1942 / 134 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

[11431 Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank Filiale Hamburg, die Herren Brinckmann, Wirtz & Co., Hamburg, und die Dresdner Bank in

Geschäftsinventar ... Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder

Zugang R. N 1481,77, Abschreibung E.oℳ 1481, 77 E 11114164A4AX*A“ ) Posten, die der Rechnungsabgrenzung. h“ 1 1 54 37 12. Schecks.. 11“ 8 Hamburg haben den Antrag gestellt, In den Aktiven sind enthalten Forderungen aus § 14 Abs. 1 und 3 Anteilige Zinsen und 2 Mieten. nom. f1 3 000 000,-

des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: Satzungsgemäße Pfand-d Außenstände bei V. Vertretern: Aktien, Stück 3000 zu⸗ je

8 n 55 000, und briefdarlehen usw. R. 1 245 498 50 a) aus dem Betriebsjahr FE1“ A 1000, Nr. 52 001 955 ( 3 . b) aus früheren Jahren... .. 1 291 nom. E.ℳ 3 000 000,— 4 ½ „%

Passiva. 8 82 Fn 9 shypo⸗ Anleihen im Umlauf: eFsshh. - 1 5. Kassenbestand, einschließlich Poischeckguthaben 1 vec däfeneegeisagtgger Pfandbriefe der Landschaft der Provinz Sachsen 6. Inventar und d Drucksachen. 3 270,92 schreibungen von 1940, Stück 4 % EEEe (ehem. Roggen⸗ b 7. Sonstige Werte: Darlehen usw. 2000 zu je Fi. 1000,— Nr. 1 bis 899 Goldpfandbrie fe I11ö6“ 135 800,— 8 B. Verbindlichkeiten. 3 Nr. :2001— 4000, der Schlesische R. Kℳ⸗Pfandbriefe 6 138 300,— Rücklagen: Dampfer⸗Compagnie⸗Berliner % RE. A Pfandbriefe . . 16 152 300,— 194 337 175, —M— a) Gesetzliche Rücklage 37 des Versicherungsauf⸗ Lloyd Aktien⸗Gesellschaft in 4 ½ % RE. ü⸗Pfandbriefe der Central⸗Landschaft 5 568 680,— sichtsgesetzes): Reservefonds: 1“ Hamburg Unverzinsliche Schuldverschreibungen, 9-. Zins⸗ 1 Bestand am Schlusse des Vorjahres 550 000 zum Handel und zur Notiz an der erleichterungsverordnung vom vr 1932 8* Zuwachs im Betriebsjahre 50 000 11“ Hanseatischen Wertpapierbörse zuzu⸗ chtungsscheine.. 736 290,9 b) Andere Rücklagen (freie Rücklagentn;: v“ lassen. . abzügl. abgeführter und abzu⸗ Sscicherheitsrücklage: 1“ Hamburg, den 8. Juni 1942 führender Zusatzforderungen 223 296,38 1 . 208 618 849 8 Bestand am Schlusse des Vorjahres 110 000 Die Zulassungsstelle Zur Tilgung verwendete Pfandbriefe 14 693 115 öZuwachs im Betriebsjahre. 33 000 an der Börs e zu Hamburg. Aufgenommene Darlehen: 8 8 E1 EE“ 35 618 178 618/98 Peters, Vorsitzender. Rentenbank Kreditanstaltsdarlehen. .8 Wertberichtigun⸗ 1““ 6 964 49 ——— ᷣↄO-0 5 3 1“ Rückstellungen für ungewisse Schulden. 8 88 8 13 8st Darlehen aus Sondervermögen 719 108,6 Beitragsüberträge, abzüglich des Anteils der Entsch.⸗X Darlehen R. 9619088,0e7 11XAX.“ vnaes 8 G 1“ 6 10 663 ,20 10. Gesellschaften m. b. H. Ablösungsdarlehen R. N 1 308 856,25 Schadenrückaaeregg . 28 972 29 [11076]

1-Landschaftliches Darlehen.. 99 9 291 563 34 Sonstige Reserven: Rücklage für Beitragsrückerstat⸗ u 38 Brennstoff⸗ Technik, Gesellschaft mit tungen: .“ beschränkter Haftung, Essen, Büro⸗ Bestand am Schlusse des Vorjahres .. 8 5 065 91 1 haus Städtische Sparkasse.

