lien g. “ sShans vebf gewamm das Bertsfelcgnang gehehnädund beschbsten, eine sofore Fe nll Bernhardt Akttengesellschaft,) A2en- lno Pap erfabrik mabel vkts erträge err Rudolf Arnold, Zwickau i. Sa., Fat ilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung genehmigt und beschlossen, eine sofor . F. A. „ „ 8 1 5 5 La abrik Kabe ien⸗ 1 b dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Krögiser Bank Aktiengesellschaft. 1 ahlbere Dividende von 8 % ee 8 “ Zittau. 1 Fleinbehtt A. G. Küstrin⸗Hammer. gesellschaft, Hagen⸗Kabel (Westf.). 1. Gewinnvortrag aus 1940 h““ S 34 819 08 Der Aufsichtsrat besteht nunmehr Bilanz am 31. Dezember 1941. Es wird also der Dividendenschein Nr. 18 unserer Aktien mit 8 % = Rℳ 8,— Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ Namens und im Auftrage des Herrn 15. ordentliche Hauptversamm⸗ „Betriebsertrag gemäß 1ö1ö1—“]; “ 965 628 27 aus folgenden Herren: Richard Grusc⸗( —ͤ— —= abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer (einschl. Kriegszuschlag) ab heute eingelöst. den hiermit zu der am 6. Juli 1942 stellv. Vorsitzers des Aufsichtsrats wer⸗ lung am 14. Juli 1942, 16 Uhr, 3. Erträge aus Beteiligungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 200,— witz, Reichenbach i. V., Vorsitzer; Dr. Aktiva. Rℳ 2 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Bank⸗ in Zittau im Verwaltungsgebäude der den die Aktionäre unserer Gesellschaft im Sitzungszimmer der Deutschen Bank, 4. Sonstige Ertrrägeaaa. . . 8. 31 977 94 Julius Sier, Oelsnitz i. V., stellv. Vor⸗ Barreserve: direktor Dr. jur. Hans Körner, Radebeul, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. jur. Friedrich 4 Gesellschaft, Kaiser⸗Wilhelm⸗Platz 6, Fes Se. ssr Sn E g dem Filiale Hagen, Hagen (Westf.), Bahn⸗ 5. Außerordentliche Ertrwaggeeeaeaü. . .. . 51 100 —f sitzer, Alfred Espig, Dresden; Alfred a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ Franze, Meißen, stellvertr. Vorsitzer; Privatmann Hugo Donath, Meißen; Fabrik⸗ 8 um 11,30 Uhr stattfindenden B. Iuli 188 um 1 1,390 Uhr im hosstraße 51. 1 174 722˙2 Aschenborn, Zwickau i. Sa.; Oskar 14“*“*“ 49 086/ 07 “ besitzer Walter Fahdt Dresden: Ziegeleibesitzer Herbert Haudel Brockwitz; Fabrik⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ Bahnhofsgebäude in Sonnenburg (Nm.) Tagesordnung: b 8 . bschließenden Ergebnis mei flichtmäßigen Prüfung auf Grund Riedel, Zwicheu i. Sa.; Alfren Breter⸗ b) Guthaben auf Reichsbankgiro und Postscheckonto. 47 293 . 96 379 62 bfflhtor Alfreb Faecth Meigen; . . . geladen. Tagesordnung: S.-Se; ordentlichen Hauptver⸗ 1. Vorlegung des Jahresabschlusses 8. ach dem abschließenden Ergebnis meiner mäãß 88 v 4 2 Auf⸗ nitz, Rudolstadt i. Thür.; Horst Fielitz Schecks 1 1111“ 15 527 92 Meißen 3 Juni 1942 1 1. Bekanntgabe des Beschlusses des sammlung ergebenst eingeladen. sowie des Geschäftsberichtes für das der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ miß 35. 1114614A4“*“ . 2 Meißen, am 5. Juni 1942. 6 Aufsichtsrates, das Grundkapital Tagesordnung: Geschäftsjahr 1941 mit dem Be⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
1““ 1 7788 08 Der Vorstand. Walter Trosse. 1 um E.ℳ 300 000,— auf Eℳ] 1. Vorlage des Geschäftsberichts des richt des Aufsichtsrates. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. V ge des 5 3 Hamburg, den 27. Mai 1942.
