1942 / 125 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 1. Juni 1942. S. 2

Innsbrucker Verkehrsbetriebe A. G., Innsbruck. [8346]. Bilanz 31. Degember 1941. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: 1. Verwaltungskosten: a) Gehälter, L 4 und 184 Bezüge b rm deahe 89. Fecnoe Berügen Um⸗ Stand am 1“ 2 Betriebslosten: a) S Herhoe 8 4

Aktiva. 1 der Patscher⸗- Abgängesgen aus B. u. 4 2 31. 12. 1940 kofelbahn in 1941 B. Prüfung buchungen 31. 12. 1941 b) Sonstige Betriebskosten . .

schrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft g8n Ae Hinterlegungsstellen sin . Deutsche Bank, Bertin, Düssel⸗ dorf, M. Gladbach und Viersen, Commerzbank Aktiengesellschaft, Berlin, Düsseldorf und M. Glad⸗ bach, Delbrück Schickler & Co., Berlin,

Le21 ng zur vanptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Frettag, dem 26. Juni 1942, 11 Uhr, unseren Seschäftsräumen, Wiersen; Clörather Str. 3, stattfindenden ordent⸗ lichen Haupiversammlung ein. Tagesordnung:

die Unterhaltung enffaleenden Löhne für: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses

Innsbrucker Verkehrsbetriebe A. G.,

Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 21. Mai 1942 kommen bei der Ge⸗ —— eg2.s Berlin SW 61, Belle⸗ Alliance⸗Str. 6 und bei dem Bankhaus

Jaeanae & Fen Berlin C. 2, An der Stechbahn 3/4, zur Auszahlung:

Auf Gewinnanteilschein Nr. 14 zu

[9586] Frankonia Aktiengesellschaft vor⸗ mals Albert Frank in Abw.,

Beierfeld Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch - d— am 26. vormitta

89* 28e. 1 Gef schäftsraͤumen 894 vS. Vorzugsaktien lautend über

Bankhauses Hardy & Co. G. m. b. H., R. .“ 2 = R.ℳ 60,— Berlin W 8, Markgrafenstr. 36, statt⸗ Geüng r. ““ ordentlichen Hauptver⸗ uf Gewinnanteilschein

ammlung eingeladen. Tagesordnung:

19 436 11 084 56 188 25 374

.Treibkraftkosten. .Unterhaltungskosten einschließlich der auf a) Stlaßenerhaltung . b) Trcibkraftversorgungsanlagen 1“ 9 . oe) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . . cd]) Werkstattmaschinen . 8 39 Werkzeug, Geräte, Betriebs⸗ und veschäfisausstating ') Fahrzeughallen ... . . III1“ a) Soziale Abgaben 1 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke

. Aufwendungen für andere Betriebe, namentlich Nebenbetriebe.. .Abschreibungen und Wertberichtigungen: 1. Auf das Anlagevermögen: a) Absetzung für Abnutzung.. b) Bewertungsfreie Anlagegüter

191 000 8 8 Heimfallabschreibungen... 25 800 2 3. Abschreibungen wegen Konzessionsablauf 8 317 980 8 . Ve ersicherungskosten 1 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 1 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . Gesetzliche Berufsbeitärggeal... . . . . t X. Außerorbentliche Aufwendungen.... 85 1 I. Alle übrigen . . Zuweisung zu Rücklagen: a) Zuweisung an die Tilgungsrücklage b) Rücklage für E“ 8821 c) Aufbaurücklage .

: Gewinn: Gewinnvortrag.. Gewinn 19au1l1l ..

I. Anlagevermögen: R. 1. Straßenbahnbetrieb: Straßenbahn einschl. Linie, Inns⸗ bruck Hall: a) Bahnbetriebsgrundstücke.. Bahnkornper Betriebsgebäude E11“ b) Gleisanlagen ) Streckenausrüstung u. Eiche⸗ rrungsanlagen d) Betriebsmittel.. Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattg. Mittelgebirgsbahn: a) Bahnbetriebsgrundstücke.. Bahnkörper.. Betriebsgebäudrde. »b) Gleisanlagen . ⸗) Streckenausrüstung und Eiche⸗

8 2 20 und des Geschäftsberichtes des C. G. Trinkaus, Düsseldorf.

