Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 7. Juli 1942. S. 2
[15771] Wirtschaftsprüfungs⸗
und Treuhand⸗A. G., Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, dem 28. Juli 1942, vormittags 11 Uhr, in unseren Bürgräumen, erlin C 2 Oranienburger Str. 13/14, stattfinden⸗ den Hauptversammlung eingeladen.
Taͤgesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses 1941 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrates.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .Entlastung des Aufsie des Vorstandes. .Wahl des Abschlußprüfers für 1942.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der H.⸗V. und ur Ausübung des Stimmrechtes sind die Aktionäre gemäß § 107 Abs. 3 AG. nur befugt, wenn sie sich nicht spüter als am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung annielden.
Berlin, den 4. Juli 1942.
Der Vorstand.
tsrates und
Actien⸗Gesellschaft der Vöslauer Kammgarn⸗Fabrik. Einladung zu der am 28. Juli 1942 um 11,30 Uhr in Wien, I., Zelinkagasse 10, III. Stock, stattfi inden⸗ den ordentlichen Hauptversamn lung
unserer Gesellschaft. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Reichsmark⸗ eröffnungsbilkanz für Bielitz.
2. Beschlußfassung gem. § 29 der 2. DADV. über die Kapitalberich⸗ tigung und die e des Ge⸗ sellschaftskapitals von ℳ 9 130 000 auf ℳ 13 695 000. —
. Beschlußfassung über die Aende⸗ rungen der §§ 4 (Grundkapital), 5 (Ausfertigung den Aktien) und 14 (Gewinnverteilung) der Satzung.
. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses 1941 sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.
. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des borstandes Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über die verteilung.
1 Beschlußsassung gem. 8 8 der Satzung (Auff ichtsratsvergütung).
.Wahl in den Aufsichtsrat.
Gewinn⸗
Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1942. Gemäß § diejenigen 3Aionäre die „an der Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ chen, ihre Aktien bis spätestens rei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung bei den unten angeführten Depo⸗ nierungsstellen oder bei einem deut⸗ schen Notar oder bei einer zur Ent⸗ gegennahme von Aktien befugten Wert⸗ papiersammelbauk zu hinterlegen. Als Deponierungsstellen gelten: die Gesellschaftskasse in Bad Vös⸗ lau, das Banthaus Schoeller & Co., Wien, Wildpretmaykt 10, das E. v. Nicolai & Co., Wien, I., Renngasse 3. Bad Vöslau, den 3. Juli 1942.
Actien⸗Gesellschaft der Vösl⸗ uer Kammgarn⸗ Fabrik. Der Vorstand.
Richard Schwickert Aktiengesellschaft. 13. ordentliche Hauptversammlung. Hierdurch laden wir unsere Akionäre zu der am 3. August 1 942, 11 Uhr, im Dienstzimmer des Notariates Frei⸗ burg III in Freiburg i. Br., Adolf⸗ Hitler⸗Str. 259, stattfindenden 13. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Se Hält berichte⸗ für 1941 mit dem Bericht des Aufsichts⸗ rates. .Beschlußfassung über die lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Jeder Aktionär ist zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt. Um in dieser stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien spätestens bis zum 31. Juli 1942, einschließlich, bei der Dresdner Bank Filiale Frei⸗ burg i. B. in Freiburg i. Br., Adolf⸗Hitler⸗Straße 286, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung dort belassen. Für den Fall einer Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank ist der Hinter⸗ legungsschein am zweiten Tage vor der Hauptversammlung der Dresd⸗ ner Bank Filiale Freiburg i. B. in Freiburg i. B. einzureichen. Der Finterlegung bei einer Hintex⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hin⸗ terlegungsstelle für sie bei einem Kre⸗ Rtinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden. Freiburg i. Br., den 2. Juli 1942. Der Vorstand. Schülein.
[15884]
und des
10 der Satzungen haben
Ent⸗
[18838]
2, 1941, und
einen lautenden Zwischenscheine über Vor⸗ zugsaktien 109,— Lit. B aufgefordert.
f14146..
Kirchner & Co. Aktiengesellschaft,
Nr. 292 vom Nr. 257 vom 3.
