und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 6. Juli 1942. S. 2 Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 6. Juli 1942. S. 3
[14310]. 3 8 2. Aufforderung an vie Aktionäre der *
Wanderer⸗Werke Aktiengesellschaft Siegmar⸗Schönan.
Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 24. Juni 1938 hat die Aenderung unserer früheren Firma Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges. in „Wanderer⸗Werke Aktiengesellschaft“ beschlossen. Diese Firmenänderung ist am 1. Juli 1938 in das Handelsregister eingetragen worden.
Durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 129 vom 5. Juni 1942 haben wir unsere Stammaktionäre u. a. aufgefordert, ihre alten Stamm⸗ aktien über Rℳ 1000,— und Hℳ 100,— bis zum 15. September 1942 ein⸗ schließlich bei der Dresdner Bank in Berlin, Chemnitz, Dresden, Leipzig oder München zum Umtausch in auf den neuen Firmennamen lautende Aktien⸗ urkunden einzureichen.
Wir fordern hiermit unsere Stammaktionäre zum zweiten Mal zum Um⸗ tausch ihrer Stammaktien innerhalb der oben angegebenen Frist auf. Die nicht frist⸗ gemäß zum Umtausch eingereichten, auf den alten Firmennamen lautenden Stamm⸗ aktien werden auf Grund des § 67 des Akt.⸗Ges. mit Genehmigung des Amtsgerichts Chemnitz vom 30. Mai 1942 für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle dieser Aktien auszugebenden neuen Aktien werden den Berechtigten ausgehändigt oder, 8 wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt werden.
Siegmar⸗Schönau, den 1. Juli 1942. 9 Wmaanderer⸗Werke Aktiengesellschaft. “ Der Vorstand. 8
[14119].
Grohner Wandplatten⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Bremen⸗Grohn. Bilanz per 31. März 1942.
[12764].
Reichenberg⸗Maffersdorfer und Gablonzer Brauereien Aktien⸗Gesellschaft, Maffersdorf.
Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1939. V Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen .. Außerordentliche Aufwendugg. . Gewinn.
11212*
8 3 RM .Sonderrückstellung für Steuern.. 125 000 — . Beiträge an Berufsvertretungen.. 21 988 36 . Wege⸗ und Betriebsabgaben... 1 009 644 22 . Außerordentliche Aufwendungen.. 34 046/74 .Alle übrigen Aufwendungen ... 224 154/41 . Zuweisung zur Sonderrückstellung. 500 000 — 7. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage 38 440 — oxvEE.“ . .615 12576
Gewinnvortrag R. ℳ 9524,57
602 998 49 172 434 62 18 833 99 3 240—
Vermögen. ₰ Anlagevermögen: es Bebaute Grundstücke: LS Aktiva. 2 . 8 8 5h 7g8 Ee 1“ 1. Bebaute Grundstücke: 89 2 2728 222,76 Wohngebäude: Bestand a) Geschäfts⸗, Wohn⸗ und sonstige Gebäude . 261 200 8 2017 518 78 am 1. 4. 1941 12 500,— b) Fabrikgebäurte. l. . 11 479 300 1“ Erträge. “ Abschreibung 2 500,— Unbebaute Grundstücke.. EE’ Ausweispflichtiger Rohüberschiuiu˙bb; .. . Fabrikgebäu de: B fanb . Schleppbahn samt Grund.. 289 eö111ö1141AA“ Fabrikge . be-e Lagerfässer, Gärbottiche und Tanks. 558 700 1 0. 1.4. 1941 - Maschinen und maschinelle Anlagen 921 900 Abschreibung 2²0 000,— Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung 126 700 Maschinen und maschinelle .Restaurationsinventar . 3 20 000 nlcsee. rF. Transportgebineede... 214 500 .4. 1 ., 57
600, E1— 8 “ Fuhrpark.. 100 500 “ 57 637/72
R. ℳ
„ö11 „ 2„ 2
x.b b980 „ „ 6 9 .„ „ „ „ „ „ ⸗ „ „ „ 9 „ 2 22„ 80 . . 2. 20 82 .2. 29 „ „ „ „ „ 22, 2„ ⸗
1 976 604,44 40 824 34
2 017 518,87
Reichenberg⸗Maffersdorfer und Gablonzer Brauereien A.⸗G. Dr. Julius Roesler. Dr. Wilhelm von Medinger.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Maffersdorf, 18. Mai 1940. Dr. Julius Apel, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Vorsitzer: Dr. Adolf Bachofen von Echt; Vorsitzerstellvertreter: Graf Dr. Eugen Ledebur⸗Wicheln, Ernst Aubin; Aufsichtsratmitglieder: Hans von Medinger, Walter Riedel, Dipl.⸗Ing. Ernst Schirmer. — Vorstand: Dr. Julius Roesler, Vorsitzer; Dr. Wilhelm von Medinger.
