und Staatsanzeiger Nr. 120 vom
26. Mai 1942. S. 2
—Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft besteht nach den in der Haupt⸗ versammlung vom 4. März 1942 er⸗ folgten Wahlen aus folgenden Mit⸗ gliedern: Generaldirektor Rudolf Win⸗ terhager, Tarnowitz, O. S., Carlshof, Vorsitzer, Rechtsanwalt Dr. Ernst Tüscher, Tarnowitz, O. S., Carlshof, stellvertretender Vorsitzer, Graf Fried⸗ rich Carl Henckel von Donnersmarck, Beuthen, O. S., Gutenbergstraße 21,
*
Gemäß Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 21. Mai 1942 wurde Herr Bergassessor a. D. Her⸗ mann Kellermann, Oberhausen/ Rhein⸗ land, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Hamburg, den 21. Mai 1942. Deutsche Werft Aktiengesellschaft.
18516] Altenaer gemeinnützige Bau⸗
jahres hat der Vorstand für dieses einen Jahresabschluß (Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung) nach den vom Reichsverband des deut⸗ schen gemeinnützigen Wohnungs⸗ wesens e. V. herausgegebenen Vor⸗ drucken und nach Maßgabe der Vorschriften der § 129, § 131 Abs. 2 — 7, § 132 Abs. 2 und § 133 des Aktiengesetzes aufzustellen.“ b) § 20 Abs. 1 soll folgende neue
Anthrazitgrube Carl Friedrich Aktiengesellschaft für Bergbau und [8535) verwandte Industrien.
Die Aktionäre Unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 19. Juni 1942, vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude des Eschweiler Bergwerks⸗Vereins in Kohl⸗ scheid bei Aachen stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Waͤhl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Zur Teilnahme an dieser Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 16. Juni 1942 einschließlich bei
der Gesellschaftskasse in Kohl⸗
scheid bei Aachen oder
bei der Commerzbank Aktiengesell⸗
b
zum Deutschen Reichsa
11II1““
11 82 11. 1
E
1 „
₰ — —
4
1ö11
Z3 wei te B
nzeiger und Preußischen Staats
5 F- 8 1
anzeige
8 1 *
Rorbdeutsche Wol⸗ und Kammgarn⸗Industr
[8281].
7. Aktiengesellschaften
Verlin, Dienstag, den 26. Mai
“ 8 8
je Artiengesell
der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsprechend dem
[8279].
Spar⸗ und Kreditbank Aktiengeselllschaft, Frauenkirchen.
E11“
Einladung.
Hiermit werden die Aktionäre zur 69. ordentlichen Hauptversammlung,
die Sonntag, den 28. Juni 1942, vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude
Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 hat hend den Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital mit Wirkung vom 1. Januar 1941 von Rℳ 7 500 000,— auf Reichs⸗
egen Empfangsbescheinigung hinter⸗ mark 12 000 000,— durch Ausgabe von Zusatzaktien zu erhöhen. Zum Bezuge der Zusatzaktien ergeht demnächst eine besondere 3 Aufforderung. 8 1
egt haben (§ 20 des Gesellschaftsver⸗ 2 1. Bescht b r die Cang 88 seclichabs Bilanz am 31. Dezember 1941. 5 es Vorstandes und des Aufsichts⸗ Kohlscheid /Richterich, 26. Mai 1942 ·: 8 b — . 8 — 2. 2 rats für das Geschäftsjahr 88 — Der Vorseand. 3 1“ Stand Stand 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. aaaaaaaqaaaaaaCaCCaFeee] Aktiva. 1. 1. 1941 31. 12. 1941 4. Wahl des Aufsichtsrates pro 1943, 1944 und 1945. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr. ₰
schaft in Aachen oder
Mitglied. [8351] bei einem deutschen Notar
gesellschaft, Aktiengesellschaft, Tarnowitz, den 20. Mai 1942.
