1942 / 138 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 16. Juni 1942. S. 4 8

19, 1[12184] 1 12181] Gebr. Dichmann A.⸗G., LVoltohm, Seil⸗ und Kabel⸗Werke 9 8 Kelkheim, Ts. A.⸗G., Frankfurt a. M. 990, 994, 1191, 1194, 1195, 1196, 1252, Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ 1533, 1537, 1575, 1591, 1737, 1834, 1e Mittwoch, den serer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ 1886, 1915, 1968, 2067, 2094, 2095, 8. Juli 19429 17,15 Uhhr, in abend, den 11. Juli 1942, vorm. 2096, 2139, 2102, 2242, 2245, 2248, Geschäftsräunten Keltheim 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der 2461 und 2462; i. Ts., Hau 5 . Deutschen Bank, Fil. Frankfuxt a. M., Stücke zu Nominale R.ℳ 500,— 28 Srase . Am Roßmarkt, stattfindenden ordent⸗ (fünfhundert Reichsmark): Nr. 4, Tagesordnung: 1 [lichen Hauptversammlung ein. 200, 259, 301, 302, 303, 304, 305, 400, 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Tagesordnung: 401, 403, 404 und 405; Vorstandes sowie der Bilanz nebst 1. Vorlage des Jahresabschlusses über Stücke zu Nominale R.ℳ 100,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. (einhundert Reichsmark): Nr. 121, das Geschäftsjahr 1941 und der 2. Entlastung des Vorstandes und des 131, 508, 568, 564, 566, 721, 764, 925, Erklärung des Aufsichtsrats hierzu. Aufsichtsrates. berichtigte Bilanz. 1n“ 926, 1049, 1053, 1196, 1240 1270, 1271, 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ Satzungsmäßige Neuwahl zum Auf⸗ Nach der heutigen Wahl setzt sich .“ 1276, 1306, 1377, 1379, 1380, 1382, lung des Reingewinns und Ent⸗ sichtsrat. 86 der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 1383, 1385, 1393, 1397, 1398, 1399, lastung des Vorstandes und Auf⸗ 8 des Wirtschaftsprüfers. wie folgt zusammen: Paul Schiersand, 1441, 1516, 1577, 1585, 1586, 1589, sichtsrates. 8 5. Verschiedenes. G Chemnitz, Ehrenvorsitzer; Konsul Her⸗ 1595, 1654. 1655, 1656, 1657, 1658, 3. Bestellung der Bilanzprüfer für, BDie Hinterlegung der Aktien zweckIs mann Rothe, Chemnitz, Vorsitzer; Ernst 1659, 1660, 1661, 1675, 1730, 1752, das Jahr 1942. 8 Ausübung des Stimmrechts hat späte⸗ Petasch, Chemnitz, stellv. Vorsitzer; 1761, 1766 und 1767. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ stens am 8. Juli 1942 bei der Ge⸗ Fabrikbesitzer Paul Stelzmann Lim⸗ Stadt Baden, am 11. Juni 1942. sammlung sind diejenigen Aktionäre sellschaftskasse, der Deutschen Bank, bach, Direktor Kurt Viertel Chemnitz. 1G der Der Bürgermeister.⸗ berechtigt, welche ihre Aktien oder Fil. Frankfurt a. M. oder Elber⸗ Vorstand: Kurt Pescheck, Siegmar⸗ berunz, sich durch einen bei diesem Ge⸗ In Vertretung: Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ feld, oder bei einem Notar zu erfolgen. Schönau 3 richt zugelassenen Rechtsanwalt als Hanns Löw, Stadtkämmerer. bank oder einer anderen Bank oder Im Falle der Hinterlegung bei einem Chemnitz⸗Kappel 11. Juni 1942 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 8 8 eines deutschen Notars, aus denen Notar ist uns spätestens am 8. Juli Der Vorstand 3 lassen. 5 die Nummern der hinterlegten Stücke 1942 die betreffende Hinterlegungs⸗ eeieeneeeeeene nnernet ttitsesisfis bumn Stade, den 9. Juni 1942. 12254! Bekanntmachugg geenan erkenntlich sind, spätestens am urkunde einzusenden, und wir werden [11068] Die Geschäftsstelle des Landgerichts. des Oberbürgermeisters der Stadt 6. Juli 1942 bei der Gesellschafts⸗ dagegen die Eintrittskarte zur Haupt⸗ 1 8 e. asat Ludwigshafen am Rhein. kasse hinterlegt haben. versammlung zur Verfügung stellen. [12248] Oeffentliche Zustellung. Betreff: 8 % (jetzt 4 ½ %) Gold⸗ Kelkheim i. Ts., 12. Juni 1942. Frankfurt a. M., 13. Juni 1942. 2. 4. R. 69/42. Die Reinemachefrau anleihe der Stadt Ludwigshafen Der Vorstand. Dr. L. Dichmann. Der Vorstand. Marie Tesch, c. Annert in Stettin, a. Rh. vom Jahre 1926 (Ser. 1) Saunierstraße 7, Hof II Tr. bei Völ⸗ im Betrage von 4 000 000,— R. ü. ker, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Die von mir am 18. Februar 1942 Rechtsanwalt Dr. Köhler in Stettin, ausgesprochene Kündigung der sich klagt gegen ihren Ehemann, den Land⸗ noch in Umlauf befindlichen Stücke arbeiter Albert Tesch, zuletzt in Neuen⸗ obiger Anleihe fällt unter die Verord⸗ kirchen bei Stettin jetzt un⸗ nung des Generalbevollmächtigten für bekannten Aufenthalts, Beklagten, auf die Wirtschaft vom 28. März 1942 und Grund der Behauptung, er habe sie seit ist daher unwirksam. Ein Umtausch Juli 1919 verlassen, mit dem Antrag findet nicht statt. Die Zinssenkung auf Ehescheidung auf Grund des § 55 auf 4 % beginnt ab 1. November 1942. des Ehegesetzes. Die Klägerin ladet den Ludwigshafen a. Rh., 6. 6. 1942. Beklagten zur mündlichen Verhandlung Der Oberbürgermeister. des Rechtsstreits vor die IV. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Stettin, ohannisstraße 6 (Neubau), auf den S. Angust 1942, vormittags 9 Uhr, Zimmer 10, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als vertreten zu lassen. Stettin, den 11. Juni 1942. Die Geschäftsstelle 2. 4. des Land⸗ gerichts in Stettinrn.

