1942 / 144 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

[11782].

Aktiva. Vertpapiere: 8 Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuchforderungen des Reiches.. 1 312 111,— Sonstige Wertpapierere. . 294 230,42 In der Gesamtsumme enthalten: E. 314 470,— Deckungs⸗ . wertpapiere Eigene Pfandbriefe (nom. R. 228 750,—). IIW 8e—“ Sonstige Forderungen . . . Hypotheken und Darlehen: Deckungshypotheken: für Pfandbriefe der Landschaft 8. für Pfandbriefe der Central⸗Landschaft..

. . 106 605 060,— 13 887 945,— 120 493 005,— 11 971 553,87

aus Mitteln zentraler Kreditinstitute .... Außerdem: R.ℳ 22022 815,56 Entschuldungs⸗ darlehen, R. 8155511,24 Betriebsaufbau⸗ kredite aus dem Sondervermögen Zusatzforderungen (Verordnung vom 27. 9. 1932) 5 273 056,57 Sonstige 1“ 1 321 132,15 Zinsen und Nebenleistungen von Hypotheken und Darlehen: CCM*“ vom 20. 11 bis 31. 12. 1941 (einschl. Tilgung) 435 012,54

5 191 533

220 582

82 979

6. Eigene Wertpapiere:

Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b und o) 60 785 034,39 b) Eigene Ziehungen. . . —,— c) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank —,—

In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: R. 52 470 469,52

Wechsel, die dem § 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank enrsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 KWG.).

5. Schepecse und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs un

VNVN 111141414“*“ In 5 sind enthalten: R. 281 825 991,51 Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf.

Anlagen der Liquiditätsreserven: 8 enthalten in 89 4: R.ℳ 51 779 500,— enthalten in Pos. 5: R. 51 779 500,— enthalten in Pos. 7: R. 104 000 000,—

Rℳ Z 550 000,—

81”

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Ländetrer. . 129 306 311, b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere 12 606 039,17 c) Börsengängige Dividendenwertee.. —,— d) Sonstige Wertpapieer . —,—

In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: R. 139 066 813,72 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqui⸗ dita⸗ gegen Kreditinstitute ...

R. A

141 912 350

[133644 Aufgebotsverfahren.

An dem am 23. Februar 1942 statt⸗ gefundenen Gewerkentage der Rado⸗ wenzer Kohlengewerkschaft mit dem Sitze in Trautenau wurde von den Gewerken der intfnee Beschluß efaßt, die Gewerkschaft zu liquidieren; fümt iche Gläubiger und Forderungs⸗ berechtigten der Gewerkschaft werden hiermit aufgefordert, ihre vor dem 1. 2. 1942 entstandenen Forderungen und Ansprüche innerhalb der Frist von drei Monaten unter Vorlage der Belege an den Gefertigten anzumelden, widrigen⸗ malls dieselben nach Ablauf der drei⸗ monatiger Frist keine Berücksichtigung mehr finden können.

Trautenau, den 20. Juni 1942.

Ing. Rudolf Wannenmacher.

[13363 Bekanntmachung.

Die Gewerkschaft des Zinkerzbergwerks „Margarethensblick“ bei Przelaika, O. S., mit dem Verwaltungssitz in Beuthen, O. S., hat beschloßsen, lsich gemäß Art. 4 § 4 Abs. 2 der zweiten Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Umwandlung von Kapital⸗ Mai 1935

vom 17.

RGBl. I S. 721) in der Weise umzu⸗

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 23. Juni 1942.

12051].

Brohltal A.⸗G. für Stein⸗ und Tonindustrie, Burgbrohl.

Bilanz per 31. Dezember 1941.

E

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ ebäude 293 517,38 Zugang. 11 857,58

Fabrikgebäude oder andere

Baulichkeiten 870 394,26 Unbebaute Grundstücke . Gleis⸗ und Transportan⸗

lagen —. 183 240,99

Zugang 10 185,50

Maschinen und maschinelle

Anlagen. 789 975,36 Zugang 45 591,21 Kraft, Licht⸗ u. Helzungs⸗ anlagen Oefen⸗ und Trocken⸗ anlagen 872 314,05 Zugang 15 000,—

Werkzeuge⸗, Betriebs- und

Geschäftsaus⸗ stattung. 106 761,89

165 688

887 314

8 91 160

3 73

Erträge. R.ℳ Jahresertrag gem. § 132,

1, II, 1 des Akt.⸗Ges.. 3 031 872 Erträge aus Beteiligungen 6 900,— Pacht⸗ und Mieterträge . 28 100/68 Außerordentliche Erträge. 381 394 45

Gewinnvortrag aus 19470 7 714 60 3 455 982 46

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweisungen bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Köln, den 21. Mai 1942.