Reichenberg⸗Maffersdorfer und Gablonzer Brauereien A.⸗G., Maffersdorf, Sudetenland.
[12766]. Bilanz zum 31. Dezember 1940.
“ ““ 1 13 762 665 68
Einnahmen aus dem Einnahmen aus dem Kraftverkehrs betxrxieb LEE“ 8 . Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträge .. . Außerordentliche Erträge..
Duisburg, im Mai 190 "t4. 4*“
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. .“ ““ 8 8 Karl Hübner, Wirtschaftsprüfer. “ “] “
In der heutigen ordentlichen Hauptversammlung wurde beschlossen, eine Dividende von 6 % auszuschütten, die sofort zahlbar ist.
Der Aufsichtsrat Durch Tod ist ausgeschieden: Ratsherr Rudolf Brand, Duisburg.
„Zugewählt sind: Ratsherr Heinrich Tenter, Duisburg; Dipl.⸗Ing. Ernst Ehoff, Berlin. “ “
Er besteht z. Zt. aus folgenden Herren: Oberbürgermeister Hermann Freytag, Duisburg, Vorsitzer; Direktor Felix Tauer⸗ schmidt, Berlin, stellv. Vorsitzer; Stadtkämmerer Dr. Paul Besserer, Duisburg; Direktor Karl Dominick, Berlin; Dipl.⸗Ing. Ernst Ehoff, Berlin; Bürgermeister Theodor Ellgering, Duisburg; Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Wilhelm Kern, Essen; Stadtrat Carl Kind, 8 Duisburg; Direktor i. R. Rudolf Reichardt, Mülheim⸗Ruhr; Ratsherr Heinrich Tenter, Duisburg; Direktor Arthur Viol, Berlin; RijRaatsherr Wilhelm Weimann, Duisburg. v11“” g “ Vorstand: Direktor August Bertram, Duisburg. 8 ““
Duisburg, den 16. Juni 1942. Der Vorstand.
12498 053/47 941 237 19 128 98875
56 990 98
sg be h-⸗ 52 375 29
13762 665 68
„% 9 5 9 „
— SSgISSU 90 n
„ 6 13b111
.
.„ . „ „ 8
— —
. Zugvieh.. 18 600 Abschreibung 74 637,72 12. Wertpapiere des Werkzeuge, Betriebs⸗ und II. Umlaufvermögen: 8 Geschäftsausstattung: Nohsofet . Bestand am 1. 4. .Hilfs⸗ und Betriebsstoftfe)... 1941 Fertigerzemnhehlhs (Cicc 11121 . Darlehen an Kunden: Hyypothekarisch sichergestellt . . 162 226,32 Nicht hypothekarisch sichergestellt 350 578,90 . Geleistete Anzahlungen... . Forderungen auf Grund von unnddd 11116 .Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. .. Bankguthaben “ . Sonstige Forderungben.. Bürgschaft Rℳ 9943,56
25
Anlagevermögens 35 441
531 994 22 131 924 62 247 538 76
18 750,—
5242 5,—
[14320]. Zugang .863,40
Brown, Boveri & Cie. Aktiengesellschaft, Mannheim. 8 . 888
.863,40 Bilanz am 31. Dezember 1941. —
Beteiligungen) .—
512 805 22 48 993
——— —
Buchwert am 31. 12. 1940
91 RN
Warenlieferungen Buchwert am Zugang
1. 1. 1940 R.ℳ ₰.
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 469 662,89 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. 159 921,05 Fertige Erzeug⸗ nisse 188 368,15 Wertpapiere 28 407,25 Nom. R. ℳl 000 000 Aktien einer 6 herrschenden Gesellschaft 1 000 000,— Forderungen b auf Grund
167 171 20 878
1 147 628 Hl3 708
Aktiva. Anlagevermögen: Abschr.
Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden, Fabrik⸗ gebäuden und anderen Baulichkeiten, unbebaute Grund⸗ stücke, Maschinen und maschinelle Anlagen 7 000 001,—
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. 1,—
7500 002,—
Beteiligungen . . .6 700 006,—
Umlaufvermögen: Wertpapiere.. Forderungen an Konzernunternehmen.. Wechsel 111A1146* Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
11“ Andere Bankguthaben Sonstiges Umlaufvermöosgben
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Bürgschaften Rℳ 170 873,—
86 31, 0
Grundkapitl. „ . . 24 000 000 Gesetzliche Rücklkage... 2 400 000 Werkerhaltungsrücklage.. 2 400 000 Rückstellungen.. . 38 537 452 Verbindlichkeiten:
Abgang
2 941 394 6 908 535
Aktiva. RN. RN. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . † 256 152 b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten ... . Unbebaute Grund⸗ I1X1“ . Schleppbahn samt Grunahd . Lagerfässer, Gär⸗ bottiche und Tanks Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. . Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftseinrichtung. Restaurations⸗ L 15 714 97 .Transportgebinde. 171 600—- 9. Flaschen... 46 500,— . Flaschenfüllanlage 91 41879 vee Fthrark .. .. 74 285 22 14 294 76] 20 091 21 405 266 427 082 86 .Zugvieh . 20 184/ 04 16 860 09 3 508 28 y2 575/14 30 960/71 . Wertpapiere des Anlagevermögens. 33 765,70 199 500 — 3.600— 229 665 70 3953 801 02 552 789 02 3719761 35
₰o
RN [₰
13 700 008 Passiva venn 1. apitaal II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Freie Rücklagen.. 8
III. Wertberichtigung zu den Außenständen. IV. Verbindlichkeiten: 8 I vypothetenöö 4 647
2. Kautionen der Pächter 3 492 12 Verbindlichkeiten aus Spareinlagen
stellten und Beamten im Ruhestand Anzahlungen von Kundn .. .Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 22ene1144“ 79 270 1
. Sonstige Verbindlichkeien .. 396 303, 97 594 878 Bürgschaft Rℳ 9943,56 6908 535
Reichenberg⸗Maffers dorfer und Gablonzer Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Julius Roesler. Dr. Wilhelm Medinger.
[12765].
Reichenberg⸗Maffersdorfer und Gablonzer Brauereien A.⸗G., Maffersdorf, Sudetenland.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
5 000 000
Briefumschlagfabrik „Hansa“ b 8 8 [13778]. Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1941. — — — —
[13780].
Voßwerke Aktiengesellschaft, Sarstedt bei Hannover.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
4 816 005,— . . .H500 000 11 845 015,18 677 098 2 317 322,07 Eesant eah ar
30 636,94
SEE99ä86ö6
1 177 098 136 557
“
* 0 .„ , 22⸗ ³ 0
1111111115151
1 603 752 % 1 573 085
Aktiva.
Anlagevermögen. Maschinen und maschinelle Anlagen. 79 401,— Zug. in 1941 21 628,44 101 029,74 1 000,— — 100 029,72 Abschreibung 33 539,44 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 10 001,— Zug. in 1941 4 622,66 14 623,66 Abschreibung 5 623,66 Heizungsanlage 7 500,— Zug. in 1941 3 852,26 11 352,25 Abschreibung 5 352,26
106 530/ 17 62 254 32
106 530
Abschrei⸗ bung
Stand am
1. 1. 1941 1 865 551,82
7 995 761,46 117 406 604,65
Zugang
der Ang e⸗
69 750 7 495 68
72 675/7
38 489
Aktiva . ₰o ₰o Rℳ R.ℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden.. b) Fabrikgebäuden und andere Baulichkeiten Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen ...
