132 vom 9. Juni 1942. S. 3
b“ Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 9. Juni 1942. S. 2
[9866].
Grün & Bilfinger Aktiengefellschaft.
Vermögensrechnung.
Vermögen. “ I. Anlagevermögen: 1
1. Bebaute Grundstücke:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude:
Stand am 1. 1.1941
Zugang 1941
[10826]
Hermes Kreditversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Einladung zur Hauptversammlung der Hermes Kreditversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Jägerstraße 27, am 25. Juni 1942, vormittags 10,30 Uhr, in den
Räumen der Gesellschaft. Tagesordnung: .Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1941, des Gewinn⸗ verteilungsvorschlages des Vor⸗ standes sowie des Berichts des Auf⸗ sichtsrats gemäß § 96 des Aktien⸗ gesetzes. .Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. . Berichterstattung über die Ein⸗ 8 forderung der auf die mit einem Viertel eingezahlten Stammaktien im Nominalbetrage von 4 Mil⸗ lionen Reichsmark noch geschuldeten Einzahlung von 3 Millionen Reichs⸗ mark.
8
[19863]. “
8 Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft.
[110855 Bekanntmachung.
Gemäß dem Beschluß der Versamm⸗ lung der Gläubiger unserer 6 % Teil⸗ schuldverschreibungen von 1935 vom 4. März 1942 zu Punkt 5 der Tages⸗ ordnung fordern wir hiermit die Gläu⸗ biger unserer 6 % Teilschuldver⸗ schreibungen von 1935 auf, die seit⸗ herigen Stücke der Teilschuldverschrei⸗ bungen in neue Stücke umzutauschen, die den in der Versammlung vom 4. März 1942 beschlossenen neuen Wort⸗ laut der Bedingungen tragen. Die seitherigen Stücke der Teilschuld⸗ verschreibungen sind mit einem doppel⸗ ten Nummernverzeichnis spätestens bis zum 15. September 1942 an unserer Gesellschaftskasse während der Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen, wogegen dem Einreichen⸗ den die neuen Stücke ausgefolgt werden. Nach Ablauf der vorgenannten Frist berechtigen die nicht zum Umtausch ein⸗ gereichten Stücke nur noch zum Um⸗ tausch in die neuen Stücke; andere Rechte können daraus alsdann nicht mehr gel⸗
[11049]
Schmelzbasalt⸗Actien⸗Gesellschaft,
Linz, Rhein. 8
Hiermit laden wir die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 13. Juli 1942, vorm. 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft zu Linz am Rhein stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Jahresabschlusses sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1940.
.Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Jahresabschlusses sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1941.
„Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser
Gewinn⸗ rer Verlustrechnung
ür 1941. in Hamburg: die Deutsche Banl, Filiale Hamburg,
die Commerzbank Aktien gesellschaft, Hauptniederlassung Hamburg, die Dres dner Bank in Der Aufsichtsrat setzt sich aus nachstehenden Herren: zusammen Dr. Kurt
Weigelt, Direktor der Deutschen Bank, Berlin, Vorsitzer; Dr. jur. Wilhelm Koeppel, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, stellvertretender Vor⸗ sitzer; Dr. phil. h. c. Heinrich Bierwes, Berlin⸗Dahlem; Dr. Herbert von Breska, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin; Bergassessor a. D. Ernst Buskühl, Generaldirektor der Harpener Bergbau A.⸗G., Dortmund; Bergrat a. D. Werner Dubuse, Mitglied des Vorstands der Klöckner Werke A.⸗G., Castrop⸗Rauxel; Herbert L. W. Göring, Berlin⸗Dahlem; Dr. Hans von Gwinner, Berlin; Carl Harter, Bankdirektor i. R., Berlin; Dr. Heinz Kurz, Vorsitzer des Vorstands der Wirtschaft⸗ lichen Vereinigung Deutscher Gaswerke, Gaskokssyndikat A.⸗G., Berlin; Professor Dr. Dr. Emil H. Meyer, Mitglied des Vorstands der Dresdner Bank, Berlin; Dipl.⸗ Ing. Hermann Müller, Mitglied des Vorstands der Deutschen Continental⸗Gas⸗Ge⸗ sellschaft, Dessau; Bergassessor a. D. Wilhelm Tengelmann, Generaldirektor der Berg⸗ werks⸗Gesellschaft Hibernia A.⸗G., Herne (W.); Dr. jur. Dr.⸗Ing. e. h. Felix Theusner, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Breslau, Breslau: Bergassessor a. D. Heinrich Wisselmann, Generaldirektor der Preußischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗A.⸗G., Berlin. 1 Der Vorstand besteht aus den Herren: Julius Fabian, Vorsitzer, Leopold 2 1 Kahl, Dr. Georg Meder, Carl Müller, Dr. Adolf Srauß. Stellvertretend: Dr. Dr, SOtto Achilles, Dr. Carl Bellwinkel, Dr. Julius Geller. “ 845 301 — Berlin, den 30. Mai 1942. 67 000— Rütgerswerke⸗Aktien gesellschaft.
