1942 / 128 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Hindenburgstraße, unsere . Hauptversammlung statt, zu der die

erfolgen. schehen, daß zwischen dem Tage der

Tage frei bleiben.

8 8

hand⸗Aktiengesellschaft, Plaueni. B.

2

Frtientaer . . . .

Rechnungsabgrenzungs⸗

Abschreibungen auf:

Unkosten

5

[90621.

Wertpapiere

8

n Sonnabend, dem 4. Juli 942, vormittags 9 ½ Uhr, findet im „Schützengildehaus“ zu Salzwedel, ordentliche Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf die untenstehende Tages⸗ ordnung hiermit eingeladen werden. Diejenigen Inhaber von Aktien Lit. B, welche sich an der Hauptver⸗ ammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 21 der Satzung zu hinterlegen. Die Hinterlegung sann auch im Kontor unserer Fabrik Sie hat so zeitig zu ge⸗

Hinterlegung und dem Tage der Hanptversammlung mindestens drei

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. März 1942 und des Gewinnverteilungs⸗ vorschlages des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung 1 „Beschlußfassung über die Ent⸗ orstandes und des

lastung des

Aufsichtsrates. 8

Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß

§ 17 der Satzung. . 8 8

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942/43.

Salzwedel, den 4. Juni 1942. Zuckerfabrik Salzwedel Akfktiengesellschaft. Der Vorstand. 8

Vogtländisch⸗Erzgebirgische Treu⸗ Bilanz zum 31. August 1941.

Aktiva. P88 Grundstück und Gebäude: Stand am 31. 8. 1940 29 400,— Abschreibung 700,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Stand am 31. 8. 1940 2 300,— Abschreibung 1 100,—

1 200,— 1““ 43 768 60 Forderungen auf Grund von Leistungen.. Kasse und Postscheck.. Bankguthaben .

4 211/10 2 526/ 20 61 144 /06

142549 96

Passiva. 101 000— Gesetzliche Rücklage .. 10 100,— Rückstellungen.. 20 725, Erhaltene Vorauszahlungen posten.. d8. 17 Gewinn: ““

Vortrag aus 1939/40 1 446,16 8

6 792 79 141 549 96

Reingewinn

1940/41 . 5 346,63

Erfolgsrechnung zum 31. August 1941.

Aufwand.

Gebäude .... Betriebs⸗ u. Geschäfts inventar . Gehälter.. Soziale Abgaben.

1 800 64 555 898

17 505

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ möogen Zuweisung an Unterstützungs⸗ 4“ Gewinn: Vortrag aus 1939/40 1 446,16 Gewinn 1940/41. 5 346,63

6 030 2 289

6 792 99 871

Ertrag.

[9236].

Deutsche Kranken⸗Versicherungs Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg.

Bilanz per 31. Dezember 1941.

-—

Rℳ

1 325 000— 1 766 740— 228 877

Vermögenswerte. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗ Ean, k .88. Grundbesitz 1“ Hypotheken⸗ und Grundschuldforderungen Schuldscheinforderungen: a) Gegen öffentliche Körperschaftemrn.. b) Gegen Sonstitee . Wertpapiere.. Eigene MMienn) . . .. Beteiligungen: An anderen Versicherungsunternehmungen.. Guthaben bei Bankhäusern und Sparkassen: 1. Hauptverwaltug . . . 798 850,53 2. Geschäftsstelen . 141 675,44

Forderungen: I. An Konzernunternemmwden 26 674,65 2. An andere Versicherungsunternehmungen 28 727,52 3. Aus Krediten, die nach § 80 des Aktiengesetze’s bzw. § 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur 8 mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrates b s 8 gewährt werden dürfen.. 4. An Aufsichtsratmitgliede echsel und Schecehzsh . .Rückständige Zinsen und Meten. . . Außenstände: 1. Außenstände bei Vertretenl .. 2. Außenstände an fälligen, aber noch nicht gezahlten Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben: 1. Hauptverwalumg 10 182,05 2. Geschäftsstelen . . 150 093,74 Inventa Sonstige Forderungen: 1. Gehaltsvorschüsse an Gefolgschaftsmitglieder.. 2. Baufinanzierungs⸗ und Entschuldungsdarlehn an Gefolgschaftsmitglieder des Innen⸗ und Außen⸗ bdiennnsnsnsns 161262 47 820,29 3. KdF.⸗Wagenankauf für den Außendienst. . 59 525,— Rechnungsabgrenzunsposten

.355 188,74 ö. 400 000,—

755 188 9 851 780

1 137 900

940 525

55 402

105 501 19 364,72 000,—8 244 364

0 05 05 25 7

818 275 94 576

0 . . . 90 2 1 2 2 2. 20 o0 20 2 . 2⁴

37 269,17

144 614 5 313 16 974 060

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital (2000 Namensaktie)).

Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage 130 des Aktiengesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vorjahrees 2 b) Zuwachsverminderung im Geschäftsjahr..

2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen)n.. .

Wertberichtigungen .. .—. ..118“

Rückstellungen für ungewisse Scchulden ..

Rückstellungen und Rücklagen für Verpflichtungen aus Ver⸗

sicherungsverträgen:

1. Ordentliche Schadenresevve.. 5 100 000,—

2. Schadenermittlungskostenreserve . 408 000,—

3. Deckungsrücklage (Prämienreserve).. 5 035 976,—

4. Gewinnfonds der Versicherten.. 2 190 639,47

5. Prämienrückgewährfonds der Versicherten 203 265,68

6. Gewinnausgleichsrücklage der Versicherten 600 000,—

Rücklage für Verwaltungskosten:

1. Meschaha —“ 22 500,—

2. Sonstige Verwaltungskosten.. 200 000,—

3. Steuern J 11ö1ö1“ En

Verbindlichkeiten:

1. Gegenüber Konzernunternehmen...

2. Gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ 11111““

Sonstige Verbindlichkeien .

Rechnungsabgrenzungsposten..

Reingewinn einschl. R.ℳ 44 728,01

schusse des Vorjahres:

1. Verschiedene Austeiungen .

2. Vortrag auf neue Rechnuung.] .

2 000 000.

02

13 537 881

25 445,70 25 761,32

.1“ 92 894 6 g686 726 689 Vortrag aus dem Ueber⸗

97 500,—

45 389,27 142 889 27

16 974 060 69

SDie in der vorstehenden Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1941 unter

Pos. V Abs. 3 der Verbindlichkeiten mit dem Betrage von Rℳ 5 035 976,— ein⸗

gestellte Deckungsrücklage ist nach dem vom Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung

genehmigten Geschäftsplan berechnet. Der Sachverständige: Dr. Tosberg, MDAV.

Gemäß 8§§ 72 und 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der priwaten Ver⸗ sicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird bescheinigt, daß die unter V Abs. 3 der Verbindlichkeiten der vorstehenden Bilanz eingestellte Deckungsrücklage vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt ist.

Der Treuhänder: Dr. Erman. 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschusse .

44 728,01 4 175 000,—

Gewinnvortrag aus 1939/40 Gebührenn . Zinsen.. 8

2 30152 Außerordentliche Erträge ..

Plauen (Bogtland), 2. Febr. 1942. Bogtländisch⸗Erzgebirgische Treuhand⸗Aktien gesellschaft.

Wöllner.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft so⸗ wie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dresden und Plauen, 17. April 1942.

w. Erich Glier, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Bankdirektor i. R. Franz Meyer, Jocketa, Vorsitzender; Bank⸗ direktor Cuno Lindenlaub⸗Plauen, stell⸗ vertretender Vorsitzender; Handelsgerichts⸗ rat William Grosse, Zwickau (Sa.), und Kaufmann Friedrich Anders, Plauen; den Vorstand bildet Herr Direktor Adalbert Wöllner, Plauen.

Plauen, den 23. Mai 1942.

Bogtländisch⸗Erzgebirgische FEVreuhand⸗Aktien gesellschaft.

3 Wöllner.

1 446/16 95 094 48

1 029, 55 99 871 711

2. Ordentliche Schadenreservrve.. . 3. Schadenermittlungskostenreserve. 4. Deckungsrücklage (Prämienreserve) 5. Gewinnbeteiligunngng. . 8 6. Prämienrückgewähr .. . 7. Gewinnausgleichsrücklagge. . 8 Prämien:

1. Für selbst abgeschlossene Versicherungen 30 943 822,92 2. Für in Rückdeckung übernomm. Versicherungen 1 535 721,74

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.

Kapitalerträge:

1. Erträge aus Beteiligungen.... 15 200,— 457 595,36

Fbbgbböbbb25.

