A11“ üiiek
v11“
r Nr. 156 vom 7. Jnli 1942. S. 2
Nr. 156 vom 7. Juli 1942.
Zweite Beilage zu
m Reichs⸗ und Staatsanzeiger
8
—
—
[14316].
gesel 8 Veröffentlichung
der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. August 1941.
Bilanz zum 31. August 1941.
Asni⸗ Malzfabrit Attien-⸗ schaft, Dresden N 23.
Aktiven. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden: Stand am 1.9.1940 370 000,— Zugänge
1940/41 96 826,34
1 780 828,87 Abgänge
₰
———-— Zuführung zum Grund⸗ R.ℳ 98 kapital 200 000,— Zuweisung an die gesetzliche Rücklage ..
Pauschsteuer ge⸗ mäß § 13 DAVLV...
240 000 — 1 001 568
—— —
20 000,—
Erträge.
Gewinnvortrag vom Vor⸗ “ Ertrag gemäß § 132, II, 1. Akt.⸗Ges ..
7 107 b 748 609 14
88
115775]
Chemische Fabrik Er Pan * 31. Dezember 1941.
golding A. G.
Vereinigte Telefon⸗ & Telegrafen⸗ Werke Aktien⸗Gesellschaft, Wien. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Don⸗ nerstag, dem 30. Juli 1942, um 11,30 Uhr in den Räumen unserer Gesellschaft, Wien, XX., Dresdner Straße 75, stattfindenden 35. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des ahresabschlusses und des Berichtes des Aufsichts⸗
Maschinen..
5 851 13
rates für das Geschäftsjahr 1941.
[14312]. Aktiva. Grundstücke. .. Gebäude
BetriebsausstattungH Roh⸗ und Betriebsstoffe.. Erzeugnisse Wertpapieee . Forderungen.. Kasse und Postscheckk... Bankguthaben. . Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.. Verlusf
Rℳ 8 2 350 3 991 8 434 2 434 2 890
₰ 50 55 30 50
21 16
31 66
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1941. ————————y
Aufwendungen. Löhne und Gehälter⸗ Soziale Abgaben.. Abschreibungen. Berufsvertretungen⸗ Ubrige Aufwendungen
4 71 Sre 60
Erträge. JahresertragF .. Zinsen Verlust. .„ „ 2„ 2427—⸗
75 66
Bestätigungvermerk.
24 70 594 19
78I
198
Aktien⸗Zuckerfabrik Bockenem, 8 Bockenem. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung am Sonnabend
25. Juli 1942, nachmittags 1
Hotel „Ambergau“ zu
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses,
Geschäftsberichtes
Gewinnverteilungsvorschl
Vorstandes nebst Bericht
sichtsrates für
im
.Beschlußfassung
des
1941/42.
verteilung. Beschlußfassun
über die Entlastung
ockenem.
den
4 Uhr,
und des jes des ees Auf⸗ das Geschäftsjahr
über die Gewinn⸗
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen vom An⸗
lagevermögen: Ordentl. Abschreihunßen 2 103,62 Außerordentl. Abschreib. „AIe S Steuerr .. Beiträge zu Berufsvertre⸗ onees
6 000,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
—
29 831 2 595/14
Erträge.
Binsen. .
Gewinnvortrag aus
H. Prelle.
meiner
Jahresertrag nach Abzug d. Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Erträge aus Beteiligungen
Außerordentliche Erträge 8
Nach dem abschließenden pflichtgemäßen
1940.
. 1 116 152 85 14 835/ 60 39 703 43 11 147 02 562 82 1 182 401/72 Emmerich, den 6. Juni 1942.
Der Vorstand. Dr. Matulka.
Ergebnis Prüfung
auf
Grund der Bücher und Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Emmerich, den 13. Juni 1942.
Dr. Lückhardt, Wirtschaftsprüfer.
Der Rechnungsabschluß wurde in der 33. ordentlichen Hauptversammlung am 24. Juni 1942 genehmigt. Die auf 60% festgesetzte Dividende ist abzüglich 150% Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag bei unserer Gesellschaftskasse gegen Vorlage der Aktien zahlbar.
Emmerich, den 25. Juni 1942.
Der Vorstand.
Bleistiftfabrik vorm. Johaunn Faber AG., Stein bei Nürnberg.
