1942 / 129 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 5. Juni 19 E 6 hg. se. b

——y b e 8 a an.

, [8. Brunner, Zürich; Dr. Theo Goldschmidt, Feese 8 SeFes etsze . 2 sen: Fr. oltz, S at, erdn⸗ Feibmühle papier⸗ 8 Zellstoffwerke Aktiengesellschaft, Essen; Dr. Graf von der Goltz, Staatsrat, Justizrat, Berlin; Dr. Hugo

dorf; Clemens Lammers, Berlin; C. Rud. Poensgen, gome⸗8 ee 1

ff J 8 Tarl S il, D 2 .C 2 9 at a. D., Haupt⸗ Bvoer 8 8

Die Aktionäre unserer Geseuschaft Stettin⸗dermünde. anIISensenem · 1 19 Betanntmachung der Kapital⸗ Verbindlichkeiten: * werden hiermit zu der am 30. Juni Abschluß am 31. Dezember 1941.

geschäftsführer der Wirtschaftsgruppe Privates Bankgewerbe, Berlin; Hugo Zinsser, 578]. berichtigung. Anzahlungen 69 575,60 1 1942, vormittags 11 Uhr, im Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin. 1 1 Auf Vorschlag des Vorstandes hat der Verbindlichkeiten Sitzungssaal unseres Verwaltungs⸗ Stbanch am Abschrei⸗ Stand am Der Vorstand besteht aus: Hans Avé⸗Lallemant, Berlin, Vorsitzer; Otto Aufsichtsrat am 29. April 1942 beschlossen, auf Grund von gebdanhah Nürnberg, Nunnenbeckstraße 1. 1. 1941 bungen 31.12.1941 Kellermann, Berlin; Dr. phil. Heinrich Kirmreuther, Berlin; Dipl.⸗Ing. Friedrich das Grundkapital unserer Gesellschaft Warenliefe⸗ 8 LE18 stattfindenden ordentlichen aa 9 AA8 Klein, Berlin Stellvertretende Mitglieder: Dipl.⸗Ing. Felix Banning, Berlin; Paul im Wege der Berichtigung auf Grund rungen und Hauptversammlung eingeladen. Beneagee. Stettin⸗Odermünde. W“] der im folgenden veröffentlichten Be⸗ Leistungen . 26 864,09 Tagesordnung: ie von der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1941 festgesetzte Divi⸗ richtigungsvilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ Sonstige Ver⸗ Vorlage des Beschlusses des Auf⸗ dende beträgt für die Stammaktien 6 %, die abzüglich 109% Kapitalertragsteuer und lustrechnung mit Wirkung vom 31. De⸗ bindlich⸗ 5 sichtsrates über die Kapitalberichti⸗ 5 % Kriegszuschlag auf die Aktien Nr. 1 26 000 über je Rℳ 300,—, Nr. 26 001 38 900 zember 1941 von Eℳ 1 600 000,— um keiten 529 755,83 gung nach 5 8 DAV. vom über je R. N 1000,—, Nr. 89 761 113 426 über je E.ℳ 300,—, Nr. 113 427 149 428 ERℳ 800 000,— auf Rℳ 2 400 000,— Passivposten der Nechnungs. L2. 1941 über je R.ℳ 100,— gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 22 zu erhöhen (z5§ 8 ff. Dividendenab⸗ abgrenzung . . . .. 2. Vorlage des Jahresabschlusses und an unserer Gesellschaftskasse in Berlin, 8 “.“ gabeverorbnung). Der Beschluß ist mit Gewinnvortrag aus des Geschäftsberichtes für 1941 bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, der Eintragung in das Handelsregister am 1940 * 517 649,85 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. bei dem Bankhaus E. Heimann in Breslau, 1 5. Mai 1942 rechtswirksam geworden. Die Auflösung „‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ bei der Commerzbank Aktiengesellschaft in Berlin, Breslau, Durchführung der Kapitalberichtigung er⸗ zwecks Kapi⸗ verteilung sowie die Entlastung bei der Dresdner Bank Düsseldorf und folgt im Wege der ee erven Hh kalberichtig. 516 709,99 des Vorstandes und Aufsichtsrates. bei der Deutschen Bank 2 1 Stettin, der alten Aktienurkunden ** Sesaas n 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. bei der Pommerschen Bank AG. in Stettin 5 Rℳ 200,— auf 300,— durch die aieh a 1044 191 821 0 5. Wohl des Abschlußprüfers für das sofort zur Auszahlung gelangen. 8 8 Dresdner Bank in Frankfurt am b 1 Geschäftsjahr 1942.

