1942 / 154 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

—2

reen. .n 8 v 2 3

S

8 axraren n. 89

—y

melse A. G. in Fümmel

lösten Gesellschaft anzumelden.

sicherungsscheine werden aufgefordert, sich

bezeichneten andernfalls die Versicherungsscheine hier⸗

vernichtet oder abhanden gekommen sein

112525 132011 G 147286 G 164945 G 203835 G 220354 G

G 281929 G

Erich Beutuagel. Walter Reupke.

8 rste Beilage zum Reichs⸗ und Staatbauzeiger Nr. 154 vom 4. Juli 1942. S. 2

in Wesermünde⸗G., Borriesstr. 14, klagt segen den Heizer Carlos Otinianv, rüher in Lima (Peru), Maynas 179, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts in Verden, Aller, auf den 3. September 1942, 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Verden, Aller, den 30. Juni 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[15332]

Es klagen auf Scheidung der Ehe: 1. der Dreher Wilhelm Menninga in Wuppertal⸗Elberfeld, Wilhelm⸗Ehr⸗ lich⸗Straße 5, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Klenter in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, gegen seine Ehefrau, Fanny geb. Dessagnes, zuletzt in Esch g. d. Alzette (Luxemburg), aus § 55 Ehegesetz 1 R 82/42 —, 2. der Funk⸗ mechanikermeister Johann Classen, Wuppertal⸗Elberfeld, Graf⸗Adolf⸗ Straße 95 bei Görden, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Schuster in Wuppertal⸗Elberfeld, gegen dessen Ehe⸗ frau, Elisabeth geb. Schellberg, früher in New York, Brooklyn 125, 69 Straße, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus § 49. Ehegesetz 3 R 138/42 —. Die Kläger laden die Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ kammer des Landgerichts Wuppertal, und zwar zu 1 auf den 24. August 1942, vorm. 9 Uhr, Zimmer 55, und zu 2 auf den 25. August 1942, vorm. 11 Uhr, Zimmer 90, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Wuppertal, den 26. Juni 1942.

Landgericht Wuppertal.

5. Verlust⸗ u. Fundsachen [15335]

Die gemäß § 367 H.⸗G.⸗B. ausge⸗ sprochene Sperre über die 4 % (ur⸗ sprünglich 8 %, später 4 ¼½ %) Pfand⸗ briefe unseres Instituts, Em. 17 Lit. P Nr. 5328/30 = 3/1000,—, wird hier⸗ mit aufgehoben.

Meiningen, den 1. Juli 1942.

Deutsche Hypothekenbank.

[15333].

„Vita“ Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung für das Deutsche Reich, Berlin W 8, Taubenstr. 4 —6.

Aufruf von Versicherungsscheinen. 1 von uns ausgestellte Ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden ge⸗ kommen: Vers.⸗Nr. Name

Kurt Lombard

Dr. Erich Küspert Dr. Erich Küspert Dr. Paul Kadow Dr. Paul Kadow Dr. Paul Kadow. Die etwaigen Besitzer dieser Ver⸗ innerhalb zweier Monate bei der vor⸗ Geselkschaft zu melden,

mit für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 4. Juli 1942. auptbevollmächtigte für das Deutsche Reich. [15334].

Gothaer Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit, Gotha. Aufgebot.

Folgende Versicherungsurkunden sollen

und werden kraftlos, wenn sich ihre In⸗ haber nicht innerhalb von zwei Monaten bei uns melden:

Name J. Nicolaysen K. Heßler G. Reyscher E. Bechlars 19. 4.1906 K. Nierzwicki 3.11.1886 W. von öüsterroht 25. 5.1893 J. Wettering 21. 4.1900 A. Scholz 21. 7.1896 K. Wambolt von 23.12.1890

Umstadt 14. 5.1906

K. Düße 9197 F. Woywod 30.10.1889

14456 Dr. med. O. Plaskud a 29. 10.1891 16072 H. Birkmayr 15. 4.1905 Gotha, den 2. Juli 1942.

Der Vorstand. Dr. Ullrich.

geboren am 23. 6.1910 15. 6.1909 19. 7.1893

139830 G

7. Aktien⸗ b gefellschaften

[x15199] Aufforderung. Die Pegjaerer⸗ejenschen, Füm⸗ e ist durch

Beschluß der Generalversammlung vom 1. März 1942 aufgelöst. Die Gläu⸗

biger der Gesellschaft werden hiermit

aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Abwicklern der aufge⸗

1942.

