1942 / 123 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 4 * 8 8 b 2 . 8 —9 4 „,2 5 8 4 Z eeeeeeffßfß ☛‿ * u 2 8. 2 S98 2 2 8 C e n

11““

““

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

5 2ece. 8 88 g. v1111161616“

Finanzminister Kaya über die gesunde Finanzstruktur Japans LTobkio als Geldzentrale für die Länder Großostasiens Tokio, 28. Mai. In seiner gestrigen Reichstagsrede berichtete Finanzminister Kaya, daß trotz der seit Kriegsbeginn erheblichen Ausweitung der Finanzen die Zinssätze sich einer außerordent⸗ lichen Stabilität erfreuten. Verglichen mit der Zeit vor dem Ausbruch des Chinakonfliktes hätten die Finanzen eine zehnfache Ausweitung erfahren. Die Steuern seien wiederholt erheblich erhöht worden und trotzdem habe sich die Zahl der Fälle von Steuerhinterziehungen nicht vermehrt. Die in erhöhtem Maße aufgelegten Obligationen seien durchweg in befriedigender Weise absoͤrbiert worden, was eine weitere Basis für die gesunde Finanzstruktur sei. Als besonders erfreulich bezeichnete der Minister die ständig wachsenden Spareinlagen. Weder Waren⸗ preise noch Aktienkurse seien irgendwelchen Schwankungen unter⸗ worfen. Wenn man bedenke, daß Japan bis kurz vor Kriegs⸗ ausbruch in finanzieller und wirtschaftlicher Hinsicht sich weit⸗ gehend auf England und Amerika gestützt habe, so müsse es als besonders beachtlich angesehen werden, daß in Wirtschafts⸗ und

8 . 92 8

lige Ruhe herrsche und sich eine Mentalität auch auf diesem

Finanzkreisen geltend mache, die gewährleistet, daß Japan Gebiet über seine Feinde triumphieren werde. 88 Alle Länder Großostasiens, so fuhr Kaya fort, müßten im Interesse der Schaffung einer stabilen gemeinsamen Wohlstands⸗ sphäre ihre wirtschaftlichen und finanziellen Masnahmen gleich⸗ schalten. Selbstverständlich werde auch die Finanzgestaltung in den besetzten Südgebieten diesem Ziel angepaßt. Die Produk⸗ tionskraft in den verschiedenen Ländern Großostasiens solle plan⸗ mäßig darauf abgestellt werden, Japans Kampfkraft zu stärken und 85 Lebensunterhalt der Einwohner dieser Gebiete sicher⸗ zustellen. Hieraus folge, daß alle Zahlungen zwischen diesen Ländern und zwischen ihnen und Ländern außerhalb der groß⸗ ostasiatischen Zone über Japan geleistet werden sollten. Ein derartiges System sei bereits für Mandschukuo und China in Kraft, die beide ihre Zahlungen in Tokio leisteten. Für Japans innere Finanzstruktur sei wichtig, daß die vom Staat benötigten Gelder unverzüglich zur Verfügung gestellt würden, und zwar nicht im Wege einer Inflation, sondern durch die Erhöhung der Spareinlagen. Hierfür seien alle Voraussetzungen gegeben.

Berlin, 28. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für

100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) (Preise in Reichsmark.] Bohnen,

