Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 4. Juni 1942. S. 3
Noch: Portlandeementwert Schwanebeck Aktiengesellschaft in Schwanebeck. — — — — —10232] 88 Aufwands⸗ und Ertragsrechnung am 31. Dezember 1941. 1 erpflichtungen. — Schrack⸗Eriesson Elektrizitäts . b vb 1--12.eö 5 — Grundkapital. Z“ “ Aktiengesellschaft, Wien, XII/S7. IGMG hee⸗ u.* [8544]. w bg a Aufwendungen. 4 (8 Gesetliche Rücklge 8— Potiendorfersiraße 25—22. LNSeüene Stanb, ennilier, zun Elektrizitätswerk Schlesien Aktien⸗Gesellschaft, Breslau. 9. Noch einzulösende Dividenden.... 17 288 ,10
uö1u1u“ ew- en 1 b Fine, e— e — in Ilkenau, O 2 — . 8 10. Noch einzulösende Genußrechtszinsen.. 425 95 Soziale Abgaben: E1 9, n n; g8 2 evenidbar Süene —y 11. Noch einzulösende abgelöste Genußrechte 3 190 — 25 682 040/90
— esetzlic öL““ 32 052,16 Verschiedene Gläubiger.. . .. . 1 den aumen er Gese schaft, Vien, S. 1 . — 8. er b 8 V1 — 0 . 8) geehchg⸗ 1“ — Posten der Rechnungsabgrenzun 8 50 XII/87, Pottendorferstraße 25 — 27, statt⸗ b Unsere Hauptversammlung hat am Stand am 5 Abgänge Stand am vII. Poßen. die der eeeseeeh eens dienen b 2 170 938 95 davon aus Rückstellungen gezahlt. 9000,— 76 740,366 Avale R. ℳ 7,— findenden 31. ordentlichen Haupt⸗ 21. Juni 1941 die Aenderung unseres 31. 12. 1940 G gäng 31. 12. 1941 Reingewinn: Vortrag aus 190 .. 91 488 52 8 Unterstü⸗ 4 — — — 7770— 116 562 52 Rohgewinn in 1941 . 4 29 565 23 “ versammlung. 8 früheren Firmennamens „Dlkusch Gewinn 19u44 . .. 2 177 864 22 2 269 352 74
) nterstützungsverpfli ungen.. . 2 bnv- ab Abschreibungen.. 8 29 395 06 88 Tagesordnung: 8 Emailgeschirrfabrik Aktiengesell⸗ Aktiva 1 R.N"/ 9 E.ℳ 9 9. Bürgschaften R. ℳ 16000,— ve
auf AnlagenF . I — Reingewinn 1941 . ““ ; 1. Vorlage des h 1= Se N..vn i 4 I. Anlagevermögen: 8 Wechselobligo R.üℳ 5226,39 1 V e“] 2 Hes. 28 50 98 Vorstandes, des Berichtes des Auf- aut: cusz“ Fabryka Naczyn * bg. v 8 1 11“] 1 ö 8 8 ee“ 8— b 137 930,99 been Vortrag aus 1940 e sichtsrates und des Jahresab⸗ Emaljowanych Spolka Akeyjna w Ueberlandzentrale: “ 103 023 531 35
Beiträge an Berufsvertretungen . . 7 567 95 849 116/773 schlusses 1941 sowie Beschluß⸗ Olkuszu, französischer Wortlaut: „Ol⸗ 1. fe c, Grund⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.