In der im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 151 vom 1. Juli 1942 veröffentlichten Ein⸗ ladung zu der am 21. Juli 1942 stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung unserer Gesellschaft ent⸗ hält der Firmenname in der Ueber⸗ schrift einen Druckfehler. Der rich⸗ tige Firmenname lautet: Bleististfabrik vorm. Johann Faber
AG., Stein bei Nürnberg. Der Vorstand.
Vergütung an den Auf⸗ “ 3 000 —
Gewinnvortrag 41,01
Gewinn 1941 27 703,55
89
Nach dem abschließenden Er cbnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise esehe Buchfuüͤhrung, Jahresabschluß und Ge- schäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗- schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
München, 4. Juni 1942.
Dr. M. Steeg, Wirtschaftsprüfer.
Außerordentliche Erträge. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des vom Vorstande festge⸗ stellten Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie über die Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl der Bilanzprüfer für das
Geschäftsjahr 1942.
6. Allgemeines.
Zur Ausübung des Stimmrechtes- sind diejenigen Aktionüre berechtigt, die ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor
19
1940/41 15 024,45 SS1,85 21 801,89
,5 500,—
des Vorstandes und Aufsichtsrates. Wahlen zum Aufsichtsrat. Es scheiden turnusmäßig aus die Herren: 1. Heinrich Kelpe, Ortshausen, 2. Wilhelm Grotjahn, Bornum; fenrer Ersatzwahl füur das verstorbene Mitglied: 3. Hein⸗ rich Grobe, Störy. Wahl des ve vn für das Geeschäftsjahr 1942/43 6. Verschiedenes. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
15881]
761 568 15 Auflösungsbeträge zur Ka⸗ 2 pitalberichtigung:
1. aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen 98 000,—
Passiva. Grundkapital... Gesetzl. Rücklage.. . Freie Rücklage .. . Rückstellungen... .
[15202].
Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft in Nadebeul.
Gemäß der Verordnung zur Begrenzung von Gewinnausschüttungen (Dividendenabgabeverordnung) vom 12. Juni 1941 und der dazu ergangenen Durchführungsbestimmungen hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung vom 30. Juni 1942 auf Vorschlag des Vorstands beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft mit Wirkung für das am 31. Dezember 1941 beendete Ge⸗ schäftsjahr im Wege der Verichtigung um K.ℳ 6 850 000,— auf R.ℳ 20 550 000,— durch Ausgabe von Zusatzaktien, die auf den Inhaber lauten, zu erhöhen. Es werden auf das Berichtigungskapital 6140 Stammaktien zu je R. 1000,—, 6500 Stamm⸗ aktien zu je 7.ͤ 100,— sowie 600 Vorzugsaktien zu je E.K 100,— ausgegeben, die sämtlich auf die Inhaber lauten. Auf je 2 Stammaltien im Nennbetrag von je Eℳ 1000,— entfällt 1 zusätzliche Stammaktie im Nennbetrag von Eℳ 1000,—. Auf je 1 Stammaktie im Nennbetrag von Eℳ 1000,— entfallen 5 zusätzliche Ftam maktien im Nennbetrag vön je .ℳ 100,—. Auf je 2 Stammaktien im Nennbetrag von je Rℳ 100,— entfällt 1 zusätzliche Stammatktie im Nennbetrag von je hℳ 100,—. Auf je 1 Stammattie im Nennbetrag von Eℳ 100,— entfällt ein Bezugsrecht 2:1 auf 1 zusätzliche Stammaktie im Nennbetrag von Hℳ 100,—, d. h. also ein Bezugsrecht von . 9 50,—. Auf je 2 Vorzugsaktien im Nenn⸗
24 744 56 240 954 48
Erträge. ’
Gewinnvortrag .. 41/01 Jahresertrag nach Abzug d. V Aufwendungen.. 238 703 95 Zinsen 2 209 52 Tegtmeyer. 8 4 240 954 48 H. Warnecke. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
68 45 37 89
Wertberichtigung. Verbindlichkeiten. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
2. aus der Sonder⸗ rücklage 50 000,—
3. aus der Rück⸗ lage für Er⸗ neuerungen 85 000,—
4. aus dem Reingewinn 1940/41 .
tigung 2 Maschinen und mäschinelle Anlagen: Stand am 1. 9. 1940 . 140 000,—
Zugänge 8 eenn 83 024,57 223022,57
80 236 757ʃ19
[14164].
