1942 / 121 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

E7

2 4

* b E.N

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 27. Mai 1942. S. 6

ever 1 m 12. Juni . E“ delsregister dendenabgabeverordnung vom 1 J t 8 af sönli er Gesell⸗ dem Vorstand ausgeschieden. Han 9 9⸗ Br. Teil 1 Seite 328) mit 1 Firma. Die Firma lautet Hen. acs E1“ be een Die lande, des Maschinen⸗Ober⸗ Amtsgericht Schönebeck (Elbe), 1941 (RGB e E anze ger un Len en aatsanzeiger 4 Spi ormals Max Wolf. schaf 84681&* erliner Börfe vom 26. Mai

8

dunstschmi Löschung: höht. Als nicht eingetragen wird noch 81931 Wruuck, Remscheid (Kunstschmiede, 1 89n Seuff Nachf. bersffentlicht: * Feeee ee. ater eg Hohenbirker Straße 39) 18899 —4A Die Durchführung der Berichtigas ,S⸗ EEEb“ ich H er 8 Q—— üren⸗ lossern, Fon⸗ f 3 erfolgt durch Heraufstempelung 8 Amtsgericht veeichenah⸗ Vogtl., Wilhelm eac leFemscheid ist in die Neueintragung: spiech (Elbe) ist ertolchen. Fsmh enache von s 1200 h. auf 1 FaFh wes Ee““ Gesellschaft als perfönlich haftender Ge⸗ 5. H.⸗R. A 348 Josef Po piech EE gio c dantenaae0 gs s. 10 12. 80 Neueintragung: & sellschafter eingetreten. ee.; Dorfstraße 37). nhaber: Schön „I L Ftengnatden, vei e aeichzeiig für A 523. 15. Mai 1942. we. Wigeg 8 4 2380 12. 5. 1942 Greb & Kaufmann 2. osef Cospiech in Chwallo⸗ ET“ Iu1A“ Co. K. G., Reichenbach, Cv., Remscheid (Maschinenmesser⸗, witz, Dorfstraße Nr. 37. 6⸗N ch chonleceee, dechriter, in Triberg Stuttzart, Offenburg und venesccat eeedemet. Aananr 14A“ 8 Eisenhandlung in Filehne. Die Stuttgart⸗Cannstatt. . ise ern * sernder Beje A“ ü Saarbrsdlgkra. Firma ist erloschen.⸗ ESeij8ngen⸗Hohentwiel, 20. Mai 1942. 1942. Persönlich He Dem Hauptbuchhalter Robert Lütt⸗ Hanbelsregister loschen 1 Sessee deichentach. Vogt⸗ Ein gen und dem kaufmännischen und tech⸗ Amtsgericht Saarbrücken. höppenstedt [8443] eeeis Ie Leeftg. Fohagt. Laarbrüczen, den 15. Mai 1912. Sehoppensüegat., unn: 18200] dcer aulr un Pammler, geb. Al. beu . nee Felnnn 267 Veranderneggesellschafr H.⸗R. B 12 Strassenbangeselschaft llan,sgeeteih Seeege- 18. 5. 1942. rt, in Reichenbach, Vogtl., ist Pro⸗ proturn refn t, nhe. --, 4267 Kohlenhan 1— 1b it beschränkter eueintragung: 8 85 Vogtl., ist Pro Bemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ „Westmark- Clenkeck, Max Müller Dippe und Oelze mit besch

riedrich Rebh, Rybnik, 12. Mai 1942. Johannes Hartung in Schönebeck

Mai 1 gir 31. Dezember 1941 er⸗ dte Sugeirktes. 1942 Gebrüder inspektors Berthold Heintzee ist erloscher. am . Pai 1948. 1111.““ 8

1.nge] Boriger

Dresden Gold⸗Anl. Oldb. staatl. Kred. 1926 R. 1, 1.9.1981 1.6.12 2. ℳ⸗Schuldv. 2 do. do. gv * 104,75 b UrI 58. Ser. 31.12.29 4* .2. 1982 1.5.11 o. Schuldv. S. 1u. 3 do Gold⸗Anl. 1928, 1222909 1. 8189 Anl. 1928, uk. 1.10.38] 1.4.10 1. 12. 1938 1.6.12 do. 1927 Serie 2, do. do. 1980 Ausg. 2, 1 4 % Mecklbg.⸗Schwerin eer 11 8 d Be.ea b 8 17-d28 4s 1 „,8 28, 1.7. c. 1928 Serie 4, 0. Rℳ--A. 39,1.10.45 Umrechnungssätze. R. ℳ⸗Anl. 29, uk. 1.1.40 1.1.7 eer 8 38 .6. e do. do. 1940,1.10.46 1 8 82 eldo „A. do. G. ℳ⸗Pfdb. S. 5, do. do. 1941, tilgb. 1 8 5 6 8 28 N-n6 ö 1oot sat wvhgi ercher do. d Berie 2 2 b Ba a t cg. . 7 8 8 „rz. . 1 o. o. rie 6, o. do. 19421, 9b. 2 osterr. W. = 1,70 Kℳ. 1 Kr. ung. oder tschech. W. a bo - 8 8 etsenach Kf⸗Ann. b 1.8.1937 84 ½ Zt., 8. b. 100 d 8 . 1 ung 4 do. do. 1938, rz. 100, 31. 3. 19381, o. Hℳ Ser. 7 u. o. do. 1942 II,ti gb. 1““ 8 ustedt. Wum 5 H.⸗R. A 34 Ing. Stefan Richter 0,88 Kt. 1 Gulden holl. W. = 1,70 EK. Sar 1 Veränderungen: kuristen Lie wi S. & Co. Kommanditgesellschaft xe Pacherr Hüser gohlengroshhanvung in Sosnvwitz. 8 1 stand. Krone = 1,125 Rℳ. 1 Lat = 0,30 RA. 1“ 2me n.n .2.znn do. -E. .““ . 5rMai 1942. Hermann A 3038 13. 5. 1942 Dewemnn Saarbrücken: Die Kommanditeinlage Meinhardt in Braunschweig, Caspari⸗ Geschäftsinhaber: Ing. Stefan Richter ¹ Nubel (alter Kredit⸗Rbl. 2,16 RAℳ. 1 alter 8 1 Thür. Staat R-N. 1928, 81. 12. 81 456 1.1.7 1,7⁷.1945 reeene. 8 2* 15. wrahenbach. Vogtl. Dreipunkt Rond, Kommanditgesell⸗ des Kommanditisten ist herabgesetzt. In straße 1 bestellt 1 in Sosnowitz 1 . Goldrubel = 3,20 Rf. 1 Peso (Gold) = 4,00 RAℳ.] ¹2942, 16.100, ur 2.1.47 8eJ. E89 v“ .e.2. 8.2 88 punft Non n ten ist n 8 z 2 -A. 26, r7.1 .31. 12. 193 Wemesblace mit Textilien). Kom⸗ v““ Berta geb. die Gesellschaft sind 75 weitere Kom⸗ Schöppenstedt, 14. Mai 1942. 8 ¹ Peso (arg. Pap. = 1,75 KA. 1 Dollar = 420 R/. S.:9 9, da do. Ausg. 11 rg. 4 gesellschaft seit dem 1. Januar Ehefrau Paul. Rond, gel-. manditisten eingetreten. . Amtsgericht. Stuttgart. [8447] 1 Pfund Sterling = 20,40 KAℳ. 1 Dinar = 3,40 RAℳ. Schatz 1986 Reihe 1, 19120 En. Konmmanditist ist beteiligt. Eles, ist als 6.9 1 hüeen Saarbrücken, den 18. Mai 1942. 2. Amtsgericht Stuttgart. 193e. Pauka vhl. Pammler, geb 88 Uefteree Paul Rond in Verhuhderunh: [8444] Handelsregistereintragungen⸗ ungar. Währung = 076 Rfℳ., 1 esnische Krone 98 d0, do. 1939,18. 100, D 2 Stelle der Kaufm 8

