—
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Cinceieüls Nr. 12 Mai 14 1111“ 1 11“ 5 2 8 8 — 8 1ö1“ 8 1 8 1 8 I“ öC111111A14*“*“ 8¼ emeinnüzige Baugeselschaft zu videsheim A⸗L. .ecsesar “ zum deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staa
Eeeeöö Gemeinnützige Baugefellschaft zu Hil 1. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden 2 . 1 eneveve. 12 85. Bi . r 1939 2. V en Kauf ärtern geleistete Zäahlungen.. 667 006 N 8 8 8 Orgenssce Hanvtversaeseanan Bilanz zum 31. Dezember 1939. 8 W enaee v 120091 G r. 121 Berlin, Mittwoch, den 27. Mai 8 27. Juni 1ee N H. enen Bank⸗ Aktiva R. ℳ 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken und Sparkassen... 5 11850 — — 3 — ¹ enxs Acsaah . 8 8s See. Hamburg Adolphs⸗ I. Ausstehende Einlagen auf Grundkapital 200 000 5. Sonstige Verbindlichkeiiten. .. . 8. be. 8 , T]”] platz 8I. II. Anlagevermögen: VI. P sten, die der Rechnungsabgrenzung den 8 *½ Saib 0 8 na “ der Abwickler und des Aufsichts⸗ Gewinn⸗ und Verlustaufstellung gm 31, Dezember 1941. 18807] 8 3 ¹ 2 * . 4 192 VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . , 7. Aktien⸗ 8 rates. — 1- I Eö Vorl eessseh. schts 8 1. Unbebaute SS eee. Abschr. — EAℳ) Gewinn 190o.. . . . 25 973,51 46 079 95 8 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Aufwendungen EIEE Reichenberg⸗Maffersdorfer und V . 2 5 GHe aftsberi. S “ ,08 2 9 8 v eee 1 8 8 8b E 82* —.—— . „ . 2 EEe — ere gebe 1 b 1 655 041 VIII. Verbindlichkeiten wegen persönlicher Schuldhaft R. ℳ 836 677,10 gesellschaften Geschäftsjahr 988 Gehälter und Löhne ..... 224 600 25 8 4“X“ A. G., b
des festgestellten Jahresabschlussee 2. Wohngebäude und andere Gebäurnrndnle .. I1n” 8 für das Geschäftsjahr 8 (Zugang 444 101,29 R.ℳ, Abgang —,— R.ℳ, Abschreibung t Summe der Passiva [6 030 505,50 08815) daagiverfamahae Ir. eeen 8 -e AE1A1“ 410107. 224 767 28 Kundmachung. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗- 26 977,06 R. ℳ) 8 “ “ vn 1 ücksp 8 1 1 aA11214191X““ b — Die He Aktiong 1 b “ 9 üb die Ent 3. Noch nicht abgerechnete Neubauten . . “; 82* 1 199 213 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 19490. b - e bs Fi sber eigt, welche 8 Lonf „ Geschäftsunkosten. . . . . . . 3 8 n8⸗ 2 2 “ Beschlußfassung über die Ent- (Zugang —,— R.ℳ, Abgang —,— R.ℳ, Abschr. 3880, 8 rwendungen n. N 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft dentlichen auptversammlung i 8 hellungen für Versorgungsgebührnisse 8 4 000 — Brauereien A. G. in Maffersdor — E vFrs. 3 schaf Ieern. I Zuführung zur Sonderrücklage. 8 2 500 — werden hiermit zu der am
lastung des Vorstandes und des 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung c. 1 Abschreibungen und Zuweisungen zu Wertberichtigungen . . . . — — erden hiermit zu einer am 3. Juli] Aktien oder die über sie lautenden . Aufsichtsrates. (Zugang 719,89 R. ℳ, Abgang —,— BH.ℳ, Abschr. 719,89 Eℳ) 2, A. Frschreihangen; 2) as Keiagen ““ *⁰ 33 397,12 1528. 11,30 Uhr, in Leipzi cc. 1, Hinterlegungsscheine eines deutschen abschreibun ur Pauschalwertberichtigung.. 60 000 — dem 16. Juni 1942, um 12 Uhr b) auf andere Vermögensposten 1 374—34 971112 Soethestr. 2. III. Sioc, stattsindenden Notars steekhehe .4sk ———— Verwaltungskosten .. —xBNPTvblb2.4 89263 oöPrddentlichen Hauptversammlung ein⸗ bei der Gesellschaft, Leipzig 01, auf kurzlebige Wirtschaftagtar battsindenden 24. vrtentlichen Haub⸗ b gs 11 1 geladen. Goethestr. 2, oder auf Schulldner . 22 384 versammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung: bei de vustrie⸗ und Handelg. Gewinnportrag aus 140ua.. . “ b. 4.G . 1A“ 42 072 1. Vorlage des Feeeftsberichtes und ewin — des Jahresabschlusses für das Jahr 495 099 1941 mit bem Bericht des Auf⸗
