1942 / 133 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1u“]

nesbeamnelher und Peerdnchen Stwaeameiger

1²⁷₰ειεορ wngn 1 b

Zusammenstellung. [11280]

Vortrag aus dem Ueberschuß 5 Vorjahres.. B

1r 9, Ueberschuß aus der: Feuerversicherung . ersicherungsverein f

göi Gehälter ““ 1- 8 Eisbnruchdiebstahlversicherung.. seitigkeit zu Berlin. 1

EEEEEEb . 10 019 51 Glasversicheruug Herr Ministerialdirektor Hans Rü⸗

11u15“ g 35 408 57 Kapitalerträge: diger ist in den Aufsichtsrat gewählt gen . . 3

Abschreibungen aus Anla 111A1A14AX“A“*“ und zum stellvertretenden Vorsitzer des Stuern: 39 287,82 Hnsernage abzüglich der. Ausgaben für den Grundbesi Aufsichtsrats bestellt worden. 1 45 761 01 Kursgewinn h11“ . ees

a) Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 8

b) sonstige Steuaerrernn . .. 6 473,19

Beiträge an Berufsvertretungen.. 711 69 Sonstige Aufwendungen.. . . 111 953 Zuführung zur Sonderrückstellung x. 20 000 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . ͤieee““ 3

Volksversicherung Gegen⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941 1..

113““

8 8 4 . 59 6 50

Bochum Gold⸗A. 29, Oldb. staatl. Kred. A.

1. 1. 1934 G. £⸗Schuldv. 25 Bonn R.ℳ-Anl. A. 16 ( . 31.12. 4 ¼ Lübeck Staat R⸗ rückzb. z. jed. Zeit C. egn8⸗

festgestellte Kurse Anl. 19229, uf. 1.10.89] 1.4.10 102 Breslau s. (G. A Pf.), 1. 3. 30 1.5.11

do. 1927 S. . dev. do. R ⸗Anl. 28 I, . 1.5.11 88 „Anl. 29, uk. 1.1.40 1.1.7 1988 2 Umrechnungssätze. 4⅞ Mecklbg. Land⸗Ant. besmna do. do. 28 I1, 1.7.34 1* 1.5.11 v. 1942, unk. 1.10. 47 1.4.10 r A⸗Pfbb. S. s 1 Frant, 1 Lira, 1 Leu. 1 Peseta = 0,80 K. 4 Sachsen Staat 4ℳ⸗ Dresden Gold⸗Anl. vwwa ger 1.5.11

1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 K. 1 Gulden Anl. 1937, rz. 100, tilgb. 1926 R. 1, 1.9.1931 do. do. Serie 6 osterc. M. 1 0 K4. 1 Ar. ung. oder tschech. W.) „„ po do donn-.588 1410 104b do. do. 1926, R. 2, 1.8. 1937¾2 )1.3.11 0,88 A.. 1 Gulden hon. 1. 1,70 2.2. e 12—g. rz. 100 1. 2. 1982 4 ½ do. Kℳ Ser. 7 u.

tilgb. ab 1. 6. 1944... 1.6.12 do Gold⸗Anl. 1928, Erw., 1. 7. 43 1.1.7 1 skand. Krone = 1,125 KA. 1 Lat = 0,80 Kℳ.] 3 Thür. Staat K. ℳ⸗A. 1. 12. 1938 b0. do. Serie 8 . 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. = 2,16 K. . 1 alter 1942, rz. 100, uk. 2.1.47] 1.1.7 Duisburg R ℳ⸗A. 1.193 1.1.†

Goldrubel = 3,20 Kℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 Rℳ. E 8 1 a. de Gerle 84. 88 % Deutsche Reichsba do. 1928, 1. 7. 338 2 8 1.7.1945 2

1 Peso karg. Pap. = 1,75 R. ℳ. 1 Dollar = 4,20 R. ℳ. 1 97 Düsseldorf R. ℳ⸗A. do. do. Serie 9, has

1 Pfund Sterling = 20,40 Rℳ. 1 Dinar = 3,40 RA.] rüctz. 100, fällig 2.1.44 1.1.7 1926, 1. 1. 1992 tilgb. z. jed. Zeitt 4 1.1.1

1 Yen = 2,10 Rü. 1 Zloty = 0,80 R.ℳ. V

1 Pengsö 4 % do. do. 1999, rz. 100, do. K. Kom. S.4,

4 jei veSr Eisenach R. ℳ⸗Anl. 4

b = 0,75 Rℳ. estnische Krone =— auslosb. je 1945 49 1.6.12 65 . 1.10. 1943 4 1.4.10 1,125

3 18 do. do. 1941, rz. 100, do. do. Serie 44,

fällig 1.9. 1966 1.8.9 Elberfeld Rℳ⸗Anl. 1.10.1943 4 †1.4.10 Die einem Papier beigefuüͤgie Bezeichnung N besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien

Mitteldt. Landesbk.⸗ Anl. 1929, Ag. 1 u. 2, 1. 9. 34, gk. 1. 9. 42

do. do. 1930 Ausg. 1, 1. 9. 35, gk. 1.9. 42

do. do. 1930 Ausg. 2, 1.11.35, gk. 1. 11.42 do. RK. £⸗A. 39, 1.10.45 do. do. 1940, 1.10.46 do. do. 1941, tilgb. 6. j. Zt., rückz b. 100 do. do. 1942 1, tilgb. z. j. Bt., rückzb. 100 do. do. 1942 II, tilgb. z. j. Zt., rückzb. 100

ℳ*% delan Staat K.

