1942 / 124 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 30. Mai 1942. S. 4

[9406]

Solenhofer Aktien⸗Verein,

Altendorf bei Solnhofen.

Hauptversammlung.

Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Samstag, 27. Juni

1942, vorm. 11 Uhr, im Sitzungs⸗

saale der Dresdner Bank Filiale Mün⸗

chen in München, Ritter⸗von⸗Epp⸗

Platz 7, stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Hauptversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien oder die über diese

lautenden Hinterlegungsscheine einer

Effektengirobank spätestens drei

Tage vor der Hauptversammlung

bei der Bayerischen Vereinsbank in München, Promenadestr. 14, oder bei der Dresdner Bank Fil. Mün⸗ chen in München, Ritter⸗von⸗ Epp⸗Platz 7, oder bei dem Münchener Kassen⸗Verein in München, Maffeistr. 5, oder bei der Gesellschaft in Solnhofen i. Bay. anzumelden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten L“ für 1941 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats. .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. . Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. .Aenderung des § 9 der Satzung betreffend Vertretung der Gesell⸗ schaft durch zwei Prokuristen.

5. Verschiedenes.

Altendorf b. Solnhofen, 9. 5. 1942. Der Aufsichtsrat. Robert Renz, Major d. R., Vorsitzer. ——

7898].

Fortuna⸗Werke Spezialmaschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Stuttgart⸗Bad Cannstatt.

Bilanz auf 31. Dezember 1941.

.“

Die

Aktiva. R.ℳA Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:

Stand 1. 1. 1941 .9— Zugang. 379 110,24 1 129 110,2.

Abschr. . 129 110,24

Unbebaute Grundstücke: Stand 1. 1. I““

Uebertrag 8 auf bebaute Grundstücke. 30 000,—

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1, 1941 300 000,— Zugang 119 076,39

J9076,39 Abschreibung 169 076,39 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand 1. 1. 1““ Zugang .212 945,39 27 950,39 Abschreibung 212 945,39

Umlaufvermögen:

Vorräte:

Roh⸗, Hilfs⸗und Betriebs⸗

stoffe. 317 191,— halbfertige Erzeugnisse 1 165 770,— fertige Er⸗ zeugnisse, Waren. 169 539,— 1 652 500 Wertpapiere, einschließlich Steuergutscheinen. 190 623 40 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

V“ .1“

E1“ Kassenbestand, Reichsbank⸗ uund Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen..

5339 252 40

1 736 026 80 28 422 80 30 355 65

84 988 16 319 24151 17 089 08

Passiva. Grundkapitl.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklage.. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ He Rückstellungen

1 600 000—

261 540 35

487 440 705 Verbindlichkeiten:

Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ EI“ Gefolgschaftshilfe der Firma Fortuna⸗Werke 88 Sonstige Verbindlich⸗ 11111X1XAX“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag aus 1940. Reingewinn 1941. 243 982,64

123 212 28 6

284 024

279 641 1 116 190

83 077,91

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1941. ——

RMX 8 2 972 937 /83 268 040 55

Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Aufwendungen. Zuweisung an die „Gefolg⸗

schaftshilfe der Firma

Fortuna⸗Werke e. V.“. Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen... 511 132 02 1““ 42 976 07 Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

Vermögen 697 112,65 8 Andere Steuern

und Abgaben 219 108,88 916 221 Beiträge an Berufsver⸗

tretungen.. Außerordentliche

A“*“ Zuweisungen an gesetzliche

Rücklage. . Gewinn:

Gewinnvortrag aus

1940. 83 077,91 Reingewinn 1941. 243 982,64

100 000,—

S“ 14 602 Aufwen⸗ 110 000

80 000

327 060 55 5 342 971 25

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1940. Jahresertrag nach 132

Abs. 1, II 1 Akt.⸗Ges. . Außerordentliche Erträge.

