1942 / 155 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 6. Juli 1942. S. 2

Rheinisches Elektrizitätswerk im Braunkohlenrevier

[14147].

Aktiengesellschaft, Köln..

Bilanz am 31. Dezember 1941.

Gewinn⸗ und erns für 31. Dezember 1941.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. . . . . .. Soziale Abgaben .

593 289 26 42 476 67

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Geschäfts⸗ und Wohngebäude, Fabrikgebäude * und andere Baulichkeiten, Anschlußgleis⸗ und Bahnhofsanlagen, Kabelnetz, Maschinen und maschinelle Anlagen und im Bau befindliche Anlagen .. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausftattung 3. Beteiligungen.... Unaufdermhgen: Roh⸗, Kilfs⸗ und Betriebsstoffe, Anzahlungen, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Forderungen .... Wertpapiere ... .at i . Forderungen an Konzernunternehmen ““ Kassenbestand einschließlich Po oftschecguthaben 5. Guthaben bei Banken . .. ö“

Posten, der Rechnungsabgrenzung dienen.

15

Passiva. Grundkapital: Stammaltien.

““

3 205 173 1

52 88

1] 8

3 205 226 eis2

2 571 491 533 192 319 50 10 459 546 64 7 149 15

139 962 566 46 738/13

133 255 888 5 597,31¹⁄1

Abschreibungen auf Anlagen 5 Zinsen und Skonti, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen F. 23 2 Saalts Außerordentliche Aufwendungen einschl. Steuernach⸗ vuhtirhanm e. 42 641,

Gewinn: Gewinn Januar/Dezember 1941 . V

1 003 960/81 78 623/61 1 082 589 42 Erträge. p

Ausweispflichtiger Rohüberschuß ven Erträge aus Beteiligungen.. .

990 479 ,17 u⸗ Außerordentliche Erträge.. 4

2 677 50 89 432 75‧1 082 589,42

082 589 42

Nach e abschließenden veeps unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher b Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 78 klärungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und der

ahiiins 2 8*

8 11““

697 ,96713 231 204

115 060 05

16 551 491/01

12 800 000

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs schluß erläutert, den gesetzlichen vvvxghes e. Mannheim, im April 1942. s Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft, Aktien gesellschaft.

88

Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand: Hubert Tausch, Karl Eberhardt.

Blum, Wirtschaftsprüfer. 189

Der Aufsichtsrat: Franz Reinhold, Vorsitzer, Gottfried Dierig, stellv. Vor⸗ sitzer, Julius Graf, Arnold Maser, Paul Vetter.

[x15554]

Hessen⸗Nassauische Gas⸗Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M.⸗Höchst.

Einladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 77. ordent⸗ lichen Hauptversammlung am Mon⸗ tag den 3. August 1942, 17 Uhr, n die Stadtwerke Frankfurt a. Main, Reus Mainzer Straße 171, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten ahresabschlusses für 1941 mit dem ericht des Auf⸗

Fötskatss.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinges. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes, bei der Ge⸗ sellschaftskasse, der Thüringer Gas⸗

7. Aktiengesellschaften

[13964].

n vnshsirs Atecsch ihch aiihün ;

vritte veilage

Berlin, Montag, den 6. Fuli

Berlin⸗Gubener Hutfabrik Aktiengesellschaft, Guben.

Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1941.

Aktiva.

I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital...

II. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden.. . ““ 3

Abschreibung. 3

232 700,— 200,— 222 500,— 4 100,—

ER.ℳ

Fabrikgebäuden. Abgang .

1258 700,— 44 300,— 1727400,— 36 200,— 700,—

8 781,15

50 481,15

Abschreibung.. Unbebaute Grundstücke 8

1 388 200

R. 8 787 500

2.n

Duisburger Verkehrsgesellschaft L“ Duisburg.

Bilanz am 31. E 1941.

Stand am 1. 1. 1941

Uebernahme Kreis Ruhr⸗

orter Straßen⸗ bahn A.⸗G.

