1942 / 124 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

84 8 7*†½ 7* 1 Eö. 8 2* 4 4 . k 1 EE1“ 7 2. 8 4 8 . ¹ . B8 8 „7 2. [I G 4 2 2 3 2. 1 8* 8 1* 8 E . e„

24 1 I3Z1“] CO7 e1111.

4

7

1942. S. 2

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatbanzeiger Nr. 124 vom 30. Mai

3 weit e B eitage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. 98 ünmn 3 2 eien

ö. 8 89 Hanpgnersammlung stimmnen [8066] ü 8

od en zu können, 8 8 ö

Attionäre 7. Aktiengesellschaften Süddeutsche Holzwirtschaftsbank Aktiengesellschaft, München. Cramer'sche Mühle A.⸗G.,

die Aktionäre ihre Aktien oder die über Bilanz zum 31. Dezember 1941. 8353]. Schweinfurt.

diese lautenden Hinterlegungsscheine ilanz per 31. Dezember 1941. 8 ———-——

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers Geschäftsjahr 1942.

425, 449, 487, 492, 508, 511, 514, 598, 675, 689, 690, 696, 700, 864, 866, 872, 897, 930, 20017, 033, 049, 066, 106, 160, 184, 185 187, ¹ 962, 21015, 022, 031, 042, 052, 055, 059, 071, 106, 132, 134, 143, 150, 169, 197, 198, 200, 205, 222, 223, 229, 267, 268, 273, 276, 291, 319, 330, 346, 351, 361, 367, 375, 395. Buchstabe B über 200 R. ℳ.

Nr. 2658, 3263, 265, 364, 416, 614, 792, 957, 986, 4037, 945, 949, 952, 7312, 572, 578, 591, 741, 972, 9501, 10606, 679, 694, 11409, 12776, 13187, 189, 190, 688, 696, 14774, 784, 837, 844, 919, 920, 994, 15039, 049, 077, 111, 164, 183, 198, 204, 213, 230, 301, 484, 498, 499, 563, 589, 626, 648, 658, 660, 667, 675, 682, 684, 686, 692, 702, 713, 730, 731, 753,

773, 788. Buchstabe C über 500 R. ℳ. Nr. 3998, 999, 4206, 5734, 6075, 8543, 638, 644, 9094, 134, 137, 223, 255, 269, 309, 355, 401, 443, 449, 457, 459, 469, 471, 484, 733, 812, 833, 919, 920, 971.

849, 981, 113, 2907, 428, 579, 691, 858, 039, 216,

457,

418, 728,

839,

975,

109, 212, 405, 548, 677, 806, 010, 135, 408,

847, 980, 111, 246, 419, 571, 688, 834, 036, 201, 430,

828, 950, 964, 087, 105, 192, 198, 376, 402, 530, 545,

843, 976, 110, 213, 408, 570, 682, 811, 026, 162, 421,

691, 702, 727, 736, 745, 772, 864, 870, 873, 886, 904, 923, 991, 8006, 024, 025, 039, 045, 127, 129, 139, 152, 171, 173, 313, 316, 338, 344, 348, 353, 441, 444, 448, 460, 496, 507, 595, 604, 610, 621, 624, 635, 649, 654, 659, 662, 675, 698, 723, 733, 734, 751, 753, 757, 760, 763, 765, 803, 877, 889, 891, 900, 916, 920, 948, 958, 974, 9004, 005, 047, 054, 092, 094, 103, 107, 127, 128, 129, 134, 218, 230, 240, 251, 279, 297, 334, 359, 380, 406, 466, 472, 477, 484, 493, 511, 512, 527, 536, 541, 556, 561, 563, 586, 623, 650, 652, 667, 678, 694, 700, 706, 712, 7137 721, 726, 730, 741, 742, 750, 777, 801, 822, 824, 828, 852, 862, 866, 919, 945, 971, 996, 10019, 026, 067, 099, 134, 140, 156, 171, 178, 182, 184, 209, 213, 220, 227, 244, 270, 296, 297, 320, 381, 384, 388, 397, 400, 408, 422, 427, 431, 432, 441, 465, 480, 487, 500, 505, 507, 510, 526, 531, 535, 537, 541, 561, 572, 575, 576, 618, 620, 623, 629, 681, 684, 690, 699, 705, 706, 714, 743, 745, 748, 771, 774, 807, 810, 813, 814, 839, 867, 891, 892, 897, 907, 936, 945, 955, 957, 977, 998, 11008, 017, 020, 031, 039, 040, 047, 049, 062, 067, 076, 130, 141, 159, 173, 186, 202, 211, 222, 223, 237, 429 280, 292, 297, 313, 328, 339, 343, 349, 354, 359, 360, 434, 443, 444, 77, 497, 512, 520, 525, 530, 532, 536, 541, 553, 562, 564, 591, 605, 619, 629, 647, 665, 692, 709, 728, 743, 745, 756, 766, 776, 779, 798, 799, 805, 807, 845, 859, 870, 896, 926, 927, 929, 934, 935, 938, 956, 974, 984, 987, 989, 997, 12003, 004, 006, 024, 075, 076, 077, 082, 105, 108, 115, 184, 195, 206, 285, 319,