83 9c

5 222 339 48 37 553 86 5 342 971 25 Stuttgart⸗Bad Cannstatt, 4. Mai 1942. Fortuna⸗Werke Spezialmaschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. M. Knorr. Th. Lilienfein. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 Stuttgart, 11. Mai 1942. W. Merzhäuser, Wirtschaftsprüfer. Mitglieder des Vorstands: Max Knorr, Stuttgart⸗Degerloch; Theodor Lilienfein, Stuttgart; Hermann Danner, Stuttgart⸗Degerloch (Stellvertr.). Mitglieder des Aufsichtsrats: E. Lilienfein, Fabrikant, Stuttgart, Vorsitzer; Dr. P. Scheuing, Rechtsanwalt, Stutt⸗ gart, stellv. Vorsitzer; Wolf Hirth, Diplom⸗ Ingenieur, Stuttgart⸗Vaihingen; J. Loose, Fabrikdirektor, Stuttgart⸗Bad Cannstatt. —..——ꝑ˖r——vvvvvvb» [8770]. Vereinigte Badische Staatssalinen Dürrheim⸗Rappenau A.⸗G. Bekanntmachung der Kapitalberichtigung. Gemäß der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft auf Vorschlag des Vorstandes am 16. April 1942 be⸗ schlossen, das bisherige Aktienkapital von Rℳ 2 500 000,— im Wege der Be⸗ richtigung um R.ℳ 500 000,— auf Rℳ 3 000 000,— durch Ausgabe von 500 Zusatzaktien zu je EK 1000,— zu erhöhen. Die Eintragung des Be⸗ richtigungsbeschlusses in das Handels⸗ register des Amtsgerichts Sinsheim/ Elsenz ist am 9. Mai 1942 erfolgt. Da⸗ mit gilt das Aktienkapital nach § 10 Abs. 6 der Dividendenabgabeverordnung als er⸗ höht. Die Satzung der Gesellschaft wurde entsprechend geändert. In der nachstehenden Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1941 ist die Kapitalberichtigung berücksichtigt. Bilanz auf 31. Dezember 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden: Stand am 1. 1. 1941. 199 588,94 Abschreibung 3 134,86

Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1941. 1 206 101,— Abschreibung 25 659,—

Unbebaute Grundstücke.

Maschinen und maschinelle

Anlagen: Stand am 1. 1. 1941. 579 948,45

Abschreibung 72 886,99

Verteilernet für Sole,

Strom und Wasser: Stand am

1.1. 1941. 30 976,91

307,48

Zugang. . 37 282,30 Abschreibung 1 503,26 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 1. 1941. 28 722,95 Zugang 8 106,30 3 825,25 Abschreibung 2 387,29. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am IIV Zugang 2 034,58 b 2055,58

Rℳ 8₰

196 454

1 180 442 1 780

507 061

——, R. Solekonzession ... 1 Im Bau befindliche An⸗ lagen 12 006 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ bX1.“ Fertige Erzeugnisse.. ert 1“ Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... F4“ Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Bankguthaben. Sonstige Forderungen .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung..

52 289 23 047,50 235 924,72 28 216/94 7437 88

225 892 53 12 673 52

81 8. 1 682 206 70 14 127,47 32 968 99 4 358 476 (64

Passiva. Grundkapital: Stand am 1. 1. 1941. 2 500 000,— Kapitalbe⸗ richtigung gemäß DAVDO. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen.. Wertberichtigung (Del⸗ DZDZA11“ Rückstellungen: für Pensionsverpflichtun⸗ 11““ Sonstige Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen und Gut⸗ haben von Kunden. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Salzsteuerschuld... Sonstige Verbindlich⸗ keiten einschl. Pausch⸗ steues 18 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung, .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940. 25 793,65 Jahresgewinn 1941. 134 466,72

500 000,— 3 000 000

300 000 100 000

85 000

207 254 57 600

30 792

.41 985 248 915

118 163 8 504

160 260 4 358 476

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1941.

RA 9 362 609 03 24 338 97 107 605 98 320 644 28 8 611 6 50 000 40 000—

50 000,—

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Besitz⸗ und Ertragsteuern. Beiträge an gesetzliche Be⸗

rufsvertretungen .. Zuweisung an gesetzliche A111““ Zuweisung an andere Rück⸗

11“ Pauschsteuer für Kapital⸗

berichtigung . . ... Zuführung zum Grund⸗

I11“ Reingewinn: Gewinnvortrag zum 1. 1.

1941. 25 793,65 Jahresgewinn

1941. 134 466,7

500 000—

160 260 37 1 619 070 31

Erträge.

