1942 / 152 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 2. Juli 1942. S.

I13615]. Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗ Fabrik, Dresden.

Bilauzkonto per 31. Dezember 1941. 9.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit

Fabrikgebäuden 287 260,— 89 000,— 198 280,— Abschreibung 15 500,— EEET; 8 Wasserkraftanlagen 14 000,— Zugang 34 000,— 48 000,— 8 Abgang 48 000,— Maschinen und Einrichtun⸗ 1e“ 41 725,— Zugang..

Abgang

2I. —7 E'002/70 1 177,80 I'827,”90 Abschreibung 4 154,90 eteiligungen... . Umlaufvermögen: Wertpapiere 50 000,— Forderungen 42 747,65 Forderungen an abhängige 6 Gesellschaf⸗ u1“ .88 390,41 Kassenbestand einschließlich Postscheck⸗ 16“ 8 guthaben.. 575,52 Bankguthaben 78 456,65 Posten der Neqmqai grenzung...

8 Abgang

230 170 22

3 627 % 478 900 Passiva. Grundkapital: Stammgktien 125 000,— Vorzugsaktien Lit. A Vorzugsaktien 8 Lit. B. 250 000,— Gesetzliche Rücklage.. Pensionsfons Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen. 15 367,26 Unerhobene Dividende. 66,30

Posten der 8Eöö grenzing

Reingewinn: Verlustvortrag t 1940 . 12 340,93 Gewinn 1941 23 423,30

22 000,—

15 433 36

2 884 85

11 082 37 478 90078

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1941.

R.ℳ 9, 12 340 93 3 897 50 104 64

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1940. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen:

auf abgebrochene

Gebäudeteile 11 830,—

haauf sonstige Anlagen 7 824,90

Besitzsteuern.. . .

19 654 90

24 748 70

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.

Sonstige Aufwendungen einschließlich Restkosten für Dammbruch Stockach

Reingewinn: Verlustvortrag

1940 12 340,93

Geywinn 1941 23 423,30

220 30

32 288 82

11 082 37 104 338 16

Erträge. Kontingentvergütungen Pacht und Mieten... Ertrag aus Zinsen.. . Außerordentliche Erträge. .

48 470 39 7 87119 18 41663 6 081 95 23 498

104 338 16

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften, mit der Einschränkung, daß der um laufende Pensionszahlungen vermin⸗ derte Pensionsfonds den Kapitalwert der Pensionsverpflichtungen nicht deckt.

Dresden, den 3. Juni 1942.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Kahle, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer.

Nach Beschluß der Hauptversammlung vom 20. Juni 1942 werden die Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 55 und 56 der Vor⸗ zugsaktien Lit. A mit je 6 % und der Gewinnanteilschein Nr. 7 der Vorzugs⸗ aktien Lit. B mit 3 %, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer und 5 % Kriegszu⸗ schlag, eingelöst. Die Einlösung erfolgt ab 22. Juni 1942 bei der Commerzbank Aktiengesellschaft, Dresden.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Justizrat Dr. Arthur Heim, Dres⸗ den, Vorsitzer; Kaufmann Carl Dittrich, Dresden, stellvertretender Vorsitzer; Ge⸗ neralleutnant Arthur Schubert, Dresden; Bankdirektor Walter Groebel, Dresden.

Adolf. Arnhold Aktiengesellschaft, Naunhof b. Leipzig

Bilanz am 31. I 1941.

[13410]. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Fabrikgrundstücke

240 653,—

Unbebaute

Grundstücke 23 465,— Maschinen . 70 346,— Werkzeuge und

Ausstattung Kurzl. Wirt⸗

schaftsgüter Patente und

Lizenzen.. Beteiligung. Besitzhypothek

Umlaufsvermögen:

Verbrauchsstoffe 45 383,67 Halberzeugnisse 24 079,72 Fertigerzeugnisse 7 272,— Wertpapiere. 9 891,50 Lieferforde⸗

rungen. 253 285,67 Wechselforde⸗

rungen. 8 213,49 Barmittel. 62 811,28 Bankguthaben 181 034,19 Sonstige

Forderungen 150 425,—

14 556,—

665 661 13 1 174 4118 52

Passiva. Kapital und Rücklagen: Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklage. 1 Steuerfreie Rücklage für Ersatzbeschaffung 8 Rücklage f. Unterstützungs⸗ Wertberichtigung: Umlaufswertberichtigung Wertberichtigung 8. Be⸗ teiligung ... Verbindlichkeiten a. Grund v. Lieferungen u. Leistg. Rechnungsabgrenzung . . Ertrag: Reingewinn 1941

500 000— 50 000—- 272 182 27

16 258 25 000 17 733 72 999

23 149 31 793 165 302

1174 41852 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. R s8 614 943 93

44 621 98 59 511 98

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Sachanlagen, Abschreibung. Wertberichtigung z. Um⸗

laufsvermögen... Ausweispflichtige Steuern Sonst. Steuern u. Abgaben Gesetzliche Berufsbeiträge. Freiwillige soziale Aufwen⸗

dungen.. Reingewinn des Geschäfts⸗

jahres 1941 .

Erträge. Ausweispflichtiger überschuß. 1 Zinsenmehrertrag Außerordentliche Erträge.

13 448 15 122 928 13 56 723 57 7 249 51

46 823 68

165 302 47 1 131 553 42 Roh⸗ 1 041 262 40 14 234 31 76 956,71

1 131 553 42

Avolf Arnhold Aktiengesellschaft,

Naunhof b. Leipzig. 1 Adolf Arnhold.

[13436].

Didier⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Nach dem meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilren Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen der Jahresabschluß, die Buchführung und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8

Berlin, am 26. Mai 1942. Alfred E. Schulte,

Virtschaftsprüfer, Berlin. Vorstand: Adolf Arnhold, Naunhof.

Aufsichtsrat: Direktor Martin Lip⸗ pold, Leipzig, Vorsitzer; Kaufmann Walter Maerz, Leipzig, stellvertr. Vorsitzer; Kauf⸗ mann Alfred Maerz, Borsdorf. —yͤx—-y————M [14972] Hitdorfer Brauerei Aktiengesellschaft, Köln.

Wir beehren uns, die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur Teil⸗ nahme an der ordentlichen Haupt⸗ versammlung Hlür Sonnabend, den 25. Juli. 19 12 Uhr, in den Räumen des Fotels Monopol⸗ Metro⸗ pol in Köln, Wallrafplatz 5, einzu⸗ laden.

8 —8

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und

der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäftsjahr 1940/41. 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. .Beschlußfassung über die Ent⸗ astung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Diejenigen Aktionäre, die an der ordentlichen Hauptversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen gemäß § 17 unseres Gesellschaftsvertrages späte⸗ stens bis zum 22. Juli 1942 ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer schen Wertpapiersammelbank bei der Gesellschaftskasse Köln, An St. Katharinen 1, bei der Dresdner Bank, Köln, Unter Sachsenhausen 5/7, bei der

deut⸗

Behrenstr. 35/39, bei der Deutschen Bank, Köln, An den Dominikanern 15 /27, bei der Commerzbank, Köln, Unter Sachsenhausen 21/27, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank ist die bee dieser Stelle anzufertigende Beschei⸗ nigung spätestens am 23. Juli 1942 bei der Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen.

Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle witd dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hin⸗ terlegungsstelle für sie bei einem Kredftinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Köln, den 29. Juni 1942.

Der Vorstand. 16“ F. H. Hafkemeyer.

Aktiva. Anlagevermögen: Fabrikgrundstücke...

ZBugang....

Aubgang . Geschäfts⸗ und Wohngrundstüdke Zugang.. .

Abgang. Sonstige Grundstücke Zugang.

Abgang.. Grubengrundstücke Zugang..

Abgang. .

Abschreibung. Fabrikgebäude

Zugang.

Abgang.

Abschreibungg Geschäfts⸗ und Wohngebäube Snganng

Wgang 5

Abschreibung. Brenn⸗ und Trockenöfen ünt Zubehör Zugang

AWogang ..

