1942 / 131 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 8. Juni 1942. S. 2 Fünfte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 8. Juni 1942. S. 3

.

8

15. Verschiedene

[9603]. e Ostmärkische Feuerbestattung . . Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Wien. FSee.

1 88 Kraftwagen⸗Güterfernverkehr Betriebsrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1940. Der Liquidator: Hugo Eckert, Ausgaben. R 9 Hamburg 24, Schürbeckerstraße 3. I. Zahlungen für Bestattungskosten und Aus⸗ zahlungen von Sterbegeldenl 9191 ab: Anteil des Rückversichererer. 47 231 722 II. Auszahlungen für rückgekaufte Policen 3 1 ab: Anteil des Rückversichereers . III. eieeöAe Versicheret . ab: Anteil des Rückversichereeer . IV. Regieauslagen [abzüglich der Verguütung des Rück⸗ voersicherers): 1. Akquisitionskosten ...

IV. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh⸗ mungen: 8) aus dem Rückversicherungsverkehr 8 b) für zurückbehaltene Depots...

Attiva. PPS. E.. 7. Sonstige 1-,er Z11A“ Kassastaoend . . . 17 653 VI. Rechnungsabgrenzungspostenn . Disponible Guthaben bei rreditinsitutem 1

Sparkassen . 32 967 Realitätern.. .Z 60 319

. Wertpapiere.. 11“ 995 014 Hypotheken.. E“ 34 083 Rückständige Zinsen. 5 094 Forderungen an Konzermuniernehmungen: Son⸗ stige Forderungen.. Außenstände bei Agenturen Prämien .. 85 Sonstige Forderungen.

. Inventar. . 8 Rechnungsabgrenzungsposten 8

Noch: Wiener Wechselseitige Krankenversicherung. 8 Vermögensausweis (Bilanz) vom 31. Dezember 1940. 8

—õõ

Passiva.

„8 1. Gesetzliche Rücklkageü.

2. Andere Rücklagen:

a) für Bestattungskostenversiche⸗ u“ 1116161616164646“*“ p„b) für Organisations⸗ und Ver⸗ 8 waltungskosten . c) für Wiederinkraftsetzungen..

Rückstellung für ungewisse Schulden . Rückstellung für Pensionaen... . Deckungsrücklagen (Prämienreserven). ab: Anteil des Rückversicherers...

Reserve für schwebende Scäden.. Rücklage für Beitragsrückerstattungen an die Ver⸗ sicherten .... v1AX“ Offene Bestattungsrechnungen . Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh⸗ mungen: 1. aus dem Rückversicherungsverkehr.. 2 Sonstige Verbindlichkeiien.. 3. für einbehaltene Depots. 88— Vorausbezahlte Beiträge und Guthaben bei Zahl⸗ und Geschäftsstelleeae.. Sonstige Verbindlichkeiten.. . . Guthaben der Werbeorgaaen.

Die Laderaumverteilungsstellen für vass en Kraftwagen⸗ Güterfernverkehr Ge Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Fefth in Berlin sind aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Berlin, den 27. Mai 1942.

156 8 [10571 449 188,14¹ 605 837/71 5 976 93 111 973 36

1 383 807/81

Die im Vermögensausweis der Wiener Wechselseitige Krankenversicherung Anstalt 2 Sderseg a Hen den 17 8. des ü enpaene 1940 unter Position 1 der Passiva eingestellten Deckungsrücklagen im Betrage von HRℳ 898 376,28 sind 2 942 mitzags gemäß § 65 Absatz 1 des Reichsgesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Ver⸗ 2 9 2 gZg r sicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. Der Deutsche Hof“, Frauentorgraben

Wien, am 10. November SASe. Nr. 29/35, im Baumgärtnerzimmer,

8 8

Ich bestätige gsmäß § 73 des Reichsgesetzes über die Beauffichtigung der staitfindenden Vertreterversammlung privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.

Wien, am 11. November 1941.

Der Treuhänder. Franz Richter e. h.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, am 12. November 1941.

Prof. Dr. Leopold Mayer e. h., Prof. Dr. Karl

Wien, am 4. November 1941.

Der Vorstand. Vorsitzer: Dr. Neumayer e. h. Mitglieder: Albrecht e. h., Dr. Danner e. h., Dr. Mucha e. h., Wawra e. h.

