I1
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom
.⸗
[133960 Bekaunntmachung.
haltenen 54. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre der Aktien⸗ gesellschaft der Wiener Lokalbahnen wurden in den Aussichtsrat gewählt die Herren: Direktor Dipl.⸗Ing. Gustav Valentin, Direktor Dr. Erich Stiasny, Oberverwaltungsrat Franz Nemecr, Ver⸗ waltungsrat Dr. Herbert Hofmann, Verwaltungsrat Wilfried Lauer, Stadt⸗ amtmann Josef Cerveny. Aus dem Aufsichtsrate sind ausge⸗ schieden die Herren: Dr. Gerhard Eder und Dr. Hans Weber. Für das Geschäftsjahr 1941 gelangt keine Dividende zur Ausschüttung. Die betrefsenden Dividendenabschnitte der Vorzugs⸗(Prioritäts⸗) Aktien Gruppe A und B und Stammaktien sind als wertlos abzutrennen. Wien, im Juni 1942. Aktiengesellschaft der Wiener Lokalbahnen.
Der Vorstand. Ing. A. Braun. Terrain Aktiengesellschaft Herzogpark München,
[12626). Gern⸗München. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
— —
Aktiva. Anlagevermögen: Straßenbauinventar.. Büroinventar Beteiligungen. Zugang
Abschreibung 8 Umlaufsvermögen:
Unbebaute Grundstücke. Bebaute Grundstücke Grundschuld Forderungen Fasse und Postscheckguthab. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Sicherheitsleistung 2 259,03
9 524 05
2 374 887 40
Passiva. Grundkapital .
“ 320 000 Gesetzliche Rücklage..
20 388 88 6 573/53 “ 8 782 79 Verbindlichkeiten: b1“qX“ Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. 1X14“ Verbindlichkeiten gegenüber Beanken Fu6”“” Davon FE.ℳ 1 824 759,55 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunternehmen onstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abggrenzung dienen Sicherheitsleistungen 2 259,03 Reingewinn
86 518
6 866 1 827 119
2 374 887 40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 zum 31. Dezember 1941. 111““ — ’e — Aufwendungen. FE. ℳ 9 Löhne und Gehälter.. 20 698 50 Soziale Abgaben.. 86779 “ 108 381 88 Steuern . “ 34 580/61 Abschreibungen auf das Umlaufsvermögen. . Außerordentliche Aufwen⸗ dungen: Verlustausgleich 267 599,85
5 8
18 662 56
Zuführung zur gesetzl. Rück⸗ lage. . 29 2090,15 287 900,— Sonstige außer⸗
dungen: Ge⸗ sellschafts⸗ steuer ..
Gewinn..
8
3 086,—
9 Erträge.
Ausweispflichtiger übe“ Außerordentliche Einnah⸗ men: Zusammenlegungsgewinn 287 900,— Sonstige Ein⸗ nahmen
Roh⸗
685,50 288 585 50
474 177 34
Nünchen, den 31. Dezember 1941. TPerrain Aktiengesellschaft Herzogpark, München⸗Gern.
Liegl. Führer.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ erer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 26. Mai 1942. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.
Koop, ppa. Dr. Hoffmann, Wirtschaftsprüfer. „Der Aufsichtsrat: Dr. Adolf Fried⸗ richs, Berlin, Vorsitzer; Walter Zehl, Berlin; Arnold Knoblauch, Berlin; Dr. Helmut Wolf, München; Otto Schieder⸗
1 . Maihat Attiengesellschaft, Bei der am 17. Juni 1942 abge⸗
Bilanz am 31. Dezember 1941. —ꝛ—ꝛꝛ— 2 —— ⁰ [12053]. Aktiva. Ru 98
Anlagevermögen: Grundstücke, Maschinen u. maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . .
Umlaufsvermögen: Materialien, Erzeugnisse u. Forderungen.
