1942 / 151 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

Heutiger

Vorger

Heutiger Voriger

11 122

Sinner A⸗ S. 32.

Stader Lederfabrik Steatit⸗Magnesia

2 4 ¼ 57% a. ber. K

Steinfurt Waggon. 2* 4,8/0,2 % a. ber. K. Steingutsbx. Coldit Stettiner Brauerei

„Elysium-.. ..

* 3,2 a. ber. Kap. do. Oderwerke....

* 511 1 a. ber. K.

do. Oelwerte

* 5 % a. ber. Kap⸗ do. Portl⸗Cements⸗

RM. Stock u. Co....

* 3 ½ 1 ½ a. ber. K.

Stöhr u. Co. Kamm⸗ üe

Stolberg. Zinthüttx4 Gebr. Stohwerck.*

Süddeutsche Hucker * 4/1 ha. her. Kav. Sudetenld. Berabau Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesteni. L.

Thür. Ele ktr. u. Gas 7 ½

Thüring. 3 Gascges. * Auf beticht. Kap. Triumph⸗Werte .. *2 Auf ber. Kap. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrit Aachen. Tüllfabrik. Flöha.. * Auf bexicht. Kap.

Anion Fabril chem..

Veltag, Velt. Osen u. Keramik N.

Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick.

Verein. Altenburg. u. Stralsunder

Spielkarten.8/4 2 4,44/2,06 Pa. b. K.

do. Bautzner Pa⸗ Hiersabrik

do. Berliner Mör⸗

telwerké ... do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG do. Deutsche Nickel werke .. 8 * 6/1 a. ber. Kap. do. Glanzstoff⸗ Fabriken . do. Gumbinner Maschinenfabr.. do. Harzer land⸗Cement. do. Märk.

* 5 2 ½ a. ber. K. Auf berichtigtes

peuif Anl. Ausl.⸗ einschließl.

¼ Ablosungsschld.. 5 % Gelsenkirch. Berg⸗

werk ℛN 1936.. Krupp Kℳ⸗Anleihe 1936.. Krupp N. ℳ⸗Anleihe 1939.. Verein. Stahl

Scheine

4 ½¼ % Fried.

4 ½ % Fried.

4 ½¼ % N. Aℳ⸗Anleige

Accumulatoren⸗Fabrik Elektricitäts⸗ Gesellschast.

Allgem.

Port⸗

Tuchf.

*

1.1 fr 170 b 101 B

147,75 b 103,25 b

Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wke. P. Bemberg ulius Berger Tiefbau eerliner Kraft u. Licht Gr. A... . Berliner Maschinenbaun Braunkohle u. Brikett (Bubia Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke⸗

Charloctenburger Wasserwere.

Chem. von Heyden.

Contin. Gummiwerke⸗.

Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas

A“*“ eutsche Erdl. Deutsche Linol.⸗Werke Deutsche Telephon und abekl. Deutsche Waffen⸗ und Munition . .

ital.

2000 2000 38000

2000 2000 8000

3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000

2000

Auf berichtigtes Kapital.

Am Dienstag setzten die Aktienmärkte Umsätze waren außerordentlich gering. Au ebieten, insbesondere in Montanwerten, trat eine Erholung ein. vm übrigen erhielten 50 von 79 amtlich notierten variablen Werten aine Strichnotiz.

Am Montanmarkt lagen nur Ver. Stahlwerke (— *% )

Andererseits stiegen Hoesch um %, Buderus um ½, Heinstahl um 1 ¾¼ %. Salzdetfurth wurden um % und Winters⸗ hemische Werte wurden bis auf Braunkohlenwerte wurden durch⸗ G und Gesfürel erte dieses Marktgebietes er⸗ eine Strichnotiz. Bei den Versorgungswerten gaben Char⸗ otte Wasser um ¼6 und Rheag um ¾ % nach. 1v Gas wurden demgegenüber um 1 ¼ Nc Bei

. gxe eae.

sannesmann um 1 und R konnten sich 2— eraufgesetzt. Schering (+ ¾ ) gestrichen. 1 89 fee Von Elektrowerten stellten sich AE au

all um 1 %

ortagsbasis.

Die übrigen

12

Jf 189,75b t 100,5 b

Ver. Stahlwerke.. do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarin⸗ Febrt Victoria⸗-Werke† C. J. Vogel Draht⸗ n. Gabelwerke..

* Auf ber. Kap.

Wagner u. Co., Maschinenfabrik,

j. Törries⸗Füllner Maschinenfabrik.. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlezw.⸗Holstein.

Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗

kirchen 8

* Auf ber. Kap. do. (m. beschränlt. Div. f. 1939)

* Auf ber. Kap.

Wendetoth pharm.] 6 Westdeutsche Kaufh. 6

Lestfälische Draht⸗

industrie Hamm 6

Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei

Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L.e

Wintershall

H. Wißner Metall..

Wollgarnf. Tittel u. Arllger...

Zeis Ion * Aus ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u.

