15 3 “ 4 1 — ““ 8 8 vZ1I11p““ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 27. Mai
anzeiger Nr. 121 vom 27. Mai 1942.
Gesellschaft, ““ 5 8 in Berlin: bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft, in Dresden bei der Dresdner Bank und — bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Abteilung Viktoria⸗
Erste Beilage zum Reichs⸗ un S. 2
[8809) Kulmbacher⸗Rizzibräu B. Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1941.
Aktiengesellschaft, Kulmbach. Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ scheinbogen.
Gegen Einreichung der Erneuerungs⸗ scheine zu unseren Aktien können die neuen Bogen erhoben werden außer
[8813] Giesecke & Devrient Aktiengesellschaft, Leipzig. Durch die am 18. Mai 1942 erfolgte Auslosung sind von Herrn Notar Dr. jur. M. Erich Blume, Leipzig, die nach⸗ e Nummern der 6 % (S8 %) 1 Teilschuldverschreibungen der An⸗ in Kulmbach: bei der Gesellschafts⸗ straße. leihe vom Jahre 1931 unserer Rechts⸗ kasse der Reichelbrän Aktien⸗! Kulmbach, den 21. Mai 1942. vorgängerin, der Kommanditgesell⸗ b1 schaft Giesecke & Devrient, Leipzig, an 8 7875].
zur Rückzahlung gezogen worden: 8 8 vit, 428 1, 8004,41110.—. Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft (GU0.Aktien⸗Gesellschaft).
Nr. 025, 113, 146, 166, 170. A. Bilanz 1941.
L.e-ge i —e “ 8E“ 1 I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 8 “ 48 1t 1. 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit .“ 1“ 12* Aktien⸗ ssie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind 330 886,83 “ — b . 2. Soziale Ausgaben: b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 13 953,03 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe. 103 963,50 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Er⸗ gänzung:
Bremer Papier⸗ und Wellpappen⸗ Fabrik Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Sonnabend, dem
Münsterische Schiffahrts⸗ und 20. Juni 1942, vormittags 11 Uhr, Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft im Sitzungssaal der Bremer Bank 8 zu Dortmund. “ 7% Dresduer Bank, Bremen, 1 Die Aktionä Domshof 8 —9. a) der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne . hierdurch 68 EEE [8806] Tagesordnung:
der Bahnunterhaltungsarbeiter .56 912,37 b den 3. Juli 1942, 11 % Uhr, im 1. Vorlegung des Beschlusses des Auf⸗ b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstatt⸗ . 16u6 42 1 otel „Zum Römischen Kaiser“ zu sichtsrats vom 22. Mai 1942 über maschinen und der maschinellen Anlagen ein⸗ . 8 . stattfindenden ordentlichen die Berichtigung des Grundkapitals schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter 69 842,75 Hauptversammlung eingeladen. mit Wirkung zum 31. Dezember ) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Tagesordnung: 1941 von ℳ 600 000,— um Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Rℳ 200 000,— auf Rℳ 800 000,— . Werkstättenarbeiter 12 032,71 festgestellten Seschöhtzcri ses ür gemäß der Dividendenabgabever⸗
II. Aufwendungen für andere Betriebe, namentlich Nebenbetriebe das Geschäftsjahr 1941 und 8 ordnung vom 12. Juni 1941. III. Abschreibungen und Wertberichtigungen: Berichts des Aufsichtsrates. „Vorlegung des festgestellten Jahres⸗ 1. auf das Anlagevermöogben “ .Entlastung des Vorstandes und des abschlusses für das Gesschäftsjahr 2, auf andere Weitrtte . . Aufsichtsrates. 1 5- Feit berichtigter Bilanz sowie R „Beschlußfassung über die Erhöhun en Berichten des Vorstands und
1 skosten F“ “ 8 8 2 Aufsichtsrats. n, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen; den Zinsen des Grundkapitals um Reichsmar fassung ü vCqqeTbööö16“ 1475 000,— und Aenderung der 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗
3
. 82 88 3 d 2 .
