8 b 28 88 — “
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 11. Juni 1942. S. 4
Zentralhandelsregisterbeilage
““
eeehd
“
1sta.ne, gegwvegewnee-e e, Orube Leoposb Artengetenschas. Binersed. Pazerfabeit Heineich⸗Anoch Arwengesenschet. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußszischen Sta
Aktiengesellschaft, München. [10241]. Bilanz am 31. Dezember 1941. 8 Dem Aufsichtsrat gehören gem. — 1 11“ Hirschberg (Saale). 5
bren —† zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 1 Hauptversammlung vom 16. 5. 1942 Stand am — + Zugang Abschrei⸗ Stand am Bitlanz am 31. Dezember 1941. 2
8 828 ea.. r. 8 9 3 5 . 1 8 3 u“ 8 an: Dr. Wilhelm von Wolf, Vorsitzer; Vermögen. 1. 1. 1941 — Abgang bungen 31. 12. 1941 5 — “ 1 Inhaltsübersicht. Erscheint an jebem Wochentag abenbs. Bezugspreis monatlich 1,15 ℳℳ einschließli Anzeigenprels für den Raum einer fünfgespaltenen Wilhelm Arendts, stellv. Vorsitzer; Wil⸗ 2 Aktiva 9 1 1 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsreglster. — 0,30 ℛ ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgelb; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 0,95 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛhℳ. Anzelgen nimmt helm Diehl, Eugen Emnet, Friedrich 9 8 8. Anl 3 . 8 — . 1 à. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzelgen müssen 3 Tage IürZö . aIri Anlagevermögen: R. ℳ ₰ R. ℳ R. ℳ R. ℳ ,9 In agevermögen: “ 3 — 8 8 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintragsrolle. — Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h. Sie werden nur vor dem Einrückungstermin bei ber Anzeigenstelle ein⸗ Gaiser, Dr. Albert Jaeger, Moritz Lipp, Grubengerechtsamen und Bebaute Grundstücke: 8 8 3 1 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes. gegen Barzahlung ober vorherige Einsenbung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. gegangen sein.
Karl Pfeufer, Alfred Salminger, Fried⸗ Abbaugerechtigkeiten 1 170 000 — 2 1 925— 151 925 1 020 000 — a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bestand am 1u — — rich Spengler, Otto Stoll, Wilhelm e. „und Wohn⸗ 8. . x— “ I “ j - j von Thelemann. 3 82 “ v- ees. 850 000°—–—+ 112 257 52 257 910 000 Zugang . 741,60 “ (Erste veilage) 8 Berlin, Donnerstag, den 11. Funi OVorstand: August Hoffmann, Dr. Betriebsgebäube . . . 1 540 000 — . 883 101— 183 283 — 1 840 000 8 T12FI’,85 eckh wi. Fö“ e“ ¹— 8 hAöAbschreibung. . 116“ 30 022,60 . G 8 8 1“ . 8 “] . 2 1“ 8 München, den 8. Juni 1912. TEEETETöö 8* 6 11““ —— “ ö helm Praum, 2. dessen Ehefrau Hertha] Geleefabrikation W. Keller & Co.“, Berlin. [111301]/ Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ Der Vorstand. vabecesse Fernbgad⸗. “ 18 S 1898999 v) Fabrikgebäude: Bestand a. 1. 1. 1941 2 500 000,2 8 1. Handelsregister e geb. 2 beid! in Fried⸗ Sit: Spitze bei Dürscheid. Persön⸗ UAmtsgericht Berlin. schränkter Haftung (Schöneberg, — ———.v»H» . . — 1 078 — “ 8 Sesee. A1“ — 23 “ — 8 ur die Angaben in ½) wird eine Gewähr richsdorf i. Ts. Offene Handelsgesell⸗ lach haftende Gesellschafter sind: Wil⸗ Abt. 561. Berlin, 4. Juni 1942. Feurigstraße 14/15). Durch Beschluß [10278 Maschinen u. maschinell 8 1 2 858 309,67 8 . kfür die es. hes hesgerahts schaft, die am 1. Januar 1942 begonnen helm Keller, Kaufmann zu Spitze bei Veränderung: vom 28. Mai 1942 ist der Gesellschafts⸗ „Guvag“ Guts⸗Verwaltungs⸗ und Anlagen 5 320 +4 571 162 — 1 642 348 vhbhAbgang 200,— I1“ 1“ hat. Die Ehefrau Hertha Praum geb. Dürscheid, und Jakob Keller, Fabrikant B 50 821 „Ebro“ Erste Berliner vertrag geändert in § 1. Die Firma Verwertungs⸗Aktiengesellsch aft. 1““ — 38 814— 8 2858 105,57 1 1 Aachen [10885] Sußner ist als persönlich haftender Ge⸗ zu Spitze bei Dürscheid. Offene Han⸗ Dampf⸗Roßhaarspinnerei Aktien⸗ lautet fortan: „Silesia“ Brikett⸗ und Bilanz zum 30. Juni 1941. Schachtanlagen u. Tage⸗ 18 sebschrelbung⸗... 