Kühltransit⸗Aktiengesellschaft,
7 000,— — Stuttgart.
7 662,70 8 5 381,87 Abschr. 45 361,87
Betriebs⸗ und Feschäfts⸗
1.9. 1940 . Zugänge 1940/41 27 206,70
E'206/70 Abgänge
1940/41 4 838,50 5 37 368,20 Abschr. 17 368,20 Zweiggleis: Stand am 1.9. 1,— Zugänge
7001 568 15
Dresden, im Juni 1942. Kbhnigs Malzfabrik Aktiengesellschaft. 8 Kühn. Irthaler. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften einschließlich der Dividenden⸗ Dresden⸗A.,
abgabeverordnung. Reichsstraße 10, den 20. Juni 1942.
dem Versammlungstage bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammel⸗ bank oder der Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien, oder bei der Länderbank Wien A. G. hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen. Der Hinter⸗ legung. wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei éinem Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden. Im Falle der Hinterlegung bei einem deut⸗ schen Notar ist die von diesem auszu⸗ stellende Bescheinigung spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinter⸗
bei
Hamburg,
Bilanz für d
Leipzig, Berlin.
—
— ———
Anlagevermoö
keiten..
8
Kühlwagen.
EEWEE11u“ 6 0 29o
Zugang
Aktiven.
Abschreibuug .
Abschreibung
en 31. Dezembe
“
en: 8 1eedessgebsuze und andere Baulich⸗
Abschreibug .
Maschinen und maschinelle Anlagen. b Zugaig . .
r 19
“ 1
8
2 338 490,— 472 310,07
280 800,07 191 830,07
72 350,— . 175 496,86 877 823/,86 . 123 376,86 — 57 500,—
3 700,—
2 618 970
754 470
50 800
Die 68. or e Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet Montag, den 3. August 1942, nachmittags 3 Uhr, zu Stuttgart im Hotel Europäischer Hof, Friedrichstraße Nr. 15, statt, wozu wir die Aktionäre einladen.
9
r, üte-re- 2 ent
Tagesordnung: Entgegennahme des Jahresberichts über das Geschäftsjahr 1941.
‚Beschlußfassung über die Verwen⸗
dng des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
. Wahl des Auftchtsvane Wahl des Abschlußprüfers.
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Teplitz⸗Schönau, am 20. 6. 1942. Paul Prowinsky, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand: ““ Obering. Richard Schubert. Dipl.⸗Ing. August Stradal. Dem Aufsichtsrat gehören an: Ing. Robert Rottleuthner, Vorsitzer; JUüDr. Karl Heinrich Stradal, Vorsitzerstellver⸗ treter; JU Dr. Anton Schrott. 2—6eee—,—— [14302].
ein Bezugsrecht von Rℳ 50,—.
Nennbetrag von E. ℳ 100,— entfällt ein Bezugsrecht 2
Der berichtigte Jahresabschluß zum 31. Dezember 1941 lautet wie folgt:
betrag von je R. ℳ 100,— entfällt 1 zusätzliche Vorzugsaktie im Nennbetrag von Eℳ 100,—. Auf je 1 Vorzugsaktie im :;1 auf 1 Vorzugsaktie im Nennbetrag von n. ℳ 100,—, d. h. also
Abgang in
Stand am Zugang in 1941 1941
1. 1. 1941 94
Zuschrei⸗ bung für Kap ital⸗ berichti⸗ gung
Abschrei⸗ bungen in 1941
Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden .. . b) Fabrikgebäuden .. 8
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
H. von Gimborn Akt.⸗Ges.,
R. ℳ FR. ℳ
706 227 845 843 8 1 901 439 67 844 — 262 191 7 84
R. ℳ R. ℳ
₰
31 962 65 356
1 520 108 34 4 153 927 21
2 250 000 —
Unbebaute Grundstücke.... Apparate und Anlagen . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗
h161616161AX“*X*“ 92 209 264 842 —
b 5 131 745 94 1 992 123 34 1 180/84 Bereitgestellte Baugelder (in Festgeldern) AEII0 08*“ 107 70 2 603 166 — 31 201— Umlaufvermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse..