Nennbetrag von
Lit. B in lautende
Leipzig. Kraftloserklärung unserer Zwischen⸗ scheine über Vorzugsaktien Lit. B. Durch Bekanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 196 vom 23. August 4. Oktober November⸗ haben wir unter Androhung der Kraft⸗ um Umtausch unserer auf H. ℳ
—₰
Deutschen
—
auf Vorzugsaktien Nachdem die Frist
für den Umtausch den hiermit unsere Verkehr über H. N 20,— 1941 1941
Umtausch in über nicht erreichen und 20,—
zur Verfügung
Hi.ℳ Leipzig, den 3.
Kirchner & Co.
Baumwollspinnerei am Stabtbach, Augsburg.
Bilanz ver 31.
Dezember 1941.
befindlichen Vorzugsaktien sowie reichten Zwis chenscheine, die Vorzugsaktien I.ℳ 100,—
wertung für Rech nen der Beteiligten lt
geste für kraftlos erklärt.
Kirchner.
abgelaufen ist, wer⸗ sämtlichen noch im Zwischenscheine Lit. B über diejenigen einge⸗ die zum Lit. B erforderliche Zahl uns nicht zur Ver⸗ worden sind, Juli 194 belag2senschaft.
VI. VII.
Aktiva. Anlagevermögen:
1. Heet Grundstücke mit: ) Geschäfts⸗ und .*“* Stand
10e Folr “ 8 Zugang..
Abschreibung .
b) Fabrikgebäude und andere Baslschseten⸗
Stand 1. 1.1941 . Zugang...
Abschreibung
Undebaute Grundstücke: Stand 1.1.1941 — Maschinen und maschinelle Anlagen:
1.1. 1941414 Zugang .
Abschreibung .
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Z
Stand 1. 1. 1941 .
Beteiligungen: Stand 5 1.
Zugang . . Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse .. 2. Wertpapiere .. . . Geleistete Anzahlungen Forherüngen rungen und Leistungen Sonstige Forderungen .Kasse, Giro, Postscheck 9. Andere Bankguthaben
.Posten, die der Rechnungs fabgrenzung dienen
. Avale ERℳ 36 175,90
Pafsiva. Grundkapital: a) Stammaktien .. 88 b) Vorzugsaktien . L“ P. Rücklagen: Geseliche Rücklagen 1. Wextberichtigungen zu Posten⸗ des. e en
mögens: Delkredere.
Sonstige Wertberichtigungsposten.⸗ 1“ Rückstellungen füt. ungewisse
Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen
2 Rembourse gegen Baumwolte “ 3. Einlage des Gefolgschaft zunterstützungsvereins 4. Sonstige Verbindlichkeiten . . .. 3
Posten, die der 111“ dienen 1
Gewinn: Gewinn v. 1.
“ “
VIII. Avale ERℳ 36 175,90
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.;
Betriebsstoffe
auf Grund von Warenlie cfe⸗
. 605 072, 66 515,78 57 587,78 746 274,—
1 537 337,— 22 789,83
1 560 126,83 147 292,—
.„ „
Stand —.. 1 195 018,— 145 060,96 1320 078,95 288 434,—
.„ „ 2
1941 29 020, — 100 000, —
625 313
1 412 834 8 115 000
1 051 644 96
129 020
. 690 026,66 . 213 176,16 . 181 423,23
9 9 585
5 9 5 .
.42„
e Schulden.
EIIö9
1 084 626
1 741 616 61 650
322 989 9: 136 730 92 30 739
1 141 472
3 800 000 1 600 000
70 000 — 17 930
261 043 05 1 48 365 30 . 573 136 75 26 948,4 48
285 72 021 94
Dezember 1941.
3 333 814
4 519 824 95 28 722 12
V 7 882 361 64
5 400 000 6 540 000
87 930 594 006 /6
909 493/5 137 505
448 26
213 426
17 882 361 64
.
2₰ .
Verlustvortrag aus 1940 —. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf Anlagen Zinsen und Skonti.
Alufwendungen.
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsvertretungen. .. . . Gewinn vom 1. 1. bis 31. 12. 1941
Verlustvortrag aus 1940 —.
44 —
EEE 5
Fess.
dannee snctesccr Rohüberschuß.
u1“ Erträge.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
„9 1676686
Mannheim, im April 1942.
Rheinische Treuhand⸗ Gesellschaft, Aktien gesellschaft. Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. Auf die Vorzugsaktien gelangen je 6 %
abzüglich 15 % Kapitalertagsteuer und Kriegszuschl 1“
gegen Einreichung der Dividendenscheine der Vorzugsaktien Nr. 8 für 1940 und
Nr. 9 für 1941
bei der Deutschen Bank Filialen Augsburg und München und bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, und deren Zweigniederlassung Augs burg
ab 24. Juni 1942 zur Auszahlung.
