1942 / 122 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

8 5

K.

zum Reichs⸗und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 28. Mai 1942. S. 2Z2 ö; öö“

vn 79 2v„ —— X“ Dörsenbeilaage— bng, .-azn ltaens esc. [0ahegagsche Hywoetezenat, voce Eehrebmen 15. Verschiedene Bekanntmachungen ichsanzeiger und Preußischen

Die Aktionäre der Gesellschaft wer-— Mannheim Berlin. Pachteinnahme .. 10 000

den hiermit zur ordentlichen Haupt- A Einnahmen für frühere Jahre 93³³ 2 n 2 2 1 3. 11“ uslosung Sonsti 8 . . 2 22. 1942 8 e, 1 Sonstige Einnahmen. .1 460— 8 v 2 1942 E 25 Nummersdort „eder 4 % Schuldverschreibungen qq11141“ Uelzener Tierversicherungs⸗Gefellschaft a. G. zu Uelzen. ernmmner orsfe vom . a 572 r, in Serlin Wüumerstote (Kommunal⸗Obligationen) Reihe XII] Verlustvortr 15,11 111“”“ 8 ““ 1 n. Mecklenburgische Str. 57, eingeladen. (Haupt⸗ und Ergänzungsreihe) der Beree 8 223/48 nc 1“ Rechnungsabschluß. Rx gegaenn g. 3 1 Vorlage der esafteberichtgs und E“ ma b 2 933 ür vas G 111.e““ e“ Kes EI [Heutiger Boriger Lrerbeer Beriger 5 8 * - S 8 S. 8 2 2 8 3 ß jffor 3 8 †C 5 hoestim⸗ 12 8 8 i a 8 * J 1 i . . 2 8 .“ 1 8 s S . 1 8 der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ Gemäß Ziffer 6 der Ausgabebestim ön für das Geschäftsjahr vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1941. o Hessen Suan 4⸗B₰ 85 presden Gonh⸗unn. 8. Ob. staatl. Kred.A. Mttteldt. Landesbt- 8 lustrechnung des Jahres 1941 nebst mungen ist die Bank berechtigt, eine Anzah der Genossen per 1. 1. 1 8 8 = 8 3 .““ EEE 4 . .. 1.6.12 · Üiicta 8.ℳ ⁷Schuldv. 256 ünf.as2s, vs.in. Bericht des Aufsichtsrates. Auslosung obiger Reihe in Höhe der⸗ im Laufe des Jahres eingetreten.. 1 A. Einnahme. ERℳ Rℳ 8 1 1. 2.1982,45 1.5.11 N1116““ In Beschlußfassung über die Verwen⸗ jenigen Beträge vorzunehmen, welche im Laufe des Jahres ausgeschieden. 1. (Reserven) aus dem Vorjahre: ’“ festgestellte Kurse *9 Staat Rtℳ⸗- do Gold⸗Anl. 928, 8 12.22ue 1. a,89 4* 1.9. 1.8.9 es Gewinnes der Bank durch Tilgungsbeträge oder Anzahl der Genolsen Ende 1941— a) für noch nicht verdiente Prämien: 3 8 nl. 1928., uf. 1.10.33] 1.4.10 1. 12. 1933 1 do. 1927 Serie 2, do. do. 1930 Auzg. 2, dung des Gewinnes. g zahl der Genoisen Ende Duisburg R. A⸗A. 1. 9. 1930⁄4 * 1. 11. 35, gk. 1. 11.42 4 ½ 1.5.11 100,3 G

8 u 8 des außerordentliche Rückzahlungen auf Gesamthaftsun R.ℳ 1200,— aus der Mitgliederversicherung .. 202 789 37 Entkastung des Vorstandes und des auß 2 1 esamthaftsumme fl. 200, 8 3 4 % Mecklbg.⸗Schwerin 1926, 1. 7. 32 8 ie 4, do. R. ℳ⸗A. 39, 1.10.45 105 G 55 000 1“ Umrechnungssätze. veeeeges 1.1.7 do. 1928, 1. 7. 38 -A do. do. 299.20. *% v *₰

gg ee e Pelumeharkh⸗ Dar⸗ 1 e . s der Nichtmitgliederversicherun

Aufsichtsrates. Deckungsdarlehen (Kommunal⸗Dar Berlin⸗Ste glitz, den 8. Mai 1942. aus der Nich gliede g 0. 8

Wahl zum Aufsichtsrat lehen) zufließen. 1 8 ½ b b) Schadenreserve: 11 1 Frant, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta 0,80 Rfℳ 229 S Düsselvorf RA-A. do. 0ℳ⸗Pfdb. S.5, 8. de. 1n1, fügh.

ö1111145“* Bei der heute ste efundenen Aus-⸗ Hochbau e. G. m. b. H. 8 der Mitgliederversich 16 198 85 2 4 ⁄% Sachsen Staat K. ℳ⸗ 1926, 1. 1. 32. 1.8. 1933/4 6. j. Zt., rückzb. 100% 4 1.1.7

„Wahl eines Abschlußprüfers für Bei der heute stattgefundenen Heyer. Dr. Ludescher. * aus der Mitgliederversicherung .. 6 198 3 1 österr. Gulden (Gold) 2,00 E . 1 Gulden Anl. 1937, rz. 100, tilgb. u“ . do. do venge do. do. 1942 1, tilgb. das Geschäftsjahr 1942. losung wurden zum 1. Juli 1942 die 8 15 aus der Nichtmitgliederversicherung 6729— 2 nsterr. W. = 1,70 KAℳ. 1 Kr. ung. oder tschech. W. 8 ab 1. 4. 1938 1.410 Eisenach R. ℳ⸗Anl. 3 8 3. j. Zt., rückzb. 100 4 1.3.9

Hinsichtlich der Hinterlegung der Endnummern 2, 6, 0 der obenge⸗ Prämieneinnahme abzüglich d. Ristorni: 0,87 K b. 1 Gulden holl. W. 1,70 Rℳ. A.n E“ 1.6.12 van 4 ½ 8* 4 S.8s 8 4 ½ 4 [1.4.10

gb. . 6.1944. 1.6. . 30. 6. 194 ¹ rw., 1. 7.43 . 1. Zt., r . ¹ 4.