5, 116, 121, 131, 134, 160, 171, 183 323, 328, 360, 362, 373, 381, 410, 415, 418, 421, 447, 458, 460, 471, 474, 493v, 494, 516, 524, 537, 548, 545, 555, 571, 572, 578, 585, 586, 595, 613, 646, 656, 666, 672, 701, 706, 759, 786, 792, 836, 850, 868, 910, 928, 932, 936, 970, 983, 993, 13006, 019, 020, 044, 044, 047, 056, 065, 070, 073, 076, 084, 091, 104, 136, 144, 147, 148, 157, 162, 171, 190, 221, 223, 253, 266, 273, 278, 281, 284, 292, 309, 315, 337, 407, 488, 471, 492, 517, 523, 546, 548, 552, 585, 589, 597, 601, 609, 619, 632, 643, 644, 657, 687, 690, 691, 700, 738, 740, 743, 757, 764, 773, 775, 111“4““ 14012, 028, 066, 00 1 . 82 122, 143, 145, 166, 174, 177, 179, 182, 183, 184, 243, 246, 257, 269, 297, 311, 318, 321, 338, 344, 348, 350, 387, 391, 405, 437, 444, 466, 471, 473, 475, 492, 502, 512, 517, 538, 559, 563, 566, 568, 616, 623, 628, 643, 658, 666, 672, 675, 689, 691, 698, 699, 703, 710, 736, 744, 775, 797, 801, 814, 819, 821, 837, 842, 849, 854, 857, 904, 905, 913, 949, 951, 959, 963, 971, 980, 998, 15001, 003, 010, 017, 020, 022, 026, 029, 030, 043, 049, 064, 066, 084, 094, 105, 106, 121, 162, 169, 179, 181, 183, 189, 200, 205, 207, 208, 229, 295, 250, 249, 263, 272, 274, 298, 316, 323, 324, 3381, 349, 3638, 369, a8z, 08, 444, 449, 490, 507, 514, 529, 531, 533, 535, 539, 550, 554, 584, 597, 602, 621, 623, 628, 629, 632, 647, 658, 672, 696, 710, 739, 755, 786, 803 8 8 / n 8 / / 7 / 2 1 7 2 811, 823, 858, 862, 865, 868, 894, 920, 924, 940, 953, 968, 992, 998, M116699, 009, 012, ols, 028, 032, 046, 058, 066, 086, 096, 108, 118, 125, 128, goschr. . 8 201, 227, 235, 240, 254, 256, 272, 276, 297, 307, 318, 323, 333, 336, e

369, 392, 411, 431, 433 452, 455, 462, 465, 475, 486, Fabrik⸗ 513, 516, 520, 523, 530, 535, 537, 555, 558, 567, 568, 588, 617, 621, 639, 652, 653, 664, 681, 684, 686, 688, 689, 727, 735, Sugang.

768, 780, 814, 830, 858, 860, 869, 870, 880, 881, 890, 899, 926,

944, 957, 17005, 014, 015, 025, 045, 048, 067, 071, 078, 100, 135, 148, 157, 160, 183, 185, 186, 196, 216, 224, 248, 254, 264, 293, 311, 320, 329, 334, 339, 407, 419, 450, 464, 477, 492, 508, 572, 596, 603, 608, 628, 640, 642, 644, 646, 663, 692, 707, 712, 720, 740, 763, 772, 796, 797, 805, 806, 822, 845, 848, 860, 865, 879, 903, 932, 976, 977, 994, 996. 18010, 027, 034, 038, 040, 063, 099, 101, 135, 150, 168, 181, 186, 189, 192, 209, 216, 265, 295, 296, 321, 409, 411, 417,

284, 288, 294, 323, 358, 392, 427, 429, 446, 465, 488, 503, 524, 532, 538, 564, 566, 595, 616, 623, 633, 697, 718, 736,

