5 8 8 l⸗ I [15868] 158566 Bekanntmachung. Der für das Geschäftsjahr 1941 ge Friedländer Zuckerfabrik A.⸗G. Leykam⸗Josefsthal Actiengesellschaft tende Dividendenabschnitt 90 ist her Gebr. RNasch Arktiengesellschaft,
vlichtei . 8 88 für * ier⸗ Industrie, als wertlos abzutrennen. es Berbindlichkeiten. 8 1u“ . in Friedland i., Mecklenburg. für Papier⸗ und Druck⸗Industrie, vne 8 Aluffichtarate ahe eehha 8 Schleswig. 121öö.x per 31. Dezember 1941.
Münchener Tierpark 8E 2 2* Aktiengesellschaft in 5.. en. A.⸗G. für Bleicherei, Färberei, Appretur 8 8 1 8* Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Graz⸗Wien. schieden zufolge der Satzung die Herren:
„ . . 9 . . — e. 2 — C 8 † „ der — 2 1. . 8 * Bilanz per 31. Dezember 1941. und Druckerei, Augsburg. II Krahanan. 14“*“ .“ 2. 2 chast werden vgern su,eg,vsemir Die 70. ordentliche Fentae Nanm. E “ Delpin und Direktor Leon⸗ 8 “ 3 “““ 111.“ 8n 30. Juni 1942 den vorge⸗ hard Wolzt. gaügs Vilanz um? 31. Dezember 1941. 1. Gesetzliche Rücklage: Bestand 1. 1.1940. 125 000 — 3 tags 10 Uhr, im Haase’schen Saale zu lung hat am 8 EE11 8 Aktiva. erktipa. 8 1 vseann wen 2. Erneuerungsrücklage: Bestand 1. 1.1940 379 894 922 1““ Friedland (Meckl.) L.See. ves nc Pe tezmüehee 8 Gefeäfas. g sdergewahlt wurhen die Herren I. E“ S Sozialrü . sß .1. 19 591 — 5 8 entli Ha rsam 1 in⸗ v ̃ x i. g. 8 . G tücke Stand am 3. Sozialrücklage Bestand 1. 1.1940 129 591— 1 — vemtlichen Hauptversammlung e jahr 1941 genehmigt, dem Aufsichtsrate hard Wolzt. ) Fabritgrundstücke . . 22 500,—
— 1. 1. 1941 Abschreib. 31. 12. 1941 Ir. indlichkei 1“ geladen. . FEaeu . fsichts b 52* a 11 — M. H V . 8 1 8 und dem Vorstande die Entlastung er- Zum Vorsitzer des Aufsichtsrates 21 000,— “ 2 .“ r 111A“*“ 8 sonstige Grundstücke .21 000, Anlagen, Gehege u. Wege⸗ 1. Anzahlungen von Kunden . . — 1 Tagecsorbnang: 1 teilt und beschlossen, daß der Rein, wurde Herr Tirektor Dr. Hans Friedl. bauten. “ 3 313 584 — Rℳ , R.AM ,R.A , EA 8 RAMA ₰ 2. Verbindlichkeiten N1n8 Grund von Warenl ieferun⸗ 8 8 Vorlage 88 “ 8 gewinn im Betrage von Hℳ 1651,12 und zum Stellvertreter Herr Direktor 2. Se
ögen: ei 97 8 hresabschlusses sowie des Lgeit d *ℳ v. nb. — . . 230 555,— grtieneeae u. 1. a. See 24 606 366 Wohngrundst. 70 296— 6 016 54 64 279 46 e; die der EE dienen. 1“ ] Beschlußfassung über die Entlastung “ 8 170 2685,— des Vorstandes und des Aufsichts⸗ 114162]. “ Abschreibung 8761,
Tierbestand... 652 720/ 80 b) Bebaute Be⸗ 2 238 959 44 8 . 6 — 8 Akti Nenn⸗ rtriebsgrundst. 378 310,— 71772 146 886 46 270 395 26 8 “ “ rates. 18 2 ein⸗Industrie A G 9. 1 8 ., ge-en 8* beun 40 400— 2. Unbebanfte G Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1949. 3 1 3. Beratung und Beschlußfassung über Odenwoͤ ilder Hartft in Ir uftr 8 8 5) onstige “ 5 2 Forderungen auf Grund v. Grundstücke. . 31 215 — — — 15 Künacsan e ewaige Anträge des Aussichtsrates, Vilanz für den 31. Dezember 1941. 5 bschreibung . 