1 739 160/04 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 63 238 61 , Auf Grund des Gesellschafterbe⸗

Verbindlichkeiten:

8 und gekün digte Pfandbriefe. 469 268,88 Sonstige Verbindlichkeien.. 269 891,16 61 68 304 52 schlusses vom 18. Mai 1942 ist Herr

Eigenvermögen (Grundkapital) 8 000 000 Hauptrücklage ssatzungsmäßige Rücklage) . 5 480 000— Rückerstattung an die Mitglieder... 8 32 561/ 6 35 742 Ingenieur Manfred von Mautner, Pensionsrückstellungen für Beamte und An⸗ se llte 1 663 000 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: Markhof, an Stelle des Herrn Dr. et Sonstige Rückstellungen .. 469 723 50 a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Ingenieur Georg von Mautner, Mark⸗ Wertberichtigungen 111“ . 2 087 587/50 Rückversicherungsverkerre‧hhh.. . hof, in den Aufsichtsrat gewählt Nicht eingezahlte Beteiligungen.. . u“ 402 500 8 Sonstige Verbindlichkeiilen . worden.

Zinsen und Tilgungsbeiträge von Pfandbriefen und Darlehen: 8 Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ 88270 Anteilige Zinsen und unternehmungen: Die Seglerheim G. m. b. H., Berlin, von Pfandbriefen . „. . . 2 680 417,2 5 . a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden sitt durch Beschluß vom 30. Dezember 1941 aufgelöst. Zum 2 Liquidator ist

von aufgenommenen Darlehen 21 701,92 2 707 119,19 Rückversicherungsverkehehlr ᷑y .. vötalt Wirtschaftsprüfer Alfred Schür⸗

Fällige Zinsen: b) Sonstige Verbindlichkeieiennnn:n .. 2 nicht abgeforderte Zinsscheine.. 202 685,69 Sonstige Verbindlichkeiten: mann, Berlin. Unter den Linden 39. von aufgenommenen Darlehen . . 86 708,25 289 393,94 2 996 513 a) Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden 1 1 Die Gläubiger der Gesellsch chaft e18

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. . . 15 223 69 auf dem eigenen Grundbesitz . . b 8 den Füeene henerass Gewim n, zugeführt der Hauptrücklage 29 der Satzung) Reichs⸗ b) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen 16“ Felichen em 88 veld 1 mark 480 000,— Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel. 8 er gesetzlichen Frist anzumelde In den Passiven sind enthalten: ) Verbindlichkeiten gegenüber Banken ....

Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über 8 1) Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen 1 Arbeitsbeschaffungsgesellschaft

das Kreditwesen R.ℳ 234 342 687,94 b ) Guthaben der Vertreter. . . .. 8 86 mit beschränkter Haftung Schleswig )

8

[9792

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichs⸗— 8 Guthaben der Steuerbehörde.. 8 1 in Schleswig. gesetzes über das Kreditwesen R. 13 480 000,— 255 457 235 g) Verschiedene Verbindlichkeiten.. Durch Ges⸗ sellschafterbeschluß vom Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1942. Rechnungsabgrenzungsposten .. .. V 21. 12. 1941 ist die Auflösung dieser vb1X1X1X“4“]“ Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Gesellschaft zum 31. 12. 1941 beschlossen

Aufwendungen. R. Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen. worden. 1— 5 e Gläubiger werden hier⸗

85 me und Gehälter 871 375 Fatx- ZaZ 11“”“ 48 388 82 Etwaige 1 2 durch aufgefordert, ihre Ansprüche so⸗

Abschreibungen und Wertberichti ungen: 8 210ο fort anzumelden. 8 an Gebtitde. 9 ze⸗ 111““ 59 269,— Gewinn⸗ und Lerlustrechaung lür das; 1941. Schleswig, den 28. Mai 1942. 6* 1 481,77 veg XAX“X“ Der Liquidator: u“ 114“* 3 653 62 8. einnahmen. , Rℳ 8 29799

2 88sͤ 8 2 S . 8 11 Sinse en von Pfandbriefen und aufgenommenen Darlehen; 29 11.“ Die Marana Gesellschat Ernst 1 1 Brandt und Co. mit beschränkter Haf⸗

Eigene landschaftliche Pfandbriesfe. . 8 747 295,80 1u6 b 4 8 98 2531. 1 11ue““ 35 283 14 tung in Walsleben (Mark) ist auf⸗