Abschreibungzg Maschinen und Lnlagen Zugang.

Abgang.

resden, den 20. Juni 1942. Der Vorstand. Beyer.

R.“ℳ 8 9

1 776 903 28 000 1807 9035 61 330 100 557

3 000

I2 557 800

27 825 18 700 276 525 49 899

1 743 573

111 757

226 630

1 —2

S

425 026

1517 320

188 451 38 4 325 869

JI2II1S8SSISS

81 81

258 559 469 214 76 V

Vv772750 95 678 1727 251 1 034 580 2507 8

2857

abschließenden Ergebnis

über diese lautenden

Dresdner Bank, Berlin, 8

F. Nℳ

46 900 106 81625 153 710 25 Abgang.. 8 Fr. 1 153 715 25

23 46325 322 693 71 580 23771

4 101 8 —676 133 77 Abschreibung. 2— 268 038 ,20 Ausbeuterechte. 6 602 Zugang.. 34 576 80 175880

2 475/ 80 3001

1 —502 1 500

Gleis⸗ und Förderanlagen. Zugang..

Abschreibung. 8 Werkzeuge, Betriebs⸗ Geschftsausattung Zugang .

Abgang..

Abschreibung. Patente und Lizenzen -ee“

1 502

1120 386

980 684 6 2 101 070 5

Abschreibuug.. .

Im Bau befindliche Anlagen

1 986 409 222 350 *

2208 7509 50

250 200 1958 550 359

4 610 39 1 953 949 14055 0196

Beteiligungen Zugang.

Abgang..

Mhichetbuana

Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

gersge Bee erzzugreis ö“

Fertige Erzeugnisse, Waren.. Wertpapiere.. X“

eeee1böböbe“]; Geleistete Anzahlungen ... JE1“ auf Grund von Lieferungen und Leistungen. ““ I an Fonzernunternehmen ““ onstige Forderungen .... 81

Aufwendungen für in Arbeit befindliche Bauten für III“ Flüssige Mittel: Wechsl.. EAA1“” Kasse, Reichsbank, Postf scheck . Andere Bankguthaben 1 848 973, 49 Bankschulden 794 954,—

3 382 037 638 339

3 079 236 7 099 612

257 422

27 197 50 564 704 56

7 650 263 84

645 715 25 1 925 397 93]10 813 279

5 780 966 3

75 791 09 20 534 91 823 350/ 94

1 973 696

355 570 996 77 290 909 94

2 270 906 88

1 054 019 49

. Bürgschaften R. 780 356,—

de s gs Grundkapital . Rücklagen: Gesetzliche Rückk age.. Freie Rücklage. 1 Rücklage für Werkserneuerungen . Nicht verteilte Gewinne: aus früheren Jahren. 117 202,02 uns 1941 ö1. 60 925,42

Wertberichtigungen: für das Anlagevermögen für das Umlaufsvermögen Rückstellungen: für Pensionsverpflichtungen... Andere Rückstellungen

Verbindlichkeiten:

Didierunterstützungseinrichtung e. V. Hypothekenschulden. 8 Empfangene Anzahlungen .. ..

9 745 000

1 000 000 1 200 000 1 000 000

178 127 1 372 422 29 493 145 30

2 8860 000 6 521 656 9

3 378 127

1 865 567

9 401 656

700 000 76 500 7 685 917

2„ 9909b9905b2905ùb 995à2 —0⸗

folgender Tagesordnung ein:

Verbindlichkeiten auf Grund von Lief eruntgen und

Leistungen.. . . . Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 8 Sonstige Verbindlichkeiten (davon gedeckt 8,,

2 222 172 1 263 645

2 856 736

schulden ER. 900 000,—) . 153 641

Akzeptverbindlichkeiten... ehe ceen 1““ Reingewinn .. Bürgschaften R. 780 356,— Wechselobligo Rℳ 123 022,14

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.