Ve““ 122 918,80 595 714 Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn 1“ 19 640 Vergütungen der Rückversicherer für:

1. Eingetretene Versicherungsfälle.. 4 699 200,73 2. Sonstige Leistungen. . 3 852 341,39

Sonstige Einnahmten:/n .

359 000,— . 3 742 491,— 1 892 647,24

233 880,92

600 000,— 11 047 747

32 479 544 251 961

8 551 542

53 055 757

Gesamtausgaben..

Ueberschuß der Einnahmen: Reingewin . (einschl. R. 44 728,01 Vortrag aus dem Ueberschusse des

des Gewinnes: esellschaft an die Aktidnäre

109 608—

Ausgaben. Leistungen und Rückstellungen aus Versicherungsverträgen: A. Leistungen an Versicherungsnehmer: 1. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle 2. Frhtanden ar Bersch fücht 2. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr. hbeeb B. Schadenermittlungskosten 1 421 309,56 C. Rückstellungen und Rücklagen für Verpflichtungen aus Versicherungsverträgen: 1. Ordentliche Schadenreserve. . . . . . 2. Schadenermittlungskostenreservrve 3. Deckungsrücklage (Prämienreserve) . . . 4. Zuweisung an den Gewinnfonds der Ver⸗

4 196 956,75

2

31 943 364

sicherten für 1941 gemäß § 27 der Satzung 2 185 000,—

5. Prämienrückgewähr für 1941 6. Gewinnausgleichsrückkage ..

1. Eingetretene Versicherungsfälle 2. Sonstige Leistungen...

1. Abgehoben .. 2. Nicht abgehobeeen.

Vergütungen an Rückversicherer: 1. Rückversicherungsprämien.. 2. Sonstige.. Verwaltungskosten: Abschluß⸗ und Werbekosten: a) Abschlußprovisionen.. b) Aeußere Erwerbskosten. . c) Innere Erwerbskosten.. d) Rücklage für Abschlugkosten Sonstige Verwaltungskosten: a) Inkassoprovisionen. b) Persönliche Kosten. . c) Sächliche Kosten.. d) Rücklage für Verwaltungs⸗ 5“ Beiträge an Berufsvertretungen Steuern und öffentliche Abgaben: 8) Stenemb55 b) Sozialversicherungsbeiträge.

5 55656

Abschreibungen..

Sonstige Ausgaben..

Gesamteinnahmmten .

6 665

Vorjahres).

Verteilun Einzahlung auf die Forderung der Tantieme an den Aufsichtsratk.. Tantieme an den Vorstad . Vortrag auf neue Rechnug

Dr. Adolf Tosberg.

gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 1. Mai 1942.

Generaldirektor, Hamburg; Exzellenz, Bergen/ Obb.;

[10231] Kerkerbachbahn Einladung zu 1942 um 1 Monopol, sammlung.

Aktien⸗Gesellschaft. der am 27. Juni Uhr in Koblenz, Hotel stattfindenden Hauptver⸗

Sagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1941 nebst Bericht des Aufsichts⸗ rates.

Genehmigung derselben und Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.

38. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Kerkerbach (Oberlahnkreis), den

1. Juni 1942. Der Vorstand. Hartmann.

[10230] Schiess Aktiengesellschaft zu Düsseldorf.

Die in der Hauptversammlung vom 29. Mai 1942 für das Geschäftsjahr 1941 festgesetzte Dividende beträgt 6 . Das gewinnberechtigte Gesellschafts⸗ kapital beträgt:

nom. Rℳ 8 000 000,—, vor der Ka⸗

pitalerhöhung und berichtigun vorhanden gewesene Grundkapital, nom. .ℳ 1 600 000,—, die auf das vorgenannte Grundkapital ent⸗ fallende Kapitalberichtigung, mithin insgesamt nom. Rℳ 9 600 000 —.

Die aus der Kapitalerhöhung hervor⸗ egangenen neuen Aktien sowie der Teil er aus der Kapitalberichtigung stam⸗ menden Aktien, der auf diese entfällt, sind erstmalig für das Geschäftsjahr 1942 dividendenberechtigt..

