1942 / 133 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 10. Junt 1942. 2. 2——-q— bM1“ 8 1“ f 8 1“ Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 10. Juni 1942. S. 3

eZeichnun Firma berechtigt ist.] Rudolstadt. 10710]† Reg. A 53/215 a Zeboulon Schabau Musterstatut E!1 vom 10. November]/ Nr. 17 692. Firma Johaun Fischer AFe 89 8 rea g. BAEW Zadeh Michio (Wien, I., Fleisch⸗ 1940. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, % Sohn in Morchenstern (Sudeten⸗ Nr. A 1764 Firma Lud. Sartorius Amtsgericht Rudolstadt, 1. 6. 1942. markt 7) den 4. Juni 1942. gau), 1 Schach⸗, Dame⸗ und Mühle⸗ [11294. & Comp., Oldenburg (Oldbg). Veränderung: 8 Reg. A 55/128 D. A. Papavra⸗ 5 spiel, offen, Fabriknummer I 205 Auf Grund des Gesellschaftsvertrags Carl und Heinrich Hanßmann 8 X 958 Otto Stockmann, Uhlstädt: mides (Wien, IV., Brucknerstraße 8). Bruchsal. 23241⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 38 werden die stimmberechtigten Aktionäre 1 2 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Die Firma ist geändert in Wilhelm Reg. A 57/184 E. Mandl & Co. Genossenschaftsregistereintrag Band I] Jahre, angemeldet am 8. Mai 1942, zu der fünfundachtzigsten ordent⸗ 2 Köln, den 7. April 1942. 88 Kaufmann Georg Hanßmann in Ölden⸗ Stockmann. Inhaber ist Kaufmann (Wien, XV., Beingasse 28). O.Z. 31 Firma Spar⸗ und Darlehns⸗ 8 Uhr. . 1 lichen Hauptversammlung am Mon⸗ ö““] 31. 12. 1941 ꝙVMerich⸗ Berichtigter Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. burg und Grete Haake in Oldenburg Wilhelm Stockmann in Uhlstädt. Reg. A 57/223 Ujheiy & Co. kasse e. G. m. u. H. in Karlsdorf Nr. 17 693. Firma Giesecke & tag, dem 29. Juni 1942, Beginn 1.u“ , tigung Betrag Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. Dr. Simon, Wirtschaftsprüfer. i. O. sind jetzt persönlich haftende Ge⸗ (Wien, I., Kohlmarkt 7). Amt 2: Durch Beschluß der Devrient A. G. in Leipzig, 1 Paket 12 Uhr, im Gesellschaftsgebäude, i 2 Die Verteilung des Gewinnes wird wie solgt vorgenommen: 2 fellschafter. 21. 5. 1922 sSalzwedel- [107111 Reg. A 58/109 a Zeisel & Adler Generalversammlung vom 23. Novem⸗ mit 20 Mustern von guillochierten und Magdeburg, Alter Markt 11, ein⸗ Aktiva. ERℳ 2₰ 9 S—h Ie,EEe Nr. A 1954 Firma Johann Kröger,— Handelsregister (Wien, VI., Schmalzhofgasse 12). ber 1941 ist das Statut wie folgt er⸗ pantographierten Rahmen und Unter⸗ geladen. 1. Anlagevermögen: 1 b Tantieme des Aufsichtsrats.. . bp“ Oldenburg (Öldbg). Amtsgericht Salzwe el. 1. 6. 1942. Reg. A 61/123 Ing. R. Steinberg gänzt: 8 2. (Gegenstand des Unterneh⸗ grunden zur Herstellung von Wert⸗ Tagesordnung: —Grundstücke, bebaute: FEZantieme des Vorstandes.. 5* .. . Eℳ 20 000,2 Offene Handelsgesellschaft seit dem Veränderung: 555 Norddeutsche & Co. (Wien, I., Jordangasse 7).. mens) erhält den Zusatz⸗ 4. Die Milch⸗ papieren ülhes trs e Fabrik⸗ 1. Vorlage des Jahresabschlusses und a) mit Geschäfts⸗und Wohngebäuden 41 027 2,4 % weitere Dividende... 8 . Eℳ 108 000,4 1. Januar 1942. Der Kaufmann Jo⸗ Bodenkultur⸗ und Tiefbaugesell⸗ 2 verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nummern 2757 2776, Flächenerzeug. des Geschäftsberichtes für 1941 und 1 9% Abschreibung. .. . .. 4¹0 vI5— ann Kröger junr, ist als persönlich schaft Drögemüller & Schröter, wien. (107841 nung und Gesahr. 1942 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet des Berichtes des Aufsichtsrates. B 1““ Vortrag auf neue Rechnung E 52 970/47 aftender Gesellschafter eingetreten. Inhaber Gerhard Schröter in Amtsgericht Wien. Bruchsal, den 2. Juni b am 13. Mai 1942, 8 Uhr 15 Min. 2. Beschlußsassung über die Gewinn-⸗ p) mit Fabrikgebäube oder anderen 1 .R.ℳ 52 970, 21. 5. 1942 Salzwedel. Dem Curt Frank in Abt. 133, am 27. Mai 1942. Amtsgericht. I. Nr. 17 694. Firma Alfred Hollene: verteilung. ) S egebe 136 955,— .ℳ 381 078,47 Nr. A 2274 Firma Carl Kaak, Ol⸗ Salzwedel ist Prokura erteilt. Veränderung: —— stein & Co. in Lustenau in Tirol⸗ 3. Entlastung des Vorstandes und des 1 1 9% Abschreibung 70— 135 585 8. In der Hauptversammlung vom 29. Mai 1942 wurde beschlossen, für das Ge⸗ denburg (Oldbg). B 3961 Oesterreichische Georg Eupen. [10745] Vorarlberg, 1 Paket mit 43 Stickerei⸗ Aufsichtsrates. he⸗ 15 ——— 1 1“ 1u schäftsjahr 1941 eine Dividende von 6,4 % auf das berichtigte Aktienkapital Die Firma lautet jetzt: Lamberti⸗ Schlawe. G [10712] Schicht Aktiengesellschaft (Wien I., Bekanntmachung. 8 mustern, versiegelt, Fabriknummern 4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ Unbebaute Grundstücke 149 034,— auszuschütten. Apotheke, Inhaber Johann Kaak. Handelsregister , Schenkenstraße 8— 10, Gewinnung, Ver— In das hiesige Genossenschaftsregister 11535 11538, 11545 11549, 1 1553, sichtsrates. 1 % Abschreibung. 1 490,— 147 544,— Danach entfällt auf eine alte Aktie von Rℳ 1000,— eine Barausschüttung Der Uebergang der in dem Betriebe Amtsgericht Schlawe, 3. Juni 1942. arbeitung und Verwertung von Oel⸗ ist heute unter Nr. 14 eine Genossen⸗ 11555, 11559, 11562—11571, 11573 bis 5. Bekanntgabe des Abschlußprüfers 323 746 8 323 746 von R.