1942 / 121 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

8*

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den. gesetzlichen Sehs schriften. 8

Leipzig, den 24. Februar 19422„...

Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G. Muth, ppa. Jodeleit, Wirtschaftsprüfer.

NN———ʒʒTETEéREéRéREREREECQWQWWW;

[8798]

Egerländer Bergbau A.⸗G., Königs⸗ werth bei Falkenau a. d. Eger. Die ordentliche Hauptversamm⸗

lung, zu der wir unsere Aktionäre

hiermit einladen, findet am Freitag, den 88. Juni 1942 2, um 10 Uhr in dem Direktionsgebäude unserer Gesell⸗ schaft in Königswerth statt. Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichtes

und des Jahresabschlusses für 1941

mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Zuwei⸗

sung an die Bernhard⸗Seebohm⸗

Stiftung anläßlich der Gründung

der Egerländer Bergbau A.⸗G. Beschlußfassung über die Vergütung

des ersten Aufsichtsrates. .Beschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Reingewinnes. zu * am 25. Juni 1942 um 17.15 Uhr in den Büroräumen der „Redeventza“ .Erteilung der Entlastung an Vor⸗ A.⸗ Wien, I., Renngasse Nr. 14, stattfindenden neunzehnten ordentlichen stand und Aufsichtsrat. Wahlen zum Aufsichksrat. .Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. 8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens bis zum 23. Juni d. J. bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei einer ihrer Zweigniederlassungen seine Aktien hinterlegt. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank erfolgen. Die Bescheini⸗ gung über diese Art der Hinterlegun ist spätestens am Tage nach Ablau der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaftskasse einzureichen.

Königswerth, im Mai 1942.

Der Vorstand.

Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Aktien⸗ 17495]1. verein, Zwickau (Sa.). Bilanz für den 31. Dezember 1941.

„Riedeventza“ Hesterreichisch⸗ Rumänische e Petroleum⸗ Handels⸗ und Industrie Aktiengesellschaft in Wien.

Einladung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ung zum 31. Dezember 1941.

750 068,11 126 425,17 42 901,95

[78811.

Ed. Kanitz & Co. Aktiengesellschaft, Wien.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Abschrei⸗ bungen

[8780] Settenzer Zementfabrik A.⸗G. in Settenz (Sudetengau).

Einladung zu der ordentlichen Hauptversammlung der Settenzer Zementfabrik A. G. in Settenz 25 S.; den 18. Juni 19

15 Uhr (3 Uhr nachmittags), im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Set⸗ tenz, Schillerplatz Nr. 6.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Rechnungsabschlusses 1941 sowie des Berichtes des Aufsichtsrates hierzu und des Prüfungsberichtes

des Abschlußprüfers.

2. Beschlußsassung hierüber.

3. Wahl des Abschlußprüfers 1942.

Zur Teilnahme an ist jeder Aktionär berxechtigt. UIm in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens bis zum Ablauf des drit⸗ ten Tages vor dem Versammlungs⸗

Vermerke: Löhne und wEeö]

Versorgungsleistungen. .

Soziale Abgaben.. . . Unfwenvungen.

Vermögen. g' R.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke: Geeschäfts⸗ und Wohnge⸗ 1

bäude . . . 414 300,— 8 Zugang 8 ö] 1 8 Abgang. 78 870,— Abschreibung 19 070,— Betriebsgebäude u. andere Baulichkeiten 602 900,— Zugang Abgang 1 045,— Abschreibung 82 615,— Unbebaute Grund⸗ stücke . 116 400,— Abgang . 1 258,80 Abschreibung 4 501,20 Maschinen u. maschinelle Anlagen 927 600,— Zugang 1116. 388,53 Abschreibung 256 708,53 18 Eisenbahnen 236 200,— Abschreibung 15 600,— Schächte und Gruben⸗ baue. 8 66 400,— Abschreibung 35 200,— 8 8 Lohlenfeid. . 20 90n⸗= Wehrle⸗Werk, Aktiengesellschaft.

o11.“ Bi per 30. Juni 1941.

Geräte 37200,— 1 L⸗-I. N. L.1.