weiße mittel §) —,— bis —,—, Linsen, käferfrei 71,60 bis 72,50, Linsen, käferfrei 5) —,— bis —,— und §) —,— bis —,—, Speiseerbsen, Inland, gelbe, ganze §) —,— sbis —,—, Speiseerbsen, Ausland, gelbe, halbe §) —,— bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 8) —,— bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5) —,— bis —,—, Grüne Erbsen, Ausland 60,60 bis 61,50, Reis, Italiener, gl.*§) 49,70 bis 50,50, Reis *§) —,—bis —,— und *§) —,— bis —,—, Buchweizengrütze —,— bis —,—, Gerstengraupen, fein, C/0 bis 5/0*) 41,50 bis 42,50 †), Gerstengraupen mittel, C/1*) 40,50 bis 41,50 ), Gerstengraupen, grob, C/4*) 37,00 bis 38,00 †), Gerstengraupen, Kälberzähne, 0/6 *) 34,00 bis 35,00 †), Gerstengrütze, alle Körnungen*) 34,00 bis 35,00 †), Haferflocken [Hafernährmittel]*) 45,00 bis 46,00 †), Hafergrütze [Hafernährmittel]*“) 45,00 bis 46,00 †), Kochhirse*) 38,00 bis 40,00, Roggenmehl, Type 1790 25,85 bis —,—, Weizenmehl, Type 1470, Inland 32,40 bis —,—, Weizengrieß, Type 550 37,65 bis —,—, Weizenmehl, Type 1050 35,40 bis —,—, Brotmehl Type 2800 25,90 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38,15 †), Sago deutscher 49,35 bis 51,35, Zucker, Melis Grund⸗ sorte 67,90 bis —,—, Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 †), Kaffee⸗Ersatz⸗ mischung 70,00 bis 80,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime §) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerifas) 458,00 bis 582,00 Kakaopulverhaltige Mischung 130,00 bis —,—, Deutscher Tee 240,00 bis 280,00, Tee, südchines. Souchongs) 810,00 bis 900,—, Tee, indischs) 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80/85, in Kisten —,— bis —,—, Pflaumen, Jugoslaw., 60/65, in Kisten —,— bis —,—, Pflau⸗ men, Bulgar. —,— bis —,—, Sultaninen, Perser —,— bis —,—, Sultaninen —,— bis —,—, Mandeln, süße, handgewählte, aus⸗ gewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, handgewählte, aus⸗ —,— bis —,—, Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland andiert —,— bis —,—, Kunsthonig, in ½⸗kg⸗Packung (Würfel) 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis —,—, Rohschmalz 183,04 bis —,—, Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —,—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck, geräuchert 190,80 bis —,—, Tafelmargarine 174,00 bis —,—, Marken⸗ butter in Tonnen 331,00 bis —,—, Markenbutter, gepackt 335,00 bis —,—, feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —,—, feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis —,—, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —,⸗—, Landbutter in Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00 bis —,—, Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis —,—, Allgäuer Stangen 20 % 130,00 bis 138,00, echter Gouda 40 % —,— bis —,—, echter Edamer

101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 91,75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag —,—.

Loudon, 28. Mai. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—

Wertpapiere

Frankfurt a. M., 28. Mai. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 167,00, Aschaffenburger Buntpapier 122,00, Buderus Eisen 150,00, Deutsche Gold u. Silber 399,75, Deutsche Linoleum 169,00, Eßlinger Maschinen —,—, Felten u. Guilleaume 153,00, Heidelberg Cement 189,50, Ph. Holzmann —,—, Gebr. Junghans 154 %, Lahmeyer 164,00, Laurahütte —,—, Mainkraftwerke —,—, öe —,—, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff Waldhof 23,50.

Hamburg, 28. Mai. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner Bank 146,50, Vereinsbank 154,50, Hamburger Hochbahn 133,25, Hamburg⸗Amerika Paketf. 118,00, Hamburg⸗Südamerika 214,00, Nordd. Lloyd 118,00, Dynamit Nobel —,—, Guano 90,00, Harburger Gummi 147,00, Holsten⸗Brauerei 209,00, Karstadt 204,00, Siemens St.⸗Akt. —,—, Vorz.⸗Akt. —r,—, Neu Guinea —,—, Otavi 27,00.

Wien, 28. Mai. (D. N. B.) 4 % Nied.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940, A —,—, 4 % Ob.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940 103,30, 4 % Steier⸗ mark Lds.⸗Anl. 1940 103,25, 4 % Wien 1940 103,35, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —,—, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ —,—, Brau⸗AG. Oesterreich 239,00, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u. Stahl 128,75, „Elin“ AG. f. el. Ind. —,—, Enzesfelder Metall —,—, Felten⸗Guilleaume 147,00, Gummi Semperit 263,50, Hanf⸗Jute⸗Textil —,—, Kabel⸗ und Drahtind. —,—. Lapp⸗Finze AG. 105,50, Leipnik⸗Lundb. 247,50, Leykam⸗Josefsthal 77,65, Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kalk —,—, Schrauben⸗Schmiedew. 227,50, Siemens⸗Schuckert —,—, Simmeringer Masch. —,—, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft 236,00, Steyr⸗Daimler⸗Puch 133,00, Steyrermühl Papier 89,75, Veitscher Magnesit —,—, Waagner⸗Biro 154,00, Wienerberger Ziegel —,—.

Wiener Protektoratswerte, 28. Mai. (D. N. B.