FR. 63 578,92 1929, unk. 1. 1.36 1.1.7

———— 10570] Bekanntmachung. ER.ℳ 5 710,86

Als Liquidatoren des Verein der Sparer⸗Ausschusf⸗ 15 000,— Mitglieder zur Durchführung 1 600,— des Vergleiches der A. Borsig 10 000,— G. m. b. H. e. V., Berlin⸗ 300,— Tegel, Berliner Str. 19 37, 10 000,— machen wir die Auflösung des Ver⸗ eins hiermit bekannt und fordern 400,— etwaige Gläubiger des Vereins zur 398,14 Anmeldung ihrer Ansprüche auf. 11 685,07 Marscheider. Lenz. Diesener. 8 484,85 EN 63 578,92 l10572 11gsehdung zur ordentlichen Mit⸗

Verlust aus der Leitungswasserschadenversicherung. Rückstellungen: . für Pensoinsverpflichtungen für unvorhergesehene Notfälle der Gefolgschaft an die Rücklage (Satzung 5 190) .. ür Zuwendungen an das KdF.⸗Konto 1 087 34 ür Wertberichtigunhn 273 885,70 Abschreibungen auf: 118 003 13 den Grundbesitz . 21 584 52 Inventar.. Forderungen.. 414 560/69 Ueberschuß

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Sineg n g. 8 88 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Pprüfungsvermerk: ntlie klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund .nss dℳ. vhe .Aheren⸗ 1588 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. der Bücher und der Schriften der Vaterländischen Feuerversi erungs⸗Societät auf ““ cz. Ne egn

Halle (Saale), den 25. März 1942. 1“ 82, XR 8Zin. zu Rostock sowie der vom Vorstand erteilten Au Fern gen und 882 g 88 Perwelluns geöbünbe 3, 2Wnp⸗

1 weise bestätige ich, daß die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ Hean⸗ Harmen, Carnaper Str. 23.

Prof. Dr. K. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer. 8 4 % do. do. Ani. 1940, 1926, 31. 12. 1931 . do. do. Serie 5, Ostmürt.Land.⸗Hyp⸗ Prof. Dr. K. 91 b1““ 6 1 . Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1941 festgesetzten Dividende von bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften ent TFezesvebaung:.

1. Vorlage des Jahresabschlusses und

rücls. 100, unt. 1.10,45 1.410 eg. 1 ac.Non9r29, Greugtsche daabien. Leent 1h , 1b 1 A 9 Deutsche Reichspost Ansg. 19, 19382 pfdbr⸗Anst. 64. 8 do. do. Reihe 2. 5“g abzüglich 15935 Kapitalertrogsteuer erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ sprechen. b . Schatz 1939, Folge 1, Uhgr nna 49- 1.1.7 bLNPb. KA. om. R. scheins Nr. 10. Berlin, den 10. April 1942. des Geschäftsberichts über das Ge⸗ SDas Zeichen t hinter der Kursnotterung be⸗ riccks. 100,fällig .4.44 1.4.10 Gelsentirchen⸗Buer do. do. Reihe 7, . rckz. z. jed. Bindt. de neu gewählt: Landwirt Heinrich Hamann 1 . opherpluhl, Pest.⸗Ns.t. S 8. 8 schäftsjahr 1941 mit dem Bericht S.. 16. 11A“ E d-e,e. In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt: Herr Landwirt Heinrich 2 Treuhänder für Versicherungswirtschaft, Berlin W 9, Linkstr. 18. g BB 3 Dis den Artien in vdir eahn ihauhs nh. sällig 1. 10. 1950 1.4.10 gGerast 1938 do. do. Reihe 11 Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, Löbersdorf. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Arno Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1941 des Aufsichtsrats. 1 b- 4 . zweiten Spalte bei . 2 eraStadtkrs.⸗Anl. 1.7. 38, gek. 1.7.42/4 *% 1.1.7 rz. 100, 1. 10. 33/4* Teutschebein, Bauer, Köckern, Vorsitzer; Paul Nebel, Fabrikdirektor, Zörbig, stellv. auz 1 2. Entlastung des Vorstandes und s.waa. Zülfern bezeichnen den vorletzten, die vreng .-n⸗ do. EE 1 50 *. Köcke ¹ 6 . 2 L ., 5t; S6 i igefi R * A. 1.1. .1. 7. . .4. 1937ʃ4* Vorsitzer; Walther Haberland, Landwirt, Rittergut Prußendorf; Otto Jahn, Bauer, G Betrag in R Aufsichtsrats. 1 8 8 Spalte zur Aus- 1“ E 8 . 2* 2 11 örbig: . nkdirektor, Berlin; Heinrich Hamann, Landwirt, Lö⸗ A. Aktiva. 38. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats tung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein 1 ½ do. R. 15,16 uk.1.10.45 versch. 1.1.1935 4*9 1.1.7 rz. 100, 1. 10. 41/4˙ Zörbig; Heinrich Weber, Ba 9 im einzelnen· im ganzen 8 sch dersdorf. 1 1 JLA“X“ z 18 100— gemäß § 16 der Satzung. Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige 4⅛ do⸗R. 20, unt. 1. 1. 46 1.1.7 ch do. do. Reihe 19, do. do. do. Ausg. 4, örbig, den 29. Mai 1942. II; Söeeg 246 288 4. Eatzungzänderungen. des vorletzten Geschäftslahrs. . Ter persönlich haftende Gesellschafter. III. ES 222 660 Die Herren Miitgliedervertreter Die Notierungen für Telegraphische 8 3 8 IV. Sch ulbscheinforderun en gegen öffentlich⸗recht⸗ werden zu der vorstehenden Versamm⸗ Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ Johannes Schröͤter. lich Körperschaften gen geg lung mit der Bitte um pünktliches Er⸗ noten befinden sich fortlaufend im „Wirt⸗ v v14“ scheinen eingeladen. schaftsteil⸗ ☛̈ Etwaige Druckfehler in den heutigen