Zugang

Abschrei⸗ bung

Stand am

31. 12. 1941

Anlagevermögen:

1. Anlagen des Straßenbahnbetriebes:

a) Betriebsgrundstückea.. Bahnkörpergrundstücke... . Betriebsgebäude... JESTöööAA*“*“ Streckenausrüstung und Siche⸗ EE8Iööböööö Verwaltungsgebäude.. Werkswohnungen.. Wagen.. Wertstatt⸗ und sonstige Maschinen

RNS 322 510 1 578 18 620 38 000 4 367 840

627 410 157 070

1 835 160 55 070

R.ℳ 8

27 6 772,

105 656

448 328 52 257

1 308 966—

147 002 83 510 206 193 527 905— 30 086—

92 74 875— 534 170,— 12 618 54

140 778 64 56 503 ,42

79 533 18— 956—

V 534 88

113 084 42 5 750

4 202 324 622 27 923

R.ℳ 5

1 139 987

639 826— 933 284

66 207 069 640 710 232 186 123 281 524

2 038 461

1. Gesetzliche Rücklage . ..

2. Rücklage für Ersatzbeschaffung. n .

Rückstellungen für ungewisse Schulden..

Verbindlichkeiten:

1. Teilschuldverschreibungen: Alte, zum 1. 11. 1934 gekündigte Anleihe von 1920. . .

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen und sonstige Verbind⸗ lichkeiten .. 1

3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunier e“ öööG

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 6“

Gewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1940 . . . . 112

2. Gewin 1921 2

1 280 000

219 499 7 296

Abgang. . 1 066/ 40

2 700,— 778,15

Äweeeen“] 2 608 Werkzeuge und Geräte . .. 1— Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ 8 stastumg .. 116“ 1— 0) 2069 m Strecke. .““ Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: bE““ 1 b) Kraftfahrzeuge. . .. c) Werkstatt⸗ und sonstige Maschinen 3 Werkzeuge und Geräte ... e) Betriebs⸗ u. Andere Grundstücke... 4 Noch nicht abgeschlossene Bauten. 8 Kurzlebige Wirtschaftsgüter.. EEee“] 8 Pereilgitehen. . ..

Laut Beschluß der heutigen Hauptversammlung kommen 3,5 % Dividende zur Auszahlung. Der Gewinnanteilschein Nr. 9 wird mit 3,5 %, und zwar nach Abzug 889 15 % Kapitalertragssteuer mit E. 35,70 für eine Aktie à R.ℳ 1200,—, mit R. ℳ: Pesh für eine Aktie à R. 1000,—, mit R. 27 17,85 für eine Aktie à R.ü 600,—, mit R. 2, für eine Aktie à R.ℳ 100,— in bar eingelöst. ““ Die nng. erfolg bei der 8 Deutschen Bank, Filtale aabarg oder München, Dresdner Vank, Filiale Augsburg oder München, Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank A. „G., München oder deren Zweigniederlassung Augsburg, ab 24. Juni 1942. Haunstetten, den 23. Juni 1942. Haunstetter Spinnerei und Weberei. Der Vorstand. Tausch. Eberhardt.

Aufwendungen. Rheinische Bahngesellschaft A.⸗G., Düsseldorf.

Aufwendungen für Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschrei⸗ Bilanz am 31. Dezember 1941. bungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen, Steuern 8“ ——— und Beiträge an Berufsvertretungen, nach Abzug des Jahresertrags, 8 t 18 n ugan ve soweit er nicht unter 2 und 3 auf der Seite der Erträge gesondert üe bun Zugang wench 1941 Stand am 31. 12. 1941 ausgewiesen wird . . 1 1 1 2. Gewinn: a) Gewinnvortrag E1““ 112 964,41 Ebh ei,, üüeeeön. . 2 593,59

1 499 499 1 510 985

gesellschaft, Leipzig, dem Bankhaus Gebrüder Bethmann, Frankfurt, der Nassauischen Landesbank in Wies⸗ baden und Frankfurt, der Deutschen Bank, Frankfurt, der Commerz⸗ bank A.⸗G., Ffm.⸗Höchst, der Stadt⸗ sparkasse, Ffm.⸗Höchst, oder bei einem Notar bis spätestens Donnerstag, den 30. Juli d. J., während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden hinterlegen und diese Hinterlegung in genügender Form nachweisen.

Frankfurt a. Main⸗Höchst, den 30. Juni 1942.

Der Vorstand.

1 065 40 Abschreibuggg .

Maschinen und maschinelle Anlagen 1“1“

1, 8 .231 704,15 231705,15 . 231 704,15

6 979 20

Abschreibug

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschfte. bböböFbb65 111115325242

210 588 11Se

1—

24 160— 9 190/73

474 712722 T

’.