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
88 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Beteiligungen einschl der “ Verbindlichkeiten gegenüber Banken ... .. zur Beteiligung Be⸗ Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf timmten Wertpapiere S. 8 Grund von Warenlieferungen und Leistungen 1 aus 2 — Een sowie sonstige Verbindlichkeiiden 90 122 083,58 598 470 401 577 195 65 956 355 8 — Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.. .. . . .. 490 141 Umlaufvermögen: 4 W ““ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 79 rxr. 1 Zuzüglich Vortrag aus dem Vorjahr 370 513,01 1 855 155 0 20 7 89) 58 323,50 1 046 586,18 Be Hästen Ee, 176838,— ia 848 074,— u 160 444 751 47 14 565,92 149 850,80
2 258 863,13 233 060,30 309 009,—
s
29 378,94
stungen . 2 297,35
Wechsel. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben. 5 785,42 Andere Bank⸗ guthaben Sonstige For⸗ derungen
502 830 4 883 60 749 156 446 964—
99 155/80 640 114/ 58
896 543 354 288 35
500
104 775,50 23 653/01 45 598 64
211 476 82 8
694 932 33 371
40 071,972 12 936 14
128 701— 36 750 — 71 036,58
1 71075 1 381 — 27 503 36 129 001 99
717 855 1“ 8 1 933 893
3 033 899
——
10 000,— 36 690 86
149 384 20
562
2 0 20
444 405 26 523 80
— Verbindlichkeiten. Grundkapital:
Stammaktienn. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage .. Wertberichtigungen z. Post. des Anlagevermögens. 15 000 Rückstellungen für unge⸗
wisse Schulden.. 8 000 Verbindlichkeiten: “ auf Grund von Waren⸗ 1
lieferungen und Lei⸗
stungen 6 500,99 gegenüber
Konzerngesell⸗
schaften 776 779,13 Sonstige Ver⸗ .
bindlichkeiten 25 618,90 Rechnungsabgrenzuͤngs⸗
eöö
2 000 000 200 000
797753 19
90 762 001 29006 20
Buchwert am 1. 1. 1939
Abschr.
Zugang Abgang
Umlaufvermögen: 1. Rohstoffe . . 2 2 . 2. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.
Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe. 66 104,50 Fertigerzeug⸗ 8 nisse. 13 223,64 Wertpapiere 1“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Beeö“ Kassenbestand u. Postscheck⸗ 5* Bankguthaben.. 80 177,50 Sonstige Forderungen. 116—
1 329 10191
„ 1 288 591,37 22 2477 751,5 . 195 368,75 . 410 114,83 . 99 304,68 n
Halbfertige Erzeugnisse . ““ Fertige Erzeugnise Werkpapiere . . . ..5 E111144“*“; Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
c1124244*“ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 1111ö1X1AXAX“X“ Sonstige Forderungen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Aktiva. Rℳ ₰ I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. b) Fabrikgebäude u. andere Bau⸗ lichkeiten . 2. Unbebaute Grund⸗ sticchc 3. Schleppbahn samt Grund 4. Lagerfässer, Gär⸗ bottiche und Tanks 5. Maschinen u. ma⸗ b schinelle Anlagen. 921 900 — 253 145/40 114 6492 6. Betriebs⸗ und Ge⸗ ’ schäftseinrichtung 126 700 27 925 636]¼ 7. Restaurations⸗ meentkar . 8. Transportgebinde 9. Flaschen.. 10. Flaschenfüllanlage 11. Fuhrpark... 12. Zugvieh . . 13. Wertpapiere des
ER. ℳ ₰ ₰ 3. Fertige Erzeugnisse..
4. Darlehen an Kunden. .Geleistete Anzahlungen.. . Forderungen auf Grund von
111111414*“ .Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben.
79 328 70 500
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941. Warenlieferunge
371 468,16 43 957,30
1 039 436,54 156 451,06
R. ℳ 261 200 5 048 256 152
Aufwendungen. ₰ 2 000 000 —
Zuweisung an BBC⸗Unterstützungseinrichtung G. m. b. H.. .. . . Deaeeh11X14X“*“ Zuzüglich Vortrag aus dem Vorjahr.. 370 513,01
.Bankguthaben
13 258 24 3 782 423 90 13 262 /49 7 515 447 74
5 000 000—
9. Sonstige Forderungen.. .Rechnungsabgrenzungsposten.. Bürgschaft R.ℳ 9943,56
Passiva. be“ . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ..
N 2. Freie Rücklage.. . 677 098,57 3. Ersatzbeschussungsrücklage. 31 365,92 . Wertberichtigung auf das Umlaufvermöosygben ..