892 2 8 . 2æ᷑ & . - 5 242 3 1o 8 8 5 062 3., 2 . . Aktien wird auf § 16 des Gesellschafts⸗nannten Reihe XII (Haupt⸗ und Er⸗[10 1 a) Prämien (Vorprämien): 8 1 stand. Krone = 1,125 R ℳ. 1 Lat = 0,80 R.ℳ. Elberfeld R. ℳ-Anl. do. da. Serie 8, kann auch bei der Berliuer Handels⸗ Die Verzinsung der ausgelosten b) Nichtmitgliederversicherung.. 209 191 3 Goldrubel = 3,20 Kℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 Rf. Emden Gold⸗A. 26, 7.7.1948 bis 10, 31. 12. 1933,4* 1 bolb⸗A. 26, .7. 1945 4 1. 3 10, 31. 12. 192 und der Dresduer Bank, Berlin, 30. Juni 1942 werden vergütet. Hauptversammlung. rückz. 100, fällig 2.1.44 1.1.7 102,6 b Ausg. 19, 1932, ,4 ½ do. KAℳ Komi. S.4, Niedersächs. Landesbt 111“*“ ZZ““ Hauptversammlung. c) Zuschläge für Ratenzahlungen 4 607 2—h do. do. 1941, rz. 100, Gelsentirchen⸗Buer 1 ve b 5 8 . 393 esagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien rückz. 100, unk. 1.10.45 1.4.10 104,2b GeraStadttrs.⸗Anl RMℳ⸗Pfdbr. R. 1 * 4* 8568 Mannheim und unserer Nieder⸗ b 893. 1.“ 100, ust. 4.10,65 . 10 9 g 8 Genehmigung der Jahresrechnung b) Ausfertigungsgebühren 8 3 b * rckz. z. 1jed. Zinst. 4 1.2. L 11“ 1“ 2 eutet: Nur teilweise ausgeführt. rückz. 100, fällig 1.4.44 1.4.10 do. do. Reihe 7 Kapitalberichtigung. Banken, Bankiers und Sparkassen n 4 dern 1b Entlastung an den Vorstand und b) Nichtmitgliederversicherung 8 Die den Aktien in der zweiten Spalte det⸗ Källig 1.10. 1950 1.4,10 Aul. 28, 1. 7. 33 49 1o n —e 190. 110,88 8 8 4½8 1.1. o. do. Ausgabe 2 N, kapital gemäß dem Vorschlage in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus⸗ 4 ½ % Teutsche Landes⸗ 1. 4. 1934 1. ½ 989. 1. 1. 34 1b 1 G S d Creditverei 10 730 Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige 4 do. R. 15,16, uk. 1. 10.45 versch. Rℳ⸗Anl. 27,1.1.32, 1. 1.1935 um 15 % von 60 000 600 auf 9 Deutsche Kolonialgeselllchaften reg trierte Genossenschaft mit ö1A4X*“ 8 Zuschuß aus dem Reservefonds gemäß § 41 d. Satzung 53 302 40 2☛ Die Notterungen für Telegraphische 4 ½—Preuß.Landesrentbk. Aul. 1927, 1. 1. 28 4 ½ do. do. Reihe 2172& b“ dern wir unsere Aktionäre auf, die Ge⸗⸗ Compagnie N. V., Amsterdam. öu“ 1“ do. do. 1929,1.4.307,4 ½ 1.4. 1.19.193671 Pomm. Provinz.⸗Bt. Ausgabe. tien zwecks Geltendmachung des An⸗ s 7 Rückversicherungsprämien 8 4 %1 do. R. 5, 6, uk. 2.1.36 versch . G ammlung am Freitag, dem 19. Juni sch ch wag. icsF zt. A.- 1 8 Etwaige Dru 4 %-* do. R. 7, 8, uk. 1.10.36 1 14. Deut e Rei sbank Entschäbigungen Labzüglich b. Wrteils der Fühch. e Sees S. aee g;v. b“ 1891 versch. do. do. 1929, 1.3.35,45 2. 5.1945 tilgbar zu jed. Zeit 1 S G 2 3 Tagesordnung: tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt unt. 1. 1. 40 1.1.7 .“ ““ Gold⸗ bhhdo. do. do. Reihe 28, do. do. Ausg. 7,1. 7.45 /4 ½ 8 ine 5 1 d 8⸗ G 1 s i . 2 2 2 . Berliner Handels⸗Gesellschaft in: Aktionäre, die dieser a. o. General⸗ Monatsausweis April 1942. Nichümitgliederversicherung 98 780 56 ¹ V 9 2„50 gung“ mitgeteilt. Ohne Zinsberechnung München K.ℳ⸗Aul. Thür. Staatsbank Ausg. 8, 2. 1.46 4 V 8 5 do. do. Ag. 9, rz. 100, 82 —;1: ; Dortmun 3 8 13 525 50 Stenergutsch v. 11. 12. 1937 1 do. 1928, 1. 4. 33/4 4. deren Filialen in Dortmund, 15. Juni 1942 gegen eine Empfangs⸗ wirtschaft 2 000 000 000,— Nichtmitgliederversicherung 10 23222]% 497 274 14 Bankdiskont Lecnn⸗fflonolthn.am Echen 8 E1I“ venhein irozentr 8 8 3 8 E1“ 1“ ven. 8 8 95 ⅛— Württ. Wohngskrd. j. Rhein. Girozentr. Köln, Leipzig und Wuppertal⸗ 4 ;8 8 5 neberträ 9 üchste Geschäftsjahr 1 Leipng ; 8 eberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr Lg red.⸗A. Handelmaatschappii H. Albert de briefen: e ge (Res ) auf chs sch 2 330 07953 Helsinti 4. Italien 4 ¼ Kopenhagen 4. London 2. einlösbar ab Junt 1942.. 111⁄ G Rℳ⸗A. 27. 1. 4. 32 4 ½ Gold⸗Hyp. Pfdbr. 8 81“ 2, 1. 4. 1932 Syro. 1 Berli 8 o. Ausg. 3. 1. 7. 39 Dresdner Bank in Berlin und 8 S 8 1 am (. chadenermittlungskosten . 1 d . Darlehen an das Reich 1 549 993 817,92 8 . Schweiz Stockholm 3. einlösbar ab Segtenc,19771118 r. 1926, 1. 11. 1981 1“ Irn Schlestsche Landes⸗ kredit⸗Anstalt R. ℳ⸗ Plauen t. V. R K⸗A. do. do. R. 5 u. Erw., do. do. R. 3, rz. 100