1 Hessen Staat KHℳ- Anl. 1929, unk. 1. 1. 36 gek. 1. 7. 1942 1.1.7

4 ⁄¶% Lübeck Staat R

Mitteldt. Landesbk.⸗ Anl. 1929, Ag. 1 u. 2, 1.9. 34, gl. 1.9. 42

do. do. 1980 Ausg. 1, 1. 9. 35, gk. 1.9. 42

festgeftellte Kurse

6

r 4 ½ % Deutsche Reichsbahn

egs.- , gen 22 1.6.12 do. do. Serie 9,

en „Anl. 26, tilgb. z. jed. Zeit 100, 31. 12. 19 34 Niedersächs. Lande‚bk

bert, in Reichenbach, Vogtl., ist Pro⸗

kura erteilt.

Ausg. 19, 1932, 1.1.1 do. K. Kom. S. 4, Anl. 41 Ag. 2, rz. 100, A 228. 15. Mai 1942. Floß &

gek 1. 1. 1942 1. 10.1943 Lieder, Reichenbach, Vogtl. (Mech. Weberei). Kaufmann Carl Arno Adolf Lieder ist ausgeschieden. Der abrikant Fritz Bilstein in Hermann⸗ -stadt (Rumänien) ist Inhaber. Er ührt das Geschäft unter unveränderter

Remscheid als persönlich haftender Ge⸗ Uünaschern in die Gesellschaft einge⸗ treten. Eine Kommanditistin ist aus⸗ geschieden und ein Kommanditist ist ein⸗ getreten. Der Ilje Rond in Remscheid ist Prokura erteilt.

8 3296 13. 5. 1942 Oesterheld & Co., Remscheid (Federn⸗, Schloß⸗ und Metallwarenfabrik, Freiheitstr. 82).

menten⸗Fabrik in Saarbrücken: Der Ort der Nesderlassunc ist verlegt nach rankfurt a. ain. 2 Pelnct aen den 19. Mai 1942. Veränderung: 1 à 3399 Ra⸗To⸗La Ingenieur Ry⸗ bartsch & Jüttner in Saarbrücken:

Der Gesellschafter Rybartsch isch

à 4160 Ehrhardt Ningel Posa⸗ Schweinfurt.

Handelsregistereinträge. Veraänderungen: H.⸗R. B 4 Mellr (Eintr. v. 18. 5. 1942) überlandwerk Rhön Gesell⸗ 1882. mit beschränkter Haftung, Liß Fladungen v. Rhön. Mit Beschlu der TTTTb“ vom 28. März 1942 wurde das Stamm⸗ kapital von 412 100 Rℳ auf 795 900

vom 16. Mai 1942. Neueintragung:

(Städt. Markthalle, ö und Großhandel in Obst,

Südfrnc ten).

Kugel, Großhändler, Stuttgart. Veränderungen:

A 3209 Paul E. Kugel, Stuttgart

Gemüsen und Inhaber: Paul Emil

A 197 Rich. Scheufele, Stuttgart

1,125 R. ℳ.

Die einem Papier beigefügre Bezeichnung N besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien

lieferbar sind.

Das Zeichen 1 hinter der Kursnorierung be⸗

deutet⸗ Nur teilweise ausgeführr.

Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die

auslosb. je ¼ 1945 49 1.6.12 3 % do. do. 1941, rz. 100, fällig 1.9. 1966 1.3.9 4 do. do. Anl. 1940, rückz. 100, unk. 1.10.45 1.4.10

4 ½% Deutsche Reichspost Schatz 1939, Folge 1, rückz. 100, fällig 1. 4. 44 4 do. do. 1940, rz. 100,

fällig 1. 10. 1950 105 8 b

Gelsenkirchen⸗Buer R.ℳ⸗Anl. 1928 N, 1.11.38, gek. 1.5.42 GeraStadtkrs.⸗Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz R. ℳ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33

Hagen i. W. R. ℳ⸗ nl. 28, 1. 7. 38

do. do. Serie 44A, 1. 10.1943 do. do. Serie 5,

tilgb. z. j. Zt.

Preußische Landes⸗ pfdbr.⸗Anst. G. ℳ⸗ Pfbr. R. 4, 30.6.30

do. do. Reihe 7,

1. 7.1932

do. do. Reihe 11

1.7. 33, gek. 1.7.42

tilgb. z. jed. Zeit

Ostmärk. Land.⸗Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst. R ℳ⸗Pfdbr. R. *

do. do. Reihe 2“

do. K. ü⸗Kom. R. 3*

* rckz. z. jed. Zinst.