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. §§ 4 und 16 der Satzung. 4 ung des Keingewinns 5 6
[8775] „ZIAG“ Ziegel Industrie Aktiengesellschaft, Wien.
Die Aktionäre unserer 898s chaft werden hierdurch zu der am 16. Juni 1942 um 11 Uhr vormittags im Sitzungssaal der Länderbank Wien Aktienge ellschaft in Wien, I., Am Hof 2, stattfindenden 31. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des festgestellten 1““ für 1941 mit dem richt des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. „Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am 13. Juni 1942 entweder bei der Länderbank Wien Aktien⸗ gesellschaft, Wien, I., Am Hof 2, oder bei der Creditanstalt⸗Bankver⸗ ein, Wien, I., Schottengasse 6, oder bei einer zur Entgegennahme von Aktien berechtigten Wertpapier⸗
[881 Nähmaschinenfabrik Bünauburg Aktiengesellschaft, Bünauburg über Bodenbach, Sudetenland. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung am Mittwoch, den
17. Juni 1942, 15 Uhr, im Ver⸗
waltungsgebäude der Gesellschaft zu
Bünauburg.
Tagesordnung: 1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses für das dh erch
gesellschaften
[8789
2. Beschlußfassung über di inn⸗ 2 ßfassung über die Gewinn⸗
ung.
8. Beschlußfassung über die Entlastu 8 landes und des Auf hts rates. —
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Seshaästajafr 1942. f
Die Aktien sind zur Ausübung des Stimmrechtes spätestens drei Tage voe der Hauptversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder einer Wert. papiersammelbank zu hinterlegen. 1
Bünauburg, den 22. Mat 1942.
Der Vorstand.
Lit. B Stück 5 à E.ℳ 1000,—: Nr. 013, 128, 143, 157, 228.
Die Einlösung erfolgt gemäß §§ 8 und 5 der Anleihebedingungen am 2. Januar 1943 zum Nennbetrage
egen Einlieferung der betreffenden
eilschuldverschreibungen und der dazu⸗
ehörigen, noch nicht fälligen Zins⸗ scheine und Erneuerungsscheine bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig und den übrigen Niederlassungen der Deutschen Bank.
Leipzig, den 22. Mai 1942. Giesecke & Devrient Aktien⸗ gesellschaft. Devrient. Helmberger.
87709] Eritz Häuser A.⸗G., Lederfabriken, Backnang, Württ.
1941 sowie des Geschäftsberichtes des Vorstands und des Aufsichts⸗ ratsberichtes.
[7885].
Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft, Pirmafens.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
Aktiva.
I. Anlagevermöͤgen: 1. Ländereien (unbebaut): Stand per 1. 1. 1941 . 36 990,— ͤ111“*“ * 225,50 2. Fabrikgebäude: Stand per 1. 1. 1911 357 870,— . Abschreibung I““ 3. iereg Ee Abschreibung 1 749,— 4. Maschinen und Einrichtungent Stand per 1.1.1942 725 725,05
Zugänge Abgänge im Laufe des Ge⸗ jahres
Abschrei⸗
Stand am bungen
1. 1. 1941
31. 12. 1941
Aktiva. Rℳ (S.] ERäA ATbE .,C S, t 8
I. Anlagevermögen:
1. Anlagen des Bahn⸗ betriehs:
a) Bahnbetriebs⸗ grundstücke einschl. des Bahnkörpers u. der Betriebs⸗ gebäude....
b) Gleisanlagen..
) Streckenausrüstung
und Sicherungs⸗
R. ℳ
Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf L13““ een zum Aufsichtsrat. 1t “ gesetzlicher Vorschrift beruyluiuiuiulkt . . . 5. Wahl des Abschlußprüfers für das z. Wahl zum Auffichtsrak,.,..