* Vorstandes für das Geschäftsjahr Viersen, den 28. Mai 1942.

1941 nebst Bericht des Aufsichts⸗ Pongs & Zahn Textilwerke

8 rates. Aktiengesellschaft.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Der Vorstand. verteilung.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. wahl.

Nr. 4 zu unseren Stamme-e aktien lautend über Reichs⸗

1. Vorlegung des Jahresabschlusses mark 1000,— mit 690 . per 8*8 8 1941 dah der Schluß⸗ gr. 10 % Sag. rechnung nebst Geschäfts⸗ und Ssseher 8g Schlußbericht der Abwickler und schl megs⸗ Bericht des Aufsichtsrats. zuschlag. .‚Entlastung des Aufsichtsrats und

der Abwickler.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine bis zum 23. Juni 1942 bei der Fe * oder bei & Co. G. m. b. H. hinter⸗ eg,e en egt haben. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 8 11856e“ Der Abwickler: Gustav Theiler. besteht aug folgenden Herren: Direktor 881 A “*“ ——vvRUUUVNDBDBr. Richard L. Sarrazin, Vorsitzer; 8 9. 8 1 [8547]. Rechtsanwalt Dr. Ludwig Ruge, stellv. E““ 9 H. Berthold Messinglinienfabrik Vorsitzer; Regierungsbaumeister a. D. Betriebsgebäude .. 1 und Schriftgießerei ASBG. Hans Gerlach; 82 Erich Leist. b) Gleisanlagen ..

ET“ v 8 en ges hh u“ 0) eg und Siche⸗ zum 31. Dezember rungsanlagen... =— = Carl grause. cd) Betriebsmittel.. Aktiven. 3

e) Maschinelle Anlagen... Anlagevermögen: nemÜmnönnöö— f) Werkzeug, Geräte, Betriebs⸗ u. Bebaute Grund⸗ [8072]9. Bundesfilm A. G. Geschäftsausstattung

stücke 325 980,— Bilanz zum 31. Dezember 1941.

; 2. Seilbahnbetrieb: Abschreibung 8 940,— 317 040 a) Grundstücke. Bebaute Betriebsgrund⸗- .Aktiva. 2ℳ 8 8 EC stücke 733 100,— Einrichtung e-Shez n.; —Büro⸗ und Atelierausstattung 5. Stand 1. 1. 1941 7 087,60 0e) Elektrische Einrichtung ö“ 1 Zugang.. 8 844 180 f) Werkzeug, Geräte, Betriebs⸗ u. Werkzeuge und Aus⸗ 8 ——— 9 15 002 15 032,J5

Geschäftsausstattiung. 11 258,08 25,— .Kraftverkehrsbetrieb: 26 260,03 15 907,40

1 *) Treibkraftversorgungsanlagen. Abschreibung 11 258,03 Abschreibung . 3 545,86 ) Betriebsmittel.. Schu 3 Fesg Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1SS. . Stand 1. 1. 1941 ʒ s Zugang 942,26 Abschreibung

223,57 Abschreibung. 542,26

Beteiligungen ———— Umlaufvermögen:

Wertpapiere. 9 025,— Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Abgang .

75 587 102 600 526 550

1 458 446

75 587 102 600 527 332

1 440 895

100 700 Uen [957 1 Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗Artien⸗ gesellschaft Gemeinnützige Baugesell⸗ schaft, Gotenhafen. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Hiermwit laden wir unsere Aktionäre Geschäftsjahr 1942. zu einer außerordentlichen Haupt⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ versammlung am Montag, den sammlung und Ausübung des Stimm⸗ 22. 6. 1942, 10 Uhr, in den Räu⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ men des Amtsgerichts Gotenhafen, tigt, welche bei der Gesellschaft oder Zimmer 15, ein. den unten bezeichneten Stellen während Tagesordnung: der üblichen Geschäftsstunden ihre Ak⸗ 1. Beschlußfassung über die Reichs⸗ tien hinterlegen. markeröffnungsbilanz vom 1. 1. Die Hinterlegung hat so zeitig zu 1942. 1 1 erfolgen, daß zwischen dem Tage] 2. Sesches sastche über eine Kapi⸗ der Hinterlegung und dem Tage der tal 1eheens Hauptversammlung drei Werktage Gotenhafen, den 28. Mai 1942. frei bleiben. Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗Aktien⸗

Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ gesellschaft Gemeinnützige Baugesell⸗ tien bei einem Noötar ist die Beschei⸗ schaft, Gotenhafen.

nigung des Notars über die erfolgte Der Vorstand. Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ Heinrich Plett, Vorsitzer.

paaMN»ööö&qẽ

[8338]. Dberwiehler Kunstwollfabrik Carl Hans & Co. A.⸗G.,

Oberwiehl (Rhld.).