8 [Heutlger Voriger

S

Einla e Montag, den et 9. . 1 . Einlo dung zu der am ntag, a) Mitgliederversicherung Fu1.“ 472 095 3 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. = 2,16 Rℳ. 1 alter 3 ⁄% Thür. Staat K. ℳ⸗A. 1926, 81. 12. 31 4 ½- 1.7.1945 1 ½ Nassauische Landesbk. 2 17 7 . 4 2 8 8 9 . 9 f 2 9 l een . -Se 3. Stücke endigt mi 30. Jun 42. in Reichenberg Adolf⸗Hitler⸗Platz 3 3 8 EEöe . Gesellschaft, Berlin, der Reichs⸗ Stücke endig t dem Juni 1942 Nebenleistungen der Versicherten: 8 1 Peso (arg. Pap. = 1,75 RA. 1 Dollar = 4,20 K ℳ. 4 Deutsche Reichsbahng 1.6.31, gek. 1.6.42 4 ½ do. do. Serie 9, do. do. Ausg. 11, rz. 8 8 9 040 1 Yen = 2,10 Rℳ. 1 Zloty = 0,80 RA. 1 Pengö Tagesordnung: a) Porto .. 2 940 w Peng 4 ½0 do. do. 1939, rz. 100, gek. 1. 7.1942 b 8 1. 10. 1943 4 ½ Anl. 41 Ag. 2, rz. 100, Der Aufsichtsrat. Dräger. und Erneuerungsscheinen, können außer Geschäftsbericht des Vorstandes b) Nichtmitgliederversicherung: fällig 1.9. 1966 1.8.9 100,75b RAℳ⸗Anl. 1928 P, EEETE“ Ostmärt. Land.⸗Hyp.⸗ L G 8 . 88 4n 8 Sac e 4 550 8 8 lieferbar sind 1 v. 1926, 31. 5. 32/4 Preußische Landes⸗ do. do. Reihe 2* 4 Harpener Bergbau⸗Aktien⸗ lassung Berlin W 8, Pariser Platz 1, 3 1g Deutsche Reichspost 1 1 sgSörlit RA-Anl. Ostpreuß. Prov. Ldbk. Nachdem der Beschluß des Aufsichts⸗ eingereicht werden. fsichts 1 b 1 Aufsi htsrat. Kapitalerträge: b gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die 1.7. 33, gek. 1.7.4 des Rheinische Hypothekenbank. 5. Neuwahlen in den Vorstand und 4A“ . 1 Aentsce, Landes 1. 4. 193774 Vorstandes auf Grund der Dividende⸗———Z—X—ꝛ—ꝛ—V—— 6. Anträ der Mitglied 1 8 b 8 Kolberg / Ostseebad do. do. Reihe 17, 1 1 rz. 100, 1. 10. 41 .Anträge der Mitglieder. c) Sonstige gek. 1. 7. 1942 4 ½ do. do. Reihe 19, rz. 100, 1. 10. 43 69 000 000 H.R zu berichtigen, in beschränkter Haftung, Reichenberg wün 1h . 51 g, . 3 o/. do. 28 Ausg. 2 Gesamteinnahme naes der. ben sich ori⸗n⸗ 8 unsen efinden sich fortlaufend im irt⸗ unk. 1. 4. 34 versch 9 Nr. o† 9 2 1 8 2 . Ch. ß Pf r Aus winnanteilscheine Nr. 8 ihrer alten Ak Einladung zur a. v. Generalver⸗ , do. do. R †‧ Pfobr. RA-Pfbbr. Ausg.40. pruchs auf die ihnen aus der Kapital⸗ 1942, mitta 8 12 Uhr, im K 1942 I:m Kontor 8 8 8 8 8 a versicherer): Kursangaben werden am nächsten Börsen- ba * do. Rℳ⸗Renbt.R.9, do. do. f ℳ⸗Kom. lich bei folgenden Stellen während der 1. W e. e. 4 ½9 do. do. R. 11 u. 12, 88 . Wahl eines neuen Aufsichtsrats. 8 8 1 9 sich Deutsche Rentenbank. b) aus dem laufenden Jahre: gestellte Notierungen werden möglichst bald 4 do. Lig.⸗Goldrentb.] 1.4.10 108,5 b Mannheim Aul. 27, 1. 8. 32, tilgb. z. jed. Zeit do. do. Ausg. 8,2. 1.464 Berlin, b ; Fvög⸗ 8 versammlung beizuwohnen wünschen 8 8 eece- [9172] Aktiva. b) Schadenreserve: 1927, 1.4. 31 Rℳ⸗Pfbr. S. 1, f 5 do. 1929, 1. 3. 34 Frankfurt a. M., Hamburg, beschei 1A“ m. it) escheinigung hinterlegen bei anrechnungsfähig ab 1.4.1943,95 b 5 es Festseen⸗ eg Bestand 88 Renten⸗ - Oberhausen⸗Rhld. (Land. Kred.⸗Anst.) u. Provbk., G.⸗Pfbr. Elberfeld, 20 111¼ B Reihe 2, 1. 7. 1932 deren Filialen in Dortmund, Deutsche Bank, Berlin W 8 h Zum Reservefonds: 8 1 2 Ansprüche gegen die einlösbar ab Oktober 1942,110,55 110,5b do. K ℳ⸗Aul. do. do. Reihe 4, 1.6.12 Pfdbr. R. 1, rz. 100

