* WE11“”“ ““ 1“ 2
Dritte — zum Reichs⸗ und bs2ben ether Nr.
185 vom 6. Juli 1942. S. 4
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1940/41.
Lasten.
Sg.
E“
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus fol⸗ genden Herren: Rechtsanwalt und Notar 1. Dr. Ernst Boesebeck, Frankfurt a. M., Vor⸗-⸗ “ — sitzer; Direktor Dr. Robert Frowein, 8 “
Frankfurt a. M., stellvertr. Vorsiter; I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Regierungs⸗ und Landesbaurat a. D. Dr.⸗ “ 1. Verwaltungskosten: a) Gehälter und Löͤhne 1 Ing. Erich Allstädt, Frankfurt a. M. (in 8 ““ b) Sonstige Verwaltungskosten
Wittekind, Frankfurt a. M., Solmsstr. 2 — 26, Deutsche Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., und Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank, in Berlin: Deutsche Bank und
Noch: Rheinische Bahngesellschaft A.⸗G., Düsseldorf. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 194..
——öB—
Aufwe udungen.
en ilanz zum 31. Dezember A
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ und
Betriebsgrundstücke, Ma⸗
[127671. E1114“*“*“ Reichenberg⸗Wrafsersborfer und Gablonzer Brauereien A.⸗G., Maffersdorf.
Bilanz — 31. — 1941.
Löhne und Gehälter Soziale Leistungen . .. 8
Freiwillige soziale Leistungen W1“ — Abschreibungen auf Anlaggeeen. . .. 135 292,06 Andere Abschreibungen 14 065,27
143 346 14 10 177,31 507 570,17 18 356,16 28 533 47
. 70,17
en. 149 357 ,33
v“
1.
Buchwert T'
am 1. 1941
Zugang
Buchwert am 31. 12. 1941
Abgang Abschr.
Aktiva.
Rℳ 8₰
S, RA 9] bt S., I ₰
schinen und meschinelle Anlagen .. Werkzeuge u. Ausstattung: Werkzeuge . 73 334,— Werkstätten⸗ einrichtungen 63 334,—
1 982 952
Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Reg.⸗ und Landesbaurat a. D. Dr. Ing. Erich Allstädt, welcher gemäß § 90 Abs. 2 Akt.⸗Ges. aus dem Aufsichtsrat in den
den Vorstand befristet d gw direktor Dr. Leo S. Rothe, Dessau; Direktor Dr. Wilhelm Stadler, Ansbach i. Bay.; Generaldirektor Dr. Ludger Westrick, Berlin; Rechtsanwalt und No⸗
2. Betriebskosten: a) Gehälter und Löhne.. b) Sonstige Betriebskosten..
3. Treibkraftkosten .
. 2
4. Unterhaltungskosten einschließlich Löhne für: Bahnkörper und Gleisanlagen. .
Streckenausrüstung und Sicherungsanlägen 98
5758 858,22 281 948,53
1 095 995,98 171 423,56
5 690 806 97 2 634 387 97
11 I
4
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom n vermögen 134 805,— Sonstige Steuern und Abgaben “ . .5838 073,95
Beiträge an Berufsvertretungen ... vv v11“
1II“ Gewinn 194041)la„
. 1 431,01
V
90 +Ꝙ
18
tar Kurt Wirth, Karmesur⸗ a. M. Frankfurt (Main), 22. Juni 1942.
Der Vorstand.
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke:
a) mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden.
b) mit Fabrikge⸗ bäuden u. an⸗ deren Baulich⸗ keiten
Unbebaute
Grundstücke . 106 530,17 egs.
Schleppbahn 8 “ 5
1 419 959,14 27 185,39 135 604,39 287 622,49 585 378,— 1 150 068,53
Büroeinrich⸗
Vorstand befristet delegiert wurde, und tungen.
Dr. Hans Heino Grieme.