262 183 89
sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ 4 160 830 —
rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei einer der 8 Banken oder bei einer Bertpapiersammelbank gegen Bescheinigung hinterlegt haben: q Volksbank e. G. in Ravensburg: Sauer &⅔ Co., in Rottenburg: Kreissparkasse, in Stuttgart: Commerzbank, Deutsche Bank, Dresdner . 8 Buank, Stuttgarter Bank, Würt⸗ adm tembergische Bank, Württ. urtuzt 8 1 Landwirtschaftsbank, m eeeg; Deutsche Bank, Filiale 2* Im. Die Bescheinigung der inter⸗ legungsstelle dient als Ausweis zur Teilnahme an der Versammlung Stuttgart, den 4. Juli 1922. Der Vorstand. Vögele. —ℳyjÿjÿ IÜo „Ignis“ Hüttenbau A.⸗G., [14337]. Teplitz⸗Schönau. Zilanz zum 31. Dezember 1941.
Aktiva.
R. ℳ
Anlagevermögen: Modelle und Zeichnungen Inventar 12 653,48
150 050,— 24 773,65 75 805,65 14 553,65 770/80 770,80
50 507,— 66 350,— 1572 840,— 3 745,—
Emmerich. Bilanz am 31. Dezember 1941.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden 43 746,61
Abschreibung 6 669,38 Fabrikgebäuden 134 871,82 Abschreibung 25 226,48 Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen 4 105,85 Abschreibung 1 611,20 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 5 171,54 . 4 815,74
9 987,28 Abschreibung 4 591,44 Beteiligungen .. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 319 537,51 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren. 23 055,18 Wertpapiere... Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden . . ..
1940⁄141 . 16 025,89 16 028,85 Abschr. 16 025,89 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. 552 011,09 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 138 546,29 Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderung an Konzern⸗
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Theermann, Wirtschaftsprüfe
Bürger, Wirtschaftsprüfer.
Automobil⸗Aktiengesellschaft, Köln. [14315]. Bilanz per 31. Dezember 1941. A. Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke (Bauten auf fremdem unternehmen.. Eennobesib) . .. . Kassenbestand einschließlich 2. Unbebaute Grundstücke.. 11 Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ 3. Maschinen und maschinelle Anlagen . 2 731,05 guthaben . 6 Haoshng ... Andere Bankguthaben.. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Sonstige Forderungen.. ausstattug ..336 022,80 Posten, die der Rechnungs⸗ Zugang „ 12 647.89 C 8 s 5. Beteilizuuug 4 E Geleistete Anzahlunenü. . Um usgferngeze,,8 6 8 51 13272 Posten zur Rechnungsabgrenzung Fertige Erzeugnisse . 4 306 353 48 1 erichtigung ge⸗ . be 1- 1 188 8S äß DAV. 200 000 Hypothee 3 F Grundkapital: Aktien Reihe A (7 800 Stimmen) 195 000 Rückage — — — 4 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 15 846 21 p Aktien Reihe B (28 050 Stimmen) 2 805 000 — eset g Forderungen auf Grund von Varenlieferungen ’ “.“ 1 8 — 6 und Leistungen . 320 584/71 G “ .. “ Erneuerungsrücklage EA111414“* 6 904 09 Sehntbeekaenaas 8”p— 1“ . inschl. ischeckgguthaben 14 508 26 eertberichtigung auf A 1 10. Kalsere E“ 1 . . 568 550 50 Rückstellung für ungewisse Schulden — 4 1“ — Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
—.—
legungsfrist bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen. I“ Wien, im Juli 1942.
Der Vorstand.
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.
