4 8 1“ 8 1 u * “ 1
Nr. 125 vom 1. Juni 1942. S. 3
v 11“
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 1. Juni 1942. S. 4
Reichs⸗ und Etaatbanzeiger
185511. [8325]. 1 8 d.- — 1 “
23 1 reichung des Dividendenscheins Nr. 10 (abzüglich der gesetzlichen Steuer) in Berlin 9 W““ 1“
*eekanne anr-heezen29 nül Koönigsberg 13 Eisenbahngesellschaft, veeeee“ n. & O. Lur Metallwaren⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. L8301. bX“ eb 2 3 8. Adolf⸗ Platz 3. 1 Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. für die Zeit vom 1. Oktober
“ EEEEE Der Alufsichtsrat besteht aus den Herren: Gegeraldireltor Dr. jur. Erih nesehachan vend Letzrcnsegin e, Sen vomb 0 1530 Pabderborner Elektrizitätswerk und Straßenbahn A. G.
Aktiva. 3 Dezember 1941. Lübbert, Schwante, Vorsitzer; Direktor Dr.⸗Ing. Erich Stephan, Berlin, stellvertr. 8 Bilanz vom 31. Dezember 1941. — . Jahresabschluß am 31. Dezember 1941.
* 8 Vorsitzer; Exzellenz Oberpräsident a. D. Dr. Adolf v. Batocki, Wosegau; Direktor Karl — —— goll. R4 8 — — ö b“ Bestände. . 1 8 EEE11 jur. Diedtich Fundt, Berlin; Pirektor Carl Stoephasius, . 8324]. Aktiva. R. ℳ Löhne und Gehälter . 1 100 — Stand am Abschrei⸗ Stand am Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ 8 1. Anlagen des Bahnbetriebes 8 erlin; Ober bürgermeister Dr. Helmut Will, Königsberg (Pr). 8b 1 ebadte Grundstücke. . „ 185 230 Soziale Abgaben.. 245 70 31. 12. 1940 Zugang Abgang prees 31. 12. 1941] bäude . 168 091,25 ⁴) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers G h Doͤn Vorstand bilden die Herren: Direktor Erwin Münz, Königsberg (Pr); Unbebaute Grundstücke.. 15 000 E-* 495 65 Fabrikgeb. 320 678,45 und der Betriebsgebäude: Stand am 1. Januar 8 Direktor Ludwig Ziehm, Königsberg (Pr). u11222 68 235— Steuern .. ... 1 708 76 e hhhs Büeäftn Unbebaute 1166““ b11“ Der Vorstand. 8 b 3 Elektr. Licht⸗, Kraft⸗ usw. Verschiedene Unkosten 2 247 55 Vermögen. E Grundstücke. 12 749,40 ““ 8 u“ b AnlaeeF .. 1 Abschreibungen.. 1 966 — J. Anlagevermögen: 1 Maschinen und 8 1 1 1n5 2 [8548]. ETööb 8 16 134 — Gewinn 1 069 75 A. BV Ig ben.. 8 8 eee “ 345 96] 11 310 8 8. Julius Schürer A.⸗ G., Augsburg. Beteisgung. . 8 b. 210 000,— . 8 833/41 1 . Wve.; — 782 462 77 88 8 782 462 8 Be⸗. 8 ...... 775 ; z 31.: g 8 ⸗, Hilfs⸗ u. etriebs⸗ 24b abrikgebäuden r . 11u“ 1B8.“ ec) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen G“ 51 309 — — webe, 8 ne 8 “ nee 8 Pam⸗ u. Fertig⸗ Beiträge been 1S. 3 800— Vaulichkeiten EEA 1 294 552 54 11 861 24 1 306 413 Geschäftsaus⸗ d) Bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗ Aktiva h 1 erzeugnisse . 468 955 22 Warenrohgewinn.. 402 71 2. Maschinen und maschinelle An⸗ 1u schließlich Verwaltungszwecken oder Werk⸗ 8 EEböööö.. 4 680, 17 Mieterträgge.. . 4630 70 lagen:
8 2 ohnungszwecken dienen . . . . . .. 1 ““ 7 707 WW“ b . 1 orderungen auf Grund v. pevr ir ver pes a) “Kraftwerk ..1 046 684 54 229 05 1 04 59 Fehante Crundstache: 8 e und 8 üasüies b) Leitungsnetz. 7 303 098 76 138 884 57 1 v 7 349 313/14
