8 E1I11—1
11111AXAX“
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und eaatsanzeiger Nr. 124 vom 80. Mai 1942. S. 3
228
Hannover. 189181 Lederhändler, Gesellschaft mit be⸗ H.⸗R. B 9276 „Aufbruch“ Ver⸗ Krems. DPonau. 189271 Limbach, sachsen. ] Me . 8 Handelsregister. 8 schränkter Haftung, Karlsruhe lagsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Handelsregister Enn Handelsregister “ 11 “ — mehriger Inhaber: Almtsgericht “ Abt. 12. (Sofienstraße 152). tung“, Köln. Durch Gesellschafter⸗ Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 5. Amtsgericht Limbach, E 1 8 Amtsgericht Meißen. Kaufmann in München. Der Ueber⸗ a) H.⸗R. A 486 Firma Thomas am 19. Mai 1942. H.⸗R. A IX — 1842 betr. Firma Va⸗ SHehnenen. den⸗ 23. Mai 1942. Der Geschäftsführer Karl Hefft ist beschluß vom 12. März 1942 ist der Krems, am 21. Mai 1942. den 21. Mai 1942. “ 8 Meißen, den 22. Mai 1942. gang der im Betrieb des Geschafts be⸗ Piontek in Tarnowin, Kolonial⸗ Neueintragungen: leuntin Schneiderheinze Witwe und 8 vHeö“ EuA“ . 2 ausgeschieden, Rudolf Geißler, Kauf⸗ Auflösungsbeschluß vom 6. September — Neueintragung: 1 Neueintragung: “ 8— Veränderung: gründeten Forderungen und Verbind⸗ warenhandlung in Tarnowitz, Nakloer A 11 108 Tonlichtspiele Florids⸗ Sohn, Wacheuheim a. d. Pfrimm. —— X 15 542 Lev Schmitt Handels⸗ mann, Karlsruhe, ist zum Geschäfts⸗ 1941 aufgehoben. Fritz Baudach ist H.⸗R. A 3/116 Josef Traxler’s A 447 Fritz Aurich K. G., Lime-⸗ 1 H.⸗R. B 29 Glasfabrik, Aktien⸗ lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts Straße 5. dorf Fritz Krisper und Josef Fren⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: vertretungen in Därmen, Fewärten führer bestellt. nicht mehr Liquidator. Heinz Brüggen, Nachflg. Auton u. Anna Leutmezer bach, ELa. Kommanditgesellschaft. Die gesellschaft in Brockwitz. Paul durch Alexander Apell ausgeschlossen. b) H.⸗R. A 487 Firma August Lach, zel, Wien (XXI., Angererstraße 14). 1. Valentin Schneiderheinze Witwe, und Fleischereimaschinen. Hannover, el. [8920] Diplomkaufmann, Berlin⸗Schmargen⸗ (Weinhandel), Langenlois, N. D., Firma hat am 1. Januar 19422 be- Königs, Radebeul, und Dr. Franz Geänderte Firma: Alexander Apell Buch⸗, Kunst⸗, Musik⸗ und Papier⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. März Elisabeth geb. Stahlheber, 2. Wein⸗ ö. 80). Inhaber ist der Handelsregister dorf, und Ernst Tretow, Verlagsbuch⸗ Bahnhofstraße 23. gonnen. Zwei Kommanditisten sind Grenzuner in Dresden sind nicht mehr vorm. Jette Roeder. handlung sowie Bildereinrahmungs⸗ 1942. Gesells 29. Josef Frenzel, Elek⸗ händler Ernst Schneiderheinze, beide in Handelsvertreter Leo Schmitt in Han⸗ Amtsgericht Kassel. händler, Berlin⸗Mahlsdorf⸗Süd, sind Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ vorhanden. Persönlich haftender Ge⸗ 2 Vorstandsmitglieder. Der Direktor Dr. B 101 — 23. 5. 1942 — Bayerische geschäft in Tarnowitz, Krakauer trotechniker, Breslau, und Fritz Krisper, Wachenheim a. d. Pf. 543 Karl D S Neneintragungen: zu Geschäftsführern bestellt. sellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ sellschafter: Arno Fritz Aurich, Kauf⸗ 1b 8 Kurt Zimmer in Radebeul ist zum Warenvermittlung landwirtschaft⸗ Straße 7 z Kaufmann, Wien. Offene Handelsgesellschaft. velbrer. Karl 1b (Han⸗ 20. 5. 1942: A 4776 Höfer & H.⸗R. B 8855 „Ford⸗Werke Ak⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ mann, Limbach, Sa. I . 1 licher Genossenschaften Aktiengesell⸗ 1111“ A 11 107 Franz Unger, Wien (I., Die Gesellschaft hat am 1. April elsbertretungen in Kra Ueeher gen echulze, Kassel (Herren⸗ und Damen⸗ tiengesellschaft“, Köln. Durch Be⸗ schafter: Anton Leutmezer, Weinhändler — “ schaft München. Dem Hans Unglaub Treuburxg. 1 [8965] Kurrentgasse 4, Großhandel mit Natur⸗ 1942 begonnen. 18 s E.“ ö leefeid, moden, Königsplatz 36 ½8). Offene schluß des L berlandesgerichts Köln in Langenlois, Anna Leutmezer, Wein⸗ Limbach, Sachsen. s8934 Meißen. 1899881 in München ist Prokura erteilt. Er In das Handelsregister Abt. A blumen). Inhaber: Franz Unger, Kauf⸗ Eingetragen am 20. Mai 1942. Fe. 5 ist der Handelsgesellschaft eit 1. Mai 1942. vom 818 Mai 1942 ist Robert H. händlersgattin in Langenlois Die Ge⸗ Handelsregister V EEETEE“X““ vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft Nr. 433 ist bei der Firma Hans mann, Wien. 1 andelsvertreter Karl Dohrmann in (Persönlich haftende Gesellschafter: Schmidt, Generaldirektor, Junkersdorf, sellschafter sind einzeln zur Vertretung Amtsgericht Limbach, Sa., 8 Amtsgericht Meißen. mit einem Vorstandsmitglied. Die Czubayko 99— * Spedition in Veränderungen: Worms [8978] H zum Verwalter bestellt. der Gesellschaft ermächtigt. den 21. Mai 1942. s Mieißen, den 23. Mai 1942. gleiche Eintragung wird bei den Ge⸗ Reuß, Inhaber: Fritz Kargoll, fol⸗ A 42335 Nesta Hausschuhfabrik Jo⸗ Amtsgericht Worms. ,5. eingetragen: Die Firma ist er⸗ sef Ziegler (Wien, XIV., Pfeiffergasse 5 . A VI — 1219 betr. enma
annover⸗Kleefeld. Veränderung: richten der Zweigniederlassungen Augs⸗ Fe⸗ feif . 828 oschen. Nr. 3). Eingetreten als Gesellschafter: Nibelungenmühle Carl Auer, Kom
Roeder als Inhaberin gelöscht; nun⸗ Tarnowitz, O. 11“ (8964] / Wien. [89711† Worms. dnj Alerander Apell, Laeeen Tarnowitz, 21. 5. 1942. Amtsgericht Wien, Abt. 132, Amtsgericht Worms.