Masch .. * Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhof. * 3 ½ a. ber. Kap. Zuckersfabr. Rasten⸗

.N98/%

4

0

153 %b

l19 b

2. Banken. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.. Badische Bank N * 4,61/0,39 a. b. Kap. Bant für Brau⸗Ind. * 4,3/0,2 a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbank... Berliner Handels⸗ Gesellschaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerzbannk!..

182-181,5 - 182 -

188-183,725 -

-202,5 - 144-144,75 -

170,5 - 170,5 b - 180-179,78 -

—’—

201,5 - 201-202 b 173,5 - -225,5-

b190.

200,75 - 201,25 - 1 143 142,5-144 ¼- 299,5-

170,25 - 169,25 - 178,5 -177,75-179 b

—-—

örse vom 30. Juni

und Drahtwerten zogen die aeschhebiich

elten um 0,60 % an. % höher bewertet.

eraufgesetzt vidende Am Autoaktienmarkt wurden B2 Die Anteile von Maschinenbaufabriken ver⸗ nderten sich kaum. Bei den Textilwerten gaben Dierig um % nach. Zu erwähnen sind noch von Zellstoffaktien Waldhof mit +‿1 und von Ba AG.

ein.

5

*

Auf berichtigtes Kapital.

ehr zögernd ein. Die verschiedenen Markt⸗

Auch Kaliwerte

en Kabel⸗ ehandelten MW um

für Verkehr mit ¹* .

137 b G

137,5b

152,5 b

144,56 G

148,25 b G

Jr 118,5b

137 b G

138 b 152,75 b

144,5b 144 5

&

DeutscheAstatische Bk.

R.ℳ per St. Deutsche Bank . Deutsche Central⸗

bodenkreditbank. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank. Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin Deutsche Reichsbank. Deutsche Uberseeische Bank .

Dresdner Bank...

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.

u. Wechselbank...

Mecklenb. Kred.⸗u Hypoth.⸗Bank. Meininger Hyp.⸗Bk..

Niederlausitzer Bank.

Plauener Bank. Pommersche Bauk..

Bodencreditbank.. Sächsische Bank

Schleswig⸗Holst. Bk..

Aachener Kleinb. N Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗ V3“ Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke.. * 5,71/0,29 a. ber. K. Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram * Pr.⸗A. i. Gold Gld.

Handelsbk. in Lübeck

Luxemb. Intern. Bk. R.ℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗

do. Hyp.⸗u. Wechselb. Meckleikb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j:

Oldenbg. Landesbank

Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische

* 5,83/0,17 a. b. K. do. Bodencreditanst. Südd. Bodencreditbk.

Ungar. Allg. Creditb. Rℳ p. St. zu 50 Pengö *Pengö p. St. z.50 P.

Vereinsbk. Hamburg.

* Auf’ bericht. Kap.

Westdeutsche Boden⸗

treditanstalt..

622 G 150 b G

148,5 b G 131,75 b

145 5b G 143,25 b

80 B 145,75 b G

136 b Gr 117 b

123,5 G 184,5b G 149b G

1 152,5b 6

1.1 1.1 158,75 b 1.4 15742 1.7 1.1 143,5 h G

1.1

Auf berichtigtes Kapital.

4

[625 b 149,5b G

149,56b 134,755

144 5 G 143 8b

8deb B 145,5 b G

116,75 5b

150 b 127 b B

8

12

152,5b G

Betrieb Gr. Kasseler Straßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Gesf. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen *4,8/0,2 a. ber. Kap.

„Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A

Könligsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. CN Liegnitz⸗Ragitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. =500 Fr.

Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.

Pennsylvania...

1 St. = 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗

hagen Lit. A. do. Lit. B Rostocker Straßb. N Schipkau ⸗Finster⸗

Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische

1 St. = 500 Lire

Deutsch. Eisenbahn⸗n

walde .

2

ben

84b

132,5 b

125 b 133,75 b

124,75b

* f. 500 Lire.

Aachener Rückversi

. do. Allianz u. Stuttg.

Auf berichtig

Fortlaufende Notierungen

Deutscher Eisenhandel.

Christian Dierig.

Dorkmunder Union⸗ Brauerei

Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr.⸗Lieferungsges.⸗ Elektr.⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.

J. G. Farbenindustrie.

Feldmühle Papier. Felten u. Guilleaume.

Min⸗ dest⸗

ab⸗ schlül sse

2000

3000

2000

Heutiger

t —-144-—

1 —-

t - 181,5 -

hees. f. elektr. Untern. Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidtet...

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi . Harpener Bergbau. Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G.. Philipp Holzmann.. Hotelbetriebs⸗Gesellsch.

Ilse Bergbau. Ilse Bergbau, Genuß⸗

scheine Gebrüder Junghans.

Kali Chemie. Klöckner⸗Werke...

Lahmeyer u. Co Leopoldgrube 200000

Mannesmannröhren⸗ were Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte.. Metallge sellschaft.

wesen und Steigerungen.

erstem Kurs.

nicht einheit andererseits

i

yp. + ½ k. öher bewertet.

kursen notiert.

Aktienmärkten als

ergeben. Anderer

wickelten sich nicht Wernigerode mit 1 %.

gewannen 1 ¼ ur

fester.