a) Wohngebäude: Stand am 1. Januar 1941D 18 . “ . 1 . 8 * 8 ZZ“ Beteili 500,— 8 Abschrei 56 EEEIE1“ 203 452 988)] Neuß, den 15. März 1942. 0) im Bau befindliche Anlagen “ 88.g. g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ desChteihung ͤͤ / 8 ““ Sneaee. ö6“ 26 804 40 Der Vorstandd. und Anzahlungen.. .. 8 guthaben 8. 50 000,— ausstattuuuinnggg .. . 23 872 b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand 1““ V Sonstige Forderungen .. 3 420 57 Hermann Werhahn. Robert Lonnes. 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ * LI1I V 8 h) Andere bebaute und unbebaute Grundstücke.. 86 12 609 am 1. Januar 19ͤ0l0ll.ltll.. 6 11A1“A“ 2 203,46 Bilanz zum 30. Zeptember 1941. schäftsausstattinng 93 161 66, 20 67687 35]+⁊1 108 333 18 1 ö 8 Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: h254242* — 1 . Postscheckgguthaben. . . . 10 293 16 1b Pten 0s i8 2818 2 öö Uageverms⸗ a) Betriebsmittel (Fahrzeuge, kurzlebige Gegen⸗ 2 —3o 51— . be.. 75 eeae g-v; 9 V 63 V 62 88 gens . . 336 250, ee stände): Stand am 1. Januar 1941 . 15 426/40 bbbe11ö1ö11“]; 20 075 374 096 Bankguthaben .. ... — Grundstück 110 000 — B. Straßenbahn und Nebenbetrieb — 1 F*“” 18 810,— 11ebb-.“— — ²500 000 Posten der Rechnungsab⸗ Wirtschaftsgebäude 15 056,— V 8 (Kraftverkehr): Umlaufvermögen: 34 236 40 8 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am grenzungC üs Abschreibung.. 466,— 1. Anlagen des Straßenbahnbe⸗
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ Abschreibung . .. 8 34 235 40 wut e e shesett eWN 1 Avale 6 000,— Z2 Ceschäftsausstattimg 2 505,— ““
stoffe 24 974,34 b) Betriebsgebäubde: S 111“ 1 11A146“ 88 1 e“ 8 4 Abschreibung S e“ 77 39016 65 000 8 “ 8 255 555— — 1 ssiv Abschreibung. schließlich des Bahnkörpers 8 8 zeugnisse. 51 721,97 3. Beteili 111“ 2 8 Abschreibun Hese-ie 8 1 Passiva. 1 Wertpapiere d. Anlagevermög. 8 und der Betriebsgebäude. 714 150/18 — 718 910/32 “ h11166“ 1 G ““ . Aktienkapitl . Warenbestände 502,71 b) Gleisanlagen . . . . . . . 2424 431 80 2 424 431 80 b“ 35 535,70 1 11u“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand 1 Rücklagen.. — Eigene Aktien (Nennbetrag 9) Streckenausrüstung und 8 — 52,01 8 8 81vö1 1X“ 68 655 1I5852520ZO4* 1 1 — Wertberichtigungen . . .ℳ 600,—) 300 —6 Sicherungsanlagen .... 747 861 42 8 747 861 42 Umlaufver⸗ 1 an Konzernunternehmungen. 8 1 900 ͤ vefrgrhnd ““ en. vn Grundstücke, die ausschließlich mögens. 61 882,— 4““ 952 371 Abschreibugn] y . 1 267 50‧ 1 9 S Verlustvortrag. 10 81225 Verwaltungs⸗ oder Werks⸗ Von der Gesell⸗ 8 zürgschaf 8 8 G Wertpapiere des Anl b 7 . lieferungen und Lei — “ ’ 6 wohnungszwecken dienen. 17 578 S. L=-. 4 110 972 tpapiere des Anlagevermögens ... 145 217 stungen Se⸗ 88 47 114 82 lungsz 5 schaft gelei⸗ 74 Umlaufvermögen: 3 u sterstltzungseinrichtiung 135 837 48 3 8) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . 1 116 731 5 stete Anzah⸗ 1“ Verbindlichkeiten. Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 500 460 2 8 5 hlun 5 80 694 18 Passiva. 1) Werkstattmaschinen und ma⸗ 8 lungen. . 5 005,25 4A4“ 1 600 000 Halbfertige Erzeugnisse 357 386/ 54 ö bindlichkei⸗ Grundkapital.. 30 000 — 16“ schinelle AnlagenF. 2 059 Forderungen a Rüciagen: 1. Gefesliche Füclage .. . . .. 85 000 — Fertige Erzeugnisee..... 256 893 67 1 114 740 v1öAXA“ Seg. Rücklage. 1 Jb“ I“.““ Grund von . Andere freie Rücklagen... 3 v1“ 1“ potheken . un eschäftsausstattung. f g9 230 87172 315 871 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... 14 948 Posten der Rechnungsab⸗ V Verbinblichkeiten auf Grund I 2. Anlagen des Kraftverkehrsbe⸗