Neuwahl eines Mitgliedes des 5. Sonstiges Anlagevermöohoeeenn . . Aufsichtsrates. (Zugang 7280,13 R. ü, Abgang —,— R ℳ, Abschr. —,— Rℳ)
5. Wahl des Abschlußprüfers. III. Umlaufsvermögen: valt Einlaß⸗ und Stimmkarten sowie 1. Fertiggestellte Erwerbshäuser einschl. Kaufanwartschaftshäuser 2 611 079 Betriebskosten: “ ö1u6 „42
Hahresbericht und Bilanz sind bei der 2. Noch nicht fertiggestellte Erwerbshäuser . 55 ) S z — 8 1 1 11 . 1ö“ “ 1 b) sächliche Betriebskosten. .. 6 305,86 22 383 9 1. Vorlegung des Faßreaat chlusses „ N pzig . Theeee eschäftsberichts der Goethteste, t, od
Deutschen Bank Filiale Hamburg in 3. Vorräte an Heiz⸗ und Baustoffeen. . . 8 S0 Hamburg, Adolphsplatz 8, Erdgeschoß, 4. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. .. 1 999 nanbhaltungskosten . . ... ........ 30 156331638 jür 1] 9 I bei einer deut 1 “ 8 Depotabteilung, vom 9. bis 23. Juni 5. “ aus Mieten, Gebühren und Umlagen .. 2 925 Zinsen und ähnliche Aufwendungenn . . „ 103 000722 Aoigler 88⁄ des Berichts des ut schen Effektengi 9 C1616 rträge. .“ sichtsrates. 1942 in den üblichen Geschäfts-⸗ 8 Kassenbestand, einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben. 10⁰1 Außerordentliche Aufwendungen, soweit sie nicht in Nr. 1—5 und 7 8 8 . 1Ser ““ 3 b hinterlegen. ibabeöe11.1*.— 8 11 334 . Beschlußfasung über die Vertei⸗ stunden gegen Hinterlegung der Aktien 7. Andere Vankguthahew. .. . . ... .. bE 312 646 enthalten sind. g6 3 1 2 1u 8 8 veschnc affung über die Bilanz Loip den 28. Mai 19422. (SFinsen und Gebühren...... . 3 8 ¹ 8 384 748 lung des Reingewinnes. entgegenzunehmen. 88 8. Sonstiges Umlaufsvermöospbenn . 97 575 Züeifüngen zu Rücklagen .. . . . . . . . . . . . . 66 696 04 . und die Gewinn⸗ und Verlustrech- Grun ckbverwaltungs⸗Treuhand⸗ Ueberschuß aus eigenem Grundbesiz, . 2 13 146 Beschlußfassung über die Entlastung — Der Vorstand. Scholz. IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienern . 693 ewinn des Geschäftsjahrer .25 973,51 Se nung für das Geschäftsjahr 1941. Axtiongefellschaft. Usber aus Wartpapier⸗ und ypothelenverkäufen 71 621 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ He'FreHexxaph we wyrg en e ge exe.-Eeg V. Forderungen wegen persönlicher Schuldhaft Rℳ 773 457,11 Gewinnvortrag S. .... . .61968 46 079 95 8. Beschlußfassung über die Entlastung Albrecht. Bergmann. Außerorbentliche Ertrlgeg 14 249 4 952 88F --. ge. ie . B“ 1 “ Summe der Aktiva 6 093 597 Summe der Aufwendungen 330 612 63 880871. Breplau, im März 1949. 298 099 schsaewane An gihtsungm giche⸗ Bilanz auf 31. Dezember 1941.. b “ Passivaaã. 8 8 Erträge. . Der Vorstand der Hansa⸗Bank Schlosian Akt.⸗Ges. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das — 3 — g Se I. Grundkapital L..“]; 500 000 Gewinnvortrag a11111A1XAX“ 1 “ Hansa⸗Bank Schlesien Aktiengesellschaft. Walter Kleiner. Oswald 8oͤben 1 Geschäftsjahr 1942. Aktiva. - (1420 Nennbetrag 200 Eℳ, 800 Nennbetrag 20 R. ℳ) . Mieteinnahmen einschließlich Mietzuschüsse.. 