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. 673 590 57 Soziale Abgaben. 62 381 22 Abschreibungen auf An⸗ V 1111n 29 855 35 Andere Abschreibungen. 12 268 01 T565 — Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Zuweisung an „andere Rücklagen Gewinn: Vortrag aus 199909b Gewinn aus ““
R.AS 1 7 [8. Bilanz per 31. Dezember 1941.
——
—
☚☚☚ᷓᷓᷓ☚qr1üQnͥm
R. Nℳ
Hamburg.
Buchwert am Zugang Abgan 1. 1. 1941 b ee
RqS [.,. ERo ₰
Abschrei⸗ bung
Aktiven. Anlagen: Unbebaute Grund⸗ “ 265 200 Bebaute Grund⸗
stücke: Grundstücke .. Geschäfts⸗ und Wohngebäude Fabrikgebäude . Reservoirre.. Gleisanlagen. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen Transportmittel: Eisenbahnwagen ooI“ Gespanne und
875 000 — 87 275
9ö— 962 275,—
30 275,—
.1—⸗— b26 Z1b6 Rℳ
932 000
102 753 76 3 425 36 V 41 284 70 300 400
Abschreibungen 1941l .
) Werkstätten⸗ und Lagergebäude: Stand am 1. 1.1941 . Zugang 11u1l.
20 000—
381 000 — 122 736 90 — 503 736 90 12 736 90 175 000 — 8 1 — 3
145 000 —
1 000/ — 4 996 760 — 842 112 10 5 838 872 10
3 531 207 —49 991 87 2 569 3 577 306
116 213 75 726 65974 56 688 34 77 535 ,37
81 072 75 894 924 74 23 549 3 37 721 37
12 150,77 1 853 347 — 7 281 168 — 571 244— 707 736,—
1 818 206,— 7395 313 — 538 105 — 667 506,—
Abschreibungen 1941 491 000 2 b
Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1.1941. Zugang 191 .
45 477 51 949 751 78
Ne 12 150/ 77
33 326,74
416
Erträge. Gewinnvortrag aus 1940 Ausweispflichtiger Roh⸗ V überschuß .. 919 435 02 Mieteertrtag 5 212 — 12 431/[26
640 084[14 3 429 846 23
Großgeräte: Stand am 1. 1.1941. Zugang 1941l . .
465 452 77
460 441 — 75 000,—
80 592 8 000
Versammlung mit Stimmrecht bei⸗ wohnen wollen, haben spätestens am 10. Juli 1942 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder beim Bankhaus Pferd⸗ menges & Co. in Köln ihre Aktien oder die Bescheinigung einer Wert⸗ papiersammelbank über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank erfolgen; in diesem Fall ist die von diesen auszu⸗ stellende Bescheinigung spätestens am 11. Juli 1942 bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.. Linz, Rhein, den 5. Juni 1942. Schmelzbasalt⸗Actien⸗Gesellschaft.
Dr.⸗Ing. W. Heim.
11038] — Vereinigte Hüttenwerke Burbach⸗Eich⸗Düdelingen A.⸗G. „Arbed“ in Luxemburg. 5,25 Nige Dollaranleihe von 1926.
Die Inhaber von 5,25 Pigen Schuldverschreibungen der Gesell⸗ schaft werden darauf hingewiesen, daß gemäß den Anleihebedingungen die Schuldverschreibungen am 1. Juli
942 zu 105 % rückzahlbar sind.