Gewinnvortrag aus 1940. . . “ Aufwand⸗ und Ertragrechnung am 31. Dezember 1941. fassung hierüber. kusz“ Fabrique de vaiselles email- 2) Geschäfts⸗ und 8
Reingewinn 1941l1 . 8 17 876 45 — — — — 2. Beschluß über die Verwendung lées Socité Anonyme à OQlkusz) in Wohngebäud 2 956 824 04 Aufwendungen. Rℳ ₰ 4 684 000/48 Aufwendungen. ₰ des Gewinnes. — Ra* Stauz⸗, Emaillier⸗ und b) Betiehs ebaub. 11 387 280 29 “ Ueberlandzentrale:
Erträge. — — Gehälterrrr . 13 246,— 3. Entlastung des Vorstandes und des Metallwarenwerke Aktiengesellschaft 8. e Len “ “ Löhne und Gehälter .3 487 610,27 I. Gewinnvortrag aus 190 12 94982 Soziale Abgaben: a) Gesepliche 11“ 176,92 8 Aufsichtsrates. . in Ilkenau beschlossen. Die Eintra⸗ stück 11 182 68 8 “ abzüglich für Bauten usw. verausgabt 112 435,44 3 375 174 83 II. Ausweispflichtiger Rohüberschus 644 240 62 b) Freiwillige 291,87 4. Wahlen in den Aufsichtsrat. B gung dieses Beschlusses in das Handels⸗ 3 een-2 u. forsiwiri⸗ “ 1 8 Soziate Abgahem . . . . . . . . . .. 21766,58 58 2 e öne. Fn8. S. und Wertpapieren. K. 8s 2 Abschreibungen auf Anlagen .. 29 395,06 ö Wühtrvon Rechnungsrevisoren. . 5 9228† 8* 5 onena⸗ Is 2s b 2n abzüglich für Bauten usw. verausgabt 5 710,68 209 986— G 1 8 50018 E“ 1ö“ - 33 7 148 Zur Augübung des Stimmrechtes Grund des § 67 des Aktiengesetzes for⸗ 4. Maschinen u. masch. 8 2 V Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das An⸗ I 1A4*“*“ he ee“ —, ind jene Aktionäare berechtigt, welche dern wir hiermit unsere Aktionäre auf Anlagen einschl. 1878 Gn lagevermögen . ’ uw N73 807 12761 Der Vorstand. Oechsner. Dr. Schaefer. (Gewinnvortrag aus 19909... 14 028,59 spätestens am vierten Tage vor der ihre noch auf den alten Firmennamen Gleisanschlüsse. 26 067 529 8 — 1 eeeöböI“;
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund⸗ Reingewinn 19l.. 17⁰,17 14 19876 Hauptversammlung ihre Aktien bei lautenden Aktien unserer Gesellschaft 5. Umspannstationen, 8 — 1“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ 1“ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗- “ “ 91 34687 der Gesellschaftskasse, Wien, XII/87, zu Zloty 100 sowie alle bisher nicht Leitungen, Präf⸗ 8 1 ö32 4 028 886 66 1 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der — — Pottendorferstraße 25 — 27, bei der umgetauschten Aktien älterer Aus⸗ amt und Zähler 41 158 518 Beiträge an Berufsvertretungen . 43 961 77 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Erträge. Creditanstalt⸗Vankverein, Wien, gaben, samt den noch nicht fälligen. 6. Werkzeuge, Betriebs⸗ Zuweisung zur Heimfallrückalge 97 000 —
Hannover, den 10. April 1942. Adolf Dieke, Wirtschaftsprüfer. —“ 14 028 59 1/1, Schottengasse 6, oder bei einem Gewinnanteilscheinen und dem r⸗ u. Geschäftsausstat⸗ 8 Außerordentliche Aufwendungben .. 151 307 0312 528 166
Die heutige Hauprversammlung beschloß die Ausschüttung einer Dividende Ausweispflichtiger. Rohüberschuß 43 119 48 Notar oder bei einer Wertpapier⸗ neuerungsschein, der Nummernfolge tung. 1e“ Bahnunternehmen: von 6%, zahlbar gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 8, bei: Erträge aus Beteiligungen und Wertpapieren 3 37665 fammelbank in den üblichen Geschäfts⸗ nach geordnet, unter Beifügung eines Bahnunternehmen: 1 Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der DPresdner Bank, Berlin W 56, 1 1“ W1ö111“ 22 12868 stunden hinterlegen. Im Falle der doppelten Nummernverzeichnisses, zur 7. Betriebsgrundstücke Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ und Werkstatt⸗ ’
Gesellschaftskasse in Schwanebeck. 8 Außerordentliche Ertägge. . 29 693,47 Sinterlegung bei einem Notar oder Berichtigung des Firmennamens spä⸗ inschl. des Bahn⸗ Nͤ“
Vorstand: Adam dea hg. Schaefer. — S. 1 “ 91 346,87 bei 5 erchepier sagen 682 6 ne gs ne 12. n triobsgebäude 262 029 . 311“X“ 62 F P.