Fümmelse, am 29. Juni

[15394] Deutsche Gaststätten Aktiengesellschaft. 1584 Einladung F zur ordentlichen Hauptversammlung. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 31. Juli 1942, nachmittags 4,30 Uhr, in Berlin NW 7, Friedrich⸗ straße 101 02 (Admiralspalast), statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. . Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses 1941 nebst Geschäftsbericht des Vor⸗ standes und Bericht des Aufsichts⸗ rates.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rates.

Wahl des Abschlußprüfers und eines Stellvertreters für das Ge⸗ schäftsjahr 1942.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Hauptversammlung teil⸗ nehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung, d. i. Dienstag, der 28. Juli 1942, bei der Gesellschaftskasse, bei einer zugelassenen Wertpapiersammel⸗ bank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die bei einem Notar oder einer Wertpapiersammelbank erfolgte Aktienhinterlegung ist der Ge⸗ sellschaft bis zum 29. Juli 1942 nachzuweisen.

Berlin, den 26. Juni 1942.

Der Aufsichtsrat. Paul Ernst Markgraf, Vorsttzer.

[15395]

Brandenburgische Städtebahn A. G. Namens und im Auftrage des Vor⸗ sitzers des Aufsichtsrats werden die Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Freitag, dem 7. August 1942, um 11 Ühr in Brandenburg (Havel), Bahnhof Altstadt (Gefolg⸗ schaftsraum der Hauptwerkstatt), statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1941 nebst dem Vorschlage des Vorstandes für die Gewinnverteilung und dem Be⸗ richt des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. „Beschlußfassung über die Entlastung ooC und des Aufsichts⸗ rats. 4. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens zwei Stunden vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Potsdam, Alte Zauche 67, oder spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Preußi⸗ schen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin W 56, Markgrafenstr. 38, der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbank in Berlin, Ger⸗ traudenstr. 16/17, der Brandenburgi⸗ schen Provinzialbank und Giro⸗ zentrale in Berlin SW 68, Alte Jakobstr. 130/132, der Dresdner Bank in Berlin W 56, Behrenstr. 35/39, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Beschei⸗ nigungen von Staats⸗ und Kommu⸗ nalbehörden und ⸗kassen sowie von der Reichsbank und deren Neben⸗ stellen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei der Hinterlegung der Aktien und der Er⸗ teilung der Einlaßkarten wird auf

§ 29 der Satzung verwiesen. 1““

Potsdam, den 30. Juni 1942.

Die Direktion. Borchart. Verchow.

[15183] Tiroler Wasserkraftwerke Alktiengesellschaft.

Am Donnerstag, den 23. Juli 1942, 12 Uhr, Chtde im Sitzun 8⸗ saal der Alpen⸗Elektrowerke A. b. Wien, I., Am Hof 2, die 18. ordent⸗ liche Hauptversammlung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des fest Fhtenten Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1941 sowie des Berichtes des wessichterates.

„Beschlußfassung über die vom Vor⸗ 8 vorgeschlagene Verteilung des

eingewinnes.

.Entlastung des Vorstandes und des

bntes Ee⸗

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

5. zum Aufsichtsrat 8 der Satzung).

Zur Pe rabme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am fünften Tage vor dem Tag der Hauptver⸗ sammlung ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder bei der Credit⸗ anstalt⸗Bankverein, Wien, I., Schot⸗ tengasse 6/8, oder deren Filialen hin⸗ terlegt haben.

Innsbruck, am 90. Juni 1942.

1121A1“ 1n“

1“ Eh E116

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. Mai 1942 ist die Satzung geändert in § 6 (Vertretung) durch Hin⸗ sufügung eines zweiten Absatzes: Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, aus Anlaß und für die Dauer besonderer Umstände mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde zu bestimmen, daß die Gesellschaft auch bei Vorhandentein n. orstands⸗ mitglieder durch ein Vorstandsmitglied allein vertreten werden kann. Dr. Leo Robert Aßmann, Berlin, hat Alleinver⸗ tretungsrecht erhalten aus Anlaß und für die Dauer der Behinderung der 5 Vorstandsmitglieder oder der Prokuristen.