nl. 28, 1. 7. 33 1. 1. 1936 4* 1.4.10 rz. 100, 1. 10. 43 4 ½ do. do. Reihe 21, do. do. do. Ausg. 5, Bar Juni 1942.

1. an anderen Versicherungsunternehmungen eeee“ 8

2. an sonstigen Unternehmuüungben.. Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗

tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt unk. 1. 10. 43 versch. 1. 6. 1934

1.10.1935 4* 1.4.10 rz. 100, 1. 10.1943 4 1. 4. 1934 4 ½ do. do. Reihe 22, do. do. REℳ⸗Kom. A. 1, 8 en bei ä 81 986 Lebensversicherung a. G. VI. Guthaben bei Bankhäusenrnrn... 8 Der Aufsichtsrat. Thöne. werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ 4 ½% bo. Liq.⸗Goldrentb. 1.4.10 108,70 b 5 b 2 gestellte Notierungen werden möglichst bald 6 5 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4.10% do. do. 1929, 1.3.35

8 8b Kolberg /Ostseebad 1. 10. 19386 1.4.10 8 6 1. 10. 1943 VII. Rückständige Zis'en. . Der Vorstand. Vesper, Vorsitzer. am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ Ohne Zinsberechnung. Mannheim Gold⸗

RAℳ-Anl. 27, 1.1.32 do. do. K. ⸗Pfdbr. Pomm. Provinz.⸗Bk. VIII. Forderungen an Konzernunternehmungen: tisggung“ mitgeteilt. s Anl. 27, 1. 8. 32 10. Gesellschaften m. b. H. 2 .“ Stenergutscheine v. 11. 12. 1937 München R.ℳ⸗Anl.

. 1 087,34

16 749,01 17 836

414 560

Erträge. Gewinnvortrag aus 1900 . .. 1*“* Zinsen⸗, Provisionen⸗ und Wertpapiererträge Außerordentliche Erträge 2

816¹”“¹ 989

Nassautsche Landesbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 8. bis 10, 31. 12. 1933

do. do. Ausg. 11, rz.

13 100. 31. 12. 1994

Niedersächs. Landesbk

Anl. 41 Ag. 2, rz. 100, tilgb. z. jed. Zeit

4 ½ % Deutsche Landes⸗

f

4 Preuß.Landesrentbk. Goldrentbr. Reihe 1, 2, I.: Dt.Landesrentenbk.,

Unt. 1. 4. 34 ver

4 ½2 do. R. 3, 7, uk. 2.1.36/ ver

4 ½% do. R. 5, 6, uk. 2.1.386 vers⸗

4 ½“ do. R. 7, 8, uk. 1.10.36

Kassel K. ℳ⸗Anl. 29,

20 000

Anl. 1927, 1. 1. 28.

bzw. 1. 4. 1937 versch. do. do. 28 Ausg. 2

4 ½2 do. K. ⸗Rentbr. R. 9, u. 3, 1. 10. 1935 unk. 1. 1. 40 1.1.7 do. do. 1929, 1.4.30

4 % do. do. R. 11 u. 12, 28 8 Leipzig Rℳ⸗Anl. 28,

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise

8. Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank 1 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen . .

MRhein. Grrozentr. u. Provbk. Rℳ⸗Pfbr. Ausg. 6, 1. 4. 1944

do. do. Ausg. 7,1.7.45 do. do. Ausg. 8,2. 1.46 Rℳ.⸗ Komm.

Ausg. 8, 2. 1. 46

do. do. Ag. 9, rz. 100,

tilgb. zu jed. Zeit

1e Königsbg. i. P. Gld.⸗ R. 24, 1. 5.42 1.5.11 Rℳ⸗Pfdbr. Ausg. 40, I. für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ A (m. Afsidavit) u. B, m. Schein 1927, 1. 4. 31 Bankdiskont.

