1942 / 130 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

35 9

4

S b1“ 2 8* * EE1Iu.““ EEa1I1n 8

85

8

888

Erste Geilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 6. Juni 1942. S. 4

[10579] C. Müller, Gummiwarenfabrik A. G., Weißensee. Wir laden hierdurch unsere Aktkonäre zu der am 27. Juni 1942, nach⸗ mittags 16 Uhr, in den Geschäfts raumen unserer Gesellschaft statt findenden 44. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein. Tagesordnung: .Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses per 31. 12. 1941 mit Bericht des Auf⸗ sichtsrates. 2. Beschlußfassung über die lung des Reingewinnes. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 8 .Wahl des Abschlußprüfers Geschäftsjahr 1942. Aktionäre, die an der Hauptver⸗ eeesen teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien spätestens bis zum 24. 6. 1942 bei der Gesellschaftskasse, beim Bankhaus Franz Hallbaum & Co., Hannovver, bei einer sonstigen deutschen Wert⸗ papier Sammelbank (gemãäß § 107 A.⸗G.) oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Berlin⸗Weißensee, 3. Juni Der 2 Vorstand.

Berlin⸗

Vertei

für das

1942.

Großkraftwerk 18 nken Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Der Aufsichtsrat hat auf Vorschlag des Vorstandes am 12. Mai. 1942 be⸗ schlossen, auf Grund der Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der ersten Durchführungsverord⸗ nung vom 18. August 1941 das Grundkapital der Gesellschaft im Wege der Berichtigung um E.ℳ 4 387 800,— auf h.ℳ 11 700 800,— zu erhöhen.

10575

12262 Tonwerke Kandern A.⸗G., Kandern.

Bilaunz per

81. Pezember 1941.

Stand

Zugang 94

Abgang 1941

Abschrei⸗ bung 1941

Stand

31. 12.1941

Vermögen. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden . b) Fabrikgebäuden od. anderen Bau⸗ lichkeiten. 2. Unbebaute stücke.. 3. Maschinen u. masch. Anlagen 1 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattg.

Grund⸗

II. ve

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffkf.h....

132 400 41 883 114 825 11 601

45 595 11 445

84 93

470

4 308 1 020

28 508 3 463 93³

140 600 40 883 133 667 18 880

331 909—

69 570

60

948˙80 85 70 85

8 Halbfertige Erzeugnisse .. .. 3. Fertige Erzeugnisse (Waren) .

4. Wertpapiere

5. Forderungen auf Grund von Warenlie fer rungen . 6. Kassenbestand und 2 Schecks..

8. Bankguthaben.

III. Posten der Rechnungs zabgrenzung

IV. Verlustvortrag. rlust 1941 ..

I. Grundkapital

II. Gesetzliche Rücklage . III. Rückstellungen für ungewisse Schulden 8 Wertberichtigung (Delkredererückstellung)

IV.

V. Verbindlichkeiten: 1. Hypothek .. . 2. Von Arbeitern g

egebe ne sandgelder bE

Verbindlichkeiten.

.Geleistete Anzahlungen 8 auf Grund von Warenliefe rungen und Leistungen 13 805 149

. . 2„

W .

7 315,95 16 032,40 42 647,70

E8“

127 278, 09 25 209, 47

387 760—

65-996 900— 28·854 5 2˙397 1⸗999 204 2 715

152 487/5

8 2772 .„ 272

38 85 . 517,30

956,

. 175 692,50

620 315

320 000 32 000 3 632

2 500

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.

Verlustvortrag aus 1930.. .

Löhne davo

Sozialabgaben.

Anlage

Zinsenmehraufward .

Auswe Auswe

Zuweisung zur g eleblüchen Rüclage Gewinn 1941 .. Verlustvortrag 1940.

Auswe

Mieten und Pachteinnahmen.. . Außerordentliche Erträage . Erträge aus Beteiligugggg.

Aufwand. . 202 539,72 2 313,10

und Gehälter.. i auf Bilanzkonten verrechnet 8

abschreibungen..

ispflichtige Steuerr...

ispflichtige Berufsbeiträge.

47 407,58 45 731,11

E. 45 731

200 226 62 18 125 25 096 37 128 10 203

2 000 1 500

1 676

ispflichtiger Rohertrag.

Königstein (Kr. Pirna), im Mai 1942.

Der Vorstand. Hille. A. Hille.

341 688

294 842 4 996 38 849 3 000

341 688 341

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden, am 15. April 1942. Hermann Nicklaus, Wirtschaftsprüfer.

Dem Vorstand gehören an: Richard Hille, Bad Schandau⸗Ostrau; Arthur Hille, Königstein (Kr. Pirna). Dem Aufsichtsrat gehören an: Bankdirektor Dr. Rudolf Hoyer, Dresden, Vorsitzer; Bankdirektor Fritz Helm, Zwickau, stellvertr. Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Erich Förster, Radebeul.