2 9 e IseFüsbs Kaufmann August Höfer, Kassel, und 8* 912 Ber A 15 544 Friedrich Thiele (Han⸗ Z22 gust „ 4 H.⸗R. B 9121 „Bergbau Grafen⸗ Z 8 8 : delsvertretungen in Maschinen, Han⸗ Zuschneider Georg Schulze, Kassel⸗ stein Gesellschaft mit bnr aeesar⸗. 2 29 * EEE“ Wirk.. V1 5. 2 nover, Spielhagenstr. 17) Inhaber Harleshausen. Haftung“ Köl Alb Be Krems, Donau. [8928] B 20. Paul Stelzmann ir H.⸗R. B 34 Meißner Ofen⸗ & burg, Bamberg, Nürnberg, Regens⸗ 3 1 . 3, 2 8 2 18 6 Sggig: I11“*“ 20. 5. 1942: 4 4777 Else Clauss, daffumeerr⸗ EEE11“ Sandelsregister warenfabriken, Aktiengefellschaft, Porzellanfabrik (vorm. F. Tei⸗ burg' und Würzburg je unter gleicher Treuburg, 22. Mai 1942. Amtsgericht. Heinrich Teichmüller, Kaufmann, Wien. manditgesellschaft, Sitz in Worms. ist der Handelsvertreter Friedrich ff eA. . 7Kaufmann und Ziegeleibesitzer, Saar⸗ Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 5. Limbach. Die durch außerordentliche Mei Fi Die Zweigniederlass ipeer. Nunmehr offene Handelsgesellschaft seit r 8 W Weigt is Thiele in Hannover. Kassel (Handelsvertretungen in che⸗ brücken, ist zum weiteren Geschäfts⸗ Krems, am 22. Mai 1912. Sauptversammlung vom 24. Oktober 3 chert), Meißen. 88 irma erfolgen. Die Zweignie ven Eehr⸗ Triberg. [89661 4. März 1940. Die Firma ist geündert Die Prokura des Walter 8i9,- X 15 545 Georg Franke In⸗ mischen Produkten, Jordanstr. 18). In⸗ führer bestellt. bii e I e eg E beschlossene Urhöhun des Grund⸗ G Durch Beschluß des Aufsichtsrates gen sügren je einen den Harhezeich⸗ Ins Handelsregister wurde bei der in: Nesta Schuhfabrik Ziegler X erloschen. Eingetragen am 28. Ma 1P1ö1e“ Eineren ul⸗ 8 1 c5 5 H.⸗R. A 3/117 Kart Feßsi (Maurer⸗ lapitals 670 90,— Rℳ ist 6 8 “ 78 . . 1“* Firma Severin Burger in Schonach Co s vEn 1942. f & strij 585 2 ii 4 23] “ 8 8 1 dlS 8 8 7 28 8 T . 3 2 — 252. 02. 943 — 2 3 2 8 ; bedarf und Entwurf von Industrie⸗ treterin Kassel 9 8 “ K.eee 9. C 5. Ob [8923] meister und Bauunternehmung), Zwettl, durchgeführt. Infolge der Erhöhung 941 um 546 000 H. ℳ auf 2 366 000 R ℳ spinnerei Kolbermoor, München. eingetragen: Als neuer Inhaber Adol 4 4489 Walter Thies K. G. Wien, G 8979 fürnzchnggen, Ichaber esit “ „Veränderungen. der den 2o. 1rnea⸗ erscht., N. D, Florianigasse 7. Geschaftsin⸗ des Grundkapitals ist § 6 der Satzung — zwei Millionen dreihundertsechsund⸗ Durch Beschluß der Hauptversammlung ir. H B .“ DerT. Graben 29, efembe g.-Lvne.e, bnn an Peneehe Wuppertal itg G Inhe In⸗ „den 90.2 942. 1 -. Farl ( pi urc ““ d . 3 5 B ⸗ „ 6 im Kaufmann Ado urger rau, beschlägen, insbesond Amtsg . genieur Georg Franke in Hannover. 21. 5. 1942: B 995 Henschel & Veränderung: H.⸗R. A 224 Firma Fessl ter, Kreisinspektors nerch geschlaß vn-9 echzigtausend Reichsmark — erhöht vom 27. April 1942 ist die Satzung im Fosefine . Pfaff 8 1grhe ist 827 IEEö a) Neueintragungen: A 15 546 August Brinkmann ““ nsch u“ dveaes. wr. O. X. Kamm⸗ gattin Bweitl Fi Prgturs erteilt ae “ Das Grundkapital zerfärllt. Eeh “ ist 7 § 4 der 8 LEigtestun den C Prokura erteilt 1 erteilt an: Adolf Kirsch in Mülheim⸗ Abt. A. Am 20. Mai 1942 Großhandlung in Gummiwaren u. H ig, Kassel (Henschelstr. 2). Die ler in Schwientochlowitz. Das Nieß⸗ ZEEEEE11“ 1 ZA“ 1 8 Satzung entsprechend geändert. im (Aufsichtsratsbezü inbert. Triberg, 21. Mai 1942 ericht Spel — 11 384 die Fir⸗ Arno nhchanaezatg. Kurzwaren und Bi⸗ Prokura des Hans Georg Freiherr von brauchsrecht der Witwe Olga Kammler Leipzig. (89291 jes 090 W““ “ ’ Z Die gleiche Eintragung wird bei dem 8 — “ Nuhe grnens.,. & Ramersdorfer 84 5 22 “ Inhaber Arn “ Habev fir vs “ Ernst Scheldt ee* e- dxvi X“ gerI s zugsaktien zu je 1000,— RAℳ . “ HMe‚suns s.,. .aag eeexxöö Bmacg. Warstein. [8967] Kommanditgesellschaft (Wien, V., Gawlick Kaufmann und Täschlermeiste traße 31 4). Inhaber ist der Kausff 16* enst S . xx Abt. Leipzig, 22. Mai 1942. “ ca. “ 8 In unser Handelsregister K ist heute d sgasse 55, S 8 „in Wuppertal. Prokurist: Ehefrau Arno mann August Brinkmann de Han⸗ Kassel Baustoffgroßhandlung, Ata⸗ Königshüttg, O. S. [8924] Neueintragung: Limbach, Sachsen 8 In der Bekanntmachung aus dem lautender Firma erfolgen. Das Grund⸗ viler 83 bei Paul der Gefellse fne enhr 8 v“ 8 og, in g. zdn zienweg 7a). Der Kaufmann Joachim Amtsgericht Königshütte, Oberschl., &½ 7919 „Texbra“ C. A. Dietrich IM HKandelsregister Handelsregister des Amtsgerichts Mel⸗ kapital ist nunmehr eingeteilt in 2000 Berckemeyer in Warstein folgendes Hunatschek Wup tal. (Herstellung und Vertrie X 15 547 Wilhelm Mast Handels⸗ Seidler, Kassel, ist als persönlich haf⸗ den 20. Mai 1942. Brandt &. Co., Leipzig (Großhandel Amtsgericht Limbach, Sa., sungen — abgedruckt in Nr. 111, Aktien zu je 1000 H ℳ, 8500 Aktien zu eingetragen: .10 822 Noch & Cie. „Wien, IX., Wupherteraten und Cinzelhandel in vertreter „Hannover, Franklinstr. 