Württ. .. v i. Rhein. Girozentr.

Schlesische Landes⸗ kredit⸗Anstalt EHℳ⸗ Pfdbr. R. 1, rz. 100 4*

1.12.1936 4 * 1.46.12

8 do. do. do. Reihe 26, tilgbar zu jed. Zeit 2. 5.1945 1.5.11 do. R ℳ⸗Kom. Ag. 40, do. do. do. Reihe 29, tilgbar zu sed. Zeit tilgbarz. jed. Zeit do. do. K. ℳ⸗Kom. R. 25, 2. 1. 1944 do. do. do. Reihe 27, 2. 5.1945 8 8 do. do. do. Reihe 28, überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ 2524 * 8 8 rungsverkeh..... Thur. Stnatzbonk 1 HE. 2. Sonstige Forderungenn . 82 „Psr. 6. 1 166“ 76 886 000 IX. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ 88 [8270 .““ 8 anrechnungsfähig ab 1.4.1948 95 b V do. 1928, 1. 4. 33 erheinprov Landesbr. 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des mungen: Die Seglerheim G. m. b. eeeee 1A4AX*“ do. 1929. 1. 8. 34 Lürtt Mohugstr TFlein. tzezenr 1 8 Reichs u4“ 22 135 050 000 1. für zurückbehaltenezReserven und Prämien⸗ ist durch Beschluß vom 30. b1 Helsinki 4. Italien 4 Lopenhagen .. London 2. Ste⸗efngusbar ab Juit 1942... 111,5b B Oberhausen⸗Rhld. Gold⸗Hyp. Pfobr⸗ 81 E11 1& Wertpapieren, die nach § 13 Ziffer 3 angekauft überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ 13 2nsge seftns Zumn e; Madrid 4. New Pork 1. Oslo 8. Paris 18¼. Prag 5X enlhsar ab August 1949. . Rℳ⸗-A. 27, 1.4.32 4 ½ EWEV v do. Ausg. 3, 1. 7. 39 . fähi rcwungsverkereeh, . estellt Wirtschaftsprüfer ed S 8 .“ 8 G einlösbar ab Septemb. 1942 111, 1 o. do. Reihe 8, worden sind (deckungsfähige Wertpapiere) .. 19 . 8 rungsverkehr 8 . Beuin den Linden 39. 8 Schweiz 1⅝ Stockholm s. 8 einlösbar ab Oktober 1942 110,58 Pforzheim Gd.⸗Anl. 1,5.1984 4 *⅓% 1.5.11 VE ZZE11“ 11“ 16 4 6 . Sonstige For erungen BAETEE11“ . Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ 8 8 einlösbar ab Novemb. 1942 110,25 0 1926, 1. 11. 1981 4 ½ 1.5.11 do. do. Reihe 4, eutschen Scheidemünzen. Rentenbankscheinen. .. sonstigen Wertpapieren.. sonstigen Aktiven.. Passiva.

173 333 000 247 391 000 203 282 000 1 569 273 000

150 000 000

X. Forderungen aus Krediten, die nach

Aktiengesetzes bzw. § 34 des Versicherungsauf⸗

sichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung

des Aufsichtsrates gewährt werden dürfen.. XI. Forderungen an Aufsichtsratsmit

glieder...

§ 80 des

5 6 5 59

den hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei dem Liquidator innerhalb der gesetzlichen Frist anzumelden.

[9792] ““ Arbeitsbeschaffungsgesellschaft

Deutsche seftverzinsliche Werte

Anleihen des Reichs, der Länder,

der Reichsbahn, der Reichspost und

Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reichess 166,25 b Anhalt. Anleihe⸗Auslosungs⸗ scheine.. 165,75 b Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ 166,25 b Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗

do. K. ℳ⸗Anl. 1927, 1. 11. 1932 4 ½

Plauent. V. R. ℳ⸗A. 1927, 1. 1. 1932 4 ½

Solingen K ⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933 4 ½ Stettin Gold⸗A. 29, 2. 1.1934 4 ½

1.5.11

1.1.7

1.4.10 1.1.7

do. do. R. 5 u. Erw.,

1.9. 1937/4 *

Umschuldungsverbd.

dtsch. Gemeinden 4 1zea

do. do. R. 2, rz. 100 do. do. R. 3, rz. 100 do. do. R.ℳ⸗Komm. Reihe 2, rz. 100

do. do. do. R. 3, tilgb. zu jed. Zeit Schlesw.⸗Holst. Prov.

4* 4

4

4

Ldsbk. K. K⸗Pfdbr.

1 XII. Sonstige Forderungen .. .. XIII. Wechsel ““ 135 053 000 XIV. Scheckkkkeekek . fär. 041 000 XV. Außenstände bei General⸗Agenturen aus dem 20 316 636 000 Geschäftsjahr .

MRientenbriefe. 1 Mit Zinsberechuunng.