Hranere 120 Gebrüder Voerkelius A .,

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden...

Aktiva. R. Nℳ

14 200 700

13 500

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 6. Juni 1942. S. 39

Zur Sicherung der Arzneimittelversorgung

Die Kriegsverhältnisse haben eine straffe Planung im Arznei⸗ mittelwesen erfordert, insbesondere durch Ausschaltung von jedem überflüssigen Verbrauch. Es wurde daher eine Reihe von gesund⸗ heitlicher Hinsicht völlig entbehrlichen Betriebsstätten geschlossen und für die Herstellung einer Anzahl von Präparaten Fertigungs⸗ verbote erlassen.

Ein von der Reichsgesundsheitsführung eingesetzter Arbeits⸗ ausschuß, dem wissenschaftliche Autoritäten und führende Persön⸗ hichkenen aus Medizin, en und Wirtschaft angehören, be⸗ faßt sich in regelmäßig und systematisch fortgeführter Arbeit mit weiteren Rationalisierungsmaßnahmen. Von ihm werden den zuständigen Reichsstellen Vorschläge gemacht für eine weitere Aus⸗ merzung unnötiger Produktion, aber auch für die Förderung brauchbarer und wertvoller Erzeugung, wobei die Erhaltung der

Eerhen Gesamtkapazität der Arzneimittelherstellung oberstes Gebot ist. Von dieser Seite sind auch wertvolle Vorschläge für eine Typisierung von Arzneifertigwaren, vor allem für die wich⸗ tigsten Anwendungsgebiete, wie Schmerzbekämpfungsmittel, Fiebermittel, Einreibemittel und ähnliche, gemacht worden. Die Durchführung dieser in pharmakologischer Hinsicht muüstergültigen Vorschläge seitens der Industrie wird für die Arzneimittel⸗ herstellung, Verordnung und Abgabe eine wesentliche Verein⸗ fachung und Klärung bringen. Die pharmazeutische Industrie hat aus eigenem Verantwortungsbewußtsein ebenfalls bereits Ratio⸗ nalisierungsmaßnahmen vorbereitet und führt sie zur Zeit durch, so die Reduzierung der verschiedenen Größen und Packungen. Auf diese Weise wird die Arzneimittelversorgung sichergestellt bleiben, wenn die Bevölkerung in richtiger Einstellung zum Ar rzneimittel nicht unnötig Arzneimittel kauft und anwendet.

Wirtschaft des Auslandes

England zur Aufgabe kanadischer Anleihen 8

Nach der umfangreichen Liquidierung der in englischem Besitz befindlichen indischen und südamerikanischen Anleihewerte hat sich die britische Regierung nunmehr be; zur Auflassung kanadischer Anleihestüͤcke entschließen müssen. Die jetzt bekanntgegebene Bar⸗ einlösung von 12,5 Mill. Pfund Sterling 4 h%iger Garantieobli⸗ gationen der Canadian National Railways stellt den ersten An⸗ venh Feses des kanadischen Programms zum Rückkauf von ins⸗ gesamt 65 Mill. Pfund Sterling Schulden dar.

Diese Rückzahlung kanadischer Anleihen ist ohne Zweifel ein neues Anzeichen der äußerst prekären Finanz Zage, in der sich England heute befindet. Obwohl bereits die Lieferungen der Vereinigten Staaten zu einem sehr hohen Prozentsatz unter dem Leih⸗ und Pachtgesetz laufen, reicht die englische Ausfuhr nicht mehr im entferntesten aus, um die Importe aus den übrigen Ländern zu bezahlen. Da es gleichzeitig aber auch unmöglich ist, die nicht auszahlbaren Londoner Guthaben der Lieferländer bis ins Uferlose anwachsen zu lassen, ist Großbritannien als letzter Ausweg die Auflösung seiner überseeischen Finanzinvestitionen geblieben. Mit der Aufgabe der Finanzpositionen sind England wichtigste Einflußmöglichkeiten genommen, um die fremden Volks⸗ wirtschaften zu einem regen Handelsaustausch mit Großbritannien u bewegen und die Konkurrenz so weit wie möglich auszuschalten.

n seine Stelle treten immer mehr die Vereinigten Staaten, die gerade in Kanada schon sehr offene zur Meber⸗ nahme des britischen Erbes getroffen haben. 8

Türkei rechnet mit Verdoppelung des Ernteergebnisses

Juni. Nach den dem Landwirtschaftsministerium

Nahrungsmittel.

