1942 / 155 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 6. Juli 1942. und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 6. Juli 1942. S. 4 8 3 .“

2-G

Fünfte Beilage zum Reichs⸗

A. Leben ER. MNℳ [9 3 219 603 32 530 276 23 93 898 26

Zusammen Rℳ sS, 3 330 209 94

B. Elementar 7; . 110 6062 164 559 22

ERℳ RE

6 Einnahmen. 4 1. Uebertrag der Fonds vom Vorjahre: Prämienreserven und Prämienüberträge (Fremdwährungen zum Kurs vom 31. 12. 1940), abzüglich Anteil der Rückversicherer... II. Reserve für schwebende Schäden aus den Vorjahren (Fremdwährungen zum Kurs vom 31. 12. 1940), abzüglich Anteil der Rückversicherertr . ... III. Prämieneinnahme e(einschließlich außerordentlicher Ver⸗ waltungsgebühren, abzüglich Storni): 1. Feuerversicherung .. vnn ab: Anteil der Rückversicherer. 2. Einbruchversicheruug . 8 8 ab: Anteil der Rückversicherer. . 3. Glasversicherug P 8 .“ ab: Anteil der Rückversicherer 4. Hausratversicherung. . ab: Anteil der Rückversicherer. 97 78271 Transportversicheruug Phe peges Ferc Fe⸗ ab: Anteil der Rückversicherer. 4 381 013ʃ42 2 Hagelversicherung. Betriebsrechnung . ab: Anteil der ö S . Unfallversicheruuungnn . R.Nℳ 9 ab: Anteil der Rückversicherer. 201 876 /51 Haftpflichtversicherung. . 819 196/79 ab: Anteil der Rückversicherer 16 681 92 Kraftfahrtunfallversicherung.. ab: Anteil der Rückversicherer. .Kraftfahrthaftpflichtversicherung ab: Anteil der Rückversicherer. Kraftfahrtfahrzeugversicherung.. ab: Anteil der Rückversicherer. IV. Erträgnis der Kapitalsanlagen: 1. Buchzinsen..

X. Forderungen an Konzernunternehmungen: . a) für zurückbehaltene Referven u. Prämienüberträge 12 5 b) aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr.. o) Sonstige Forderugneen . XI. Forberungen an andere Versicherungsunternehmungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge b) aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr.. c) Sonstige Forderungen Außenstände bei Agenturen und Filialen... Sonstige Forderungen: a) aus Krediten nach § * Akt.⸗Ges. b) an Aufsichtsratmitglieder.. G 9' E“ 430 777 06 36 384 87 XIV. Rechnungsabgrenzungsposten.. 111 331 45 16 275 28 XV. Inventar 3 9 1“ 69 498 129 55]1 619 539,43 Dr. Wagner. Christ.

schen Notar oder einer deutschen Wertpapiersammelbank oder bei der

Deutschen Bank in Breslau und

Berlin oder

Dresdner Bank in Breslau und Berlin

zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung in Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Im Falle der Hinterlegung von Ak⸗ tien bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Wertpapiersammel⸗ bank ist der Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei unserer Gesellschaft in Breslau einzureichen.

Die Hinterlegungsstellen werden ge⸗ beten, unmittelbar nach Ablauf der Hinterlegungsfrist ein Verzeichnis der bei ihnen erfolgten Anmeldungen in Doppel uns zu übersenden.

Der Geschäftsbericht, der Jahresab⸗ schluß und der Vorschlag für die Ge⸗ winnverteilung mit dem Bericht des Aufsichtsrats ljegen vom 3. Juli 1942 ab in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der öö aus.

Breslau, im Juli 1942.

Der Vorstand.

R.Nℳ [8₰ 68 966 639 23 4 056 105 33 4 496 383 54 5701 756 44 8 052 421 30 189 565 22 142 557,˙84

1 030 000

[15589] 8 Reichelt Aktiengesellschaft Breslau, Gartenstraße 3—5. Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗ näre zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, den 29. Juli 1942, 15,30 Uhr, in die Räume der Deutschen Bank, Filiale Breslau, in Breslau, Albrecht⸗ straße 33 36, ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des 8 Vorstandes sowie des Berichts des

Aufsichtsrats und des festgestellten

Jahresabschlusses für das Ge⸗

schäftsjahr 1941.

.Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über Satzungsän⸗ derung: § 7 (Zahl der Aufsichts⸗

ratsmitglieder).

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht in der Hauptversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien (ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheine) spätestens am 24. Juli 1942 bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft in Breslau oder einem deut⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMNS 1 836 064 1]

Passiva. Sicherheitsrücklage Rückstellung für Pensionen

und Fürsorge der Ge⸗

folgschaft /„ↄ).. Rückstellung für Steuern Prämienüberträge Schadensreserve .. .. Verbindlichkeiten gegenüb.

Versicherungsunterneh⸗

mungen:

Rückversiche⸗

rung —. 119 343,96

Sonstige. 4 773,43 Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗

Suö1e6“¹“ Ueberschuß...

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter (ohne unseren Anteilgn Arbeitsgemeinschaften) . Sxci h Gesetzliche soziale Aufwendungen . . .. 1 Sonstige soziale Leistungen, Altersversorg Abschreibungen auf das Anlagevermögen 8 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen... Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage.. . Reingewinn: Vortrag aus 1940 2

Gewinn in 1941 8 b

. 8 2.

71 224 36 31 496/87 116 411/81 408 576/63

1 056 885/44 4 471 553 25 56 250 58 114 812 68

1 017 286 76

46 899,41

ung und Spenden

342 8

Vermögen

682 402 46

965 934 28 454 431 54 157 429 26

78 358 80 739 8 036 2107771 7 600 8132 3672 235 724 17 793

222 500 131 626

2507 508

109 390 12021 8 3076

78 291

226 608

58 220

57 438

511 502

472 783,77 888 b 1 288 105,30

79 0705

1760 889 07

94 396 317 97 127 606 73

.““

7I7 668 98

8 72 702

1“ 1“

8 Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge... Gewinnvortrag aus 19430 .

92 085 730/47 62 436 67 653 332,72 122 034 34 472 783 77 94 396 317,97 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Mai 1942. G Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Herlan, Wirtschaftsprüfer.

Die Hauptversammlung beschloß eine Dividende von 5 v. H. auf die SZtamm⸗ aktien, wovon 1 v. H. in Schatzanweisungen des Reiches angelegt und für die Anteilseigner treuhänderisch verwaltet wird.

Zur Auszahlung gelangen nach Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer (ein⸗ schließlich Kriegszuschlag) FR.ℳ 3,40 auf jede Stammaktie über R.h 100,— und Eℳ 34,— auf jede Stammaktie über E. 1000,—8. .8 Die Auszahlung erfolgt gegen Einlösung des Gewinnanteilscheines Nr. 9 durch folgende Stellen: in Frankfurt a. M.: Deutsche Bank Filiale Frankfurt (Main), Deutsche Effeecten⸗ und Wechselbank . Metzler seel. Sohn & Co., Gebr. Bethmann, 8 Bank der Deutschen Arbeit;

13 477 Lehmann.

8 Erklärung. SDie in die Bilanz unter Ziffer VI und VII der Passiva eingestellten Prämienreserven und Prämien überträge im Betrage von FK.ℳ 30 938 143,26 beziehungsweise R. 709 966,24 sind gemäß § 65, Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. 9 Wien, im März 1942. n 1 Dr. Wagner, behördl. autorisierter Versicherungstechniker, Chefmathematiker. R. Karras, Mathematiker. Die eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt. Wien, im März 1942. I“ Schunck.

Der Vorstand.

126 927 46

5.

—2

0

4 461 65

Rückversicherer. 5 931,19

Ausgaben. 1 Schadenszahlungen.. Regieauslagen.. Brandverhütungsauslagen Abschreibungen und andere

Auslagen.. Schadensreseroe. Prämiénüberträge ... Rückstellung für Pensionen

und Fürsorge der Ge⸗ folgschaft. Sicherheitsrücklage.. Uebetschuß. . . .

98 118

1281SXSA

S. S

u Ludwig

1 —⁸.