Landschaftliche Central⸗Pfandbrieõfe.. . 255 591,77 8 11 1 Darlehen der Rentenbank⸗Kreditanstaat . 3350 026,90 Beitragseinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 363 765,10 gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Darlehen der Central⸗Landschat.. 37 300,81]9 390 215/ 28 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. 9 794 60 werden aufgefordert, sich bei ühr zu

2 Kapitalerträge: a) Zinsen.. 27 085 1d 1 Sonstige Zinsen 81 . . A““ 656 943 33 b) Mieterträge 7 562 1 melden. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 551 973 21 1“ 88— 8 Walsleben (Mark), 28. Mai 1942. Sonstige Aufwendungen . .. 8 225 778 86 Gewinn aus Kapitalanlagen: Marana Gesellschaft Ernst Brandt Reingewinn, zugeführt zur Hauptrücklage 480 8— 8* a) Kursgewin 16“ und Co. mit beschränkter Haftungi. L. rvI; eer. b) Sonstiger Gewinn.. Der Liquidator: Ernst Brandt. Erträge. degx stig . 100800 Zinsen (einschl. besonders vereinbarter Verwaltungskostenbeiträge) aus .“ S Sonhg Beschluß der Gesellschafter⸗ Hypotheken und Darlehen: 1 ““ 8 .“ versammlung vom 29. 5. 1942 ist das Zinsen: Eigene landschaftl. Pfandbriefdarlehen 9 145 272,53 B. Ausgaben. Stammkapital der Gesellschaft von Central⸗Landschaftl. Pfandbriefdarlehen —. 290 207,02 1 Schäden aus den Vorjahren, einschl. der R.ℳ 1023,50 8 R.-ℳ 300 000,— um Hℳ 140 000,— auf Darlehen der Rentenbank⸗Kreditanstalt 350 026,900 betragenden Schadenermittelungskosten, abzügl. bes FR.ℳ 160 000,— herabgesetzt und zugleich Darlehen der u“ 37 300,81 8 Anteils der Rückversicherer: 8 wiederum eine Erhöhung um Reichs⸗ Sonstiges Darlehen.. 79 884,17 a) geleisterr.. 6 mark 140 000,— auf Ii ℳ; 300 000,— be⸗ 9 902 691,43 b b) zurückgestellt. L66“ 86/99 schlossen worden. Dieser Beschluß 1 120 702,92 [11 023 394 35 Schäden im Betriebsjahre, waal e 5. 7 7565,63 wurde durch die Gesellschafterversamm⸗ Sonstige Zinsen .. 703 411 77 betragenden Schadenermittelungskosten, abzügl. des lung im Zusammenhang damit gefaßt, Einmalige Einnahimn aus dem Darlehensgeschäft 59 249/46 Anteils der Rückversicherer: 1 N';8 Deutsche Heimstätten Bau⸗ Erträge aus Beteiligungen . 93 000 a) geleistee 129 260 % sparkasse ihren gesamten Bauspar⸗ Außerordentliche Erträge.. 232 180 25 b Et........... 18 385 147 646 2: bestand nach Genehmigung durch das Sonstige Ertraggeea.. . 264 693/59 öö 111““ 1“ 51 056 02 E für Privatversiche⸗ 1 8 Sge-ghehenes Ses Verwaltungskosten rung vom 21. 5. 1942 auf die Bauspar⸗ Halle (Saale), am 4. April 1942. 12 375 929ʃ42 a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter 29 822 kasse ä A. G., Köln, über⸗ Die General⸗ Landschaftsdirektion der Provinz Sachsen. b) Sonstige Verwaltungskosten.. 36 332 74 tragen hat. Der General⸗Landschaftsdirektor. Dr. Dickhaut. *) Beiträge an Berufsvertretungen .. 449 13 804. Die Gesellschafterversammlung be⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund zu a und b: abzüglich des A Inteils der Rück⸗ schloß weiterhin die Firmenänderung der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Landschaft der Provinz Sachsen, versicherer in „Deutsche Heimstaͤtten Baugesell⸗ sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Steuern und öffentliche Abtebe6 65 223 47 schaft m. b. H.“. Die neue Gesellschaft 8 2 . Rückstellung . ... 20 450 ihre Satz dahi änd f Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaft abzüglich Rüc g. .. * hat ihre Satzung dahin geändert, daß lichen Verhältnisse der Landschaft wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere der Gegenstand des Unternehmens nicht Halle (Saale), am 2. April 1942. für das Feuerlöschwesen: mehr der Betrieb einer Bausparkasse

Verwaltungskostenbeitäägge .

