1942 / 128 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

14“ .“

Zweite Beilage zum Reichs⸗2 und Et. atsanzeiger Nr. 128 vom 4. Juni 1942. S. 2

8 zum deutschen Reichsanzeiger und Permnnene etnatsanseiget

Be t li n. Donnerstag, den 4. Juni e 8 Eq16

Norddeutsche Portlandcementfabrik Misburg Aktiengesellschaft

in Hannover.

8 [8841]. Jahresabschluß am 31. Dezember 1941.

Vermögen. 9 9 IvS 225 000,— 82* 10 000,—

15 % Kapitalertragsteuer einschl. Kriegs⸗ zuschlag nach Eingang der Garantie⸗ summe für das Jahr 1941 bei der Gesellschaft in Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57, gegen Vorlegung des Gewinnanteilscheines Nr. 47 zu den Stammaktien Nr. 1 bis 700. Vorstand: Karl Burkart, Berlin. Aufsichtsrat: Dr. Erich Stephan, Berlin, Vorsitzer; Georg Noack, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Richard Gärtner, Berlin; Hermann von Hatzfeld, Trachen⸗ berg; Karl Pischel, Berlin; Hans Friedrich von Saint⸗Paul, Militsch; Bernard Schill⸗ möller, Berlin. Berlin, den 21. Mai 1942.

Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verlust. R. ₰9 Handlungsunkosten .... 1783ʃ11 Steuern.... 993 Ubertrag auf Liquidationskonto 1 028

3 804

[85590. 8 Trachenberg⸗Militscher Kreisbahn⸗ Aktiengesellschaft.

Jahresbilanz Ker den 31. 1941.

5 6 8 88 1 11““ ö 8

I“ * 115

☛‿᷑

R

Nr. 128 7. Aktiengesellschaften

[8847] Deutsche Messingwerke Carl Eveking A.⸗G. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Wohngebäude 45 000,— Abschreibung 1 000,— Fabrikgebäude und andere

Baulich⸗ keiten .. 1 830 000,— Abschreibung 330. 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen . 827 000,— Zugang. 591 268 9 1418 268 09 Abschreibung 468 268 109 Anschlußgleis . . . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗

Anlagen: Wohngebäude . Abschreibung 5 ö .. 32220 000,— Zugang.. 325 21,22 Abschreibung. 45 121,24 Grundstücke.. 260 000,— Abschreibung . 10 000,— Maschinen. 330 000,— Zugang.. . 97 056,72 E 55,72 2 898,74 2272157,08 . 64 157,98 35 000,— 29 703,83 57 703,83 8 635,4040 8 67 068,75 24 068,43

[8856].

Bayerische Metallwerke Aktiengesellschaft München⸗Dachau.

ilanz für den 231. Oktober 1940.

Wert Abschrei⸗ 1. 11.1939 bung

Aktiva. R. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke

einschl. des Bahnkör⸗ pers und der Betriebs⸗ gebänsde .. Gleis isanlagen. Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge). Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen . Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ EEg 8 Umlaufvermögen: S Wertpaptere. Erneuerungsfondsvor⸗ schüffe Posten, die der Re chnungs⸗ abgrenzung dienen...

Gewinn. Zinsen. . Aktivhypotheken, Eingang von

Rückzahlungsraten..

g 1. Jahresertrag nach Akt.⸗Ges. 5 132 (1) II 1 .. 3. 1

19 659 583 2 860

3 204 16

Außerordentlicher Ertrag Eö1“ 60 Ergebnis 1940/40: Verlustvortrag.. 81 087 03

Wert Reingewinn 1945/10. 1 303 56 79 783,47 31. 10. 1940 8 8 8 102 887/13 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jaͤhresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. München, im Dezember 1941. Dr. Sturm, Wirtschaftsprüfer. 8 8 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. phil. Walter Wagner⸗Maaß, 8 Oranienburg, Vorsitzer; Dr. jur. Carl vom Berg, Berlin W 35, stellvertretender Vorsitzer; Ing. Richard Schier, Berlin⸗Dahlem. 8 Der Vorstand: Dipl.⸗Ing. Friedrich Wolf, München⸗Dachau.