2). tender Gesellschafter in die Gesellschaft. Erloschen: H.⸗R. B 181 Jerzy mit Textilwaren und Vertrieb der auf den 21. Mai 1948. 1 1, EEE d. Bl. v. 14. 5. je 200 Rℳ und 3000 Aktien zu je Die Firma lautet jetzt: Löwen⸗ Nußdorfer Straße 4, Handel mit Bier Fiesen Artikeln, Hofaue 238.) Inhaber ist der Handelsvertreter Wil⸗ eingetreten 8 Martin, fabryka köl zebatych, Georg eigene Rechnung in fremden Betrieben Veränderung: 1942. — lautet der Name des Proku⸗ 100 HRa4. 9 ; Apotheke Paul Berckemeyer Inh. und Wein in Flaschen und Gebinden). 11 385 die Firma Engelbert Bus helm Mast in Hannover. Der Erna 22. 5. 1942: A 4081 Fritz Stolzen⸗ Martin, Zahnräderfabrik, Spölka 2 b artverwandten Waren, C 1, B 20 Paul Stelzmann, Wirk⸗ 1 risten der Firma Kaufmann u. Comp. B 648 — 23. 5. 1942 — Süddeut⸗ Paul Dirks in Warstein. Alleiniger Ein Kommanditist ist ausgeschieden. und als deren Inhaber Engelbert Buse Mast geb. Oleflik in Hannover ist 8 Kufbencen he;e ESvnea. CI1“ 88 eslingstraße m118 selischaft seit 1. F warenfabriken Aktiengesellschaft, 1 richtig: Tecklenberg (nicht Tecklenburg). E11113 Inhaber ist der Apotheker Paul Dirks Je. Kas sa. Sb1“ 2. ö. (Werk Prokura erteilt. Kr „ Kaf (Schillerstr. 50/52). Schwientoch owitz. Dur Gesell⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ Limbach. 2 emeinsamen Be⸗ 1 8 v111“ 1 egenleinmg. 61 88 in Warstein. Reg. 139/19 Wurzel & Bra 1 8 Fien. S „, Haus ware X 15 548 Ing. Erich Fortmann Einzelprokurist: Heinrich Starcke, Wan⸗ schafterbeschlüsse vom 30. 12. 1941, bruar 1942. Persönlich haftende Gesell⸗ Snnaeg. “ 8 des Auf⸗ Menden. Kr. Iserlohn. 18940] Georg Friedrich in Neubiberg ist Pro⸗ WMerasten den 19. Mai 1942. enie. 1-vvI.enh,] Keuge, Eisene, Saah dehene⸗ 8 xin (Industrie⸗Vertretungen u. ein In⸗ fried. Die Prokuren des Erich Lein⸗ 23. 3. und 6. 5. 1942 ist die Umwand⸗ schafter: Kaufleute Franz Otto Brandt sichtsrates vom 18. Mai 1942 ist das Handelsregister kura erteilt. Er vertritt den Verein in Das Amtsgericht. (Wien, I., Herrengasse 14). ge- 386 die Firma Werner Wal enieurbüro, Hannover, Scharnhorst⸗ weber und Rudolf Ullrich sind erloschen. lung der Gesellschaft auf Grund des und Carl August Dietrich Brandt, beide Grundkapital nach der Dividendenab- Amtsgericht Menden, Kr. Iserlohn, Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ — Reg. 4 35/23 Bank⸗ und Wechsler⸗ “ “ Inhaber Werner Krcße 17). Inhaber ist der Feemreesar 22. 5. 1942: A 4211 Walter Tete⸗ Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 in Leipzig. 8 abeverordnung vom 12. Juni 1941 — 8 88 1 den 22. Mai 1942. glied oder einem anderen Prokuristen. Wiedenbrück. [8968] geschäft Ignaz Rosner (Wien, I., Walbrecher Fabrikant in Wuppertal rich Fortmuͤnn in Hannover. berg, Kassel (Ratskellerwirtschaft, durch Uebertragung ihres Vermögens Veränderung: GBl 1 S. 323 — im Wege der Ka-. B 96 Richard Rinker G. m. b. H., III. Erloschen: 4 Handelsregister Schottenring 17). 8 aens ist F Werner Walbrecher A 15 549 Walter Schoeniger Obere Königsstr. 8). Offene Handels⸗ auf die gleichzeitig errichtete v A 1292 R. Voigtländer’s Verlag pitalberichtigung um 1 650 000, — Hℳ Menden. A 3651 —, 22. 5. 1942 — Martin Amtsgericht Wiedenbrück, ecch bier isgasüäses 8 e ¹ 85 Röhrig, in Wuppertal (Handelsvertretungen in Damenhüten gesellschaft seit 1. April 1942. Kauf⸗ Handelsgesellschaft Georg Martin Zahn⸗ (C 1, Fnselstraßt 20). mit Wirkung vom 31. Dezember 1941 8 Gemäß 8 10 Abs. 6 der Dividenden⸗ Braun Backmittel, München. Die den 22. Mai 1942. Wiener Neustadt. [8972] r bgc 868 Großhandel und Ausfuh und Wollwaren, Hannover, Heinr.⸗ mann Alfred Kassel, ist in räderfabrik Offene Handelsgesellschaft Einzelprokuristin: Margot verehel. auf 3 800 000,— Eℳ erhöht worden. abgabeverordnung vom 12. 6. 1941 ist Firma ist erloschen. Siehe oben 1 A Löschung: H⸗R. B 7 bei der frühe⸗ Amtsgericht Wr. Neustadt, Abt. 8, (Fa aen enn⸗ ene veeen⸗ Stamme⸗Str. 6). Inhaber ist, der das Geschäft als persönlich haftender in Schwientochlowitz beschlossen, die das Groß geb. Wirth in Leipzig. Durch gemeinsamen Beschluß des Vor⸗ das Gesellschafts 86e von 1 000 000 6749. — ren Firma Straßenbaugesellschaft am 20. Mai 1942. vnn A 8 8 süer 6 Handelsvertreter Walter Schoeniger in Gesellschafter, aufgenommen. Die Geschäft unter dieser Firma fortführt. Erloschen: tandes und Aufsichtsrates vom selben Reichsmark auf 4 000 000, Rℳ erhöht. .. [89421] H. Vogelsang m. b. H. in Wieden⸗ Neueintrag: ane , Ne Hannover. ist geändert in: Walter u. Al⸗ Die Firma der Gesellschaft mit be⸗- A 4011 Hans Wettich, Ingenieur⸗ 88 ist § 6 der Satzung (Grundkapi⸗ 86 Die Satzungen sind entsprechend ge⸗ Ngustettin. delsregister K ist heute brück, welche infolge Umwandlung H.⸗R. A 656 Firma Georg Gruber und 8Sss 19 b Wilhelm Ries, A 15 550 Theodor Jaeger (Han⸗ fred Teteberg. 