Gewinnvortrag aus 1940. Ausweispflichtiger Roh⸗ Aberschuh Huneenenn Außerordentliche Erträge, Teilauflösung der freien Rücklage zur Kapitalbe⸗ richtigung

25 793 65

1 015 400 00 67 749 75 10 126 01

500 000 1 619 070 31

Bad Dürrheim⸗Bad Rappenau, im April 1942. 8

Der Vorstand der Vereinigten Bad. Staatssalinen Dürrheim⸗Rappenau A.⸗G. Kirchenbauer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗

Dividendenabgabeverordnung. Karlsruhe, im April 1942. Friedrich Vogt, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand besteht aus den Herren: Oberregierungsbaurat Fritz Kirchenbauer, Bad Dürrheim; Direktor Alfred Rudolph (z. Zt. im Felde), Bad Rappenau. Der Aufsichtsrat wird gebildet aus den Herren: 1. Ministerpräsident Walter Köhler, Karlsruhe, Vorsitzer; 2. Mini⸗ sterialdirektor Dr. Wilhelm Mühe, Karls⸗ ruhe, stellvertretender Vorsitzer; 3. Re⸗ gierungsdirektor Dr. Emil Borho, Karls⸗ ruhe;, 4. Bankdirektor Paul Greyer, Verlin; 5. Regierungsdirektor Max Jäger, Karlsruhe; 6. Sberregierungsbergrat Heinrich Landschütz, Karlsruhe; 7. Mini⸗ sterialdirektor i. R. Ludwig Sammet, München. Vereinigte Badische Staatssalinen Dürrheim⸗Rappenau A.⸗G.

in Bad Rappenau.

libung 2 034,58 sateaewerecen.

Der Vorstand. Kirchenbauer.

auf

setzlichen Vorschriften einschließlich der

[8317].

Deutsche Werft Aktien

1

efell

schaft, Hambutg.

Rechnungsabschluß auf den 31. Dezember 1941.

richtung Rechte.

II. Beteiligungen

Hypotheken

IV. Posten, die

II. Rücklagen:

berichti

vermögens.

VII. Posten, die

VIII. Reingewinn:

Vermögen.

I. Anlagevermögen:

Grundstücke und Gebäude, Maschinen und maschinelle Anlagen, Docks u. Hellinge, Fahrzeuge ““

Werkzeuge, Inventar und Werkstattein⸗

Patente, Lizenzen, Marken und ähnliche Anlagevermögen zusammen

III. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, im Bau befindliche Schiffe und sonstige Objekte, geleistete Anzahlungen, Forderungen

auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen

A““ Forderungen an Konzernunternehmen. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben.. Andere Bankguthaben .. . .... Umlaufvermögen zusammen der

dienen..

Verbindlichkeiten. b S4* Kapitalberichtigung. 1. Gesetzl. bzw. satzungsmäßige Rücklagen: Stand 1. 1. 1941.... Zuweisung a. d. Sonder⸗ rücklage in 1941 -2. Sonderrücklage: 1. 1. 1941. Zuweisung in 1941.

ab: Zuweisung zur: gesetzlichen

Rücklage Kapital⸗

Rechnungsabgrenzung

1 000 000,—

600 000,—

Stand .. 6999 00 9, 1 000 000,—

900 000,— 4 500 000,—

R. ₰o

8 460 000 11111“ 8 595 001

10 006

93 964 423 49 8 554 541 80 20,—

851 826 95

1 343 630 58

56 345 506 13 ——— —rs161 059 948 149 997

169 814 953

10 000 000

6 000 000 16 000 000

3 100 000

III. Paul Reusch⸗Jugendstiftung —— IV. Wertberichtigungen zu Posten des Anlage⸗

V. Rückstellungen für ungewisse Schulden VI. Verbindlichkeiten: Anzahlungen auf im Bau befindliche Schiffe und sonstige Objekte, Verbind⸗ lichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen und sonstige Vorbindichteten ... 11. Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗ unternehmen.... ... der

6 65996ä6äe-. .

dienen

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . Teilauflösung zur Kapitalberichtigung

Gewinn während der Berichtszeit..

ab: Vortrag auf neue Rechnung. Neinge vinn. ö..

Rechnungsabgrenzung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

100 900

600 000 6 585 904

140 154 4109

1 945 257 142 099 668

4 4421

559 100 76 200 998 69 358 102 07 966 835 67 13²⁷93777

169 814 953 den 31. Dezember 1941.

Zuweisung zu den 9

Vereinsbank

Otto

Farthtew1642 ücklagen . Zuführung zum Grundkapital.. Gewinnvortrag zum 1. 1. 1941. . Teilauflösung zur Kapitalberichtigung.

Aufwendungen.

Gewinn während der Berichtszeit .

ab: Vortrag auf neue Rechnung. Reiigewenmm ..