5,14 958 613

337 241 584 700

140 270 906

R.ℳ 15 060 889 1 087 986 1 044 633 240 446 2 820 086 71 741 820 115 1 000 000 113 000 60 925 584 700

(22 904 524

Aufwendungen Löhne und Gehälteer . Soziale Abgaben ... 1 Abschreibungen gn das z Anlagevermögen Zinshen. 8 Steuern.. . . Gesetzliche Berufsbeiträge 1 Außerordentliche Aufwendungen Zuweisung an: Rücklage für Werkserneuerungen. Freie Rücklage . .. Nicht verteilte Gewinne aus 1941

Erträge. 1““ 21 914 999

559 297

430 227 %

22 904 524

Rohüberschuß. 8 Erträge aus Beteiligungen. 3 Außerordentliche Erträge...

Berlin, im Mai 1942. Didier⸗Werke Aktien gesellschaf

Der Vorstand. Hermann B. Fellinger. Max Bittrich. Hugo Ackermann. Edmund Bieneck.

8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

Berlin, dg- 12. Mai 1942. 8 8 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Siering, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Fritz Wintermantel, Berlin, Vorsitzer; Geheimer Oberregierungsrat Dr. Hans v. Flotow, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Direktor Alfred Broege, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Hubert Commandeur Essen; Generaldirektor Bergassessor a. D. Wilhelm Kesten, Essen; Fabrikbesitzer Kur Krey, Stettin; Dr. Paul Marx, Berlin; Generaldirektor Dr. Alfred Pott, Gleiwitz Dr. Adolf Schondorff, Berlin; Dr. Moritz Schultz, Berlin.

Gegen den Dividendenschein Nr. 64 gelangt auf die Aktien eine Dividende 1 von 6 %, abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag, bei folgenden Zahl⸗ stellen 1r Auszahlung: 8

Deutsche Bank, Berlin W8, Mauerstraße 29⸗-32, und deren Zweig⸗

niederlassungen;

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Behrenstraße 32⸗33; Commerzbank A.⸗G., Berlin WM 8, Behrenstraße 46⸗48, und deren Zweigniederlas ungen;

376 034 2 131 036

Bankhaus H 8 Co. G. m. b. bigh Berlin 8, Markgrafenstraße 36.

1I“ Qunserer Gesellschaft in Gelsen⸗

für maschinelle Glasherstellung

114706.

deutsche Steinzeugwarenfabrik für

Kanalifation und chemische Industrie, Mannheim⸗Friedrichsfeld.

Aktienumtausch.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachung vom 21. November 1941 teilen wir hierdurch mit, daß die effek⸗ tiven Stücke der usätzlichen Aktien aus der Kapitalberichtigung sowie die im Zuge der Vereinigung von je 10 alten Aktien über KRℳ 100,— in eine neue Aktie über Kℳ 1000,— auszugebenden Stücke inzwischen ferkig⸗ estellt worden sind und gegen Rückgabe er Kassenquittungen bei den in obiger Bekanntmachung genannten Stellen er⸗ hoben werden können.

Gleichzeitig fordern wir die Besitzer dee sämtlichen übrigen Aktien⸗ urkunden über EKℳ 1000,— und über 100,— hierdurch auf, diese ein⸗ schließlich der Gewinnanteilscheinbogen mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 13. u. ff. bis spätestens 31. August 1942 einschließlich bei den Nieder⸗ lassungen der Deutschen Bank in N Berlin oder Frankfurt

M. während der bei diesen Stellen üiblichen Geschäftsstunden in neue Ak⸗ tienurkunden im gleichen Nennwert mit neuen Gewinnanteilscheinbogen mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 13 u. ff. um⸗ zutauschen.

Bei der Einreichung der Stücke ist diesen jeweils ein Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung beizugeben. Der Umtausch erfolgt für unsere Ak⸗ tionäre spesenfrei.

Da die alten Aktienurkunden nicht mehr den Vorschriften der Börsen⸗ ulassungsstellen entsprechen, wird die hssnvelasfnan für die alten Aktien⸗ urkunden nach Ablauf des obigen Ter⸗ mins zurückgenommen werden, so daß diese Stücke nach dem 31. August t 1942 an den Börsen zu Berlin und Frank⸗ furt a. M. nicht mehr lieferbar sein werden. An ihrer Stelle werden nur noch die neuen Aktienurkunden zum Börsenhandel zugelassen sein.