Zugang. 63 959,61 Abgang 19 858,75 Abschreibung 116 840,86

Beteilaungen

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stcoffe . 539 090,84

Warenvorräte . 62 482,— Wertpapiere 288 055,90 Hypotheken 67 599,95 Geleistete An⸗ zahlungen Forderungen für Waren u. Leistungen 931 310,40 Wechsel.. 348,— Schecks 12 946,49 Kassenbestand. 8 661,82 Bankguthaben 1 900,10 Sonstige For⸗ derungen 16 668,81 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Verlust: Vortrag aus 1940 3 764 282,59 Verlust 1941 272 274 32

Stand am

2 2

n 2e. 1— 8363 1 504 6 303/5

Stand am 141 866

814 981 363 265 429 479 116 562 113 025

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1941 mit dem Berichte des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Gewinnverwendung sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. 4. Sfeme. Erlagsstellen für die spätestens bis 15. vn 1942 zu erfolgende Aktien⸗ deponierung: „Redeventza“ A.⸗G., Wien, I., Renngasse Nr. 14, und „Rede⸗ ventza“ S. A., Bukarest.

3b16

1. Verwaltung . 5 F 111“”“ 8. Unterhaltuunng 4. Abschreibung.. 5. 6

Aktiva. R. E.ℳ I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstücke 2. Geschäftsausstattung. 3. Bewertungsfreie An⸗ lagegüter-—(Geschäfts⸗ ausstattung).

316 360 Zinsmehraufwand. . . Ausweispflichtige Steuern

7. Gesetzliche Berufsbeiträge 4 8 . en

Zuweisungen an Rücklagen. 3 440 9. Außerordentliche Aufwendung 5775 10. Sonstige Aufwendungen. . . 11. Reingewinn: a) Vortrag aus dem Vorjahre b 171 981 . ) Gewinn 1941

120 000 3 692 24 062 401 039 14 010]2 21 065

. 22222, 2„ 22à22à222—2

7 445,—

382 59 1 886

519 240

4 186771

EE11155

-„ 0 25295à2à22,2292à2292 à292 25222—2

II. Umlaufvermögen: 1. Warenvorräte .. 2. Durch höhere Gewalt nicht verfügbare, versicherte Waren . Emballagen .. . . E“ . Gegebene Anzahlungen. ““ 1 . Barmittel... . Bankguthaben ihiervon Konzernforderungen 20 924 57). Sansgie ohemven (hiervon Konzernforderungen Reichs⸗ tage bei der Gesellschaftskasse, bei mark 16 938,42) ö . . . 55 einem deutschen Notar oder bei einer III. Aktive Abgrenzposennn: 424 20 „Wertpapiersammelbank ihre Aktien 942 575 hinterlegen und bis zur Beendigung 8 yöͤa— der Hauptversammlung dort belassen. 1] Passiva. Der Vorstand. W. Borsdorf. I. Grundkapital 111“ ☛‿ e II. Gesetzliche Rücklagen

17883]. III. Wertberichtigung auf Forderungen Porzellanfabrik Stadtlengsfeld IV. Rückstellungen A.⸗G., Stadtlengsfeld / Rhön. V. Verbindlichkeiten:

1. Empfangene Anzahluggen . B a9 en Fe. 1. 28 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden.. . 50 000 099,— Besitz. 88 E. 3. Bankschulden (hiervon Konzernverbindlichkeiten Eö.ℳ134 346, 1998366 Anlagevermögen 295 704

*“ 14 515 717,90 Grundstücke ..

““ b) Atkeditibnedn . .. .. . . . .. . . .. 114 278,0 170 201 42 lagen..

. 4. Sonstige Schulden.. 111“ Förd ⸗„Anlage u. eransp. VI. Reingewinn des Geschäftsjahres 1941 1“ Einr.

Werkzeuge, Betr.⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattung.. Beteiligungen... . vf ““ Aufwendungen. .....“

Warenvorräte 8 2. Soziale Abgaben 5 5 .„ .„ Forderungen auf Grund v. 3. Abschreibungen: 30. auf die Geschäftsausstattung Forderungen..

für

[7529]. Banque de la Société Generale de Belgique

Société Anonyme. Hauptsitz Brüssel Niederlassung Aachen. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiva. Verfügbar und realisierbar: Kassa, Nationalbank, Postscheckant . bbbbSbeeeeeöe.“]; Banken.. Mutterhaus, Schwesteranstalten und Filialen Andere kurzfristige Gelder . 1u“ 8 Effektenvorschüsse. Akzeptschuldner... Verschiedene Schuldner Wertpapiere: Werte der gesetzl. Rücklage. Oeffentl. Belg. Anleihen Oeffentl. Ausl.⸗Anleihen Bankaktien... 8 Andere Wertpapiere 1

Verschiedee 0.