Berlin, im Mai 1942. 3 Main. Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗ Feldmühle Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1941. ersammlung stimmen oder Anträge

Avs⸗Lallemant. Kellermann. - stellen wollen, müssen nach § 25 un⸗ Aktiva. R.

Satzung ihre Aktienmäntel oder Anlagevermö⸗ en: von einem Bankhaus, einer Bebaute Grundstücke ohne

Sparkasse oder einer Wertpapier⸗ Gebäude.

sammelbank ausgestellten Hinter⸗ d06 72 650 020- Bilanz auf den 30. Juni 1941. Unbebaute Grundstücke . legungsschein spätestens am fünften eschäfts⸗ oder Wohnge⸗

1 312 497 .“ 1“ Tage vor der Hauptversammlung 06 [735 962 517 Stand + Zugang 9 bäude: Stand am 1. 1. hinterlegen. II S. 1.7.1940 Abgang Abs. f. Non. 8 1941 6 800,—

[9414]. Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktien ges. i. L. Bilanz per 16. Oktober 1941.

Deutscher Bauerndienst Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Deutscher Bauern⸗ dienst Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft am Donnerstag, dem 2. Juli 1942, vormittags 10 Uhr, in Berlin im Sitzungssaal des Dienstgebäudes der Gesellschaft, Hinterlegungsguthaben. Hardenbergstraße 1 a. wIe 09 [10440] Tagesordnung: 77 448, 51

1. Vorlegung des Jahresabschlusses 8 v80

und des Geschäftsberichts für 1941]† Passiva. mit dem Bericht des Aufsichtsrats. Grundkapital ..

2. Beschlußfassung über Gewinnver⸗ Wertberichtigungen 31 358 51 Fvrwgaeeee. teilung und Entlastung des Vor⸗ Hinterlegte Kaufgelder. 43 090 2 315 777725 stands und Aufsichtsrats. 1574 24851

Nach dem abschließenden Ergebnis 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 574 4 meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 4. Satzungsänderungen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Bücher und Schriften der Gesell⸗ Infolge Umwandlung der In⸗ Per 16. Oktober 1941. schaft sowie der vom Vorstand erteilten haberaktien in Namaensaktien Aen⸗ E17 5 Aufklärungen und Nachweise entsprechen derung des § 18 Abs. 1 und Strei⸗ 988 362 24 die Buchführung, der Jahresabschluß chung des Abs. 2. 255— und der Geschäftsbericht, soweit er den Mit Rücksicht auf die Vollein⸗ 10 813 58 Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen zahlung des Gesellschaftskapitals 1 200 Vorschriften einschließlich der Dividenden⸗ sollen der § 4 durch Aenderung 1 295 ,33 abgabeverordnung. . und die §§ 5, 7, 10 Ziff. 3, 20 und

rankfurt am Main, 22. 4. 1942 25 durch Streichung diesem Sach⸗ 999 926,15

A. H. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. verhalt angepaßt werden. Da mit 3 062—

348 60 8 605 46

1I10403) Großkraftwerk Franken Aktien⸗ gesellschaft, Nürnberg.

Maschinenfabrik Turner Aktien⸗7)— r e In

gesellschaft, Frankfurt am Main. Rückstellungen 17 I Haben.

Aus Immo⸗ bilien. Aus Wert⸗ papieren. Aus freier Rück⸗ lage 200 000,— Aus Wertberich⸗ tigung. . 25 000,— Aus Gewinn⸗ vortrag. .516 709,99 Gewinnvortrag (Rest) aus 11“; 939 86 Jahresertrag .11 311 968/14 Zinsen.. 42 869 25

. . 175 259,75

R. 152 661 05 41 092 20

59517

behcaar Aktiva. Grundstücke Forderungen .

Bankguthaben

Zugang Abgang

Aktiva. R.

I. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit: 8 8 Geschäfts⸗- und Wohngebäud. 4 086 000 6 301 Fabrikgebäud. 20 664 000 —577 221 2 096 221 09]19 145 000 Unbebaute 8 Grundstücke . 1 607 000 1 600 000 Maschinen 19 451 000 2 067 426% 3 627 426 40]17 891 000 Bahn⸗ u. Holz⸗ platzanlagen, Bollwerke und 16“ u“ 8 Stichkanäle, 1 8 Wasserkräfte u. Brunnen. 270 138 Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstat⸗ tung

960 000

5

122 794 66 3 617 895/,54 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941. Soll. R.ℳ

Zur Kapitalaufstockung .. 800 000 Zur Erhöhung der gesetz⸗ 80 000

lichen Reserve .... Rückstellung für Pausch⸗

80 000 724 825

Verlustvortrag . Terrainunkosten.. G“ Liquidationsgebühren. Sonstige Aufwendungen.