(eintausend Reichsmark): Nr. 100, 336, 417, 420, 614, 766, 768, 779, 893, 899, 900, 961, 962, 968, 969, 987,

zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Ver⸗ rretung zu bestellen. Zwecks öffentlicher Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Nöͤrnberg, 12. Juni 1942. Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth.

12 hufabeit hencne zum Ddeutschen Reichsanzeiger und Preußische In der heutigen Hauptversammlung 8 Aktienkapital von Hℳ 810 000,— 8 8

vritte veilage Tüllfabrik Aktiengesellschaft, 11Ae4“

Chemnitz⸗Kappel. . 3 b wurde gemäß Vorschlag des Vor⸗ N 138 Berlin, Dienstag, den 16. Funi standes beschlossen, auf das berichtigte · n 4 % Dividende auszuzahlen, und 1““ zwar gegen Einreichung des Gewinn⸗

112247] Oeffentliche Zustellung. R. 83/42. Der Kellner, jetzt Rott⸗ wachtmeister der Schutzpolizei d. R., Jürgen Müller, Wachkomp. Liebenau⸗ Steyerberg über Stolzenau (Weser), Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Köhler in Cuxhaven, klagt gegen seine Ehefrau Maria Sara Müller geb. Spitzkopf, z. Zt. in England, auf Ehe⸗ scheidung aus § 55 des Ehegesetzes. Der Kläger ladet die Beklagte zur nündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts Stade in Cuxhaven (Amts⸗ gerichtsgebäude) auf den 9. Septem⸗ ber 1942, 9 Uhr, mit der Auffor⸗

8 b A Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 7 Aktien⸗ Th. Golöschmidt 2 -G., Essen. sder g8 und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8 Der Aufsichtsrat hat entsprechend dem Vorschlage des Vorstandes am 3. Juni klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 8 gesellschaften 1942 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft im Wege der Berichtigung Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften nach der Dividendenabgabeperordnung mit Wirkung zum 31. Dezember 1941 von einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. 1“ 198781. 16500000,— E. um 5500000,— Rℳ auf 22000000,— Eℳ zu erhöhen, und zwar Efsen, im Juni 1942. Landwarengroßhandel und 3 8 Lagerei Aktiengesellschaft.

anteilscheins Nr. 19 mit Hℳ 14,40 je Gewinnanteilschein abzüglich Steuer.