Die Hauptversammlung hat der ihr vorgeschlagenen Ablösung der Vorzugs⸗ rechte der Vorzugsaktien und de derselben in Stammaktien zugestimmt. Die bisherigen Sonderrechte der Vorzugsalktien werden durch Zahlung des Nenn⸗
wertes “ 1 ohzüͤgl. 15 % Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag 1“
Vorsitzer; Gottfried
besitzer, Ennenda⸗Glarus.
Der Vorstand besteht aus folgenden Herren: de Friedrich von Pigenot, sämtliche in Augsburg.
abgelöst. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung des do denbenschlines Nr. 10 der Vorzugsaktien bei den vorgenannten Zahlstellen. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: -ö
r.
Dierig, Fabrikant,
HAupe vnrs, den 23, Juni 1942. Etustätent 71. 1. am 41avibag.
Blum, Wirtschaftsprüfer. Dipidende. =
Arnold Maser, Bankdirektor, Langenbielau, Stellvertreter; Wolfgang Dierig, Fabrikant, Langenbielau; Julius Graf, Fabrikdirektor, Langen⸗ bielau; Clemens Martini, Fabrikbesitzer, Augsburg; Hubert Wengle⸗Jenny, Fabrik⸗
Dr. Tosef Kais, Walter Nestel,
hh 72 wen
1 783 583 41 135 295 25 482 000 —
8 190 999/18
57 605 37 213 426 32
3 358 306 76
3 153 056 /09 205 250 67
3 3582 20875
R.ℳ 24,— =. ℳ 3,60
= IE. ℳ 20 ;40
HNℳ 80,— pro Aktie
m. hℳ 12,—
In den Aktiven und Passiven sind enthalten:
die Verwendung des Reingewinnes.
[15773]⁄ Tränkner & Würker Aktiengesellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 31. Juti 1942, 11 Uhr vorm., im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig C 1, Richard⸗Wagner⸗Straße 1, stattfinden⸗ den diesjährigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
86 Tagesordnung:
1. Vorlegung des auf Grund der Verordnung zur Begrenzung von Gewinnausschüttungen (Dividen⸗ denabgabeverordnung) vom 12. Juni⸗ 1941, der 1. DADV. vom 18. August
1941 und der 2. DADV. vom 5. Mai 1942 unter Erhöhung des Grundkapitals um H.ℳ 100 000,— berichtigten Jahresabschlusses für 1941 sowie der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrates. Be⸗ kanntgabe der Entschließung des Aufsichtsrats über die Kapital⸗ berichtigung. Beschlußfassung über!
rates 8 1 Aufsichtsratswahl.
Geschäftsjahr. 1942. Zur Teilnahme an sammlung sind nur näre berechtigt,
1942, bei der Allg emeinen
zig, Leipzig,
legung nachweisen. Leipzig W 33, den 4.
220005,
der diejenigen die ihre Aktien späte⸗ stens am Dienstag, dem 28.
Deutschen Cre⸗ dit⸗ A.galt in Leipzig, der Süchsischen Bank Filiale Leip⸗
ausgewiesenen
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
G
.Wahl des Abschlußprüfers für das
Hauptver⸗ Aktio⸗
Juli
einer Wertpapiersammelbank oder einem deutschen Notar hinterlegen und die rechtzeitige Hinter⸗
Juli 1942.
Tränkner & Würker Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Becker.
.g.lß— Deutsch⸗Südamerikanische Bank Aktiengesellschaft, Berlin.
[14300]. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Aktiva. Kasse und Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Fällige Zins⸗ und Dividendenscheinen.. Wechsel 1“ Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen 1 Eigene Wertpapirerere. Konsortialbeteiligungen ... 1 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liauidität gegen Kreditinstitute... 3 1 Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren “ Schuldner-. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden “ ’ Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende . 4 000 000,— 111AA4“X“ 655,59
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattunggg . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung diere.rr:r:nn .