85 743,67 1 „Handelsregister feellschafter eingetreten. Zur Vertretung delsgesellschaft, die am 1. 1. 1941 be⸗ gesellschaft „Berlin Weißensee, Pisto⸗ Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ “ 11.“ 8 8 . 3 277 365,— 8 8 G lmtsgericht Aachen. 8 der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter gonnen hat. Als nicht eingetragen riusstraße 96). Durch Beschluß der schränkter Haftung. Frau Elisabeth. 8 Inventar und Fahrzeuge 8 1 + 53 064 53 064 AöAlbschreibung laut NF.⸗Abschrei⸗ VBVeränderungen: “ allein ermächtigt. Die Firma ist ge⸗ wird ohne Gewähr für die Richtigkeit Hauptversammlung vom 12. Mai 1942 Otto geb. Prawitz ist nicht mehr 8n Kurzlebige Wirtschafts 8 bungskonto . . . u 483 500,— 2 288 866 8 1. Juni 1942. 8 ändert. Eingetragen am 19. Mai 1942. ““ AX“ ist die Satzung geändert in § 28. “ Bum 1“ “ I18ööö 823— b B Unbebaute Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1941. . . . 2Po D00=— 8 Schumann & u.“ bieen 6. .““ vedie Geschäͤfts, u“ Peltint⸗ ““ G 11 10 021 427 — + 5 194 122 — 2 109 650 — 13 105 899 Zugagch...ü]l. . ge. 8 8 . e11 S Aktiengesellschaft in Kalbach räume befinden sich in Spitze bei Berlin. [111311 B 58 332 Neuköllner Oelmühle Inventar tot: 8 Bauten in Ausführung .. .. . C111“ 7 608 829— 200 117 75 1b Fischer, Kaufmann in Aachen. (Sbertaunuskreis). Durch Beschluß Dürscheid. Amtsgericht Berlin. G. Paul Lehmann &. Co. Gesell⸗
89. G. 1940. 19 2590,— Anzahlungen auf Anlagen... 931 280 04 ....... ..... C16 6 . 3. Juni 1942. der Hauptversammlung vom 14. April Abt. 562. Berlin, 4. Juni 1942. schaft mit beschränkter Haftung 1 Veränderung: (Neukölln, Teupitzer Str. 104). Pro⸗
Zugang 1 I3265 2 670 924 — Maschinen und masch. Anlagen: Bestand am 1. 1. 1941. 850 000 8 2 8 8 8 nwoll- 1942 ist die Erhöhung des Grund⸗ vli 28 8 — 1940/41 . . 1 936,50 1 3 [516 932 01 5 Zugang — 8 .. . . 138 119,82 “ 8 . EEb kapibals um 100 000 ve- auf 300 000. arh .“ Berlin. B 51 612 Treuhand⸗Vereinigung, kuristen: Erhard Liebel in Berlin⸗ 1Se E1 Umlaufvermögen: kurzlebig... . 3 419,20 141 539 02²⁷⁄⁰0 (Arndtstr. 10). Das Handelsgeschäft .ℳ beschlossen und ist die Satzung in Abt. 551. Berlin, 4. Juni 1942. Aktiengesellschaft (NW 7, Dorotheen⸗ Tempelhof, Anneliese Kraft in 8 Abschreibung Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. .. . . 1 778 904 82 o53⁰ 02J ist mit der Firma auf die Kaufleute den §§ 3 (Höhe des Grundkapitals), 9 Neueintragungen: straße 36). Prokurist unter Beschrän⸗ EI1“ 1 hnant eft e. 1940/41. . 2 624,14 ö111141““ 322 855,— Abgang. . 13 764 65 Ferdinand Beckers und Wilhelm Tange⸗ (Vergütung für den Aufsichtsrat) und A 111687 Konrad Bohnhof Isolie⸗ kung auf die Zweigniederlassung Frank⸗ sam vder zeder von⸗ yrGeschäftsführer Inventar lebend Halbfertige Erzeugnise “ 40 561 — oF77 77 5 mann, beide in Aachen, übergegangen 11 (Stimmrecht) geändert. Eingetragen rungen für Wärme⸗ u. Kälteschutz, furt a. M.: Dr. Erich Klein in Frank⸗ b“ .“ Gefelschaft 8 30. 6. 1940. 23 279,— Fertige Erzeugnise . . 44 249 — 1 Abschreibung 97 436,17 y unter Ausschluß des Uebergangs der am 22. Mai 1942. Berlin (Berlin⸗Pankow, Elsa⸗Brand⸗ furt a. M. Er vertritt gemeinsam mit y“ der Gesellschaf Bestandserhöhung Wertpapiert.. . . 1 629 376,— kurzlebig 5 “ 3 419,20 100 855 876 919 18 im Betrieb des Geschäfts begründeten H.⸗R. A 207 Maschinenfabrik Hein⸗ ström⸗Straße 6). Inhaber: Kaufmann einem Vorstandsmitgliede oder mit rechtigt. 1940/⁄141. 4723,— 28 9— Hypotheken 47 92701 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstacfüng: Fe Beteiligungen Kasse, Reichsbank und Postscheck.. 65 609 ,29 stab 3. e g:
1942
——
—
Aktiva.
Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude gegen 30. Juni 1940 un⸗
Forderungen und Verbindlichkeiten. rich Spang & Söhne K. G. in Konrad Bohnhof, Berlin. . einem Prokuristen. Die gleiche Ein⸗ 8 55 736 Deutscher .een. 8e- B 1223 „Eschweiler Bergwerks⸗ Oberursel, Ts. Heinrich Sp Ir. A 111 688 Ingenieur Leo Fiala tragung wird für die Zweignieder⸗ Wille“ Gejellschaft Üh. „Peschränt⸗
Umlaufvermögen: Debitoren: Zugan 8433 ,62 1 8 Verein“ in Kohlscheid. Die Haupt⸗ und Wilhelm Spang, beide in Ober⸗ Technische Vertretungen, Berlin lassung bei dem Amtsgericht in Frank⸗ 582 Haftung (NXW 8, Klopstockstr. 57) III3ZIA“ 6 656,13 o“ 356 741/43 .“ 11“X“ date gb: 11“ 4 359,74 12 787 1 b versammlung vom 27. Mai 1942 hat ursel, sind Einzelprokuristen. Einge⸗ (Schöneberg, Badensche Str. 7). In⸗ furt erfolgen, und zwar unter der e. Gesellic afterversammlung “““ Aktivhypotheken .. .. 2 059 71 Forderungen an Konzernunternehmen... . 197 930/42 . 8 ö“ ““ SS=S 1 die Erhöhung des Grundkapitels um tragen am 27. Mai 1942. 1eg 8 haber: Ingenieur und Handelsver⸗ Firma der Zweigniederlassung mit 1D- April 55 hat die Umwandlung Forderungen auf Waren⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und “ ö 62 787 36 8 22 800 000 n. R auf 45 600 000 R M be⸗ Bad Homburg v. d. H., 2. Juni 1942. treter Leo Fiala, Berlin. dem Zusatz: Zweigniederlassung Frank⸗ 88 Göfellschaft auf Grund des Gesetzes lieferungen u. Leistungen 5 858 09 “ 21 2 Abschreibung . . . . . . . . schlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ Das Amtsgericht. Abt. 4. A 111 689 Bruno Ewald Hosse, urt a. Main. 8 vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗
Forderungen gegenüber -- “ 258 285 85] 1 534 257 13 “ kurzlebig . . . . . . . . . . 247. 6,9 68 geführt. Durch Beschluß derselben Ver⸗ v11“ Berlin (Herstellung von Verdunke⸗ “ 8 gesellschaft mit der Firma Verlag Konzernunternehmen 8 10 383 46 Rechnungsabgrenzungsposten. 6“ 1“ 19 560 18 Beteiligungen .. .„.18 . sammlung ist der Vorstand ermächtigt Bad Kreuznach. [10889] lungsanlagen und Jalousien, Instand⸗ Berlin. 3 1 [11132] „Deutscher Wille“ Kommanditgesell⸗
Kasse. 11““ 4 715 31 — — Umlaufvermögen: “ worden, mit Zustimmung des Aufsichts⸗ Handelsregister haltung, 0 34, Warschauer Str. 18). 8 Amtsgericht Berlin. schaft Groth K8 Franke und dem Sitz in Posten, die der Rechnungs⸗ 29 800 231 47 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. . . . .3 838 820 rats das Grundkapital um einen Be⸗ Amtsgericht Bad Kreuznach, Abt. 9. Inhaber: Kaufmann Bruno Ewald Abt. 563. Berlin, 4. Juni 1942. Berlin Uebertragung ihres Ver⸗ abgrenzung dienen.† 870 52 Aktienkapital: “ .“ Halbfertige Erzeugnisse . . . 14 053 146 1. trag von höchstens 4 400 000 G durch Bad Kreuznach, den 2. Juni 1942. Sosse, Berlin. 1 8 Neueintragung: 88 mögens unter Ausschluß der Liqui⸗
Verlust: Stammaktien 105 000 Stinmen . . . . . . . . 10 500 000 Fertige Erzeugnisse c. . 1 157 919 b Ausgabe neuer Aktien gegen Bar⸗ oder Veränderung: & 111 690 Bruno Kost Fachhan⸗ B 59 334 Chemisch⸗pharmazeutische dation auf die bezeichnete Kommandit⸗ Verlustvortrag vom 8 Vorzugsaktien 2500 bzw. 17 500 Stimmen... 50 000 — [10 550 000 Sonstige Warenvorräte . . . . . . . 50 053/30 99 938 30 Sacheinlagen zu erhöhen (genehmigtes H.⸗R. A 1071 Maurer & Co., Bad delsvertretung Photo⸗Kino⸗Optik, Gesellschaft „Diaplanta“ mit be⸗ gesellschaft beschlossen. Die Firma der 30. 6. 1940 98 787,39 V Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. . . . . . . . .. 335 000 Wertpapiere einschl. Steuergutscheine. 8 36 192 95 Kapital). Die Satzung ist geändert. Kreuznach. Berlin (W 15, Poriser Str. E“ schränkter Haftung, Berlin (NW 7, üͤbertragenden Gesellschaft ist erloschen.