1““ 1 969 679 813 594 1173 — 621 270 — 2 000 000—
V 400 000 —
4 650 000 —
137 658 856 246 —
819 393—Z—
10 916 442 44 3 100 000 — 9 679 670—
8
Abschreibung . . Kurzlebige Wirtschaftsgüter. Abschreibung Beteiligungen ZugangV Vorausbezahlter Pachtzins Abschreibung . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugniseü..
aren 66 (einschl. Rℳ 50 000,— Fhserlen
126 351
2 800 237 32 5 884—
1 849 186.— 2055 307 32 1 826 709/40 77 955— 363 202 35
1 931 241 16 1 135 736,37 440 186,19 67 624 09
2 402 29 207 789 (65 2 041 665 36
r161 095 — 3 740 936 109 645
27 085
42 594 274
1 185
1 251 867 234 116 25 819 333 760 86 513 † 178 308
Wertpapiere 1111416*“ „ ⸗ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. e“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen. Forderungen an Konzernunternemungten Sonstige Forderugben.. Wechsel... 1114A4*X“ Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Anbers Bankguthaben . . . . . .. .. ““ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Bürgschaften R. ℳ 209 390,—
29 557,15]% 60 11678
„ 5 66666ö1565
—⸗
„ 388S28
n
—
6 I 5 0 82
Wertpapiere Forderungen aus Lieferungen und Leistunge Kassenbestand, Reichsbank und Postscheck.
Andere Bankguthaben Andere Forderungen .
111165 11,—
48 670 69 88661116168 11““ ““
Zugang.
. 2 2 79
1 2 154 441 19 369
5 914 746
„ b 95 55 b9595 2. „ 2 2 2 ·. 20 0 2 . 222522b299 2„ 2232242
„ „ 2„ 22,227,22
1I1q 12 749 819 12 059
0 0 . „
Passiven. rrundkapital 500 000,—
.“ Puassiven.
36 757 590 93
3 000 000
300 000 300 000 435 000 175 000 843 356/4⸗ 171 471
26 580,82 6 Erundkapital: Stammaktien mit 203 700 Stimmen.
o 626 Vorzugsaktien mit 1 800 bzw. 90 000 Stimmen gaapitalberichtigung.. Gesetzliche Rückllage ..
. 13 580 000,— 6 790 000,— 120000,—
60 000,—
. 8
““” 20 370 000 —-
369 173/51 “ 16 396 94
. 20 000,— Sonderrücklagẽ 5 d00,—
180 000 2 055 000
20 550 000
9 . 2 . 2 . . .
2 524 654 45
0 0 ieüüeEI89— 80 .
4 6 4 129 Rücklagen:
„ „ ⸗ 80 . Eo1 vbö6ä 5681868
Auflösung für Kapitalberich⸗ . tigung 50 000,—
Posten der Rechnungsabgrenzuuug .
144 90 2 666 287 02
Verbindlichkeiten gegen eine Tochtergesellschaft Sonstige Verbindlichkeiten... V
16 048 179 343 13 906
Zug. 1941 „ 1 276,14 b —925,82
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Sonderrücklage.. Rückstellamgen ..
*
. [2 100 000 — 4 158 000 8 —8 621 160
10 % ord. Abschr. 2 103,6222
und Leistungen Wechsel.. ““ Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben —.. Andere Bankguthaben. . Sonstige Forderungen..
147 025 52 2 179 07 2 329
E“ *12,8 1 ½ /OUQῦM.....“ 3 Anzahlungen von Eunen . ““ v“ G b 229 225 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen E 471 596 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen.. 10 810 L12225 333 957 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...
Reingewinn in 1941 ö“
Verbindlichkeiten aus
Wertberichtigung auf “ Posten zur Rechnungsabgrenzung w Vortrag aus 1940 . Gewinn des laufenden Jahres..
Rücklage für Erneuerungen
85 000,— 230 793“9
B. Passiva.
1u“ .„ 2, 22 4. 2 1111q““ E138
67 048 55 182 778 95
außer⸗
Auflösung für ord.
Kapitalberich⸗ tigung. .85 000, Rücklage für Ersaßbe⸗ sschaffungen Rückstellungen hierin R.ℳ 20 000,— Pausch⸗ steuer gemäß § 13 DAV. enthalte —... 262 079 Hypothek (Landeskultur⸗ Lente)h)16 Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. 8 Leistungen.. Verbindlichkeiten gegenüb.
114“*“ „ö25bb95ääe5
Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückage .. 2. Freie Rücklagen .Wertberichtigungen: 1. Zu Posten des Anlagevermögens 2. Zu Posten des Umlaufvermögens
Rückstellungen für ungewisse Schulden
Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden.
2. Verbindlichkeiten auf Grund von rungen und Leistungen..
3. Sonstige Verbindlichkeiten (langfristigh) .
Posten der Rechnungsabgrenzug .