Die Dividende Fre abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer und 50 % Kriegs⸗ zuschlag hierauf ab 1. Juni 1942

egen Einreichung des Dividenden⸗ sheines Nr. 4 mit

ER.ℳ 72,— auf nom. Hℳ 1000,—

Aktien, 9

E.ℳ 28,80 auf nom Rℳ 400,— Aktien an folgenden Stellen n Auszahlung:

in Berlin: bei der Deutschen Bank,

in Düsseldorf: bei der Gesellschafts⸗

kasse, bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, bei der Commerzbank A.⸗G. in Düsseldorf, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus. Die Zusatzaktien aus der Kapital⸗ berichtigung können bei der Deutschen

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:

Gewinnbeteiligung und Prämienrückgewähr an Versicherte:

22 500,— 4 031 855,51

5. Fürsorge⸗ und Wohlfahrtseinrichtungen..

Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust. Ee11““]

Berlin⸗Schöneberg, im April 1942. Der Vorstand. Georg von Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech⸗ nungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den

Dr. Martin Sandorf, Direktor, Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr. Adolf Tosberg, Vorsitzer; Direktor Georg von Bruchhausen.

(Effektenkonto.. 8

201 423,— 600 000,—

Fe. 32 744 787

767 503,40 892 897,54

1 660 400

. 2 119 046,01 7 482,15

8 473 490,29 232 551,83

1 929 335,78 1 646 779,21 433 240,52

150 970,90 1 023 906,64 713 320,97

200 000,— 2 088 198,51 340 860,74 8 144 264,20 485 124,4

590 905,67] 7 212 181 —144 404

1 360— . 317 163 24

62 912 868,37

Abschluß.

. 53 055 757,64 .ℳ 52 912 868,37

122885,27

E

R. 54 000,— . . ERMℳ 10 500,— ERℳ 33 000,— .ℳ 45 389,27

71288,27

Insgesamt:

Bruchhausen. 1

H. Gorke, Wirtschaftsprüfer. . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. Julius Schlinck, Hamburg, Vorsitzer; Hermann Viktor Hübbe, Vorsitzer; Dr. Hermann Hitzler, Generaldirektor, Hamburg; Siegfried Graf von Roedern,

Direktor, Berlin, stellvertr.

Dr. Harald Mandt, Staatsminister a. D. Gotenburg.

helm Zangen, Düsseldorf, wurde wieder⸗ gewählt. 3 v1““ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Dr.⸗Ing. E. h. Wolfgang Reuter, Duisburg, Vor⸗ sitzer; Bankdirektor Dr. Carl Wupper⸗ mann, Düsseldorf, stellv. Vorsitzer; Werner Carp, Hahnerhof b. Ratingen; Direktor Hermann Hintz, Bad Godes⸗ berg; Staatsrat Dr. Karl Jarres, Düsseldorf; Kommerzienrat August von Waldthausen, Düsseldorf; eneral⸗ direktor Wilhelm Zangen, Düsseldorf. Düsseldorf, den 1. Juni 1942. Schiess Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ann—haeeene ee [9074]. Bilanz per 31. Dezember 1941.

Aktiva. Kontokorrentkonto: Bankguthaben..

Efsektenkonsortialkonto. ...

Passivaä. Liquidationskonto u6 Kontokorrentkonto, Kreditoren Konto für nicht erhobene Liqui⸗

dationsraterrn..

9 323 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verlust. Steuerrn... Handlungsunkosten.. Meerrag auf Liquidationskonto

Gewinn 1

Effektenkonsortialkonto.. Effektenkontoͤ.....

Zinsen . 39 60

5 208005

Berlin, den 25. Februar 1942. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft i. Liqu. 1 Alfred Henze. Max Weigel.

Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 17. April 1942. Wilhelm Großmann.

Bank, Filiale Düsseldorf, gegen Ab⸗

Regeee. des Gewinnanteilscheines

Nr. 5 bezogen werden. 1 Das mit dem Schluß der ordentlichen

sichtsratsmitglied, Henehe Fektor Wil 1

Hauptversammlung ausgeschiedene Auf⸗

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Georg Maerz, Vor⸗ sitzer; Bankdirektor Dr. Carl Papecke, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Diplomingenieur Rudolf Laue, Zeuthen (Mark).

8 5 208,05

3 2887145

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung und auf Grund der Bücher und Schriften der Grunda- stücks⸗Aktiengesellschaft in Liqu. in Berlin sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

1u“ 4 1 4

Nr. 128

Verbindlichkeiten auf Grund

Sonstige Verbindlichkeiten

——

7. Aktien⸗ gesellschaften

[753¹] Kontinentale Handels A. G., Wien, I., Fleischmarkt 1. Die lt. § 2 der Verordnung vom 23. 11. 1938, G.⸗Bl. 619/1938, angeord⸗ nete Abwicklung ist beendet.