ℳ 80,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer nebst 5 % Kriegszuschlag = R.ℳ 68 des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ A 352 Firma Emil Kusanke, früchten, Oelen, Seifen usw.). Gesamt⸗ schaft unter der Firma Maison de 11590, 11595, 11599 11600, Flächen⸗ für das Geschäftsjahr 1942. Wohnhäuser... .1959 928, Die Auszahlung ersolgt auf den Dividendenschein Nr. 30 der alten Atktien bei keiten und Forderungen ist bei dem Er⸗ Schlawe. ““ prokura erteilt an: Ing. Paul Vaculik Cheminots (Eisenbahnerhaus) ein⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange- Zur Teilnahme an der Hauptver- Zugang . 767,72 dem Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln, bei der Teutschen Bank, Berlin, werbe des Geschäfts durch Johann Kaak Der bisherige Geschäftsinhaber Emil und Dr. Erwin Taigner, beide in Wien. getragene Genosseuschaft mit be⸗ meldet am 16. Mat 1942, 8 Uhr. sammlung berechtigt und stimmberech⸗ 090,77 Köln, Gelsenkirchen und Düsseldorf sowie bei der Tresdner Bank Gelsen⸗ ausgeschlossen. 14. 4. 1942 Kusanke ist verstorben. Jetziger In⸗ Jeder von ihnen vertritt gemeinsam schränkter Haftpflicht mit dem Sitz Nr. 17 695. Fritz Hamm in Salze tigt sind die im Aktienbuch der Gesell 30 % Abschreibung 6 554,72 132 880— kirchen. 8 Nr. K 2328 Firma Hubert Dobrenz haber ist Frau Elisabeth Kusanke geb. mit einem Vorstandsmitglied. in Herbesthal eingetragen worden. Die busge e c 1 Gedenkschild für Ge⸗ schaft eingetragenen Aktionäre odar Fabrikgebäude 263 515,— Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Geh. Finanzrat Robert & Co., Oldenburg (Oldbg). Hohage, Berlin⸗Dahlem. a Satzung ist am 19. April 1942 festgestellt. fallene, in jeder Farben⸗ ihre gesetzlichen Vertreter oder die von 5°% Hrbschreibune I““ Bürgers, Köln, Vorsitzer; Friedrich Carl Freiherr v. Oppenheim, Bankier, Köln, stell⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der 1 [10735] Gegenstand des Unternehmens ist För⸗ tönung, offen, Geschäftsnummer 21, ihnen schriftlich bevollmächtigten Per⸗ g9g. . —y— . vertretender Vorsitzer; August v. Joest, Rittergutsbesitzer, Haus Eichholz bei Sechtem Gesellschafterversammlung vom 26. Fe⸗ Stade. 07201 *remn Amtsgericht Wien devung der Wirtschaft ihrer Mitglieder, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei sonen, sofern sie ihre Teilnahme spä⸗ Maschinen (langlebig) 71 674,— 1 Post Wesseling; Charles Graf de Hemptinne, Gent (Belgien) Beneraldirektor Pa⸗ bruar 1942 aufgelöst. Sie wird durch Amtsgericht Stade, 23. Mai 1942. Abt. 133, am 28. Mai 1942 insbesondere durch zur Verfügung⸗ Jahre, angemeldet am 18. Mai 1942,), testens drei Tage vor der Ver- ö . 21 108,05 8 Mols, Beüsset (Belgien). einen Abwickler vertreten. Kaufmann Im Handelsregister A Nr. 136 ist Veränderung: stellung eines eigenen Hauses 8 Uhr 15 Min. fammlung dem Vorstand angemeldet 2 92 782,05 b Der Vorstand. Dr. Herrmann. Albert Rose in Berlin⸗Tempelhof ist heute bei der Firma Gustav Kleen, 3 4001 Schrauben⸗ und Schmiede⸗ Eupen, den 2. Juni 1942. Nr. 17 696. Firma J. Schowanek 8 haben. Je 100 Rℳ Aktienkapital geben Abgaang . 2740,60 Abwickler. 21. 5. 1942 —. Mühlstein und Schleifscheibenfabrik, waarehtabeils 8 Actiengesellschaft Amtsgericht. iin Albrechtsdorf (Sudetengau), 1 Paket eine Stimme. 90 071,25 8 5 Nr. B 295 Firma Handstrichklinker⸗ Stade, als Geschäftsinhaber der Kauf⸗ Brevillier & Co. und A. Urban & „mit 2 Abbildungen von Einkaufstaschen Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Ver⸗ 10 % Abschreibung 9 004,45 Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei. ziegelei A. G. in Kleibrok, Gem. mann Harry Zindel in Stade einge⸗ Söhne Wien VI. Linke Wienzeile 5 Musterregister aus Holzplättchen und Holzperlen zu⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht et kebig) .. .... Fa. Bilanz am 31. Dezember 1941 Rastede i. O. tragen worden. b Nr. 18). Der Aufsichtsrat hat am S sammengestellt, offen, Artikelnummern für das Jahr 1941 liegen vom 13. Juni ö zlebig Cö1 180 000 lanz 31. Dez 11. 1 8 Durch Beschluz der Generagkersgefen. mu.ab. 107217] 15. Mai 1942 die Satzung in den 88 4 Glauchagg, rregi 680260] 1qõ—B—6—6 1942 an zur Einsicht für die Aktionäre Mobiien 50 921h 1 Standum Zugang —Abschrei⸗ Stand am lung vom 31. März 1942 ist die Gesell⸗ Waldenburg, Schies. 8 9727] und 20 geändert. Außerdem wird be⸗ Musterregister. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in unserer Gesellschaftskasse aus. Zu 18 267771‧ . 1. 1. 1941 bun 31.12. 1941 schaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird Amtsgericht Waldenburg (Schles.). tg Ferr. tnunmehr lauten 7460 In das Musterregister ist eingetragen 22. Mai 1942, 15 Uhr 20 Min. Magdeburg, am 10. Juni 1942. öA4“ g; g durch einen Abwickler vertreten. Ab⸗ In unser Handelsregister A Nr. 1595 ö“ Nennbetrag von je worden: Nr. 17697. Johann Poderschei in Magdeburger 8 3 1 89 088,71 . . 10000 000 Nr. 3802. Firma F. W. Wilde in Domschale (Oberkrain), 1 Paket mit Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.. . 10 % Abschreibung. 908,71 . Aktiva. Rℳ % 92½ꝑEKM. ϑ 1 Eisenbahn und Wege Anlagevermögen: 1 8 Bebaute Grundstücke mit:

wickler ist Fritz Böger, beeidigter Ver⸗ ist am 1. Juni 1942 bei der Firma 1 W. steigerer in Rastede. 20. 5. 1942 RNeinhold Thiel Nachf. Ewald Roß, 1000 RAℳ und 87 9h,ee Ah Glauchau, 2 Stoffmuster für Winter⸗ 6 Modellen betr. Flache Brettspiel⸗ Reinhard Barby 8 anr 1 Weißstein Kreis Waldenburg 100 RMℳ. Die gleiche Eintragung wird ““ - G 1 zen. Fabeik e. 9- ’. k 4 782,.— ..A1r8 Sieen Jütus Lambreche (Schlef), eingetragen worden. bei den. Amtsgerichten Wr.Nleustadt, soach ercerge Fmbriknanawerer vaeanise, Plastische. Uiaea iste Schugfrist dre⸗ Eö111 a) Wohngebäuden 72 480 70 400 1 36 Sr 8 E L 2 .⸗ g8 88 8 ; os:; 3 Iess 2 z . SS 2 32, 2 8 9 8 Fl ong 8 8 S 6 8 0 2 2 P8 5 Dig Firme ir 2 8 egen un emüse⸗Großhandlung Roh⸗ * 2 b 4 7 27. Mai 942 Aör 8 18 -30 Min. 3 8 e. 8 8 8 8 2 es 1 bebaute 1 2 gefbichtnn Amts wegen orserven⸗Herstellung Ewald Noß. Craz⸗N.V. (Gösting) erfolgen. 11“*“ ö1u. .“ Skip Compagnie A. G., Essen. Abgang g . . 2 322 Maschinen u. masch. Anl. 240 630 48 17407 07 2853 330 Amtsgericht Glauchau, 27. Mai 1942. in der Steiermark (Ostmark), 1 Paket Bilanz zum 31. Dezember 1941. 0 6 988, Ptensilien . ““ 89 [10706] Wetzlar. [10730] Wien. 4 110737] 8 1 8 1 b mit 6 Zahnstochern offen Geschäfts⸗ ———— ,nᷓ— 25 9% Abschreibung 2 8 988,50 Wasserleitung 1 1 E b 706] H.⸗R. B 144 Buderus'sche Eisen⸗ Amtsgericht Wien. wg-Te. Sh. 2707800 nisse Aetiva 8 Anlage Boudin . . 275 400,— Eöö1816 1 —8 1 Osthofen, Rheinhessen. werke, Wetzlar: Kommerzienrat Dr Abt. 134, am 28. Mai 1942. Hambpurg. b“ esea⸗ zgen: Zugang 62 442,03 887 822 50 88 305 5 865 02] zlar: 8 3 . In das Musterregister ist einge⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Anlagevermögen: b 7 g8 g 6 1 1 270 924 Beteiliungen 42 208,20)0 62 208