Gewinn:
1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre..
2. Gewinn 1941
8 249 827 50 5 914 746 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1941.
Rℳ 827 204 34 581 337 976 739 584 12 478 165
10 000 1 750 000 —
.„ .„ 2„ ⸗
15 175 77 510 643,57 637 918 47
2 004 109 29
1 456 632 —
545 848 80 1 129
1 760 000— 8 V 8 103,62 Patente „ ....7 Umlaufvermögen: Vorräte 11 779,65 Halbfertige Bauten . 707 491,50 Steuergut⸗ cheine I.. Von der Ge- sellschaft ge- leistete An⸗ zahlungen. Fesefee. a. 67 048,5 rund von VWVarenliefe⸗ Toe rungen und 34 299 1 Leistungen 202 880,23 771 Kassabestandd,— Postscheck⸗ u. 2 201 817 Reichsbankgut-⸗ haben 25 255,05 Bankguthaben 229 139,50 Sonstige Forde⸗ rungen..
70 397 90 996 Aufwendungen.
ies Gehälter und Löhhe Soziale Ebgaben Fbschretbu gen 2 4“
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen.. Wertberichtigung auf Forderungen... Vortrag aus 1940 . ö11“ Gewinn des laufenden Jahres ..
161 393 71 39 474 80
Bürgschaften N.ℳ 209 390,—
Passiva. 5 7990 95 grunbkaniea; . 11 040 000 G“ Rücklagen: — Gesetzliche Rücklagen. 104 000 Andere Rücklagen.. 46 000 Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens. .... .. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn: Gewinnvortrag aus 8 1940. 562,82 8“ Reingewinn in 1941 .
77
Gewinn⸗ und mber 1941.
15 083
n 8.—.1ner .292,1. für die Zeit vom
1 268 Warenliefe⸗ RA 9. 5 222 632 47
G 8 Aufwendungen. Löhne und Gehälter einschließlich freiwilliger und Abschlußzahlungen Soziale Abgaben und Leistungen: Gesetzliche Abgaben. Freiwillige Leistungen.. Abschreibungen auf das Anlagevermösghen.. Steuern: Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Pauschsteuer gemäß § 13 DTAWTW..... 8
Beiträge zu Berufsvertretungen. ʒ Zuführung zum Grundkapital..
Reingewinn in 1941
Rℳ 8
410 415 60 25 100/ 35
95 332 300 000
9 5 090 2⸗2
67 048,55 182 778,95
„ EEEIE11“n
310 728 37
249 827 591 632
2 201 817
902 360/ 85 856 246,—
205 815
260 422 24 303
90 978 149 315 78 924
7 484 392 94 685 000,-—
169 902 56 2 666 287002
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941. E 2 ——— —- R.A 9 280 701/51 18 869 69 46 482 68 16 766 13 90 434 51 8 1 707 50 90 978,— 78 924,56 169 902 56 624 864 58
182 342
Erträge. Vortrag aus 1930 . 5 Ueberschüsse der Betriebe Zinsen Außerordentliche Erträge Ertrag aus Beteiligung.
8 169 392 94 83 678 27 1 129 350 — Erträge. “ 1 Ertrag gemäß § 132 Abs. II Nr. 1 Aktiengesetz h11AAAA“A“ 8 15 639 774 27 Erträge aus Beteiligungen . . . . . .... d 408 600 — Zinsen und andere Kapitalerträage.. .. C11AAX“; 298 870/97 Außerordentliche Erträge 16“ “ v6 8 16 415 29 Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: “ 9 1. aus freien Rücklagen und aus dem Gewinnvortrag 2. aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen 3. aus sonstigen Bilanzposten
—
“
5 441
Gewinnvortrag vom Vorjahr. 7 107,88 Gewinn zum
78 658 339 617
A. Aufwendungen. 31. 8. 1941. 52 829,— 1. Löhne und Gehälteeer — 5h 5565,/588 2. Soziale Abgabben. . . .
Für Kapitalb 12 3. Freiwillige Zuwendungen an die Gefolgschat.. L ö 8 4. Abschreibungen auf das Amag eemnögen 4 5 a 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
verwenhet . MMe⸗ 52 936 88 6. Beiträge an Berufsvertretungen.