Warenliefe-⸗ Rückstellung für noch zu zahlende Gewerbesteuer — 12 000 Forderungen auf Grund von Warenlieferun V 8 8 6 L gen und 8 grenzung ... 23 156/07 ; 3 368 67 — 88 —
Been und “ “ Erneuerungsstock: Stand am 1. Januar 1941.. 399 362 13 ““ 533 298 8 Gewinn 1941 nach Zuwei⸗ C “ 5 e. 02 b wiegn ,8. rundstücke und Be⸗ ehsel.. 8 952,50 Erlös aus Altmaterialtl. . ä. 19 337 30 Wechseltll. ʒ. . 7 909 5 sung an Rück⸗ Vorschüsse auf Beiträge .. 1 900 — riebsgeblgude ö“ 2 056
e Postschea EIII ““ Gewinnvor “ —
8 ann. u““ Entnahme für Erneuerungen.. 16 643 412 819 Tb“ einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ trag 1940 92 310,62 133 813,75 47 114 82 „ Betriebsmittel Fahrzeuge). 281 786
G I Rücklage für Erhaltung d “ — — ó0 I ‧ 44*“ 48 537 96 le 6 000,— — “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung e“ ; 3 Bankguthaben 217 794,36 ge für Erhaltung der Bahnanlage 553 200 Andere Bankguthaben.. 658 668 630° 707 206 1 gi 8 1 302 731 22 per 30. September 1941. 8 PHerte naschenn. Sgeer
*
Anlagevermögen:
n; b e) Betriebsmittel (Fahrzeuge) .. 8 548 645 Haftsg 2 f) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. “ 53 398
21 144 84 6 09, 1 b 27
bla 559 50
124 242 05 Tüe ö. L4““ 1 914 568 8 öö 8 8 “ 11 413,60 438 642 26 Nicht erhobene 11“ 2 159 Aktives Uebergan skonte. 1b 9 381 b Gewinn⸗ n. Verlustrechnung 19444. —— ) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ — Sonstige Verbindlichkeiiiitiennn ... 212 059 8 3689 878 — Soll. R.ℳ und Geschäftsausstattung. 462 461 41 1.“ ö Reingewinn: ““ aus dem Vorjahr 7270 8 Passiv 3 8 Soll. RAℳ , Löhne und Gehälter 1 320 V J hüees. renzung dienen... 11126““ 287 assiva. 1 . “ 1XX“ 8 8 vve2 Rückgriffsrechte aus weiter⸗ Bütgschaftsverpflichtungen R.ℳ 1 250 000,— göbö 88 295 Grundkapital 1111“ . x 2 100 000 Feöhane. b G . 4 u“ n 88 88 1“ Anlagen. 1 966 8 18 5 344 230 84 10 997 31 209 155 794 05 5 006 665 gegebenen Bechseln und “ 70572157 Nüclagen; S Soziale Abgaben .. . . 176 554 86 ginsen .. Sachanlagen insgesamt 15 885 335 95 189 459 22 108 705 35 446 365 17715 519 724 ürgschaftsverpflichtun⸗ 1u““ Gewinn⸗ und Verlust Gesetzliche Rücklage 256 869 8 3 Abschreibungen auf Anlage 56 686, 06 Ausweispflichtige Steuern. C. Beteiligugeen.. 3 501 — 3 501— 3 501 gen Rℳ 14 685,95 — — erlustrechnung vl““ 100 000— . 8 Andere Abschreibungen.. 5 679 25 Sonstige Steuernnr.. D. Andere Wertpapiere des Anlage⸗ 1“ 1“ Rücklage für unterbliebene Reparaturen und Ersatz⸗ insen, Diskont, Skonti.. 24 046 33 Alle übrigen Aufwendungen. 9 vermögens (Aktien einer Konzern⸗ 8 8 beschaffungen iuiuiuiw. . ... 200 000 556 869 90 1 teuern vom Ertrag und Reingewinn.. öF 301 575 10 “ 301 575 301 575 Rückstellungen für ungewisse Schulden... LAAA6“ 1 “ Vermögen s2235 629 75 16150 712 05 . 15 824 800 Anzahlungen von Kunden .. . . 8 384 02 LSWSWPeiträge an Berußsvertre⸗ - 82 22.