Aufsichtsrat: , zrz 1942 “ die Bescheinigung de . 2 er 8 8b 8 3 114X8*“
Die satzungsgemäß “ Mitglieder des Aufsichtsrates wurden Misburg Hannover, den 30. März 1989. — 2 . Hinterlegungsschein der Wert⸗ Ilkenau, O. S., Peter⸗Westen⸗Straße 8. Gleisanlagen.. 1 039 055 Unterhaltung: wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht danach aus folgenden Herren: Direktor Der Porstauv. Oechsner. Pr. Schasker. papiersammelbank spätestens einen Nr. 8, während der Geschäftsstunden 9. Streckenausrüstung a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahn⸗ Otto Schaefer, Hannover, Vorsitzer; Generaldirektor Erwin Dircks, Hamburg, stellv. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund † Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ von 8 bis 12 und 13 ⁄¾ bis 18 Uhr ein⸗ u. Sicherungsanlag. 282 107 unterhaltungsarbeiter . 113 769,01 Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Günter Dircks Hamburg. 8 “ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. zureichen. Ueber die eingereichten Aktien 10. Betriebsmittel 6 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der
8 Schwanebeck Misburg den 20. Mai 1942. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der e& 1 wird den Einreichern eine Kassen⸗ (Fahrzeuge).. 1 117 052 ¼ 8 “ Werkstattmaschinen und der maschinellen
Der Vorstand. Oechsner. Dr. Schaefer. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. [8822]. Wilhelm Böhmer quittung erteilt. Die Aushändigung der 11. Geräte, Werkzeuge Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗
Hannover, den 1 vprf E Wirtschaf Aktiengesellschaft für Elektro⸗ BI 8 ttes 86 1 2 “X“ evsvr ees g g ten gen
1 2 2 olf Dieke, Wirtschaftsprüfer. bedarf, Dortmund, Gutenbergstr. 34 urkunden mit Dividendenscheinen un zutoomnibusverkehrs⸗ “ c) der Werkzeuge, der Geräte, der Be⸗
Braunschweiger Portlandcementwerke Aktiengefellschaft in Salder. Vorstand: Adam Oechsner, Dr. Otto Schaefer. b Fahrevabschlußz-31Dezember 1941 1 Erneuerungsschein geschieht sobald als anlagen. . e e“ friebs⸗ und Geschäftsausstattung ein⸗
[8845]¹. Zahresabschluß am 31. Dezember 1941. 1 E“ 1 ssich b 1 88 nes ha Er. es g sleh⸗ 84 410 517,76] 3 751 333 42 1 377 513 86 784 337 52 schließl. der Löhne der Werkstattarbeiter 22 124,86
ü Die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates wurden Aktiva. 8 eʒh cga e 3 Im Bau besindliche Anlagen, Anzahlungen für 8 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das An⸗ “ Vermögen. — b wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht danach aus folgenden Herren: Direktor Ausstehende Einlagen auf que eagen. 1“ lten Firmen⸗ 8 Neubauten, Baumaterialien “ 4 369 833 65 lagevermögen:
Anlagen: Gerätee . . 8 11 Otto Schaefer, Hannover, Vorsitzer; Generaldirektor Erwin Dircks, Hamburg, stellv. das Grundkapital... “ RmFun altesr WiemheneIr vernileehk 8 18 a) Zuweisung zum Wertberichtigungspost. 180 000,—
Beteiligungen zorsitzer: Konsul Julius Mai as Grundkapit namen lautende Aktien unserer Gesell⸗ Umlaufvermögen: 1 8 ““ beaes aa in .
