1942 / 129 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

5 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staa - 84 C“““ 5 b Eü-t.n EE1“ 18 4 8 e1” 1 ASGentralbandelsregisterbeilgge 8

Wöhlck, verwitwete Kaufmann, Nl⸗ Brürwk. 8 5 9897]] nitz (Großhandel mit Elektrogeräten, mit beschränkter Haftung, Chem⸗]Darmstadlt. 8 1“ Rei san ’1 d ’1 t

Ab 2 Januar 1922, bee hnteen 1.. e, e. 6). 7 veenn eg 83.29 8.. 1“ enn ze ger un ren en aac anze ger 3 un 1 Scheibe 8 8 Abt. 7. Brü⸗ 20. Z. in: J. 8 2 6 st⸗ 8 : Fort⸗ mtsgericht Darmstadt. Abt. 6. 8 8 ;ʒͤ1311““ u zusleich Zentralhandelsregilter für das deutiche Reich

13. Juli 1927, sämtlich in Breslau, Neueintragung: fert, Chemnitz. führung der bisher von dem Fabrik⸗ 2. Erben in ungeteilter Erbengemein⸗ H.⸗R. A 164 Brüx See g,e Veränderungen: besitzer 1 Karl eeßfr b shennis r Ser merr: sratt un ite gaft nach dem Kaufmann Arthur Patil. Sitz: Brüx⸗Tschauf (Her⸗ A 519 Gustav Damm, Chemnitz. unter seiner Einzelfirma betriebenen 2285 Darmstädter Tagbla Beilage uni b eaestuns nenn göeigerch 190, Gemischt⸗ Alexander William Müller ist als 2. 2ö229 8 Ferber- ,— Feitungsverlag u. we 2 Verlin, Freitag, den 5. Zuni ist vorbehalten für die im Betriebe des warenhandel). Inhaber ausgeschieden (gestorben am lung und den Vertrieb von Holzwaren, Druckere armstadt. 8 22 8 8 8 e. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Feschafdeinzaber: Gottfried Pail, Fheen ane, 1). Julln Clara verw. Hans. und Küchengeräten, sanitären Die Gesamtprokuren des Haupt⸗ i 28 8 des bisherigen Firmeninhabers. Kaufmann in Brüx-Tschausch. Müller geb. Müller in Chemnitz ist seit und Badezimmerartikeln, Klein⸗ und schriftleiters Rudolf Mauve und des Handelsregister Mülheim⸗Ruhr. Der Kommanditist Erloschen: 23. 5. 1942ꝛ: heim bestehen fort. Vom 26. Mai Rathenow. [10156] Breslau, den 16. Mai 1942. ˖-— diesem Tage Inhaberin. Scchleiflackmöbeln, Küchenmöbeln und Zeitungsfachmannes Willy Kuhle, beide 1 8 ist durch Tod ausgeschieden, ein B 674 Zentral⸗Molkerei Skiba 1942: H.⸗R. A 12, 54 Firma Robert In unser Handelsregister Abt. A ist Erloschen: Brüx. 98981 à 2198 &. Nahke, dergleichen. Die Gesellschaft ist berech⸗ in Danmsta t, sind erloschen. ür gle gen Seen, Felen ——— anderer Kommanditist in die Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hauschild, Pforzheim. Neuer In⸗ heute unter Nr. 1365 folgendes ein⸗ à 3109 W. Zimmersehdt, Breslau Handeisregister Amtsgericht Brüx. Chemnitz. * tigt, sich an Unternehmungen ähnlicher 8 8 nicht vaeeg.8-4, schaft eingetreten. Der Gesellschafts⸗ tung in Münster: Die Gesellschaft ist haber ist Fritz Wagner, Fabrikant in getragen worden: Blackstein, K. G. (Sadowastraße 31/33). Die Firma der Abt. 7. Brüx, den 20. Mai.1942. Die offene Handelsgesellschaft ist oder gleicher Art im In⸗ und usland Darmstadt. 199101 8 vertrag ist geändert. Die Prokura von Amts wegen gelöscht auf Grund Pforzheim. Der Uebergang der in dem Optische Großhandlung, Rathenow. Gesellschaft ist nach stattgehabter Liqui⸗ Neueintragung: aufgelöst. Max Rudolf Nahke ist mit zu beteiligen. Sie ist auch berechtigt, Handelsregister Meinerzhagen. [9948] . Zahnarztes Dr. Kurt Drecker ist des § 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 Betriebe des Geschäftes begründeten Persönlich haftender Gesellschafter ist dation (Abwicklung) atfgscheh⸗ H.⸗R. A 220 Saaz Firma Erwin Wirkung vom 81. Maürz 1942 ausge⸗ Zweigniederlassungen zu gründen und Amtsgericht Darmstadt. Abt. 6. 8 Mueintragung: vF e“ Forderungen und Verbindlichkeiten ist der Kaufmann Lothar Blackstein in 8 1 Winter, Sitz: Saaz (Tr⸗Bergmann⸗ schieden. Adolf Erich Naumann führt wieder oufzuheben. Stammlapital: Darmstadt, den 26. Mai 1942. H.⸗R. B 45 Industrieförderungs⸗ in Mülheim⸗Ruhr ist Protura erteitt. Veränderung: 29. 5. 1942: beim Erwerb des Geschäftes durch Fritz Rathenow. Ein Kommanditist ist vor⸗ es Ses (10107] Straße 8,652, Großhandel mit Obst, das Geschäft unter Uebernahme der 100 000 Rℳ. Geschäftsführer: brik⸗ Veränderung: gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Am 52 8-g” 1942: H.⸗R. B 615 B 680 Westfälische Tageszeitung, Wagner, Fabrikant in Pforzheim, aus⸗ handen. Die Gesellschaft hat am 1. Mai laut. mndelsregister —Gemuse und Südfruchten). Aktiven und Passiven als Alleininhaber besitzer Karl Leistner und Kaufmann à 2665 L. C. Wittich’sche Hof⸗ tung, Kierspe (Beschaffung und Unter⸗ Sievtechnik. Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ geschlossen. H.N. 12, 174 Firma 1942 begonnen. Amzogericht Breslau Geschäftsinhaber: Erwin Winter, fort. Wilhelm Hubert Obers, beide in buchdruckerei, Darmstadt. haltung gemeinsamer Einrichtungen der a 8* Haftung in Mülheim⸗ tung, Münster (Westf.): Die Ein⸗ G. Weiland, Pforzheim. Nunmehr Rathenow, den 26. Mai 1942. 8 Breslau, den 22. Mai 1942 Kaufmann, Saaz. à 3084 Richard Günther & Co., Chemnitz. Gesellschaft mit beschränk⸗ Philipp Vierheller, Kaufmann in qotbbeeeeee füt dem Fratts Bahlinger ist Kommanditgesellschaft. Max Weiland, Amtsgericht. Neueintrasg Chemnitz. ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag Darmstadt, ist mit Wirkung vom meinde Kierspe), n- dde ererh. 8 Techniker und Fabrikant in Pforzheim, —— ntragung: 8 19899] Gü⸗ if ist am 31. Januar 1942 abgeschlossen 19. 3. 2verinfi . Grund⸗Stammkapital: 20 000,— Rℳ. erteilt, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ Erloschen: 29. 5. 1942: ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1. à 17 967 M. Labude Inh. Max Brüx. Richard Günther ist als Inhaber k. gelchlossen 19. Januar 1938 als persönlich haften e . 1 2909 . fellf 1 6. 9 8 , lst aus jellschaft gesch Re id [9957] Labude, Bresl Irh. Mas Handelsregister Amtsgericht Brüx. ausgeschieden. Erich Richard Günther, worden. Sind mehrere Geschäftsführer der Gesellschafter in die Gesellschaft eina)8— Persönlich haftende Gesellschafter: sellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ B 613 Fiege &. Co. Gesollschaft Es ist ein Kommanditist beteiligt Die Kemsch ah, aregister Frankfurter Abt. 7. Brür, den 22. Mai 1942. Kaufmann in Mittelbach, ist seit bestellt, so kann durch Seschc der Ge⸗ getreten. . Diplomingenieur Dr. Wilhelm Wahl, schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ mit beschränkter Haftung, Greven: Prokura des Franz Krapp in Pforz⸗ Handelsregister Wrae 69). Inhaber ist Max Labude, Neueintragung: 10. Mai 1942 Inhaber 8 sellschafterversammlung vorgesehen wer⸗ Die Prokura des Kaufmanns Philipp Kierspe, Kaufmann Fritz Becker, kuristen zu vertreten. 8 An Stelle des abberusenen Erhard heim ist erloschen. Vom 27.- Mai Amtsgericht Remscheid. Wagenbau⸗ und Schlossermeister, Bres⸗ H.⸗R. A 79 Oberleutensdorf Firma à 38852 Robert Kempe, Chemnitz. den entweder, daß der eine oder der Vierheller in Darm erloschen. Kierspe⸗Bahnhof. 8 11““ Specht ist der Ferntransportunter⸗ 1942: H.⸗R. A 13, 335 Firma Julius 2 Veränderung: en. 2, andere oder jeder von den Geschäfts⸗ ““ 8 8 Rechtsverhältnisse: Gesellschaft mit be⸗- München. 19675] nehmer Josef Fiege in Greven zum Albrecht, Pforzheim. Offene Han⸗ B 339 21. 5. 1942 Alexander⸗ 8 schränkter Häaftung. Der Gesellschafts- Handelsregister Geschäftsführer bestellt. Die Gesell⸗ delsgesellschaft die am 1. Mai 1942 be⸗ werk Aktiengesellschaft, Remscheid 3 4 2 (Maschinenfabrik und Eisengießerei,