Bilanz am 31. Dezember 1941.

Aktiva. I. , .Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude.

Zugang..

16* + 17551 5,43

5. Soziale ö 24 017

655 532 2 876 350 en

43 313

729 305 Pg + 2 650 54 894 350— e“] 5 70 55 28 070 5 + 15 813 2 16

Rℳ 3,—

203 973

289 423 493 397

15 777 15 258 49 755 6 121 404 280 4 891 157 306 59 450

lautend über R. ü 100,— mit 696 8 = ab 10 % dapitalertrag. steuer RER. —,0 ab 5 % Kriegs⸗ zuschlag R. —,30

33 190 33 190 191 000 25 800

317 980

103 300 228 650

103 300 198 650

4 925 415 000 72 579 31 040

23 500 29 000 29 600 7 545

17 581

4 925 415 000 69 000 31 040

23 500 29 000 29 600

104 175 70 740 222 810

7 207 35 254 509

397 725

333 716 3 684 293

.„

Rℳ Erträge.

Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 1 1 8 2. Aus dem Güterverkerrr 3. Sonstige Einnahhmten..

88 e. Einnahmen aus dem Seilbahnbetrieb: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr.. 6 529 .Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. 23 970 2. Sonstige Einnahwen . .

Einnahmen aus anderen Betrieben, u. 1“”“ Außerordentliche Ertrulee. ..

Sonstige Erträge... 11“ Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 16“ ö““

2 741 945 4 668 22 7822

——

436 252 6 682

7 545

2 769 397 309 270

17 581 167 962,— 125 523]¾

23 470 19 240

442 935 27 627 42 108 13 746 79 207

3 684 293

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, d . sabschl ß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den esetzlichen Vorschriften.

München, im April 1942. Süvveutsche Treuhand⸗ Gesellschaft A.⸗G.

Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schick, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat hat den Jahresabschluß gebilligt. Er setzt sich zusammen wie folgt: Dr. Egon Denz, Innsbruck, Vor⸗ sitzer; Dr. Hermann v. Tschiggfrey, Innsbruck, stellv. Vorsitzer; Edmund Christoph, Innsbruck; Dr. Walter Kapferer, Innsbruck;

Dr. Josef Ofner, Innsbruck; Josef Schwarz, Innsbruck. Der Vorstand. Dita Fein sdhseracbels Dr. Walter Millonig.

5 021 44 515,— 7 912,— 52 27,— 703,—

16 115 18 790

287 946

Abgang

6 575 13 323

358 935 72 848 489

Abschreibung . b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ Ve* 6 1 Abgang 7 912,— 8 Abschreibung 4 408,— 12 320,— 2. Unbebaute Grundstücke . . . 3. Tessehe und maschinelle Anlagen. 8

Zugan .

4. Obusbetriel..

5. Andere bebaute u. unbeb. Grundst.

6. Andere Betriebe, namentlich Ne⸗ benbetriebe: v14* 15252* “) Werkstätte f. d. Straßenbahn⸗

124 059,—

163 468 14 585

111 739

2 905 25 400

209 633

27 600

2 569 + 4210 73 319

12 003 85 322 50 12 983 5 50 11 184,— 4 453 34 15817 32 5 159 34

9 92 Halbfertige Erzeugnisse 1 000 Fertige Erzeugnisse. 127 90 Forderungen auf Grund von 6 s Warenlieferungen und Lei⸗ 1 236,— Forderung an den Vorstand . 1 181 90 Forderung a. d. Aufsichtsrat . 2 757 66 Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben. 4941½1 Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen..

