1942 / 148 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

27. Juni 1942. S. 2 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 27. Juni 1942. S. 3 8

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941 Aufwendungen.

Aufwendungen für Bahnbetrieb:

Besoldungen, Löhne usw. Soziale Ausgaben: Soziale Ab⸗ gaben . 8 422,10 Ausgaben für Wohlfahrt⸗ zwecke . 3 612,47 Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe. 16 287 93 Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung: der baulichen Anlagen 3 einschl. Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ arbeiter. 29 246,15 der Betriebs⸗ mirtel (Fahr⸗ zeuge) der Werk⸗ stattmaschinen und der maschi⸗ nellen Anlagen einschl. Löhne der Werkstatt⸗ arbeiter. der Werkzeuge, der Geräte sowie der Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung Sonstige Ausgaben.

Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen..

Versicherungskosten...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Verlust⸗ und Gewinnrechnung

Vorsitzer; Dir. Abolf Lieb, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Dir. Karl Dominick, Verlin; g9

Bankier Joseph Frisch, Stuttgart; Dir. Arthur Viol, Berlin. Durchführung der Kapitalberichtigung.

Im Anschluß an die vorstehend bekanntgemachte Kapitalberichtigung fordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 14 der alten Aktien ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigun zufallenden vge;⸗ Anteilsrechte in der Zeit vom 27. Juni bis 18. Jul Aktiva. 2 1942²2 einscht eßlich bei den vorstehend als Zahlstellen genannten Bankfirmen Anlagen: auszuüben. Die Gewinnanteilscheine Nr. 14 sind auf der Rückseite mit der Firma Landwirtschaft bzw. mit dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen. Auf einen Nenn⸗ Grundstücke: wert von je K.ℳ 1000,— alte Aktien entfällt ein Bezu gsrecht von je Rℳ 150,—; unbebaut . auf je R 100,— alte Aktien ein solches von Rℳ 15 —. Zur Ausgabe gelangen bebaut 1... auf diese Bezugsrechte neue Aktien im Nennwert von je E.ℳ 1000,— bzw. Betriebsgebäude .. Rℳ 100,—. Falls der Einreicher nichts Gegenteiliges wünscht, wird, soweit möglich, Betriebsausstattung. an Stelle von zehn zusätzlichen Aktien über je R.ℳ 100,— eine zusätzliche Aktie über R. 1000,— ausgereicht werden. Die genannten Banken sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zur Erreichung eines in Stücken über R.ℳ 100,— darstellbaren Zusatzaktienbetrages sowie den Ausgleich von etwaigen Spitzenbeträgen soweit als möglich zu vermitteln. Die Abrechnung erfolgt hierbei Berlin, den 25. Juni 1942. zum Kurs des Tages der ersten? vtif der berichtigten Aktien. Die Aushändigung der

Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ Sctlücke erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rücklieferung der Kassenquittungen. Der Vorstand. Gesellschaft. Die Banken sind berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorlegers

hilipp Riessner. Heinrich Zahn. Becker. Koeppel. der Kassenquittung zu prüfen. Philipp ReEeahe.cs Mästazztede KangWrh Nach Fristablauf, d. h. ab 20. Juli 1942, versteht sich ein etwaiger Handel

[13366]. in den alten und zusätzlichen Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinnanteilscheinen

aitt- Nr. 15 ff. an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt a. M. gleichberechtigt in 9% Vortrag .347,04

Württembergische Elektrizitäts⸗Akt.⸗Ges. des berichtigten Kapitals. Bei Börsengeschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, Jahresverlust. 457,91 Auf Grund der DAV. vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ solange die zusätzlichen Aktienurkunden noch nicht erschienen sind, in Girosammel⸗ 9 o 8 schaft am 27. Mai 1942 dem Vorschlag des Vorstandes entsprechend beschlossen, das 3

depotanteilen gemäß § 71 der 1. Durchführungsverordnung zur DAV., gegebenenfalls Grundkapital unserer Gesellschaft von nom. Rℳ 4 000 000,— auf nom. Reichs⸗ Passiva.