Betriebsmittel .. 885. Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 1 Werkzeuge, Geräte, Einrichtung und Ausstattung †) Grundstücke und Gebäudde. . 5. Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben.. . b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. 4b. II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: 1. Verwaltungskosten: a) Gehälter und Löhne 2 b) sonstige Verwaltungskosten. 2. Betriebskosten: a) Gehälter und Löhnhnenn· . 2753 177,18 b) sonstige Betriebskosten. . . 8 —. 10 023,62
3. Treibkraftkosten .. 1 4. Unterhaltungskosten einschließlich Löhne für: 88 a) Treibkraftversorgungsanlagen. “ Eöbbööö6366 7 834,30 . 4 a 98 Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen E1116“; 584,— o) Fahrzeuge. — “ Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 8 530,12 8 'Ne) Werkzeuge, Geräte und Einrichtung. . . 10 428,91
†) Gebäudeunterhaltung (Miete).. 18 904,45 25
11“4–“ 11A14A4*“ 6. Beförderungssteuer .. c11141*“ 7. Soziale Ausgaben: 8 soziale Abgaben — 8 31 760,57 b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwelle 4 42 015,44 Aufwendungen für lsdene ene 11111“*“ . Versicherungskosten.... 8 3 E11“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermb “ Beiträge an Berufsvertretungen auf Grund gesetzlicher Srseist . Wege⸗ und Betriebsabgaben
I. Außerordentliche Aufwendungeen . .. .Alle übrigen Aufwendungen. X. Abschreibungsaufwand .. 2- . CI. Rücklagenaufwand: 1. Zuweisung ur gesetzlichen Rücklage . 11“3“ 2. Für vsüns furs Instandsetzungsarbeiten. . .
. Gewinn: Vortrag 1. Januar 1941. Gewinn 1941l1 .
Abzüglich “ Rücklagen 111
EI1
36 668,— Fuhrpark 6 668,— Modelle 20 001,—
Patenet1264
Beteiligungen..
Erträgnisse. Ausweispflichtiger ö ö1“ Zinsen.. 1 Außerordentliche Erträge 111“”“ Gewinnvortrag 1939/400) .
247 187
6 ꝙ. 3 137 790 95
[13991].
Spinnerei & Weberei Kottern. Bilanz vom 31. Dezember 1941.
Umlaufvermögen: vene. ai vwee Umlaufwertpapi 1,— Stand am erei S am 3 8
1— 2 1. 1. 1941 Zugang Abschreibung 31. 12. 1942141 8 106 530 17 Konzern⸗ MM
8 unternehmen 650 605,74 58 506 48 Barmittel 67 896,64 Bankguthaben 92 086,27
419 Sonstiges
8 Umlaufver⸗ 550 798 46 mögen 9 389 001,70
Aktive Abgrenzposten.. Treuhandvermögen ℳ 47 520,—
1 735 416 53
1005 261 37
30 453,56 6 873,97
orzheim, im Mai 1942. Haa han Der Vorstand. “ Gustav Buck, z. Zt. im Felde. Willi Fincke. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowte der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erléutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Weihenstephan, den 18. Mai 1942. Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. 8. 88
Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Hans Ruppaner, Brauerei⸗ besitzer, Konstanz, Vorsitzer; Dr. jur. Hermann Steinmetz, Vors standsmitglied der Badischen Bank, Karlsruhe, stellvertr. Vorsitzer; Arthur Barth, Handelskammer⸗ präsident, Pforzheim; Karl Ruppaner, Brauereibesitzer, Konstanz.
mnmnnꝗnmꝗmꝗꝙm☚,ᷓ,ᷓ———⸗EEEE’ [14140]. Ergoldsbach Aktiengesellschaft,
1 573 085 46 34 210 1 553 117,01 85 263 200 Otto Ruppaner.
135 324
Aktiva.