3 schränkter Haftung ist erloschen. Vergl. büro. tal) geändert worden. Das Grund⸗ ändert in § 4 (Einteilung und Höhe b 8 vnl .e. 9 Lsze ettagenen unter der Bezeichnung „Etraßenbau⸗ & Söhne (Geschäftszweig: Handel mit 8 gerss 8 we Wuppertal P 8 delsvertretungen in Bleistiften und ö166“ H.⸗R. A Nr. 1193. Leipzig. [8930] kapital zerfällt jetzt in 1600 nhaber⸗- 8 des Grundkapitals). del. 8* Dehlke in K vifettin Aktiengesellschaft in Niederlahn⸗ Holz und Kohle und sonstigen Brenn⸗ Hame⸗ Ehefr - Wilhelm Hirs Magda Artikeln des Schreibwarenhandels, Kempten, Allgäu. [8921] Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Handelsregister Amtsgericht Leipzig. stammaktien zu je 2000,— EA und —— Fs 8 nne⸗ aetag B 16 Wal⸗ stein, Zweigniederlassung Wieden⸗ materalien), Sitz: Wr. Neustadt. ve 4 “ in Wuppert Hannover, Wöhlerstr. 27). Inhaber Handelsregister gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ Abt. 116. Leipzig, 22. Mai 1942. 50 Inhabervorzugsaktien zu je 2000,J— 8 München. [8941] 8,b oe Kohl de ee bah Inh brürt“ EEö181“ wird, ist heute Offene Handelsgesellschaft seit 1. April . 50, Eif Metallwaren un ist der Handelsvertreter Theodor Jae⸗ Amtsgericht Kempten (Allgän), schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ Neueintragung: NReichsmark. 8 . 8 8 Handelsregister 7 eh c. 18 Se ne; I eingetragen, ß. die Zweignieder⸗ 1942. Persönlich haftende Gesellschafter: hen 88 rtikel Borkumer Straße ger in Hannover. Registergericht. friedigung verlangen können, binnen àA 7920 R. Böhme Apparatebau Amtsgericht München. “ G. ar. Jds 6 8- lassungen der früheren Firma in Georg Gruber, Katharina Gruber, Jo⸗ E11“ “ ieg -sa. -e22 Brigitt Hen den 23. Mai 1942. 15 Feng n hlant 1 Bekannt⸗ K. G., Leipzig (Herstellung physikali⸗ Linz, Donav.- A [8155] 1 16nSnn, den 28. Mai 1942. g in dene elöhestenegfünde 1g 1- Beckum 89g Seeh. 8 8 N- eubfr Fmn⸗ und 'e 8 28 die Firma Fritz Funke und ewerkscha rigitta eueintragun machung icherheitsleistung zu ver⸗ scher Inst Laboratori 8 andelsregister “ . Neueintragungen: 6 „Die gleiche ntragung für e Gruber, sämtliche Kaufleute in 2 1u.“ i⸗ g sch Instrumente, aboratoriums H 4 6748 — 22. 5. 1942 — Th. u. B. Kaufmann Walter Oehlke übergegan⸗ Zweigniederlassungen wird bei diesen Neustadt. “ L 3 “ C W 8 6¶2
Hannover, Ferdinandstr. 27). Die 1 64 Immenstadt 1 Trost, langen. vrsten Wih Weee Amtsgericht Lins (Ponau), G 2 * „ gerc 1 „ „ 8 8 robst, München (Tabakwaren andel, en. Neustettin, den 19. Mai 1942. Amtsgerichten erfolgen. 86 Zur E“ 8 Gesellschaft sind ünc in Vn⸗ 11 389 die Firma T
aßung ist durch Beschluß der Ge⸗ Sitz Blaichach. Offene Handelsgesell⸗ Königshütte, Oberschl., 20. Mai 1942. Taubestraße 27). Abt. 8, am 16. Mai 19422. Amtsgericht werkenversammlung vom 8. Mai 1942 schaft. Beginn: 1. März 1940. Ge⸗ Neueintragung. H.⸗R. A 1193 übesgraf haftender Gesellschafter: Neueintragung: Holzstr. 19 Offene Handelsgesellschaft. as Amtsgericht. —;;— 8 nur Katharina Gruber und Ernest Gru⸗ im §8 4 durch Zufügung eines Ab⸗ sellschafter sind: Aquilin Trost, Kauf. Georg Martin Zahnräderfabrik Robert Rudolf Böhme, Fabrikant und H.⸗R. A 1086 Gustav Oßberger Die Gesellschaft hat am 1. Februar 11“ PW Wien, Ab 198 1 ber ermächtigt, und zwar in Gemein⸗ ls d Inhaber Wil satzes 3 geändert. Dr. phil. Feinfich mann in Blaichach, Johann Hörack, Offene Handelsgesellschaft in Feinmechaniker, Leipzig. Kommandit⸗ Drogerie „zur eisernen Land 1942 begonnen. Persönlich haftende Oberhausen, Rheinl. 994481⁄ Amtsgericht Wien, Llht. „ sschaft. ö drel er. Schlüter in Hannover, Generaldirektor Kaufmann in Blaichach. Schwientochlowitz (Lipiner Straße gesellschaft seit 15. Mürz 1942. An der (Verkauf von Giften und der zur arz⸗ Gesellschafter: Thomas Probst, Kauf⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld. a. Feth ee 8 1eg 1“ dt st 1 Dr. Erich Boeder in Hamburg und 5r Nr. 1). Die Gesellschaft hat am 20. Mai Güfenschaft ist ein Kommanditist be⸗neilichen —- Verwendung bestimmten ymann, und Babette Probst, Kauf⸗ 1 Veränderung: F Veränderungen: vwvrioener Neustadt 18973] tal. Textilwaren und kunstge Minifterialrat a. D. Friedrich Breme Kenn⸗ 24, Kö (8922] 1942 begonnen. Gesellschafter sind der teiligt. Einzelprokurist: Guido Dietz, Stoffe und Präparate, insofern diezs mannsgattin, beide in München. Die Eingetragen am 21. MRai 1942 in „B. 3602 Feeie e en e⸗ ne. Amtsgericht Wr. Neustadt, Abt. S, Artilel, Soßbisnstr⸗ 88 d Henke in Hamburg sind zum Grubenvor⸗ Amt gericht, Abt. „Köln. Ingenieur Karl Martin und die Witwe Leipzig. nicht ausschließlich den 8 ekern vor⸗ “ Gesellschafter 8Ss e einzeln zur Ver⸗ H.