Wünschendorf a. Elster, 21. 4. 1942. 114AXAX*X“ zt des A 3 Vereinigte Deutsche ütnnsen⸗ In 5 PEE13 8 —õõõõõmmõõy —.e..‧—-õ——C— 1 2 100 000,— mit Wirkung zum Vorstandes und des Jahres⸗ ‚Beschlußfassung über die Vertei⸗ 8 Dachpuppenfabriken A.⸗G. 1““ (Einpels wechsel na⸗ [10427]. 8 8 31. Dezember 1941 gemäß der Ver⸗ abschlusses für 1941 mit dem Be⸗ lung des Reingewinnes und über 6“ — Maz Strathus, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. Felix Schmidt. Abs. 2 KWG.) K.ℳ 7788,0. Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗Fabrik Alt, Eberhardt & Fäger rderng g. gegresenc, aan be⸗ 1 niche 9 Aufsichtsrats. “ 2. Fntsastung 9- Vorstandes und öa“ . “ Hauptversammlung vom 28. Mai 1942 wurden folgend “ 8 8 b T 8 .Beschlußfassung über die Entlastung „Aufsichtsrates. 8 eschlüsse gefaßt: 8 1 1 f10466]. SSg. “ insliche Scha “ Aktien⸗Gesellschaft. abgabeverordnung) vom 12. 6. 82 da chens und Aufsichtgrats⸗ 3. Wahl des Abschlußprüfers für den Zum Aufsichtsrat wurden gewählt: Oberbürgermeister Wetzel, Vorsitzer; a) Anleihen un verzins iche Schatzanweisungen des 1941. 1941 sowie deren Durchführungs⸗ 3. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat Jahresabschluß 1942. Stadtrat Burmeister, Oberregierungsrat Bauersfeld; Direktor Kahle, sämtlich in
IE Zeheneehe b) daichae venebgeiche Zeriocpier⸗ X““ 8 fünn. Kwiaensexa Üüctit See zu Frbhens ün 8. Zur Ausübung des Stimmrechts in Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ Lüneburg; Direktor Werner, Berlin.
9 38 2 onstige verzinsliche Wo “““ 8 3 1 Aenderung des 4 Abs. 1 der 1“ 1 85 % den zu dieser Hauptversammlung hier⸗ Die Verteilung einer Dividende von 6 v. H. für das Geschäftsjahr 1941 betrieb, Essen⸗Borbeck. 8 “ v 1““; 969 096,49 Anlagevermögen: 1114“ “ A Satzung. 81 3 Ven che hig esancelungcsin 888 he⸗ durch eingeladen. Gemäß §.21 Abs. 2 wurde beschlossen. Die Dividende abzüglich 15 v. H. Kapitalertragsteuer wird sofort Bilanz zum 31. Dezember 1941. ) 5 88 858 ““ . 8 ’ — 8 8 68 . 1 204 Bebaute Grundstücke mit: u“ ““ 1 mgelage Senn Pehres. Aktien spätestens bis 88 Ablauf der Satzung sind Pur Ausübung des bei der Kasse unserer Gesellschaft gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines
. n der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, n 8 8— b abschlusses für erich 3 4 ½ (Stimmrechts in der Hauptversammlung Nr. 2 ausbezahlt. nageberendgen 8383“ 111“ b a———NQNK1“ gen. g nz 2 —————— 1 ates. 8 . 1 3 12†. * ihre en esten am ritten alin üneburg un mi Fabri .2 G.