I. Anlagevermögen: Grundstücke, bebaut.... unbebaut. Gebäude: Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen und maschinelle Anlagen (einschl. Bahn⸗ anschluß).. 1 706 000,—
Allgemeine Mobilien und
Fuhrwerrk .. 16 903 —
Beteiligungen.. 320 375 —
3741878 —
samt Grund. 62 254 32 3 747 84 Lagerfässer, Gär⸗ bottiche u. Tanks 8* Maschinen u. ma⸗ 924 schinelle Anlagen 640 114 58] 256 177,34 Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattung 82 829/ 87 11 515 06 29 735 63 Restaurations⸗ inventar 12,936 14 682 73 3 407 93 10 001 53 Transport⸗ V V ’ 1 gebinde .. . . 128 701 — . 42 900— 85 801—- 1 Flaschen .. . 36 750 — 29 919 26 20 90 39 101sa9 27 546 87 Passiva. Flaschenfüll⸗ 1 V Grundkapital. anlage ... . 71 036 58] 54 864 68 3 15 70 913 7 54 984 32 Rücklagen:; Fuhrpark ... 427 082 86 3 066 64 14 933 79 35 21571 GWVesetzliche Rücklage Zugvieh 30 960 71] 10 264 — 7171,95 30 97414 Zweckgebundene
Unvollendete 1 lagen... Anlagen. 1 217 43 Rückstellungen..
Wertpapiere des Verbindlichkeiten: Aslageverms⸗ 1 V Grundpfandschulden. 229 665 70]1 017 400 —
.e Wechselverbindlichkeiten. v 8n 551775 575 5 Verbindlichkeiten gegenüb. Umlaufvermögen:
Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten E 1“ Passive Abgrenzposten.. . Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 111“ . 162 062,85 Fertigerzeugnisse und Waren.. . 124 588,15
Reingewinn: Gewinnvortrag aus Darlehen an Kunden.. 11“ 19430 205 881,57 Geleistete Anzahlungen . Neugewinn “ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen im Jahre Kassenbestand ““ 4 Bankguthaben 8
1941 243 872,69 Ford Ansprüche an das Treu⸗ Sonstige Forderungen 246 242 9 handvermögen Reichs⸗ esüha gert ber ssee 1a Rechnungsabgrenzungsposten 11X1XXX“ 20 950 44 mark 47 520,— 8 Leea, van⸗ “ . 450 000 “”“ 8 ürgschaft R- 56 “ 7879 180 80 . Wertberichtigung: 8
12 978 842 93 auf herenhne 325 000 III. Zineahnge 6 ö F1“
i auf Umlaufsvermöogeèn. IV. Zinsen shvervtragah). . .. 5 000 000— Fen Iesen⸗ 1919 “ 5 vbelleenm eeezuns w. . 66 496.— V. Außerordentliche Erträͤge — vy. Rückstellungen: Beamtenpensionsfonds.. 8 VI. Verschiedene Einnahmwde :n. xñ. EN 9 Sonstige Rückstellungen... Düsselvorf, den 31. Dezember 1941. 110 565 50 V. Verbindlichkeiten: Ncesatedahe Bahn gesellschaft A.⸗G. e iin n G Der Vorstand. 1111414AXAXA*“*“
v . 412 835,— Nach pflichtmäßiger Prufung auf f Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Unterstützungskasse f. d, Kindertage⸗ teilten Aufklärungen und “ bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, sacnt er
stätte Kottern den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Hypotheken. . 2 8
Düsselvorf, den 18. Mai 1942.
Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen... 8 8 8 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 9 Sonstige Verbindlichkeiisen. .
VI. Posten, die der Rechnungsaäbgrenzung dienen. VII. Treuhandkontv gemäß § 2 Abs. 3 DAV. Reichs⸗ mark 2371,50 VIII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1930 Reingewinn 1941
R. ℳ 5
34 000, — 179 900— 364 600,—
1 120 100,—
1„ 88 R.ℳ V
“ 34 000—- 1 597 20 497 20% y181 000— — — 1260 600 — 204 000— 56 123,13]° 1 069 000—
v 8
27 27 962 9
10 199 591 21 293
V 335 ”n
9 514 ,13
3 891 38 41 188 65
G I 64 hachar 226 519 75] 1 539 000
10 005.— 320 375—
3 357 380,—
6 898
450 638 08
12 978 842 — 814 222 67 265 658 04 226 769 10 3 930 034 63 23 845 ,44
2 000 887 95 808 15879 1 101 808 25
8 2 914 336 09 150 000 — 1 685 000 —
73 776/01
4 000 000 66 140 08
II. Umlaufsvermögen: 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. . 277 113,— Fertige . 127 238,— “
Hypotheken. 1“ Geleistete Anzahlungen 8“ Forderungen aus Warenlieferungen: u. Leistungen Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und 8 Poftschecguthaben ““ Andere Bankguthaen .. Sonstige Forderungen...