11“*“ 3

Berlin, Don

b 1 8 8 E 1 ad g L 11“X“*“*“

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

nerstag, den 4.

8

Nord

188893 ..

West⸗Deutsche He 2

Funi

u.

ALktiengesellschaft, Hameln.

Bilanz per 31. März 1942.

Spritw

1I1X“

Der auf die Aktionäre entfallende „⸗z)

Abwicklungsüberschuß gelangt nach dem 30. Juni 1942 zur Auszahlung. Die Aktien sind bis zum 15. Juni 1. J. im Büro des unterzeichneten Abwicklers einzureichen.

Laconia⸗Institut Dr. Georg Przyborski, Wien, I., Planken⸗

. gasse 4,

Abwickler lt. Dekret vom 17. 12. 1940, Zl. 4931 des Reichsstatthalters in Wien, Abwicklungsstelle der Vermögensver⸗

kehrsstelle.

Gesellschaft Akt.⸗Ges.,

Harthau Krs. Chemnitz. Bilanz am 31. Dezember 1941.

——————

Aktiva. Rℳ [9o

8 Anlagevermögen: Maschinen .5 834,60 Abschreibung 1 072,57 Inventar. 974,33 Abschreibung 290,03 Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang 100,— Abschreibung 100,—

Umlaufvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1 139 201 Fertige Erzeugnisse . . . 40 Verwertungsaktien (Nenn⸗ wert R. 6700,—8)... Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ 1“ assenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ und Postscheckgut⸗ v11“ Andere Bankguthaben..

Sonstige Forderungen. Posten der Rechnungsab⸗

BPassiva. Grundkapital. . . . Stammaktien 38 000,— (380 Stimmen) Vorzugsaktien 2 000,— (20 bezw. 320 Stimmen) Gesetzliche Rücklage.. WWö ö¹“] Rückstellungen für ungewiss Schulden...

von Warenlieferungen u. vD

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. ..6 Wechselobligo 10 401,27

Gewinn:

Vortrag a. 1940 998,86

Gewinn 1941 14 610,73 15 609 59

220 906,14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RöN 8₰ 43 6918 2 556 23 1 462 60 10 342 86

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben.. Abschreibungen.. 8Z111A1“ Steuern vom Ertrag und

vom Vermögen.. . Außerordentliche Aufwen⸗ 11144““*“” Beiträge zu Berufsvertre⸗ runmgeet Reingewinn: Vortrag aus 1940 Gewinn. 1941

9 869 69

998,866 14 610,73⁰ 15 609 59

83 904 31

Erträge. Rohertrag v1X“ Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1940.

80 500/ 32 2 405 13 998 86

83 904 31 Harthau / Krs. Chemnitz, 12. März 1942. Der Vorstand. Abel.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und YNachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Chemnitz, den 16. März 1942. Dipl.⸗Kaufmann K. Müller, Wirtschaftsprüfer. 1¹“

Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Dr. jur. Eduard Kunath, Vorsitzer; Wal⸗ ther Doehner, stellv. Vorsitzer; Dr. jur. 888 Außerdem

rde neu hinzugewählt: Herr Abel, bisher Vorstand.

Vorstand ist Herr Alfred Braun. Harthau / KArs. Chemnitz, 16. Mai 1942.

b)

8

ü

b)

.,

)

b)

a)

4

VI. Posten

Der Vorstand. Braun. FrASLn 8

I. Anlagevermögen: 8 1. Bebaute Grundstücke mit: 8*

2. Unbebaute Grundstücke in

Rastenburg, bewertungsfre

a) Hamen. b) Rastenburg.

8. Andere Bankguthaben: ETe““ b) Rastenburg .

9. Sonstige Forderungen

Aktiva.

Wohngebäuden in Hameln. Abschreibuug .. Geschäfts⸗ und Wohngebäuden

9 5 11

2 664,56

Zugang Aufwendungen für Luftschutz⸗ einrichtungen .

5-0d1“

2 419,81

1 % Abschreibung „„

Fabrikgebäuden:

.W.... 58 . Zugang

2. Rastenburg. ..„ Zugang . Abschreibung .

1111X““*“

I11“ Abschreibung.

