Heutlger Voriger
- Heutiger: Boriger
Heutlger] Voriger
Sinner A.⸗G
Stader Lederfabrik .
Steatit⸗Magnesia. *4 %¾ 15% Pa. ber. K. Steinfurt Waggon. Steingutfbr. Colditz Stettiner Brauereis „Elysium-.. . * 3,2 P a. ber. Kap. do. Oderwerke... * 51 1 ¼ a. ber. K. do. OCelwertee... do. Portl.⸗Cement R. Stock u. Co.... * 3 ½/1 % % a. ber. K. Stöhr u. Co. Kamm⸗ aürn Stolberg. Zinkhütte Bebr. Stollwerck.. Süddeutsche Zucker * 4/1 Pa. ber. Kap. Sudetenld. Berabau Tempelbofer Feid. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas Thüring. Gasges. Triumph⸗Werte .. * Auf ber. Kap. v. Tuchersche Brau. Tuchfabritf Aachen. Tüllfabrik Flöha.. * Auf bericht. Kap.
Anion Fabril chem.
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik MN. Venus⸗Werke Wir⸗ lerei u. Strick. Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten.. do. Bautzner Pa⸗ vierkahrik .. do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG do. Deutsche Nickel⸗ werke 1 * 6/1 %a. ber. Kap do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner
Maschinensabr. Port⸗
do. Harzer land⸗Cement ... do. Märk. Tuchf.
* 5 ½2 5 % 4. ber. K.
† Auf berichtigtes
.1 .1
1.1
6 6 0
4
1.1 V 1.1 141,75 b
1.7 t 172,5b 1.1 f 151,5b
b
140%
† — 172 G
’ 152,5 G
102,5
2
104,75 b G1
134,5 b 134,75 b
181,25 b
0
Kapital.
Min⸗ dest⸗ ab⸗
Anl. Ausl.⸗ ine einschließl. ½ Ablösungsschld..
5 % Gelsenkirch. Berg⸗
werk N. ℳ 1936. 4 ½ % Fried.
41 ½ % Fried.
4 ½ % Verein. K. ⸗Anleihe
Accumulatoren⸗Fabrik Elektricitäts-
Allgem. Gesellschaft
Aschaffenburg. Zellstoff V Bayer. Motoren⸗Wke.
J. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau
Krupp N. K⸗Anleihe 1936.. Krupp N.ℳ⸗Anleihe 1939.. Stahl
5000 5000 3000 2000
3000 3000
3000 3000 2000
Berliner Kraft u. Licht
Gr. A .
3000
Berliner Maschinenbau 3000.
Braunkohle u. Britett
(Bubiag)
Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke .
Charlottenburger Wasserwerke Chem. von Heyden
Contin. Gummiwerke.
Daimler⸗Benz Demag .
Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas
Dessau Deutsche Erdöl
Deutsche Linol.⸗Werke Deutsche Telephon und
Kabel
Deutsche Waffen⸗ und
Munition
2000 2000 3000
2000 2000 3000
3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000
† Auf berichtiates Kapttal.
Wie am Vortage die Aktienmärkte am Dienstag bei ruhigem Geschäft in festerer Haltung ein.
bewirkten mäßige Abgaben nennenswerte Kurseinbußen, so in raufhof und BMW, die 1 ¼ bzw. 1 ½ % Neben zahlreichen Strichnotierungen, denen u. a. Farben, Rheinstahl und Hoesch erfaßt wurden, wurden die Kurse vorerst verschiedentlich ausgesetzt, so in AEG, Licht⸗
Bekula, Westdeutsche niedriger einsetzten.
kraft und Siemens.
Am Montanmarkt stellten sich Buderus und Ver. Stahlwerke je um ¼ % höher. Von Braunkohlenaktien gewannen
Kali⸗, Kabel⸗
½ %. strichen.
verändert, während von Heyden ¾ % gewannen. troaktien erhöhten sich Accumulatoren um ¼B, und Gesfürel um Versorgungswerte waren die Dessauer Gas erhöhten sich um ¼ und Schles. Gas um 1 %,
%. Für
— 191,75- — 214-213 —- — 172——
198,5 - —
130-130 % -— 2285,25- — † — - —
233 - —
Ver. Stahlwerke.. do. Trikotfab. Voll⸗ moelle do. Ultramarin⸗
Victoria⸗Werke.
C. J. Vogel Draht⸗ u. Cabelwerke.. * Auf ber. Kap.
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein.
Eisen.. Wasserwerk Gelsen⸗
* Auf ber. Kap. do. (m. beschränlt. Diy f. * Auf ber. Kap.
Wenderoth pharm. 6 Westdeutsche Kaufh. 6
Westfälische Draht⸗
industrie Hamm 6
Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗
Wintershal. H. Wißner Metall.. Wollgarnf. Tittel
u. Krügur. ...
Zeiß Fon... * Auf ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u.
Masch.
* Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhof.
* 3 ½ % a. ber. Kap. Zuckersabr. Rasten⸗
burg 4
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Badische Bank N * 4,61/0,39 a. b. Kap.
Bant ür Bran⸗Ind.]
