Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 4. Juli 1942. S. “
Zweite Beklage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 4. Juli 1942. S. 3
—
Allgemeine Speditions⸗Gesell⸗ I13972].
chaft Aktiengesellschaft,
vmü — —'Westbank Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:
s 1139771. Duisburg a. Rh.
Bilanz am 31. Dezember 1941.
—
Aktiva. RA
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden.. Lagerhäusern und anderen
Baulichkeiten
9 168 861/50 50
Maschinen und maschinelle Anlagen Schleppboote 8 Motorschiffe und Schlepp⸗ ZE1111“ 8 Inspektionsmotorboot .. * — Kurzlebige Wirtschaftsgüter (Maschien und Inventar) Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Deckkleider Mobilien u. Büroeinrich⸗ I8 Materialien. . EE111’8“ . Kraftwagen . Abbaurechte. .
2 514 89
977 676 9 684
288 300
Umlaufvermögen:
Vorräte:
3 978 874 22 156 662 61
4 135 536 83
Anlage
Betr
Stro
“ 1.
15 Wag
““
Werkstattmaschinen und maschinelle Anlage
Bilanz am 31. Dezember 1941.
Aktiva. in des Straßenbahnbetriebes:
Anlagevermögen:
Bahnbetriebsgrundstücke: Stand am 1. 1.1941
Zugang.. liebsgebäude: Stand am 1. 1. 1941 . Zugang . NF. Sonderabschreibunng . Abschreibung .
Gleisanlagen: Stand am 1. 1. 1941 .
64* *“
Abschreibunng . .. mführung: Stand am 1. 1.1941 .. 11116131“ Abschreibugg .
Verwaltungs⸗ und Werkswohngebäude
Iöo“ .. IEE11161“ Abschreibusnng enpark: Stand am 1. 1. 1941. aI111““ Abschreibung, „. .
am 1. 1. 1941 Zugang. Abschreibung.. .
n: Stand
6s 6b68ö65äöö
Rℳ
2 124 742 341 724
2 881 612 6
444 529 75 000 205 712
5138 719 21
5 006 927 11 190 1 523 612
1852 722 18
267 049 222 870
1 021 309 22 246 36 665
J=”S147 10
2 900 434
127 274 16 563 21 972
Dresdner Straßenbahn A.⸗G.
12 610 543
1 676 603
Verwaltungskosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge Sonstige Verwaltungskostenü .. Betriebskosten: Besoldungen. Löhne und sonstige Bezüge Sonstige Betriebskosten .. De-885 Unterhaltungskosten einschl. Lohnaufwand: für Zufahrtsstraßßen
58 661
786 860 88 580 208 844
5 159
1 778 204
Staßfurter Blechwarenwerke
Aktiengesellschaft zu Staßfurt. Kierdurch laden wir die Herren Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, dem 29. Juli 1942, mit⸗ tags 12, im Hotel „Zum goldenen Ring“ in Staßfurt beginnenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst
Tagesordnung:
2m = Gewinnvortrag aus 1940.
Ausweispflichtige Steuern. .
für Streckenausrüstung für Fahrzeuge... für Werkstattmaschinen, maschinelle Anlagen ür Werkzeuge, Geräte und Betriebsausstattung ür Grundstücke und Gebäude Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben.. Ruhegehälter und Ruhelöhne Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke Versicherungskosten..
473 070 . 849
5 992 12 829
63 215 381 247 17 926 198 196 1 050 889 128 603 16 461
2 000 000
Sonstige Steuern und Abgaben Beiträge an Berufsvertretungen Wege⸗ und Betriebsabgaben.. Alle übrigen Aufwendungen.. 1“” 236 836
Betriebsausgaben insgesamt u“ 27 561 957 Rücklage für Erhaltung der Bahnanlage. 5 775 763
⸗* 9 0 90 0 90 20. 90
3 371 408
1. Der Vorstand legt der Hauptver⸗ 7 FSS den Geschäftsbericht für orstand und
941 und den vom
88
Aufsichtsrat für 1941 — sowie Gewinnverteilung mit der Stellungnahme des Ab⸗ 5 Heh; . und mit dem Bericht
kufsichtsrat; vor.