8 &. Warenlieferungen und Maschinen und V Aufwand. — v1““ des Vorstandes und einzelner Ak⸗ 88s gae; geech S 88 Brunnenanlage... — b n Leistungen .. 6 767 42 masch. Anlagen 591 272 — 214 084 “ 152 387 01] Löhne und Gehälterͤ... “ 8 “ W Vermögen. Abschreibung. 8 564,— Kassebestand u. Poftschec⸗ V „Werkzeuge, Be⸗ ’ Soziale Abgaben .. .. 2 4. Aktienübertragungen. 1 Anlagevermögen: 8 “ Maschinen.. . 51 564,— düsebem. 153 68 triebs⸗ und Ge⸗ Abschreibungen auf Anlagevermögen 2 8 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Bebaute Grundstücke: 8 88 . 8 Zugang. . 1 900,— 9 u“ 59 — 6. Wahl eines Bilanzprüfers für a) mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand am 6 1 e T. nen
6 7
Bankguthaben ... 69 007/89 schäftsinventar. 10 625 — 5 715 40 2 206 50 4 133 90 Besitzsteuern ... EC111“ 1 “ 8 U and am guth⸗ w 1 1 Beiträge an Berufsvertretungen 1 C“ 1942/43. 1.1. 1941ͤ.. . . 98 699, Abschreibung 1“ Gleisanschluß. I114“ 1450,—
d 8 57 1u“ 581718 —255S759 5796551 355 5353 b 1 1 n — 1 eexeehnne “ 1281Sie 9 4 2 920,22 Sonstige Aufwendungen..... 8 — Friedland (Meckl.), 4. Juli 1942. Abschreibugg. .3 400, 3 218 180/90 II. Umlausvermögen: ““ 8 hee “ 5 I 1“ iene r u. Zuckerfabrit A.⸗G. b) mit, Fabrikgebäuden oder anderen Bau⸗ „ 1 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. . 487 983,91 1 “ .“ 61 8 Der Vorstand. liichkeiten: Stand am 1. 1.1941. 178 550, M—85 3 Abschreibun . 125,— Halberzeugnisse .. .. . 327 776,15 . 18 s. Graf von Schwerin.” C4* Geschäfts⸗ und Betriebsausst tattung . . 2 219,—
Z“ “ Ferigerzeugnisse. .“ . 236 913,20 1 052 673 26 EGrträge. 5 1“ 3 ö “ v 276 — 5. Hypotheken.. 8 in en, oweit sie die Aufwan szinsen über eigen. “ . 34 8 115838 11“ — Abschreibung. . 1 5,2
Zugang 8 1— Bbges Betriel bsanlageguthaben . . . . L“ 8 100 000,0 Außerordentliche Erträge. . .. . . . . . . . . . . ... 93 Je werh 8⸗Aktien⸗ Unbebaute Grundstüche: Stand am 1. 1. v —
Betriebsrücklage . .. . 100 000,— Warenbeschaffungsguthaben 150 000 — Verlust “ Frankfurter fellsat wFze tien SIII“ Autonibbile . . . .... 8s 1 6,
1 . . o8 8 5 . 86 538 Sah. ee ‧ . ge e s af 1 * 3 1 3 27⸗ . “ 3 8 - 4 11““ b — 90— — Allgemeine Rücklage.. G Geleistete Anzahlungen .. . 10 021 80 Ferr. 8 Die 888 Gesellschaft 8 Zugang 1— Abschreibung . 2 rneuerungsrücklage für Liefer⸗ und Leistungsforderungen AX“ 647 688 98 2 1 1’e 8 1 werden hierdurch zu der am Tonners⸗ 1 874 . 8. Kurzlebige Wirtschaftsgüter ““
Tiere . . 222 000,— EEE11“ 1 37 435 20 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 8 tag dg 30. Jali 1942, 11 Uhr, b Abschreibung. . 3 “ I
68 b Bankguthaben ““ 422 171 18 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ . 1.“ Geschäftsgebdude Allianz Ver⸗ Maschinen und maschinelle Anlagen: EEI“ G 1 180,70
1 “ 33 haress, Sonstige Forderungen .. 33 071 66 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der . icherungs „Aktiengesellschaft, Berlin am 1. 1.1941.. . 124 497,— E g5 . 180,70 Wertberichtigung z. Posten Posten der Rechnungsabgrenzung . 87 264 40 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 18 1“ 8, Tauber istraße Nr. 1—2, stattfin - Zugang.. —. 66 334,87 8 ebbA“; EE“