Beiträge von: ² (EGeschäftsjahr 19422S. Wabhl bes Abschl zprüfers für das 1. Wertminderungen bei Wertpapieen.. 22,50 ““ Gemäß § 15 der Satzung ist nur der⸗ . ußprüfers für
2. sonstigen Verlusten, zu deren Ausgleich die gesetz⸗ liche Rücklage verwandt worden ist
319 346
Geschäftsjahr 1942. Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens am 17. Juni 1942 im Geschäftslokal
jenige Aktionär zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversamm⸗ lung berechtigt, der seine Akkien wenig⸗
h]
9 020 0 2
Werastr. 11,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 19. Juni 1942, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Ernst Rupp in Stuttgart, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Beschlusses über die
Kapitalberichtigung, Aenderung des § 4 der Satzungen (Berichti⸗
A d) bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke, die ausschl. Ver⸗ waltungszwecken oder Werkwoh⸗ nungszwecken die⸗ EEEI“ ) Betriebsmittel (Fahrzeuge).. 1) Werkstattmaschinen
IX. Zuweisungen:
38. an den Erneuerungsstock: a) Rücklage für 1941 .
8 sionskasse.. 1 6.
an die gesetzliche Rüclkage.... 1 an kreie Hilictlagemng.. .
b) Rückständige Rücklage für 1940. .... 4. Rückstellung für zu zahlende Steuerern.. 5. Erhöhung der Subsidiarhaft gegenüber der Pen⸗
an die Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage
13 215,91 2 530,96
50 809,— 64 151,70 50 000,—
611,10 152 427,—
333 745
stens drei Tage vor dem Tage der Hauptversammlung, also bis zum 29. Juni 1942, bei einer der nach⸗ stehenden Stellen hinterlegt hat: den Kassen unserer Gesellschaft in Münster, Dortmund, Hamm, Ernmden und Hildesheim, der Deutschen Bank, Filiale Dort⸗ mund in Dortmund, inem deutschen Notar. Werden Aktien nicht bei der Gesell⸗-
der Gesellschaft oder bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen hinterlegt haben. An Stelle der Aktien kann auch der Hinter⸗ legungsschein eines Notars hinter⸗ legt werden, der bis zum 18. Juni 1942 bei der Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen ist. Die Stimmkarten wer⸗ den nach den Aktiennennbeträgen des unberichtigten Kapitals ausgestellt.
sammelbank oder einem deutschen Notar während der üblichen Geschäfts⸗ stunden “ und bis nach der Hauptversammlung belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einer Wert⸗ papiersammelbank oder bei einem deutschen Notar ist deren Bescheini⸗ gung über die Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei unserer Kasse, Wien,
1“
Zugang
Abschreibungen
* 2 . 2* 2 2⁹ 2 *.
5. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungen: Stand per
1. 1. 1941 Zugang
Abschreibung
6. Fuhrpark: Zugang Abschreibung
9 533,25 232 958,25 .—. . . s E 33 346,97 1“ 38 750,57 10 485,64 1 141,50
X. Außerordentliche Aufwendungen, soweit sie nicht in Nr. 1 bis IX ee“ Alle übrigen Aufwendungenn . Anleihezinsen .. „. E98 Dbligationszilhen 14 597,50 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1970 2 867,77
dazu Gewinn aus 1941 12 196,77
Summe der Aufwendungen:
1 B. Erträge. Gewinnvortrag aus 1940. “ Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:
1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehrl 348 302,10 2. Aus dem Güterverke⁶lrt 692 118,32 3. Sonstige Einnahmmwben .. 40 218,55 Einnahmen aus anderen Betrieben, namentlich Nebenbetrieben ¹ 8 Erträge aus Beteiligungen.. — 8 Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen; den stehen ähnliche Erträge gleiech . Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch die Auflösung von Wertberichtigungen, Rückstellungen, freien Rück⸗ lagen, des Erneuerungsstocks und des Heimfallstocks gewonnen sind VI. Die aus der Auflösung der gesetzlichen Rücklage gewonnenen v11“““ VII. Außerordentliche Zuwendungen.. — VIII. Sonstige Erträge (erlassene Beförderungssteue) 68 651 abzügl. Ab⸗ Summe der Erträge: IJ 11 154 178 schreibung. 17 543,— 368 423
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 1 Fevestas 1“ 1 D1A“; 5,30 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 1m 11614“; 227 059 Forderungen an fremde Eisenbahnverwaltungen 33 313,07 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 350 027
rde 8 Krebditen, die na 80 bes Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 2 637 WZ 1 Dessau, den 10. April 1942. 4 676
Aktiengesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung 888 8 “ des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen... Hermann Wiegleb, Wirtschaftsprüfer. 179 Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder, soweit Der vorstehende Jahresabschluß hat die Billigung des Aufsichtsrats unserer
Gesellschaft gefunden.