Bebaute Grundstucke mit Liquidität gegen Kreditinstituute 215 252 b) Fabrikgebäuden u. and. Baulichkeiten 419 233,— “ 8 „Beschlußfassung über die Verwen⸗ sh ts nanses bei der va.hee gh Werktage 18 Uhr, vor dem Tage accateaai ve Vosstand. 841 1858,Nab Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) Reichs⸗ Zugangg .18s8 365,21 dung des Reingewinnes. ö öö v b der Hauptversammlung bei der Ge⸗ gebäuden und Fabrik⸗ 8 marr 83 602,78. 1““ 437 598,21 lußfassung inc W“ 11A“ sellschaftskasse hinterlegt haben oder [11088] gebäuden, unbebaute uldner: . 11ö1“ 8 36,27 . astung des Vorstandes und des randenburg G inzial sich bis dahin über die bei einem No⸗ Baees 8 Grundstücke, Maschinen 64*“ 11“ 5ö5SI5 1 Aufsichtsrates. 8 8 und Girozentrale in Berlin SW 68, tar oder einer Wertpapiersammel⸗ Mir A
und maschinelle Anlagen 500 942 32 b) sonstige Schulbnet . .. .... 288 982 Abschreibung.... 28 “ .Wahl kgecer⸗ für das FeereDeteslig⸗ “ ““ bank oder bei der e Bank, Hageda .G., Berlin.
8. 8 . 0 2 7 2 5 9 7; 8 7 1 8313 . 2 4 9 8 2 4 Grubenfelder. .. 2 501 — In der Gesamtsumme sind enthalten: 1 Maschinen und maschinelle Anlagen 1,— 8 „Feh er. einem Notar hinterlegt haben. An e“ Eö der Bilanz zum 31. Dezember 1941. ausstattung .. 556 31071 22) .;. Wertpapiere Zugang. 15 340,15 8 1 Der Vorstand der Stelle der Hinterlegung der “ Bochum geschehene Geeee; 8 1 Attiva. 8
2 . 1 6* 8 8 3 8 8 8 1 i ini⸗ 3 . 88 8 a,e 86
50— 15 6,47. . 11“ 2 88 . . 8 8 Abs. 3 der Satzungen durch eine mie 1 te Gr ü 8
ZSo 005 95 Hypothelen, Grund beng gfentevschuwen 11““ 184 215 In Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ ve “ “ “ den, Aummern der Aktien versehene zhe geschafte⸗ 8
Umlaufvermögen: Grundstücke und Gebäude: tattung . 1,— anz per 31. Dezember . u. 11113“ „Bescheinigung bei dem Vorstand gebäuden 1 045 178,—
Vorräte, von der Gesell -1 a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende, Abschrei⸗ ““ Zugang ubw . . . e. esva 8g denssellen, sber “ 89 Sn 7 Se bleiben bis Abschreibung 14 503,— 1 030 675,— schaft geleistete Anzaha bung Bör3525252eee“* 8 8 8 254,16 “ 8 “ 1 8 fahrens bei der Hinterlegung der Aktien zur Been igung? er auptversammlung b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulich⸗ 8 lungen, Forderungen auf b) sonstige, Abgang R. ü 30 694,—, Abschr. R. N 141,— 8 Abschreibung. . . „ 8 253,16 1 B ö mit “ und der Erteilung der Einlaßkarten Fenferkegt. a14, . v8. ist die daII 11 8 Grund dan Herehniefe⸗ “ e1111ö1ö1ö616“ Ssteilgungen „. . .. 1 EET ne wird auf § 26 der Satzung verwiesen. Keewe e Sen 1e. heent 1942 Abschreibung 6 472,— 745 958,— 1 776 633 rungen und Leistungen Eigene Aktien oder Geschäftsanteile und Aktien oder Ge⸗ “ umlaufvermögen: 8 Maschinen und maschinelle Potsdam, den 11. Juni 1942. 9* Der Vorstand “ Maschinen und maschinelle Anlagen .. “ und sonstige Forde⸗ chäftsanteil den Gesellschaft 1 8 aschine s er Vorstand. rungen . 5 456 482,688 111114““ . rJ Betriebsstoffe.. 5 vnlagen.. .. Der Vorstand. Borchart. Benedello. Dr. Borgers. Zugag. .
2 4 87 8s 8 1u“ Halbfertige Erzeugnisse. 24,—“ 1 Geschäftsausstattung..
Hypotheken 870,10 R. ℳ ) 18 Fertige Erzeugnisse, Waren. . 107 754,— e*“ [10587]. Abschreibuuunung .
Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung
Forderungen (Nennbetrag der Aktien oder Geschäftsanteile einer . Anzahlungen 7 502,60 8 Sexsahr an Konzern⸗ herrschenden Gesellschaft R. N 40 000,—) . g “ 3 3 Umlaufvermögen: “ 1“ 26 140,77 Posten, die der “ bienen 1 4“ 239 783,23 “ EI“ auf Grund “ Saline Lüneburg und Chemische Fabrik Akl.⸗Ges., Lüneburg. “ kassenbestand In den Aktiven und in den Passiven sind enthalten: 8 d eEirsbrüiüns 1 i 2 . 8 J an Konzernunternehmen E. ℳ 162 635,94, Pebfbnngen u6““ “ 118 “ ee ee dee ber 1081. 8 1I eichsbank⸗ Forderungen an Vorstandsmitglieder (R.ℳ —,—) und 1 Kassenbestand einschließlich Reichsbank u. b Forderun Kredi 1 1 — 75595 2 8 1 8 8 nbest 1 5 „ u. * gen aus Krediten Aktiva 8 1 155 v n onige EEEA“ 14 Abs. 1 und 3 Postscheckguthaben .. 11 624,557 8 gemäß § 80 Aktiengesetz I. Anlagevermögen: “ 8 1 Abschreibung . . 667,92 Bant⸗ 1 “ 83 vk“ “ Andere Bankguthahben 353 850,212 Kassenbestand 9 175 1. Bebaute Grundstücke: Stand am X“ 3 ö11181—1—— guthaben. 80 481,27 5 734 61137 Anlagen noch §17 Abs 1 Ir 80 497 80 Sonstige Forderungen . 14 386,77 Andere Bankguthaben.. 220 823 ELIJI114““*“ Abgang... ““ 8e-d- bis b 818ö2 V Anl g 8 9 817 Abs. 2 KWG. n. 70 373,05., “ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Sonstige Forderungen.. 6 106 8P161616462* 3 1 376 550— Posten, die der Rechnungs⸗ nlagen nach § 17 Abs. S. 8. Bürgschaftsverpflichtungen 2500,— R.ℳ 8 Reinverlusft.. 62 378 o7 252,75 Fhichbethung . . . . . . .. 750,— 345 500
abgrenzung dienen 51 277 75 Summe der Aktiva 11898 883 4 Sexa. 8 1
grenzung diene . 1 — Wechseloblioo 33524,74 R“ℳ 6 024,74 8 8 476 670 Abschreibungen. . . .. 126 578,68 8670 713 Kurzlebige Wirtschaftsgüter .. 4 462,13
14 071 894 15 Passivoc. 1 v een 8 Ie -L. 4,84 ge 9 dv
Passi 8 — Gläubiger: “ “ 8 1 Passiva. davon: 8 Eb——1——— assiva. a) seikens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite Verpflicht Grundkapital 250 000 a) Geschäfts⸗und Wohngebäude . 52 010,— Umlaufvermögen:
; 5 4 ung. rundkapital.. 9 8 889 8ℳ% ” vE “*““ b) sonstige im In und Ausland aufgenommene Gelder Grundkapital: Stammaktien (30 000 Stimmrechte) . . 600 000 Rücklagen: 11X“ e MtneJ 1 X“*““ se. nngeagen;, Rück 6* — Vorzugsaktien (6000 Stimmrechte) .. 5 000 * 5 e iche 8 509 2. ö Grundstücke: Stand am 8 111“ 1“ 1 8 1 Einl deut ditinsti 8 * 17 199,— ; 5 8I1 Riücklagen. — .1. . . .‚250 088,— 3 nzahlunggenñ. . . 595 *) Einlagen deutscher Kreditinstitute Gesetzliche Rücklaggen... 58. 1 Andere 8 h11“ 962,50 Forderungen auf Grund von Varenlieferungen und Leistungen... 8 . 143 698 584
Andere Rück⸗ 5 111“ Von der Summe ° +† dd entfallen auf: “ “ Werkerhaltungsfonds. . 32 000 Wertberichtigungen züu — AIIII3““ 8 Pehfenngen an Konzernunternemten... 762 236 1 . . Wechsel .. 3 674