11e6“ Vorsitzer; Konsul Julius Maier, Hannover. Anlagevermögen: 8 af F.he iz einschli Waren und Betriebsstoffel „ 935 329 †) Andere Abschreibungen .1 840,90 181 840 90
Umlaufsvermögen: K 8 Misburg / Hannover, den 20. Mai 1942. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗⸗ 1““ schefta welche 15 bis E . 3006 711 ehe bgge ehs “ S bss
auf Grund von Warenlieferungen 8 tse itt 1 Der Vorstand. Oechster. E. Seefer. IEE“ “ 8 . eingereicht worden 1üe. werden 85 d.e Forde⸗ 30 972 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ BSr r
Leistungen.. 1“ 196 24 8- “ 1S S ö.“ Grund des § 67 des Aktiengesetzes für rung gem. EEIEb 14*“*“ 29594 “ Zugang —60725 kraftlos erklärt, wozu 1nsLees ses Forderungen gem. §131 1117,8, 16 Akt.⸗Ges. 4 577 788 Beiträge an Berufsvertretungen. 874 —
Forderungen an Interessengemeinschaftswerke 5 8 — Hauff Aktiengesellschaft in Stuttgart⸗Feuerbach. 608,75 gericht in Sosnowitz, als Register⸗ Forderungen an Konzernunternehmen. 2 155 657 1“ Sonstige Aufwendun)een 44 414 12 1 761 310 Berpflichtungen. I 592 037 64 Bilanz vom 31. Dezember 1941. Abschreibung. 6072,75 gericht, die Genehmigung erteilt hat. Wechsel .0 4 18 8 Autoomnibusbetrieb: — L4“*“ 400 000,— — — 2 — — Fuhrpark 1. 1. 19072 —1,— Die auf die für kraftlos erklärten R8..S.hg ⸗Feichebonk. und Postichec⸗ 1 Löhne und Gehälter.... 10 991 20 Gesetzliche Rückage.. 97 003 35 Stand am Zugang Abschrei⸗ Stand am Zugang. . . 1 291,50 Aktien entfallenden Aktien, lautend auf 8. Kassenbestand, Reichsbank⸗ u 0f Soziale Abgaben... 1 081 93
1 R 1““ 40 000 — 137 003 35 bung 8 39555 unseren neuen Firmennamen, werden guthabbebebeeennnn 1 Beiträge an Berufsvertretunger 140,— Freiwillige Rücklage ““ 1. 1. 1941 1941 1941 31. 12. 1941 1 18 für Rechnung der Empfangsberechtigten 9. Andere Bankguthaben . 862 592 1 Sonfti ge b 17 308 70 29 521 Rückstellungen . . 49 430— Abschreibung 1 291052 hinterlegt. 10. Kautionen von Stromabnehmern... 1 639 11 739 926 32 Sonl ge⸗“ —x S Posten der Rechnungsabgrenzung . 953 50 Aktiva. R.“ℳ ₰ R. ℳ 9₰ Umlaufsvermögen: „Ilkenau, den 28. Mai 19422. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 79 782 50 Reing win Vortrag * 1940 . * Püee 2269 Füe Reingewinn 1941l.. . . 84 25 I. Anlagevermögen: 8 Warenvorräte.. 197 689 Der Vorstand. “ Darlehnsaufgeld 4 ½ 0biges Schweizer Darlehn: Gewinn 19441 177 864 22 5
8 ä1161656.
210 414,13
2*
*
8ö
2
.
⸗
₰
90 2 SEAE 8nh
8
*
82
pleanmäßig getilgt bis — 88 1 lau, sowie Herr Direktor i. R. Max Kühnert, Breslau, ausgeschieden.
Vermögen. R.“ℳ ₰ ₰
₰
SAEES
8
dazu Vortrag aus 19430 .. 4 566 54 4 65079 1. Maschinen und ma⸗ Forderungen a. Grund v. Therrr e vese aghag epeheg hens 10 752 * 592 08762 schinelle Anlagen. 1 1 813 Warenlieferungen u. Lei⸗ “ [10228] 3 Abschreibunn . 6 144 4 608 31 Erträge 3 Aufwand⸗ und Ertragrechnung am 31. Dezember 1941. 2. Einrichtungen 88b “ 8 1 Enzinger⸗Union⸗Werke 8 Darlehnsaufgeld 5“%iges mittelfristiges Darlehn: 8 Ueberlandzentrale: Erträge abzüglich der nicht ausweis⸗ — 3. Patente.. 1— Kassenbestand u. Postscheck⸗ 8 Aktien⸗Gesellschaft, Mannheim. Stand am 31. 12. 1930 54 855 flichti en Aufwendungen 8 8 14 066 266 Aufwendungen. E.