Ostpreuß. Prov. Lobk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1,

rz. 100, 1. 10. 38

do. do. Ausgabe 2 N,

esellschaft ausge

in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus⸗ 4 ½ Deutsche Landes⸗

schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein L““ versch Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige 4 do. R. 15,16, uk. 1.10.45 versch.

8 des vorletzten Geschäftsjahrs. 4 do. R. 20, unk. 1. 1. 46] 1.1.7 5

2 Die Notierungen für Telegraphische 4 ½⸗Preuß.Landesrentbk. Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ Goldrentbr. Reihe 1,2,

Kassel Rℳ⸗Anl. 29, do. do. Reihe 13,15 1. 4. 1937 1. 4. 1934 1. 1. bzw. 1. 7. 34 1.1.7 do. do. R ⸗Pfb. A. 3 Kolberg / Ostseebad do. do. Reihe 17, rz. 100, 1. 10. 41 R. ℳ⸗Aul. 27,1.1.32, 1. 1.1935 1.1.7 do. do. do. Ausg. 4, gek. 1. 7. 1942 do. do. Reihe 19, rz. 100, 1. 10. 43 Königsbg. i. P. Gld.⸗ 1. 1. 1936 1.4.10 do. do. do. Ausg. 5, Anl. 1927, 1. 1. 28 do. do. Reihe 21, rz. 100, 1. 10.1943 do. do. 28 Ausg. 2 1.10 1935 1.4.10. do. do. R ℳ⸗Kom. A. 1, 1 G j.: Dt. Landesrentenbk. . u. 8, 1. 10. 1935 do. do. Reihe 22, 1. 10. 1948 noten befinden sich fortlaufend im „Wirt⸗ 2.-en do. do. 1929, 1.4.30 1. 10. 1936 1.4.10 Pomm. Provinz.⸗Bk. 8 schaftsteil“ do. do. R ℳ⸗Pfdbr. Rℳ⸗Pfdbr. Ausg. 40, 5 8 Leipzig Rℳ⸗-Anl. 28,

4 ½/2 do. R. 3, 4, uk. 2.1.36 versch. 2 jed. Z 4. do. R. 5, 6, uk. 2.1.36 versch. R. 24, 1,5.42 1.8g ZI“ Etwaige Druckfehler in den heutigen 4 ½2 do. R. 7, 8, uk. ]. 10.36 1 1. 6. 1934 do. do. do. Reihe 26, do. R. ℳ⸗Kom. Ag. 40, Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ 116“

do. do. 1029,1.3.358,48 1.3. 2,5,1048%4 1.2.1I tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt

zirma und unter Ausschluß der frühe⸗ Kobert Oesterheld ist als bersöntich Tod aus der 8 „(Reichsmark erhöht und der Gesell⸗ (Enge Straße 8, Uhrenfurnituren, Fen Verbindlichkeiten und Sestüf eater aus der 5 virs 83““ 29 3, gl schaftsvertrag 4) dementsprechend Werkoeuge Uhrketten. agenes iter ft ausgeschieden. Gleichzeitig ist an schä 8 b ü 8 eändert. nun: Lina Scheufele, geb. Keller, W vege J17. 11. Mai 1942. Richard dee er Fabriganta Artur Hür uer fortefäht. Bie Firme⸗ 8e9. R. A 118 Metallwarenfabrik des Richard Scheufele, Kaufmanns, Freund, Reichenbach, Vogtl. (Han⸗ Oesterheld in Remscheid als persönlich ist geändert. Sie lauket jetzt: Ra⸗To⸗ zax Ebersbach & Sitz Stuttgart. 8 del mit Brennmaterialien). Kaufmann haftender Gesellschafter eingetreten. Ein Hubert Jüttner. ““ chweinfurt. Alexander ichael, A 516 W. Benz 8 age 86 Richard Freund sen. ist ausgeschieden. Kommanditist ist durch Tod ausgeschie⸗ 2 8 2 96 Kaufmann in Nürnberg, ist aus der Ge⸗ (Urbanstr. 1. Weingroßhand 88 1 Der Kaufmann Richard Freund jun. den und eine Kommanditistin ist in die 8t. Ingbert. 184196] sellschaft ausgeschieden. kchgeg iist sellschafter Wilhelm B F988,, 8 b in Reichenbach, Vogtl., ist Inhaber. Gesellschaft eingetreten. Bekanntmachung. dessen Witwe Anna Michael in Schwein⸗ & 2756 Gustav Schmid, Stu ga 3 8 dem Rechte der Fortführung mit allen g̃chürmann, Remsche olonial⸗ . aftender Gesellschafter eingetreten. hrmacherwerkzeuge ““ 1 bo. R̊/ℳ Nentbr. Re.9, ⸗A. 9o. T1, 7.1.194 .3. 1 Verbindlichkeiten 8 Kaffeegroßrösterei)., . Am 19. Mai 1942 wurde im Han⸗ ““ den 20. Mai 1942. Berta Hiltwein, geb. Kaiser, 85 8 1ö. 8 berichtigt 2 do. va Fnk. 1,8 86 1.1.7 y—- H“ 8 Se 1.5.11 übergegangen. Dem Kaufmann Hans Ebert und dem delsregister Abt. B 1/16 bei der Firma Amtsgericht (Registergericht). Erwin Hiltwein, Kaufmanns, Stutt⸗ werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ unk. 1. 10. 49 versch. ee.. 812 2.5.1945 1.5.11 Kaufmann Hermann Berger, beide in Societé anonyme des Hauts Four- 89 gart. 8 gestellte Notierungen werden möglichst bald 4 8 de. Lia⸗⸗Goldrentb. 1.4.10 106,5b Ma1nne 1. 8ön. do,ng,2.1noge,, 14u gPBà. bo Asg.Z2146 Reichenberg. (84301 Remscheid ist dergestalt C“ neaus et Aciéries de Rumelange, 11 [84451% 8142 W. Mall K. G., Stuttgart am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ —4 do. AbGoldSchldv ls 4.100 get. 1.5. 1942 Seaas Dda Kt⸗Komm. 8 Handelsregister heaae in jeder von ihnen die Ge⸗ St. Ingbert, Zweigniederlassung Singen, Hohentwiel. er. (Tübinger Str. 107, Herstellung von-— tigung“ mitgeteilt. München Kℳ⸗Anl. Thür. Staatsbank Ausg. 8. 2. 1. 46 Han g erteilt, daß ein j men Ing In das Handelsregister B des unter 6 ger 2. 1u““ tigung“ mitg Ohne Zinsberechnung. 5 9 Amtsgericht Reichenberg. 8 s Süss in netses 1“ Gerichts 1 si heute unter EoE Piali 1.“ Steuergutscheine v. 11. 12. 1937 do. 1 89 88 maeslae 88 eirgb. * 18. zen. Abteilung A. 8 P risten vertreten lann. Luxemberg, eingetragen: Die . FSi ellschafter Walter Mall, Kaufn 8 slcvit n.Brnezen ·1929, 1. 3. 34 1 Neuncintragungen; 1e“ 19. 5. 1942 Bergische Focset 2gonymg des Hauts Four- O.Z. 27 eingetragen ist ausgeschieden, Bankdiskont. ““ 95% 895 Reichenberg. 19. Mai 1942. Stahl⸗Industrie, Remscheid Guß⸗ neaus et Acieries de Rumelange, ,Silamag pperalenbam „Gesell⸗ an seine Stelle ist getreten Joachim Verlt (Lombard 49. Amsterdam 2 . Brüssela. Steuergutscheine 1⸗ Oberhausen⸗Rhld. Anton Hein Söhne, Reichenberg stahlfabrik, Papenberger Straße 38). St. Ingbert, Zweigniederlassung nen⸗ und 88 Haftung in Attinger, Kaufmann, Stuttgart⸗Feuer⸗ delsinni 4. Jtanen 4 ¼ Kopenhagen 4. London 2. EEEb (Handel nach 8 38 Gew.⸗O, insbeson⸗ Eine Kommanditistin ist aus der G⸗ St. Ingbert, wird auf Grund von schaft mit bes Hohentwilel Gegen⸗ bach. Ein Kommanditist ist ausge’. degnrlb 4. New Dorkz. Olo 8. Paris 1. Pran 2, eeinlösbar ab Augufr uzz. 1819⸗ dere mit Papierwaren aller Art, Büro⸗ fellschaft ausgeschieden und ein Kom⸗ § 2 des Gesetzes über die b Singen am 8 v 8 ns: Die Her⸗ schieden und ein Kommanditist ein⸗ chweis 1X Stockholm 8. artikeln und Buüromöbeln, jedoch mit manditist ist eingetreten. und Löschung von Gesellschaften und stand des Un UC;