. . „ „ „2„ 9 222292 2⸗
a) Forderungen an Konzernunternehmen Rℳ 12568831,63
b) Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere im § 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäfts sleitery oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört 142 193,08 Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. (Aktien, Kuxe und Berg⸗ werksanteile — mit Ausnahme der Beteiligungen — sowie nicht zum Handel an deutschen Börsen zugelassene Schuld⸗ verschreibungen) R.ℳ 1468877,— Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG. (Grundstücke, Gebäude, Be⸗ teiligungen) R. Nℳ 5144980,08
ESumme der Altiva
048
“ Passiva. Oläusiget . . . . . . . . “ A Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung
eigener Wechsel (Akzepte und Solawechsel), soweit sie sich im I18“ 11“ Grundkapital .. . . Rücklagen nach § 11 des Reichs gesetes liber das Kreditwese n: Ge⸗ setzliche Rücklage . Sonstige Rücklagen: Delkredere 114“ Rückstellungen ... 18 “ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen EE 11“ Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des Aktien⸗ gesetzes) R. Aℳ 5110224,05 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten
b) aus eigenen Wechseln der Kunden
an die Order der Bankk.
c) aus sonstigen Rediskontierungen .
d) aus sonstigen Girrvos. . In den Passiven sind enthalten:
a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 2431 043,82.
b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. (Gläubiger,
Akzepte, Spareinlagen) Rℳ 75428 936,89 c) Gesamtverpflichtungen nach § 16 KWG. (Gläubiger, Akzepte) Eℳ 67 933960,52 Gesamtes’haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG. (Grund⸗ kapital und gesetzliche Rücklage) FR.ℳ 22 000000,—
Summe der Passiva Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr
. 8 36 .„.11215156
854 962,16
1 008 899,38 200 790,67 400 000,— 2 464 652,21
— .—
1941.
v“ 29 626 076 91 2 947 50
535 129 10 12 725 460 33 997 625 —
9 876 448,28 1—
6 681 746,44 2 543 401 79 34 326 741 59 248 339 95
1 144 324 49
4 000 655 59 1
81 355/2
102 740 254 23 8
65 601 560 52
2 332 400 — 7494 976 37 20 000 000—-
2 000 000 — 3 500 000,— 1 687 385 85
123 931 49
102 740 254
Soll. Handlungsunkosten (einschließlich ER. 7855,96 Abschreibung auf im Ge⸗ schäftsjahr 1941 angeschaffte Mobilien)n)... . Steuern .. bEEE1161618 8 „ . Reingewinn 1941. 114“ . .. wveeeöö1.“ Zuführung an Delkrederr.. 8
158 661,51 133 939,49 292 601,—
8 1u“
“ Haben. 8
Vortrag aus 1940 .. .. ““
Zinsen, Diskont, Provisionen, gewinn aus Wechsem, fönige⸗ Ein⸗ nahmen, abzüglich vorweg zurückgestellter Zinsen und Provisionen
sowie Abschreibungen vnb Rherseellungs ..
5 329 1
—
133 939,49
5 195 705 05 5 329 644 54
Deutsch⸗Süödamerikanische Bank Aktiengesellschaft, Berlin.
Hübbe. Nathan. Neveling. Fischbeck.
Wedekind.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der
Schriften der deutschen Niederlassungen der Gesellschaft sowie
der vom Vorstand erteilten. Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,
der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, den gesetzlichen Vorschriften.
soweit er den Jahresabschluß erläutert, Die von den Auslandsfilialen übermittelten, von uns
nicht geprüften Bilanzzahlen sind rechnerisch richtig in die Gesamtbilanz übernommen
worden. Berlin, den 22. Juni 1942.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ „Aktiengesellschaft.
Hesse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. von Steinsdorff, Aufsichtsrat: Carl Goetz, d Berlin, Vorsitzer:; Vorsitzer †2
Wirtschaftsprüfer. Anton Hübbe, Hamburg, stellv. 3. März 1942); Dr. Hans von Becker, Berlin; Dr. Bruno Bernhard,
Berlin; Dr. Hermann Bücher, Berlin; Dr. Heinrich Diederichsen, Hamburg (f† 20. April 1942); Albert Freiherr Dufour von Feronce, Berlin; Hans Heintze, Hannover⸗Döhren;
Tilo Freiherr von Wilmowsky, Marienthal bei Naumburg. Vorstand: Hermann Victor Hübbe, Berlin, z
. Zt. bei der Wehrmacht; Oskar
Nathan, Berlin; Reinhold Neveling, Berlin; Hebhs. 688; Mäeciet, Ber⸗
lin; Hans Wedeli stellv. Mitglied, Hamburg.