lagen 600 000,— 650 000— 1 8 4 1 8 8— aa) jederzeit fällige Gelder R.ℳ 494 471,20 Rücklage f. masch. Einrichtungen.. 28 000 Wertberichtigungen 4 800 513 52 ündigung Reichs⸗ -— osten des Anlage⸗ 11““ 8 v1“ Rückstellungen für unge⸗ G Pb) EET1“ auf Kündigung Reichs Bertzeristtethen. Wexaberereserve.. . I 8 1 17 648 25 Zugäng Si .esn. Srng E einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ ö““ Von bb werden d. Kündigung ob. sind fällig: Anzahlung von Kunden . . . . . . . . . . .. . 4 895 Sonf 8 eerbinchteiten 0188800 nAlbschreibungen 39. 978,80] 2048 681 vndere Vantguihäben. . . . . . . . . . . . . . 329 38 Verbinblichteiten auf Grund G 1 “ 98 Z“ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und u 29. Bans 888 3 805 60 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: v“ oeeeöeöe— 125 791 37] 8 930 896 von Warenlieferungen u darüber hinaus bis zu onaten Reichs⸗ EEe4“ 26 271 2 Maud 11. 1941 . . . .. .. .. . .990, Posten, die der Rech zabgrenz biene Leistungen und sonstige mark 115 412,08, 1 b Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 57 010 476 670 39 Abschreibungen 60680 79 3 Posten, die der Nechnungsaborenzung dienen.. 2288,88 Verbindlich⸗ 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten Reichs⸗ Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. . 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 5. Kurzlebige Wirtschaäftsgüter: P. 11 063 00386 keiten . . 1 706 961,46 8 bn mark 532 788,52. b Nicht erhobene Dividenen... 322 “ 1 für die Zeit vom A1A1AA4A“*“ Passiva. b * Verbindlich⸗ Sehe a e⸗ Kündigungsfrist 116 174 Sonstige Verbindlichkeiten. “; 43 385 59/ 131 886 8 1. Januar bis 31. Dezember 1941. 8 Abschreibungen .... .. 17 449,65 AA4A“ 6 000 000 I““ mit vesetbnrter Kendewdsbfehe . 8 292 124 467 C“ e. VU Sn s -. 86 v1AAX“A“ Heteiligungen: Stand 1. 1. 1941 —. 391 ꝓ . 1 Rücklagen: Fehe 1“ 899 Reingewinn: “ E“ 120 000 — Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1“ 95 620 Ausweispflichtiger Rohverlust 9 18973 “ —35 252— Sonstige Rückagen t. . . .76389 234/ 14 1 650.984 L 8 . : 8 6 8 L58 h5 57 8 7 6 . “ 4 8NEI. ☛ 8 SFahtrgge dien 10 211,/28 —32 2) gesetzliche Ruüclage. ..... 12 000 11131““ 311 892 74 29575 II1I1I111111“4“X“ üie⸗ ö—11,11.*“ Sahresgewinn 92 455,17 p) fonstige Rücklagen nach 511 KWG.. .. 396 257 408 257 55 Bn ie⸗ Abf⸗ üb g vas An. 929/21] 11. Umlaufvermögen: EII1111656“] — V rgschaftsverpflichtungen. . 2 500, — R ℳ H 1““ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ö“ S8 B ““ 8 Hypotheken.. Z1“ 283 737
14 071 89415 Rückstellungen .. .. . 35 659 96 Wechselobli 1 ögen: ung öwK . V go.. . 3 524,74 R.ℳ 6 024,74 8 agevermögen: ertige “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Wertbertchtigungsposten. . 54 252 53 — 6 1 1770 704 2 auf das Fabrikgebäude “ 116“ 68 94261 148 103 105 — 1 440,— Wertpapiere. CA 14““ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. 11116161611A₰*“* Leistungen.. F86. 1 211 381 60
·: Unerhobene Dividenrde . I1“ 506 40 Aufwendungen. ₰.Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ... Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1941. 8 auf die Maschinen. 7 100,— Hypotheken 64 600 — 8 1 1144* L I“ 8 3 sSres; 1A6“ 8 —— — 8 Von der Gesellschaf istete An⸗ 297 98] Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .. 161 540 26 on der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. 1 EII I18 501 56870 2 261 332