487 600 66 137 847 49

5 908 74 8 38 70] 78

—s 758 Abschreibung . . 83838 707,19 1 Gleisanlage... 1 Beteiligungen.. .. 511 331,— Zugang.. . 875 000,— Umlaufvermögen: 8 Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriabsstoffe Halbfabrikate Fertigfabrikate... 6 Wertpapieer . Hvypotheken... Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen hbbbbbö. Forderungen, an Konzernunternehmen ö“ 172 817 79 echsel, ““ 55 68 Kass enbestand einschl. Reichsbank⸗ und b Pofischec guthaben ... 82 19 222 02 Andere Baniguthaben v1A1“ 264 725 64 Sonstige Forderungen 19 644 57

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ERℳ 1500,—

1 heer 115 789 14072— 29 055 30 226 10

105 701,— 222 128 81

202 038 14 43 411 14 e 500 500 2 000

12 888 515 75

964 5932 43 411 14 38 500

41 59 115 558,— 16 551 491/01

539 000— 2 775 640 13 651 321 30

2 775 640 3 724 807 06

2 000 3 205 583 10

1 226 031

1 469 212 44

3 050 234

Gewinn⸗ und ““ für 1941. 1.386 331

[14142].

II. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte.. 8* 458 922 65 J RñR 116616*X“ 2 2 .—4793 737 50

aC611116111414A4A4₰*“*“ . . 1“ 6 392 54 Darlehen.. ; 31 054 09 Anzahlungen der Gesellschaft . 205 618 35 Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen. 49 449 50 Forderungen an die Stadt Duisburg.. . . . .. 245 30 Sonstige Forderungen... 21 092 86 9. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben 35 134 01 10. Bankguthaben ... 111“ 374 403 49 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1““ .

79 351 35 Für die Stadt Duisburg geleistete Bürgschaft 8 Erhaltene Sicherheiten R. 31 201,18 veeie

6 442 858 08 .“

19

1 544 169,55 1044 311,44 178 102,74

2 766 583 73

2 829 722 56 93 416 84 124 750 27

485 ae sees

R. h R. h

115 558 601 144 93

.Anlagevermögen: 1. Bahnen: 8 a) Beiriebsgrundstücke einschließzüch des Bahnkörpers und der Be⸗ triebsgebäudvdbde . b) Gleisanlagen. .. 0) Streckenausrüstung und Siche⸗ ö . Verwaltungsgebäude jihein bahnhaus Wilhelmplatz Werkswohngebäude.. Kinderheim Facherswets.; Betrieébsmittel . 2) Werkstattmaschinen und ma⸗ schinelle Anlagen ... i) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. 2. Kraftverkehr: ner I1I1“ 3 Autobusbahnhof Adolf⸗Hitle- bnn ] ““ 6 23610PZ1 8 bi 1 Te. .“ 8 8 Treibstoffversorgungsanlagen Ina, em. 2 539 2 539 111 . Streckenausrüstung . 1 Fahrzeuge . .. 8 1 Werkstattmaschinen und ma⸗ schinelle Anlagen... Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 3. Fähr⸗ und Verkehrsboote: 1 a) Bvote b) Landebrücken und Anlagen

151 918 98

Erträge. . 9 6 .. 3 227 103 184 591

1 3 100 203 3 314 005 1 250 519

20287 006

1. Gewinnvortrag aus 1940 .. 112 964/41 †2. 2. Sandate soweit sie die Aufwandsz zinsen zberseig n, und svonfüg⸗ 450 239 72 8 37 940/ 80

601 144 93

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der .richastehericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 10. Juni 1942.

Karl Fehrmann, Wirtschaftsprüfer.

88½ ½ Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Geheimer Regierungsrat Gustav Brecht, Köln, Vorsitzer; Bergrat Carl Gruhl, Brühl, Bez. Köln, stellvertretender Vorsitzer: Franz Ahlen⸗ Generaldirektor, Regierungsbaumeister a. D., Köln: Carl Ludwig Doerr, Generaldirektor der Werke der Hansestadt Köln, Köln; Max Gruhl, eeh. . Köln; Friedrich Herbst, Bankdirektor i. R., Rondorf, Bez. Köln; Dr. Ing. E. h., Dr. phil. h. c. Georg Zapf, Gut Schluifeld b. Weßling . Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. E. h. Dr. phil. .Albert Schreiber, Dr.⸗Ing. E. h. Paul Maste, Julius Johanningmeier, ümcich in Köln.

