LCres,
88
2*
——— — gd;
amae *
——
leutlger Wriger
— neutiger Voriger
Heutiger Voriger
Sinner A,⸗GSG.... — Stader Lederfabril — — do. Trikotfab. Voll⸗ Steatit⸗Magnesiag . † — † 183 b G1 1.1 * 4 ¼ 5% P a. ber. K. do. Ultramarin⸗ Steinfurt Waggon. 8 — EoE1“ 1.7
Steingutfbr. Colditz 1 — 142,5b *½ Victoria⸗Werke... 1.10 187eb B Stettiner Brauerei
C. J. Vogel Draht⸗
„Elysium’-. .8 1— 1— u. Qabelwerke .. 1.10
* 3,2 %a. ber. Kap. * Auf ber. Kap. do. Oderwerke. 8 / 1.7 † 170 b 6 † —
* 5 ⅛/1 ¼ a. ber. K. Wagner u. Co., do. Celwerte † — † 150 G Maschinenfabrik,
* 5 ½ ⁄1% a. ber. Kap. j. Maschinenfabr. do. Portl.⸗Cement 103,75 b — Wagner⸗Dörries. R. Stock u. Co... 1 85 Wanderer⸗Werke.
* 3 ½/1 8 % a. ber. K. Warstein⸗ u. Hrzgl.
töhr u. Co. Kamm Schlesw.⸗Holstein.
garnt — e“ Stolberg. Zinkhütte 8 es Wasserwerk Gelsen⸗
ebr. Stollwerck.. 140,25 b G kirchen. 8 Süddeutsche Zucker * Auf ber. Kap.
* 4/1 Pa. her. Kap. do. (m. beschränkt. Sudetenld. Bergbaus 5 1 150,75 b Div. f. 1939) NI8 Tempelhofer Feld. 105 b * Auf ber. Kap. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Wenderoth pharm. 6
TreptowFV.. Westdeutsche Kaufh. 6 Terrain Rudow⸗ Westfälische Draht⸗
Johannisthal.. industrie Hamm 6 do. Südwesteni. L. Wicküler ⸗Küpper⸗ Thür. Ele ktr. u. Gas -35 Brauerei Thüring. Gasges. Triumph⸗Werke..
* Auf ber. Kap. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöba..
* Auf bericht. Kap.
. 1
Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. o D Wintershal 6 H. Wißner Metall.. Wollgarnf. Tittel ä
Zeiß Iton... * Auf ber. Kap. Anion Fabrik chem. Zeitzer Eisengieß. u. * Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhof . u. Keramik N * 8 ½ a. ber. Kap. Venus⸗Werke Wir⸗ Zuckerfabr. Rasten⸗ kerei u. Strick.. e“; 0 Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten...
do. Bautzner Pa⸗ pierlabrik ... do. Berliner Mör⸗
Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG do. DeutscheNickel⸗ ö“ * 4,8/0,2 a. ber. Kap. * 6/1 a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗ do. Glanzstoff⸗ Fabriken. 1.1 do. Gumbinner Maschinenfabr.. 1.1 do. Harzer Port⸗ do. Kassen⸗Verein 3 ½ land⸗Cement... 1.1 Braunschweig.⸗Han⸗ do. Märk. Tuchf. 1.1 nov. Hypothekenbk. 5 ½ * 5 1 2 5 † a. ber. K. Commerzbank. 6
Veltag, Velt. Ofen
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 4 Badische Bank N 6 * 4,61/0,39 a. b. Kap.
Berliner Handels⸗
† Auf berichtigtes Kapital. † Auf berichtigtes Kapital.
Deutsche Anl. Ausl.⸗ ¹Scheine einschließl. ¼ Ablösungsschld..
5 % Gelsenkirch. Berg⸗ werk F. 1988 4 % Fri⸗d. Krupp ℛℳ⸗Anleihe 1936.. 4 ¼ % Fried. Krupp „ * PWleche 6 * . 4 erein. Stahl Aö .