Mannhe in - Friedrichsfeld, 29. Juni 1942.

Deutsche Steinzeugwarenfabrik für Kanalisation und chemische Industrie.

[12590]

Deutsche Libbey⸗Owens⸗Gesellschaft für maschinelle Glasherstellung Aktiengesellschaft Delog, Gelsenkirchen⸗Rotthausen.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 24. Juli 1942, um 11 % Uhr im veri aünang gebschü⸗ der Bergwerks⸗ gesellschaft Dahlbusch in Gelsenkirchen⸗ Rotthausen stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung mit nach⸗

den

1. Beschlußfassung über die Berichti⸗ gung des Grundkapitals um Reichs⸗ mark 3 900 000,— gemäß der Divi⸗ dendenabgabeverordnung mit Wir⸗

kung vom 31. Dezember 1941. Da⸗

bei soll ein Betrag von Reichsmark

1 500 000,—

der Kapitalerhöhun den 9 8

Vorzugsaktien Fegec Wegfa ihrer sämtlichen Vorrechte vorab zu⸗ eteilt werden. Beschlußfassung über die Neufest⸗ stellung der netig ed hitsrehte der Aktionäre und der gesellschaftsrecht⸗ lichen Beziehungen der einzelnen Gattungen von Aktien, insbesondere Aenderung des § 4 (Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals), des § 17 dc 3 Figberztung; einer Hauptvers Fmtung, des § 20 (Stimmrecht der Kktien) des § 21 (Geeh g der 111 mit ⸗Mehrheit), des § 24 (Ver⸗ teilung des Reingewinns), des § 25 (Vermögensverteilung bei Auf⸗ lösung).

Zu beiden Punkten der Tagesordnun 8 es gemäß § 146 Abs. 2 Akt.⸗ „Geß und § 21 Abs. 4 der Satzung neben einem Beschluß der Hauptversammlung noch je eines in gesonderter Abstimmung zu fassenden Beschlusses der Vorzugs⸗ aktionäre und der Stammaktionäre.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 18. Juli 1942

kirchen⸗Rotthausen, bei einem deutschen Notar, bei der Deutschen Bank, Filiale Gelsenkirchen, in Gelsenkirchen, bei der Socieété Belge de Banque in Brüssel und Antwerpen, bei der Banque de la Sveiété Ge⸗ „nerale de Belgique in Brüssel, bei der Banque de Bruxelles in Brüssel, hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar ist die hierüber aus⸗ Hinterlegungsbescheinigung pätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig .e wenn die Aktien mit Zus stimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden. 11X1X“X“ 2. Juli ( Deutsche Libbey⸗Owens⸗Gesellschaft

]* t Delog.

[13623].

Badische Grundwert Aktiengesellschaft, Karlsruhe.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

——

Stand am

Abschreibun 1. 1. 1941 sch 8

[13625].

Brandenburgische Grundwert Aktiengesellschaft,

Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Geschäfts⸗ und Wohn⸗ grundstücke: a) Grundstücke .. b) Gebäude 2. Maschitten ...

II. Umlaufvermögen: 1. Forderung an Konzerngesellschaft

Se 1. Söhs.ene . II. Rücklagen: Gefetzliche Rücklage . 8 Freie Rücklage..

IV. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken.. 889 2. Sonstige Verbindlichkeiten . V. Rechnungsabgrenzungsposten. 5 Grundschuldavale R.ℳ 890 000,—

Rℳ S Eℳ

218 750,— 603 050— 1 381

19 790 153

Rℳ

218 750 583 260 1 228

823181

2. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen III. Rechnungsabgrenzungsposten...

III. Wertberichtigung für das Anlagevermögen

989 415 1 543

8 3 40 000 . 750 000

569 016

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das geichaftslabr 18 1941.