In unserem Handelsregister Ab⸗ Adolf ; 8 Lösch chutzfr⸗ G G N. Adolf Köhler ist infolge Todes aus dem E ragen: 13. Mai 1942, 8 Uhr 20 Min. e ETE bvefe aeansgichicden, Dr. zur. Hein⸗ 2 B 89 1 33,1*52 g.- keggen. Firma Tretorn Gummi⸗ Bei Nr. Firma Uän. en⸗ C 3 PH Vortrag v. 86 Abschreibung . ³³⁶ 918,03 270 92²⁴ motorenwerk, G. m. b. S. in Ost⸗ rich 1 Wester, üt baiche Gbn. üri EfexMee; Inervödorf und Asbestwerke Aktiengesellschaft Devrient A.⸗G. in Leipzig hat für I11, izenzen.. ee ve F 50 000 50 000 d27 05110 68 305,— 928 249 hofen“ folgender Eintrag vollzogen: 8 Peefchestraße 22) Inz in Hansestadt Hamburg hat für die die mit den Fabriknummern 1888, 1893 Zugang ö660,440 Beteiligungen 803 120,28 Das Stammkapital wurde von tre eng, 8 A I ere . - 85 8 am 26. Mai 1939 unter den Fabrik⸗ und 1898 versehenen Muster Schutzfrist:. 661,40 ZZugang.. . 35 390,97 Umlaufsvermögen: 110 660 1 . auf 250000 Ked erhöht Vihe lössen Staele, ießen, Ortenberg wismar. 110788] nummern 59 —g angemeldeten 5Muster verlängerung bis auf 15 Jahre ange⸗ Abschreibung. 660,ü0 5 Cs S125 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. . . 205 687,4=4²= Der Gesellschaftsvertrag wurde in 8 4,1 und Hi 1“ 8 Handelsregister (Modelle), 1. eines Russenstiefels mit meldet. Z. EEE Kurzlebige Wirtschafts⸗ elöAbschreibug, 931,50 8237 579 907 579 75 Halbfertige Erzeugnise 76 131,22 geändert. e Re 8* 1 .br. z'sche Han⸗ Amtsgericht Wismar. Reißverschluß an der Innenseite, Bei Nr. 17 394: Firma Giesecke & guͤter: 8 II. Umlaufvermögen: Fertige Erzeugnise 214 429,33 556 248,02 Osthofen, den 29. Mai 1412. delögej Uch ft; tt besch 5 kter Haf⸗ Handelsregistereintragung vom 1. Juni 2. eines Russenstiefels mit Reißverscmluß Devrient A. G. in Leipzig hat für Fugang . . . . vehaen *Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 399 736 399 736,57 Wertpapiere 1 958 196,— 8 Amtsgericht. sdelsgesellschaft mit beschränkter Haf- dognoe eee Eisenhandlung an der Außenseite, 3. eines Ueberschuhes die mit den Fabriknummern 2481, 2487, Abschreib 6777421 W“ 9 736 98 1 vI11X“X“ 58 196, tung, Wetzlar: Kommerzienrat Dr. 1942 zur Firma „Eisenhandlung mit Pelzbesatz und Reißverschluß, 2489 2494 versehenen Muster Schutz göü 1A1AA“*“ 1 1 R. Adolf Köhler ist infolge Todes als Ge⸗ J. C. Thormann Nachfl. Inh. Wil⸗ 4 eines Uebers uhes mit gr 8 1 rtem fristverlängerung bis auf 10 Jahre an⸗ Umlaufvermögen: Glasvorräte.. 19 657 225 720,— astatt. [10707] schäftsfü sgeschieden. Dr. jur helm Ohlerich, Seestadt Wismar“”“: F. ines Ueberf es mit graumeltertem frif an9 g bis auf deha Wertpapier Wertpapieer . 2 429 327 ndelsregister schäftsführer ausg Pr. fur. 2. in Seestadt Pelzbesatz und vorn aufgesetztem Fächer⸗ gemeldet. ertpapier . 3 „Handelsreg 1 1942 Heinrich Giesbert, Wetzlar, ist zum Ge⸗ Kaufmann Hugo Negel in eestadt ver chluß, 5. eines weißen Kinderüber⸗ Bei Nr. 17 416: Fabrikant Hans Forderungen . . . . Anzahlungen. . 2 063 ööö“ 222. schäftsführer bestect. Wismar ist Prokura erteilt. schuhes, die Verlängerung der Schutzfrist Schowanek in Albrechtsdorf (Su⸗ E“ einschl. Post⸗ k.Fisssesag e . S g . 1b einrich Specht ist durch Tod erloschen. 1 vo A& SJahr 8 Ja ldete für die mi Fadrik: checkguthaben.. e 2 87 4 170 Firma Albert Hilbert, K. G. 8 8 für die Zweig⸗ Wolkenstein. [10739] Jahre auf sechs Jahre ange Herenggrn, eae; Snan er ehenen 1t vnrathaben Kasse, Reichsbank, Postscheck 25 924 Uniformfabrik, Rastatt: Betriebs⸗ niederlassungen wird bei den Amts⸗ Neueintragung: Nr. 6067. Firma J. John Söhne Muster Schutzfristverlängerung bis auf Posten, die der Rechnungsab⸗ Bankguthaben.. 959 618 b. lbein in Rastatt ist Zerli f A 74 Albert Meyer (Herstellung *. b . Eö1““ zfrij g g 1 iene Sonstige Forderungen... 