Die Elettrolyttupfernatierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D.N. B.“ am 29. Mai auf 74,00 R. (am 28 Mai auf 74,00 R ℳ) für 100 kg.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Telegraphische Auszahlung

29. Mai Geld Brie

28. Mai Geld Brief

* 8

l ägypi. Pfd. 100 Afghani

1 Pap.⸗Pes. 0,588 1 austr. Pfd.

39,96 0,130

3 Aegypten (Alexand. und KairoV.. Afghanistan (Kabul Argentinien (Buenos Mres) Australien (Sidney) Belgien (Brüssel und Antwerpen).. Brasilien (Rio de Janeirohyhb. Brit.⸗Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta). Bulgarien (Sofia).. Dänemark (Kopen⸗ hagen) 8. England (London).. Finnland (Helsinki). Frankreich (Paris).. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam).. Iran (Teheran). Island (Reykjavik). Italien (Rom und Mailand) Japan (Tokio und Kobe) 1 Yen Kanada (Montreal!) 1 kanad. Doll. Kroatien (Agram) 100 Kuna Neuseeland (Welling⸗ ton) Norwegen (Oslo). Portugal Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg). Schweiz (Zürich, Basel und Bern) Serbien (Belgrad). Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona). Südafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg).. Türkei (Istanbul).. Ungarn (Budapest). Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New York)

18,79 18,83 18,79 18,83

0,588 0,592

0,59:

100 Belga 40,04 39,96 40,04

0,132] 0,130 0,132

1 Milreis

100 Rupien

100 Lewa 3,053

52,25

3,047 52,15

3,05: 52,25

3,047 52,15

506 5,07 5,06 1,668

100 Kronen 1 engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs.

100 Drachm.

5,07

1,668 1,672 1,672

132,70 14,61 38,50

13,16

132,70 14,61 38,50

132,70 14,59 38,42 13,14

0,585

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

132,70 14,59 38,42

13,16

100 Lire 13,14

0,585 0,587 0,587

5,005

1 neuseel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen 100 Frs.

100 serb. Din. 100 slow. Kr. 100 Peseten 1 südafr. Pf. 1 türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

1 Dollar

Für den innerdeutschen Berrechnungsverkehr gelten folgende Kurse?: England, Aegypten, Südafrik. Union 9,89 9,91

7. Wa

5,005

gesellschaften [9208] Vereinigte im Handwerk,

München 2, Einladung zur 36. Hauptversammlung auf Freitag, den 10. Juli 1942, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Merck, Finck & Co. in Mün⸗

Werkstätten für Kunst Aktiengesellschaft, Briennerstr. 4.

ordentlichen

chen, Pfandhausstr. 4.

Tagesordnung:

.Vorlage der Entschließung über die Kapitalberichtigung nach § 8 der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941.

.Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes, des Berichts des Auf⸗ sichtsrats und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941. 8

„Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 8

.Aenderung des § 19 Abs. 1 der Satzung (Ort der Hauptversamm⸗

lung). 6 vehse, zum Aufsichtsrat. 1“ hl des Abschlußprüfers. Hinterlegungsstellen gemäß § 20 der Satzung: Muünchen: Bankhaus Merck, Finck & Co., Pfandhausstr. 4, 1 Bank, Filiale Mün⸗ en: Bremen; Bremer Bank, Filiale 1G der Dresdner Bank, Bremen; Berlin: Bankhaus Merck, Finck & Co., Berlin W 8, Tauben⸗ straße 22, 8 Dresdner Bank, Berlin. Letzter Hinterlegungsiag § 20 der Satzung: 7. Juli 1942. ————yyVVUVUVUVUUUU—V—VVV [8536]. Eschweiler Bergwerks⸗Verein. Bilanz zum 30. Juni 1941. Aktiva. RM ₰9o. Anlagevermögen: Sachanlagen einschließlich Anzahlungen für Neu⸗ anlagen .. Beteiligungen.. Andere Wertpapiere des Anlagevermögens.

gemãß

59 760 599 94 4 483 818 84

.e Umlaufvermögen:; feresemsre Materialbestände, halb⸗ fertige und fertige Er⸗ zeugnisse, Waren⸗ und

8 257 118 78]

dri 1 t e

8 1“ 8 8 Beilage

en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 29. Mai

———

schaftsvertrages mit den Vereinigten Hüttenwerken Burbach⸗Eich⸗Düdelingen 14 v. H. Hiervon werden laut Ge⸗ nehmigung 6 v. H. unter Abzug von 15 v. H. Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag = 45,90 Rℳ je Aktie von 900,— Rℳ für Rechnung der be⸗ teiligten Aktionäre einem Sondertreu⸗ handvermögen zugeführt, welches bei der Deutschen Golddiskontbank gebildet wird und auf welches die Bestimmungen des § 2 Abs. 3 der Dividendenabgabever⸗ ordnung Anwendung finden. Die rest⸗ liche Dividende in Höhe von 8 v. H. abzüglich 15 v. H. Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag = 61,20 R. ie Aktie von 900,— E.ℳ kann vom 1. Juni 1942 ab gegen Vorlage des Gewinnanteilscheines Nr. 13 und eines Nummernverzeichnisses der Aktien bei unserer Kasse oder bei nachstehenden Banken erhoben werden:

Deutsche Bank in Aachen, Berlin, Köln und Frankfurt a. M, Dresdner Bank in Aachen, Berlin,

Köln und Frankfurt a. M, Bankhaus Pferdmenges & Co in Köln,

Bankhaus J. H. Stein in Köln,

Internationale Bank in Luxem⸗

burg.

