1942 / 150 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

H1nnen- Franz Schmitt Aktiengesellschaft für Lederinduftrie, —— . Irss 1 ““ zum veutschen Reichsanzeiger und Peeugnchen

Palast⸗Hotel Rheydt A. 8” 8 Die Aktionäre werden hierdurch zu [131741. Krems a. d. D.⸗ „Rehberg. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. . u“ . . th 1 5 2 1— 2 Berlin Dienstag den 30. Funi

der auf Mittwoch, den 29. Juli Außerordentliche Ertruagge . 11.“ 1942, 11 Uhr, in unserem Ge⸗ 2 Reichsmarkerölfuungebilang zum 1 4941. Sire

schäftslok al, Rheydt, Marktstr. 1 c, statt⸗ Aktiva 8. 8 1“ R. Vorstand: Di 5 1b 3 . vk““ ppl.⸗Ing. Franz Schmitt. 1 sindenden 21. “] Haupt⸗ I. Anlagevermögen: b Borstandstellvertreter: Dipl.⸗Ing. Norbert Schmitt. 9 kl45161 [114511] [134111. ersamm ung Aüe 1. Lebaute Grundstücke mit: . Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfung auf Grund I“ 8 Llwig Tapetenhaus Aktien⸗ AG Ruhr⸗Lippe⸗Eisenbahnen. Aktiengesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgung 1 wree; a) Geschäfts⸗ und Bohugebzuden 122 665,— der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ II1“ gesellschaft, Wien. Heauptversammlung. 2 8 b Einladung zu der am 21. Juli] Die Aktionäre der AG Ruhr⸗Lippe⸗ München.

1. Vorlage des Jahresabschlusses für 5) e EIEEEEE111“ 1 eeeeöee“; 700 675 3 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 8 das Geschäftsjahr heer. 8 * 2. Unbebaute Grundstücke .. . 1 162 100 geschähftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. l14591] Stölzle Glasindustrie [1942 um 11 Uhr vormittags in Eisenbahnen werden hiermit zu der Bil 3 1

Geschäftsberichtes und des Be⸗ 3. Maschinen und maschinelle Anlagen .. 243 323 Wien, den 19. Mai 1942. . Aktiengesellschaft. der Kanzlei des Herrn Notars Dr. am Dienstag, den 21. Juli 1942 ilanz am 31. Dezember 1941.