1. Grundkapital 2. Rücklagen und Rückstellungen: a) gesetzliche Rückkagen . b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen ö11““ 1 Lecneg 11“ 2 757 830 000% mwXVI. Rückstände bei veeghegses neteag . . 1e ER 5 . * 5* 8 H S 8 N 5. b8 Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten... Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 6. Sonstige Passiva lXX4X“ 475 913 000 X . 1“ 1XXX“ Verbindlichkeiten aus westerbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RE. —,—. g stig 1 Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat Mai 1942 ab erechnet B. Passiva. Stück 3 400 000 FH. 7 995 000 000. Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und 1. Gesetzliche Rücklage: 6“ Ausgabe Stück 5 900 000 R.ℳ 214 506 000 000. a) Bestand am Schluß des Vorjahres.. PTVerlin den 9. Juni 1942. b) Zuwachs im Geschäftsjahr .

Reichsbantdirettorium. II. Wertberichtigungen.... 20 000 [9599]

losungsscheine 166,25b 1665,28 G Mecklenburg⸗Schwerin An⸗

leihe⸗Auslosungsscheinek 166 b Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ bneg

Auslosungsscheine“* 166,5 b 168,25 G

* einschl. ¼. Ablösungsschuld (in % d. Auslosungsw.)

R. 7. 2. 1. 194314 ½ Westsäl. Landesbank

b) Landesbanken, Provinzial⸗ Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1, 1. 7. 1934 4“

banken, Girozentralen. do. Rℳ-Pfb. R. 3,

Mit Zinsberechnung. rz. 100, tgb. z. 1d. Zt. 4

1988 Ausg. 2, auslosb. Reihe 2, 1. 5.1995,4 E1“ 1.4.10/106,8 b . do. do. Reihe 5, 8 rz. 100 tilgb. 5.1.Zt. 8 Kusiosbarab 8,81645⸗ Anleihen der Kommunalverbände. X do. do. 19411 R. 10. 1 rz. 100 ..... 1.5.11 106,90 Mannheim AnpgeAuslasunge⸗ 1“ rz. 100, tgb. z. 1d. Zt. 4 Schleswig, den 28. Mai 19422. 4 do. do. 1937,tügba: * V. scheine EI““ d.. do. Reihe 6, v 8 20. 2ij j or: 2x. 8 ab 1. 7. 34 jährl. 104 (in d d. Auslosungsw. 1 4 rz. 100, tgb. z. 1d. Zt. Der Liquidator: Osmer 16“ vo. Nns hah n⸗ 1e. 161,98 Rostock Anl.⸗Auslosungsscheine be. de. 8 do. do. 1941 R. 12. ““ ““ auslosb. je ¹½; 1941-45, einschl. ¼⅛ Ablösungs⸗Schuld tilgd. z. jed Zeit 4 rz. 100, tgb. z. jd. Zt. 8 rz. 100 (in ½ d. Austojungsw. Ien Ben do. do. 1942 Reihe18, . 1“ 6. Gesellschaft Ernst 19 do. do.1886,vsisb. **10101.”5a V rz. 100, tgb. 3.d.Zt. Funt. III. Rückstellungen für unvorhergesehene Gefolg— Die Marana Ge⸗ ell c 8 87 1942— 16, rz. 100 1.4.10 =— Westsal. Psandbr.⸗A. Wilhe m. ö..ö“ b 3 000 Brandt und Co. mit beschrän ter Haf⸗ 4 ½9Ldo. do. 1936, Folge 2, IV. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen 100 000— ing in Walsleben (Mark) au81osb. 1e 7 194848, V. Prämienüberträge für: gelöst. Die Gläubiger der Gesellf haft dAdde d0.i633, Folge . 81. 12. 1981 . Feuerversicherung. werden aufgefordert, sich bei ihr zu 9 do. do 1927 Reihel⸗