unter Umtausch der Kassenquittungen. 8 9 1— mark 4 600 000,— durch Ausgabe von nom. Rℳ 600 000,— zusätzlicher Aktien Die Ausreichung der Zusatzaktien erfolgt für unsere Aktionäre kostenfrei. S 8 zu berichtigen. Der Berichtigungsbeschluß ist am 6. Juni 1942 ins Handelsregister Stuttgart, den 19. Juni 1942. 1 eingetragen worden. In der nachstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Der Vorstand. 1 rsatzbeschaf⸗ zum 31. Dezember 1941 ist die Kapitalbexichtigung berücksichtigt. Dr.⸗Ing. Hammerschmidt. ge. Bilanz am 31. Dezember 1941. 8

Zinsen 8

[14126 Stettiner 1 Portland⸗Cement⸗Fabrik.

Herr Justizrah Dr. Rüdiger Graf von der Goltz ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 8

Laut Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 16. Juni 1942 wurde Herr Konsul a. D. Carl Meister, Stettin, in den Aufsichtsrat gewählt.

Stettin⸗Züllchow, im Juni 1942.

Der Vorstand.*

Passiven.

Grundkapital: Stammaktien 300 000,— Namensaktien 300 000,— Rückstellungen Erneuerungsfonds.. Verbindlichkeiten: Hypotheken 76 080,41 Darlehen. 618 881,20 Fremde Gelder2 18 300,— Verbindlich⸗

keiten. 34 717,18

Rechnungsabgrenzung.

für landw. Maschinen raftfahrzeuge, Wien. Bilanzkonto zum 30. November 1941.

ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Nürnberg, den 24. Apcil 1942.

Ed. Roth, Wirtschaftsprüfer. Der vorstehende Jahresabschluß für das Geschäftsjahr 1941 wurde unserer heute stattgehabten ordentlichen Hauptversamm⸗ lung votgelegt, welche die vorgeschlagene Verwendung des erzielten Reingewinnes genehmigt hat. Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren Walter Kunze, Nürnberg, als Vor⸗ sitzer, Leo Gerstendörfer in Fürth und Dr. Erwin Wolf in Worms. Nürnberg, 13. Juni 1942. 16

[127591. Riessuer⸗Werke eüi Aktien⸗Gesellschaft, Nürnberg. Bilanz für 31. Dezember 1941.

—õ—

☛—

R“ℳ 9 54 502 27 53 851 91 6 190/89 17 047,04 45 138 46 176 730,57

Aufwendungen. Löhne und Gehälter, So⸗ zialabgaben, Anlageab⸗ schreibungen, ausweis⸗ pflichtige Steuern und gesetzliche Berufsbei⸗ 32211%˙ 11“*“ Zinsen 8 11 Zuweisung an gesetzliche Ann“ 000— Zuführung zum Grund⸗ 1“ kapital zur Kapital⸗ berichtigug Pauschsteuer ... 8— Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 171 788,69 Auflösung zur Kapital⸗ berichtigung 57 000,— 114 788,50 Gewinn in 1941l 50 822,23

Aufwendungen. R.ℳ

Löhne und Gehälter ... Abschreibungen ... Ee““ Steuer Betriebskosten.

den

Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Betriebsgrund⸗ stücke in Nürnberg, Stand am 1.1.1941 370 000,— Bebaute Betriebsgrund⸗ stücke in Weißenburg, Std. am 1.1.1941 76 000,— ugang 2 855,45 78 855,25 Abschreibung 3 855,45 Maschinen in Nuüͤrnberg, Stand am

Rℳ 9,

eee. 4 234 548 62

337 744 10

48 000 117 000 63 050 130

237 180

Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ UA6*“ Außerordentliche Erträge. Ver“

947 97879 12 e;

275 09 1 552 484 51 Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1941.

—— Aufwendungen. R. 89, Abschreibungen . 23 130 63 Sirset1 17 838 19 Steuern. 8 2 350 46 Grundstücksaufwenungen 8 232 52 Betriebskosteen. 5 480 37

Erträge. V Grundstückserträge .. . 5 284 29 Ertrag aus Anlageverkäufe 3 049 54 Verlust 1961 48 698 34

57 032 17 Weimar, den 20. April 1942. Der Vorstand. Martin Prater. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

69 8”

100 102 19

6 927 99

176 730 57

Weimar, den 20. April 1942. Der Vorstand der Schloßhotel Aktiengesellschaft.