Dr. R. Weis, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht wie bisher aus den Herren: Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. o. Aloys Meyer, Luxemburg, Vor⸗ sitzer; beigeordneter Generaldirektor Artur Kipgen, Luxemburg, stellv. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. u. Dr. phil. h. c. Georg Zapf, Gut Schluifeld; Generaldirektor Paul Becker, Kohlscheid.

Aktionär teilnehmen. Zur Ausübung des Stimmrechts oder Stellung von An⸗ trägen ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Hauptversammlung bei der

Kasse der Gesellschaft in Bremen,

Tiefer 2, 8

Bremer Bank Filiale der Dresd⸗

ner Bank in Bremen,

Dresdner Bank Filiale Minden,

Minden i. W., seine Aktien hinterlegt und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort beläßt.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einem anderen Kre⸗ ditinstitut bis zur Beendigung der

uptversammlung im Sperrdepot be⸗ alten werden.

Bremen⸗Mindener Schiffahrt

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wehner. Brünner. r. Sauer. A. Strack.

18S

Einladung zu der am Samstag, den 11. Juli 1942, 12 Uhr mittags, in den Gesellschaftsräumen, Wien,

der Bücher und der Schriften der klärungen und Nachweise entsprechen die Bu Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß er einschließlich denen der Dividendenabgabeverordnung.

Direktor Otto Grockenberger, Weichmann, München.

Ertrag. Gewinnvortrag 1940 .. ..

Ausweispflichtiger Rohertrag . Außerordentliche Erträage.. v1858 Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung:

1A1X1X1XAX“X“ Aus Zuschreibungen: k„ Geschäfts⸗ und Wohngrundstücken töbeF6“ Zu Werkzeug und Ausstattung.. Zu Beteiligungen

fu

Düsselvorf, den 4. April 1942.

Treuhand⸗Gesellschaft Rhein und Saar m. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Andersohn, Wirtschaftsprüfer.

b. H.

3 850/ 83

5 463 277/,29 257 985/98 13 620—

44 331 50 11 186/74 336 07160 39 226 22 21 785

8 6 191 335116 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund esellschaft Heme der vom Vorstand erteilten Auf⸗ rung, der Jahresabschluß und der

äutert, ben gesetzlichen Vorschrifte

Vorstand: Dipl.⸗Ing. Ernst Graf, Saarlautern; Harry Deppe, Saarlautern.

Aufsichtsrat: Generaldirektor Dr.

Ernst Deubert, Essen⸗Borbeck, Vorsitzer; München, stellvertretenber Vorsitzer; Direktor Jose

—————́86xVéEgEnnnnnn

(12613].

gesellschaften 8 8 Burgbrohl, den 5. Juni 1942. Der Vorstand.

[13368] Bremen⸗Mindener Schiffahrt Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zu der am Sonnabend, dem 18. Juli 1942, 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof Nr. 8— 9, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Fahresabschlusles. des Geschäftsberichtes und des Vor⸗ 5. schlages für die Gewinnverteilung sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rats.

‚Beschlußfassung über die Festftellung des Jahresabschlusses und über die Gewinnverteilung.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

4. Wahl der Abschlußprüfer.

6. Wahl von Auffichtsratsmitgliedern.

An der Hauptversammlung kann jeder

Abbuchung . 15 601,12

Kraftwagen Rohstoffvor⸗ kommen . . 164 857,33 Abschreibung 16 767,15 148 090 Abraumvorleistungen 1 22 122 Beteiligungen .. 166 496 Andere Wertpapiere Anlagevermögens. Umlausvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 1 166 036,78 Halbfertige Erzeugnisse 312 577,50 Fertigfabrikate 500 451,52 Wertpapiere 720,— Hypotheken 8 002,— Geleistete An⸗ zahlungen 39 387,50 Forderungen a. Grund v. Warenliefe⸗ rrungen und 8 cceistungen 1 095 436,50 Forderungen an Konzern⸗ uunternehmen 211 638,26 183 21: * Sonstige For⸗ rungen Wechsel Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben 14 856,51 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) R. 119 371 244,24; bei der Deutschen Girozentrale, Berlin, unterhaltene Gut⸗ haben ER.ℳ 139 922 676,31. ““

Schuldner: a) Kreditinstitute . . .66 012 391,41 b) Sonstige Schuldnvnroeo 1 585 071,84

In der Gesamtsumme 8 sind enthalten: EL 7 8 72,20 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RE.N 284 097,20 gedeckt durch sonstige Sicherheiten.

in S8a) enthalten: Eℳ 49 750 701,31 Guthaben bei der

Deutschen Girozentrale, Berlin.