bschluß Fahresabsch dh.
es
2. Beschlußfa
des Reingewinns.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1942.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an er Hauptversammlung beteiligen wollen,
sung über Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Beschlußfassung über die Verteilung
festgelegten den Vor⸗
Abschreibungen auf Anlagen . NF.⸗Abschreibung.. Andere Abschreibungen Zinsenmehraufwand Außerordentliche Aufwendungen.. Zuweisung zur Erneuerungsrücklage
1 438 974
75 000 16 051 363 687
700 000 100 000
haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar er⸗ folgte Hinterlegung spätestens am 26. Juli 1942 (einschließlich) wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden zu
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Gesetzliche soziale Abgaben Freiwillige soziale Aufwen⸗
eehhech, . Hh. ..5. Abschreibungen auf Anlage⸗ UekterhchhnEh .. .8 Zinsmehraufwand.. Ausweispflichtige Steuern Sonstige Steuern und Ab⸗ gene.5 Beiträge an Berufsvertre⸗ EsshnFEö Zuführung zu Rückstellun⸗ öE1““ Zuführung zu Rücklagen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19430 1 467,20 Gewinn in 1941 2 848,82
1 1 4 7
“
ERℳ 8. 170 396 04 8 282 58
3 935 56 38 314/42 39 332 40
112 410/ 74
18 684 30
1 928 90 20 000—
4 316/02
[14549].
192 600 96
Ausweispflichtiger Ertrag.
Außerordentliche Erträge.
1 e 448 302 89 42 830,87
492 600 96
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
——
[13970]. Bilanz per 31. Dezember 1941.
Barreserve: Aktiva.
a) Kassenbestand (deutsche u. ausländ. Zahlungsmittel) b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. Fällige Zins⸗ und Dividendenschiinnnen . Schecks 2 . ⸗ 2 2 2 *. 9 9 2 . . 9 9 2. 2 2 2 2 1 2
In der Gesamtsumme sind enthalten: Rℳ 470 158,18
28- R.ℳ ₰ 65 942 60
220 764 30% ꝑ286 706 90
die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Berlin, den 20. April 1942. “ Dipl.⸗Kfm. Dr. Wilhelm Eich,
Wirtschaftsprüfer. .“
Der Aufsichtsrat: Dr. Carl Wurm,
Vorsitzer; Dr. Emil Geisler, stellv. Vor⸗
itzer; Bruno Duncke. 7
Der Vorstand: Franz Mettmann, Vorsitzer; Eva Wagner.
2
Gebr. Böhler & Co. Aktiengesellschaft
Bilanz zum 31
Wechsel, die dem § ˖13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel⸗ nach § 16 Abs. 2 KWG.). Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des essn und ber Pämbhan ..„. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen Reichs und der Länder .. b) sonstige verzinsliche Wertpapiere . c) börsengängige Dividendenwerte d) sonstige Wertpapiere In der GesamtsummeV sind enthalten: R. ℳ 222 039,35 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen barf. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute
mark 36 797,08.
1“
Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) Keichs⸗
213 492 95 69 259, — 23 664 —
2 2
306 417,95
3 797 0
Dezember 1941.
Anlagevermögen:
gen
Aktiven.
Bebaute Geschäfts⸗, Wohn⸗ und Betri Grundstücke, Maschinen, Anzahlungen für Neuanlagen
88† 1ö1“ ebsgrundstücke,
unbebaute
Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren 171 681
Schuldner: a) Kreditinstitute “ b) sonstige Schuldner 3 631 581 33 3 631 581
In der Gesamtsumme sind enthalten: “ aa) R.ℳ 108 919,01 gedeckt durch börsengängige 6“
„ “
0 5 90 20 5 5 5 9 6 5⸗. vb8b9 906 90 9 o⸗ oͤ99 981-5⸗ ö—— „9 95 92855 5 95 9 5 g6öö 5
Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. Gewinn 1941
Wertpapiere, bb) Rℳ 3 513 211,— gedeckt durch sonstige Sicher⸗ heiten. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden . Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende.... 290 000 . p) sonstiche „ .. 145 781 435 781 70 Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung .. 1 1— Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.. 8 2 847 86 In den Aktiven sind enthalten: 8 Forderungen an Konzernunternehmen (einschl. der “ unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und unter den Indossamentsverbindlichkeiten enthaltenen) Rℳ 144 310,56, Forderungen an Mitglieder des Vorstands R. üℳ —,—, Anlagen nach KWG. § 17 Abs. 1 Rℳ 23 666,—, Anlagen nach KWG. § 17 Abs. 2 R.ℳ 886 269,70.