3 180

92 550 92 550

Umlaufvermögen: Rohstoffe 57 811,18 Halberzeugnisse 14 396,20 Lager und Fer⸗

tigwaren. 8361 678,13 Grundpfandforderungen. Gegebene Anzahlungen . Liefer⸗ und Leistungsforde⸗

ümhe, ... 187 81 85 Forderungen an Konzern⸗

unternehmen.. 17 790/ 83 3 1 p E111“““ . 15 550 19 Passiva. ss Barmittel .. 28 189 87 Grundkapitall. . Sgg Bankguthaben.. 240 902 12 Gesetzliche Rücklage... I 3 Aktive Abgrenzungen 18 036 33 Rücklage für Ersazbeschaffung 200,48 6.

Rückstellungen ... .

2 891 605 02 Empfangene Anzahlungen. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und.

Abschreibunng .. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Grthaft gastattern EEööö““

7 325 771 486 75] mgeh 8 969 b.“ 2. Witte Aktiengejellschaft

578 82 90 4 832 27 8 Brandenburg (Havel)

21 249 47 . + 375 266 23 ꝙ+† 45 486 6 733 938 Bilanz am 31. Dezember 1941. 8 8 9. Konzessionen, Rechte.. 1— TI 2— 1 Aktiva. RAℳ

18 71314 n 18 1 005 19 8* 5 739 206 84 578 813 90]—9 370 433 966 + 45 486/ 08 6 733 940 .“ 1“ 57 207 97 IEqee 155 579 63 Lagerplatz.. 38 600 . Wertpapiere.. 111“ 39 563 65 Gebäude 1. 1. 41 60 986, 20 752 795 80 Abschreibung 1870,— 1 160/08 Maschinen und maschinelle. 17 048 Anlagen 1. 1.41 2 970,— 88 88 18 Abschreibung 980,— 11 Werkzeuge, Betrlebs⸗ und yibww . . Geeschäftsinventar 1. 1. 41. 2 499,—

751 751 + 771 486 05

7 325 7. Bewertungsfreie Anlagegüter. 8 8. Im Bau befindliche Anlagen..

5739 205 84

2. des § 15 (Wahl des Vorsitzers des Aufsichtsrates und seiner Vertretung).

8. des § 16 Absatz 2 (Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrates). 1

4. des § 21 Absatz 5 (Streichung der Vorschrift unter d). 8

V. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942. Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Finenegag der Aktien bis zum 20. Juni 42 während der üblichen Geschäfts stunden bei den nachstehend genannten Hinterlegungs⸗ stellen entgegenzunehmen:

Deutsche Bank, Berlin, Hamburg, Bremen, Frankfurt a. M. und

Erträge. Gewinnvortrag ... Kursgewinn a. Wertpapiere 62 Imnsen . 40 Delkredere.. W iuswetspflichger r Roh⸗

199 469 43

überschußs.. 43 250 573 30

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

8 969

433 885 51 68 000 7 377 32

Abschreibung . II. Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 417 307 50 Halbferti ige Erzeugnisse.. 29 139 49 Fertige Erzeugnisse (Garne) . 25 946 93 Werxtpapiere ..

5. Nom. R. 12 000,— eigene Aktien

.Hypotheken ..

Von der Gesells schaft geleistete Anzahlungen

. Forderungen auf Grund von Warenlieferung gen und Leistungen.. Wechsel.. . . Schecks.

472 393 92

12² 373 60 12 000— 5 077 57 2 328 15

98 287 96 1 338 75 6 084 38

II. Umlaufvermögen: 59 116

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Kassenstand einschließlich Feftscheckguthades . Andere Bankguthaben 7. Sonstige Forderugngeeen . .

III. Posten der Rechnungsabgrenzug

1. 8 4 Anzahlungen der Ges sellschaft 5.

16 000

. 8 .

1 697 642 72 973

—y

8 504 557

Passiven.

Grundkapital: 2 950,—

Vorzugs⸗ aktien. Stamm⸗ aktien 1 400 000,— 1 Gesetzliche Rücklage.. eeeeeö.“] Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Bankschulden.. Empfangene Anzahlungen Liefer⸗ und ben.. 8 Sonstige Schulden ... Passive Abgrenzposten. Reingewinn: Gewinnvortrag 4 470,39 Neugewinn. 108 051,29

350 000,—

750 000

280 000 25 000— 201 250,—

400 833 35 33 156 05

V 43 029 39 4 267— 41 547 55

112 521 68

2

Gewinn⸗ und Verlustkonto am , 31. Dezember 1941.