“ Sehe. hücle 1ö1““ 12 967 81 — —— auf das Auto .568,25 Abgaben, Wertberichtt Eigene Ziehungen im Umlauf R.ℳ —,— 8 Aufwand. 1 Abschreibungen auf das Um⸗ Forde NW ief gungen auf das Anlage⸗ Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheck⸗ Löhne und Whhätter V sausbetiechen⸗ ““ 270 029 66 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 34 954 vermögen, Steuern von 8 bürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen e“ Soziale Abgaben .. . 42 080 54 1 auf Forderungen auf Grund Kassenbestand, Postscheck⸗und Reichsbankguthaben 7 080 06 Reingewinn: Vortrag aus 19430.. . “ 120 316 10 Einkommen, Ertrag und (§ 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) Rℳ 7000,— Abschreibung auf das Anlagevermögen.. 51 439 25 von Warenlieferungen Bank nene 8 169 120 90] 1 258 555 Gewinn 1941 365 80608 ßy486 122/18 Vermögen, Beiträge an In den Passiven sind enthalten: 1b 1“*“” 88 4 340/45 1 u. Leistungen 7 307,33 “ b — —-— 1““ Berufsvertretungen. 6 269 471 38 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen G Steuern vom Ertrag und vom Vermögen. 1 105 106/6 . auf sonstige Forderg. 2 575,08 9 882 2 818 271 11 063 003 ,86 Zinsenaufwand 1⸗33 672 50 R. ℳ —,—, * 24 958 1“ Steuer: E11““ assiva. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941. Auffüllung der gesetzlichen 1b (Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. Reichs⸗ Beiträge an Berufsvertretungen... 5 333 8 Körperschaftsteuer 9 059,60 Grundkapital 1 1 000 000 Sg. 111“ eagts agh eas “ Rücklage. . .. 12 395 21 mark 1 267 745,59, 6 6 86 Rücklage für maschinelle Einrichtungen „ 28 000 b Sonstige Steuer 14 575,45 23 635 Rücklagen: “ 8 “ Zuweisung zu den freien Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. Reichsmark 75758 LC 15 000 1 1 “ 1 Gessetzliche Rücklage Rüucklage ...... 100 000 1 143 278,20. b 8 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940. 12 432,35 99 929 22 E Rüͤcklagent⸗ “ “ 8 bbbböebbb*² 145 354 Reingewinn: 8 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG. Reingewinn aus 1941 „ . 61 863,40 74 295 1 . Haben. 8 a) Spezialrücklage 325 000,— 1 8 Abschreibungen auf das Anlagevermögen . . . . . .. 8 43 355 8 Vortrag 23 243,45 8 1 RMℳ 528 257,55 88 “ — 88 939 647 8 8 8 Zinsen, soweit sie die Auf⸗ b) Sozialfonds der Gefolgschaft. 8 2 50 000,— b Sonstige Abschreibungen. 1161144“4“ 19 711 Jahresgewinn 10 211,72 33 455 Summe der Passiva 1 898 883ʃ44 4 b wandszinsen übersteigen . 5 291 c) Außerordentliche Rücklage 134 600,65 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . 1 433 794 1 G ö Za44*“ 253 805
6 548 994 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar “ Gewinnvortrag aus 1940 . . .
1 .2„ 50 ¶ 4 3 4 „ 272 ee „11111“ der 1) nfüige Gaubier . . . . 7.. e2e 1e 901 89 1142 771180 Andere Rüchlagen: Rüclage für Erxsabeschaff,ng... 8885 Rücklagen ²99 477,924 124 47794 3. Maschinen und maschinelle Anlagen⸗— Stand 1 3 G . 2 1 ase Anlagen: an
.
5& 8 58ο —
90 —1 .
1“— 11 861 * .
