1942 / 132 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

Heutiger Voöriger

Heutiger Voriger

EihkbL

hHeutiger

Vortger

Heutiger Voriger

Sinner A.⸗G.... Stader Lederfabrik Steatit⸗Magnesta. * 4 % /5%% p a. ber. K. Steinfurt Waggon. Steingutfbr. Colditz Stettiner Brauerei Arin:nmnee * 3,2 a. ber. Kap. do. Oderwerke... * 5 1 /1 ⅛¼ a. ber. K. do. Oelwerke * 5 ½ / a. ber. Kap. do. Portl.⸗Cement: R. Stock u. Co.. * 3 ½/1 ½˖ % a. ber. K. Stöhr u. Co. Kamm⸗ garn Stolberg. Zinkhütte Bebr. Stollwerck.. Süddeutsche Zucker * 4/1 a. ber. Kap. Sudetenld. Bergbau Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ E 6 Terrain Rudow⸗ Johannisthal.. do. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas Thüring. Gasges. Triumph⸗Werke.. * Auf ber. Kap. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.. * Auf bericht. Kap.

Anion Fabril chem.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten 8/4 do. Bautzner Pa⸗ Perfahrik .6 do. Berliner Mör⸗ telwerke 0 do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG4 do. Deutsche Nickel⸗ werke 10 * 6/1 %a. ber. Kap. do. Glanzstoff⸗ Faheiken. 6 do. GSumbinner Maschinenfabr. 0 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement 0 do. Märk. Tuchf. * * 5 ½ 2 1 ¾ a. ber. K.

1

1

140%8 8

1— tnabe t b

1 182,5 6 †182.5 G7 102,5b 1085b 1S str

189,75b v

150 % 5 104b

134,75 b

1.1 Sag

1.1 1.1

1.1

1.7 b 1.10 181,25 b

do. (m.

Wicküle

* Au

Bayer. und

do.

nov.

1† Auf berichtigtes Kapital.

Deutsche Anl. Ausl.⸗ Scheine

5 % Gelsenkirch. Berg⸗ werk F. ü 1936. 4 ½ %% Fried. Krupp N.ℳ⸗Anleihe 1936.. 4 ½ % Fried. Krupp N.ℳ⸗Anleihe 1939.. 4 ½ % Verein. Stahl Nℛ.ℳ⸗Anleihe..

Accumulatoren⸗Fabrik Allgem. Gesellschaft

Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wke. J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht

Gr. A

Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett

(Bubiag)

Bremer Wollkämmerei

Buderus Eisenwerke .

Charlottenburger Wasserwere..

Chem. von Heyden..

Contin. Gummiwerke.

Daimler⸗Benz.

Demag .

Deutsch⸗Atlant. Telegr.

Deutsche Contin. Gas Dessau

Deutsche Erdöl

Deutsche Linol.⸗Werke

Deutsche Telephon und Kabel

Deutsche Waffen⸗ und MunitionP. *

dest⸗ schlüsse

einschließl.

Ablösungsschld.. 5000

8000 5000

Elektricitäts⸗

5000 3000 2000

†⁶ —— 8

3000 3000

3000 3000 2000

152 - 21574-216-215,5-

3000 3000

1 197,5-

150,75 -

2000 2000 3000

2000 2000 3000

- 130-130,5 b B 234,5

—-

3000 3000 2000

232,5 - 233-

2000 2000

173-178,5—— 2000

2000 2000

Auf berichtigtes Kapital.

Berliner

ruhiges Bild.

Comm

Ver. Stahlwerke.. 6 do. Trikotfab. Voll⸗ moeller 4 do. Ultramarin⸗ ö565 Victoria-Werke 6 C. J. Vogel Draht⸗ u. Cabelwerfe 8 * Auf ber. Kap.

Wagner u. Maschinenfabrik,

j.] Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke . Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. Cvh 16558 Wasserwer! Gelsen⸗ FrIIININ .68 ½᷑ Auf ber. Kap. *

Div f. 1939)..N8 /% 5,7 * Auf ber. Kap. * Wenderoth pharm. 6 ,6 Westdeutsche Kaufh. 6 Westfälische Draht⸗

industrie Hamm 6

Brauerei. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. o D Wintershal 6 H. Wißner Metall.. 6 Wollgarnf. u. Krüger.. 6

Seit ton 8

Zeitzer Eisengieß. u. Masch.. 8 * Auf ber. Kap.

Zellstoff⸗Waldhof. * * 3 ½ „% a. ber. Kap.

Zuckerfabr. Rasten⸗ burg.. 4 [0

do. Vereinsbank... Berliner Handels⸗ Gesellschaf.

Braunschweig.⸗Han⸗

Co.,

beschräntt.

r⸗Küpper⸗

Tittel

f ber. Kap.

14]

159 B

58,75 b 122 b

DeutscheAsiatische Bk. RH.ℳ per St. Deutsche Bank.. Deutsche Central⸗

bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank. Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin Deutsche Reichsbank.

De

641 b 151 b G

151 b G 152 b 152b 132 b 182 b 100 b

150,5 b 150 b G 1928⸗

utsch. Eisenbahn⸗

Betrieb . Gr. Kasseler Straßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Gesf. N. do Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗

88 8 gs5e

132 %b iisds

122 b 134,5 b

Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). do. do. Lit. B (26 1.1 Einz.). Berlin Feuer (voll) (zu 100 R do. do. (40 % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N

Dresdner Allgem. Transport (57 ½]% Einz.)

do. do. (28 1⁄% Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D

141,75 b

32.75 5

V 124,5 b

2. Banken.

Hypotheken⸗ Wechselbank.