8 6“ 8 8 “ 5 435 863 35 ge egss öseheed ekha b1.3g. rtschaftsprüfe G 8 8 denden 13. ordentlichen Hauptverr:: 1 190 831,87 116 III. 1“
Erneuerungsrücklage für 8 8 1 — 4*“ schaftsprüfer. ich wie folat 1 sammlung ergebenst eingeladen. Zur Abgang. 2 050, —M— .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 41 425,65 Gebäude 198 020,40 8 Passivaov. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für das Jahr 1941 setzt sich wie folg LTeimahme sind alle Aktionäre berech- FAFI, II 2 Halbfertige und fertige Erzeugnisse 200 095,29 241 520/,94 Zuweisung — Grundkapital “ .. 3150 000 — zusammen: Herr Senator Wilhelm von Allwörden, Hamburg, Vorsitzer;,Herr General⸗ e- die als solche im Aktienbuch der Abschreibun 289 931,87 159 850 Wertpapiere 116“ 2 124 — Abschrei⸗ II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage öu. 3 315 000,— direktor Ludwig Wirtz, Hamburg, stellvertretender Vorsitzer; Herr Direktor Otto Grot⸗ Gesellschaft eingetragen sind und ihre g „ Hes 1II “ bung 1941 29 716,48 g Umstellungsrücklage... 150 000,— kop, Hamburg⸗Nienstedten; Herr Heinrich Hartwig, Hamburg⸗ Großflottbek; Herr Max v HFellnahme spätestens am 27. Juli Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung: Stand 8 1 eees 8 Ferehlieserhehn I
Erneuerungsrücklage für für . b Rücklage für Walzenerneuerung 184 000,— 649 000 — Boge, Hamburg⸗Altona; Herr Verwaltungsdirektor Hans Heiden, Hamburg⸗Bergedorf. 1ö9942 bei der Generaldirektion der am 1. I. 191l. . 28 575,— fag⸗ Leistungen F “ 159 783 09
8 Lege⸗ “ 8 ambur ⸗Altona den 22. Juni 1942. 8 e. Süuügaeea“ 2 981,7 “ 58 8. Anlage, Gehege u. Wege . Um aufwe rtberichte gungen 52 857 72 9 82 Vorstand. Hexnrich Piwitt. Ernst Vagt. Gesellschaft in Frankfurt a. M., 8 —rSse7. “ Forderungen an die Muttergese llschaft 1““ 63 210 42
bauten. . 195 017,28 IIJIJ0J04*“ 1 091 391 75 1 Taunusanlage 18, angemeldet haben. . 1b “ Forderungen aus Krediten gemäß § 80 Akt.⸗Ges. 5 831 94 Zuweisung — . Verbindlichkeiten: 9 14139 . 1“ .“ “ “ Abschreibung. . 4 956,74 26 e Wechsel 1A11XA1A4“ 2 365 78 Abschrei⸗ 1. Anzahlungen von Kunden... 8 10 187 60 l --Altonaer QAuai⸗ und La erhaus⸗Gesellschaft 1. Vorlage der Entsch ließung des Im Bau befindliche Anlagen S 60 03612 9. Steuergutscheine .. .. 5 200 300 —
— ”) 2. 42 g 9 9 8 2 58 8 Ste 9
bung 1941. 31 358,44 226 375 8 Liefer⸗ und Leistungsschulden. “ 103 065 32 Aufsichtsrates über die Kapital⸗ Beteiligungen.. . . .. 13 803— 592 190 10. Kasse, Reichsbank⸗ und Post schechuihaben 6 912 33
Verbinbiichteen — 3. Sonstige Schulden . . . .. 1“ 27 043 88 „ Rechuunngsabschluß auf den 31. — 1941. 11“ berichtigung auf Grund der Divi⸗ Umlaufvermögen: . 1 11. Andete Bankguthaben.... 89 250 48
Anlagevermögen: Betriebsgebäude .c11 485 824 04 1““ Stand * Zugang Abgang „sd.