199 909 2312 25889

der Hauptver⸗ 8 8 Erträge.

1. Gewinnvortrag⸗ aus dem Vorjahre. 2. Erträge aus dem Verkehr. 1 Sonstige Ertrüuge..

4. Außerordentliche Erträge

1 668 15

2 218 869/19 43 178/80 48 542 25

242 2312 258 89

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzli chen Vorschriften.

Berlin, den 14. April 1942.

Wirtschaftsberatungs Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Morgenthaler, Wirtschaftsprüfer ppa. Dr. K. Werres, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat: Dr. Willi Banike, Oberbürgermeister, Vorsitzer; Dr. Dr. Hans Pagenkopf, Bürgermeister, stellv. Vorsitzer; Arthur Lemme, Stadtrat; Dr. Hans Hemsoth, Ratsherr; Wilhelm Martini, Ratsherr; Arnold Nöhles, Rats⸗ herr; Martin Schumann, Ratsherr; Theodor Kölven, Direktor; Ernst Kühn, Direktor; Otto Springorum, Bergwerksdirektor; Erich Tgahrt, Gene raldirektor, sämtlich in Dortmund.

Der Vorstand: Fritz Dittmar, Hafendirektor; Heinrich König, S (stellv.) Walter Küper, Direktor, sämtlich in Dortmund.

Dortmund, den 6. Mai 1942.

Der Vorstand.

*. 2 2 272 99 5

Franken Cts.

1 354 564 660 20 000 0007— 646 113 626 6 159 166

146 192 872/5

4 559 943 853 109 878 455

5 523 636'8

1 275 660 337

[7301].

500 000 3 400 19 186 6 000

Stand am 30. 6. 1941

Abschrei⸗ bungen

Stand am 1. 7. 1940

Zugänge . .

1115

283 460 11

3 159 131 1437

Aktiva. R.ℳ . I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten. c) Gleisanschluß. Unbebaute Grund⸗ stücke .. Maschinen maschinelle lagen. . Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. 58 463 58 463 5 1 . Beteiligungen. 501 556 912

0 8

215 528

81 923

2 233

942 575 1941.

68 74

04

tadtrat;

105 900 157 000

2 041 175 530 62 988 479

10 228 200 618

22 900

176 100 6 500 »

16 100

200 800 6 500

82 82 373, 9 000

Immobilien: [7874].

nN Kölner Reederei Aktien⸗Gefellschaft, Köln.

F ö“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1940/41.

Aufwand. R“ 9 Gehälter und Löhne des Landpersonals. 27 082 50 Rückstellung für personelle Aufwendungen 30 000 Soziale Abgaben des Landpersonals. 803 46 Abschreibungen auf 750 W1AA“*“ 132 93 Besitzsteuern... 50 208 86 Verbandsbeiträge. 1 130/ 98 Aufwendungen für Immobi llien 2 551 87 Alle übrigen Aufwendungen.. 28 234 54 Verkustvortrag... 153 470 64

9 301 10 212

48 000 000,— 1,— 1—

Gebände Beteiligungen an Filialimmobilien. . Forderungen an Filialimmobilien

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

16 100 48 000 002

10 276 200 620 54

und An⸗

128 851/46 47 151

200 705 Passiva. Einforderbar: Bevorrechtigte oder Gläubiger. 44“ Andere Gläubiger. Banken 1 Mutterhaus, Schwesteranstalten, Filialen Akzepte.. Andere kurzfristige Fälligkeiten ö“ Einzugswechselgläubiger...

Lieferungen u. Leistungen 77 466/01 3 E“ 6 1 836 95 1. au 1 967 538 Kasse, Postscheck u. 4. Zinsmehraufwand

bank . 3 775 10 5. Ausweispflichtige Steuerern.. Sonstiges Bankguthaben. 177 630 12 6. Gesetzliche Berufsbeiträge ...

722 11777 7. Zuweisung an die Wertberichtigung auf Forderungen 8 s. Reingewinn des Geschäftsjahres 1941

4 004 20 819 10 138

1 663/ 2

3 380

2 233 7

117 659 12

82

2 011 437

EI8EE1e“

2.