1 Aufwendungen. 4484* 2 658 149
1 Ertrag. Außerordentliche Erträge. 32 259 07 d) Rücklage für Ersatzbeschaffung. . 2 400,— 512 000 65 612 000 Beiträge an Berufsvertretungen 8 36 30
bis 31. Dezember 1941. 11“”“ 12 432 35 Reinverlust . „ 62 378 grichti Eu“ . 4 1b — — 8 — Jahresertrag nach Abzug der nicht ausweispflichtigen Aufwendungen 8 901 040 1 EE1ö114““ Delkredere Sck Ide e 11“ 21 695 Sonstige Aufwendungen. bbö11..“ G . 1 076 336 Gewinnvortrag 23 243 Aufwendungen. R. ℳ EIIJ14*“ 21 250 99 929 4 1. Rücksteltam ““ 28 065 50 Erhöhung der freien Rückaggeeee ... 240 000,— “ vnbeng Personalaufwendungen.. . . . 26 842 98 Außerordentliche Ertrüggg 4 925 ( Sh Danzig, den 27. März 1942. 9 hec EE“ ““ 28 88689 Fh et an Rücklagen und Rückstellungennn .315 000,— en⸗ Sonsti f ¹ 7 8 i sschä Fh e he. 18 11 ” 9 Re winn: Vortr 8 ““ 20 316 (Sonstige Aufwendungen.... “ 17 287 939 64744 Danziger Reisschälmühle 3. Rückstellung für nicht ausgeführte Instandsetzungen 30 000,— 6. “ 1 “ 8 486 122/18
dungen . 6 506 495 69 S d 2 9 1 s ee. Erträge aus Beteiligungen 9 000 — Sitsaelb nnbee caben. v““ “ “ 9 18 Ilmenau, den 14. April 1942. Aktiengesellschaft. Verbindlichkeiten: g —
. 2 6“ 8 8 8 8 . . C. F . 1 7 3646 Außerordentliche Erträge. 10 255,12 Wertberichtigung . . . . . . . . . . . . . . . . “] 13 506 Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗Fabrik 1 EEEö1“ * “ LLE ““ 1 — 6 548 994 26 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 3 044,37 1 Alt, Eberhardt & Jäger Attien⸗Gesellschaft. “ mmeiner pflichtmäßigen Prüfung auf 3. Vesbindlichteiten E von Warenliefe⸗ 8g Gewinnvortrag aus 1940 120
. 1 t 8 8 . . . . — )
1 F b ewi 8 “ Dr. Hans Löber. Bü E“ Nach dem abschließenden Ergebnis Gewinn 19l 9 923,44 12 967 1u““ b “ “ Grund der Bücher und Schriften der üngen und Leist 244 874 56 War ... 8 10 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf “ v1“ 17186 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 1 Gesellschaft sowie der vom Vorstand 4 eed. eensen. ernunternehmen .. 50 8 996 226 ,10 Z 11111I11114*X*“ Grund der Vücher und Schriften der ö“] 8 1 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ erteilten Aufklärungen und Nachweise vI Rei 8 8 Zeez.sae 1 at zcge Feg 9 eeäen XX“ 268 815 64 Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ b Erträge. 1 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ 8 entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 8 hgee ösane . 1. Gewinnvortrag aus 140 Z. 84 81603 HeeaianG Ruße 1he öAX“X“ öe- 488 82 teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Vortrag aus 140ẽ . 2. Fer. 1e . Ee erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. veseah und der Geschäftsbericht, soweit “ EI ö11“”“]; 888 een sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ n/ 1 111 NReiningen, den 30. Apri . er den Jahresabschluß erläutert, den .“ 2 818 271 93 6 707 936/46 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Provisionen und Gebühren. 17 224 Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Thüringen. 1 gesetzlichen Vorschriften. 18 nüüt un Nach dem abschließenden Ergebnis mei b 88 2 8 2 has . 1— len lsch e 9 1. 1 8 1 gebnis meiner pflichtmäßigen Prüsung auf Grund 3 en. ’ .— —N.