Mit dem 1. Jult 1942 hört der Zinsendienst der Anleihe auf.
Die Zahlung des Kapitals und der am 1. 7. 1942 fälligen Zinsrate er⸗ folgt für die Inhaber spesenfrei und ohne Abzug von irgendwelchen für Luxemburg geltenden Steuern oder Ab⸗ gaben. — 1“
SEe W
in Luxemburg:
die 8 Gesellschaftskasse, Adolf⸗ Hitler⸗Straße, Luxemburg die Internationale Bank in Luxemburg, Luxemburg, und deren Filialen, e General⸗Bank, Luxemburg, und deren Filialen im Deutschen Reichsgebiet: die Deutsche Bank, Berlin, und deren Filialen, die Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen, das Bankhaus Pferdmenges & e Fig in Holland: die Rotterdamsche Bankvereeni⸗ ging, Rotterdam.
Luxemburg, den 3. Juni 1942.
Vereinigte Hüttenwerke Burbach⸗
Eich⸗Düdelingen A.⸗G. „Arbed“.
tend gemacht werden.
Berlin, im Juni 1942.
Bank für Industrie und Verwaltung Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. ☛—xèõõéèUUU [9612].
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
“
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Be⸗ stand am 1. 1.1941
184 394,—
Zugang 1941 —,— 187 357,—
Abschr. 1941 4 975,— Maschinen und maschinelle nlagen: Bestand am 1. 1. 1941 68 544,— Zugang 1941 28 365,95 96 909,95
Abgang 1941 358,60 95 551,35
Abschr. 1941 16 048,35 Werkzeuge, Modelle, Be⸗ iriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung (kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter): estand 1. 1. 1941 7 007,20 Zugang 1941 8 025,60 15 032,80
Abschr. 1941 8 832,— Patente: Bestand 1. 1. 19 1. Zugang 1941 —,—
179 419
80 503
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe 200 662,83 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 297 962,02 Fertige Erzeug⸗
nisse, Waren 23 741,23
522 366,08
Werkpapiere 50 612,40 Forderungen auf
Grund von
Warenliefe⸗
rungen und 8
Leistungen 335 400,25 Forderungen
gegen A. Kle⸗
ment & Sohn
(alleiniger In⸗
haber unser
Vorstands⸗
mitglied
Dr. Köhler) 23 592,53
—
286 125 80
Außerordentliche Erträge „ Zinserträge . 522 73 949 75178
Alfred Gutmann, Altiengesell⸗ schaft für Maschinenbau, Hamburg⸗Altona.
Der Vorstand. Dr. Curt Köhler. Der Aufsichtsrat.
Delf Schmidt, Vorsitzer,
Dr. Carl Stumme, stellvertr. Vors., Dr. h. c. Otto Maß, Hermann Ritter.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Hamburg⸗Altona, 15. Mai 1942. Herbert Diederich, Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung hat die Ver⸗ teilung von 6 % Dividende beschlossen. Die Auszahlung erfolgt bei der Vereins⸗ bank in Hamburg, Altonaer Filiale, Hamburg⸗ Altona, Hinrich⸗Lohse⸗ Straße 126.
Der neu gewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Obering. Her⸗ mann Ritter, Vorsitzer; Dr. Carl Stumme, stellvertr. Vorsitzer; Delf Schmidt; Dr. h. e. Otto Maß. Vaö———ʒᷓ3O———‧‧n—n—E—EIomzl [11036]
Actienbrauerei Greußen, Greußen i. Thür. Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ bogen.
Zu unseren Aktien Nr. 651— 950 können Gewinnanteilscheinbogen mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 21— 30. nebst Erneuerungsschein bei der .
Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt in Leipzig gegen Einlieferung der alten Erneue⸗ rungsscheine in Empfang genommen werden.
Greußen i. Thür., den 6. Juni 1942.
Der Vorstand.