- 213,25 -

†r— -

164,75 -165,25 - -

1——— -177-—

-168,5 -169 -—

157 % - 157 b

1459—

orta

lagen Banken bei

Gesfürel schloß kamen Daim öher zur Notiz. kleinen Abweichungen

eien

178,5 - 176 b 1

—- 142,5—

1——

Im weiteren Verlauf kennzeichnete sich die Haltung an den

Ver. Stahlwerke stiegen 8* Demag, Rheinstahl und Charlotte Wasser gewannen *, Verkehrs⸗ heinmetall 1 %. Verschiedentlich erfolgten Kige

um Börsenschluß lagen die Aktienmärkte behauptet. Stahlwerke wurden zuletzt mit 153 1 und Reichsbankanteile mit 143 nach zunächst 143 ¾¼ um egg Gegen den

Gummi, letztere per Kasse, 1 ½ %

Am Sene 6 Zu nennen sind Deutsche Bank mit ommerzbank mit % 3 REA. Von 1h. mußten Deuts⸗ eits: Deutsche Hyp Am i wurden Nordlloyd lagen knapp behauptet. einheitlich. Erwähnt Unter den Kolonialanteilen fielen Otavi mit + 1 % C durch feste Haltung auf. Die zu Kassakursen gehandelten Industriepapiere lagen nicht einheitlich, Schieß AG Gottfr. Lindner 1 ½ %. Stärker rückgängig waren (z. T. nach Pause) Burbach Kali und Guanowerke mit 2, Heine & Co. mit 1 ¾%¾ und Reinecker mit 3 *. Steuergutscheine I nannte man ¼ % niedriger mit 102 ⅛. Steuergutscheine II wurden in allen Fälligkeiten zu Vor

en % % über er und Conti

und Asiatenbank mit Centralboden 1 . + 1 % und Küena ce

Geschäftsjahr: 1. Janua Albingia: 1. Oktober. Frankaht 7899G

Aachen u. Münchener Feuer..

„Albingia“ Vers. Lit. AA.. do Lit. 0. .

Allianz Verkh. 825,5 b

do. do. Leheénsv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensversk.

4. Versicherungen.

RM p. Stück.

** 1. Jult.

140 h t 1395 b cherung f Inr ais

s

Ver. Vers.,

tes Kapttal.

8

2 7

Rhein, Braunkohle u. Brikett „. 00 e enenszitätan. 8 Rheinische Stahlwerke Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswerlev..

Salzdetfurth Meeemebees Schering Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.. Schubert u. Salzer. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗-Brauerei Siemens u. Halske. Siemens u. Halske Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte. Süddeuksche Zucker.

Thüringer Gasgessellsch. Vereinigte Stahlwerte

C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof⸗ WintershallV.

Zellstoff Waldhofü..

Bant für Brau⸗Ind.. Deutsche Reichsbank⸗

A.⸗G. I. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u. raftr

Otawi Minen ü. Eisenb.

153 %.

Ver.

und

Fehac ¼ ahnen ent⸗ Nordhausen⸗

tags-

weiterhin auf leere Märkte. Die 4 Zige

Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R.

Colonta, Feuer⸗- u. Unf.⸗V. Köln

8 neutiger Voriger

Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). do. do. Lit. B (26 1 Einz.). do. do. (40 % Einz.) jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stlicke N Dresdner Allgem. Trausport (57 % 8 do. do. (28 ⁄1 % Einz. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. Ns. Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. N. do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. (32 ¼ Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.. do. Rückversich.⸗GSesf.. do. do. (Stücke 100,800) „National“Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schlesische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. (200 R ℳ⸗St.) do. do. Nam.⸗Akt. Stett. Rückversich. (400 R. ℳ⸗St.) do. do. (300 R. K⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., Weimar

IUIIIilllIliIl 11 8* 1Il

UIIIülüim

—— 1I1 1

½

UIIIlIln!

Deutsch⸗OstafrikaGes. 0 Kamerun Eb. Ant. LB 0 Neu Guinea Comp. 0. Otavi Minen u. Eb. * 1St. =12, R. ℳp. St * 0,50 R Schantung Handels⸗

1 189,75-190,25

197,25 - 198,25 - 199 -

168,75-167-187,75 -

7

8196 % -¹99,25-197 b 179,5- 1166,26 -168,76-— 2162-—

32*

1 168- 167,25 -168,5 b

1 169,25 - (100,5 -

——

1———

8,5— 2188-180 b

t 118,75- 119- 117,75 -

1 48,25 - 149-—

t - 148,25 - 143—-

1587% - 159,25 - - 158,5 -

8

Im variablen Rentenverkehr handelte man die Reichsaltbesitz⸗ anleihe unverändert mit 166 ¼.

Am Kassarentenmarkt stieg die Nachfrage nach Paabeges e

entenbank⸗

eutsch

Ablösungsschuld zog um % an. Stadtanleihen waren ch;

durchweg umsatzlos. 104,10.

größtenteils unverändert;

0,07 ½, % und 42er üri

emisstgnen, lagen nicht 89. ; Mecklenbur ;30 erhess

hergaben.