Anl. I 1934. 241 235,06 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung 98 8 “ 122 702 35 ““ 6 dendenabgabeverordnung und der Rehh6 365 422 83 “ 12. Sonstige Forderungen ... 2 246 01 Anl. II 1935. 181 250,— VII. Reingewinn: Neugewin.. 2 202 434,73 V Vermögen. RAℳ entsprechenden Satzungsänderung 5 149 293/41 Forderungen hens den Anleihestock R. ü 3414,93 11111““
8 8 2 Pge 3 I. Anlagevermögen: . 6 9 85 Anl. III 1936. 116 250,— 538 7350 Gewinnvortrag.. 27 180,— 229 614 73 es . ’ 4“ Wertpapiere .. . 1“ 180 660 — —S SA—f n.ℳ 150 000,— g . Fe 1 Vorlage des Jahresabschlusses und Eigene Aktien nom. B.ℳ 200 000, . . . . . . . 86 460— Bürgschaftsforderungen Rℳ 150 000,
“ 601 90465 5435 863 35 Abschreibung... . . . 3 000 3 002 2. Vorlage des Fal hlus b hkeite “ 1 ün 88 8 ““ des Geschäftsberichtes für das Ge. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen “ e Le ae s und 121,834-2—42. R. - — 2. Maschinen und maschinelle Anlagen: . 8 schäftsjahr 1941 mit dem Bericht Forderungen a Crund 5 Wakentieferungen und . 8 1 1 Passiva Leistungen.. — Aufwendungen R.ℳ Zugang 1941 8 287 8 g. e 9 2 1 v“ Sonstige Verbindlichkeiten 23 413 98 Löhne und Gehäkter 8 856 515 72 gang ““ m: „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Schecks “ Aufstockung (1500 Aktien à Rℳ 500,— Gewinn 1941 u 1 738 71 ; Soa 81“ e 1 649 363 1.“ verteilung und über die Entlastung Kassenbestand einschl. Reichs bank⸗ und csischecgut⸗ 8 Rucklagen Lüna J“ — Gesetzliche Sozialabgaben. 3 . 56 560 87 111AX“; 7 574 333 353 4 9 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ haben 34⸗ 8 II. Gesetzliche Rüücklagen.. 100 000 — 3 218 180190 Abschreibungen auf Anlagen . ” 307 496 51 ft tes. 8 Ranke⸗ 8 “ 25 faea Entnahme für Kapitalaufstockung 50 000, — 2 A 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: rate - 8 Andere Bankguthaben. ““ 9 eesse Gewinn⸗ und Verlustrechnung h ges. bschreibungen .. 10 647 50 Bestand 1. 1.1941 “ “ .a) Festsetzung einer Vergütung für Sonstige Forderungen... 1 332 471 32 50 000 — per 31. Dezember 1941. Beiträge an gesetzliche Berufsvertreiungen 12 0727723 . 1941 den Aufsichtsrat. b . 88 1I““ 8 ☛ꝑ, Zuführung in 1941. 15 000 — St vom Ert d V 868 868 62 8 Zugang 1“ “ 1 “ 2 Bürgschaften Rℳ 5475,— V , 8 — — dü= euern vom Ertrag un ermögen. V1 6 1 8 aRelErrn7 wane 88 8 1“ b) Aufsichtsratswahlen. 11“ eHp. . Sonstige Rücklagen: 3 Soll. RAX 9₰ Zuweisung an die Umstellungsrücklage Abschreibun Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz 1I“ 8 1 924 661 44 1. Reservefonds . . . . . 160 000,— Aufwendungen: g ö Thhenbünses. . . .. “ 117 297 03 8 g. “ 5 1 2. 18. 11“““ 8 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2chutden. “ Entnahme für Kapitalaufstockung . 114 753,49 — 2 / % Reingewinn: Gewinnvortrag 1940. b II. Nutzungsrecht an Gebäuden: Bestand 1. 1.1941 — 1941 liegt in unseren Geschäfts⸗ Grundkapital 1 B“ 1 1 320 000 — * —e ns
Löhne und Gehälter... 148 076 36 8 G 1 ““ 11 423 25 .“ Keugewinn 88 202 434,28 229 eeg ““ v 11““ . v räumen 8 Frankfurt a. M., Taunus⸗ Rücklagen: Gesetzliche R ücklage. 3 145 200— .4 Zuführung in 1911 4 753,49 Abschreibungen und Wert⸗ 68 88 1 — 2 609 073 71 III. umlaufsvermögen: b anlage 18, zur Einsicht für die Aktio⸗ Andere Rücklagen (freie Rücklagen).. 207 000—- 2. Risikofonds. “ —J0 000,—