Berlin, 5. 82 Wöchentliche Notierungen für

[Preise in Reichsmark.] Schnitt⸗ und Band⸗ nudeln, Suppeneinlagen, mittlere, Hörnchen, Bruchmaccaroni 72,00 bis 73,00, Fadennudeln und Spätz! e 74,00 bis 75,00, †) Maccaroni 75,00 bis 76,00, f) Spaghetti 77,00 bis 78, 00, Kümmel ausgewogen, deutsch 124, 15 bis 150,00, Steinspeisesalz in Jutesäcken*) 20,00 bis —,— Steinspeisesaiz in Papiersäcken*) 19,60 bis —,—, Steinspeise⸗ salz in Werkspackungen 23,80 bis —,—, Siedespeisesalz i in Jutesäcken*) 22,00 bis —,—, Siedespeise salz in Papiersäcken*) 21,60 bis —,—, Siedespeisesalz in Werkspackungen 25,80 bis —,—, Zuckersirup, hell, in Eimern —,— bis —,—, Kirschsirup —,— bis —,—, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 74,00 bis 80,00, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 12 ½ und 15 kg —,— bis —,—, do. aus getr. und fr. Pfl. in Eimern von 12 ½ und 15 kg 80, 00 bis 83 10, Pflaumen⸗ apfel in Eimern von 12 ½ kg 80,00 bis 86 ,00, Erdbeerapfel in Eimern von 12 ½ kg 90,00 bis 95,00, Aprikosenapfel in Eimern von 12 ½¼ kg 90,00 bis 96 16, verbilligte Vierfrucht 49,00 bis —,—, verbi lligte Apfelnachpreßgelee 49,00 bis —,—, verbilligte Erdbeerapfel —,— 1 Marmel ade: Preise ohne Rohstoffzuschlag. Die zweiten Preise verstehen sich auf Aubruchmengen.

Hartgrießware + 4,— R.ℳ per 100 kg. 40 Pfg. billiger per 100 kg.

2

Die Elektrolpttupfernotierung der Vereinigung für deutsche letgrotoäkupfernotn stellte sich laut Berliner EE; des „D. N. B.“ am 6. Juni auf 74,00 R.ℳ (am 5. Juni auf 74,00 Hℳ) für 100 kg.

von auswärtigen eezis asbreis und Wertpapiermärkten

In Berlin feftgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldforten und Banknoten Zelegrap hische Auszahlung

6. Juni 5. Zuni Geld Brief Geld Brie

Aegypten (Alexand. V und KairoV..

Afghanistan (Kabul)

Argentinien (Buenos

lIägypt. Pfd. 100 Afghani 18,83 18,79 18,83

Aires) .. 1 Pap.⸗Pes. 0,592 0,588 0,592 Australien (Sidney) I austr. Pfd. Belgien (Brüssel und

Antwerpen). 40,04 Brasilien (Rio de

Janeiro) .... Brit.⸗Indien (Bom⸗

bay⸗Calcutta). Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen⸗

IZ1“ England (London) .. Finnland (Helsinki). Frankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam

und Rotterdam) 100 Gulden Iran (Teheran)) 100 Rials Island (Reykjavik) 100 isl. Kr. Italien (Rom und

Mailand,)) . Japan (Tokio und

8 Kanada (Montreal). Kroatien (Agram) Neuseeland (Welling⸗

ton)) 1P neuseel. Pf. Norwegen (Oslo) 100 Kronen 56,88 56,76 56,88 Portugal Lissabon) 100 Escudo 10,16- 10,14 10,16 Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stockholm

und Göteborg). 59,58 59,58 Schweiz (Zürich,

Basel und Bern).. 58,01

5,005 8,609

100 Belga 39,96 40,04 39,96

1 Milreis 0,130 0,132 0,130 0,132

100 Rupien

100 Lewa 3,047 3,0 053¹ y3,047 3,053 100 Kronen 52,15 52,25 52,15 52,25 1 engl. PTd. 100 finn. M.] 5,06 5,07 5,06 5,07 100 Frs. Lüis A*

1,668 1,672 1,668 1,672

132,70 14,59 38,42

132,70 14,61 38,50

132,70 14,59 38,42

132,70 14,61

100 Lire 13,14 13,16 13,14 13,16

1 Den 0,585 0,587 0,58 0,587 1 kanad. Doll. 100 Kuna 5,005 4,995 5,005

100 Kronen 59,46

58,01 5,005 8,609

100 Frs. 100 serb. Din. 100 slow. Kr.

100 Peseten

57,89 4,995

Serbien (Belgrad). 8,591

Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona). 23,60

23,56 23,60

4. 5. gegenüber Banken. . 6. Sonstige Verbindlichkeiien 114 124,—

Posten der Rechnungsabgrenzugg. . .

Aööö Ankara, 5.

b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten 1e4*“

Maschinen und maschinelle Anlagen I. .

Maschinen und maschinelle Zugang. G668666 565535 22 2772

Der Kapitalberichtigungsbeschluß ist am 26. Mai 1942 in das Handels⸗ register eingetragen worden.