Rohstoffe 4 947,44 Fert. Erzeugn. 23 029,51 ’ Wertpapiere . 1“ Anzahlungen.. Forderungen:
auf Grund v. Speditions⸗
und Schiffahrtsleistun⸗
gen, Warenlieferungen
usw. . 1 562 904,43 an Konzern⸗
unternehm. 72 140,21 Kassenbestand, Reichsbank⸗
und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften 890 000,—
44 153 055,57 Bergwerksgerechsaune 1,— Konzessionen und Schutzrechte 1,— Lldne furt oder Werkzeuge und Ausstattung. 865 000,— u“ 1“ 8 bei dem Bankhaus C. W. Adam & Beteiligungen 14 893 951,71 31 053 875/12 Sohn in Staßfurt⸗Leopoldshall Umlaufvermögen:
25 992 weee111ö111;
1 209 289 Forderungen an Konzernunternehmen.
271 769 Wechselforderungen . J16161216““X* Eä11111919141 Bankguthaben.. 8 Sonstiges Umlaufvermögen (Vorräte, Gegebene
Anzahlungen, Liefer⸗ und Leistungsforderungen
und Sonstige Forderungen)
143 900 hinterlegen, und zwar
bei der Staßfurter Blechwaren⸗ eec.-Aöe 8 werke Aktiengesellschaft zu Staß⸗
Werkzeuge, Geräte und Betriebsausstattung: Stand “ am 1. 1. 1941 8 11** Abschreebbzung. „.
Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: Betriebsgrundstücke: Stand am 1. 1.1941 Zugang Betriebsgebäude: Stand am 1. 1. 1941 „ Sügaa “ o“
Kraftomnibusse: Stand am 1. 1.1941. . öeees1ö111“] . Abschreibuuugg 8
Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen: Stand 61111“A“ Ic16“ Abschreibugg ..
Werkzeuge, Geräte und Betriebsausstattung: Stand am 1. 1. 1941 L “
1 800 000 — Abschreibungg . ..
180 000 — Sonstige Anlagen: 700 000 — Sonstige Grundstücke: Stand am 1. 1.1941 998 703 “ . 8 950 Abgang.. 450
I27 883 62 8 048 7 640
275 188 55 97 202 86 432 70 223
253 209 122 137 143 496
295 295öüb9 à95 à2à2232322—2⸗ 8
159 236 450 488 —
2₰
8* 2
euee.
Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: Personen⸗ und Gepäckverkerfyr. Gaterverkehre Betriebsführung fremder Linien.. Sonstige Einnahmmden ...
Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: Personen⸗ und Gepäckverker . Betriebsführung fremder Linien.. Sonstige Einnahmen ELEIE 6 116161
Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge . „„ „
301 137 2 183 880 703 06 4 302
35 504 138 916 90 832 188 517
6 216 897,59 9 181 196,85 943 436,02 31 279,04
1 549 926,30 11 881 483,91
und bis zum Schluß der Hauptversamm⸗ lung dort zu belassen. 32 560 926 Die Hinterlegung ist in der Haupt⸗ versammlung durch Vorlegung des Hin⸗ terlegungsscheines nachzuweisen. Der “ und der Geschäfts⸗ 1 677 408 bericht liegen mit der v 42 060 des Abschlußprüfers und dem Bericht 266 349 des Aufsichtsrats vom 13. Juli bis zum E 28. uli 1942 in den Geschäftsräaumwen— 34 546 743 der Gesellschaft zur Einsicht der Aktio⸗ 8 näre aus. Staßfurt, den 1. Juli 1942. er Vorstand. Otto Koch. Wilhelm Köchling. ẽrkrr rę Dẽp!hẽé ᷑ :Iõ
I13973]. 1 Carl Kühn & Söhne Aktiengesellschaft,
öö96ö66öä;öbö6be6ä 585u5
1 635 044 64 b 1 660 402 13 541 99
3 463
197 870 33 58 813 79 3 119 14
93 582 787,42 153 494 79670
35 337 5 706 5 990
37 621 83 1 68 Pluassiven. ..öööö. 45 000 000— Summe der Aktiva Rürücllagen: gele serenagase 11 vh Passiva “ öööööööö 33 05 äubiger: 3 81 nchemg . ... 4 763 991 20 a) im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Verbindlichkeiten: 3 1 Kredite (Nostroverpflichtungenn.. .. vZehat⸗ 78. gesichert) 4 L b) sonstige Gläubiger S an Konzernunternehmen.. 1 : . S f: Bankschulden.. . 8 1““ 6 971 098 39 “ fanlege Crteren 2s⸗ 575,48, Langfristige Darlehn, Empfangene Anzahlungen, Liefer⸗ 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung Reichs⸗
Dresden, den 16. März 1942.