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: h611616161616111“X“

Abschreibung 1941 . 4 836,25

Posten, die der Rechnungsabgrenzung diendneun....

In den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäfts⸗ ührer und an andere im § ˖14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber der persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut

ls Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträ

8 angehört K.ℳ —,— 88 b) Anlagen 1 17 Abs. 1 KWG. R. £ 102 992,45 c) Anlagen na 17 Abs. 2 KWG. Roℳ —,—

Passiva. Gläubiger:

a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte 311161A1XA“ b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) —,— *) Einlagen deutscher Kreditinstiiutte 833 739 938,86 d) Sonstige Gläubigeeer . 27 507 069,08

Von der Summe Buchst. o und d eaie

2 004 343

Schwan⸗Bleistift⸗Fabrik A.⸗G., Nürnberg.

Bilanz per 30. Juni 1941.

Vermögen.

I1. b .eS.s

. . 1. Bebautes Fabrikgrundstück: 8 vehehegfsi die Verwen⸗ Stand am 90. 6. 1040 c. . 817 090,—— dung des Reingewinnes. Zugang ͤͤ . 148 183,49 965 273,49 Entlastung des Vorstandes und Abschreibuugg. . . . . . .11 673,49 Aufsichtsrates. 2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Wahl von Aufsichtsratmitgliedern; Stand am 30. 6.1940 Vergütung an den Aufsichtsvat *“ Wahl des Abschlußprüfers für das 2ene. n ** äftsjahr 1942. Die Aktionäre, 8 an der Haupt⸗

rückständige (einschl. Tilgung).. 1 425 064,94 Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 Akt.⸗G.). 1 502 300,— Davon K.ℳ 1150 200,— bei anderen Kreditinstituten Hiervon noch nicht eingezahlt 350 000,— Grundstücke und Gebäude, dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende Abschreibung R. P 6250,— Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . . . . . . . . . . . .. Zugang R.ü 10745,27, Abgang E.ℳ 3600,—, Abschr. R. 7145,27 Rechnungsabgrensung . In den Aktiven sind enthalten: Forderungen an Konzernunternehmen R. 5 227 344,23 Forderungen an die im § 14 KWG. und Art. 13 der I. Durch⸗ führungsverordnung dazu genannten Personen und Unter⸗ nehmungen R. 1 657 202,08

1“

wandeln, daß sie ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die Alleingewerkin, die Schlesische Berg⸗ werks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft in Beuthen, O. S., überträgt.

Dieser Beschluß 88 heute von uns nach Anhörung der Gauwirtschaftskam⸗ mer in Kattowitz und im Begerenehcnen mit dem für den Sitz der Gewerkschaft zuständigen Registergericht bestätigt worden.

Den Gläubigern der vorgenannten Gewerkschaft, die sich innerhalb der Frist des § 6 des Gesetzes über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 (RGBl. I S. 569) melden ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht erlangen können.

Breslau, den 16. n 1942.

Siegel. Oberbergamt. Klingholz.

[133627⁄ Bekanntmachung

Die Erzverwertungsgesellschaft Henckel G. m. b. H. in iihxic arlshof, hat am 14. September 1938 beim Berg⸗ revierbeamten des ehemaligen polni⸗ schen Bergreviers Tarnowitz Mutung auf 88 eingelegt. s Berg⸗ werksfeld soll den Namen

Radzionkau IX

erhalten. Es hat eine Größe von 1 695 448 qm und liegt in der Gemeine Radzionkau des Kreises Tarnowitz 8992 ierungsbezirk Kattowitz) im Ober⸗ ergamtsbezirk Breslau.

Der Situationsriß des Bergwerks⸗ feldes liegt beim Oberbergamt Breslau zur Einsichtnahme aus.