[9231].

Berkenhoff & Drebes A.⸗G., Aßlarer Hütte b.

270 769 6 342 757 19 999

6 362 756

270 769 62 45 808 020 3 191 857/ 061 7 100 1 071 383/88 261 112855 J55 SS152 585 51155.

Umlaufvermögen: Vporräte: 8 Holz⸗, Roh⸗ und Betriebsstoffe und Ersatzteile 22 789 981,69 Halbfertigfabrikaaaet 1 342 960,41 Fertigfabrike „2 391 031,53 Ghhnbelon 6 Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Forderungen an Tochterunternehmen. 11111“

42 12 Grundstücksbuchgewinn. Pachteinnahmen Bankzinsen.. Verlustvortrag 16. 10. 1940. 986 362,24 Verlust per 16. 10. 1941.

Mitglieder des Aufsichtsrates sind: ustimmung ämtlicher Attionäre Justizrat Dr. Alexander Berg, Vorsitzer, dhe eine Aktie über, nom 1000.— Frankfurt (Main); Rechtsanwalt Dr. Umtausch ““ Hans Wilhelmi, stellvertretender Vor⸗ die Herdurch ..ge ee. sitzer, Frankfurt (Main); Bankdirektor Aenderung des 4 vorgeschlagen Otto Zeltmann, Gießen. In 2 Abs. 1 Streichung der

Mitglieder des Vorstandes sind: Worte „insbesondere aus dem ge⸗ 86 819,16 Direktor August Brill; Direktor Carl samten Gebiet des Reichsnährstan⸗ 294 929 78 Tausent. des“ und Einfügung der Worte Frankfurt am Main, 22. Mai 1942. Betriebsunterbrechungs⸗, verbun⸗

122 79466 Der Vorstand. dene Hausrat⸗“; in Abs. 2 Ein⸗ 2 315 777 25 A. Brill. C. Tausent. fügung der Worte „und das Aus⸗

———NN land, soweit die aufsichtsbehörd⸗

8 lichen Zulassungen vorliegen“. Hamburger Wollkämmerei A.⸗G.

In § 24 Einfügung einer Zif⸗ Bilanz zum 31. Dezember 1941. fer 3 betr. Bildung einer Rück⸗ Abschrei⸗

age für Prämienrückerstattungen. Ferner Beschlußfassung über die bungen RM

2

Beteiligungen.

L“ Löhne und Gehälter Soziale Leistungen:

Gesetzliche . 53 709,61

Freiwillige. 72 698,13 Abschreibungen auf An⸗

ö64 Steuern. ““ Gewinnvortra 939,86 Gewinn a. 1941 121 854,80

1 547,85 987 91009 999 926/15

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Direktor Dr. Alfred Makowski, Vorsitzer; Direktor J. Georg Söhngen; Vermessungsingenieur Hellmut Schön; Richard Schwarze.

Die ordentliche Hauptversammlung vom 20. Mai 1942 hat die Ausschüttung einer 1. Abwicklungsrate von 20 % des Aktienkapitals beschlossen, die gegen Ab⸗ stempelung der Aktienmäntel ab 1. Juli 1942 bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Berlin W 8, Kronen straße 73— 74, erhoben werden kann.

Dr. Makowski,

.“ G 1 8 8 2 5 4 Hrzig. 8 der 1 Abschreibung 4 800.— Gesellschaftskasse in Nürnberg: A. Attiva. hℳ s9

1e1AX I. Anlagevermögen: Zuschreibung

zentrale), München und Nürn⸗ ebase —runb⸗ 1 8 vwens Faph⸗

Növnen stücke: kalberichtig. 28 000,— Baxners c⸗ k und 2) Wohngebäude Fabrikgebäude: Stand am Nrrberg G „b) Fabrikgebäude 1. 1. 1941 61 506,97 Bayerische „Vereinsbank, Mün⸗ 1 Grund⸗ Zugang 1941 k. 8 er chen und Nürnberg, . .... 1 75 328 85 Bayerische Staatsbank, München . Abschreibung 13 586,60 1 750 609 82 770,25

und Nürnberg, 1— Deutsche Bank, Filiale Nürnberg, ö“ 1 Zuschreibung wecks Kapi⸗

Sparkasse der Stadt der Reichs⸗ Kassenbestände einschl. von Reichsbank⸗ u. Post⸗ talberichtig. 147 259,75

parteitage Nürnberg. 1 schelguthabern.. 66 Die Hinterlegung kann auch bei Maschinen und maschinelle Einrichtung: Stand am