RA-A. 27, 1.4.32 E“ 1118 inlösbar ab Oktober 1942 110,5 b „getreten. 89 8 Ausnahme der vorbehaltenen Artikel, Löschungen: Genossenschaften vom 9. 10. 1934 stellung und der Vertrieb von Ma 1 6gg Robert u. M. Niebling, Avolf⸗Hitler⸗Platz 13). Offene Handels⸗

Rhein. Girozentr. u. Provbk. R. ℳ⸗Pfbr.

Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2, 1. 7.1932 4 *% 1.1.7 Pforzheim Gd.⸗Anl. do. do. Reihe 3, 1926, 1. 11.19381 1.5.1934 4 *9 1.3.11 do. K ℳ⸗Anl. do. do. Reihe 4, 1927, 1. 11. 1932 1.12.1936 ]4 * 1.8.12 Plauen . V. R.ℳ⸗A. do. do. R. 5 u. Erw., do. do. R. 2, rz. 100 1927, 1. 1. 1932 4 ½ 1.9.193714* 1.3.) 1 65 . * 100 8 Deutschen Reiches 166 5b ERt-A 1 ldungsverbd, 1 Reihe 2 19. 106 Anleihen des Reichs, der Länder, dreh Anleihe⸗Auslofungs⸗ Ieee e 8. . dgae Zeneinten 4 1419100 da. do. do. N. 3, tilgb 8 cheie...... . 165 b eess . . . . do. R. 3, tilgb. der we- Leh c und Hamoburger Staats⸗Anleihe⸗ gek. 1. 10. 194274 ½ E zu jed. Zeit

8 entenbriefe.

„21,22 Schlesw.⸗Holst. Prov. Auslosungsscheine 165,1 b Sen-N. 20, 8 Ldsbk. RKKℳ⸗Pfdb Staats .1. 34, gk. 1.7.42 . 8 x. Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Auz⸗ 1— 8 b) Landesbanken, Provinziale Mit Zinsberechnung. bank Girozentralen, C. en,

losungsscheine“ 166 b ah R. 7, 2. 1. 1943 3 estfäl. Landesbank Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ 1““ . Mit Zinsberechnung. Bad. Komm.Landesöbk.)

. Provinz Gold⸗Pfb. leihe⸗Auslosungsscheine 185,29 b ; 8 Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ Zwickau Kf-Anl 1926, 1. 8. 1929 4 ½ 1.4.9 Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. Reihe 2, 1. 5.1935 4*1.5.11

Auslosungsscheine. 165b 1 * einschl. 1 Ablösungsschuld (in d. Auslosungsw.) do. 1928, 1. 11.193414 1 1.5.11 8 Ohne Zinsberechnung. 1 do. do. Reihe 3,

8 rz. 100, tgb. z. jd. Zt. do. R. ℳ⸗Kom. 1939,

Anleihen der Kommunalverbände. eim Aul.⸗Auslosungs⸗ böö g. -7; 1.4.1 scheine einschl. ¼ Ablös.⸗Sch. E1“

R. 8, 1. 1.1943 a) Anleihen der Provinzial⸗ und din d. Auslosungsw.)

do. do. 1941, Reiheg, rz. 100, tilgb. z.j. Zt. do. do. 1941 R. 10, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. b . do. do. Reihe 6, ; ; . Rostock Anl.⸗Auslosungsscheine preußischen Bezirksverbände. einschl. öW . ihieihe 7 8 8 (in ½ d. Auslosungsw. tilgb. z. jed. Zeit 4 Mit Zinsberechnung. 1 ——V 6 unk. bis bzw. verst. tilgbar ab „„ Ldsbt. u. Girozentr Brandenburg. Prov.

do. do. 1941 R. 11, 2 Zwecverbände usnt. R.ℳ⸗Pfdbr. Ausg. 1 R. ℳ⸗A. 26, 31. 12.31 8 4 4 ½

j.: Rhein. Girozentr. u. Provbk., G.⸗Pfbr.