1595 164, 15 7. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn 19a1l1l . für 31. August 1941.
R B. Erträge. Eö. Ausweispflichtiger Rohüberschuß...
25 174 bb252535 g Fengero dentüche Erträge . —
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre..
Köln, den 10. Mai, 1942. Automobil A. G. Der Verwalter: Krumpe. 8— Nach dem abschließenden Ergebnis meéiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Verwalter erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbert t, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. M. Glabdbach, den 244 1942. 3
S Diplomkaufmann Friedrich, Wirtschaftsprüfer.
Hamburg, Leipzig und Verlin, 20. Mai 1942. — Kühltransit⸗Aktiengesellschaft. O. Schaedel. H. Seler. Dr. E. Sutor. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Grundkapital. 2 Hamburg, 20. Mai 1942. 1 1 Seesetzliche Rücklage ... Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 8 reie Rücklage 78 Schreiber, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Rodemann. 11“ Faens. haat⸗ “ Die Hauptversammlung vom 23. Juni 1942 beschlaß die Verteilung einer Vortrag.. Dividende von 60%, die auf den Gewinnanteilschein Nr. 13 abzügl. 15 % Kapital⸗ Verwendung ertragssteuer, einschl. Kriegszuschlag zur Auszahlung gelangt. Die Einlösung geschieht durch unsere Geschäftskassen, die Dresdner Bank in Verlin, Hamburg, Leipzig, die x. „Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin, das vamha Merck, Finck & Co., Berlin und die Vereinsbank in Hamburg. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Karl Deters, Hamburg, Vor⸗ sitzer; Hermann Sutor, Hamburg, stellvertr. Vorsitzer; Paul Hennig, Berlin; Arthur Lucas, Klotzsche bei Dresden; Geheimer Kommerzienrat Georg Proebst, München; Fritz Proebst, Hambur
„ 22
Vermögen 63 613,48 64 176 30 2 004 109 29
Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1941.
1 399 291 1 405 119
5 954,76
770 878,91 4 650 000 — 1 429 121 09
Passiva.
170 000 23 323 4 000
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . . . Aiberevungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen.. vʒ a 6* teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen .. . . Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1940. Reingewinn in 1941 . v111“
.111“
6 850 000 —
23 213 660 53
—
229 952 61 15 837 42
447 656 99 7 075 77 79 153 82
90 978 — 624 864/58
8 Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen simnsen . . Steuern vom Ertrag und vom Vermögen . Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Gewinnvortrag vom Vorjahr 7 107,88 Reingewinn
₰
E11.“
Nabdebeul, am 80. Juni 1943a3a. 2 Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft. 1I1616“ 28 u““ G Dr. Jungel. Dr. Ludewig. Strubberg. 8 em abschließenden Ergebnis unserer pflichtnräßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften de Il⸗ Uhass sabee, sr 1 ö Jears 8 Nachweise entsprechen die Buchführung, der “ “ sbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Divi⸗ gver 3 Dres ven⸗A., Reicksstr. 10, am 23. Juni 1942, gb v“ 1 1 8 Fe Aktien gefellschaft. b “ Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer. 8 e 1 ee. E1 Eee n “ Fen Hugo Zinßer, Bankdirektor, Berlin, giellvertr. Vorsitzer; 6 w 8 3,57 i Freiherr von Buddenbrock, „Greife 8 ; Erwin Dircks, Generaldire H 9; R. 4 Der Vorstand besteht aus den Herren: Otto Schaedel, Leipzig; Hans Seler, 8 b8 üsas Si. erter . eegee Vorländer, Kommerzienrat, Rabebeul. ee““ Fensralbfrektor, damburg; Robert Ibercheeh Pre bensß Euton, Hambtarg. 188 0 1 182 40172 Vorstand: Dr. H. Julius Jungel, Vorsitzer;
2 8 1 9 82 8 3 8 8
23 040,— 38 098 50 10 839 74
237 288 ,05
2 235 03 583 974 07 562 82
100 557 10 336
21 600 1 037 025
1941. 1 440,—
Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. 11-dSeeee“ Sonstige Verbindlichkeiten 35 556 Gewinnvortrag 41,01
180 374 48
88 870
2 552
e
59 936