E11“*— 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 138 3105sks5 ASAeAeutsche Revisions⸗ und Treuhanv⸗Aktiengesellschaftt. Vinzenz Reichert, Wien, I. Salzior⸗ vormittags 11,30 Uhr, im Emp⸗ 2 8 Sehnsa ung 93 n Deckung 5. Wass eereche 86 1 8 40 000 1 407 073 8 Wien. 2 1 vEinscung zur 17. erdernülichen gasse 7, stattfindenden 17. ordent⸗ fangsgebäude Möhnetalsperre stattfin⸗ 6 Vermögen. E9₰ ve. lich aus der Bilanz ergebenden II. Umlaufvermögen: Fepes cheyes v MDr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer. Germann, Wirtschafts prüfer. 1 Glasindustrie Aktiengesellschaft, die lichen Hauptversammlung der Ta⸗ denden Hauptversammlung einge⸗ d va, h5 Cae pit 8 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 472 311,60 Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Dr. Heinz Pilgrim; in den Auff ichts⸗ am Montag, den 20. Juli 1942, wig Tapetenhaus Aktiengesellschaft, laden. 11X“ .Entlastung des Vorstandes und 2. Hal 5* . 1 rat gewählt: Carl von der Linden, Essen. b 8 5 u w 2 Wien, I., Dr.⸗Karl⸗Lueger⸗Ring 8. Tagesordnung: a) Verwaltungs⸗ und 8 b11— ³. Hertige ge,czenzse se .. . . . 114 287,57 1201 183 680 dar gufftchtsrat desccht dersel aus folgenden Herzen: Dr. Ernst Hauer, 1I1“ ““ Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über die 56.8 499 egs en zum Aufsichtsrat. d Wert 8 42 Vorsitzer, Köln; Theodor Roth, Vorsitzerstellvertreter, Bad Münster an der Nahe; 1 Wien, I., Schottengasse 6, I. Stock, 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes Lage des Unternehmens, die Jahh) Zugeaeg. 6,096 53 Wahl des Abschlußprüfers für das Fertpagbees.. 8 2 D Stingl s a. D Carl Schmitt, Krems a. Donau; Adolf findei owie der Bilanz nebst Gewinn⸗ esrechnung und die Gewinn⸗ und 446 225 57 hr 1942 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 21 167 r. Hermann Stingl, Krems a. Donau; Ing. Carl Schm A. f stattfindet. 3 etnss Sn 8 d an der Hauptver⸗ 6. Forderungen auf Grund von Sesäse:2ar.s Warnecke, Wien;,Dr. Anton Sa Wien, Carl von der Linden, Essen. 8 Tagesordnung: ag ehertusttschnung für das Ge⸗ des verflossenen övw.. . 1 11“ Leltm .21.3. er, vg A 8 1 Krems a. d. D.⸗Rehberg, den 17. Juni 1942. 8 öb schäftsjahr Jahre b) Betriebsgebäuden und anderen Baul Ireben 8 1 1 F ““ . n CCEEFA 426 998 4 Franz Schmitt Aktiengesellschaft für Lederindustrie. 1“ 1. eeg der 2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ .Bericht des Aufsichtsrates und der Stand am 1. 1.1941 .. 358 8 LEW11““ 6 Ieen .“ aus Krediten nach § 80 des Aktien⸗ 5928 50-G Der Vorstand. für das Jahr 1941 mit den 882 migung kber Bilanz und Verlust⸗ Rechnungsprüfer über die Prü⸗’ Zugag . . 1 917,18 am . J ͤ c h . 8 8. . vortrag für das Geschäftsjahr 1941. fung der Jahresrechnu aa== 8 8 889 1—xVJRVRNRNUNUN„„»„—‧———————— ig kur schaftsjah g P ng, -352 beim Bankhaus C. Gustav Beckers, 8 3. 8 3 315 (13153]. 8— Aufsichtsrates und des 3. Entlastung des Vorstandes und „Feststellung des Jahresabschlusses, Abgang. öö 360 533 eene. Keplerstraße, bei einem assen es einsch ießl ich von eiche ank⸗ u R V 8 s Arti d 6 6 1 e u“ Aufsichtsrates. „Entlastung des Vorstandes und 11A“ 1 61 71 d Kotar oder bei unserer Geschäfts⸗ Postscheckguthaben . 88 ein rom G 3 engese schaft, chwarzen erg i. laͤgeb. b döe 1 über die Gewinn⸗ 4. ö“ für des Aufsichtsrates und Feststel⸗ rsst 8 . 3 das Geschäftsjahr 1942. lung des Reingewinnes und der 1 8

stelle hinterlegt haben. In den beiden 10. Andere Bankguthaben.. 7 854 2 8 1 8 8 erstgenannten Fällen muß die Hin⸗ 11. Sonstige Forderungen .. 2 1 704 682 Vermögensstand rl. 89. Ceptem ber 1941. 8 3. Beschlußfassung über die Erteilung 5. Allfälliges Gewinnanteile, 11224*n terlegungsbescheinigung mit Num⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8183 Aktiva. 8 Entlastung 8 den Vorstand Um das Stimmrecht ausüben zu 5. Wahl der Mitglieder des Auf.

tag, den 28. Juli 1942, bei der.— Passiva. GBebaute Geenzstüge mit Fabrikgebäuden und anderen 11I1“ ssichtsrat. Werktage vor der Hauptversamm⸗ prufern der nächsten Jahresrech⸗ Werkzeuge, Betriebg⸗ und Geschstzansscatung Geschäftskasse Rheydt (Rathaus, Grr dkapital 8 1500 000 Baulichkeiiten . b6 Kahl eines Wirtschaftsprüfers für lung seine Aktien an der Kasse der nung. Stand am 1. 1. 1941.