[11112] „Noris“ Zünd⸗Licht Aktiengesellschaft, Nürnberg. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 29. Juni 1942, vormittags 11,30 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Vereins⸗ bank, Nürnberg, Lorenzerplatz 21, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗
sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Aufsichtsratsbeschlusses
“ II. Umlaufvermögen:
1
2. Steuergutscheine II..
3 4 5
6. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und
7. Andere Bankguthabeben .
Sicherheitsleistungen und mark 6 796 467,21 8 Treuhandvermögen:
Reichsschatzanweisungen. Sonstige Vermöogen
7765655 Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklaen ..
Rückstellung für ungewisse Schulden.. Rückstellung zur Wiederbeschaffung von Geräten und Maschinen *“ Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden.. 2. Aus Warenlieferungen und Leistungen. 3. Gegenüher Banken 4. Sonstige Verbindlichkeiidenü.. Verpflichtungen aus Sicherheitsleistungen und schaften R. ℳ 6 796 467,21 Treuhandfonds der Aktionäre R.ℳ 314 128,05 Reingewinn: Vortrag aus dem Jahre 10... . . üIr WIöö
Abschreibungen 1941
Kleingeräte: Stand am 1. 1.1941 Zugang 1941
Abschreibungen 1941 ..
Beteiligungen: Stand am 1. 1.1941 Zugang 1941
Abschreibungen 1941
1“
Wertpapiere. „
* 0
.Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffeee. . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.
„Forderungen:
auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen an Tochtergesellschaftemnn . an Arbeitsgemeinschaften .. Sonstige Forderungen ... .“ Post⸗
“
Bürgschaften Reichs⸗
. 313 528,22 . 599,83 314 128,05
8* 8
Schulden.
LI
1 798 20 90 2572 291 18
529 800 —
565 300 —
1 111 072 10
774 094 48 877 594/48
15 500
46 800
4 727 800
1 694 700
518 500
4 139 263
1 733 944 36
6 478 738 600,—
589 620 62 130 800 03
5 448 505 93 189 892 47 680 400/14 103 316 98
533 641
8508 000 —
52 [28 294 779
1 323 000 1 518 000
125 042 60 1 543 205/ 56 4 156/78
223 984 40 2 361 534 /04
36 802 779 *7
— 13 739 911
3 230 000
2 841 000
1 000 000
2 585 518[44
36 802 779,54
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
——
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben
. Abschreibungen auf das Anlagevermögben.. Steuern vom Ertrag und vom Vermöogen.. Beiträge an Berufsvertretungen.. Rückstellung zur Wiederbeschaf
Aufwendungen. ohne Gemeinschaftsbaustellen
fung von Geräten und
Maschinen
„ „ 2⸗2
1
ER.ℳ 7 235 204 1 533 692 2 079 478 3 109 438 76 744 1 000 000 235 949
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rats.
. Wiederwahl der turnusmäßig aus⸗ Auf⸗
scheidenden des sichtsrats.
Der Vorstand.
Mitglieder
Kraftwagen . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung. . Patente und Ver⸗ bJE“
— 1,- 133 727 74 133 727
S
18
268 241
28 71
6 332 —
701 310 57905 702 552
[11107]
5 % Anleihe von 1936 der Gewerk⸗ schaft der Steinkohlenzeche Mont⸗
Cenis Herne / Westf. Als Rechtsnachfolgerin der
der Anleihebedingungen hiermit die noch im Umlauf befindlichen Teil⸗ schuldverschreibungen von 1936 der Gewerkschaft der Steinkohlenzeche Mont⸗Cenis zur Rückzahlung zum Nennwert zum 1. Oktober 1942. Die Einlösung der Stücke erfolgt kostenfrei mit je Eℳ 2000,— bzw. E.ℳ 1000,— bzw. N. K 500,— bei unserer Kasse in Dortmund, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin, bei dem Bankhaus Burkhardt & Co., Essen, sowie bei sämtlichen deutschen Nie⸗ derlassungen der oben genannten Banken und Bankfirmen gegen Aushändigung der Stücke und der dazugehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine. Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 80, September 1942 auf. Dortmund, im Mai 1942. Harpener Bergbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
[11083] .
Stoewer⸗Werke Aktiengesellschaft
vormals Gebrüder Stoewer, Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 7. Juli 1942, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ sellschaft, Stettin, Falkenwalder Nr. ordentlichen
Str.