“ v1 es⸗ vrKZ“ 1 1 2. Wir laden hierdurch unsere Aktio⸗ Abschreibug 2 812 52 043 Baßüntersehmen: v4“ 8 Ge 11AX“ 9 346— 6 343 — 2 153 4 n hae — Z— näre zu der am Dienstag, dem „) Darin Sonderabschreibung V Betriebseinnahmen aus dem Personen⸗ und Gepäck⸗ Soziale Abgaben: II. Umlaufsvermögen: b 496 933643 23. Juni 1942, vormittags 11 ½ ö1n ü JNNS5 55 verkehr 2. 2 136 436 ,39 p) Freicillige . . . . . . . ... 535, Halbfertige Erzeugnisse. 2 152,96 G g. 8 S 29. vc Passiva. husbetrieh Betri 2 ½ ücs 547 8e- 8 Grundkapitl 100 000 ordentlichen Hauptversammlung ein 1 siva. v Autoomnibusbetrieb: Betriebseinnahmen nach Abzug davon aus Rückstellungen gezahlt . 547,50 Fe-vo- 168 Fertige Erzeugnisse —ü 188 6020,28 277 904 Rücklagen: Teklbrdn. s. g 1 eee . e ““ der Aufwendungen für Betriebsstoffe 1 40 8ees 0) Unterstützungsverpflichtungen Z.“ 5380 Wertpapire . . . 49 500 Gesetzliche Rücklage.. 10 000 1. Vorlage des Jahresabschlusses und ““ v. 8 vs Ske imme). Außerordentliche Ertr7ägñgee. . .. 245 734 15 Besitzsteirnrnnn . . EC16 22 425,50 Gegebene Anzahlugngen . 6 370 Freie Rücklage.. . 20 000 b des Geschäftsberichtes des Vor⸗ g jen. (F. ne echs Stimmen in Vortrag aus dem Vorja0hr . . . 91 488 ,52 Beiträge an Berufsvertretungen... „ ..11 1 917 68 Forderungen aus Warenlieferungen und Lei⸗ Wertberichtigung für For⸗ standes sowie des Berichtes des 8 rei bestimmten Fällen)n)n). — 886 300 000 *) Darin Sonderabschreibung. 8 EssSs 381 26 Gewinnvortrag aus 19344 .. .. 4 566,54 bee*“ 411 964 90 derungen 17 557 Aufsichtsrats für das Jahr 1941. II. Rücklagen: 88s 8 bö“ 18 8 8 Reingewinn 1941lͤ... . 84,25 4 650 79 II111114“ 244 33 Rückstellungen.. 63 000 . Beschlußfassung über die Gewinn- 12 Gesetzliche Rücklage (davon ERℳ 400000,— 1 Mea Fvag würsae⸗ EETEbö Heeeehen 8 .n fene⸗ Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 45 058 69 Verbindlichkeiten: verteilung. für das Bahnunternehme))) . 8 630 000 er Bücher und der Schriften der Gesellschaft son orstand erteilte 2 Erträge. .-. Andere Bankguthaben . .. 124 404 80 Parlihchan 20 000 3. Entlastung des Vorstandes und 2. Andere Rücklagen: klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Gewinnvortrag aus 19430oñ8 .. . 4 566,54 10. Sonstige Forderungen 3 930/ 21 919 377 60 Auf Grund von Warenlie⸗ Aufsichtsrates. a) Freie Rücklage “ “ Geschäftsbericht, EI1“ erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte Ausweispflichtiger Rohüberschiuiusßs 9 223 35 III. Posten der Rechnungsabgrenzumg.. 30 8020s8 ferungen u. Leistungen. 197 9 534 1 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. b) Fürsorgerüclkage.. . 1 300 000 ebe “ sische T d Erträge aus Beteiligungen und Wertpapieren 14 480118 IV. Verlust: Verlustvortrag aus 19700 129 808 62 ZZ11“] 19 34257 5. Wahl des Abschlußprüfers für das c) Heimfallrücklage: Stand an 1 Schlesische Treuhaund 1“ ee111615264*“ 2 64077 Fertiet 10 1 . . . .... 354 79797 484 606 59 Gewinnvortrag V Geschäftsjahr 1942. C“] Zweignieverlassung der Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Außerordentliche Ertäige.. 8 282,93 8 FESee 1949. . . 228,16 — Zur an der Hauptver Zuweisuung . 97 000,2. 312 000— 1 b ] “ güe 888 dh 1caege Ee- “ — 8 8 49 27 . 