* 4,9/0,2 a. ber. Kap. Bayer. Hypotheien⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbank... Berliner Handeis⸗ Gesellschaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗
nov. Hypothelenbk.]
Commerzbank..
1 186,75 - 187 —
† Auf berichtigtes Kapital.
†+† ——
152 - —
1 197,5 - —
150,75 - —
— - 130- 130,5 b B - —
234,5 —
†1 —-—
232,5 - 233 - —
8½
1039)9, NS %
6 gau Terrain i. L. o D.
6
6
6 ½
6
8211. 8 1.10 † — R
5*
150,28b 189 8
—2
DeutscheAstatische Bk. R.ℳ per St. Deutsche Ban.. Deutsche Central⸗ bodenkreditbantk.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin. Deutsche Reichsbank. Deutsche Uberseeische
Dresdner Bankü.
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.
641 b 151 b G
642 b 151 b G
15105 182 b
Deutsch. Eisenbahn⸗ “ Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. N. do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 24,8/0,2 a. ber. Kap. „Hansa“ Dampf⸗
Berl. Hagel⸗Assee. 24½ Einz.).
do. do. Lit. B (26
Einz.).
Berlin. Feuer (voll) (5u 100 do.
do.
40 ¼ Einz.
Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia Köln Versicherung
100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport
do. do.
(57 % Einz. (28 ⁄⁄% Einz.
Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N. Hermes Kreditversicher. (volh
do. do.
Magdeburger Feuer⸗Vers.. N. do. Hagelvers. (65
do. do.
do. Lebens⸗Vers.⸗Ges
Lit. C u. D
(25 9% Einz.)
Einz.)
(32 ¼8% Einz.)
-
0
215 4½-216-215,5 - —
Lediglich vereinzelt
ubiag und Draht⸗ 8* Bauwerte wurden ge⸗ Am Markt der chemischen Papiere blieben Schering un⸗ Bei den Elek⸗
Meinungen geteilt.
während Charlotte Wasser ½ und Bekula 1 ¼ % hergaben.
Autoaktienmarkt verloren, wie bereits erwähnt, BMW 1 %⅛ P. den Maschinenbaufabriken stiegen Fester lagen verschiedene Brauereiaktien, w-g- ge⸗ erner
Bei
Rheinmetall⸗Borsig um
wannen nach viertägiger Unterbrechung der Notiz ¼ %.
stiegen Dortmunder Union um 1 %. Höher bewertet wurden Eisenbahnverkehr um , Bank für Brauindustrie und Allge⸗ meine Lokal und Kraft je um 1 sowie Bemberg um 1 ½ %.
noc
Feldmühle Papier büßten ½ % ein.
Im Verlauf war die Kurzeutwicklung an den Aktienmärkten inen Abweichungen nicht
bet kle
89
8
ganz
einheitlich. Ver. Stahl⸗ 8 “
Handelsbl. in Lübeck
Luxemb. Intern. Bk. R. ℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Meckkenb. Kred.⸗ u Hypoth.⸗Bank. Meininger Hyp.⸗Bk..
Kopenhagener
Niederlausitzer Bank.
Oldenbg. Landesbank Plauener Bank — Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank hemm scheHenfälische Bodencreditbank.. b * 5,83/0,17 % 6. b. K. 7† — Sächsische Ban z2 s do. Bodencreditanst. 1.1 † 124,5 b
Rinteln⸗Stadt⸗
† — 129,b Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. walde Ungar. Allg. Creditb. R. ℳ v.St. zu 50 Pengb *Pengö p. St. z.50 P. Vereinsbk. Hamburg. * Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ treditanstalt..
824 —
r 155,75 b G
* f. 500 Lire
5 s1575b 98 187/b * — ere
3. Verkehr. 1,1 1125,5 b
187,5b t 163 5 B
11I11.““ † 141, 25 b Aachener Kleinb. N Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗ wesen. 1.1 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke... 1.1 t 162 b *5,71/0,29 g. ber. K. Baltimore and Ohio 1.7 do⸗ do. Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 1.1 5 5 ⅛ Csakath.⸗Agram do. do. 6 Pr.⸗A.s. Gold Gld. 1.1
† Auf berichtigtes Kapital.
Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlü sse 2000 3000
Heutiger Voriger
1 148,5-
148,75- 148,5 -148,75 - — † — - 150,5 —
† — - — t —-187-—
Deutscher Eisenhandel.
Christian Dierig..
Dortmunder Union⸗ Brauerei
Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr.⸗Lieferungsges.. Elektr.⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei⸗
J. G. Farbenindustrie.
2000 1188 188 —
2000 . 168 1684 — t 162 162,5 - — 3000 ¼ — — “ 154-155-— 158,75 -154- —
2000 3000 3000
3000
162,15 162,25 - — 1““
241,75-241,5 - —
3000 3000
Feldmühle Papier.. Felten u. Guilleaume. Ges. f. elektr. Untern. —
Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt..
3000 3000
3000 2000 3000
Hamburger Elektrizität Harburger Gummi.. Harpener Bergbau.. Hoesch⸗Köln Neuessen,
jetzt: Hoesch A.⸗-G.. 3000 Philipp Holzmann.. 3000 Hotelbetriebs⸗Gesellsch. 3000
r——
Te g säh
Ilse Bergbau 3000
Ilse Bergbau, Genuß⸗ scheine
Gebrüder Junghans.