lau 8 -23 ö 8 Max Web Sitz: Oberleutensdor Mi s 3 Sge e Fe. e. r.⸗ me b n Schuhen Phemnmne 9.h. Hes ge führern die rma allein, oder daß der g 8 llschaf ; en). G 1 eine oder andere oder jeder von den Darmstadt. vwertrag ist am 15. April 1942 geschlossen. Amtsgericht München. schaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ gonnen hat. Der Kaufmann Friedrich —2. 6 „Kippdorfstraße 24 c). Die Gesamtpro⸗ kura des Max von Hessert in Remscheid

.ne r -he. Modewaren), schäft als persönlich haftende Gesell⸗ Geschäftsfü inschaftli Handelsregister 8 IJeder Gesellschafter vertritt die Gesell. München, den 27. Mai 1942 sche erbersammt ö“; SA. 104) Inhaber ist der Kaufmann BLEEEE“ Mebes, seußh afterin eingetreten. Die offene Han⸗ 2 dmsschastnch Amtsgericht Darmstadt. Abt. 6 schaft 5. ““ ¹1 Zühetanazungen: 6 11“ W1“ 1942 8 Persn t. vva; 8 . mann berleutensdorf. in Elisabe f . ; ööe6“ 5 2 2Se2 8 8 W 88 EEETTTTTTTTZTTT“ d. 5 1 8 8 3 See. F delsgesellschaft hat am 1. Januar 1942 oder mit einem Prokuristen die Ge⸗ Darmstadt, den 26. Mai 1942. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ A 6752 27. 5. 1942 Joseph aufgelöst. Abwickler ist Josef Fiege. 9 hafsencaer Besekscheer b erstreckt sich nunmehr auch auf die Veränderun öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ Kleiber, München (Einzelhandel mit -ão·ʒ 1 8gweigniederlassungen in Triesch bei

[96762 Plauen, Vogtl..F [9679) Iglau und in Padeberg. 8

Handelsregister Die gleiche Eintragung wird auch für

8 8 Nro2 E“ 1942 g 8re nhet in sellschaft vertreten kann g: 1 Veränderungen: dorf, ist Einzelgrokuva erteilt. 8 S. S it Als nicht eingetragen wird bekannt:⸗ B 522 Bauverein flr Arbeiter⸗ sellschaft erfolgen in der „Meinerz⸗ Füllfederhaltern, Karlspl. 21). Ge⸗ Nordhausen A 15 374 Leder & Reinhard, Brüx 3 [9900] bn lprok Ghrudo Lo⸗ gemacht: wohnungen gemeinnützige Aktien⸗ hagener Zeitung“, im „Reichsanzeiger“ schäftsinhaber: Josef Kleiber, Kauf⸗— Handelsregister n