395 584 † 8 8 22 b . 8„ 5 8 8 . . . . u“ 1 4 3 6 . J 88 90 000,— ; 5 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen b 1 FIC1616 3 846 Haben. V II. Umlaufvermögen: 1 agen 90 000 2. Soziale Ausgaben: SststurWööö. 3 1 78 278 84 8 Lußerordeniliche Aufwen⸗ Vergütung nach 8§1 der Satzung V 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . 267 463
Sx “ W 8 “ “ zohlfahrts⸗ 29 394,14 1 Sonstige Verbindlichkeiten. E11““ 1 89 503448ZS dungen .. . . . .. 70 000 — Ausweispflichtig. Rohüberschuß 3 Wertpapiere.. .. 116“ Rückstellungen f. ungewisse 11A“*“ 64 575,66 93 969:8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 15 596 87 an Rücklagen 99 700 Mieteinnahmen. . 5 359 62 Anzahlungen. 1111414“*“ 8041— Schulden 112 432 11 8. 4*“*“ 0 Gewinn: Vortrag aus 1940 .. 33 951 27 ewinn 1941 nach Zuwei⸗ 8 7823 99 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 457 820/74 bindlichkeiten: „Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe 199 448 52 Reingewinn 19aaal 142 564 29 176 515 56 8 sung an Rück⸗ 3 4 8. Forderungen an Konzernunternvehhmwen . “ 844 649 e Kosten für die Unterhaltung, 8 1 8b Neuß, den 15. März 1942. Ferdeg 897 Verbindlichkeiten a. Grund 1 1 f rhaltung, Erneuerung und Er⸗ 8 1 lagen . . . 41 503,13 . u +RN““ — 537 von Warenlieferungen u gänzung: . 3 ““ 3 689 878,67 Gewinnvortrag Der Vorstand. Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben„„ 13 754 Leistungen 17 952,17 “ a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 8 “ 1940. 92 310,62 133 81375 Hermann Werhahn. Robert Lonnes. 1 483 848 “ Verbinblichkei⸗ 9 Bahnunterhaltungsarbeiter 65 553,39 31. Dezember 1941. 1 1392 698 58 Nach dem abschließenden Ergebnis 11 31 847,16 3 079 588,47 ten gegenüb. 6 her “ (Fahrzeuge), der 1 v“ 1 — — meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . . . . . . .. 25 228 28 Konzern⸗ n .. 8 8 Aufwendungen. ERN ₰ 8 8 Haben. der Bücher und Schriften der Gesellschaft Bürgschaften R.ℳ 1000,—, Scheckobligo R.ü 3217,65, Wechselobligo R. ℳ unternehmen 56 186,74 W stätte Js er Löhne der Söhne unb Gehalter . .. .. 789 366 Gewinnvortrag 1940.. 92 310 62 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8 FFr-TSn Sonstige Ver⸗ . d vrge vütas S- “ 8 Soziale AEbgabbbennn . . 56 192 Erträge nach Abzug der Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die 8 1“ 1 482 a2 bindlichkeiten 14 452,10 5 inleb, vees de 2 der Be⸗ . Abschreibungen: auf Anlagen “ . wendungen: ..... 1 286 095 64 Buchführung, der Jahresabschluß und der 8 8 Anzahlungen v. 1 schl ßlich d ch m ei⸗ „oo“ 119 081 1 Außerordentliche Erträge. 14 292 32 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ vb16161616166“ 6 .“ 4 6 000 000 Kunden 27,61 88 618 62 schließlich der Löhne der Werkstätten⸗ Steuern vom Einkommen und Vermögen. 528 410 1 1392 698 58 schriften. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen. ““ 3 . 657 839
V arbeiiititcertrt.. j 13 596,86] 160 398 59 Beiträge zu Berufsvertretungen ... .. 6 277 3 Neuß, den 25. März 1942. . 2. Gebundene Rücklagen. 8 88 450 000
Posten, die der Rechnung. „. 5. Sonstige Ausgaben 1199 07242 1048 479 74 Zuweisung zu Rücklagen und Rücstellungen. . . . . . . . . . . 180 000. 21Sab Liebenstein⸗Mariental, den Dr. Werres, Wirtschaftsprufer. 11116141XX*“] .... 4890 835 33 15688 674 “ ienen. 57 Aufwendungen für den Kraftwagenbetrieb: “ Gewinn: Vortrag von 10ob.. .33 951,27 .“ Der Vorstand ———— Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Stand 1. 1.1941 .J27785: Gewinnvortrag aus 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie Reingewinn 11l . . . 142 564,29 176 515,56 Nach d bschließenden Ergebnis [9622] ccää 991940. . 46 566,15 32 89n 16“ eh1616“ 3 283/78 ““ “ 8 8 — 1855 843 ,40 3 desh aasentss n senan. anf Aktien⸗Maschinenfabrik „Kyffhäuser⸗ Entnahme der bis 31. 12. 1940 angesammelten Abschreibungen auf Betriebsmittel (Fahrzeuge) Verlust 1941 12 766,43 1 3. Trecbkraftkosten⸗ ö“ 8 98 Grund der Bücher und der Schriften der hütte“ vorm. Paul Reuß, Artern. des Kraftverkehrsbetribes . 8 d1““*“ 161 559