8 234 1S Vermögensübersicht per 31. Dezember 1941. dem abschliehenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund † Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Anlagevermögen: ““ II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückageü 81 000,— 000 “ 6 391 88 “ — der Bücher und Schriften der Ge eln aft sowis . vom o and erteilten Auf⸗ ammlung sind diejenigen Aktionäre 81“ 2. Andere Rücklagen .75 000. 1686 111A1A1AXAX“ “ Aktiva. 24 vungen, unt Nachweise entsprechen die Huchfaͤhrung, der Jahtesabschluß und der dere chigündie sühhfestens wne beha- 1. 1. 1941 1 683 100,— “ III. Wertberichtigungen: Außerordentliche Erträge einschl. der Beträge, die denSRhen u 28 9 1. Barreserve: 1“ eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläuterl, den Zesetzlichen Vorschriften na. I un spätestens am Freitag Abgang 280 000,— 1. zu anderen Vermögenspoten . 6 4 33 von e tigungen, Rückstellungen und freien Rücklagen ge⸗ 1“ 1111“ 196 864 reslan, den 31. Märg 1942. EEb1 Gebäude: Stand am 1. 1. IV. Rückstellungen .. . . . wonnen linn. 9 72 b5 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonts 3 29 Joachim Heyn, Virtschaftspruüfer. ¹ häaftskasse in Maf⸗ 1941 . 1 890 900,— F. Verbindlichkeiten: 3 Erträge aus Nebenanlagen, soweit sie nicht in Nr. 1—5 enthalten sind 1 Fällige Zins⸗ und “ sisch IE: Die .nn-s,” ausscheidenden Füslchoe asgez. Dr. jur. Franz G Frer bei der Deutschen Abgang . 253 000,—20 1. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden. 4 303 805 Summe der Erträge ¹330 61263 8 1““ Hensch und Hermann Scholz, wurden wie r Dresbner 1 S-e- der Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der 4. Wechsel: Der Aufsichtzsrat besteht aus dan ** 4 N.hn gp Nen „Vorsitzer; berg, und der . ö e
Absetzung f. — 2. Zwischenkreiie „ “ b
Abnutzung . 46 200,— 1 591 700 — 3. Einlagen der Mieterschaft: b) Mietsicherheiten 28 158,27 Rℳ Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchstaben b und 00 FIrIS 8 und Hermann Deutschen, EE116 2 1 1 übrigen sudetendeutschen Nieder⸗
— A
I111“n 8EIIEE1““
2994 800— 4. Von den Kaufanwärtern geleistete Zahlungen 6059 215113 die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ b) Sigene SHiehungen. . Beteiligungen ... 166““ ““ aus X“ und Ee “ 18 2 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank lassungen dieser Banken während der 1 ) 985 — z. Verbindlichkeiten gegenüber Banken un arka ““ . .März 1942. 3 2 “ 11 3 2 übli r B — Umlaufvermöhen: “ 8 “ Sonstige Verbindüchkeiten⸗ EEE1 8 14 234 9 NZ“ Wohnungsunternehmen . 8 “ Iigd esnstaaz⸗ — 9 “ Sgictlg- vneereneit. 8 c- Sö ““ Hypotheken⸗ VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen SI (Baugenossenschaften und ⸗gesellschaften) e. B. Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel 1 edl⸗Ser er.R; 7 1 bö9. Hauptversammlung dort belassen Dir forderungen 119 355,54] VII. Reingewinn: Gewinnvortrag a. d. Vorak. . 478,14 Der Verbandsleiter: Dr. Hokamp. nach § 16 Abs. 2 2G A 77726 98 ech 8 “ 8 teweag). 8 1“* Hinterlegun 88 “ Zinsforderungen 827,09 oobo11.“—“ ee Si Aenderungen im Aufsichtsrat: Ausgeschieden ist Stadtrat Fritz Runge, s. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanwessungen Aktionäre vnsere Gesellschaft 19 een hge 16“ uUhr, Für⸗ deutschen Notar oder bei einer Wert. Bankguthaben 105,653ö “ Verbindlichkeiten wegen persönlicher Schuldhaft Rℳ 778 457,11 5 sind: Oberbaurat Adolf Roßwog, Baurat Christian Dehn, Ratsherr des Neichs “ w 4 hiermit zw der am 20. si in den Geschäftsräumen 5 12n Ge⸗ “ erfolgen; in Sonstige V Summe der Passiva I 6 093 597 eor irson. 18 In 5 sind enthalten: Schatzwe um 11 „ 8 F alle ist die Bescheinigun Forverungen ““ d Verlustr 31. 2 SS5 1939 8 Aufsichtsrat: Herr Bürgermeister Georg Schrader, Vorsitzer, Herr Stadt⸗ 2 S 19. die Rrhözhae⸗ se. . * Wer⸗ 25 3 t 918 ge 62* e tars bzw. der 1 der⸗ Uherzeapker⸗ Posten der Rechnungsab- Gewinn⸗ und Verlustrechuung zum B1. Dezem 5 — . kämmerer Emil Privat, Herr Stadtrat Fritz Grupe, Herr Oberbaurat Adolf Roßwog, REℳ 1 261 564,26 Z “ I. ordentli auptversammlung amml statt, zu der wi ser⸗ sammelbank ausgestellten Hinter⸗ renzung 1.“ Herr Baurat Christian Dehn, Herr Ratsherr Georg Pirson, sämtliche in Hildesheim. 8. Eigene Wertpapiere: — eingeladen ktion hiermit 8 lad r unsere egungsscheine spätestens am ersten A“ „ Aufwendungen. .“ Vorstand: Herr Stadtrat Paul Lampe, Vorsitzer, Herr Stadtrat Hermann a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen das8 Tagesorbnung: eeegebenanht Werktag nach Ablauf der Hinter⸗ Gewinnvor⸗ 1“ 1’“ und “ 82 Verto ehe en , . Siegle, Herr Stadtrat Fritz Runge, Herr öö“ Hildes⸗ Reichs und der Länder 8 1 Vorlegung Jahresabschlusses 1. S des def äftsberichtes legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ “ EITe — 894 80 beim. 1 Hildesheim, den 11. Mai 1942. b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere.... .. 1 .“ 941, der 1e safhre tigungs⸗ ⸗ zureichen. 8 V b) auf andere Vermögensposten: 131202 22 894 Dder Vorstand. Siegle. Blaich. bbee) Börsengängige Dividendenwerte.... . .. aie uns des degijcechate ehedechnnaan t. 1es geegasa eh eshat 2 1 h des Au 1 Der Vorstand.
Verlust in 8 1 1941 . 147 906,37 145 522 97 2. Verwaltungskosten: 8 ☛—————————õ b c- ““ — mit Bericht 3 1 tsvatez. ahr 1941. 8 2 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 1. Sesh ahscger⸗ über die Vertei⸗ — — S8 u 122 nüe⸗ 88 Vatesftang deng 8 ee orstandes u 8 Aufsichts⸗ g8. Entlastu t fü 8 astungserteilung den Vor 11. Genofsenschaften
2* . 2 80 2⁴
. ⸗
—
. 0 2
“ a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personalkosten . 1 . In der Gesamts 6 si ensE Sa einscht der sozalen Aogabemn.. . . . . 8 b88 40 „0 8 6ꝙ Erste Wiener Kronenbrotwerke dahiere, die die feicsbant bekeshen darf Reihe
sů ächliche bkosten 2 732,37 11 300 1 : 8 Passiva. b) sächliche Verwaltungskosten 2 732,37 2 W 1 mark 5 853 182,80 Grundkapital. . 750 000 — 3. Betriebskosten: 81 von Moriz Hafner, Aktiengesellschaft, 9 7. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität pates. tanz und Aufsichtsrat. Verbindlichkeiten: ““ a) Steuern ... . . „ 16 17,83823 Bilanz per 31. Dezember 1941. und Liquidität gegen Kreditinstittte 1 418 684 betveffend t ebratr der Gesellschaftssatzung. .8731] · ütn — ai . wun re 8 ⸗
1 Darlehensschuͤlden, gesichert b) Löhne, Au wandsentschädigungen und sonsti e Per⸗ u“ 1 Davon sind täglich fällig (9 ung des 6 Spar⸗ und Darl kaf Darlehensschulde he ) Löhne fweo schädigung g oen Abgang an Vü n glich fällig (Nostroguthaben . von Verzührungssvisten fr Beechereg. 2 Aufsichtsrats. Für “ ““