Gewinn 1940/41 938,48 97 848 91 Verschiedene Wertberichtigungen des Umlaufvermögens 243 866 6“*“ 1 30 926,29 Die Ermächtigung des Vorstandes gilt! Inhaber Klara Eckl, Buchhalterin in haber: Kaufmann Bruno Kost, Berlin. Luisenstr. 51), wohin der Sitz von Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ G en 9 8; Eigene Anzahlungen . .. 28 062 30 für drei Jahre nach Eintragung dieser Bad Kreuznach (Ludendorffstr. 9). Die ,A. 111 691 Erwin Kleyer, Berlin Dresden verlegt worden ist. Gegen⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gefell⸗
8 Satzungsänderung. Als nicht einge⸗ Liquidation ist beendet. Geschäft mit (Geschäft für Patentverwertungen und stand des Unternehmens: Herstellung schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗
Passiva 2 Unterstütungstasse “ 400 000 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . - 2gen. Fümrers ; S. b ssiva. G 8 90 Leistungen . . .. 11“ 2 146 966 65 tragen wird bekanntgemacht: Die Er⸗ der bisherigen Firma wird als Einzel⸗ Vertrieb von Generatoren, Wilmers⸗ und Vertrieb von Diaplanta und son⸗ friedigung verlangen können, binnen
8 2 5 0— 8 C1““ 1“ 865 . 8 4 8 8 „ 2 „2 ₰△ 8 2 8 * 34 L1 “ 11““ “ 1 Forderungen an abhängige Gesellschaften... 66 148 954 44 höhnung um 22 800 000 FEℳ erfolgt firma von der Uebernehmerin fort⸗ dorf, Blüthgenstr. 5). Inhaber: Kauf⸗ stigen pharmazeutischen und chemisch⸗⸗ sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ ückstellung für ungewisse b 1 8 420 000— 8 Sonstige Forderungen.. “ 6 999 85 durch Ausgabe von 22 800 Stück auf geführt. mann Erwin Kleyer, Berlin. technischen Waren. Stammkapital: 20 000 ch Sicherheitsleistung zu bean⸗ .“ 1 495 90 Abgang für Unterstützungen. . . . 20 000 — 400 000 vk42“*“*“ “ 7 976 98 den Inhaber lautenden Aktien über je Erloschen: A 111 692 Immobilien Finanzie⸗ Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ 11“*“ sung 2
Passivhypotheken .. .. 87 318 40 Verbindlichkeiten: 8 11I1X1X“X“ p 13 651 31 1000 H, o mit Gewinnanteilberechti⸗ H.⸗R. A 1099 H. & M. Könenberg, rungen Friedrich⸗Wolfgang Jolles, mann Karl Becker, Berlin, Gesellschaft “ Studiengesellschaft für Berbindlichkeiten .. .. 113 — 50 %ige Schuldverschreibungenanleihe 1937, hypothe :-: Kasse, Postscheck⸗- und Reichsbankguthaben. . “ 177 039 09 gun vom 1. Juli 1942 an. Der Aus⸗ Bad Kreuznach. Berlin (Grunewald, Hubertusallee 37). mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ EE115“ mit Verbindlichkeiten gegen⸗ V e11XA“”“ 500 000⁹— — Andere Bankguthaben. . . . . “ 2 3 810 022 35 8 gabekurs der neuen Aktien beträgt Die Liquidation ist beendet. Die Inhaber: Grundstückshypothekenmakler sellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1935 Se Haftung über Konzernunter⸗ Noch einzulösende Schuldverschreibungenzinsen.. 142 155 ““ faga 110 %. Das gesetzliche Bezugsrecht der Firma ist erloschen. Friedrich-Wolfgang Jolles, Berlin. abgeschlossen und am 18. Dezember 9 ““ 49). Die Firma ist er⸗ “ “ 111 474 92 Noch einzulösende Dividendenscheine . . . . . . . 3 021 Passiva. de.-Bo. e⸗ Aktionäre ist ausgeschlossen. 1 — A “ „Jucvo⸗Liköre“ 12 1937 sowie am 10. Januar 1938 ab⸗ Srsgdhes “ 8 32 8 . 8 8 8 8 8 df † 7 4 25 „ 8 Iü⸗ 8 he. 1 . 8 7„ sch . 1“ S ““ h’“ 7000 00C. “ ““ 8 16 000 000 — 8 8 Neueintragung: Bad Kreuznach. [10890] “ Ps ö“ e- geändert. Durch Gesellschafterbeschluß b 8 e⸗ Berb⸗ disc gege Fanein6 1999 9G “ Gesetzliche Rücklage... .X 1 600 000— AàA 4971 „Plum & Co. Feinkost“, Hoandelsregister AIraholfreien. Eaträtilenn sor,ie rine vom 22. Januar 1942 ist der Sitz nach Bieicherode [11134] 302 550 28 n indlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. 267 259 19 vb“ .“ 300 000 — Aachen (Hindenburgstvaße 40). Offene Amtsgericht Bad Kreuznach, Abt. 9. Sek zoller 1 8 8 witörf brikation Berlin verlegt worden. Sind mehrere Handelsregister Gewinn⸗ und Verlustrechnung T“ Grund von Warenlieferungen 1 igbö b 100 000 — Handelsgesellschaft seit dem 1. öö’ Bad Feren.g P. 3. Juni 1942. Sne Her. Warndenberg Ser 8 26 a), Heschäst ree bestellt, 88 veltch enis Amtsgericht Bleicherode, 5. 6. 1942. ür das Geschäftsj 940/1941. “ 16“³ 3 1“ Pensionsfonds. 1 871 762— Gesellschafter sind die Kaufleute Sibilla Veränderung: 1““ Ats Schaefer, die Gesellschaft gemeinschaftlich. Als — . Verä 6 für Zaß⸗ 1gch bft hobrzan 921.2 Gonstigs Verbkihüechksttet. .. . . . . . . 350 202 98 8 “ Hemchesennh. Sfiftung 1u“ 1I1I1X““ 105 505— Pülam und Arosper Jansen, beide in H.⸗R. A 1155 Auna von Hoff X. Kaufmann Otto Schaefer, nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ R. B “ Süd⸗ S — — = Rechnungsabgrenzungsposten . . . . . . . . 3 boJ ““ 8 252 700 — Aachen. Co., Fachgeschäft für Miederwaren 11 Dr. Atzinger & Co licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ ha “ 4 b 8 in Bleicherode Aufwendungen. E. ℳ [8, Reingewinn: Vortrag aus 190 ... . . 179 268 40 Rücklage für Wiederbeschaffung der Warenbestände.. J2 000 000 — 6 “ und Wäsche, Bad Kreuznach. Der 8.˙06 Berlin (Herstellun und Ver- schaft erfolgen durch den Deutschen d. kt r Lothar Freiherr von Perfall Verlustvortrag vom 1 Reingewinn 1941. . 633 431,881 812 700 28 Rückstellung für ungewisse Schulden. .. 8 716 496 80 Aschaffenburg. CCG el Frau Käte Vogel in Bad Kreuznach trieb chem pharm Pröpatate N. 65 Reichsanzeigen. in Bleicherode ist Szum weiteren Ge⸗ 30. Juni 1940 . . . . 98 787 39 8 — 29 800 231 47 Unerhobene Dividenewd: . . . 3 725 59 Handelsregister. ist Einzelprokura erteilt. Wildenowstraße 4). Kommanditgesell⸗ Veränderungen: schäftsführer bestellt. Löhne und Gehälter . . . 30 729 48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941. “ der Aktionäre. “ 8 160 000— H.⸗R. A Marktheidenfeld II/134 ““ 20p schaft seit 1. April 1942. Persönlich haf⸗- B 55 263 „Haus Frankfurt“ — Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und „Gebr. Väth“ in Lengfurt a. M. Bad Oeynhausen. 111124] tender Gesellschafter ist der Kaufmann Grundstücksgesellschaft mit be⸗ Blieskastel. 111135]
Verpflichtungen. 4
Erträge.