1 ch. Guthaben bei Banken einem deutschen Notar oder bei einer 1. 1.1941 20 114,30

1 3 Sonstige Forderungen zur Entgegennahme der Aktien befug⸗ 11I. Rechnungsabgrenzungsposten .

ten Wertpaviersammelbank erfolgen. 8öS EIEE“ 32 315,85

In diesem Falle muß der Hinter⸗ Bürgschaften 8Rℳ 7990,— Abschreibung 34 315,65

legungsschein spätestens einen Tag Passiva. über nach Ablauf der Hinterlegungsfrist I. Grundkapital: Stammaktie. . 31 400 000 Werkzeuge: Stand am 1.1

E“ 1,— Zugang 1941 18 581,20

bei der Gesellschaft eingereicht werden. Vorzugsaktiene⸗) .... 600 000 18 582,20 Masch. u. masch. Anlagen 465 800

Nürnberg, den 2. Juni 1942. b Vorstond. II. Rücklagen: Gesetzliche Rückage.. Rüssstelling far Weheneees üchtencen. vns 8 1345 948 357 35 137 Abschreibung 18 581,20 Inventavk. . 32 765,5: : 3 v1 2. 1 1 210 1137 II. Umlaufvermögen: 8— 1 1. Beteiligungen 145 000 120 000,— I“

Steeman Aktiengeserl⸗ Rückstellung für ungewisse Schulden . IV. Verbindlichkeiten: Roh⸗. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 100 780,33. Zugang 1941 7 135,61 na 92 098,33 1286,5 1 355 113,501 157 002,16⁄ ꝑ149 961/55 II. Umlaufvermögen: G

schaft, Kirschau i. Sa. 8 Anleihen und Darlehen: Bilanz zum 31. Dezember 1941. N 389 349,53 Abschreibung 7 135,61 err Lastkraftwagen: Stand am Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 204 875,02 Fertigwaren 910,60 205 785,62

126 407 74

26 523 973

27 964 2 295 828

115 214 101 937 26 086

118 377 T11““ 117 419

Hypotheken⸗ und

München F“

8 186 109 26 086

252 292 76 033 268 217

„9 111ö1““

637 + 56 148 . Gleisanlagen.. 1 Sonstige Förder⸗ anlagen + 2 890 81‚ 2 709 Werkzeuge .. + 785— Fördermittel.. + 4 645 1— Werkstatteinrich⸗ 1* tungen . .. + 16 128 Büroeinrichtungen 831 Im Bau befind⸗ liche Anlagen.. —J†+ 15 000 Kurzlebige Wirt⸗ 1s 119 138 5

893 868

389 407 8

1 148 491 8 1 034 282 88 40 202 601 285 5215

84 450 640

Stand amg 31.12. 1941

Zugang 1941

Vortrag 1. 1. 1941

[9234]. notwendige Neubezifferung der Poragraphen der Satzung. 5. Verschiedenes. Der Vorstand. Dr. von Jena. Arndt. Hasse. Vorsitzer des Aufsichtsrates. Kunert. Tubenthal, Abwickler.

[9844].

Wanderer⸗Werke Aktiengesellschaft, Sie gmar⸗Schönau.

. Kapitalberichtigung und Aktienneudruck.

Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundtapital unserer Gesellschaft im Wege der Kapitalberichtigung um R.ℳ 7860000,— durch Aus⸗ gabe von Zusatzaktien im Verhältnis 1:1 zu erhöhen. Die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister ist am 1. Mai 1942 erfolgt, die Bekanntmachung des Beschlusses ist im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 110 vom 13. Mai 1942 veröffent⸗ licht worden.“

16 127

1 Rℳ 2 8

I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden und Krankenhaus b) Fabrikgebäuden.„ Unbebaute Grundstücke.

11“

105 887 595 159 10 500

15 000

99 015 553 080 10 500 411 611 22 947

1 097 154 265 000

1 362 154

6 872 37 42 893 (65

+ 119 138/53

schaftsgüter.... v 190 194 98 34 500

12. Beteiligungen.. 155 694

1 167 255

89 61656 760/60% ◻10 578 97 37 002 16]/ 149 961 55

35 427 76

359 122/6

ehe

1.