Wir fordern hierdurch 2 1 889 220 315,84 tionäre auf, ihren Anspruch auf die 8 4 1 ihnen aus der Kapitalberichtigung zu⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Dezember 1941. nüdeeere kommenden Zusatzaktien bis zum . Soll 30. Juni 1942 einschließlich bei 8

243 095 29 19 088 25

Südafrikanische Union (Pretoria, Amsterdam Umrechnungs⸗ Johannesburg) 1 südafr. Pf. t F. Türkei (Istanbuh . 1 türk. Pfund 7 1,982 Ungarn (Budapest) . 100 Pengö Uruguay (Montevid.) 1.Goldpeso , 1,201 Verein. Staaten von Amerika (Newyork) 1 Dollar

gegangenen Berichten glaubt man annehmen zu können, daß ie diesjährige Ernte doppelt so groß sein Eaiss wie die des Jahres 1941. In den Bezirken am Aegäischen Meer ist mit dem Getreidefchnitt begonnen worden.

127 000 6 000 Devisen Prag, 5. Juni. (D. N. B.) Mittelkurs 1327,00 G., 1327,00 B., Berlin —,—, Zürich 578,90 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 521 150 G., 522,50 B., London 98, 90 G., 99, 10 B., Madrid 235,60 G., 236, 00 B., Mailand 131 ;40 G., 131 ,60 B., New York 24,98 G., 25,02 B. „Paris

121 000

12 000 1,982 219

727 225—

1,201

Löhne und Gehälter.. . 305 342 21 Ankaufspreise der Deutschen Reichsbant für ausländische

Aschrsibangg

der

Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg und München, Bayerischen Gemeindebank in

Nürnberg und München,

Bayerischen Hyvotheken⸗ und Wechselbank in Nürnberg und München,

Deutschen Bank Filiale Nürnberg in Nürnberg,

Sparkasse der Stadt der Reichs⸗ parteitage Nürnberg in Nürn⸗ berg 8

während der dort üblichen Geschäfts⸗

stunden geltend zu machen.

Zu diesem n cke sind die alten Ak⸗ tien, die bei dieser Gelegenheit durch neue Urkunden erfetzt werden sollen, mit Erneuerungsschein (Gewinnanteil⸗ schein Nr. 29 verbleibt dem Einreicher zur Erhebung der Dividende für 1941) mit einem der Nummernfolge nach ge⸗ ordnetem Verzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen. Die neuen Aktien sind mit Gewinnanteilscheinen Nr. 31 bis 40 und Erneuerungsschein versehen.

Auf je 5 alte Aktien im Nennwert von je Eℳ 100,— entfallen 3 Zu⸗ satzaktien im Nennwert von je R.h 100,—. Die oben genannten Einreichungsstellen sind bereit, den Kauf und Verkauf von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu vermitteln.

Bis zur Fertigstellung der Aktienurkunden werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausge⸗ händigt, gegen deren Rücklieferung zu einem noch bekanntzugebenden Zeit⸗ punkt die neuen Aktienurkunden bei derjenigen Stelle erhoben werden kön⸗ nen, welche die Bescheinigung ausge⸗ fertigt hat. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Le⸗ gitimation des Einreichers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen.

Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 1. Juli 1942, werden die alten Aktien und die Insatzaktien gleich⸗ berechtigt in Prozenten des berichtigten Kapitals an der Börse zu München ehandelt und notiert. Bei Börsenge⸗ schaften erfolgt die Liesferung der Stücke, solange die Urkunden noch nicht erschienen sind, in Girosammeldepot⸗ anteilen gemäß § 71 der Ersten Durch⸗ führungsverordnung zur Dividenden⸗ abgabeverordnung, gegebenenfalls unter Umtausch der Kassenquittungen.

Um die Stückelung unserer Aktien in Anpassung an das Aktiengesetz auf den Mindest⸗Nennbetrag von Eℳ 1000,— soweit wie möglich umzu⸗ stellen, fordern wir unsere Aktionäre auf, sich damit einverstanden zu er⸗ klären, daß sie für einen Nennwert von je Eℳ 1000,— Stammaktien eine Aktienurkunde über Il 1000,— erhalten. Die Einreichungs⸗ stellen werden seinerzeit, soweit es sich auf den einzelnen Besitz darstellen läßt, ohne weiteres Stücke zu BRℳ 1000,— zuteilen, sofern nicht bei der Einrei⸗ chung ausdrückli Widerspruch er⸗ hoben wird. Der Umtausch der Aktien erfolgt für die wa S.s⸗ kostenfrei.

Nürnberg, den Juni 1942.

Der bne!nn.

neuen

Soziale Abgaben.

Abschreibungen auf Anlagen .