⸗R. A bei Nr. 1463 Firma Lebens⸗ Telegrafen⸗Wer e A tien⸗Gese 8 aatibat ,Hxe eee · 8, 11 390 die Firma fre 8 vens s stand bestellt. Dem Adolf Heinle und e“ Marie Martin geborene Weiner in Veränderungen: sbehalten ist, und Handel mit Waren tretung der Gesellschaft ermächtigt. mittelgroßhandlung Josef Wirtgen 85 Wien, XX., Dresdner Stra 8 E und als deren Inhaber b 8 8 dem Kurt Schumacher, beide in Han⸗ “ Schwientochlowitz. Zur Vertretung der- àA 5 Fischer & Franke (Lebens⸗ ohne E E11“ Br⸗ P-. Vadani Tüher 88. EEEEA“ “ H.⸗R. B 56 Firma Bickford & Co “ 12z” 8 . i vg 1 8 k * s s f is j roß! 2 D v-j 1 ds 8 1 i 2 . F. 1 1 nus ff. 08 . 843 8 ;„. 9 “ ar „ R. 141. ngver. t Prokuta erieilt desart, aü6 . Gesellschaft ist der Ingenieur Karl mittelgroßhandel, 1, Dittrichring 11). handstraße Nr. 36, 1—. e ssenzen⸗ Oberhausen, hld. (Ludendorff⸗ 4 4026 Schoeller⸗Bleckmann Stahl⸗ .A“ Sr. Wr. caie n11391 die Firma Paul Weise un werke Aktiengesellschaft (Wien, 1., stadt a er in Wien bestehenden als deren Inhaber Paul Weise, Han⸗ Wildpretmarkt 10). Gesamtprokura er⸗ Zweigniederlassung. delsvertreter in Wuppertal Prokurist:
zur Vertretung der Gewerkschaft die Martin allein berechtigt. Die Gesell⸗ Der Kaufmann Fritz Albert Zein in Geschäftsinhaber: Gustav Oßberger, Fabrik Zweigniederlassung in Mün⸗ straße 66): 1 chen (Entenbachstr. 24). Zweignieder⸗ Das Geschäft ist mit unveränderter
ö1114“ iser“, Köln⸗Kalk ¹(Fuhrgeschäft, . 8 emeinschaftliche Zeichnung eines Pro⸗ meuser „ 1 „schaft ist durch Umwandlung einer Leipzig ist als persönlich haftender Ge⸗ Kaufmann, Linz. uristen mit einem Mitgliede des S 76), 19, als 1““ G. m. b. H. entstanden; vgl. H.⸗R. B sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Prokura: Der Marie Oßberger ist lassung der Firma Martin Braun Firma durch 1“ auf teil Dr. Jofef Fitz Wien. Gemäß den Bestimmungen der hesf 8 See b Grubenvorstandes erforderlich ist. eter Blameuser, Kaufmann, Köln⸗ Nr. 181. Auf Grund des Umwand⸗ Seine Prokura ist erloschen. Einzelprokurä erteilt. 1 Backmittel⸗ und Essenzen⸗Fabrik mit Witwe Josef Wirtgen, Anna geb. teilt an Dr. Josef Fitzinger, wren. 88 12 ff. der Verordnung über die Be⸗ Ehefrau Paul Weise, Hermine ge 8
X 12 123 Wenko⸗Decken Kominan⸗ Kalk. Hans Blameuser in Köln⸗Kalk lungsgesetzes vom 5. Juli 1934 von —Als nicht eingetragen wird noch be⸗ 8 dem Sitz in Berlin. Geschäftsinhaber: Schöneberg, in Oberhausen überge⸗ Er vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ zandlung feindlichen Vermögens Möbus, in Wuppertal. (Textil⸗Roh⸗ ditgesellschaft Otto Wendel (Han⸗ fänsgasesbchhes g Amts wegen eingetragen. kanntgemacht: Pie gleiche Eintragung Litzmannstadt. [8168] Martin Braun, Kaufmann in Vecühr. gangen. 8 g oder mit einem anderen 1“ JE1u1“ stoffe, Bayreuther Str. 25.) nover, Hedwigstr. 8). Die Einlage ratechnische Josef Schmitz, Elek⸗ veaäsezesnstz asssühc 89251 wird im Register des Amtsgerichts Handelsregister 8 1 Dem Theodor Schweitzer in Berlin ist 11“ 6 8.lb Wi 1 fabrit. Bestellung des Ing. Albert Göring in Abt. B 2417 die Firma Eander E eines Kommanditisten ist herabgesetzt. e9 7v g Kontohreg ,-, ister [8925] Hamburg für die dort unter der Firma Amtsgericht Litzmannstadt, ö erteilt. Siehe unten Sereeesse eeene. R189.5 vöö “ Wien II.. Schwarzenbergplatz N”6 “ Sesee 8 e
A 12 656 August Schlitz & Co. 2 - 8, . 52* ; 9 Fischer & Franke Zweigniederlassun den 13. Mai 1942. 8 8 8 III 3651. mtsgericht Oberhausen, Rhld. 8 eSxe 4.: 1114““*“ Verw⸗ “ mlter Haftung. Gegenstand des (Hannover, Asternstr. 9). Heinrich (Große Spitzengasse 63 /67. Gegen⸗ me 21. Mai 1942. Hamburg bestehende Boeee set e ele suns Veränderung: 4 6750 — 22. 5. 1942 — Benno Eingetragen am 22. Mai 1942 in Hetzendorfer Straße 279. Die auf “ nehmens: Betrieb einer Autosattlere Wissel ist als persönlich haftender 188. des Unternehmens: Die Her⸗ u “ schmidt noch erfolgen. 5„K. B 18 „Mannesmannröͤhren⸗ 8 Faltermeir, München (Einzelhandel H.⸗R. 4 bei Nr. 1586 Firma Möbel⸗ Schilling lautenden Aktien sind in E1““ Z und Polsterei sowie die Herstellun alle Gesellschafter aus der Gesellschaft aus⸗ stel ün und der Handel mit Waren 838q .A 71 ⸗8 . Nan 2e.segea. B 687 Hans Eitner Aktiengesell⸗ Eisenhandel, Gesellschaft mit mit Schuh⸗ und Lederwaren, Schleiß⸗ haus Bley, Inhaber Josef Bley, solche, die auf Reichsmark lauten, um⸗ Organe b hierzu erforderlichen Artikel sowie de geschieden aller Art, insbesondere mit Gegen⸗ in Boyadel. Die Niederlassung ist schaft (Spedition, C 1, Roscherstraße beschränkter Haftung“, Litzmann⸗ heimer Str. 302). Geschäftsinhaber: Oberhausen: Die Ehefrau Josef Bley getauscht. 8 Erwerb ähnlicher Unternehmungen ode
AX 14 248 Eisenhandlung Louis süöntden 8ö“ nach Warthbrücken verlegt. Nr. 9 — 13). - - stadt (Adolf⸗Hitler⸗Str. en. Die “ nno Faltermeir, Kaufmann in Maria geb. Dahlen, und die Kaufleute 3 3703 ““ Gesellschaft Wiener Neustadt 8974 die Beteiligung 88 “ Eilers & Co. (Hannover⸗Herren⸗ 8 EKrefeld. 6 [8926 Zum weiteren Vorstandsmitgliede ist Prokurg für Herbert Spitz, mann- 6 Muünchen. Walter und Josef Bley jr., sämtlich in 5b „ 61 4 ¶ Amtsgericht Wr. Neustadt, Abt. 8, nehmungen. Stammkapital: 2