Dresdner Straßenbahn A.⸗G. Der Vorstand. Zehnder.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Eine Rückstellung für Gewinnabführung wurde nicht getroffen. 6f Dresden, den 16. März 1942. Berlin 2, Breite Straße 25/26.
127 791 Hermann Nicklaus, Wirtschaftsprüfer. 8 Bilanz zum 31. Dezember 1941. eh,e s00 Tden und Sonstige Schulden.. 818 . . maxs 4 110 848,51. . Der Vorstand besteht aus Direktor Dipl.⸗Ing. Johann Zehnder und Direktor Aktiva 4 85 Haftungsverhaltnisse Iu CE1q1616545 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig:
Dipl.⸗Ing. Alfred Bockemühl, beide in Dresden. Anlagevermögen: 8 Bürgschaften Rℳ 14 121 406,96 1“ * a) innerhalb 7 Tagen Rℳ —,—, 1 Dem Aufsichtsrat gehören an: Oberbürgermeister Dr. rer. pol. Hans Nie⸗ Grundstücke 25. 89 870 — Wechselbegebung R.ℳ 396 796,38 1 e “ ““ b) “ zu 3 Monaten Reichs⸗ land, Vorsitzer; Bürgermeister Dr. jur. Rudolf Kluge, stellv. Vorsitzer; Stadtkämmerer Bebaute Grundstücke mi 3 Genossenschaftsanteilen R.ℳ 60 140, — — 828e c) 9 rübe; hi us bis zu 12 M ten Reichs Dr. jur. Martin Seyfert; Stadtrat Kaufmann Karl Best; Stadtrat Rudolf Büttner; Wohn⸗, Geschäfts⸗ und — 1“ büa. 2 Ze à8 Wha onaten Reichs⸗
Stadtrat Kreisgeschäftsführer Hellmuth Döhler; Ratsherr Abnahmeingenieur Otto “ 153 494 79670 4 mMas N b 8
8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 1941 ) über 12 Monate hinaus E ℳ 2 547 193,15.
t - 8 Fabrikgebäude: Bestand Hötzel; Ratsherr Kraftfahrlehrer Fritz Hohn; Ratsherr Wäschereibesitzer Richard 8 Fa Ifecan 684 Eenn Spareinl 8 W bis 31. Dezember 1941. pareinlagen: 1 8 * a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist.. Aufwendungen. R. ℳ ₰
45 755 6 019 318
1 879 8 769
6 125 211 01
Passiva. Grundkapitalb, ... Gesetzliche Rücklage... Freie Rücklagen.. Rücklage für Ersatzbeschaf⸗ funesg “ 37 500 — Wertberichtigungsposten zu Forderungen.. ückstellungen f. ungewisse Ghhulden.. Verbindlichkeiten: Hypotheken. .. . 11 564 050 auf Grund von Lieferu . 5 u. Leistungen, Zöllen
90 067 90 4 760 417 99] 4 850 485
1 007 202
Sonstige Gebäude: Stand am 1. 1.1941 „ 111616414A4A“*“ Abschreibung 6
Bekleidung und Ausrüstung: Stand am 1. 1.1941
Hugang
23255
F“
Unvollendete Bauten
24 771/80
154 878 1“
215 736 74 249]2
766 143 14 Anlagevermögen 565 935 0s8 Umlaufsvermögen:
Stoffvorräte „
Wertpapieer ..