2 Altena (Westf.). 8 Gruben⸗ und Hüttenwarenhaus Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft auf Grund des [3027]. Schlesische Industrie
§ 14 unseres Gesellschaftsvertrages zu Aktiengesetischaft in Kattowitz d.E., dec9, rgitag, den eest Jum Nikolaistr. 4.
1942, 18 Uhr, in Altena GWestf.) im Die s. Zt. aufgeldzste Gesellschaft Saale des NSV.⸗Heims, Linscheid⸗ wird fortgesetzt.
straße, stattfindenden ordentlichen Abwicklkungsabschlußblianz Hauptversammlung ein. zum 28. Mai 1941.
Tagesordnung: 8 Umfassens den Heiträͤum Benhagsen hes —sarcas den — — dem Bericht des Aufsichtsrates so⸗ Besit wie Bericht über die gesetzliche Geschäftsausstattun üne, e Kassenbestand Beschlußfassung über die Entlastung Bankguthaben 1“ von Besstea⸗ und Aufsichtsrat. Forderungen aus Waren⸗ „Beschlußfassung über folgende lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen..
Satzungsänderungen:
a) § 17 Abs. 3 Satz 1 soll Posten der Rechnungs⸗ abgrenzungg
Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ ember 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Entlastung
Fassung erhalten: „Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft werden im ‚Deutschen Reichsanzeiger“, der Jahresabschluß außerdem in der Zeitschrift Die gemeinnützige Wohnungswirtschaft’, Organ des deutschen gemeinnützigen Woh⸗ nungswesens e. V. veröffentlicht.“
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung von Aktien zum Zwecke der Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung ist nicht notwendig. ir bitten aber unsere Aktionäre, die ent⸗ weder selbst teilnehmen oder sich in der Hauptversammlung durch einen Bevoll⸗ mächtigten vertreren lassen, uns zur des notariellen Proto⸗ kolls dieses vorher mitzuteilen, gege⸗ benenfalls unter Nennung des Ver. treters.
Altena (Westf.), im Mai 1942.
Der Vorstand. von der Heiden. Berg.
1. Frauenkirchen stattfinden wird, eingeladen.
1 Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des festgestellten Jahres⸗ abschlusses für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
Zugang Abgang 1941 1941 bungen 1941
[7299]. de C ahr. 2 9 8 Zur Teilnahme an der Hauptversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um F. Küppersbusch & Söhne Aktiengefellschaft. in der Hauptversammlung das Stimmrecht 1 oder Anträge stellen zu können, Bilanz zum 31. Dezember 1941 müssen die Aktionäre spätestens vor Ablauf des 3. Tages vor dem Versammlungstage — 8 2 bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar in den lichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien hinterlegen. 8 1 1“ Freauenkirchen, Mai 19u422. “ Der Vorstand. G
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
R.ℳ R. ℳ R.ℳ R.ℳ
213 228
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:
a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden Zugan p) Fabrikgebäuden oder anderen Bau⸗ ugang schrei v111ö1ö161“ 1941] Abschreibung 31. 12. 1941 2., Unbebaute Grundstücke .. . . . . 3. Maschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattuunngg . . Patente, Marken⸗ und ähnliche Rechte Beteiligungeennn . . Andere Wertpapiere des Anlagever⸗
1 405 243 219
1 633 474 145 116 1 691 109 ⸗
137 173 6 116 162 128
1 515 860 40 189 139 000
2 171 154
Stand am 1. 1. 1941
82 Aktiva. 14 814
6 246 98 734
726 423
,9
X₰
I. Anlagevermögen: R. ℳ R. ℳ R. Mℳ R. ℳ 1. Bebaute Grundstücke: —a) mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) mit Fabrikgebn.. 2. Unbebaute Grundstücke 3.-Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstat⸗ tung ..
Gewerbl. Schutzrechte
37 882
Aktiva.
Barreserve: 900— G 10 050 a) Kassenbestand . . . . . ..