Zinsen

2

Steuern vom Einkomme n, Ertrag und Vermögen

Sonstige Steuern

Beiträge an Berufsvertretungen

Ausweispflichtiger Rohüberschuß ...

Außerordentliche Egrehse Verlust 1921

der Bücher und

Haben.

65 595 5 0

72

2 272⸗

.

Bestätigungsvermerk. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

34 428,47 35 770/80 14 856/ 39 21 863 10 24 836,75

1 067,65

4₰

438 165 37 404 638/71 8 317619 25 209ʃ47

Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 1941 und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Freiburg, den 20. Februar 1942.

Dr. Rudolf Imhof, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. jur. Hermann Steinmetz, Bankdirektor in Karlsruhe, Vorsitzender; Fritz Meiß, W in Salem, stellvertr. B.; Dr. Fetzer, Ober⸗

Vorsitzender; August Strauch, Fabrikant in Heppenheim a

regierungsrat in Konstanz.

Der Vorstand.

Gebr. Hille Holzinduftrie⸗Aktiengesellschaft, Königstein (Kr. Pirna).

Bilanz am 21. Dezember 1941.

Stolz.

Stand am 1. 1. 1941

A bgang

1941

Zugan 1941

ing Abschr.

1941

Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke Bebaute Grundstücke

(ohne Gebäude) . . Verwaltungs⸗u. Wohn⸗

gebäude... Fabrikgebäude. Maschinen und maschi⸗

nelle Anlagen... Gleisanlage.. Fuhrpaeabkbk. . Beteiliguuung

Umlaufvermögen: Aktivhypotheken Vorräte:

Rohstoffe

R. “hℳ 9 26 000,— 89 000

129 000 105 000

75 500 12 500 3 000 50 000

Fe. A

8 000

8

1 800

500 000

9800—

2

R.Mℳ

9EAℳ *

4 371 81 6 500— 10 543— 2 089 95 1 591 86

25 096/ 62

Betriebsmaterial.

Fertigerzeugnisse. Gegebene Anzahlungen

Forderungen aus Warenlieferungen und

Barmittel Bankguthaben

Rechnungsabgrenzung..

8 88

Grundkapital:

Passiva. Stammaktien. Vorzugsaktien

Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. 1. 1941 8 Zuweisung 1941.

Wertberichtigungen für Forderungen

Rückstellungen. Verbindlichkeiten:

Grundpfandschulden Anzahlungen von Kunden. Warenlieferungen und Leistu

an abhängige Ges 1 Bankschulden

Gewinn 1941 . . . davon ab Verlust 1940

1“ 1

.400 000,—

12 500,—

2 800,— 166 800,— 70 400,—

100 000,—

1 500,—

117 767,49 1 200,— 53 352,43 460,96 183 2

48 731, 8

133 500 98 500

65 500 9 500,— 6 000,—

50 000

480 000 *

60 000

240 000 16 443 20 334 29

5 281/65

5 251/71

6 698,50

904 309 35

500 968

14 99 13 500,— 1

Werkzeuge, Betriebs⸗ 8— Geschäftsausstattung 111164“ b) Fuhrpark.. u 0) Einrichtung .“ 8 d) Kurzlebige Wirtschaftsgüter 8

Wer

Umlau

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 1 Halbfertige Erzeugnisse ...

Fert Hyp

Darlehen . Forderungen für Warenlieferungen 8 Kassenbestand...

Ban

Posten

Grundkavitaal1

Gesetzliche Rücklage .. .. 4

Rücklage für Fuhrparkerneuerung.

Andere Rücklagen

Wertberichtigung für Forderungen

Rückstellungen 1““ G Unterstü tzungskasse .. ö116““

Posten

Noch nicht fällige und andere Steuern

Sonstige Posten 8 97 Gewinnvortrag... . . 2 703 50 Reinge

12 218

2,— 23 985,30

2 987,30 2 093,75

—283,55 Abschreibungg . 21 891,55 tpapiere des Anlagevermögens ..

Zugang. .„ „222 2⸗ *

Abgang.

fvermögen:

24 035,— 5 049,— 8 569,—

37 653 18 470˙5 2 467 42 895 5 141 92 211 553/59

ige Erzeugnise otheken und Grundschulden..

kguthaben .. b 8 der Rechnungsabgrenzung.

Passiva.

der Rechnungs⸗ abgrenzung: 43 022 98 3 645

winn. .. 1“ . 88 15 556 92

135 857

5 1 350

318 181/98 76/17 454 115,15

150 000— 30 000 3 904 85 000

46 668 05

18 260,/42

Gewinn⸗ und Lerlustrechnnn g.