Berlin, den 30. Juni 1942. Volkshilfe Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[15353]

Pinkafelder Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft, inkafeld.

Einladung zur 43. ordentlichen

Hauptversammlung. Diese Haupt⸗ versammlung findet am Freitag, den 31. Juli 1942, um 18 Uhr 30 Mi⸗ nuten im Lokale der Fnteecgs Spar⸗ und Kreditbank Aktiengesellschaft in Pinkafeld statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

„‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Stimmrecht für eine Aktie.

Endtermin für den Aktienerlag bei

der Pinkafelder Spar⸗ und Kredit⸗ bank Aktiengesellschaft am 28. Juli 1942. Pinkafeld, am 30. Juni 1942. Der Vorstand.

eüah h Ime pee aenn Austro⸗Belgische Eisenbahn⸗ und Industrie⸗Aktiengesellschaft, Wien. Dritte Aufforderung zum Umtausch der Aktien.

noch auf Kronenwährung lautenden Ak⸗ tien unserer Gesellschaft zum drittenmal auf, diese zur Vermeidung der Kraftlos⸗ erklärung bis zum 31. August 1942 zum Umtausch in neue Reichsmarkaktien bei dem Bankhaus Pinschof & Co., Wien, I., Spiegelgasse 3, einzureichen. ie Einzelheiten des Umtausches bitten wir der im Deutschen Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 4. 5. 1942 8ete ten ersten (ausführ⸗ lichen) Bekanntmachung zu entnehmen. ien, 4. Juli 1942. 1““

[15401]

Aktiengesellschaft zur gemeinnützigen Beschaffung von Wohnungen. Einladung.

Unsere diesjährige ordentliche Hauptversammlung findet am Diens⸗ tag dem 28. Juli 1942, vorm. 11 Uhr, im Hauptverwaltungsgebäude der J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Ffm.⸗Höchst, statt.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses samt Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr 1941 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrates. .Bekanntgabe des Prüfungsergeb⸗ nisses und Beschlußfassung über den Bericht des Prüfungsverbandes.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Frankfurt (Main)⸗Höchst, den 24. Juni 1942.

Der Vorstand.

Hirschel. Gelbert. Flach.

[15393]

Admiralspalast Aktien⸗Gesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung.

Ferdueg laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag dem 31. Juli 1942, nachmittags 4 Uhr, in unserem Gefolgschaftsraum in Berlin NW 7, Friedrichstraße 101 02 (Admiralspalast), stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses 1941 nebst Geschäftsbericht des Vor⸗ standes und Bericht des Aufsichts⸗ rates.

des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Wahl des Abschlußprüfers und eines Stellvertreters für das Ge⸗ schäftsjahr 1942.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Hauptversammlung teil⸗ nehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung, d. i. Dienstag, der 28. Juli 1942, bei der Gesellschaftskasse, bei einer zugelassenen Wertpapiersam⸗ melbank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die bei einem Notar oder einer Wertpapiersam⸗ melbank erfolgte Aktienhinterlegung ist der Gesellschaft bis zum 29. Juli 1942 nachzuweisen.

Berlin, den 26. Juni 19222.

Der Aufsichtsrat. vüeesge Heinrich Both, Vorsitzer.

[153577 Bekanntmachung. Nürnberger Hercules Werke Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Die Aktionäre werden hiermit zur

Teilnahme an der am Samstag,

den 1. August 1942, vormittags

10 Uhr, in den Räumen der Dresdner

Bank Filiale Nürnberg, Karolinen⸗

straße 16, stattfindenden 45. ordent⸗

lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der festgestellten Jahres⸗ abschlüsse für das Geschäftsjahr 1940/41 und für das Rumpf⸗ geschäftsjahr (1. 10. 1941—31. 12. 1941) sowie des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ 99 des Reingewinnes. „Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichts⸗

1 Phtraehl Aufsich

. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

5. ap⸗ des 1 prüfers für das Geschäftsjahr 1942.

„Hinterlegungsstellen für die Aktien

sind die Gesellschaftskasse, Nürnberg

W Firther Straße 191/193, ferner: 1. eutsche Bank, Berlin, und deren Zweigniederlassungen in Leipzig, Dresden, Nürnberg,

ürth i. B.