Martin Prater.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Weimar, den 25. April 1942.

Dr. Vogt, Wirtschaftsprüfer.

[14163]

Aus dem Aufsichtsrat ist am 31. März 1942 Herr Fritz Wallmann, Berlin, ausgeschieden; neu gewählt wurden die Herren Dipl.⸗Ing. Hein⸗ rich Renke, Dessau, und Dr. jur. Eduard von Schwartzkoppen, Berlin.

Umlaufvermögen: Wertpapiere.. Warenforderungen. Barbestände:

Postscheck. . . . Bankguthaben... Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung. Verlust:

10 500,—- 21 772 46

1 28172 20 039 97 583 593 58 9 620 70

3 091 27

Gießereieinrichtung in Weißenburg, Stand am 1. 1.1941 „25 000,— Zugang 3 189,16 28 185,16 Abgang.. 100,— 28089,16 bschreibung 10 989,16 Werkzeuge und Einrichtung, Stand am

110 87 887 190 57

Erträge.

Gewinnvortrag aus

1940 . 171 788,69 Auflösung

zur Kapital⸗ 1 V

berichtigung 57 000,— 114 788 69 Ausweispflichtiger —Roh⸗

überschuß .414 883 411 73 Außerordentliche Erträge. 209 703 22 Auflösungsbeträge zur Ka⸗

pitalberichtigung..

220 000 —- 31 686,52

06 847 14

61 886 42 10 554 14

1 250,— 4 912,80 84 555,89 14 426,05 1 702,40

[12059]. Schloßhotel Aktiengesellschaft, Gotha. Bilanz zum 31. Dezember 1940.

Ar H9

953,75

[13418]. Deltredere.

Peipers & Cie. Aktiengesellschaft in Siegen.

Verbindlichkeiten

Aktiva.

Abschreibung 281,58 Modelle wie am 1. 1.1941 Inventar wie am 1.1.1941 Fuhrpark, Stand am 1. 1. 1941 Zugang

1,— 87,— 88,—

bschreibung 87,— Umlaufvermoͤgen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 57 014,— Halbfertige Er⸗ zeugnisfe.. Fertige Erzeug⸗ nisse. . 3 683.—— 78 248

.

12 595,—

Wertpapiere 85 Eigene Aktien nominell R.ℳ 1500,— Geleistete Anzaͤhlungen Lieferforderungen. Schecka... Varmittel .. Bankguthaben..

237 290 43 461 72 913 05 6 041 01 43 360 42 615 150/ 50 Schulden. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage Umlaufwertberichtigung Gefolgschaftsunter⸗ stützungsverein.. Verbindlichkeiten:

450 000 25 000 15 000

10 000

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Konzessionen: Stand am 1. Januar 1941..

Abschreibung ..

Beteiligungen: Stand am 1. Januar 1941

Zugangg ..

Zuschreibung

I1“

Baudarlehen für Kraftwerke:

Salzburger AG. für Elektr.⸗Wirtschaft, Salzburg: Stand am 1. Januar 191l . 4

Rückzahlung.

Andere Kraftwerke..

Umlaufvermögen: Wertpapiere..

56 8 5s

249 000,— 14 000,—

2 163 507,10 270 000,—

2 433 507,10 600 000,—

36 000.— /— 2 4 500.— ,:—

2 31 500.—,—

Forderungen an Konzernunternehmen. Kassenbestand und Postscheckgguthaben.. Sonstige Forderungen .. Bürgschaft Rℳ 694 625,20

Grundkapital:

Stammaktien.

Berichtigung DAV. 116“ 8

Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklage ...

Wertberichtigung zugunsten des Umlaufvermögens

Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: L⸗Anleihe von 1924

.

““

4 000 000,—

. 90 000.—/—

600 000,—

2 82

235 000

3 033 507

312 165 2 416 861

1 106 266

6 720 53 07

9 148 17 893 30

7 137 563 09

wird. getragen worden.