““ 2 687,19 1 Erträge. * “ ; 1] 5 898 inbwe “ 4. Unterhaltungskosten einschl. „ 3 3 1 . Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft 9 230 598 Haftungsverbindlichkeiten a. h gskosten einschl. der auf die Unterhaltung Gewinnvortrag aus 1940. . . p 8 33 951 ,27 3 Lelen Ses und Nachweise ent⸗ werden hierdurch du der am Diens⸗ Zuführungen 1941 . . 538 477
1 201 574 02 e Kragerd4ds nch Aufwendungen.
Passiva. . Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Grundkapittl . 900 000 — 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit Rücklagen: Gesetzliche Rüdk⸗ sie nicht unter 4 aufzuführen ind
Wechselobligo u. Bürg⸗ entfallenden Löhne für: ahresertrag nach 2 szuwei inh Nuf. 5 3 8 1 ““ 84 5 E — a) Bereda deh cheag. . . . . 7740, 18 8 11“ “““ u“ ae 1 784 267 . sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ tag, dem 23. Juni 1942, vormit⸗ Sonderabschreibungen auf Grund von Steuergutscheine I 15 000 9 784 075 Rℳ 14 685,95 — — b) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge- eoe1144“*“ 1 19 772 12 “ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit tags 11 Uhr, in Artern in den Ge⸗ Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1 201 574 02 schaft) ausbeütstunig .. . . . . .... . Außerordentliche Ertrwäuge... . 17 852 1 er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft stattfin⸗ 1. Ruhegeld und Hinterbliebenenversorgung der Angestellten... 398 711 He 2gzag⸗ *) Grundstücke und Gebäube. .858,25 1 setzlichen Vorschriften. denden ordentlichen Hauptversamm⸗ 2. Sonstige Rückstellungen .. . . . . . ... . . 112 269 510 980 . . eeeeea bs 5. Sonstige Ausgaben. . 11 442 28 Augsb 1 855 843 Bad Liebenstein⸗Mariental, den lung eingeladen. Verbindlichkeiten: 8 jalnt Se;; b Fehbee56 21. April 1942. Tagesordnung: 1. Darlehen des Vereins „Ruhegeld und Hilfskasse der Pesag e. V.“. . 478 564 30
§ 132 Akt.⸗Ges. 11111412124242“ 15 907/ 41 Der Vorstand. ““ G F. Strecker, Wirtschaftsprüfer. 1. Herl eh des Geschäftsberichtes 1. Fwwahluggen 11 818 80
——-ᷓ—— Beiträ e an Beru Sv t t E11131“ 7 185 . 8 8 „ 1 4 8 „ B „ 1 vee-5— . „ . b ““ 8 “ “ 8972* Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Dem Vorstand gehören an: 1. Theo⸗ Kheusen n Sn d Pehreg. 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . . . . . . . . 82 317 42
— Ee “ 56 062745 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf. . bor Trenel, Marienthal; 2. Reinhard LuF, deg Aussichtsrates 4. Darlehen und sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 751 31] 755 451
11618-16 8,. v11111“*“” ZeS klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 8 Bad Liebenstein; 3. Franz Richter, Bad 2. Beschlußfaf ung über die Verwen⸗ VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 1“ “ 1 364
Se auf das Abschreibung auf Kraftwagen.. 34 235/40 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. LLiebenstein, als Stellvertreter. dung des Fäag gsenhns VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 . 11“ 1 252 44 Anlagevermögen... 34 925 22 Abschreibung auf Ggaragen 90 46 München, den 20. März 1942. 1 Dem Aufsichtsrat gehören an: 3. Beschlußfassung über die Entlastung Neugewiuimnmnn .. 308 817 84]% 309 070
Zinsen, soweit sie die Er⸗ Rückstellung für Gewerbesteuer.. . . .. “ Buagyerische Treuhand⸗Aktien gesellschaft, 8 1.Se Otto Reum, Bad Lieben⸗ des Vorstandes und Aufsichtsrgtes. Bürgschaftsgläubiger R. ℳ 1000, — n ö“ “ “ tragszinsen übersteigen. 8 850/ 40 Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. . G stein, Vorsitzer; 2. Fabrikbesitzer Rudolf 4. Wahl zum Aufsichtsrat. .