Personen, die Ansprüche erheben, welche dem Antrage des Muters ent⸗ gegenstehen, können innerhalb eines Monats nach Erscheinen der Nummer des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers, welche diese Bekannt⸗ machung Vnchält bei dem Oberbergamt Breslau gegen die Mutung Einspruch erheben.

Breslau, den 16. Juni 1942. 11

Oberbergamt. M Klingholz.

10. Gesellschaften m. b. H. [11571] Die Grundstücksverwaltungs⸗Ge⸗

sellschaft Lozo mb H. zu Berlin ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. Der Abwickler: Adolf Zacher. [11429) Bekanntmachung. Das Transportunternehmen Ober⸗ suchshuber⸗Hinterberger & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Altötting, Obb. 9 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell chaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Altötting, den 23. Mai 1942. Der Liquidator des Transport⸗ unternehmens. Oberfuchshuber⸗ Hinterberger & Co. in Altötting Obb. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Alois Höllthaler.

XIV., Linzer Straße 174/180, statt⸗ findenden 27. ordentlichen Haupt⸗ versammlung. 1 b“ bschl . Vorlage des hresa usses sowie der Berichte des vöbsch 8

46 198

81

1 152 300 57 597 463 1

des 1 7 500

g. 8. 953 600 4. 84 500,—

45 929,35 44 000,—

. 2 „9 60 öö EL1“ 19 2020

87 929,35 172 229,35 24 329,35

149 550 000/4 8 Abschreibung 2 2 2 2* . 2. 2⁴ 2* 2* 2* .* 2 versammlung teilzunehmen wünschen 1 haben ihre spätestens am 1 ce; Eages z 55 ö“]

bank Aktiengesellschaft Wien, 3 Kärntner Stvaße 12, oder an der Ge⸗ 3 1 8 1 sellschaftskasse zu hinterlegen. Wien, den 28. Juni 1942. Hofmann & Czerny 1e1J-⸗, h 3 Der Vorstand.

.99 337 650,— 1,—

1“ Unverzinsliche Schuldverschreibungen (Verordnung vom 27.9. 1932) und Verbfl ungsscheine..“ Tilgungsguthaben: in Pfandbriefen beleget 6 388 225,11 171 836,99

gang gang

101 153 750

Pfandbriefe der Landschaft: 4 ½ %

76 160,67

78 167,57 56 161,67

5 273 555 Abschreibung r„ 8

H. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... 290 000 2. Halbfertige Erzeugnisse . 286 100 . Fertige Eenfacfi⸗ ö111“ 101 800 [12192]. 8 . Von der Gesellschaft Freses Anzahlungen.. 48 506/10 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. 795 927/89

Saar⸗Bauindustrie A.⸗G., Saarlautern. . Wechsel⸗ 825,46

Berichtigte Bilanz zum 31. Dezember 1941. ö111412““ 6 196/43 —— 8. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 39 776/11 Aktiva. 9. Andere Se .g a⸗ 8 1ö1““ 4 920/ 40 88 8 ö“ Fens g⸗ Forderungen 1“ 4 747 56

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .. 394 30

20 000

nicht belegt ... 6““ 6 560 062

Aufgenommene Darlehen: Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt ..11 183 515,05 Außerdem: Rℳ 22022 815,56 Entschuldungs⸗ darlehen, Rℳ 8155511,24 Betriebsaufbau⸗ kredite aus dem Sondervermögen ral⸗Landschaft: 4 % Pfandbriefe. .“ 4 ½ % Pfandbriefe Sonstige ...

1““

872 437 011

25 479,73 312 . . . 44 914,15 Leistungen

585 . b686bbeeböee55⸗

. 1 673 973,68 . 11 005 360,— . 788 038,82

Verbindlichkeiten: verloste und gekündigte Pfandbriefe. 3 111113““; 49 378,44 Andere Verbindlichkeien 226387 506,82 2 529 544

Satzungsgemäße Rücklage nach 8 11 KWG. (Hauptrücklage) . 4 901 292

Ferte Rücklagen. v“ . a 1. Rℳ 7 965 757,14 innerhalb 7 Tagen,

a114XX“ 2. Rℳ 90 202 708,70 darüber hinaus bis zu 8 Mon.,

Hertherichtigungen ... . ... 18 3. Rℳ 277 300 768,64 darüber hinaus bis zu 12 Mon.