vertrages verwiesen. Die Hinterlegung gänzungsreihe) ausgelost. EEEEEE1161“ 1 3 8. Juni 1942, vormittags 11 Uhr, 1942, rz. 100, uk. 2.1.47] 1.1.7 1100,25 b do. 1928, 1. 10. 33 4 ½ do. do. Serie 8A, Gold⸗Pfdbr. Ag. 8 IETETö1“ 8 9 Si. s⸗ April bis 8 indende o i 89 8 Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, 4 % Stückzinsen vom 1. April bis Ar 6, stattfindenden rdentlichen a) Mitgliederversicherung: 1 Pfund Sterling = 20,40 R ü. 1 Dinar = 3,40 Rℳ. Schatz 1936 Reihe 1, Essen 11. ℳ⸗Anl. 26, tilgb. z. jed. Zeit 4 100, 31. 12. 1934 ,4* ehe Die verlosten Stücke, versehen mit 955G ee Eern 9 geschehen. rlos . seh „Verlesung des Protokolls der letzten b) Ausfertigungsgebühren.. 2 106/80 ungar. Währung = 0.75 Kℳ. 1 estnische Krone auslosb. je 1945 49 1.8.12 105,66b do. do. Serie 44, tilgb. z. jed. Zeit 4 4 3 2. 8 23 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N 3 ¹ . 1 F ⸗beis. bei unserer Hauptniederlassung 2. 1 48 bo. do. Anl. 1940, b12 39, eb18,48 42 tilgb. z. 1. Zt.]4 E vvr Bericht des Aufsichtsrates. a) Porto 1 2 . 8. 8 1 pfdbr.⸗Anst. G. A⸗ do. K ⸗Kom. R. 3* Gesellschaft, Dortmund. auch durch Vermittlung sämtlicher 1941 und des Vorschlages für die Erlös aus verwertetem Vieh: ü- Das Zeichen r hinter der Kursnotterung be⸗ Schatz 1939, Folge 1, 8 v. 1928, 1. 10. 33 4 ½ Pfbr.N.4, 30.5.30 4⸗ Gewinnverteilung. Erteilung der a) Mitgliederversicherung.. 53 536 8 8 4 % do. do. 1940, rz. 100, Hagen t. W. KR.ℳ⸗ . 1.7. 1932 4* Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, s unserer Gesellschaft, das Aktien⸗ Mannheim, den 27. Mai 1942. rats unserer Gesellschaft, da Kassel R⸗Anl. 29, IE ve.2 2 „Pfb. A. 2 Aufsichtsrat. b) Mieten, Ertraüaaae schütung gekommenen Gewinnanten Ist nur ein E“ mmgr böue“*“ abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 v1.“ Concordia 6 1 9* 11. 11A1“A“ 1 es vorletzt eschäftsj 4 % do. R. 20, unk. 1. 1. 46] 1.1.7 z 1 . 738 75 8Eö“ Königsbg. i. P. Gld.⸗⸗ 1. 1.1936 4* 1 do. do. do. Ausg. 5, 8 H sregister eingetragen ist [199551 AIndis frit s vpeegr n 83 * aändi Goldrentbr. Reihe 1, 2, das Handelsregister eingetragen ist, for [9055) Indisch Afrikaansche Der Vorstand. 1 105 065 58 Auszahlung sowte für Ausländische Bank⸗ br. Reihe 172 n. 3, 1.10. 1935,4 1.4. do. do. Reihe 22, 1. 10. 1943 1“ ftsteil“ 4 %* do. R. 3, 4, uk. 2.1.36 versch. 8 1 14 239 67 8 lchattstein 1 .gae.; 3 Leipzig R ℳ⸗Anl. 28, R. 24. 1. 5. 42 tilgbar zu jed. Zeit 3 1. 6. 1934 4 ½ do. do. do. Reihe 26, do. KRℳ⸗Kom. Ag. 40, erichtigung zustehenden Zusatzaktien dor. üe S 8 . bis zum 24. Juni 1942 einschließ⸗ der Gesellschaft, Keizersgracht 527. und Bankausweise a) für regulierte Schäden: Magdeburg Gld.⸗A. R. 25, 2. 1. 1944 b Rhein. Grrozentr. u üblic Kaffenstund lief a) aus dem Vorjahre . . 14 853 36 werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ unf. 1. 10. 49 versch. gek. 1. 6. 1942 4 ½ 2. 5. 1945 Ausg. 6, 1. 4. 1944/4 ½ üblichen Kassenstunden einzuliefern: 2. Erne 8 2. Ernennung des Vorstandes. Isren 4 öb Mitgliederversicherung.. 329 580 80 am Schluß des Kurszettels als „Berich. *d0. Abr⸗Gold⸗Schldp.15.4,10, gek. 1.8.1942, 4 ½ 1.2. do. Kf-Komm. Deutsche Bank in Berlin und v.H, J, zta 3 . s müssen ihre Anteile spätestens bis zum Belastung der Land⸗ Mitgliederversicheruuugg 1. 2. 1946 2. tilgb zu jed. Zeit 4 Berlin 3 ½ (Lombard 4 ). Amsterdam 2 ½⅛. Brüssel 2. Steuergutscheine Bary & Co. N. V., Amster⸗ G.ℳ 1 550 000 000,— für noch nicht verdiente Prämien .. . . . . 8 8 Madrid 4. Rew Pork 1. Oslo 38. Paris 1. P einlösbar ab Juli 1942. 111 ½ B . 1 8 4* einlösbar ab August 1942..111,25 b 111,25 b Pforzheim Gd.⸗Anl. do. do. Reihe 3, Frankfurt a. M., Hamburz F 8 besa, 22 1 . g, Deutsche Bank Filiale Hamburg, Deutsche Rentenbank⸗ a) 5 % der Prämieneinnahme aus der Mitglieder⸗ einlösbar ab Novemb. 19421110 8b 110 8b 1927, 1. 11. 1932 4 ½ 1.12.1936 x F o. do. R. 2, rz. 100