Eingang Roonstr., Zimmer 121) ein⸗ rundkapital.. .. 8 5 Abschreibun G das Geschäftsjahr 1942. Tawig Tapetenhaus Aktiengesell⸗ Soest, den 26. Juni 1942 Fugan . 1“ gereicht werden. Rücklagoen: 1. Gesebliche Füchlagen .. 9 225 000 „xha 155 500 Diejenigen Aktionäve, die ihr Stimm⸗ schaft, Wien, 1I., Dr. Karl⸗Lueger⸗ AG Ruhr⸗Lippe⸗Eisenbahnen ““ —ZIwS Rheydt, den 26. Juni 1942. au. 2. Freie Rücklagen v .. . 8 2 225 Wohngebäuleē 1 recht nach Maßgabe des § 20 der Ring 8, gegen eine auf Namen lau⸗ Der Vorstand 8 1.“ 11 648] Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: . Rückstellung für ungewisse Schulden . 8 38 850 Abschreibuun. . Rcene e tende Legitimationskarte deponieren Heinrich ppa Gebhardt 1 Abschreibunng 11 647,19

Dr. Doemens . Verbindlichkeiten: 8 Unbebaute Grundstüce.. tien spätestens am 16. Juli 1942 8 1 8 1 8 eteiligungen*) ö EmE essZeches cHsacreͤahreresteesss 1. Hypothek.. Ananna 8 der Creditanstalt⸗Bankverein, [13392]. 1 erm 1. 1. 1941 . [2 181 001 62 Sylbe & Pondorf Maschinenbau⸗ 2. Unterstützungsverein für Arbeiter und Ange⸗ 3 Maschinen und maschinelle Anlagen Wien, I., Schottengasse 6, bei einem Zugaag 4 700 75 2 185 702 37 geselischats dniengeseliscaft. Jagang. . . . ... Lrulben,eleregseeheete Mrirrolyt Artiengesellschaft, Fürth/ Bayern. ugtaneangeen

[131750. Schmölln (Thür.). v gets e weiengen .. 293 772 69 88 bis nach der Hauptversammlung be⸗ Bilanz zum 31. Dezember 1941. und ““ 8 8 11 914 75

Bilanz zum 31. Dezember 1941. 8 9 Abschreibung. 8. 3 370 347 39

24 4. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener 8 8 1 Stand Abschrei Stand Hypotheken.. 23 963 8 Falls die interlegung bei einer * Zugang Abgang 8 Gel te Anzahl

Wechsel . . 11““ Brenn⸗ und Schmelzöfen... 1 Aktiva. 3. Verbindlichkeiten gegenüber E1“ 475 988 Zugag . Wertpaptersammelbank oder bei Forderungen auf Grund von Warenliferungen einem deutschen Notar erfolgt, ist 8 Leistungen ... 261 747 79