Die Jahresbilanz i die in Nr. 99 des Reichs⸗ und Staatsanzeigers vom

29. April 1942 veröffentlichte kapital⸗ auf Grund der unten veröffentlichten Berichtigungsbilanz mit Gewinn⸗ und Ver Westdeutschland Wirtschaftsprüfungs⸗A.⸗G.

vcseenas. Die Durchführung der Berichtigung geschieht durch Ausgabe von dr. Schoses! Beetzschatebrmer. 2 Nienheysen, Wirtschaftaprufer. Der Berichtigungsbeschluß ist durch Eintragung in das Handelsregister am 3. Juni 1942 rechtswirksam geworden. Auch die durch die Berichtigung sich ergebende Satzungsänderung ist in das Handelsregister eingetragen worden.

Zum Bezuge der Zusatzaktien werden wir unsere Aktionäre nach unserer auf den 26. Juni 1942 anberaumten Hauptversammlung aufforderr.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Vermögensbestandteile Anlagevermögen: Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. Bestand am 1. 1. 1944l 830,— Zugang 4 866,58 8 8 5 696,58 Abschreibung 2 283,58 [11624]. Umlaufvermögen: 1 Waren 1““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Forderung an Konzern⸗ . unternehmen -.... Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 632 20

548 479 59

[11625]. Hermann Gubelt A.-G., Erimmitschau i. Sa.

Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom 9. Mai 1942 beschlossen, das Aktien⸗

kapital gemäß der vom Vorstand aufgestellten Berichtigungsbilanz per 30. September

1941 um R.ℳ 583 000,— auf R.ℳ 1 303 000,— nach § 8 ff. DAV. vom 12. Juni 1941

zu erhöhen. 5

Infolge Kapitalberichtigung abgeänderte Bilanz per 30. September 1941.

R.

8

Abschreibung Stand am in 1941 31. 12. 1941

Abgang in 1941

Stand am 1. 1. 1941

Zugang in 1941

Aktiva. R.ℳ , R. 9 1186 Anlagevermög.: 1. Beb. Grund⸗ stücke mit: a) Wohngebd. b) Fabrikge⸗ bäuden. 2. Unbebaute Grundstücke. 3. Maschinen u. maschin. An⸗ lagen.. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung... 5. Patente und Lizenzverträge

ASaen Aktiva. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke Unbebaute Grundstücke 4 Geschäfts⸗ und Wohngebäude. Fabrik⸗ und andere Baulichkeiten. Mäaschmen Inventar . .. Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Waren. Wertpapiere . Hypotheken u Anzahlung auf Maschinen . 88 Forderungen auf Warenlieferungen. Forderungen an Vorstandsmitglieder Forderungen an Aufsichtsrat. Sonstige Forderungen. . . 8 Reichsbank, Postscheck, Kasse . Andere Banken.. . Rechnungsabgrenzung

127 075 05

200 075,

2 079 000

* 1 804 36 Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundst.: Stand

1. 1. 1941.

Abschr. %

v. Feuerver⸗ sich.⸗Wert m.

R.ℳ 295600 2 217,—

Unbebaute Grundstücke..

Einrichtungen und Inven⸗ Verbindlichkeiten. tar: Stand Grundkapitl . 1. 1. 1941 Rücklage:

Zugang.. Gesetzliche Rücklage..

Betriebsrücklage 10 % Abschreib.

865,— Rückstellung . 8 1

55 Wertberichtigung für For⸗

1“ üea derungen . . 304 Zugang 1941 3 943,07

Verbindlichkeiten; Abschreibung 3 943,07 Verbindlichkeiten auf Grund Umlaufvermögen:

von Warenlieferungen u. Vorräte 5 766,58

Leistungen.. Forderungen aus Verbindlichkeiten gegenüb. Leistungen 9 329,40

Konzernunternehmen 8 1 indlichkeiten gegenüb. Kassenbestand 224,67 Berhinbljchkeiten geg Bankguthaben 4 385,42

5 789 000 [1 044 754 98

22 653 32 22 019 78 3 005 22

[11075]. 705 000 75 724

SZ. Reeh, Aktien⸗Gesellschaft, Dillenburg.