—21

A. Leben B. Elementar 2 000 000 200 000 86 000,— 698 748/89 1 399 6646 303 762 50 537 565 67

Der Treuhänder:

129 413 42 46 899/41, 1 017 286 76

Zusammen

2 000 000 200 000 106 000 747 300 39

1 399 664 4 303 762/50 537 565 67

30 939 626/4

1 183 579 10

191 883

2

442782 94] 1 116 540 Aktienkapital ... ““ Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage... 20 , Sonstige Rücklagen... 4 Rückstellung für ungewisse Schulden... gs Wertberichtigungen: a) auf Grundbesitz.. b) auf andere Aktiven .Rückstellung für Pensionsverpflichtungen . . . . .. . Prämienreserve (abzüglich des Anteiles d. Rückversicherer) 30 938 143 26 Prämienüberträge (abzügl. d. Anteiles d. Rückversicherer) 709 966 24 Prämienvorauszahlungen (abzüglich des Anteiles der 54* 65 767 63 . Reserve für schwebende Schadenzahlungen (abzüglich des b Anteinles der Rirchhe ichster)) 902 222 91 Gewinnreserve der Versicherten. 1116“ 268 713 75 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven und Prämienüberträge . b) aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr... c) Sonstige Verbindlichkeiten. 1 Verbindlichkeiten gegenüber anderen nehmungen: a) für einbehaltene Reserven und Prämienüberträge . b) aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr... c) Sonstige Verbindlichkeien . Sonstige Verbindlichkeiten: ana) Grundschuld auf dem eigenen Grundbesitz .. .. 86 925 86 925 bb) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel.. c) Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . . . . 27 467 d) Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen e) Guthaben von Agenturen und Filialen.. —1 Sonstige Verbindlichkeiien. . XIV. Rechnungsabgrenzungsposten XV. Ueberschuß: a) Vortrag aus dem Vorjahre... wp.) Ueberschuß aus der Jahresgebarung.

F166 E11I1u“

Se 22

1 056 885/ 44 7 644

1 836 064/,11 114141“*“ 97 782 71 ab: Zinsen für Prämienreservedepots 4439 222 087 07 v. Andere Einnahmen: v11“

99 .“ 1. Policengebühren: 1.“ .“

1 Feuerversicherug 8 8 2 8 Einbruchversicherung Glasversicherung.. Hausratversicherung Transportversicherung Unfallversicherung.. Haftpflichtversicherun Kraftfahrtunfallversicherung Kraftfahrthaftpflichtversicherung Kraftfahrtfahrzeugversicherung.

Gesetzliche Feuerwehrbeiträge.. 88

Staatliche Versicherungsgebühren. 1 81 648 99

Sonstige Einnahmwen.. 25 131 14

111“ 1 . [1I Der Vorstand. Lehmann. Dr. Wagner. Christ.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungs⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. es

Wien, im März 1942.

Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hummel.

Bilanz zum 31. Dezember 1940.

2 305

[14144].

Philipp Holzmann Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Bilanz vom 31. Dezember 1941.

““

. 8

Einnahmen. Sicherheitsrücklage ... Rückstellung für Pensionen

und Fürsorge der Ge⸗

folgschaft.. Prämienüberträge Schadensreserve . Prämieneinnahme Kapitalerträgnisse. Andere Einnahmen

Bilanzbetrag am 31. 12. 1941

1 836 064 11

Buchwert am 1. 1. 1941 Abgang

2 Zugang Abschreibg.

929 469 16 65 8”s 1 002 587,47 50 744 68 786 318 68 118 436 04 498 466 93

5 222 087,07

Der Anteil des Rückversicherers an den Schäden betrug Rℳ 497 230,73, an den Prämieneinnahmen R.ℳ 1 303 012,66.

Der Ueberschuß aus der Jahresge⸗ barung per E.ℳ 97 782,71 wurde der Sicherheitsrücklage zugeführt 14 der Satzungen).

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Anstalt sowie der von der Betriebsführung (dem Vorstand) erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