891 605 ,02

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Sozialabgaben.. Anlageabschreibungen... Andere Abschreibungen. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗

dungen.. Reingewinn:

Gewinnvortrag 4 470,30

Neugewinn. 108 051,29

R.ℳ F 693 147,98 29 998 65 31 521 60 11 422 90 376 187 79 4 788 ,25

395 200—

112 521

1

Erträge. Ausweißpflichtiger Roh⸗ vSZIö11 Zinsmehrertrag].. Außerordentliche Erträge Beteiligungserträge.. ewinnvortrag.

654 588 85

324 440 64 15 574 39 296 156 50 13 946 93 4 470 ,39

1

Nach dem abschließenden meiner

pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗

654 588 85

Ergebnis auf

Ausweispflichtige Steuern.. 8

Leistungen... 8 51 Sonstige Verbindlichkeiten. 8 Rechnungsab grenzungsposten. Reingewinn: Verlustvortrag aus 1940. Neugewinn in 1941

7 902,80

91 50 61 201 97

Gewinn⸗ und Verlustrech nung zum 31. Dezember 1941. Aufwand. vobe Verlustvortrag .. . 5 Löhne Gehälter, Gagen. 5 Sozialabgaben... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen

7 994,30

EA 7 902 39 539 727 07

4 488 4 408 Gesetzliche Berufsbeiträge .. 72 Außerordentl. Aufwendungen 3 476 Reingewinn: ..“ Verlustvortrag aus 1940.

Neugewinn

in 1941.

7 902,80 7 994,30

50 05

Ertrag. eäiieter Rohüber⸗ schuß. 1“ 29 Zinsmehrertrag 24 Außerordentliche Erträge . 52 505 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Berlin NW 7, den 18. April 1942. Mitteleuropäische Treuhandgesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Parthey, Wirtschaftsprüfer.

8 Passiva.—

I. Grundkapital ... Rücklagen: 1. Gejetzliche Ruücklage 2. Rücklage für Aktientilgung.. 1“ 3. Rücklage für Erhaltung 5 Bahnanlagen eeogse vvsevenn 4. Aufbaurücklage ... FüeW 5. Andere (freie) Rücklagen. 8 8

IV. Rückstellungen: 1. Für Körperschaftssteuer.. . 2. Andere Rückstellungenü..

lstock: 1. Heimfallabschreibungen ... 8 2. Abschreibung wegen Konzessionsablauf .

VI. Verbindlichkeiten: 1. Aus Lieferungen und Leistungen.. 2. Sonstige Verbindlichkeien..

VII. Posten der Rechnungsabgrenzuggg

V. Heimfal

VIII. Reingewinn: Vortrag aus 1940 (einschließlich R. 5490,78 Reingewinn 1941l .

5 II-. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: 1. Ibse zung für hie un; 2. Bewertungsfreie Anlagegüter

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

3 297 168

443 750 173 700 141 480 222 810 8 157

697 095 366 395

6 581 32 157

36 728

8 951 33 72 005 2

79 207

254 509

78 64

2 493 750

989 897

3 994 264 372 976 68 885

159 959 91 106

333 716/5

S8170 840 T7

8 504 557

01

Aufwendungen. I. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb: 1. Verwaltungskosten: 8 Gehälter, Löhne und sonstige Bezüge ) Sonstige Verwaltungskosten ..... h geheter Löhne und sonstige C1“” b) n Betriebskosten ... 11“

2. Betriebskosten: a

3. Treibkraftkosten... 4. Unterhaltungskosten einschl. der auf die 11414a* b) Gleisanlagen .. 1“

c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen 1“

¹) Betriebsmittel (Fahrzeuge) .. ““ oe) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 1 8 1 8 Werkzeug, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung g) Grundstücke und Gebäude .... .

5. Coziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben . . b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke II. Aufwendungen für den 1. Verwaltungs⸗ und Betriebskosten:

2. Treibkraftkosten

726* b) Seile.. o) Betriebsmittel (Fahrzeuge). 8 Maschinelle Anlagen... ) Elektrische Einrichtung . . .