Kassen⸗Verein

Hypothekenbk. erzbantF..

Auf berichtigtes Kapital.

Voriger

Fätetr. 1111 166 % -

103 56-—

10726-—

1186,25 - 190 - 152,25 -

216,5 -215,75- 216,25 b 175,5 -—

200,75 - 200,5 - 186,75 -

—- ¹97-

232 232,5 -

172,5 -1782-—

rse vom 8. Iunim

Die Aktienmärkte boten auch zu Beginn der neuen Woche ein

Die Geschäftstätigkeit bewegte sich im Rahmen

der letzten Tage, und auch die Zahl der Strichnotierungen hat sich

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. 4 5 Badische Bank .. vI6 2* * 4,61/0,39 a. b. Kap. Bank für Brau⸗Ind. 6 ½ * 4,3/0,2 a. ber. Kap.

b 37 ⅜⅞b

* 140 b

153 ⅞b

½ 6 145,5 b

125,5 b B

187,75 b

189,5 b

18 b er 158⁄b G

143 b G 145,5 b

Deutsche Uberseeische Dresdner Bank.

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Handelsbk. in Lübeck

Luxemb. Intern. Bk. Rℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗n. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗u Hypoth.⸗Bank Meininger Hyp.⸗Bk..

Niederlausitzer Bank.

Oldenbg. Landesbank Plauener Bank.. Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische

Bodencreditbank..

* 5,83/0,17 % a. b. K. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk.

Ungar. Allg. Creditb. R. v. St. zu 50 Pengö * Pengö p. St. z.50 P.

Vereinsbk. Hamburg.

* Auf bericht. Kap.

Westdeutsche Boden⸗

treditanstalt.

Aachener Kleinb. N4 Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗ 2See Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke. 8 * 5,71/0,29 q. ber. K. Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 6 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.

gᷓo

Deutscher Eisenhandel.

Christian Dierig

Dortmunder Union⸗ Brauerei

Auf berichtigtes Kapital.

Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse 2000 3000

2000

3. Verkehr.

1148,75-148,5-148,75-—

—-187-—

bahn Lit. A. N Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov Ueberldw. u. Straßenbahnen *4,8/0,2 a. ber. Kap. „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A

143,75 b 890,5b

81b 146,25 b G 146,25 6

134 b Gr 118 b

118,5 G

Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Lit. CN Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N. do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. =500 Fr.

Magdeburger Strb. * Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.

Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A. 3 do⸗

8 Lit. B 0

Rostocker Straßb. N5

Schipkau⸗Finster⸗ walhe 778

Strausberg⸗Herzf. 0

Südd. Eisenbahn .. 5

West⸗Sizilianische 11 ¼ 10 1 St. = 500 Lire Lire“ * f. 500 Lire.

11

1.1 167 ⁄¶b

Aachen vu. Münchener Feuer.. 1.1 162 b 2 „Albingia“ Vers. Lit B.. do. do. Lit. 0H. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., 11 jetzt: Allianz Verkrk.. do. do. Lebensv.⸗Bk.,

1.1 jetzt: Allianz Lebensvers...

rilaufende Rotierungen

148,5 -148,75 -

Brikett 186,25 -

124b G61 86,5 b G T

4. Versicherungen. RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, ljedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Iunnk

1 Aachener Rückversicherung .†

Auf berichtigtes Kapital. 8

Rhein. Braunkohle u. 1A

Rhein. Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 9 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers.. N. 1 do. Hagelvers. (65 ]9% Einz.) do. do. (32 ½ Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.... do. Rückversich.⸗Ges... do. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, s.: Nordstern Lebensvers. A G. N Schlesische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. (200 Rℳ⸗St.)

do. do. Nam.⸗Akt. Stett. Rückversich. (400 R ℳ⸗St.) do. do. (300 R.ℳ⸗St.) Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., Weimar

2 *

Deutsch⸗OstafrikaGes. 0 Kamerun Eb. Ant. LB 0 Neu Guinea Comp. 0 Otavi Minen u. Eb. * 1St. =10, R ℳp. St * 0,50 Rℳ Schantung Handels⸗

A.⸗CQ. 0

1— ir

Auf berichtiates Kapital.

dest⸗ ab⸗ schlüsse

3000 3000 3000

- - 8 .““

203,5 - 208,75 -

½ SIIln!

I111“

lSIüIIIlm!

1—- 202,75 -

+ .

1.1 132,25 b

UIIIIllIltirni

Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr.⸗Lieferungsges.. Elektr.⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.

J. G. Farbenindustrie.

Feldmühle Papier... Felten u. Guilleaume. Ges. f. elektr. Untern.

Th. Goldschmidt..

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi.. Harpener Bergbau .. Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G.. Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gesellsch.

Ilse Bergbau

Ilse Bergbau, Genuß⸗ scheine

Gebrüder Junghans.

Kali Chemie 8 Klöckner⸗Werkee.

Lahmeyer u. CPo.. Leopoldgrube

Mannesmannröhren⸗ werke

Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel

Maximilianshütte.

Metallgesellschaft..

Ludw. Loewe u. Co.

2000 3000 2000 3000 3000

38000

3000 3000

3000 3000

3000 2000 3000

3000 3000 3000 3000

2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000

3000 3000 3000

159 und Reichsbankanteile Dessauer Gas und Eisenbahnverkehr gewannen ½ %7.. gerer Unterbrechung kamen Siemens Stamm⸗ und Vorzugsaktien erstmals in Prozenten des berichtigten A.⸗K. bei etwa 25 Piger Geldrepartierung per Kasse mit 130 bzw. 127 zur Notiz, was einer Kurssteigerung um 1 %⅛ bzw. um 2 % entspricht.