Bilanz auf den 31. Dezember 1941. 3 271 493

8 232 000 548 066 84 246 319 12 357 931 20 404 319 45 12 77152 24 912 60 188 136 29 097 94 11 107 85 7 000 4 478 86 34 572 58

66 528

2 467 577 96

Aktiva. Rℳ

Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohngebäude. Buchwert bEbe“ 6 oEEETI

102 113

100 000

.8,320 315,—

5585,—

J 15 8o5 O02—897180 55 2285 6. Beteiligungen [12 117 574/ 21 Zuschr. am 8 8 31. 12.1941] 4 435 000— 1““

70 552 577 211 519 984 17072 557 35 D51 559

3 078 941/61 375 976 [16 815 36170

4 270 279/47 3 053 09650 196 396/ 51 506 798 34

10 000 20 000 12 200

6 00505 05b———

8 615.

v4“”“

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten. Bachmert 91. 12.19430 (

Zugang

7. Aktien⸗ gesellschaften

[12277] Abs. f. Abn....

Actien⸗Gesellschaft de in⸗ eeer.. 4 . 8v u“ 2. Unbehaute S Buchwert 31. 12. 1940

und mechanischen Weberei, 8 Linz⸗Kleinmünchen. 3. Förderanl. und Transporteinrichtungen. Buch⸗ Die Tagesordnung der auf den woert 31. 12. 1940 S.s i ee 126. Juni 1942 um 12,15 Uhr, in 1b Zugang [12249] Oeffentliche Zustellung. den Sitzungssaal der Creditanstalt⸗

Auf Grund der §8 1—8 und 6 der Bankverein in Wien, I., Schottengasse Verordnung über den Einsatz des —8 Nr. 6, einberufenen Hauptversamm⸗ 1 Vermögens vom 3. 12. 1938, lung wird dahin ergänzt:

GBl. I S. 1709, gebe ich dem Juden La) Festsetzung der Vergütung für den Rudolf Israel Neumann, vS Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr Inhaber der Firma Kauzner & 1941. mann in Saaz, derzeit unbekannten Linz⸗Kleinmünchen, 15. Juni 1942. Aufenthaltes, auf, zur grundbücher⸗ Der Aufsichtsrat. lichen rchführung des Kaufvertrages vom 29. 3. 1939 mit dem Kaufmann Karl Bock in Saaz das Erforderliche bis zum 25. Juni 1942 zu veran⸗ lassen, widrigenfalls ein Treuhänder für diesen Zweck eingesetzt wird.

Karlsbad, den 11. Juni 1942.

Der Regierungspräsident.

——

5. Verluft⸗n. Fundsachen Tagesordnung:

[12250] 1. Vorlage des Beschlusses über die Der Versicherungsschein Nr. M 264 auf Prund 889 Apitakberichti⸗ inrich Schiver ist abhanden ge⸗ gung vorgenommenen Aenderun⸗ ommen und wird kraftlos, wenn er en der §§ 4 und 19 der Satzung.

nicht binnen Monatsfrist vorgelegt 2. Vorlage des Jahresabschlusses,

wird. . des Vorschlags fuͤr die Gewinn⸗ Berlin, den 13. Juni 1942. 2 verteilung sowie des Geschäfts⸗ 11.“ Lebensversicherungs⸗Akt. Ges. „Beschlußsassung über die Vertei⸗ 8. Sonstige Forderungen . 266 463 1“*“ lung des Reingewinns. VII. Abschluß: Gewinn 19a1 ee,. .Beschlußfassung über die Ertei⸗ Verlust 1940. .. erling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Die Versicherungsscheine Nr. L 5.

lung der Entlastung an den Vor-⸗ 1822 und nussicnecat, tr. ihlen zum Aufsichtsrat.

3 004 119 und I. 3 004 150, Heinrich 6. Wahl der Abschlußprüfer für das n. sind ke. 188s Geschäftsjahr 1942. gekommen. ie treten außer Kraft, Die Teilnahm . n. . wenn nicht innerhalb zweier Monate te einahzwe s. der Hauptver Frssach erfolgt.

Köln, den 12. Juni 1942.

8 orstand.

sammlung und die Ausübung des Der

II. Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse.

37 076,17 13 205 25

v“ Grundkapital: Stammaktien ( Stimmen)

Vorzugsaktien (315 Stimmen)..