93— ( 22797 4 Ft . Ir r4; . he 3 „ 4 ———.— f 8 885 „5 225 7 . 11 8 — 1““ 22½ꝙ(Gewinn 1941 40 866,57 49 08877. ammlung sind diejenigen Aktionäre. d) Rücklage zur Wiederbeschaffung von Kraft⸗ In der heutigen Hauptversammlung ist beschlossen worden, auf die Stamm⸗ Salder/Misburg, den 30. März 1942. 8 39 19377 Passiva. — 196 933 64 berechtigt, welche innerhalb der nach’- — “ 8 b n8 schaff 88 * 3 7 83509 aktien eine Dividende von 6 % auszuschütten. Die Auszahlung erfolgt auf die Der Vorstand. Oechsner. Dr. Schaefer. I. Aktienkapital (Stammaktienn 8 1 000 000 — “ EIö stehend genannten Frist während der e) Rücklage für Erhaltung der Bahnanlagen. 240 000 — Gewinnanteilscheine über 100 R ℳ mit 6,— R ℳ, auf die Gewinnanteilscheine über Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund II. Wertberichtigungsposten (Delkredere).. 37 200 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung Geschäftsstunden ihre Aktien oder die 1“ 8 80 300 Rℳ mit 18,— R.ℳ und auf die Gewinnanteilscheine über 1000 R.ℳ mit 60,— ERℳ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ III. Rückstellunen,n, 319 409 58 zum 31. Dezember 1941. Bescheinigung einer Wertpapier⸗ Stand am Entnahme ] Zuweisun 1 abzügl. 10 % Kapitalertragssteuer und 5 % Kriegszuschlag ab 21. Mai 1942 8 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der IV. Verbindlichkeiten: “ “ b “ 1 “ sammelbank über einen Anteil am 31. 12. 1940 g bei der Gesellschaftskasse in Breslau 1, Albrechtstraße 22/23, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Aufwand. 89 Sammelbestand der Aktien bis zur “ sowie bei den nachstehenden Bankhäusern: 8 1“ Hannover, den 30. März 1942. Adolf Dieke, Wirtschaftsprüfer v 46 Löhne und Gehälter . . . 115 27954 Beendigung der Hauptversamm⸗ III. Wertberichtigungen Al ER ₰ ; . bei der Deut Bank, Filiale Bresl Vorstand: Adam O chs⸗ Dr. Otto Schaef Velbengüchr. es an noͤnzermmntemehmen 92 Soziale Abgaben “ lung hinterlegen: zu Posten des An⸗ in Breslau: bei der I — 4 kals — rsta : Adam Oechsner, Dr. 9o G efer. 2. Verbindli eiten an Kon unternehmen 3 2 — D11 8 9 leg . “ 8 3 1““ “ “ ö“ bei de resduer ank, 8 reslau 8 Aufsichtsrat: 3. “ 1“ 95 Abschreibungen a. Anlagen — Bei der Gesellschaft in Mannheim:; Anlagevermögens: “ 28 der Commerzbank 81. Niemgesetischaft, Filiale Die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates wurden 4. Sonstige Verbindlichkeiten.. 17 80 068,50 Ausweispflichtige Steuern 8 8 in Berlin: Deutsche Bank, 1. Für die Ueber⸗ 8 “ 4 EW“ . 1 Breslau wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht danach aus folgenden Herren: Direktor v . der R ZaEh. — 3 671 19 Zinsmehraufwand. .. Dresdner Bank, 8 landzentrale 26 520 370/81 84 856 29 185 514 ] 1 bei dem Bankhaus Eichborn & Co. Otto Schaefer, Hannover, Vorsitzer; Generaldirektor Erwin Dircks, Hamburg, stellv. . Posten der 1 echnungsa grenzuug 2 — Beiträge an Berufsvertre⸗ 8 3 Hardy 82 9n G. m. b. H.; 2. Für das Bahn⸗ 8 1 V bei dem Bankhaus E. Heimann; 2 Vorsitzer; Direktor Stephan Luther, Braunschweig. 8 1 440 349,27 . 111““ in e - it Rn Deutsche unternehmen. 1 258 513 60 1 438 513 nn Berlin: bei der Teutschen Fank, 18 alder/ Misburg, den 20. Mai 1942. zewinn⸗ 31. 