162- 162,5 -

r† 158,75- 154-—

K o% höher mit 143 ¾¼. Demag,

156,5 -

-

160- 1——

166,5 -—

8

1 161,5-162- b

ö -182,75 - 162,5 -

148-148 b

BMW gaben

Nach län⸗

Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgersweree.

Salzdetfurh Scheringn . Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B. Schubert u. Salzer.. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halske.. Siemens u. Halske 18-2E“ Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker..

Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u.

Kabel. Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall.

Zellstoff Waldhof..

.. .

Bank für Brau⸗Ind.. Deutsche Reichsbank.

A.⸗G. f. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u. Kraftw.

Otawi Minen u. Eisenb.

2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000

178,5 - r 162,25 -

r .9

174 -

176,25-

140 -141-—

141,75 —-

1 124,5 - ¹25—

143,25 - 148 % b

143,5 - 148,75-

167,25 -

50 St.

Im variablen Rentenverkehr wurde die Reichsaltbesitzanleihe mit 166 nach anfänglich 166 bewertet (Vortag 166 %¾).

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei unzureichendem Die 4 Pige Deutsche Rentenbank Ablösungs⸗

Angebot schuld

gefragt.

Gemeindeumschuldun

ab um 0,10 % nach. Stadtanleihen blieben umsatzlos. wurde um 0,10 % auf 104,10 heraufgesetzt.

. 8

zum

8 8 .— vom 9. Juni 1942. S. 3

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 132

Lissa, Posen. [10502] Bekanntmachung. Neueintragung:

H.⸗R. A 41 Lissa Arthur Krämer, Pumpenfabrik und Eisengießerei in Lissa. Inhaber ist der Kaufmann Ar⸗ thur Kräͤmer in Lissa. Dem Ingenieur Otto Gallas und dem Siegfried Scheel, Ingenieur, beide in Lissa, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. (Das Geschäftslokal be⸗ findet sich in Lissa, Kostener Str. 19/20.)

Lissa, den 28. Mai 1942.

Das Amtsgericht.

Lissa, Posen. [10503] Bekanntmachung.

Neueintragung: H.⸗R. A 42 Lissa Georg Rothe in Lissa (Baumate⸗ rialien und Kohlenhandlung in Lissa, Storchnester Straße 49). Inhaber ist ist der Kaufmann Georg Rothe in Lissa.

Lissa, den 29. Mai 1942.

Das Amtsgericht. 8

[10504

Lissa, Posen. Bekanntmachung. Veränderung: H.⸗R. A 100, H.⸗R. A 19 Rawitsch. Die seit dem 1. Ja⸗ nuar 1924 bestehende und in unserem Handelsregister unter H.⸗R. 4 100 Ra⸗ witsch eingetragene offene Handelsgesell⸗ schaft Johannes Linz, Rawitsch, ist nach dem am 27. 1. 1939 erfolgten Tod des Mitgesellschafters Georg Linz au Grund des notariellen Uebereinkom⸗ mens vom 27. 4. 1942 zwischen der

alleinigen Erbin desselben Fr. Helene

Linz und dem bisherigen Gesellschafter Johannes Linz mit Wirkung vom 31. 12, 1941 aufgelöst. Ing. Johannes Linz ist nunmehr Alleininaber Die Firma wird unter derselben Firmenbezeichnung von dem Ing. Jo⸗ Linz weitergeführt und ist als

kie setisene in unserem Handelsregister, R. A 19 Rawitsch, eingetragen worden.

Lissa, den 30. Mai 1942.

Das Amtsgericht.

Loburg. [10505] Handelsregister Amtsgericht Loburg, 27. Mai 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 97 Carl Görner, Loburg. Der frühere Inhaber ist verstorben. In⸗ haber ist jetzt der Kaufmann Carl

Goörner in Loburg (geb. am 26. 3.

1906).

Loslau, O0. S. [10506] Amtsgericht Loslau, O. S.

In das EE des Amts⸗ lericht⸗ Kattowitz Abteilung A ist unter der Firma Brawanski, Wiktor, in Loslau Nr. 3522 des Registers am 21. März 1942 folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Roman Bra⸗

wanski und die Firma sind erloschen. Loslau, 0. S. - „Amtsgericht Loslau O. S. Die im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Kattowitz unter III 2 H.⸗R. A XII 3202 eingetragene Firma Dom Towarowy Beezalla Maria Pschow, fr. Wodzislawskastr. 5. Gegenstand des Unternehmens: Kleinverkauf von Tex⸗ ilwaren ist in das Handelsregister des mtsgerichts Loslau 5 H.⸗R. A 157 nter gleichzeitiger Aenderung und Verdeutschung der Firma sowie Berich⸗ tigung des Namens der Firmeninhabe⸗ rin hierher umgeschrieben am 13. Mai 1942 und wie folgt eingetragen: Marie Korts Pschow, Inh. Frau Marie Korts geb. Beczalla in Pschow O. S. Magdeburg. [10508] Handelsregister

g Amtsgericht Magdeburg.

z. Magdeburg, den 30. Mai 1942. Veränderungen:

àA 5866 Polte, Magdeburg (Polte⸗

straße). Prokurist: Dr. jur Hermann Leonhardt, Magdeburg; er ist in Ge⸗ meinschaft mit einem vertvetungsbe⸗ rechtigten Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht, daß die gleiche Eintra⸗ gung für die Zweigniederlassungen in Arnstadt unter der Firma Polte Lobo⸗ rierstelle Arnstadt und Polte Metawerk Arnstadt bei dem Amtsgericht Arn⸗ stadt und für die Zweigniederlassung in Duderstadt unter der Firma Polte Werk Duderstadt bei dem Amtsgericht Duderstadt erfolgen wird.