EE1““ 6. Sonstige Verbindlichkeiten... . .. . 228 251 14 1 356 089 51 üvee- .„ . . *„ 2. 4 f 2 9 88 88 9 2. ℳNh e, 9 8 8 Verwaltungsgebäude: Wechselobligo 2 037,75 Abschrebuuug.. . 8 die hiensen ausgestellte Mescheini⸗ 1 Anlazebermögen: 2 8 171 ,hERX l. (8. Forderungen an ongernunternehmen. . 703 498 51 Zugang. 26 800,— 3179 939 179 939 51 Werrkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 40 951 gibtuf 15n Cö“ 1. N Wohngebäude 36 000 8 36 000 Schecks .. 116161“ 8 92— 8 8. 9 8 8 2. 0 70 " 00 90090 9 à9 2 2 5227375959 30 367 6 6” 1 1 8 Abschre bung 235,.— G Vorstand: Dipl.⸗Ing⸗Franz Schmitt. Zugang Fn der Gesellschaft einzureichen. v16 128 837 571] 109 512 und Poft schecguthaben⸗ G 88 85 27 Fabrikgebäude: 1 Vorstandstellvertreter: Dipl.⸗Ing. Norbert Schmitt. . 4 500 Wien, im Juni 1942. .Maschinen und ma⸗ 8 Constige Forderungen uX.“ 1 e. Zugang . . 228 358,60 . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund gang. Der Vorstand. 3 sehhh Anlagen . 465 177 65 17 845 23 435 299 Posten der Rechnungsabgrenzung! ö X“ 35 546 Abschreibung 6 023,60 222 335— der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8 1 66 818 ——⸗———— Werkzenge, Betriebs⸗ Bürgschaften R.ℳ 35 070,96, 2 20,000.—.— 8 22 Maschinen 68 970,— klärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der vom Abschreibung . 22 817 44 001 [12276]. und Geschäftsaus⸗ 1 “] 7 098 545 26 Zugang .. 50 191,50 Vorstand hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. 8— Neuanlagen .. 4 078 g. Verlagsdruckerei stattung.. 1 5 063,03 25 78691 2 8469 28 003 an —-—9 161 ,50 Wien, den 19. Mai 1942. V 1 507 875 A. G., St. Ingbert. . Verkehrsmittel. 3 481 100— 53/66 3 228 Schulden. b Abschreibung 21 121,50 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktzengesellschat umlaufvermögen: 8 Bilanz am 30. Juni 1941. 602 560,057G79 732,14 7 T1“ 8 3 000 090 Zweigniederlassung Wien. 8 .“ .“ b Beteiligungen 23 40 Gesetliche Rücklage... . 300 000 Werkzeuge, Ausstattuüng: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 357 340,88 1 8 gungen. 401 23 400 Rücklage für Wiederbesch Vortrag am 1. 1. 1941 Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer. Wirtschaftsprüfer Halbfertige Erzeugnisse.. 125 564,76 5 8 Aktiva. Anlagewertpapiere: 8 V eee ee her an zehes e affung. 8 3 5 114 31. 941. Ferti 5 976 8 G“ ü St 1. 1. 194 5,— 4 Vilanz zum 31. Dezember 1941 Fertige Waren . 5 976,922 488 882 Unbebaute Grundstücke. 5450 Stand 14i 7581— 11“ 1 Abschreibungen auf Anlagewerte u. Bautostenzschesfe

1 8 te Grundstücke Wertpapihieier .8 4 000 ga Bebau ö“ ieg. Stand am 1. 1.1941 3 3 S. 8 75 280,— ich Abgang bei:

Abschreibung 6 981,25 1 ö“ 1b 8 8 Fensaschreibung vdaog— 74 240 EggEbee Snese 134 417 Bebaute Grundstücke mit Kurzl. Wirtschaftsgüter: 2 eistungen.. 3 üa etriebs⸗ 760 378 05]979 732 /14 70 250 19 769 859 a) Verwaltungs⸗ und Wohngebäuden . . . 635,— 1g 1 429,24 Anl —— R“ℳ 8 ₰o 8 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und vofüschec⸗ ö 88 . 16 565,— II. Umlaufsvermögen: b) Betriebsgebäuden und anderen Baulich⸗ B Abschreibung 4 429,24 V 1- Bebaute Grund⸗ C1 b 1““ 7283 19407721. . 11 021,02 1. Rohe, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . 479 800,02 . . . 161,71 Patente und Schürechte öö“ L1 . ndere g „. ..6. 2 8 * t ““ 2. Halbfertige Erzeugnisse u“ . 136 518,52 Erzeugungs⸗ und Verteilungsanlagen . 446890,79 Umlaufvermögen: 3 . 8 Geschäfts⸗ und 8 G Sonstige Forderuneen 27586,05 cö186 261,88 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsst. 104 802,12 Bohngebäuden 122 666565 Ä 6 119 405 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ecttit cs aies 8300,05 A 14. Geleistete Anzahlungen ..... albfertigerzeugnisse .. 122 878 27 b) Fabriksge⸗ 8 1 394 034 66 Se-. 5. Forderungen aus Warenlieferungen ͤi . 312 096,23 8 8 8 .. . 2 35 616 79 9 22 and. JG . 1 Passiva S. „Hilfs⸗, Betr. II 926 23 6. Forderungen an Konzernunternehmen. . 183 723,01 8 usjasberen de . 9 643,53 Steuergutscheine 1“ 21 100— Baulichkeiten 700 675 —-2 1 2 680 637 Grundkapital . 1 500 000 1 Fese nnageg f 7. Sonstige Forderungen... .. 651 099,73 1 175 833 29 kchteiten⸗ äuden und anderen Bau⸗ 9 27 Lieferforderungen 546 769 /81 2. Unbebaute 8 Gesetzliche Rücklage .. 1ö“ 100 000 ostscheck. .5 .Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguth aben 5 496,95 Erzeugungs⸗ und Verteilungsanlagen .. 93 1 8 b. 162 100 9 86 , 1“ e-1 4-80 89, 8 ] 818 432 08 Rückstellungen gen E11“ 8— d8