228 935 leiter Imanuel Holbein in ilt, daß gerichten Berlin, Frankfurt a. M,, 1 zer in Hansestadt Hamburg hat für das 15 Jahre angemeldet. grenzung dienen . stig g Gesamtprokura Srne Hamburg, Köln, Leipzig und München und Vertrieb von Strumpfwaren), inn 20. Nuni 1599 unter der Fabrik⸗ Bei Nr. 47424: Ing. Konrad Verlust: 8 Rechnungsabgrenzung... 14 944 14 944 66 Posten der Rechnungsabgrenzung: Obligd E5N 7 727,0 er mit einem anderen Prokuristen zu⸗ erfolgen. Scharfenstein Nr. 20. nummer 3560 an [dete Muster ei Dreß st 3 Verlustvortrag v. 1. 1. he 7 9324 36 8 8 pe llschaft ersolg 1 1 Pae b 3560 angemeldete Muster einer Dreßler jun. in Morchenstern (Su- 3 8 6 730 822 458 344 7 189 166,03 . p sammen zur Vertretung der Gesellschaft Wetzlar, den 3. Juni 1942. Richard Albert Meyer, Strumpf⸗ charakteristischen Schrift, benannt „Joch⸗ detengau) hat für das mit der Fabrik. 1941l .16 260,67 veas 8 8 V I“ 8 4 263 915,42 berechtigt ist. Amtsgericht. fabrikbesitzer in . heim⸗Nordisch“ die Verlängerung der nummer 19/36 versehene uster Gewinn 1941.3 228,55 12 Grundkapital: Passiva. b b Passiva. 6 ö wien. [10731) Woltenstein, den ger 1942. Schutzfrist um sieben Jahre auf zehn Schutzfristverlängerung bis auf zehn 28 „e rund apital: 3600 Aktien à 1000,— 3 600 000 + 900 000 4 500 000 Grundkapital: ecklinghausen. [ĩ10708] Amisgericht Wien, Abt. 131 Amtsgericht. Jahre angemeldet. Jahre angemeldet. 89 Rücklagen: Stammaktien mit 8300 Stimmen... 1 2 Handelsregister S- 27 Mai 1942. 8 Nr. 6139. Firma J. John Söhne Amtsgericht Leipzig, 1. Juni 1942. Passiva. 3 1. Gesetzliche Rückk alge Amtsgericht Recklinghausen. Neueintragung: 4 Genossenschafts⸗ in Hansestadt Hamburg für einen Grundkapital . 66 000 2. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗ Z1“ 11 122 Walter Bosse Elektro⸗ 0 vnnsch0g 1 weuster h [10783. Posten, die ;. Rechnungsab⸗ S 8 886 39 v8 m 1. Mai 1942: 8 1 8 Mariahi von auf mechanischem Wege hergestellter, Münc ü E“ grenzung dienden. . . Rückstellungll9gg—ls. 5 b hagx 1 efür di ützung von Gefolgscha smitglie 7,46 B 333 Becorit⸗Gesellschaft Wil⸗ e; ZI1“ register 8 charakteristischer Schrift, ö „Pape⸗ In das Musterregister ist einge⸗ 73721 95 Wertberichtigungen 35 503 35 503 ““ die Unterstützung von Gefolgschaftsmitgliebern- 24 129,49 ege helm Beckmann u. Co. G. m. b. H., Serabe, 8 Kchgerüten aus keramischem Aachen. 3. [10741] Kurrent“, Flächenmuster, Fabriknum⸗ tragen: „2 Franz Schmi 1b Rückstellungen, diverse . 695 08085 +☛†˖ 550 000 785 080, 85 Rüaf 5 e. 8 Recklinghausen: R. 40 al⸗ ochg ber: Walter Vosse 5 Gn.⸗R. 135. In das Genossen⸗ mer 3872, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 1. Unter Nr. 4231 Franz Schmid⸗ Verlust⸗ und Gewinnrechnung Rückstell „Bet iebs Hernifter 350 000 50 006 220 000 Kückstellungen für ungewisse Schulden.. . 106 728 Die Prokura des Franz Belani ist Mea ). 8 er: Walter Bosse, schaftsregister wurde am 1. Juni 1942 meldet am 9. Mai 1942, 8 Uhr. bauer in München, ein Muster be⸗ zum 31. Dezember 1941. 8 bi lichnegteh etriebsmodernisierung 5 8n Verbindlichkeiten: 8 dahin geändert, daß er ohne Mit⸗ Keramiker, Wien. bei der Venossenschaft „Ega“ Lebens⸗ Nr. 6140. Firma Sabepha K. G. treffend Ausgestaltung eines Mappen⸗ e6“” 1b 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 1 BEBI Veränderung: 5N. G * Ge⸗ 8 M. deckels b chlages Lesezirkel 1. Noch nicht eingelöste Dividendenscheine 174 622 174 622 23 124,59 wirkung eines Geschäftsführers zur à 6463 Hiegelke &. Co. (Wien, 1 mittel⸗Großeinkauf eingetragene He⸗ Galliat & Paris in Hansestadt eckels bzw. Umschlages für Lesezirkel, Aufwand. R. ,9 2. Lieferschulden 181 446 181 446 2 15 Vertretung berechtigt ist. Wivpli 8 . 298 dfey. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hamburg für einen offenen Umschlag, Zeitschriften und dergleichen, Gesch.