454 115

Löhne

Soziale Abgaben . . . . Abschreibungen auf das Anlagevermögen . Zuweisung zum Konto: „Gesetzliche Rücklage’n“... 2 „Andere Rücklagen’”“ .. 1“ Zuweisung zur Unterstützungskasse . 1“

Steuer

Andere Steuern und Abgaben . . . . . . . Beiträge an gesetzliche IZö“ 9

Vortra Reinge

Jahres Zinsen

Außerordentliche Erträge L11“

Vortra

schaft s

Buchführung, der

abschlu

stellv.

Aufwendungen. und Gehälter“

6 000,— 35 000,— 10 000,—

n vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 71 960,83

. 216 270,31

g aus dem 1ö6“ 88 2 703,50 Fwinnan“ 8 15 556,92

123 785 66 8 209 80 40 809 55

51 000 288 231/14 1 674/50

18 260 42

Erträge. ertrag gemäß § 132 II 1 Akt.⸗

6 66 559 8

g aus dem Vorjahr ..

537 971107

520 313/55 2 178 36 6 775 66 2 703 50

531 97107

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ owie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die

ß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Kolberg, den 11. März 1942. Dr. Brehmer, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für 1940/41 beträgt 8 % Vorstand: Erich Voerkelius. Aufsichtsrat: Friedrich Bandel, Vorsitzer; Dr. Gustav⸗ 8 Vorsiter; Carl Hesse; Carl Müller; Louis Zacher. m in, den 26. Mai 1942. Der Vorstand. Erich Voe

kelius

Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

Norwegen

Slowaken 1 Ungarn.

8

mittel.

Silber⸗ und Scheidemünzen: Rℳ

Belgien 100 Belgas .. 40,— Bulgarien 100 Lewa.. 3,08 Dänemark 100 Kronen.. 52,20 England . 1 Pfund. 3,— Finnland 100 Finnmark 5,065 Frankreich. 100 Franken. 5,— Griechenland 100 Drachmen 1,67 Holland. 100 Gulden. 132,70 Italien ... 100 Lire . 13,15 Kanada . 8 1 Dollar 1,— Kroatien. 100 Kuna . 5,— 100 Kronen 57,— 100 Escudo 10,05 I 1,67 Kronen 58,— Franken 55,— Dinare 5,— Kronen 8,60 Pengö 60,90 Dollar. 1,20

Ver. Staaten Amerika

Juni. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ (Verkaufspreise des Lebe usmittelgroßhandels für 100 Kilo frei Groß⸗Berlin.) [Preise in Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel §) —,— bis —,—, Linsen, käferfrei §) 71,60 bis 72,50, Linsen, käferfrei §) 9) —,— bis —,— und §) —,— bis „Speise erbsen, Inland, gelbe, ganze d) —,— bis 88 Speiseerbfen, Ausland, gelbe, halbe §) —,— bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze §) —,— bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe §) —,— bis —,—, Grüne Erbsen, Ausland 60,60 bis 61,50, Reis, Italiener, glas. *§) 49,70 bis 50,50, Reis *§) —,— bis —,— und *§) —,— bis —,—, Buchweizengrütze —,— bis —,—, Gersten⸗ graupen, fein, C/0 bis 5/0*) 41,50 bis 42,50 †), Gerstengraupen, Sie. C/1*) 40, 50 bis 41 ;50 †), Gerstengraupen, grob, C/4 *) 37,00 bis 38 00 †), Gerstengraupen, ““ 0/6 *¼) 34,00 bis 35,00 †), Ger stengrütze, alle Körnungen*) 34,00 bis 35 100 †), Haferflocken [Hafernährmittel]*) 45,00 bis 46,00 †), Hafergrütze [Haf ernährmittel 1*) 45,00 bis 46,00 †), K. ochh irse*) 38,00 bis 40,00, Roggenmehl, Type 1790 25,85 bis —,—, Weizenmehl, Type 1470, Inland 32,40 bis —,—, Weizengrieß, Type 550 37,65 bis —,—, Weizenmehl, Type 1050, Inland 35,40 bis —,—, Brotmehl, Type 2800 25, ,90 bis Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38,15 †), Sago, deutscher bis 51,35, Zucker, Melis Grundsorte 67,90 bis —,—, Roggen⸗ kaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 ), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 †), Kaffee⸗Ersatzmischung 70,00 bis 80,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime gj 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerikaß 9 458,00 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Mischung 130,00 bis —,—, Deutscher Tee 246,06 bis 280,00, Tee, südchines. Souchongs§) 810,00 bis 900,—, Tee, indisch ) 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoflaw., 80/85, in Kisten —,— bis —,— „Pflaumen, Jugoslaw., 60/65, in Kisten —,— bis —,—, Pflau⸗ men, Bulgar. —,— bis —,—, Sultaninen, Perser —,— bis —,—, Sultaninen —,— bis —,—, Mandeln, süße, handgewählte, aus⸗ gewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, handgewählte, aus⸗ gewogen —,— bis —,—, Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland kandiert —,— bis —,—, Kunsthonig, in ½⸗kg⸗Packung (Würfel) 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis —,—, Rohschmalz 183,04 vis —,—, Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 85, 12 bis —,—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck,