Erträge.

Jahresertrag gemäß § 132 II Abs. 1 des Aktiengesetzes, abzüglich Gehälter, Löhne, soziale Abgaben, Abschrei⸗ bungen und Wertberichtigungen auf das Anlagever⸗ mögen, Steuern u. Beiträge an Berufsvertretungen

Erträge aus Beteiligungen.

Zinsen und sonstige Kapitalerträge .... 98

Außerordentliche Erträge u. freigewordene R

Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: aus freien Rücklagen.. aus dem Gewinnvortrag . aus sonstigen Bilanzposten.

Gewinnvortrag zum 1. 1. 1941l . Teilauflösung zur Kapitalberichtigung..

ückstellungen

R. 600 000 1 000 000 6 000 000

Eℳ 8.

559 100 76 200 998 69 358 102 57 966 835 67 56 [324 957,77 524 937,774 524 937 800 000

8 924 937

3 900 000 200 998 69

1 899 001/31 550 100 76 200 998 69

8

6 000 000

358 102 07 8 924 937/74

8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft s klärungen und Nachweise entsprechen di

owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ g e Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften, einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Hamburg, 10. April 1942.

Willy Rönnau, Wirtschaftsprüfer. 8 1

Die Auszahlung an die

1942. Der Vorstand.

In der Hauptversammlung vom 21. Mai 1942 wurde besch auf das berichtigte Stammaktienkapital von R.ℳ 1 von 5 % auszuschütten. für Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag anteilscheine Nr. 12 zu de 1942 bei den nachstehenden Einlösungsstellen i kasse, Dresdner Bant in Ham in Hamburg, Commerzbank mann, Wirtz & Co.

Mitglieder des Aufsichtsrats: Hermann Vorsitzer; Hermann Bücher, Berlin, stellv. Vorsitzer; Karl Haniel, Düsseldorf, stellv Vorsitzer; Eduard v. Banck, Weihendorf (Obe Koehn, Berlin; Ernst Lemcke, Vorstand: William Scholz, Hamburg; Rudolf Krull, Hamburg. Hamburg, den 21. Mai

6000 000,— einen Gewinnanteil Aktionäre erfolgt abzüglich 15 % gegen Einreichung der Gewinn⸗

n alten Aktien mit F.ö 68,— je Stück ab 22. Mai

n Hamburg: Gesellschafts⸗

burg, Deutsche Bank Filiale eer-, 8.

Aktiengesellschaft, Brin

Kellermann, Oberhausen (Rhld.),

rschles.); Albert Bannwarth, Hamburg; Berlin; Johann W. Welker,

Duisburg.

. 4 E1““

ai 1942. CS. 3

[9412] Teutoburger Wald⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschäft werden

1 ierdurch zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung

am 26. Juni 1942,

12 .¼½ Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf,

Mecklenburgische Str. 57, eingeladen. Tagesordnung:

. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des Jahres 1941 nebst Bericht des Aufsichtsrates.

. Verwendung des Gewinnes des Jahres 1941.

.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Wegen Hinterlegung der Aktien wird auf § 20 der Satzung verwiesen. Die Hinterlegung kann auch bei der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, der Dresdner Bank, Ber⸗ lin, der Deutschen Bank, Filiale Gütersloh, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Gütersloh, erfolgen.

Berlin, den 26. Mai 1942. Der Aufsichtsrat. Dräger.

[8217] H. Brüninghaus Söhne A. G. in Liquidation, Wuppertal⸗Barmen.

Wir laden unsere Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung am 27. Juni 1942, vormittags 11 Uhr, in die Kanzlei des Herrn Notar Leo Schmitz, Wuppertal⸗Barmen, Lange⸗ marckstraße 6, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗ richtes über das 12. Liquidations⸗ jahr 1940/41.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Zerlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung. 4. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind Aktionäre, die bis spätestens 25. Juni 1942 ihre Aktien bei unserer Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresd⸗ ner Bank oder mit Zustimmung dieser Stellen bei einer anderen deutschen Bankfirma hinterlegt haben. Wuppertal⸗Barmen, 25. Mai 1942. Der Liquidator: Paul Mechtersheimer.

[9060]

Steierische Bau⸗Gesellschaft, Graz. Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere im

Deutschen Reichsanzeiger vom 9. Fe⸗

bruar, 9. März und 9. April 1942 ver⸗

öffentlichten Umtauschaufforderungen werden hiermit diejenigen auf den In⸗ aber lautenden Aktien unserer Gesell⸗

chaft zum Nennwert von S 100,—,

die trotz der obigen Aufforderungen

nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, für kraftlos erklärt.