Dr. Wirtschaftsprüfer. 1 8 auf Felehlicher Vorschrift beruhende 13 243 im Sinne des § 112 Abs. 1 des Ge 8 ) freiwilitge 1 281˙2 setzes über die Beaufsichtigung der

lbenburger Feuerversicherungs⸗ Geselschaft „Gegenfeinzateit“. Vbschreibungen auf: a) Grundbesit .. 1 820 sprivaten Versicherungsunternehmungen b) Inventar usw. 5 665 1 574 und Bausparkassen vom 6. 6. 1931 ist. Moenburg (Oloöb ). x aus Kapitalanlagen: 1 des Unternehmens ist der 8 “]; Betrieb des Zwischenfinanzierungs⸗ Rechnungsabschluß. b) Sonstiger Verlust . . . ... .. 88 . geschäftes sowie die Durchführung, Ver⸗ Genehmigt in der ordentlichen Hauptversammlung am 29. Mai 1942. Beitragsüberträge abzüglich des Anteils Rü⸗ waltung und die treuhänderische Ueber⸗ Vermögensrechnung für den Schluß des Vetriebsjahres 1941. versicherer .. 9 1 10 663 20 wachung von Bauvorhaben einschließ⸗ 8 . 8s Sonstige Reserven und Rücklagen. 3 118 618,98 lich der Durchführung von Bauträger⸗ Werte. R“ ₰o 5, 9, 11ö111““] 83— geschäften. 8 1 und Grundschul dforderungen 8 66 123/86 m. b. H. Zinslose Zusatzforderung gemäß Verordnung vom 521 854/88 isseldorf Dietrich⸗ Eckart⸗Str. 13. M1XXAXAXX“ . 1 424 49 Oldenburg (Oldb.), den 31. Dezember 1941. 2 Fessel. Donath.

Schuldscheinforderungen: Oldenburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft „Gegenseitigkeit“.

a) gegen öffentliche Körperschaftern... . 8 b 1

-–—0—o8o64* 8 820— 2 Der Vorstand. Fortmann.

GGeee. b 315 449 75 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ver⸗ 11. Genossenschaften

Guthaben bei Bankhäusern, Spariasjen üsw. I1““ 260 630 48 sicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ [9175]

Forberungen an Konzernunternehmen: 1 B weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, 8 Lichtvereinigung „Anker“ reg.

a) für zurückbehaltene Reserven und Beitragsüber⸗ . 8 soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. G. m. b. H. für den Ort Johannes⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr Oldenburg (Hlpb.), den 8. Mai 1942. dorf mit dem Sitze in Johannesdorf

0“ 8 gttssatatsCtht rteh h. Fe esn er sgesellschaft. 1a Liquidation getreten.

FI . b 8 b Suhrmann. Fr. Heinen. Gläubiger der Genossenschaft werd

an andere Versicherungsunterneh⸗ 8 Hb 89 Setessrag Feast 58 5 EE11.“ Schwei ausgevedesr ihre eb- Ansprüche 1 ““ . 1 —.), Direktor der enburger Vieh⸗Versicherungsgesellschaft a. G., Vorsitzer; bei den bestellten Liquidatoren Herrer

*) 8 O“ vMaae Se.s Hermann Kalvelage, Bauer, Halen b. Höltinghausem ,alshnf Ctellvertreter 88 Ferdinand smültkrich, h So.

8) Eegenle 2 egg 88 ickversicherungsverkehr Vorsitzers; Wilhelm Fittje, Kreisbauernführer, Rostrup b. Bad Zwischenahn (Oldb.); hannesdorf, und Heinrich Reinisch’ in

62 öö“ 96 J111ö“ Anton J. Becker, Fabrikant, Oldenburg, z. Z. Wehrmacht; Dr. Hermann Averdam, Kottowitz, ebenfalls gandwirnt, binnen

Forderungen aus Krediten an leitende Angestellte, 1 1 Stukenborg b. Vechta (Oldb.), Direktor der Oldenburgischen Hagelversicherungs⸗ sechs Monaten vom Tage dieser Be⸗

die nach § 80 des Aktiengesetzes bzw. § 34 des Ver⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. kanntmachung an gerechnet geltend

sicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher II1I“ . Oldenburg (Pldb.), den 29. Mai 1942. machen. 1

eig whie des Aufsichtsrats gewährt haetagi Der Vorstand. Bernhard Fortmann. Die Liquidatoren.