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. IV. Treuhanddepot gemäß § 8 Abs. 3 DAV. Reichs⸗
mark 2371,50 — . 177189 543 70
449 754 Passiva. V
I. Grundkapital. 4 500 000 —
211 000
Dachziegelwerte 8 Ergoldsbach in Bayern.
Bilanz für den 31. Dezember 1941. Abschrei⸗ Stand am 31. 12. 1941
Rück⸗ . 256 658,—
2. 2
5 448 8.S 2 621 824 661 009 — 2009 680 45
309 0155 11 849 30
135 996 25
“ 111A1“
1 217 43
„ „ 2 902225222,22, 2„ 22„ 2 22 22 2—2
796 565 906 990 1 376 816 36
2 552 191 78 58 253 15
Stand am 1. 1. 1941
8
PRRaen h. Zugänge Abgänge
Aktiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grund⸗ stüce 6 Fabrikgebäude . Wohngebäude 8 Maschinen .. Werkzeuge u. Aus⸗ stattung 1 Tonabbaurechte. Beteiligungen.
222 699 70 239 875,36
1 024 366 4 269 883
620 348 03
6 126,20 2 436 188,23
33 425 75 592 88 32
ENNRN3IIEIE EEE C 66AEE115853“ R. ℳ
„222222—2
3 R.K S, RMℳ a 89. 2 442 314 43
1 835 000 — 607 314 43
28 344 867 8
. 972 783,06
109 8 6 5 95 9095 95 —90
3 825 703 70 6 460 —
4 . 0. 9 959 8 55
248 700— 1 014 650 — 187 150 — 83 700 —
258 350 2 738 33 12 388 33 — 1 059 950 V U
192 500
104 400
1 259 434 06 236 005 97 63 896 42 395 412 05 26 212 93
1 361 442 21
.
11AA“ 18 8
1“ “ Gewinnvortrag aus 19430. I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 8 8 aus Personenverkehr. . 2. aus Güterverkehrr.. 3. Sonstige Einnahmen.
Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: Personenbskkahr⸗
Erträge. 6 126 20
8 . 88 ͤ11““; V 433 30 ’ . F“ 26 109 870 66 699 4 810 —
105 826 58
30 200 — 8 910 50 e V 2—
15625 403 — 12 082 13 17198 33
1
26 282 396/3
1 130 427 5 369 445 66
328 822/15 Umlaufvermögen: 18 000⸗— Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. 209 650 18 8 Halbfertige Erzeugnisse 27 504,60 28 344 867 53 Fertige Erzeugnisse.. 75 487,60 Wertpapiere ... . .
Liefer⸗ und Leistungsforderungen 1“
Schecks. ö“; Bankguthaben Sonstige Forderungen..