⸗Nr. 8 Verlustvortrag v. 1. 1. 1941 16 260673. 8 8 1 88 * CCCX“ 2ss en Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . . 76 809,70 99 934 Am 14. Mai 1942: ec; e. eefhe . 8 geschäfth. pflicht“ in Aachen eingetragen: Auf enthaltend 1 Muster einer Faltschachtel 415/2924, versiegelt, Muster für plasti⸗ ““ 76 654 61 5 3 8 indlichkeiten re; 2 v. Gewinn: Vortrag aus 190b . 21 397,15 4 1067 Firma August Schenk, Die vüaen hat ihre Ver Grund der Generalversammlungs⸗ „Gurgoletten“ mit einliegender etiket⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Soziale Abgaben .... 2 39725 GCr. Re . z 9 8 8 A“ . 137 950,95 159 348 10 Recklinghausen: e. erhöht. beschlüsse vom 11. Mai 1942 der auf⸗ tierter Tabletten⸗Glasröhre, Flächen⸗ angemeldet am 5. Mai 1942, 15 Uhr Föb seczreibung ⸗. . . .. 1 337,81 Gewinn: Geeee 8 . ün 5 1“ 50 000 381 078,41 Obligo Rℳ 27 724,90 ö Die Firma ist geändert in „Emil —† 10732] gelösten und der übernehmenden Ge⸗ muster, Fabriknummer 4500, Schutzfrist 30 Min. 5 L16“* 7 745 53 ewinn .. 348 2 N 81 8 8 Engler“. W en. .25, Wien. Abt. 121 nossenschaft ist die Genossenschaft ge⸗ drei Fahre, angemeldet am 9. Mai 2. Unter Nr. 4232 Martha Scheb⸗ Seiträge an Berufsvertre⸗ 6730 822 990 000 —17 189 166 Gewinn⸗ und Verlustkonto für vas Jahr 1941. Am 21. Mai 1942: Amtsgericht IA. mäß dem Verschmelzungsvertrag vom 1942, 8 ¼ Uhr. ler⸗Frank, München, ein Muster E 14“ ESegig 1142 Firma Heinrich Wehl⸗ ü8nb 28. Mai 2 23. April 1942 mit der „Rewe Lebens⸗ Nr. 6141. Firma Rhenania⸗Ossag eines Zierbäumchens, Feschcer. b Alle übrigen Aufwendungen 49 686 82 mann, Reckliughausen: 3 einnhen ee bisc, Wi mittel⸗Großhandel eingetragene Ge⸗ Mineralölwerke Aktiengesellschaft in siegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ 8 Anfwenvungen Rℳ . 8 Der Inhaber der Firma, Kaufmann 1.. en Philipp 5 ee 2— t nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hansestadt Hamburg für 1 Muster nisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 154 261 33 göthne und Gehälter. . .. . 897 823,86 Soziale Bbggaben 44 231 Heinrich Wehlmann, ist, gestorben. g. vrotheerasse s. 6 vnx., 1A tikel pflicht“ in Aachen verschmolzen. Die einer Störungs⸗ und Bedienungstafel meldet am 8. Mai 1942, 10 Uhr Ertrag. Davon verrechnet .. 3“““ Abschreibungen auf Anlagen. . ö . Seine Erben: 1. Klaus Heinrich Wehl⸗ vee vnt. Z enhe,⸗ n eln Genossenschaft gilt dadurch als aufgelöst für Maschinen aller Art, insbesondere 55 Min. 1 . Ertrag nach § 132 I1, 1 Ak⸗ Gvslals Vettnttee s 1““ 6 b29 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und . . 360 997 mann, geb. 3. 8. 1939, 2. Heinz⸗Jürgen vne ber; Fevel htungsgegenständen). und ihre Firma ist erloschen. Die Ver⸗ von Kraftfahrzen en aller Art, zu Un-⸗ München, den 3. Juni 1942. C11““ Feshe⸗ 2e ungen (gesetzlichheheheheaeaheahla Beiträge an Berufsvertretungen. . .... 7 115 Wehlmann, geb. 18. 8. 1940, führen Inha er: Philipp Liebisch, Kaufmann, schmelzung wurde gleichzeitig bei der terrichts⸗ un Unschauungezwechen lä⸗ Amtsgericht. Außerorbentlicher Ertrag. ] egerg (freiwilliel . Außerordentliche Aufwendungen.. 28.2S. 324 das Geschäft unter der bisherigen Wien. 8 „Rewe Lebensmittel⸗Großhandel chenmuster, Peeea nasse 761, ESchutz ö11161 Fusg hrung zum eamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds . Gewinnvortrag aus 140 . 21 397,15 Firma in ungeteilter Erbengemein⸗ ““ S- Stadeer eingetragene Genossenschaft mit be⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 15. Mai 7 K - 16 Verlust: echre dae chee n Sachanlageen G in 194 28 137 950,95 159 348 Reg. 20 Josef schränkter Haftpflicht“ in Aachen 1942, 8 Uhr. 7. Konmrse Verlustvortrag vom 1. 1. h“”“] 1269 545