2. Dresdner Bank, Berlin und Dresden, und deren Zweignie⸗ derlassungen in Leipzig, Nürn⸗

berg, Fürth i. B.,

3. eine Wertpapiersaͤmmelbank,

4. ein deutscher Notar.

Die Aktien sind 18 der

Satzung bis spätestens S8. Juli

1942 zu hinterlegen.

Nürnberger Hercules Wexke

Der Vorstand.

Alktiengesellschaft.

1“

„Beschlußfassung über die Entlastung,

[15365]

Klosterneuburger Spinnerei⸗ und Weberei⸗Aktiengesellschaft, Wien, I., Passauer Platz 8.

Die für Donnerstag, den 2. Juli 1942, 10,30 Uhr, ausgeschriebene ordent⸗ liche Hauptversammlung mußte aus zwingenden Gründen verschoben wer⸗ den. Diese ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am Donnerstag, den 20. August 1942, 10,30 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 1941 und Be⸗ Srutfallamm rüber.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsvates. 88

3. Wahl in den 4. Fenn des Abschlußprüfers für

Die Aktien sind spätestens bis zum dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung an der Geschäftskasse oder bei einer Wertpapiersammelbank zu hinterlegen.

Der Vorstand.

[14526]

Gemeinnütziger Bauverein Aktien⸗

gesellschaft Dresden, Geschäftsstelle Friedrichstr. 63 I.

Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 27. Juli 1942, abends 19 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Kauf⸗ mannschaft, Dresden⸗A., Ostraallee 9, Eingang Malergäßchen stattfinden⸗ den Hauptversammlung eingeladen. Einlaß und sinerin zu dieser Fenpesehteben von 18 bis 19 Uhr. Der Saal wird pünktlich 19 Uhr ge⸗ schlossen und ein späterer Zutritt kann nicht gestattet werden. Die Aktien sive zur Nachprüfung dem anwesenden

kotar aufgeschlagen vorzulegen. Es wird um zeitiges Erscheinen gebeten, damit nicht durch Nachprüfung der

Aktien der Beginn der gauptverfaomm⸗

lung Fersen⸗ wird. Teilnahmeberech⸗

tigt sind Aktionäre, die Aktien, auf ihren Namen lautend, dem die Nieder⸗ schrift führenden Notar Bei

Rehenerxnma eines Aktionärs kann sich

dieser durch einen Bevollmächtigten, der

schriftliche Vollmacht besitzt und diese mit den Aktien vorlegt, vertreten lassen. „Tagesordnung:

. Geschäftsbericht des Vorstandes.

„Revisionsberichte.

. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verteilung des Reingewinns. Entlastung von 9 Vorstand, b) Aufsichtsrat.

4. Satzungsänderung. 8

5. Anträge.

Geschäftsbericht,

und Verlustrechnung liegen während der

letzten zwei Wochen vor der versammlung in der Geschäftsstelle,

Dresden⸗A., Friedrichstr. 63 I, werktags

in der Zeit von 9—11 Uhr (außer

Sonnabends) aus.

18. Juli 1942 schriflich in der Ge⸗

schäftsstelle einzureichen.

Dresden, den 1. Juli 1942.

Gemeinnütziger Bauverein Aktien⸗

gesellschaft Dresden. Der Aufsichtsrat. Curt Weiß, stellvertr. Vorsitzer.

r Vorstand. Ernst Müller. Walter Schaffrath.

Hiermit fordern wir die Inhaber der

Bilanz, Gewinn⸗-⸗

auptver⸗-⸗

EE111116“*“ Waren⸗Einkaufs⸗Verein A.⸗G., Lauban. 8 Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Montag, den 20. Juli 1942, abends 8 Ühr, in Lauban im „Haus Vaterland“. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Vorlage der

Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlusta⸗

rechnung mit Bericht des Auf⸗ sichtsrates. 8 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. 1

3. Entlastung des des Aufsichtsrates. 8 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen ktio⸗ näve berechtigt, welche spätestens bis Donnerstag, den 16. Juli 1942, abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Vereinsbank Lauban, e. G. m. b. H. in Lauban, hinterlegt haben und daselbst bis nach der Hauptver⸗ sammlung belassen. 86 Der Vorstand. W. Jantke.