Ausg. 2, 1.4. 1932 do. Ausg. 3, 1. 7. 39

Schlesische Landes⸗ kredit⸗Anstalt Rℳ⸗ Pfdbr. R. 1, rz. 100

8 einlösbar ab Novemb. 1942 110 8b 2 Gefellschaft hat am A 2963 18. 5. 1942 nicBl. 1 ö Fean2 ET11““ 8 Stuttgart b1“ t. Deutsche feswwerzinsliche Werte Anleihe⸗Auslosungsscheine des esellschaft. Die Gesellschaft hat a Ep., Remscheid (Sägen⸗, Messer⸗ Vermögenslosigkeit von Wxeee 11“ Straße 41, Manufaktur⸗ Mode-. 1 . Janrar 1941 begonuen Perfonlich and vcertzeugfasait, Ncccedstrrde 10), celösch. 1 1111““ vetatgecai., Gesellichafter Robert

ftende Gesellschafter: Anton Hein lun. ö1““ Schutzrechte, Verfahren, Kor Ieelzch ggeschieden. Reichenberg⸗Ruppers⸗ Saulgau. 18197] und Betriebsvorschriften, die Vornahme Nhe Durchschreib⸗ dorf Walther Hein, Kaufmann un aller mit der Herstellung und dem Ver⸗ biehersabrit Siuttgart Felix Wolff, Reichenberg⸗Rosenthal, Die Gesellschaft Mark [8433] Amtsgericht Saulgau. EEI16A“ Busammen⸗ Stuttgart⸗(Schloßstr. 71). Zwei Kom⸗ wird von den beiden Gesellschaftern ge⸗ ““ Rüeinsberger Stu⸗ Löschungen vom 19. Mai 1942. hang stehenden Geschäfte, 8 8 mandikisten sind ausgeschieden, ein meinschaftlich vertreten. 51r Si⸗ sa aht für Luftfahrzeugbau A 120 Anton B18sg Saulgau. farrg eines Kommanditist ist eingetreten. Wert⸗

837 Gablonz (Neiße), 11. Mai 942. ugesellse 3 . Saf⸗ Die Firma ist erloschen. 1 erien mäßigen tellun n Maschi⸗ der Firma geändert in: Südd. Rudolf Stibal, Gürtlerei, .“ & 60 Albert Ehrhart, Altshausen. nen ehehetge i. Eere Frnaicehns lant fchreibbücher⸗Fabrik Stuttgart cAr veutsche Neichsanl. Hürtlergewerbe, Villengasse 315). Ge⸗ tung in Rheinrdert 81 ärz Die Firma ist erloschen. ieses Zweckes 1.s. . r- & Co. 1938 Ausg. 2, auslosb. sHettleisezerrbegndolf gZlibal, Gürt⸗ sclub den Uüerhete e as. .he-; sce fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Poeller & ab 1. 10. 1939, rz. 100 1.4.10106,85b ler, Kukan. 1942 ist das Stam L G

. 18 ¹ 8 sich an solchen 8 4h do. do. 1939 Ausg. 2, 94 t 8üSe. ert schleswig. 18439] nehmungen zu erwerben, sich II“ hen Her⸗ 888 Gablonz-Neiße), 11. Mai 1942. Reichsmark echöht. Ie Herren Alben: Neueintragung: Unternehmungen zu beteiligen und A 2676 Koffer & Tasch H

auslosbarab 2.5.1940, 3 6 ser Stuttgart. rz. 100 . 1.5.11 106 Karl u. Fried. Stonek, Gablonz Simon und Magnus Graf vorn Plareg⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A deren Vertretung zu übernehmen. gaßt 8 a. N. (Großhandel mit Glassteinen, Hallermund sind nicht. vbchr ehc die ist unter Nr. 874 heute die Firma Stammkapital: 100 000 Hlℳ. 85 Fen. Meye & Co., Stutt⸗ Annagasse 5). Offene Handelsgesell⸗ führer. Die gleiche Eintragung für 88 leswig und als schäftsführer: Karl Viktor Daumas, à 2635 J. N acht

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. u“

neutiger 1 Voriger

26. 5. 28. 5.

ab 1. 7. 34 jährl. 10 % 1.1.7 101,25 b illy Hagge in S

. 1 1 k im Amts⸗ b 1“ Fintr elöscht, nachdem Ge- osb. je ¼ 1941-45, schaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1“ ein deren Inhaber der Kaufmann Willy Kaufmann in Konstanz, I““ farsr 8g g E11““ e8. veriss zesa. 1942 begonnen. Perzönlich haßtende Ge⸗ gericht Hambneg 918. Mai 1942. Hagge in Schleswig eingetragen. Prokuristen: Karl Hipp, Betrie r sch llschaft mit beschränkter Haf.. 217. 1942— 16, rg. 100 1.4.10 1“” Echleswe en 19. Mai 1922. in Schönau im Schwarzwald, Frau dete Gesellschaft m J. Meye & Co. ddo.do1199, heg u9 Gablonz a. N., Friederike Stonek, Das Amtsgericht. Pas Amtsgericht. Anette Daumas in V8. süichhonn⸗ tung S Uen Se rusiora, e—,Heges Gablonz a. N. 8 49 —— sttraße 10, Gesellschaft mit beschränkter mit beschränkter Haftung, Sih 8162,39. o.zz zaizen 1.1.7 103,9

839 Gablonz (Neiße), 11. Mai 1942. Riesun. aaerlche 8a. schlüchtern. [8440] Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 5 gart, übergegangen sind. H. 8 aioge en,Folge,:⸗ 88 Erhard Rößler, Gablonz 8 N. Handelsregister. ““ . Handelsregister am 31. März 1941 88. 8 BI J— ötehe & Co. mit 1 . Se 1.8.12 18sg. Vrnvin⸗ . eegn 28 60 Firma Amtsgericht B mehrere⸗ Veichtftsfüchger og Geschafir⸗ schräukter. Hastung, Sitz Stuttgart 1ns,9951 9h Belgen⸗ 184,196, 1428 I rt⸗

mit Spielwaren, - 27. 2. R. Fr⸗ 5 1 ie esellfe i 0 Fäfts⸗ g 1ee. 1 Seess Geschäftsinhaber: Erhard Rößler, Kauf. Eruft G., Fritzsche in Riesa (Offene 9 führer oder durch einen Geschäftsführer (Rotenwaldstr. Kets leac d8. IE. 28. 122h. Zolge: 8G1 .h 8.. 9. mann, Gablonz a. N. Annemarie A 100 Chr. Gerhäuser, Marmor⸗ und einen Prokuristen oder durch zwei beschränkter Hastung, G 2eas.g. e e;e Veränderungen: Die itwe elene . hr. 821 Reichenberg, 19. Mai 1942. Frdasche geb. Peter ist durch Tod aus werke,