.„ 60 569 5

—.—

1 967 538,98

2₰

14 987

257 384 267 17 582 509 5 523 636

. 111 190 905 8 99 434 829

253 836 90

175 736 90

929 ,6 60 0 70

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse. Wertpapiere

1 036 506 % 5 338 212 27

Schulden. Grundkapital.. Gesetzl. Rücklage..

. 251 243,— 993 950,—

—38 235,25

300 000 100 000

6 66569595

9 9 95 9 95 95 5ö55

1 245 193 Erträge.

. 9 °o ob 5bobb à95ãà05ã;bo

110 128

Schulden. rundkapital: 6000 Stück Aktien je zu E. ü 20,— 2280 Stück Aktien je zi

FEE.ℳ 1000,—. Wertbe richtigungsposten: ͤ““ bö““ Verbindlichkeiten: Ausgeloste Anleihen

2 327,80 Noch nicht er⸗ hobene An-⸗ leihezinsen

Darlehen, hy- poodthekarisch gesichert Hypotheken.

von Kunden Verbindlich⸗

keiten für

Waren und

2 400 000

27 459: 857 161 2

1 119 098,71 90 009,09

Eigene Aktien nom. R. 1s 000, 8 Von der Gesellschaft geleistete An⸗

zahlungen.

Forderungen auf Grund von Wa⸗

7o, 164 417,57

949 771,66

renlieferungen und Leistungen 12 709, 25

Forderungen gem. § 131. Aktiengef. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben. 2 720,49 Andere Bankguthaben 3 972,—

. Sonstige Forderungen... III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

4* Grundkapital

II.

III. IV. V.

Rücklagen: 1. Gesetzli liche Rücklage. e1“]“ 2. Andere Rücklagen.

Wertberichtigungen zu e. des Umlaufvermögens

Rückstellungen

Verbindlichkeiten: .

Pass

1. Hypothekenschuld

16 930,81

1 195 958 03

8 8

iva.

15 000 1 069 175

2 441 151 8 684

5 006 747 ,13

540 000

108 000

28 500 121 055

Einlagen und laufende Rechnungen. . .... Auf Sicht u. a. längst. einen Monat 7 874 280 564,94 Auf mehr als einen Menatgt 967 932 168,31

Auf Wertpapiere und noch einzuzahlende Beiräge

Verschiedene 1.“

. . .„ 22 2—0 2 0

86 969 uö168

8 842 212 733

108 237 200 82 121 525„

8 Nicht einforderbar: Kapital. 28

. 500 000 000,— Gesetzliche Rücklage.

50 000 000,—

Verfügbare Rücklage.. . 60 000 000,—

Besondere Rücklage... . 70 000 000,— Gewinnrechnung: Gewinnvortrag 3 789 172,28 Gewinn des Geschäftsjahres. 66 756 301, 168

9 525 655 146

B““

680 000 000

70 545 473

Hrdnungskonten.

10 276 200 620

Gegebene Garantien .. . 8

Für eigene Rechnung an Nationalbani (unbenutzter Kredit) u 10050 000 000,— Für Rechnung Dritter X“ 344 008,— Als Sicherheit für eigene Rechnung hinteriegte Wertpapiere.

——*

Franken Cts. 1 050 344 008,—

22 250 000

Reingewinn

45 000 15 816

Freie Rücklage.. Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Hypothek 42 877,82 Anzahlungen v.

Kunden Auf Grund von Liefergn. u. Leistungen. 3 389,93 Banken 130 000,— Sonstige. 3 320,— Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

3 417,40

183 005

8 673 71 917

724 411

Verlust⸗ und Gewinnrechnung vom 31. Dezember 1941. Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben..

8

-——

R.“ 8. 323 357 35 31 533 76 20 355 75

. Ausweispflichtiger Rohüberschusßs ..

Außerordentliche Erträgge

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetlichen e

der Ges schriften.

chäftsbericht,

6. 5 66686 95

Erv. Kanitz & Co. Aktiengesellschaft. Vinzl. Elsner.

7 530 86

Wien, 11. Mai 1942. Treuverkehr Deutsche Treuhand Alktiengesellschaft,

Zweigniederlassung Wien.

Dr. Schick, Wirtschaftsprüfer.

117659,12

rüfung und auf orstand erteilten

.„ 2„ 6 6 5 65 5 5

866Z131—17—252595

5 . ö 96ö 55.ö55 9„F . 66..—. 6o 66661 eüeüaVV— à9à90 ⸗0

Ertrag.