[15392] 8 Elektricitätswerk Crottorf A. G. zu Crottorf, Bez. Magdeburg. Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der auf den 27. Juli 12 Uhr, in Dessau, Kavalierstraße Nr. 29/30, festgesetzten ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. 8 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1941 mi dem Bericht des Aufsichtsrats. s

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 8 Beschlußfassung über die 1 ors

Ent⸗ lastung des tandes und Auf⸗

sichtsrats. 4. Wahlern zum Fussichezneat 5. Wahl des Abschlußprüfers. G Diejenigen Aktionäre, die das Stimmrecht in der Hauptversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deut⸗ schen Notars oder einer Wertpapier sammelbank spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Hauptver⸗ sammlung 8

bei der Gesellschaftskasse oder 8

bei der Deutschen Bank, Filiale Haäalberstadt, oder bei der Deutschen Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft, Dessau, oder bei der Kreissparkasse Sschers⸗ 3 leben / Bode 8 zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu be⸗ assen. ; Die Hinterlegung ist auch „in der Weise zulässig, daß die Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptver⸗

sammlung gesperrt werden.

Crottorf, im Juli 1942. Der Vorstand.

[15367] Kontor⸗Haus Aktiengesellschaft, Berlin. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 25. Juli 1942

um 11 Uhr in den T 8

Berlin C 2, Schicklerstr. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Beschlusses des Auf⸗ sichtsrats über die Berichtigung des Grundkapitals gemäß Dividen⸗ denabgabeverordnung von 450 000,— auf Rℳ 750 000.

.Vorlegung der berichtigten Bilanz

sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung mit den Berichten des

Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

1. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Satzungsänderungen:

Technische und redaktionelle Aen⸗ Festsetzung von Form und Inhalt der Aktien

derungen, insbesondere

durch den Vorstand im Einverneh⸗ men mit dem Aufsichtsrat, Befug⸗ nis des Aufsichtsrats, auch andere als die im § 6 bezeichneten Ge⸗ schäfte an seine Zustimmung zu binden, sowie zu Fassungsänderun⸗ gen, Wahl des Aufsichtsratsvor⸗ itzers in einer an die Hauptver⸗ sammlung anschließenden Aufsichts⸗ ratssitzung ohne besondere Einla⸗ dung, Entscheidung durch das Los bei Kahlen im Fall des § 11 Abs. 2 Satz 2, Festsetzung der Einladungs⸗ frist für die Hauptversammlung auf mindestens 17 Tage, Neufassung der Hinterlegungsvorschviften des § 15, der Bestimmungen über Mehrheits⸗ beschlusse und über die Vertei⸗ lung des Reingewinns, Regelung des Abstimmungsverfahrens bei Waählen.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

7. Aufsichtsratswahl. Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht in

Anträge sind bis der Hauptversammlung ausüben wollen,

aben ihre Aktien spätestens am

29 Juli 1942 bei der Gesellschafts⸗ asse, papiersammelbank, der Bank, V. Kredit⸗Gefellschaft AG., Berlin, zu hinterlegen.

einer Wert⸗ Deutschen Reichs⸗

einem Notar,

Berlin, oder der

Berlin, den 2, Juli 1911. Der Aufsichtsrat.

115397] Vorstandes und

tag, den 23. 2.

seres Werkes in Krenau, O. S., statt⸗

1942,

Bilanz auf 31. Dezember 1941. 11““ à

Unbebaute Grundstücke. Wasser⸗ und Wehrbauten. Maschinen und maschinelle

Werkzeuge, Betriebs⸗- und

Kasse

c 8 Sonstige Forderungen.

Gesetzliche Rücklage.. Wertberichtigungsposten:

Wehrbauten 138 800,—

HRMℳ Rückstellung für Schulden

Verbindlichkeiten Rieingewinn:

Löhne und Gehälter.. Scoziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen.

Reingewinn:

Ertrag aus Stromabgabe usw.

ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗- klärungen und Nachweise entsprechen die

Geschäftsbeticht, soweit er den Jahres⸗

* 8 *ℳ

1“ Ebl 4442 1“ e. 8

154

8 8 8 7 * 88 4 2 *† Hr 1 4

z3weite veilage chsanzeiger und Preußischen Sta

in, Sonnabend, den 4. Fu

reiee e-

8“ FEI1“” ““

er

“]

E1e

E111““

gesellschaften

Oberschlesische Lokomotivwerke Aktiengesellschaft, Kattowitz. Hiermit laden wir die Aktionäre un⸗ erer Gesellschaft zu der am Donners⸗ Juli 1942, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen un⸗

indenden 1. ordentlichen Hauptver⸗ ammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahres⸗

abschlusses für 1941. 18

„‚Beschlußfassung über den 8583 abschluß und die Gewinnverteilung. .EEntlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

„Festlegung einer Vergütung uan den

Aufsichtsrat. .Wahlen zum Aufsichtsrat. .Wahl des Abschlußprüfers für dus Geschäftsjahr 1942. 7. Verschiedenes. Krenau, O. S., den 1. Juli 1942. Oberschlesische Lokomotivwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Strehl. ———— [13963].

Willstätter Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft, Willstätt i. B.

Aktiva. R.ℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude Betriebsgebäude

35 000 167 500-— 1500— 202 000

Anlagen 141 650

Geschäftsausstattung 200,—

Zugang . . . .380,— Abschreibung. 88,— Umlaufvermögen:

Waren.. . 3 030

101 Forderungen:

An die Konzerngesell⸗

schaft 34 921 60

28 80

586 223 92

Passiva.

Grundkapital . 208 000

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 14 450,— Zuweisung 450,— Betriebs⸗

gebäude.

Zuweisung Wasser⸗ und 8

66 700,— 1 500,—

4 000,—

Zuweisung 8 200,—

Entnahme. Maschinen uund masch.

Anlagen 118 500,—

Zuweisung 2 500,—

in ungewisser Höhe.

Vortrag aus

Vorjahr.. Reingewinn 1941 .

5 192,07

11 396,34

Ausgaben. RA ₰o, 562 56 8 633 05 Steuern 8 Ss;

5 192,07 11 396,34 bee

Vortrag aus Vorjahr.. . Gewinn 1941

9. Einnahmen. Gewinnvortrag ... 5 192 07 43 259 45 . 593—

49 044 52 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

[15398] Schiffswerft Linz Aktiengesellschaft,

Hauptversammlung 81 Linz Aktiengesellschaft, welche Sams⸗ tag (Sonnabend), den 8. August

den Räumen der Ersten Donau⸗Dampf⸗ schiffahrts⸗Gesellschaft, tung, Wien, straße 1, stattfindet.

16 588,41 8 586 223 9 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941.

15 245 27

Linz⸗Donau. -

Einladung zur 20. ordentlichen der Schiffswerft

1942, um 11 Uhr vormittags in

Hauptverwal⸗ III., Hintere

Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses über das Geschäftsjahr 1941, der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie Beschlußfassung über das Bilanzergebnis. „Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 8 Genehmigung der Satzungsände⸗ rung. 1 Festsetzung einer Vergütung für den Aufsichtsrat des Geschäfts⸗ jahres 1941.

5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nach § 23 unserer Satzung alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Ersten Donau⸗Dampfschiffahrts⸗Ge⸗ sellschaft, Wien, III., Hintere Zoll⸗ amtsstraße 1, bei einer Wertpapier⸗ sammelbauk oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung hinterlegt haben. Falls die Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar erfolgt, ist die hierüber ausgestellte Bescheinigung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. —.—Ne„ [13965]1. Vega Grundstücks⸗Aktien gesell⸗ schaft, Berlin⸗Friedenau. Bilanz am 31. Dezember 1941.

n Aktiva. 1I1“ Anlagevermögen: Grundstüchk... 13 680 Gebäude 116 765,— Abschreib.. 114 555 Hinterlegung 425 Hypothekenverlängerungs- gebühr 1450,— Abschreib.. 45,— 405 Umlaufvermögen: Bankguthaben Postscheckguthaben. Sonstige Forderungen Zur Rechnungsabgrenzung Verlustvortrag vom 1. 1. 1941. 24 278,37 Verlust in 1941 13 790,36

18 369 1 295 1225

38 e . 187 275 /69

[13959]. b

1

Rückstellungen:

Verbindlichkeiten:

Zollamts⸗ Zur Rechnungsabgrenzung

Löhne und Gehälter .. . . Grundstückssteuern Körperschaft⸗ u. Reparaturen

Hypothekenzinsen Abschreibungen auf:

Alle übrigen Aufwendungen.