Zinsen von Pfandbriefen und Darlehen: 4. Rℳ 178 230 000,— über 12 Monate us 11* Liquiditätsreserven der Sparkasfent Hne 1111“ (enthalten in Pos. 1 Shersase. früher fälilee)),ͦ 60 566,94 belegt durch Sparkassen: R. 207 559 000, —D—

Rechnungsabgrenzung . . . . . . . . . .. . ... Spareinlagen:

Reingewinn aus 19412. . a) mit gesetzlicher Sünd enge n

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften R. 37500,— b) mit 8be vereinbarter Kündigungsfrist

In den Passiven sind enthalten: Stammkapital Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. R. 140 167 799,58 11 & xb Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG. Reichs⸗

mark 4 901 292,43

861 247 007

888 I. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ u. Wohngrundstücke 47 200,—

aa) Rℳ 307 547 773,45 auf jederzeit fällige Gelder, 35 715,48

bb) ER.ℳ 553 699 234,48 auf feste Gelder und Gelder auf 8 Kündigung.

Von bb werden durch Kündigung oder sind fälligt

*⁴ 2 000,— +† Berichtigung. . 11 186,74

Unbebaut- Grundstücke G

3 455 21593 8 1 Kapital. I. Grundkapital: 8 Stammaktien: Lit. A: 1760 Stimmen Kapitalerhöhung.. 2. Vorzugsaktien: it. B: 5340 Stimmen 3. Vorzugsaktien: 8 Lit. C: 373 Stimmen . Kapitalerhöhung.. . II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückage III. Wertberichtigungen: Poßen des Anlagevermögens. zu Po

72 663 50 7 392 96380

. j63 453,08 220 888,17

F

Abschreibug 1 384 340,20

1G rss

Berichtiguunung 3836 071,60 Werkzeug und Ausstattung: Vortrag. 5,— 2. . 8 290 —6902769 28—752 2—2 25 285,93

Passiva. Grundkapital 1 500 000,— Erhöhung 2 000 000,— Gesetzliche Rück⸗

lagen 11 947,37 per 1941 8 641,02 Freiwillige Rüͤcklagen .——

Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens 1 837 181,52 Abbuchung 15 601,12 1821 580,70 per 1941. 139 878,63 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden. .. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 97 346,55 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Akzeptverbind⸗ lichkeiten. . 180 061,50 Verbindlichkeiten gegenüber Banken .189 994,25 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag 1. 1. 1941 per 1941

Baugeräte: Vortrag. Zugang

3 500 000

2 408 268 . 13 400,— 66 800,—

20 588 168 888

74 600,— 18 600,—

93 200,— 600 000

.— 12140 702¹ 88 8 000 000 . 910 000,—

48 000 55 000

170 000 56 12067 153 405—

Rücklagen nach 5 11 KWG. a) Sicherheitsrücklkagge . b) Sonstige Rücklagen nach 3 11 KWG... Kansth E11öö“ e 1ö1ö11“; 1“ W die der Rechnungsabgrenzung diene).... 3 eingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 5 470,06 Gewinn 191l. 6.553 987,15 559 457 ¾

Verbindlichkeiten aus Bersghee. Wechsel⸗ und Scscabirc; 8 27 Iehr sowie aus Gewährleistungsverträgen ( 131 Abs. 7 es Aktiengesetzes) R. 137 282,06 b .

Eigene Inbo samentsverbindlichteiten! 8 a) aus v Bankakzepten E b) aus eigenen Wechseln der Kunden an bie

Abschreibung.. 28 285,93

910 000

149 550 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

1,748

+ Berichtigung 99 231

Beteiligungen.. + Berichtigung Wertpapiere: Vortrag Abgang II. Umlaufvermögen: Baumaterialien . Angefangene Bauten. Geleistete Anzahlungen aus Bauleistungen 4“ Bankguthaben Sonstige Forderungen . III. Abgrenzposten

vn⸗

1 961 459 en des Umlaufvermögens I. Rückstellungen für ungewisse V. Berbindlichkeiten: ͤ11AA“; 2. Anzahlungen von Kundben .. 8 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistgn. 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .... SBF.

ulben

Aufwendungen. 758 922 197 500

ä 1114144A4“ 8 TW 080““ 8 7 Abschreibungen: Grundstücke und Gebäude. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 8. Zinsen von Pfandbriefen und Darlehen: von Pfallbbriefsfen .. . .........4148590 910 von Harlehen 14*“