Baudarlehen
Sonstige Darlehen: Stadt Dresden..
Verschiedene..
Gegebene Anzahlungben.. Liefer⸗ und Leistungsforderungen. . Sonstige Forderungen Barmittel.. Bankguthaben Rechnungsabgrenzung: 111111114144““ Bewertungsposten zur Zinsverpflichtung für die An⸗ leiheablösungsschuld 76 Verwahrte Sicherheiten R.ℳ 326 833,5
3
74 577 153 813 22
ve16“ ’ gegenüber Banken.. 82 686 55 Noch nicht erhobene Divi⸗ dende
1 578 225 8 126 340 11 542 50
Tschee; Oberregierungsrat Dr. jur. Paul Hartig; Oberregierungsrat Dr. jur. Hugo Abschreibung 14 900,— Bretschneider, sämtlich in Dresden, und Bürgermeister Karl Hosumbeck in Weixdorf. Maschinen und maschinelle b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist 248 832 62 Aktienkapital
nöãʒããTVVͤéRéRnRnRRRnRRRReeeeeeeeEEebbrrrleeeeeEeeKeKeKgKgKgNENEgH»N»»»»v‧ Anlagen: Bestand 1““ 598 06627 Rücklagen nach § 11 KWG.:
[137761. Desterreichische sitzer; Dr. Heinrich von Janotta, Guts⸗ In 1.1,1941 76 170,— 2
Chropiner Zuckerfabriks⸗ besitzer, Stiebrowitz bei Troppau, stell⸗ Abschreibung 20 750,— 51 820 20 a) gesetzliche Rücküggge . 50 000 299 520 — Actien⸗Gesellschaft, Wien. vertretender Vorsitzer; Direktor Hynek Schriften: Bestand 2 250 000 — b) sonstige Rücklage nach § 11 KWGWG... 230 000 22 369722 Bilanz zum 31. Januar 1942. Havelka, Bankdirektor i. P., Wien IX., am 1.1. 1941 1 300,— 3148770 09 Rückstellunen . . “ 2
bauer, Generaldirektor der Kojeteiner 2 905 982 78/13 304 275/59 Kassenbestand 119,74 Zuckerfabrik i. P., Wien XIV., Hadik⸗ —I Bankguthaben .. 25 565 67 gasse 102; Generaldirektor Jaroslav Riha, 518 056 Guthaben bei Chropynsky Generaldirektor bei Schönborn⸗Buchheim, cukrovar, akc. spol. Chro⸗ Wien I., Renngasse 4; Generaldirektor
256 598 82 Anton Salek, Generaldirektor der Zucker⸗ fabriken Schoeller &e Co. A.⸗G., Prag II., Vaclavske nam. 47; Robert von Schoeller, Industrieller, Wien III., Jacquing. 31. Vorstand als Abwickler: Direktor Eduard Baumer, Wien IV., Südtiroler
Finhmehraun vanb 16 500 000 Außerordentliche Aufwendungen Zuweisung zu den freien Rücklagen..
Reingewinn ...