Aufsichtsrat: Vorsitzer: Philipp Wilhelm Jung; Vorsitzerstellvertreter: Thomas Kozich; Mitglieder: Dr. Ludwig A. Fritscher, Dr. Kurt Hanke, Dr. Franz Leppa, Josef Rain, Dr. Georg Schumetz, Ing. Heribert Seidler.

Vorstand: Vorsitzer: Dr. Rudolf Neumayer; Mitglieder: Franz Albrecht, Dr. Eugen Danner, Dr. Rudolf Mucha, Karl Wawra.

Lebensversicherungsverein Gegenseitigkeit Sitz Nürnberg, Nürnberg⸗W., Frauentorgraben 11,

Ursprungsjahr 1857.

Hierdurch laden wir unsere Mit⸗

gliedervertreter zu der am Freitag,

30 000,020

80 000), —4 * 0 205,37 320 205: 65 205

35 858

160 324

6 561 484

4 432 879 2 128 604

6 309 62 669

10797) Gebrüder Stumm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Neunkirchen (Saar), Hauptverwaltung Essen⸗Borbeck. Börseneinführung.

Durch Beschluß der Zulassungs sstellen n der Börse zu Berlin vom 5. März, u E vom . 185 L. 6 rankfurt a vom 13. Mai 1 in * E.ℳ 24 000 000,— 4 Sige durch 2 Latseahe erwalkungstoen erststellige. Grundschuld ge⸗ 4. Nerziekosten 161“”

Teilschuldverschreibun⸗ 5. Steuern und Abgaben

1941, eingeteilt imn 0 Gruppen zu je h 1 200 000,—, 5 E.“ apexe.

20 000 Stück über je R.ℳ 1000,— Nr. 1— 20 000, 4 Stück über je I. an Realitäten einschließlich E. 500,— Nr 20 001 28 000, der ee Urnenhaine “” Hebrüder Stumm, Gesellschaft 2. an Inventar. . mit beschränkter Haftung, 3. an uneinbringlichen Forderungen. Neunkirchen (Saar), . auf Grund der Verordnung zur wirt⸗ Börsen zur amt⸗ 8 e8.gn Wiederbelebung Oester⸗ ichen Notierung zugelassen worden. * 8 dee Der vollständige Prospett ist in der auf Grund der Oftsteuerhilfever⸗ Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 209 vom ordugn. 3 738,— . Mai und in der Deutschen Berg⸗ ab: Anteil des Rückversichererr. . verks⸗Zeitung Nr. 127 vom 3. Juni VI. Reserve für schwebende Schäden.. 1942 veröffentlicht worden. Prospekt⸗ VII. Stand der Fonds am Schlusse des siechnumgs⸗ aabdrucke sind bei den unterzeichneten sahres: Banken zu erhalten. 1. Gesetzliche Rücklage... Berlin, Essen, Frankfurt a. M., . Rücklage für Beitragselckerstattungen an bie Neunkirchen (Saar), im Juni 1942. eee“] Deutsche Bank. Andere Rücklagen: 8 Dresdner Bank. a) für die Bestattungsversicherung 230 000,— Hardy & Co. G. m. b. H. b) für Organisations⸗ und Ver⸗ Saar⸗Industriebank waltungskosteen . .80 000,— Aktien⸗Gesellschaft. 0) für Wiederinkraftsetzungen . 10 205,37

4. Rückstellung für Pensionhn 5. Deckungsrücklage (Prämien⸗ reserve). . .6 561 484,77 ab: Anteil des Rückverjicherers 4 432 879, 88 VIII Ueberschuß aus der Jahresgebarung. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage 10 000,

und rückständige . . 109 513. 28 086 21 501

16 905 1 383 807

113 000

112 108 Tagesordnung:

„Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 sowie der Berichte bes Vorstandes und des Aufsichts⸗

rates.

2 Beschlußfassun über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.

. Wahlen zurn Aufsichtsrat nach § 7. Abs. 3 der Satzung.

.Anträge und Beschlußfassung nach § 8 Abs. 6 letzter Satz der Satzung.

Nürnberg, b en 8. Juni 1942.

Der V Sx e Schug. öhner.

Wiener Städtische Wechfelseitige

allgemeine Versicherungsanstalt auf Gegenseitigkeit.