. Rückstellung... .Verbindlichkeiten:
AFT 8 q ö“
2. Pfandgelder.. 16“ 8
3. Anzahlungen von Kunden “
4. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Lei⸗
“ 8 87 692,42
5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 3 417,47
6. Rückständige Steuern und Zuschläge .. 361 957,49
7. Sonstige Verbindlichkeiten. 104 788,42
1 855 155 89 1479 300 — 169 293/79 44 841 1 603 752 3 855 155 89
4 232 03 5 875 488 7 433 —
7 099 232
. 2⁴ 2 20 2 2 2 2 2⁴ .*. 0 2. 88 8 9 8
808 899 02 V 4 106 300 230 17 — 106 530 Erträge. 8 Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß § 132 II 1 des Aktiengesetzes abzüglich Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf das Anlagevermögen, andere Abschreibungen, Steuern und 11u6“ Abgaben sowie Beiträge an Berufsvertretungen.. 2 419 740 38 Erträge aus Beteiligungen . 44 700 — 111554* 344 267 59 Außerordentliche Erträge .. 88 675 934 91
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 370 513/01
3 855 155 8s9
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vonyschriften. Hamburg⸗Berlin, im Mai 1942.
2 000 3 033 89902
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1942.
77 500 7 750 69 750
. 500 000,— Grundkapital. Rücklagen: Gesetzliche Räückstellungen für unge⸗ wisse Schulden .. . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. e““ Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn 1941...
558 700 — — 55 870 502 830
Passiva. Grundkapital 16““ Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen..
1 500 000 150 000 —- .. 8 1 150 000 . 8 100 000 1 876 898 534 794
250 000 — 25 000
1 208 464 49
233 038 94 207 422 30
06666 5
263 852 99 896 543
““ Aufwendungen. SECöhne und Gehälter “ 582 967,2142
Delkredererücklage. Rückstellungen... . Unterstütznags⸗ und Wohlfahrtskasse.. Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden.. 11“ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
Heistungent .„ . 997 065,79 Sonstige Verbindlichkeiten .. .303 904,67.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung diern. —— Gewinn: Vortrag aus 190 .x . . 1380 640,24
49 214 11 104 775
31 718 C666ä6686s86e11ö11.
2 306,51 2 203,36 13 565,78
4 649 04 47 427 85 3 389 17 62 847 30 55 865 97 2 242 67
498 4 527;:8 3 389 154 266 46 302 20 725
3 812 46
—
15 714 171 600 46 500 91 418 74 285 20 184
20 000 214 500 46 500
566 426 43 695
98 001 25 775
nete Löhne. Soziale Abgaben. 8 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen insen Steuern vom Einkommen,
2 091 08
7 021 42
13 271 41 329 101 91 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
weiterberech⸗ 81 158,45 16 540,35
16 651 67 16 899 14
100 500 18 600
1 382 126 161 749
35 441 24 1 675 54 — —
zum 31. Dezember 1941.
—x g
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . . . . Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen 1“ Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und und vom
Vermozgen .. ... Beiträge an Berufsvertre⸗
tungss Gewinn 1941
Erträge. Ausweispflichtig. Rohüber⸗ überschch — Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge.
Danzig, den 30. April 1942. Briefumschlagfabrik „Hansa“
Aktiengesellschaft. 8 8 Walker. Nach dem abschließenden unserer
Gesellschaft sowie der vom Vo
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗
setzlichen Vorschriften. Danzig, den 27. Mai 1942.
Ostveutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Köppel, Wirtschaftsprü
1.
8
En
8
178 278 29 — —
pflichtmäßigen Prüfung Grund der Bücher und Schriften der
Ppa. Dr. Bösselmann, Wirtschaftsprüfer.
V
81 512 12 5 062 85
I 44 515 36
V
33 022 95
893 60 13 271 4
164 398 13
3 988 57 9 891/59
178 278 ,29
Ergebnis auf
rstand er⸗
fer.
8 11““
. .. 113 023,04
243 663
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
7 099 232 1941.
—
—
Soziale Abgaben.
Zinsen
2
8 8.
A4A4*“ Gewinnvortrag aus 1940 .. Ausweispflichtiger Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen.
Löhne und Gehälter..
Außerordentliche Erträge
Friedrich Voss.
Geschäftsbericht, soweit er den Jah Hamburg, im Juni 1942. TLreuhand⸗Vereinigung Steinrücke, Wirtschaftsprüfer. 78 Vorstand: Friedrich Voss, Sarstedt, Vorsitzer, Betriebs⸗ und Wehrwirtsch führer; Alfred Doß, Hannover; tretender Betri bsführer. Aufsichtsrat: Dr.⸗Ing. M c. Albert Würth, Hannover, Vorsitzer; Carl Schleipen, Bankdirektor, Berlin, Stellvertreter; Dr. jur. Arthur Menge, er. meister i. R., Hannover. 1 1
Aufwendungen.