329 515 28

Banken .. 8 877 57

Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinn: Reingewinn 1941 .. Verlustvortrag am 1. 1. 41 9 896,32

548 479

Instandhal⸗ u“ Berlust⸗ und Gewinnrechnung tung 6 000,— . b am 31. Dezember 1941.

Bluchwert 31. 12.19340.0 994,— Rückstellung fuͤr Verpflich⸗ 11I 8 ö111““ 03 tungen aus Verpfle⸗ 8

13 755 05 gungsvertrag..

Verbindlichkeiten: .

Hypotheken Parlehhn 55 Nicht erhobene Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 5 360,02 Reingewinn

1941 111381,41

„Fertpagiere...... . Hypotheken und Grundschulden.. Geleistete Anzahlungenn . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen (davon an Konzernunternehmen R.ℳ 142 152,07) . Forderungen an Konzernunternehmen.. 3 208 9. Wet .. . ... . . ... 10. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Post⸗ 1111“]; 11. Andere Bankguthaben.. 12. Sonstige Forderungen III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. IV. Bürgschaften Rℳ 1 276 305,

8 *

+ Kapitalberichtigung (Stammaktien) (583 Stimmen).

Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklagen .. Uebertrag Kapitalberichtigung .. EVEEü Ie Rückstellung für Pensionsverpflichtungen. + Zuweisung ... Rückstellung für Ersatzbeschaffuuuuung. . Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen. 8. 8 Hypotheken...

1 1u*“ 8 8 . Unterstützungseinrichtugg. 6 . 109 594/70 sktienkapital: 1 68 Kundenanzahlungen .. .. ““ 14 462 50 Vorzugsaktien 15 000 Stimmen. 300 000,— Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen V

und Geschäftsinventar. 2 283 58 Kapitalberichtigung. 100 000,— und Leistunennn.. 8 insen 5 374 11 Stammaktien 81 000 Stimmen . 15 200 000,— Bankschulden X“X Steuern vom Einkommen, 1 1 8 Kapitalberichtigung 5 400 000,— 22 000 000 Sonstige Verbindlichkeiten. 11“ 8r Sr5n Ertrag und Vermögen. 20 179 03 etzli 1 v4“*“ 2 200 000 .

Beiträge an Berufsvertre⸗ 4 8 1u““ ““ 600 000 Pauschsteuuurr 58 300 tungen.. 383 70 I11. Rückstellungen. 1“X“ 1 15 369 472 99 Rechnungsabgrenzung ....

Rücklage: 28 IVr. Verbindlichkeiten: Gewinn: Vortrag aus 1939/40 5 397 83 Gesetzliche Rücklage.. 1. 5 % ige Teilschuldverschreibungen 1940 8 Gewinn 1940/41... 91 712,531 y997 110 36 Betriebsrücklage.. (hypothekarisch gesichert) 1 2 467 577 96

Löhne und Gehälter.... Gewinn: Reingewinn 2. Hypotheken . . . . . . . . ... 22 967 105 1 1 8

Sozialabgaben * 19 04 01 3. Langfristige Darleen . . 2053 257 8 Infolge Kapitalberichtigung abgeänderte

Zi 8 VPerlustvortrag —S1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1941.

Zinsn . 1 1. 1.41 09 4. Anzahlungen von Kunden . . . . . . . . . 8319 3

Ausweispflichtige Steuern nach 8 1I 898 5. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ § 132 Akt.⸗Gesf . 15 98408 09 rungen und Leistungen (davon Konzernunter⸗ RAℳ 5

Abschreibungen auf Anlagen. 7 025,07 Erträge. h nehmen R. ü 76 168,04) . . . . . . . . .. .

Reingewin 1161/41 Ausweispflichtiger 6. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm. 1 143 887 83

38 034 56 überschuß .. A ö gegenüber Banken (Stillhalte⸗ * 81 8. iche E vFebitsa) ä1422* V

Jagregertrag nach z 132 At- ., 1“I 8. Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . .. 8Se es. 2 0 2⁴ 8 8 5 1

es 9. Pauschsteuer 281 240 87

85 297 85

9 556 20

8166 95666bsc6 61e.*“

14 093/18

8

122310 52 24 986

Passiva. Grundkapital

c.ees esetzl. Rückl. 55 000,— Freie Rücklage 17 762,28 Desgleichen für rückständige

69 99 6gan 8bElö5. 8

Abgang.. 231,— Abs. f. Abn. 24 758,02 . 660 000,— in und maschinelle Anlagen. Buchwert richtigung . . .. 8 31. 12. 1940. öe

Zugang 1941 .