1 343 348 24 212
3 777 722 217 902
Wertpapiere... Kassenbestand einschl. von Reichsbank u. Postscheck⸗ uithahem.. . . . . Andere Bankguthaben... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Bürgschaften u. Wechsel⸗ obligo R. ℳ 6091,50
27 379 64 93 019
2 772/81
5 486 356/87 Passiva. Grundkapital.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklage... Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsver⸗ “ Rückstellungen f. ungewisse Schulbden Verbindlichkeiten: Hypotheken 1.1“ Unterstützungseinrichtung d. H. Maihak A. G. e. V.. Verschiedene Verbindlicch⸗ Ieitt 11117608988 Nicht erhobene Dividende. 765 Posten, die der Rechnungs⸗ 8 agbrenzung dienen. Gewinnvortrag aus 1940. Reingewinn 1941 118 489,92 Bürgschaften u. Wechsel⸗ obligo R. ℳ 6091,50
1 800 000 180 000 525 000
19 893 418 182 270 000 350 000
118 866 1I1I“ 139 813
5 486 356 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.
—
Aufwand. Rũq Aufwendungen für den Ge⸗ schäftsbetrieb einschließl. Steuern u. dergl... 4* Zuweisung an gesetzliche “ Zuweisung an freie Rückl. Zuweisung an Unter⸗ stützungseinrichtung der H. Maihak A. G. e. V..U Gewinnvortrag aus 1940. Reingewinn 1941.
5 277 726 13 618
30 000 165 000
21 323,82
139 813 5 726 159
—— —
118 489,92
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1940. Ertrag gemäß § 132 II,1 d. Aktiengeseßes. . Außerordentliche Erträge.
21 323
5 692 431
12 404 5 726 159 Hamburg, den 15. Mai’ 1942. H. Maihak Aktiengesellschaft.
Dr.⸗Ing. W. Pabst. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresgbschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften einschließlich der Dividenden⸗ abgabeverordnung. Hamburg, den 16. Mai 1942. F. Schmidkunz, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung beschloß vor⸗ schlagsgemäß, den Reingewinn zusätzlich Gewinnvortrag 1940 wie folgt zu ver⸗ wenden: 6 % Dividende auf die
FR.ℳ 1 800 000,—. F. ℳ 108 000,— Vortrag auf neue Rech⸗
nung. RE. ℳ 31 813,74
FE.ℳ 139 813,74 Gemäß Dividendenabgabeverordnung gelangen unter Berücksichtigung der 2. Durchführungsverordnung DAV. R.ℳ 46,— je Aktie abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragssteuer und 59% Kriegszuschlag ge⸗ gen Vorlage des Dividendenscheines Nr. 5 von heute ab bei der Commerzbank A.⸗G., Depositenkasse St. Georg, Hamburg, zur Auszahlung. Der übrige Betrag, das sind Reichs⸗
EI1AX“ des Reiches an⸗
gelegt.
Gleichzeitig wird auf den Dividenden⸗
schein Nr. 5 bei der vorgenannten Stelle
der Anteil aus dem zur Auflösung kom⸗
menden Anleihestock mit
E. ℳ 21,17 je alte Aktie (Nr. 1 bis 600 und 1001 bis 1480) und
ER.ℳ 15,87 je junge Aktie (Nr. 601 bis
1000 und 1481 bis 1800)
ausgezahlt.
Die Kapitalertragssteuer bzw. Kapital⸗
ertragssteuer einschließlich Kriegszuschlag
sind bei Einzahlung an den Anleihestock
abgeführt worden. Umgerechnet auf das
berichtigte Kapital entfällt
H.K 2,78 Kapitalertragssteuer einschl. Kriegszuschlag je alte Aktie (Nr. 1 bis 600 und 1001 bis 1480) und
E. h 2,22 Kapitalertragssteuer einschl. Kriegszuschlag je junge Aktie (Nr. 60
mark 25 200,— wird für die Aktionäre i-
wählt, so daß
mann; Herr Kempf.
Vorstand Pabst.
[12748]1.
] Das mit dem heutigen Tage turnus⸗ [13426) 11 8 gemäß ausscheidende . glied Herr Hans Ochs wurde wiederge⸗
folgt zusammensetzt: Herr Christian Paul⸗ sen, Vorsitzer; Vorsitzer; Herr Dr. jur. Herbert Bich⸗
Hamburg, den 12. Juni 1942. v. Maihak Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. W. Pabst.
. 8
8—8 3
Christian Dierig Aktiengesellschaft, Langenbielau.