Rücklagen:
zum deutschen Nneichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
Verlin, Dienstag. den 21. Fuli
7. Aktien⸗ gesellschaften
[14306]
8 Aktiengesellschaft für Gas und Elektrizität, Breslau. Bilanz am 31. b 194f.
——⏑:----—VY
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke, Gebäude und
Betriebsanlagen. Werkzeuge, Ausstattung, “ Beteiligungen .... Umlaufvermögen: Vorräte und Forderungen Wertpapiere Forderungen an Konzern⸗ unternehmen . . . Kassenbestand u. Pastschec. guthaben . .. Bankguthaben. Abgrenzposten.. . Bürgschaften R. ℳ 9006,2
Fr. ℳ
366 299/6
157 790 240 838 ¼
495 625/5 805 760
39 336 92
8 368/‧2 212 166 27 91377
11 354 098 6
1 Schulden. Grundkapital.
Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage Wertberichtigungen zum Anlagevermögen. 6 T“ Rückstellungen für Ver⸗ sorgungsansprüche Sonstige Rückstellungen „Verbindlichkeiten: Schulden. 1.“ Schulden an Konzern⸗ unternehmen. 3 Genußrechte auf Anleihe⸗ Altbesitz R.ℳ 138 Sebe Bürgschaften R.ℳ 9006,2 Reingewinn 1941. . .
3 701 932 267 100†◻ 130 234 169 366 49 451 2
399 706/01 11 354 098 60
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das WKa1.L.dn 4. 1941.
n. 2 ₰, 1 091 370/ 18. 399 706 01.
1 491 076 19
— ——-— —
Aufwand. Aufwendungen.
Ertrag. Rohüberschuß . . . Pacht⸗ u. Betriebsführungs⸗
erträge.. .. ““ Beteiligungserträge 11 Zinsmehrertrag . . . Außerordentliche Erträge.
890 255,89 233 329 —
81 287 61 220 033 69
1 491 076 119 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Die Bowertung der Beteiligungen erscheint nach den vor⸗ gelegten Abschlüssen angemessen; die Be⸗ keiligungsgesellschaften Hhaben wir nicht geprüft.
Berlin, 16. Juni 1942.
Wirtschaftsberatung Aktiengesellschaft 8 üH“
Dr. Morgenthaler, Plochg,
Wirischaftagrüser.
Vorstand: Dr. Lüder Segelken, Dr. Leonhard Tyezka, Dr. Rudolf Witzeck. „Aufsichtsrat: Georg Siefen, Vor⸗ sitzer; Dr. Ewald Graeger, stellvertreten⸗ der Vorsizer⸗ Ernst Dittmann, Dr. Arthur Jacob, Dr. Felix Theusner.
Laut Beschluß unserer heutigen Haupt⸗ versammlung wird die Dividende von 6 % für das Geschäftsjahr 1941 außer an unserer Gesellschaftskasse Breslau 30, Sudetenlandstraße 43, bei der Deut⸗ schen Bant in Berlin, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Deutschen Bank Filiale Breslau in Breslau und bei der Dresduer Bank Filiale Breslau in Breslau mit dem gesetzlichen Steuerabzug von 1505⁄ einschl. Kriegszuschlag ab 26. d. M. aus⸗ gezahlt. Auf die umgetauschten neuen Aktien über je RF.“ℳ 1000,— werden .ℳ 51,— gegen den Gewinnanteilschein Nr. 2, auf die noch nicht umgetauschten,
Nauf unsere alte Firmenbezeichnung lauten⸗
den Aktien über je R.ℳ 1000,— R.ℳ 51,—, auf die über je R.ℳ 100,— R.ℳ 5,10 lund auf die auf unseren neuen Firmennamen abgestempelten Aktien über je F.ℳ 100,— Eℳ 5,10 gegen Abstempelung des Er⸗ neuerungsscheins ausgezahlt.
Der Gewinnanteilschein Nr. 7 zu un⸗ seren Genußrechtsurkunden wird für das Geschäftsjahr 1941 mit R.ℳ 3,50 ohne Abzug von Kapitalertragsteuer bei den vorgenannten Stellen ab 26. v. M. eingelöst.
Breslau, den 25. Juni 1942.
Aktiengesellschaft für Gas und Elektrizität
l(schaft oder bei der
Bankguthaben..
66 170 —
Grundkapital... Reserven nach § 11 KWG. Rückstellungenn..