Breslau (Tauentzienstraße 40). Dem Handelsregister Amtsgericht Brüx. einzelprokurist: Heinrich Guido Lo⸗ a) Der Gesellschafter Karl Leistner gesellschaft, Sitz: Darmstadt. und in der Westfälischen Landeszeitung mann in München; dieser als Inhaber Amtsgericht Nordhausen, Amtsgericht Plauen, 28. Mai 1942. die Zweigniederlassung in Triesch bei

Diplomkaufmann Martin Leder in Abt. 7. Brüx, den 28. Mai 1942. enz⸗ Adelsberg. ve Ar n. in Chemnitz hat bisher unter der Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ „Rote Erde“. gelöscht; nunmehriger Inhaber: Alois den 21, Mai 194. Veränderungen: dem Kreisgericht in Trebitsch und für

Breslau ist Einzelprokura erteilt. Neueintragung: B 88 Astrawerke tiengefell⸗ Firma Holzwarenfabrik Karl Leistner lung vom 23. April 1942 ist die Be⸗- Meinerzhagen, den 29. Mai 1942. Kleiber, Kaufmann in München. Veränderung: (àA 133 Theodor Mauersberger, die Zweigniederlassung in Radeberg bei à 15 775 Herdain⸗Apotheke⸗Karl H.⸗R. A 18 Preßnitz Firma Otto schaft, Chemnitz. in Chemnitz als Einzelkaufmann in stimmung der Satzung betreffend die Das Amtsgericht. uö“ A 6753 27. 5.71942 Konrad B 2397 Gebhardt & Kvoenig, Deut⸗ Plauen (Vogtl.). Die offene Handels⸗ dem Amtsgericht in Radeberg erfolgen.

Hentschel, Breslau (Herdainstraße Kunz, Herren⸗ Damen⸗ u. Kinder⸗ Zu ö“ Chemnitz, Amalienstraße 20, eine Holz⸗ Verwendung des Reingewinns 22) 8 1u“ Schecker, München (Großhandel mit sche Schachtbau Aktiengesellschaft gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗

Nr. 68): Firmeninhaber ist der Apo⸗ kleidung, Preßnitz (Erzgebirge) Aliedern sind bestellt: Betriebsdirektor warenfabrik betrieben und bringt nun⸗ geändert und neu gefaßt worden nach Meiningen. [9949]] Rohtabak, Landwehrstr. 5/111). Ge⸗ Nordhausen: Die bisherigen stellver’ mann Carl Theodor Hellmut Mauers⸗ 8

Peber Bernhard Bannes in Breslau. Sitz: Preßnitz (Adolf⸗Hitler⸗Platz Oberingenieur Ernst 35 mehr dieses ganze Geschäft mit Aktiven Pnhalt der notarischen Niederschrift. Handelsregister schäftsinhaber: Konrad Schecker, Kauf⸗ tretenden Mitglieder des Vorstandes, berger in Plauen ist nunmehr Allein⸗ is

er Uebergang der im Betriebe des Nr. 709). EE“ aufsdirek⸗ und Passiven und mit dem Recht der v 11A“ Amtsgericht Meiningen, mann in München. Bergassessor a. D. Kurt Bührig und inhaber der Firma. 1 Fe Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Geschäftsinhaber: Otto Kunz, Kauf⸗ tor Hans rühet in hemnitz. Pro⸗ Fortführung der Firma in alter oder D tadt 1101151 den 27. Mai 1942. A 6754 27. 5. 1942 Edelmann Bergassessor a. D. Richard Nehring A 1341 Drogenhaus u. Par⸗ lmt gericht cgr. u“ ist bei dessen Pachtung durch Bernhard mann, Preßnitz 1 kurist: Alfred Grundmann, Kaufmann in abgekürzter Form hiermit in die deaspesgnteer e 1 1 Veränderung: Schipfer, München (Einzelhandel sind 2 dentlichen Mitglied fümerie Herbert Großer, Plauen: Reutlingen, 29. Mai 1942. I . in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesell⸗ 5 j Handelsregister 3 2 it Ei 82 venen ense venbel sind zu ordentlichen Mitgliedern des (B Der Geschäftsin⸗ -Her⸗* Veränderung: Bannes ausgeschlossen. 5 85. 1 1 gt, neu gegründete Karl Leistner Gesell⸗ A dt. Abt. 6 A 139 Firma Dr. Hermann Mel⸗ mit Eisenwaren und Haushaltsartikeln, Vorstandes ernannt worden (Vogtl.). Der Geschäftsinhaber Her T11.“

Breslau, den 23. Mai 1942. Brüx. [9901] schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ schaft mit beschränkter Haftung ein r-eee. Herh Fv ““ zer, chemisch⸗medizinisches Labora⸗ Weißenburger Pl. 2,0). Offene Han⸗— e“ BeN bert Paul Großer ist verstorben. Marie, A 441 Mech. Seidenstoffweberei

A 17 188 Walter von Metzsch, Handelsregister Amtsgericht Brüx. standsmitglied, einem stellvertretenden Dies geschieht in der Weise, daß ihm vöhft E S. Lü“ torium, Meiningen. delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 90881 Agnes Johanna verw. Großer geb. Reutlingen, Gerstenberg & 8 Vorstandsmitglied oder mit einem auf sein Einbringen der Betrag von à 1782 C ieh; 1b. D Inhaberin ist jetzt die Witwe Hedwig 1. Januar 1939 begonnen. Persönlich Ofrenbach, Main. [9953] Zenker und Klaus Jürgen Großer, geb. ler, Sitz hier (Kaiserstraße 92, Her⸗ 9 arl Arnold, Darmstadt. 8 Gesellschafter: Edel⸗ Handelsregister 8 6. 1938, beide in Plauen, führen das stellung von Seidenstoffen). Weitere