Köln, Leipzig und Wuppertal⸗ Saeinh 4 v“ 1 siche 39 der S ig) 23 604 77

5 . G Samburg. Kreditanstalt aus der versicherung der Satzung E 8 ; 21;

B Schickler A Amisterdam, den 26. Mai 1942. ö 4 % Ab⸗ 5 8 CECö“ Schadenreserve des Vorjahres. u 5 - 8 Deutsche festverzinsliche Werte Anfeihe-Ausloungsscheine des 1““ 8 1.9.19371421 1.3.9 bEE bb Der Verwalter. a. s, eZ o11A1A4X“ 958 66 G b 8 2 „„Deutschen Reichs 166,8b 188 5b h“ I.““ Cv. in Berlin, 8 304 083 800,— d) Ueberschuß aus der Nichtmitgliederversicherung. 24 227 14 4o eeh. heee Reichs, der Länder, Fücast. Kinheike⸗Nuslofüngs. 2 en rgna. 958 .14.10,109,8 0 ddg Re. Filg

Bankhaus Pferdmenges & Co. in 8 8. . F e, Reichsbankgiro⸗ Abschreibungen auf: 88 un 4 11. 10. 1942 Köln, Kass ch 7 1 9 g f 214 988 1 4 8 Rentenbriefe. 1u“ Auslosungsscheine 165,1 b IüvISe,gnS S8 4 ½ 1.1.7 8 8 8 en

Postscheck⸗ und Bank⸗ a) Forderuggen. 1 214 1 R8 8 359 181,03(‚8⁰ b) Grundstückhk .. . . ö1n““ Miu Zinsberechnuung. h4“ 6 1 b’) Landesbanken, Provinziala R. ,2 1, 193 7 8 Wiesbaden Gold⸗A. banken, Girozentralen. Westfäl. Landesb

13 465,— e) Inventar 300— 8 Mecklenburg⸗Schwerln. An⸗ 16 z8 rbuin: Weshh 4 E 2 leihe⸗Auslosungsscheinek. 165,26 b 1928 3.1,1.10.33 4 1.4.10 EE1“ 1

Bankhaus J. H. Stein in Köln,

Bankhaus 8 der ö“ 11. Genossenschaften II 8 1 8“ 8 8 11“ igene Wertpapiere.. 1 AA“ Sonstige Aktirau. 357 459 880,— Beamtenunterstützungsfonds..

Heuti Voriger KezFen. L . 3 8 ger ger Thüringische Staats⸗Anteihe⸗ Zwickan RAℳ⸗Anl.] Mit Zinsberechnung. do. HK. h Pfb. R. 3,

4* 4 . 29 3 89 1 8 2 . * 5 8 1 928 929 rz. 100, tgb. z. jd. Zt. ; assiv Verwaltungskosten (abzüglich des Anteils der Rück G Auslosungsscheine“ 165 b 6 G 1926, 1. 8. 1929 4 ½ 1.2.8 Bad. Komm. Landesbt.) 3 „tgb. z. jd. Z 1 ad.. . esbk. do. K.ℳ⸗Kom. 1939,

““ 22 E rus. Grundkapstal .. 03 000 000 000 versicherer): nn. 4 28.,2 8 12 München und Berlin j 2. 941. rundkapita cr). 8 8 E 1 4 % Deutsche Reichs . 5. *einschl. Ablösungsschuld (in d. Auslosungsw. do. 6. 1. 11.1934/11 1.5.11 3 d ⸗Snn ⸗Vf Bankhaus Burkhardt 4 Co. in Bilanz per 31. Dezember 124.— Umlaufende Renten⸗ a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw. 95 53502 dsae. Ke hara 9 8 86 ungsw.) ““ 8 ü R. 8, n.l. 1943 Essen Aktiva R. bankscheine: b) sonstige Verwaltungskosten .. 67 085 28 1939, ra. 100 1.4.10 106,85 1t Ohne Zinsberechnung. -(v. do. Reihe 8, Töö“ Bankhaus C. G. Trinkaus in Unbebautes Grundstück 33 de. Scheine c) Beiträge an Berufsvertretungen. . . . 645 28= 163 265 Be Anleihen der Kommunalverbände. mMannheim Anl⸗⸗Auslofungs⸗ HEEb Düßs 8 8 z *) öffentli ähnliche Auflagen 16 025,39 rz. 100 1““ scheine einschl. ¼ Ablös.⸗Sch. 2 b 1 rz. 100, tgb. z. 1d. Zt. ffi daaar Aktiengesellschaft b“ Verfallene“ 88 Seenene⸗ 48 do. do. 1631tügbar “9*¹ ech a) Anlethen der Provinzial⸗ und n. Aüslosunggw.)17828b G do. do. eehe 8,* 88 8 86 8 de. Z. 2 98 b Bankguthaben.. 1 stige : 16“ ab 1. 7. 34 jährl. 10 1. b . Rostock Anl.⸗Auslofungsscheine 8 0.1945 *z. 100, tgb. 3. 1. Zt. in Bochum. Kassenbestand Scheine 10 390 262,— 1 b549 993 818,— 2) Rabatte J11144A4“ 19 044 63 ““ 4 ½ % do Nle ichs chan99n preußischen Bezirksverbände. einschl. ½ Ablösungs⸗Schuld do. do See. n 8 1.4.10 do. do. 8 18 Die Gewinnanteilscheine sind auf der Lohnsteuerüberzahlun 4 % Ablösungsschulda-=. p) Zurückvergütete Prämien für güst gebliebene 723 59 . 1]† 1941 45, Mit Zinsberechnung. 11“ ifos sedr Zee t.2n d0 do,1942 Relheis.“ Rückseite mit Namen und Adresse bzw. Verlust. . verschreibungen: Stuten .. J16“ 10 723/59 1 1.4.10 101, 8 b G V

esse 1 . öv . . rz. 100, tgb. z.jd. Zt. 4 mit dem Firmenstempel der Einreicher . 1 8 Ausgefertigte Stüce c) Untersuchungsgebührennn . . 1 509— 5

feld, Hochbau e. G. m. b. H.,

917 4 ½ do. do. 3 Slos 8 b P a Wes zen 31 277 ““ 8 4 8 1% ö““ 1 unk. bis bzw. verst. tilgbar ab Danzig⸗Westpreußen Westfäl. Pfandbr.⸗A. Sei Ade d 1936, Folge 2, .“ Brandenburg. Prov.]