Soziale Aufwendungen. 1 884 44 1u Abschreibung auf Inventar, Aufß “ 44X&X“”“ 742 144 ,15 Zweigniederlassung in Würzburg. —. Handelsregister Abt. A Nr. 858. In⸗ Dr. Anton Atzinger, Berlin. Es ist ein schrä⸗ al⸗ Berli 5 BI ast. “ r 99 1 8 f , Verbindli ite nü änai 8 ’ hacg 1 984,858.— ; 8 9% 8 ; Dr. 2 »Atzinger, Berlin. Es ist ein schränkter Haftung (Berlin C 2 n das Handelsregister A Nr. 28. A1““ 8I“ Gehälter Aufwendungen. 1 “ Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften. 74 633/49 Der Gesellschafter Alois Väth ist durch haberin der Firma Hermann Linde⸗ Kommanditist beteiligt. eanse Wartt 16). 1erch Gesellschafter⸗ “ bei ” “ Alfred Zinsen ö“ 3 81399 * ebem . v Kont n v 5 cht . ℳ 571 363 “ 3 892 906 Sonstige EI1ö““ 14“ 2 157 862 70 Tod ausgeschieden. Kommanditgesell⸗ mann, Melbergen 334, ist sene die A 111 695 Richard Holz, Berlin beschluß vom 12. März 1942 ist die Ge⸗ Bamberger Molkereiprodukten und Steuern vom Einkommen, 8“ “ onte erbu ℳ 571 263,50) 8 1 our nd Verlust: Vortrag aus 1940 888 31 n schaft seit 1. Januar 1941. Persönlich Witwe Fermang Lindemann, Marie (Herstellung von Flachlehren, Rund⸗ sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Eiergroßhandlung in Rubenheim, vom Ertrag und vom ““ gaben. 11A1“““ 504 408 1 Gewimn in 1941. ..... G 1 099 724 78 haftender Gesellschafter ist weiterhin geb. Kirchhoff, Melbergen 334. lehren und Lehren in Sonderanferti⸗ schäftsführer, Kaufmann Max Ruhnke, folgendes eingetragen: . . vescreecnge ie “ 2 1 26 179 049,51 Otto Väth, Schiffsbesitzer in Würzburg. Bad Oeynhausen, den 8. Juni 1942. gung, Herstellung von Geräten, insbe⸗ Berlin, ist Abwickler. Die Firma ist nach Saarbrücken ver⸗ Beiträge an Berufsver⸗ Seen. 9 Secöö-ööö9ü-.— Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. De ber 1941 Es sind sieben Kommanditisten beteiligt. Amtsgericht. sondere Antriebe für Funkmeßgeräte, B 56 024 Genuß⸗ und Gebrauchs⸗ legt 1“ “ Schuldverschreibungenzinsen 275 000 — 1 .ee Dem Kaufmann Max Mützel in Würz⸗ 88 8911 Handel mit Meßwerkzeugen, Sägeblät⸗ mittel⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit Blieskastel, den 5. Juni 1942. Außerordentliche Aufwen-: SI genzins uvw . . y . . 275 000,— .“ 1 U bpurg ist Einzelprokura erteilt. Bad Salzungen. 8 (10891] tern und einschlägigen Artikeln, Steg⸗ beschränkter Haftung (Berlin W 35 “ Registergericht ö 1X1X1A1“X“ “ “ be “ öenöe eeg Löhne und Gehälter 8 Alschaffenburg, den 3. Juni 1942. h H. “ 88 Walter Eich⸗ litz, Birkbuschstr. 78/79). Inhaber: Bendlerstraße 31). Der Geschäftsführer “ 1 . — Steuern un gaben: ““ “ 5 1 Amtsgericht — Registergericht. orn ad Salzungen. Feinmechaniker Richard Holz, Berlin. ee h .r Sn 8 H eos gszopef. — 141 227,89 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . . 1 843 983,17 Soziale Abgaben. “ .. 227 296/87 8 bb “ Dem Kaufmann und techn. Leiter 5 968 8 8 9 “ Conrad 1 nr. “ ist Böblingen. 111136] Erträ e 1 Sonsti e Steuern und Abc aben 8 510 445,08 9 354 5252 Abschreibungen auf Anlagen 11A*“ ““ 716 162 — Hans Eichhorn ist Prokura erteilt V eränderung: verstorben. Det ef Graf von Moltke, Handelsregister Rohüberschuß ge. 43 172/74 Beit 88 “ 1 ö1111“” 2, 2 354 428/25 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. . . . . . 1 957 948 ,45 Auerbach, Vogtl. [11122] Bad Salzungen, 3. Juni 1942. à 89 297 Ed. Methlow & Co.: Die Oberstleutnant a. D., Berlin, ist zum Amtsgericht Böblingen. Außerordentliche Erträge. 706 24 “ 1 21,37428 Beitrage an Berufsvertretunen... k ... 22 996 85 Handelsregister Amtsgerscht. Abt. 2 — Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Geschäftsführer bestellt. Veränderungen vom 4. Juni 1942: Verlustvortrag e. vage. “ Fuführung zur u “ . 