—ö———

Einnahmen. I. Uebertrag der Fonds vom Vorjahre: 1. Gesetzliche Rücklage.. .Rücklage für Beitragsrückersiattungen an die Ve rsicherten (Gzewinn⸗ anteilreserve der Versicherten). Prämienreserve und Ueberträge abzüglich der Anteil der Rückver⸗ 3 915 495,84 sicherer (fremde Währungen zum Kurse vom 17. März 1938) .. 215 939,38 3 699 556 46 .Ruͤckstellung für Pensionsverpflichungen. Erlebensfallversicherungn .. 28 306,97 8 5. Un arische Spezialreserven .. . 11“ 111 414 34344 ab: Anteil der Rückversicherer 1“ 8 —,— 28 306/ 97 8 6. vgsee Nentiiche Kursdifferenzenrückstellung 5 1.“ 862 807 04 36 509 874 78 Rentenversicherungen.. . 338 961,66 G II. Reserve für Schäden vom Vorjahre, abzügl ich des Anteiles ab: Anteil der Rückversicherer. 1“ . 32 313,36 306 648 der Rückversicherer (fremde Währungen zum Kurse vom 17. März 1938) 269 302 05 4. Auszahlungen im Sinne des Leibrentnergesetzes 25 560,56 8 ZEE ab: Anteil der Rückversicherer.. 1 —,— 485 560 1. Todesfall⸗ und gemischte Versicherungen... 9 275 219,29 Gesamtverficherungsleistungenü.. 7229525,05 ab: Anteil der Rückversicheer ab: Anteil der Rückversichererr . 248 252,74 4 080 072 Erlebensfallversicherungen.. . 26 930,05

8 8 7 5 22 2 nI. Auszahlungen fuͤr rück ekaufte Polieen. 1“ 511 313 44 1 ab: Anteil der Rückversicherer .. vgaen 26 82 ab: Anteil der Rückversicherer .“ 66 957 57 3. Rentenversicherungen.. 8 967 411,88

vr. Maaisaust labzuglich der Vergütu 8 2 Cversich ab: Anteil der Rückversicherer 9 035,97 958 375,91 egieauslagen (abzuüg r Verg noen er Rückversicherer): 5 250 555, 52 1. Arquisitionskosten . . . . . . . .... ... 1 102 449,79 gesamtprämieneinnahme.. 1“

84. ¹ hͤäab: Anteil der Rückversicherer 800 927,25 624 Anstalt auf Gegenseitigkeit. bb* 1 „vErtezgnis der Kapitalsanlagen, Versicherten . 4. Aerztekosten . .. 13 131,83 Zinsen von Einlagen und Depots.

Endere keüeneser. . cherung 1,9868 1 1 152e 2eeAai eve. vom 31. Dezember 1940. 8— 3. Steuern und Abgaben... ... 68 497 70 S 18. ö Policen. r. 6“ ne 8 8 8 3 1 8 ec neehbäeseedenseee Lernttt 8 .„ .„ 398,36 b) für Gründungskosten 30 000,— 1 .“ Ausgaben. R.ℳ 9 vv. Abschreibungen und andere Ausgaben: Fünen von Hypothekardarlehen... 1 52 586,89 0) für Organisations⸗ und Ver⸗ 1. Schadenszahlungen.. 1111““ 720 531/51 Abschreibungen: a) Realitäaten .121 055,50 Erträgnis der Realiäten. .536 693,83 waltungskosten. . . 50 000,— ab: Anteil des Rückversicherers. 111““ 360 265 75 bb) Inventee. . . 228 229,24 ab: Zinsen für Prämienteserbebepots. 111““ c) für Wiederimkraftsetungen . . 10 205,37 2. Bonusausschüttun, .P—72 066 03 o) Uneinbringliche Forderungen 6 ,655,88. V. Andere Einnahmen: ab: Anteil des Rückversicherers. 6““ 31 932 01 Kursverluste: a) an Effekten 7, 18 145,59 1. Verwaltungseinnahmen:

5. Rückstellung für Pensionen.. 6. Reserve für schwebende Schäben 3. Regieauslagen (abzüglich Anteil des Pwscherens) b) an Valuten .36.,581 429,21 a) Policengebühren.. . . a) Verwaltungskosten.. . b) Stempelgebühren und Versicherungssteuer. 1u“