sie nicht aus Geschäften entstanden sind, die der
Betrieb der Gesellschaft gewöhnlich mit sich bringt In der ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre am 13. Mai 1942 wurde
Wechsl . beschlossen, auf die Stammaktien Lit. A für das Geschäftsjahr 1941 eine Dividende Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Vorlage des Erneuerungsscheins
Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Po fschec uthaben. . ... . . .. zu den Gewinnanteilscheinen der Aktien durch die Anhalt Dessauische Landes⸗ bank in Dessau.
14. Andere Bankguthaben 5.554 047,74 Dem Aufsichtsrat gehören an: 1. Ernst Bierwirth, Ministerialrat, Dessau
I., Renngasse 6, einzureichen. Wien, am 23. Mai 1942. Der Vorstand.
Bremen, den 22. Mai 1942. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Oelze, Vorsitzer.
u. maschinelle An⸗ lagen
g) Werkzeuge, Ge⸗ räte, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattg.
2. Andere bebaute und unbebaute Grundstck. 8. Andere Betriebe, na⸗ mentlich Nebenbetr. 4. Konzessionen, Pa⸗ tente, Lizenzen, Mar⸗ ken⸗ u. ähnl. Rechte 5. Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 AII Nr. 6 des Aktiengesetzes).. 6. Andere Wertpapiere des Anlagevermög..
gung des Grundkapitals und ver⸗ änderte Stückelung der Aktien). Vorlage der berichtigten Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf 31. Dezember 1941 mit dem Geschäftsbericht des Vor⸗ f und dem Bericht des Auf⸗ i
1 175,50 C1e“ 1 174,50 II. Wohlfahrtskasseneffekten. „ III. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe EEE111“ 3. Fertigfabrikate
4. “ 11öe
5. Steuergutscheiinen..
RAℳ 6. Vorauszahlungen “ 11e“*“ 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
8. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben....
“ öaab11e1
10. Sonstige Forderungen . IV. Posten der Rechnungsabgrenzuug
schaft hinterlegt, so ist die Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit der Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ für sie bei einer anderen Bank — is zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung gesperrt werden.
Dortmund, den 22. Mai 1942.
Münsterische Schiffahrts⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft. “ Der Vorstand. Diederichs. Kölven. EÜEnnn— [7878].
Elsnerhaus Aktien gesellschaft,
Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1941.
Aktiva. Grundstück .. ... Gebäude. 385 966,—
67 789 30 535
XI.
[7879].
Reichenbacher Bank Aktiengesellschaft.
Bilanz vom 31. Dezember 1941.
. 400 700,77 “ 10 857,50 734 153 —1 450 139
15 064 † 1 154 178
dDvS42 tsrats. 9 9 2³ -— 2
eschlußfassung über die Verwen⸗
8. dung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und des
5.
Aktiva.
. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs EEö“
2. Schuldner, Kreditinstitute.
EE“
4. Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende:
Bestand am 1. 1. 19441l. . 1285 000,—
Abschreibung.. .. 5 000,— 120 000,— 8 “ 8 b) sonstige . . . .. Passiva.