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Fritz Lehmann, Regierungsbau⸗ meister a. D., Generaldirektor, Köln, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Aloys Meyer, Generaldirektor, Luxemburg, stellv. Vor⸗ sitzer; Felix Chomé, beigeordn. General⸗ direktor, Luxemburg; Dr.⸗Ing. e. h. Robert Frank, Generaldirektor, Schloß Sigrön bei Bad Wilsnack; Hubert Hoff, Hochschulprofessor, Aachen; Dr. Leo Kauff⸗ man, Luxemburg; Arthur Kipgen, bei⸗ geordn. Generaldirektor, Luxemburg; Dr.⸗ Ing. e. h. Arthur Koepchen, Direktor, Essen; Waldemar Freiherr von Oppen⸗ heim, Köln; Dr.⸗Ing. Wilhelm Roelen, Generaldirektor, Duisburg⸗Hamborn; Dr. Wilhelm Rombach, Regierungspräsident a. D., Aachen; Dr.⸗Ing. e. h., Dr. phil. h. c. Georg Zapf, Generaldirektor, Gut Schluifeld bei Weßling (Oberbayern).

Der Vorstand besteht aus den Herren: Paul Becker, Kohlscheid, Vorsitzer. Stell⸗ vertretende Porstandsmitglieder: Dr. Fer⸗ dinand Weis, Kohlscheid; Emil Knepper, Kohlscheid; Walter Vonhoff, Laurensberg bei Aachen; Helmuth Burckhardt, Kohl⸗ scheid; Hans Heil, Kohlscheid.

Kohlscheid, den 27. Mai 1942. Der Vorstand.

8 [8347].

Scheben & Zeller A.⸗G., Saarlautern. 1.. Huclagen:

lhaven.

11““ Fahrzeug Aktien gesellschaft Wilhelmshaven. Bilanz per 31. Dezember 1941.

Aktiva. Rq AHIOA Ausstehende Einlagen auf 1 das Grundkapital.. 52 400— Grundstück und Gebäude . 215 826,—

Abschreibg. 5 644,18

Bankguthaben

Zinsmehrertrag

210 181 3 153

265 735

Passiva. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage Verbindlichkeiten Reingewinn

Buchungen gestört ist. 80 000 —S nh

265 735

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.

Einnahmen. R.ℳ Erträgnisse .. 21 150 b

Reinverlust: Verlustvortrag aus 1939 . 88 Neuverlust des Geschäftsjahres 1940

Berlin, im Mai 1942.

ESEwald Treffner. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bucher und der Schriften der Gesellschaft sowie de rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz! der Einschränkung, daß infolge von Unregelmäßigkeiten die zeit

2242

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschußs .

Scheben & Zeller

182 095 12 Fg. Philippi, Wirtschaftsprüfer. 647 79 Aufsichtsrat: Ge direktor Hermann Kühn, B.

Wilhelm Walter.

73 062 21 92 976 40

9 937 66 7 329 07

166 038 61

n-

183 305 ,34

Conrad Dohrn.

r vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ der Jahresabschluß und der Ge⸗ etzlichen Vorschriften mit liche Reihenfolge der

Berlin, im Mai 1942.

1 Kontinentale Treuhandgesellschaft m. b. H. 2 99244 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

H. Maerten, Wirtschaftsprüfer.

neraldirektor Axel Brandir, Jönköping, Vorsitzer; General⸗ 1 erlin, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Gustaf Widgren, Zürich; Wirtschaftstreuhänder Friedrich Martin Rupp, Saarbrücken.

wn vmerisce glegelgarssabrien

ilaunz zum 31. Dezember 1941.

(Aktien⸗Gesellschaft)

21 150 8 Aufwendungen.

Stand 1. 1. 1941

Zugang

Abgang

Abschrei⸗ bung

31. 12. 1941

5 644

7 638 89 Aktiva. Steuern . . . . .. .. 2 679 38 I. Anlagevermögen: Alle übrigen Aufwendungen 4 540 59 1. ℳ) Bebaute Ge⸗ Reingewin.. 647 79 schäfts⸗ u. Wohn⸗ 27 150 85 grundstücke ..

8 b) Bebaute Be⸗ Fahrzeug⸗Aktiengesellschaft triebsgrundstücke Wilhelmshaven.

Unbebaute Grund⸗ Der Vorstand. Riffert.

e“; ; 3 ; Wanne und Oefen.