Reichsmark) für jede Aktie zu l.1ℳ 1000,— Nennwert abzüg⸗
Aufsichtsratsmit⸗ lich 10 % Kapitalertragsteuer und
Vorarlberger Zementwerke Lorüus Aktiengesellschaft, Bludenz. 5 % Kriegszuschlag, daher nettbo Kundmachung. E.ℳ, 3,40 bzw. 11. 34,—, Zufolge Beschlusses der am 19. Juni gegen Einziehung des Zinsscheines 1942 abgehaltenen 19. ordentlichen Nr. 2 unserver Aktien ab 22. Juni Prof. Dr.⸗Ing. Günther Hauptversammlung der Aktionäre der d. J. bei der Länderbank Wien Vorarlberger Zementwerke Lorüns Aktiengesellschaft in Wien, I., Am Aktiengesellschaft in Bludenz wird die Hof 2, und deren Filialen in Blu⸗ Dividende für das Jahr 1941 mit i. c 4,— (vier Reichsmark) fürlichen Geschäftsstunden ausbezahlt. jede Aktie zu H. 4 100,— Nenn⸗ Bludenz, 19. Juni 1942. wert bzw. Hℳ 40,— (vierzig Der Vorstand.
der Aufsichtsrat sich wie Herr Hans Ochs, stellvertr.
ist: Herr Dr.⸗Ing. Wilhelm
—
—
Bilanz per 31. Dezember 1941.
——— 88. 8
Stand
Stand — Abschreibung 31. 12. 1941
1. 1. 1941 ꝙZugang
Abgang
Anlagevermögen: R 9S, ERA RAqS HG, R.Aℳ 9 RũA ₰ Anlagen: 1]
Nicht abgerechnete Anlagen. Beteiligungen:
II. Umlaufvermögen:
3 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.... . . . :. Halbfertige Erzeugnisse. . 1I1“ Fertige Erzeugnise . .. .g.. 2128 III.. Anzahlungen. 8 „ .11 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzerngesellschaften: Warenforderungen..
v111161AA0A0A4*“] 11A114“*“ 114“ Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienenn “ IV. Avale und Wechselobligo R.ℳ 1259 992,69 V. Treuhandvermögen der Aktionäre: nom. h ℳ 139 500,— Deutsche Reichsschatzanweisungen 1 Sonstige Vermögenswerte
1111XA1X“; II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ... 1—
III. Wertberichtigungen auf Posten des Umlau 444*“ V. Verbindlichkeiten: 1111121414*“] ö auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindli Noch nicht fällige Pauschsteuer aus Kapitalberichtiung Sonstige Verbindlichkeiten...8 2 Guthaben unserer Organgesellschaft F. H. Hammersen AG., Osnabrück I1“ VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . VII. Avale und Wechselobligo 24 VIII. Treuhandvermögen der Aktionäre R.ℳ 144 580,— IX. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940
Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude [*3 028 011 70 b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiiten. Unbebaute Grundstücke.. Maschinen u. masch. Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung
28 621 586 975 56 2 469 658 02 3 698 07693 1 010 383 87
4 917 719/06
656 702 56 000 1 274 300
3 608 12 853 256 015
*4 351 171 *1 053 530
5 943 139 184 303
485 400
417 422 14 793 275
332 924 268 186/41 2 906 903 85 12 364 024 299 868 30/]12 364
.„
Organgesellschaft F. H. Ham⸗ mersen AG., Osnabrück. Sonst. Beteiligungen..
5 000 000[—- 25 273 171/7
5 000 000 — 23 154 606 24
898 423 50] 3 011 400 2 499
1 672 567 92 3 020 878 16 684 269 43 448 891 20 515 707/ 64
3 549 258/13 61 60
499 700—
1 396 475 87 639 527 02 11 632 550 14 21 654 97 139 352 59 10 664 125 (62[29 507 304 314 893
4
. 1.
Hypothekardarlehen. Andere Forderungen
"b 0 0 0 2à22 „ 090 90 0b 0b 55 b5 ⸗ ETTE5H ee „ „ 0 0ᷓb, „ 5à„ „ " „ „ „ „ 2„2„ „ à „ „ 200„ 95 90ᷓᷓ à9 à à50; 0ö 0 6 bbs5 85. „ 5 9 9 9 6ö9 9 6 85 9 ü 9 „ „ „ 6 „ „
0 90 0 2 2 0 0
0
.
144 384,50 195,50
9 „ 89 959
8 75 719 412 Passiva.