111“ 8 duslosb. e . 1943-4s8. rRteigen. 2. Einbruch⸗Diebstahl⸗Versicherung.. melden. 8 n. 100. :. . 103,0b 31. 1. 197 3. 8 1 g 8 Walsleben (Mark), 28. Mai 1942. e8r8as 787, Sagen⸗ ba. ende.r, d. 100. 4. Leitungswasserschadenversicherung. Marana Gesellschaft Ernst Brandt EE114* 06,9b 104b VI. Schadenreserve für: und Co. mit beschränkter Haftungi. L. axc do. do. 1997, Folgen. 1 8 Scha vae. serxpe für: Der Liquidator: Ernst Brandt. auslosb. je ¼ 1947-52, 1. Feuerversicherung . . . . . . . e 1h0. get.1. 6. 1102 8e. 2. Einbruch⸗Diebstahl⸗Versicherung. ——————— 9 8”cge, 3. Glasversicherung. 1I1““ 8 v“ n Schles. Provinz⸗Verb. 4. Leitungswasserschadenversicherung.. . 11. Genofsenschaften 8 eee. e⸗ Solge 2. 28b 100,2b G Rℳ 1939, 1.1.1948 VII. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ [9175] 116“ nehmen: 19249˙,39 2; zni 8 2 a4Idh do. do, 1998, Folge 8, 1 1. für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Die Hchsberessibn. 1 .us1os.le ,1vos-ss. Einbruch⸗ 4 . 5. 9. b. P. v . v ê1.4.10 101 6 w vg Einbruch Rückversicherungsverkehr .. . . . . . . . G. m b H. für den Ort J 8 8 A.— 19. 101,75 b G „75 b Diebstahl 6 Sonsti indlichkei dorf mit dem Sitze in Johannesdorf 1gr20, 1986, Folge⸗ 8 2. Sonstige Verbindlichkeiten . isr in Liauidation getreten. 8 Lusiond. e 7,19558, 1⸗ Einbehaltene 8 aus dem laufenden aufgefordert, ihrs a ag eferhe. fällig 1.3. 1949, rz. 100 1.8.9 102 ⁄5b Rü⸗ 3 1 i den bestellten Liquidatoren Herr Rückversicherungsverkehr . . . . . . . .. bei d kem Lig ören Sonsti indlichkei Ferdinand Ullrich, Landwirt in Jo⸗ 4 do. do. 1940, Folge 3, 2. Sonstige Verbindlichkeiten (Guthaben der 1“ Heinrich Reinisch in he 81010, S2 9e —, EEE111““ . b falls Landwirt binnen 48⅞ do. do. 1940, Folge 4, Kottowitz, ebenfalls e alig 1.12.1848, rz.100 machen. 1] . Die Liquidatoren.

115*—

mit beschränkter Haftung Schleswig

in Schleswig.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 42 023 21. 12. 1941 ist die Auflöfung dieser 5 656,20 Gesellschaft zum 31. 12. 1941 beschlossen

1 worden. 6 069 Etwaige Gläubiger werden hier⸗

694 982 26 durch aufgefordert, ihre Ansprüche so⸗

fort anzumelden.

Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10.33 4 ½ 1.4.10

85 8 8 8—

46 896 Heutiger Voriger

.

Zwickau Kℳ⸗Anl. 1928, 1. 8. 1929 4 ½

9. 6. 8. 6. do. 1928, 1. 11.1934 4 8

4 ½ % Deutsche Reichsant.

5

a) Anlerhen der Provinzial⸗ und 10 000 11“ preußischen Bezirksverbände. .“ S Danzig⸗Westpreußen Ldsbk. u. Girozentr.

8 1 Rℳ⸗Pidbr. Ausg. 1, d) Zweckverbände usw 1.4. 1942 4*11.4.10

b 8 do. do. Ausgabe 2, Mit Zinsberechnung. 8 tilgb. zu jed. Zeit 4 [1.1.7

Emschergenossensch. 8 do. do. Ausgabe 3,

Ag. 6 R. 26, 31 4„ 1.4.10 8v 1. 4 1.1.7

Niederschles. Provin do. bo. Ausg. 6.,B o. om m. A. 1

84 1026, 1.4 88 1927. 198271—, h1.2.5 à1. 4984-v0

8, 1.7. See usgabe 2

do. do. 1928, 1. 7. 1

20,& Schlesw.⸗Holstem. 8 8 1 1. 4. 1945 4 ¼ 1.4.10

Pommern Prov.⸗ Eleitr. Vb. Gld. . 0. do. .“ ne

. . .26 .,5. 8 4 .1. Berb. 1941, 1.1.1945 eg esnn 1.5.11

gabe 6 (Feingold),

1929 8 4 1.4.10

do. Gold Ausgabe!7,

1.4. 1931 § 4 ½ 1.4.10

do. do. Ausgabe 8,

1930 8

8 sichergestell:

Mit Zinsberechnung. 11ö1u“

unk. bis bzw. verst. tilgbar ab.

Brandenburg. Prov.]

R. ℳ-A. 26, 31. 12.31 ,14 ½ 1 do. do. 1928, 1. 3.338]7 4 ½ 1 do. do. 1930, 1.5.35 4 ½ 1

Bayrhoffer.

Puhl Lange.

4.10 ö.3.9 ö.5.1

307 200

be. de. Zentr.s. Bodentultur⸗

kred. Goldsch. R. 1.

1. 7. 1935 (Voden⸗

tulturkrdbr.) 42* do. do. Reihe 2, 198574 *

Deutsch. Kom. (Giro⸗ Zentr.) K. 1939

Hann. Landestrd. Gd. 2 51* Frah Pfdbr. S.1,Ausg. 26, tilgb. z. jed. 89. 4 [1.4.10% 1. 1. 1930 8 do. 1941 Ausg. 2,

do. Serie 2. Ausg. 27, tilgb. z. jed. Zt.] 4 [1.1.7 1. 1.1932 Ohne Zinsberechnung.

do. Serie 3, Ausg. 27, 1. 1. 1931 Deut f. 8 8 . sche komm⸗Sammelablö].⸗ do. Ser. 4, Ag. 15.2.29, Anl.⸗Auslosungssch. Ser. 1174 5b do. do. Ser. 3* Saarausg.“

1. 7. 1935 * einschl Antoungsschuld (in 9% d. Ausiofungsw.]

[9690]. 8 BVaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗Societät auf Gegenseitigkeit zu RNostock.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941.