ünterhaliung entfallenden 1

3. Unterhaltungskosten einschl. der auf die unterhaltung entfallenben Lohne füt:

a) Gehälter, Löhne und sonstige Bezüge. b) Sonstige Verwaltungs⸗ und Betriebskosten

538 876

129¼ 590 12 585]%

I

121 407 69 236

66 183

15 521

58 732 16 990

28

6 955 ¼ 74 021 5 51 4326

162 890⁄¼

3 501 22

30 221/˙5

67 93

76

Er. Aℳ

190 644

605 060

344 543

142 181/6

04

83 549 57

Zugang.

5380,—

Abgang. 350,—

—5030,—

Abschreibung 908,50

Kurzlebige Wirtschafts⸗

güter Zugang 9 890,73 Abschreibung 9 890, 73 „Umlaufsvermögen:

Warenbestand... Bestände für den Fuhrpark Wertpapieer.

von Warenlieferungen u. qCVöb565

2 Reichsbank, Post⸗

““

Passiva. Aktienkapitaal. Rücklagen:

Ge sethliche Rücklage. Reservefonds I. . Erneuerungsfond.. Rücklage für Er atbeschaf⸗ fung... Delkredere. Anzahlung von Kunden . 8

Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen... Sonstige Verbindl. cchkeiten, Rechnungsbegrenzung Gewinnvortrag 29 149,85 Gewinn 1941. 46 104, 12

101 508 5382

4 833

2 800

187 831 17 7 608 88 4 237 45

16 542 04 75 246/42

501 982 68

120 000

12 000 64 000 40 000

2 570 10 000 614

137 400 8 377 331 766

75 253

501 982 ,68

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Sozialbeiträge . . . Abschreibung auf Anlagen Steuern..

Beiträge an erufsverire⸗

R. 106 115 6 731 13 649]2 47 231

(Theodor Richter, Brandenburg.

schriften. Berlin⸗Charlottenburg 9, Rognitz⸗

straße 12. F. Schade, Wirtschaftsprüfer.

Für das Jahr 1941 kommt eine Di⸗ vidende von 10⁰% zur Ausschüttung.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Kreishauptmann a. D. Dr. Heinrich Jani (Vorsitzer), Dresden; Frau Klara Witte, Brandenburg; Direktor Dr. Hans Stenz, Berlin; Direktor Erich Witte, Dresden.

Vorstand der Gesellschaft ist Direktor

Brandenburg (Havel), 23. April 1942. H. Witte Aktiengesellschaft. mmmmeaeemnssnmmmsmmnmnmnmnmnmnmnmnnnn»v

[9408] Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft (Hamburg⸗Amerika Linie). Außerordentliche Hauptversamm⸗ . der Aktionäre am Dienstag, dem 23. Juni 1942, 9,30 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft in

Hamburg. Tagesordnung: I. Wahlen zum Aufsichtsrat. II. Entlastung der ausgeschiedenen Aufsichtsrats⸗ und Vorstandsmit⸗ lieder. .Beschlußfassung über die Um⸗ . der 13 700 Stück Vorzugsaktien zu je Rℳ 100,— in 1370 Stück Stammaktien zu je Rℳ 1000,—, unter Auf⸗ hebung der Vorzugsrechte der Vorzugsaktien (Beseitigung des Mehrstimmrechts und der Vor⸗ Iahs eechc, bei der Verteilung es Gewinnes und des Abwick⸗ lungsüberschusses) und ent⸗ sprechende Aenderung der §8§ 5, 21, 26, 28 der Satzung. Gesonderte Abstimmungen der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre gemäß § 146 Absatz 2 Aktien⸗

esetz. .Frmüchtigung des vates, - weitere Aende⸗ rungen der azung, die durch

III.

Köln,

Dresdner Bank, Berlin, Ham⸗ burg, Bremen, Frankfurt a. M. und Köln, Bremen, Frankfurt a. M. und Köln,

Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin,

EGö Wirtz & Co., Ham⸗ burg, Delbrück Schickler & Co., Berlin, Münchmeyer & Co., Hamburg, Pferdmenges & Co., Köln, Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Gebrüder & Co., Ham⸗ urg, Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ burg.