A 6381 Max Stein, Magdeburg (Himmelreichstr. 16). Inhaber ist jetzt die Witwe Elsa Stein geb. Luthe in

In das Handelsregister A Nr. 166 ist bei der Firma Walter Wiggers mit dem Sitz in Meldvorf heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Firma ist in eine offene Han⸗ delsgesellschaft umgewandelt worden. In das Geschäft sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten: a) Kaufmann Walter Wiggers in Mel⸗ dorf, b) Autoschlossermeister Bendix Holst in Meldorf. Die Firma lautet jetzt Walter Wiggers und Bendix Holst mit dem Sitz Meldorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesellschafter er⸗ mächtigt.

Meldorf, den 1. Juni 1942.

Das Amtsgericht. Mewe. [10510] Bekanntmachung.

H.⸗R. A. Nr. 155. Die Firma „Ignatz Müller, Jesewitz“ (altes Handelsregister A Nr. 155), soll ge⸗ mäß § 31 I1 HGB., § 141 FGG. von Amts wegen gelöscht werden, da die Firma erloschen ist. Ein Widerspruch gegen die Löschung ist binnen 3 Mo⸗ naten geltend zu machen.

Mewe, den 1. Juni 1942. .

Das Amtsgericht. Minden, Westf. [10511] Handelsregister Amtsgericht Minden, 30, Mai 1942.

A 1230 Firma Ruoff & Co., Minden: Die Gesamtprokura von Eduard Herrmann und Friedrich Re⸗ schop, beide in Minden, ist bestehen ge⸗ blieben.

[10512] Neubrandenburg, Mecklb. Handelsregister Amtsgericht in Neubrandenburg. Eingetragen am 2. Juni 1942. Veränderung: H.⸗R. A 76 Paul Boche, Neu⸗ brandenburg. Die Prokura des Kurt Neumeyer ist erloschen.

[10513] Neustadt, Schwarzwald.

Zum Handelsregister A Band 3 Nr. 38 wurde bei der Firma „Emil Ketterer, Hotel Adler⸗Post“ in Neustadt, Schwarzwald, eingetragen: Die Firma ist geändert in „Franz Ketterer, Hotel Adler⸗Post“ in Neustadt, Schwarzwald. Inhaber ist Hotelier Franz Ketterer in Neustadt, Schwarzwald.

Neustadt, Schwarzwald, 1. Juni 1942.

Amtsgericht.

[10514] Amtsgericht Niesky, 7. Mai 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 159 Rudolf Lund, Werk⸗ stätten für neuzeitliche Wohnungs⸗ einrichtungen und Möbelfachgeschäft in Niesky, O. L. Das Geschäft ist auf den Architekten Walter Schubert pachtweise überge⸗ gangen.

Niesky.

Niesky. [10515] Amtsgericht Niesky, O. L., 19. 5. 42. Veränderung: H.⸗R. B 37 Christoph & Unmack Aktiengesellschaft, Niesky, O. L.

Dem Betriebsleiter Friedrich Egge⸗ üng in Niesky, O. L., ist Gesamtprokura erteilt.

Oberweiübach. Handelsregister Amtsgericht Oberweißbach. Veränderung:

A 372 Apotheker Langenbeck u. Teilhaber, Tinktur u. Spiritus⸗ Präparate eigener Herstellung, Drogen, Chemikalien in Sitzendorf⸗ Bahnhof. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Erfurt verlegt. Eingetragen am 25. Mai 1942.

[10516]

Olbernhau. Handelsregister

Amtsgericht Olbernhau, 29. 5. 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 109 Gebr. Kaden, Deutsch⸗ katharinenberg. Kommanditgesellschaft seit dem 1. Januar 1941. Drei Kom⸗ manditisten. Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Willy Erhard Kaden ist in⸗ folge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

[10517]

Meldorf. H1099

B 604 Kalkwerke „Brynica“ G. m. b. H. in Czeladz. B 613 Sandgewinnungsaktien⸗

ist nach § 8 der Dividendenabgabenver⸗ ordnung vom 12. Juni 1941 im Wege der Kapitalberichtigung auf 1 500 00 Reichsmark zum Ende des mit dem gesellschaft Tep in Czeladz.

30. Juni 1941 abgelaufenen Geschäfts⸗ B 697 Ziegelei Dzwon in jahres erhöht. Derzufolge sind §§ 5 und Bendzin.

6 des Gesellschaftsvertrages geändert. B 731 „Saturn“ A. G. für Die gleiche Eintragung wird für die Bergbau u. Industrie in Czeladz. Zweigniederlassungen in Hagen, Mann⸗ B 757 Ostdeutsche Chemische heim, Chemnitz, Berlin mit dem Fusatz: Werke G. m. b. H. Zweignieder⸗

Remscheid, Zweigniederlassun erlin, Ost⸗Abteilung; Hamburg, Hannover, Stuttgart, Frankfurt a. M., Düssel⸗ dorf, Leipzig und Wien bei den Amtsgerichten in Hagen, Mannheim, Chemnitz, Berlin, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Frankfurt a. M., Düsseldorf, Leipzig und Wien erfolgen. Schorndorf. Amtsgericht Schorndorf. Handelsregistereintrag vom 29. Mai 1942. Veränderung:

B 10 Feinbau Maschinen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Winterbach i. R. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. April 1942 wurde das Stammkapital um 100 000 H.ℳ auf 140 000 Pℳ erhöht und Ziffer III 1 des Gesellschaftsver⸗ trags entsprechend geändert. Ziffer II14 des Gesellschaftsvertrags (Leistung von Nachschüssen) wurde aufgehoben. Zif⸗ fer III erhielt einen Zusatz, wonach die Gesellschaft berechtigt ist, eigene Ge⸗ schäftsanteile einzuziehen.