Nach dem abschließenden Ergebnis Maschinen und ma⸗

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf schinelle Anl

Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ e 6

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 6 hengn, 8 8 2

Aufklärungen und Nachweise entsprechen 88.

die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ dhssas louth S

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Abschreibungen auf Anlagen Zinsen. .

R 9

1“

244 000 797 000,

150 965— 45 000—

362 000

1— 1— 15 600

82 662,—

3 202 80

359495— 405 000—

1617 567

v1O2 150 75 55 700 85 573 75

9,1[ERAℳ

„S, RAr

6 000 26 000

13 777 36 202 80 3 593 95

schriften. II. Umlaufsvermögen:

Oldenburg, den 6. März 1942. Treuhand⸗Aktien gesellschaft Oldenburg Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Buhrmann. Heinen.

Alleiniger Vorstand: Friedrich Rif⸗ fert, Wilhelmshaven.

Aufsichtsrat: Franz Oetken, Vor⸗ sitzender; Gustav Lübbers, Friedrich Möl⸗ ler, Julius Harms, sämtlich in Wilhelms⸗

III. Abgrenzungsp osten

Halbfertige Erzeugnisse

Bürgschaft R.ℳ 12 000,—

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofkfell 349 254,72 2. 2 2 2 0 2. 0 92 2 90 0 277 466,66

Fertige Erzeugnise . 11727 850,64

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen . Forderung an Konzernunternehmen Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .

8. Sonstige Vorberungen.n,.... .

20 20 0⁴ 2⁴ 20⁴ 2 2 9 2* 2⁴ . 0 2.

3 1“ Passiva.

I. Grundkapital: Stammaktien

Vorzugsaktien ohne Stimmrecht

... . 1 620 000,—

380 000,—

736 000

130 265 113 885

1 967 753

804 572 02

338 939 94 41 332 62 13 998 37

307 459 57

378 35 41 633 04

3 516 066 91

2 000 000

A1A1“A“ 4,992 5,005 Australien, Neuseelaod 7,912 7,928 leistete Anzahlungen und Britisch⸗Indien eeeeeeeereerebme 74,18 74,32 8 8 sonstige Debitoren 8868 Kanndnnda 2,102 8 Hypotheken . . Ver. St. v. A ka 2 502 1 Kassenbestand einschließlich

1““ Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben..

Konzernforderungen, ge⸗ . 200 000,— . 100 000,—

30 000,—

409% —,— bis —,—, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275,—, Allgäuer Romatour 20 % 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis

110,00, Reis Siam 1 —,— bis —,—, Reis Siam II —,— bis —,—, Reis Moulmein —,— bis —,—.

) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.

Zivnostensta Bank 196,00, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 178,00, Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 166,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 137,00, Erste Brünner Maschinenf.⸗Ges. 83,50, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 173,00, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 403,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 79,00, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 331,00,

Bilanz zum 31. Dezember 1940. 1. Gesetzliche Rückagage ... ] . 2. Freie Rücklage Abschrei⸗ Stand am 3. Rücklage für Forschung und Versuche . . bungen 31. 12. 1940 Delkrederewertberichtiguuung.. eeeö. Verbindlichkeiten:

20 577 587 93 319 294 30

330 000—

17 000— 267 807 39

Stand am

1. 1. 1940 Abgänge*)

6 o0000090⸗ 8 ¹

) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. †) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

. 8 S 88

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten

Devisen

Prag, 28. Mai. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelkurs 1327,00 G., 1327,00 B., Berlin —,—, Zürich 578,90 G., 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., 595,80 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Budapest —,—, Bukarest —,—, Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., 16,68 G., 16,72 B.

Budapest, 28. Mai. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] Amsterdam 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½, Helsinki 6,90, London —,—, Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,82, Preßburg 11,71, Sofia 415,50, Zagreb 6,81, Zürich 80,20 ⅛.

London, 29. Mai. (D. N. B.) New York 402,50 403,50,

1s Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 4,43 4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —,—,

Schweiz 17,30 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm 16,85 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,95 ¾ 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai Tschungking⸗Dollar —,—.

Amsterdam, 29. Mai. (D. N. N.) [12,00 Uhr; holl. Zeit.] ([Amtlich.] Berlin 75,36, London —,—, Paris —,—, Brüssel 30,11 30,17, Schweiz 43,63 43,71, Helsingfors —,—, Italien (Clearing) —,—, Madrid —,—, Oslo —,—, Kopenhagen —,—, Stockholm 44,81 44,90, Prag —,—.

Kopenhagen, 28. Mai. (D. N. B.) London 19,34, New York 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo 1v2g Helsingfors 9,83, Prag —,—, Madrid —X,—. Alles Brief⸗ urse.