“”“

1L8Aö8ASEeenene

2 Pr. Zugang qg 8 Bestand Zugang Abgang Abschreibung 8 3,907 8 8 1 - —,.— Forderungen auf Grund von⸗ Warenlieferungen und

Zugang bei: Bebaute Grundstücke mit

Wechsel.. 28 210 90 Grundstücke 162 100 1

4 5* 3 Rücklage für Werkerneuerung. 25 000 dassenber. emnsch, Reichs⸗ 3. esghe V 8 9 1 Rücklage für Ersatzbeschaffungen 114 268,42 1““ b11““ 35 735/14 Verbindlichkeiten:

ZI“ maschinelle An⸗ 6 1 4 1 Wertberichtigungen.. 4 10 000 Passiva. IV. Reinverlust: Verlustvortrag aus . . 118 088,77 Anzahlungen von Kunden . . . Andere Bankguthaben . 25 266 2 lagen 243 323 16 479 54 071 205 491 Stammlavital 3 Gewinn 1941 7 1 7 582 ee 121909 .. Mler. eza Her 1 Rückstellungen für ungewisse Schulden . Fachet . . 30 400 —9 8 nn ...... .. ...1,231 [Nàũ11 92146 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 1 I wposten triebs⸗ und Ge⸗ ö“ 50 000 Geseblche Reserven 3 040,— .“ 3 719 361 09 G .. 3 1b 353 485,27 8 8 8 85 6 8 5 . 2 20 2 .2 2 . 2* 0 . .⁴ 2 8 . .0 —— e 1 e n 6 3 c ( 268 703 49 5 ö 28½ 8892 16 auf Lene von Warenlieferungen und Leistungen 18 88 8 e ee 35 1“ 1I. Grundkapital Passiva. Sonstige Verbindfesenüeher bonzermunteriehmen: 3 i9 2. P— . 77 1S 1t aus arle en 11““ 23 ‧* ue 1 b . G gung. en. 5 NNNNNMNRRMRNRNR6öäF6 . 1 800 000 Posten der Rechnun sab ““ 8 8 8

üa 104 000 1 407 073 58 42 462 240 128 698 1 320 597 gegenüber Banken . . . 100 000-- 1* 8 Verbindlichkeiten... 3 254 89 II. Gesetzliche Rücklage . . . . . . . . . . . . . ... 8 180 000 Gewinn: 9 45 266 90 11.““ WE“ 8 Darlehnshypothek .... 32 087,50 III. Deltrederewertberichtigung . . . . . . ... ůPx 50 000 e111.X“*“ 200 172 10 245 439

Sonstige Verbindlichkeiieinn . 32 206 459 394 Se . * 98750 1Iv. Rückstelkaneen · 8 1-29 eebanoft nungsabgrenzung.. 212 19 1Iv i111414442424* 274 986 18 Bürgschafte 5 070,96., g 20 00 Gesetzliche Rücklage.. 26 000 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 491 632,93 Verlustvortrag V. Verbindlichkeiten: h.— 7 098 5452