Aufsichtsratsgebühren.... Aufwendungen des Jahres.

mm5ů̃õQC-CV=Uẽ, s gUD QCBééWẽUẽUẽUCov—qnuE L RC-rĩR᷑ ẽUUURSC ᷑v QQ!v TCéYRVèéèé—q ẽq—4VRF Qͤ‚ÜOW=WWqm²zmß

Dr. med. Gmelin Nordsee⸗Sanatorium A.⸗G., Wht a. Föhr. 8

Passiva. Brundkapitl ee

120 831 300—

V

660 000

Für ungewisse Schulden. Sonstige Rückstellungen. Aus Hypotheken. Aus Anzahlungen von V Mieten.. 1 129 73 14 96

187 275 ,69

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

Aufwendungen.

n.h ₰9, 1 286 85 11 271 40

1 1949— 8 858 33

““

steuer

2 210—

Gebäude 1“ die Hypothekenverlänge⸗ rungsgebühr Gewerbesteuer. .

88

654 90 9 069 36 7153/80 1⁰017— 7570 874 24 278 37

Gebühren und Honorare..

Verlustvortrag vom 1. 1.1941

Erträge. Erträge aus Mieteinnahmen. 32 357 68 Finsen 68 292 80 Verlustvortrag. 24 278,37

Verlust in 1941 13 790,36 38 068 73

. .

3. Verlustvortrag aus 1940

Rℳ 19 511 46 56 025 28 3 544 25 20 495 70 3 173 17 12 098 57 563 60

115 412 03

Verlustvortrag . . .

Löhne und Gehälter .

Soziale Abgaben..

Abschreibungen auf Anlage .

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Sonstige Steuern öF“

„Betriebsertrag. . 22 490 80

. Soustige Erträge 38 834 85 54 086 38 115 412 03 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Verlust 1941

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg 11, den 11. Juni 1942.

Friedrich C. J. Busch, Wirtschaftsprüfer. Dem Vorstand gehören an: Direktor Carl Mensendieck, Wyk⸗Föhr Dem Aufsichtsrat gehören an: 1. Heinrich Boysen, Wyk⸗Föhr, Vorsitzer;

2. Dr. med. Carl Völckers, Wyk⸗Föhr, stellvertretender Vorsitzer; 3. Frau Helene Bechstein, Berlin.

Wyk⸗Föhr, den 22. Juni 1942. Der Vorstand. Carl Mensendieck.

—õ—ęF—⸗RRRRRRéRRRRRRRRRlErrhEhhhrh

[13974].

Wehra Aktiengesellschaft Teppich⸗ & Möbelstoffweberei,

Wehr, Baden.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

[70719 21

Berlin, im Juni 1942.

Vega Grundstücks⸗Aktien gesellschaft. Der vom Kammergericht auf Vor⸗ schlag des Reichskommissars für die Behandlung feindlichen Ver⸗ mögens bestellte Verwalter: M. Zimmermann, Rechtsanwalt.

Bestätigungsvermerk des Abschlußprüfers.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen. die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im März 1942. 1

A. Gottfr. Vogt, Wirtschaftsprüfer.

Die am 18. Juni 1942 stattgefundene ordentliche Hauptversammlung hat den Verlustvortrag auf neue Rechnung be⸗ schlossen.

VBega Grundstücks⸗Aktien gesellschaft. Der vom Kammergericht auf Vor⸗ schlag des Reichskommissars für die Behandlung feindlichen Ver⸗ mögens bestellte Verwalter: M. Zimmermann, Rechtsanwalt.

1

Besitz. I. Anlagevermögen:

Abgang

Absetzung für Abnutzung. 2. Unbebaute Grundstücke:

1 1941 EEEEö“ bgeng ..

8 6

1941 8* 4 ¼ 5

4 8

Ftarng ... . Abschreibung .. 1. Januar 1941

5. Eigene Aktien nom. II. Umlaufsvermögen:

und Leistungen ... 3. Kassenbestand einschließlich Postsch 4. Sonstige Bankguthaben . ..

5. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

III. Verlust: 1. Verlustvortrag aus 1940. 2. Verlust 1941

Buchführung, der Jahresabschluß und der 1

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften. Mannheim, den 15. Mai 1942.