2 22 — — W b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 3 855 90 241 867,63 844 501 497 979- — 4 175 853 Wechsel: a) eigene Zeichungen . 462 75 Eigene Wertpapiere: b a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
Reichs und der Länder 273 928/88 b) sonstige verzinsliche Wertpapieerer 17⸗72 646,31 Hiervon Wertpapiere, die die Reichsbank be⸗ leihen darf R. ℳ 291 575,19
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität
und Liquidität gegen Kreditinstiute.. 120 ˙22 Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben).. 26 213 78
Schuldner:
a) sonstige Schulhdnnnrerr . .. Hiervon enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere
37 881 15 000
76 484
87 648 70 254
245 125 1 524 272 253 034
7 000 76 733 30 098
345 15 025
8
247 151 4 286 397 —
8 736 28
folgende neue Fassung erhalten: „Nach Ablauf eines jeden Geschäfts⸗
1 076 Trappe.
136 242
——
1 235 684 188 393 354 543
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse ” 1 Erzeugnisse 8 8 5—— v1X“““ ertpapieer . “ “ R Siedlungsgrundschuld.. 21 228 61 . 84 Hypothekenforderungen... “ 3 816 62 Geleistete Anzahlungennnn . . 32 550 — vns;. Fann den — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 1 582 522 03
[75
3 030 588/ 97 755 968/94 797 235/90
4 767 58776
202 641 286 237 5
504 867 250 000
Berbinblich irneparen⸗ . 1““ Sg kt.⸗ Gef⸗ „ 2 cb 2
lieferungen u. Leistungen 2 572 Sonstige Verbindlichkeiten 17 078 8 Bilanz zum 31. Dezember 1941. Stand Abschrei⸗
Bilanzausgleich: 1. 1.41 bung
83 601 1 291 575
E 619 984
Beteiligungen.. „Betriebsanlage⸗ guthaben
92 968,84 23 623,18
Vortrag.. Gewinn:..
22 2
Zugang 600 000
13542 867 32
3 961 701
— = Leistungen 6 242
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 28. Mai 1941.
81. 12. 41 8 26 334
112114141414242“* 36 051 13 Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 77 696/64 Andere Bankguthabeoen 3 063 324 54 Sonstige Forderungen.... .. 411 284 76 Zur Rechnungsabgrenzung 105 028 02 1 18 860 736
II. Umlaufvermögen: 4 2 6 8 Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe “ Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnise Wertpapieeree. . 1 Hypotheen. 6 001,— 8 3 8 Anzahlungen .. 115 748,52 . b. 8— 8 Forderungen auf Grund v. Waren⸗ lieferungen und Leistungen.. Forderungen a. Konzernunter⸗ nehmten „ 128 554,88 9. Schattz.. — 51 441,76 10. Kassenbestand einschließl. Reichs⸗ bank⸗ und Postscheckgguthaben.. 11. Bankguthaben „
12. Sonstige Forderungen. 8
Aktiva. R. ℳ R. ℳ R. ℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebb b) Fabrikgebäude. Unbebaute Grundstücke. Maschinen u. maschinelle Anlagen . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. 1 —5 Wirtschaftsgüter.. 1 Vortrag 92 968,84 Kraftwagen 385 — Gewinn . . 23 623,18 116 592 Eisenbahnanschlus. .D Ie2. 8 — 1g I505 278 20 588 023 08 “ Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 602 669,89 Halbfertigwartrcrwen 44 685,44 Fertigwarrenn .. 158 094,99 Wertpapierr.. Von der Gesellschaft Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leitungen .. . Kasse, Reichsbank, Postscheck Andere Banken.. Sonstige Forderungen.