20 000 Zuweisung zur Rücklage 1I. 111616AX 8 100 000 — Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), “ Bilderleisten: und Rahmen⸗Fabrik B 57 113 Gesellschaft für elektrische à 97 Fa. Gebr. Burger, Sindel⸗ 8 8 11111“”“ 5 ; F b 2 114““ 9 8 8 5 X' † 5 1“ 8 — — 9 j 7 Snf 88 9 2 2 30. 6. 1940. 98 787,39 Sonbervergatung an Gesolgschaft ö“ 50 000 — Reingewinn: Vortrag aus 1940 . . . . . . . . . . 31 929,43 1 ö“ Bad schandau. [11125] Ed. Methlow &. Co. Inh. A. Pe⸗ Apparate mit beschräukter Haftung fingen: Nunmehr offene Handelsgesell⸗ 8 8 Sol erg g 1b 9 1““ 90 000 “ Gew 1941 7 24 78 Veränderung: 2. 8 (80 36, Ratibor 4) (Berlin SW 11, Askanischer Platz 4). sck Be 1. Januar 1942. Adolf Gewinn 1940/41 938,48 97 848 91 Reingewinn: Vortrag aus 19430... W. 1⸗79 268,40 inn in — 111.6. ͤ . .. 1 067 795,35 1 099 724 78 S.-R. B 22 Gebrüder Lenk, Streich⸗ Handelsregister ters (S. , w tib rstr. 4). Max Evers Ziplom 8.N2Fbg Ber⸗ .S. S . J u d Rober! E1727 89 Reingewinn 1941 .. . . .633 431,88 812 7002 8. — 7406 58725 garnspinnerei, Rodewisch, Gesell⸗ E db Ce Erloschen: “ lin, ist zum E- Geschäfts⸗ I“ 5 1 “ schaft mit beschränkter Haftung, 8ded . ni 142. A 90 430 Faser⸗ und Kunststoff⸗ führer bestellt. Prokurist: Max Arm in Sindelfingen, sind in das Geschäft 10 472 070/˙29 Haben 1 V in Sindelfingen, sin schaf 88 — — 8 8 8 Rodewisch (Vogtl.). Die dem Curt Veränderung: Preßwerk Romen Kommanditgesell⸗ in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaf TTTTTTTTTö 2 . Verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Vortrag aus 1940 129 268 70 Vortrag 12Ee- ehh“X“ 11““ 31 929 43 8 Ehrhe ve Philipg 1 E“ A 70 Otto Lasch, Bad Schandau. schaft: Der persönlich haftende Gesell⸗ 8 “ 8 Fcakttfüm “ als persönlich haftende Gesellschafter Schulze. 8 G 2 öFö6 2 . 3 “ 92 Ausweispflichtiger Rohüberschuß . . . . . . . . . . .. 5 940 383 22 Ehrhard Phili tte ese “ et sortan: Otto Lasch I1114“ 8 eine zeschäftsführer oder mit seingetreten. “ Rohertrag gemäß § 132 II 1 Aktiengesetz 11“ . [10 198 356 37 Ei nus W 3 ““ kura ist in eine Einzelprokura um⸗ Die Firma lautet fortan: Otto Laso Hans Pfeiffer ist aus der Ge⸗ einem Prokuristen. Der Prokurist Willi — ₰& e Bons & S öb⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis Erträge aus Beteiligungen. . 1 1 9 082 45 G 1111““ 9 oa ser Erben. Inhaber sind Anna Charlotte sellschaft ausgeschieden. Der Sitz der Wilke 88 88n ö1“ . “ “ ewig, tant unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Außerordentliche Erträage. . 85 363 07 3 se v“*“ . 6 6 261 951/92 I . verw. Lasch geb. Säuberlich, Otto Hel⸗ Gesellschaft ist nach Vordamm a. d. Ost⸗ “ lingen: Dr. Gustav Winkler, Fabri Grund der Bücher und der Schriften der — — — — Außerordentliche Erträuge. . . 1 081 565 28 11199h mut Lasch, Koch, Hanna Lieselotte bahn verlegt inem Prokuristen zu vertreten. in Berlin C 2, ist aus der Gesellschaft 10 472 070,29 7 587 25 h, zr 111123] Lasch Johannes Heinz Lasch, städtischer 9 „B 58 828 Friedrich Franz Bauer ausgeschieden. Gleschzetthg ist Gerhard 7 406 587 25 Handelsregister Hein, —— Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Schoder, Kaufmann in Reutlingen, in
Gesellschaft sowie der vom Vorstand Aufklärungen und N. ise Nach dem abschließenden Ergebnis u f äßigen Prüf lach de F äßi zrü 1 1 e11“ 1 Herf b entsprechen die Buchführung 28 der Bücher und der Eehfna der “ ‚Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Almtsgericht Aumra, 4. Juni 1942. Erhen des Otto Lasch in La dher Berlin. IIligol am. Gerstelung und. Verlag von die Gesellschaft als persönlich haftender abschluß und der Geschäftsbericht, sow iit klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfü b Vorf v ei üt üuf⸗ der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Veränderung: Erbengemeinschaft Amtsgericht Berlin. künstlerischen, Gebrauchs⸗ und Presse⸗ Gesellschafter eingetreten. 