Maschinen und maschinelle Anlagen:

. 199 500,— 12 939,75

414“*“ bb.““ Abgang .. ..8 10 % Abschreibung. .

ö““ Abschreibug

ie An⸗ lagegüter y „„ 7„ Zugang. .

Abschreibung

1,—

* 2 9 0 0 2 72 2—272

erkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:

Hameln: Geräte, Gleisanlage und Waggon, Kontor⸗ einrichtung, Fuhrwerke, Kraftfahrzeuge, Lichtanlgage Zugag. 6 492,99 Abgang Abschreibungen. Rastenburg, bewertungsfreie Anlagegüter: Einrichtungen . eäö

1

E11

2 8 5 321,87 u 378,10 Fuhrwerke.. .. 6 023,30 Gerdtes .„ Kurzlebige Wirtschaftsgüter.

Abschreibungen

691,30 881,27

. Konzessionen, Patente und Lizenzen G. Peteilagungemn 7. Brennrecht: a) Hamelnl

b) Rastenburg

8. Hefeproduktionsrecht: Rastenburg.

Abschreibun

9. Hefequotenzukauk .

II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffet Har .. b) Rastenbuurg 2. Fertige Erzeugnisse: a) Hameln. b) Rastenburg Wertpapiere. 8. *“ Geleistete Anzahlungent a) Hamellln. b) Rastenburg Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen: EEEIIS—“ 7. Kassenbestand, Reichsbank⸗ guthaben:

. 289 231,56 4 081,62

4 320 22

29 370,75 1 289,40

9o11³“

1 129,— 13 164,41

. 263 977,96 66 105,90

. 5 734,66 .„I1“

2 616,50 12 159,23

Passiva.

Grundkapital: 1050 Namensaktien je Rℳ 250,—

zu 9 Stimmen = 9450 Stimmen,

95 Namensaktien je R.ℳ 2500,—. .

zu 90 Stimmen = 8550 Stimmen,

2750 Inhaberaktien je R. ü 250,J—

zu 1 Stimme = 2750 Stimmen,

275 Inhaberaktien je R.ℳ 2500,—.

zu 10 Stimmen = 2750 Stimmen.

II. Rücklagen: C 2. Freie Rücklage (Dispositionsfonds für den Auf⸗ ht)) 3. Rücklage für Werkserneuerugg .. III. Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens: M1a6 IV. Wertberichtigung zu Posten d. Umlaufsvermögens: L-ereeeeeeebbb- V. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rrungen und Leistungen: . ““ bpb) Rastenburg qq 666666s6 5585696 2. Anzahlungen von Kunden. 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 4. Sonstige Verbindlichkeiten.... . 5. Pauschsteuer für Kapitalberichtigung

„6969 6 56 6 6 0

der Rechnungsabgrenzung.. .

IIIII565525 VIII. Gewinn 19414 .

3 509,68

4 288,40

meln 11 000,— 1 665,80

VE55

. . 111 845,27

——

ERo

19 000 1 000 922 664 920 244 9 244 321 509 9 009

67 288 1288

12 665

65

212 439 210 212 21 012

48 500,— 5 100

111 846 55 846

TE115—

und Postschec⸗

293 313

30 660

199 106 20 000

14 293

330 083

R.

1 118 736 1 100 000

80 000 60 026 56 207 v75

928 716 27

erke

14 605/85

262 500 237 500 687 500

1“ 61 421/41

254

2 112

158

2 896

2 896 191

76 027

50³ 736 591 500

150 819 11 015

128 191

8

26 78 31 05 72

88

1 Soll. 1. Löhne und Gehälter: a) Hameln.. „8660 b) Rastenburg. 36 776,46 2. Soziale Abgaben: a) Hamelnlnl .61616 799,47 b) Rastenburg . 2 182,09 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: Ebbeö. . 120 526,51

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen: a) Hameln 16 2* 11““ 2 272 2 2 2 548 709,01 b) Rastenburg 11966 959 2 145,96

ͤ1111111A121“1“

Haben. ebb; . Ertrag gemäß § 132 II 1. Aktiengesetz „Erträge aus Beteiligungen.

111“*“ Außerordentliche Erträge: a) Hameln . b) Rastenburg 25 420 07 Hameln, den 30. April 1942. 1 263 405 56 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäͤßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie 8. ng. es w.b Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hameln, den 4. Mai 1942. Dr. jur. Benseler, Wirtschaftsprüfer.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1942.