602, 605, 613, 648, 654, 657, 740, 749, 759, 813, 821, 851, 855, 861, 910, 918, 950, 962, 976, 995, 19010, 013, 026, 030, 032, 057, 084, 092, 098, 143, 144, 179, 181, 195, 197, 220, 262, 270, 306, 318, 338, 341, 346, 355, 365, 395, 409, 445, 453, 476, 510, 522, 523, 533, 536, 547, 548, 553, 563, 575, 587, 593, 595, 598, 614, 616, 648, 650, 655, 660, 671, 693, 697, 753, 769, 785, 793, 796, 803, 830, 831, 838, 841, 855, 856, 882, 919, 931, 940, 951, 956, 962, 970, 977, 989, 20007, 010, 017, 037, 067, 085, 091, 110, 130, 146, 152, 156, 158, 173, 184, 187, 204, 206, 209, 210, 245, 251, 264, 271, 282, 288, 306, 332, 358, 369, 374, 375, 381, 397, 405, 406, 415, 421, 441, 456, 486, 499, 515, 522, 527, 547, 592, 602, 637, 691, 716, 749, 769, 778, 794, 795, 811, 817, 818, 823, 826, 835, 860, 894, ¹ 914, 916, 941, 997, 21004, 006, 015, 020, 025, 029, 040, 061, 073, 080, 084, 107, 111, 120, 131, 170, 171, 176, 191, 210, 218, 246, 262, 272, 289, 293, 325, 328, 344, 353, 379, 389, 390, 400, 410, 423, 454, 464, 469, 471, 480, 508, 543, 553, 555, 558, 562, 565, 587, 589, 611, 632, 640, 669, 705, 732, 762, 764, 793, 800, 808, 814, 817, 825, 827, 839, 878, 894, 897, 898, 922, 982, 989, 22005, 011, 013, 019, 033, 045, 060, 062, 100, 115, 123, 124, 126, 144, 159, 191, 200, 209, 227, 229, 240, 280, 283, 293, 308, 313, 317, 320, 330, 354, 393, 396, 410, 413, 447, 454, 458, 466, 469, 486, 504, 519, 561, 578, 581, 590, 599, 602, 605, 606, 619, 620, 631, 679, 687, 690, 698, 710, 715, 720, 762, 768, 785, 787, 798, 806,

824, 839, 864, 876, 889, 903, 921, 933, 942, 973, 980, 984, 23001, 009, 013, 014, 023, 029, 078, 092, 095, 101, 105, 109, 117, 122, 128, 136, 150, 171, 185, 187, 198, 216, 226, 252, 273, 275, 283, 311, 333,

368, 372, 376, 393, 403, 419, 434, 441, 444, 450, 451, 461, 489.

3 Nummernverzeichnis der Reste von ausgelosten Liquidations⸗ und Abfindungsgoldpfand⸗

„briefen aus den Auslofungen zum 1. Juli vder Jahre 1389 1839.

(Die unter den Nummern in Klammern angegebenen Zahlen stellen die früheren

Auslosungsjahre dar.) 1. Liquibdations goldpfandbriefe. yESCEerie A Buchstabe A über 50 G, ℳ.

Nr. 3879 (1932), 4935 (1936), 6477 (1939). .

SFerie A Buchstabe B über 100 G , ’aʒaãa .

1 Nr. 1329 (1938), 3258 (1938), 7799 (1939), 9881 (1937), 715 (1938),

(1938), 719 (1938), 727 (1939), 729 (1936), 10047 (1939), 11620 (1939), 13925

(1939), 14206 (1939), 15869 (1936), 19156 (1939), 157 (1939), 20933 (1939),

(1937), 23415 (1939), 24390 (1939), 601 (1936), 26630 (1938).

773, 790, 797, 929, 937, 942, 059, 064, 068, 175, 180, 181, 358, 361, 369, 510, 517, 521,

817,

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 21. April 1942. 8 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Koop, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. von Steinsdorff, Wirtschaftsprüfer. Die Verteilung des Reingewinnes geschieht wie folgt: 1. Ausschüttung der satzungsmäßigen Dividende von 5 % auf nom. Rℳ 10 000,— Vorzugsaktien (Div.⸗Schein Nr. 12) . 2. Ausschüttung von 3 % Dividende auf nom. R.ℳ 2 000 000,— Stammaktien (Div.⸗Schein Nr. 12) . 3. Rest als Vortrag auf neue Rechnung..

5044, 6944,

einer Wertpapiersammelbank späte⸗

stens am 1. Juli 1942 während der 2 üblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaftskasse in Goldbach hin⸗ terlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort helassen.

Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinter⸗ lung spätestens am 2. Juli 1942 bei unserer Gesellschaftskasse inner⸗ halb der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. Der Hinterlegungsschein hat die Bemerkung zu enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗

1 88 gabe des Scheines erfolgen darf.

8 1 R.“ , Goldbach bei Bischofswerda, den Löhne und Gehälter 1 673 243 27. Mai 1942 —— 114 ö“ 8 Der Vorstand. Abschreibungen auf An⸗ 8 insung. lagevermöcgen . ...]282 51033 . Lleinsung. C. Junge Ausweispflichtige Steuern 353 928 89 Gesetzliche Berufsbeiträge 28 144 84 Außerordentliche Aufwen⸗ EE1““ Berichtigung des Grund⸗ EAXAX““ Erhöhung der gesetzlichen

Eö“ Erhöhung der Rücklage für

——

Aktiva. R.