31. Dezember 1941 i

Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstands am 8. Mai 1942 beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft im Wege der Kapitalberichtigung von nominell R. 1 600 000,— um nominell R. 400 000,— auf H. Wirkung für den 31. Dezember 1941 zu erhöhen. Die Berichti Weise durchgeführt werden, daß gegen Einreichung der alten nominell KE. 800,— eine neue Aktie über nominell Rℳ 1000,— ausgegeben

Juni 1941 hat

nominell E.ℳ 2 000 000,— mit ung soll in der Aktien über je

Der Berichtigungsbeschluß ist am 21. Mai 1942 in das Handelsregister ein⸗

In der nachstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum die Kapitalberichtigung berücksichtigt. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

31. 12.1940

Abschreibung

Zuschreibung

31. 12. 1941

Aktiva. I. Anlagevermögent 1. Grundstücke.. 2. Wohngebäude..

32 Rℳ s 15 903, 71 383,

1 152 000

R.

384 000,—

1 536 000

R. A

15 903 69 381

3. Beteiligung .

1255 286—

II. Umlaufvermögen: 1. Wertpapiere....

3. Sonstige Forderungen.. 4. Kasse, Postscheck, Reichsbank 5. Bank .. 8 Avale R. 15 000,—

2. Forderungen an abhängige und Konzerngefellschaft

zusammen Aktiva

170 689 551 091

72 858

384 000—

71 83 5 626/ 40 1 235 70

1 621 284

2 422 785 6

801 501

Warenschulden 10,40 Konzern⸗

schulden 531 555,86 Sonstige Ver⸗

bindlich⸗

keiten 18 000,2:

Rechnungsabgrenzung-.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. November 1941.

10 776

94

887 190

Aufwendungen. Gehälter und Löhne..

Soziale Abgaben.. 2 ge⸗ Ser“

Abschreibungen vom Anla

Zinsenmehraufwand ..

Steuern vom Einkommen, Er⸗

trag und Vermögen

Beiträge a. Berufsvertretunge

Erträge. Ausweispfl. Rohüberschuß E“ Reinverlufsf

Niach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

ERℳ 11 152 1 577

3 083

. 6 545 1 538 24 561

2 863 21 239 457

24 561

8

27

24 561

57

50 27

12 38

54

66 97 91

54

Rückständige Einzahlungen 25 000, Anlagevermögen: Grundstücke am 1. 1. 1940 396 392,37 .476 246,47 872 538,87 Abschr. 1940 2 738,— Umlaufsvermögen: Warenbestände 12 208,67 Forderungen 1 186,93 Kasse u. Post⸗ scheck. Verlust: Vortrag 1. 1. 1940 139 084,43 17 684,64

Zug. 1940

620,14

156 769 1 065 685 657

Verlust 1940.

Passiven. Grundkapital: Stammaktien 300 000,— Namensaktien 300 000,—

Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Hypotheken 61 080,41 Darlehen 9 179,04 Fremde Gelder 194 300,— Verbindlich⸗ 8 keiten 44 727,75 Bankschulden 151 293,61 460 580/81 Rechnungsabgrenzung. 4 454 84

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Weimar, den 25. April 1942.

Dr. Vogt, Wierschaftsprüfer. ¶nnhhhlanenmnmn—— [12198].

Gummiwerke Fulda,

Aktiengesellschaft, Fulda.

Am 26. Mai 1942 beschloß der Auf⸗ sichtsrat, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft nach den Vorschriften der DAV. vom 12. 6. 1941 mit Wirkung zum 31. 12. 1941 um Eℳ 3 000 000,— auf Reichs⸗ mark 6 000 000,— zu berichtigen und dem § 4 Absatz 1 Satz 1 der Satzung folgende Fassung zu geben: „Das Grundkapital beträgt Reichs⸗ mark 6 000 000,—, eingeteilt in 6 000,— Reichsmark Aktien im Nennbetrage von je Eℳ 1000,—.“

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiva. R. A Ausstehende Einlagen auf das Aktienkapital... Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke, un⸗ bebaute Grundstücke,

8 207 903 64 Fulda, im Mai 1942. Gummiwerke Fulda Alktiengesellschaft. Wilhelm Vorwerk. Aderholdt. Dr. Giese. Wittenberg. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärung und der Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ alshluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Franktfurt a. M., im Mai 1942. Treuhand⸗Vereinigung

867 10 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Betriebsver⸗ tretungen . Zuweisungen an die Er⸗ neuerungsrücklage. 5 152 Alle übrigen Aufwendungen 2 316 81 Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage . . . 21 736 85 Verlustvortrag aus dem Vorjahr

1

3 563 48

Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 57 395,30

Aktiengesellschaft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Marquardt, Wirtschaftsprüfer.