8 Zweite veilage
1 [15831]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, dem 28. Juli 1942, nachmittags 6 Uhr, im Gasthof „Goldener Löwe“ in Leisnig stattfindenden Hauptversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechming für das Ge⸗ schäftsjahr 1941/42.
2. Beschlußfassung über die lung des Reingewinns.
3. Entlastung: a) des b) des Aufsichtsrates.
4. Aufsichtsratswahlen.
Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1942/43.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt die spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei der Leisniger Bank A.⸗G., Leisnig, ihre Aktien hinterlegt haben und bis zum Tage der Feupi perfananbtng dort belassen.
Im Falle der bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die hinterlegten Aktien, nach Stückzahl und Nummern, spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bis 5 Uhr abends bei der Gesell⸗ Leisniger Bank A.⸗G., Leisnig, einzureichen.
Leisnig, den 2. Juli 1942. Leisniger Mühlen Aktiengesellschaft,
Der Vor stand. Ztnk.. B Der Aufsichtsrat. A. Feiste, Vorsitzer. ☚————RK mUUUo [14532]. Mayener Volksbank, Mayen. Vilanz zum 31. Dezem ber 1941.
Vertei⸗
Vorstandes,
Aktiva. Batreserve.. Wechsel.. Eigene Wertpapiere
n.X 88 46 760 33 16 972 13 793 169 85 294 276 33 326 273 18 64 182 64 23 560—
Schuldner.. Hypotheken.. 8— Bankgebäude: 1 “ Sonstige Grundstücke 1u“ Geschäftsausstattung . In den Aktiven sind enthalt.: Forderungen an Mitglie⸗ der d. Vorstandes —,—, an Geschäftsführer und anzandere im § 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Persöonen sowie an Unter⸗ nehmen, bei denen ein Inthaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mit⸗ glied eines Verwaltungs⸗ trägers angehört 21 698,50 Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. RKℳ 398 825,58 Anlagen nach § 17 Abs. 2. KWG. Eℳ 31 445,—
1 573 080 Passiva.
Gläubiger . 11 296 736
160 000 86 000 Gewinnvortrag aus ..“
1940 2 631,80 Gewinn 1941 12 452,40 Verbindlichkeiten a. Bürg⸗ schaften Rℳ 128 110,—
In d. Passiven sind enthalt.: Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG.
R.ℳ 1296 736,88 Gesamtverpflichtungen nach § 16 KWG.
R.ℳ 599 371,55 Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach § 11 Abs. 2 KWG. E.ℳ 246000,—
15 084
1573 080 66 Verlustrechnung 1941.
Gewinn⸗ u.
—,—
Aufwendungen. Gehältes und soz. Abgaben. Besitzstenemm ... öu“ Sonstige Aufwendungen . [21 498 17 Fevwinn1“ 10 084 20
6 160 46
Erträge. ’ Gewinnvortrag aus 1940. 2631 80 Zinsen, Provisionen und son⸗ V
stige Erkräge . . . . .. Außerordentlicher Ertrag 8.
R. h 9, 20 858 52 8 719 57
56 393 66 7 135— 66 160/46 Die Dividende ist auf 7 ½ °% festgesetzt. Der Vorstand. Schroeder. Humpert. dem abschließenden Ergebnis
Nach
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund..
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der von dem Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetlichen Vor⸗ schriften.
Köln, den 25. April 1942.
W. Knipprath, Wirtschaftsprüfer.
Grundkapital 1 425 000,—
[14121]. Gemeinnützige Bau⸗
lungs⸗Aktiengesells
und Sied⸗
aft
—. und Gewinn⸗ und
erlustrechnung zum 31. 1941
Dezember
Vermögen. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke..
(Zug. 40 097,45 R.ℳ, Abg. —,— E.ℳ, Abschreibung )
„ 1 Wohngebäude und andere
Gebäude .. .
(Zug. 1 482 322,37 E. P, Abg. 36 062,94 H. ℳ, Ab⸗ schreib. 88 177,53 R.ü)
Geschäftsgebäude ...
(Zug. —,— R.ℳ, Abg.
—,— R.ℳ, Abschreibung 1 049, — F. ℳ)
Noch nicht “ Neubauten ...