7. Deckungsrücklagen (Prämienreserven) abzüglich Aufwendungen für Pensionen: b) Einzugskosten.. . . 32 649 74 c) Prämienreservevergütungen von Versicherungsgesell⸗ 1 710 387,45

sdes Anteiles des Rückversicherrs.. .. EC“ pflich— eenn * .v. SSe 0) Tesn. a Aufnahmeiosten Z“ 122 340 16 b) Zuweisung an die Rücsstellung für Pensionsverpflich⸗ schaften unbt zee snee6

d) Steuern und Abgaben.. 8 7 34677 Kursgewinne: a) Effetenrnnn. . .118 915,85

33 167,—

28 951 4 432 879

Passiva. I. Deckungsrücklagen (Prämienreserveen).. ab: Anteil des Rückversichererszs... II. Rückstellungen für Verpflichtungen aus Versiche⸗ rungsverträgen (abzüglich Anteil des Rückver⸗ sicherers):

a) Prämienrückgewähr (Bonuh . b) Schwebende Scäa!dvden . c) Schwankungen im Jahresbedarf.

d) Rücklage für veitragsrüdkerstattungen an die Versicherten

898 376

449 188 449 188

28 824 79 382 19 816 9 874 8 650 86 4 322

7 609 112

Die im Vermögensausweis der Ostmärkische Feuerbestattung Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit in Wien für den Schluß des Geschäftsjahres 1940 unter Position IV der Passiva eingestellten Deckungsrücklagen im Betrage von Reichs⸗ mark 6561 484,77 sind gemäß § 65 Absatz 1 des Reichsgesetzes über die Beaufficheicm der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 193 berechnet.

Wien, am 14. November 1941.

Dr. Mucha e. h.

Ich bestätige gemäß § 73 des Reichsgesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und; aufbewahrt sind.

Wien, am 14. November 1941. 5

Der Treuhänder. Franz Richter e.h. 85

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der S riften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, am 17. November 1941.

Prof. Dr. LLopold Mayer e. h., Prof. Dr. Karl Seidele. h., Feelschaftehef set

Wien, am 14. November 1941.

Der Vorstand. Vorsitzer: Dr. Neumayer e. h. 8 G“ Mitglieder: W e. h., Dr. Benke e. h., Härting e. h., Dr. Mucha e. h., Wawra e. h.

Aufsi htarat: Vorsitzer: Philipp Wilhelm Jung; Vorsitzerstellvertreter: Thomas Kozich; Mitglieder: Dr. Franz Glas, Dr. Anton Gratzhofer, Franz Lan oth, Josef Mayerhofer, Max Pestemer, Dr. Georg Schumetz, Max Warsow, Rudolf Willert.

Vorstand: Vorsitzer: Dr. Rudolf Neumayer; Mitglieder: Franz Albrecht, Dipl.⸗Kfm. Dr. Hans Benke, Alfred Härting, Dr. Rudolf Mucha, Karl Wawra.

ᷣ—.. ⁊¶ x F-Q-⸗yorͤrw⸗⸗y⸗-r⸗ron mmmnggrvv

Wiener Wechselseitige Krankenversicherung

1 . b111.““ Seidel e. h., Wirtschaftsprüfer.

EE——

Kautionen.. ““ .Rechnungsabgrenzungsposten. 1““ . Ueberschuß aus der Jahresgebarung.

30 976 83 861

Feuerhallen und 26 431

14 316,25 14 910,22 2 135,52

21 170

35 691,—

A. Lebeusversicherung. Betriebsrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1940. Aus gaben. 8 . Sesxas een für fällige Versicherungen und Renten:

Todesfall⸗ und gemischte Versicherungen. ab: Anteil der Rückversicherer ..

616 409 15

G Rℳ 771 742 51

31 024 023 61

320 205 3 123 478 ,13

160 324

10798] 38 Gesellschaft für Fahrzeug⸗ und

Maschinenwerte mit beschränkter

Haftung, Berlin.

Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. 6. 1941 hat die b Gesellschafterversammlung vom 9. Mais Zuweisung an die Rücklage für Bet⸗

942 auf Vorschlag der Geschäftsführung tragsrückerstattungen an die Ver⸗

eschlossen, das Stammkapital der Ge⸗ 8 8 1

ellschaft im Wege der Berichtigung 8 mit Wirkung zum 31. März 1941 um Rℳ 3 000 000 auf R. 9b00 000 zu

rhöhen.

Die Eintragung der Kapitalberichti⸗ hein und der sich daraus ergebenden Aenderung der Satzung ist am 3. Juni 1942 im Handelsregister erfolgt. Berlin, den 4 Juni 1942.