Aktionäre findet statt am 11. August 1942 um 12 Uhr im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Hamburg. Tagesordnung: weite Abstimmung. estätigung der Beschlüsse der Aktio⸗ näve in der außerordentl ichen Hauptversammlung vom 23. Juni 1942 zu III (Umwandlung der Vorzugsaktien) und zu IV 4 (Strei⸗ chung der Vorschrift des § 21 Ab⸗ satz 5d der Satzung). Gesonderte Beschlußfassungen der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre ge⸗ mäß § 146 Absatz 2 des Aktien⸗ gesetzes; Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrates, etwa weitere erforder⸗ liche Aenderungen der Satzung zu beschließen. Die Ausgabe der Einlaßkarten und Stimmzettel zu dieser Hauptversamm⸗ lung erfolgt gegen Hinterlegung der Aktien bei den obengenannten Hinter⸗ legungsstellen bis zum 8. August 1942. Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird auch dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einer

Commerzbank, Berlin, Hamburg,

Eine zweite Hauptversammlung der

4 Kassenbestand einschl. Reichs bbank⸗ u. Postscheck⸗

guthaben . . . 1 . Andere Bankguthaben . .Soastige Forderungen..

2 232 70 8 520 70 1 578 05

882 958 88

0 00929529229uà2—272

Passiva. Grundkapital: 300 Vorzugsaktien zu nom. ER.ℳ 600,— . 200 Stammaktien zu nom. R. 600,— .

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen... 2. Sonstige Rücklagen .. Wertberichtigungen: 1. zum Anlagevermögen NTN.. . 3 975 2. zum Umlaufvermöogen. 3 248— Rückstellungen für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen, von Kunden geleistete. 2. Auf Grund von Warenlieferungen und stungen.. 1“]“ 3. Sonstige Verbindlichkeiten. . 18 bewin⸗ die der Rechnungsabgrenzung dienei . ewinn: Gewinnvortrag aus 1930 . Reingewinn in 191l.

180 000 120 000

30 000 190 000

2 940

76 831 16 037 08 95 8097 6 728 30 29 936/11 27 367 12 882 958778 41.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum?

Bage heggsge glch abi

Löhne und Gehälter... 305 931 43 Gesetzliche soziale Aufwendungen 22 733 47 Abschreibungen auf das Anlagevermögen . 24 845 84 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom T 124 815 29 Beiträge an Berufsvertretungen... ““ 1 424 25 Zuweisung zur Rücklage .. . 10 000 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940 .

Reingewinn in 19441

.

.

8

.

SSEUAF52⸗

29 936,11 27 367,12

57 303 23 547 053,51

29 e- 500 663 25 778 99 15 675 16

547 053,51

ö . Gewinnvortrag aus 1940 . . . Ausweispflichtiger Rohüberschuß. . Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteig gen . Außerordentliche Erträage...

Oberwiehl, den 20. April 1942. Der Vorstand. Dr. Gustav Adolf Walter. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

85 der Zusammensetzung unserer Auf⸗ sichtsratsmitglieder sind nicht eingetreten. Berlin, den 20. Mai 1942.

sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

anderen Stelle bis zur Beendigung der Hauptversammlungen gesperrt werden. Hamburg, den 1. Juni 1942.

1 591

die Beschlußfass süng u 1 er⸗ es

tungen. forderlich sind, zu ließen.

Gewinnvortrag 29 149,85 46 104,12

†) Werkzeug, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfisaussattimg ia g) Grundstücke und Gebäude 3 9 1111“ 1 8 885/03 6 593

75 253

setzlichen Vorschriften. erlin, den 25. April 1942.

Hans Weber‧,

4. Soziale Ausgaben: a) Soziale vbgaben v;;s. F b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 1

Vorstand der Bundesfilim G

5 713

* 8 5775w1 1 9 ge Gewinn 1941.

IV. Aenderung der Wfebuuß und zwar:

Hamburg⸗Amerika Linie

250 573 30

. des § 11 (Befugnisse des Auf⸗ sichtsvates). ve

Der Vorstand.

Siegen, den 23. April 1942. 88 Wilhelm Demandt, Wirtschaftsprüfer.