186, stattfindenden
Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Entschließung des
Aufsichtsrates über die Kapital⸗
berichtigung, des Jahresabschlusses
Rechtsn obigen Gewerkschaft kündigen wir auf Grund
Beteiligungen:
Sonstige Beteiligungen Abgänge 78 822,97)
Umlaufvermögen:
Warenbestände:
Halb⸗ und Fertigerze
Wertpaplonsg. ... Forderungen: aus Hypotheken . aus Anzahlungen an
Sonstige
Zahlungsmittel: Wechsel8 ““ Kassenbestand einschlie
scheckguthaben..
Rechnungsabgrenzung .. Avale E. ℳ 1 651 209,51
Grundkapital.. Rücklagen: Gesetzlich
Rücklage für E Rückstellungen.... Verbindlichkeiten:
aus Hypotheken
aus Anzahlungen von K Söntstthe. ...
Avale E.ℳ 1 651 209,51 Reingewinn.
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..
auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen (hiervon an Konzernunternehm. R. N 186 610,21) an Konzernunternehmen
Andere Bankguthaben..
Umlaufvermögen zusammen.
e Rücklage 1 Rücklage für soziale Leistungen Sonstige Rücklagen.
aus langfristigen Darlehe 11“ auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen (hier⸗ von gegenüber Konzernunternehmen R. ℳ 23 050,31) gegenüber Konzernunternehmen
Nicht abgehobene Dividenden Rechnungsabgrenzuug „
Beteiligungen unter Pachtvertrag (Zugang R ℳ 3750) 8 205 294,75 abzüglich Verbindlichkeiten aus Pachtverträgen..
(Zugänge R.ℳ 325 758,40,
. 19 679 363,22
—
6 876 003,40
ugnisse, Waren 2 987 533,55
0 863 536,05 8709 198,77
195 853,43 588 446,06
.„ 2 „“
“*“
9 065 405,29 402 084,64 398 398,64
10 650 188,06
80 567,90 “ 35 468,90 ßlich Reichsbank⸗ und Post⸗ “ 563 697,88 5 607 237,92
5 28 972,60
Passiven.
rsatzbeschaffung. 1“ .
105 470,— 7 000 000,—
. 276 623,26
1“ Tö1“
1111“
üintdeen
5 984 454,08 6 366 339,35 1 817 610,42
459 318,34
2 00 2⸗
7 376 167,29 829 177,75
20 508 490
35 509 896 35
552 734 87
— —
34 750 000 — 8 466 633 77 4 000 000 — 3 000 000 — 224 791 75
9 267 908 34
2 085 000 — 84 392 678190
84 392 678 90
[9862]
E
Der Vorstand.
1 Jahresbilanz zum 31. Dezember 1941.
—y—yyyy BBEngemmeemmmeir ed vos axxF rrenesmen
rste Deutsche Ramiegefellschaft, Emmendingen i. Baben.
II. U
I. Anlagevermögen:
Atktiva.
1. Bebaute Grundstücke: a) Fabrikgebäude: Stand 1. 1. b9 lö;;1111 865,65 öD535 22 036,84
Abschreibung .. 81 014,—
b) Arbeiterwohngebäude: Stand eeA“ eeeö..““] 9 532,—
1 317 888 49
212 324 50
2. Unbebaute Grundstücke — 3. Kanal⸗ und Wasserrecht. ... „. 4. Maschinen und maschinelle Einrichtungen, lang⸗
1114*“]
“ .
1X1X“X“ Maschinen und maschinelle Einrichtungen, kurz⸗ 1ö1.““] b“
“
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, langlebig: Stand 1. 1. 1941
h4X“*“
Abschreibung.... 11““ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, C16
14A4*“
““ b44“ Beteiligungen: Stand 1. 1. 1941
V*““
—.-—
273 596 15
1 538 769 61 390 952 36 1929 721 97
276 873 —
1
35 680/80 35 681 80
35 680/80
193 677 47 20 018/68
40 899 82
E-Aℳ
1 530 212/99 38 644 97
““
1 652 848
172 796
48 232 —
mlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.
Halbfertige Erzeugnisse... Feriig E
1131444*“ .Hypotheken und langfristige Forderungen. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 8 Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ küngen und Forderungen aus Krediten gom. § 80 Akt.⸗Ges. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und eeee“] 8 Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen ..