Vorstehender Abschluß wurde in der am 26. 5. 1942 in Wuppertal⸗Barmen ab⸗ gehaltenen Hauptversammlung genehmigt.

Aufsichtsrat: Fabrikant Max Vor⸗ werk, Wuppertal⸗Barmen, Vorsitzer; Rechtsanwalt Friedrich Scheirmann, Wuppertal⸗Barmen, stellvertr. Vorsitzer; Fabrikdirektor Dr. Heinrich Feuchter, Wuppertal⸗Barmen.

Fulda, den 17. Juni 1942.

Aus dem Güter⸗ verkehr Sonstige Ein⸗ nahmen 16 415,34 Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Zuwen⸗ dungen: Kleinbahnver⸗ gütung. Erlassene Be⸗ förderungs⸗ steuer 10 597,10

98 160,52

171 971 16

1 112 61

16 399,40

sowie der vom Vorstand erhaltenen Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Wien, 19. Mai 1942.

Kommerzialrat Fritz Spohn, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat: Präsident Michael von Thassy; Direktor Dr. Eugen Petzrik; Dr. Friedrich Karg Freiherr von Beben⸗ burg; Direktor Martin Udvary und Direk⸗ tor Karl Moeß.

Der Vorstand: Jolan Kinzel.

Wien, den 9. Juni 1942.

Liefer⸗ schulden. 7 240,75 Darlehen. 30 934,88 Posten der Rechnungsab⸗ 11“ Rückstellungen.. Reingewinn: Gewinnvortrag 720,88 Gewinn im Jahr 1941. 29 993,92 30 764,60

Maschinen und maschi⸗

nelle Anlagen

4 660 490,— 225 000,—

Außerordentliche Erträge: Rückerstattung von Besitz⸗

u““ Verlitt

Getilgt bis 31. 12. 1940 . . 54 000.— /— Getilgt auf 31. 12.1941. 2 4 500.—/)— 58 500./ . 22 500.—/—

1 600 000 8 2 000 000

175 000 35 278

Gummiwerke Fulda Aktiengesellschaft. A nn ¶mrneanemmsse— [12266]. Rosenberger Kreisbahn Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1941.

Passiva.

.

Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1940.

1. Grundkapital L16164A6A“

Kapitalberichtigung auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung .

2. Gesetzliche Rücklügee ...

3. Sonstige Verbindlichkeiten..

4. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag.

Gewinn 1941 .

Avale R.ℳ 15 000),M— 88 7 137 563 LL2zusammen Passiva ““ 2 422 785 31. Dezember 1941. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

. K 84as I. harbe ecat h a.auͤaec4⸗d

91 690

782 14 000

38 175 63

1 122 30 76 526 09

277 728 66

Rosenberg O. S., den 14. April 1942. Rosenberger Kreisbahn 8 esellschaft. orstand. Steinke. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Bilanzbuch Seite 67—71) haben wir geprüft und in Ordnung be⸗ funden.

Rosenberg O. S., den 30. Mai 1942. Rosenberger Kreisbahn Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Elsner. Dr. Triebel. Siegling. MIMMrekalꝘön—rr Bilanz per 31. Dezember 1941. R.Aℳ 1 412 61

312 165 416 411 33 333 485 250 24 095

Formen Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar 90 000,— Fuhrpark. 25 000,— Gleisanschluß 40 000,— Beteiligungen 80 000,— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige Erzeug⸗ nisse, fertige Erzeugnisse, Anzahlungen, Forde⸗ rungen auf Grund von Warenlieferungen u d Leistungen, sonstige For derungen. 7 243 497,71 Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guüuthaben. Andere Bank⸗ guthaben. Rechnungs⸗

400 000

Darlehen. 1A11X“X“ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterehmen.. Verbindlichkeiten gegenüber Banken..... Sonstige Verbindlichkeiienn. .. .