Posten der Rechnungsabgrenzung
1 889 25’ —
8
51 996,— 14 500,— —. [1486 419 249 552
1““ 67 468,36
. Grundkapital. “ .Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ““ 21 reie Rücklage. AI. .. 677 098,57 satzbeschaffungsrücklage.. 31 525,92 “ auf das ““ “ .Rückstellungen . . .. “ .Verbindlichkeiten: I4“ 2. Anzahlungen von Kunden 3. Verbindlichkeiten aus Warenieferungen und Lei⸗ stungen. 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 5. Rückständige Steuern und Abgaben 6. Sonstige Verbindlichkeiten 7. Unbehobene Dividenden.. Rechnungsabgrenzungsposten.. .Reingewinn: Vortrag aus 19470... ’ 1 Reingewinn 1941 356 166 02 Bürgschaft Rℳ 9943,56 7879 480 30
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1941. 8
*§9 909 170 460 56 1—
65 284 31 3 237 727 “ 1472036 122 100 31 18 092 29
Aufwendungen. Zinsmehraufwand.. Zuweisung zur gesetzlichen
Rücklage... 8 13 000 Sonstige Aufwendungen . [6 686 311 1 Reingewinn:
Gewinnvortrag aus
19430 205 881,57 82
Neugewinn im 1
Jahre 1941 243 872,69 449 7542
26 7 259 2 38
Irn. 3 8
1 208 624 49
231 947 36 381 731 75
9 6617—72757575565242 EEEI111“*“
Fcdih 4½
457 342 65 18 555,—
.„ 2272 661R1616111555 6 6 5 90
44 507,65
2 269,46 17 296,33
A. Saalfeld, Wirkschaftsprufer.
Der Aufsichtsr at der Rheinischen Bahngesellschaft A.⸗G., Düsseldorf,
Dr. Carl Haidn, Düsseldorf, Vorsitzer; 2. Stadtkämmerer Dr. Wilhelm Fullenbach, Düsseldorf, stellvertr. Vorsitzer; 3. Haupt⸗
schriftleiter Heinrich Fetestger Düsseldorf; 4. Alwin Flämig, Düsseldorf; 5. Direktor Dr. Helmuth Poensgen, Düsseldorf; 6. Kreis⸗
bmann der DAF. Josef Roß, Düsseldorf; 7. Architekt Leopold Schmalhorst, Düsseldorf; 8. Rechtsanwalt Paul Wenzel, Düssel⸗ dorf; 9. Dr. Norbert Zapp, Düsseldorf.
Der Porstamz der Rh. einischen Bahngesellschaft A.⸗G.
Schaper, Düsseldorf; Direktor Dipl.⸗Ing. Arthur Diercks, Düsseldorf; Direktor Heinrich Nölkensmeier, Düsseldorf;
mann Boldt, Düsseldorf.
60 772,41 6 963 60 220 766 82
. 202 033,62 be aus den Herren: 1. Oberbürgermeister
. 2 335,92 .302 590,30 . 115 744,18 . 14 893,34
Passiva. Grundkapital: Stammaktien mit 12 600 S Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . . .. Werkerneuerungsrücklage 8 Sonstige Rücklagen..
Unterstützungsfons
Rückstellüungen
Verbindlichkeiten: Hypotheken . . . 1““ “ 99 652 60
764 400 48 152 816 89
Erträge. Ausweispflichtiger 88 überschuß (§ 132, II, Akt.⸗Gesf.). 8 Auzerordentliche Erträge 8 Gewinnvortrag aus 1940.
657 163 15 43 847 53 „Düsseldorf, besteht aus den Herren: Generaldirektor Ludwig
Direktor Her⸗
. 18 946,89 4 981 . 337 219,13 7 527 88 189 877,78
205 881 57 7259 537 38
194 859 33 7189 543 70
0 255225⸗2—292b5à22232—22—80
126 028 40 [14131].
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. [15546]
a.e scgencie
Löhne und Gehälter. 8 Soziale Abgaben
3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen 1 “ 4. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen “
5. Beiträge an Berufsvertretungen. 6. Außerordentliche Aufwendungen.. 7. Gewinn: Vortrag aus 19430 Z.
8 Reingewinn 1
1. Gewinnvortrag aus 1940
2. veee hä hüser Rohü 3. Zinsenerträgnisse
941.
berschuß.
.
4. Außerordentliche Erträgnisse.
R. ℳ 8₰ 11“ . 834 429 65 66 139 47 629 348 03 767 334 15 26 56071 11 828 11
18 946,89 .337 219,13 356 166 02
2 691 806,14
18 946 89
2 412 984 55 71 479 56 188 395 14
2 691 806 14
Reichenberg⸗Maffersdorfer und Gablonzer Brauereien A.⸗G.
Dr. Julius R
oesler.
Dr. Wilhelm von Medinger.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Maffersdorf, im Mai 1942.