1 Stockholm, 28. Mai. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,—, G., 9,00 B., Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B., Helsing⸗ fors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag —,—, Madrid —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B.

28. Mai. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New York

Heinrichsthaler Papierfabr. —,—, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken A. G. 62,50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 68,75, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 55,00, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 —,—, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 —,—, Königs⸗ hofer Zement 472,00, Poldi⸗Hütte 725,00, Berg⸗ und Hüttenwerksges. 600,00, Ringhoffer Tatra 449,00. Renten: 4 ½ % Mährisch Landes⸗ anleihen 1911 —,—, 4 % Pilsen Stadtanleihen —,—, 4 ½ % Pilsen Stadtanl. —,—, 5 % Prager Anleihe —,—, 4 % Böhm. Hyp.⸗Bank Pfandbr. (57 jährig) —,—, 4 % Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen —,—, 4 % Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —,—, 4 % Böhm. Landesbank Meliorationssch. —,—, 4 % Pfandbr. Mähr. Sparkasse 9,60, 4 ½ % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 % Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. —,—, 4 % Mähr. Landes⸗ Ettun Eisenbahn⸗Schuldverschrt. —,—, 4 ½ % Zivnostenska Bank Schuldv. —,—. .

Amsterdam, 28. Mai. (D. N. B.) A. Fortlaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 4 % Nederland 1940 S. I mit Steuererleichterung 101,50, 4 % do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 100 ⅞, 4 % do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 101 ⁄2, 3 ½ % do. 1941 (St. zu 100) 98,50, 4 % do. 1941 100 ¾⅝, 3 % do. 1937 93²8 ⁄3,„ 3 % (3 ½) do. 1938 97 ⅛, 2 ½ % Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 78,50, do. Handels Mij. Zert. (1000) 125,00. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKU) 150 7⁄11 **), Van Berkels Patent 138,50, Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. —,—, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 164,75, Philips Gloeilampen fabr. (Holding⸗Ges.) 289,25, Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 304,25, Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 192 ¾⅜, Holland Amer. Lijn. 151 ¾⅞, Nederl. Schepvaart Unie 1775 %⅝, Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 297 ½⅛, Deli Mij. Zert. (1000) —,—, Senembah Mij. 155,00. B. Kassapapiere: 1. Festver⸗ zinsliche Werte: 3 ½ % Amsterdam 1937 S. II 9915⁄13, 3 ½ % Rotter⸗ dam 1938 S. I 99,50, 4 % Nederl. Bankinstelling Pfb. —,—. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. II 137,00, Amsterdam Droogdok 259,00, Heemaf. N. V. 193 50, Heinekens Bierbrouwerij 249,50, do. Zert. —,—, Holland. St. Meelfabriek 209,00, Holl. Draad und Kabelfabriek 292,00, Holl. Kunstzijde In. (5KJ) —,—, Intern. Gewapend Beton⸗ bouw 171,00, Intern. Viscose Comp. 111,00, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 173,00, Lever Bros. & Unilever N. V. 7 % Vorz. 153,00, do. 7 % Vorz. Zert. 151 ⅞, do. 6 % Vvrz. (St. z. 100) 141,00, do. 6 % (St. z. 1000) 138,00, Nederlandsche Kabelfabriek 485,00, do. Zert. 490,00, Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 225,00, Neder⸗ landsche Vlas Spinnerij —,—, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 168,25, Reineveld Machinefabriek. —r,—, do. Vorz. —,—, Rotterd. Droogdok Mij. 289,00, do. Zert. X,—, Kom. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. —,—, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. —,—, Stoom⸗Spinnerij Spanjaard —,—, Stork & Co. 217,50, do. Vorz. 1 Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 116,50 †), Vereenigde Blikfabrieken 194,00, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 143,25, do. Pref. 151,00, Wilton Feijenoord Dog en Werft 177,00, do. Vorz. —,—, Nederl. Wol. Mij. —,—, Holland. Am. Lijn. Zert. (100) 156,00, Del. Mij. Zert. (100) 184,75, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 115,00, Magazijn de Bijenkorf N. V. —,—, do. 6 % kum. Vorz. 146,50, do. Gewinnber.⸗Sch. R. II 175,00. *) Mittel. †) Am 27. Mai 120,00.