38 223 7 005 657

4 801

100,25 b

Dtsch. Landesb.⸗Zentr. „Schuldv. S. A, tilgb. z. led. Zeit

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldverschr. 28. 1. 10 1933] 4 ½ [i. 4.10

101 b G

1.4.10 101 b G

Feuer Ohne Ziusberechnung.

Oberhessen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine5s5ü

Pfandbriese und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

Einnahmen. R.ℳ R.ℳ R. Prämienüberträge aus dem 1 Vorjahre . . . . . . . 225 000 44 000 12 000 Schadensreserven aus den Vorjahrenn.. Prämieneinnahmen . . . . Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer . . . Verlust b 11“ 761 09479

do. Serie 5 u. Erw., 1. 7. 1935

Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ AuslosungsscheineV. . 2 099 36 010

5 246 112 051

32 502

1 Rückversicherer) .. . . 3 476 30740

IX. Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ schulden auf eigenem Grundbesitz..

4⅛ bdoö. do. 1940, Folge:

fällig 1.8. . nte 1.6.12 8* sechs Monaten vom Tage dieser Be⸗ kanntmachung an gerechnet geltend zu

27 285 ,39 1 014 26 90 5 710 86

162 312 51 55 847,61

Rheinprovinz Anleihe-Aus⸗ losungsscheinie .

Schleswig⸗Holstein Provinz⸗ Anleihe⸗Auslosungsscheine“

144 114

1111111

1444111

Landsch. Centr. Gd.⸗ Pfdbr. (fr. 8 %)

do. do. R. A u. B do. K. Pfbr. R. 1 do. do. Reihe 2. do. do. Reihe 3 do. do. (fr. 10/7 Roggen⸗Pfdbr.) do. do. (fr. 5 % Rog⸗ gen⸗Pfdbr.) Lausitzer Gold⸗Pfb Serie 10

(in d.

18 807 6 022

79 880

an Berufsver⸗ 1 537 361 115

ESeestadt Rostock, den 28. Februar 1942. vatereslvizche euer⸗Versicherungs⸗Societät auf Gegenseitigkeit

zu Rostock. 1 H. Rehder. A. Cornelius. Mitgliever des Vorstandes sind: Hans Rehder, Vorsitzer, und Alfred

Cornelius. 88

Mitglieder des Aufsichtsrates B22E Werner Scheel, Königl. Dänischer Konsul, Vorsitzer; Friedrich Best, Bankdirektor i. R., Stellvertreter; Gustav Betcke, Kaufmann; Franz Timm, Kaufmann; Bruno Zeitz, Stadtrat; sämtlich in Seestadt

Rostock wohnhaft.

25 985 6 118

8 3 ½ % Bayern Staat R. ℳ⸗

Anl. 1941, tlgb. ab 1942 8 9 1942 Mecklenb. Rittersch.

Gold⸗Pf. u. Ser. 1 (fr. 8 u. 6 %½)4*

do. K. ℳ⸗Pfdbr. S. 24* do. do. Serie 3/4*

18 731

4 ½% Braunschw. Staat

G.ℳ⸗Anl. 28, ut. 1.8.33 102,75 b 4h, do. K. h⸗Anl. 1929. 8 unk. 1. 4. 384.

1.6.12 —!

do. K ℳ⸗Pf. Ser. 7 u. 9 102,8 b Erw., rz. 100, 1.1.43 4 4. h Pommern Provimg⸗Unleie⸗ 8 8 . ch) Landschaften. à be1hr.1948,1,100 1g. 2 102.,7 „Snsiosenadsc. C,e 1-,7 a) Kreditanstalten des Reiches ee 2.15194914 -IAennt Hiasbechchaun. 8 t Aehegesen 16.6.12 104,75b 8 und der Länder. desl. voet. bol- 888 unk. b8.. bzw verst. tilgbar aob . . ) Gold H 1 bengg 20 00, 1910, Folge b, 2.ee4 Tr 1 Danzig⸗Westpreuß. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ Adg d0⸗ 110, Sassrn br hebe. eu Serse.e e. 88.”8c 209 8 8s⸗ 116“ r Wechseln oder Ausstellung eigener 8 10016.4.10,1081»b 104,9 ünk 681“ Kur- u. Neumärt chel. Iedig 18 941, Folge 1, BraunschwStaatsbl 98 1 8 651.18,1092 Kred⸗Inst. Pf.Rl Ausgaben. 8 indlichkei über Banken ... ling,gh 1 a„ nlig 16.9.1953, rz. 100716.8.9 90,1b 99,1b Gld⸗Psb. (Land l. Mtdri.