47 000 000
5 700 000
1 060 817 11 169 238
Umstellungsrücklage (freie Rücklage) . fvermögens
2 0 9
hkeiten gegenüber Konzerngesellschafter . . 1 743 552 “ 1 240 788 09 3 302 437
——14 684 648 212 658
1259 992,69
2„ 22025à292 à2520 25572722—0 0 92 102 2 497 510
2 589 613
Eskwisin 19131 “
2 427 482 162 131
75 719 4127
Davon lt. Bericht des Vorstandes zur Verteilung vorgeschlagen Vortrag auf nens Nechnnung. .
Steuern vom
E11““
. scheins Nr. 7
maier, München; Erwin Wasser, München.
bis. 1000 und 1481 bis1800)0. *
Bötzelen, Ost Z“
Löbeze und Geheit... . Soziale Abgaben. Abschreibungen und Wertminderungen auf das Anlagevermögen
Sonstige Steuern und Abgaben.. Beiträge an Berufsvertretungen. Außerordentliche Aufwendungen.. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Zuweisung zur Umstellungsrücklage Gewinn: Vortrag aus 1940
Gewinnvortrag aus 1940 . . . . .. 4*“ Jahresertrag gemäß § 132 Abs. 1 Ziffer II Akt.⸗G. nach Organschaftsabrechnung Erträge aus Beteiligungen
Außerordentliche Erträge
*) Nach interner Umbuchung von Rℳ 876428,68 von Grundstücken unbebaut auf Grundstücke bebaut.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 8 schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Die V 4 handvermögens entspricht den Vorschriften der Dividendenabgabeverordnung. — Berlin, den 20. April 1942.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.
Soll. R. ℳ .1“ 7 675 294 474 121 2 909 402 7 722 964 1 532 637
86 634
T 3“
Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.
x.b, „ „ 0 b o o5 o⸗-o ⸗
„ „ 2„ 5 22722⸗ „ „ „ „ „ „ „ „ à „ 1e““
92 102,70 2 497 510,87
bbe5b 56-.. 1111141““ “; .“ 95b9 5 686 6 5 6 5 113“ Rbbb 6be]. „ „ 5à2„ „„„ à„ „ „ 0 90900́bob;bbo;o; ob o o⸗
" 92 925 995ᷓ à595 82—0 b 3995 95 à22„890â2—0
26 290 6609
92 102 21 284 678 1 312 613 95 025
3 505 250 93
. „
111141*“*“
0 2. 2 2 2 90 0 2. 20 0 0 9 90 ⁴ 20 2. 0 2⁴ ⁴ 90 ⁴ 2. 20⁴ 0 0 2⁴
.„ 020 9 66 96 969 ; 6 6 8 6 6 0
4 4
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kilb, Wirtschaftsprüfer.
.“ für 1941 auf 5 9% festgesetzte Divivende, von der 4 % in bar aus uzahlen und 1 % in Deutschen Reichsschatz⸗ 8 anweisungen anzulegen sind, gelangt abzüglich der darauf entfallenden Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Dividenden⸗
zur Auszahlung. hö..
Gesellschaftskasse Langenbielan, 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, 8 Deutsche Bank, Berlin, oder ihre Filialen in Breslau, München, Augsburg, Osnabrück, Bankhaus Burkhardt & Co., Essen.
Einlösungsstellen: 2
3 Aufsichtsrat: Dr. Wolfgang Dierig, Langenbielau, Vorsitzer; Dr. Werner Kehl, Berlin, 1. stellv. Vorsitzer; Friedrich Berlin, 2. stellv. Vorsitzer; Dr. Raimund Bamberg, Langenbielau; Julius Lütgert, Osnabrück; Oswald Rösler, Berlin;
Carl Stolcke, Osnabrück; Hans Weltzien, Berlin; Hasso von Wedel, Oppeln.
Vorstand: Gottfried Dierig, Langenbielau; Andreas Hillmer, Langenbielau; Julius Graf, Langenbielau; Dr. Hermann
b üick; Dr Ernst Hegels, Osnabrück; vr. Hans Christian Dierig, Langenbielau; Fritz Seidel, Reichenbach.“
Der Vorstand.
denz und Bregenz während der üb⸗
26 290 66978
Bildung und Verwaltung des Treu-⸗ v111“ 1““ 8 3
8 16
“]
8 2 8
“ “
Reichs⸗ und Etaatsanzeiger Nr. 144 vom 23. Juni 1942. S. 3
[18405]
Mollner Holzwarenfabriken Aktiengesellschaft in Wien. Laut Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 16. Juni 1942 wurde Herr Karl Taborsky in Wien
in den Aufsichtsrat gewählt.