Rℳ
8 2
₰ 2 r1 181 806,89 137 962 63 904 718,90
171 280,77 1068 255,58
8 0
R. ℳ
Aufwendungen. Löhne und Ge⸗ hälter 838 798,37 weiterbelastet 4 903,20
Soziale Abgaben.. Verwaltungsausgaben.. Hesthzsteunern . . Sonstige Steuen.. Bilanzausgleich:
8* 92 880
272 173 500
90 439 257 981 500
2 440 40 14 192
—
“ “ 2 „ Z pb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten Reichs⸗ mark 64 542,67
Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte). Grundstücke und Gebäude:
a) dem eigenen Geschäftsbetriebe dienende... g112121212166 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . . .. . . . Eigene Aktien (Nennbetrag der eigenen Aktien Reichs⸗ DT 888D38 s55 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. den Aktiven sind enthalten:
a) Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. F.ℳ 4 160,—
b) Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG. R.ℳ 30 824,—
Summe der Aktiva
Passiva. 8 Gläubiger: a) sonstige Gläubiger R.ℳ 20 811,0oͤ21 . Hiervon entfallen auf aa) jederzeit fällige Gelder R. N 20 811,01. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrst.. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Grumdkapitl“ Rücklagen nach § 11 KWG.: aj gesetzliche Rückkage . b) sonstige Rücklagen nach 11 KWG... Rückstellunen .. ’ Wertberichtigungsposten.. 14 000— Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 4 693 15 . Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. kkbböbFFöööböF. B In den Passiven sind enthalten: 8 a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. 1 (Passiva 1 und 2) H. ℳ 658 203,65 b) Gesamtverpflichtungen nach § 16 KWG. (Passiva 1) R.ℳ 20 811,01 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG. Eℳ 138 295,44 8
33 895 8EEIW“ 1 133 12 183 60
1 167
Passiva. Grundkapital... 8 1“” Kapitalberichtiguuuug . “ Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage
2. Andere Rücklagen:
12 000 000 1 200 000
1 475 000
18 593 1 724 743 3 033 442 624 192 599 42 386 2 815 438 332 200 000 157 592 963 016
18 860 736
697 723 20 778 23 83 381 575 119
3 277 796,25
2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
2 420 andere 11 439
3 385
I728885
a) Rücklage für Werkerneuerung und b) Allgemeines Delkredere Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens .. Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden.. 1““ 2. Warenlieferungen und Leistungen Konzernunternvehmen.. BI 2 .Unerhobene Dividende.. 4990 989 7. NWK.⸗Gefolgschafts⸗Altershilfe
Zur Rechnungsabgrenuug . . Reingewin.. 8
2 420 75
11 439 10 4 596 356
81 082,63 552 415,41 8 Se 7 611 656
12 129 540 9³
Erträge Bilanzausgleichvortrag... Einnahmen aus Betriebs⸗
führungsabgabe.. L14125* Diverse Einnahmen..
92 968
AktienkapittaaalF .. . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagee...
2. Rücklage für Ersatzbeschaffungen Rückstellungen „ . . Wertberichtigung auf Forderungen Verbindlichkeiten: W11114XA4*“ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungeen . 3. Unterstützungsverein . 4. Sonstige Verbindlichkeiiten..
Reingewinn: Vortrag aus 19430
71 096 677 291 10
165 032,94
Der jetzige Aufsichtsrat: Landesrat Georg Kate, Kattowitz, Vorsitzer; General⸗ direktor Dr. Johannes Dobermann, Bres⸗ lau, stellvertretender Vorsitzer; Regierungs⸗ direktor Michael Graf von Matuschka, Breslau, der vordem Vorsitzer war; Lan⸗ deskämmerer Dr. Ewald Graeger, Bres⸗ lau, der vordem stellvertretender Vorsitzer war.
Der jetzige Vorstand: Direktor Dr. Arthur Gerke, Jaworzno; Direktor Dr. Georg Hameister, Berlin⸗Zehlendorf; stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder: Direktor Walter Krück, Jaworzno, Direktor Dr. Karl Verhaag, Sosnowitz.
Der Abwickler der s. Zt. aufgelöst “ Gesellschaft: Landesvermwal⸗ zungsrat Gerhard Kofler, Breslau. „Breslau / Kattowitz, 14. April 1942.
Der damalige Abwickler: Gerhard Kosler.
[3028]. Schlesische Industrie
Aktien gesellschaft in Kattowitz O. S., Nikolaistr. 4.