J. P.
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Nordböhmische Treuhandgesellschaft A.⸗G. Dr. Julius Apel.
Rudolf Queisser.
Aufsichtsrat: Dr. Adolf Bachofen von Echt, Vorsitzer; Dr. Eugen Graf Ledebur⸗Wicheln und Ernst Aubin, stellvertretende Vorsitzer; Hans von Medinger, Walter Riedel, Dipl.⸗Ing. Ernst Schirmer.
Vorstand: Dr. Julius Roesler, Vorsitzer; Dr.
Wilhelm von Medinger.
[12273]. Bilanz zum 3. Pktob
Aktiva. Guthaben bei Kreditinstitut. Passiva. Grundkapital... Lewinn⸗ und 2 Verluß
rechnung. —— —
er 1941.
ER.ℳ
₰, 6 300—
6 300—-
Aufwand. Liquidationsunkosten.. Steuern und Abgaben.. Stiftung „1. September
19390
R.ℳ 103 446 13 308
655 755
—CO˖y—XX—UPKomöF— U ⸗ P ʃ„ ʃ 1· ¶ 4 4¶1¶ ¶4¶13¶ õ,õõõ————ʒ—
Ertrag. Zinsen. 8 Besondere Erträge n82 Grundstücksverwaltung. Außerordentliche Erträge
aus der Auflösung von
Rücklagen und Rück⸗
stellung.. Gewinnvortrag aus 1940.
740 537 2 428
772 510ʃ15
Danzig, im Mai 1942. een
Frankfurt a. M., den 11. Mai 1942.
Frankfurter Maschinenbau A.⸗G. vorm. Pokorny & Wittekind. Der Vorstand.
Dr.⸗ ⸗Ing. Allstädt. Dr. Grieme.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Frankfurt a. M., den 15. Mai 1942.
der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktien gesellschaft. Schönmüller, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Fuchs.
In der am 22. Juni 1942 stattgefun⸗ denen 42. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung wurde die Verteilung einer Divi⸗ dende von 6 ¼ % auf das für 1941 dividendenberechtigte Aktienkapital. von
R.ℳ 3 168 000,— für das Geschäftsjahr 1941 beschlossen. Von der Dividende ge⸗ langen in bar zur Auszahlung 5 % ab⸗ züglich 15 % Kapitalertragsteuer einschließ⸗ lich Kriegszuschlag. Die restlichen 1 ¼ % Dividende werden gemäß § 2 Abs. 3 der DAV. abzüglich ¼ % Rückzahlung gemäß § 20 § 20 Abs. 2 der 1. DADV. treu⸗ händerisch für die Aktionäre in Schatz⸗ anweisungen des Reiches angelegt.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab sofort gegen Einreichung des Divi⸗ dendenscheines Nr. 11 mit ER.ℳ 5,— abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer ein⸗ schließlich Kriegszuschlag = netto Reichs⸗ mark 4,25 für die Aktien zum Nenn⸗ betrag von . ℳ 100 — sowie mit n. ℳ 50,— abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer ein⸗ schließlich F.1.-2g. Tr netto Reichs⸗ mark 42,50 für die Aktien zum Nenn⸗ betrag von je Rℳ 1000,—. Zahlstellen
sind: : Kasse der
*
Sparkassen⸗Aetien⸗Verein i. L.
772 Flo55 Berenz. Ziemens. „
in Frankfurt (Main “ aschinenbau A.⸗G., vorm. Pokorny &
Treuverkehr Süddeutschland Filiale
—————;;ℳxx —
Löhne und Gehälter. .Soziale Abgaben.. 3. . Abschreibungen auf das
Zinsen und Skohnirtit .
Ausweispflichtige Steuern.. . Pflichtbeiträge an Berufsvertretungen . Gewinnvortrag aus 1930 . .
Gewinn vom 1. 1. bis 31. 12. 1941 „
AR55
Erträge. Gewinnvortrag aus 19430 Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Erträge aus Beteiligungen.. Außerordentliche Ertrwggeg.