[ĩ13398] 8
zFrankfurter Maschinenbau .G.
8 vorm. Pokorny & Wittekind, Frankfurt a. M.
Herr Direktor Herbert v. Felbert, Groß⸗Deuben b. Leschig, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Frankfurt a. . 17. Juni 1942.
Der Vorstand.
[13379]
Silika⸗- und Schamotte⸗Fabriken
Martin & Pagenstecher Aktien⸗ gesellschaft, Köln⸗Mülheim.
Der Aufsichtsrat hat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von Rℳ 2 300 000,— um 50 % auf Hℳ 3 450 000,— zu erhöhen. .
Die Kapitalberichtigung wird durch⸗ geführt durch Heraufstempelung des bishefigen Nennbetrages von Reichs⸗ mark 1000,— der Aktien um Reichs⸗ mark 500,— auf Rℳ 1500,—. 888 dem der Berichtigungsbeschluß am 2. 6. 1942 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir Hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre alten Aktien nebst Dividendenscheinbogen bis zum 15. 7. 1942 bei der 1
Deutschen Bank Zweigstelle Köln⸗
Mülheim — zwecks Aufstempelung “ Köln⸗Mülheim, den 18. Juni 1942. Der Vorstand. Wagner. Lingens.
[13385]1 Stephan & Werner Aktien⸗Gesellschaft, Litzmannstadt. Bekanntmachung.
Der Vorstand der Akt.⸗Ges. Stephan & Werner in Litzmannstadt gibt hier⸗ durch bekannt, daß am 15. Juli 1942 um 10 Uhr in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Litzmannstadt, Hoch⸗ meister 88 Nr. 44, eine ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre mit folgender Tagesordnung .
1. Vorlage des J erichtes, der
Billanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für das Geschäftsjahr
1941.
.Entlastung des Vorstandes und des Eu““ „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .Wahl des 1 tsrates und Fest⸗ sebung der Aufsichtsratsvergütung ür das Geschäftsjahr 1941. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1922. Verschiedenes. — Der Vorstand. Eleonore Werner. Alexander Dehmel.
[13382]
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Dienstag, den 21. Juli 1942, 16 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Han⸗ delskammer Osnabrück stattfindenden 26. ordentlichen Hauptversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein⸗ geladen:
1. Vorlegung des Gshaft der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1941.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung und über die Entlastung
des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rates.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre
oder deren gesetzliche Vertreter oder Be⸗ vollmächtigte berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 18. Juli 1942, entweder bei unserer
Gesellschaftskasse in Osnabrück ader.
bei einem Notar oder bei der Deutschen Bank, Filiale Osnabrück, Osnabrück, oder
bei der Deutschen Bank, Berlin,
oder
bei der Deutschen Bauk, Filiale
„Hannover, Hannover, während der Geschäftsstunden hinter⸗
legt haben und bis zur Beendigung der.
auptversammlung hinterlegt lassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem eutschen Notar ist die Hinter⸗ legungsbescheinigung des Notars in Urschrift oder in beglaubigter Ab⸗ chrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei unserer Gesellschaft einzureichen. Ebenso ist im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank der von dieser ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist unserer Gesellschaft einzureichen.
Im übrigen wird bezüglich der Teil⸗ nahmeberechtigung 89 Satz 20 der atzung verwiesen. G
Osnabrüick, den 19. Juni 1942. G. Kromschröder Aktiengesellschaft. Der Vorstand. rich Kromschröder.
[13372] Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Freitag, dem 17. Juli 1942, vormittags 10,30 Uhr, im Hotel „Esplanade“ in Berlin Ws, Bellevuestraße 16—18, stattfinden⸗ den außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst ein. s ze 1* 1. Genehmigung des achtvertrage mit 8 Reunrircher Eisenwerk Ar⸗ tien⸗Gesellschaft, vormals Gebrüder Stumm, eunkirchen / Saar. 2. e- e. . Gemäß § 18 des Gesellschaftsvertra⸗ es haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung beteilige wollen, ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ scheine und Talons nebst einem dop⸗ pelten Nummernverzeichnis derselben oder die Bescheinigung eines deut⸗ schen Notars über die bei ihm er⸗ folgte, die Verpflichtung zur Auf⸗ bewahrung bis nach Abhaltung der au Z enthaltende interlegung spätesten 72 Stunden vor der Stunde der Hauptversammlung bei der Dresd⸗ ner Bank, Filiale Halle/S., in Halle/ Saale und bei der Deutschen Bank, Filiale Saarbrücken, in Saar⸗ brücken während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen. Halle/ Saale, den 17. 8 1942. Hallesche Röhrenwerke Aktien⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Generaldirektor Puppe, Vorsitzer.