in Höhe von Reichsmarrt— sonalkosten einschl. der sozialen Abgaben 1 990,— “ Stand am Zugang . 2 1 200 000 2 567 175,35 c) sächliche Betriebskosten.. 2 482,50 20 660 eöö 1941 1941 31. 12. 1941 Ö·Ö·..... 4 3 1190 868 89 ewinnanteilscheine. Sägewerk Francke Söhne A. G. gebung, r. G. m. u. H. in Neu⸗ Sonsstige .Instandhaltungskostteteteennnn . . . 19 521 In der Gesamtsumme 8 sind be. ve. eg an cb lütheetfers. di Der Vorstand. dorf a. d. Biela. Schulden 40 800,— .Zinsen und ähnliche Aufwendunenn . .. 71 510 R.h"ℳ ₰ R. N 9₰ aaeah gedeckt durch börsengängige Wertpapiere Reichs⸗ Haupt zan I veff. Jncen⸗ 258 Kieper. Wende. Vollversammlung am 7. Junit Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf gesetz⸗ Anlagevermögen: mark 111 833,10 ptver 8 4 ung teilzunehm n mn — 1942, 2 Uhr nachmittags, im Gast⸗ 8 897, 87 licher Vorschrift beruht. . . . . .. . . .. . . ..... 815 60 Fabriksgebäude u. Grund⸗ — V v) gedeckt durch sonstige Sicherheiten R.ℳ 2669146,95 (r. deen, irgeloden. chre Artien 8 7,, Seferhassseuwerr hause des H. Guttmann. 3601 873,02 7. Außerordentliche Aufwendungen, soweit sie nicht in Nr. 1—6 ent⸗ stülee . 362 303/98 “ 362 303 98 9. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. 21b eeser . 5- Zeslenszrser Maschinenbau Aktien⸗ Uebliche Tagesordnung. rder h hHaltin smimmm F 1 858 20 olzbauten. 12 196]40 12 196/40 10. Grundstücke und Gebäude: der 8. I lt⸗Bankverein Wien, Gesellschaft, C“ Neudorf a. d. Biela, 24. Mai 1942. Eewinn. 19 ö Gewinn des Geschäftsjahres einschl. Gewinnvortrag 478,14 Rh.. 44 Perzanbae 6G““ 46 697 10 8 G Geschäftsbetrieb dienende. B vee eee 5. binff eh ehena Fengas die §8 8 4 Franz Eckert, Obmann. auf 31. Dezember 1941. e 13 üUnbebaute Grundstücke. 8 418 40 V 8 418 111ö16ö16566“ 194 000 ; esellschaftssatzung werden — q n III— Summe der Aufwendungen 4³ 41 130 089— ; xze 5 u hinterlegen. Im Falle der Hinter, die Herren Aktion d Mon⸗ (8730] 8 5 b — Backofenanlage..... 150 444 — 30 088 11. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung „ onaäre zu der am Mon⸗ (87,30]) . Soll. RHx 8. Erträge. Maschinen 8 maschinelle 8 12. Posten, die der EEEöö“ bienen 57 501 19 7e. eabse; ““ bag, den 18. Junt 1942, 17 Uhr, Einladung zur ordentlichen Gene⸗ Stekern vom Einkommen, 1. Mieteinnahmen einschl. Mietzuschüsse. 34 Anlagen. 32 897 60 16 436 90 “ 19 334 50 18. In den Aktiven sind enthalten: 8 ver wu guün über e ero gte im Haus der 2 Düsseldorf, ralversammlung am Donnerstag, Erktrag und Vermögen . 12 729,17 2. Pachtgeldeinnahmen 1“ — Betriebseinrichtungen. 60 219 — — 16 436 90 13 782,10 272) Forderungen an Konzernunternehmen R 6“ Fünter ans sgütegene sn, 19. Junt Elberfelder Straße 6/8, stattfindenden dem 11. Junt 1942, 19,30 Uhr EE11“ s 3. Zinsen und ähnliche Betrgagage vh Werkzeue. . 626 — — — 1 8 30 b) Forderungen an Mitglieder des Vorstacbe e reichen 1“ “ C“ Egasgfünstün 44.2 Park, Mariendorf eewwand absags is⸗ 4. Gewinnvortagg Fahrpak . 10 584 1“ an andere im § 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannten 16 tet: In d 8 vtdE emntaug . . . .. .. 25 713 50 43 Büroinventer.. 1 426 — — ne — 1 426,50 . Personen R.