2 2 klä d N t die Buchfü⸗ es Glas⸗ und Spiegel⸗Manufactur zu Gelfenkirchen⸗Schalke.] vneungen und, Fchetevdas Zahersabjcht rünuech den Jehenabscheh na 89

Bilanz zum 31. Dezember 1941. (einschließlich der Dividendenabgabeverordnung).

lIIIann

1

8

125 807 48 Steuergutschine,n .. 19 65752] Eigene Aktien (nom. R. 205 200,—1) . 2 429 327,S1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 2 063 85 131111114112“ 443 090 60 Sonstige Forderugenn . .. 14 900,26 Jbeeebööb-¹n 774,90 25 924 05 Kassenbestand, Reichsbank und Postscheck⸗ 959 618187 bebbbbb—-e 228 935 77 Andere Bankguthabelun 1. 121 421,75 1 131 163,16 [3 026 699 95

1HIIIIIIIII

IIIIEIHAAI

361 656— + 1 656 360 000 Vorzugsaktien mit 240 bzw. 1920 Stimmen.. 24 000,— 2 514 000

111114144*“ 5 273 443 427 786 Andere Rücklagen.. 716 888 1

8 178 64 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941. Soll. n. Löhne und Gehälter. 1 610 853

eLees

schaft fort. dkr. . 1 Am 22. Mai 1942: Wien, XII., Rösnergasse 4). (Gn.⸗R. 125) eingetragen. Nr. 6142. Firma Rhenania⸗Ossag e

B 372 Wohnungsbaugesellschaft * 1“ 8 Amtsgericht, 5, Aachen. Mineralölwerke Aktiengesellschaft in und Vergleichssachen n8. 8 es 12 Rückstelluuuunn . Recklinghausen G. m. b. H., Reck⸗ 1 [10733] eehe cn Hansestadt Hamburg für 1 Muster Berlin. [11267] 2. 12 Reparaturen.. u K . linghaufen: Amtsgericht Wien, Abt. 132, Ahaus. [10742]7 einer Anleitung für Betrieb, Wartung Das Konkursverfahren über den 154 261 33 Beiträge an Berufsvertretungen.. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ am 28. Mai 1942. In das Genossenschaftsregister ist bei und Instandsetzung von Peschünen aller Nachlaß des am 17. 8. 1941 verstor⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ Allgemeine Unkostten . 19 734— tfahrzeugen benen Malermeisters Otto Riemen⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 3136 177 65 Zinennn . w.... 72 659 59 Außerordentliche Ertragge. .. G11u“ 34 586/88

1 942 ss L Löschungen: G Art, insbesond von K sammlung vom 20. 5. 1942 ist § 1 des R 531 E der unter Nr. 7 eingetragenen Genossen⸗ Art, ins esondere von Kra 000 eg. A 32/183 a Holländisch⸗Indi⸗ schaft „Asbecker Spar⸗ und Dar⸗ aller Art, Flächenmuster, Fabriknum⸗ schnei in Berlin NO0 55, Prenz. der Bücher und Schriften der Gesellschaft Zuführung zum Grundkapital. . 900 FSe . 1 Fecer, in Werlin ee b . 90 000,— 900 000 Sonstige Ertäcgehlhl„ éx 8469 85

Gesellschaftsvertrages geändert. Die 88. Tvolr (Wi 1 . 1 85 lautet jetzt: Wohnungsgesell⸗ scher Import J. Thole (Wien, I., lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ mer 762, enr drei Jahre, ange⸗ lauer Allee 142, wohnhaft gewesen, 85 sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗ Pauschsteier... —, EEE am 3., 6. 1942 mangels einer den Kosten rungen und Nachweise entsprechen die 4 126 177 Zwickan i. Sa., den 31. Dezember 1941. 1269 545 96 Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei.

; O sse 4). Fen 8 ldet 15 chaft Recklinghausen m. b. H. Operngasse , 88 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ meldet am 15. 1 Reg. A 36/176 Hans Müller & pflicht in Asbeck“ heute folgendes ein⸗ Hamburg, den 3. Juni 1942. 8 des Verfahrens entsprechenden Masse Buchfahevegeg 29 Iehresan has 8 der Reingewinn: See 8 88 888* 8 Ge eri en gesetzlichen Vor⸗ ewinn 8 1 6 8 Stei 3 8 hön. Kunzendorf. Steinmann. 1 4 507 256 12ü Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Ferner ist geändert der Beschluß betr. 22. 1 Erhöhung es E.dnnepfthn vom gr. Wien, J. egfhe 31). & getragen worden: An Stelle der bis⸗ Das Amtsgericht. Abt. 66. seingestellt worden. 2. 4. 1941, indem ein Teil der von C 6g, 8— Li 8 1eecn. 4. herigen Satzung vom 4. Mai 1913 ist Amtsgericht Verlin. Abt. 358. schriften. b der Gesellschafterin Stadt Reckling⸗ 88 (Sn Fhoetonecherla n, -. die Satzung vom 19. April1942 getreten. Foge 8 ““ 8 8 Essen, den 4. März 19422ã. . von gleichem Werte ersetzt sind. Ref. A 44/84 K. J. Thomas (Wien, bech doneb s, de 6 Nr. 17 691. Firma J. Bohn & Das Konkursverfahren über den Laut Beschluß der Hauptversammlung 5 ve8 zapttalberichtigung ““ . 380 000⸗— 37 455 90 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften hs. I., Kleeblattgasse 7.. Berlin. [10748] Berger in Leipzig: 1 Paket mit Nachlaß der am 28. November 1941 in wird der Gewinn zur Verringerung des Bruttobetriebsüberschuß 2 8 einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.