600 3 804 16 Berlin, den 31. Dezember 1941.

Neue Berliner Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft in Liqu. Alfred Henze. Max 8

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung und auf Grund der Bücher und Schriften der Neuen Berliner Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft in Liqu. in Berlin sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗] weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 17. April 1942.

Wilhelm Großmann.

Der Aufsichtsrat besteht aus den

Herren: Bankdirektor Dr. Carl Papcke,

805 417 748 507

Zugang

Aktiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke. Maschinen und masch. Anlägen. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattg.

32 826 R.ℳ R.

279 870 [90731. 22 900

Bilanz per 31. Dezember 1941.

Aktiva. Kontokorrentkonto: z1 Bankguthabeln.... Aktivhypotheken A

Abgang. 999

8 494

1 8908 5 796%

Abschreibung. Geräte ³ . 90 *⁴ 2⁴ Zugang.. 8

2 607

09 37 303 59

470 II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. HZHalbfertige und fertige Erzeugnisse. ¹ Wertpapiere.. C 1“ Forderungen und Lieferungen ““ Anzahlungen.. Kassenbestand und *

3 445 972 14 807/ 65 65 789/ 87 2 862 89 1 139 /07

24 48

8 Abgang. [8840].

Kochemer Volksbank A. G. in Kochem.

1 165 000

ge.

Peassiva. Liquidationskonto⸗ 1e“

Abschreibung 9788 Beteiligungen..

3557 480 20 1 400

3 558 880

Verlust:

Verlustvortrag aus dem

Vorjahre

137 964,79

Konto für nicht erhobene Liqui⸗

.-s ee Vorsitzer; Bankdirektor

stellvertretender Vorsitzer; genieur Rudolf Laue.

Georg Maerz, Diplom⸗In⸗

Zugang.. 1ö“

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . 350 902,54

27 280,—

stattung. 100 001,— Zugang. 16 849,29 116 850,29

Posüscheckgühiben. Bankguthaben.. . ..

III. Rechnungsabgrenzugg .

106 124 21

82 005/81

195 141 2 333

Abschluß zum 31. Dezember 1941.

Aktiva.

1. Barreserve: 1

IV. Ergebnis 1939/40: Verlustvortrag 1 Reingewinn 1939/40. Wechselobligo R. 1 063,12

103 5620 14 496/91

Abschreibung 116 849,29 Fuhrpark.. Zugang.

Verlust im Be

richtsjahre 403 182/5

120 058 400 100 5 200— 166 290/88 215 293 21 1 408 848 72 13 196/11

98 8

309 865

e 8⁴ . 0⁴ 2 2 .⁴ 2 .⁴ .⁴

Halbfertige Erzeugnissse Fertige Erzeuchnisf .a11111“ Eigene Aktien nom. Rℳ 400 100,— Hypothek und Grundschudl Anzahlungen..

Forderung. auf Grund von Warenlief. u. Leistungen Fordexungen an Int.⸗Gem.⸗Werke.. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben . bee 1111X1X1X4X*“ Sonstige Forderungeen .

Bürgschaften E.ℳ 4000,—

Verpflichtungen. 114* C I 6 7 4““ v1141424“ Verbindlichkeiten: 5 % Anleihe vom Jahre 1939, hypothekarisch gesichert Hypotheken 8. Verbindlichkeit. auf Grund von Waren siefer. u. Leistung. Verbindlichkeiten gegenüber Int. Gem.⸗Werken.. Sonstige Verbindlichkeien .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung diendnen.. Bürgschaften R. 4000,— Rohgewinn 1941l . 8 ab Abschreibungten.. 4 120 Reingewinn 1941. 489 886 dazu Vortrag aus 1940. 26 816, 24% r248 848 9 265 1 8458 284 75 89 585 Aufwand⸗ und Ertragrechnung am 21: Dezember 1941. 1““ Poassiva. 191¹ 97 8 Grundkapital 1 1172 700 10 R. Nℳ Gesetzliche Rücklage... 392 556 Andere Rücklogen .... We rtberichtigunge n zu Posten des Umlaufver⸗ mgaZ7 Rückstellungen .. Anzahlungen von Kunden Verbindlichteiten .Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten der öu“ grenzung. . . Bürgschaft R. 15 000, Gewinn: Vortrag aus 1940. 388 328,35 Gewinn in 1941..