“2 287 e ahl des Herrn Generaldirektor Albert Lange in Erfurt in r’e 1 Dr. d „ ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlu d d Essen, im Mai 1942. 114 186,57 am 2. Juni 1942 stattgefundenen Hauptversammlung besteht der Aufsichtsrat unserer Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. 1. Löhne, Gehälter, P Fehttetns *. (Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlgutert, den Zesedüichen ah arif r⸗ „Westveutschland“ Wirtschafts⸗ Meißen, am 9. Februar 1942. 1““ ennnböPeeeeSheeraldi eche Aübes Sange, Güea. Msefhes, Ferd.. der Auffichtsrat unserer Gesellccaft 2. Scziate Abzabent: ) gesebüche . . . . . . . . .: 38 88122 b“ A4A“X“ 1 - 1 “ direktor Dx;. Ottomar Benz, Staatsminister z. D., Berlin, stellvertretender Vorsitzert, besteht aus nachstehenden Herren: Bank⸗ 2. Sos g S E“ AII11““ “ Schlör, Wirtschaftsp prüfungs⸗A.⸗G. Krögiser Bank Alktiengesellschaft “ Ja öees; ies 8 b) freiwill 12 714,72 49 095 96 H E“ Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer Trosse 6 HSOberstleutnant Walter Jäger, Berlin; Apothekenbesitzer Hans Schirrmacher, Stettin; direktor Herbert Puttkammer, Danzig; 8 “ ö“ 82 8 Dem Vorstand gehören an: Bruno Cieslewicz, Vorsitzer; Paul Bülow; Arthur 1 — . . . 1 122 1 Amtsgerichtsdirektor Dr. Kurt Schramm, Arnstadt; Bankdirektor Dr. Hans Thierbach Kaufmann J. G. van Schaardenburg Abschreibungen auf Anlagevermödphen.. 187 752 Dobs; Willy Jagow; Dr. Konrad Schulze; Fritz Stechel; Vern “ HSogrefe, Wirtschaftsprüfer. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Erfurt, und Justizrat Erich Reimann, Rechtsanwalt und Notar, Ilmenau. Rotterdam; Rechtsanwalt Rudolf Richter, 4. Zinsen . . . . . . . . . . . . . . . . . 1“ Vorstand: Alfred Meusel, Essen⸗ der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Die auf 6 % festgeseßte Hivivenvde auf ℳ 600 000 t 8 “ Danzig. 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . 274 876 Dem Anfsichtsrat gehören an: Dr. Paul Runge, Apotheker, D. D. A., Ham⸗ Bergeborbeck, Vorsitzer; Julius Wiege⸗ und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 5 9% Dividende auf v 5000,— Vorzugsaktien für Aꝙ Zähs tr 877 pie u“ Danzig, den 2. Juni 1942 Beiträge an Verussvertratungen . . . . .... 5 753 burg, Vorsitzer; Dr. Hans Pilder, Direktor, Dresdner Bank, Berlin, stellvertr. Vor⸗ mann, Essen⸗Bergeborbech. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 5., 8. h ere 43 gsalt Ie hr 1941 sind vom . 8 nh Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 . . . . . . . 34 816,03 sitzer; Dr. Joachim Keßler, Direktor, Deutsche Bank, Berlin; Dr. Carl Mannich, Uni⸗ 4 G il 1944 3. v. M. an zahlbar bei der Gesellschaftskasse in Ilmenau, der Deutschen Bank Danziger Neisschälmühle 84 329/17 versitätsprofessor, Berlin; Dr. Theo Morell, Professor, Berlin; Her O Aufsichtsrat: Joseph van Oirbeek Berlin, den 15. April 1942. in Berl d d Ni vi-a Gewinn 1941 . . . 94 629,17 129 445 tatnprofessot, Dr. Theo Morell, Professor, Berlin; Hermann Otto, Phar⸗ Vorsiter; Corneille Messens, Jacques DLeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ͤ Eddeeh 6 L1 1. Gcs. Hes ge. Collon, alle wohnhaft in Lüttich. 1.edp, etjchaftaprüfer. vpe. Dr. Hoffmann, Mrtschaftsprüer. ven , Borstanvd. Tr. hans L 1 “ “ 8 “
—
Zinsen und Diskont..
2.
.
—
8 85