1 ö.““ I. Grundkapital: Stammakti ital“*) 5. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattiung Beeehnnseaageüre, 6. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieern II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage
Forderungen an Konzernunternehmen FE.ℳ —,— 2. Delkredererücklage Forderungen an Mitglieder des Vorstandes R. ℳ —,— 1 6
1 3. Wohlfahrtskasse... Sonstige Forderungen gemäß § 14 Abs. 1 und 3 KWG. R.t 108 145,11 III. ichti 1 Früasgcr Fach gn dbser ec e uene Wertberichtigungen auf Umlaufsvermögen
IV. Rückstellungen fü Schuls Anlagen nach § 17 Abs. 2 KBG. ERℳ 124 502,— Vv. Berhindnigenene ö
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
ͤ111414XAX“
8 A14“4*“
. Rückstellung für Pauschsteuer der Kapitalberichtigung .
8 1 wö t VI. Posten der Rechnungsabgrenzug “ .
“ (750 Stimmen, 8— bbb—¹—“ 2 012,44 zehn achh)h u6“ 750 000 ͤ1eX141“]; 2,
Verlustvortrag 1940 .Rücklagen nach § 11 KWG.: Bn⸗
2 8 8 8. abzügl. Ge⸗ ²) gesetzliche Rücklagge. d 8
8 1 b) sonstige Rücklagen nach § 11 “ 68“ “ ,— Vorzugsaktien
winn 1941 21 933,58 914 Rückstell — Rückstellungen . . . . .. .. 11“““ i 1 915,063 79 4. Noch zu zahlende Dividende.. .. 8 ex und Verlust Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. — -ö 1 000 000 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 2 Il “ —111 Löhns und Gehälter “ 518 052 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften Soziale Abgaben.. “ 337 483 sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des Aktien⸗ Abschreibungen auf Anlagevermögen.. 1 8 51 778 gesetzes). Enthält nur eigene Haftungsverpflichtungen in Höhe von Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermöͤgen 1915 063 50 % der im Vertragsverhältnis mit der Girozentrale Sachsen ge⸗ Beiträge an Berufsvertretungen.. währten Kredite und Bürgschaften P. ü 2 867 883,13 Zuweisung zur Wohlfahrtskasse 1 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen R.ℳ —,— Gewinnvortrag aus 1940 8 3 Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. R. ℳ 2 867 883,13 Reingewinn 19041 . ““ Gesamtverpfli tungen nach § 16 KWG. R. ℳ 2 867 883,13 “ 1“ Gesamtes haftendes Eigenkapital der Reichenbacher Bank Aktiengesell⸗ . schaft nach § 11 Abs. 2 KWG. R. ℳ 1 227 790,06 “ 8 1 1329 67 Lgen. aus 19430 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941. Zinsen E“ 1 Außerordentliche Erträge
55 659886 2 867
Aufsichtsrats Aufsichtsratswahl. 8
6. Wahl eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Hr ist jeder Aktionär berechtigt, er entweder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung seine Aktien bei der Deutschen Bank Fil. Stuttgart in Stuttgart oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat, 1. oder der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft angemeldet und u Beginn der Versammlung über Aktienbesitz sich ausweist.
Backnang, den 23. Mai 1942. I Der Vorstand. ½ Anton Zumbroich. —
G33bb6ä6öb6see5
6 6 6 568336 63585 8o 555 * 2
II. III. IV.
1 957 529/54
— — — eiP . 2„ 22 -s . 4⁰ Zinsen 1324 369 31.
„ „ „ „
II. Umlaufvermögen:
Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, Ersatzteile) 128 684,52 Wertpapiere, soweit sie nicht unter I Nr. 5oder 6,
II Nr. 3, 11 oder 12 aufzuführen indd 182 967,90 Eigene Aktien und Aktien einer herrschenden Ge⸗
sellschaft (Nennbetrag: —,— R.AüA) „ —,— Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 15 000,— Von der Gesellschaft gegebene Baudarlehen.. —,— Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen „ —,— Forderungen auf Grund von Lieferungen und—
6 35 55 6 6b 68 9 5 56 38 1,—
V. 2 637 600
8 —16 6 6 6 0
.
— 4 2. . 920 2 2 .⁴ . ³ 90 2 . 0 0
954 145/13
.