2 w verbän usw. Ldsbk. u. Girozentr. .s zu versehen. b 317 876 540,— 8 Gesamtausgabe 1 105 065 .““ auslosb. le ¼ 1943-48 E. ℳ⸗A. 26, 31. 12 asee hee h. edeng, [KAAℳA-⸗Pfdbr. Ausg.1, .vee. Es entfallen auf einen Nennbetrag Passiva. eigener 3 11.“ 8 eTbö 8 Mu Zinsberechnung. r do. do. 1526 Reiher, Bestand 1 620 700,— II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1941. 4 ¼ do. do. 1936, Folge 8., . Ee6A“ v“ 4*

5

von je 100 Rℳ alten Aktien eine Spitze Genossenschaftsanteile .. von 15 Hl. ℳ, auf einen Nennbetrag von Reservefonds J7162558. . auslosb. je ⁄¼ 1943-48, Ng 8 e. 2128, 8113 1.4.10 E“ 2 8 A 822 EEEEE111“ ) 55 840,— 8 rz. 10 Pi 8 1““ As 8 Z1. 1. 19 32/4 en 2 2 4,5; . 2 1“ 8 c rrz. 100 103,9 5b Niederschles. Provinz do. do. Ausg. 6 R. 1. 1.1944 11.7 r. 17 vetse üg Zusatz Gläubiger. . b * Tilgung 12 172040. 304 083 800,— A. Aktiva. 1 8 F.ℳ 9, 4—p do. do. 1937, Folge , Kℳ, 1926, 1.4. 38 4 ½ 1.4. 1927. 198213 1.2.8 do. KRℳ Konim. A. 1% 8 do. do. R.1. rz. 1000% zu 100 F.Aℳ 85 8t Spitze zu 5 desgl. verlosse und ge⸗ 1. Forderungen: 6“ 2 6 le 1] 1944-49, do. do. 1928, 1.7.38 4 (1.1. 1. 4. 1942 41.4.10 I6 0o R.K auf einen Nennbetrag von je erpiat⸗ 1 8 ückstä er Versi . 1“ 1 201 36 9 . 1.3.9 104 8b Ruhrverband 193 do. do. Ausgabe 2, ECECTE“ 2000 e,4 alten Aktien drei Zufa taktien Gewinn⸗ und Verlustrechnung. kündigte Stüce.. 1182 470,— 8 veeaher. 28 086 88— 8 viEE“ 1chie Pronnms⸗Verb. EE“ 1 b 14.199GG14.10 tenet. Bodenturmer. zu je 100 Rℳ. Die oben benannten pn eee 58 8 c) Ausstände bei Generalagenten und Agenten 42 500 05 r;. 100, get, 1. 8. 190 1.2. 100,25b 100,255 ö“ Seges 11““ 1. . 1988 (Soden⸗- Banken sind bereit, nach Möglichkeit den Aus aben. R.ℳ ₰e er Deu schen enten⸗ d uthaben bei vaneeen 1666 275 379 50 347 117 1“ 4 ½ bdo. do. 19389, Folge 1, Kasseler Bezirksverbd. Schlesw.⸗Holstein. 1“ 8 kultuxvkrobr.) .:;;: 4, 1 elt, ¹ 8*½ bank⸗Kreditanstalt 37 420 480,— ) 0 auslosb. je 1† 195 1—56 8 llertr Ib. C. 1 2 b do. do. Reihe 2, 1935/4 Ausgleich von Spitzenbeträgen zu ver⸗ Grundstücksaufwendungen-. 3 1364 7 dera⸗ nach ½ 11 Kassenbestand 11“ ö ,e , kan ö1 Sre. a88 D210. e2hebn En. 1“ mitteln. Die neuen Aktien werxden, so⸗ Ausgaben für frühere Jahre. 91 50 agen na Kapstalanla 8 8 41do. do. 1936, Folze 2.]¹*¹. . 100,8 1. 10.1933]1 4 ½ [1.4.10% A. Aehe 8 1see , eh Zeir 1 weit darstellbar, in Stücken zu 1000 Handelskammerbeitrag.. . 12 „W.⸗G.: 8 tvapi w 65 097,— auslosb le /,19338058, L Sene; 1. vee ausgereicht u116*“ 20ꝑEGewinn⸗ a, . aheade hn S“ ZI“ 118. 100.. . . 1.4.10 101b G 1015b G Ohne Zinsberechnung. 1929 8 Hann. Landestrd. Gd. do. 1941 Ausg. 1, Ueber die Zusatzaktien werden zu⸗ Allgemeine Geschäftskosten: rücklage 787 753,80 1 1 Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körperschaften 2 000 77 097 1 i.h Folge, Oberhessen Provmz⸗Anleihe⸗ do. Gold Ausgabe?,, Pfdbr. S.1,1usg. 26, diigtb. 3. jed Zt 4 (1.4.10 nachste nicht bartraabare Kassenguit., Fersomihe . . .. . . 19 7 Fraltaer ncs u222. 525449633 2 Cranbbesit. ..g... .. ....... 104008 . n r e9,gone9 Lr01n Lnem., ulicGkagzceime.--.v mx, BMwJhNvwo da. Ribnavesee da Sertez. Küsgn⸗, de 15ti Anga 2 , tungen ausgehändigt, gegen deren Rück⸗ Sachliche . 138 49 ückla . 77 rundbesitzza .. Se, 8 „do. 1938, Folge 4 Hnvmihen Wravint⸗ Amleibo⸗ 1930 5 10 1.1.19828 G 1 B82 8 1 vss. 8 2 . veg , vs a 900 auslosb. se ¼ 1953- pre ißen Provinz⸗Anleihe 1 Aus 8 gabe die Stücke bei derjenigen Stelle, Abschreibung auf unbebautes Sonstige Passiva.. 654 906,86 5. Inventar und Kraftwagen.. Fer chis vprihr 1.5.11 101,2b G (101,2 b Auslosungsscheine“..⸗... 175,205 * sichergesteg 1““ K elche di Kass 1 2 8 G 8 4 do. do. F 1 3 S 111“ . tschegomm⸗Sammelablös.⸗ welche die Kassenquittungen ausgestellt Grundstück. . . .ö46168 220 F *) Davon im Bestand der Reichsbank Gesamtbetrag ’8 1 1r 80 1910. Frise,, Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ 8 1u“ do. Ser. 8g.18.2 Anx⸗Auzlosungssch. Ser. 1.174,155 at, erhoben werden können. Die Verlustvortrag aus 1940 15 11 [RtM. 276 982 000,—. B. Passiva b p do. Ho. 1919, eeh10 184 102 ½b 102 b Auslosungssch. Gruppe 127ꝗb— Pfandbriefe und Schuldverschreib.] do Serte b .2se esta. do. do. Ser. 3* (Saarausg. tellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ 12 933157! Berlin, den 27. Mai 1942. 1 „5 Se fällig 1. 6.1948, 93. 108 W““ Sn gb do. doö. Gruppe 2 *J 178,25 G g. 1. . einscht , Ablotungsichuld (in 95 d. Auslosungsw.] 9 Rheinprovinz Anleihe -Aus⸗ Erw., rz. 100, 1.1. 43 8 1