ℳ 344,91 8 unhsera⸗ Hatzung lau g- ½ 89 Tagesordnung: Tagesordnung: 2ns Abschreibungen auf An⸗ V Summe der Erträge 89 “ S 5235 3 1 90865 15 28 1“ en nac 3 cuptversammilung getbährt jede * 1. Pevicht des Vorstandes über die 1. Bericht des Vorstandes und Vor⸗ lagen. “ 46 200— Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der “ 685 813 Eö f1eeg Se. 2 eSgt 8 2 eee 7181882 . 49%½ Stimme. * der Geschäfte unter Vorlage lage der Jahresrechnung 19441. Vebluste aus dem Verkauf: GSeesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen Umlaufvermögen: 8 “ “ ge 8 . . 2 raz, 8 Mai 1942. der Bilang, ewinn⸗ und Ver. 2. Bericht des Aufsichtsrates. von Grundstücken und s(sdie Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ ö an Konzernunternehmen... gr 1 LA .“ 8 Summe der Aktiva Der Vorstand. sältrecnasg des Geschäftsberichtes 3. 885 8.. die ö Prüfun Gebäuden. . . 46 000— abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. vt ertpapierr:r . 52IS 16“ PBassiva. 8 1941, des Berichtes un ztellungnahme der Verwal⸗ voͤn Wertpapieren.. . 80— Hannover, den 20. März 1942. 11“ 1062 85970 14. Gläubiger: b [8804 Einladung. es Aufsichtsrates und des Prü⸗ tung hierzu. . Außerordentliche Verluste 377 000 — Verband nordwestdeutscher Wohnungsunternehmen Aktientapita 111A“ 9 500 000 — *) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene .“ . laden wir die Aktionäre zungsberichtes. Genehmigung der Bilanz sowie Sonstige Aufwendungen . 18 176 80 (Baugenossenschaften und ⸗gesellschaften) e. B. Gedücae,. . . . . .. .. 1“ Gelder irt Fabhes 400 unserer Gesellschaft zu der am 20. Juni 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 11n G Der Verbandsleiter: Dr. Hokamp. 886 KRmage.. . .... 1611“ 3 183 89 b) Sonstige Gläubiger. “ “ . ““ 1 in 8 1 den nfs 88. Ffütlastung von Vorstand und Auß. 8 “ Wertberichtigung auf Anlagen: 1“ 6 Von de — ; - 88 er Fachgruppe Rauch⸗ 38. Beschlußfassung über die Entlastung B 8 2 22 4. 2 2 2 1 6— 8 1 388% o I h 8 8 w 1 — vin 1 8 Ratanssanne. .... a 332⸗ Gemeinnützige Baugesellschaft zu Hildesheim A.⸗G. Faägsenandage „5e;eie gantgcn...... 69889 2²à ie Bee and belber af Aunbiguna Rera⸗ esistaae . 4 Hesciathassam, cer zenresns ¹ Festenengndenr Soögfäggheae nend Mieteinnahmen .. .. 9 491 21 8 3 1 ; inr“ 1“ 9 436 — G “ EAE1“ 1G : er und 13 der Gesellschafts⸗ me fremder er gemã Fis 58 Wertpapier⸗ Z Bilans.. e baacSasedna e — ““ “ 625 ,30 6 werden durch Kündigung oder sind 1. “ ung g 9 “ tzung. fellschefgs 8 e. 1 des Genossenschafts⸗ 111“] 30 615,49 — 1“ 1 88 1— “ “ 9 754 40 8 . 8 fällige 8 3 er anz sowie Gewinn⸗ un 5. s Aufsichts v“ gesetzes. 1 E“ aus V Aktiva. bö- ahrpark vJ111X“X“ 1 8 55 823 „ a) innerhalb 7 Tagen R. ℳ 60 328,69 — Vertnstber pnung für das Jahr 6. Wahl Iüefsichtärat Annahme einer neuen Satzung Schulbentkigung . . . 183 415 85 . Ausstehende Einlagen auf Grundkapital.. 200 000 üroinventar. w. .. —mi 8 1 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten Reichs⸗ v 1941. 7. Ver 3 3 Wahlen zum Aufsichtsrat. Sereeeeee mwim .Anlagevermögen: . Rückstellungen.. u“ 531 22 h“ 8 16“ mark 1 167 289,10 1 8 Genehmigung der Bilanz. Die Aktionäre, die in d b . 9. Wahl der Einschätzungskommission. Iöö chlässe) 38 BS 1. Unbebaute Grundstücke. 4 192 8 468 78 .“ o) darüber hinaus bis zu 12 Monaten Reichs⸗ .Entlastung des Vorstandes und samml das Stimmrecht bachäner 10 Verschiedenes. 2 ZE1““ 4162. Wohngebäude und andere Gebäude... 