Wiedereröffnungsbilanz zum 29. Mai 1941
Besitz. 892 Ausstehende Einlagen auf das Aktienkapital.. Geschäftsausstattung... Kassenbestand.. Bankguthaben. . Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen.. Verlustvortrag.
geleistete Anzahlungen. 8 8 3 und
855 751
— 2 211 775 100 000
8 66666ö661565 *
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 637 392
1 123 220 2 047 262
388 347
R N 4 115 146 ¹) 4115146 277 725 844 501 472
1 248 4892 38 729 240 343 702 684
Aufwendungen. 1 291 365 Löhne unh Gehalter . . . . . . . . . . . . . .. ... 518 397 S
277 835
36 328 449 738
1 000 000 100 000 32 546 14 715
Grundkapital Gesetzliche Rücklage Andere Rücklage. Wertberichtigung. Verbindlichkeiten: 11ö1ö1ö1“ Hypotheken . . . . .... Anzahlungen von KEuneden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferunge Seihmm.,k ... Akzeptverbindlichkeiien.. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Sonstige Verbindlichkeiiken.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung bienen Gewinnvortrag 190l . . Gewinn 191l1l . Eventualverbindlichkeiten R. ℳ 8000,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
2 475 946 1 32 361 94
13 460 23
Soziale Aubgabeben . . Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibugen . . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. . Beiträge an Berufsvertretungen auf Grund gesetzlicher Vorschrift Außerordentliche Aufwendungenn . . Zuweisung an Rücklage für Werkerneuerung und andere Zwecke. Zuführung zum Grundkapitl . . Rückstellung für Pauschsteuer.. 1 8 489 269
798 684 ö1111““; 8 8
1 619 898 “ 588 964 19 817 150 000 150 000 200 000
486 067 12 129 540
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941.
—
R. ℳ
Aufwendungen. 7 464 518
Löhne und Gehälter. Soziale AEbgabebeen Abschreibungen auf Anlagen.. Steuern von Elnkommen, Ertrag und Vermöge Sonstige Steuern und Abgaben.. Gesetzliche Berufsbeitrge . Zuwendung an den Unterstützungsverein.. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. „ Zuweisung an die Rücklage für Ersatzbeschaffungen Reingewinn: Vortrag aus 19430 :4 Gewinn 1941
4 950 000 963 016 13 381 110
u.
.
ᷣ 0
2₰
“ 640 366 168 531
7 641 996 140 000 349 455 % 299 658
Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. .“ .
Beteiligungsertragge .. . .„. „ Zinsmehrertrtagg . - . . .. Außerordentliche Erträge ... . .. . Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung:
Aus der gesetzlichen Rücklage. . . . . . . . . Aus freien Rücklagen und aus dem Gewinnvortrag Aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen.. Aus sonstigen Bilanzpoten.
—
Summe der Passiva 842 104 60 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
-“—“
*₰
*
2 047 262 Dezember 1941.
R ℳ 894 409
SS9 SSAESge
36 328,85 449 738,30
— 2₰
1 800 000,— S 1 620 453,24 8
497 979,— 1 031 567,76 11113““ Tagegelder an Vorstands⸗ und Aufsichtsratsmitglieder
Soziale Abgaben.. . 775 43 Abschreibungen.. . 1 402 91 Wertberichtiguug .. 3 14 000 — Zinsen für Spareinlagen.. 13 986 53 öJ11“ 5 612 85 Beiträge an Berufsvertretungen 8 8 276 82 bbcbb11111.“ 8 450,— Alle übrigen Aufwendungen ... “ 6 523 29
Reingewinn: Gewinnvortrag 1940 328,06 * Gewinn 1941. 905,44 1 233 50 53 584
486 06715 11 965 219
—
8 280/ 43 1 043 —-
Aufwendungen. Aufwendungen.
Löhne und Gehältrer „ Soziale Aufwendungen:
4 950 000 13 381 110/86
Gefolgschaft von R.ℳ 319 074,88.