8 1 1 Restliche Dividende 1939/40 .. E 88 109 Andere Rücklagen.. 55 000 2. Halbfertige Erzeugnisse 646 662,76 .eeeee“ 8 8 eerlchti gun gem 74 695 80 3. Fercse Erzeugnisse.. . . . . . 89 983,74 1 228 279 Fewinnvortrag S 1929740 . ..... 1. 8 8 99 188 Lüfülmng Volks⸗ 2 S öö aus Warenlieserungen, 8 Lei. EC1 *) Hiervon sind nominell Rℳ 150 000,— Aktien als Sicherheit hinterlegt. Rücserrtnggläc eezien. * 4. Wertpapiere.. Anzahl 5 29 o42 Gemainn 1940/4P11l . . bankanteil. 92,29 stungen.. . . 75 499,42 errrereeeehee em ll. Zezember. 1021. Hypotheken . 300 000,— 5. .2 der Geselschaft geleiteten nzah . 292 046 1 394 034 66 3 5780,85 3. 3. Verbindüchkeiten gegenüber Konzernuͤnternehmen 71 305,62 2 ““ 2—9 Anzahlung von 9 8 Feisbmsct v1“ 384 978 (Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1941. 8 Gewinn 1940/41 12 144,70 5 663/84 5. ..... . 14 625,— 21 Löhne und Gehälter*) 8 101496 8/4 3 8 8 8 . ——— 8 58 23 5 ge V. chteiten .33 312 593,— 1 361 699 21 2— 88 88 31394 Kunden . . 8 869,50 8 7. Forderungen aus Krediten nach 5 80 des Aktien⸗ 228 8 Aufwendungen. R. 114 268/42 VI. Abgrenzungsposttenn .. 575 Töscreivunsghecuf za ..... 1976 Lieferschulden 40 855,15 gesetzes.. e8 Löhne und Gehälter. 453 419 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung . 22 675 70 Abschreibungen auf das Anlagevermögen, ressöä Sonstige 8. Kassenbestand einschließlich von Reichsbant⸗ und Soziale Abgaben.. 30 234 1 am 30. Juni 1941. 61 1 3719 361 09 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . 18 417 741 13 I1“ 1““ 18 8 Bacheab henn. , 30 234 4 d.sn. 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941. Bewinge 2 e . 45 23696 ö Sns .nss 2 2 en⸗ 8 detersea⸗ ö ö 19 g Fesesas er aaf Feen. 49 085 Löhne und Spziallasten. 36 369 34 * ewinn: Re ;45 266,90 Gewinnvortrag 194 V . Sonstige Forderungen 122 nstandsetzungen.. . 66 922 Sonstige Kosten.. 14 848 94 Aöhne Aufwand. R. 19, 9 cccE 33 198,71 72 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 141/17 Zinsen.. . 5 434 Abschreibungen.. 9 349,05 Tohre .. —n4 93781 b 1 öööö“ 1 22 802 22 3075 537 32 Ausweispflichtige Steuern.. 72 263 Gewinn 1940/41 . 12 144 70 avon weiterberechnpet ... . 4 960,32 800 10352 Haben.

1 268 703 ,49 Passiva. 9 1 —* Gesetzliche Berufsbeiträge. .. . 3 358 72 7 3558 Sozialabgaben... 1““ . 77 000,722 Gewinnvort 8 19 8 1 700 . 12 03 r ewinnvor rrag aus 8 ö6“ 45 266/90 000 Davon weiterberechnet 85 1114“ 153,20 76 847 22 Erträge 157 86

Gewinn⸗ und ewbsecssutt. I. Grundkapital. v“ 1 500 000, Sonstige Aufwendungen... 1ö“ 6 G 12 03

8

9 0 90 .0 90 0⁴ .0

=ü= = = I1. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .. .. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 42 247,59 ¹1 NMPruckvertrag.. 69 901146 Anlageabschreibungen..... WC1 70 250/19 Erträge aus Beteiligungen .. . J“

Aufwendungen. 2. Freie Rücklage.. 225 000— Fewwinn 1940+1P l1l1. . . 56 941,05 99 188 Ertrag Abgrenzungskonten 2 81057 Bütsrttshrgisa . .. ... . . . . .... 6 390,75 Zinsen gung 88. v“ f.ene. Löhne und Gehälter,. 695 216,74 III. Rückstellungen für ungewisse Schulden 83 250 853 903 61 72 772 03 8t vom Ertrag und vom Fenögen— 130 321 28 Außerordentliche Erträge 8 8 Soziale Abgaben.. 50 147 97 Iv. Verbindlichkeiten: 6 u“ . gt. Hert, be c““ 1“ 8 33585 nnn Abschreibung auf Anlagen 38 790 59 1. Hypothek ... 1 71 687 8 1 Fregäche. Ca Ingbert, den 12. Juni 1942. Miete und Pacht.. .. .“ b 1851 18577