icht ⸗ 8* 1 8 8 — 1. , Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 116“ 1 3 näre aus. 3955 n 1 . ““ “ V Cö enmaefe. 1 8 80J FSrrankfurt am Main, 7. Juli 1942. “ e““ 14 753,49 lagevermögen: Gewinnvortrag aus 1940 3 8 27 180 — EEööö111““ 387— 1 Für den Vorstand: Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens 10 054 47 —-2s 18,51 Zuweisung zur Erneue⸗ Rohüberschuß.. 2 343 v “ 8 Dr. Wied R Rückstellungen für ungewisse Schulden .. . .. 45 350 — Fe therre sutn Kaizit laukütbckun 25 246/51 rungsrücklage für Ge⸗ Zinsen und Skonto . 19 867 67 2. Wertpapiere: Bestand 1. 1. 1941 440 261,38 8 Dr. edemann. öse. Verbindlichkeiten: ntnahme fü 9 alaufs g . 25 246, bäude 29 716,48 18 Außerordentliche Erträge 218 91789 Zugang 19a41l. 668 159,65 115878 Anzahlungen von Kunden . . . . . . . . . . . . 4 147 10 “ 16 Pereesgen⸗ Zuweisung zur ees b 1 108 421,03 , 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. b + Zuführung in 191l ‚18 000,— Erneuerungs⸗ 2 609 07371 h“*“ 200,— 1 108 221,0353 Elektrizitäts⸗Gesellschaft Eupen Leistungen . . .. “ 104 151 622 .Baufonds ... EI rücklage f. An-⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahsüngen.— 1 643 — und Umgebung Aktiengesellschaft. Sonstige Verbindlichkeiten 66“ 8 41 158 25 1 Entnahme für Kapitalaufstockung 110 000,—
lagen, Gehege 8 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 4. Forderungen auf Grund von Leistungen. 61 139 45 . 1 een Gewinn: Vortrag aus 1940 — 464 23 4., Rückstellung für Mehemachtswwageß. Ersatzbe⸗ Feaen eneainantagsthe Eupen, Her⸗ C199421l .. ... 1 889— vW1A64““ 3
„u. Wegebauten 31 358,44 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 5. Forderungen aus Darlehen 20 726 12 Zuweisung zur 1— 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß exläutert, den gesetzlichen Vorschriften. g A11A1A“ 69 82 e 1 8 dc. Kh.*edie . ve g 8 8 Erneuerungs⸗ ch e-ns, e hnar ensg Apdel 1942. chluß gesetlich sahe 8 Faßs 8n v 16“ 88 866 8 1 294 773 14 mann⸗Göring⸗Str. 64/68, stattfindenden Bürgschatten R.ℳ 5475,— 7. Rückstellung für Pauschalsteuer .. . ..
, ndere Bankguthaben . 72 V ““ ordentlichen Hauptversammlung. .“ n 367 22 ꝑ1* ö. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 4 2³² 10 1 Tagesordnung: 8 Verbindlichkeiten:
Gcee für u“ 8 Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 8“ — r. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. — ewinn⸗ und Verlustrechnun für das Jal 8 . b 1 Fo g zberi Jahr 1941. 1. Verbindlichkeit Grund von W ee⸗ ö Laut Beschluß der heute stattgefundenen Hauptversammlung beträgt die Divi⸗ 8 2186 698 2 hegsaltang ö we chahe -.— — 1B 8 ——T— I 2 eeecags ban 88 8 “ 50 302 96 V u. Werkzeug 1 312,38 30 dende für das Geschäftsjahr 1941 6,4 % und wird abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer 1“ G G Beschlußfassun “ 66 deb. Aufwendungen. R. “ℳ ₰ 2. Sonstige Verbindlichkeiten... 12 919 69 63 222 65 ¹ ö einschließlich Kriegszuschlag ab heute auf den Dividendenschein Nr. 17 bei der 1. Grundkapital. 1 250 000 8 3 2 g 8 Löhne und Gehälter L““ 8 1 1 234 254 25 g28 ; 85 8 ; 1I1“ 88 Zinfen für A „9 ssussch he i 1 run apita 1“ 1“ 8 8 verteilung. 