(Zug. 1 494 010,81 Rℳ, Abg. 1 845 047,54 E., Abschreib. 5 831,82 ER.ℳ]
Maschinen und maschinelle Anlaggegttku6
(Zug. 103,76 R.Nℳ, Abg. 50,70 Rℳ, Abschreibg. 3 953,06 R. ℳ)
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung..
(Zug. 24 030,19 R. ℳ, Abg. 23 205,18 H. ℳ, Abschr. 19 332,26 R. ℳ)
Andere Wertpapiere des
Anlagevermögens ...
Sonstiges Anlagevermögen
(Zug. 20 980,95 R. ℳ, Abg.
8736,57 Eℳ, Abschreib. ℳ)
7
Umlaufvermögen: Zum Verkauf bestimmte unbebaute Grundstücke Fertiggestellte Erwerbs⸗ häuser einschl. Kaufan⸗ wartschaftshäuser ... Noch nicht fertiggestellte Erwerbshäuser.. Vorräte an Heiz⸗ und Bau⸗ stoffen... Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen.. Forderungen aus Mieten, Gebühren und Umlagen Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Schulden.
95 000,—
(170 Nennbetrag 300 R. ℳ, 1374 Nennbetrag 1000 R.ℳ, Sonstige Aktien mit 14 250 Stimmen)
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 235 000,—
Andere Rück⸗
lagen 48 828,47 Wertberichtigungen z. Post. des Anlagevermögens. Zu anderen Vermögens⸗ L-e111“ Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. Zwischenkredite.. Von den Kaufanwärtern geleistete Zahlungen. Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinn 1941l
6 899 803
41 231 22
3 743 183 ,44 1 338 790 59 2 250 40
15 178 49
1 528 81
à 334,29 500 726 90 94 520 73
548 34 13 687 106—
1 529 000
+
7
283 828
12 014—
V 36 380 18 192 179/,69
V
10 547 621
652 964 07
287 906 48 105 086 31
9 Res
4 781 85
33587 106 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. Abschreibungen und Zu⸗ weisungen zu Wertbe⸗ richtigungen: Abschreibungen a. Anlagen Zuweisungen zu Wertbe⸗ richtigungen . Verwaltungskosten. Betriebskosten: Steuern.. Sächl. Be⸗ triebskosten. 50 105,16 Instandhaltungskosten .. Zinsen und ähnliche Auf⸗ wendungen.. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen, wenn die Zuge⸗ hörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht... Aufwendungen für den Be⸗ trieb von Nebenanlagen Alle übr. Aufwendungen. Zuweisungen zu Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 60 000,— Andere Rück⸗ lagen
Gewinn bes 8 Eanichee
34 639,26
R. ℳ
140 381
32 211 52 973
94 744 76 9853
390 245
4 781
864 592 ,96
88II““
—
RqA 28A
772 885 95 4 154 22 21 789 51
Erträge. Mieteinnahmen Gebühren und Umlagen. Zuschüsse. Zinsen und ähnliche Beträge Außerordentliche Erträge einschl. der Beträge, die durch die Auflöfung von Wertberichtigungen, Rück⸗ stellungen und freien Rücklagen gewonnen sind Erträge aus Nebenanlagen
7˙83 3 145 45 864 592 96 Krefeld, den 5. März 1942. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
[14314].
Geschäftsbericht, . abschluß erläutert, den gesetzlichen, Vor⸗
schriften. Düsseldorf, den 23. Mai 1942. Verband rheinischer
soweit er den Jahres⸗
Wohnungs⸗
unternehmen (Baugenossenschaften und ⸗gesellschaften) e. B. — Drgan staatlichen Wohnungspolitik.
der
Der Verbandsleiter:
D D
r. Fleuder. Beim Aufsichtsrat sind keine Verände⸗
rungen eingetreten. Es gehören ihm an
die Herren:
Vorsitzer; Helm,
Dr. Emil
Bürgermeister
stellvertr. Vorsitzer; Hürter,
Ratsherr.
Stadtrat Dr. Josef Hollatz,
Dr. Robert
Bürgermeister
Dr. Heinz
Gehm; Ratsherr Wilhelm Dommermuth; Kreisamtsleiter Reen rektor Fritz Peters, alle zu Krefeld.
Heinrich
Reepen;
Gustav von
Di⸗
Der Vorstand besteht aus den Herren August Wiemeyer;
Scheven
und Josef Brocker, alle zu Krefeld. Der Vorstand.
Rietberg⸗Werke Aktiengesellschaft, Rietberg i. Westf.