44 180,56 59 787,84

a) Kassenbestand. 1 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto

Schecks.. Wechsel: Handel ewechse nach 8 16 2 des Reiche gesetes über das Kreditwesen. . 2 8 8 Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Re iches 11A“*“ Sonstige verzinsliche Wertpapier . 1 Börsengängige Dividendenwerte 222 413,— 3 CG 54 29 505,— 37 776 In der Gesamtsumme 4 sind 8-. nC 2 313 366,50 6 036 die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen geegctz gasg er⸗ Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute . . Davon sind R.ℳ 377342 111 tglich fällig (Nostroguthaben) Schuldner: 1141414X4A“ 84* In der Gesamtsumme 6 sind oͤnthalten: aa) FR.ℳ 51 613,21 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) Eℳ 1054406,04 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Grunsstücke und Gebäude: a) oem eigenen e“ dienende 17 000,— b) Sonstige... ͤi. . 206 900,—

Geschäfts⸗ und Betriebsaus astattung 11n Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. In den Aktiven sind enthalten:

Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere Personen und 1 gemäß gesetz⸗ lichem Formblatt R. Nℳ 3169,—

Anlagen nach KWG. § 17 gf 1 R.ℳ 222413,—

Anlagen nach KWG. § 17 Abs. 2 (Grundstücke usw. ) R. 223 900,—

265,99 14 265,99 78

Rheinische Möbelstoff⸗Weberei vorm. Dahl & Hunsche Aktien⸗Gesfellschaft, Wuppertal⸗Barmen.

Bilanz per 31. Dezember 1941.

Passiva. I. Grundkapital . 8 II. Wertberichtigung auf Außenstände 6““ III. Rückstellungen: für ungewisse Schulden für Steuern .„ 2⸗

Passiva. Grundkapital: Vorzugs⸗

aktien . Stamm⸗ aktien Reservefonds.. Wertberichtigung (Fehlein⸗ lagen in den Erneue⸗ rungsfond) .. Anleihe . ““ Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Abschreibung Kurzlebige

175 000 2 846

[9230].

1“

. 900 000,—

Wirfschafts⸗ gütex 13 799,74 Abs ib 3 799,7 645 285 9 838 13 799,74 56 498 491 3 734 404

mlaufvermögen: 8 458 284 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 6 .

Halbfertige Erze üugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere .. . 18 Hypothekenforderungen 8 Geleistete Anzahlungen Forderungen für Waren⸗ lieferungen und Leistun⸗ EE1“ 8. Sonstige Forderungen 8*

Wechsel ...

Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckgguthaben.... Andere Bankguthaben .. 425 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung .. . 973 vühgscha R. N. 190,—

Stand am

Abschrei⸗ 31.12.1941

bung

Stand am 1. 1. 1941

Zugang

1“

1 408 384,81 903 981,69

1. . 2. 16 676 1.“ Hypotheken.. b“ 2 Verbindlichkeiten für Lieferungen

3. Sonstige Verbindlichkeiten..

V. Rechnungs zabgrenzung. 11““ Wechselobligo R. 1 063,12

1 620 000 60 20401 Aktiva. 98 206 . I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundst.: 88 a) Geschäfts⸗ und 8 88 8 Wohngebäude. 297 182s b) Fabrikgebäude.

. 720 000,—

R. R. Rℳ

9 250 24 975 3 551 1.