2. Halbfertige Erzeugnisse.. 3. Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere .

1 532 228

526 020 21 966

0 Amerikanische Anleihe (hypothekarisch ge⸗ ees on. 89 1 sichert) ½ 4 000 000,—

5 6 8 5 9 56558 6 8 , 35 .„ 9„11—*—.

getilgt 8 3 421 500,—

1.1941

Anfangsbestand am 1. 1. 1941. 75 923,10 Abgang 51 127,45 Besitzhypotheken 8 Forderungen aus Waren⸗ Uieserungen Forderungen an Konzern⸗ SGehatt .* Sonstige Forderungen.. Verlustvortrag

24 795 12 000

15 283

39 102 /45 181 50

5 578 500,—

Bonds in eigenem Besitz 5 214 500,— 8 367 000,— 910 000,— Anleihe von 1937 10 000 000,—

(hypothekarisch gesichert) Anleihe von 19430. 10 000 000,—

(hypothekarisch gesichert)

gen und Leistungen .

. Wechsel und Schecks ... hasaꝭI“ . Andere Bankguthaben

. 272

Kassenbestand, Postscheck⸗ und Re

Vorauszahlungen an Lieferanten..

2

Forderungen auf Grund von Warenlieferun⸗

.Forderungen an Konzernunternehmen.. ichsbankgut⸗

Sönstige Fordemmgen.. .. III. Rückgriffsrechte aus Bürgschaften R.ℳ 114 008,53 1“

1 200 595 181 700 15 66 616 22

25 702 56 94 207 26

60 486 36] 3 709 523

—. 9 789,70 Abschreibung 2 589,70

Sonstige Betriebsaunsstar⸗

v“ Set Zugang 1941 5 371,50 5 57,50 Abschreibung 5 371,50 Sonstige Geschäftsausstat⸗

tung: Stand am 1. 1.

Wertpapiere.. Geleistete Anzahlungen.„

ο 9 2 * . 8

Forderungen aus Leistungen.. Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben

Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen. Abgrenzposten .. Verlutvortrag . . Verlitt m 1081 „...

2

. 3 6

59 561,47

8

77 231,25 16 75,— 65 164,64 11 412,82 23 651,18

19 437,89 15 984,53

1

1 059 179 98

10 303 09 135 422/42

Ferner hat die ordentliche Hauptversammlung vom 24. Juni 1938 die Aende⸗ rung unserer früheren Firma Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗

Ges. in „Wanderer⸗Werke Aktien

esellschaft“ beschlossen. Die Firmenände⸗

rung ist am 8. Juli 1938 in das Handelsregister eingetragen worden.

Demgemäß fordern wir hiermit

unsere Stammaktionäre auf, zur Aus⸗

übung ihres Anrechtes auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zukommenden

Zusatzaktien und gleichzeitig zum Zwecke gevenen Umtausches ihrer alten Aktien ihre

des aus Anlaß der Firmenänderung ge⸗ alten Stammaktien über R. ü 1000,—

und Rℳ 100,— mit Gewinnanteilschein Nr. 10 und Erneuerungsschein unter Bei⸗ fügung eines der Nummernfolge nach geordneten doppelten Verzeichnisses bei der

Dresdner Bank in Berlin, Chemnitz, Dresden, Leipzig oder München während der bei diesen Stellen üblichen Kassenstunden einzureichen. Der Bezug der Zusatzaktien ist 1 vom 9. Juni bis 30. Juni 1942 einschließlich vorzunehmen, der Umtausch in neue Stücke hat 175 000 bis zum 15. September 1942 einschließlich 188 833 zu erfolgen. Die alten Aktienurkunden sind auf der Rückseite Firma bzw. dem Namen und der Anschrift des Einreichers zu versehen. Auf Grund der ö entfällt auf jede alte Stammaktie über R.ℳ 1000,— bzw. R.ℳ 100,— eine Zusatzstammaktie im gleichen Nenn wert. Für jede alte Aktie zu R.ℳ 1000,— oder F. Nℳ 100,— wird im Wege des Umtausches eine auf den neuen Firmennamen lautende Aktie über den gleichen Nennbetrag ausgereicht. Nach Möglichkeit werden nur Aktien im Nennwert vo R.ℳ 1000,— zugeteilt, es sei denn, daß ausdrücklich Aktien im Nennwert vo R.ℳ 100,— verlangt werden. G Ueber die Zusatzaktien und über die neuen Aktien werden den Einreichern zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgestellt. 8 Um die Stückelung unserer Aktien auf Grund der

b) mittelfristig: Darlehen von Banken**) 9 (in Fremdwährungen) Hypothelen 1 Empfangene Anzahlungen.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 15 283/43 Verbindlichkeiten gegenüber Tochterunternehmen 166 ,23 Schulden in Fremdwährungen gegenüber Banken 115 449 66 Sonstige Verbindlichkeiten .