Accumulatoren⸗Fabrikt Allgem. Elektricitäts⸗
epaschan “ 189,5 - 190 - — Aschaffenburg. Zellstof f — - 152 B - —
Se. Motoren⸗Wke. 8 214—- —
P. Bembegü “ zulius Berger Tie fbau Pee, zeerch serliner Kraft u. Licht
G 199 6 - —
108 58-108754-— 108 ¾-104 1-—
. üeeeesseses Berliner Maschinenbau d 5 183 -— Braunkohle u. Brikett .
42 .“ 11—— Bremer Wollkämmerei b Buderus Eisenwerke
Charlottens urger Wasserweree. 129 % - —
Ehem von Heyden. “ Peseein
Contin. Gummiwerke. † — - 159,5 - — 1 159-159,5 - —
192,25 - 196,75 -197,25 - — 235,75-236,5 b
149,5 149 56—
Daimler⸗Benz — - — Dema Mereereeeese eesehae Deutsch⸗Atlam. Telegr. Deutsche Contin. Gas Dessau .200ö760292222 Deutsche ErdllW. Deutsche Linol.⸗Werke Deutsche Telep)on und E11“ Deutsche Waffen⸗ und Munition 2000 1
† Auf berichtigtes Kavital.
8
verliner vörse vom 29. Mai
An den Aktienmärkten setzte das Geschäft am Freitag wieder bhr ruhig ein. Die Zahl der Strichnotierungen 88g eine weitere unahme auf annähernd 60 % der variabel gehandelten Papiere und umfaßte die meisten Montan⸗, Braunkohlen⸗, Kali⸗, Chemie⸗, Gummi⸗, Versorgungs⸗, Kabel⸗ und Draht⸗, Bahn⸗ und sämt⸗ liche Bau⸗ und Textilwerte. Neben einer Reihe von behaupteten Kursen traten bei den Kursveränderungen fast durchweg kleine Befestigungen ein, die ziemlich allgemein unter 1 %᷑ blieben.
Am Montanmarkt bewertete man Vereinigte Stahl und Mannesmann um , Buderus um ½¼ % höher. Von Braun⸗ kohlenaktien kamen nur Bubiag nach Pause unverändert, in der Kaligruppe nur Kali Chemie um %t höher zur Notiz. Von Chemieanteilen blieben auch Farben gestrichen, und nur Chem. Heyden erfuhren nach Pause eine um ½ J höhere Bewertung. Bei den Gummi⸗ und Linoleumwerten gewannen Harburger Gummi ¼ %. Von Elektroanteilen blieben beide Siemenswerte erneut ohne Notiz. AEG und Licht Kraft bei kleinen Umsätzen unverändert. Accumulatoren zogen um ℳ %P an, wohingegen Gesfürel ¼ % einbüßten. Von Versorgungswerten lautete die Notiz für Charlotte Wasser um ⅛G und für Bekula um 7.½ͥ T%
höher. Kabel⸗ und Drahtaktien verzeichneten nur für Felten
(+ ¼ %) eine Kursfestsetzung, desgleichen die Autowerte für BMW (+ ¾%¾ %). In der 2eee ermäßigten sich Rheinmetall um ¼ %, während Bahnbedarf nach Pause ¼ %h, ge⸗ wannen. Die gleiche Steigerung erfuhren unter den Metall⸗
1
— Ver. Stahlwerke... 1.10157b 156,75 G Deutscheästatische Bk.
2. Banken. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) treditanstalt
5 [137,55 137080 2 — — Bank für Brau⸗Ind. 6 ½ * 1189B 1—
und Wechselbank. 5 [141b Gr [† 140,5b Allg. Lokalbahn u.
do. Vereinsbank... 5 186,75 b Gr Gesellschaft.. 6 ½⅛ 158 b 153 e⁄
Heutiger Voriger neutiger] Voriger
— Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ 1 bodenkreditbank.. 151,5 b Deutsche Effecten⸗ u. do Wechselbank. . 1132 5b 182 5b Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... — 100 b Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin.. 149,75 b 149,5 b
Deutsche Uberseeische bahn E“ 80‧b 805 6 Dresdner Bank... 146,5 b G 146,5 b G
Hallescher Bankverein 133 b B 133 b G Hamburger Hyp.⸗Bk.) 4 ½ 5 117,5 b 116,25 b Handelsbk. in Lübeck —
Luxemb. Intern. Bk.
† — Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank... 152,5 b Br do. Hyp.⸗u. Wechselb. 145,75e b G Mecklenb.⸗Strelitzsch.
b Hypothekenbank, i: 164,5b Mecklenb. Kred.⸗ u Hypoth.⸗Bank. — Meininger Hyp.⸗Bk..
Kopenhagener
— Niederlausitzer Bank. 2 8
Oldenbg. Landesbank — Plauener Bank 41 — Pommersche Bank..
Bodencreditbank.. †1 — † — * 5,83/0,17 a. b. K. † — Sächsische Bank.... 142,5 b G 142,5 b G do. Bodenereditanst. — — 1 123,75b Schleswig⸗Holst. Bk.. 8 — Südd. Bodencreditbk. — —
Ungar. Allg. Creditb. R.ℳ p. St.zu 50 Pengö * Pengö p. St. z. 50 P.
Vereinsbk. Hamburg.
* Auf bericht. Kap.
Westdeutsche Boden⸗
Rinteln⸗Stadt⸗
† 154,5 b G † 154,5b 6 *f. 500 Lire.
ünalt
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. N 4 1.1 122b Gr 121,25 b Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗ westht... .. .. . 7 1.1 165 ⅞b 185 5b
* 5,71/0,29 g. ber. K. Baltimore and Ohio 1.7 — Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 1.1
5 % Csakath.⸗Agram do.
† Auf berichtigtes Kapital.
. 1 Fortl “ Min⸗ 8 89 Heutiger Voriger 8 0 2 8 Deutscher Eisenhandel. 2000 † 149 - 150- — Christian Dierig 3000 1— — Dortmunder Union⸗ 8 Brauere .0„00 2000
† 185,75-186 B- —
Zisenbahn⸗Verkehrsm. . 8 1——— Elektr.⸗Lieferungsges.. I 1———— Elektr.⸗Werk Schlesien 154,5 - 154 G— Elektr. Licht und Kraft 267,5 - 268 - 268 B Engelhardt⸗Brauere. —- — .
J. G. Farbenindustrie. “
Feld mühle Papier. 159,5—- — o. D. 168,5- — 8 Felten u. Guilleaume. 1 153,75 - — 7 153- 1538,25 - —
Gei. [.elektr. Untern. — Ludw. Loewe u. Co. 233,25 - — 238 -233,5- — Th. Goldschmidt 00 — - — 8 Seeeh gesaa
Hamburger Elektrizität — - — — - — Harburger Gummi. † 147,75 - — † 147,5 b G - — Harpener Bergbau.. 86 —— Hoesch⸗Köln Neuessen,
jetzt: Hoesch A.⸗G.. —- 165 — Philipp Holzmann. . 1——— Hotelbetriebs⸗Ge ell sch.
Ilse BergbauH Ilse Bergbau, Genuß⸗ eine 22 2 ⏑ 992220292
s Gebrüder Junghans⸗
Kali Che mieVH 193 ¾ - 194- Klöckner⸗Were... 169,5 - —
Jah meyer u. C. 162,75 - — Leopoldgrube b. — - — Mannes mannröhren⸗ werke. Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. 8 Orenstein u. Koppel 146,5 - 147 - — Metallgesellschaft.. — -—
1“ “ m übrigen kamen nur noch Aschaffenburger Zellstoff, Schultheiss, Allgemeine Lokal und Kraft sowie Reichsbankanteile unverändert, Dortmunder Union um 1 % niedriger, Junghans um % und Kaufhof sowie Zellstoff Waldhof um ¼ % höher zur Notiz, während Feldmühle unter Berücksichtigung des Dividendenabschlages 1,10 % gewannen.
Im weiteren Verlauf zeigte Kursentwicklung an den Aktien⸗ märkten bei meist unwesentlichen Veränderungen kein einheitliches Bild. Man handelte Vereinigte Stahlwerke mit 4156 ¾ und Reichsbankanteile „% schwächer mit 142 ½¼. Schultheiss zogen um und Bahnbedarf um ½ % an.