- - 8 “ A 6751 — 22. 5. 1942 — Otto Krü⸗ Oberhausen, sind als persönlich haf⸗ 98 .““ (Wien, sg Sesn . 8, b. Geschäftsführer Friß Sander und
„ . 82 . Ho 8 Pd 1 „
8. rn 88 trie. Stammkapital: 60 000,— Hℳ. ; f 8 8 Dveee hausen, Entenfangweg 28). Dem Wil⸗ strie. Sto 888. . Handelsregister der Kaufmann Erich Großner in Leip⸗ stadt, ist erloschen. helm Kuchenbuch in Hannover ist der⸗ E1“ Perfe doar, Feac Amtsgericht Krefeld. zig bestellt. Das Vorstandsmitglibd 1 sch — 6* 167 8 b ger, München Tevxtilwareneinzelhan⸗ tende Gesellschafter in die Firma ein⸗ öö Neueintragung: 9 2 2 . is art Gesamtprokura erteilt, daß er ge⸗ Schmitz Ing nirur Köln n2een Eingetragen am 22. Mai 1942. Georg Eitner darf die Gesellschaft allein Litzmannstadt. [8167] 8 del, Bayerstr. 73). Geschäftsinhaber: srreten⸗ Die offene Handelsgesell⸗ wien [8970] H.⸗R. A 657 Firma F. u. M. Tur⸗ Wuppertal Der E11“ 8 meinsam mit einem Prokuristen zur Inden senzor, Kaufmann Düsseldorj Neueintragung: vertreten. Gesamtprokurist: Rudolf Fehr⸗ Handelsregister Otto Krüger, Kaufmann ein München. schaft lautet jetzt Möbelhaus Bley Amitsgericht Wien, Abt. 131 bain (Geschäftszweig: Obst⸗ und Ge⸗ am 17. April 1942 E Zei Vertretung der Firma befugt ist. esellschaft 82 beschränkter Haftun f. H.⸗-R. A 5390 Alfons Hoffmann, mann, Leipzig. Er darf die ö Amtsgericht Litzmannstadt, 1 „ B 1084 — 23. 5. 1942 — Vigomma offene Handelsgesellschaft und hat am 19. Mai 1942 8 müsegroßhandel sowie Landesprodukten⸗ Dauer der Gesellschaft ist hes9e 8 A 14 734 Josef Hösl Nährmittel⸗ Gesellschaftsvertra 1 e Krefeld (Handelsvertretungen in Sei⸗ nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ den 12. Mai 1942. Herstellung chemisch technischer Ar⸗ am 1. “ 1941 begonnen. Neueintragungen: handel), Sitz: Baden b. Wien, Rainer⸗ bis zum 31. Dezember 1946 “ 8 fabrik (Hannover, Detmoldstr. 7). 1942 Jeder Gcschäftsführer F lar denwaren, Lüdersstraße 4). Inhaber: standsmitgliede oder einem anderen Neueintragung: aikel Gesellschaft mit beschränkter Zur Vertretung der Gesellschaft sind X 11 106 Ing. Anton Binder & ring 14 und Grüner Markt. Wird die Gesellschaft nicht mindestens Die Prokura für Friedrich Plinke ist h we 88 1 65 i ist für Alfons, Hoffmann, Handelsvertreter, Prokuristen vertreten. Die Prokura des H.⸗R. B 70 „Flughafengesellschaft Haftung, München (Bayerstr. 63/65). die Gesellschafter Josef Bley sen. und Co., Wien I1V/50, Weyringer Gasse Persönlich haftende Gesellschafter sind: sechs Monate vor Ablauf des Gesell durch Tod erloschen. Georg Rügemer nicht CC1AA“X“ Krefeld. Karl Hoffmann, Krefeld, ist Albert Barth und die des Erich Richard Litzmannstadt m. b. H.“ in 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Ehefrau Maria Bley geborene Dahlen Nr.” 27 A Ee für Frit Turbain, Obsthändler, und dessen schaftsvertrages gekündigt, so verlänger L“ Zur teilweisen Deckung seiner Ftamm. inzelprokunist. Großner ist erloschen. 8 mannstadt (Hermann⸗Göring⸗Str. 2,J. Herstellung und der Vertrieb von jeder allein ermächtigt. Spezialmaschinen, Asbestwaren, Pa⸗ Gattin Magdalena Turbain, beide in sie sich ETööö A 15 109 Matthäus & Siemsen einlage bringt e9. Gesellschafter In⸗ Veränderungen: B 775 Germania⸗Verlags⸗Gesell⸗ Gegenstand des ““ rles chemisch⸗technischen Produkten sowie die Die Gesellschafter Walter Bley und pier⸗ Lack usw.). Offene Handelsge⸗ Baden b. Wien. Jahre. Sind mehrere CEqö Kommanditgosellschaft (Hannover, genieur Josef Schmitz in Köln H.⸗R. A 4205 Carl Funck, Krefeld. schaft mit beschränkter Haftung Bau, die Verwaltung e-.1e. 745. Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ Josef Bley jun. sind nur gemeinschaft⸗ fellschaft seit 1. Mai 1942 Gesellschaf⸗ Rechtsverhältnisse: Offene Handels⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft durch Theaterstr. 14). Der persönlich haf⸗ mternehne. Hver,A Rechten 8g Hhens Handelsgesellschaft seit 15. Mai NM. 9. Richterstraße 2). “ des Flughafens IeG Höfts⸗ G“ nehmungen. Stammtapital: 20 000 Ii.