1 210 636/60 776 431 17 456 611 56

1 939 650 61

85 000 238 983 20

59 200 207 800

125 228

1 000 3 500

60 200

211 300 4 000 000

404 000 292 601

377 342

309 865

eit vom 1. 2e 2e ha 1939 1940.

Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. . Werkzeuge,

Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar .. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter.... 1 . Wertpapiere 11 000 (83 756

140 474 6 293 21 539

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die

9 903 34 bis 31. Oktober

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1941.

2 500 000 26 333 58 193 726/ 93 687 788/18 75 080 /27

10 481 1 527 5 587 6 421 . 1

9 1 235 329 81 98

FR. Nℳ 82 005 55 639

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . . Soziale Aufwendungen: a) soziale Abgaben.. b) soziale Aufwendungen. Abschreibungen auf das Anlagevermögen: a) auf langlebige Wirtschaftsgüter b) auf kurzlebige Wirtschaftsgüter 11“

Steuern: a) vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen. J8o“

Beiträge.. 1“ Zuweisung zur Gewinnrüäcktellung- .

111“]

1 063 922 02 310 662 75 66 221

56

2 535 1 1 000

300 650—

2 88 3 482 928

29 906/2

10 000— 0 000

Aufwendungen. 5 Aufwendungen für 34 16286 Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge. Soziale Abgaben . Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .. Kosten für die Beschaf⸗ fung der Betriebsstoffe Kosten für die Unter⸗ haltung, Erneuerung und Ergänzung der: baulichen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Bahnunterhal⸗ tungsarbeiter. Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werk⸗ stattmaschinen und er maschinellen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter. Werkzeuge, der Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ urbeiter Sonstige Ausgaben Wertberichtigung (Fehlein⸗ lage in den Erneuerungs⸗ fonds). 8 Versicherungskosten 8 1 259 05 Zinsen 8 18 130/59 Steuern vom Ei nkommen, vom Ertrag und vom Vermniscgen Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Außerordentliche dungen 8 Alle übrigen Aufwendun⸗ gen . Verlustvortrag

10 356 860 3 193

2 504 ¾

40 771 005

63 79

den 375 379 95 v 153 347,65 1

22052 30

Umlaufvermögen:

8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebssto 2. Hal bferti⸗ ge Erzeugnisse.. 73 425,11

3. Fertige Erzeugnisse. a181212344“*

4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

5. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .

6. Andere Bankguthaben...

7. Sonstige Forderungen .

. 117 535,15

8 10 1 825,— 8 269 29 753 88 5 931

89 414 17

9 293 67 3 67 10 094

9 160 872 99 302*⁷ 25 000

214 425

4 964 48

3 770 000 377 000‧ 700 000 —-

Aufwendungen. LL4 3 1 Soziale Abgaben:

2) Gesetlicchhheae . .. b) Freiwillige. . 210 429,87

davon aus Rückstellungen gezahlt . 11 634,— 198 795,87

c) Unterstützungsverpflichtungen 11 790,— 255 720 Abschreibungen auf Anlagen.. 1.” 153 347 8302161“ 8111“ Befitzstenern.... 4 v“ 242 533 Beiträge an Berufsvertretungen 8 11“ 10 933 Gewinnvortrag aus 19430. . 26 816,24

Reingewinn 190a1. . 222 032,30

32 509 15

82

Erträge. 1. Jahres zertrag nach Akt.⸗Ges. §132 (1) 111 ““ ““ 3. Außerordentliche Erträge 11“ 4. Ergebnis 1939/40: Verlustvortrag.. 8* 1 Reingewinn 1939/40.

Passiva. Grundkapital 11“.“ Rücklagen: 1. Gesetzliche Rüclage . 2. Freie Rücklage... 11 3. Rücklage für gersatzbeschaffung . Wertberichtigung zum Umlaufvermögen E114“

150 000,—

8 Hypothekl.. Fae 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 61 794,85 1 236 044,80

und Leistungen.. X“ 3. Sonstige Verbindlichkeiten. 11““ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

VI. Reingewinn: Gewinnvorteag

Neugewinn 1941.. ..