296 744 15

Ausweispflichtiger Rohüberschuß aus . Mieteinnahmen aus Außerordentliche Erträge.. Verlustvortrag

iffahrtsbetrieb

hr Sch Immobilien . ..

66 5576 5 2

Hansen, Wirts aftsprüfer. Dieser vom Wirtschaftsprüfer genehmigte Jahresabschluß und Geschäftsbericht wurde in der 21. ordentlichen Hauptversammlung vom 15. Mai 1942 den Aktionären

unserer Gesellschaft vorge legt und von ihnen ““

Die aus dem Aufsichtsrat satzungsmäßig ausscheidenden Mitglieder Herr Edmund Lechner, Wien, und Herr Albert Spitznagl, Wien, wurden wieder zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrales und neu das Direktionsmitglied der Julius Meinl Aktien⸗

gesellschaft Herr Dir. H. Max Anders, Berlin⸗Tempelhof, gewählt.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Edmund Lechner, Wien I., Beet⸗

Bilanz am 30. September 1941.

2 378 37

102 606 68

7 905/01 32 761/82

153 470 64

296 744 15

I. Anlagevermögen:

Aktiva.

1. Fahrzeuge.. öö“ .560 000,— 63 384,—

11“ 2. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ u. 196 000,—

Abgatge . ... —. 151 200,—

42800,— Abschreibungen.. 750,— 3. Geschäftsinventar.. 8 b 88.e.

.* * * 2 8 56 * 90 2

496 616

RMℳ

Abschreibungen...

Zinsen

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen .

Gewinn ..

Abgänge... 4. Kurzlebige Wirtschaftsgüter

. Anzahlungen von Kunden.. . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .. . 1 Verbindlichkeiten gegenüber Banken ...

Verbindlichkeiten gegenüber der Otto Wehrle Unterstützungseinrichtung G. m. b. ... 6. Sonstige Verbindlichkeiten. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40 Gewinn in 1940/41..

2 851 383 153 442 922 841 261 762

118 210 893

33 474 587 890 . 1 025 809 772

31. Dezember 1941.

2 Franken Cts. 242 212 954/37

74 851 388 75 41 178 652/78 3 789 172/28

362 032 168/18

hovenplatz 2, als Vorsitzer, Dir. Wladimir Vymetal, Wien, I., Renngasse 3, als Vor⸗

sitzerstellvertreter, und den Herren: Paul Steiner, Wien, IV., Gußhausstr. 23; Albert Spitznagl, Wien, XIX., Hohenauerg. 3; Jean Petsopoulo, Athen, Rue Praxitelous 27; 5. Beteiligungen...

H. Max Anders, Berlin⸗Tempelhof, Oberlandstr. 104/107. II. Umlaufvermögen:

Ed. Kanitz & Co. Aktiengesellschaft. 1ö11ö1ö1.“];

Elsner. g1ae- . Wertpapiere ..

. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Forderungen an Konzernunternehmen..

Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben u

Andere Bankenthaben. ...

Sonstige Forderungen. .

1 Rechnungsabgrenzungsposten .

IV. Verlustvortrag 19430. .

Reingewinn 1941l

Bürgschaftsforderungen R. 142 968,25

Von Dritten erhaltene Garantien.. . Unsere Bürgschaften für Rechnung Dritter Rediskontierte Wecsheel. Schwebende IA“ 5 Offene Depotss . FF12158 Gewinn⸗ und d t gra tegoes zum Haben. Zinsen und Gebühren.. Gewinn aus Wertpapieren Verschiedendrnvess. R. Vorgetragener Gewinn.

9 1 122 479 24 2 88 237 54

2 Leistungen 3

Verbindlich⸗ 6 683 31 keiten gegen⸗ 4. über Banken 236 725,44 1

Stiftung Treuelohn 1 041,35 9 601,78

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 9 601,78

Posten der Rechnungsab⸗

grenzuug

257 123,68 436 450 127 628

20 000 144 894

53 747

. 85

148 125 Le sttungen 73 829 49 217 934 37

1 581 53 58 502 14 97 550 57 10 357 93

3 638 71 917

511 234

1 813 148 2.* 308 530

87 513 3 006 747

8 86686

17825]. Dortmunder Hafen Aktiengesellschaft, Dortmund.

Vermögensrechnung zum 31. Dezember 1941.