Dekosama III notierte

und andererseits O und Westfalen +½† % &. Am M. b g84er um 0,07 % an. 35er Reichsschätze, 38er Folge I und 40er 19 e VI und VII 4 ½¼ Kige oftschage waren lei e waren wenig veraändert; das scas war still. 88er A sische Werke stiegen um 1 %,

EEEöö“ üc wieder a

½ % höher. Länder waren

u nennen sind 42er Mecklenburg mit

hüringen mit + 0,10 . Altbesitz⸗

⅞, Hambur

en + 0,40, Rheinprovinz 21

arkt der Reichsanleihen og 8 u

owie 36er Reichsbahnschätze und befestigt. Industrieobligationen

rend 4 ½½6 ige Harpener Bondi

Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 6 % in der

Mitte.

Am Geldmarkt wurde der Satz für Blankotagesgeld um 6 MA. auf 2 2 % heraufgesetzt.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine

Veränderungen ein.

8

age zum Reichs⸗ und Craatvbanzeiger Nr.

nuds.

151 vom 1. Juli 1942.

G. 3

189,25 - 188,26 199 l e ebbb

Litzmannstadt. [14205] Handelsregister

Amtsgericht Litzmannstadt,

. den 5. Juni 1942. Verüänderung:

H.⸗R. A 467 (alt. Reg.) „Friderieus Upotheke J. Zundelewiez’s Erben“ in Litzmannstadt (Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 25). Woldemar Teemson in Litz⸗ mannstadt ist kommissarischer Verwalter. 8 ist als kommissarischer Ver⸗ walter abberufen und Thomson an seiner Stelle bestellt. Die Befugnisse des neuen Verwalters bestimmen sich nach der Bestallungsurkunde vom 14. 5. 1942.

Litzmannstadt. [14206] Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 6. Juni 1942. Neueintragung: H.⸗R. A 21 (Zgierz) „Oskar Schu⸗ bert, Rohpappen⸗ und Papierfabrik“ in Zgierz (Herrenstr. Nr. 29). In⸗ aber ist der Kaufmann Axthur Oskar chubert in Litzmannstadt. Dem Papier⸗ techniker Ignatz Gottlieb Rudolf Stein in Zgierz ist Prokura erteilt.

Litzmannstadt. [14207] Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 12. Juni 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 22 488 (alt. Reg) „Josef Hans“ in Pabianice . ührheiftr. Nr. 5). Durch Verfügung der Treu⸗ öö Litzmannstadt ist die sommissarische Verwaltung des Unter⸗ nehmens angeordnet. Zum kommissa⸗ rischen Verwalter ist Hans Anton Josef Kachel in Pabianice bestellt. Seine Be⸗

nisse bestimmen sich nach der Be⸗ tallungsurkunde vom 30. 3. 1942. Löwenberg, Schl. [14208]

Bekanntmachung. Amtsgericht Löwenberg, Schl., den 23. Juni 1942.

In unser ö“ Abt. A ist heute unter Nr. 128 die Firma „Rack⸗ witzer Tonwerk Georg nderlich“ in Wenig Rackwitz und als ihr In⸗ 8— der Kaufmann Georg Wunderlich i/ Leipzig eingetragen worden.

2

Lüdenscheid. 114 Amtsgericht Lüdenscheid, den 23. Juni 1942. Neueintragungen: H.⸗R. A 2015 Carl Wiemann, Alhelle. Inhaber ist der Fabrikant Carl Wiemann in Ahelle.

Mährisch Schönberg. l14210] Handelsregister Amtsgericht Mährisch Schönberg, den 18. Juni 1942.

5 H.⸗R. A 207 Mähr. Schönberg. Ein⸗ etragen wurde ins Handelsregister bt. A für den Amtsgerichtsbezirk Mähr. Schönberg die Firma „Land⸗ schaftsapotheke Inhaber Mg. Pharm. Hans Fiedler, Mähr. Schönberg“, Sitz Mährisch Schönberg, Goethe⸗ traße 4. Inhaber: Mg. Pharm. Hans iedler. Apotheker in Mährisch Schön⸗

erg, Goethestraße Nr. 4. Mährisch Schönberg. 14211] Handelsregister Amtsgericht Mährisch Schönberg, den 18. Juni 1942.

5 H.⸗R. A 208 Mähr. Schönberg. Ein⸗ etragen wird ins Handelsregister xbt. A für den Amtsgerichtsbezirk Mähr. Schönberg die Firma „Mode⸗ haus Hunka, Inhaber Jaroslaus Hunka, Mähr. Schönberg“, Sitz Mährisch Schönberg, Bahnhofstraße 5. E114“ Jaroslqaus Huhka, aufmann in Olmütz. Meinerzhagen. 14212] Neueintragung: In das Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 338 die Firma Adolf Vollmerhaus in Valbert⸗Bahnhof und als ihr Inhaber der Schlosser Adolf Vollmerhaus aus Breddershaus bei Valbert eingetragen worden. Meinerzhagen, den 23. Juni 1942. Das Amtsgericht.

Memel. 1 [14218] Handelsregister Amtsgericht Memel. Memel, den 24. Juni 1942.