Aufwendungen.
Anlagevermögen 8
R.ℳ
1 225 333 23
8 94 745 98
88 450 638,08 78 602 70
722 839 10 32 377 51
.
1 4 981,55 189 877,78 194859 33 2799 395 98
4 981 55 2 692 727 52 13 768 51 87 918 35
[2799 395 93
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Mannheim, im April 1942.
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft.
Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer.
Blum, 1.J;ʒe.
[13992].
Seeednt & Weberei Kotterrn. Nach Beschluß unserer heutigen Hauptversammlung wird fur bas Geschäfts⸗ jahr 1941 eine Dividende von 4 % verteilt. Es wird sonach nach Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag der
Gewinnanteilschein Nr. 68 unserer Aktien über ER.ℳ 1000,—
mit R. A 34,— ab 24. Juni 1942 eingelöst.
und über
Nennwert
Rℳ 100,— Nennwert mit R.ℳ 3,40
Auf die noch nicht umgetauschten Aktien entfällt nach Abzug von 15 % (Kapital⸗
ertragstener und Kriegszuschlag) für je R. ℳ 300,— semtert ein
e Dividende von R.ℳ 10,20,
die gegen Vorlage und Abstempelung des Mantels ausgezahlt wird. 2
Einlösungsstellen sind:
Deutsche Bauk, Filialen tt
Bayerische Vereinsbanki in M
burg, München und Stuttgart, uchen und deren Filiale in Kempten,
Aktiengesellschaft Leu & Co., Zürich.
Kottern, den 23. Juni 1942. Der Vorstand.
Alfred Kremser.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Arnold Maser, Bankdirektor, München, Vorsitzer; Dr. Wolfgang Dierig, Fabrikant, Langenbielau, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Walter G. Deucher⸗Bühler, Mathon (Graubünden); Gottfried Dierig, Fabrikant, Langenbielau; Julius Graf, Fabrikdireltor, Langenbielau.
1 8 sammlung S.
Hamburg, Chilehaus B,
Norddeutsche Kohlen⸗
Wir laden Sie hiermit zu der am 30. Juli 1942 um 16 1 Uhr in den
Geschäftsräumen stattfindenden Haupt⸗
versammlung unserer wesseschaft ein.
5, Tagesordnung umfaßt: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1941.
.Entlastung von Vorstand Aufsichtsrat.
Aufsichtsratswahlen.
„Wahl des Wirtschaftsprüfers.
. Verschiedenes.
Tauentzien⸗Garagen
Aktiengesellschaft, Breslau.
15556]
Wir laden unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗ am Sonnabend, dem August 1942, mittags 11,30 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft,
Hamburg, Chilehaus B, ein.
Tagesordnung:
Bagyerisches Brauhaus Pforzheim A.⸗G.
Bilanz zum 30. eehcheaf aeags; 1941.
1. Fssedascegen 8 . Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 915 200,—
undd Abschreibung..
r
1.
2
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und “
des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941. .Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. .Beschlußfassung; über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
5. Verschibbenen
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind die Aktionäre berech⸗
die Gesellschaft
oder bei der resduer Bank in Hamburg, Fhs.
Fep 22, oder bei der Verein
ank in Hamburg, Alterwall 20/30,
tigt, bei der
oder bei einem Notar spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗
ihre Aktien hinterlegt haben und iese
Hinterlegungsschein nach⸗
einen
weisen.
Hamburg, den 3. Juli 1942.
und da. Sg-s 8 Werke A.⸗G. Der Vorstand.
Hinterlegung durch 8
7.
8.
b) Fabrikgebäuden “
Abschreibunng.. 2. Maschinen und maschinelle Anlagen 40 700,— Abschreibug.
3. Betriebs⸗ und Ehehgeatighentm 105 800,— Zugang . “ .
Abschreibung . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Halbfertige Hypotheken und Grundschulden ... .. . Darlehen... V Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben .. . Andere Bankguthaben . Bürgschaften 21 166,21
.
.
.