10521]

[10522 Schwarzenberg, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Schwarzenberg, den 1. Juni 1942. Neueintragung:

A 366 Hans Wilh. Groß, Grün⸗ hain i. Erzgeb. (Fabrikation von ver⸗ chromten Metallwaren, Nr. 110). Der Fabrikant Hans Wilhelm Groß in Grünhain ist Inhaber.

—.

Schweinfurt. [10523] Handelsregistereinträge. Neueintragung:

A 153 Kurt F. Gugel, Stadt⸗ Apotheke und chem. pharm. Labo⸗ ratorium, Sitz Bad Kissingen (Marktplatz 7). Pachtinhaber seit 1. Mai 1942: Kurt F. Gugel, Apo⸗ theker in Bad Kissingen. Forderungen und Verbindlichkeiten des bish. Inh. Dr. Werner Giesebrecht sind nicht übernommen. Der Ehefrau Ruth Gugel, geb. Stérmose in Bad Kissin⸗ gen ist Einzelprokura erteilt.

Löschung:

A 121 Stadt⸗Apotheke Dr. Wer⸗ ner Giesebrecht, Sitz: Bad Kissin⸗ gen. Die Firma ist erloschen.

Schweinfurt, den 2. Juni 1942.

lassung Zementwerk Grodziec.

B 805 „Elibor“ Handels⸗ und Industrie A. G. in Warschau, Zweigstelle Dombrowa.

B 806 Kabel u. Drahtfabrik m. b. H. in Bendsburg.

B 814 Werke Phönixhütte in Bendsburg.

B 829 „Karpaty“ Verkauf von Mineralölprodukten G. m. b. H., Lemberg, Zweigstelle in Dombrowa.

C 2 Eisenhüttenwerke „Bank⸗ hütte“ Aktiengesellschaft in Dom⸗ browa.

C 3 Französische⸗Italienische A. G. in Dombrowa.

C 4 „Czeladz“ Kohlengruben A. G. in Czeladz. Stuttgart. 110525]

Amtsgericht Stuttgart. Handelsregistereintragungen vom 30. Mai 1942. Neueintrag:

A 3213 Friedrich Haussmann, Stuttgart (Degerloch, Weddigenstraße Nr. 103, Handelsvertretung und Groß⸗ handel in elektrotechnischen Isolier⸗ gegenständen). Inhaber: Friedrich Hausmann, hausmanhs. Stuttgart⸗ Degerloch.

Veränderung:

A 248 Paul Schönhardt, Stutt⸗ art (Zuffenhausen, Bessemerstraße 2 Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbauten). Der Kommanditist ist ausgeschieden. Hermann Eckert ist nunmehr alleiniger

Inhaber. Reisebüro Rominger Ge⸗

B 185 sellschaft mit beschränkter Haftung

(Württ. Reise⸗ und Verkehrsbüro, ringer . Be. 2). e der Gesellschafter Erich Hartl. Eingetre⸗

Passagebüro Rominger), Sitz Stutt⸗ gart (Königstr. 21). Otto Roller ausgeschieden, Geschäftsführer: Kommerzienrat Dr. Theodor G. Wanner, Generalkonsul, Stuttgart. Durch Ges.⸗Beschluß vom 16. Mai 1942 sind die §§ 7 und 8 Abs. 2 Ges.⸗Vertrag geändert, die §§ 12—15 einschließlich der Aufschrift vor 12 Ges.⸗ Vertrag gestrichen und die §§ 16—28 erhielten die Bezeichnung 13 25 sowie die Aufschrift vor § 16 „b“. Der Ge⸗ schäftsführer Dr. Wanner vertritt allein.

B 223 Albert Hirth Aktiengesell⸗ schaft (Zuffenhausen, Herstellung und

weiterer

Vertrieb von Motoren usw.). Prokurist

beschränkt auf die Hauptniederlassung

Zinkweiß und Chemische nann Fritz Laaß in Wesermünde⸗Lehe.

Stuttgart: Georg Beutler, Stuttgart⸗ Weilimdorf. Vertritt mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen.

B 551 Carl Beisser Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart (Eugenstr. 6, Drahtgeflechte und ⸗gewebe). Pro⸗ kurist: Friedrich Kürner, Stuttgart. Vertritt allein.

Löschung:

B 528 Viktor Gretsch, Baubeschlag⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Stuttgart⸗Feuerbach in Abw., Sitz Stuttgart. Gesellschaft nach durchgeführter Abwicklung ge⸗ löscht.

Amtsgericht (Registergericht).

Sosnowitz. [10524] Amtsgericht Sosnowitz, den 21. Mai 1942. Handelsregister 5 H.⸗R. A und B. Veränderungen:

Für die Führung des Handels⸗ registers der nachstehend bezeichneten Firmen ist jetzt das Amtsgericht in Bendsburg zuständig:

A 744 Hütte „Leontyna“ in Bendsburg.