Reingewinn: Gewinnvortrag vom Vorjahr 34 361,30

Neugewinn .273 980,13

Bürgschaft R.ℳ 694 625,20

„„ 2„ —2„ 2 29 2—80 9 99 1111“*

12 142 04 44 068 23

FR. Al „,9,

1 756/48

2 738—

14 292/[90

12 982 18

11 868712

43 637 68 Erlös aus Waren

Grundstücksertrag. Auflösung einer

stellung 14“

Außerordentliche Erträge . Verlust 1940 h

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Abschreibungen. Zinsen ““ Steuern.. Betriebskosten

4 . 117 606

212 507 Aktiva.

Anlagevermögen: Anlagen des Bahn⸗ betriebes:

Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude Gleisanlagen . Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungszwecken u. V Werkswohnungen dienen Betriebsmittel Ane1““ Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen .

1 308 34 22

] am

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Zuweisung zur gesetz⸗ lichen Rück⸗ lage.

8

FE. Mℳ 5 750 2 002

88 s [120587.

1* 889 Schloßhotel Aaktengesellschaft,

400 000 198. Bilanz zum 31. Dezember 1939. 212 507 6 8s 85 s

Aktiven. 661 18767 Rückständige Einzahlungen 1111““ auf Kapitalerhöhung .

Aufwendungen.

1. Löhne und Gehälter .. 2. Abschreibungen auf Anlagen.. 27 439,23 3- Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 8 4. Beiträge an Berufsvertretungen.

5. Alle übrigen Aufwendungen... 22162 6. Zuführung zum Gesellschaftskapital.. . . .. .. Gewinnvortrag 117 606,32

7. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn 1941. . .. 94 901,31

zusammen Aufwendungen

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen... Wertberichtigungen auf das Umlaufvermögen 1112AA2A24* Steuern vom Ertrag und Vermöosgpben . . 5 Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen... 574 6 Zuweisung an andere Fncgsh 1“ 150 000 Kapitalberichtigung nach DAV.: Zuführung zum Grundkapital.. 600 000 Reingewinn: Gewinnvortrag vom Vorjahr . . . . . . 8 1 . 273 980,14

10 000,5 20 764 60

615 150/˙50

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 31. Dezember 1941. ——õ— EX 8 266 783 81 16 449 03 31 215 69 6 875 41

.„ 2⸗ .- 2 222 Rück⸗

4 000 19 405/06 17 684 64 43 637,68 Weimar, den 20. April 1942.

Der Vorstand der

Schloßhotel Aktiengesellschaft. Martin Prater.

9 22772⸗2 . 82 99 % 9 890 9 20 0

Aufwendungen. Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Wohlfahrtszwecke..

75 500 (Fahr⸗ 267 042 06

68 824,01

Ft. N 2 [12966]y. Aktiva. 308 341 520 963,84 IIV

Erträge. V 41 932 60

Gefolgschaftsunter⸗ stützungsverein.. 111“ Steuern ohne Umsatzsteuer Beiträge an Berufsvertre⸗ e“ Sonstige Aufwendungen ohne Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe...

10 000— 4 249 28 70 155 95

2 235 23

33 590

Gewinnvortrag. Rohüberschuß aus Erträge aus Beteiligungen. Außerordentliche Erträge Auflösungsbetrag zur Kapitalbericht

Neugewinn...

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Werkbetrieb und Bauarbeiten

igung aus Beteiligungen

1 826 305

34 361 882 153 196 570 113 219

12

1. Gewinnvortrag aus Vorjahlt. 2. Ertrag aus Beteiligung 3. Zansge und sonstige Kapitalerträge.. 4.

30 60 61 61

aus⸗ und Grundstückserträge.