6 ““ 8 8 * VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 7 114 65 für An⸗ ö hegge. e Bank, Filiale Augsburg oder München, ausgezahlt. (eingeteilt in 2500 Aktien zu je RMℳ 500,—) ““ .3. Beschlußfassung über die Entlastung Svziale Abgaben.. . 66“ 1er 8686. Fewim: Vorkrag aus 1940 . . . . . . .... 1 767 95 I111““ Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Dr. Wolfgang II. Rüccklagen: ddes Vorstandes und des Aufsichts⸗ Abschreibungen auf das⸗ Anlage7ermögen . . . . . . . 19EI Neugewinn 15 546 74 427 314 69 Ertragszinsen. 203,20 24 ĩ785702 Dierig, Langenbielau, Vorsitzer; Fritz Seidel, Reichenbach / Eulengeb., stellv. Vor⸗ 1. Gesetzliche Rücklage: Bestand 1. 1. 1941 . .. 125 000— 18 rates. 8 1 üfsich Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 132 909 03 Verbindlichk 8 8 A 1 üh F 88 EIh 3 114,93 8 — 8 Wertminderung des Tier⸗ ssitzer; Gottfried Dierig, Langenbielau; Kommerzienrat Ludwig Reh, Augsburg. 2. Erneuerungsrücklage und Zuweisung für 1940 . Wahl eines Abschlußprüf ers für Sonstige Steuern . . . . .. ““ Bür sch Zve pflic Ftuncg 1IeH01s 50 5 “ bö“““ 98 99142 Augsburg, den 23. Juni 1942. Bestand 1. 1. 194141 14430 235 82 16”“ 1 das laufende Ges häft Fhegte Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen .. . 8 7 940 21 Bürgschaftsverpflichtungen K.ℳ 15 88
Uebrige Aufwendungen: A.⸗Gl! für Bleicherei, Färberei, Appretur und Druckerei, Angsburg. 3. Sozialrücklage: Bestand 1. 1.1941 129 591. — 684 826 v11 b “ Wasser⸗ u. Stromverbrauch 54 va so Der Vorstand. Dr.⸗ „Ing. Erich Klahre. III. Perbimdüichteiten. 1 Arckensgeset. Bahuig an das Gewinn: Vortrag aus 1940 . . . .... 1 464,23 Ertragsrechnung ver 31 1. De ezember 1941.
und Par⸗ 1. Anzahlungen von Me“” Satzungsänderungen: „Aenderung Gewin CA61166“; “ b“ 88 “
unterhalt ..... 13 -e- eengys A 8 14138]. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ B der Firmierung, der Zweckbestim- — 1 675 309 46 1. ufwendungen. Futter⸗ und Streumittel. 213 496,64 (14138] G 36 524 10 Se “ — = 1. Löhne und. Gehälter ... ..
5 8 lieferungen und Leistunggen.. 1 Dauer der Gesell⸗ 8 — ““ʒ 92 IM 50 — 8 8 — . . . 8 8 W1“ 1 ‧ 2 . * 2 Ullgemeime Untasen 18 Altonaer Quai und Lagerhaus⸗Sesellschaft. 3. Sonstige Verbindlichkeilten . 162 218 30 199 242 40 b G“ schaft sowie der Bestimmungsüber EE“ aus 1940 Erträge . . . . 464 23 Gehc cgen “ . . 1 88 61 8 29 — Rechnungsabschluß auf den 81. Dezem ber 1940. IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... V 10 8. 8 8 ai hüge ncs Ausweisp öflichtiger Jahresertrag. 8 9. .... .. ... [1 91 290 79 “ 82g. “ agevermögen b “ 8 aa. 90 “ 1“”“ eeg; 2 v. Reingewinn 1941. .. A“ ahl des Aufsichtsrats A zemmern übersteigem und sonstige Kavital⸗ G 5 vs ö11111““ “ 8 Vermögen. ERℳ 8 abzucglich Verlustvortrag 1940 . . . . . . . . . 99 798 10 41 71766 v“ Hinweis auf unsere Satzung “ “ 27 772 74 6 Fndere hscsetsängts . . . .. ........ 10 8 . . . . „ . 09. 8
8 rage 1 I. Anlagevermögen: —— — beemerken wir, daß nur diejenigen Ordentliche Erträge . . .] 525 379/09 1. G26abe: Westand 1111“ 9 200 — 2 186 69859 5 Alktionäre an der E1’“ Außerordentliche Erträge einschl. der Beträge, die durch Auflösung von 7. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 1 81 471 25