———

Breslau (Oderstraße 8). Fräulein Abt. 7. Brüx, den 28. Mai 1942 J-⸗ . Erika Barten in Breslau ist als per⸗ Neueintragung: anderen Prokuristen zu vertreten. Die 25 000 ℛℳ gutgeschrieben wird, in dem . . 8 u.“ Clemens geb. Sachse in Halle, Zinks⸗ haftende Albert 8 8 tell b 9248 42 sönlich haftende Gesellschafterin in 65 H.⸗R. A 158 Firma Epu⸗ Prokuren von Ernst Seyfried und Hans dieser Betrag, auf dem Kapitalkonto Die Firma ist erloschen. 11. 8 Vafsedns 883 Er. mann, Kaufmann, und Lothar Schipfer, „Amtsgericht Offenbach (Main). Geschäft in ungeteilter Erbengemein⸗ Gesellschafter; Kurt Tritschler, Ernst Ge ift Off 8 8⸗ 2 . Bringer sind durch deren Bestellung zu des Gesell t Karl Leist r⸗ Veränderung: ö 25 8 „, 8 (Ge.⸗ Kaufmann, beide i Münch Dis Neuein tragung vom 27. Mai 1942:[ ft it veränderter Firma fort Gerstenberg, beide Kaufmann hier. Die⸗ ischäft eingetreten. Offene Handels⸗ ard Sedlak, Sitz: Komotau (Kant⸗ Uvert d Vorstandsmitglieder esellschafters Karl Leistner, e A 2481 Karl Arnold und Sohn, weyberin für die imt Peirteb, des Ge. eit menet, erde zit veunchen: Hie A 3209 Firma Hermann Hillle⸗ Eöö“ d der Vertret der Ge⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am traße 2, Verkauf von radistelegraphi⸗ ste ver retenden ors amnd itgliedern. rechnet nach der Bilanz für den Klavier⸗Arnold“ gegründet 1830, 4 schäfts begründeten Verbindlichkeiten Gesellschafter sind je einzeln zur Ver⸗ brand, Offenbach 8 M H iser 1 A 1428 Otto 8 Strößenreuther, selben g Seegn remng zee, 9 1. Februar 1942 begonnen. Der bis⸗ schen und telephonischen Artikeln). ce. O. Richter & Co., Ge⸗ 31, Dezember 1941, in dieser Höhe ab⸗ Darmstadt 2 8 der früheren Inhaberin sowie der tretung der Gesellschaft ermächtigt. Größhundel S . Weischlitz. Frieda Strößenveuther geb. sellschaft ausgeschlossen. vefr Prokure herige Alleininhaber, jetzige persönlich Geschäftsinhaber: Eduard Sedlak, Ko⸗ B. 143 E. O. d 276 4 eschrieben und auf seine Stammein⸗ Gertha eb Egle, Ehefrau des Kla⸗ Uebergang der im Betrieb begründeten A 6755 27. 5. 1942 Karl Doch⸗ Sn I,es vrhfhfan für die Ge⸗ Förster, Weischlitz, ist Einzelprokuristin. des Kurt Tritschler ist erloschen. 1 ve. heißt nicht Wal⸗ motau. n. ete Feschetieterr Ceeneg. vageverpft gtuns, n . Frma Ferr vierfabeitauten 8on Arnold in darmm Forderungen dif 11“ ist CC“ E11 88g Indu⸗ er von etzsch, sondern nur Walter v11“ A28 8’ ner ellschaft mit Dränkter rlar, üseee 1 ausgeschlossen. Apotheker Karl Vogt, tungen, Lindwurmstr. 203/11). e⸗5 b 0 zes äfts⸗ Pleß 8 . 9955] Riedli en. 9959 Metzsch. Die Firma ist geändert in: Brüx. b 99021] Die Prokura von Rolf Kalning ist Hastung gutgeschrieben wird, während stadt, ist zur Einzelprokuristin bestellt Meiningen, ist als Gesellschafter ein⸗ schäftsinhaber: Karl Dochtermann, ge. Ste Hüfrs d entne eptingen ul Metzsch & Barten. Handelsregister Amtsgericht Brüx. erloschen. cker⸗Werke Arxti n. der dann noch verbleibende Restbetrag dee ge 1 er eheboch . getreten. Die offene Handelsgesellschaft Kaufmann in München. 8 Osßsenbach n b nd, 8.R. B Nr. 23 Firma Maks Koster- Handelsregistereintragung Abt. 7. Brüx, den 28. Mai 1942. n. 184 Be 86 erke engesell⸗ seines bisherzgen Kapitalkontos gegen⸗ Dessau. 10116] hat am 1. April 1942 begonnen. Zur A 6756— 27. 5. 1942 Karl Som⸗ eenharan. vom 27. Mai 1942: litz Spolka z ograniczona poreka ““ reslau. [10108] 52R 2esgthngnnh. heges s a R 5 durch Beschluß der über der arl Leistner 2eenge 885 eeee cVerrtretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ 2553 Firma Gustab Pirazzi & in Pleß: Veränderung: Handelsregisfter Uuis, Sitz. Kaaven Buc, anst, und Hauptversamm ung vem, Zt. Apri beschranter aftge a Fensas. y“ sellschafter allein berechtigt. Amalienstr. 605. Geschäftsinhaber: Karl Comp., Offenbach a. M.: Die Ge⸗ H.⸗R. B Nr. 18 Firma Schlesische à 124 Ludwig Biber, Riedlingen

6 A 1822 Fritz Maenicke in Dessau Sommer, Kaufmann in München. E1ö1““ ö35 N; b zoesellichaft Graf Ob⸗ Farti 8 Aus⸗ EEE Musikalienhandlung, Leihbücherei und 1942 in den §. und 21 abgeändert wird. Der dann noch auf die Stamm⸗ (Eisen⸗ Fris sla⸗ 1 8 A 140 Bad Tölz 27. sellschaft ist aufgelöst. Hermann Pi⸗ EE Geen ert. b Textilwaren, Bekleidung und 89

. 929v 5 Geschäftsinhaber: v 8 2 aschinenfabr ania übrigbleibende Bet von diti acetreten. Hans Kü⸗ 1 2 hung. „„sK Hinden str. 19). Geschäfts⸗ Proturg de Kr 8 - en Gbr 1 8 Fief Fauf! 3

B 2800 Breslauer Hallenschwimm⸗ 8. e ae7, Taere, vneh Buch sch ner übrigbleibende Bekr von ditist ist eingetreten Hans Kühn und 8 In das Handelsregister B Nr. 11 eö“ be loschen. warzystwo Handlowe Hrabia Oppers- frau des Arthur Kiefer, Kaufmanns 1 . 1 1 3 . 8 Löschung vom 28. Mai 1942: dorf w Pszczynie Towarzystwo z in Riedlingen.