8 auslosb. je ¼ 1947-52, Kommanditgesellschaft in Prokuristen vertreten. Gölange s rt 1. 2,88 üiss agnenaede Gescs. rz. 100, gek. 1. 8. 1942 1.2.8 100,25 b äftsführer ist, ist nehmens: ng. des Geschäfts augiosre , Solge: 2 il⸗ hr ltengronau. Viktor Daumas Geschä 89. nens: d . ebo8 e 1. 0 ETE1““ b er heselschaft nusgesch elz nehen sn nlsedecoanmanditistin ist aus der Ge⸗ er saenc ur Alleinvertretung der Ge⸗ betriebs der seitherige 3 g v 7 16 85 4 2

27

ö111e..“.*“*“

Danzig⸗Westpreußen

rz. 100, tgb. z. jd. Zt. 44.10 Mit Zinsberechnun 88 1.4.1942 do. do. 1928, 1.3. 33. .3.9 8 4 2. .5.11

1.3.9 104,5 b Zentr.f. Bodenkultur⸗ kred. Goldsch. R. 1, 1. 7. 1935 (Boden⸗ kulturkrdbr.)

Schlesw.⸗Holstein.

Kasseler Bezirksverbd. Elektr. Vb. Gld

Goldschuldverschr. 28, 7 1. 10.1933] 4 ½ 1.4.10%

449 do. do. 1938, Folge 1, irma 1z. 100 1. 4 CDN1.1.7 100,8 b aft befugt. Der Geschäftsführer J. Meye & Co., Stuttgart, näm.

102,5 b Ur

174,5G

do. do. 1941 R. 12, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. do. do. 1942 Reihel3, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. 8 end Se. Hausgrundst. Gd. Reihe 1, 1. 4. 1933 hc 8 8 do. do. Ausgabe 2, n Söee do. do. 1930, 1.5.35 Emschergenossensch. 8 tilgb. zu jed. Zeit do. do. 1927 Reihe! E i geent 31.1. 1932 8 ee⸗ 1 3 8 889 bo. bo. R. 7, rz. 100, 1927; 1982[4 ½ 1.2.2 K. vterss vr tilgb. z. jed. Zeit ne eMr. do. Ausgabe 2, eihe 0, rückz. z. 1. 1,6.12 8 1. 4. 1945 Zinzt., gek. 1.6.42 1 8 do. Ausgabe 3,/ 1. 1.1944 He. do. do. Reihe 2, 1932 [Dtsch. Landesb.⸗Zentr. Ausg. 4, 1.11.268 1.5.11 RAℳ⸗Schuldv. S. A. Deutsch. Kom. (Giro⸗ 4c do. do. 1938, Folge 2, do. Rℳ⸗Anl. Aus⸗ tilgb. z. jed. Zeit .8. 8 ie Firmai D. izi d Kurt Gott⸗ sellschaft ausgeschieden, eine andere sellschaft a. tellung und Vertrieb technischer keslags le N,lagess, sase0 (eungold), Nane 41 1818 , dn rosental. Die Firmainhaberin er. Offiziersanwärter Gustav urt 3 ditiftin ist in die Gesellschaft Tarl Viktor Daumas ist von den Be⸗ lich Herste lu grnne Verbrauchsgegen⸗ Ar2eg zeiann 1.4.10,101b a. Ohne Zinsberechnung. 1929 8 1.4.10 Hann. Landeztrd. Gd. do. 1941 Ausg. 1, Hildegard Fiedler heißt infolge Ver⸗ hardt Fritzsche in b) die minder ahge. easpen schränkungen des § 181 des Bürger⸗ und hausgewerblicher Verbrau Frambden⸗ 2as1e,2 2 Folge8- Oberhessen Provinz Anleihe⸗ do. Gold Ausgabe , 1A““ tilgb. z. jed. Zt. 4 1.4.10 hefichung jett E“ 129 sährige Helene 5 c els liher Gesetzbuchs befreit. Als 1 eesge. a i a 2400 000 8.109.J . 222.12 L441en... Uuslosungsscheine ......r. da da Kao8e85 1410 da. Series, Aunzg 27, 181“ Geschäftslage wird als Erste⸗Oktober⸗ boren am 22. 5 1924, S.K. Gesell⸗ [84411 eingetragen wird noch veröffentlicht; Geschäftsführer: Jeanette I d 00. 10668, Folge⸗ Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ 1980 84] 1.4.10 Ohne Zinsb Ee bchei hnr1942 Ernst] süre Gn. 1 1“ schmiedeberg, Riesengeb. ranz J. Hermann 1 und gag⸗ 1“ Haußer geb. Kramer, beööö1“ 1.5.111101,9 b Auslosungsscheine 1 ³ sichergestellt 8 11nganr- DeutscheN g 6 92 Tannwald, 19. Mai 2. after geworden. 2 2 S2538 ipp bringen gemein am in die Gesell⸗ genann. IF ZEE m/ 49 do. do. 1940, Folge r. .5. . Z 8 do. Ser. 4, Ag. 15.2. 29, eu he omm⸗Sammelablös.⸗ ment Werchenneen ceeäatg ie. wasecthrge relgasern asgenge. Semüghitern, wos, (öa. erne ) gierdeahgis Bothehe ewevcerheger ees deee, ., aeeeneenhu u veasen. neergeaneen; Psaabbesese a7d Schebbeerfchees. de ern vishe *.8. BereEr.ee, . 120, von Blechemballagen). An⸗ unter b wird dur rv. i 1942. meldung K. 146 195 III/45 e, ie in Stuttgart, Franz Hapbr eFrida fälig 1. 5010, Folge 2, do. do. Gruppe 2⸗ K 11116“ .einschl. Ablosungsschuld (in C d. Uuslosu 1“ Fvacee 8 188g deutsche 8. dEne; 92. hehta ganret Feerbes hec Iinem Abe. 2a.110⸗ en. ss hrach Rheinprovinz Anleihe ⸗-A ffentlich⸗rechtlicher Kredltanstalten de na⸗pe Ser.1u 87 rokura erteilt. Riesa gesetzlich vertreten. ü . e und c) D. R. G. M. r. Rümelin, eite fällig 1. 9. 1945, rz. 100] 1.3. inprovinz Anleihe ⸗Aus⸗ 1G F Erw., rz. 100, 1.1.48 meich Abchancerchetzindustrie⸗ Fret. Rotha. delsregister le48 draerecz samtprokura des Kaufmanns gleiche Auslandspatente. 11. 1““ vertketen zwei Ge⸗ 8b29 be, 11s0, Boföe Se. *Seralen 8) Kreditanstalten des Reiches rve. Mit Zinsberechuung. 8 berg Co., Reichenberg, Zweig⸗ Amasgerice Rheha⸗ am 21. Mai 1942. Hubert Lasczyk ist erloschen. düchcs 1“ reschmaschinen äftsführer gemeinsam oder ein 82à 4 ½ do de. 19100 he10⸗ eae Westfalen Provinz⸗Anlei und der Länder. niederlassung in Gablonz a. N., nach Neueintragung: 8 1 . „ald. [8198] und sämtliche Verbesserungen und Er⸗ 9 tsführer und .h rehß. einem 8 da ne0 8,. 0—a2. Nustosungsscheinse⸗ eahe-96 175,20b Mit Zinsberechnung. 32 bg. 80. 6. 1981 Beendigung een 1Seee A 57 Robert Otto & Sohn, Rötha. schönau, Sschwarzwald. säntuingen. Der Wert dieser Sachein⸗ Gesenschafterversgmner G geinschl. Ablssungsschun ein b. nnglon9aw.) unk. bis .. biw. verst. tilebar 0 „„ 0. 1.“ ceinschl. 1.Ablösungs schuld (im 5d. nuslosungsw.) veeunshagaans, do. Reihe 5, 30.6. B2