Die Rechtswirksamkeit dieser Kraft⸗ loserklärung umfaßt auch alle Aktien älterer Ausgaben, die bisher nicht um⸗ getauscht wurden. 8

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden gemäß § 67 Aktiengesetz neue Aktien im Nennwert von Reichs⸗ mark 100,— ausgegeben und den Be⸗ rechtigten bei der .

Creditanstalt⸗Bankverein Filiale

Graz, Graz, Herrengasse 15,

zur Verfügung gestellt bzw. für sie

hinterlegt werden.

Graz, am 30. Mai 1942.

Steierische Bau⸗Gesellschaft.

[47412 Kabel⸗ und Gummiwerke Aktien⸗ gesellschaft, Eupen. Umtausch unserer auf bfrs 500,— lautenden Aktien in Reichsmark⸗ aktien.

Dritte Bekanntmachung.

Hiermit fordern wir unsere Aktionäre

erneut auf, die in ihrem Besitz befind⸗ lichen Aktien unserer Gesellschaft zur Vermeidung der Kraftloserklärung bis spätestens 15. Juli 1942 einschliese⸗ lich bei der Dreadner Bank in Aachen und Fil. Eupen oder der Deutschen Bank Fil. Aachen zum Umtausch ein⸗ zureichen. Für jede alte Aktie über bfrs. 500,— werden zwei Aktien zu je nom. . 100,— und eine Aktie über nom. Hℳ 20,— ausgegeben. Mit Zustimmung des Aktieninhabers sollen die Aktien über h. ü 100,— und über Fℳ 20,— nach Möglichkeit zu Aktien über Bℳ 1000,— vereinigt werden. Wir bitten unsere Aktionäre, bei der vnstelluns von dem Umtausch der Stücke in Abschnitte zu Reichs⸗ mark 1000,— weitestgehend Ge⸗ brauch zu machen. Die Umtausch⸗ stellen sind bereit, einen An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Aktien, die nicht bis zum 15. Juli

1942 einschlieslich zum Umtausch eingereicht worden sind, werden mit Genehmigung des Amtsgerichts Eupen vom 16. Januar 1942 für kraftlos

erklärt werden.

Bezüglich der näheren Einzelheiten des Umtausches verweisen wir auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 51. vom 2. März 1942 veröffentlichte aus⸗ führliche Bekanntmachung.

Eupen, den 30. Mai 1942,

Kabel⸗ und Gummiwerke A. G.

86 Der Vorstand.

Sächsische Leinen⸗Industrie⸗ Gesellschaft vormals H. C. Müller & Hirt, A.⸗G. Freiberg in Sachsen.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

R.A4 9,

[8322]. Aktiven. Anlagevermögen: Bebaute Wohngrundstücke. Bebaute Geschäftsgrund⸗ 1u1*“*“* 4 975

Bebaute Betriebsgrund⸗

16* Werkzeuge u. Ausstattung Beteiligungen. 5

16 128G

26 579/84 13751287

15

Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe... . Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse .. . Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ V

116e“*“ 180 538 46 Sonstige Forderungen .. 63 817 54 E1I.“ 1 539 60 Bankguthaben.. 7 976/41

1 304 186 51

VPassiven. Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Werkerneuerungsrücklage Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden Liefer⸗ und Leistungs⸗ ert.Ahö“ Wechselschulden.. Bankschulden... Sonstige Schulden Passive Abgrenzposten Reingewinn: Gewinnvor⸗ I. Neugewinn.

485 623 27 64 855 65 62 320 74

252 000

25 200,— 11 811/50

198 vn280

119 822 34 162 779 86 416 139,84 17 195 16 33 866 73

19 111,47

7 287,11 26 398 58

1304 186 51

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

Toll. R. A 9 Löhne und Gehälrer.. 600 690 65 Sozialabgaben. 45 000 05 Anlageabschreibungen.. 103 509 81 Zinsmehraufwand.... 76 886 48 Ausweispflichtige Steuern 49 437 60 Gesetzliche Berufsbeiträge 5 711 96 Zuweisung zur Werkerneu⸗ erungsrücklage 40 000 Reingewinn: Gewinn⸗ vortrag. Neugewinn.