3 285 217 68 1 048 125 74 99 643 35

13 104,41

583 000,— 8 18 700 29 900 30 000—

58 300,—

146 987 19 612 186 50 16

25 036 16

410 406/12 3 580 304/08 765 653 30]17 215 921 09

81 986/ 51 53 252 467 09

* Abs. f. Abn. 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.

241 000— 46 000

9 896 32 48 18729 539 97 I.

12282) Sachtleben“ ktiengesellschaft für Bergbau und chemische Industrie, Köln. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 14. Juli 1942, 12 Uhr mittags, in den Räumen der Metallgesellschaft A. G., Berlin W 62, Kielganstraße 7, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung eingeladen.

Aufwendungen.

VerlustvortaagH Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben.. Abschreibung auf Betriebs⸗

. . .

X VAbs. f. Abn. aurechte. Buchwert 31. 12. 1940

400 000

21 600 000,—7

Abs. f. Abn..

7. Beteiligungen.. . Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗Stt‧.... 2. Fertigerzeugnisse 3. Wertpapiere 4*“ 5. Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen 6. Kassebestand einschl. Postscheck und Reichsbank⸗ guthaben .. .. b

742 737 27 139 655 33

.0 . 2 . 2 8 o1113“1“

8 138 253/07 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ER.ℳ,

20 000—

3 208 120 052

9 896,32

Aufwendungen: Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlagen. Sonstige Abschreibungen... Zinsen Besitzsteuern ... Andere Steuern . . . .... Beiträge zur Berufsvertretung.

Gewinn: Vortrag aus 1939/40.

Gewinn 1940/41.. .

Kapitalberichtigung: 1. Erhöhung Stammkapital.. 2. Pauschsteirerr

1 808 369 1 242 238

7 343 723 450

Roh⸗ 1“ 111 351 54 8 700 55

1I 120 052 00 Königsberg (Pr), 31. Dez. 1941. Landwarengroßhandel und Lagerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Bruno Romahn. Zarth.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichmäßigen Prüfung auf

1 454 544 3 990 568 195 200

8 699 239 1 972

9 35 3535 N8ö66665696

6 6 899 90

III. Grundkapit 1 E“

Grundkapital . . . . . . . . 8 68 550 000 8 11116“”“ IV. Rücklagen: E““ 38 9234,56 18 v 8 Fef to enrheneeng dienen. Rücklage für Ersatzbeschaffung . Vinzentius⸗Verein Offenburg 8 . gewinc e6“*“ V. Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen Mees e, han,csch 8-Sns 6. B VII. Bürgschaften R. 1 276 305,— 8 örperschoftaͤstcucr. 78 Nach dem abschließenden Ergebnis Gewinn⸗ und Verlustrechnung. inblichkeiten: meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund erbindlichkeiten: der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

6 9 6 5 66 5

176 655

1 184 764 1 361 419

53 252 467

121 005 5 397,83

91 712,53

,66sbk9;6 9 ö565b % 0 0925à25à2à2—„ bb- --5 6öb656ö5.

Stimmrechts ist davon abhängig, da 9

die Aktien spätestens am Peg. 226 tag, den 9. Juli 1942, bis zum ortsüblichen Geschäftsschluß bei einer

der nachstehenden Stellen hinterlegt

11“

11 2 8 . . 583 000,—

58 300,—

641 300

Aufwendungen. R.

12252 V . Löhne und Gehälter.. 6 251 701

Der rote Dienstausweis Nr. 746 des Amtsrats Johann Elblein, Im

werden: in Köln: bei unserer Gesell⸗

Gegenüber Banken

Aus Warenlieferungen und Leistungen.

6 55555

41 195 45

Aufklärungen und Nachweise entsprechen

schaft sowie der vom Vorstand erteilten

die Buchführung, der Jahresabschluß und

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗

. Soziale Abgaben.. 8 Abschreibungen auf das Anlagevermöge

331 521 2 438 451

2 637 969 50

Sonstige⸗ ehindlichtesten 4 Haben. gs Gewinnvortrag aus 1939/40 . Wö1“ Erlöse:

Rohertrag . . . .

schaftskasse, 371 031

Bogen 18, ausgestellt vom Präsidenten des Rechnungshofs des Deutschen Reichs in Potsdam am 12. Oktober 1939, ist verlorengegangen. Der Ausweis wird für ungültig erklärt. Vor miß⸗ bräuchlicher wird gewarnt. „Ppotsdam, 13. Juni 1942.