Stand 1. 1. 1941

1 717 123

39 364 48 149

ö1“ Fewinnvortrag L1I11“ 9 417 1 . 511 234 Bestätigungsvermerk. Nach dem abschließenden Ergebnis I pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit in dem Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

V 336 468 16 5 338 212 27

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1941.

LWEö 0 72 6

Stand 31. 12. 1941

—.,.—

153 470,64 . 2 378,37

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1940/41. 1u“ 8 Abgang ..

1 1941 151 092 27

Zugan

Aufwendungen. 1941 8 W1*

2. Soziale Abgaben. v 11“X“

3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen WE11““ 140 011,96 NF. E““ auf das mogen . . —. 5 725,—

Davon aus 4. Zinsen, soweit sie die Ermagsyinsen abersteigen 8

Rückstell. 5. Ausweispflichtige Steuern... 6 7

vX“ b 1 330 415 31 1“ I. Grundkapital .. . . ö“ 640 000, II. Rücklagen: V 1. Gesetzliche Rücklage .. . 6“ 64 000, 2. Erneuerungsfonds (Dampferersa zfonds) 255 959 75

Rℳ Rℳ RℳA 8₰

7 983 35456 6 272 186/12

17 255 570 68 3. Im Bau befindliche Anlagen.

R.ℳ

13 172 50 50—

22250

2

15 025 91 14 007 81

29 033/72

Vermögen.

I. Anlagevermögen: 1. Hafen mit Hafenbahn 2. Kleinbahhn..

R. 764 232 5

Alufwendungen.

Verlustvortrag aus 1940. Löhne und Gehälter

1 5 916 424,09

Soll.

Zinsen und Gebühren..

Allgemeine Unkosten.. “]

eschäftsunkosteen..

Ueberweisungen an die Wohlfahrtseinri ichtu

zugunsten des Personals .

Steuern und Abgaben.. Veröffentlichungen. Abschreibungen.. Gewinn des Geschäftsjahres

83 803 400,11 199 594 290 30

169 891 400,06

7 985 207 6 286 143

1427 551 90 55 589 17 326 970 90

145 736 96

7 688 67 289 843 10 8 267/ 65

25 817 356,68 2 077 303,74 1 808 229,80,

III. Wertberichtigungen.. 10 000—

IV. Rackstellungen. 34 800 V. Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken auf Immobilien.. . 111 250,—

1“““ 6 250,—

2. Schiffshypotheen hfl. 75 625,— R. 127 344,94

Tilguugg hfl. 19 000,— R. 32 038,78

hfl. 557 2025,— .

gedeckt. 14 153,12 5 902 270 .Beiträge an Berufsvertretungen.. 8 . Soziale Abgaben .Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40 87 1 992 053,96 g in 1940/41

8 ig W 35 12. Mai 1942. II. Umlaufvermögen: 29g 9 1. Werk⸗ und Betriebsstoffe

Friedrich Simon, Wirtschaftsprüfer. B

. We i Gewinnverwendung: 8 v Zuführung zur freien Rück⸗ R. 4. Leistungsforderungen lage . 25 000,— 5. Barmittel.. 4 % Dividende für Aktionäre —. 12 000,— 6. Bankguthaben.. Aufsichtsratstantieme 8 Abgrenzposten.. 4 % weitere dividende Aktionäre. Zuweisung an die Unter⸗ stützungskasse.. Vortrag auf neue Rechnung.

8 089 003 70 545 473

362 032 168

87 513 95 1 744 767 11

216 874 1 350 685 9 151 256 353 15 136 295 877 2 018

16 473 037

Davon aus Rückstellung gedeckt 1 698,—

Abschreibungen auf das ““

Zinsen..

Steuern vom Ertrag und

vom Vermögen ..

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen ½.

90 8090 362232—0 2

Darlehen..

20 000— 8

8 8 1. Ausweispflichtiger Nohüberschuß 2. Außerordentliche Erträge.... 3. Gewinnvortrag aus 1939/40

990 355 3

1 699 360/57 Verteilung des Gewinns: 6 042 [20 ;

39 364 34 Gewinn bes Geschäftsjahres.

34 Erste Dividendd 1 744 767/11

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Mannhei im April 1942.

Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien gesellschaft.