8 742 — 52 061 66
18 564 94 280 000
64 806— 38 000— 9 122 06
% 9 „ 9 9 2223232 2⸗
72 282
Peeeme
S 82 —— ememe
„ % 2b2 2⸗2
Zugang. 1 292,65 “ 2 592,655 . Erträge. Abschreibung 1 292,65 Ausweispflichtiger Rohüberschuß (nach Abrechnung mit Organ⸗ Werkzeuge, Betriebs- und Hesellschaften) abzüglich Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Geschäftbausstatt. Bestd. ene Steuern und gesetzliche Berufsbeiträge tEEn b Terg —en 28802, Außerorbontliche Urtragag . . ... . 1 339 267 67 L“ — 5 1050,27 “ 3 148 719/09 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Keen
Abschreibung 1 309,27 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund tierungen F.ℳ 9946,36 1 Wertpapiere 120 718,74 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ In den Passiven sind enthalten: S Abschreibung 62,50 129 656 24 veungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Berb gegenüber Konzernunternehmen Platz 5. Umlaufvermögen: — 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. G 88 üchs⸗ KWG 11 ———VVVn Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Wien, am 1. Juni 1942. 18es e b;; he nach . 5 Füven 2 “ 66 286 81 Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. Dr. Wollak, Wirtschaftsprüfer. Gesatnetzers stch tengen ch 2WG 16 Nürnberger Wohnungsverein AG. Halbfertige Erzeugnisse.. 13 761 66 Die heutige Hauptversammlung unserer gepalschaft hat eine 5 %ige Divi⸗ htung nach 8
i. Abwickl. Anzahlungen 55 735 75 dende für das Geschäftsjahr 1941 beschlossen. Die Dividende beträgt nach Abzug der mark 4 850 485,89,
8 15 %igen Kapitalertragsteuer (einschlietlich Kriegszuschlag) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. 8 11 8 Bilanz per 31. Dezember 1941. E“ Eℳ 42,50 für jede Aktie über F.ℳ 1000,—, ps. 2 2ℳ 900 000,— Besitz. Rℳ
und Leistungen... Seüxh ae a. 2½ Ae jede 6S. b ER 100, — 8“ und gelangt ab 4. Juli 1942 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 3 Bankguthaben 10 273 Lartegictzen 88 ö“ 8 355,10 bei nachstehenden Stellen zur Auszahlung: 1 8 1 8 10 273 Sonstige Forderungen.. 4 326 h“ Wien: enh 8921. Wien, I., Elisabethstr. 12, . 8 E. Kassenbestand und Poft⸗ Ereditanstalt⸗Bankverein, Verwaltungskosten: Gehälter schecgguthaben... .. 6 505 —Laänderbank Wien Aktien gesellschaft, . Sonstige Unkosten.. Bankguthaben 28 349 Brank der Deutschen Arbeit A.⸗G., 8- “ Steuern... 156 467 67 Posten der Rechnungsab⸗ .““ Commerzbank Alktien gesellschaft, 2 1 Abschreibung auf Grundstücke und Gebäude... 5 000 — grenzug 1 621 Hiieggelte & Co., Gewinn: Vortrag aus 19430 .. V 88 — GG. v. Nicolai & Co.; 8 GSFewinn in 1941 35 713,32 48 513 75 1 145 259 in Berlin: Deutsche Bank˖,“ X“ — — Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G. 1 2 Berliner Handels⸗Gesellschaft,“ 8 Gewinnvortrag aus 1940 8 ve . ven “ Re Kredit⸗Gesellschaft Akti 1 1 Beankhaus Comes 8 - engeseltscheft, Gewinn aus Wertpapieren, Sorten usw nbs. Bankhaus Merck, Finck & Co.; 8b Ertrag aus Beteiligungen.. . in Düsseldorf: Deutsche Bank, Einnahmen aus Grundbesitz.. 6. Dresdner Bank,
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Zeee1“““”“
1 591 165,91 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheck⸗
E 1111113“ LETTEEIW1““
jahr 1941 109 062,91 116 159 53
ürgschaften 890 000,— 48 513/75
5 7125 21101
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1941.
Aufwendungen. RAℳ 5 8
Löhne und Gehälter 1 439 550 11“ Passivo.
Soziale Aufwendungen: 11141““*“ Gesetzliche Ab⸗ Rücklagen: Gesetzliche Rückalge .
gaben 95 240,44 1. Erneuerungsrücklage “
Freiwllige Lei⸗ “ Rücklage für Erhaltung der Bahnanlage stungen 79 701,28 Rücklage für Ersatzbeschaffungen..
Abschreibungen auf das An⸗ Rückstellungen: Ruhelohnrückstelluuug lagevermögen ... Selbstversicherungsrückstellung..
Zinsen, soweit sie die Er⸗ 1 Sonstige Rückstellungen.. tragszinsen übersteigen. Verbindlichkeiten:
v JSgc. Anleihedarlehen.. 1 Ertrag und Vermögen. 1 3 i
Beiträgk an Berussvertre⸗ Zinsverpflichtung für die Anleiheablösungsschuld tungen
Gewinn:
Vortrag a. 1940 7 096,62 m Geschäfts⸗
jahr 1941 109 062,91
1 507 165 9 41 193 527
989 109
Schoeller & Co. A.⸗G., Pra Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
ve 11“
.