pflichtet, die Legitimation des Vorzei⸗ 2— 1 88 1“ 1 1 16“ itjur rüf Inns ente ien (Prämienübertr. 330 079 53] 1 1 fällig 1. 9. 1945, r 8 gec 5 3 bwähn⸗ übersi 1 8) 8 13 525 50 2. do, da. 1940,rta⸗19 9„b— n vosungsscheine*.... . .... 17541b 8 und Körperschaften. do. do. Serie 8. 2.1.45 091.1. ec) Landschaften. Einchhuntefatht, d. ho ab 25. Jund ochenübersicht der Deutschen Reichsbant Nichtmitghederversicherung. .. 10,534 b2 aa 189 alchr 8190 . 80 1nem wem aalevug;⸗ Hostein Provme⸗ e) Kreditanstalten des Reiches er92,19 mii Binsberechnung. 982 . . 2 2 88 2 8 2 5 8 9 1 1 8 „2 * 3 3, 1. 1942, werden die alten Aktien in Pro⸗ vom 23 Mai 1942. Sonstige Verbindlichkeiten und Rechnungsabgrenzungs⸗ 1 fällig 16.6.1950, 1z. 10016.6. 12/104,66b 8 Anleihe⸗Auslosungsscheine* 2 1 8 unk. bis ... bzw verst. tilgbar ab dggeag 5. ;s * . b ⁴% do, do. 1940, Folge 6 8 8 und der Länder. Hess. Ldbt. Gold Hop. Fgge⸗ enten des berichtigten Kapitals’ gehan⸗ posten: 9 1 fällig 16.86.1950, 19.10016.2.3 104,⸗2 b Nj105b Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ Min Zinsberechnn 8b.R.7=9,81.1231. Danzig⸗Westpreuß. beln und notiert. Die neuen Aktien a) an das Finanzamt noch abzuführende Ver⸗ 1.“ 49 do. do. 1940, Folge 7,*. . Auslosungsscheine .. 121 8 eg. 82 bz. 30. 6. 1931714₰ Ldsch. RAℳ⸗Pf. R.1 4 1.4.10 sicherungssteuuertr r.... faällig 16.4.1961, rz. 100016.4.10 104,99 104,9 8 veinschl. „6 Ablösungsschuld in 95 d. nnslolungsw.) unk. bis .. bzw. verst. tilgbar ab.. do. Reihe 3, 4, 6, aut⸗ u. Neumärt.

elten von diesem Zeitpunkt ab an den D 2 1 1 V 88 . 4. eckungsbestand an Gold und Devisen.. M. E. b 1 1 d8, 2,g 8 örsen zu Berlin, Düsseldorf, Frank⸗ g Beamtenunterstützungsfonds... 11 8 fallig 16.9.1959, rs. 10016.8.9 50 ,9 p8 8b 1einschl. Ablosungsschuld (in 95 d. Uuslosungsw.) veaunbnanes do. Reihe d, 380.6. 32 121. f ööb

1 8 8 und Schecks sowie an Scha wechfeln des 8 141 1109 furt a. M. und Hamburg aäls zuge⸗ Reachsen 8 88 . 1 Iuö dig g8 F Sr 1 Ferner Se. 1 12 91449 1cdu.a, 1011,olgen, 8 -eE do. Reihe 10 u. 11, 1A; lassen und sind gleich den alten Aktien wggnaheer 3 uft ierzu sind getreten gem. § 39 der Satzung . 49 3xsig 16.9.1956, 1g. 100 16.8.9 90( b G g9/ 8b b) Kreisanleihen. NHdo. R. 19. 1.1.88/4* 1.1. 81. 12. 3 0;. 1. 1. 34 nh⸗ lieferbar. Camtliche Aktien müssen mit Weripapieren, die nach § 12 Ziffer 3 angelauf Zuwachs aus Fusion .. . . . . . . . 6 122 28 d.hdes 1949 Seicen, do. R. 20, 1. 1. 83 42 do. dr. 12. 31. 12.34 4 Ka 8 uldver.

1

fällig 16.6.1961, rz 3 1‚ 1 1 .1 :1. 31. 18, 30 Gewinnanteilscheinen Nr. 9 u. ff. und 8do. 19115r9.100 16.8.12 999 G Ohne Zinsberechnung. d. N.28 1, 8 ea . 1. gSHheb e; Senne 8ee 2 sschei in. Bi 8 0. do. S. 1 (fr. 6 % Erneuerungsschein versehen sein. Bis (

worden sind (deckungsfähige Wertpapiere) . r—, 1 88 888 89 8 1 g 170 955634 8 5 do. do. 1941,Zolges, . da. R. 24. 1. 4.35,4· 1.4. Davon sind gemãß 5 41 der Satzung zur Deckung ig 16.1.1962. rz. 100/16.1.7 99,1 G Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ do. R. 26. 1. 10. 36/4 * 4. 1. 7. 1945 do. do. Serie 2 ur Ausgabe der Zusatzaktien kann die EEEEEE“ Lieferung der Stücke über das Giro⸗

8. 205

8

144 1111

1“”“ 11114164.