Erloschen: 8 A 63 Firma Anton Rheindorf in Memel. Memmingen. [14214] Handelsregister Amtsgericht Memmingen. Memmingen, den 18. Juni 1942. 1. Neueintragungen: A 249 29. 5. 1942 Frz. aver bel Sägewerk & Stangenhand⸗ ung, Westerheim. Geschäftsinhaber: ranz Xaver Hebel, und ägwerksbesitzer in Westerheim. A 68 Krumbach 8. 6. 1942 Eberto⸗Obstverwertung Otto Eber⸗ ardt O. H. G., Thannhausen (Her⸗ tellung von alkoholfreien Säften, Obst⸗ u. Beerenweinen usw.). Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 1. n. 1942. Gesellschafter sind: Otto Gber⸗ ardt, Kreisgärtner, Fanny Eberhardt, eisgärtnersehefrau, Otto ber⸗ ardt jr., Kaufmann, sämtliche in hannhausen. Jeder der drei Gesell⸗ chafter 18 einzeln zur Vertretung der esellschaft ermächtigt. A 75 IJllertissen 15. 6. 1942 bans Huber & Co. Drahtstift

fabrik Babenhausen, Babenhausen Kersteltung von Drahtstiften und deren erkauf im Groß⸗ u. Kleinhandel). Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Jan. 1989. Gesellschafter sind; ns * er, Drahtstiftfabrikant, und Maria uber, Zementwarengeschäftsinhabers⸗ witwe, beide in Baben 2 n die Gesellschaft ist weiter als Gesellschafter eingetreten der Fabrikant Kornelius er in Babenhausen. Jeder der drei esellschafter ist einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. 2. Aenderungen:

A 66 Illertissen 1. 6. 1942

osef Eckel, Kellmünz. Nunmehrige

schäftsinhaberin ist Frieda Deuber in Kellmünz.

B 13 8. 6. 1942 Verkaufs⸗ stelle schwäb. Ziegelwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Memmingen. Die Gesamtprokura des Franz Haslinger ist erloschen.

Merseburg. [14215]

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 811 heute eingetragen worden: Siedlungsgärtnerei Leuna, Franz Mengel in Leuna. Inhaber ist der Gartengestalter Fransz Mengel, Leuna, Uferstraße 2. em Peusrnann Max Pec denß in Leuna, Wöhlerstraße 7, ist Prokura erteilt.

Merseburg, den 23. Juni 1942.

Amtsgericht.

Merseburg. [14216] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 727, Firma Stahl⸗ und Eisenwerk Frankleben, Bruno Müller, Kommanditgesellschaft in Frankleben, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Ingenieurs Fritz Curth in Frankleben, des Kauf⸗ manns Heinz Albrecht in Großkayna, des e Georg Frauendorf in vand en und des Kaufmanns Franz höne in Frankleben ist erloschen. Dem Kaufmann Heinz Albrecht in E“ und dem Kaufmann z Thöne in Frankleben ist Gesamtprokura erteilt. in jeder von ihnen ist zer Vertretung der Firma nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuxisten befugt. Dem Direktor Erich Lange⸗ lüddecke in Halle, S., ist Fofüch gias t.

Merseburg, den d4. Juni 1942.

Amtsgericht. Neuburg, Donau. [14217] andelsregister G

Amtsgericht ver (Donau).

Neuburg (Donau), den 23. Juni 1942. Neueintragung:

H.⸗R. Schrobenhausen A I1 56 Fanny Baumgartner Kolonialwaren, Sitz: Schrobenhausen. 880 berin: Fenanc Baumgartner, Ko waren⸗ ändlerin in Schrobenhausen.

Ostrowo, Posen. [14410] Bekanntmachung.

Betr. Veränderu H. R. A 143 Dampfsägewerk O. Gonschorek und Co. in Suschen. Die sellschafter Gonschorek und ö

ichura sind ausgeschieden. Die offene Handelsgesenschag ist aufgelöst. er gh Gesellschafter Arthur Klar in Suschen führt das Geschäft als Einzel⸗ firma unter der geänderten Firma „Dampfsägewerk Arthur Klar“ in Suschen fort. ““

Ostrowo, den 22. Juni 1942.

Amtsgericht.

Pasewalk. [14218] Die Firma Hermann Beusterin Nachf. Alfred Schneidewind, Pase⸗ walk, ist geändert in Alfred Schneide⸗ wind, Pasewalk. Pasewalk, den 30. April 1942. Amtsgericht. Peine. 1849111 Handelsregister Amtsgericht Peine, den 23. Juni 1942. Veränderung: H.⸗R. A 651 Firma Wilhelm Schmidt, Konservenfabrik Peine.

Die bisherige Einzelfirma wird als Kommanditgesellschaft unter der Firma Wilhelm Schmidt EE n K. G. in Peine fortgeführt.

ie hat am 1. November 1941 begonnen. 88 haftende Gesellschafter sind:

aufmann Wilhelm Schmidt un., Pehrt⸗ Ahltener Str. 2, Fräulein Inge Schmidt in Peine, Silberkamp 86. Eine Kommanditistin ist vorhanden. Der Ehefrau Lina Schmidt, geb. Fuhc⸗ in Peine ist Prokura erteilt; die bisher an Kaufmann Wilhelm Schmidt sen. in Peine erteilte Prokura bleibt auch für die neue Firma bestehen.