9 Köln, den 22. Juni 1942. ““ Der Vorstand. 1“

Dr. Schreiber. Johanningmeier.

apitalerträge . .. .11I1 8E1““ Außerordentliche Erträge 1*“

. .

258 705 92 980 284 006

1 250 000 984 651 b 23 660 CAA“ 1f10 300 397 58

vt. Erunbkapital 6 300 000—

Rücklagen: 1 Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen:

a) Sonderrücklage. 8 Wohlfahrtsrücklage.

“) Sonstige Rücklagen. . 300 000,—

100 000 52 400 20 000—

1044 989—

19 767/ 13

1 350 000 1 037 051— 98 000 —- 3 187 007

I. Grundkapitaal . Kapitalerhöhung.... . 10 000 000

II. Gesetzliche Rücklkage. 360 000 III. Rückstellungen:

1. Für steuerliche Verpflichtungen. . 1 307 046 50

. Für haftpflichtige Unfälle. .. . .. 182 498 22

. Für Unterstützung der Gefolgschäft. 210 115

. Für Altersversorgung der Gefolgschaft 1 434 583 02

. Für zweifelhafte Verbindlichkeiten.. 25 000

8 Für sonfige. E1““ ö“ 1 16 700

Z31111X“X“ 2 16 d) Rücklage für Ersatzbeschaffung . 15 201,50 2.315 201 50 8 Perase 8

veeeö 658 366 1. Parleten e Gefellschafter. . . 2 110 000

Verbindlichkeiten: . Anzahlungen an die Gesellscheifft .. 14 172 30

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und . Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen 78 691 98

stuhgen . . . . .. 139 356 14 . Verbindlichkeiten gegen die Stadt Duisburg . . . . 209 513 85

Verbindlichkeiten gegenüͤber Konzernunternehmen 40 424 45 Sonstige Verbindlichkeiten . .. 197 184 92

Sonstige Verbindlichkeiten.. . . 363 521 30 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 14 162 25

Avale R.ℳ 1500,— 11“ VI. Geminn: Vortrag aus 19490 . ...

; Vortrag aus 1930 11X“ Gewinn in 191l1

30 001 10 004

4 767 22 292 27 292 42 500 000,— 500 000,—

1 315 201]

107 190 107 190

i 9

h 6

5 005

10 067 5 068 ,43

W616 .

543 301 89

[14143]. Haunstetter Spinnerei und Weberei in Augsburg. Bilanz für 31. Dezember 1941.

Abgänge u. Abschreib. 1941

624 650 33 18 944 318 37

140 032 58 343 495 61 483 528 19

J—0 300 397,58

56 001

1

328 828 05 9978 885 1 1

156 778 245 364 4⁰0— 400

72577883

88 986 1941.

Bewinn; und Verlustrechnung am 31. Dezember

Zugänge u. Zuschreib. 1941

Vermögen. R. N ,3 RN (9, I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstck.: a) Wohngebäude . b) Fabrikgebäude . Unbebaute Grundst. Maschinen u. masch.

Anlagen ....

Werkz., Betr.⸗ und

Geschäftsausstattg.

Im Bau befindliche . Beteiligungen.. p.

. Umlaufvermögen:

I. Vorrte. . . 8 Wertpapiere .. ““ 8S . ;. Hypotheken an Siedler ““ 8b öö Vorkschllfe und Darlehen. .... 1 Vorauszahlungen .. . 1 5 8 Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen. Kassenbestand, Guthaben bei der Reichsbank und auf Postscheckkonto Andere Bankguthaben... 8 ““ . Sonstige Forderungen: a) Hinterlegungen bei Sparlassen

8 b) Vreichtedett . , 2 ah.2 e. g⸗

Buchwert 31. 12. 1941

R“ 8

1. Buchwert

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1. 1. 1941 8

8 3 Aufwendungen. R.US ,₰9, Löhne und Gehälter .. 2 446 490 13 Soziale Abgaben... 172 411 46 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 311 192 ,49

Aufwendungen.

Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb:

1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen und Löhne . 8 b) Sonstige Verwaltungskosten 2 Betriebskosten: a) Besoldungen und Löhne.. . 2 665 202,97 Besitzsteuern ... 1 621 409 65 8 b) Sonstige Betriebskosten.. 216 245,17 2 881 448 14 Sonstige Steuern und. Abgaben 251 088,35 3. Treibkraftkosten ... 777 479 42 Gesetzliche Berufsbeiträge... ““ 9 30774 4. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne: Reingewinn: Vortrag aus 1940 140 032,58 V 8 Z 111616“

Gewinn in 1941. 343 495,61 483 528,19 ““ Gleisanlagen .. .. 529 228 01 Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. 3 Betriebsmittel (Fahrzeuge) ..

4 151 365 31 Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen

148 816,78 Wexkzeuge und Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 547 361 81 Kraftwagen .. 1111AAX“ 307 851 5 8 Grundstücke und Geande . . . ... .. ““ 140 032 58 i¹) Sonstige Unterhaltungskosten.. ““ 5 295 428 01 5 Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben... b) ) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke II. Aufwendungen für den Kraftverkeéhrsbetrieb:

1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen und Löhne.

RNh 9 EAI

2

184 266,72

788 427 111 927,89 296 194 61

3 391 625 —. 198 485 18 341 634 77

1 598 587,82

164 843 81

89 717 14

10 322 879 30

12 ;

.

2

63 278 319 389 51 574

60 390 372.750 54 209

20 6 832 17 7 61 540— 2 626—

97 81 ö 86 745,27 97 140,88 112 948,70 524 441,24 2 453,28 20 646,05 23 005,05 60 681,10 110 000,— Z258,82 387 495,60

58 614 ,12

A11u“

18 818,81

764 893 1 . 226 783,51

245 602 3217 141 802 441.699

27806 181 28

——

49 037 1 309 017 48 001

49 642

, 1301875— Beteiligungen. . ... II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 77 984,100 1 Halbfertige Erzeugnisse.. 83 033,75 ti Fertige Erzeugnisse, Waren 310 048,28 471 066/13 Wertpapiere . 313 295 86

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. ¹ 26 924 59 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

12 976 27 1ee rareen

erträge aus Beteiligungen . Außerorbentliche Erträge...

Geywinnvortrag aus 19430..

Guben, im Mai 1942. Der Vorstand. Gustav Wrede.

Nach dem abschließenden Ergebnis v pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der 88n m8. ag Auf⸗ anT. klärungen und Nachweise entsprechetz; die Buchführung, der Jahresabschluß und der b b) Sonstige Verwaltungskosten.. Geschä Bbericgt⸗ C Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 2. Hetriebslosten: a) Pumngen. 38 88

3 Sonstige Betriebs 11““ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 3. Treibkraftkosten 8 8 Hübner, Wirtschaftsprüfer. Mühlen feld, Wirtschaftsprüfer. 4. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung

Die ordentliche Hauptversammlung vom 23. Juni 1942 hat für 1941 die Aus⸗ a) Für Streckenausrüstuug .. schüttung einer Dividende von 6 9% beschlossen. Die Auszahlung erfolgt nach Abzug 1 b) Für Tankanlagen.. . 8 von 10 % Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegszuschlag . 27-⸗0) Für Betriebsmittel ( (Fahrzeuge) ..

bei der Deutschen Bank in Berlin, d) Für Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen beim Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, und 8 * Für Werkzeuge und Geräte . . . . . ...

bei 8 E“ Bank A.⸗G., Zweigniederlassung Me 4 4 Fer-- beahgeger eceedsen 8 1 139,73

e 2 gegen : Rückgake des Gewinnanteilscheines Nr. 14. 5. Fascae S ““ p 8 9 nees

Hans Grendel, Berlin, Direktor der Deutschen Bank, ist durch Tod aus dem L b) Soßfti 8 A98 dbe. für W 3 8 H Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Dr. jur. Hans⸗ 8 9 d I. a ohifahris Kzwece 128 22h.2 Alfons Simon, Berlin, Chefsyndikus der Deutschen Bank. I. IW“ 8- 8 ee bgen. 6 126 ¼ 11“ Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr an: Fritz Wintermantel, Borlin, Mit⸗ 18 1“ 9 8 2 436 188 23 b Pte⸗ des der Deutschen Bank, Senhe⸗ Feürednn Schünemann, Berlin, 88 8 Sgena Seeeeeee 2514 725 ankdirektor a. D., stellvertr. Vorsitzer; Friedrich⸗Carl von Hammacher, Schloß 8. A 8 18 Lampersdorf; Dr. h. c. Ludwig Kastl, München, Geheimer Regierungsrat; Johannes I. Perhust aus B. , aen Koch, Guben, Justizrat; Max dhenh Berlin, Oberstleutnant a. D.; Hans von 84 S. v“