Karl Schweickert, Wirtschaftsprüfer. Die heutige Hauptversammlung beschloß

8 - die Verteilung einer Dividende von 5 0%. tsrat: Gustav Nied, Vorsitzer;

Aufsich Heinrich Schöberl; Hermann Kappes. MWiillstätt, den 22. Junt 1942.

I. Grundkapital

II. Rücklagen: 1. Freie Rücklage .. 2. Rücklage für Wiederh

III. Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken und Grundschulden 2. Verbindlichkeiten gegenüber Bank 3. Guthaben von Kunden . . .. 4. Posten, die der Rechnungsabgren

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Stand am 1. Jan. 1941 229 673,—

Stand am 1. Januar 3. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. kurß⸗

lebiger Wirtschaftsgüter: Stand am 1. Januar

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am

Absetzung für Abnutzung..

86 1 . Warenbestand, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

5. Rückstellungen für zweifelhafte Forderungen. 52 +— 4 5 EES“ Michalowsky, B tsch

ERℳ

31 000,— 08 673,— 10 330,—

. 132 000,— 7 758,—

. 58 919, M .1886661 59 054,750

5 540,70 53 514

10 383,— 5 758 10 000

25 550

5 337 46 615 47 78 491 61 22 348 85 19 51 8 34 574 92

eckguthaben. 132 343 39

54 086,38 568 286 77

110 897 25 21 500,—

82 509 18 en.. 8 15 048 33 1 87701 12 855,— 1 600

zung dienen . 113 889,52

Aktiva. Rℳ 8 I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a2) Wohngebäuden.. Abschreibung..

22 252 90bùub9 9 22 2727⸗

19 615 /10 1 078 50 b) Fabrikgebäuden . 251 615 84 Abschreibung.. 1 Abschreibung wegen Steuer⸗ gutscheinen

2. Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang

232 842 84

118

Abschreibung.. 3. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. G Zugang 2. . . 2₰ 2— 20. . 2 90 2 2.

AKAbschreibung

4. Beieiligungen . ....

II. Umlaufsvermögen: .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Eigene Aktien (nom. R. 12 000,— Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . ö1“ 8. Schecks 11“ 9. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 4 10. Andere Bankguthaben 11. Sonstige Forderungen

. Rechnungsabgrenzungsposten.

.246 391,25 21 199,60 80 782,71

348 373 56 507 894 07 5 101 9 86se 1

149 069 14 3 150/40

22 699 60 102 244 61

866b6bb5b

1 162 138 4 633 64 1 516 860

Passiva. Grundkapital (3840 Inhaberaktien über je Reichs⸗ mark 200,— mit einfachem Stimmrecht, 360 Namensaktien über je R. 200,— mit einfachem Stinmrecht). . . . .... . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen... —¹. Rückstellungen für ungewisse Schulhen. . Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 1X 2. Verbindlichkeiten gegenüber der „Wehra Gefolg⸗ schaftshilfe e. .. .. 3. Sonstige Verbindlichkeiten. . Verfügbarer Reingewinn: Gewinnvortrag a. 1940 ; Reingewinn 1941 .

168 000 162 332

13 484 46

98 37792

119 544 93 231 407 31 —5 723 27

49 397 92 115 121 16

1 1516 860 ,47

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

EI“

ER2ℳq 89 409 846 93 28 068 48 30 438 73 153 432 [49 6 236 72 122 500, 15 000,—

Aufwendungen. I. Pbhhh t122642* 2. Svztale Abgaben 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. 4. Ausweispflichtige Steuen .. 5. Gesetzliche Berufsbeitrgeea 6. Zuweisung zu Rückstellungen 7. Zuweisung zur „Wehra Gefolgschaftshilfe e. V.“ Verfügbarer Reingewinn: Gewinnvortrag 1940 .

Reingewinn 1941l 115 121 16

880 644 51

Erträge.

8G b1u.“ 65 723 24

754 706/72 11 770 99 48 443 56

880 644

Wehra Alktiengesellschaft Teppich⸗ und Möbelstoffweberei.

Der Vorstand. Fritz Rupp. Alfred Hauber. Albert⸗Rupp. Der Aufsichtsrat. Chr. Kreß.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Mannheim, im Mai 1942.

Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

49 397,92

Gewinnvortrag 1940 . . . . .. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß 2. BSiu 66 3. Außerordentliche Erträage..

1“

aftsp 8;- Ppe. Dr. Greiner, Wirtschaftsprüfen.