Der Präsident des Rechnungshofs des Deutschen Reichs. (Unterschrift.)

EEEQnQnnnQsQn bei

6. Auslofung usww. von Wertpapieren

1122585 8 Betrifft: 4 %ige Stadtanleihe Baden bei Wien aus 1940. . Kundmachung.

Bei der am 11. Juni 1942, 10 Uhr vormittags, stattgefundenen öffentlichen Verlosung wurden nachstehende Stücke der 4 % igen Badener Stadtanleihe aus 1940 auf Grund des Tilgungsplanes verlost, und werden diese Stücke ab 30. Juni 1942 bei den Kassen der Cre⸗

sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. b Königsberg (Pr), den 16. April 1942. Dipl.⸗Kfm. Dr. Bruno Siltmann, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat ist inzwischen Herr Dr. Walter Ruffmann, Königs⸗ berg (Pr), ausgeschieden.

Neu in den Aufsichtsrat ist der Kauf⸗ mann Walter Leibenath, Ebenrode, ge⸗

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 2 1. aden⸗Baven, den 26. Januar 1942.

83 Ertrag. D. Goebel, Wirtschaftsprüfer.

453 062 59 In der am 30. Mai 1942 abgehaltenen

5 21712 Hauptversammlung wurden nachstehende

3 822 31 Herren in den Aufsichtsrat gewählt:

3 2242 Justizrat Dr. Konrad Straub, als Vor⸗

25 sitzer, Professor Anton Kern; Bankbeamter

Emil Discher; Architekt Karl Friedr. Weis; Buchhändler Dr. Gustav Roth; Bau⸗ meister August Wacker; Buchdruckerei⸗ beges, nes Huber, alle 8 erses wählt worden. Vorstand: Kaufmann Richard Roth, Der Aufsichtsrat besteht daher z. Zt. Privatier Karl Schimpf, Offenburg. aus allc Personen: Kaufmann Ab 31. Mai 1942 ist der Dividenden. Gustav Nickel, i. Fa. H. van Setten K.⸗G., schein Nr. 54 für das Jahr 1941 mit Tilsit; Mühlenbesitzer Adolf Gramberg, Rℳ 3,— bei der Vereinsbank Offen⸗ Rastenburg; Kaufmann Erich Bartel, burg und an der Gesellschaftskasse Labiau; Kaufmann Siegfried Bendziula, zahlbar. Korschen; Mühlenbesitzer Ulrich Wiechert, Angerapp; Kaufmann Walter Leibenath, Ebenrode. Der Vorstand besteht unverändert aus den Herren: Direktor Bruno Romahn, Königsberg (Pr), Direktor Friedrich Zarth, Königsberg (Pr), wovon jeder allein ver⸗

v1111““ 11 5. a) Stekern vom Einkommen, vom Ertrag und om Vermögen. Nach; vE 30) —. 4143 681 1 u““ (Davon Nachzahlungen Rℳ 1772948, Außerordentliche Erlöse . 11“ b) Sonstige Steuern.. .. . . 611 212 234 815 393/82 Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung versteuerten Rücklagen 1 (Davon Nachzahlungen R. 130 000,—) C“ 6. Beiträge an Berufsvertretungen.. 27 991 G „Außerordentliche Aufwendungen)n... 419 863 Crimmitschau. ] 7 .Rückstellung für unterlassene Reparaturen. .638 000 Hermann Gubelt A.⸗G. 9. Zuführung zum Aktienkapital. 1166“ 5 500 000 v Alfred Gubelt. .“ .“ Zuweisung zur gesetzlichen Rückage... Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Pauschsteuer .. 8 95 200 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Gewinn: Vortrag 140ol). klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Gewinn 1941 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. 8 8 Meerane (Sachsen), den 30. März 1942. .“ Se. 6 Dr. Otto Lenk, Wirtschaftsprüfer. 8 11g 88 Die ordentliche Hauptversammlung vom 29. Mai 1942 hat beschlossen, auf 610 225, 53 das berichtigte Stammaktienkapital 60% Dividende und auf das unberich⸗ 1 tigte Vorzugsaktienkapital 5 % zur Verteilung zu bringen. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Bankdirektor Dr. jur. H. Zimmer⸗ mann, Dessau, als Vorsitzer; Syndikus Dr. jur. Fritz Gubelt, Leipzig, als Stellver⸗ treter; Frau Frieda Gubelt, Neukirchen über Crimmitschau; Frau Elisabeth Gubelt, Dänkritz über Crimmitschau; Frau Gertrud Gubelt, Crimmitschau. h E“ 1 Gubelt, Crimmitschau, Vorsitzer; Herren einz S 3 Gubelt, Hermann Gube rtur Gubelt, Crimmitschau; Herr Helmut Gubelt, Neu⸗ tretungsberechtigt ist. Das Geschäftsjahr Essen, den 8. Juni 1942. G 122 900 575 08 kirchen über Crimmitschau. H er H 8 6 läuft nunmehr vom 1. Juli bis zum Der Vorstand. 1