B

Aktiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Betriebsgebäuden: Stand am 1. 1.1941 253 513,— Zugang . 344,63 8 253 857,65 Abschreibung 7 233,63 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1941 . 143 393,— Zugang 16 813,16 150 206,16 Abschreibung 21 553,16 Betriebs⸗ und VFeschäfts⸗ inventar: Stand am 1. 1.1941 . 920,— Zugang.. 354,75 1272,75 Abschreibung 1237,75 Wirtschafts⸗ Stand am

Barreserve:

RAℳ b˙˙˙˙—16ö66885-— b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 515 438,15 ͤC111114A4“X“ Wechsel:

139, 799,

a) Wechsel mit Ausschluß von Buchstabe b und c. 1 117 021,72 „o„67688P19 c) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank —,— In der Gesamtsumme sind enthalten: Wechsel, die dem § 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (HW. § 16 Abs. 2 KWG.) R.ℳ 1 895 150,85 Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und Nc“ 8 In der Gesamtsumme sind enthalten: Schatzwechsel und Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf Rℳ 48 850,— Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und HerLSäandee b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere.. . 3 090,— In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Rℳ 8040,— Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen JJ16161161121“*“ Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) R.ℳ 169 319,41 Schuldner: 8 ) Frebieitstine1* 8 b) Sonstige Schuldner . 1 474 092,52 In der Gesamtsumme sind enthalten: stoffe 52 571,20 aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere R.ℳ 127105,25 Fertigfabrikate bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten E. 1 235 283,— —Waren 772 242,75 124 818 95 Beteiligungen 131 Abs. I A II Nr. 6 des Aktiengesetzere). W. 1 4 352 Grundstücke und Gebäude: ertpapierr . a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende.. . 184 625,— eleistete Anzahlungen . 2 206 Abschreibungen 16 125,— orderungen auf Grund g 11“ —— von Warenlieferungen u. 168 500,— Leistungen. 6 719,29 175 219 Kassenbestand, 1 u. Reichsbankguthaben

R.ℳ 3 879,41 E.ℳ 64 379,41

Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Gesellschaftskasse in Mün⸗

w 10, und der Kasse der Zweigniederlassung in Stuttgart, önigstr. 1.

Die gemäß § 11 Abs. 2 der Banksatzung aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren: Staatsrat Dr. Wilhelm von Wolf, Bürgermeister Wilhelm Diehl, Friedrich Gaiser, Finanzdirektor Dr. Albert Jaeger, Regierungsdirektor Karl Pfeufer, Alfred Salminger wurden wiedergewählt.

An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Ministerialrat Dr. Siebert wurde Herr Ministerialrat Eugen Emnet in den Aufsichtsrat gewählt. 1

Buchstabe D über 1000 R. ü.

Nr. 7987, 8520, 762, 766, 774, 9177, 729, 731, 776, 10034, 246, 671, 674, 675, 676, 11797, 13145, 784, 14023, 15585, 588, 19374, 840, 20869, 896, 22015, 018, 348, 400, 409, 451, 612, 630, 745, 746, 747, 748, 852, 854,

„„n5eö“

1 909 973

246 624

900, 902, 969. 7. Aktien⸗ gesellschaften

[9419] 8 Herr Dr.⸗Ing. Walter Alberts in Hattingen ist in der v lung vom 25. 3. 1942 in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft gewählt worden.

Düsseldorf, den 27. Mai 1942.

Westdeutsche Wohnhäuser A. G. Der Vorstand.

Sachsenglas Aktiengesellschaft, [8528]. Ottendorf⸗HOkrilla. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Aufwendungen. 138 653

Süddeutsche Holzwirtschaftsbank Aktiengesellschaft, München. Der Vorstand. Hoffmann. 8

609,

919, 8* 069, 203, 439,

Dr. Gottwald.

[9396] EC“ Agrippina Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. 8

Die Aktionäre unserer eKefchott Kurzlebige werden zu der am 17. Juni 1942, güter: vormittags 11 Uhr, in unserem 1. 1.1941 —,— Verwaltungsgebäude, Berlin 30, Zugang . . 1 604,10 Mackensenstraße 16/20, stattfindenden Abschreibung 1 604,10 ordemtlichen Hauptversammluüung mögen.: eingeladen.