(12944 Tritschler, Winterhalder & Co. gricfch⸗ Neustadt a. d. Waldnaab.
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗
588 Gesellschaft u der am Freitag, en 10. Juli 1942, nachmittags 15 Uhr, im Amtszimmer des Nota⸗ riats Weiden, Opf., stattfindenden XI. ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 81. De⸗ sieg 1941 abgelaufene XIX. Ge⸗
chäftsjahr nebst Bemerkungen des
üfsichtsrates.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über die eig der Abliengeselschaft und eu⸗ bhnng einer Kommanditgesell⸗
chaft.
Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem Notar zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Vorstand bezüglich der Stelle und des Nachweises “ Art darzutun. Die Hinterlegungsbescheinigung ist in letzterem Falle bis spätestens 7. Juli 1942 beizubringen.
Neustadt a. d. Waldnaab, 17. Juni 1942. Der Vorstand.
[13430] Württembergische Feuerversicherung, Aktiengesellschaft in Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, 16. Juli 1942, vormittags 11 Uhr, im Direktionsgebäude, 12 1 in Stuttgart W stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der 5v des Aufsichtsrats vom 20. 1942 über die Frhöhung des Grund⸗ kapitals 8 end dem Vorschlag des Vorstands um HR.ℳ 2 495 000,— auf Rℳ 12 495 000,— im Wege der Kapitalberichtigung gemäß ber Dividendenabgabeverordnung vom 112. Juni 1941 sowie der auf Grund der Bevrichtigung vorgenommenen
Aenderungen der 55 4 und 11 der Satzung.
2. Vorlage des die Kapitalberichti⸗ gung berücksichtigenden ahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1941 und der Berichte des Vor⸗ tands und des
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rvats.
.Beschlußfassung über die Erhöhung des agecunne n um Rℳ 5000,— auf Rℳ 12 500 000,— durch Aus⸗ gabe von 40 Stück neuer Stamm⸗ aktien über je nominal Rℳ 125,—,
einbezahlt mit Rℳ 71,50, unter Ausschließung des gesetzlichen Be⸗ ugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ etzung des Mindestausgabebetrages und der Gewinnanteilsberechtigung
dder neuen Aktien.
Zu Punkt 5 der Tagesordnung hat gemäß § 149 Abs. 2 Akt.⸗Gesf. eine ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm⸗ und
orzugsaktionäre stattzufinden.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind alle im Aktienbuch ein⸗ getragenen Aktionäre berechtigt, die ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Direktion in Stuttgart W, Johannes⸗ straße 1, angemeldet haben.
Stuttgart, den 20. Juni 1942.
Der Vorstand.
[18387] — Wüstewaltersdorfer Kleinbahn Aktiengesellschaft.
Nachtrag zu unserer Einladung zur ordentlichen Hauptversammlun am Montag, dem 6. Juli 1942, im Reichs⸗ u. Preuß. Staatsanz. Nr. 141 vom 19. Juni 1942:
Punkt 3 der Tagesordnung: Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Wüstewaltersdorf, 20. Juni 1942.
Reg.⸗Rat Jos. Matzker, Vorsitzer des Aufsichtsrats. ———’’—
[12038]. Drei Masken Verlag A. G., Berlin. Bilanz per 30. Juni 1941.
Aktiva. ₰ Mobilien und Bibliothek . — Verlags⸗ und Grundstücks⸗ 1A1A1“”; Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe)e . albfertige Erzeugnisse.. ücherbestadd.. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Vorschüsse und Garantiezahlungen. Forderung an Leipziger Kommissionäar. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben. Bankguthaben
2
Passiva. Aktienkapitala „„ Gesetzliche Rücklage „„ Rückstellung Abwertungs⸗ ö11““ Rückstellung Umsatzsteuer. Rückstellung für frühere Nachlässe .„ „ „ Vorauszahlungen „ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 64 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. 28 522 88 8 865 35
Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnung⸗ 18 18 770 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni v
abgrenzung „ Gewinn.. wö .