gersrchen 190, 80 bis —,—, Tafelmargarine 174 0 bis AüsRc Marke n⸗ butter in Tonnen 331 00 bis —,— „Nartenbutier, gepackt 335,00 bis —,—, feine Molkere ibutter in Tonnen 323,00 bis —,—, feine M olkerei⸗ butter, gepackt 327,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis —,—, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —,—, Landbutter in Tonnen 299,00 bis 8 Landbutter, gepackt 7303, 00 bis —,—, Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis —,—, Allgäuer Stangen 20 % 130,00 bis 138,00, echter See 40 % —,— bis —,—, echter Edamer 40 % —,— bis —,—, bayer. Emmentaler ( (vollfett) 270,00 bis 275,—, Allgäuer Romatour 20 % 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00, Reis Siam 1 —,— bis —,—, Reis Siam II —,— bis is eg, Reis Uroulmemn —,— bis —,—.

§) Nach be sonderer Anweisung verkäuflich.

*) Nur für 88 der menschlichen Ernährung bestimmt.

†) Die Preise verstehen sich auf

Berlin, 5.

29,36

49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., 595,90 B., Brüfsel 399,60 G., 400,40 B., Budapest —,—, Bukarest —,—, Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,470 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,72 B.

B udapest, 5. Juni. (D. N. B.) Fle⸗ in Pengo.] Amsterdam 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½, Helsinki 6,90 London —,—, Malland 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,82, Preßburg 11,71, Sofia⸗ 415,50, Zagreb 6,81, Zürich 80,20 ¹½.

London, 6. Juni. (D. N. B.) New 402,50 403,50, Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 4,43— 4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —,—, Schweiz 17,30 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm 16,85 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,953½ 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai Tschungking⸗ Dollar —,—.

Zürich, 6. Juni. (D. N. B.) 111,40 Uhr.] Hesü: 9,57, London 17,27, New York 4,81 nom., Brüssel 69,25 B., Mailand 22,66 ¼, Madrid 39,75 B., Holland 229,50 B., Berlin 172, 538 4, Lissa⸗ bon 17,75, Stockholm 102,67 ½, Oslo 98, 75 B., Kopenhagen 90,50 B., Sofia 5,37 ½ B., Prag 17,37 B., Budapest 104,50 B., Zagreb 8,75 B., Athen —,—, Istanbul 3,37 ½, Bukarest 2,50 B., Helsingfors 877,50, Buenos Ares 94,00, Japan 101,00.

Kopenhagen, 5. Juni. (D. N. B.) London 19,34, New York 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76, 80, Zürich 111,25, Rom 25 35, Amsterdam 254, 70, Stockholm 114, 15, Oslo 109,00, Helsingfors 9,83, Prag —,—, Madrid —,—. Alles Brief⸗ urse.

Stockholm, 5. Juni. (D. N. B.) London 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Phris —,—, G., 9,00 B., Brüssel —,— G., 67 ;50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 9 97,80 B., Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87 ,60 G., 87,90 B., Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420 00 B., Helsing⸗ fors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag —,—, Madrid

—, Kanada 3,75 G., 3,82 B.

Oslo, 5. Juni. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New York —,— G., 440,00 B., Amsterdam —,— G., 235,00 B., Zürich 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 91,75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag —,—.

16,85 G.,

(D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Gold 168/—.

London, 5. Juni. Sülber auf Feeferte Barren 23,50,

Frankfurt a. M., Juni. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 166,25, vic senesnet Buntpapier 122,00, Buderus Eisen 150,00, Deutsche Gold u. Silber 198,00*), Deutsche Linoleum

—, Eßlinger Maschinen —,—, Felten u. Guilleaume 156,00, Heidelberg Cement —,—, Ph. Holzmann —,—, Gebr. Junghans 155,00, Lahmeyer 164,50, Laurahütte 30,00, Mainkraftwerke 149,00, Rütgerswerke 162,50, Voigt u. Häffner 158,00, Zellstoff Waldhof 125,00. *) Kapitalberichtigung.

Hamburg, 5. Juni. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner Bank 146,25, Vereinsbank 155,50, Hamburger Hochbahn 135,09, Hamburg⸗Amerika Paketf. 12158, Hamburg⸗Südamerika 215,00, Nordd. Lloyd —,—, Dynamit Nobel —,—, Guano 91,00, Harburger Gummi 148,75, Holsten⸗Brauerei 209,00, Karstadt 203,50, Siemens St.⸗Akt. 366,25, Vorz.⸗Akt. —,—, Neu Guinea —,—, Otavi 30,00.