8

Ausländische Geldsorten und Banknoten

28. Mai Geld Brief 20,38 20,46

29. Mai Geld Brief

Sovereigns. Notiz 20,38 20,46 20 Franecs⸗Stücke. für 16,16 16,22 16,16 16,22 Gold⸗Dollars. 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 Aegyptische l agypt. Pfd. 3,89 3,91 3,89 3,91 Amerikanische: 1000—5 Dollar.. 2 und 1 Dollaxk.. Argentinische. Australische Belgische y000⸗ Brasilianische.. Brit.⸗Indischhe. Bulgarische: 1000 L. u. darunter Dänische: große... 10 Kr. u. darunter Englische: 10 £ u. darunter... Fiuniscfe 0000002 ranzösische. Holländische. Italienische: große ““ Kanadischhehe. Kroatisce.. Norwegische: 50 Kr. u. darunter.. Rumänische: 1000 Lei und 500 Lei... Schwedische: große 50 Kr. u. darunter Schweizer: sroße . 100 Frs. u. darunter Serbische Slowakische: 20 Kr. u. darunter.. Südafr. Union. Türkischhe. Ungarische: 100 P. u. darunterH

1 Dollar 1,34 1,36 1,31 1 Dollar 1,34 1,36 1,31 1 Pap.⸗Peso 0,44 0,46 0,46 l austr. Pfd. 2,44 2,46 2,46 100 Beigas 39,92 40,08 40,08 1 Milreis 0,08 0,09 0,09 100 Rupien 22,95 3,05 23,05 100 Lewa 3,07 3,09 3,09 100 Kronen

100 Kronen 52,10 52,30

62,30

1 engl. Pfd. 3,09 3,11 3,04 3,06

100 finn. M. 5,055 5,075= 5,055 5,075 100 Frs. 4,99 5,01 4,99 5,01

100 Gulden [132,70 132,70 [132,70 132,70

100 Lire 100 Lire 13,12 13,18 13,12 13,18 1 kanad. Doll. 0,99 1,01 0,99 1,01 100 Kuna 1,99 5,01 1,99 5,01 100 Kronen 56,89 57,11 56,89 57,11 100 Lei 1,66 1,68 1,66 1,68 100 Kronen

100 Kronen 59,64 100 Frs. 57,83 58,07 57,83 58,07 100 Frs. 57,83 58,07 57,83 58,07 100 serb. Din. 4,99 5,01 1,99 5,01

59,40 59,64 59,40

100 slow. Kr. 5,58 8,62 8,58 8,62 1 südafr. Pfd. 3,99 4,01 3,89 3,91 1 türk. Pfund 1,91 1,93 1,91 1,93 60,78 61,02

100 Pengo 60,78

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag.

i. VL.: Rudolf Lantzsch in Verlin NW 21 Druck der Preußischen Verlags⸗ und Druckerei GmbH., Berlin.

. Fünf Beilagen (einschl. Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregisterbeilage).

Andere Bankguthaben..

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Bürgschaften 404 640,—

Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigungsposten

zum Umlaufvermögen Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Hfl.⸗Anleihe von 1927.. R. ℳ⸗Umtauschanleihe von ““ Aufgewertete Obligations⸗ verpflichtungen.. Waren⸗ und Konzernver⸗ bindlichkeiten, Anzah⸗ lungen von Kunden und sonstige Kreditoren.. Posten, die der Rechnungs⸗ 11““ abgrenzung dienen.. 832 860 Reingewin. 186.984,— Bürgschaften 404 640,— 6177 139 49

Gewinn⸗ und Verlustrechnnng für 1940/41.

—ö—C—ꝛ—x—ꝛ—ꝛ—ꝛ;:üjo-ↄ=

340 525 22 86 111 139 49

22 800 000— 4 849 545 14

47 853 74

3 555 225 3 684 50

39,058 945

Aufwendungen. RN Zinsen.. 1 605 261 94 Reingewinn 186 984

1792 24594

Erträge.

Jahresertrag abzüglich

Löhne und Gehälter, so⸗

1 Abgaben, Abschrei⸗ bungen auf das Anlage⸗ vermögen, Steuern und den sonstigen Aufwen⸗ dungen 8

1 792 245 94

1 792 245/ 94

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗

sprechen die Buchführung, der Jahres⸗

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Köln, im April 1942. Wilhelm Knipprath, Wirtschaftsprüfer. Die garantierte Dividende für 1940/41 beträgt auf Grund des Interessengemein⸗

. 4 124 576 64. 10 651 464 60⸗-

Aktive Abgrenzposten ...

141 780 98 Aktiva. R 9 S⸗Eℳ 437.532 28.

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden.. Fabrikgebäuden u. ande⸗ ren Baulichkeiten.. Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagett... .. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Kraftwagen

44 781 53

177 047 52 177 047 2 340,—

335 919 16

43 419 54 4 594113 ö“ 914

44 781 stungen ..

2 340

1 612 92 334 306 VI. Abgrenzungsposten 12 792

3 680

30 626 65

608 101/88

32 239 57 517 572 528

Umlaufvermögen: Verbrauchsstofkeel . Forderungen an Konzernunternehmen⸗

Forderungen an Geschäftsleiter .. Ansprüche an das Deutsche Reich ..