9 9116X*““
8 2 .* 2 2 *
und
SSAUAFE 00 d0
.
*. 2
FGebtth Kassenbestand.. Buankbestand
Rechnungsabgrenzung
8778 Passiva. Wättfälische Transport⸗Aktien⸗ 8 Gefellschaft zu Dortmund. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werdegohierdurch zu der am Freitag, den 3. Juli 1942, 11 Uhr, im otel „Zum Römischen Kaiser“ zu ortmlind stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
.Vorlage des Geschäftsberichts, des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941 und des Berichts des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
8. Entlastung des Vorstandes und des
4
5
1. Grundkapital: Stammaktien (6750 Stimmen)
990
8b
in besonderen Fällen
4 324 369
haben 26376 Stimmen. (224 Stück à Rℳ 100,—) haben
31. Dezember 1941.
10.
EEE113““ 477 790 . . 43 798 589
9 066
—,— —,— —,—
11. 12. 13.
Passiva. Aktienkapital..
Gesetzliche Rücklage
3 R.ℳ Hypothekenschulden.
448 371 31 826 05 56 480/42
271 847 23
“ 9 881 60
“ 25 000 —
2 012,44
138 842,33
48 426 8
15. Sonstige Forderungen. .,*. 2 680,— II. veee.“ Vorsitzer. 2. Emil Evers, Landrat, Köthen, stellvertretender Vorsitzer. 3. Hanns San-⸗ Summe der Aktiva: der, Oberbürgermeister, Dessau. 4. Heinrich Renke, Direktor, Diplomingenieur, Dessau. 5. Rudolf Trautmann, Stellvertretender Gauleiter, Dessau. 6. Dr. Aldfried Richter, Oberregierungsrat, Dessau. 7. Erdmann Schlegel, Gauschatzmeister, Dessau. Dessau, den 19. Mai 1942.
Der Vorstand. Gustav Uflacker. Ernst Buchmann. ¶—õn—ʒ wrr————xq——2ʒõ32ᷓxV—V₰n 8 [8782] Vereinigte der Deutschen Bank in Dresden,
Zünder⸗ u. Kabelwerke A.⸗G. Chemnitz und Meißen, 1“ in Meißen. der Commerzbank Aktiengesell⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft schaft in Dresden, Chemnitz und werden hierdurch 7 der am Freitag, Meißen, 1 1 1 1 den 26. Juni 1942, 15,30 uhr, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Abschreibung... aags im Saale des Hotels „Goldener Löwe“, Anstalt in Leipzig, Dresden und Gewinn 1941.. 58 Meißen, abzuhaltenden 70. ordent⸗ Chemnitz oder “ 5 lichen Hauptversammlung mit fol⸗ bei unserer Gesellschaft b 8 “ 8⁵ gender E1 Fingeicben: 8 vente g c. 28 2— zue Seeignens L Ertrag g 1. Vorlage des Berichts über die der Hauptversammlung dor afsen. ieteinnahmen.. . 018185 5. Reingewinn: a Kapitalberichtigung für den 31. De⸗ sfünt der letzte Tag der Hinterlegungs⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis 8 9 eee 8 8 öö zember 1940 auf Grund der frist auf einen Sonn⸗ oder Feiertag meiner pflichtmäßigen Prüͤfung auf Grund “ 8 Dividendenabgabeverordnung vom oder Bankfeiertag, so endet diese Frist der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 8 “ 12. Juni 1941. t mit dem letzten diesem Tage voran⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten erträge. .Bericht und Becttfagas über gehenden Werktag. B 8 Aufklärungen und Nachweise entsprechen “ die Behandlung der Vorzugsaktien Die Fteresen⸗ der Aktien kann die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
emäß Entscheid des Reichswirt⸗ auch bei einem Notar oder einer nach schafthministers vom 16. Mai 1942. § 1 des Gesetzes über die Verwahrung Feschlus erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ chriften.