Aktiva. 1 Anlagevermögen: in Berlin: 8 E“ Peseshe Hanr, 2 2 242 A . 8 E. F. Reyer, ööe Bant ver Deutschen Arbeit; undstücke in Düsseldorf: grundstücke C. G. Trinkaus; Deutsche Bank Filiale Hamburg, Gleiganthaeht. Brinckmann, Wirtz & Co., Maa der Deutschen Arbeit; vügnde⸗ in München: Deutsche Bank Filiale München, Baugeräte und Bayerische Vereinsbank, Bekiebs⸗ V Bank der Deutschen Arbeit. inventar . 8 376 997 3 203 005 85 43 113,38 6 727 888 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hermann J. Abs, Berlin, Vorsitzer; Geschäftsein⸗ V V Hellmuth Cuno, Frankfurt a. M., stellvertr. Vorsitzer; Baurat Ferdinand Grages, Fichtung .. 2 235 977 86 Frankfurt a. M., stellvertr. Vorsitzer; Alfred Blinzig, Berlin; Dr. Peter Brunswig, . 12Z075 5336 055 52 75113 58 Düsseldorf; Karl Eckhardt, Frankfurt a. M.; Walther Graemer, Berlin; Philipp Wil⸗ 8 8035 82 43 113 38 10 526 635 helm Holzmann, Berlin; Albert v. Metzler, Frankfurt a. M.; Reg.⸗Baumeister a. D. Beteiligungen [1 303 221/93 73 128 20]s53 242 15 1 300 695 98 Otto Richter, Isernhagen. sder Jahresabschluß und der Geschäfts Betriebsanlagegurhaben Sög28 Frankfurt a. M., den 24. Juni 1942. bbericht, soweit er den Jahresabschluß umlaufvermögen: Der Vorstand. sferläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe einschl. 3 Heinrich Holzmann. Friedrich Linsenhoff. Dr.⸗Ing. Hans Meyer⸗Heinrich. Wien, am 11. Mai 19122. Kleingeräte, Ersatzteile usw.. 1 132 160,— G Dr.⸗Ing. Martin Arndt. Franz Rudolph sstellvertr.). ve e old Mayer, Halbfertige Erzeugnisse 323 300,— Virtschaftsprüfer. He. s 43 181,— 1 498 611,— Der Reichsstatthalter in Tirol und Zum Verkauf bestimmte Grundsfũdc: Vorarlberg hat diesen Rechnungsabschluß

R.ℳ R. 1 253 119 63

268 71375

8

28 122 195 12 90] 1 302 043/ 53 60 13 417 60 1 044 879

173 932 62 363

27 866 904 18 94 1 049 247 63

. 65 987 45

49 605

292 373 ,52 Versicherungsunter⸗

2 227 381 09

2 043 51 43 357/79 32 363 53

042 835 58 130 574 35

2 231 777

497 903 17

2*

54

27 467 54

4

4 809 001 47

74 88 98

240 367 684 525 277 163

31 208 18 46 080 ,06 46,080/06

69 498 129 551 1619 539 4371 117 668 98

h; Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und 33 954 84 90 485 51 Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗

weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rech⸗ 1 794 009 29 nungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8

192 318 93 660 186/72 253 826/07

31 208/18

48 048/81 24 339 16 23 337 91

235 977 86 5 675 344

Zusammen R.

Aktiva.

I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapilll . . .. J böbbbööö. 9 übe Guthaben bei Kreditinstituten und Postspar⸗ assenF

A. Leben B. Elementar RM „HHG, R.M [8o

67

8 56 530

[15199] Aufforderung.

d L [14924] Die Drescherei⸗Gesellschaft Füm⸗

Bavaria⸗Filmkunst Verleih

0 0u 25602 b29522222229 2„

1

Bauplätze ... 735 966,51 am 24. Juni 1942 genehmigt.

Wohnhäuser. 1 149 688,—

Wertpapiere. 111“ 8 Steuergutscheine. Hypothekenforderungen) Geleistete Anzahlungen . . .. Nicht abgerechnete Bauarbeiten²) Forderungen: auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen) an Konzernunternehmen .. an Arbeitsgemeinschafteen.. Kautionsforderungen . . . . Forderungen gemäß § 80 des AFMiengesehebzszs. db111414*4* Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthahen . . . ... Andere Bankguthaben“) . Sonstige Forderungens]). Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. —.—— Treuhandvermögen: nom. R.ℳ 256 800,— 3 ½ % Reichsschatz⸗ anweisungen 1941, Barspitze Rℳ 18,67 2 179 630 814 77

8† 6 8 8 ¹“ 2 .