——— — 5 284 526 15
2 258 062 15 2 754 193 — 272 271 — 743 585—
18 000 — 261 104 38
1120 248 98
7 927 426
3522 739 25
11 470 166]1
8 2
über die Berichtigung des Grund⸗ 7. Außerordentliche Aufwendungen . .. kapitals um R.ℳ 600 000,— auf Reingewinn: Rℳ 1 200 000,— gemäß der Divi⸗ Vortrag aus dem Jahre 190 .. .223 984,40 dendenabgabeverordnung vom 12.6. für das Jahr 190a1ll. ..2 361 534,04 1941 und über die Aenderung des § 4 Abs. 1 der Satzungen. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des die Kapitalberichtigung ausweisenden Rechnungsabschlusses zum 31. Dezember 1941 mit Be⸗ richt des Aufsichtsrates. 5 .Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. (‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. .Aufsichtsratswahl. .Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. . Gemäß § 15 unserer Satzung müssen die Aktionäre, um an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben zu können, ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Hauptversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Hauptversamm⸗ lung nicht gerechnet, bei der Gesell⸗ schaft, bei einem deutschen Notar oder bei einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank hinterlegen. Statt der Aktien können auch die von einer deutschen Wertpapiersammelbank oder von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Die Hin⸗ terlegungsfrist endet am letzten Tage der Hinterlegung um 16 Uhr. Die Aktionäre können sich in der Hauptversammlung, insbesondere auch bei Ausübung ihres Stimmrechtes, durch Bevollmächtigte vertreten lassen. Die Vollmacht muß schriftlich erteilt und spätestens am letzten Werktage vor der Hauptversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft b.Eer t sein.
für das Geschäftsjahr 1941, in dem das Grundkapital in der Höhe aus⸗ ewiesen ist, wie es nach Durch⸗ ührung der Kapitalberichtigung bestehen soll, des Geschäftsberichtes und des Gewinnverteilungsvor⸗ schlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates. .Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
Anzahlungen an Lieferanten 8 174,50 Wechsel und Schecks. . Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 10 628,97 Bankguthaben 95 305,38 16 Sonstige Forde⸗ rungen 107 845,47 1 182 425 58 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften Rℳ 31 600,—
14248 584 48
assiv
I. Grundkapital. 86 188 Eöö II. Gesetzliche Rüclage . Rücklage für Wohnungsbau „ Anders Ruaclagen. VI. Rückstellungen für ungewisse Schulden 4 456 637 06 VII ö 1 b 2 85 — 2 850 000 —
V
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.
111039) Bekanntmachung. Kronenbrauerei Wiener Aktien⸗ gesellschaft vorm. Gebrüder Wiener, Darmstadt. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur Teilnahme an unserer iesjährigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung für Samstag, den 4. Juli 1942, vormittags 10 Uhr, im Brauereiausschank „Zur goldenen Krone“, Darmstadt, Schustergasse 18, ein. Tagesordnung: “ 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941 mit em Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.. 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die an der ordentlichen Hauptversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß § 27 nseres Gefellschaftsvertrages ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein nebst Nummern⸗ verzeichnis über deren bei einem deut⸗ schen Notar oder einer anerkannten GHroßbank erfolgten Hinterlegung bis spätestens ittwoch, den 1. Juli 942, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden 3 bei der Gesellschaft in Darmstadt, Dieburger Str. 93/95, bei der Deutschen Bank Filiale Darmstadt oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Filiale Darmstadt u hinterlegen und bis Fagn. der auptversammlung daselbst zu belassen. Darmstadt, d. um 1942. g Der Vorstand. Carl Müller. Daudt.
Fe. N. 16 690 966/75
5 000 000— 500 000— 100 000— 735 150— . 53 885— 659 147—
S1
Löhne und Gehälter.. G u““ 8 16. Soziale Aufwendungen: Gesetzliche Abgaben. 1 166 121,28 Sonstige Leistungen. 1 772 650,46
3
1
28 500,— 2 585 518/44
27 856 026 56
—
1I IW.