.Vorlage des Geschäftsberichts und und Anschaffung von Wertpapieren vom
des Jahresabschlusses sowie des 4. Februar 1937 bezeichneten Wert⸗ Berlin, den 12. März 1942 11e““; 6 E. Hhme, Wirtschaftsprüfer. eschäftsjahr . ällen ist die Bescheinigung rdi 5 8 3 1b Zeschäftsichre über die Gewinn⸗ erfolgte Hinterlegung spätestens einen ” ist durch Tod 8 verteilung. Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ S. . 86 E ausgeschieden. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. derr R fh ufsichtsrat gewählt wurde sichtsrats. Die Hinterlegung ist auch in der Weise felt Gehengeiet a. D. Walter Lang⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat. zulässig, daß die Aktien mit Zustima- mes⸗ 879 staftswe⸗ setzt sich nun⸗ Wahl der Abschlußprüfer für das mung einer Hinterlegungsstelle für sie B hr vie fo gt zusammen: Dr. Wilhelm bei einem anderen Kreditinstitut ver⸗ dner. Vorsitzer; Dr. Hans Strauß, „wahrt und bis zur Beendigung derx. 2 . 9. . Vorsitzer; Frau Erna Hauptversammlung gesperrt werden. & - 88 Eberhard Elsner; Regierungsrat
Der Geschäftsbericht liegt bei den .D. Walter Langfeld; Dr. Heinz Wiers. genannten Stellen vom 1. Juni d Der Vorstand:
Dr. Georg Elsner.
Bankschulden.. Darlehnsschulden.
0 270
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.
Aufsichtsrates. 4
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
.Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 19212. .
Gemäß § 15 der Satzung ist nur der⸗ jenige Aktionär zur “ des Stimmrechts in der Hauptversamm⸗ lung berechtigt, der seine Aktien wenig⸗ stens drei Tage vor dem Tage der Hauptversammlung, also bis zum 29. Juni 1942, bei einer der nach⸗ stehenden Stellen eseg hat:
der Direktion unserer Gesellschaft
in Dortmund oder unseren Zweigniederlassungen in Emden und Duisburg⸗Ruhrort, den Zweigniederlassungen der Deutschen Bank in Dortmund, Duisburg, Essen, Münster und Hamburg, den Zweigniederlassungen der Dresdner Bank in Dortmund, Duisburg, Essen, Hamburg, — 2. der Reichsbank in Münster,
einem deutschen Notar. .
Werden Aktien nicht bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt, so ist die Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung spätestens am Tage nach Ablaus der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit 9. der Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ 10. stelle für sie bei einer anderen Ban bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung gesperrt werden.
Dortmund, den 22. Mai 1942.
Westfälische Trausport⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Diederichs. Kölven.
Passiva. I. Grundkapital: a) 300 Stammaktien Lit. A (Vorzugsaktien) zu je 700,— EB.1 C cC(lf „„, 210 000,— b) 1286 Stammaktien Lit. B zu je 700,— Rℳ „900 200,—
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklkaae . 1111 020,— 2. Andere (freie) Rücklagen (Spezialreservestock) 100 000,— III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens. IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden (Rückstellung f. Fere V. Erneuerungsstchh.k. . 214 962,4 VI. Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage . 344 882,10
VII. Verbindlichkeiten: 1“ langfristig: 1 1. Anleihen der Gesellschaft: ““ a) Obligationenanleihe 31 500,— b) Anleiheall . 1151 150,49 0) Anleihe 2I21 .L m ..... 2246 650,02 d) Anleihe auf Schuldschein zum Bahnbau Wör⸗ lit Rehsen......... 127 649,16 o.) Subsidiarhaft gegenüber der Pensionskasse 44 021,60 kurzfristig: — Von Arbeitern, Angestellten und Kunden ge⸗ gebene Pfandgeldrdderr Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen . Anzahlungen von Kgunen . 8 .Noch zu zahlende Verkehrssald. a. fremde Bahnen 279 474,88 Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen.. 30 940,59 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen —,— Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezoge⸗