14412] eine,

Peine. Handelsregister Amtsgericht den 23. Juni 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 729 Firma Ilseder Bank, Sandow & Co. in Peine.

Dem Dr.⸗Ing. Gerhard Meyer in Peine ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft e. sammen mit einem Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Peine. 14413] Handelsregister Amtsgericht Peine, den 23. Juni 1942. Veränderung:

⸗R. B Nr. Firma Ilseder

Hütte, Peine. süch Meyer in zand ausgesch g

den; für ihn Meyer zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Prokura des letzteren ist erloschen. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 9. Juni 19422 ist das Grundkapital von 68 160 000 Rℳ unter Abänderung des § 3 Abs. 1 u. 2 der Satzung eingeteilt in 65 300 Aktien über Rℳ und 28 600 Aktien über 100 Rℳ. Petershagen, Weser. [14219] Handelsregister. A 92 Ferdinand Meier, Wind⸗ ö 1 nhaber der Firma ist jetzt die Femusthchter Paula Meier in Wind⸗ eim Nr. 62. Petershagen, Weser, 15. Juni 1942. as Amtsgericht.

Pfullendorf. [14220] Handelsregister Amtsgexicht Pfullendorf, 18. 6. 1942. Veränderung: A Nr. 5 J. A. Mayer, Pfullendorf. Die des Wilhelm Jung in Pfullendorf ist

erloschen.

Plau, Mecklb. [14414] Handelsregister Almtsgericht Plau i. Meckl. Plau, den 18. Juni 1942. Erloschen: A 49 Täuberich und Heinsius Kommanditgesellschaft in Plau. Nach beendeter Liquidation ist die Firma erloschen.

Pritzwalk. [14221] Amtsgericht Pritzwalk, 24. 6. 1942. H.⸗R. A 345 Fa. Julius Krüll, Pritzwalk. ist der Kaufmann Gerhard Krüll, Pritzwalk.

Quedlinburg. [14415] H.⸗R. A 895 Firma T. F. Hoh⸗ mann, Quedlinbüurg. Offene Handels⸗ esellschaft, die am 1. Januar 1942 egonnen hat. Elsa Allner aus Qued⸗ nburg ist in die Gesellschaft gls per⸗ önlich haftende Gesellschafterin auf⸗

genommen. Quedlinburg, den 18. Juni 1942. mtsgericht.

Radolfzell. [14222] Veränderung:

A 2 Nr. 26 Bahnhofbuchhandlung, Buchdruckerei, pier⸗ und Schreib⸗ 1e Ferdinand Schmitz,

dolfzell: Die Firma ist geändert in: Buchdruckerei, Papier⸗ und Ferdinand

Schmitz. 8 radolfzell, den 20. Juni 1942. Amtsgericht.

Radolfzell. [14223] Neueintragung:

A 2 Nr. 70 Bahnhof⸗Buchhand⸗ lung Heinrich Schmitz, Ravolfzell. Geschäftsführer Heinrich Schmitz nug. händler und Buchdruckermeister, Radol zell. Radolfzell, den 20. Juni 1942.

Amtsgericht.

r

RegensbaurF. 8 [14224] Handelsregister Amtsgericht Regensburg. Regensburg, den 24. Juni 1942. Veränderungen:

B VIII 104 Konkordia Regensburg Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Regensburg:

urch Beschluß der 11 bg vom 19. Fün⸗ 1942 wurden ie §§ 5, 6, 9 und 10 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Büschmmnngen über die Organe der Gesellschaft und deren Be⸗ ugnisse, abgeändert. Sind mehrere Ge⸗

äftsführer vorhanden, so ist jeder alleinvertretungsberechtigt. Zum wei⸗ teren Geschäftsführer ist Direktor Phi⸗ lipp Füempf in Regensburg bestellt.

B VIII 135. Kartoffelverwertung ayerischer Landkaufleute Gesell⸗ Üchaft mit beschränkter Haftung in Sünching: Anna Eberlein ist nicht mehr Geschäftsführer.

A VI 411 Friedrich Düncher Kom⸗ manditgesellschaft in Regensburg Vertrieb von Brennstoffen und anderen ütern, Fröhliche Türkenstraße 14): riedrich Bräu in Regensburg ist FR.e t.

A VIII 816 Leni Wolf in Regens⸗

Eebensmeteeinzerhagatsg⸗ püf n acgmes 5 und Welhee äft n Haaggasse 16): Der Name der In⸗ Anna Wolf ist infolge deren B ö geändert in Anna Rohr⸗ eck.

Riga. [14225] Bekanntmachung.

In das Handelsregister beim Deut⸗ schen Gericht in Riga Abt. B ist heute unter Nr. 12 die Gesellschaft mit be⸗ e. hr⸗ Haftung unter der Firma andbewirtschaftungsgesellschaft Ost⸗ land mit beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Riga eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist 10. Dezember 1941 abgeschlossen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Bewirtschaftung landwirt Be⸗ triebe und Grundstücke, technischer Nebenbetriebe und toren⸗Stationen in dem Gebiete des Reichskommissars 6n das Ostland.