R. ℳ Erträge.
1 Vortrag aus 1940 b a) Gesetzliche. 1“ 2 0 0 90 69 599,62 f 24. 1 b) Freiwillile.. “ 8. 35 925,26 105 524 8 bbE “ Abschreibungen.. 115 98 117 258 C bböö-. 0 Zinsen 6ö1 -v 13131ö5585 18 400 8 Zinsmehrertrag 61616166 8 5 Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen. 186 850 .Außerordentliche Ertrüggage . Sonstige Steuern und Abgaben. . 145 643 Beiträge für Berufsvertretungen.. 3 643 “ Außerordentliche Aufwendungen. 35 000 SGewum 1941 90 967
1 597 697
36 328
11 456 990 30 269
53 768
3 791
384 069
11 965 219
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklãä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Essen, im April 1942. 8 Westdeutschland Wirtschaftsprüfungs⸗A. G. — Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.
heutigen. I u il 69% festge⸗ n seht, z sen ad 1 ung wurde der Gewinnanteil auf 69% † Aktien Nr. 1.— 7000 mit Rℳ 80,— für jede Aktie
für die R.ℳ 1000,— Aktien mit R.ℳ 60,— je Aktie, “ Aktien Nr. 7001 — 12 0⁰0 mit FR.N. 8,— für jede Aktie 11 für die R.ü 100,— Aktien mit Rℳ 6,— je Aktie, abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag bei folgenden Banken: unter Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer (einschl. Kriegszuschlag), gegen Einreichung in Bremen: Bremer Bank Filiale der Dresduer Bank des Gewinanteischernsaenr. 14 bei der Se e in Bremen, esellsch “ “ eutsche Bank Filiale Bremen; Deutschen Vank in Berlin oder deren Riederlassungen in Bochuan, 1 1 Berlin 5 Leipzig: Dresdner Bank, “ Gelsenkirchen, Hagen i. Westf., 8 9 ktiengesellschaft, vene 78 4 1. ;. . 9 tsche Bank. 8 e Gelsen⸗ eutsch 1 Shzat eege. g; eerbenbhee. in Verlin und Filial Gleichzeitig werden die Aktionäre aufgefordert, die Erneuerungsscheine der alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet Herr Hüttendirektor dip 1⸗Ing. A ffred Brüninghaus und Herr und mit doppeltem Nummernverzeichnis zwecks Erhebung der neuen Gewinnanteilscheinbogen bei den vorstehenden Stellen 4 vreag. d⸗Ing. ghan 58 % einzureichen. Dr. jur. Wilhelm Klein wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt. fen 1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Robert Stuck, Bankbirektor, Bremen, Vor⸗ Aufsichtsrat: Generaldirektor 889 Toahrt, Dortmund⸗Brünninghaufen, sitzer; Karl Lindemann, Staatsrat, Bremen, stellv. Vorsitzer; Hans Merkel, geschäftsführender Gesellschafter der Merkel & Kienlin Vorsitzer; Geheimer Regierungsrat Max Wessig, Berlin, stellv. Vorsitzer; Sütelm G. m. b. H., Eßlingen⸗N.; Wilhelm Grünhage, Bankdirektor, Bremen; Ernst Heinemann, Dr. jur., Rechtsanwalt, Bremen. ve ecne⸗ v en e. 26 Tch. Fernrchen. dem Vorstand gehören an: Hans Büchner, Delmenhorst; Nicolaus H. Schilling, Delmenhorst; Ernst Wätien, Bremen. 8 güon- 3 „ 8 3 on: M -r ber Gelse v 9 8. U 8 b j Klein, Essanz Randt; Abltheim Bhhmer, Essei⸗Brebeney, Vörfiter, Frtt Küppets⸗ Mordveutsche Woll⸗ und Kammgarn⸗Fidustrie Attiengesetlschaft busch, Gelsenkirchen. . 1 W“ Gelsenkirchen, den 13. Mai 1943. 2 F. Küppersbusch & Söhne Altiengeselschaft
375 000 — 14 814— 6 246 85 98 734 32
¹) Außer der aus dem Gewinn 1940 gezahlten Ausschüttung an
Bremen, im Mai 1942. —
Norddeutsche Woll⸗ und Kammgarn⸗Industrie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Büchner. Schilling, z. Zt. einberufen. Lätjen.