1 7
baer 2 988 77174 1. Jahresertrag nach § 132 Ziff. 1 des Aktiengesetzes. 2. Erträge aus Arbeitsgemeinschaften und Beteiligungen . 3. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen .. 4. Außerordentliche Erträge . . .. B 5. Gewinnvortrag aus dem Jahre 190. . .
’ 26 440 791 46 133 325/17 792 712 05 265 213 48 223 984 40 27 856 026/˙56 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, den 30. April 1942. Dr. Franz Floret, Wirtschaftsprüfer. Der Gewinnanteil für das Jahr 1941 wurde in der heutigen Hauptversammlung auf 5 % aus R.ℳ 13 230 000,— Grundkapital festgesetzt. Hiervon sind 2,20 % = R.ℳ 291 060,— an den Treuhandfonds der Aktionäre abzuführen. SDiee Auszahlung von 2,80 % an die Aktionäre erfolgt: auf die Aktien 1 — 4000 und 16 301 — 24 300 über je R.ℳ 1000,— mit Reichs mark 28,—, auf die Aktien 4001 — 16 300 über je R. ℳ 100,— mit R.ℳ 2,80, abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegszuschlag gegen Einreichung des Ge⸗ winnanteilscheines Nr. 15 bei der Gesellschaftskasse in Mannheim und bei der 8 Kasse der Dresdner Bantk, Filiale Mannheim, und den anderen Niederlassungen der Dresdner Bank.
Aufsichtsrat:
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Geh. Baurat Pro⸗ fessor Dr.⸗Ing. e. h. George de Thierry, Berlin⸗Schlachtensee, Vorsitzer; General⸗ direktor Rudolf Sinner, Karlsruhe, stellv. Vorsitzer; Geh. Legationsrat Dr. Walther Frisch, Berlin⸗Schöneberg; Direktor Karl Goetz, Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost; Dr.⸗Ing. Philipp Völker, Mannheim, Direktor Dr. Ferdinand von Zuccalmaglio, Neckargemünd.
Vorstand: —
Dr.⸗Ing. Bernhard Bilfinger, Mannheim; Dr.⸗Ing. Wilhelm Bilfinger, Mann⸗ heim; Dr.⸗Ing. Hans Burkhardt, Mannheim; Regierungsbaumeister Josef Koder, Ziegelhausen a. N.; Kaufmann Ernst Ufer, Mannheim. 11.“ 8
Mannheim, den 29. Mai 1942. 1
Grün & Pftnger Aktiengesellschaft. Der Vorstand. ilfinger. Ufer.
Steuern: Besitzsteuern.. 893 183,59 Andere Steuer 563 453,47 1111414A“*“ Beiträge an Berufsvertretungen .. 18 Abschreibungen: auf eigene Anlagen auf gepachtete Anlagen 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zuweisung an „Sonstige Rücklagen“ . Wahl des Abschlußprüfers für das Reingewinn.. Geschäftsjahr 1942. v“ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die darüber von einer Wertpapiersammel⸗ bank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am vierten Tag vor der Hauptver⸗ sammlung d. i. bis einschließlich 3. Juli 1942, bei den Hinterlegungs⸗ stellen deponiert haben. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei an⸗ deren Banken verwahrt und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden. sind die
Hinterlegungsstellen Gesellschaftskasse, Dresdner Bank, Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Dresdner Bank Filiale Stettin, Deutsche Bank Filiale Stettin, Provinzialbank Pommern, Stettin, Pommersche Bank A. G., Stettin, Girokasse der Stadt Stettin, Stettin, Bank der Deutschen Arbeit A. G., Stettin, den 2. Juni 1942. Der Vorstand. K. Trefz.