1 885 654,51 14 945 392,75 1 563 600,— 87 941,85

947 381,33 112 152 037,86

0 2292 2

15 824 617,49 1 353 707,55 3 304 898,37

11 797,07

16 263,57 20 511 284,05

1 504 478,14

1 405 199,45 6 179 627,67 384 515,55

6

163 065 724 16 237 759 63

Grundkapital: 1111111“ 25 620 000,— i11 180 000,— Stimmrecht: Stammaktien 256 200 Stimmen; Vörzügsaltien 6000 Stimmen, in den besonderen Fällen des § 19 der Satzung 48000 Stimmen 1116114141*A*“ Pensions⸗ und Unterstützungsfondss.. Rückstellungen für ungewisse Schuldens) Verbindlichkeiten: aus Anzahlungen von Kunden . . . . . . . auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen gegenüber Konzernunternehmen . gegenüber Arbeitsgemeinschaften. gegenüber Banken?) . . Sonstige Verbindlichkeiten) Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienene) ——— Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre 472 783,77 V Gewinn im Geschäftsjahre.. 1 288 105,30 1 760 889 07 ürgschaften¹o) R.ℳ 811 032,— 8 8 . 179 630 814,77

2 580 000

5 799 742

16 791 784 107 613 287,87 8

7 396 549,—

184 690,40

2 829 710,32

266 236,01

8 065 662,—

126 356 135 60 542 263 58

9 36 355

) Aufwendungen für die nach dem 1. 1.1940 begonnenen, nicht abgerechneten

Es handelt sich um die Konten der Bauherren. Davon R.ℳ 842539,59 in fremder Währung. 88 Forderungen aus Vorlagen, Mieten, Pachten, Vorschüssen usw. Für schwebende Risiken, Bauabrechnungen, Steuern usw. ) Es handelt sich um Zwischenkredite in ausländischer Währung. S⸗ Steuern, Berufsgenossenschaftsbeiträge, Lohnsteuern, Versicherungsprä⸗ mien usw. *⁴) Es handelt sich in der neuen Jahr gezahlten Löhne. .¹⁰) Davon R.ℳ 97050,— durch Sicherheiten und Rückstellungen gedeckt. Außer⸗ dem sind für die Güte unserer Arbeiten und für sonstige Sicherheiten fremde Buü g⸗

Hauptsache um die bis zum 31. 12. angefallenen, im

melse A. G. in Fümmelse ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1942 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Abwicklern der aufge⸗ lösten Gesellschaft anzumelden. Fümmelse, am 29. Juni 1942.

Erich Beutnagel. Walter Reupke.

[14331]

Kammgarnwerke Aktiengesellschaft, Eupen.

Am Sonnabend, dem 25. Juli

1942, 11 Uhr, findet im Verwal⸗

tungsgebäude unserer Gesellschaft die

ordentliche Hauptversammlung statt. 1

Tagesvrdnung: Vorlage des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats so⸗ wie des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941. 2. Beschlißfnisung über die Gewinn⸗ verteilung. .Entlastung Vorstand Aufsichtsrat. . Wahl zum Aufsichtsrat. . Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Zur Abstimmung in der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am vier⸗ ten Tage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung hinterlegt hat und dies durch eine Hinterlegungsbescheini⸗ gung nachweist. Hinterlegungsstellen sind die Gesellschaftskasse 68” ein deutscher Notar oder eine vom Reich anerkannte Wertpapiersammelbank. Eupen, im Juni 1942. Kammgarnwerke A. G. Der Vorstand. 8

10. Gesellschaften m. b. H. [13934] Kundmachung.

Die Vereinigung der Teilhaber an der Ennser Brauerei R. Gruber & M. Lehner, Gesellschaft m. b. H., hat in der Generalversammlung vom 19. Juni 1942 beschlossen, sich auf⸗ zulösen.

Die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗ sellschaft werden gemäß § 91 des Ge⸗ etzes über die Gesellschaften mit be⸗ chränkter Häaftung vom 6. März 1906

von und

den Liquidatoren zu melden. Enns, am 19. Juni 1942. Vereinigung der Teilhaber an der Ennser Brauerei R. Gruber &

schaften in Höhe von Rℳ 8489 883,74 gegeben.

(RGBl. Nr. 58) aufgefordert, sich bei

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München.

In der Gesellschafterversammlung vom 29. Mai 1942 wurde beschlossen, die Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Juni 1942 aufzulösen.

Zu Ligquidatoren wurden bestellt: Erwin Schmidt, Berlin, Hans Stanek, Berlin.

Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei der Berliner Niederlassung der Gesellschaft, Berlin W 8, Behrenstr. 28, anzumelden. 8 Die Liquidatoren:

Erwin Schmidt. Hans Stanek.

15. Verschiedene

Bekanntmachungen

[14760] Wechselseitige Kranken⸗Versicherungs⸗Anstalt Südmark, Graz, Neutorgasse 57. Einberufung der Mitgliedervertretung

zur ordentlichen Versammlung am

23. Juli 1942, 19 Uhr, Versamm⸗

lungsort: Graz, Herrengasse 15 (Credit⸗

anstalt⸗Bankverein). Tagesvrdnung: 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses und Bericht des Vorstands. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des 181 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .“ 4. Allfälliges. Graz, den 25. Juni 1942. Der Vorstand. Dr. Eduard Danhofer. Dr. Hans’ Hieber. Dr. Sepp Obereder.

Tiroler Landes⸗Brandschaden⸗Ver⸗ sicherungs⸗Anstalt in Innsbruck. Bilanz für den 31. Tezember 1941. —ÿ—ÿ—ͦᷣ—ᷣ——-—— —;— [14103]. Aktiva. Kasse und Postsparkasse Geldeinlagen Haus⸗ und Grundbesitz.. Wertpapiere. Außenstände bei Mitglie⸗ Forderungen an Versiche⸗ rungsunternehmungen: Rückversicherung —,— Sonstige 17 446,80 Sonstige Forderungen und rückständige Zinsen.. 66 409 rheö1“ 1 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. 1“ 19 800/81

R. 53 622 58 2 812 069/ 95 429 600 786 981 25

195 082 03

17 446/80

Der Gauhauptmann Gustav Linert. Reichsmark⸗Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1942. Aktiva.

Kassa und Postsparkasse.. Geldeinlagen.. Bebaute Grundstücke.. Wertpapiere 792 398 75 Fordexungen an Versiche⸗ rungsunternehmungen: Rückversicherung —,— Sonstige 17 446,80 Außenstände bei Mitglie⸗ ““ Sonstige Forderungen.. 1“ Rechnungsabgrenzungs⸗ posten..

96ö 611 2 8

Passiva. Gesetzliche Rücklage.. 1 933 84682 Freie Rücklage .... Rückstellung für Pensionen und Fürsorge der Ge⸗ Rückstellung für Steuern Prämienüberträge Schadensreserve 1 Verbindlichkeiten gegenüb. Versicherungsunterneh⸗ mungen:

Rückversiche⸗

rung . 119 343,96 Sonstige 4 773,43 124 117 39 Sonstige Verbindlichkeiten 18 799 Rechnungsabgrenzungs⸗ 8 V 1ö““ 126 927 46

3 1 410 830,92 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf

2. 7„,

56 250/58 320 221 54

. 7„

Anstalt sowie der von der Betriebs⸗ führung (dem Vorstand) erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entspricht die vorliegende Reichsmark⸗Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1942 und der Umstellungs⸗ bericht hierzu, soweit er die Reichsmark⸗ Eröffnungsbilanz erläutert, den Bestim⸗ mungen der Umstellungsverordnung für das Land Oesterreich vom 2. August 1938, RGBl. I S. 982.

Wien, am 11. Mai 1942. 8

Wirtschaftsprüfer. Der Reichsstatthalter in Tirol und Vorarlberg hat vorstehende Reichsmark⸗ Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1942 am 24. Juni 1942 genehmigt.

M. Lehner, Gesellschaft m. b. H.

—1“

1 38101372

11“

Der Gauhauptmann Gustav Linert.

454 000

—ů ꝗ-- 4 410 830 92

8 8

1 056 885 44

46 899 41

56

Grund der Bücher und der Schriften der

Professor Dr. Loopold Mayer,V

., ven

* 323 *

VII.

VIII. Darlehen auf eigene Poliiven .. IX. Rückständige Zinsen und Mieten

Grundbesitz. Wertpapiere:

a)

Hypothekardarlehen. . . Darlehen auf Wortpapiere

üI—

dflge tes ..x b) Eigene Aktienrn.. c) Beteiligung an Versicherun d) Beteiligung an sonstigen Unternehmungen

gsunternehmungen

443 849 249 216

1 es 20 1“

24 775 005

.„ 22 202

6 694 771 15

35 746/12 5 444 339 89 1 144 015 23

.⁴ 2 0 9 2 2—8⸗2 2

wrcüreeürueee—

350 159 80

279 889

20 249 216 65

24 775 005 64

279 889 13

6 694 771 15

35 746,12 5444 339 89 1 144 015 23

Dipl.⸗Ing. H

13

Wien, im März 1942. Süddeutsche

8

r. Martin

.