Fen 1 832
2 85
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. .. Abschreibungen auf An⸗
lagewerte . Sonstige Abschreibungen. 066
“ 14 345 teuern gemäß § 132 (1) 1
5 Aktiengesez 10 378 Beiträge zu Berufsver⸗
tetumngen 8 Rückstellung Abwertungs⸗
Te“ Rückstellung Umsatzsteuer. Rückstellung für frühere
PT A“ Sonstige Aufwendungen. Gewinn .
Erträge. Bühnenvertrieb. Buchverlag.. ͤb11“
28
Berlin, im Mai 1942.
Der Vorstand. Heinrich Schwetje.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Eschofts bei t, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 2. Juni 1942.
A. Mettch en, Wirtschaftsprüfer.
In der Hauptversammlung vom 12. Juni 1942 wurde beschlossen, auf das Aktien⸗ kapital einen Gewinnanteil von 3 % zu verteilen. Dieser Betrag kommt ab 20. Juni 1942 gegen Vorlage des Erneue⸗ rungsscheines bzw. Interimsscheines unter Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer ein⸗ schließlich Kriegszuschlag an unserer Gesellschaftskasse, Verlin N 7, Friedrichstraße 129, zur Auszahlung,
Aus dem Aufsichtsrat sind 8 eden⸗ Justizrat Dr. Franz Svoboda,
ien; Wilhelm Fehr, Vaduz.
Neu gewählt wurden: Prinz Dr. Ulrich von und zu Liechtenstein, Wien; Direktor Heinrich Schmid, Gesandter z. d., Wien.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Finanzminister a. D. Dr. Otto Juch, Wien (Vorsitzer); Prinz Dr. Ulrich von und zu Liechtenstein, Wien (stellv. Vor⸗ sitzer); Dr. jur. Herbert Bettenhaufen, Dresden; Direktor Heinrich Schmid, Ge⸗ sandter z. D., Wien; Franz Schredt, Vaduz.
Alleiniger Vorstand: Heinrich
Schwetje
werden hierdurch abend, dem 1. August 1942, vor⸗
Kommerzienrat.
[11822]. „Mark“ Wohnungsbau⸗ und Siedlungs⸗Aktiengesellschaft,
Verlin. Bilanz am 31. Dezember 1941.
Aktiva. Anlagevermögen: Geschäftseinrichtung... Umlaufsvermögen: Jen.; Baumaterial. Noch nicht fertiggestellte Erwerbshäuser.. Hinterlegungskonto für Straßenbauten.. Hypothekarisch gesichertes Restkaufgelldd.. Bare. Bestände. Bankguthaben. Fonstige Forderungen.. erlustvortrag aus 1940 . 10 619,88 Verlust in 1941 3 016,41
Forderungen ans persön⸗ licher Schuldhaft Reichs⸗ mark 860 991,07
2 345 048
BPassiva. Grundkapittl! bbeeeeö111.1.“ Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:
Von den Käufern geleistete
Anzahlungen „
Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Lei⸗ Sonstige Verbindlichkeiten 21 753 Verbindlichkeiten weg. per⸗ “ sönlicher Schuldhaft “
R.ℳ 860 991,07
100 000 13 081 5 742
195 617
245 048
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 81. Dezember 1941.
Aufwendungen. R. ℳ beüee und Gehälter 8875 ziale Abgaben. 204 Abschreibungen. 143 ...x.ä1 1 Sächliche Verwaltungskosten. 8 190 Sonstige Aufwendungen.. 991
Erträge. Gebühren für Verwaltung und EbbE e“ 95 09 ußerordentliche Erträge.. — Verlust des Geschäftsjahres. 41 (Verlustvortrag aus 1940 Eℳ 10 619,88.)
45
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft Ptet der vom Vorstand erteilten Auf⸗
ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er Fir Jahres⸗ gbschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ chriften.
Berlin, im April 1942.
Dr. Hasewinkel, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Gerhard von Marklowski, Vorsitzer, Walrat von und zur Mühlen.