131 512 2 029
18 000 000
0 0 20 7
100 000 8 415 833
700 000 2 312 000 49 693
5 892 393 99 997 434 445
„ Peassiva. Reichs⸗ Rückstellungen 33 355 Verbindlichkeiien 998 Liquidationsvermögen am
31. 1.1941 358 697,94 Ertrag 1941/42 22 782,29
3 161 693
Summe der Passiva 6 019 318,40
11 071 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941. — ——ᷓᷓ—
6 426 836 1
381 480 415 833
Gewinn⸗ und Verlustrechuung zum 31. Januar 1942. 7
Aufwendungen. Rℳ Gehälter 7 753 — . x p. 88 933 Einmalprämie f. Pensions⸗ 158 937 verpflichtungen ... 1 143 900 Steuern vom Einkommen, EEE“ Ertrag und Vermögen. 41 193 527 Allgemeine Geschäfts⸗
2 311 031 225 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1941. R nnglosteng. 8 5v 52 969 33 — — — Aobfertigung und sonstige 36 335 61 Aufwendungen. “ Rℳ [9 Kosten 7 096 62 Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb: Gewinn 1941/42 2 407 432 81 IHö 8 “ 2 28 f 2 8 4 1 1 98 Nach dem abschließenden Ergebnis aühes h SurS. 8,. Nee 14
¹ — 1 Sonsti waltungs 7 meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Beni 82 altungskosten 82 557 ber Hücher und der Schriften der Gesell. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge. schaft somie der vom Vorstand erteilten Sonstige Betriebskosten... mafsharsngen Fhspf chen Treibkraftkosten.. 8 ie Buchführung, der Jahresabschluß und G der Geschäftsbericht — soweit er den gah⸗ rterhaltungskosten einschl. Lohnaufwand:
3 8 ür Gleisanlagen resabschluß erläutert — den gesetzlichen ür C6ö61“ Vorschriften.
Sür Fahrzeuge, . Duisburg, den 26. März 1942. 1 ; Dr. Max Hiller, Wirtschaftsprufer ür Werkstattmaschinen, maschinelle Anlagen
Duisburg, den 5. Junl 1942 für Werkzeuge, Geräte, Betriebsausstattung. 9 2 2 2ℳ
. 9
8 615 807 3 376 293
11 992 101 Sonstige Darlehen . 8 110 108/7 Erhaltene Se; .S. 3 412 Liefer⸗ und Leistungsschulden 380 837 Stadt Dres„en . 560 273 Sonstige Schulden ù X 255 424
Rechnungsabgrenzug /brbu‧a„ Gewinn: Gewinn 19u1l . . Erhaltene Sicherheiten Rℳ 326 833,52
RA 9,
66 417,03 48 862,85
Schulden. . EI11““
Aktienkapital: Noch nicht ein⸗ gelöste Akt... 4 000 Dividendenkonto 501 Verlosungskonto.. 160- Abwicklungskonto. 13 217,54 Verj. Div.⸗Scheine 868,40 13 305,97
Verlust pro 1941 7 691,24
g65 6 68661
116 159 2 407 432
13 302 158
31 571 1 560 2 936
Puassiva. —
Grundkapittl.!l
5 612 70 Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklagen für
Gewi d Verlust 1e Gebäudeinstand⸗ ewinn⸗ und Verlustrechnung bb.