A 1038 Elektrische Mühle Ju⸗ lian Jurezynski in Czeladz.

A 2165 Kreisziegelei Bends⸗ burg.

A 2491 Ziegelei Gebr. Bille⸗ wiez in Dombrowa Gorniecza.

A 2531 Eisenwarenfabrik S. Unierzyski in Wojkowitz Komorne.

A 2594 S. Moneta u. Co. in Dombrowa.

A 29 29 Edmund Mirek u. Co. in Dombrowa.

A 4720 Eltes Kalk⸗ und Dolo⸗ mitwerke O. H. G. in Bendsburg.

A 5747 Ring⸗Apotheke in Bendsburg.

A 59838 Keramische Werke „Josefuw“ in Czeladz.

A 5599 Ziegelei Rabinovwitsch in Schümenschütz,

A 5924 Gießerei „Ostrowy“, Niemce.

A 5939 Ziegelei Klinkerwerk,

Grodkow.

A 5943 Schrauben⸗ und Nie⸗ tenfabrik B. Rechnie in Dombrowa⸗ Grube.

A 5997 browa.

A 6003 Metallindustrie „Si⸗

Teterow. [10526] Handelsregistereintragung zur Firma

manditgesellschaft E. F. Scheven vom 2. 6. 1942: Ein Kommanditist ist ausgeschieden.

Amtsgericht Teterow.

Themar. Handelsregister Amtsgericht Themar, 19. Mai 1942. Neueintragung: A 187 Priv. Löwen⸗Apothake Erich Höfer, Themar. Inhaber ist der Apotheker Erich Höfer in Themar.

[10527]

Thoyn. [10724] Veränderung im Handelsregister A:

Bisherige Nr. 453 alt , jetzt Nr. 10, bei Firma Richard Templin, wlaséiciel Clara Templin, Torun:

Die bisherige polnische Firmenbezeich⸗ nung ist abgeändert.

Die Firma lautet jetzt: Richard Templin, Kaffee und Feinkost, in Thorn (Breite Gasse 32). Alleinige

Inhaberin f Clara Templin

Ziegelei Otto in Dom⸗ ite Kauffrau in Thorn.

Geschäftsführer

Dampfziegelei Groß⸗Wokern, Kom⸗

trud Seidemann geb. Franke in Weida, dem Hans Wulf in Gera und dem Fräulein Charlotte Kärger in Berlin ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß je zwei von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Die bereits bestehende Prokura des Hans Wulf ist insoweit geändert. Die Erben des ver⸗ storbenen Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden; ein neuer Kommanditist ist eingetreten.

Wesermünde-Lehe. [10729] Neueintragung:

H.⸗-R. A 364 Erwin Laaß (Weser⸗ münde⸗Mitte, Am Leher Tor 1 b).

Inhaber: Kaufmann Erwin Ernst Ge⸗ schäftszweig: Kleinhandel mit Tabak⸗ waren. Wesermünde ⸗Mitte, den 2. Juni 1942. Das Ametsgericht Bremerhaven.

Wien. [10528] Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 26. Mai 1942. Neueintragung:

A 11 120 A. & M. Kletzer Ge⸗ müsekonservenfabrik, Wien (XXI., Schenkendorfgasse 17 19). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1942. Gesellschafter: Anton Kletzer, Fabri⸗ kant, und Maria Kletzer, Fetrikemam.

beide in Wien. Veränderungen:

A 11 121 J. Engel (Wien, X/75, Inzersdorfer Str. 57, Gemischtwaren⸗ verschleiß und Flaschenbierverschleiß). Das Unetrnehmen ist von Julie Engel auf Franz Stefan, Kaufmann, Wien, übergegangen.

A 27 Wilhelm Jekabek (Bruck a. L., Gemischtwarenhandel). Aus⸗ geschieden der Gesellschafter Wilhelm Jekabek der Aeltere. Die Gesellschaf⸗ terin Cäcilie Jekabek führt infolge Verehelichung nun den Zunamen „Main;“.

A 4823 Wenzl Hartl Holzkonstruk⸗ tions⸗Baugesellschaft (Wien, XIX., Sieveringer Straße 2). Ausgeschieden

ten eine Kommanditistin. Nunmehr Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1940. Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht Krems für die Zweignie⸗ derlassung in Echsenbach erfolgen.

5139 Oskar Czeija (Wien, XIX., Hammerschmiedgasse 18, Fabrikation photographischer Materialien und deren Vertrieb). Ein Kommanditist ist bei⸗ getreten.

A 7996 A. Locke’s Witwe (Wien, XII., Erlgasse 48, Gemischtwarenver⸗ schleiß)h. Eingetreten als Gesellschafter: Hans Josef Freyka, Kaufmann in Wien. Nunmehr offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. 1. 1942, Die Firma ist geändert in: M. Locke & Co. Ver⸗ tretungsbefugt sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich.

A 8990 Bauunternehmung Ber⸗ nard & Co. (Wien, VII., Zollergasse Nr. 16). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Karl Bernard ist nunmehr Allein⸗ inhaber.

A 9813 Heinrich Brandl (Wien, XVI., Wattgasse 14, Handel mit Draht⸗ geweben und Erzeugung von Kohlen⸗ bürsten). Eingetreten als Gesellschafter: Friedrich Brandl, Kaufmann, Wien. Nunmehr offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1942. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Heinrich Brandl & Sohn. Vertretungsbefugt sind nur beide Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich.