116 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. 8 Berlin, im April 1942. 8 1
“
345 — 16 102,41 8 407 98 519 650 56
Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellschaft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Dr. A. Meier, Wirtschaftsprüfer. “ Die am 27. Mai 1942 stattgefundene ordentliche Hauptversammlung hat die Verteilung einer Dividende von 5 % auf das berichtigte Aktienkapital für das Geschäftsjahr 1941 beschlossen. Dieselbe gelangt zur Auszahlung gegen den Dividenden⸗ schein Nr. 10 der alten Aktien, und zwar auf V
76
111““
Schulden. Aktienkapitaal . Verbindlichkeiten a. Waren⸗
lieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichteiken
Erträge.
29 34 006/91 5 093 37 10 791 67 91172 2 453 03 328 06
500 8 “ Erträãäge. V Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen gemäß § 132 1 8* v-
. 9
5 766 65
1597 697 80
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
M. Glabdbach, im April 1942. 98 1“
J. Abstoß A. Wolters. A. Wolters, Wirtschaftsprüfer. 1“
Der Vorstand besteht aus: Bertil Brunnström; Dr. Joh. Handschumacher.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Wilh. G. Marx, Vorsitzer; Maximilian Frei⸗ herr von Brachel, stellv. Vorsitzer; Hans Bister.
Die ordentliche Hauptversammlung vom 13. Mai 1942 hat die Dividende für das Geschäftsjahr 1941 auf 69% festgelegt. 1
Die Auszahlung der Dividende unter Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer ein⸗ schließlich Kriegszuschlag gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 4 erfolgt an der Gesellschaftskasse in Bedburg/ Erft, bei dem Bankhaus Poens gen, Marx & Co., Düsselvorf, der Dresdner Bank in Berlin und Düsseldorf und der Westfalenbank in Bochum.
Bedburg, den 13. Mai 1942.,
Bedburger Wollindustrie 2 Der Vorstand.
Wechselzinsen.. Darlehenszinsen. Wertpapiererträge Pacht und Miete.. Alle übrigen Erträge Gewinnvortrag 1940
2 572 17 078 56
519 650][56
Der Aufsichtsrat: Landesrat Georg Kate, Kattowitz, Vorsitzer; Generaldirektor Dr. Johannes Dobermann, Breslau, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Regierungsdirektor Michael Graf von Matuschka, Breslau; Landeskämmerer Dr. Ewald Graeger, Breslau. 8
Der Vorstand: Direktor Arthur Gerke, Jaworzno; Direktor Dr. Georg Hameister, Berlin⸗Zehlendorf; stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder: Direktor Walter Krück, Jaworzno; Direktor Dr. Karl Verhaag, Sosnowitz.
Kattowitz, Jaworzuo, Berlin⸗ Zehlendorf, Sosnowitz, 15. April 1942.
Der Vorstand.
Dr. Arthur Gerke. 8 Dr. Georg Hameister. Walter Krück, Dr. Karl Verhaag, stellvertretende Vorstandsmitglieder. “
v
Außerordentliche Ertrräaage . .. Sonstige Erträge 2 9 0 9 2 .⁴ 9 90 9 9 .⁴ 9 9 0 0 9 90
53 584 76
Frauenkirchen, den 1. April 1942. Spar⸗ und Kreditbank Alktiengesellschaft. 8 Püspök. Rusz. Mayer. G Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärung⸗ und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlüuß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wien, den 16. April 1942. Treuhaund⸗Vereinigung Altiengesellschaft. Ernst Lüchau. Dr. Hans Hasse. Aufsichtsrat: Franz Ringbauer, Vorsitzer; Michael Gottfried, Stellv. des Vorsitzers; Lorenz Göltl; Martin Kasztler; Thomas Kirschner; Johann Kobor; Josef Püspök sen. Vorstand: Josef Püspök jun.; Rudolf Mayer; Peter Rusz
Bankdirektor
1“M““
7