Die vscscne ist zur Vornahme aller

andlungen berechtigt, die der Durch⸗

ührung oder a8.sneg. der in Absatz 3 bezeichneten Aufgaben dienen.

bur

am

ist Dr.⸗Ing. Gerhard.

Das Stammkapital beträgt 3 000 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind Diplomlandwirt Georg Krafft und Rechtsanwalt Dr. Paul Becker, beide in Riga.

Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Sind stellvertretende Geschäftsführer bestellt worden, so wird die Gesellschaft durch zwei stellvertretende Geschäfts⸗ führer oder durch einen stellvertretenden Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Als eingetragen wird bekannt⸗ emacht: jeanntmachangen der Gesell⸗ sbaft erfolgen im Dentschen Reichs⸗ anzeiger.

Riga, den 28. Mai 1942.

Deutsches Gericht.

Riga. [14226] Bekanntmachung. 8

In das Handelsregister beim Deut⸗ schen Gexicht in Riga Abt. B ist heute unter Nr. 14 die Gesellschaft mit be⸗ Haftung unter der Firma

elefunken⸗Ostland Gesellschaft mit beschränkter Haftung und mit dem ec in Riga eingetragen worden.

er Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai 1942 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Kundendienst und Reparatur von Rundfunkgeräten, 2. Erstellung und Betreuung von elek⸗ troakustischen Anlagen, 8. Vertrieb von Rundfunkempfängern, von ⸗röhren und zubehör, jedoch ausschließlich an die vom Reichskommissar für das Ostland für 5 Artikel zugelassenen Groß⸗ aandelsfirmen, 4. die Fet gehng von einigen tausend Rundfunkempfängern, deren Teile sich bei der Firma Apft & Sukowski in Riga befinden.

Das Stammkapital beträgt 20 000,— Reichsmark.

Geschäftsführer ist Herr Arvid von Busch, Berlin W 80, Neue Winterfeldt⸗ straße 21.

Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen 8 wird die Gesellschaft durch

Hägsführer herneinfagh oder

wei sh einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ emacht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ shaßt erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzejger.

iga, den 8. Juni 1942. Deutsches Gericht in Riga.

Riga. [14227] Bekanntmachung.

In das Handelsregister beim Deut⸗ 6,8 Gericht Abt. A ist heute unter er Nummer 3 folgende Firma einge⸗ tragen worden: „Ingenieurbau Hell⸗ mann Dipl.⸗Ing. Rudolf Hell⸗ mann“, Sitz Danzig, mit einer unter derselben Firma betriebenen Zweig⸗ niederlassung in Riga. Inhaber 15 Diplomingenieur Rudolf Hellmann in

Riga, den 9. Juni 192.

Deutsches Gericht.

Saalfeld, Saale. Handelsregister Amtsgericht Saalfeld /Saale, den 18. Juni 1942. Erloschen:

H.⸗R. A 244 Dr. Willi Schöppe Bergwerke und Steinbrüche in Saalfeld / Saale.

Die Firma ist erloschen.

[14228]

Saalfeld, Saale. [14229] Handelsregister Amtsgericht Saalfeld, Saale, den 18. Juni 1942. Veränderung:

H.⸗R. B 9 Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch Aktiengesellschaft in

Saalfeld, Saale.

Dem Alfred Zinn in Saalfeld, Saale, ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Vorstand oder einem anderen Proku⸗ schweidnitz. [14230

Amtsgericht Schweidnitz, den 19. Juni 1942. Veränderung:

5 H.⸗R. B 85 Firma „Silesia, derein chemischer Fabriken“ in Saarau, Kr. Schweidnitz.

Dr. Peter Schlösser in Saarau ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dr. Georg Alaschewski ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede mit der Maßgabe bestellt, daß er die Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen vertritt. schweidnitz. [14231]

Amtsgericht Schweidnitz, den 23. Juni 1942. Veränderung:

5 H.⸗R. A 1007 Firma „Friedrich Rosendahl“ in Schweidnitz (Elektro⸗ technisches Spezial⸗ und Radiogeschäft).

eschäft nebst u ist e. Diplomvolkswirt Fritz Rosendahl in Schweidnitz übergegangen. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. euer Prokurist: verw. Frau Alma Rosendahl geb. Poll⸗ haus in Schweidnitz.

Siegburg. [14232] Pandelsregister. Neueintragung:

In das Handelsvegister A Nr. 210

wurde heute eingetragen: Firma Ernst

Normann in Siegburg. Geschäfts

den

inhaber: Marie geborene Normang Ernst Meyer, Kauffrau, Sieg⸗ urg. . Siegburg, den 24. Juni 191223. Ahntsgericht enen

Steyr. 1 Amtsgericht Steyr, Abt. 2 am 18. Juni 1942. Aenderung bei einer bereits eingetragenen Firma:

Im Register wurde am 18. Jund 1942 bei der Firma Steyr⸗Daimler⸗ Puch Aktiengesellschaft, Sitz Steyr, folgende Aenderung eingetragen:

Löschung der Kollektivprokura des Herrn Dipl.⸗Ing. Theo Weichmann, Warschau.