Abschreibungen auf das Anlagever . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Gesetzliche Berufsbeiträge Gewinn: Vortrag aus 1940. . Gewinn in 1941..
g91
Sarstedt, im Juni 1942.
18 Erträge.
mögen..
. 130 640,24 113 023,04
R. ℳ 4 344 017 245 138 956 355 1 328 881 14 980
243 663
Der Vorstand.
18
Alfred Doß.
Alktien ge J. 8
8 —
1
7 133 037
130 640
6 953 203 495
37 223
11 474
7 133 037
Dr.⸗Ing. Friedrich Heimes. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ veraaper und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
resabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften
ellschaft.
Lindemann.
1ö
111“]
.
afts⸗ Dr.⸗Ing. Friedrich Heimes, Hannover, stellver⸗
1 Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Schreiber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. G. Merkelbach, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen Hauptversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1941 auf 6°% festgesetzt worden. „Nach Abzug von 10 9% Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegszuschlag gelangt die Dividende ab 25. Juni 1942 gegen Dividendenschein Nr. 7 zur Auszahlung: 8 8 für die Aktien über R.ℳ 1000,— mit R.ℳ 51,—, I.“ 8, für die Aktien über R.ℳ 200,— mit Eℳ 10,20, sfür die Aktien über Rℳ 100,— mit ℳ 5,10 an einem der folgenden Orte: 1 Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/ M., Leipzig, Ludwigshafen/ Rh., Mannheim, Saarbrücken, bei einer der nachstehenden Banken bzw. deren Niederlassungen, soweit solche an den vorgenannten Plätzen bestehen: 1a Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Altiengesellschaft, Dresdner Bank, 11I Deutsche Bank, 8 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Commerzbank Aktiengesellschaft, Poensgen, Marx & Co., 8. g; v9 Hauck & Sohn, vr 9 Metallgesellschaft Aktiengesellschaft, Gebr. Röchling, Bank. Vorstand: Dipl.⸗Ing., Dr.⸗Ing. e. h. Karl Schnetzler, Heidelberg, Vorsitzer; Dr. jur. et rer. pol. Hans Leonhard Hammerbacher, Mannheim, stellv. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Karl Neuenhofer, Mannheim; Dipl.⸗Ing. Oberbaurat Friedrich Schlemmer, e stellvertretende Mitglieder: Dr.⸗Ing. Eduard Caspari, Heidelberg; Dipl.⸗ Ing. Ferdinand Deichmann, Berlin; Dr.⸗Ing. Heinrich Meyer⸗Delius, Heidelberg. Aufsichtsrat: Franz Belitz, München, Vorsitzer; Leo Bodmer, Baden (Schweiz), stellv. Vorsitzer; Eugen Bandel, Berlin; Alfred Busch, Berlin; Geh. Le⸗ gationsrat Dr. jur., Dr. phil. Walther Frisch, Berlin; Geh. Regierungsrat Johannes Gaßner, Berlin; Paul Greyer, Berlin; Kommerzienrat Dr. jur. Carl Jahr, Mann⸗ heim; Alfred Kurzmeyer, Berlin; Hans Vincent von Moller, Leipzig; Dr. jur. Kurt EEE—— Dr. rer. pol. h. c., Dr.⸗Ing. e. h. Hermann Röchling, ingen (Saar); Dr.⸗Ing. h. c. Max Schießer, Baden (Schweiz); D. phil. Hans Schippel, Berlin. Fertet 8 b 1 Mannheim, den 24. Juni 1942.
“
Brown Boveri & Cie. Aktiengesellschaft. er s Schnetzler. Hammerbacher.
vom Ertrag und vom Vermögen 63 901,21 Andere Steuern 15 037,05
Beiträge an
2
Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß nach Organ⸗ schaftsverrechnung... MI“ Außerordentliche Erträge.
Bremen, den 29. Mai 1942.
Der Vorstand. Georg Kahler. Dr. Adolf Kunz. Karl Kroemer.
Der Aufsichtsrat. Max Koepke, Vorsitzer. abschließenden meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Otto Freise.