Schäden aus 8 Vorjahren: Verbindlichkeiten Leg Pürgschaften Wechsel⸗, Einladung zur ordentlichen Gene⸗ —cseecg üacbchen . X“ deiherger-nsg . ess en . esenne geumzat bagscgih 7 249 ,24 368 (64 171 15 Schechürgschaften sowie aus ralversammlung am Freitag, dem azh do. do. 1541, Sokön 9,16. 99,1 b 99,1 b Auslosungsscheine 1175,3 G 175,75 b 8 2 19, 1. 1. 5 . do. R. 12, gnn. 4 rittsch. Darlehns⸗ zurückgestellt . . . . . . 7 176— 2 941 1 652 trägen 6 26. Juni 1942, abends 20 Uhr, 2,80i9 16.S.061zt8.105 16.6.1299,1b 99,1 b Heinschl. 36 Ablösungsschuld (im 9% d. nUuslosungsw.) 88. R. 5 v 8 8 8* do. R. 18, 31. 12.35 4 88 1

Schäden im Geschäftsjahr: nca⸗ Guthaben aus Betriebsspareinrichtunge im Hehtnsen in PI b an; 8 ese sa 8s *einschl. Ablosungsschuld (in 9a5 d. Außlosungsw.) 8 E. 24, 1. 4. 35 4. do. 8 e; Kr. do. do. S.1 (fr. 6)

ezahlt 88 365 5.148 treter . geen .h do. do. 1941,olges, . *. 8 h LCe enn 8 da da Rieihe 13.¹ E1 gzusückgestelt 31 047 4 064 3 149,— F Eit v11““ .Bericht des Vorstandes. .“ fällig .elese dehasa bais 99,1 b b) Kreis i ““ de. do. Reihe 16. de.e e⸗Schlelh⸗

Ruͤckversicherungsprämien 51 084 4 202 9 1 746 25 Auf Sparkassenbuch hinterlegte Kaution Veri ht des Aufsich ee Intern. Anl. d. Dt öö do. do. Reihe 29, 8. 1u“ 85. verschreib. (rr. 8„

Verwaltungskosten: . Versicherungssteuer, rückständig.. Genehmigung der Jahreobz ann 8,ne Ohne Zinsberechnung. „o do. RB,1949 —. e. Neihe 16. Roögg.⸗Schuldp.)

Provisionen und sonstige 21 722 10. Feuerschutzsteuer, rückständig.. . 17 813 69 nng nn 889 . J2 er⸗ Voung⸗Anl.) ui. 1.6.85 bcatc Beee asag⸗ 8 EEPL111“ do. do. Reihe 16- Bezüge der Agenten 191 400 57 714 8 484 85 üstrechnung des Jahres IWat. 44¼ % Preuß. St losungsscheine einschl. * Ab⸗ Sonstige Verwaltungs⸗ vö““ ASe I] 2 die Gewinnverteia-— hn dene eng dösungssch Nao 2 b. de bientze Hed Aan Kassel. Landestredit⸗ , ung für 1941. 18 4¼0 do. do. 1997, tilgbar 8 (Landw. Zentra lasse Gd.⸗Pfb R.

5. Vericht über die gesetzliche Revisn. 2b 1. 2. 1986 ame n1.. Ma. Beiträge 5 8 4 % do. kons. Staats c) Stadt lei 11“1“ und8*

weshinagen68 6. Entlastung des Vorstandes und 1 1945,1.109,ilgbeab n 1. ʒ Steuern und öffentliche nes; sichts 8 b 1b 8 ö . ff b 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. 35 % Baden Staat Rf- Mu Zinsberechnung. Eeeraseeenash da do. R.10,1.981 Abgaben Der Aufsichtsrat der Gemein⸗ A. 41, rz. 100, uk. 1.2.47 unk. bis bzw. verst ea usebereuhtn do. do. R. 11 und 12

Leistungen für das Feuer⸗ er Au srat 8 1 veehsea . .. .„ . —*% Landeslkult.⸗ . 1.1.35 8

nützigen Gartenstadtgesellschaft Nachen Rf-A. 20 8enege ensr do. wüschanche in Wandsbek e. G. m. b. H. 1. 10. 1934 4. 1.4.10 F Reihe 8. 1. 5. 19467 freiwillige Wegener, Vorsitzer. 1. Augsbg. Gold⸗A. 20, do. do. Reihe 42. V“

Prämienüberträge .. . . 239 000 49 000 2 200 Die Bilanz liegt bis zum 26. Jun vertin Goiden en”s 1. de. de.de91. 1988 “139]

- 5 3 584 85 225 78 1942 täglich von 10—13 Uhr in unserem Berlin Gold⸗A. 26, o. do. do. R. 4, 1.9.35 /4 1.3.9]

Ueberschuß . . 19 637, 95 13 5848 578 942 täglich von 3 Uh 1. u. 2. Ag., 1.6.31 45 Deutsche Rentenbt. do. dS. Kom Uen.

761 09479 102 31251 783120 Büro zur Einsicht aus. 1 8 blös.⸗Schuldv.] 4] 1.6.121104b 104 G 8 1. 3. 1946 1 1.3.,9 % do. do. Reihe 42 8 8 *) früher 4 ½ % (BO. v. 8. 18. 1941) * früher 4 ¼ % (BO. v. 8. 12. 1941) * früher 4 ½¼ * (VO. v. 8. 18. 1941) * früher 4 ½¼ % (B 1“ 8 - 8 8 8 8

ö. 8. 12.1941)