Die die Geschäftsführung.

2 128 604 2 842 134

8 483 426 82 58 000,—

444 355

Einnahmen. 8 I. Ueberträge aus dem 2,— 1. Gewinn aus dem Vorjahrer.. . Gesetzliche Rücklage ... ü . Rücklage für Beiträgerückerflatiungen an die

342 545,73

2b 9 9222—2727242

102 718

9240 18 Neu Guinea Compagnie, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1941.

Aktiva. Pflanzung El Negrito, Venezuela.. Drumen Sociedad Anoni⸗

ma:

Beteiligung Pesetas

1 927 900,— 454 598,82 Fporderung . 130 855,57 e*“ Febitoren . „... Effekten.. .

35 438,47

105 466 45 133 204,28

29 778,90

267 803 7 427

2 444 206 1 879 030 20

48 595,89

ab: Anteil des Rückversicherers.. . . . 1 881999 817 887 1““” .Abschreibungen.. 8 ö

III. der Kapitalsanlagen: Nachtragszahlung aus GS.⸗ und Ger.Versicherungen? 88 Zinsen von Einlagen 5 580,08 . Rückstellungen für Verpflichtungen dus Versicherungs⸗ Sonstige Ausgaben: Rückstellung für Pensionsverpflichtungen: verträgen: a) Zuschuß der Elementarabteilung..

2. Zinsen von Wertpapieren. . 217 692,36 8 Stempelgebühren und Versicherungssteuer...

3. Finsen von Hypothekar⸗ und Ge⸗ 2) Prämienrückgewähr (Bonuos)) . b) Versicherungsfondsumlage .. 25 251,10 b) Zuschuß der Lebensabteilung . . meindedarlehen.. ab: Anteil des Rückversichereer.. 3 Feservevergatungen an Versicherungsgesellschaften 182 310,9 c) Sonstige Zuschüsse . 6 .Erträgnis der Realitäten ... b) Schwebende Schäden . 1 d) Angestelltenversicherungsbeiträge.. 8 74 210,13 Sonstige Einnahmen „Betriebsüberschuß der Feuerhallen ab: Anteil des Rückversicherers. 8 83 861 87 83 861 87 9) Diverse Ausgabenn 54 372,89 Rückersatz des Leibrentnerfonds. 4 und Urnenhaiilin.n 0) Schwankungen im Jahresbedarf .—77 072 27 V. Reserve für schwebende Schäden: 6. Gewinnvortrag des Vorjahres..

152

372 990

132 672,79 359 647,32 48 595,89

28 666,35

61,952 63 30 976 31 157 7237

436 909 56 117 955 42 10 358 A“ 14 768 23] 2 611 104 72

29 024,38

30 976 41 305,13

468 817

28 635,65 322 237

26 431 53

Postscheckguthaben. 8

Kassenbestand.

Neue Rechnung...

Bürgschaften betr. Drumen Sociedad Anonima Pe⸗ setas 450 000,—

7493,58

Verlust 1941 12 348,90 19 842,48

1 318 225 02

Passiva. ö6** Reserbvbe.. Wiederaufbaureserve. . Bankschulden. Kreditoren.. Bürgschaften betr. drumen 6 Sociedad Anonima I1“ Pesetas 450 000,—

590 000

300 000—

410 018116

14 440/31

8 3 76655 u

1 318 225

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. per 31. Dezember 1941.

ab: Zinsenvergütungen an den Rückversicherer

IV. Andere Einnahmen: 1. Beitritts⸗ und Nebengebühren. 2. Realisierter Kursgewinn.. 3. Sonstige Einnahmen.

ab Fahe Rückversicherers.

erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wien, am 17. November 1941.

Prof. Dr. Leopold Mayer e. h., Prof. Dr. Karl Seidel e. h., Wirtschaftsprüfer.

Wien, am 14. November 1941. Der Vorstand.

13 822,50 352,17

65 660,20

Wawra e. h. ad berd. arcehrbcsahmeae (Bilanz) am 31. eae Jabaae 1940.

188 505 87

79 834 7 150

87 02

72 684

Vorsitzer: Dr. Neumayer e. h. Mitglieber: Albrecht e. h., Dr. Benke e. h., Härting e. h., Dr. Muchs e. h.,

3 468 509 94

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht,

soweit er den Rechnungsabschluß

Aktiva. Kassastand.