unk. bis bzw. verst. tilgbar ab Danzig⸗Westpreuß. Ldsch. R. ⸗Pf. R. 11 4 1.4.10%

1

Hess. Ldbk. Gold Hyp. Psb. R. 7]z 9,31.12. 31,

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R1 i. Märt. Landsch. Kur⸗ u. Neumärk. rittsch. Darlehnz⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 88). 4* do. do. S. 1 (fr. 6 ½) 4* do. do. Serie 24*½ do. do. Serie 3/4* do. do. R ⸗Schuld⸗ verschreib. (fr. 5 Rogg.⸗Schuldv.)

3 1 8 fällig 16.4.1961, rz. 10

f 2 kt aftsfü btxetungsbefug⸗ 5r.100 16.4.10

Joh! Schalda“ hat Offene Handelsgesellschaft, begonmen b 1942. agen wurde im Gesellschaftsvertrag 5.. Ge 88 31 Vätsts ührerin hee s etsg 18

vSee Fee 858 Schremburg vach am 1. Januar I er Bnc h ner Schöna ꝙ½ . 5. je 15 000 Rℳ festgesetzt. Laut nis 8 Haußer vertritt allein. A gdo. do. 1941, Folge 2, Reihe 171 1. 7. 382¼* do. Reihe 10 u. 11, Gablonz’ g. N. verlegt und ist deha Ern Feüfenh b Richard B 1 Spinnerei⸗ und Webereien hafternerscmeneunge nur Fann 1 eingetragen wird veröffentlicht: 3) vr 8 . 18. 11.89 4. 0” 1. 28 11 11.24 am 12. Mat 1942 a6⸗ de s sgafcht Srnst dewerin Rötha Zur Vertreiung Zel⸗Schönau, Aktiengesellschaft in geiteder Halste burch die eingebrachten Bekanntmachungsblatt: ehelh. gern anea0 1.,1,1 606 be. . 29. 1. + 381, 11. register für den Amtsgeri ist nur der Gesellschafter obert Zell i. W.g 8 Schutzrechte als bezahlt, also mit je 7500 rungsanzeiger. Die Ge m⸗ fadig 16.1. 1962,1a. 100 1.7. 1945 Tannwald, Reg.⸗Zeichen H.⸗R. A 58, N. erechtigt. Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 2.- e 9⸗ 2 ꝗSor älfte ist in Jeannette Haußer leistet ihre Stam . de R.26. 1. 10.28 de, da neih; 188* elöscht worden und am gleichen Tage ichard Otto berechtig 11. April 1942 ist das Grundkapital der Reichsmark. Die übrige Hälfte is 2 b ageen 4 do. do. Reihe 16-

' abp bo. do. 1941, Folge5 2 2 ) 3 399 000 Eℳ in der Weise, fällig 16.5.1962, rz. 100 88 bar zu bezahlen. Weiter wird als einlage von 399 000 L0 . tsvermögen do. ℳ. ℳ⸗Kom. R. 182 ns Firmenregister für den Amts 1a. 0. S. [8496] Gesellschaft im Wege der Berichtigung b0 ingetragen veröffentlicht: Be⸗ daß sie das gesamte Geschäftsve c Inzein Anl. d. 8. do. do. Reihe 29, d0. . Reihe 14. er cehbehi Gablonz (Neiße) unter Eaeri0t Ruda, O. S., 20.5.1942. gemäß der Dividendenabgabeverord⸗ nicht eingetrag , sigeren Einzelfirma J. Meye & M. . 0) Stadtanleihen. v . da 80. Reige 18. Mit Zinsberechnung.

; ve . tmachungen der Gesellschaft er⸗ der Dezember EEE“ 8 „R. A 840 unter gleicher Firma neu Neueintragung: nung vom 12. Zuni 1941 um achthun⸗ kann n⸗ Co. nach dem Stand auf 31. Dez (Heung⸗Aul,)ut.1.6.25 do. R4⸗Rone eno.. do. do. Reihe 18 . ö“ Heschäftsinhaber Neueintragung g 8 eichsan⸗ Co. nach 8½, 98 o. Rℳ . * tilgb. z. led. Zett unk. bis „bzw. verst. tilgbar ab „„„ Aachen Rf-A. 20

b) Kreisanleihen.