19 111,47

7 287,11 26 398 58

947 635 ,13

Haben. Gewinnvortrag. Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß. 1“ Miet⸗ u. Pachteinnahmen. Außerordentlich Erträgg.

wes 19 8ts al- 918 319 38

2 669 56

7 534 72

947 635 13

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Dresden, Reichsstr. 10, im April 1942. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft Theermann, Wirtschaftsprüfer.

J. V.: Guhl.

Der Vorstand: Dr. Alfted Johannes Koch, stellv.

Der Aufsichtsrat: Dr. Wulf Dietrich Geisberg, Schönberg, Post Neuhammer (O. L.) Vorsitzer, Ingenieur Anton Ru⸗ dolph, Buchholz i. Sa., stellvertretender Vorsitzer, Frau Kommerzienrat Else Pole⸗ mann geb. Hohl, Wiesenbad, Kaufmann Dr. Ralph Jordan, Bodenbach a. Elbe, Kaufmann Erwin Meyer, Amsterdam.

Rücker,

[9420] Osnabrücker Aktien⸗Bierbrauerei, Osnabrück.

Der stellvertretende Vorsitzer unseres Aufsichtsrates, Herr Kaufmann Heinrich Bueren, ist durch seinen am 13. Mai d. J. erfolgten Tod aus dem Aufsichts⸗ rate ausgeschieden.

Osnabrück, den 30. Mai 1942.

Osnabrücker Aktien⸗Bierbrauerei.

Müller. Angermann.

[9496] Schiffs⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft, Manuheim. Einladung zur 53. ordentlichen Hauptversammlung am Montag, den 22. JInni 1942, vorm. 11 ½¼ Uhr, in unsexen Geschäftsräumen, Mannheim, Werftstr. 6/24. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ vraa nrcae für das Geschäftsjahr

9

„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. .Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Satzungsänderung betreffend Kapi⸗ talerhöhung von H.ℳ 1 500 000,— Wum E.ℳ 500 000,— auf Reichs⸗ mark 2 000 000,—.

Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des

Geschäftsjahr 1942 8

zschlußprüfers für das

Die Herren Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, nach § 18 der Statuten ihre Aktien spätestens im Ablauf des vierten Geschäftstages bei der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen bzw, die Ur⸗ kunde über die Hinterlegung bei einem Notar spätestens im Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Versammlungstage der Gesellschaft zu übergeben und dagegen die Legiti⸗ mationskarte zur Teilnahme an der Hauptversammlung in Empfang zu nehmen.

Der Vorstand. Joh. Wendel. —————ö—— [8089].

Schlega Handelsgesellschaft Schlesischer Gastwirte A.⸗G., Breslau 1.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebautes Geschäfts⸗ und

Wohngrund⸗ stück . 183 800,— Abschreibung 265,— Bebautes Betriebsgrund⸗ stück .23 900,— Abschreibung 445,— Werkzeuge und Aus⸗ stattungen. 1,— Zugang 1 164,30 1155,30 65,30 1,— 458,43 150,75 Abschreibung 45,43 Gesamtbetrag des Anlage⸗ vermbgemJA. Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe 16 639,96 Fertigwaren 1 239,20 Eigenaktien nom. 100,— Grundpfand forderungen Gegebene An⸗ zahlungen . Lieferforde⸗ rungen .. Barmittel Bankguthaben Sonderbankgut⸗ haben. . Sonstige Forde⸗ rungen.

Abschreibung Fastagen.. Zugang

15,—

11 935,— 12,20

6 201,15 7 163,87 8 823,—

3 500,—

169,28 5 698 66 94 202 66 Passiva. Grundkapital . . . 55 900— Gesetzliche Rücklage.. 6 200

[9394]

Schmittenhöhebahn A. G.,

Zell am See.

Kraftloserklärung von Aktien. Durch vorschriftsmäßige Veelaut⸗ barung in den Gesellschaftsblättern er⸗ ging an unsere Aktionäre die Auf⸗ forderung, im Zuge der Umstellungs⸗ maßnahmen unseres Aktienkapitales auf Reichsmark ihre Aktien mit laufen⸗ den Gewinn⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. 1. 1942 beim Bankhause C. Spängler & Co., Salzburg, oder dessen Filiale in Zell am See zum Umtausch einzureichen.