S Freie Rücklage... 22 8 8 ; 9* 8 Boerner⸗Sachs Barchfeld, stellvertreten⸗ 5 85 18. C1 57 508 72/ 8 g 46 Dr. Weber, ppa. Unger, Wirtschaftsprüfer. der Vorsitzer; 8. Bankdirektor Wilhelm 5. “ vsee. *) Angesammelte Abschreibungen bis 31. 12. 1940.
Beiträge an Berufsvertre⸗ Zuweisung an die gesetzliche Rückage... — Laut Beschluß der heutigen Hauptversammlung wird der Gewinnanteilschei 8 EEe11“*“ 8 176 52 Gewinn des Geschäftsjahrtrtve . 87 Nr. 9: unserer Aitien gi5 . 1 R. ℳ 1114“ lscheit “ .2.Nls e esgszshecg e. e een⸗ 8 Uhagh ges Abschlußprüfers Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941. . cl e 1 .
18 929 617
Gewinnvortrag 1— Gewinnvortrag Rℳ 5472,70) . Nr. 9: unserer Aktien Lit. B zu je R. ℳ 100 mit E.ℳ 4,50 1 8 2 H 8 8 1 „ 2 1 6 7 534 . . 4 aus 1940. 16 566,15 8 “ 1.863 761. 13 Nr. 4: unserer Aktie Lit. C zu E.ℳ 500 000,— mit E.ℳ 22 500, 1s Alnen⸗Geseutschaft Verein“ Zur Teilnahme an der ordentlichen Soll. S, R.ℳ 8. Verlust 1941 12 766,43 3 799,72 Erträge. 1 abzüglich der entsprechenden Kapitalertragssteuer an unserer Kasse sowie bei der in Neuß, Hammtorwallstraße 9. Hauptversammlung sind nur diejenigen Gehälter und Lhenne 1 1 084 583 86 — eN1877 Einnahmen aus dem Bahnbetriecb: 86 Bayerischen Vereinsbank München und Filiale Augsburg und Bilanz per 30. Feptember 1940. Aktionäre berechtigt welche gemäß § 15 Soziale Abgaben.... “* o 'ʒ dö3 — 1, Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 1 109 915 Deutschen VBant, Filiale Augsburg I““ — eeemver 1940.. der Satzung ihre Altien bis spätestens insa⸗ zdungen für Eleltrisitätswerk. “ — grtehge.. V 114“A“”“ Fver ab heute eingelöst „ 1 8 UAktiva 1 F 20. Juni d. J., mittags 1 Uhr, A. Gemeinsame Fetessecegers für Elektrizitätswerk, Straßenbahn und Nebenbetrieb: veeeeeecg. Hemcs 2 3 1—3. Sonstige Einnahmden b 65 097,57 1 659 441 03 Von den per 1. Juli 1941 zur Rückzahlung aufgerufenen sowie von den in 1 Crunbpaac . . .. 10 000 in . bei der Gesellschafts⸗ 1. “ auf das Anlagevermögen: b Erlt. Ges. 1.1 Hiff. 1I, ] 416 07581 Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb den früheren Fahren ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind noch folgende 1 Gebaͤude .. . .. 15 056 . Artern b) Sonderabschreibungen und Abschreibungen von Restbuchwerten 1 Auß 18 7 8 eeeege 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr .. 35 620 Restanten nicht zur Einlösung gekommen: Geschäftsausstattung. 4 500 bei dem vn; & Co. c) Abschreibungskonto NF 50 852 790 erordentliche Erträge. 11 81181] 2. Aus dem Güterverkehr . . . FS- Von Lit. A die Nummern 135 139 164 165 277 311 314 316 477 589 606 ZSBeteiligung . . ... 100 Anensefenf 8-. Mg wen Andere Abschreibungen 88 16““ — 1]