8 8 * verluftrecznung JC“ wv . . um 31. Dezember 1941. efolgschafts⸗Mter ea 78 F. 2 -F.Lr.2e Feldmühle⸗Hilfe G. m. b. H., Berlin. R. 8, V. Rechnungsabgrenzungsposten 24 350 0s VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940

1 451 65 Gewinn 1941 Bürgschaften R. 7990,—

aus 1940. Gewinn in 1941

24 350,08

263,45 2 567 059 60

Summe der Aktiva I. Grundkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien.. Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage III. Rücklage für Ersatzbeschaffung. IV. Wertberichtigungen.

V. Rückstellungen VI. Unterstützungskasse VII. Verbindlichkeiten:

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden Anzahlungen von Kunden .. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen. AAX“X“ Verbindlichkeit. gegenüb. Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten

4 876 778

24 086 63 . 3 308 741,52 [24 218 741

115 449 66

11““ Zugang 1941 438,90 8 1 Passiva. 8 8 439,90 Fumdkapittaak Abschreibung 4238,90 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage⸗. vnr Umlaufvermögen: 2. Freie Rücklage.. aren: Roh⸗, Hilfs⸗ und Pe⸗ Rückstellung für Ersatzbeschaffung .. düdebssofse 228 0707n Beehen ae len atethaffans albfertige Verbindlichkeiten a. Warenlieferungen u. Leistungen 46 590,67 v 268 479,79 Resteinzahlungsverpflichtungen auf Beteiligung 120 000,— 2. 8 9 139 8 ti Perbi ichkei bäs6665— 25 197,65 101 370 385 nisse . 702 821,36 1 294 971 G üiasba Zuschreibung 3 zwecks Kapi⸗ talberichtig. 43 030,26

150 000 150 000 970 000 4 143 65 000 608 626 202 507

Passivaä“. Grundkapitl . Verbindlichkeiten gegen⸗

über Konzerngesellschaft Rechnungsabgrenzung..

1 198 374 e 39 973 II. Rücklagen: 3 201 592 190 399 mit der 255 935 3 125 505 52 179

7 160 000 576 543

100 9

191 788 9 789 63

2 567 059 60 Jahr 1941.

2 99b9b890à2222—2 0 2 22022925 2 à22 22 . %905 9„ 00 ⸗2

0 0 2 2 0

32 282 701 Is vns

7 736 5439 1 171 981

3 003 609

EEII111¹“*“¹

Aufwendungen. Verlustvortrag . . .. Besitzstenern ...

526 441 2 477 167

300 310]02 66 61589 366 110/32

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

107 2567

1 094 298

11 Aufwendungen. R. §§ 1 und ff. der 3. Durch⸗

Ausweispflichtiger

Erträge. 1 Rohüber⸗ schuß: Vermittlungs⸗

provision 1 622,20 Pachterträage 230,—

1552,20

25 801 73

*) Eℳ 100,— =1 Stimme, in besonderen Fällen Rℳ 100,— *) Gesichert teils durch Grundschuld, teils durch Sicherungsübereignung von

hr 1941.

Vorräten

84 450 640 76 10 Stimmen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts ja

Aufwendungen.

E. Nℳ 24 124 344 76

18n

VIII. Rechnungsabgrenzung . . . . .. ... IX. Eventualverbindlichkeiten aus Bürgschaften

E.ℳ 114 008,53 X. Abschluß: Gewinnvortrag aus 1939,140...

Gewinn 1940/41 . . Summe der Passiva

- 45 796

110 489,/73

125 916

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Selbst geleistete Anzah⸗ 14*“*“ Sonstige Forderungen.. Besitzwechsel... Obligo Wechseln u.

an begebenen

Verlustvortrag aus 1940. Löhne und Gehälter .

11111ö16““

EoIIIII11666

Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern:

Vermögen. EEEI111“ b) Sonstige Steuern und Abgaben . .„

E1163]]

a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom 141 618,25

119 437 390 304

21 009 149 961

führungsverordnung zum AktG. vom 21.