124 795 3 181 5 361

500 000 45 144,85 91 62

26

587 491/6 1 655 275/8 35 464

88 Gläubiger: 8

a) im Inlande aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) n——“];

C1 . 609 652,68

Von der Summe b entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.ℳ 35742,— Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: a) Innerhalb 7 Tagen —,— b) Darüber hinaus bis zu⸗ 3 Monaten R. o 35 742,— c) Darüber hinaus bis zu 12 Monaten —,— d) Ueber 12 Monate hinaus —,—

82 00581 91878 81 087,03

214 425,82

Dachau, im Dezember 1941. Bilanz für den 31. Dezember 1940.

248 848 1 346 506

26 816 1 188 131 37 169 94 390

[1346 506

Wert 31. 12. 1940

Abschrei⸗ bung

Wert 1. 1. 1940

8 161 erträge. Zugang

Gewinnvortrag aus 1900. . . usweispflichtiger Rohüberschuß. 1116““ rträge aus Beteiligungen und Wertpapieren

Außerordentliche Ertrggee .

Misburg / Hannover, den 30. März 1942. Der Vorstand. Oechsner.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüsung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufe- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hannover, den 20. April 1942.

Adolf Dieke, Wirtschaftsprofer. Die heutige Hauptversammlung beschloß die Ausschüttung einer Dividende von 6 %, zahlbar bei: Berliner Handels⸗Pefellschaft, Berlin WS, Commerzbank A.⸗G., Hannover, Deutsche Bank, Filialen Braunschweig und Hannover, Dresdner Bank, Berlin, und deren Filiale Hannover, Bankhaus Julius Maier u. Comp., Hannover, unserer Gesellschaftskasse in Misburg gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 43. Vorstand: Adam Oechsner, Dr. Otto Schaefer. 8 Aufsichtsrat: Die satzungsgemäß ausscheidenden bisherigen Mitglieder wurden, wiedergewählt. Neu gewählt wurde Herr Bankdirektor Paul Narjes, annover. 8 Danach besteht der Aufsichtsrai aus solgenden Herren: Fabeikdirektor Otto Schaefer, Hannover, Vorsitzer; Generaldirektor Erwin Dircks, Hamburg, stellv. Vor⸗ sitzer; Konsul Julius Maier, hesreg Bankdirektor Eri Mandke, Braunschweig; Banldirektor Paul Narjes, Hannover; Bankdirektor Dr. Hans Pilder, Berlin. Misburg/ Hannover, den 20. Mai 1942. Der Vorstand. Oechsner.

Portlandcementfabrik Alemannia Aktiengesellschaft in Hannover.

[8842]. Jahresabschluß am 31. Dezember 1941.

2 793,90 66 605,05

Spareinlagen: a) Mit gesetzlicher Kündigungsfriict 314 045,38 b) Mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . . 3 313 433,55 3 657 478

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden WI 108 158 Grundkapital: Namensaktien in 1000 Stück à RNℳ 100,— . 100 000 11116141413“X“ 50 000 Rückstellungen (Delkredere) ... 8 . 40 000 Wertberichtigungsposten (nicht erhobene Dividenden) . 1 895 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 44“*“ In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. (Pass. uund 14) E. M 4377 838,52 Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. (Pass. 1, 2, 4, 5 und 14) E.ℳ 720 359,59 190 124 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 §11 Abs. 2 KWG. (Pass. 7 470˙92ö 8 und 13 usw.) R. 160000,— 81 087 02 . 8 588 004 58

1 303/5 79 783 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember b

69 398

„1 172 700 31. Dezember 1941.

R. 437 555 28 597 25 007 25 000 34 162 14 285 129 553 2 046

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke. Maschinen und masch. Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattg..

FR. R. R.