Wien, 5. Juni. (D. N. B.) 4 % Nied.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940, A 104,75, 4 % Ob.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940 103,45, 4 % Steier⸗ mark Lds.⸗Anl. 1940 103,30, 4 % Wien 1940 103,20, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 97,50, Brau⸗AG. HOesterreich 239,00, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u. Stahl 129,25, „Elin“ AG. f. el. Ind. 167,00, Enzesfelder Metall —,—, Felten⸗Guilleaume

—, Gummi Semperit —,—, Hanf⸗Jute⸗Textil —,—, Kabel⸗ und Drahtind. —,—, Lapp⸗Finze AG. 106,00, Leipnik⸗Lundb. —,—, Leykam⸗Josefsthal 77,75, Neusiedler AG. 173,00, Perlmooser Kalt —,—, Schrauben⸗Schmiedew. —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, Simmeringer Masch. 153,00, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft —,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch 133,25, Steyrermühl Papier 90,50, Veitscher Magnesit —,—,

aagne 1 ienerberger Ziege!

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Geld h 9,89 4,995 7,912 74,18 2,098 2,498

England, Aegypten, Südafrik. Union.. Außralien, Neuseeladb Britisch Indien Kanada Eo11““ Ver. St. v. Amerike .............

..„„„2„22„ 2.222

Ausländische Geldsorten und Banknoten

5. Juni Geld Brief 20,38 20,46

6. Juni Geld Brief Notiz 20,38 20,46 für 16,16 16,22 16,16 1 Stück 4,185 4,205 4,185 lägypt. Pfd. 4,01] 3,99

1 Dollar 1,36 1 Dollar 1,36 1 Pap.⸗Peso 0,46 1 austr. Pfd. 2,46 100 Belgas 40,08 1 Milreis 0,09 100 Rupien 23,05

20 Francs⸗Stücke. Gold⸗DollarsH Aegyptisce. Amerikanische: 1000 5 Dollar ... 2 und 1 Dollar.. Argentinische. Australische. Belgisce. Brasilianische.. Brit.⸗Indische.. Bulgarische: 1000 L u. darunter. Dänische: große.. 10 Kr. u. darunter. Englische: 10 £ u. darunter 1 engl. Pfd. Finnische 100 finn. M. 5,055 Französische 100 Frs. 4,99 5,01 4,99 5,01 Holländische 100 Gulden [132,70 132,70 13270 182,70 Italienische: große 100 Lire 10 Lire.... 100 Lire 13,12 13,18 Kanadische. 1 kanad. Doll. 0,99 1,01 Kroatische 100 Kuna 1,99 5,01 Norwegische: 50 Kr. u. darunter. Rumänische: 1000 Lei und 500 Lei.. Schwedische: große. 50 Kr. u. darunter. Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunter Serbische Slowakische: 20 Kr. u. darunter.. Südafr. Union... Tarkische... .... Ungarische: 100 P. u. darunter .....

Sovereigns.

1,34 1,34 0,44 2,44 39,92 0,08 22,95

100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen

3,09 3,07 52,30

3,11

52,30 52,10 3,11 3,09 5,075 ß5,055 5,075

13,18 1,01 5,01

13,12 0,99

57,11

100 Kronen 57,11

100 Lei.. 1,68 100 Kronen 100 Kronen 100 Frs.

100 Frs.

100 serb. Din.

1,68

59,64 58,07 58,07

5,01

59,64 58,07 58,07

5,01

8888

8,62 8,62 4,01 4,01 1,93 1,93

100 slow. Kr. 1 südafr. Pfd. 1 türk. Pfund

28⅔

60,78 61,02

S —2 00

61,02

100 Pengö

Juni. (D. N. .

Wiener Protektoratswerte, 5. 1 Eisenbahn 177,00,

Zivnostensta Bank 196,00, Dux⸗Bodenbacher Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 167,75, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 132,00, Erste Brünner Maschinenf.⸗Gef. 83,50, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 171,00, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 401,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 77,50, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 330,00, Heinrichsthaler Papierfabr. 233,00 Cosmanos, Ver. u. Druck⸗ sabriken A. G. 62,75, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 69,25, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 55,10, 4 ½% Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 —,—, 4 ⁰% Dur⸗Bodenbacher Prior.⸗ „Anl. 1893 —,—, Königs⸗ hofer Zement 485,00, Poldi⸗Hütte 729,00, Berg⸗ und Hüttenwerksges. „Ringhoffer T Tatra —,—. Renten: 4 ½ % Mährisch Landes⸗ anieihen 1911 —,—, 4 % Pilsen Stadtanleihen —,—, 4 ½ % Pilsen nl. 10,40, 5 % Prager Anleihe —,—, 4 % Böhm. Hyp.⸗Bank