Stuttgart.

Amtsgericht Stuttgart.

Handelsregistereintragungen vom 20. Juni 19422. Neueintragungen:

A 3218 Emil Euchner, Stuttgart (Eugenstr. 10, Industrie⸗Vertretungen ud Herstellung elektrischer Spezial⸗ Inhaber: Emil Euchner, Oberingenieur, Stuttgart.

A 3219 Robert Blum, Stuttgart (Johannesstraße 24, Handelsvertretung in Tabakerzeugnissen und Raucherbedarf). Inhaber: Robert Blum, Handelsver⸗ treter, Stuttgart.

Veränderungen:

A 2957 Paul Fahrion & Co., Stuttgart (Kriegerstr. 12, Zentral⸗ b usw.), Die Beschränkung in er Vertretungsbefugnis der persönlich haftenden Gesellschafter Erns Schult und Otto Jäger ist weggefallen.

X 2801 Philipp Kimpel, Stuttgart (Eugenstr. 3, Herstellung von Beleuch⸗ tungskörpern). Wortlaut der Firma ge⸗ ändert in: Kimpel u. Rienhardt.

B 224 Württembergischer Brauerei Verband Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Stuttgart 1 straße 46). Gesellschaft durch Beschluß vom 15. Juni 1942 aufgelöst; Abwickler: Ulrich Binder, Kaufmann, Stuttgart.

B 385 Hauff Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart (Feuerbach, Adolf⸗ Hitler⸗Str. 48—50, phot. u. chem. Er⸗ Pugnisse). Vorstandsmitglied Walter

schröder ausgeschieden.

B 622 J. Meye & Co. mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Rotenwaldstr, 94, Vertrieb und Her⸗ technischer und hausgewerblicher Verbrauchsgegenstände). Weiterer Ge⸗ schäftsführer: Willi Knoblau, Direktor, Stuttgart.

B 131 Sulzer Centralheizungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart (Neckarstr. 51 A). Durch Ges.⸗Beschluß vom 13. Juni 1942 sind: 1. das Stammkapital nach der DAV. vom 12. Juni 1941 im Wege der Berichtigung um 350 000 Rℳ auf 1 100 000 Eℳ erhöht, 2. nach Aende⸗ rung des § 5 der Satzung diese voll⸗ ständig neu gefaßt. Der Beschaftsfüh⸗ rer Josef Fetzer vertritt allein. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Gewerbs⸗ mäßige Einrichtung von wärmetech⸗ nischen Anlagen wie Zentralheizungen aller Systeme insbesondere Hochdruck⸗ E Strahlungs⸗ und Fern⸗ eizungen, Lüftungs⸗ und Klima⸗ anlagen, Kalt⸗ und Warmwasserver⸗ sorgungseinrichtungen und sanitäre An⸗ lagen sowie Rohrleitungen für alle tech⸗ nischen und gewerblichen Zwecke und Herstellung von Teilen zu vorstehenden Anlagen.

Gleiche Eintragung wird erfolgen bei den Gerichten der Zweigniederlassungen in München, Freiburg i. Br., Frauk⸗ furt a. M., Ludwigshafen a. Rh., Mannheim, Berlin, Straßvburg i. Els., die die gleiche Firma wie die Hauptniederlassung mit dem Zusatz Zweigniederlassung und der rts⸗ angabe führen. 8

Löschung:

B 543 Stuttgarter Darlehensgemeinschaft mit beschränkter Haftung in S gart in Liquid., Sitz Stuttgart. Abwicklung durchgeführt. Gesellschaft gelöscht.

Waldenburg, Schles. [14235] Amtsgericht Waldenburg (Schles.).

In unser Handelsregister B Nr. 172 ist am 23. Juni 1942 bei der Firma Krister Porzellanmanufaktur Aktien⸗ gesellschaft, Waldenburg (Schles.), eingetragen worden: 8

Dem Handlungsbevollmächtigten Paul⸗ Gruner in Waldenburg (Schles.) ist Prokura erteilt. Er ist berechtigt, in Verbindung mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen Willenserklärungen, insbesondere Zeich⸗ nungen der obengenannten Firma, für diese verbindlich abzugeben.

[14294]

Spar⸗

Weida. [14236]

Handelsregister Amtsgericht Weida,

den 24. Juni 1942. 8 Veränderung:

B 48 Weidaer Jute⸗Spinnerei und Weberei, Weida. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. Mai 1942 ist das Grundkapital im Wege der Kapi berichtigung nach der Divi abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 um 550 000 HEℳ auf 3 300 000 Rℳ mit Wirkung zum 31. Dezember 1941 erhöht worden. Durch Beschluß des Vorstands und Aufsichtsrats vom 18. Mai 1942 ise die Satzung nach § 52 der Verordnung vom 18. August 1941 in

4 (Höhe des Grundkapitals) und 21 Abs. 1 he,de.