941. ewinnvortrag 2 1 ins,ss 8 1 S 1 Föwe 5 “ Lewieeeee eeee E11 88 111““ 14“ Zreedner engte ,, Gesellschaft, Misb kland ffabrik Kronsberg Akti n . Aufwand. “ 8 194l1 40 866,57 828, 4—4E.; iee. vsöe Bank, V. Fereeen für ungewisse Schulden. 1172 8 bei der Commerzbank Aktiengesellschaft, —“ ntfabri. r jengese ꝗ Verlustvortrag aus 190o. . . . „ 129 808/6 218 554 36 2 8 WI1““ VI. Verbindlichkeiten: “ bei Hardy &. Co. G. m. b. 9., b “ is urger Por an ceme ron g g sch 1 Löhne und Gehälter 250 320/85 “ Commerzbank A.⸗G.; 1. 6 ½ %ige hypoth. gesicherte — 5 und zwar für die einzelnen Aktienemissionen auf die Gewinnanteilscheine Nr. 31 in Hannover 869 67 Ertrag. in München: Deutsche Bank 1 20 8 8 ““ r. . . Soziale Abgabeen. . . 10 669 67 1 3 22. 16 . 2 Amerika⸗Anleihhe 34000 Aus Aufsichtsr d durch T - D B 1 ziale 8 1 8 Dresd Bank lus dem Aufsichtsrat sind durch Tod Herr Landrat Dr. Heinrich Braasch, Bres⸗ 4 9 88 5 2 ezce . ver 29 Gewinnvortrag . . 8 222 16 resdner ank, [8846]. Jahresabschluß am 31. Dezember 1941. Abschreibungen auf das Anlagevermögen . 2 983 32 UIHvSeg 8 8 “ 8 — —— — — Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 124 931 65 Ausweispflichtiger Roh⸗ Bankhaus Seiler & Co. 1940 §1819000,— . 1 rbe 94 6 325 0 FFINXNAIZ“ 205 609, 04 Die Hinterlegung hat so zeitig zu “ gs 1b 11X““ Ferner haben Herr Generaldirektor Georg Siefen, Breslau, und Herr Landes⸗ Beiträge zu gesetzlichen Verufsvertretungen. 2 3209 8 sch . Erträge 4 7231j16 erfolgen, daß zwischen dem Tag der S s 8 baurat Dr.⸗Ing. e. h. August Menge Berlin ihr Amt als Aufsichtsratsmitglied Anlagen: Außerordentliche Aufwendungen.. 597 612, 55 Außerordentliche Erträge . 8 8* Hinterlegung danbz dem Tag der ö— v 1 1 “ 1 3 niedergelegt. EI 8 1 1 8 1
*
5 5 haxS 2 55 8 Wohngebäude 5 8 n 16 “ ““ . 4“ 1 118 602/59 6“ 8 1 886 g6 Hauptversammlung mindestens drei vepe. 16u Wü Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt: Herr Direktor Werner Axt, Berlin; n5 8 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ Tage frei bleiben. 6 16“ 8 8 111“ X.A“ Herr Landrat Dr. Günter Riesen, Breslau, und Herr Landesrat Hans Joachim Saal⸗ 1] 1. Aust ispflichtiger Rohüberschuß 592 842,02 ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ 8 ““ vG mann, Breslau. Abschreibung 6 982,41 8 Seee E1“ X“ 5 92485 der Bücher und Schriften der Gesellschaft nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Jah b 1“ “ Der Aufsichtsrat besteht danach aus den Herren: Dr.⸗Ing. Wilhelm Lühr, Fabrikgebäude . — 90 000,— 1 e de ““ 30 438 soͤwie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 2Se, e einer Hinterlegungs⸗ ag. §100000 5 187000,— 8 Berlin, als Vorsitzer; Dr. jur. Hans Wendel, Berlin, als stellv. Vorsitzer; Ernst von Abgang.. . 587,35 Son⸗ Sws nliche Eri 1“ 4 790 klärungen und Nachweise entsprechen die telle für sie bei anderen Banken bis ZEEEE112* 8 Wallenberg⸗Pachaly, Thiergarten, als stellv. Vorsitzer; Werner Axt, Berlin; Dr. jur. 89 412,65 88 Ve dns v 8 190 68 129 808,62 Buchführung, der Jahresabschluß und der sur Beendigung der Hauptversamm⸗ Für Tilgungs⸗. Walther Blancke, Breslau; Dr. jur. Eduard von Eichborn, Breslau; Fritz Eitel, Eß⸗ Abschreibung . 19 412,65 70 000 .