Gegen Ende des Verkehrs ergaben sich an den Aktienmärkten keinerlei Veränderungen. Lediglich Vereinigte Stahlwerke, die mit 156 ¾ unverändert blieben, erhielten einen Schlußkurs.
Am Kassamarkt lagen Banken größtenteils unverändert. Nennenswert schwächer waren Commerzbank mit — 1¼ und nach langer Pause Schleswig⸗Holsteinische Bank mit — 1 %. Ande⸗ rerseits befestigten sich Adea um ½ % und Asiatenbank um 1 ftl. Aℳ. Von Hypothekenbanken wurden Hamburger Hyp. um 1 ¼ % her⸗ aufgesetzt. Schiffahrtsaktien lagen gut behauptet. Bahnen ent⸗ wickelten sich bei mäßigen Abweichungen nicht einheitlich. Er⸗ wähnt seien Niederlausitzer Eisenbahn und Aachener Kleinbahn mit + ℳ (letztere bei Repartierung), Halberstadt⸗Blankenburg mit + 1 und andererseits Deutsche Eisenbahnbetrieb und Halle⸗ Hettstedt mit — ¾ %. Kolonialanteile waren leicht befestigt. Am Kassamarkt der Industriepapiere nahm die Kursentwicklung einen unregelmäßigen Verlauf. Im einzelnen gewannen u. a. Hugo Schneider, Stettiner Oder und Riebeck⸗Brauerei 1 %, Sanger⸗
werten Deutscher Elserhandel.
Deutsch. Eisenbahn⸗ E.ℳ per St. 6839b 637 b BeiriebzH. 150,25 b 6 150,25 b G Gr. Kasseler Straßb. j.: Kasseler Ver⸗ V do. do. 151,75 b kehrs⸗Gesf. N. 1.10/119b Vorz.⸗Akt.
Halberst.⸗Blanken⸗ V burger Eisenb.. 1.1 132 b Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet do. do. (28 % Einz.) (Hambg.⸗Am. L.) 1.1 118 b G 118 b Deutsche Reichsbank. 142 %b 143 B Hamburger Hoch⸗ Lir A. N 1.1 133 b 133 b Hamburg⸗Südam. Dampfsch. 1.1 — do. do. Hannov. Ueberldw. 1 u. Straßenbahnen 1 † do. Hagelvers. (65 % Einz.) *4,8/0,2 a. ber. Kap. do. do. (32 Einz.) „Hansa“ Dampf⸗ 8 — .“ schiff.⸗Gesellsch.. do. Rückversich.⸗Gesf....
86. Hildesheim⸗Peine do. Eℳ per St. Lit. A
— Königsbg.⸗Cranz. N
Dampfer Lit. CN Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N. do. do. SS g.s. Luxembg. Pr. Hein⸗ 8 do. do. (300 R.ℳ⸗St.)
Magdeburger Strb. 8 138⁄2 b do. do. do. Niederlaus. Eisb. N 93 b ver Norddeutsch. Lloyd 118 b Union, Hagel⸗Versich., Weimar Nordh.⸗Werniger. 88 b 8 8
Rheinische Hyp.⸗Bank 184,5b 6 Pennsylvania... † 149 b Gr † 149b Gr RheinischWestfälische 1 St. = 50 Dollar hagen Lit. A.. 8 — do. Lit. B — Rostocker Straßb. N 128 b G Schipkau ⸗Finster⸗
walbe Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire
4. Versicherungen.
Geschäftsjahr: 1. Januar, ledoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jult.
Aachen u. Münchener Feuer. † — 11 Kraftweree.. 1.1 † 160 ½ b † 160 ¼ 8 Aachener Rückversicherun † — † „Albingia“ Vers. Lit .... do. SC Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., jetzt: Allianz Verr.. — b o. Lebensv.⸗Bk., 147 Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1 8 jetzt: Allianz Lebensvers...
do.
- Berl. Hagel⸗Assec. (70 ⅛ Einz.).