Kali Chemie... Klöckner⸗Werke
2000 2000
3000 3000
..—
2000 2000
Lahmeyer u. Co.. Leopoldgrube
Mannesmannröhren⸗ 3000 066,25 bedarf A.⸗G. vorm. Oreustein u. Koppel Maximilianshütte..
3000 3000
schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. N
Dampfer Lit. CN Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N 3 do. do. St.⸗A. Lit. B 2. do. Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. =500 Fr. 1 do. do.
Magdeburger Strb. b do do. do. Bst Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.
Pennsylvania... 1 St. = 50 Dollar hagen Lit. A..
do. Lit. B
Nostocker Straßb. N
Schipkau ⸗Finster⸗
Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. West⸗Sizilianische11¼0 10
1 St. = 500 Lire Lire“
. 5
4. Versicherungen.
Geschäftsjahr: Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jull.
Aachen u. Münchener Feuer. † † Aachener Rückversicherung Ff „Albingia“ Vers. Lit u — Lüt CG. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., * jetzt: Allianz Vers. .. Lebensv.⸗Bk. jetzt: Allianz Lebensvers...
Metallgesellschaft 3000
werke hielten sich auf 159 4¼. Charlotte Wasser stiegen um , Schering um ½l und Eisenbahnverkehr um 1 %. Demgegenüber mußten BMW, Feldmühle und Westdeutsche Kaufhof ½ % hergeben.
Zum Börsenschluß lagen die Aktienmärkte behauptet. Ver. Stahlwerke wurden zuletzt mit 159 gehandelt. EW⸗Schlesien schlossen 1 % über erstem Kurs, während BMW schließlich 1 % schwächer lagen. Gegen den Vortag kamen per Kasse Rütgers⸗ werke 1 ½¼, Felten 1 und Metallgesellschaft 2 % höher zur Notiz, sämtlich bei Repartierung, während Bahnbedarf per Kasse 1 ¼ N einbüßten. AEG gewannen im variablen Verkehr 1¼ ͤ.
Am Kassamarkt waren Banken vereinzelt fchenr So gewan⸗ nen Commerzbank ¼, Berliner Handels⸗Gesellschaft *%, Uebersee⸗ bank bei Repartierung 1 % und Asiatenbank 1 ℛℳ. Von Hyp.⸗ Banken lagen Deutsche Centralboden mit — %⅞ % knapp behaup⸗ tet. Schiffahrtsaktien waren unverändert. Von Bahnen waren Aachener Kleinbahn und Nordhausen⸗Wernigerode mit + 1 %¾ bzw. + 1 ½ % nennenswert höher. Kolonialanteile neigten zur Schwäche; Doag — 1 %, Otavi — ¼ BHℳ. Am Kassamarkt der Industriepapiere erfolgten in zahlreichen Fällen Werterhöhungen um bis zu 1 ½ %. Triumphwerke stiegen bei Repartierung um 2, Berthold Messing um 2, AKU und Christoph & Unmack um 2 ¼ %. Demgegenüber verloren u. a. Gebr. Stollwerck und Ver. Deutsche Nickel 2¼ und Schieß A.⸗G. 1 .% P.
Steuergutscheine I nannte man 0,10 % niedriger mit 102,10. Von Steuergutscheinen II wurden Julistücke ⅛ % höher notiert.
Im variablen Rentenverkehr bewertete man die Reichs⸗ aktbesitzanleihe mit 166 ¾¼ nach anfänglich 166 % (Vortag 166).
von
Am
1
“”
* b25 111“
do. Rückversich.⸗⸗Gesf... do. do. (Stücke 100,800) „National“*Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, 1.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schlesische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. (200 R ℳ⸗St.)
do. Nam.⸗Akt. Stett. Rückversich. (400 R ℳ⸗St.) (300 R ℳ⸗St.) Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt A
.¶. —₰— UiIIIlilstil
— +₰
Transatlantische Gütervers. .2 Union. Hagel⸗Versich., Weimarl
Kolonialwerte
.1 113,25 b
1.1 SI 1.4 29,5 b
3 8 0 1. Deutsch⸗OstafrikaG es. 0 5 Kamerun Eb. Ant. L2B 0 Neu Guinea Comp. 0 Otavi Minen u. Eb. * 1St. =1. , R. ℳp. St * 0,50 Rℳ Schantung Handels⸗
A.-ff
7 ½ 7 ½ 1. 0
. 8 8
RM vp. Stück 1. Januar, jedoch
† Auf berichtigtes Kapetal.
Min⸗ dest⸗ ab⸗
schlüsse
Rhein. Braunkohle u. Briket. 88 Rhein. Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswerke
3000 3000 3000 2000 3000 3000
† — —
203,5- 208,75 - —
174 - —
3000 2000
Salzdetfurth Schering Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.. Schubert u. Salzer.. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss-Brauerei.. Siemens u. Halske.. Siemens u. Halske Vorz.⸗A . Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker..
†
r 176-176,5 3000 1768-— 3000
3000 3000
3000 3000 2000 2000
Thüringer Gasgesellsch. 3000
3000 159,25 - 159 —
140,5-149 ——
— - —
Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u. Kabell..
Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof⸗. Wintershall
Zellstoff Waldhof.. D
2000
2000 3000 2000
3000 f 124,5 - —
38 *
3000 3000
141-141,25 - —
Bank für Brau⸗Ind.⸗ 143,75 - 143,75 b
1 Deutsche Reichsbank 143,5 - 143,75 - —
A.⸗G. 1. Verkehrswesen 3000 Allgem. Lokalbahn u.
Kraftw.
167,26 - —
Otawi Minenu. Eisenb.
Am Kassarentenmarkt blieben “ gesucht.
anleihen waren mit wenigen Ausnahmen wiederum umsatzlos; 26 er und 28 er Zwickau kamen nach Pause ¼h und 29 er Mün⸗ chen 1 % niedriger zur Notiz. Gemeindeumschuldung gab um 0,10 % auf 104 nach. Dekosama blieb unverändert. Länder⸗ anleihen waren etwas fester. So gewannen 28 er Preußen *%, 37 er Sachsen , 3 ½ hige Thüringen 0,05 und 3 ½¼ hige Baden nach Pause %. Andererseits notierten 3 ¼ hige Bayern 0,15 % niedriger. Von Altbesitzemissionen sind Lübeck mit + 1, Thüringen mit +† 1 ¼ und andererseits Hamburg mit — ¼ und Rheinprovinz sowie Westfalen mit — 0,45 % zu erwähnen. Am Markt der Reichsanleihen kam die 38 er Ausgabe II etwas niedriger zur 1 (s— 0,10 %). 37 er Reichsschätze Folge I und 40 er Folge V -—VII lagen gleichfalls geringfügig schwächer. Die V. Folge der 3 ¼ igen Reichsschätze von 1941 war zum Vor⸗ tagskurs angeboten. Reichsbahnschätze lagen unverändert. 4 Yigen Reichspostschätze wurden um ¼¾ % heraufgesetzt. Indu⸗ strieobligationen waren etwas fester. Ausnahmen machten 4 ¼ hige Harpener Bonds mit — ¼ % und 5 Pige Mont Cenis, die nach der inzwischen erfolgten zum 1. Oktober mit 100,20 zur Notiz kamen gegen 103 ⁄% am 27. April.
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 6 % in der Mitte.
Am Geldmarkt wurde der Satz für Blankotagesgeld um ½ auf 1¼ — 2 % erhöht.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein. Ausnahmen machten englische, südafrika⸗ nische und ägyptische Pfundnoten und USA.⸗Dollarnsten Werterhöhungen um bis zu 0,16 HR. 4A. 11A“
A 111 682 (Leder⸗ und Galanteriewaren, Charlot⸗
1“ V
Stadt-⸗
b Berlin.
mit
Zentral schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Gnhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsreglster. — à Wereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintragsrolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
monatlich.
gegen
Erscheint an sebem Wochenta 0,30 ℛ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgelb: le Postanstalten nehmen Anzeigenstelle SW 08, Wilhelmftraße 32. Ei 12 obder vor
ahenbs. Sesangbehs monatll
estellungen an, in Berlin
1,15 emscuehac⸗ r Selbstabholer bei ber eeeFemnen 0,95 t
. Nummern kosten 15 r. Sie werden nur ige Einsenbung Betrages einschlletlich bes Vortos abgegeben.
55 mm breiten Petilt⸗ bie A enstelle an.
helbstabholer bie vor bem
inrückungstermin bei der gegangen sein.
Anzelgenpreis for p. Raum einer fünfgespaltenen
le 1,10 ℛ ℳ. Anzeigen nimmt efristete nn⸗gen müssen 3 Tage nzeigenstelle ein⸗
Berlin, Mittwoch, den 10
.Funi
Nr. 133 8 1. Handelsregifter
ür die Angaben in 7 wird etne Gewähr 25 die Richtigkeit Lilen der Registergerichte nicht übernommen.
Berlin. [10893]
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 3. Juni 1942. Neueintragung: 8 Hainz K. G. Berlin
tenburg, Christstr. 32 a). Kommandit⸗ esellschaft seit 1. Januar 1942. Per⸗ ndich haftende Gesellschafterin 1 räulein Johanna Katharina Elisabet Feins Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Veränderungen:
A 102 744 Bekafa Berliner Knopf⸗ fabrik von Koch & Co. (Hohenschön⸗ ausen, Freienwalder Str. 15/16). Der Kaufmann Arnold von Koch, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Arnold von Koch ist er⸗ loschen.
A 108 259 Karl Früh. jetzt: Diplomingenieur Gerhard Klei⸗ ner, Berlin. Die Firma ist durch Bei⸗ ügung des Nachfolgezusatzes geändert 8 lautet jeses Ingenieurbüro Kar Früh Inh. Gerhard Kleiner (Nikolassee, An der Rehwiese 2). Die Haftung für die im Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Verbindlichkeiten es früheren Inhabers und der Ueber⸗ gang der im Betriebe begründeten For⸗ derungen ist beim Erwerbe des Ge⸗ äfts durch Gerhard Kleiner ausge⸗ häste, worden.
Berlin. [10894] Amtsgericht Berlin. 552. Berlin, 3. Juni 1942.