per 31. Dezember 1941. Maschinen⸗ 33 355 59 Aufwand erneuerung 15 000,—
22 782 29 1 veeTiFrhn Hesißteueng.. EEE1 Zank der deutschen drbeit 1.⸗G. o““ Fücantwemnancen, ypacheten. 1 nmn Praß:n Svoralige breanbiergane, 1 1 8— Rückstellungen laut Auf⸗ Febhenfan s⸗Abwicklungskonto ene 18 8 742,24 vshmisch? Union⸗Bank. h vc0 8n Shehebenden 289— asern füchtwosiger Prüfung auf Grund
16 ) 8 8* Sonstige Aufwendun 8 8 1 2 7 “ nd Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
—— 1 J 1 epeentungen. 28 . 38 948,90 Dr Fätst bE “ . Se e.ahghd⸗ haeges; klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahenah chten Pnd ber
3 8 8 8 8 r. „ . . . „ 8 ; ., 2 5 8 . : 98 12 8 852, b1; 8
P e ge⸗ Hene- 2 1““ G 8 von de mn⸗ Richard Krön; Prof. Dr.⸗Ing. habil. Karl Krekeler; Dr. mont. Dipl Ong⸗ Franz Geschcebe , de sc n 8 E erläutert, den gesetzlichen Vorschriften 1309 503 EE1 lieferungen 29 324,31 Sommer; Dr.⸗Ing. Franz Rapatz, stellv. Vorstandsmitglied. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.
123 954 Zinsen 8 Sonstige. — 6503,78 b en 8 e 8 8e. eenadn Se.-e 5⸗S Dr. phil. * 8 r⸗ Schwarz, Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer.
2 622 062 1 osten der Rechnungsab⸗ wont. h. c. Alber gler, Vorsitzer; Bergrat Dr. techn. E. h., Dr. mont. E. h., Dr.⸗ Aufsichtsratsmitgliever sind die Herren: Rudolf Staechelin, Sissan⸗ ⸗ 12 861 Außerordentliche Erträge. grenzung.. ü6 89 Ing. Otto Böhler, stellv. Vorsitzer; Admiral z. V. Emil Süufhes v. Waldegg, stellv. sitzer; Geheimrat Dr. jur. Rchard Kuenzer, verlm⸗Charkünten en ee e ache ger⸗ 72 102 Reingewinn: orsitzer; Dr. mont. E. h., Dipl.⸗Ing. Anton Apold; Erwin Boͤhler; Walter Böhler; Dr. Fritz Mertens, Rechtsanwalt und Notar, Frankfurt a. M.; Direktor Carl Schaefer, für Grundstuͤcke und Gebäude 104 662 Gewinnvortrag Heinrich Dinkelbach; Dr. rer. pol. Heinz Gehm; Hans Wolf v. Goerschen; Karl Königstein i. Taunus; Dr. Ernst Staechelin, Stans. S 85 Der Vorstand. 1 Soziale Ausgaben: v. Mierka; Dr.⸗Ing. E. h. Ernst Poensgen; Dr. jur. Oskar Sempell. 9 Vorstand ist Herr Fritz Dickhaut, Frankfurt a. M. “ Ernst „S en Vorsitzer.
100 000 Haben.
10 000
Erträge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen ge⸗
85 § 132 (1) II, 1 Akt.⸗ Ge
12 800 4 9
60 780 56
56 292 96 224 1
Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1940.
Westbank Aktien gesellschaft. Dickhaut. 1
9 129 735 516 738 2 623 873
lalsSIIISl
— d0
86 102 62 1
14 672, 77 Außerordentliche Einnahmen.
117,— Verlust pro 194l.
100 892 ,39 Wien, den 15. Mai 1942. Der Abwichkler.
Eduard Baumer. 8 Der Aufsichtsrat besteht aus Adol
Aufsichtsrat: Dr. Richard von Skene, Staudt, Vorsitzer; Dr. Karl Eckart, han Industrieller, Wien I., Biberstr. 8, Vor⸗ vertr. Vorsitzer; Alois Kreuzed 8 “ 8 8
927 519 7 691
3 429
Abwickler: Wilhelm Heerdegen; Fra Gstettenbauer. 8 vhePerns
4 316 02 1 145 259/ 18
aus 19430 1 Soziale Abgaben. E1““ 664 611 13828,0 Wien, am 3. Jul 1942. “ Frankfurt a. M., den 18. Juni 1942. Sebr. Böhler & Co. Aktiengesellschaftt. estbank Aktien gesellschaft. Der Vorstand. 6 Dickhaut. 8 ““ “
Gewinnin 1941 2 848,82
Hermann Raubenbusch. Ruhegehälter, Ruhelöhne . . . . . . . . . . . 3 330 825 Max Schaefer. Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke „ 241 213 8 ““ 8— u“