R.

2 877

ab: Anteil des Rückversicherers. 20 640 74

d) Rücklage für an die Ver⸗ sicherten.. 8 42 341 31 ab: Anteil des Rückversicherers. 8 21 170 65

Rückstellung für 1“ Deckungsrücklage 4 898 376 28 ab: Anteil des Rückersicherers. 2 14

21 17066 53 391 29

449 188 14 1 331 548 90

Einnahmen.

. Uebertrag der Deckungsrücklage vom Vorjahre .. . Uebertrag der Rückstellungen vom Vorjahre für Ver⸗ pflichtungen aus 11“ a) Prämienrückgewähr (Bonus). 8 62 b) Schwebende Schädden.. 32 369 59

Prämieneinnahme.. 8 1543 305 ab: Anteil des Rückversicherers. . 771 65 3288

Erträgnis der Kapitalsanlagen:

a) Zinsen von Einlagen.. b) Zinsen von Wertpapieren...

c) Zinsen von Hypothekardarlehen’.

421 408 83

66 637 771 652

11 457 82 22 496 33 1 595/ 86 35 550/0] 2 251 20

d) Erträgnis der RealiäätehH . 20 37 801/21

1. Todesfall⸗ und gemischte Versicherungen ab:Anteil der Rückversicherer. 8

2. Erlebensfallversicherungen.. 1 ab: Anteil der Rückversicherer. 3

3. Rentenversicherungen.. 4

—19 20

833,322

91 202,71

7

9 019

ab: Anteil der Rückversicherer

Gesamtreserve für schwebende Schäden ab: Anteil der Rückversicherer.

7

522J7,25

91 202,71

Wien, am 27. Januar 1942.

Wien, am 27. Januar 1942. Mitglieder: Wawra e. h. Albrecht e. h.

VI. Stand der Fonds am Schlusse des Rechnungsjahres: 1. Gesetzliche Rücklage: am 1. Januar 190.

Zuweisung aus dem Betriebsüberschiuiußs. .

Rücklage für Beitragsrückerstattungen an die Versicherten anteilreserve der Versicherten): am 1. 1940,. Vorwegzuweisung . . .. Zuweisung aus dem Beiriebzuͤberschuß ““ Rückstellung für Pensionsverpflichtungen. Ungarische Spezialreserven.. Außerordentliche Kursdifferenzenrückstellung Prämienreserve: a) Todesfall⸗ u. gemischte Versicherungen 34 018 929,83 ab: Anteil der Rückversicherer.“. b) Erlebensfallversicherungen.. ab: Anteil der Rückversicherer..

2S 207,17 4 866,44

. 616 409,15

8 523,37 Gewinn⸗ 58 742,51 16 494,90 101 439,27

2 073 960, 14 31 944 969,69

253 337,73

628 932

. 513 054,73. 9 86 421 852

Baldassari e.

50 759 712 53

. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ bericht, soweit er den Rechnungsabschl erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Prof. Dr. Leopold Mayer e. h., Prof. Dr. Karl Seidel e. h., Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand.

Vorsitzer: h. Mayerhofer e. h.

Dr. Neumayer e. h.

Dr. Mucha e.

B. Schadensversicherung. Betriebsrechnung kür die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1940.

Ausgaben. I. e; (einschließlich Erhebu 1. Feuer⸗ und Chomageversicherung. ab: Anteil der Rückversicherer. Eernche 6“ I -v : Anteil der Rüdversicherer 88 8 ab: Anteil der Rüͤchversicherer Unsallversicherung. ab: Anteil der Rückversicherer Haftpflichtversicherung . . . ab: Anteil der Rückversicherer

889 676 68 3 678 608 35

ngskosten):

R.ü

. 2 636 540,21 . 1 633 967,27 23186,70

27 736,84

51 611,65

9 669, 47 2I 163, 52

78 028, 77 1336 055,97 434 031,99

1 002 572, 94

41 942 146 134/7

902 023 9

80 . - c) Rentenversicherungen ... 4 103 272,30 14 749 31 1. ab: Anteil der Rückversicherer . 372 574,53 3 730 697,77

Gesamtprämienreserioe .38 380 406,30 ab: Anteil der Rückversicherer 2 451 401, 11

7. Prämienüberträge:

Disponible Guthaben bei Kreditinstituten und W111131““]; Realitäten: 1 Häuser LEE ö“