“*“ 554 79/97 484 600 50 Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ zung im Sperrdepot gehalten werden. zwecke noch 1a“ M lingen; Dr. Herbert Eisebitt, Breslau; Dr.⸗Ing. Carl Geibel, Gleiwitz; Dr. Hans Grundstücke 550 s uß v11“ - * 220,22 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Im Falle der Hinterlegung der vorhanden & 891500,— 82897500,— Hagemann, Waldenburg; Ernst Merbitz, München; Josef Neumann, Niehmen; Walther Absch veibu 88 73000/— 70 000 “ b 1 118 602759 †schriften. Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ §1102500,— von Pohl, Berlin; Dr. Günter Riesen, Breslau; Hans Joachim Saalmann, Breslau; Maschine “ —— Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Dortmund, den 2. April 1942. 8 scheinigung des Notars über die er⸗ à E.ℳ 4,20 4 630 500 — Georg Stein, Godesberg. 8 86b BZE1 5 400 der Bücher und der Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Dr. Richard Eifert, Wirtschaftsprüfer. solgte Feeer egunc “ oder 2. 6 %⅝üge Anleihe: Stand am —.ãẽ “ „Die Mitglieder des Vorstandes sind: Waldemar Rienäcker, Breslau; Franz ““ 824 na0 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Dortmund, 22. Mai 1942. 9. z eglaubigter Abschrift späte⸗ 31. 12. 190 10830 840,— Meinel, Waldenburg; Rudolf Schiffmann, Breslau, stellv. Geräte 1u.“ 1.— 237 401 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wilhelm Böhmer 118 hengnn en. er⸗: e enn Getilgt 19a11l . 2351 880,— [10 578 960 — Breslau, den 20. Mai 1942. Beteiligungen.. 257 20 Stuttgart, den 6. Mai 1942. Aktiengesellschaft für Elettrobedarf schaft eee en 8 3. 4 ¼ %iges Schweizer da- ffrs. — ö 1] Elektrizitätswerk Schlesien Aktien⸗Gesellschaft. 4 6 2 2 &x ¹ 8 8 v- 88 8 8 8 9 2 3 54 “ en: lc, 28r 9c⸗ Dr Honne? eefachder eee. e. Pe ser sslesche epräser lnag,waggegeeah kee Ac gb webe⸗ venso Ese i¶m Falle der Finter⸗ 4 rheg. es Schweizer Darlehn 8897909,72 290 788 “ ia8a ese asjacas 1“1“1“ 50 964 Vorstandsinitglieder sind: Herr Adolf Eiehn Stuttgart⸗Feuerbach; Herr Borsitzer des Aufsichtsrates: Fsuge ge Zene, Feechatsen Fer⸗ . 899ges nittelhasiges Dartehn: N, 8 “ H0278l. “ München, Münzenburger Str öoIbbb1öbb 2 Georg Nitzsche in München⸗Weßling; Herr Walter Schröder in Stuttgart⸗Degerloch.; Frau Emmy öhmer. terlegungsschein spätestens einen Stand am 31. 12. 1940 3671 991,69 u 8 Gesellschaft für Linde’s Eis⸗ ene “ g Forderungen an Interessengemeinschaftswerke 328 801 379 768 Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Herr Karl Dörr, Bankdirektor in Stutt⸗ Vorstand: Wilhelm Stut, Dortmund. 8 ft f vHg statt. —
Aufsichtsrat: Frau Emmy Böhmer, atri 9 6. P 2 11“*“ 800 — 8 8 Bafrfhn 8 “ .““ 849 116 Ingenieur in Oranienburg. Der Vorstand. mund; Herr Julius Krüner, Gevelsberg. Mannheim, den 3. Juni 1942. 11““ 533 co versammlung zum 19. Juni 1942 J. A.: Dr. F. Linde. ““ “ 21 stand 1“ 8. Stromabnehmerkautionen. “ 1 689, 4 findet nicht in Wiesbaden, sondern in
Dasvan Getilgt 1941 .. . . . . 125201,-— 3546 700 6c0o0 schait — 8 Avale R. ℳ 7,— gart (Vorsitzer); Herr Hans Engelhorn, Fabrikant in Mannheim⸗Waldhof (stellvertr. Tag nach Ablauf der Hinter⸗ ¹ 8 8e maschinen A. G., Wiesbaden. Gesellschaft für Linde’s
1“ 8 8