237 016,49 625 344 84

9 160 872/99 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Dr. Schaefer. .“ 1 . Soll. R.qh 9 Löhne und Gehälter. . . 3 337 377 89 Soziale Abgaben . . . . 228 777 02 Abschreibungen a. Anlagen 941 670]03 Ausweispflichtige Steuern 1 485 326/41 Gesetzliche Berufsbeiträge. 24 211 15 Zuweisungen an die gesetz⸗ liche Rücklage. 87 000 Gewinn: Vortrag 1940. Gewinn in 1941.

22 900 83

ewinn⸗ und Verlustrechnung Ler

Aufwand. Löhne und Gehälteteer Gesetzliche soziale Abgaben.. Freiwillige soziale Aufwendungen.. Unterstützungseinrichtung .. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen . . . Ausweis pflichtige Steuern! 8 Beiträge zu Berufsvertretungen Gewinnvortrtaggsg.. Neng⸗ hhert . Zuführung zur freien Rücklage

5 796 904

2 607

4 062

12 242

II. Umlaufvermögen: 17 667,40

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige und fertige Erzeugni

. Forderungen für Lieferungen Kassenbestand und ““ Bankguthaben . Sonstige Forderungen

III. Rechnungsabgrenzung... ..

IV. Ergebnis 1940/40: Verlustvortrag 88 Reingewinn 1940/40.

Wechselobligo R.ℳ 4432,95

3 743 742 99*

14 807 65 60 953 2 408 106 656 812

18 270 isse

1—5

ℛÆSHnEPE

.. . .. 27 799 90 96 605,05 30 000,—

Aufwen⸗ aus

69 398 . 388 328,35

765 607 58

66 605,05

1 125/8

137 964 70 .237 016,49

625 344 6 729 707]2

qgus 14 40 b

754 338 3 013 5 461 2 793

765 607

Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Mieterträge ... 11“ Außerordentlicher Ertrag 1“ Gewinnvortrag

3206 7192 Aufwendungen. R.

Personalaufwendungen und allgemeine Unkosten 37 718,5 Soziale Abgaben und Spenden.. 1 572 Steuern.. 1“ 12 753/6 Abschreibungen auf: Effekten 8 4 465 Immobilien 3 100 8 Mobilien 8 3 290 77 9 000 ö1.“]“; 18 270% 25 571/ 923 1“ 8 8 8 7

1 899 v bbs 1 8 aus 19 1 8 5171 Ueberschuß aus den Ertragskosten 8 80 568/14

81 171/62

Haben. Vortrag aus 19430 . .. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß. Erträge aus Beteiligungen Zinsenmehrertrag. 6 Außerordentliche Erträge. .

Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: aus dem Personen⸗ und und Gepäckverkehr. aus dem Güterverkehr . sonstige Einnahmen .. Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen u“ Verlust: Verlustvortrag aus 1940. 137 964,79 Verlust in 1941.

Passiva. 1. Grundkapital 8686 II. Wertberichtigung auf Außenistände 6“ III. Rückstellung: 1. für ungewisse Schulden. 2. für Steuer ““

.Verbindlichkeiten: 8 Hypothek ... .

2. Verbindlichkeiten für Lieferungen 3 Anzahlungen.. “; 4. sonstige Verbindlichkeiten ““

7J. Rechnungsabgrenzuggtn Wechselobligo R. 4432,95

388 328] 175 000

2 621

6 130 597 31 944 47 889 65

130 946/80

6 729 707,34

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf

Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗

setzlichen. Vorschriften.

Berlin W 30, 27. März 1942. P. Egon Richter. Borstand: Rudolf Eick, Carl Eveking, 2. Wilhelm Eick. 3. Aufsichtsrat: Generaldirektor Dr. tto Berve, Vorsitzer; Frau Clara 2 „Scheven, stellv. Vorsitzer; Frau Maria Oberlandesgerichts⸗Vize präsident Dr.

Friebric c Cgliebe.

Berlin⸗? gieverschönerwweide, den

84

70 72 240

Prüfungsvermerk. 18 348

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung anf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, 18 er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wuppertal⸗Barmen, den 24. März 1942.