Tagesordnunngt

1. Vorlage des Jahresabschlusses und Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1941 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Andere Bankguthaben.. sammlung berechtigt und stimmberech⸗ 8 Sonstige Forderungen.. tigt sind nur die im Aktienbuch der 86 Gesellschaft eingetragenen 8

IXp 60 421 07 Ie

Hamburger Getreide⸗Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiva. R.ℳ R. I. Anlagevermögen:

1. Grundstücke und Gebäude:

a) Eigenes Grundstück: eSeeeee“ Geschäfts⸗ und Wohngebäude:

Vortreaeae, 21 500,— Abschreibung.... 1 500,— Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten: Vortra .6618 000,— TT1111“1“ 7 418,19

525 78,19

. 22 418,19

1 474 092

.“ 82 Werkerneuerung. . . Bebaute Grundstücke mitt:t: eS. gem. 5 13 Geschäfts⸗ und Wohnge-.— . e eehe

bäuden . 447 600,— Reingewim Zuschreibung lt. Kapital⸗

berichtigung 35 000,— 282 600,—

18 000,—

11“

b Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

103 780

756182 3 027 561 82 20 000

Erträge. Rohüberschuß gem. 5 132 2. (1) II. 1. Akt.⸗Ges. 2 686 205 69 Zinsen und sonstige Kapi⸗ 3. ““ 24 305/ 89 Erträge aus Beteiligungen 120 08 Außerordentliche Erträge . 16 840 16 Zuschreibung auf Anlage⸗ 1A““

b) Sonstige ““ Geschäfts⸗ und Betriebsausstattiug . Zugang Rℳ 76,60, Abschreibung . 76,60 In den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an Konzernunternehmen Rℳ —,—

b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes (R. —,—), an Ge⸗

schäftsführer und an andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17. 1. 1936/29. 9. 1937 E. 308 949,67 c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. Rℳ —,— d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG. (Grundstücke, Gebäude und Be⸗ teiligungen) Rℳ 175 619,29

111““ 75 335 30 Postscheck⸗ V 10 584 92 9 812 30 8 655 30

Abschreibuug . b) Gepachtetes Grundstück: Geschäfts⸗ und Wohngebäude: 11“ 50 000,— Abschreibung .. 1 300,— Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten: Vorktrag 705 090,— Abschreibung.. 31 000,— Baukonto Siloneubau: 11“ Znshang ...

Abschreibung einschl. Reichs⸗ zuschuß R.ℳ 150 000,— 254 850,— 2 358 738

. Unbebautes Grundstück..... 8 000 . Gefolgschaftsferienheim.. ... ... 4. Maschinen und maschinelle Anlagen: 253 000

11ö131“ 23 000

420, 424,

523, 529,

449, . 519 300,—

11 363,77 530 563,77 2 335,— 528 328,77 Zuschreibung 2 lt. Kapital⸗ berichtigung 119 300,— 677 528,77 55 028,77 Unbebaute Grund⸗ stücke 95 085,50 Maschinen und maschinelle Anlagen 140 000,— Zugang. .167 892,48 37 802,7 Zuschreibung lt. Kapital⸗ berichtigung 145 700,— 453 592,48 Abschr. .167 592,48 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 1,— Zugang 34 225,23 1 17,— 33 050,22 33 049,23

Wirtschafts⸗

300 000

3027 561 82

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften einschließlich der Dipidendenabgabeverordnung.

Dresden⸗A., im April 1942.

Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗

gesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Otto, Wirtschaftsprüfer.

In der am 19. Mai 1942 stattgefundenen Hauptversammlung wurde beschlossen, eine Dividende von 50% auf das berichtigte Kapital auszuschütten.

Demgemäß werden gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 1 der alten unberichtigten Aktien 6 ¼ % unter Abzug von 15 % Kapitalertragssteuer ein⸗ schließlich Kriegszuschlag

bei der Gesellschaftskasse in Otten⸗

dorf⸗Okrilla oder

bei der Dresdner Bank, Dresden,

oder deren Niederlassungen oder

bei der Commerzbank Aktieugesell⸗ 1.

schaft in Drebden, Dresden, oder deren Nievderlassungen ausgezahlt. B Ge

Der Aufsichtsrat besteht aus den gej Herren: Bankdirektor Dr. jur. Georg Kanz, Dresden, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. jur. Erich Sondermann, Dresden, stellv. Vorsitzer; Direktor Dr.⸗Ing. H. Maurach, Frankfurt a. M.; Bankdirektor Günther von Platen, Dresden, Direktor Karl Weise, Berlin.

Den Vorstand bilden die Herren: Pr.⸗ Ing. Fritz Hoffmeister, Ottendorf⸗Okxilla; Dr. rer. pol. Curt Rummert, Dretden⸗ Weißer⸗Hirsch; Georg Hirsch, Langebrück.

Ottendorf⸗Otrilla, den 19. Mai 1942.

er Vorstand. Dr. Hoffmeister. Dr. Rummert. Hirsch.