ℳ. lich zur Vertretung berechtigt. ter: Ing Anton Binder, Handels⸗ Pesellschaft seit 1. April 1942. Jeder der zwei Geschäftsführer oder durch einer tende Gefellschafter Heinz Siemsen in Pflichten in die Gesellschaft ein. Die 1888. ran Kamffr EE11 Wirtsch kees heet hersbe clecistsnlcht egpitat⸗ 109 Ge.e. kt eschesari Geschäftsführer: Richard Josef Reile, Die Prokura der Ehefrau Josef Bley vertreter, und Herta Binder, Handels⸗ Gesellschafter ist selbständig zur Vertre⸗ “ Fe 8 3488 Georg von Cöun Gesen. sebenaif Reschenfart vu eine Seruad. Segehchosterimn eiggetn n, Jü ler⸗ 1“ kere Gashastuhren, hent, se wich, bember 1941. Bauer der Geselschaft Opgpenn. ssgun w.s Zegetehoslengen 5. thandelsverere wrr Neue'ase. aon3l Seschessführer der Heseschaft sind n schaft mit beschränkter Haftung einlage angerechnet. Eine Liste der veielf⸗ brir L. ehe hn 6 Fener. b 4 [89311 die Gesellschaft entweder durch Ge⸗ fünf Jahre mit Fortsetzungsmöglichkeit Handelsregister Amtsgericht Op⸗ tung für Sensen, Sicheln usw.). In⸗ Amtsgericht Wr. Neustadt, Abt. S, ein feder für sich allein Hannover, Am Markt 8/10). Dem seinzubringenden Sachwerte ist dem Ge⸗ feid. a Feis Sen. Orto Phür re⸗ 6 Hamdelsregister Geschäftsführer oder durch “ nach Ziffer III des Gesellschaftsver⸗ peln, 19. Mai 1942. Veränderung: haber: Richard Demmer, Handelsver⸗ am 22. Mai 1942. berechtigt, auch wenn weitere Geschäfts Theodor Wiedemann in Hannover und sellschaftsbertrage als Anlage beige⸗ feld. Inhaber ist jetzt: Otto Münten, Unttsgericht Liegnitz, schäftsführer und einen Prokuris k. 8 trags. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ B 226. Die Firma lautet richtig: NS.⸗ treter, Wien 8 Veränderung: führer bestellt sind. Nicht eingetragen dem Walter Nagel in Hannover ist fügt. Oeffentliche - 8 Fresbel. 8 E Mi zers den 22. Mai 1942. vertreten. Gesellschaft mit “ 3 sellschaft erfolgen durch den Deutschen Gauverlag Oberschlesien Verlags⸗ 4 11 10i Reformhaus Maria H.⸗R. A 545 Firma „Dorotheum“, Die beiden Gesellschafter bringen al⸗ Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß ersolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Se 48 289. Hraae⸗ g Pielen, Veränderung und Prokura: ter Haftung. Der Gesellschaf shlossen⸗ 8 Reichsanzeiger. Sacheinlage: Die Ge⸗ und Druckerei Gesellschaff, mit be⸗ Buchmüller, Wien (VII., Neubau⸗ Hauptniederlassung Wien, Zweig⸗ ihre Stammeinlage in die Gesellschaf jeder von ihnen in Gemeinschaft mit anzeiger ⸗ Krefe 8 Zendweberein en Paramen⸗ 8n 1674 G vemesche Fabrik Liegnitz, ist am 5. Dezember 1941 a ges bssent⸗ 8 “ sellschafterin Johanna Demant bringt schränkter Haftung, Zweigverlag gasse 17 andel mit Reform⸗Nah⸗ niederlassung Wiener Neustadt. ein die von ihnen unter der im Han 8 einem Geschäftsführer oder stellvertre- . Veränderungen: tsn un 1 be eisenge Ugbert igung Fon Reusel u. (. ve,. Die Gesellschafte⸗ Als nicht eingetragen 889 — in Anrechnung auf ihre Stammeinlage Oppeln. Zweigniederlassung der in rungsmitteln und Reform⸗Körper⸗ Gesamtprokura erteilt an: Otto Schin⸗ delsregister nicht eingetragenen Firma tenden Geschäftsführer zur Vertretung H.⸗R. A 15 841 „Erich Fuchs“ Paremen bn ü nügief 2). d vegger vnd “ Lisette Meusel ist durch licht: Bekanntmachungen eFmtlich 8 1 von 3000 HRℳ das von ihr erworbene Kattowitz unter der Firma N.⸗ pflegemitteln). Inhaberin: Maria kele, Wien, Franz Heger, Wien, Gustav Sander & Hofmann in Wuppertal⸗ der Gesellschaft befugt ist. Köln. Marie Döbel geb. Fuchs, Köln⸗ Gefellschaft 8ve Sna 9 r Leytere ist r Ge8 cheg ausgeschieden. schaft erfolgen durch Stodt 1— Verfahren zur Stabilisterung von Gauverlag Oberschlesien Verlags⸗ Buchmüller, Handeksfrau, Wien. Zimmermann, Wien, und Friedrich Barmen betriebene Autosattlerei⸗ B 3545 Hannoversche Straßen⸗ Ehrenfeld, hat Prokura. . ist 8Ja Plelege Krefeld 10 49 zeitig 5 28 fst ae ges Dr. phil. Walter Veröffentlichungsblätter 6 ergufsichts⸗ “ 1— Wasserstoffsuperoyyd und s. f. DRP. und Druckerei Gesellschaft mit be⸗ G Veränderungen: Firesch, Wien. Aktiven und Passiven nach dem Stand und Tiefbau⸗Gesellschaft mit be⸗ S.⸗R. A 17 094 „Menzen & Ho⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ Der m 1 Fee D1ö.““ 8 6 angem. zum gleichen Annahmewert ein. schränkter Hastung bestehenden 6801 Wiener Schirmwerkstätte Jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗ vom 31. März 1942, so daß vom schränkter Haftung [Hannover, meyer“, Köln. geder Gesellschafter schafterm vFeehahn 85 V it g 9 a 53 geb. Kliem, Liegnitz, rat bestimmten Tageszeitungen. “ 8 II. Veränderungen: 1 Hauptniederlassung. Willibald Beer Kommanditgesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ 1. April 1942 ab das Geschäft als fü Fössestr. 105 A). Dem Alfred Böhm it förkan einvertbetuna rechege Einn. 9 28 Pinen . * 18 88 ist Prokura erteilt. s89865 1 A 42 — 22. 5. 1942 — Kowa Kolo⸗ “ schaft (Wien, I, Rudolfsplatz 7). Ein⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ Rechnung der Gesellschaft geführt anzu in Hannover ist Prokurag erteilt der⸗ Anton Lichius, Köln⸗Zollstock, hat A 5389 Offene Handelsgesells aft seit Limbacl esha en en 32 Eos 0. 8. Loslau, O. S Falwarfharefgs gernites Grasmeier, Radebeul. 4 [8949] getreten als Gesellschafterin: Helene kuristen. “ sehen 98 11“” sis 8 art, 6aß er. bereh t . .. N “ 1882] —Aa5 geeicht regifter des ümts. ZTööe“ Handelsregister Beer, Handelsfrau, Wien. dass asegeezee. . “ gemeinsam mit einem Geschäftsführer H.