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Außerordentliche Aufwendungen, soweit sie in den übrigen Aufwands⸗ positionen nicht enthalten sinnd. Alle übrigen Aufwendungen .... Zuführung zu den sonstigen Rücklagen. Gewinn des Geschäftsjahres 1941

202 332 ,11

6 099,— 181 683 69 300 931 01

942 878

79 031

.. . . ...8289

5

18 395

115 730/21

7 049 920/73 10 675

1 579 731 4 93 801/1

235 621,[28 71 218

5. gegenüber der Unterstützungskasse der * 2 . e. . 2 . . 2 . . 20 2.⁴ 20 2 20 2 2⁴ 6. V Verbindlichkeiten.

Felbene⸗

79 776/85 484 417/44 302

—,.,.— 2 2 2292 22⸗

rber der Bank öA“ e der Rechnungsabgrenzung dienen... .... Vortrag 1939/40 0 . 27 060,20

Gewinn 1940/1l . 33 766,90 3‧1ö60 827,10 8 2 700 894 25 888 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1940 bis 30. Juni 1941.

52 40

80 13 68 60

5 616 017 336 166

8 61 115 2. 2 2 . 233 837

272 721,62

R4 —,— c) aus sonstigen Rediskontierungen RK —,— In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach ½ 11 Abs. 1 KWG. (Pass. 1 und 2²) R. 861 254 029,33 ih-F .. nach 6 16 KWG. (Pass. 1)

.ℳ 861 247 007,93 gesemehes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG.

8 910 000,— 872 437 017

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. R.

782 064/13 23 826 88

9 156 699 12 746

IE

. 100 000 309 643

7 236 493

740 123

R. A ¾h 986 464 55 59 791 13 92 031 02 8 56 860/02 . 301 020/59 7 970 96

I. Aktienkapitl. + Berichtigung II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen. Freie Rücklagen.. III. eese cht heng .. (IV. Rückstellungen: Für Steuern „„ Fhhr Bauggrantien.. Fr Unterstützungskasse uͤr Sonstiges

71 545

1 000 000 Aufwendungen.

500 000 1 500 000 1. Löhne und Gehälter. 88 öu““ 9s 1““ 2 500 2. Goziale Abgaben. C“ 255 668 485 668 Abschreibungen auf das Anlagevermöogen. 20 000— insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen...

teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

eiträge an Berufsvertretungen... . Aufwendungen zur Kapitalberichtigung:

a) Zuführung zum Grundkapital. d) Rückstellung für Pauschsteuer.

Gewinn: Vortrag 1939/40 89 Gewinn 1940/41 1“

66 8

1. Gewinnvortrag . . . .....

2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß..

3. Außerordentliche Erträge . . . . . . ..

4. Auflösungserträge zur Kapitalberichtigung:

²) Aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen . b) Aus sonstigen Bilanzpostern..

8 1 Erträge.

Zinsen (einschließlich besonders vereinbarter Verwaltungskostenbeiträge)

von Hypotheken und Darlehen . . 6 282 879 Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen.. 507 281 Darlehnsprovisionen und andere einmalige Einnahmen aus dem Dar⸗ 40 456 Erträge aus Beteiligungen .“ 33 014 Außerordentliche Erträgage 44 412 112A““ 328 448

Kiel, den 8. Mai 1942. 7 236 493 2 Generallandschaftsdirektion. Kölle.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufkläͤrungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.

Berlin, den 15. Mai 1942.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien enshaft Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. von Steinsdorff, Wirtschaftsprüfer.

89 68

. 7 714,60 . 172 820,45

180 535

7 892 063

Gewinn⸗ und Verlustre nung per 31. Dezember 1941.

R.ℳ 2 819 639

Aufwendungen. 77 [1. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: 40 9 ehälter und Löhne . , a 62 b) Soziale Abgaben. . . 34 0) Sonstige Aufwendungen.. 8 263 865/01 8 60 2. Steuern und Abgaben.. . 2 841 842708 Durch Beschluß vom 11. März 1937 . 4 836/25 ist die unterzeichnete Gesellschaft auf⸗ 200 000 gelöst worden. Beschluß ist am 3 470,05 s. 12. 1941 nochmals worden. 553 987,15 21 ꝙWir fordern hierdurch die Gläubiger 56 unferer Gesellschaft unter Hinweis auf die geseblichen Vorschriften auf, sich zu melden. 2 Germania⸗Verlags⸗Gesellschaft m, b. H. i. Liqu., Leipzig. Max Pickler, Abwickler.