4

„vorm. J. S. Schwalbe & Sohn, 35 000 Rℳ ist in bar aufzubringen. Willi Engel ist Gesamtprokura derarlrt te b gbein bbbu ““ ändlersgattin, Kaaden, ist Einzelpro⸗ Chemnitz. b) Die Stammeinlage des Gesellschaf erteilt 8 .9 heair 8 anderen wurde heute bei der Firma Rhein⸗ Kochel. 59988 1 b vsrga gerstraße 2). Die Vor⸗ il dkapital ist durch Beschl 1 8 b st. Nahe⸗Barytwerke G. m. b. H. in 5 27 5 2 u Ww.. AX 2363 Firma Sprenger, Eberle ograniczona poreka: ö1““ Seee ;. 5 sänuh tir Wüchem bers Karh e. ohhe daß rekunisten Herer wnge eemns düchs 88 G Hochstädten folgendes eingetr 8 e8 1085 27, 5. 1942 Unn Ma⸗ K Co Offenbach a M.: Di Von Amts wegen auf Grund § 2 des ““

enno Leitgebel und Dr. Günther der außerordentlichen Hauptversamm⸗ 10 000 Rℳ vaunh aufgebracht, daß In gleicher Weise hat Carl Ehrhardt Durch B. schluß d EEE“ schinen⸗ und Werkzeugbau München Jirmo t esche hsreit ahsrud e Gesetes vor 8 89 10 4 elöscht. Rosenberg. Westpr. [10158] Mania sind infolge Ablebens ausge⸗ Brüüx. 9908]/ lung vom 14. April 1942 um 6700 Rℳ, der genannte Gesellschafter seine ihm in Dessau Prokura. Friedrich Maenicke I urch Beschhuß der eneraversamm. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma ist erloschen. k““ Handelsregister

chieden. Zum Vorstandsmitglied ist Handelsregister Amtsgericht Brüx. mithin auf 700 000 Rℳ, erhöht wor⸗ gegenüber der bisherigen Einzelfirma in Dessau ist Einzelprokura erteilt. 8 g. vom 2. April 1942 ist die Gesell⸗tung, München (Baaderstraße 19). vA1““ 1 1116“X“ Amtsgericht Rosenberg, Wpr., JEEEEEöööööö si Abt. 7. Brüx, den 22. Mai 1942. den. Durch den gleichen Beschluß ist istn⸗ ’3 aus stehen. Eing. 88 b schaft aufgelöst. Zum alleinigen Ab⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Opladen. [9954] Das Amtsgericht. ha Mai 1942 der Direktor Johannes Emicke in Bres⸗ E. . 1 en rch den gleichen B Karl Leistner zustehende, aus stehen Eingetragen 26. Mai 1942 wickler ist der Ingenieur Kurt Krech gens es Unternehmens ist die Banbeleveat den 4. Mai 1942.

lau bestellt Veränderung: § 2 der Satzung (Einteilung des gebliebenen Gewinnbeteiligungen er⸗ 16 1 Um ste 1 1” ger selbogen 29 ü Fortführung des Betriebes der in Amts ttnn Sot ese Neueintragung:

1“ „H.⸗R. A 149 Saaz Firma Erste Grundkapitals) abgeändert worden. wachfene Darlehnsforderung mit einem DHetmold. Füoleh stent ünster i. W., Inselbogen 29, be⸗ München bestehenden Firma Martin mtegerC -e-. 26. 5. 2. Pollnow. [9956 à 194 Paul Löwenberg, Frey⸗ Freslunn 110109] Saazer Lack⸗ Firnis⸗ u. Farben⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Teilbetrag von 10 000 Eℳ sich ab⸗ 8 2o andelsgre ister 8 V Meisenheim, den 27. Mai 1942 Perr, Bau⸗ und Vertrieb von Ma⸗ Sin Fee Fng;, Aktien⸗ In unser Handelsregister A Nr. 104 stadt, Westpr. Geschäftsinhaber: Kauf⸗ Hanbelsregister I fabrik, Chemische Fabrik für Fett⸗ gemacht: Die Ausgabe der Aktien ist buchen und in gleicher Höhe auf seine Amtögericht Dermold 3 1— Crerichce 2. schinen und Werkzeugen, / und die Be⸗ selsschaft i Lei t ein, Mtigg⸗ ist heute bei der Firma Erich Bahr, mann Paul Löwenberg in Freystadt,

8 dere Tnhexe Been. und Schuhkreme Bergmann zum Kurse von 150 % en. Das Stammeinlageverpflichtung gegenüber Detmold, den 21. Mai 1942 8 acae esara eahk1n teiligung an Unternehmungen gleicher Feleh ü in Leichlingen Nr. 237 Sydvw, folgendes eingetragen: Der Westpr.