5 0709 1 4. 45/63 Leo Türkisch (Wien, In unser Genossenschaftzregiste ist 44 Mustern von Formularen, offen, be⸗ Breslau verstorbenen . ee. Han⸗ Verlustvortrags verwandt. Ertrü 8 Beteit * b. Berlin, den 24. April 1942. ISeee, eedhs. [10709] 1, nüdeffe7l29, 18., . weig & Topf heute bei Nr. 2014 Bötzower Spar⸗ Ferm ”7 de 489 25 I delahsstz. 66. 9gs Aufsichtsrat setzt sch zäsammen; Fiuße 9 igungen Ler e 5en sche⸗ ee

2 * - 2 2. 8 8 8 3 8 4 Da I k in etra eE Ge⸗ 88, 2 rofessor r.⸗ ng. 8. hi 4 4 lin⸗ 24 8 WII 1686 b 8 mc 8— 4

Amtsgericht Rochlitz (Sachs.), (Wien, II., Ferdinanditraße 30). ver,Seen eenn eaukter Paft. Mapo II 209 1 fess Ing Philippi, Berlin⸗ Mieten (netto) . 1 22 150 Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.

. . Gewinnvortrag aus 1940 —. 21 397 . . . Rohertrag. . .“ 8 1 112 698

. . . 564 213,/17 Erträge aus Beteiligungen v“ 19 734

en 1, Mapo II, Mapo I. Mapo 32, wird nach erfolgter Abhaltung des Nikolassee, Vorsitzer; Direktor Adolf Möl⸗ dehca dei .Kos Wi sprüfe 1. Juni 1942. Reg. A 46/187 Josef Rudinger pflicht eingetragen worden: Durch Be⸗ Mapo 2a, Map 1a 145 RDF 1KgS. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ler, Gelatgart daor dcerhect- Außerordentliche Erträge . 22 673 88 Dr. Keihl, Dr. Kosbadt, Wirtschaftsprüfer. 8 88 Perbaterang⸗ (Wien, I., Rotenturmstraße 14). schluß der Gemeralversammlung vom Lle-Pro, L.je-Kl, Z6 1, Klah, WG 28, (42 N 2/42) tor Hermann Schäfer, Essen; Direktor 5817 250,7 Die von der. Hauptversammlung beschlossene Dividende von 6 % auf unsere à Gustav Wünsch, Gerings⸗ Reg, X 4/11. B. Schlefinger 40. Rovember 1940 ist, die Bötzower Anad, R. Rb RhMK, ROK, ko-R, 5, Breslau, den 22. Mat 1942. Dr. Fritz Vohmann, Saarbrücken; Direk⸗ Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: Stammartien kann von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines walde. (Wien, VII., Zieglergasse 1). Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene B, IBK, RBE, PA, R, A, SHsS, kk, Amtsgericht. tor Dtio Blank, Duisburg; Direktor 1. aus der gesetzlichen Rücklage. . c 1 656,— Nr. 52 mit R. 8879⸗ je Llktie abzüglich Kapitalertragssteuer und Kriegszuschlag Die Prokura des Ernst Karl Lowinsky Reg. A 47/212 Juliano Monteiro Genossenschaft mit nakassg finet aft⸗ Fo-E 3, Fo-E 2, Fo-f 1, Rundfunk⸗ 8 Arthur Mauterer, Dortmund; General⸗ 2. aus freien Rücklagen und dem Gewinnvortrag. 530 000,— bei der Gesellschaf tskasse in Zwickau, bei der Dresduer Bank und deren ist erloschen. (Wien, VII,, Zollergasse 2). pflicht unter Aenderung der Firma um⸗ Marktordnung, 4 farbige Reklame⸗ Verantworllich füͤr den Amtlichen und Nichtam.. direktor Francois Perot, Hugrée (Bel⸗ 3. aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen. 458 344,— 990 000 Filialen sowie bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, erhoben

Dem Wilhelm Otto Franz Orphall Reg. A 47/242 Strömer & Schoker gewandelt in; Bötzower Spar⸗ und Preisschilder (abwaschbare Schreib⸗ nchen Ti, demn oksse slen denl,, den un. gien). 1807 25512 erben. in Körner i. Thür. ist Einzelprokura (Wien, IV., Wiednergürtel 4). Parlehnskasse eingetragene Ge⸗ flaͤche), Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zeigenteil und für den Verlag: Essen, den 6. Mai 1942. gelsenkirchen, den 31. Dezember 1941 . 8 Aufsichtsrat: Kom.⸗Rat Alfred Schön, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Max erteilt. Reg. A 50/206 arkus Naftel nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai Fhri 1. 9.: Rudolf Lantschin Berlin NW 71 SE 8 6 Sn Fata⸗ e Nüpehesu⸗ Ac 8 svv. Ortloff, stellvertr. Vorsitzer; Walter Bemmann; Dr. Herbert Bemmann; Bank⸗

88 tasss EegeäbEtqTPe (Wien, II., Brigitt lände 10 82 Eqq8161615 Min 1 Druck der Prentschen Verlags⸗ und Druckeret kip Compagnie Aktiengesellschaft. Glas⸗ und Spiegel⸗Manufactur Act.⸗Ges. direktor Richard Holland. 9 11“

„II., gittenauerlände 10). pflicht. m übrigen gilt jetzt das 110 Uhr 30 Min. vkeat mbH. Berkche 1 11.“ Der Vorstand. 1 Der Vorstand. Dr. Herrmann. 6“ Vorstand: Max Kunzendorf, Erwin Steinmann. Direktor Dipl.⸗Ing. Georg Felger. 1 uden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Zwickau (Sachs.), 28. Mai 1942. r Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei. 1““ 3