232 116 485 288 250 000

220 000—

8. 4. 6. 6. 7.

8 . .. . 120 000,— 12 000,— v060,20 33 766,90

[11990] 8 V. Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlungen.. Liefer⸗ und Leistungsschulden duh Sonstige Verbinblichkeiten.. Abschreibungen u. Wert⸗ VI. Gewinn: Vortrag berichtigungen auf das Neugewinn 1161“ Anlagevermögen... 156 645 11““ 83 162 Steuern: 8 Vom Einkommen, Ertra und Ver⸗ mögen 294 800,— Sonstige Steuern 146 553,88 Beiträge an Vrufsvertre⸗ tushcc“ Außerordentliche Aufwen⸗ dungeln.. Gewinn: Vortrag aus 1940 per 1941

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Gesetzliche soziale Aufwen⸗

2.

3. Abschreibungen auf Mobilien..

4. H“ an die Gefolgschaftshilj 1

5. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjah Gewinn 191 .

5 637 360 709 155 281 469

3 850 56 149

60 827[10

1 696 965,37

181 528

559 457 4 675 891

60 000

9 861 058 31. Dezember 1941. ——— R. 4 068 943 419 378

11“ ¹ 27 060 11“ 1 486 928 62 976

20 76 41

Erträge. M4*“ rovisionen.... träge aus dem Effekten⸗ Gewinnvortrag aus dem 8

06 67 77 06 56

1111A“; . 3 551 162 * .* 2* 2⁴ 2 9 2 0 . 2 2 0 2⁴. 14 314 Devisen⸗ und Sortengeschäͤft. 1 104 944 orjahr 2 90 2⁴ 90 2 9 9 0 0⁴ 2 0⁴ 5 5 470 4 675 891

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

44 000,— 76 000,—

Koop,

e. 1— Landesbank und Sparkassenzentrale für Westfalen H1Col. (Girozentrale), Münster. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiva. 8 Barreserve:

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zäahh— lungsmittel, Gold) . . . . .. .a.. ..2247 282,86

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheck⸗ vente6 .Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine... LL1““

Aufwand. Löhne und Gehälter. . Gesetzliche Sozialaufwendungen.. Anlageabschreibungen... Zinsmehraufwandd . Ertrag⸗ und Vermögensteuern.

120 000 1 696 965,37 411 626 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 8b g. n Bücher * S 88 8 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ en nögen rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Söeee Berufsbeiträge v1“ 11 17 686 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

ußerordentliche Aufwendungen. .. 111““ 43 501 einschließlich der Dividendenabgabenverorbnung. zum Gesellschaftskapital EC11616““ 500 000 Rürnberg, den 22. Mai 1942. 8 R 116“”; 1es. 50 000 Dr. Herrmann, Wirtschaftsprüfer.

Neugewinn.. 1 56 149,17 Der Vorstand: Dr. August Schwanhäußer, Dr. Gustav Schwanhäußer. 5 6 8 Der Aufsichtsrat: Komm.⸗R. Friedrich Braun, Vorsitzer; O. Groß, stell⸗ 1“ 1— 6 vertretender Vorsitzer; Dr. Dr. F. Jastrow; Daniel Ley.

1u“

11. Genossenschaften

[11781]

Die Mitgliederversammlung hat am 31. März 1942 die Auflösung der Ge⸗- nossenschaft beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu melden.

Glektrizität!sgenossenschaft Tollmingen e. G. m. b. H. in Liqu. Die Liquidatoren: Naujack. Friedrich. Weihe.

Wünster (asests.), den a1. vegember 1941/22, April 1942. Landesbank und Gea g agens h .chcs Westfalen (Girozentrale). m

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher, der Schriften und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der eeseen und der Jahres⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im⸗ übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse escchc. Beanstandungen nicht ergeben.

Verlin, den 14. Mai 1942.

Deutsche Revisions⸗ und

Koop, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Hoffmann, irtschaftsprüfer.

8 88

7 714,60 . 172 820,45

9 754 425‧

369 682 23 833

180 535 05 3 455,982ʃ46

60 000 6 191 335,16