Rammᷓᷓn ̃̃v»vvv"vb

Abgang

3 410/ 80 621 584 57

1 Aktionäre oder ihre gesetzlichen Vertreter oder die von ihnen schriftlich bevollmächtigten Personen, sofern ihre Teilnahme nicht später als drei Tage vor der Ver⸗ sammlung dem Vorstand angemeldet. worden ist. Bevollmächtigte dürfen nur stimmberechtigte Aktionäre der Gesell⸗ schaft sein. h

Berlin, den 28. Mai 1942.

Agrippina Lebensversicher ungs⸗

r Le. e. Der Vorstand.

Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage.. Delkredere Rücklage Rückstellungen .. Hypothekenschuld. 8 Aufwertungsdarlehen 1 Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen.. Akzeptverbindlichkeiten..

1 003 157,57 .160 951,05 [157 108/52

Summe der Aktiva Passiva. Gläubiger:

a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Sonstige im Inland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen). c) Einlagen deutscher Kreditinstitute . —,— d) Sonstige Gläubiger. 1 667 480,35 1 667 480,35 21 987 Vpon der Summe Buchstabe o und d entfallen auf: Bankverbindlichkeiten.. 45 590 aa) jederzeit fällige Gelder R. 1 413 150,40 Sonstige Verbindlichkeiten 56 401 51 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.ü 254 329,95 Posten der Rechnungsab⸗ 2 Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1“] 5 633 30 1. innerhalb 7 Tagen R.ℳ 20 900,— 3 Gewinnvortrag 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten R.ℳ 135 622,95 19430 . 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten ER.ℳ 97 807,— Reingewinn 4. über 12 Monate hinaus R. ͤℳ —,— TTT Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist .. . . 2 8 besonders vereinbarter Kündigungs⸗ ri . 2 2 2. 2 2. . . 0 . 0 2⁴ . 20. 2 . Aktienkapital: Stammaktien.. 5 %ige Vorzugsaktien . u“ Rücklagen nach § 11 KWG.: a) Gesetzliche Rückae . b) Sonstige Rücklagen nach § 11 KWG... F858585““ Pauschwertberichtigung . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

4 480 890

Abschr.

554, 678, 877, 048, 254, 414, 556,

454 050,50

2 121 530

Abschreibung . . . . . . . . ... .Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: 4“““ 4— 1X“ 2 533 18

2 537 18

2 533,18

[6875]

Vereinigte Trikotfabriken R. Vollmveller A.⸗G., Vaihingen a. d. Fildern. Einladung zur 41. ordentlichen Hauptversammlung.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur Teilnahme an der am Donnerstag, den 18. Juni 1942, vormittags 11 Uhr, im Feeng lan⸗ 621 584 57 des Verwaltungsgebäudes der Deutschen 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Bank Filiale Stuttgart, Friedrichstr. 46, per 31. Dezember 1941. abzuhaltenden 41. ordentlichen Haupt versammlung ein. 8 Aufwand. E6

Tagesordnung: ehh n. Fhesber 11199 19 Vorlage des Jahresabschlusses und 141“ des vefcets asets 7e. 18 Be⸗ Abschreibungen auf Anlage⸗

richts des Aufsichtsrats für das JEb bbbb--8 ch Fsichrctt . für Zinsenmehraufwand... -

8 . arlaa ung über die Gewinn⸗ 11“ Er⸗ erteilung. iträge esetzlichen Be⸗ . Lntlastung des Vorstands und des

ufsichtsrats. i1 1 11,79 „Aufsichtsratswahlen. Fewinneeac .

„Wahl des Abschlußprüfers. Feingeehhn ... Zur Teilnahme an den Beschluß⸗ fassungen der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Sonnabend, 13. Inni 1942, entweder bei der Gesellschaft selbst oder bei einer der nachstehenden Banken: geutsche Bank, Berlin, Deutsche Bank Filiale Stuttgart, Deutsche Bank Zweigstelle Stutt⸗ gart⸗Vaihingen, Bankhaus Hardy & Co,. Berlin,

5 911,79 Abschreibuuugg

II. Umlaufvermögen: 1. Forderungen auf Grund von Leistungen 2. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 3. Bankguthaben. 4. Materialien ...... . Sonstige Forderungen. 11“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

16 357,80 22 269 59 127 982 1 9306 9 180 1 613

20 110

3 558 2 812 1205

4 497,50 2 000 000,— 10 000,—

Abgang

257, 2 2 9⁴ 2 0 2 2 .

Abschr. 2 20 9 2 2 2 .⁴ Kurzlebige güter...

Zugang.

Abschr. Beteiligungen

Zugang

50,—

Abschr. 5 000,— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 355 015,70 Halbfertige Er⸗

zeugnisse Fertige Erzeug⸗ nisse . .105 627,80 Geleistete Anzahlungen Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ LW11AA6* v. . nigan 8 wE111“ Barmittel. Bankguthaben . Ce.. Sonstige Forderungen.