Nach dem
schriften.
Bremen, den 18. Mai 1942. G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. Unser Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Bankdirektor Max Koepke, Vorsitzer, Bankdirektor Robert Stu vertretender Vorsitzer, Direktor Helms, Kaufmann Wilhelm Oelze, sämtlich
in Bremen.
1““ Berufsver⸗ RFEerugon
814 327 55 1 320,— 1 095/18
816 74273
Ergebnis
ck, stell⸗ Andre
Anlagevermögens
5567 1 22785 983 51157 327 37 502 508 75
II. Umlaufvermögen: f. Ftv75 2. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
8 893 396,59 3. Fertige Erzeugnisse.. .
173 995,85 173 822,57 4. Eigene Aktien u“ 8 5. Darlehen an Kunden.. 6. Geleistete Anzahlungen . . . .. .. .. 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 8 nn b6866889,889 .Kassenbestand einschließli ostscheckguthaben. 25 828,92 9. Bankguthaben 8 1 8 8 se 8 c. I “ 10. Sonstige Forderungen 188 446,42 3 682 557 02
III. Rechnungsabgrenzungsposten 9 413 35
Bürgschaft R.ℳ 9943,56 7685 772 29
499 815,92 193 153,37
BPassiva. 8 1. I. Grunblayitaal “ 1 5 000 000 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.. . 2. Freie Rücklage 5 . 677 098,57 3. Ersatzbeschaffungsrücklage.. 8 944,89
III. Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen. S IV 52656562 V. Verbindlichkeiten: 1. Hypothekardarlehen. 2. Pfandgelder.. 3. Werkspareinlagen . . . . . 98 766,74 4. Anzahlungen von Kunden .. .. 22 953,71 5. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Lei⸗ q111616566— . 272 477,94 6. Rückständige Steuern und Zuschläge . 347 216,42 7. Sonstige Lerbindlichketten 11““ . 132 661,12 8. Unbehobene Dividenden.. 16 980,30 VI. Rechnungsabgrenzungsposten VII. Reingewiuiumn.. . .
1 186 043
182 837 140 684
. 0„
3 504,95 à 088,19
„ „ „ „„ 2„ 2 222,2⸗
„ „ 292 222242272
„ „
„61IGof
4 897 649 37
335 15 278 222 76
. — —
97 685 772 29
öb 8 z18 Eete⸗ 8
591 619 75
8. Unbehobene Dividenden . 15 688,30 561 32
VI. Rechnungsabgrenzungsposten. egheeFercer VII. Reingewinn: Vortrag aus 1939. . 20 400,48 Rieingewinn 1940. 253 940,46
274 340 94 7 515 447774 Jahr 1940.
——————
R. ℳ 89.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das —
Aufwendungen. AI 225 Havon aktiviert,
.Soziale Abgaben.. 8 . Abschreibungen auf das Anlagevermögen... . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen .Beiträge an Berufsvertretungen.. z. Außerordentliche Aufwendungen .... . Gewinn: Vortrag aus 1939 . .
Rneingewinn 190 . .
852 919 52
1““ 68 515 /49 . KE11665 5 27 799/78 8 Lbö 1 640— 8 20 400,48 V 8 253 940,46 274 340/94 2 340 553 92
„ 0 90ͤ5b 9⸗
2.020 2 . 0
Erträge. . Gewinnvortrag aus 1939 Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. wkilll it tlittttttttttttuutt“ Außerordentliche Erträgnisste...
“ 8 20 400/48 2 270 670[91 48 321 72 1 160/81
2 340 553,92 Reichenberg⸗Maffersdorfer und Gablonzer Brauereien A.⸗G.
Dr. Julius Roesler. Dr. Wilhelm von Medinger. .
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ veeh; und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Maffersdorf, 13. Mai 1941. ““
Nordböhmische Treuhandgesellschaft A.⸗G.
Dr. Julius Apel, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Rud. Queisser. Aufsichtsrat: Vorsitzer: Dr. Adolf Bachofen von Echt; Vorsitzerstellvertreter: Graf Dr. Eugen Ledebur⸗Wicheln, Ernst Aubin; Aufsichtsratsmitglieder: Hans von
Medinger, Walter Riedel, Dipl.⸗Ing. Ernst Schirmer. Dorhand: Dr. Julius oesler Vorsitzer; Dr. Wilhelm von Medinger