2. Grundstücke ..

3. Feuerhallen und Urnonhaine

Fetsss 86, Hypotheen Gemeindedarlehen.. 11“” .Rückstänbige Zinsen und EE““ . Forderungen an Konzernunternehmungen: 1. aus dem Rückversicherungsverkehrr.. 2. Sonstige Forderungen. 61 723 3. für einbehaltene Depots.. Rückständige Beiträge und Außenstände bei den 1 35 988 83 be22 885 Geschäftsstellenan. . 1 133 158 Sonstige Forderungen. 34 392 . Wert des Inventars.. . 27 292 A““ . W“ 34 548 Kautionen. .„ . 9 874

7 609 112

Soll.

Vortrag aus 1940.

Gteuewm.65 Personalunkosten:

Gehälter 14 700,—

Sozialabgaben 1 051,66

15 757,86

Ruhegehälter 5 262,—

Kursdifferenzen .. 2 908

Sachliche Handlungsunkosten. 7 069 42

E“ da tnahtehah 8 147'3

888131

Rℳ ₰, 7 493/5 17 199

Fahrzeugversicherung 8 183 061,56 ab: Anteil der Rückversicherer. 1I11a6a“ 88 42 866, 299 Ausfallversich. bei Ratenkäufen von Kraftfahrzeugen 05 29 ab: Anteil der Rückversicherer... .— 6 232,30

8 a) Todesfall⸗ und gemischte Versicherungen 365 650,18 9 8 8. Wasserleitungsschädenversicherung. 111 165,54

9) Sb 8x 18 vensiondverpfüih 26 695 64 2 1. ab: Anteil der Rückversicherer .164 442 103 201 208,15 b 18 ab: Anteil ber Rückversicherer. 91 751,23

2 1“1“ . bp.) Erlebensfallversicherungen... S . Maschinenversicherung... 48 153,93

1 331 548,90 ab: Anteil der Rückversicherer. 41,40 ab: Anteil der Rüdversicherer . 26 283,05

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie c) Rentenversicherungen... 8 773 750,28 10. Krankenversicherung. . . 391 298,76

der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und der Nachweise entsprechen die Buch⸗ ab: Anteil der Rückversicherer 3 488, 7”61 160 010,67 66“ ab: Anteil der Rückversicherer 58 694,81

führung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungs⸗ Gesamtprämienüberträge .. 1 F155 56 L“ 8 Hagelversicherung.. . 364 912,36

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. hbäab: Anteil der Rückversicherer . 167 972,04 ab: Anteil der Rücversicherer 54 736,85

Wien, am 12. November 1941. b VvrI. Ueberschuß aus der Jahresgebarung: am 31. Sezember 1575— Hausratversicherung . . .. 12 516,25

Prof. Dr. Leopold Mayer e. h., Prof. Dr. Karl Seidel, e. h., Wirtschaftaprüfer. 8* ö 8 die ceseßliche Nüclage b . .. . 12 323,87 ab: Anteil der Rücversicherer 2 407 82 Wien, am 4. November 1941. G 8 ‚gcb: Zuweisung an die Rücklage für Beitragsrückerstat⸗ F Sonstige kleine Versicherungen.... 1 23 941,2

Der Vorstand. Vorsitzer: Dr. Neumayer e. h. 1 tungen an die Versicherten (Gewinnanteilreserve der ab: Anteil der Rückversicherer 8 3 820,39

Mitglieder: Albrecht e. h., Dr. Danner e. h., Dr. Mucha e“ h., Wawra e. h. Versicherteaeeohhnn .101 439,27 113 962 11 271 Gesamtschadenzahlungen ..

1 1 5 493 550,38 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) 150 759 712,58 ab: Anteil der Rückversicherer

ab: Zinsen für Prämienreservedepots Andere Einnahmen: a) Aufnahmegebührrenn . b) Sonstige Einnahmeen . c) Deckungskapitaleinschüsse..

132 379 . 140/194

929 090 34 719 101 09778

20 226 42 1 616 90 259 31

6 804

1 064 907 5 559 875 130 659 360 465 56 957

19 414

21 013

3 948,70 21 870

332 603

310 175

125 235

Verlustvortrag aus 10 108

Verlust 1941.

7 493,58 12 348,90

19 842 48 20 120

55 831 31 V

. 2 457 Seeen

3 035 787

11““