140 854 77 984 261
—
2 2 — 2. . 2*
8
8 Aufwand. Gehälter.
— . 7 200,— Hypothekenzinsen. insen
2 012]1 876 661 52
82 013/83 23 573/76 1116“ 984 261 55 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bucher und der Schriften der Gesellschaft sowie der “ d ensen Auf⸗ vehem 2 vunc Nachnecse “ vfnas führung, der Jahresabschluß und der eit er den Jahresabschluß erläutert, d etzli 8 ifte
b e.8. ven Zb Aahs utert, den geset ichen T orschriften. einische Trenhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. P 8 82 va Die Hauptversammlung vom 16. Mai 1942 hat eschlossen,
den mit v““ Zb““
ausgewiesenen Reingewinn wie folgt zu verteilen: 4 ½ % Dividende auf nom. R.ℳ 22400,4 89 . is berts ““ Reichenbach (Vogtl.), am 4. Februar 1942 8 8 Desttenhs, hf wom. 5ℳ 2697000,— 8 Stammaktien. RKH.ℳ 131 880,— 8 Geeag eegr Bank Aktiengesellschaft. zur gesetzlichen Rücklage. R. ℳ 7 311,79 Z 81 üi- 8ö ppa. Röller. “ “ ortrag auf neue Rechnuggg EN.A 654,98 ERℳ 140 82 der v09eg dan⸗ Sehliehenden Geenna neiner e eaee Prüfung auf Grund Die Auszahlung der 5 igen Divivende erfolgt gegen Dividendenschein klärungen und Nachweise entsprechen die Buͤchflchrun 8 88 E gais 8- Sen -IvIN abzügglch 15 ¾ gavitalertragteuer Gesaegs6enche ehee, den gegteaahse ucß etzuted, den geseblichen Vorschristen. 8*, 8e —cagnühlch den Fadienshennchene nann Altnen, nnn 8001—17000 mär je Pau EEE“”“ 8. Lensans Erfolgt g“ 8. Kasse der Gesells afte in Pirmasens und v Für eeherr 1991 wied eine 6 9% verteilt, die von Pirmasens. ank, Filialen Frankfurt a. Main, Mannheim und ieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 17 an der Kasse der Dem Aufsichtsrat gehören an die einri Sr ge; “ bea. 8 unter Kürzung von Mannheim, Bvesec Dr. Kar. Fuchs, de irenn deünich ee eeesan eißen, den 22. Mai 1942. . 3 1 eichenbacher Ban . er Vor w Der Aufsichtsrat. 8 “ ““ b hekaera h Sai “ Dr. jur. Georg Francke, 8 8 8 n
“
teuern.. Unkosten..
. „
R. ℳ
. 16 387 . 77 994 . . 1 503 . 5 000
48 426 149 312
Aufwendungen. 1. Aufwendungen 68 . .. 2. Steuern und Abgaben
W 111114“4*“ 4. Abschreibungen .
“ 8
“
1. Gewinnvortrag aus 1940 2. Ertrgs. .. ... 3. Außerordentliche Erträge.
9 027 113 578
26 706 149 312
R.ℳ 1 008,—
6 5 9
3661
4. 5. nen Wechseln und der Ausstellung eig. Wechsel —,— 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken —,— 7. Sonstige Verbindlichkeiten (Schuld an die Klei-⸗
Geschäftsjahr 1942. . 3 Nach § 17 der sind nur die “ — aree. in üer Feußager. IX. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 2 867,77 ammlung ihr Stimmrecht auszuüben, Sn dazu Gewinn 288 1941 8 . 12 196,77 15 064 18 spätestens am vierten Tage vor G — z — —= dem Tage der Hauptversammlung
b Summe der Passiva: 2 859 865
. — ihre Aktien bei ¹) Abschreibung auf die Muldbrücke, die erneuert werden muß (2. Rate zu je Dresden
..... 1 949,9s8 312 865.
Herkaie)) VIII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Eugen Zoller.
der Dresdner Bank in und Chemnitz,