Hermann Longard, Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen Hauptver sammlung wurde der Gewinnanteil auf 6 % fest⸗

gesetzt, zahlbar ab 27. Mai 1942,

1 für die R. Aℳ⸗1000, —,-Aktien mit Rℳ 60,— je Aktie, für die R. h100,—-Aktien mit R. Nℳ 5 je Aktie, 2 unter Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer keinschließlich Kriegszuschlag) gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 1 bei der Anlagen:

Gesellschaftskasse, Wohngebäude

bei dem 18. von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Wuppertal⸗ Abschreibung. Elberfeld, oder , eees⸗ 5

bei der Deutschen Bank, Wuppertal⸗Barmen. Fabrikgebäude 1“ 1

Herr Max Kreutler wurde in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Zugang . . . een A

Aufsichtsrat: Carl Benrath, Wuppertal⸗Barmen, Vorsitzer; 240 617,30 Behling, Wuppertal⸗Barmen, stellvertretender Vorsitzer; Max Kreutler, 20 617,30 Barmen; Dr. Carl Herbst, Berlin. 188 000,— 8 Vorstand: Carl Herbst, Wuppertal⸗Barmen; Dr. Hans Herbst, Wuppertal⸗ 28 358,80 Barmen. 8 . 2558,80

Wuppertal⸗Barmen, den 26. Mai 1942. 8 8 6 358,8 2¹0 0

wbeinische Möbelstoff⸗Tebverei vorm. Dahl & Hunsche Att.⸗Ges. Abschrebung. 9“ 8 8 Carl Herbst. Dr. Hans Herbst. ““ Fortsetzung auf der folgenden edeh

01074 134 005 12 10 59662 12 242

90 588

87,30 Dr. Schaefer.

8 152 230 28 377 57256

Die Aufsichtsprüfung fand gemäß der zweiten Verordnung über weitere Maß⸗ nahmen auf dem Gebiete des Handels⸗ rechts während des Krieges vom 7. Ja⸗ nuar 1941 durch den Reichsbevollmächtig⸗ ten für Bahnaufsicht in Breslau statt. Wesentliche Beanstandungen wurden nicht erhoben.

Die Auszahlung der vom Kreise Militsch⸗Trachenberg garantierten, rechts⸗ kräftig auf 2 v. H. des Stammaktien⸗ nennbetrages festgesetzten Dividende er⸗ folgt mit R.ℳ 20,— unter Abzug von

306 719]ʃ⁷ November 1940

14 265,99 Kochem, 16. April 1942. Der Vorstand.

G Bestätigungsvermerk. 1t 8

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Hinweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Kgoœoblenz, 24. April 1942. 8

Josef Fuchs, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Dr. jur. Lambert Jos. Bauer, Kochem. Aufsichtsrat: Dr. Johannes Hieronimi, Kaufmann, Josef Nöhren, Weingutsbesitzer, Ernst; Mathias Dax, S Karl Kenn, Kaufmann, Kochem.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. bis 31. Dezember 1949.

Vermögen.

150 000,—

8 000,— R. Aℳ

81 087 9 823

Aufwendungen.

W8o“

Löhne und Gehälter 113“ Soziale Aufwendungen: a) soziale Abgaben...

b) soziale Aufwendungen

Abschreibungen auf das Anlagevermögen:

a) auf langlebige Wirtschaftssüter .

b) auf kurzlebige Wirtschaftssüter .

5. Steuern: Sven Einkommen, Ertrag u. vom Vermögen

Deutsche Messingwerke Beiträge 33q1111616116161X“ b Carl Eveking A.⸗G. 8 8 8 10

Wuppertal⸗ Abschreibung. Grundstücke..

Zugang. .

Kochem⸗Kond, Vorsitzer; Sohn, Weingutsbesitzer, Bruttig;

5 049/7

* 8 88 8 8

4 954 39 2 887

1““

1—