30. Juni des nächsten Jahres. Dr. Theo Goldschmidt, Vorsitzer. Hermann Cordes. Dr. Erich Wiedbrauck.

bei dem Bankhaus Delbrück von 723 450 45

der Heydt & Co., in Berlin: bei dem Bankhaus Del⸗ brück Schickler & Co., in Seenhenng. 84 der Me⸗ 1. 1“ tallgesellschaft 3 8 2. Ausweispflichtiger Rohüberschu in Braunschweig: bei der Com⸗ 3. Faaabechchcch 9. 8 88 2 sg 8 merzbank A. G., 4. Sonstige Erträge 5. 6.

E11““

...111171 13 487 54 641 300

[2 637 969 50

Gewinn⸗ und Verlustrechnu

„bWVEE6 ECEEAI1Z1““

2 2 09 59.95ö2—82.

Verlustvortrag . ..

in Essen: bei der Deutschen Bank, Außerordentlicher Ertrag. 1 einer Wertpapiersammelbank Löhne und Gehälter..

313 734 8* 44 468 42 G

67 549 09

1 203 37 . . 10 390/41 .. 1 327 1 185/44

oder bei einem deutschen 7. Soziale Aufwendungen.. 8. Abschreibungen auf Anlagen. 9. Zinsaufwendungen....

10. Ausweispflichtige Steuern...

N.

Notar. Im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar ist die von 11. Beiträge zu Berufsvertretungen diesen auszustellende Bescheinigung 12. Außerordentliche Aufwendungen spätestens am 11. Juli 1942 bei 13. Verlustvortrag aus 19430 J. der Gesellschaftskasse einzureichen. 14. Gewinn 1941 Der ftereegeh bei einer Hinter⸗

legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der 8Km⸗ terlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.

176 655 W 61111I“ 28”- Erträge.

Vortrag aus 19430 „. . .. 8 Rohertrag nach Abzug der übrigen Aufwendungen Erträge aus Beteilizungen . .

Außerordentliche Ertragage. . .. 8

.Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: a) Aus der Zuschreibung zu Beteiligungen. . 4 435 000 b) Aus der freien Rücklage ... . 1 065 000

z. Entnahme aus der freien Rücklage für: a) Auffüllung der gesetzlichen Rücklage... 550 000—- b) Pauschstener. . . . . . .... ......6726. 195 200 —-

1 361 419 22 900 575

C 1161141A6“

665 118 11811131“ .

32 812,21 25 468,32

7 343/89 742 670,16† 742 670/16 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachiezise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 15. Juni 1942. Gießen, am 7. März 1942.

Der Vorstand. Hermann Vill, Virtschaftsprüfer. Druck der Preußischen Veclags⸗ und Druckeret ditanstalt⸗Bankverein, Wien, 1., Schot⸗ Dr. Fritz Eulenstein. Vorstand: Rudolf Reeh, Hans Reeh. E“ teigasse Nr. 6, eingelöst: Dr. Julius Schütz. Alufsichtsrat: Kreisbaumeister a. D. Heinrich Röver, Vorsitzer; r.⸗Ing.

Fünf Beilagen Stücke zu Nominale Rℳ 1000,— Heinrich Maurer, stellvertr. Vorsitzer; Landesrat Dr. Helmut Naunin; August Hackenesch. Keinschl. Lorsenbellogt und einer Zentral. 1“ *

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗-⸗ zeigenteil und für den Verlag:

i. V.: Rudolf Lantzsch in Berlin NW 21

bandelsregisterdeilage).