803 238 =—

1 797 432 27

400 000

790 000 33 572

571 310 54 2 549 73

1 797 432 27

Gehälter .. 1““ Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Enlagevermögen Sonstige Abschreibungen...

Iinsnwand 85 161

8 u“ Steuern . . .. Außerordentliche Aufwendungen..

. Alle übrigen Aufwendungten...

Erträge.

95 95 à9 à22 2—⸗

. Zinsertrag.. 1 Außerordentliche Erträge .

Berlin, im Mai 1942. Wanieck, Wirtschaftsprüfer.

Joachim Heintze, Wilhelm Hermsdorff

Mieterträge . .....

n.

en

Mietverrechnung mit der Muttergefellschaft

f.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Treuhand⸗Vereinigung A.⸗G.

Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus: Georg Karg, Berlin, Vorsitzer; Rechtsanwalt erlin, stellvertr. Vorsitzer; Hans Kröger, Berlin. Badische Grundwert Aktiengesellschaft.

Dr. Guido Schell.

RMℳ 9, 1 344 05 56 76

26 515— 525,

29 088 72 85 273 99 187 40

12 144 03 155 134 95 19 333 56 36 507 10 455 94

98 838 35

155 134 95

[13624]1.

Bekleidung⸗ Handelsartiengesellschaßt, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Betriebsausstattung: Stand Zugang in 1941.

Abschreibung

II. Umlaufvermögen: 2. Gegebene Anzahlungen.

4. Posteschckguthaben III. Rechnungsabgrenzungsposten...

8* I 8

I. Grundkapital .. 1

2. Freie Rücklage ..

III. Wertberichtigungen: 1. Wertberichtigung der Beteiligung

IV. Rückstellungen... V. Verbindlichkeiten: 1. Empfangene Anzahlungen .. 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden 3. Schulden an Konzernunternehme 4. Bankschulden .. 8 5. Sonstige Verbindlichkeiten .“

VI. Rechnungsabgrenzungsposten...

am 1

22227272

2. Beteiligungen: Stand am . 1. 1941 N11““

1. Warenbestammb . . . . . ....

3. Liefer⸗ und Leistungsforderungen

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage

en

2. Wertberichtigung des

n.

.„ 227272

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1

1. 1941 . 1

R.

179 I 179

500

1. 1. 1941

Stand am

Abgang

1941 Abschreibung

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Geschäfts⸗ und

W a)

b) 2. M

I. Gr II. Ge

1.

3. Beteiligungen.

Aktiva.

ohngrundstücke: Grundstücke.. Gebäude..

aschinen..

3 335 000 9 399 770 161 024

8 1

12 895 795—

R.

3 335 000 9 034 770 151 024

12 520 794

undkapital ... setzliche Rücklage.

Hypotheken .

II. Umlaufvermögen: Forderung an .“ technungsabgrenzungsposten. .

III. Wertberichtigung für Anlagevermögen IV. Verbindlichkeiten:

2. Verbindlichkeiten aus. Lieferungen u. Leistungen 3. Sonstige Verbindlichkeiten... 8

V. Rechnungsabgrenzungsposten... Grundschuldavale Rℳ 12 233 333,32

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

106 604 51 2 374 49

12629 773 3 000 000

75 000 349 246

. . 9 182 639,93 206,56 22 579,54

9 205 426 03 100 97

12 629 773,

1941.

,““

. Aus

. Mie 8 Auß

2.

1

2

3. Sonstige Erträge .. 8 4. Mietverrechnung mit der Muttergefellschaft 1

Aufwendungen. Löhne und Gehälter...

. Soziale Abgaben .. auf das Aülagevermögen Zinsaufwand .

weispflichtige Steuern

terträge.. erordentliche Erträge

.„ 2 2⸗

Alle übrigen Aufwendungen..

.„ 2„ 22

Erträge.

R. 8 9 2 723 01 128 47

484 246— 504 321 61 773 220 79 36 104 09

1800 743 97

27 Gs

99 849 15—

1 673 758 88

1 800 743 97

Nach dem abschließenden Ereignis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Berlin, im Mai 1942.

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vors

riften

Treuhand⸗Vereinigung A.⸗G.