Neueintragungen:
A 111 683 Walter Retzlaff Betrieb von Gaststätten und Kantinen (Jo⸗ hannisthal, Am Flugplatz 6 a). In⸗ haber: Oekonom Walter Retzlaff, Berlin.
A 111 684 Albert Schlegel, Berlin (Handelsvertretungen und Handel mit Möbeln, Neukölln, Weserstr. 2). In⸗ haber: Kaufmann Albert Schlegel,
erlin.
A 111 685 Wlazil & Sohn Han⸗ delsvertretungen, Berlin (Adlershof, Bismarckstr. 7). Offene Handels 825 schaft seit 1. Januar 1938. Besellsche ter ind die Kaufleute Viktor Wlazil und Rudolf Wlazil, beide Berlin. In das bisher unter nicht eingetragener Firma von Viktor Wlazil allein betriebene Ge⸗ schäft ist der Kaufmann Rudolf Wlazil, Berlin, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
A 111 686 Otto Sallier, Verlin (Großhandel mit Lebensmitteln, N 4, Ackerstr. 146). Inhaber: Kaufmann Otto Sallier, Berlin.
Veränderung:
A 109 05l Schneider & Mund Lebensmittel, Süßwaren, Konserven Fabrikation und Großhandel (0 34, Zorndorfer Str. 50). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alfred Mund ist nunmehr Alleininhaber.
Erloschen:
A 88 612 J. Schwandt: Die Firma
ist erloschen.
Berlin. [10895] Amtsgericht Berlin. 561. Berlin, 3. Juni 1942.
Veränder ungen:
206 Berlinische Spiegelglas⸗ ersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (Berlin W 30, Mackensenstr. 9). Durch Beschluß der Feicd ce samtüng vom 29. November 1941 ist die Satzung ge⸗ ändert in § 28 Fmehre t, ferner durch HSnedee er §§ 4, 5, 8, 26 Abs. 2 und Umbezifferung der §§ 6, 7, 9, 10 — 33 in §§ 4, 5, 6, 7— 30.
B 51 425 Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie Aktiengesellschaft (80 36, Zeughofstr. 6/10). Durch Be⸗ schluß der Sae en acg vom Mai 1942 ist § 13 der Satzung (Auf⸗ sichtsratsvergütung) geändert.
Erlbschen:
B 52 149 Am Nollendorf Grund⸗ xeveer h ng t hant Die Firma st erloschen.
(10896] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 3. Juni 1942. Veränderung:
„B 52 627 Volta⸗Werke Glektrici⸗ täts⸗Aktien⸗Gesellschaft (Waidmanns⸗ lust, Oraniendamm 67 —72). Die Pro⸗ kura für Emil Haupt ist erloschen. Berlin.
[10897] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 3. Juni 1942. Veränderungen:
B 53 525 Allgemeine Deutsche Eisenbahnbetriebs »Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin W 50, Mecklenburgische Str. 57). Prokurist:
—-—— —
E
Dr. jur. Otto Ebert in Berlin. Er ver⸗ tritt in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ s
B 53 709 Barnängens Vademecum Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Herstellung und Vertrieb von technischen Drogen aller Art, Berlin⸗ Steglitz, Albrechtstr. 34/35). Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 27. März 1942 ist das Stammkapital mit Wirkung zum 31. Dezember 1941 durch Erhöhung um 230 000 Rℳ auf 450 000 ℛℳ berichtigt. Ferner ist durch Hescluß des Aufsichts⸗ rats und des Geschäftsführers der Ge⸗ sellschaft vom 27. März/6. Mai 1942 die Satzung in § 3 Stammkapital) ge⸗ ändert.
B 56 364 Bleichert⸗Fahrzeuge⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin SW 11, Anhalter Straße 5). Dr. Dr. Carl Zörner ist durch Tod als Geschäftsführer ausge⸗ chieden.
B 57 518 Gesellschaft für Fahrzeug⸗ und Maschinenwerte mit beschränk⸗ ter Haftung (Berlin W 9, Bellevue⸗ serage 12 a). Durch Beschluß der Ge⸗ ellschafter vom 9. Mai 1942 ist das Stammkapital um 3 000 000 Rℳ auf 9 000 000 Hℛℳ mit Wirkung vom 31. März 1941 berichtigt und § 3 des Gesellschaftsvertrages (Stammkapital) entsprechend geändert.
B 59 114 Deutsche Kriegsblinden⸗ Arbeitsgemeinschaft Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin SW 61, Belle⸗Alliance⸗ Straße 16 Rudolf Schnaitmann in Stuttgart ist unter Beschränkung auf die Zweigniederlafsung Stuttgart Ein⸗ elprokura erteilt. Die Eintragung wird sir die Zweigniederlassung, die den Firne ee CE Stutt⸗ gart führt, bei dem Amtsgericht Stutt⸗ gart erfolgen.