1941); Johannes Nordhoff, Generaldirektor a. D.; Werner Freiherr v. Rheinbaben, Staatssekretär a. Vorstand: Wilhelm Lehmann, Vorsitzer; Dr. Heinrich Wagner; Hans Christ.

Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Verwaltung der Gesellschaft. 11n fs Ritter v. Kink, Industrieller, Vorsitzer; Dr. August Freiherr v. Mainfelden, Finanzminister a. D., stellv. Vorsitzer († 9. 1. 1941); Hofrat Ernst Drumm, Generaldirektor a. D. (stellv. Vorsitzer seit 12. Juli 1941); Emil Bebler, Generaldirektor; Dr. Hans Muller, Rechtsanwalt; erbert v. Neüman, Industrieller, Vizepräsident der Handelskammer Niederdonau (seit 12. Juli

Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

ppa. Hummel.

8*

Enge 2

D

—õ vvzzvbrvꝛum„ẽUéUõèR᷑RéõC XéCU„oõUUéRUñqRVUVUJ‚VNVJqVCↄ'C —DOOv Q·—JèꝑéC ,V—éꝗéCUCũSzUUUB, UẽUUSUUVA C QvC -— UVéẽU qNNN ééℛé&éé&éq qqℛ&é⏑μKeeqẽRRéé —y22—2

[14940] Motoren Werke Aktiengesellschaft.

Wie hat der Aufsichtsrat auf Vorstandes gemäß der Dividendenab⸗ gabeverordnung vom beschlossen, das Grundkapital unserer Wege der. Berichti⸗ Rℳ 50 000 000,— um 30 % auf Hℳ 65 000 000,— mit Wirkung durch Ausgabe von Zu erhöhen. wurde am 4. Juni 1942 in

gung

Gesellschaft

Bayerische

Kapitalberichtigung. bereits bekanntgegeben

12.

im von

zum 31. eee

Der

delsregister eingetragen.

Hierdurch fordern wir unsere Aktio⸗ auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung⸗ kommenden Zusatzaktien lieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 20 der alten Aktien bis zum (einschließlich) bei der Deutschen Bank in Ber⸗ Filialen Föhrkthnrt a. M. oder München oder der Dresdner Bank in deren Filialen Frankfurt a. M. oder München oöder bei der Creditanstalt⸗Bankverein

näre

10. bei

lin

lin

auf, ihren Anspruch

August 1942

oder deren

oder

in Wien oder

bei der Länderbank Wien Aktien⸗

gesellschaft in Wien

während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden geltend zu machen. Die vewinpanteigh

Rückseite mit der

chers

Au 100

über

zu versehen.

jede Aktie über

nom. HR. o

1

wurde, Vorschlag des

Juni

atzaktien zu Berichtigungsbeschluß

8

gegen Ab.

bveine sind auf der rma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Einrei⸗

nom. 1 „— entfallen drei Zusatzaktien über je nom. E 100,—. An Stelle von je zehn Zusatzaktien . nom. R 100,— wird eine Aktie 1000,— ausgereicht.

1941

1941

Han⸗

in

Ber⸗

in

R.ℳ

Ueber die Zusatzaktien werden zu⸗ nächst nicht übertragbare Kassenquit⸗ tungen ausgestellt. Die Ausreichun der Stücke erfolgt baldmöglichst 888 Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die diese Bescheinigungen ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.

Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 11. August 1948, werden die alten und zusätzlichen Aktien mit Ta⸗ lon bzw. Schein Nr. 21 gleichberech⸗ tigt in Prozenten des berichtigten Kapitals an den Börsen zu Berlin, Söenasgest a. M. und München ge bongett und notiert werden. ei

örsengeschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Urkunden noch nicht erschienen find, in Girosammel⸗ depot⸗Anteilen gemäß § 71 der Ersten Durchführungsverordnung zur Divi⸗ dendenabgabeverordnung, gegebenen⸗ falls unter Umtausch der Kassenquit⸗ tungen. 1

Für die mit der Geltendmachung des Anspruchs auf die Zusatzaktien den Banken entstehenden Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. Sofern jedoch die Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 20 mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis bei den vorstehend ge⸗ nannten Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schertavechse hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Erhebung der Zusatz⸗ aktien bostenfrei. 8

München, den 5. Juli 19422. Bayerische Motoren Werke

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hille. Zipprich.