3 878,85 3 878,85

1 5 000,—

Passiva.

I. Grundkapital

30 528 64 18“ 8 II. Gesetzliche Rücklage..

13 078/21

150 000 450 000

14 652,91 III. Erneuerungsrücklage.. 41 000

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 114“”“ 49 726,50 IV. Rückstellungen... Eigene Ziehungen im Umlauf Rℳ 771 149,63 V. Verbindlichkeiten: 1“ aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften so⸗ 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . . . . . .

wis aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Akti 8 . See 22 269 59 R. ö ftung gen (8 7 bes Nekiengesees) 8 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 214 875 61 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: Sonstige Verbindlichkeiten.... . .. a) Aus weiterbegebenen Bankakzepten ER. A —,— VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Geywinn einschl. F.ℳ 6921,96 Vortrag a. d. Vorjahr

27 464 66

1 326 70 10 783/ 56

427 150/08 85 535 45

523 469

46 910 100 741

2 812 120,53 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

————

. 2

7 194,75

Ertrag. Gewinnvortrag.. Jahresertrag nach Abzug

der Aufwendungen . Außerordentliche Erträge.

b) Aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank —,— c) Aus sonstigen Rediskontierungen R. 367 936446 b In den Passiven sind enthalten: 6

a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen —,— 8 1“

b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. (Gläubiger, Spar⸗ einlagen und eigene Ziehungen im Umlauf) Rℳ 2897177,98

¹) Gesamtverpflichtungen nach § 16 KWG. (Gläubiger und eigene Ziehungen im Umlauf) R.ℳ 2892 680,48

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG. (Aktien⸗ kapital und Reservon nach § 11) Kℳ 2211 000.—

467 838 25 29 970,—

5 911 79

206 738 32 2 225 50

214 875/61

Cramer'’sche Mühle A.⸗G.

Der Vorstand. Dr. Cramer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf

313 381 18 443 66

14 778 90 37 250 55 167 978/85 6 052 58 11 82781

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben . . . .. Abschreibungen auf Anlagen .. . . . . . . 18v 601,37 Sonderabschreibung in Höhe des Bauzuschusses des Reiches 150 000,— 336 601 . 27 349

1“

ererraerneme

pvreveer Zinsen

—Bn

1e“

936 (1933), 22249

Zerie A Buchstabe C über 200 G6. ü. Nr. 1243 (1929), 9057 (1934), 059 (1936), 10918 (19

2696 (1933), 16292 (1932), 17459 (1939). Ferie A Buchstabe D über 500 G,4.

Nr. 10501 (1930).

248

Ferie A Buchstabe E über 1000 G..

1 1“ 552 (1929), 556 (1939), 6379 (1939), 998 (1939), 10860 (1937), 13782

798 (1930).

Terie A Buchstabe G über 20 Gℳ.

Nr. 1271 (1929), 815 (1929), 816 (1929), 5896 (1929), 897 (1929).

Serie A Buchstabe H über 25 G. ü. 1 Nr. 003 (1939), 1242 (1929), 267 (1929), 2. Abfindungs goldpfandbriefe.

Nr. 471 (1931),

Abfindungsgoldpfandbriefe Lerie B Buchstabe 0 über

Nr. 89 (1929). ver Reste von den

Pfandbriefen des Berliner Pfandbrief⸗Amts (

Nr. 4325, 575, 576, 5389, 491, 8113, 11259, 270, 12892, 14656, 15250, 669, 675, 686, 747, 934, 17392, 646, 665, 729, 750, 194, 195, 279, 291, 373, 388,

668, 16827, 592, 652, 759,

8*

760, 19026, 093, 142,

1u“ S

Nummernverzeichnis zum

Erweiterte Serie A.

Buchstabe A über 100 E. ü.

144, 153,

11“ 1“

Liquidationsgoldpfandbriefe Zertifikate.

Zerie B Buchstabe Kk über 100 G,hA. Zertifikate. 30 G

1. Juli 1941 ausgelosten 4 (4 ½) Berliner Stadtschaft)

37), 11613 (1939),

% igen

395, 399,¹

Aktive Abgrenzposten.

2 487 809/ 48 Pas vage. Fe acga g Grundkapital 1 200 000 Erhöhung durch Kapital⸗ berichtigung Rücklagen:

Gesetzliche lage. Rücklage

Werkerneue⸗

rung.

Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen. URückstellung für ungewisse

Schulden

Verbindlichkeiten: Kundenguthaben 2 620,06 Liefer⸗ und Lei⸗ stungsschulden 119 595,55 Sonstige V bindlichkeiten

Pauschsteuer gem. 5. 713

DAV.