B 59 185 Deutsche Elektro⸗Indu⸗ strie Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin C 2, Magazinstr. 17). Durch S der Gesellscafter vom 6. März 1942 ist der Gesellschaftsvertrag eändert in § 7 (Vertretung). Die Ge⸗ bischa hat einen oder mehrere Ge⸗ chäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertritt jeder die Ge⸗ sellschaft allein. Zum Geschäftsführer ist Frau Irma Jähn geb. Höhle, erlin. 5
Berlin. 6 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 3. Juni 1942. Veränderungen:
B 50 751 Lenz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Bau und Betrieb von Eisenbahnen, Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbauten jeder Art, Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57). Prokurist: Dr. jur. Otto Ebert in Ber⸗ lin. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer.
B 54 594 Ruditzky & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Flachs und Hanf (Schöneberg, Helm⸗ straße 10 bei Reif). Gemäß §§ 12 ff., 18 der Verordnung über die Behand⸗ lung feindlichen Vermögens vom 15. Ja⸗ nuar 1940 und der Allgemeinen Ver⸗ fügung des Reichsministers der Justiz vom 20. Juni 1940 ist durch Beschluß des Kammergerichts vom 22. Mai 1942 um Verwalter bestellt: Rechtsanwalt
r. Karl Kühne, Berlin.
R 59 216 Ost Erfassungsgesellschaft für Häute, Felle und verwandte Ge⸗ biete mit beschränkter Haftung (W 9, Hermann⸗Göring⸗Str. 6). Wilhelm De⸗ gerdon ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bernhard Heimer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Er ist alleinvertretungsberechtigt.
Erloschen: B 53 973 „West“ Vulkanisierung Ernst Zacharias Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Charlottenburg, Berliner Str. 78). Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 12. Mai 1942 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „West“ W Grothe & und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf die bezeichnete offene San nee.ed- schaft beschlossen. Die Firma der über⸗ tragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der neeees; steht es frei, soweit sie 6- efriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs
Ronaten 9. dieser Bekanntmachung
eistung zu Ferearaichae.
B 54 520 Siemens⸗ helneibe⸗ Schuckert Union Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung (W 9, Bellevue⸗ traße 12/12 a) Die Pibma it erloschen.
B 58691 Mineralölvertrieb Warthe⸗ au Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Halensee, Kurfürstendamm Nr. 74). Der Sitz ist nach Posen verlegt. worden. 1
Duisburg. [10670] Handelsregister
Amtsgericht Duisburg, 29. Mai 1942. Veränderungen:
B 2051 Firma Schäffer & Co., Baugesellschaft mit beschränkter “ Duisburg (Mülheimer S ).
traße
üabe⸗ Gesellschafterbeschluß vom 25. Februar 1942 ist das Stammkapital um 17 500 Rℳ auf 37 500 fℳ er⸗ höht und § II 4 des Gesellschaftsver⸗ trages entsprechend geändert.
Die gleiche Eintragung erfolgt bei dem Amtsgericht in Bremen für die ZT“ in Bremen unter der gleichnamigen Firma.
B 2120 Kabelwerk Duisburg in Duisburg (Wanheimer Str. 270/276).
Als Gesamtprokurist ist Wilhelm
erkenrath in Duisburg bestellt mit der
Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
B 2295 Brauerei Böllert Aktien⸗ efellschaft in Duisburg (Werthauser traße 1
Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 11. Mai 1942 ist das Grundkapital im Wege der Kapitarberichtigung nach der Verordnung vom 12. 6. 1941 um 300 000 Rℳ 8 800 000 Rℳ mit Wir⸗ kung vom 30. September 1941 rhuhs worden. Durch gemeinsamen Beschluß des Vorstandes und Aufsichtsrates vom 11. Mai 1942 ist die ean § 4 Abs. 1 entsprechend geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Durchführung der Berichtigung er⸗ folgt dur xrauggtemgelung her bisher auf 500 Hℳ lautenden Aktien auf 800 R ℳ. Das Grundkapital zerfällt damit in 1000 Inhaberaktien zu je
Löschung: 1
B 2237 Rhein⸗ und See⸗Schiffahrts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Duisburg⸗Ruhr⸗ ort.
Die Zweigniederlassung in Duisburg⸗ Ruhrort ist aufgehoben.
Eberbach, Baden. [10671] Amtsgericht Eerbagh. Eberbach, den 2. Juni 1942. Neueintragung:
H.⸗R. A. Bd. 3 Nr. 84 illy Back⸗ fisch, Transportunternehmung in Waldkatzenbach. Inhaber: Willy Back⸗ fisch, Transportunternehmer, Wald⸗
katzenbach.
lbing. 1 [10672] Handelsregister Amtsgericht Elbing, 3. Juni 1942. Neueintragungen:
A 541 Likörfabrik Hermaun Re⸗ ier, Elbing. Geschäftsinhaber ist der aufmann Hermann Regier in Elbing. Dem Kaufmann Joachim Regier in
Elbing ist Einzelprokura erteilt.
4, 542 Georg Ludwig, Elbing. Ge⸗ schäftsinhaber ist der Kaufmann Georg Ludwig in Elbing. Der Frau Else Lud⸗ wig geb. Daus in Elbing ist Einzelpro⸗ kura erteilt.