⸗R. A 17 795 „Josef Müsch & Gesellschafter sind: 28. Wilhelm Pie⸗ Amtsg vicht Se e Die im ““ 12 2R.. AX. 1 ber ist als Gesellschafter aus der Ge⸗ Amtsgericht Radebeul, 23. 5. 1942. A 7231 Maschinenfabrik A. Fuß Wr. Neustadt. 688976] bestand, Warenbestand, Debitoren, Ma⸗ e. anderen Prokuristen zu Co.“, Köln. Josef Müsch ist als len Kaufmann Amern, Kreis Kempen⸗ Nn 1. Mai 87 a., Perichtn genin eitagene Nrma J. Pzi⸗ 1“ Piano B 9 6 Herancset * Co. (Wien, X. Quellenstraße 149).] Amtsgericht “ enegeestanö eans Geschäftssimaichmng . 1“ ersönli f 2 fte 3⸗ Kref Aunna⸗Nisfen gros⸗ 6M. Sh.n XIII 3494 G 2 2 2896 — 22, 5. 1942 — Vlano⸗ 3 3 Chemische Fabrik rgos :mtp - ei . am 22. Mai 1942. im Gesamtbetrage von 37 539,1 1 ℳ, B 3583 Gesellschaft für Patent⸗ 18 gena, bafender Beberschafter Ems L“ vx vhes B 6 90ni8 . Zchnnbhe 89, v. hW“ Söheeöee9 zäd. haus Carl Kirsch, München Kind⸗ Geseihschas mme böschräntier, Laf⸗ Eö““ bean cn Veränderung: 2. die Passiven im Gesamtbetrage von verwertang mie 8 itt als persönlich haftender Gesellschafter H.R. A 4433 Ludwig Münten, sellschaft mit ö üü raigen dseeneiensnheg,en. Ih eabe he Eeald vahaen. EE 1ne Prokura der Wien. Beide vertreten die Gesellschaft 88 I. Ke.Ee. 12 85“ e geen e S-Seen ir’ terstr. 327. in die Gesellschaft eingetreten. Krefeld. Die Firma ist erloschen Limbach Die dur h den zzerichts L er H.⸗R. A 152 haberin gelöscht; nunmehriger Pnhaber: Ruth Wagner ist erloschen. gemeinsam. Hauptniederlassung iin Zweizz “ Durch Beschluß der Gesellschafter vom H.⸗R. B 7960 „Kronenbrauerei Einget 89 18 M SWen. Limbach. a) Die durch Beschluß der Amtsgerichts Loslau unter H.⸗R. A 15232 nton Hirsch, Kaufmann in München. 111“ A 10 067 Holzmann & Reisner, niederlassung Baden b. Wien. mit je 10 884,38 H.ℳ auf die Gesell 14. März 1939 ist der Sitz von Han⸗ Aktien⸗Gesellschaft“, Köln. Die Pro⸗ ingetragen am 18. Mai 1942. Gesellschafterversammlung vom 18. 4. umgeschrieben und verdeutscht am A 4070 — 22. 5. 1942 — August Rathenow. [7783] Eiergroßverteilun (Wien, IV. Gesamtprokura wurde erteilt an: schafter entfallen. Hiervon wird ein mover nach Berlin verlegt. kura von Penenge ne ist as e H.⸗R. B 589 gsng s nahe gvert⸗ Ak⸗ de-. Tatge . ts . EE 8. n;- felo e nes age. 8 Eder Sohn, München Fleisch⸗ G Handelsregister Naschmarkt Stande 397/98). Ausge⸗ Otto Schinkele, Wien, Franz Heger, Teilbetrag von je 10,000 Rℳ auf di —,— H.⸗R. B 8034 „Josefs⸗Gesellschaft tiengesellschaft, Krefeld⸗Uerdingen. schlossene Berichtigung des Stammka et “; und Bau-⸗ und Wurstfabrik, Fleischgroßhandel und Amtsgericht Rathenow, 7. Mai 1942. schieden der Gesellschafter Alois Holz⸗ Wien, Gustav Zimmermann, Wien, Stammeinlage der beiden Gesellschafte Karlsruhe, Baden. [89191 Chirurgisch⸗Orthopädische Anstalt Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 11. Mai tals um 200 000,9 hdo uf 1 299900, heh- — ii b Radlin 1 oachim . “ Händeh mit Vieh, Widenmayerstr. 38), Veränderung: mann. Als Gesellschafterin eingetreten Friedrich Jiresch, Wien, Dr. Karl Fem⸗ angerechnet. Bekanntmachungen de Handelsregister mit beschränkter Haftung“, Köln. 1942 ist das Grundkapital um 300 000,— Hl).ℳ ist durchgeführt. 8 Durch Be⸗ acen 91 8 yr⸗ 12 1e hag. 8Se-; 1. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Augustt A 1323 Rathenower Zeitungs⸗ Barbara Holzmann, Geschäftsfrau, pel, Wien, Dr. Heinrich Schörl, Wien, Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Amtsgericht Karlsruhe (Baden). Helmut Rampoldt ist nicht mehr Ge⸗ Reichsmark quf 1 800 000,— auf schluß der EE. 81 bli G-g” khac man 7 n⸗ “ Zosef Eder ist nunmehr Alleininhaber. druckerei Dr. jur. Fritz Blume und Wien. Vertretungsbefugt nunmehr Albert Deiß und Karl Fischer in Wien. Reichsanzeiger. (Adolf⸗Hitler⸗Straße Veränderung: schäftsführer. August Koch, Engers, Grund der neee.,ea,eveerer 18. 4. 1942 ic infol Fegehsng sch ft 8 P G Filene⸗ vvvs 1eg dbbbbbnöö63810968 2. 5. 1942 —+ Fette Friedrich Franz Babenzien, Rathe⸗ jeder Gesellschafter selbständig. Jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗ 532 — 534 a.) 1 Eintr. vom 23. 5. 1942. und Dr. Heinrich Büsching, Köln⸗Deutz, und der hierzu exgangenen Durchfüh⸗ gung des Stammkapitals ge⸗ des Ge. Tzaß 9n Gese schaf beec 289 11“ Rioeder, München (Großhandel mit now (Berliner Str. 20): Löschung: schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ b) Aenderungen: H.⸗R. B 168 Verband Badischer sind zu Geschäftsführern bestelt. rungsverordnung berichtigt. feng aftsvertra hes 8 t word qg e 1 9 4 emeinschaft ich Joachim chem. ⸗techn. Erzeugnissen, Theresien- Die Prokura des Wilhelm Deter⸗ Reg. A 17/116 Brüder Hönigs⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ Abt. A Am 7. Mai 1942. 8 68 “ ges geändert worden. [Dziwoki und Gerhard Brachmanski. straße 25). Jette Margarete Henriette ling, Rathenow, ist erloschen. (berg (Wien, XV., Nobilegasse 40— 4).] kuristen. 8 W16““ bei Firma Cronen⸗