B“ Frtrags 127 534 68 Abschreibung . . . . .. 9 198 — Kewinn⸗ unp Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1941. 1 8 teilnel hmen und ihr Stimmrecht aus⸗ Rückstellungen und freien Rücklagen gewonnen s5id.. 130 781/70 70 8 Beiträge an Berufs vvertretungen “ G“ 2 807 23 ußerordentliche Zuwen⸗ ; ben na — — 8 — . üben konnen, die ihre Aktien oder die 1 675 309,46 9. Zuführung zur gesetzlichen Rücklage. 1“ 8 15 000 —
2 5 .Maschinen und maschinelle Anlagen: 1G 1 . bungen . . . . . . . 112 092 66 2. Mas 8 9 g 8 1 1 88 evesonds 11 8 — Bestand 1. 1. 1940 722 023 — Aufwand.) R.ℳ ,9. *ꝓüber diese lautenden Hinterlegungs⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund daführung zum Restvde scs “ “ 18 05
764 976 32 Abschreibung. 1 93 929 — Löhne und Gehälter.. 427 896 62 beschein; gungen einer Wertpapier⸗ der Bücher und Schriften der Gesell T 9 * 11“ 93 .g ’ — 8 8 1 8 1 schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun⸗ 9 N 8 Der Vorstand. H. Heck. 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Soziale Abgaben . . 24 609 30 — ““ ammelbank spätestens bis zum gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ 11“ LE emäß 2 dAV. 8 12 8 169⸗ Nach d bschließenden Ergebnis d Bestand 1. 1. 1940 3 756 Abschreibungen auf Anlagen . . 101 917 31 8 6 27. Juli 1942 bei der bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften 1 3 G b e “ 8 ö 1A““ Eeöö111.“ 23 930,60 Besitzsteuern... G 137 95299 Kasse unserer Gesellschaft, Darmstadt, den 22. April 1942. v echne⸗ “ Bücher und Schristen 8.8 Gesellschaft . 6— “ 27 686 65 Beiträge an Berufsvertretungen . . . . . . . . .. . * 1 376 85 Kreissparkasse Eupen, 6 ¹Dr. Hans Jünger, Wirtschaftsprüfer. Neugewinn 1 1 Vors⸗ teilt Auf⸗ “ 1 8 4 8 Sonstige Aufwendungen ... ““ 1I11A“ 108 501 9,. L Städt. Sparkasse Eupen, 5 045 .9 W 8 ö1141“ 886 822 31 17 er vom Vorstand erteilten Auf⸗ 6*“ 15 178/69 Außerordentliche Aufwendungen 3 007 05 1 Dresdner Bank, Eupen, . In der am 24. Juni 1942 stattgehabten danptversammlung wurde die Aus⸗ G 3 822 3 är 8 eis 2 s i 2 E U *, Eg — 8 * 1 4 8 8 8* 2 29H 2 9 rt 8 5 8 8 “ Ebö“ vigiäg vmn 5 II. Nutzungsrecht an Gebäuden: Bestand 1. 1.1940 370 000 — Verlustvortrag aus 1940.. .. 1 99 798 10 .““ bpei einem deutschen Notar oder einer 86gen c 82 . he zaacg T2Sc 6 zahlung ’ en. FWB Erträge. 8 8 — ae er.-Rehe. rs agsga⸗ Abschreibung.. . 20 000 — 32 Reingewinn 1941 . 41 717,66 Wertpapiersammelbank hinterlegt gegen Ne,66r Fes Estwenente gehs nes Kewassnelch gewinnvortrag aus 1940 . . .. CC111166“ 1 767 95 8 1 8 15 % Kapitalertragssteuer und Kriegszuschlag. Die Auszahlung erfolgt außer an Jahresertrag gemäß § 132 II. 1 Akt. „Gef.. 1““ 466 995/84
Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ III. Umlaufsvermögen: — 1“ 8 haben und bis zur Beendigung der Tbias erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Roß. Hilfs⸗ und Betriebsstosfe: “ “ b 1 946 22 Hauptver sommlung belassen. vm Fallo unserer Kasse in Darmstadt, Neckarstr. 8, Det der Dresdner - Berlin, Außerordentliche Ertruge.... 16 910 97 schajten. il 18 1 b Bestand 1. 1.1940 . . . 2 065,70 — Erträge. 8 er Hinterlegung bei einem Notar Frantfurt b.L c 1“ vei der Perfn es edhn hae latignalbaut Ertrag aus Steuererstattung.. 16“ 101 147 55 111““ nchen, im April 1942. 1 8 8 7 Ertrag aus Gebühren, Mieten und Pachten c 3 1 Filiale der Dresduer Bank armstadt, bei der Deutschen Bank in Berlin, Auflösung von Rücklagen zur Kapitalauficckung . 8 300 000 —