356 858

18 981

167 566

550 854 97

11 015(05 158 128 72

1 263 405 56 11 015 05

1 057 417 12 690,—

164 549 95 4 313 37

22 847,20 2 572,78

meyer, Osnabrück, wurde in den Aufsichtsrat wiedergewählr .“

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:

1. Theodor Gartung, Braunschweig, Vorsitzer; 8

2. Adolf Garde, Bremen, stellvertr. Vorsitzer;

3. Friedrich Vette, Völksen, Schriftführer;

4. Hermann Willmann, Hannover, Beisitzer; 1

5. Bernhard Hügelmeyer, Osnabrück, Beisitzer. 8

Der Vorstand besteht aus Herrn Julius Dietz, Hameln..

Auf die 2. Gewinnanteilscheine werden sofort beginnend 6 % Dividende abzüglich Kapitalertragssteuer ausgezahlt. Hameln, den 23. Mai 1942.

Nord⸗West⸗Deutsche Hefe⸗ Spritwerke Aktien gesellschaft.

J. Die t.

3323q2ͤͤZͤZI114141412125125

[92811. Vereinigte Harburger Helkuchenmühle und Kieler Futtermittel A.⸗G., Hamburg⸗Harburg.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Stand am 1. 4. 1941

Zugänge

Abschreibung Aktiva. 1941 1941

R.

Anlagevermögen: 89 Fabrikgebäude... ien

(auf gepachtetem Grund) Maschinen und maschinelle

Werkzeuge und Fabrik⸗

h11“ Personenwagen... Transportwagen u. Trecker Geschäftsinventakr.. Luftschutzgeräte....

Heteiktgungen ... 81 600

115 785

83 628 11 348 21

Umlaufvermögen: Rohwaren..... . 101 210,30 11111111ö1—“

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen..— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und vbeeeeee¹] Forderungen an abhängige Gesellschaft.. Forderungen an ein Aufsichtsratsmitglied .. . .. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichs⸗ bank und beim Postschecatwt thhee. . 103 844 2: Sonstige Forderungen 8 . 8 173 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Verlust: Vortrag aus 19430 . 85 Gewinn 1941

105 454 56 1 400— 41 320/93

153 460/98 408 141/38

2 7 475 2 82

829 271 2 824

9 95 9„ 270

135 825 1 60 706/52 75 118 1 023 000

750 000

0o 020 7272⸗ *

Aktienkapital. . 8 8 C1“ . Rücklagen: Werkerneuerungsrücklkaaggge öeööööe bbeeebebööööeööe; Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Gonst et 31

150 000 3 000 153 000,—

75 99881

4 440 52 39 560/72

44 001 24 1 023 000005

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

. Aufwendungen. Löhne und Gehälteer Soziale Ebgabeen . Abschreibungen auf Anlagen... Ausweispflichtige Stevuen.. . ... Beiträge an gesetzlich vorgeschriebene Berufsvertretungen Verlustvortrag 850595911121“ .„ . 379 403/09

278 405 21 6 461 [06 19 417,89

““ Erträgc. * Ausweispflichtiger Rohüberschuß. mmehrertrag . 8 Außerordentliche Erträagge. .. ““

Verlust: Vortrag aus 1940 .

135 825,45 Gewinn 1941

60 706,52 75 118 93

1 379 40309 Vereinigte Harburger Oelkuchenmühle und Kieler Futtermittel A.⸗G. Vorstand. Edmund Pries. Diercks. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Hamburg, im März 1942. ö 8 TLreuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. 8

Steinrücke, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Lindemann. Mitglieder des Vorstands: 1. Edmund Pries, Hamburg; 2. Alfred Diercks, urg. 88 Mitglieder des Aufsichtsrats: 1. Karl Heinrich Scherkamp, Potsdam⸗ Sakrow, Vorsitzer; 2. Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans Georg Knie, Berlin W s;

56

3. Bankdirektor i. R. Max Gutschke, Hamburg 24; 4. Oberstleutnant z. V. W Erlenwein, Berlin NW 40. 8 1 8. 8 1“

8

Z““ “n 8 5 9 *

eSö

Das satzungsgemäß ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herr Bernhard Hügel⸗

E“ 8 8 EI1“ EEEE“

e..