Trotz dieser Aufforderung und gemäß § 179 Abs. 2 A. G. angedrohter Kraft⸗ loserklärung sind die nachangeführten Aktien mit einem Nennwert von 8 100,— zum Umtausch nicht einge⸗ reicht worden, und zwar:

Nr. 16— 20, 61— 65, 158 165, 180 bis 184, 199, 204 200, 225 230, 240, 353, 372 375, 428—-430, 489—491, 520 524, 948, 952 954, 1318, 1320 bis 1322, 1577, 2011 2020, 2031 2040, 3751 3770, 3791 3800, 3881 3890, 500 1 5010, 7731 7740,.

Gemäß § 179 Abs. 1 und 3 werden die vorbezeichneten Aktien für kraftlos erklärt und die auf diese entfallenden neuen Aktien für Rechnung der Be⸗ teiligten verwertet werden. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gehalten bzw. für sie hinterlegt.

Zell am See, am 20. Mai 1942.

Der Vorstand.

Dr. Georg Lippert,. ——ynnnn [8341].

Ravensberger Spinnerei A.⸗G.,

Vielefeld.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke.. Unbebaute Grundstücke.. Fabrikgebäude . . . .. Wohn⸗ u. Verwaltungsge⸗

ö11A4*“ Maschchh Elektrische Beleuchtungsan⸗

lage. 8 8 Brunnenanlage... A“* Beteiligungen u. Anlage⸗

R.ℳ

166 512 178 902 02 466 120

146 905 51

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Bielefeld, im April 1942. TLreuvertehr Westfalen 8 Filiale der Treuverkehr Deutschen Treuhand⸗ Arktiengesellschaft. Dr. Red, Dr. Mühle, Wirtschaftsprüfer. Zum Aufsichtsrat gehören folgende Herren: Fabrikant Georg Kisker, Bielefeld, Vorsitzer; Bankdirektor Albert Osthoff, Bielefeld, stellv. Vorsitzer; Fabrikant Franz Mülber, Emsdetten; Fabrikant Gustav Windel, Windelsbleiche; Fabrikant Ger⸗ hard von Möller, Brackwede; Fabrikant Georg Müller, Oerlinghausen; Fabrikank Karl Kisker, Bielefeld. Bielefeld, den 20. Mai 1942. Der Vorstand.

Felix Meyer. Walther Delius vwrr-amnhnmnaeer mn [8062]ü.

Mollner Holzwarenfabriken Aktiengesellschaft, Wien. Bilanz zum 31. DTezember 1941.

Rℳ

——.

Aktiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude . Fabrikgebäudde...

Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung..

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ b1“ Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere. Geleistete Anzahlunge Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen . . . Forderung gemäß § 131/III III15- 1165“ Kassenbestand...

Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 25 632 70 677 793 60

Passiva, Grundkapital, Aktienkapital 350 000

137 550 08 64 967 69 1—

1 660—

43 222 79

12 607 08 4 197 95 723 36 30 439

. 2

worsviere.. 1397 775 53 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe, Halb⸗ u. Fertigfabrikate Umlaufwertpapiere.. UheEeIHxg„

1 357 191 35 41 799 1 500,—

Investierungsrücklage.. 9 1q 500,— Umlaufswertberichtigung. 610,— Verbindlichkeiten: Grundpfand⸗ schulden Kaution Empfangene An⸗ zahlungen Lieferschulden Sonstige Schulden 575,64 Passive Abgrenzungsposten Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 994,02 Gewinn 1941 1 413,52

17 486,80 1 000,—

130,99 3 271,89

22 465 4 020

2 407 54 94 202 66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941. Aufwendungen. Löhne und Gehälter 3 16 764 38 Soziale Abgaben.. 1 410 25 Anlageabschreibungen.. 820/73 111X““ 15 029 05 Grundstücksabgaben... 1 916,06 Gesetzliche Berufsbeiträge 573 37 Sonstige Aufwendungen. 14 800 55

Zuführung zur Investie⸗ rungsrücklage ... .. 3 500

Wertberichtigung für For⸗ derungen 11““ 610,—

Reingewinn . 1 413 52

56 837 91

Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ 11“ 54 260 35 Grundstücksertrag 902 42 Zinsmehrertrag . 495 09 Außerordentliche Erträge. 1 180/ 05

56 83791

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Breslau, den 15. April 1942.

Joachim Heyn, Wirtschaftsprüfer,

Die ordentliche Hauptversammlung vom 18. Mai 1942 hat die Auszahlung von 3 % Dividende beschlossen, die abzüg⸗ lich der Kapitalertragsteuer an der Gesell⸗ schaftskasse zur Auszahlung gelangt.