FC11131“ 8 496/ 60 2. Unterstützungsverein fůr Arbeiler und Ange⸗ 8 11A“ . 88 8888 Der B12. 9 Westpfälzischen G rordentliche Aufwendungen 11“ . 1 69 602 62 *) Gesamtbetrag der Löhne und Gehälter R. 1 021 643,27.

Steuern. . 493 365 81 stellte der Franz Schmitt A.⸗Gn für Leberindustrie 25 085 Sonstige Erträge 5 915 2 er lage ruckerei A. G. Verlustvortrag aus 1930 . 8 11““ 88 118 08877 Nach dem abschließe nden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Beiträge an Berufsvertr. 4 993 75 3. Verbindlichkeiten auf Grund von vexh Außerördentliche Erträge v“ 12 834 1 r. Heinrich Bohnerth. A. Becker. 1 355 872 29 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Gewinnvortrag 1940 1 rungen und Leistungen.. 178 289 T11“ Nach dem abschließenden Ergebnis 2— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

b 33 198,71 4. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener 8 .853 903 6 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf R 8 8 Ertrag. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Gewinn 1941 9 605,01 42 80 Wechsel.. 8 218 000 Schwarzenberg i. Erzgeb., am 30. September 1941. b Grund be⸗ Bücher und der Schriften der Foehhen rschuß. 8 748 246 88 Dresden⸗A. 24, Reichsstraße 10, im Mai 1942.

Unn 815 18 5. Verbindlichteiten gegenüber Batrten S. 471 014 1 Reinstrom & Pilz Attiengesellschaft. 8 b Gesellschaft sowie der vom Vorstand 11“ Erfräge einschleßgch Züccienenischäbigungen . 483 125 67 Kurt Schneider, Wirtschaftsprüfer.

6. Sonstige Verbindlichkeien .. 205 579 1 169 656/19 Laux. 1 1 6 erteilten Aufklärungen und Nachweise ü . 7 578 288 Die für das Geschäftsjahr 1941 festgesetzte Dividende von 6°3 gelangt 4 Erträge. Wechselobligo 1 078,— Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfun auf Grund entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Neu * e 4 ““ E“ 118 0ss, g Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 14 unter Abzug von 15 9 eg gegen Ausweispfl. Rohüberschuß 1 297 483 22 v Reingewinn 1941 8 e1114“ 11111“ 67 631 13 der Bücher und der Schriften der Rheinstrom Pilz Aktiengesellschaft, Schwarzenberg abschluß und der Geschäftsbericht, soweit gewinn 8 1168 116 921/46 steuer einschließlich Kriegszuschlag zur Auszahlun vEi fi 8 8. 1 Außerordentliche Erträge 3 133,255 8 i. Erzgeb., sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen er den Jahresabschluß erläutert, den 1355 87229 Dresdner Bank, Filiale München; Dresdner Ha 1 8 Sdneee ee. Gewinnvortrag aus 1940 22 422 1 1 3 045 587132 die Buchführung, der Jahresabschluß 8* der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ gesetzlichen Vorschriften. Nach dem abschließe 1SSss Vereinsbant, Beünchen; Merc Vant, Dresven; Hayerische

vs- eSAepn 1 et. Ingbert, den 22. Juni 1042 h dem abs hlig ßenden Ergebnis .e pflichtmäßigen Prüfung auf Grund e. - dina e München. 1 i 29 e pzi g ben 16. Februar 84 89 8 - Woa 7 e . und Nachweise f⸗ Ernst M 8 I g. U 6 1 2. 3 e