2 Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. Blum, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat ist infolge Todes Herr Direktor Siegfried ausgeschieden.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: S Otto Wehrle, Emmen⸗ dingen, Vorsitzer; Frau RA. Dr. Maria Plum, Freiburg i. Brg., stellvertr. Vorsitzer;

764 232,59 Direktor Dr. Karl But 9 reiburg i. Brg. Verlust 1941 272 274,32 1 036 506 Mitglieder des Vorstandes sind die Herren: Otto Steinberg; Karl Hahn, 8 sämtlich in Eareneneeen. 8 329 930 enmendingen, den 24. April 1942.

95 306,16

67 412 50

26 429 01

85 016 9 8 39 50

14 841 26

16 611 03

66 756 301 25 000 000‧

41 756 301/6 1 750 000

vZ06 3016 10 000 000

30 006 301/6 3 789 172 ¼ 33 795 473 Verlagbats bisletheg . . . . . . ......... 30 000 000 —7 Vortrag auf neue Recuuugng .. 3705 473 96

Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von der

Generalversammlung am 7. April 1942 genehmigt.

Der Verwaltungsrat: Willy de Munck, Präsident; Jules Bagage, S. eaen soses⸗ de abandere; Auguste Callens; Charkes Bertrand; Pau Chekezuejof Gaston Corbeau; Jules De Clercg; Pierre de Gérabon; Louis

Zwickau, den 19. Februar 1942. Wehrle⸗Werk Alktiengesellschaft. Delvaulx; Georges Gossuin; Raymonb Lemaigre; Camille Lepoche; Auguste Melot; 8 e Vorstanv. Martin Halm. Fkeinbere. Hahn. vensen Schellekens; Henri Van Ackere; ülphonse Weicker errdt Direktor Albert

v 8 Stabdtlengsfeld, 18. Mai 1942.

565 535 61 658

97 161

3. Darlehnsverbindlichkeiten. .

4. Kautionen von Angestellten... u““ 5.

6.

3 937,50 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leisung.

Verbindlichkeiten gegenüber Banken . 5 000 000 7. Sonstige Verbindlichkeiten. 15 000 VI. Rechnungsabgrenzungsposten.. 11I111““

VII. Bürgschaftsverpflichtungen R. 142 968,25 ——

*) Zum Goldkurs eingesetzt. 1 330 415,31

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise euntsprechen die Bschfüheung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Die Konzernunternehmen wurden von uns nicht geprüft.

Köln, den 23. April 1942. Treuhand Kommandit⸗ Gesellschaft Wirtschafts⸗Prüfungs⸗Gesellschaft

Hartkopf & Rentrop. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Casaretto.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Edmund Halm, Vorsitzerz Heinz Schneider, stellv. Vorsitzer; Dr. Liesel Halm; Gerhardus Rinck; u“ Viebig.

Vorstand: Heinrich Halm

Satzungsgemäße 5 9o%. H . an 3 88

werpftictungen.

́ ́ 565* . II. Gesetzliche Rücklage .. .

III. Anlagenwertbe⸗ Stand

richtigungen: 1. 1. 1941

Hafen und R.

Hafenbahn 3 601 853, 233 905 61

Kleinbahn . 3 095 035 06] 195 574 34

6 696 888]706 429 479 95 13 222 50

IV. Rückstellungen.. C

68 Verbindlichkeiten: 1. Aufwertungsschuld. . ““ 2. Anzahlungen 8 8

3. Liefer⸗ und Leistungsschulden. .

8 Re inge ewinn: a) Vortrag aus dem Vorjahre..

b) Wevinn 198

12 000,—

8 715

8 329 930

““ Zweite Dividennieͤd .

7 500,—

11 480,09

71 917,59

Aufsichtsrat: Rittergutsbesitzer Hans Büchner, Artern, Vorsitzer; Bankdirektor Gustav Gedicke, Artern, stellvertret. Vors.; Bankier Max Stürcke, Erfurt (bis 28. 5. 1941); Frau Helene Hörning, Kalbsrieth (ab 28. 5.1941); Kammerpräsident Otto Hilpert, Roßla.

Vorstand: Direktor Fritz Trucken⸗

Stand 31. 12. 1941

RE.ℳ 8 3 822 586 11 3 290 559 40 75 145 51 3 s 371 946 66 3 800 000—- 67 773 95 100 217

Abgang 1941 R.

13 172 50 50—

See 1941

R.

Erträge. Vortrag auf vorhergehendes Geschäftsjahr

Ben gemäß 3 132

Abs. II Zifferr 1l 77 032 547 Erträge aus Beteiligungen 0 Außerordentliche Erträge. 260 875 Verlust: Vortrag aus 1940

7 113 145