2S8S8S

9Sn S zügeees⸗ 22-=FögSöA=S

8

deutschen Scheidemünzen . . . . . 5 8 1 3 do. do. 1941, Folges, losun inschl. Ab⸗ V Vz 8 Rei . bersehen schehen 8 EEEö1111““ der Ausgaben verwwendtett . . 53 30240 122 653,14 fällig senraae 16.5.11 99,1 b G 1esanazsa⸗ 11n 1” Nsn. 1175,20 b Füeöe 4* 2 2n gaehs 19. do. do. R K⸗Schuld⸗ ; ; 1 . 1 75 76 12, . 1 Reihe 29, 1 0. f. ℳ⸗Kom. R. 13 verschreib, (Fr. sammeldepot bei den Wertpapiersam⸗ sonsigen bEEEö 1818 087 000 Fetenthetkaß 1n“ -v JJ '9) Stadtanleihen. n ur .-hc98.1 VI verscreg cch melbanken erfolgen. 1 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der . Woung⸗Anl..-I.8.9 1.8.12 . v““ 1 Reihe . Für die mit der Ausreichung der Zu⸗ Passiva. Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ n ai ir Mit Zinsberechnung. o. 11““ 8 . nlgb. z. led. Beit Landsch. satzaktien verbundenen Sonderarbeiten 1. Grundkapitaa .. . 179 999,092 weise bestätige ich, daß die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, i8, fa haneaeg unk. bi.. bzw. verst. tilabar ab. 1 F wird die übliche Provision in Anrech⸗ 2. Rücklagen und Rückstellungen: 8 soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Ar dr va 1pss nünnta- 1.2.8 111,1b [111,1 maae e. 8 8 Dr.entbt. Ard. Aust Lasser, degdne eenr. do. Rℳ Pfbr. R.1 nung gebracht. Sofern jedoch die Ge⸗ a) gesetzliche Rücklageln .. 126 099 000 Uelzen, den 18. März 1942. ab 1. 2. 19988 1.2.8 106,3b 106,3b 1. 10. 1934 4 ½ 1.4.10 102 5b eeeesg Seann. 11. 9. 1981 741.5.9 8 8 Nache 8. winnanteilscheine mit einem nach der b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen 606 041 000 Dr. Lothar Ehr, Wirtschaftsprüfer 1 8 8n tons. Staatsanl. 1 Augsbg. Gold⸗A. 26, rer; 1 do. do. R. 4 und 6, 8 b. 5 9⁷ Nummernfolge geordneten Verzeichnis 3. Betrag der umlaufenden 8Z1e“4““ 19 401 397 000 1“ 1 . 91, 3 1“ ledrich 8 40,r6. 100, tilgb. ab 411.6.12 104,3b 104,25b 1. 8. 1931 4 ½ 1.2.5 1.9. 31 bz . 1. . 32/4211.3.9 Roggen⸗Pfdbr.) direkt am zuständigen Schalter der vor⸗ 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten ... 2 644 326 000% Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: 1. Bauer Drhe nich 2 Sapes Etaaz nh. 1 Herin . M PeRentor Ard.Uns 88 1.8.9 —₰ do. do. (sr. 55 Rog⸗ stehend benannten Stellen eingereicht 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.... 2 Körtke, EmErn, Vorsitzer des Aufsichtsrats; 2. Landwirt Leopold Illing, dngens eh⸗ A. 41, 16. 100, ut. 1.2.47 1.2.8 100, 7 b F— Gicht. Shseeen a. Candw Zentraths. e, S.e-a. 622 8 errüss 1.4.10 werden und ein Schriftwechsel hiermit 6. Sonstige Passiuu„„„ . 406 204 000 3. Spediteur Fritz Kahle, Hannover; 0. Kreisbauernführer Gustav Wathling, Lages’«? 8 1. 1. 1994 1.1.7 Schuldv., Reihe 1 11 81,n,b5 1.8.9 GSebgs Henie 10 1.1.† nicht verbunden ist, erfolgt die Ausgabe Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Rℳ —,— büttel; 5. Frit Lindecke, Rittergut Einwinkel.. 1 1 8 b TaiHer g Sg;⸗ 1.1.7 100 5 be 1005ebe vncs, nn. as Hin. 8 b 85 2 1ee 1.8.) 1 der Zusatzaktien kostenfrei. Berlin, den 27. Mai 1942 E Die Namen des Vorstandes der Gesellschaft sind: 1. Vorsitzer des Borstand 8 . 8 M AZreslau K ℳ⸗A. 26, .“ da. do. Reihe 4*. 1 . do ℳ⸗Komm. ——* earc resec. Dortmund, den 28. Mai 1942. 8 * Rei chsb antvdirettorium 28 16 Gerhard Sepold; 2. Albert Müller; 3. Veterinärrat Alexander Ehling. 11“* 8 Peeese g 5“ 1 85 1och 1.1.7 *rckz. z. led. Zinst. 9 g. 9 ½ 2⁹ 1 gfr. g u. 6 ) 4* Gesellschaft. 3 Fun Wi helm 1 1““ 9 8 1.“ unt. 1. 4. 341 1.4.10 do. do. 28 II1, 1.7.34 1.1.71 cs,Sharden 4 1 1.6.18 1. 3. 194614 1.3.9 ¼ 2 do. do. Reihe Der Vorstand. vC“ e. Krebschmann Karteatt Zayrh 8 1 —80. v. b I“ 98 *½☛ 0. v. 8. 18. 194) en 4 % x (8O. v. 8. 18. 1941] * früher 4 ½ (8 8 1 8 2 8 . 8 5* 8

8