600 000

1 826 305

12

88

Siegen, den 29. April 1142S3. Peipers &

6. Aus sonstigen Bilanzposten. .

Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: 5. Aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen.

zusammen Erträͤge

117 606 92 160 41 112 10 308

384 000 16 000

661 187,67

Anlagevermögen: Grund⸗

stück am 1. 1.1939

8 349 393,—

Zug. 1939 100 851,28 750 277,28

Abschr. 1939 53 851,91

Umlaufsvermögen: Warenbestände 10 875,31 Vorauszahlung auf Waren⸗

[schriften.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Naͤchweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Weimar, den 25. April 1942.

abgrenzung 10 450,80 7 843 736 36 Bürgschaften 516 000,—

13 514 226 36 Passiva. Grundkapital . . . Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigung des Um⸗ laufvermögens .. . .

6 000 000 300 000 678 698

1 057 802

Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 8 Anlagen des Kraftver⸗ kehrsbetriebes: Kraftwagenhalle Rosen⸗ 1116166* Umlaufvermögen: Stoffvorräte: des Erneuerungs⸗

1 26 709 05

Bankenkonto 28 121 66

Passiva. V Spareinlagenkonto 428 121/66 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1941.

Soll. Verlustvortrag. Handlungs⸗Unkostenkonto

E5x 89. 1 588 290 30 5 416 86

Zuweisung an gesetzliche giüchiggas

Gewinnvortrag von 1940.

Betriebsgewinn 1941..

Sonstige Rückstellungen Hypothek 16““ Unterstützungseinrichtung für Gefolgschaftsmit⸗ glisbder Verbindlichkeiten auf Grd. von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige

Cie. Aktiengesellschaft. 86 Sarx. eiß. 1.“ 8 Nach dem abschließeneen Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gegellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Gegen die Kapitalberichtigung sind Einwendungen nicht zu erheben.

bestellung. Bankguthaben Kasse u. Post⸗

scheck.. 145,86 Posten der Rechnungsab⸗

b“ Verlust:

8 399,52 Dr. Vogt, Wirtschaftsprüfer. Schloßhotel Aktiengesellschaft, [12060]. Gotha. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

————

RN 9

1 000 000 stocks. . 3 910,— Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe 4 390,— Kassenbestand (Postscheck⸗ konto) ... 1““ Andere Bankguthaben:

4 200

—— ꝗHᷣa‧j-

1 597 907 16

Haben. S 6 241 60 gechselzinsenkonto 76 10 Effektenkonto.. .

Liquid.⸗Unkostenkonto.

.“ der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Stuttgart, den 23. Mai 1942. Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. b ppa. Holch, Wirtschaftsprüfer.

770,88 29 993,92 19 904 120 000 30 762,50

Obige Zuwei⸗

350 c 8 Aktiven. 302 22

sung an gesetzliche Rücklage. 10 000,— ewinnvortrag auf neue

chnunmng . 20 764

Erträge. Ükes, P.re⸗ Gewinnvortrag vom Vor⸗ Bruttoüberschuß nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

triebsstoffe ... . .. lußerordentliche Erträge.

440 164 31 384

Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 19. Juni 1942 beträgt die Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1941 6 % Lnf das berichtigte d.vsg von

. 300 —. Hier W8 06 i s Treul rmögen gemäß 3 1 8 nuf n. czufahren 4 * aeeebenn r en08 süe ven. t zch 1 berichtigte Grundkapital von nominell Rℳ 2 000 000,— für das Geschäftsjahr Da die Neuausgabe der Zusatzaktien noch einige Zeit in Anspruch nimmt, erfolgt die Barauszahlung dieser Dividende unter Abzug von 159% Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 13 der bisherigen Aktien wie folgt:

ür die bisherigen Aktien von nom. R.ℳ 1000,—.. 6

teuerabzug hieaus . ...

für die bisherigen Aktien von nom. Rℳ 100,— .

. R.ℳ 66, . .ℳ

3 10,— 77 55,70,

. E.ℳ 6,67

Siegen, den 4. Mai 1942.

86

70 e Bank,

e Bank in Berlin,

die Deut die Deut

1941 eine Dividende von 4°% zu verteilen. Die Auszahlung erfolgt sofort gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 8 zu den bisherigen Aktien mit je E 40,— abzüglich 15 % Kapital einschließlich Kriegszuschlag = Rℳ 34,— netto durch 16 die Gesell 9enn h. in

1 iliale S

Ferdinand Beier, Wirtschaftsprüfer.