Gewinnvortrag 1940... 16 566 15 S F “ 738 773 774 776 777. 1 b 2. I1I1I“ 444 453 77 “ vI111A1.A“ 9 5095 40 823 22 Von Lit. B die Nummern 182 214 215 221. 1 Paenbescn 11“ - in Berlin: bei der .enn. 3. vnsüce 88 Lgax.eifn vom Ertrag und Vermöogben . G 702 535 8 11A61“ 1161111AAA“4“ 88 6 555 84 Von den in den früheren Jahren ausgelosten Gen in 8 116“ in Leipzig: bei der Dresdner Ban b1116161414156 91 318 Hee.S veg. abschließenden Ergebnis mei⸗ Erträae. 1I 6 9 788 04 stehen noch aus: “ Frelcges een “ 11 .S Filiale Leipzig, 1 5. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht. 7 8007 n 8ö Prüfung auf Grund Außerordentliche Zuwendungen: erlassene Beförderung- Von Lit. A die Nummern 93 116 118 120 302. 3 8 1 in Halle a. S.: bei der Dresdner Ergänzungen der Aufwendungen nach dem Formblatk für Straßenbahn und Nebenbetrieb hebis “ vieseeeg 11114A14“4“*“ 147 153,— Von Lit. B die Nummern 84 85 89 90. Beank, Filiale Halle, (Kraftverkehr): klärungen und Nachweise entsprechen di 8 . 1863 761 15 Die Heimzahlung dieser Restanten erfolgt an unserer Gesellschaftskasfsee. „ Passivov. vee e de s ö11 re. 9 8 Die Aufsichtsprü⸗ 8 ; 1 1 ; Hinterlegungen können auch bei einem b) Sonstige Verwaltungskosten . . 27 655 46 Buchführung, der Jahresabschluß und der vohnähn 86,8 be si e fand gemäß der zweiten Verordnung über weitere Maß⸗ Vorstand: Otto A. H. Vogel, Augsburg. Akttenkapital... . Notar des Teutschen Reiches oder 2. Betriebskosten: J“ soweit er den Abschluß burch den Neichabevollenes cei e vgree9. des Krieges vom 7. Januar 1941 Aufsichtsrat: Dr. Wolfgang Butz, Göggingen, Vorsitzer; Kommerzienrat 1 Fölerhehe Rüclage bei einer nach § 107 des ne. a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind 299 252 21 Peeease, 7. 1ee. Se-9 g liche Beanstandungen üawie. Ee in Königsberg (Pr) statt. Wesent⸗ I x NMaeche. Vorsitzer; Karl Widmann, Gögginge Verbindlichkeiten 24 geeigneten I“ ank b) Fenige Betriebskosten.. 1114““ 16 214 50 gart, den 6. März . 4 vir cs 8 ugsburg, den 21. Mai 1942. “ o, vorgenommen werden. 3. Treibkraftkosten.. 8 1 “ 153 652ʃ49 Dr. Karl Reichert, Wirtschaftsprüfer. von 1X anses dehs nnaaggbchnß vom 20. Mai 1942 gelangt eine Dividende Der Aufsichtsrat der Julius Schürer A.⸗G. Posten d. Rechnungsabgren V rtern, den 27. Mai 192ZI. 8 F ““ 11.X“X“ 1600 000 Rℳ Altien zur Verteilung. Auszahlung erfolgt gegen Ein⸗ 8 6 Dr. Wolfgang Butz, Vorsitzer. 1 Gewinn w... 1 069 75 Der Aufsichtsrat. ““ u“ GG . (ortjetzung auf der folgenden Seite.)
8 “ üg 78785267 26 H. Büchner, Vorsitzer.
— —— — —
ISIESSE½III8
8 88 8