1 633 500— Rechnungsabgrenzung: Verlustvortrag 1940 — 12 132 43 1 mark 1 867 388,28 des Aufsichtsrats. wollen, ha5 di mhoßn Berlin⸗Mariendorf, 14. Mai 1942. b trag 2 383,40 b “ (Abschreibung 347 124,66 E ℳ) Wegremg Gewinn für 7941 1 15 044 49 2 912 06 d) über 12 Monate hinaus E. ℳ 20 104,35 .Aufsichtsratswahlen 11. Juni 79⁸ TeSUheei zum Volksbank Mariendorf e. G. m. b. H. u.“ 1. 3. Noch nicht abgerechnete Nabauten. .. . — 062 85970 1885. :Wesh. des Bilanzprüfers für das zuzeigen und bis zum SSSeee Der Aufsichtsrat. 1941 , 147 906,37 145 522 97] 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 2 2 - ir das Geschäftsjahr 1041 1 8 mit gesetzlicher Kündigungsfriist .s3 647 372 ahr 1942. bunt; ihre Aktien oder die über diese Walter Zimmer, Vorsitzender. v2- b (Zugang 10,48 Rℳ, Abgang —,— ERℳ, Abschr. 5709, ℳ) 18 90 ewinn⸗ und Verlustrechnung für da eschäftsjahr 1941. b- ) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist.. 896 356 4 543 727 6. Verschiedenes. autenden Hinterlegungsscheine der — — x. 4 4 75 “ 8 EEEbb 1.“ v11ue““ — 8 - 8 — b 98 9, “ Und Srammke oitel.. 550 000 Hie ilanz, Cewinn eaah⸗ Reichsbank oder einer Effektengiro⸗ Aachener Immobilien A.⸗G. Umlaufsvermögen: b ufwand. “ uüund zwar: RE.ℳ 500000,— Stammaktien mit rechnun er Geschäftsbericht sowie bank bei de ellschafts Best. A. Holtschneider. 1. Fertiggestellte Erwerbshäuser einschl. Kaufanwartschaftshäuser 2 508 989 2 12 132,43 - schtbrates legen ab Vankhates 8 F. Ler Aahe, 8 15. Verschiedene
b 3 8 Verlustvortrag aus 1900...ñ . . 1 25000 Stimmen, h. N 50000,— Namenzsaktien . “ der Verscht des Auf
1 8 779 1 — 701]19 4 ; 2 1 8
rüfungsvermerk. 2. Noch nicht fertiggestellte Erwerbshäusll1lllrlvkter ... Löhne und Gehältr .. 1““ 2 mit 50000 Stimmen “ 3 30. Mai 1942 in den Geschäftsrͤäumen Bankhaus Trinkaus, TFüssel⸗ Bekanntma ungen Prüfung 3. Vorräte an Heiz⸗ und Baustoffen 1 Soziale Abgaben . . . . . 8 878 82 „ Düssel ch 9
Posten der Rechnungsab⸗ Irnzung
H 8 Haben. 2 Gewinnvortrag.. . 2 383 40
2₰
Na dem abschließenden Ergebnis 1 . 111u1u“ 11X“ 1u“ Rücklagen nach 8 11 KWG.: der Gesellschaft Leipzig C 1, Nikolai⸗ dorf der Commerzbank A.⸗G. Füere, pflichtmobigen Prusung auf . Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ““ 86 74 Steuer vom Ertrag und Vermösgen... “ 27 971 28 a) Gesetzliche ü1ee ee ss s straße 36, zur Einsichtnahme aus. Düsseworf, Berlin, Köln, oder bei 1en Fö 8 8 Ganns ver üches und Scristen derz —3. Bon der Geselschaft velestete Anzahtungen Ben. 169t Sesctecbungen . . . . . . . .. . ..... . . . . . . . .* 8) Sonstige Rückagen nach § 11 K1G.... 9⁰ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ einem deulschen Notar zu hinterlegen. Unsere üaftee, ichelmschacht⸗. Gesellschaft sowie der vom Vorstand er. 3. assenbetzand, einschl. Reichsbank⸗ und I 355 364,19 Sonstige Aufwendungen *e. FrL td. Kn,39 8, g “ .Rückstellungen für Versorgungsansprüche... semmdung find diejenigen Aktionäre be⸗ Die sagerechte Hinterlegung gilt als der 48 e megheh en er. teilten Aufklärungenund Nachweise en: 7. Andere Bankguthbhben. . 58 805 — Verlustvortrag aus 1940 C11“ . 12 a; 5912 06 .Wertberichtigungsposten .. . . ... . rechtigt, die ihre Aktien oder die Be⸗ An 5 er Teilnahme an der Ver⸗ 1942, 15,30 üßr in Siur Fest sprechen die Puchführung, der Jahres. 3. Sonstige Forberunenn. 8 341 0s8 Gewinn für 1941 .. 1844,429 —— .Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 8 scheinigung über die Hinterlegung der sammkung. Die Hinterlegungsscheine ver Braunkohlentverle 8n Venhesch 111424* Sä.en . g e za e a eas⸗ A4“ ͤA XX““ 8 * 24 55795 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 8 8 einem deutschen Notar vn 88 Angabe enthalten, daß die A. G. Berlin w iö. Brendachartge er den Jahrerabschluß erläutert, den ge⸗ v. 1— icher E 677,10 R 4q V v ““ Gewinn 14l „ 30 737 odzr bet der tien oder die Hinterlegungsscheine Straße Nr. 27, stattft setzlichen Vorschriften. ö-.—.* 1“ “ 3 1 11 430,— „Eigene Ziehungen im Umlauf und eigene Indossa⸗ 8 Allgemeinen Deutschen Credit⸗ bei der Reichsbank oder Efesegatre⸗ Fedseen Vewler oreseemra: Mannheim, den 9. Februar 1922.. 82 Summe der Aktiva 6 030 505 50 Zinsen . 1“ 62 896,95 mentsverbindlichkeiten R. ℳ —,— Anstalt, „ 6ank oder der Hinterlegungsstelle bis eingeladen 8 “ Schulz, 1 Passiva. miete und, Pacht r gg⸗ ““ 225— .Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und b e.big⸗ ec. und Grundbesitz, 2 der Hauptversammlung 8 orvueungt Lir schaf sprüser. 8 . ußerorden e W111114154““ . Z— Sche kbür 3 8 8127 1 2 7 65 1 5 inter en. B 8 88 . 1 Mitglieder des Vorstandes: Peter I. 2r00 ,oa9, 12r Nennbetrag — 16 000,— R, 74 Wle⸗ Techen eglchassten, ö“ B2 8ens “ 1 Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ 1 “ kir dür ge äfts⸗ Q 3 5 . S ⸗ S NℳN 2 „. „ 8 5 8 3 1n 81 8 1 ECö 1 8 0. , ““ 8 „ 4 G 8 8 83 IIx“ cA7* 1420 à 200,— Rℳ Nennbetrag = 284 000,— Rℳ “ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf gema⸗ 8 2. Passiven sind enthalten: b 1 wie der “ Bufcanabn 888 “ Ughr 11““ Mitglieder des Aufsichtsrates: Paul II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückkaggea 86 300,— iin. der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der 7 Voerstan entz tund ber IEöe nach § 11 Abs. 1 KWG. 1“ unterzeichneten Gesellschaft ür sie bei einer anderen deutsen —nt⸗ Eö 8 2. Andere Rücklagen 136 396,04 klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahres hnen. 2FE. M 12 080 005,6 “ vis zum 127. Juni 1942, mittags irma bis zur Berndigung der Haupt⸗ n
Dechamps, Fabrikant, Aachen, Vorsitzer; 1318-hge 11 b esetzlichen Vorschti b) Gesamtverpflicht ch 6“] Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen T . 1.““ esamtverpflichtungen nach § 16 KWG. Reichs 12 Uhr, hinterlegen b — 1b tr — 1 an mark 7 536 27790 — r 2 Uhr, — ersammlung in Sperrdepot gehalten Sakzdet
25. ark 7 536 277,9 8 ““ Leipzig, am 21. Mai 1942. werden. 9 Babt vhn Meüsglhsede dir elon.
Otto Ahrle, Kaufmann, Frankfurt (Main); III. Wertberichtigungen: 1 ; ivI. zin: evermögens ... ““ . 15 880/83 Berlin, den 25. April 1942. 8 8 Emil Hopmann, Dipl.⸗Ing., Köln; Albert 1. zu Posten des Anlagevermögens 8 Dentsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. FC;e⸗ Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 “ „Furtransit“ Rauchwaren⸗Lager⸗ Düsfeldorf, den 22. Mai 1912 —8 8 1 SG. 18 I 8 8 4 8 8 7 28’. 999₰2. U 2g. 8. - haus Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. — Borna⸗Gnandorf, 22 Mai 1942.
8, Köln; Dr. Schütt, 2 2. zu anderen Vermögensposten.. 6 . el Seene ehen “ hacn⸗dhbegen 8 vsg⸗ „H1.“ 8 71 819 Eyn von Lavergne. ppa. Dr. Weiß. 8 KrrEr Cs, Hersther. Dr. Glasmacher, Vorsttzer. Der Grubenvorstand.
„ 9 5
500 000
11 78