Aufsichtsrat: Johannes Gauger, eüscher. Dr. Johannes Langkau, Hans⸗ Wilhelm von Tümpling, Kurt Dümling, Konrad Steiler.
Staatliche Glasmanufaktur Karlsbad Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft u der am Sonn⸗
mittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Beebschafe in Karlsbad⸗ aierhöfen stattfindenden ordentlichen
Hauptversammlung eingeladen.
“ I s . Vorlage des Jahresabschlusses für das Ceschüftssahr 1941, des 8 schäftsberichtes und des Vorschlages über die Gewinnverteilung sowie
des Berichtes des Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .Beschlußfassung über die Entlastung ftandeg und des Aufsichts⸗
des Vor rates.
4. Wahl der Abschlußprüfer für das
Geschä tsjahr 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung ist gemäß § 12 der Satzung eder Aktionär befugt, der sich vor Ab⸗ schluß der Anwesenheitsliste durch Vor⸗ zeigen einer Aktie ausweist. Aktio⸗ näre, die nach Abschluß der Anwesen⸗ heitsliste erscheinen, können zurück⸗ ewiesen werden. Zur Ausübung des
timmrechts in der Hauptversammlung jind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Versamm⸗ lung entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Karlsbad⸗Maierhöfen oder bei der Deutschen Bank, Filiale Karlsbad, oder bei der Kreditanstalt der Deutschen Zweiganstalt Karls⸗ bad, oder bei der Preußischen Staats⸗ bank (Seehandlung), Berlin W 8, Markgrafenstraße 38, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung hinterlegt lassen. Die Hin⸗ terlegung kann auch bei einem Notar
bank erfolgen; in diefem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelbank ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen. Die Hinterlegung der Aktien gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn sie mit Zustimmung einer der oben enannten Hinterlegungsstellen für iese bei einer Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Karlsbad⸗Maierhöfen, 23. 6. 1942. Staatliche Glasmanufaktur Karlsbad Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Max Adolf Pfeiffer. —y. —õõ———õxöQ— [12069]. 9 Sanitas Aectien⸗Gesellschaft
in Hamburg.
Bilanz zum 31. Dezember 1941. —
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgeb 95—
Abschreibung 5 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Misschiunen. .... Fahrzeug8es 1,— Zugang 1 984,02 — 1 985,02 nsschreibung.‧1 984,02 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ „ausßstattug Kurzlebige Wirtschafts⸗
üter: agang ..1 282,40 bschreibung 1 282,40 Hausausstattung: Zugang.. 45,74 Abschreibung. 45,74 Cchnprechte ..... Umlaufsvermögen: Warenbestand Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. A*“ Ausweispflichtige Forde⸗ rungen an Geschäfts⸗ L““ Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben 2 966 Andere Bankguthaben.. 736 Posten der Rechnungsab⸗ Li
D““ Avale R.ℳ 1 237,38 642 427
Passiva. Frunbhtapital. . ... Gesetzliche Rücklage .. Wertberichtigung auf For⸗
1ö1“ Rückstellungen für unge⸗ 86— Schulden. erbindlichkeiten: ypotheken “ erbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Hettungen. v64*“ Sonstige Verbindlichkeiten Rücklage für Ersatzbeschaf⸗ fung 4 301
244 961 3 419 8
360 000 18 108
9 000 43 018
139 735
40 971 6 854 1 978
Posten der Rechnungsab⸗
““ C Wechselobligo R. ℳ 300,— Avale. R.ℳ 1237,38
12 658 5 800
642 427
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941.
——
Aufwendungen. R. ℳ Löhne und Gehälter 75 532 Soziale Abgaben.. 4 109 Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen .... Sonstige Abschreibungen. Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen. Steuern: .
vom Einkommen, Ertrag,
Vermögen 38 261,36
Sonstige Steuern . 11 104,96 Beiträge an Berufsvertre⸗ Iungen 979 Reingewinn 6 090,1411 + Zuweisung an die gesetz⸗ liche Rücklage 289,09
8 312 5 639
12 052
49 366
161 792
Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ uberschuß .. Außerordentliche Erträge.
158 783 3 008
161 792
E Der Vorstand. Otto Huhn. John Jarren. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärung und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
setzlichen Vorschriften. Elmshorn, den 6. Mai 1942. Dr. Jebens, Wirtschaftsprüfer.
oder bei einer We ammel⸗
er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗
8 LELELEWI““ en; A“
84 18