. Grundkapital ünsaen
1. Auf,
2
2
VI. vosn die der Rechnungsabgre Gewinnvortrag 1939/‚4 Gewinn 1940/41 . .... VIII. Bürgschaften 21 166,21
VII. Gewinn:
) Gesetzliche Rücklage ... “
8 Rücklage für Ersatzbeschaffung. ee.
Wertberichtigungsposten: Delkredere..
8 Rückstellung für ungewisse Schulden...
.Verbindlichkeiten:
Brauerei⸗ und Wirtschaftsanwesen Gesellschaft lastende Hypotheken ....
. Anzahlungen von Kunden ..
3. Verbindlichkeiten auf Grund von Vatenlefe⸗ rungen und Leistungen F“ 4. Noch
nicht
““ 8 ss.
Vermoö gen.
20 300, —
81 343 200,— 7 000,—
7 600,— 10 492,06
120 292,06 —. 100 392,06
33 100
und fertige Erzeugnisse
„ 7
von Reichsbank⸗ und
Schulden.
2 2 2* 2* . 2 12
dienen
. 2
fällige Steuern.
8
1I1I“
100 000 31 990,—
““ 404 798
3 951]
222*
228
1 595
44 7624¾ 1 665
7 314
1 431
—,
894 900,—
336 200 —
92
194 713 57
1 284 100
572 790
1 000 000
131 990
1856 890 97
4 418 70 30 401 27 70 308 13³
Anzahlungen von Kunden’. . Liefer⸗ und Leistungsschulden Sonstige Verbindlichkeiten ... Posten der Rechnungsabgrenzung. Reingewinn: Vortrag aus 1940 ‧.. “ Gewinn 1941 .
4 322 09 55 989 16
8 8
204 780 70 11 632 31
75 311 25
Gewinn⸗ und .,10. 8-4a-2ew”e”nn. für das 42—— 1941.
1954 292 66
RM ₰
6“
Löhne und Gehälter . 8 Sozialabgaben .. 1 Abschreibungen auf Anlagevermögen Zinsenmehraufmwad... Ausweispflichtige Steuern.. Gesetzliche Berufsbeiträge . . Reingewinn: Vortrag aus 1940 .
Gewinn 1941..
RAM ₰ 691 874 02 58 514 10 81 166 80 9 995 52 113 921 70 5 182 8 75 311 25
8
Gewinnvortrag aus 1940 .. Ausweispflichtiger Rohuüberschuß. Außerordentliche Erträge
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß “ soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen München. den 20. Mai 1942. Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Weber. ppa. Dr. Peters, Wirtschaftsprüfer.
die Ausschüttung einer Dividende von 40⁰% beschlossen. Die Einlösung
zuschlag bei folgenden Stellen: Bayerische Vereinsbank in München, vereinsbank Filiale Regensburg in Regensburg, Bankgesch Frisch in Stuttgart, Königstr. 19 A, und Gesellschaftskasse in Er
Schneider, Fürstl. Oberdomänenrat, Regensburg, neu gewählt.
Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr an: Joseph 7 Vorsitzer; Josef Heitzer, Direktor der Deutschen Akademie, 2
Oberdomänenrat, Regensburg.
Ergoldsbach, den 18. Juni 1942. Der Vorstand. Joh. Seb doegl.
1036 575 59
24 322 09 996 439 ,53 15 813 97
1 036 575 ,59
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
und der Ge⸗ Vorschriften.
In der Hauptversammlung am 11. 6. 1942 wurde für das Geschäftsjahr 1941
der Gewinn⸗
anteilscheine Nr. 5 erfolgt nach Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer einschl. Kriegs⸗
Bayerische äft Joseph
goldsbach. Zum Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft wurde Herr Dr. Josef
Frisch, Bankier, Stuttgart, Künchen, stellv. Vorsitzer; Dr. sherzn Grön, Syndikus, München; Carl Micheler, Fabrikdirektor, Ludwigsburg; Kommerzienrat Carl Zerr, Hankdirektor, Regensburg; Dr. Josef Schneiden, Fürstl.