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus 8 losungsscheine 5 . 1⅛ Ab⸗ V 8. lösungssch. (in ½ d. Auslosw.) 175,25 b

1141111

Landsch. Centr. Gd.⸗

Pfdbr. (fr. 8 ⅛) 1.4.10 do. do. R. AX u. B 1.4.10 da. Rℳ Pfbr. R. 1 1.4.10 do. do. 1.1.7

Remscheid.

. 8 2 il⸗ folgen durch den Deutschen it den in der Bilanz auf⸗ Lauf S 8 „R. A 118 Ziegelei Gute Hoff⸗ derttausend Reichsmark auf eiger 1941 und mit den in d en die A. Preuß. Staatsanl. gader Kaufmann Johann Schalda aus 5⸗R itte der Godulla A.⸗G. lionen Eℳ erhöht und die Satzung zeiger. iel, den 18. Mai 1942. geführten Aktiven, ausgenommen ders 1923, auslosb. zu 110 gassel. Landestredu⸗ Bablonz a. N. Geschäftslage: Badgasse 9 88 obert Nogly in Morgen⸗ entsprechend dieser Berichtigung des Plüheteng. und Gebäude und die 86s 4 da. do. 1982. kilgba Fechceene 8* 9d.⸗Pfb. de, Kr. 3. Geschäftssweig: die Buch⸗ roth, O. S 3 Grundkapitals in § 8 E“ 9 1 derung bei der Sasenaee Hantg⸗ ell⸗ 49 d0 Finee Augsbg. Gobeh a9, E1410 .“ E“ ba. de. bn. 1 unde b. hechs, 3e . druckerei. Grundkapitals) geändert worden. 1“ S2ö b. H. und Passiven in di L.3. 1 Gold⸗A. 26, 1 Ee ge 8388 1 n E 2 . ; 5 in: gen, Hohentwiel. [8446] m. b. H., w 3 oser zum „rz. 100, tilgb. ab 41 1. 8. 1981]4 “½ 1.4. 1. 9. 31 bz w. 1. 9. 3274ℳ1.3.9 R dor. 4.10 ¹ Ruda, 0. S. [8437] Grundkapital zerfällt jetzt nJ001900 eedehs tereintrag B. Band 11 schaft einbringt, welches von Hieer per⸗ 2x x Paden Et Berlin Gold⸗A. 28, StRentbl. Krd.Anst do. do. R. 779,1.3.33 4511.3.5 82. weefe⸗ dae⸗ 1 8 8 5 zricht Ruda, O. S., 20. 5. 1942. Aktien zu je Kℳ 1000,— und 1 2 exe. itions⸗Akti sell⸗ Gegenwert von 413 333,28 Ht. aat Kℳ. 1. u. g. Ag., 1.6.81 1.8.12 (Landw. Zentralbk.) do. do. R. 10, 1.3.344*11.8.5 gen⸗sör.).”9⸗ Handelsregister Bewxant 1 n-cbg 8 tien zu je R.ℳ 100,—. Ferner ist durch, 83 10 1enenen 1 lecce Bn; eee wird. Die restlichen 14 333,2 A. 41, 91. 100, uk. 1.2.47] 1.2.56 Bochum Gold⸗A. 29, 5 Landeskult.⸗ do. do. n.1r und s. zausttzer Gold⸗pPsb Amtsgericht Remscheid. S.⸗R. B 14 Rudaer Steinkohlen⸗ denselben Beschluß des Aufsichtsrats schaft verm. eemurche Heschluß des Reichsmark werden an die Einbringeder. ziif Bavern Staat Kᷓ. vonnx 2 ine 89081910. 8 EEE161723252* da. va. .22eg e“12.5 Serie 10*s.. 4 2371 Bercen dergrgee, Fried⸗ gewerkschaft in Nuda, O, 2. 1 8 F 5 degs. Aufscchtsrais vom 8. Mai 1942 ist vergütet. Der JFEö Sen Unchbi)thpb. ab 1942 1,17 1015be vrücgb. 8 jehe Zenis 1410 d”. b nese 8..1⁷11. da da —.8104864 12. Mecklenb. Rittersch. 81“ b Strzelczyk aus Glei⸗stimmt worden, daß das Vorstandsmit⸗ Liun emäß der Vor⸗ Einzelfirma wird mit Wirkunge« ³☛ Bch eslau R-A. 26, 0. do. Reihe 42. 4* s1.1. do. ℳ⸗Komm. Gold⸗Pf. u. Ser.) 3 le Ren id⸗VBiering⸗ Direktor Josef Strzelczy 299 bD'. E ; das Grundkapital gemäß der vom Vor inzelf 8 aft zunschw. Staat 1981 1.1.† * rckz. z. jed. Zinsi. Reihel, 1. 9. 1981 ¼*1.3.5 .13 u. 6 8 be Sen; drdta genrttraße d witz ist zum Fiitclied Ha Cerchestsssts Flzet, Wrettor es ven 89 der stand aufgestellten erichtigten Handels⸗ 1. Januar 1942 an von 8 Gesellschaf 4ꝙn. 28, uf. 1.8.33 1.3.) †% y— do. Rℳ⸗Anl. 28 1, do. do. do. R. 4, 1.9.35 ,4*11.3.9 do. a.Sng-2 8 e. ö standes bestellt i. W. allein zur Vertretung der i 240 000 R auf 600 000 Bℳ geführt jedoch derart, daß Frau alus Ser 2* 4.101 1933 1.1.7 —— Deutsche Rentenbk. 8 do. do. K. Kom. R. 7, do. do. Serie 3 1. Maschinenfabrik S stebe waltungsdirektor Dr. Sieg⸗ö sellschaft, befugt ist. bilanz 8gb 0 000 fℳ M.9 114“ 1 1 öünt. 1. 4. 34 1. do. do. 28 I1I1, 1.1.34 1.1.7 1 Ablös.⸗Schuldv.] 4 1. 3. 194614 11.3.“9 ¹¼1%m—-9 do. do. Reihe 4 1. 8 1 1 6 b 1 * krüher 4 ½ (80. v. 8. 12. 1941) * früher 4 ½ % (TO. v. 8. 18. 1941) 1““ v 8 8 8 bZ“ 8 8

dügj h zkftj s Gh.eah gi gi

1