Sonstige Forderungen Varmitkel .. Bankguthaben..

Reinverlust: Vortrag aus

Neuverlust des Geschäftsjahres 1940

1““ Passiva. Frundkavitaa .5 Gesetzliche Rückkage . Umlaufswertberichtigungen.. Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Liefer⸗ und Leistungsschulden.. Schulden an Konzernunternehmen Bankschulen Sonstige Schulden .

*) Durch Umbuchung auf Forderungen gegen das Deutsche Reich und Ab⸗ buchung auf Gewinn⸗ und Heegerech ng. 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

.Noch nicht einbezahlte Beteiligungen . Noch nicht erhobene Dividende...

6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 7. Sonstige Verbindlichkeiten.

2. Hypothek . . * 2 2. 2 0 9 2 2. 2 0 .⁴ Anzahlung von KNunddn ..

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und

VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 Neugewinn 1941 .

Bürgschaft Rℳ 12 000,— Gewinn⸗ und Verlustrechnuntd

5 àà 227220.

0Ꝙ

89 753,69

8**

11 009, 11

Dezember

25 350,56

82 718,11 209 825,— 1 004,89 215 710,36

290 432,88

745 618 03 45 454 92

110 186 57

3 516 066 91 1941.

. 28 346

100 956 136 625 2 970 27

2 191

Davon aktiviert

1 Sozialabgaben... I“

271 119

2 138

8 92 976 166 038 1.014 244

Zinsmehraufwand

500 000 14 300 120 954 Neugewinn 3 842 4 720 282 807 %

83 355 4 265

(Rohüberschuß ...

für das Geschäftsjahr 1940.

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1939. . Löhne und Gehälter.

Abzüglich: Als Ansprüche an das Deutsche Reich

aivwiert Sozialabgaben..

Abzüglich: Als Ansprüche an das Deutsche Reich

Attibiert.

Anlageabschreibungen.... Ausweispflichtige Steueern Sonstige Steuern und Abgaben.. Gesetzliche Berufsbeiträge.... Zuweisung zur Umlaufswertberichtigung

R.“ ERℳ

73 062 Stuttgart, den 4.

24 946

24 671 ——

1 002

1 673 3 059

103 494,29 Sandreuter, Fürth.

183 305 ,34

Vergütungen an Lohnveredelungsbe Anlageabschreibuggen Andere Abschreibungenn.

Steuern vom Ertrag und vom Vern Gesetzliche Berufsbeiträge .. Außerordentliche Aufwendungen.. Zuweisüung zur freien Rücklage. 3 Zuweisung zur Rücklage für Forschung und Reingewinn: Vortrag aus 19430. .

Miet⸗ und Pachteinnahmen 3 375 148 52 Außerordentliche Erträge einschl

Aufwand.

1941

Ertrag.

Mai 1942.

trieb e

äögen

äö6 865 5

Loöhne und Gehäͤlter. ..

0 . 2 0 * 8 2 0

. 9 5 95 95 55 5

2 8

=

S; 0●

“¹“

L

. Quotenvergütungen

1 054 160,59

27 641,93

85 Hb18

2⁴ 0⁴ 0 90 0⁴ 0 0 1 90 .0⁴ .⁴

v11311121218*—

99 9 6ͤ5b6 8.8—96

20 432,88

R.

1026 518 66 76 926 23 16 282 09 85 573 75

1 015 97 27 820 01 231 669 48 6 465 47 11 922 02 20 000 30 000

110 186 57

89 753,69

1644 380 25

1 353 254 90 18 359 53 252 332 94 20 432 88

Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. geserefcgg

1644 380 25

MNach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Ppa. Weingarten, Wirtschaftsprüfer.

ürth i. B., den 18. Mai 1942. Der Vorstand. Dr. Ernst ö111813“

Kommerzienrat Jakob Eckart, Fürth;

Miebach. Werner Hoehn

In der heutigen Hauptversammlung ist die Dividende auf die Stammaktier [für das Geschäftsjahr 1941 auf 4 ½ %0 festgesetzt worden; die Dividende auf die Vor⸗ zugsaktien beträgt 5 ½ %. Sie wird sofort gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheins Nr. 15 für die Stammaktien und Nr. 2 z an unserer Gesellschaftskasse bei der (Verlin W. 8 und München ausbe;

fůͤr die Vorzugsaktien außer

Bank in Fürth, Nürnberg,

zahlt.

Aufsichtsrat: Dr. Adolf von Grafenstein, Nürnberg, Vorsitzer; Alfr

5 8 . 8 3 g, Vorsitzer; Alfre

141 Hannemann, Nürnberg, stellvertr. Vorsitzer; 1 2 8 8— H

5