9 b 1 Abgang . .. . 385,70 1“ 903 085 81 8 EEE18“ bEEbbbö d. IGen: er . Mitarbeiter: Georg Sauer, gang —e Ertrag aus Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen 32 070 14 6 ist die von diesen auszustellende Be⸗ W“ ö“ darmstadt. 886 822 31
Steuerberater u. Buchprüfer. 2. Wertpapiere: Bestand 1. 1. 1940 .329 570,13 G 5 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Major d. R. Philipp Leferenz, Josef Bauer, Wirtschastenfhfer Zugang 190. 125 125 031,25 “ “ I2 8 8 deT“ Heidelberg, vaaeeir. 3 ün Felde; Fabrikant Dr. vüfsn 9g Ch asf stell⸗ Der Aufsichtsrat: Max Tönnsen, Vorsitzer, Claus Rasch, stellvertr. Vorsitzer, Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt b 25776 601,38 946 77777 8 der Kasse unserer Gesellschaft ein⸗ vertr. Vorsitzer; Fabrikant Dr. Johannes Leferenz, Heidelberg; Major Ernst Bonte, Ernst Hansen, Claus J. Thomsen. b 8 1 b zusammen: 1. Max Reinhard, Ratsherr Abgang . 14 340,— 440 261 38 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 1 p. ureichen. Die Hinterlegung ist auch Fulda. Der Vorstand: Theodor Kreützfeldt, Hans Rasch, Theodor Wenkemann. und Direktor des Städt. Kulturamtes, 3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. 3 704 — der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 1 Aann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die a Vorstand besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. E. h. Andreas Klefenz, Darm⸗. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Vorsitzer, 2. Josef Bauer, Stadtschul⸗ 4. Forderungen auf Grund von Leistungen.. 54 908 877 vüfuagen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ stadt, Direktor; Föaae Darmstadt, Direktor; Dr. Otto Leferenz, Darmstadt, der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ rat, tellvertr. Vorsitzer, 3. Dr. Karl 5. Forderungen aus Darlehen.. 8 520 734 40 1“ Geschäftsbericht, soweit er den Jahrezabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. b “ legungsstelle für sie bei einem anderen stellvertr. Direktor; Diplomkaufmann Walter Darmstadt, stellvertr. Direktor. klärungen und N kachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Arthur Lange, Brauereidirektor, 4. An⸗ 8 Kassenbestand einschließlich Poftschecguthaben 10 232 35 Hamburg⸗Altona, im Juni 1942. “ Kreditinstitut bis zur Beendigung der Darmstadt, den 24. Juni 1942 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den 18 Vorschriften dreas Pfeiffer, Stadtkämmerer, 5. Wil⸗ 7. Andere Bankguthaben.. . 142 568 99] 1 174 089 9 2 Julius Engelhardt, Wirtschaftsprüfer. b Hauptversammlung gesperrt werden. “ Odenwälder Hartstein⸗Industrie 1“ einschließlich der Bestimmungen der Zividendenabgabeberordnung. helm von Thelemann in Fa. Merck, Iv. Posten, die der Rechnungsabgrenzung Sstge 88 4 467 35 In der Besetzung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1942 ist gegenüber Eupen, den 4. Juli 1942. Der Vorstand. Hamburg⸗Altona, den 11. April 1942. u“ gcg & 18 V. Verlust.. 99 798 10 dem Geschäftsjahr 1941 keine Veränderung eingetreten. — u“ Der Vorstand. Dr. A. Flelenas häce 8 ie Le efere Walter Klefenz. Wensien, Wirtschaftsprüfer.
8
3 1 — Hamburg⸗Altona, den 22. Juni 1942. r. 8 2 238 959 44 38 Der Vorstand. Heinrich Piwitt. Ernst Vagt
2