8 er Geschäftsbericht, soweit klärungen und Nachwe echen die Buchführung, der Jahresabschluß und der klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabs 2 B 3 Porzellan⸗Industrie⸗Aktien⸗ 1 1eesd ss eset Abt. 552. Eab44““ er den Jahresabschluß erläutert, d Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den lichen V schäf 8s 8 3 * IEEeeee schaf 8 beimras brer gesetzlichen Vorschriften 1 Berlin, im April 19422 8 ert, den gesetzlichen Vorschriften. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften⸗ gesellschaft BZerghaus in Auma: Ballenstedt- [10892] Veränderungen: helmstraße 28). Gerhard Maurer ist Pr whwei Berlin, im Februar 1942 Treuhand⸗Vereinigung Attiengesellschaft Hirschberg (Saale), den 18. April 1942. Proturisten: Wilhelm Weber und Georg Unter Nr. 174 der Abteilung A des „A 87811 W. Reimsseld ʒ. Co. nicht mehr Geschäftsführer. vanmss Handelgregister Treuhand⸗Bereinigung Lüchau, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. K e- Wletschafts üfe v.,,2.„2J. Strecker, Wirtschaftsprüfer. Leuthold, beide in Aumga. Jeder ver⸗ Handelsregisters ist die Firma Klin⸗ (Linoleum, Läuferstoffe, Teppiche, C2, ötssebskennh Amtsgericht Braunschweig Aktien gesellschaft In der Heutigen Hauptversämmlung wurde di 8 z hlu v de laus L 819 ê E“ der Hauptversammälung aus den Herren Niro⸗ ““ 1.8 zwriten kerwerk Remus, Inhaber Max Landsberger Str. 18). Gesamtproku Berlin 8 “ ttiengesellschaft. b gen Hauptve ing m e Auszahlung einer Dividende laus Ludwig Reinhart, Worms, Vorsitzer; Max Knoch sen. Hirschberg (Saale), 1. stel 8 Vorstandsmitglied oder mit einem „& hehas. hee ihr In⸗ rist: Otto Fischer, Berlin. Er vertritt 8 8 Sn iger „a Z . . ig 1s is, V Max Knoch Hirschberg (Saale), 1. stellv. 1“ Remus, Harzgerode, und als ihr In⸗ rist: Otto Fischer, d Veränd Lüchau Wirtschastsprüfer .8“ Abzug von 15 % Kapitalert Mattighofen, 2. stellv. Vorsitzer; Otto Jahn, Berlin; Prof. 1““ haber Max Remus in Vurgörner⸗Nen⸗ gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ Abt “ 1942 A 2502 Vernhard Mackels Zen⸗ 1 , Wirtschaftsp . usza der D gt un Kapitalertrag⸗ Eugen Hönig, München. “ vAX“ ff eingetragen. Pr ist ist Fritz kuristen. 8 — ünd igen⸗ acheizunge ig Kai err Kurt Eifl 8 1 1 3 z Ln E “ b b do ingetragen. Prokurist ist Fritz ste Ver 1 8 Katser⸗ 8fen ne⸗ bEEEEEöö“ stene; nhZZ3 2 (Staatsminister a. D. Exzellenz Paul Ruckdeschel in Gera ist im Januar d. J., 1 [10888] 6 Reudorf. “ A 88 414 E. J. Meyer (Bank⸗ B 51 80 Wildpork Kaen Grund⸗ “ Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 18 für die Aktien von .ℳ 1500,— 8 22 35g 8—2 R ne EbEb“ 8815. 8 bEEE“ “ c. 2 . Beallenstedt, den 23. Mai 1942. geschäft, vnhgs ö 8S” Sr stücksgesellschaft mit beschränkter Karl Knoke ist erloschen. Der Kauf⸗ Zu weiteren Mitgliedern des Aufsichtsrats bei 8 —9 8 gess S g1 “ erren: Fritz Knoch, Hirschberg (Saale), Vor⸗ H.⸗R. A 212 Adeka Günther X Das Amtsgericht. manditgesellschaft seit 1. April 1942. Haftu Charlottenburg, Spandauer Her Taeger in Braun⸗ “ gewählt: 1. Prokeris h Zent⸗ 1 Is a S-79, ETTTTT Banken: 1““ sitzer; Karl Knoch, Hirschberg (Saale); Max Knoch jr., Untertiefengrün; Fritz Vogl, Brunner, Bad Homburg v. d. H. “ Persönlich haftende Gesellschafter sind Snahe , Weibes erins voee ahönnse scaves ir Gesamtproktlrist Er 8— mann, 2. Baumeister Max Schulze, beide . der Berliner Handels⸗Gesellschaft 198 gae,n- 1“ Le hW““ Hauptversamml 29. Mai 1942 ; EE1““ dgegfegcget⸗ 1 Bamberg. ; 111126] 8 1e.g; e dorff ist nicht mehr Geschäftsführer. sammen 1Sa anderen Proturisten 58 8 668 89 1.“ 12, der Deutschen Bank in Berlin, Magdeburg und K 8 hen Haup mlung vom 29. Mai 1942 wurde u. a. die Joachim Günther, Chemiker, Bad Hom⸗ Handelsregister Frankfurt a. M., und Wilhelm Architekt Dr.