Raumer, Berlin, Reichsminister a. D.; Hans⸗Heinrich Schulz, Berlin, Rechtsanwalt; 1. Aufwandzinsen... Dr. jur. Hans⸗Alfons Simon, Berlin, Chefsyndikus der Deutschen Bank. VII. Steuern: 8) Pom Einiommen, Ertr und vermöͤgen

Vorstand: Gustav Wrede, Berlin. ““

Cfätatah den 24. Juni 1942 8 Der Vorstand.

III. Rechnungsabgrenzung .. Eichehet bei uns hinterlegt Mℳ, 48 989, 90, Hersss sen⸗⸗ 54 400,—

8 . Bassiva. 8 E sägin2 ven II. Gesetzliche Rückllage.. ] 8 410 000 III. Erneuerungs⸗ und Son derrüclage der Hahn. vüseidorf-refeb: 8 1. Erneuerun e 111“ 1“ ã..... 734 300 h⸗s IV. Rückstellung für unterlassene Instandsetzungsarbeiten 4 115 000 Und Keitantzen ..... 312 280077 V. en: 1. für Haftpflichtversicherung.. . 88 1e““ 1 13 627 02 1111X1424X“X*X* - vrMth Kassenbestand einschl. b Reichzbant. und Pofe v1121*“*“ scheckgguthaben . . . .. 578 27 1414. für Ersatzbeschaffüung ... 9. Andere Bankguthaben .. ..8 2 679 86 1 88 1 9 5. für Verbesserung der Verkehrsverhältnisse g. 10. Sonstige Forderunen 8 1 277 037 Soziale : 1. für Ruhegehalt und Hinterbliebenenversorgung III. Posten, die der eeneuns dienen.. 1 189 2. für Patenschaften.. ..6161

IV. Bürgschaften Rℳ 10 500,— 3 . Verbindlichkeiten: 1. Vorauszahlungen....

. 2 635 245 2. auf Grund von Lieferungen und Leistungen gegenüber der Stadt Düsseldorf... Sonstige Verbindlichkeiten:

a) Landkreis Düsseldorf⸗Mettmann 9 Steuern und Abgaben.. ) Verschiedene.

VIII. de esgse se enaäns 7, 97. 5 11““

V. Verbindlichkeiten: IX. Gewinn: Vortrag aus 1940 .BO

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 1b V1114“; rungen ö111224* S 18 . .“ F1“

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 39 947 37 gg 7 2 8

Ser.I ¹ * Lheecen lung age TI1I“”] 4 rgschaften 500,— ückstellung für gnern t t . . vVvI. Benafae Ge den dan be boan 1““ g f assene Inß ands qgssikreve en

ö . eccerhetsglaubiget 1e 48 mc gg Bürgschaftsgläubiger R 400,— 11“ . s E.

12„,

2 038 061 57

6 629 938

dtgr;

13 869,54 8 424,68 v25 EvF5 42 769,03

22 294

248 190 82 831

2 272

3 247 740 2 307,44 35,20

138 344,95 106,76

1 829,34

2286 447 30 510 2 316,957 P- -, 981 592 227

Schulden. 263 464 6

I. Grundkapital. . . 1 Ir.or .. tn. Hatl⸗ II. Gesetzliche Rücklagen 1

III. Wertberichtigungen zu den Posten des Umlauf⸗

vermögens.. 111“

IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden ““

2 100 000 173 357 ,33

146 704 46

137 300 40 1 342 301 5 38 500—

651 ˙59 45 000,—

50 000,— 101 830,26 228 554,54

g b 637 321

1 239 071 135 768

19 671 73 380 384 137 222 21 82

18 9. 8

1426 452 89 38 449 25 123 699 81 142 260 63

1 6

150 000,—

1 188 90 607 314 27 800 181

1.885 000— 2 063 499 32

132 644 86] 2 196 114718

der solgenden Seite.)

78 628 61, 2 635 245/50 89 E

vs u u

(Fortsetzzng auf der blbenden Serte.-