A 543 Franz Romeike Handelsver⸗ tretung. Geschäftsinhaber ist der Han⸗ delsvertreter Franz Romeike in Elbing. Dem Kaufmann Karl Heinz Romeike in Elbing ist Einzelprokura erteilt.
aserng daß er gemeinsam mit einem
Erfurt. [10673] Handelsregister Amtsgericht Erfurt, 3. Juni 1942. Veränderung:
A 4250 Gebrüder Hartmann, Er⸗ furt: Der Name der Firma ist geän⸗ dert in: Gebrüder Hartmann Che⸗ mische Fabrik. EBlingen. [10674]
Handelsregister
Amtsgericht Eßlingen am Neckar.
Neueintrag vom 1. Juni 1942:
A. 318 Adolf Weik, Estlingen am Neckar (Großhandlung in werkzeugen und Maschinen, Kronen⸗ straße 27). srer Adolf Weik, Kauf⸗ mann in Eßlingen. Frau Martha Weik, geb. Schneider, Eßlingen, ist Einzelpro⸗ ura erteilt.
Einträge vom 2. Juni 1942:
A 56 Gustav Schwarz, Eßlingen. Die Firma ist erloschen.
A 286 Ernst Eberspächer, offene Handelsgesellschaft, Eßlingen. Die Abwicklung ist beendet. Die Firma er⸗ loschen.
Eintrag vom 3. Juni 1942:
B. 8 Enzgauwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eßlingen. Auf Grund des Gesetzes über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften ist das Vermögen einschließlich der Verbind⸗ lichkeiten unter Ausschluß der Abwick⸗ lung auf 31. Dezember 1941 auf die alleinige Geselehgierin Neckarwerke Aktiengesellschaft, seüngen, übertragen. Die Firma ist erloschen. Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversamm⸗ lung vom 27. Mai 1942. ö“
Eupen. [10675] Handelsregister Amtsgericht Eupen. ESEMupen, den 28. Mai 1942. Neueintragung: B 17 Mechanische Ziegelstein⸗ Fabrik A. G., Herbesthal⸗Welken⸗ raedt. Gegenstand des Unternehmens: * eclung von Ziegelsteinen aller Art, a ziegeln und sonstigen Tonerzeug⸗ nissen. Betriebskapital: 312 000 R.Mℳ. Rechtsanwalt Dr. jur. Claus Springs⸗ eld in Aachen ist Verwalter feindlichen ermögens. Ferdinand Chanteux in 1““ kenraedt ist vom Ver⸗ walter bestellter Vorstand. Aktiengesell⸗ schaft. Die Gesellschaft bestand bisher nach belgischem Recht unter der Firma „Briqueieries Mécaniques de l'Est, Société Anonyme.“ Die Satzung zur Anpassung an das Aktiengesetz ist am 27. April 1942 durch den Verwalter be⸗ schlossen, durch den Reichskommissar für ie Behandlung feindlichen Vermögens vorher am 19. März 1942 genehmigt und durch Beschluß des Oberlandes⸗ erichts vom 8. April 1942 vorher be⸗ ftän t worden. Bei Vorhandensein nur eine Forstangemit liedes genügt dessen Unterschrift allein, sonst sind die Unter⸗
schriften von zwei Vorstandsmitgliedern
oder Prokuristen erforderlich. Durch Be⸗ schluß des Oberlandesgerichts vom 9. April 1941 ist die Verwaltung feind⸗ lichen Vermögens angeordnet. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Dus Grundkapital betrug früher 520 000 v und zerfiel in 1040 Aktien zu e rs. Das jetzige Grundkapital ist n 1040 Inhaberaktien zu je 300 Rℳ erlegt. Die früher zur Firma ge⸗ örende Filiale Ans bei Lüttich bildet eine selbständige belgische Gesellschaft und gehört nicht zu der deutschen Ge⸗ sellschaft. Bekanntmachungen erfolgen eh den Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus einer oder 8e- e Personen. Die Befugnisse des noch nicht gewählten, satzungsgemä aus 3 bis 5 bestehenden Auf⸗ Setee ruhen während der Dauer er Verwaltung. Die mit der Anmel⸗ b“ Schriftstücke, nament⸗ lich die Satzung und die Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz auf den 1. 1. 1941 nebst dem Prüfungsvermerk des Wirtschafts⸗ prüfers, können bei dem Gericht ein⸗ gesehen werden. Freital. [10676] Handelsregister Amtsgericht Freital, 1. Juni 1942. Veränderung:
H.⸗R. A 72 Haus Joachim Kettlitz in Freital (Mineralöl⸗Raffinerie, Bir⸗ kigter Straße 13).
Prokura ist erteilt an Gerda vhl. Kettlitz geb. Mai in Dresden. Goslar. 10677] Amtsgericht Goslar, 30. Mai 1942.
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 1007 die Firma Johann Wilking, Goslar, und als Inhaber der Büromaschinenmechanikermeister Johann Wilking, Goslar, eingetragen worden.
Goslar. [10678] Amtsgericht Goslar, 30. Mai 1942.
In unserem Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 100 eingetragenen Firma Greif⸗Werke A. G., Goslar, vermerkt worden, daß die Prokura der Direktionssekretärin Else Spier er⸗ loschen ist. Gummersbach. [10679]
Handelsregister Amtsgericht Gummersbach. Veränderung:
A 66 C. W. Röttger, Derschlag (Speditionsgeschäft). Inhaber ist jetzt: Spediteur Ernst Johannes Röttger, Derschlag. 26. 5, 1942.