,.

1 2 . ee ee 1 4

(Gegenüber Kon⸗

[14340]. Staege Kaffee

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.

Handels⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Betriebs⸗ u. Geschäftsaus⸗ stattung . . 82 951,— Abschreibung 18 540,— Umlaufvermögen: Waren 143 421,74

Forderungenau. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.

Kassenbestand u. Postscheckgut⸗ haben 19 762,31

Bankguthaben 122 091,14

Sonstige For⸗ derungen 2 140,—

Uebergangsaktirva.

Verlust:

Vortrag aus 1940 56 151,76 Verlust in 1941 39 080,74

1.

1 575,21

95 232 348.833

50

60

Passiva. Grundkapital: 300 Inhaber⸗ aktien zu je Rℳ 1000,—.

300 000

Ges. Reserioe 10 312 01:

Rückstellungen f. ungewisse

Schulden...

Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen

4 002,98

a zerngesell⸗ schaften.. u6 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 2 545,45

30 123,16

36 671 59

348 833,60 t Se e h Fas Angate 6..

8

Aufwendungen. RKℳ 9 Löhne und Gehälter. „„ 127 238 96 Soziale Aufwendungen . 8 106 02

Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen . . .. Steuern vom Einkommen vom Ertrag, vom Ver⸗ öe““ Beiträge an Berufsvertre⸗ Fbee. Alle übrigen Aufwendungen

18 2 815 65

539 40 125 599 92

282 839 95

Erträge. I“ Jahresrohertrag aus Ware 242 499 46 eheen 901 75 Außerordentliche Erträge 358 J11.“ 39 080/74

282 839 95

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 22. Mai 1942. Dr. Werner König, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat.

Aus unsérem Aufsichtrsrat ist Herr Handelsgerichtsrat a. D. Heinrich Kort⸗ kampf, Berlin⸗Lichterfelde, Wilhelmstr. 15, qgusgeschieden.

Neugewählt in den Aufsichtsrat: Kauf⸗

mann Hugo Nebe, Berlin⸗Wilmersdorf, Helmstedter Str. 17.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Hugo Nebe, Berlin⸗ Wilnersdorf, Helmstedter Str. 17 (Vor⸗ itzer); Hellmut Kortkampf, Berlin⸗Klein⸗

achnow, Wißmannstr. 17 (stellvertr. 8 8.

Vorsitzer); Fritz Langer, Berlin⸗Mahls⸗ dorf, Fritz⸗Reuter⸗Str. 7.

Vorstand: Ausgeschieden: Kaufmann Hugo Nebe, Berlin⸗Wilmersdorf, Helm⸗ stedter Str. 17. Neu in den Vorstand be⸗ rufen: Kaufmann Arthur Bleschke, Berlin, Borsigstr. 29; Kaufmann Julius Morian, Berlin⸗Frohnau, Euskircher Str. 7.

Unser Vorstand besteht nunmehr aus den beiden vorstehend genannten Per⸗ sonen.

Staege Kaffee Handels⸗Aktiengesellschaft. [14592] Koch K te Kock A. G.,

DOelsnitz im Vogtland.

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft in Firma Koch & te Kock A. G. in Oelsnitz i. V. werden zu der ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Mon⸗ tag, den 27. Juli 1942, nachmittags 15 Uhr, nach dem Hauptkontor der Firma in Oelsnitz i. V., C.⸗W.⸗Koch⸗ Straße 6I, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes mit dem Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

„Festlegung eines

Ausscheiden der glieder. 1

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank hinterlegt haben.

Oelsnitz i. V., den 1. Juli 1942. Der Vorstand der Aktiengesellschaft

Koch K te Kock in Oelsnitz i. V. Dr.⸗Ing. e. h. Leonhard Koch.

1 18⁄

Turnus über das Aufsichtsratsmit⸗