— zum 21. Dezember 1941.
Stand am 1. 1. 1941
Zugang
Abgang
Abschrei⸗ bung
Stand am 31. 12. 1941
Aktiva.
I. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke Bebaute Grundstücke
(ohne Gebäude): 1. Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke. 2. Fabrikgrundstücke Gebäude (ohne Grundstücke): 1. Wohngebäude . 15 230 — 2. Fabrikgebäude.. †111 129 — 3 L6. V
R. 4 8
6 000 — 13 122 —
Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. Maschinenkonto II.. Werkzeuge.. 88 Betriebseinrichtungen Geschäftseinrichtungen Kraftfahrzeuge ... Kurzlebige Wirtschafts⸗ t. Luftschutzeinrichtungen Wertpapiere.
64 446 — 11 305— 1
224 238 —
19 080/88
9 873 39 7189 —
26 102 01 22 246 40 4 105 96 23 222 19 3 008 99 5 217 70
I
52158 01
7 088 82 4 365 03
ER. ℳ
3 000 — 4 498 95
V
₰
R. N
8
235 — 3 840 39
— 11 829,61 4 570 85 4 105/ 96 23 222 19 3 008 99 5 21770
7088 82 4 365 03
Rℳ 8₰ 637 64
6 000 — 32 202 88
14 995 — 117 162 — 5 390 —
77 966 — 1 28 234 11“
650 283 54
II. Umlaufvermögen:
Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Hesfe Folh.
sFalbfertigwaren ...
I“ Fertigwaren 2 2, 272 .
““ ““ Anzahlungen.
Forderungen auf Grund von Lieferungen
Leistungen..
Kassenbestand und Postichecguthaben.
Bankguthaben eöö“ 8 Sonstige Forderungen... Rechnungsabgrenzungsposten .
8 11“
ege.
Grundkapital “ Rücklagen: Gefetzliche Rücklage Freie Rücklage.. Wohlfahrtsrücklage...
Wertberichtigung zu Forberungen.
Rückstellungen: Allgemeine Rückstellungen .
Besondere Rückstellungen
Verbindlichkeiten: Grundschulden.. e Verbindlichkeiten auf Grund
stungen.. 8 Atzéptverbindlichkeiten 8.. Bankschulden .. 8 Sonstige Verbindlichkeiten
Rechnungsabgrenzungsposten
Gewinnvortrag aus 1940.
Gewinn in 1941
Lieferungen
.
. 384 010,87 . 328 617,90
und
.256 027,20
9 006,— 4 942,43 3,427,—
10 408,80 2 785,46 2 523,10
11 468,12
1013 216/88
Lei⸗
. 248 395,42
. . 312 555,29
10 000,—
86 000,— 149 498,—
80 000,— 15 000,—
55 880,—
58 000,— 83 732,04
6 717,3 30 68 133,29
1295 810 40 100 000 — 105 000 —
7 582 — 235 498 —
758 562 75
13 983 92 2 75 183/73
1295 810 40
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.
Aunfwendungen.
Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. 8 Abschreibungen auf Anlagewerte 86 Soustige Abschreibungen.. ö“
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.
Beiträge an Berufsvertretungen “ Gewinnvortrag aus 1940 Gewinn in 1941
Rohüberschuß. . .
Außerordentliche Erträge Sonstige Erträge... Gewinnvortrag.
Rietberg, den 7. Mai 1942.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
H. Münker.
2
2. .„ „
E“““
6 717,30 68 466,43
E.Ao ₰, 332 552 57 23 108 35 69 283 54
1 025/ 13 11 260 93 208 702 78 1
75 183 73
Alfons Sick, Vorsitzer. A. Martsch.,
723 085 18 ——
709 182 33 5 957 05
1 228 50
6 717 30
723 085 18
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand. erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Weimar, im Juni 1942.
Dipl.⸗Kfm. Kühl, Wirtschaftsprüfer.
Die ordentliche Hauptversammlung vom 6. Juni 1942 beschloß die Ausschüttung einer Dividende von 6 v. H., die gegen Einsendung des Gewinnanteilscheines Nr. 2 sofort zahlbar ist, abzüglich Kapitalertragssteuer und Kriegszuschlag.
Nach einem weiteren Beschluß der Seücheerschrunsmes haben die §§ 5 und 10 der Satzungen eine neue Fassung erhalten.
ö“ den 25. 1 1942.