Veränderung: ZI“ Saaz, Sitz: Saaz. (Grundkapital beträgt 700 000 Rℳ und der Karl Leistner Gesellschaft mit be⸗ Veränderung: 8 Meivenher [10143.] und ähnlicher Art. Stammkapital: Beschl ß des Aufsichtsrats bisherige Inhaber ist verstorben. Ge⸗ 1u*““ Bresl E““ Josef Neisen, Farbenerzeuger in zerfällt in 4900 Stück Stammaktien schränkter Haftung gutbringen läßt, R. A Willer, Det⸗ Alsemmgena. 21 000 HE.ℳ. Geschäftsführer: Martin dSae —5— schäft und Firma sind durch Erbgang 9960 B 3b vE . es Ge⸗ Turn⸗Teplitz, Hermann⸗Göring⸗Straße über je 100 R.ℳ und 2100 Stück Vor⸗ während der Rest seins Guthabens als 1“ veeh scn 11¹“ 96 wurde Verr, Fabrikant in München. Der Ge⸗ 8 87 be e G. 88 auf die Witwe Herta Bahr geborene Saar See. ister e sellschaft mit beschränkter Haßtung, Sr.,nneh ifn zestena en chitennaas Se je 8 1,SS es⸗ E11“ besen die rn 15 den Malerbedarf, Lageschestraße öö s. Fiema Jakob Waelver, sanschtsrteeg 88 88 saetee nedncs8 agseedese 88 Vor⸗ Schulz und Wilhelm Bahr, geboren am Amtsgericht “*“ ineckestraß : Durch Te .er.Prper „liche Aktien laufen auf den . Karl Leistner Gesellschaft m. . 8 W ehze ger h heseee : 17. März 2. Sind mehrere Ge⸗ stands 21. November 1933, beide in Sydow, ea. 9. Mai 1942 et gn Wesägtechstrabe. 2* zer ist nicht mehr Bevollmächtigter. Die Vorzugsaktien haben einen An⸗ schränkter Haftung lenschen bleibt. Der 4 b. un 10n go EE LEECIAuu fol⸗ ngstragen. schäftsführer bestellt, sind zwei oder E“ EE111 ““ Hahn Geschäftsinhaber 8 1942. 2 11“ spruch auf nachzahlungspflichtige Vor⸗ dann noch auf die Stammeinlage des - 1 bbö“ einer mit einem Prokuristen ver⸗ ist beendet. Als nicht eingetragen wird jetzt die Witwe Herta Bahr und Wil⸗ Se e“ 1942 ist § 2 des Gesellschaftsvertrages Brüx 9904] zugsgewinnant 5 von 6 % sowie auf Gesellschafters Wilhelm Obers gehr mold, ist aus der Gesellschaft ausge-⸗ ng nach dem Tode des bisherigen tretungsberechtigt noch bekanntgemacht: Das Grund⸗ saln Bahe e A 3263 Brachetti & Co. 7 8 8 2 2 1 90 9 e 3 8 A& 1 8 9 gt., 7 * 8 95 5 6 . 1 C ör, 8 d Fn sofls 3 K. W Begen TEö Handelsretister Amtsgericht üx. vorberechtigte Beteiligung am Erlös bleibende Betrag von weiteren 10 000 schicben. Gesellschafter ist allein zur e111““ des 3 „II. Veränderungen: 1 7730 E“ ke. 63090 Amtsgericht Pollnow, 27. Mai 1942. 1 Abt. 7. Vrüt, en. Mai 1942. bei einer etwaigen Betste gede S. 8. ist in 84 be. mL. Vertretung befugt 1 Sparkassenbeamten Otto Brinter Frie⸗ bitz 89 r N e b Feasetn⸗ Reichsmark 9 ““ b e““ Tiese ist hierdurch aufgelöst. Das Ge⸗ Breslau. [101101] % ßH.⸗R. A 31 Saa Firma Gebrüder fenechget E1“ 8S scofte Be efc baftneres rhin Teg. 3 derike Antonie geb. Waelder in Meisen⸗ München (Flnolf.dicler dtraße 12⸗ Preußisch Friedland. s8641] schäft wird von dem bisherigen Gesell⸗ A Handelsregister Fßgisschbach, Sitz: Saaz (Hopfenhand⸗ schränkt; ne Nachzahlung erfolgt auf von 10 000 Rℳ dadurch aufgebracht, Dillenbu 10919 3 Pen 19. . Offene Handelsgesellschaft Ludwig rZ 8 (10151] Handeisregister X1AX“ unter jnveränderter 2 * 9 1 8 1 8 5 de e G —⁹ 56 2 :I: 8F. 8 5 H.⸗ 25 8 gis ra⸗ 8 1 Fir rtae

. .. eee s 1ungh Prokuristin Hilde Prim heißt den egenennafshen v 24 sh⸗ 5 Fhenens Felölschasree, aah⸗ b Bhaererachers. 442 ist 111“ 1“ 8 dnscgh L acagban He ne- dace7e ge ne b. g Peeagen 8* 8S 1bdenn⸗ 22. Mai 1942 23 Mei ö“ rt ei äftsjahres, aus en Gewinn der ihm gegenüber der bisherigen Einzel⸗ as Handelsregister A . 8 „Spar⸗ persönli aftender Gesellschafter ein⸗— 8 —* G. In. b. F. .Friedland, den 15. Mo 2. S en, v

B 2 5 29. . 88s 8 infolge Verehelichung „Lauermann“. Fatsi. deea. werden soll. Außerdem 1. Karl Leistner zustehende, aus henn fsenen vaa worden: Fllehbeamten 1tge Brrüchr, 8 getreten. Die Gesellschaft hat am ha⸗ Sneh eg. WVW“ 1“ 9 I Schlesischen ½ 4 9288 23 11 befinden sich aus der Prioritätsanleihe stehengebliebenen Gewinnbeteiligungen L Dil⸗ Mieifenheim 8 2he borat rng rtent. 1. Januar 1941 begonnen. Zur Ver⸗ hann Hibletn ane 8* A 23 Max Dyozak Eisen⸗ und à 4306 Firma Carl 8 eee 8 trale, Gesells ans hea2ni; „Girozen⸗ Bünde, Westkf. 1101131 von 1895 noch nominal 44 050 Rℳ erxwachsene Darlehnsforderung mit lenburg, Georg Beck. Georg Beck, Does Amsg⸗ scct. 2. tretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ Huffziger ist Protura ertetgt. Tie Pro⸗ Eisenwarenhandlung in EE11 der Niederlassung: Saarbrücken. In⸗

le, Gesellschaft mit beschränkter Handelsregister Aufwertungsgenußrechte im Umlauf, einem Teilbetrag von 10 000 R sich Kaufmann, Dillenburg. 86 8 Prlchs. sellschafter einzeln ermächtigt. kura des Obering. Otto Barchfeld ist Die Firma lautet jetzt: Max Dys⸗ haber: Kaufmann Carl Schäflein in Frseeg. eeexg. (Zwingerstraße Amtsgericht Bünde. auf die die Verordnung vom 25. Sep⸗ abbuchen und in gleicher Höhe auf seine Dillenburg, den 28. Mai 1912. 8 1“ 8 A 14 Pfaffenhofen 27. 5. 1942 widerrusen. zak (Eisen⸗ und Eisenwarenhandlung Saarbrücken.