⸗Ing. Richard Kappey in vertretungsberechtigt. o daß sich nunmehr der Aufsi - 8 i i i schloss sschü⸗ ivi f h 8 ; 16bh 8G aus “ E“ 4 bern ahsaulse senbchen Fese „ESee tigte Kapital beschlossen. Die Ausschüttung der Dividende erfolgt in der Weise, daß 8 Kaufmann, Stuttgart. O ene Han⸗ Sitz: Bamberg. Der Kaufmann und manditistin ist beteiligt. B 51 635 Klöckner Eisenhandel gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗ 1. Rechtsanwalt Fritz Flemming, Vor- Deutschen Crevitanstalt n dessa eilung der gemeinen gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 49 n7.ℳ 40,— abzüglich 10 % Kapi⸗ delsgesellschaft, die am 1. März 1942 Fabrikant Heinrich Bodenschatz in A 98 269 Rudolf Seidel: Inhaber Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Industrie Braunschweig (Spinner⸗ scer, 2. Regierungevaumeister’g, X.) der Commerzoank Artiengesetlschaft in Vitterselv und asthen.“ bwascder Wezeitlschoft u Hitschberg ob begonnen hat. Jeden eselischaer it Plauen in ous der Gesellchäft aus, iee4 Kausmanm ganst Bittletz Herlin. tung (8 68, Wilhelmftr. 4,28 Die seraße 14). Durch Veschluß der Haupt. Herbert Klaffke, stellvertr. Vorsi⸗ 2 8 .hi 12 8Pe. Fe 49 I“ 2 3 .. zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗ geschieden. Frau Gertraud Bittler geb. Seidel in Prokura für Fritz Kühn ist erloschen erse 20. Mai 1942 si 9 192 B“ vest. vofiged be,o, eö Se 8 bei EE1—1 Berlin, Ham⸗ tigt. ET““ 8ö; Geschäfts⸗ Bamberg, den 1. Juni 1942. Berlin ist “ erteilt. Die Ueber 8 55 80* Fris ühn Ge⸗ birsgancne vom dn. ndaig er 885 meister Max Schulze, sämtlich zu Berlin. von Breska, Berlin; Dr.⸗Ing. e. h. Karl Fertig, Berlin; Dir s b ERI1I1 E EFPFer räume befinden sich in Bad Homburg Amtsgericht — Registergericht. nahme der im Betrieb des Geschäfts sellschaft mit beschränkter Haftung sichtsrats) und 20 (Reingewinn) de Max Sch säm Berlin. 2 ⸗Ing. e. h. . ektor Dr.⸗Ing. Paul bei der Dresdner Bank in Berlin oder H der d. H., Ad Hitler⸗Allee 12. Ein⸗ egründete Verbindlichkeite 8 35, Hi ³ Engung geändert.. .—gewn der Abwickler sind die Herren Heinrich Hammerschmidt Berlin; Generalkonsul Direktor Friel 4 1.⸗S 2 r oder Hof oder v. d. H., Adolf⸗Hitler⸗Allee 12. Ein⸗ — begründeten Verbindlichkeiten des (wW 35, Hildebrandstr. 8). Hubertus Satzung geändert . berre ich Ha edrich Herbst, Köln⸗Rondor;; bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Akti in. getragen am 18. Mai 1942 ber. E“ ist ne üGeschaftsführer!] —,0 2232— Franck und Otto Schulze, beide Berlin. D 1 1Be ge hs e . Friedrich Herbst, Köln⸗Rondorf;; Kre se f iengesellschaft in Berlin getragen am 18. Mai 1942. Bensberg. 111127] früheren Inhabers ist ausgeschlossen. Bung ist nicht mehr Geschäftsführer. “ „Guvag“ Guts⸗Verwaltungs Ratzme EI16“ e 8 “ o 00 as Kapital. 1“] orfer Zwiebackfabrik Praum & Amtsgericht Bensberg. Rudolf Seidel Nachfolger Ernst in Berlin, Rechtsanwalt Erich Schmidt H sregist Verwertungs⸗Ateiengesellschaft. Eöb E“ 8 DAV bs 2818 e26 8 ven gemäß 8 2 Abs. 3 der 119 S Fieerceseees t n8c 885 Eegest am 30. Mai 1942. Bittler 1““ Neu⸗ in Berlin sind zu Geschäftsführere be⸗ Lnnsegean 6 Die Abwickhler: 1““ Grube L. Id Att 8 AV. 12. 6. 1941 i eisungen des Reiches angelegt und treu⸗ önlich haftende Gesellschafter: 1. Kauf⸗ Neueintragung: kölln, Sanderstr. 28). stellt. O.-Z. 3 zur Firma Unitas I1I 8 de Leopold Aktien gesellschaft. händerisch fuͤr die Aktionäre durch die Gesellschaft verwaltet. 8“ mann und Fabri arl Fritz Wil⸗! H.⸗ 4A1AAA“*“ 948½ Etlesia“ Brtbet⸗ ellschaft für Druck u. Verlag, Heinrich Franck. Otto Schulze. Dr. Hans Müller. Heinrich Elß. Alfred Jahn. Hirschberg (Saale), den 29. v Der Vorstand. nd Fabrikant Karl Fritz W H.⸗R. A 347 „Obstkraut⸗ urn B 57 586 „Silesia“ Briket⸗ und] C für Druck u. Verlag,
öthen, Ausschüttung einer Dividende von 5 % für das Geschäftsjahr 1941 auf das berich⸗ eee 8e. Brunner, Veränderung: Bodenschatz & Co., von Tümpling, Berlin. Eine Kom⸗ Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. B 841 Braunschweigische Aktien⸗