Der Vorstand besteht aus Herrn Carl Otto.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Richard Bauschke, Vor⸗ sitzer, Breslau; Gustav Engwicht, Breslau⸗ Schmiedefeld; Richard Langner, Breslau; Karl Reichelt, Breslau.

Breslau, den 20. Mai 1942,

Der Vorstand. Carl Ott

. 1A“

Cöööö 18 473 16 Waren⸗ u. Leistungsforde⸗ Iuhh . 111*““ Bankalthaben5 Sonstige Forderungen. Aktive Abgrenzungsposten.

858 920/˙84 14 314 ,65 31 033,—

150 140/˙29

4 73111 3 875 846 93

Passiva. Aktienkapital.. 2 00 0000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen. Sonderrücklage... Unterstützungsrücklage Delkrederewertberichtigung Rückstellung für Steuern. Verbindlichkeiten: Waren⸗ u. Leistungsver⸗ bindlichkeiten .... Bankschulden . b1“ Sonstige Verbindlichkeiten Passive Rechnungsabgren⸗ 111““ 55 024 02 Reingewinn: 8 Vortrag aus 1940. Reingewinn 1941.

400 000— 200 000 105 000

30 000,—

141 263 65 450 000,— 251 704 02

8 727,23

135 305 24 3 875 846 93

Gewinn und Verlustrechnung für 1941.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben ... . Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen auf Forde⸗

b1116 Zinsen und Skonti. Ausweispflichtige Steuern Sonstige Steuern u. Ab⸗ gaben. C““ Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.. ö1“ 7 691 Zuweisung zur Sonder⸗ TTE111“ 60 000,— Sonstige Aufwendungen 812 850 /98 Gewinn: Vortrag auf 1940. Reingewinn 1941,

126 578,01

E. ₰, 1 516 428 55 111 080 36 199 996/12

30 000,— 111 235/14 336 590,39

247 982 57

V

8 727,23

135 305 24 3 569 160 39

Erträge. Gewinnvortrag aus 1940. 8 727 23 Rohertrag nach Abzug des

Rohstoffaufwandes.. . Erträge aus Beteiligungen Mieten und Pachten .

126 578,01

3 517 639 ,11 326 50

42 467 55

3 569 160 39 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen

die Buchführung, der Jahresabschluß und

1““ 8bö“

107 550,—

Gesetzliche Rücklage 35 000, Wertberichtigung des Um⸗ laufvermögens Rückstellung für schaftssteuer 1 Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ schulden 250 000,— Verbindlichkei⸗ ten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 2 361,74 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Reingewinn: Jahresreingewinn aus 1941. 27 053,57 Ab Zuweisung an gesetzliche Rücklage

850 Körper⸗ V 8 000—

. 2

4 636,08

256 997 82

10 ee

16 047 42 677 793 60

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

11 006,15

R. 8 216 183 02 17 493 85 9 576 51

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. . Gesetzliche soziale Abgaben Freiwillige soz. Leistungen Abschreibungen auf das

Anlagevermögen.. ““ Steuern 1“ Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen. 11““ Verlustvortrag aus 1940. Außerordentliche Aufwen⸗

v“”“ Jahresgewinn aus 1941

21 007 57 12 378 09 17 949 60

1 393 39

25 156 15

10 434 61 27 053 57 358 626 36 Erträge. Jahresertrag gemäß § 132, 4“*“ Außerordentliche Erträge. Aus der Auflösung der ge⸗ setzlichen Rücklage gewon⸗ ener Betruhr. ...

322 761 2

21 500 92

14 364 2 358 626 36 Nach pflichtgemäßer Prüfung au

Grund der Bücher und der Schriften

der Gesellschaft sowie der vom Vorstand

erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht, soweit

setzlichen Vorschriften.

Wien, am 24. April 1942. Donauländische Treuhand⸗ und Drganisationsgesellschaft m. b. H., Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. F. Fergg, K. Stefa nie, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat: Josef Staudigl als Vorsitzer; Jaro Uherka, Dr. Rudolf Lang⸗ mayr.

Der Vorstand: Robert Teschich als Vorsitzer; Johann Zimmermann, Hans Rauscher.

Laut Hauptversammlungsbeschluß vom 6. Mai 1942 wurde Frl. Magda Schwarzer in Wien in den Aufsichtsrat gewählt.

er den Jahresabschluß erläutert, den ge-⸗