X 10 638 Erhard Hanreich u. Co. (Wien, I., Salzgries 3, Kleidermacher⸗ gewerbe usw.). Nunmehr ist der Ge⸗ sellschafter Leopold Kudyn von der Ver⸗ tretung ausgeschlossen.

Reg. A 1,245 Pfandleihanstalten Gerhold & Weirich (Wien, I., Wipplinger Straße 24—26). Gelöscht der kommissarische Verwalter Karl Friedl.

Reg. A 59/143 a Alexander Hacker (Wien, I., Ruprechtsplatz 1). Als Ab⸗ wickler gelöscht: Alfred Trendl; einge⸗ tragen: das Laconia⸗Institut Dr. Georg Przyborski in Wien. Vertretungsbe⸗ fugt nunmehr der Abwickler selbständig.

Löschung:

X 8753 Anton Deak (Wien, XI., Simmeringer Hauptstraße 31). 1 Wien. [10532] Amtsgericht Wien (Registergericht)

V./55, Mittersteig 25, Abt. 131, am 14. Mai 194199. Bekanntmachung.

Die amtswegige Löschung folgender Firmen ist gemäß § 141 FGG. in Aus⸗

sicht genommen. „Bur Geltendmachung eines allfälligen Widerspruches beim gefertigten Re⸗

Magdeburg. Die Prokura der Elsa

kaum verändert. So kam auch in Siemens eine Notiz, in der Stein geb. Luthe ist erloschen. Einzel⸗

die Kapitalberichtigung hätte zum Ausdruck kommen müssen, vor⸗ erst nicht zustande.

Am Montanmarkt stiegen Buderus und Ver. Stahlwerke je Wum N und Rheinstahl um ¾, Hoesch, die im Verlauf notiert wurden, stellten sich gleichfalls im letztgenannten Ausmaß höher. Von Braunkohlenwerten wurden nur Bubiag (+ ¼) notiert. Kali⸗, Gummi⸗ und Linoleum⸗, Bau⸗ und Textilwerte wurden ge⸗ strichen. Bei den chemischen Papieren zogen Rütgers um „9 an, während von Heyden 1 % hergaben. Farben erhielten eine Strichnotiz. Am Elektroaktienmarkt gewannen Gesfürel und Lahmeyer je ¼ %. Die übrigen Werte dieses Marktgebietes blieben ohne Kurs. Von stellten sich EW⸗ Schlesien, HEW und Dessauer Gas auf Sonnabendbasis. Schles. Gas ermäßigten sich um 1 ¼ %. Am Autoaktienmarkt büßten BMW % % ein. Die Anteile von Maschinenbaufabriken blieben, soweit notiert, unverändert. Zellstoffwerte lagen uneinheitlich, Aschaffenburger verloren und Waldhof ½ X, hingegen stiegen Feldmühle um ¾ %. Von Brauereianteilen lagen Dortmunder Union um ¾ % höher. Zu erwähnen sind noch Gebr. Junghans mit + ¼ und Westdeutsche Kaufhof mit +† X.

vn weiteren Verlauf lagen die Aktienmärkte größtenteils gut behauptet. Man handelte Ver. Stahlwerke weiterhin mit

gegen erste Notiz um und Eisenhandel um ¼ % nach. Dekosama I kam ½ [10518]

Zum Börsenschluß ergaben sich bei zunehmender Geschäfts⸗ größtenteils unverändert. 28 raunschweig sti 5 1A. 2 8 . 28 er Braunschweig stiegen um % und ge8⸗ stille gegenüber den Verlaufskursen keine Veränderungen. Ver. 888 ’ige Thüringen um % P. Erchnesg wurde die prokurist: Karl Bremer, Magdeburg. Stahlwerke schlossen unverändert mit 159. öige Mecklenburg⸗Schweriner von 1942 (Umtaufchemission) B 1682 Fahlberg⸗List Aktiengesell⸗

Am Kassamarkt Ien Banken fast durchweg gut behauptet. deren Kurs sich bei etwa 75 Piger Geldrepartierung auf 104 ¼ % b schaft Chemische Fabriken, Magde⸗ Genannt seien Halle Bankverein mit 1 % bei Repartierung 8 88 burg. Prokurist unter Beschränkung

int stellte. Von Altbesitzemissionen gab Lübeck um ½ %h nach, während Fg. v 25 1 nach Pause, Ueberseebank mit +† ½ % und Asiatenbank mit 8 2 auf die Zweigniederlassung in Berlin:

88. Westfalen 0,45 % höher notierte. Am Markt der Reichsanleihen nn EI . 1 Eℳ. Von Hyp.⸗Banken befestigten sich Deutsche Hyp. und lag die 34 er mit 0,05 % knapp behauptet; andererseits dg. Heinrich Michaelis, Berlin. Ex ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗

Rheinische Hyp. um ½ %, während Hamburger Hyp. ½ % ein⸗ die 38 er Ausgabe II um 0,10 % höher bewertet, 37 er Reichs⸗ . 1 k6. büßten. Am Schiffahrtsaktienmarkt stiegen Hapag, Hansa und schätze Folge I waren mit 0,02 2% 7, gut gehalten. 3 ige Reichs⸗ gliede oder einem anderen Prokuristen zu Nordlloyd, letztere bei etwa 20 Piger Repartierung, um 1 ⁄%. Von schät waren bei unveränderten eher angeboten. 36 er vertretungsberechtigt. Als nicht einge⸗ Bahnen notierten Nordhausen⸗Wernigerode bei Repartierung und 89 er Reichsbahnschätze lagen geringfügig fester. Die tragen wird bekanntgemacht, daß die 1 ¼ % höher. Kolonialanteile waren vereinzelt leicht befestigt. 4 .% igen Reichspostschätze mußten ¼ % hergeben. Industrie⸗ gleiche Eintragung für die Zweig⸗ Am Kassamarkt der Industriepapiere kennzeichnete sich die Hal⸗ obligationen lagen bei mäßigen Abweichungen nicht einheitlich. nn gnöe. 1,ie. 58 Firma „Walther Kettner Leukolin

tung größtenteils als fester. Im einzelnen gewannen u. a. Ver. 1 1 G- en 8 Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 % %h in der Mitte. Lack⸗ und Farbenfabrik, Zweignieder⸗

lesia“ O. H. G. in Bendsburg. Thorn, den 23. Mai 1942. A 6031 Seifenfabrik Gebrüder Das Amtsgericht. Lustiger in kommissarischer Verwal⸗ denhs ben vska an adl 8 tung, Bendsburg. Waiblingen7.. istergerichte wird die Frist von drei A 6062 Dombrowaer Draht⸗ Amtsgericht Waiblingen WMonaten bestimmt. . industrie Gebr. Klein in Dombrowa. Handelsregisterneueintrag 8 8— 1. Zuckermühle Oskar Burger, Papenburg. [105191⁄% A 6069 Ziegelei Fischer ikn vom 3, Juni 192l. Wien, X., Ostbahnhof, H.⸗R. A 10 207. Amtsgericht Papenburg, 28. 5. 1942. Bendsburg. A 185 Robert Schneck und Süöhne, 2. Materialbeschaffung für die Mühle

niedriger an. Länderanleihen waren Oppeln. Handelsregister Amtsgericht Oppeln, 29. Mai 1942. Löschungen: A 966 A. Klapper &

Co., Oppeln. In das hiesige Handelsregister A ist A 6080 „Impceial“, Sitz Schmiden. Offene Handelsgesell⸗chemische und technische Industrie, der unter Nr. 222 verzeichneten Bendsburg. schaft seit 1. Januar 1942. Gesell⸗ Markus Stern, Wien, 1., Fischhof 3, 1 Pazj 1 Ehemals polnische scha G . G eingetragen: Kaufmann Heinrich Rött⸗ Kreissparkasse Bendzin in Ab⸗ besitzer in Schmiden; Erwin Schneck, 3. Leopold Tachauer, Wien, 2., gers in Papenburg ist alleiniger In⸗ wicklung. Gärtner in Fellbach; Theodor Schneck, Obere Donaustr. 63, mit einer Zweig⸗ haber. A 6165 Gärtner in Schmiden. niederlassung in Agram, Einz. 17/219. Märkische Tuch 1 %, Schles. Bergwerk Beuthen 1 ¼, OMZ 2 ℳ¼ kassung der Fahlberg⸗List Aktiengesell Feaasoh. lsrenift 110520] / B 361 Metallindustrie Gebr. Weida. [107281 XI., Am Kanal 32, Reg. A 4/212 1 1 2 g der Fahlberg⸗List Aktiengesell⸗ Handelsregister Schein A. G. in Bendsburg. Handelsregister 5. E. Fordinal & Cy., Wie 2 dsburg. E. Fordinal & Co., Wien 1 nd j 1 Weꝛ Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 1 5 Amtsgericht Remscheid. 8 405 Alktiengesellschaft der Amtsgericht Weida, 3. Juni 1942. VII., Kaiserstr. 76, Reg. A 2945 a. erhöhungen um bis zu 1 %. Nennenswert schwächer waren Stein⸗ 1 gut Coldit; bei Repartierung mit 1 ¾ E. Berlin erfplong 119 B zas 29, 5. 1942: W. Ferd. Klin⸗ Zombkowitz. Steuergutscheine I nannte man 0,20 % höher mit 102,20. Veränderungen ein. erloschen: gelnberg Söhne Gesellschaft mit be- B 503 Wihbrobeton Rüttel⸗ Fabrik, Weida. Dem Reg. X 29/58. 5 1 4A 7460 Paul Linßze, Magdeburg schräntkier Haftung, Remscheid. betonwarenfabrik G. m. b. H. in Direktor Wilhelm Schomber in Berlin 7. Ernst Dietz, Wien, XVIII., Karl⸗ ““ 8. li Einzelprokura und der Frau Ger⸗ Beck⸗G. 41, Reg. A 34/103. n

Firma Joh. Röttgers in Papenburg A 6148 schafter: Robert Schneck, Gärtnerei⸗ H.⸗R. A 10 295. 1 165 Brauerei „Krone“ in Bendzin. 4. F. J. Müller & Co., Wien, und Bürgerliches Brauhaus Insterburg 2 ½¼ P, letztere beiden bei 1 4 Repartierung, und Lindes Eis 3 %. Vielfach erfolgten Wert⸗ bis & unveründert schaft Chemische Fabriken zu Magde⸗ 2 Faüne rt. 1 burg führt, bei dem Amtsgericht in Veränderung: Zombtowiger Glasfabrik Beränderung: 6“* rerichtesemaler Geveiber Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine en 82 Firma Wilheim Häffele, Reiß. Wien, XVII., Laseyg. 228 Steuergutscheine II wurden in allen Fälligkeiten zu Vortags⸗ üd 3 kursen notie 1 n 1 (Lödischehofstr. 1;). Das Stammkapital der Gesellschaft! Dombrowa.