fangt denzen hrusenc mnf Heund der Aafwendangen 2 06001,[8hꝗꝑAreuhangp⸗Attiengesellschaft, wirtschaftsprusungsgesellschaft. Bar acgfingiere; eht sih zat fezt acser uat eces nissegen r dzesähene der Jabretesclts und der Lr Ba⸗ Nharger salr Vucher und Schristen sowie der vom Bor⸗ Cohneund Gehater.. 899 994 88 Köhler, Wirtschaftsprüser. Jungl, Wirtschastsprüfer zusammen: Rechtsanwalt Adolf Ricker, Stuttgart, den 4. Mar,1912. kden gesetlicen Botschriften. sg en Pirelcor Zant eiher Beehe a Aheenen 1ede geherna wuscebennen

d erteilten Aufklä d Nach⸗ Soziale Abgaben... 4 his 97 851 Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden folgende Herren: Bankdirektor Vorsitzer, St. Ingbert; Jakob Groh, Amts⸗ Schwäbische Treuhand⸗Akti 8n und . hüee Dr.⸗Ing. Friedrich Plenz, Leipzig, stand erteilten Aufklärungen und Pach b 128 698 69 engesellschaft. 8 wieder in den Aufsichtsrat gewählt worden. Der A 8 weise entsprechen die Buchführung, der 8 chreibungen auf bas rilagebermi gen 111““ 58 207 Bruno Winkler, Leipzig, Vorsitzer; Dr. Dr. h. c. Walter Koch, Dresden, stellver⸗ 8 rat i. R., St. Ingberd; Johann Eder, Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Weingarten, Wirtschaf ftsprüfer 5 zusammen: Direktor Dr.⸗Ing. Friedrich Pe 1 dufsichtarat se setzt sich wie folgt Jahresabschluß und der Geschäftsbericht insen.. 1 8 tretender Vorsitzer; Anton Knips, Mitinhaber der Firma C. T. Petzold & Co., Wien; Sägewerlsbesiter, St. Ingbert; Kreis⸗ Die Mitglieder des Aufsichts Dr. Adolf d pol. Hans Gilless g' aelens, Lei zig, Vorsitzer; Direktor Dr. rer. 89 Jahresabschuaß 4 Steuern vom Einiommen, vom Ertrag und vom Vermögen 119 432 Rudolf Knips, Mitinhaber der Firma C. T. Petzold & Co., Wien; Friedrich Ritter 1ne in Hassel. berg Vorsitzer: 8 Dr. Werner Kehl, ööbe 8 88 bn Grafenstein, Nürn⸗ Pr de Leipz 88 e Efäeni ge aveen Seestter⸗ E“ a. D. Dr. jur. Paul

Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen . 1 orstand: Dr. Heinrich Bohnerth, ertr. Vorsitzer; Kommerzienrat Jacob 882 zrat Dr. Josef Schmitt, Bamberg; Dipl.⸗Ing. Ge g gesetzlich f 9 Krassl von Praisseneog, Mitinhaber der Firma C. T. Petzold & Co., Wien; Dr. Karl et. e Auguf 8819. 2 gt. g Eckart, Fürth; Bernhard Engels, W aldenburg⸗Altwasser; Alfred Hannemann, 8-. Seebauer, Berlin; Direktor Otto Weber, Markkle eberg; Direktor Farf Pedns. Berlhn

den gesetzlichen Vorschriften. wend den Unterstützungsverein fae Arbeiter und Angestellte N

de⸗ ig, den 9. Juni 1942. Zuwendungen an den Unterstützung g Richter, Direktor der Firma C. T. Petzold & Co., Prag; Dr. Herbert Graf Schallen⸗ ; berg; Dr. Georg Herrmann, Gels ki .

Dr. -8.s I1““ Bürger, Reingewinn 1939. .. berg⸗Krassl, Mitinhaber der Firma C. T. Petzold 4 & Co., Prag. 1- Der Vorstand. Fürth (Hav.] den 16. I eh. München, den 19. Juni 1942. Leipzig, Wirtschafts rüfer s 1 221 611- 8 vorsiand: deinrich Laux, Schwarzenberg. 8 b Dr. Heinrich Bohnerth. Aug. Becker. 8 8 er Vorstand Dr. Ernst Miebach. ectetasatae. ö- Ierhütveeissesng. b