7 egen, in Siegen,

das Bankhaus Georg Fromberg & Cie. in Berlin, die Generalbank Luxemburg A.⸗G. in Luxemburg.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Karl Weiß

In der Hauptversammlung vom 19. Juni 1942 wurde beschlossen, auf das

tragsteuer

Vortrag 1. 1. 1939 132 156,44 6 927,99

139 084

Verlust 1939.

8

Passiven.

Grundkapital:

Stammaktien 300 000,— Namens⸗ aktien . 300 000,— Rückstellungen.. . Verbindlichkeiten: Hypotheken 61 080,31 Darlehen 8 820,—

695 731

Forberungen

Rückständige Einzahlungen 25 000— Anlagevermögen:

Hotel⸗ und Geschäfts⸗ gebäude am 1.1.1941 869 900,84 416 835,90

[289 736,77 Abschr. 1941 20 000,—

Umlaufsvernögen: Warenvorräte 11 264,70 3 758,80

38 229,64

Zug. 1941

1 266 736

Bankguthaben Kasse u. Post⸗

scheck.. 2 027,22

Verbindlichkeiten (ein⸗ schließlich Pauschsteuer) . Verbindlichkeiten gegen⸗ Süber Konzernunter⸗ nehmen . Verbindlichkeiten über Banken. Rechnungsabgrenzung. Gewinn: Vortrag aus 1940 . 171 788,69 Auflösung zur Kapitalberich⸗ tigung 57 000,—

1 343 940 74

1616 12 012 06 gegen⸗ V

. .2 800 000

36 161 47

Kreissparkasse Rosenberg: Laufende Rechnung Zwischen⸗ rechnung. Ern.⸗Fonds⸗ konto 9746 278 064,17

va Reinverlust 1941 ..

27 122,83

46 620,77

351 807777 100—- 76 526, 09

8 r. 3 121 56748

8

8 Passiva. Grundkapital... ..

t pite . [2 776 000— Wertberichtigung zu Posten

3 287 10

479

250 000,— 65 047 34

1 272 776 02 1 597 907 16 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sind von der ordentlichen Hauptver⸗ sammlung am 17. Juni 1942 genehmigt. Abwickler unserer Bank sind die Herren Conrad Barthel und Max Trobisch in Bautzen. Den Aufsichtsrat bilden die Herren Johann Hajesch, Lohsa (Vorsitzer); Paul Petasch, Crostwitz (stellvertr. Vor⸗

Inventarkonto .. Aktienkapitalkonto. Rückstellungskonto. Spareinlagenkonto

.„ R.ℳ 1,— I 8/,7.

Die Auszahlung erfolgt bei der Gesellschaft sowie bei der Stuttgarter Bank e. G. m. b. H., Stuttgart; der Verliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin; dem Banthaus Gebrüder Bethmann, Frankfurt a. M., und dem

Bankhaus Joseph Frisch, Stuttgart. b Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dir. Felix Tauerschmidt, Berlin,

Steuerabzug hieraauauaus . sitzer); August Zieschank in Hainitz.

Bautzen, den 20. Juni 1942. Serbska Ludowa Banka Wendische Volksbank A. G.

in Liquidation.

Conrad Barthel. Max Trobisch.

114 788,69 Gewinn in 86 1941 50 822,23

Bürgschaften 516 000,—

Verbindlich⸗ keiteln 9 477,13

Verlust: Vortrag am 1.1.1941

des Anlagevermögens .

Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage .

Erneuerungsstock..

472 319 Niessner⸗Werke Aktiengesellschaft. 3

Der Vorstand.

Philipp Riessner. Heinrich Zahn.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

in Siegen, Vorsitzer, Ferdinand Rauwald in Essen, stellvertretender 165 610 92

dinand Kühn in Siegen, Ferdinand Sarx in Siegen. Vorstand ist Herr .Ag in Siegen. Bankschulden 4 870,— 156 769,07 Siegen, den 20. Juni 1942. Rechnungsabgrenzung Verlust 1941. 48 698,34 205 46741 b . Der Vorstand. ““ 5 8

Vorsitzer, Fer⸗ 37 629 68

8

11““

71 973 63 2235 964,17 3 121 567,48 1“

13 514 226 36