Passive Abgrenzposten Reingewinn

300 000,— Rück⸗

.150 000,— für

. 90 000,—

er⸗ 106 088,65

86

1 500 000

50 000 266 242

228 304 26 30 000

Berlin⸗Charlottenburg,

[9445]

Die Bau⸗Aktiengesellschaft „Ne⸗ grelli“ in Wien gibt bekannt, daß Herr Dipl.⸗Ing. Ferdinand Dönitz aus dem Aufsichtsrate vezeceschiehen und Herr Direktor Dr. Wilhelm Ruthardt, Hardenberg⸗ straße 12, in den Aufsichtsrat ein⸗ getreten ist.

[9399] Bunt⸗ und Luxuspapier⸗ fabrik Goldbach, Goldbach. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 4. Juli 1942, 17 uhr, im Vahnhofshotel Karsch, Freiberg i. Sa.f stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Porlegung des Jahres⸗ abschlusfses für 1941. Bericht des

Aufsichtsrates über die vorgenom⸗

mene Prüfung.

2. Beschlußfassung über Rech⸗ nungsabschluß.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

L111“

9

den

Württembergische Bank, Stutt⸗ gart,

oder bei einem Notar oder einer zur

Entgegennahme der Aktien befugten

Wertpapiersammelbank hinterlegen

und bis nach der Hauptversammlung

belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer von der Gesellschaft bestellten Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. Ein von einer Wertpapiersammel⸗ bank ausgestellter Hinterlegungsschein ist gleichfalls spätestens. einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen,

Stuttgart⸗Vaihingen, 30. 5. 19

Der Vorstand.

Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Würzburg, den ˙12. Mai 1942.

Dr. A. Düll, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren: Kommerzienrat Dr. Friedrich Wirsing, Fabrikbesitzer, Schwein⸗ furt; Dr. jur. Konrad Raithel, Rechts⸗ anwalt, Schweinfurt; ferner durch Todes⸗ fall: Herr Dr. med. Oskar Raab, Fach⸗ arzt, München.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus solgenden Mitgliedern: Herrn Karl Riedinger, Bücherrevisor, Schweinfurt, als Vorsitzer; Herrn Dr. Karl Husmann, Geschäftsführer, München, als stellver⸗ tretender Vorsitzer; Herrn Dipl.⸗Ing. Friedrich Haase, beratender Ingenieur, Nürnberg; Herrn Michael Hartmann, Prokurist, München⸗Pasing.

Vorstand ist Herr Dr.

Cramer, Schweinfurt. Der Vorstand.

German

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

Summe der Passiva

Aufwand. Gehälter und Löhne...

. . 129 189,15

Ausgaben für soziale Zwecke einschließlich Pflichtleistungen 10 737,83

Sonstige Aufwendungen.

27 831,46

Abschreibungen auf Grundstücke und Betriebsausstattung:

a) Grundstücke und Gebäude.. b) Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung

Steuern für das laufende Jahr. Steuernachzahlung für 19430 Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr 7 Gewinn 19a1 . ..

1 Ertrag. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. Zinsen und Wechseldiskont....

Provisionen und sonstige Erträgnisse Außerordentliche Erträgge

München, den 18. April 1942.

16 125,— .“ 76,60 FF2v’865 8 125,80

.7552,51

—..49 726,50

4 480 890 1941.

R.ℳ

167 758

16 201 139 367

64 379

387 706

14 652 201 490 166 248

5 315

387 706

Südbeutsche Holzwirtschaftsbank ttien gefetlschafe.

Hoffmann. Nach

dem abschließenden Ergebnis un 1 E1I11“ 888 4 b S. 1

8

Dr. Gottwald. pflicht äßigen Prüfung auf Grund!

175 682 3 253 100 741

1 014 875 %

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge zu Berufsvertretungen . . . . . . . . . . Gewinn einschl. R 6921,96 Vortrag aus dem Vorjahr.

8

Erträge. 6 921 822 738 35 214 150 000

1 014 875

Vortrag aus 1940 . . . . . . . ... Ertrag gemäß § 132, II 1 Aktiengesetz..

Außerordentliche Erträge . . . . . . . . . . Außerordentliche Zuwendungen (Reichszuschuß).

Hansestadt Hamburg, den 31. Dezember 1941. Der Aufsichtsrat. Heinrich Wiede, Vorsitzer. Der Vorstand. Gustav Matthies, Vorsitzer. Carl Benthack, stellv. Vorstand. „‚Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 25. April 1942. „Habetren“ Hamburger Buchprüfungs⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft. Dr. Burkhardt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Ernst Hönig. Die Dividende von 6 9% gelangt gegen den Gewinnanteilschein Nr. 21 zur Auszahlung. 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Heinrich Wiede, Vorsitzer, Hermann Reincke, Hermann Willink, Alfred Kühne. Der Vorstand: Gustav Matthies, Vorsitzer, Carl Benthack, stellv. Vorstand.