8g .Anleihen (hypoth. sichergestellt) 143 618 68 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ v (Ke Pee 76 766/75 rungen und Leistungen 11u6“ 9 kge. “ 8 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 26,95 5 074 219 50 4. Sonstige Verbindlichkeiten ..„ 100 000⸗— Rechnungsabgrenzungsposten . . . .... 2 085 000 — . Reingewinn: ö aus 1940 35 754 b n 71 265 580 78 ETEq “ 375 631 17 Rohertrag aus Betrieben (gemäß § 132 9 II 1 d kti öG G * es Aktien 8 570/7 ““ ““ 1 “ engesetzes) . 89 8g S. 71 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941. Außerordentliche Erträge . L 100 985 99 Aufwand 8 8 985/99 8 ufwand. 2 7 9 Löhne und Gehälter.. 2957 984,85 8 Abfine “ . 26 .Abschreibungen auf Anlagevermöge 1 510 55172 bse 2 1. .5 510 551]2 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. 59 07103 . eue 1 — vom Ve 3 71 0: 1 Beiträge an Berufsvertretungen 8 . g- 8888 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940. 28 Gewinn in 1941
CC77656
II11“;
357 184 55 11 383/0] 685 174 43
— — ů —
3 903 741 99 106 8560/,19
Passiva. Grundkapital . Rücklagen:
Gesetzliche Rück⸗ lage 40 000,— Andere Rück⸗ lage 60 000,—
Wertberichtigung a. Außen⸗
stände: Delkredere.. Rückstellung für unge⸗
wisse Schulden ..
Verbindlichkeiten
Uneingelöste Prioritätsan⸗
leihe 1905 . 450,— Anzahlungen
von Kunden 416 549,33 Verbindlichkeiten
auf Grund von
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen 198 381,42 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 98 745,83 Akzepte 5 360,— 719 486 58
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 9 892 33 Gewinn: Gewinnvortrag 1940 . 12 150,77 Gewinn 1941 33 326,74 45 477 51
Bürgschaften 5 31 600,— 81 1 448 584 48
411 385 94
31 565 980 48 “
143 675 56 Berlin, im Mai 1942.
— Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft
““ Kahl. Meder. Müller. Stauß. Achilles. Bellwinkel. Geller
88 690 dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
iS ücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
vefuagen, Kcns gfaaee entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
tsber oweit er den Jahresabschluß erläuter eLsetzliche erschrifte Seericht san 88 schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft
1 oorschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Steltzner, Wirtschaftsprüfer.
ve anegeragäsoces &als haeh auf 6 9% festgesetzte Dividende ist agfüglich
der. P soforg sahlbarn gszuschlag gege Einreichun des Gewinnanteilscheins
V 30 052 50 “
35 754,77
. 375 631,17
411 385 94 4 909 037 01
— ⏑—ꝛ—ꝛ—ꝛ—x —
4 842 108 06 31 174 18 4 35 754/77 — G 4 909 03701 ; 8 : 27. Anfrl Hriften k esellschaft sowie der uns vom Vorsta 1— Aufklärungen und Nachwe spr fü om Vorstand erteilten die Aommer w4; ungen und Nachweise entsprechen die Buchführun er J schluß die rvesdneh anretiengeselif 88 T““ soweit er den Jahresabschluß ö“ in Breslau: die Deutsche Bank, Filial ““ 1 Freiburg i. Br., am 28. April 1942 die Commerzbant beren gefell chast. ütlan. Wirtschaftsprüfer A. K erkermeier. Wirtschaftsprüfer Dr 3 J. K Hecht die Dresdner Bank Filiale Br „8i 8 Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Otto Neid k, Filiale Breslau; Karl Fel e. 2”b aft besteht aus den Herren: Otto Neidhart, in Frankfurt a. M.: die Deutsche Bank, Filiale Frankfurt Karl7 ehrenbach und Dipl.⸗Ing. Rudolf Otto, alle drei in Emmendingen (Babzemn⸗ 8. Lommerzbanr Aktiengesellschaft 8 Seeeare er M. M., Feeshat Teele 89 den Herren: Bankdirektor i. R. Otto Dullenkopf Few l. 8. le resdne 3 . 1 8 „ Vor itzer; Direktor ermann Linnem ann . 8 8 1 7 2. B., r Bank in Frankfurt a. M.; Emmendingen, 30. Mai! 942 „Freiburg i. B., 85 has. Lobf Basel.
8 Ertrag. Jahresertrag gemäß § 132/11/1 Aft. Ges. 2. Außerordentliche Ertrügge .
Gewinnvortrag aus 1910 „
b Einlösungsstellen: in Berlin: die Deutsche Fsunß “ die Verliner Handels⸗Gesellschaft,