..6/8): Durch Beschluß der Gesell⸗ Bünde, 26. Mai 19423. tember 1934 (RGBl. I S. 848) An⸗ Stammeinlageverpflichtung gegenüber Vas Amtsgericht. Menden, Kr. Iserlohn 19950] L. König & Co., Pfaffenhofen Oranienburg, den 30. Mai 1942. in Pr. Friedland), Inhaber Arnold Veränderungen: chafterversammlung vom 31. März A 1040 Delius & Co., Bünde. wendung findet. der Karl Leistner Gesellschaft mit be⸗ Bekanntmachung. a. Ilm. Der Anni Kraus in Pfaffen⸗ Amtsgericht. 8 Dyszak daselbst. à 3241 Saarländ. Werbedienst 1942 ist § 10 Abs. 3 des Gesellschafts⸗ Der Geschäftsführer der Firma Reh⸗ Erloschen: scchränkter Haftung gutbringen läßt, Handelsregister hofen a. Alm ist Einzelprokura erteilt. v1““ eeeen Paul Gundermann in Saarbrücken. vertrags (Anlage des Vermögens der ling & Blanck G. m. b. H., Karl Strie, 4 1639 Gebr. Arndt, Chemnitz. während der Rest seines Guthabens g- Handelsregister 1“ Aumtsgericht Menden, Kr. Iserlohn, 4A 22 Fürstenfeldbruck 27. 5. Oschersleben. 110152] Preußisch Stargard. 110153]] Die Firma ist geändert. Sie lautet jetzt: Gesellschaft) geändert. diek in Bünde, ist verstorben und damit A 1647 Balkinds Schuüͤhwarenhaus als Darlehnsforderun⸗ en die Amtsgericht E 85 Mai 1942 1 den 26. Mai 1942. 1942 Kaspar Hofmeier, Fürsten⸗ Handelsregister In das hiesige Handelsregister Abt. A Werbedienst Paul Gundermann. ist dessen Vertretungsmacht erloschen. Inh. Isak Balkind, Chemnitz irma Karl Leistner Feselschaft mit 8 Erlöschen⸗ 8 1 B 87 feldbruck (Dachauer Str. 7). Dem Amtsgericht Oschersleben vnn unter Nr. 2 ist heute folgendes ein⸗ Johanna Rohrbach in Landsweiler⸗ Breslaun. (101111 Der Geschäftsführer der Firma Rehling e. 1882 Falk regeer Feuee eschränkter Haftung leben bleibt.] 18 Eger Wledenägte chemisch⸗ 88 aubeschlagfabrik G. m. Peter Zander in Fürstenfeldbruck ist Oschersleben (Bode), den 27. Mai 1942. getragen worden: Reden ist Einzelprokura erteilt. b

Die in unserer Bekanntmachung & Blanck G. m. b. H, Zigarrenfabri⸗ 341 4 Ih. C it. Der dann noch auf die Stammeinlage 1 1—9 b. H., Menden. 2 Einzelprokura erteilt. Löschung: W. Godron, Tabakwaren Groß⸗ à 4251 Oskar Feibel & Co. in vom 23. Januar 1942 (Nr. 29 dieser kant Hans Walter Rehling in Bünde, 11 J. 8. des Gesellschafters Rolf Leistner übrig⸗ . ,2 8 „Die Gesellschaft ist durch Vermögens⸗ B 222 27. 5. 1942 Bayerische „H.⸗R. B 24 Handelsvereinigung, handlung in Preuß. Stargard. In⸗ Zaarbrücken⸗Schafbrücke. Der Ge⸗ Zeitung vom 4. Februar 1942) aufge⸗ ist berechtigt, diese Gesellschaft allein 4 1923 Friedrich Allert, Siegmar⸗ bleibende Betrag von weiteren 10 000 gamin⸗ iese A Sefensc vf, schertrogung Aut Be ge nge Gesell⸗ Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ haber ist Kaufmann Waldemar Godron sellschafter Barth ist aus der Gesellschaft

hrten Firmen sind nach Ablauf der zu vertreten. Schönau 9 Rℳ ist in bar aufzubringen. m. b. H., Karlsbad. 9 afterin, die Richard Rinker⸗Gesell⸗ München. Der Vorname des Pro⸗ tung, Sschersleben (Bode). in Preuß. Stargard. ausgeschieden. Diese ist hierdurch auf⸗ Ihsberspruchs frist von Amts wegen ge- 8s —— 221995 Fruchter & Co., Chem⸗ 8 e zun en be den Ses. 5 1 IAlbner Eisen und Wetan⸗ 1 schatt 8 nänistem, Purucker lautet richtig „Adolf“ Pan ereh veceeg 19877] Preuß. ers e. den 19 Mai 1942. sert. füeed bicheriger Ä S