8 Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus: Bankdirektor Gustav Overbeck, Berlin Vor⸗ sitzer; Georg Karg, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Hans Kröger, Berlin.

Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

Brandenburgische Grundwert Aktiengesellschaft.

Wilhelm Hermsdorff.

Dr. Guido Schell.

[13626

J.

Grundstücks⸗Gesellschaft Wittenbergplatz Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 31.

Dezember 1941.

Stand am 1. 1. 1941

Abschrei⸗

Zugang bungen

I. Anlagevermögen:

Aktiva.

1

637 548

h6““ 801

214 530 46 927/7 2 151

284 825¹ 37 987 93 031 30 379

901 157/8 171 948 830]1

100 000 380 000

8 138 13 407

447 025

259

948 830 96 1941.

1. Bebaute Geschäfts⸗ und⸗

Wohngrundstücke: a) Grundstücke ..

3 499 000

8

3 499 000 22

b) Gebäude.. 10 208 220

384 700

9 823 520

u

2. 3.

2

2.

Maschinen..

Beteiligungen..

Grundkapital . Gesetzliche Rücklage . . . 8 . Wertberichtigung des Anlagevermögens b .Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken und Grundschulden . .. (davon Konzernverbindlichkeiten R. 6 000 000)

474 545

67 785 406 760

11181765

22 85=—25 285

1

5 555— 15 001

mlaufvermögen:

Forderungen aus Sonstige Forderungen.

Sonstige Verbindlichke

Passiva.

Hbe

7. Rechnungsabgrenzungsposten . . Grundschuldavale R. 592 270,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 84 das ESeemeer

1. Forderung an Konzerngesells chaft Lieferungen und Leistungen. 8

Rechnungsabgrenzungsposten..

470 981 05 417 90 942 472 340 98

16 722 79 14 233 344 77

4 640 000 319 458

9 255 149 8s

9 271 750 93

1 135 84

14 233 344 77 1941.

16 601 29

Gehälter und Löhne.. . . . Soziale Abgaben..

Abschreibung auf Betriebsausstattung Zinsaufwand .. öuu“ Ausweispflichtige Steuern ... Gesetzliche Berufsbeiträge... Alle übrigen Aufwendungen.

—,

S12ISaAEg8NhÖ

Warenrohertrag . 8 Skontomehrertag. . Zinserträagee .. Außerordentliche Erträg 11“ Uebertrag auf die Mußtergesell schaft

Berlin, im Mai 1942. Wanieck, Wirtschaftsprüfer.

Kesten. Dr. Lüthgen.

Wilhelm ermsd

.“ 8*

Aufwendun gen.

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäßtsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen 1“

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Treuhand⸗Vereinigung A.⸗G.

Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus: Alfred Höllig, Berlin, Vorsitzer; Georg Lare, ae stellvertr. Vorsitzer; Karl Hönicke, Berlin; Karl Reuter, Berlin.

117 361

R. 2 29 608 06 1 651 179

8 515 16 588 491

60 326

2 190 2 077 1 610 3 727 107 755/[90

177 361 88

So

8

.

nstige Abschreibungen

Zinsaufwand Ausweispflichtige Steuern 8 Außerordentliche Aufwendungen. Alle übrigen Aufwendungen

1. Mieterträage... 2. Zinserträge ... 1 3. Außerordentliche Erträge 8 4. mit der M uttergesellschaft.

Erträge.

29 22

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. 1

Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf das Anlagevermögen 8

RE ¼.

7 733 35 463 64

561 943 500

490 497 20 692 408 93 8 635 51

76 160 73

1 838 342 36

. C111662“ 1 111 022 10 8 1“ 8 8 590 10

8 8 8 2 716 86 1 724 013 30 1 838 342,36

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Verlin, im Mai 1942.

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Treuhand⸗Vereinigung A.⸗G.

6 Wanieck, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus:

ilhelm 9

Lüchau, Wirtschaftsprüfer. Bankdirektor Hermann Wieland, Berlin,

heg; Georg Karg, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Karl Hönicke, Berlin.