Dezember 1938 soweit wie möglich ver⸗

einheitlichen zu können, fordern wir die Besitzer von Stammaktien unserer Gesell⸗

schaft im Nennwert von R.ℳ 100,— auf,

gleichzeitig mit dem Umtausch der alten

Aktien und der Erhebung der Zusatzaktien sich mit einer Vereinigung dieser Ab⸗ schnitte in solche zu R. 1000,— einverstanden zu erklären, wobei je 10 Stamm⸗

aktien zu R.ℳ 100,— (alte und zusätzliche aktie zu Kℳ 1000,— vereinigt werden

Aktien, auch gemischt) zu einer Stamm⸗ können. Falls der einreichende Aktionä

keine gegenteiligen Stückelungswünsche zum Ausdruck bringt, wird sein Einverständni

Löhne und Gehalter .8 16 632,68

Gaziale Wagobeir. .. 85

89 Schecks Abschreibungen auf Anlagevermögen 4

1 556 167 94 6 362 756 06 1 . [1 601 289/10 5 474 218,65 2 063 262,72

damit angenommen, daß für alte Aktien und darauf entfallende Zusatzaktien oder auch für beide zusammen im jeweiligen Gesamtnennbetrag von R. N 1000,— eine neue Stammaktie zu R.ℳ 1000,— zur Auslieferung gelangt.

Wir bitten unsere Aktionäre, von diesem Angebot weitgehend Gebrauch zu machen. Die Umtauschstellen sind hierbei bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ 232 beträgen zur Erreichung eines Nennbetrages von ER.ℳ 1000,— zu vermitteln.

50 Die Ausreichung der zusätzlichen Aktien und der auf die neue Firma lautenden 08 Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11 und ff. sowie Erneuerungsscheinen erfolg 2, 25 nach Fertigstellung gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die die Quittung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassenquittung zu prüfen. .

Die alten und die zusätzlichen Stammaktien werden vom 1. Juli 1942 ab gleichberechtigt in Prozenten des berichtigten Kapitals an den Börsen zu⸗ Berlin und Leipzig gehandelt und notiert. Bei Börsengeschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Aktienurkunden selbst nicht erschienen sind, in Anteilen des Girosammeldepots gemäß § 71 der 1. Durchführungsverordnung zur Dividenden⸗ vom 18. August 1941, gegebenenfalls unter Umtausch der Kassen⸗ quittungen.

Die nicht fristgemäß zum Umtausch eingereichten, auf den alten Firmennamen lautenden Stammaktien werden auf Grund des § 67 des Akt G. mit Genehmigung des Amtsgerichts Chemnitz vom 30. Mai 1942 für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle dieser Aktien auszugebenden neuen Aktien werden den Berechtigten aus⸗ gehändigt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt werden.

Die Ausreichung der Zusatzaktien sowie der auf Grund des Aktienumtausches bzw. der Vereinigung der Aktien zur Ausgabe gelangenden neuen U ckunden erfolgt für die Aktionäre in jedem Falle kostenfrei. 1X“ *

Handlungs⸗ unkosten. 97,15 Handels⸗ keäammer⸗ bbeitrag 12,— Gerichts⸗

R.ℳ 46 534,10 Kassenbestad Postscheclguthaben Reichsbankguthaben.. Guthaben bei sonstigen

aänkn 11“ Aktivposten der Rechnungs⸗ abgrenzung

Grundkapital 1 600 000,— Zuschreibung emãäß AV.. Gesetzliche Rück⸗ lage. —. 160 000,— Zuschreigung gemãß DAV.. 80 000,— Freie Rücklage 200 000,— Auflösung zwecks Kapi⸗ talberichtig. 200 000,— Rücklage aus Kapitalberich⸗ tigung für Pauschsteuer. Wertberichti⸗ gung . . 150 000,— Auflösung zwecks Kapi⸗ talberichtig. 25 000,—

Beiträge an Berufsvertretungen.. . .5 Außerordentliche Aufwendungen .. 8

Aufwand . ₰o

Ertrag Fe. N 45 796

3 838 351 52 008

Zinsen. Steuern: Besitzsteuerern. Andere Steuern

8 Beiträge an Berufsvertretungen. e. 8— . 11 1 S8 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940. Außerordentliche Erträge .—. 181 AEE““ Verlustvortrag aus 24 350,08

11“ Gewinn in 1941. 263,45 24 086 63 25 801 73

Kirschau, am 31. Dezember. 1941.