1 (CSS. 51 ni haft erfolgen nur dur eutschen 72 EW1““ 1 1 „Alfred“. usa. E 9677 Das Amtsgericht. Feibel führt das Geschäft unter unver⸗ Breslau, den 26. Mai 1942. Handelsregister Amtsgericht Calw nitz⸗ eichsanzeiger, soweit nicht im ein⸗ warenfabrik vormals Josef Günl, gesetz vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß III. Erloschen: Handelsregister ünderter Firma fort. 88 Amtsgericht. kgist 27. Mai Urin. A 2078 Abraham Linder, Chem⸗ in. ga g0lh ee Verh fent. Gesellschaft m. b. H., Platten. 8 der Liquidation durch Generalversamm⸗ B 446 27. 5. 1942 Baugesell⸗ Amtsgericht Pausa, 28. Mai 1942. 2 4 Fcae. mn. den 26. Mai 1942. hasg a. Inass hs . Veränderung: nitz. ichungen aus gesetzlichen Gruünden B 5 Graslitz Graslitzer Gasan⸗ lungsbeschluß vom 19. Mai 1942 um⸗ schaft Thalkirchen Gesellschaft mit B 1. Tüllfabrik Mehltheuer, Ak⸗ Preußisch stargard. 10154] Festeet. aren; Breslau. (101122⁄ 6. H. F. Baumann, mech. .1. ee K.e, Weapchech stattzufinden Habe beg,svweigniederlasum der Imperial gewandelt und daher erloschen. e“ Haftung in Abwicklung, Hengelent in Oberpirk (Vogtl.). stdn 8- Fesc. derselsssagegenee A 4307 Füirna Sans Evertz Ort Handelsregister Kratzenfabrik, Gesellschaft mit be 1 ˖--—— Association, aslitz. . München. Die Abwicklung ist be⸗ Durch Beschluß der Hauptversammlung nter Nr. * zute folgendes sder Niederlossung: Saarbrücken. In⸗ Amtsgericht Breslau. schränkter Haftung, Hd 3 A. 2251 Arthur Richter, Siegmar⸗ Damme. 3 [101141 B 1 Luditz Luditz⸗Buchauer An⸗ Merzig. [10144] endet. Die Gesellschaft ist gälöscht. vom 15. Mai wuͤrde § 21 des Gesell⸗ getvagen worden: . 8 der Ne e gehiast Riten 8 Breslau, den 29. Mai 1942.— Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Schönau. Handelsregister zeiger und Nachrichtenblatt für . Bekanntmachung. 18ghebeta ai aed, schaftsvertrags geändert. Polar ⸗Schuhfabrik Preußisch habes Hans Evertz in Saar⸗ 2 Erloschen: sammlung vom 18. Mai 1942 ist gem. 2259 Joseph Pontremoll & Amtsgericht Damme (Oldb.), Deutsch⸗Manetin, Gesellschaft mit In das hiesige Handelsregister à Münster, Westr. [9952. Stargard, Inhaber Bruno Heyer thiase gene Hans 3 S B 3196 E. A. Schwerdtfeger & 5 31 der 2. DAD. vom 5. Mai 1942 Co., Chemnitz. den 28. Mai 1942. beschränkter Haftung, Luditz. wurde heute unter Nr. 400 bei der Handelsregister Pforzheim. 8 und Hugo Lehmann, Preußisch Veränderung: Co., Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ das Stammkapital von 600 000,— . à 2576 Julius Marx, Chemnitz. Veränderung: ag Ernst Deuster & Co. in Amtsgericht Münster (Westf.). Handelsregister Stargard. Gesellschafter sind: Kauf⸗ lassung Breslau vormals Mamelor auf 980 000,— Eℳ berichtigen erhöht A 2920 Käse⸗Mai Milda Mai, A 22 Josef H. Honkomp. in 8 erzig eingetragen: Veränderung 26. 5. 1942: Amtsgericht Pforzheim mann Bruno Heyer und Betriebsleiter. A 4227 Nicvlaus Maier, Bau⸗ fue areelan Bern orarschenen i s ge Chemnitz. Damme. biscteapern Senn [9915] Ein Kommanditist ist aus der Ge⸗ à 2132 Jos⸗ Filbry Ww Veränderungen: 8 Hugo Lehmann in Preußisch Stargard. unternehmung C Saarbrücken. A 3069 F. Anton Schmidt, Chem⸗ Inhaber der Firma ist jetzt der Handelsregister sellschaft ausgeschieden, ein neuer Kom⸗ Münster: Die bisherige Einzelfirmae Vom 23. Mai 1942: H.⸗R. A 12, 211 Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Julius Grund in Birkenfeld⸗Nahe ist Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, lsiist in eine opene Loddels ehellschaft Firma Andreas Daub, Pforzheim. schaft hat am 1. November 1940 be. Einzelprokura erteilt.

Straße 101). Die Zweigniederlassung 1

der Gesellschaft in Breslau ist aufge⸗ Chemmnitz [9906] nitz. Kaufmann Josef Heinrich Honkomp in den 2 manditist ist eingetreten. 8

5. B 127 Weber & Sohn, Gesell⸗ Damme. Die Prokura des Kaufmanns en 29. Mai 1942. 8 Merzig, den 28. Mai 1942. f ub. Fabris⸗ in P 1 8 1

b hn, Ges⸗ fmann zig ai 1942ãI. umgewandelt. Frau Witwe Catharina Adolf Daub, Fabrikant in Pforzheim, c X“ ¹ hhit Das Amtsgericht. Handelsregister

Handelsregister 8 3 8 1 C11 6 8 Amtsgericht Chemnitz. gn 9 beschränkter Haftung, Josef Honkomp in Damme ist erloschen. „247 eee Ehren Das Amtsgericht. 1Se. eb. 2 kacce eg. Münster, als 8 der Gesellschaft ausgeschieden. romberg. 16198 t. 71. emnitz, 23. Mai 1942. mnitz. 6; 1 E“ 8 Alleinerbin es bisherigen Firmen⸗ Kurt ub und Helmut Daub, Kauf⸗ 2 Fändelsregister Ceg. ö 8 gessäbesag 1 [9908, ö 92 je 1 der Mülheim, Ruhr. 19951] inhabers, Kaufmanns Carl SFilbry leute in Pforzhedn, deren Prokaufe Peeht1.. nv,, -28 ö Amtogericht Gromberg. à 3379 Fris Hegkr, Chemnth Chemmitn. 19907] Amtsgerighe lenchabtr elbt. 6. sAlederenorf ren⸗ Handelsregister und ihre Söhne, der Kaufmann Carl erloschen sind, sind persönlich haftende Pritzwalk. [10155] A 1401 Anentoh, Brinck L Eo Ser. 16“ Rrerseftugzpen in Textilwaren, Further Handelsregister Darmstadt, den 22. Mai 1942. B,12 Fratema Gesellschaft mit be. I“ CE öö8 geworden. Ein Komman⸗ Amtsgericht Pritzwalk, 28. Mai 1942. Milsve. Eine Komtnanditistin ist ver⸗ 2 4 9 1 e. 8 8 8 De en. , in ver G i K 8 8 55 8 9 8 28 4 1 e; 8 1 2 B 235 „Labura“ T9w. z ogr. odp. Saagen. Fritz Albert Heger, Han⸗ Abt. Am wag 2 engia. 1942 A. 2636 2. gkengr gg⸗sgab. PSFgeen —ne negh, Reen; ner Heueieganes 198 deg 2146 frstenaeh 8 5glads, n. vgserandern diten fme ausgesch Zie Pee wanf e ecöbe E“ e⸗ 9 ilja Bromberg. delsvertreter, Chemnitz. RKeueintragung: .Die Prolura des Oberingenjeurs ist nicht äftsführe g erkstätte, E. fortgeführten Firma. Die Gesellschaft kuren des Franz Karl Herz, des Otto Die Firma lautet jetzt: Gustav Feiiten siend Lrren A 3380 Irmgard Sarsert, Chem⸗! B 316 Karl Leistner, Gesellschaft] Dipl.⸗Ing. Hanns Adrian ist Amssen. N ci mehr Geschäftsfüßren ülri v“ in hat am 1 Jemnuar 19 he Finter und des Fritz Daub in Pforz⸗ Rouvel, Inh. Walter Rouvel. 8 W“ Uea -z88z