1.1 85 8¶ b 85 ⅞b do. do. Lit. B (26 ½ Einz.). Berlin Feuer (voll) (zu 100 R. ℳ 40 % Einz.) Colonta, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 1.10% — jetzt: ColoniaKöln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N — Dresdner Allgem Transport
1.4 110 b 110,75 b 57 ½ % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll⸗ (25 % Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. MN.
do. Lebens⸗Vers.⸗Ges....
do. (Stücke 100,800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schlesische Feuer⸗Vers.Inh.⸗Akt. 75,75 b (200 R ℳ⸗St.) — do. do. Nam.⸗Akt. Stett. Rückversich. (400 R. ℳ⸗Sh.)
—+
Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt 1
Transatlantische Gütervers...
Koloni
Deutsch⸗OstafrikaGes. 0 Kamerun Eb.Ant. LB 0 Neu Guinea Comp. 0 Otavi Minen u. Eb. * 1St. =10, R ℳp. St * 0,50 I her Schantung Handels⸗ —— ““ 0 1.1 /131,5 b
Bezugsrechte. Habermann & Guckes —.
mm v. Stüc. Spitzenausgleichskurs aus Kapitalberichtigung: 1
Stettiner Elyfium 103 b
“
“ 8 “ † Auf berichtigtes Kapital. † Auf berichtigtes K
Rhein. Braunkohle u. Rhein. Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswerke 00000
Salzdetfurth 00,660602 Scherig Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B. — - 178 —- — Schubert u. Salzer. — - — Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei. 195- 195,25 - — Siemens u. Halske.. — - — Siemens u. Halske Vorz.⸗ “ —— Stöhr u. Co., Kammg. —— Stolberger Zinkhütte. —— Süddeutsche Zucke 1———
Thüringer Gasgesellsch. 1r—— 157 - 156,75 b
t 1†— -171,5 -—
Vereinigte Stahlwerke 2. J. Vogel, Draht u. Kabel
ö .H 1——
Wazserw. Gelsentirchen 1†1—ö— yXX.X“ Westdeutsche Kaufhof. 146,25 - — 146,25 - 116- — Wintershall —-— 1 Escgienaa
Zellstoff Waldhofö... † 124—-— † 123,5 - 123,75 - —
Bank für Brau⸗Ind. 1————— Deutsche Reichsbank 142 6 - 142,5 - —
A.⸗G. f. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u. Kraftwt
Ot avi Minen u. Eisenb.
häuser Maschinen 2 und O. M. Z. bei Repartierung 2 %. Dem⸗ gegenüber gingen u. a. Vereinigte Märkische Tuch um 1 %, Atlas⸗ werke um 1¾ und Grün & Bilfinger um 2 ¼ % zurück.
Steuergutscheine I nannte man wieder mit 102 9%. Von Eeuergut e II befestigten sich Septemberstücke um % *, während Novemberfälligkeiten ½ % hergeben mußten.
Im variablen Rentenverkehr blieb die Reichsaltbesitzanleihe wegen Ziehung gestrichen. 1
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei fehlendem An⸗ gebot gesucht. Stadtanleihen waren größtenteils umsatzlos. Ber⸗ lin verlor 1¼ %; vereinzelt erfolgten ½ Pige Werterhöhungen. Von Ländern mußten 28 er Preußen 0,10 und nach Pause 28 er Braunschweig ½ % hergeben. Altbesitzemissionen notierten ver⸗ schiedentlich 1 % höher; Rheinprovinz stieg um N %h. Am Markt der Reichsanleihen lag die 34 er % P% und die 38 er. 2. Aus⸗ gabe, 0,05 % schwächer. Keichsschatzanweisungen hatten keine nennenswerten Veränderungen aufzuweisen. 36 er und 41 er Reichsbahnschätze ermäßigten sich um 0,10 bzw. 0,07 ½¼ %. Post⸗ schätze blieben unverändert. Industrieobligationen waren ver⸗ einzelt etwas fester und vorwiegend unverändert.
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 ½⅛ % in der Mitte.
Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 1 ¾¼ bis 2 % unverändert.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung wurden ägyp⸗ lische Pfundnoten und südafrikanische Pfundnoten 0,10 und eng⸗ lische Pfundnoten sowie USA.⸗Dollarnoten 0,05 R.ℳ höher bewertet. 1AA“ 8