Gebrüder Steeman Aktien⸗ 5 gesellschaft.

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften einschließlich der Dividenden⸗ abgabeverordnung.

Dresden⸗A., im Mai 1942.

Treuhand⸗Vereinigung Alktien⸗

gesellschaft.

Theermann, Wirtschaftsprüfer.

J. V.: Dr. Drechsler.

8

666e5050

Gewinnvortrag 1939/40 . Ausweispflichtiger Rohüberschuß . Außerordentlicher Ertrag... . Löhne und Gehälter. 8 3 003 609 8s0% 5. Gesetzliche soziale Abgaben. . —— 6. Freiwillige soziale Abgaben. . 44 367 297,11 . Abschreibungen auf Anlagen . Zinsauswwanb 526 441 85 9. Steuern vom Ertrag und Vermögen 43 529 916 22 Beiträge zu Berufsvertretungen. 13 41368 11. Zuweisung zur Unterstützungskasse. 297 525 36 12. Außerordentliche Aufwendungen . Gewinnvortrag aus 1939/40 . 44 367 297111

Gewinn des laufenden Jahres.. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Breslau, im April 1942. Schlesische Treuhand Zweigniederlassung der Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Fiedler, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Menz. 8

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Hans Weltzien, Staats⸗ finanzrat a. D., Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Vorsitzer; Dr. Paul Marx, Mitglied des Vorstandes der Commerzbank A.⸗G., Berlin, I. stellvertr. Vorsitzer; Dr. Hellmut Toepffer, Unterstaatssekretär a. D., Finkenwalde, stellvertr. Vorsitzer; Hugo Stinnes, Mülheim a. d. Ruhr, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Herbert v. Breska, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin; Dr. Kurt

7 537 481 37

181 648 08 Grträge.

Ausweispflichtiger Rohüberschuß 88 Erträge aus Beteiligungen . . . 611½¶ V“ . Außerordentliche Erträge 1““ Verlustvortrag 19430 . 119 437,89 Verlust 191l 15 984,53 42

890 750 57

2 025 026 132 277 80 181 359 122 2 827 694 921 8 509

155 000 322 002

. 526 441,85 7 2 477 167,95

1“ Erträge. Gewinnvortrag aus 1940 Poherbträge. . . .. 66 Erträge aus Beteiligungen r Außerordentliche Erträge .

Der Vorstand.

Carl Kröger. Winrich Hartmann, z. 3. bei der Wehrmacht.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, im Mai 1942.

TLreuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. „Aus dem Aufsichtsrat der Hamburger Wollkämmerei A.⸗G. ist durch Tod aus⸗ geschieden: am 13. Februar 1942 Herr Direktor Walter Jung, Bremen⸗Blumenthal.

In den Aufsichtsrat sind neugewählt die Herren: Heinz Delius, Bremen⸗ Blumenthal; Carl Kröger, Bremen⸗Vegesack.

Der Aufsi Itsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: 1. Direktor Heinz Delius, Bremen⸗Blumenthal, Vorsitzer; 2. Direktor Dr.⸗Ing. Heinrich Gies, Bremen⸗ Siegmar⸗Echönau, den 1. Juni 1942. 1 Blumenthal; 3. Direktor Hans Heintze, Hannover⸗Döhren, stellvertr. Vorsitzer; Wanderer⸗Werke Aktiengesellschaft.

800 000,—

bo;böb9b;b66bäb5bb 5 Nbb

45 796,21 . 110 489,73

Aßlar, den 10. Oktober 1941. Der Vorstand. Eduard Berkenhoff. Dr. Hans Bruns. Fritz Schmidt.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresgbschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Ffertlicgen Vorschriften.

Gießen, am 12. Januar 1942. 1

Hermann Will, Wirtschaftsprüfer.

Dem neu gewählten Aufsichtsrat gehören an: Wilhelm Berkenhoff, Vor sitzer; Dr. Heinrich Vömel; Dr. Fritz Riehm; Dr. Herbert Kayser; Generaldirektor Karl Eckardt.

b-.].

156 285]1

3 936 156

3 936 156

4. Direktor Ernst Bertram, Hannover⸗Döhren; 5. Direktor Dipl.⸗Ing. Werner Stöhr 8 Der Vorstan Groß⸗Deuben bei Leipzig; 6. Direktor Hermann Rausch, Groß⸗Deuben bei Leipzig; 8 7. Carl Kröger, Bremen⸗Vegesack. 1 b