Löschung: A 67 C. W. Röttger, Heejchaaß; Zweigniederlassung Bergneustadt (Speditionsgeschäft). Die Zweignieder⸗ lassung in Bergneustadt ist aufgehobe 26. 5. 1942. “
Heidelberg. Handelsregister
Amtsgericht Heidelberg, 1. 6. 1942.
H.⸗R. A 901 Firma Alovis Wagner in Heidelberg. Geschäftsinhaber 88 Alois Wagner, Milchverteiler in Hei⸗ delberg. er Alois Wagner Ehefrau, Anna Zimmermann, in Heidel⸗ berg ist Prokura erteilt. (Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Milch und Molkerei⸗ produkten und Lebensmitteln, Brücken⸗ snaße Nr. 16.) Herford. [10683] Amtsgericht Herford, 20. Mai 1942.
Die im hiesigen in Abteilung A unter Nr. 1580 einge⸗ tragene Firma A. Ruben Komman⸗
ESen mit dem Sitz in sord, deren Abwicklerin nach Auf⸗ lösung der Gesellschaft die Frau Er Sara Ruben, früher in Herford, jetzt im feindlichen Auslande aufhaktla soll gemäß § 31 Abs. 2 HGB. in Ver⸗ bindung mit §8 141 FGG. von Amts wegen gelöscht werden. Die Abwick⸗ lerin oder deren Rechtsnachfolger wird iermit aufgefordert, einen etwaigen iderspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu b255 widrigenfalls die Löschung erfolge wird. Hillesheim, Eifel. 10684
Handelsregister A 8 Jünkerather Gewerkschaft, Jünkerath: General⸗ direktor Hans Reuter ist in der Ge⸗ werkenversammlung vom 5. Mai 1942 als Mitglied des Grubenvorstandes wiedergewählt worden.
Hillesheim, Eifel, den 30. Mai 1942.
Amtsgericht. Kempten, Allgäu. Handelsregistereintrag Amtsgericht Kempten (Allgäu). Kempten, den 2. Juni 1942. Aenderung:
A I 18 Lindau Bavyerischer Hof Stolze⸗Spaeth, Kommanditgesell⸗ schaft, Sitz: Lindau, Bodensee.
Der persönlich haftende Gesellschafter Walther Stolze ist ausgeschieden. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist nun⸗ mehr Hildegard Stolze, Hotelleiters⸗ witwe in Lindau. Ein Kommanditist ist ausgeschieden.
Registergericht.
[10685]
Kirchberg, Hunsrück. [10686] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 85 die Firma „Hans üdinger, Landmaschinen“ in Kirch⸗ berg (Hunsr.) und als ihr Inhaber der Kaufmann Hans Rüdinger, da-. sanss eingetragen worden. Der Ehe⸗ rau Else Rüdinger geb. in Kirchberg (Hunsr.) ist Prokura erteilt. Kirchberg (Hunsr.), 26. Mai 1942. Das Amtsgericht. Nordhausen. [10702]
Handelsregister
Amtsgericht Nordhausen. Den 30. Mai 1942.
Veränderung:
A 1558 Fritz Bösenberg, Nord⸗ hausen: Kaufmann Fritz Bösenberg, Nordhausen, hat das Geschäft mit dem Recht zur Fortführung der Firma über⸗ nommen. Die ihm bisher erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
Nordhausen. 110703] Handelsregister Amtsgericht Nordhausen,
den 3. Juni 1942. — Veränderung: Nr. 1746 Walter Friedrich, Kom⸗ matditgesellschaft, Nordhausen: Kauf⸗ mann Karl Barth, Nordhausen, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Heinrich Spöther, Nord⸗ hausen, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetragen. u“ Nürtingen. [10704] Amtsgericht Nürtingen. Handelsregistereintrag vom 2. Juni 1942. A 63 Uhland⸗Apotheke Frank, Nürtingen. Die Firma lanutet jetzt: Uhland⸗ Apotheke Hermann Schwake, Nür⸗ tingen.
Emil
oldenburg, Oldenburg. [10705] Handelsregister Amtsgericht Oldenburg (Oldb). Veränderungen:
Nr. A 1621 Firma Wilhelm Eick⸗ hoff, Papiergroßhandelsgesellschaft, Oldenburg (Oldb).
Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Ein Komanditist ist eingetreten. — 25. 5. 1942 —
Nr. A 1636 Firma Paul Neumann, Mützenfabrik, Oldenburg (Oldbg).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1942. Der Kaufmann Hans Joachim Neumann in Oldenburg i. O. ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — 14. 4. 1942 —
Nr. A 1760 Firma Burchd Gätjen, Oldenburg (Oldbg).
An Stelle der Gesellschafterin Wwe. Johanne Michael geb. Wiechmann in Iwenburg i. O. ist der Kaunfmann Georg Michael in Oldenburg als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Prokura des Georg Mi⸗ chael ist erloschen. Dem Fräulein Henny Kreuzfeld in Oldenburg i. O, ist Prokura in der Weise erteilt, da sie gemeinsam mit einem Vräfanäshe oder gemeinsam mit einem Gesellschafter