1942 / 157 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

8 *46 Naühsn;

8 1 1 IK 4 8 . 1“ E1 1*

8 1 8 8 5 8 888 Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 8. Juli 1942. S. 8 . 8 8 8 8 1 8 . Pb 1“ .

. Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze Wessels Wandplatten⸗Fabrik 21.⸗G., Bonn. niesane, dis s de, ehadnn e nb vehde, Sügedaen9e . zugleich Zentralhandelsregister süür das Deutsche Reich

Bil 31. Dezember 1941 bn 85* 98 82 2 2x% seers 1 —— ilanz zum 31. Dezember . in Bonn: bei der Gese aftskasse, 1“ n Erscheint an jebem abenbs. be 2& einschlleß 2 0,30 Zeiltungsgebühr, aber ohne Bestellgelb Selbstabholer bei der Anzeigenstell, 28994 Zugang monatlich. , 2 8 2. kunges 8n. in Berlin füͤr Bencgabgate 50 ober

schti⸗ 3 8 3 v11u““ r. intragsrolle. 15 7. 143 güee⸗ in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, 11.“ Konkurse und Vergleschssachen. 8. sendung des Betrages einschlleßlich 1 Rℳ 89, 9 9 Verlin, Mittwoch, den 8. Fuli

eiftnvrfvu. Il, e 8

Vereinigte Kapselfabriken RNackenheim⸗Beyerbach Nachf. A.⸗G. Nackenheim a. Rhein. Bilanz zum 31. Oktober 1941.

[14560]y. Aktiva. Rℳ [9 6

Anlagevermögen: 1“

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Bestand

172 000,—

Aunzelgenpreis Raum ehnar fanfg Seeeeee n en, 222⸗2.* 8* an.

ble stete A. —— n.

gegangen set

Kapital⸗ Stand am

31. 12. 1941

Stand am 1. 1. 1941

Abschrei⸗

bungen gegen

E“

mnertc. bei der Dresdner Bank Filiale Köln I.i⸗. bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln. In der Hauptversammlung erfolgte die Wiederwahl des turnusgemäß ausschei⸗

168 000

Aktiva. I. Anlagewerte:

R.ℳ RA

Abschreibung

4 000,— Grundstücke: Bebaute 12 500,— Unbebaute 1 500,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand. Zugang

96 084,— 3 241,75 99 325,75 850,— 98 775,75 Abschreibung 11 845,75 rrkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand.. Zugang 1 997,95 2 001,95 Abschreibung 1 997,95 Beteiligungen: Bestand 5 535,— Zugang 1 250,— Andere Wertpapiere: Bestand. 2 424,87 Abgang 669,50 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 97 856,70 Halbfertige Erzeugnisse. 2 391,50 Fertige Waren 18 826,45 119 074 65 Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen . .. 4 247 08 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen: An inländische Vertriebs⸗ ggesellschaft N. N. V. Kap⸗ selfabriken Verkaufsge⸗ mmeinschaft G. m. b. H. (Konzernunternehmen) Sonstige Warenforderungen an In⸗ und Ausland.. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben

Abgang

8

41 924 57

28 492 27 792 25

3 521 49 109 869 19 585 095 87

Passiva. Grundkapitaal Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage gem.

§ 130 Aktiengesetz

40 000,—

Andere Rück⸗

lagen 1 000,— Rückstellungen f. ungewisse

Schulden 67 638,40 Sonderrück⸗

stellung . 68 568,50

Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Posten der Rechnungsab⸗

e“ 2 711 99 Gewinn:

1 531 33

Gewinnvortrag aus 1939/40 2 746,26 Reingewinn in

1940/41

899,39 3 645 65

8 585 095,87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Nov. 1940 bis 31. Okt. 1941.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben: Gesetzliche Leistungen 16 883,19

R. ₰9 253 422 39

reiwillige Aufwen⸗ dungen 11 518,15 Abschreibungen auf An⸗ lagevermögen 17 843,70 Andere Ab⸗ schreibungen 31 733,63 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 12 377,22 Andere Steuern 15 327,80 Beiträge zu gesetzlichen Be⸗ rufsvertretungen Alle übrigen Aufwen⸗ dungen, soweit nicht im Jahresertrag berücksichtigt Zuweisung zur Sonderrück⸗ stellung Gewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40. 2 746,26 Reingewinn in 1 1940/41 899,39 3 645 (65

85 473 745 94 Erträge. E““ Gewinnvortrag aus 1939/40 Jahresertrag abzüglich aller nicht gesondert ausge⸗ wiesenen Aufwendungen B8Ee6* Außerordentliche Erträge

91 763 58 18 396

2 746 26

464 464 84 835 94

5 698 90 473 745 94 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten. Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Franksfurt am Main, den 26. 1.1942. Dr. Erich Fleischer, Wirtschaftsprüfer.

1. Bebaute stücke:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude.

b) Fabrikgebäude. 2. Unbebaute Grund⸗

stücke

3. Maschinen

4. Oefen.

4 31163

22 331 85 37 82279

. „222

5. Betriebsgeräte u.

Büroeinrichtung.

6. Kraftwag 7. Modelle 8. Fördermi 9. Gleisnetz 10. Kurzlebig schaftsgüt

11. Beteiligungen..

II. Umlaufv

4 962 90 * Zug. 1 en . Abg.* 1

ttel.

e Wirt⸗ er 2 2 *

5 152,45

90] 14 020/ 53

1 052

2 376 41 931 85 27 988 79

4 929 90 1 590—

5152 45

18

35 991 343 473

35 200 118 600 112 844

4 793

1 601

1 1

486 084

747 581 62 680 330

121 670

190 879

99 041 52

1766 414 196 251 62

190 879/90

99 041 [52

ermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 163 169,13

2. Halb

8. Fertigerzeugnisse Wertpapiere.. Geleistete Anzahlungeen . Forderungen aus Warenlieferungen und Lei⸗ 2 . . 2 2 2³. 2 272 . 20 20 2 257 407,17 17 612,68 275 019,85

Hüö

—6ö,—

12.

III. Posten der Rechnungsabgrenzung ñ „„

I. Grundkapital. ö“

stungen. Sonstige Forderungetn Forderungen an befreundete Gesellschaften. 466 490,80 Forderungen an Vorstandsmitglieder. Wechsel..

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben

fertige Erzeugnisse

8 6 6 ö6 86

990,75

30 304,08 211 463,96

9 . 156 509,—

35 320,08

6 937,38

21 592,65 .... 11beee

7777,60

Passiva.

zuzüglich Kapitalberichtigung: a) Zuschreibung zu den Anlagewerten 190 879,90

b) Entnahme aus der Sonderrücklags 209 120,10 400 000,—

II. Rücklagen:

a) )

e) Z1

onderrücklage.

setzliche

nweisung aus dem Jahresertrag

III. Rückstellungen für ungewisse Schulden Rückstellungen für Pauschsteuer „„

IV. Wertberichtigungen...

0 V. Unterstützungsverein der Firma

Zuweisung 8ö5

VI. Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken 2. Anzahlungen von Kunden 1

3. aus

4. sonstige...

5. noch

Warenlieferungen u. Leistungen

nicht eingelöste Dividende

*0 4 6. gegenüber befreundeten Gesellschaften

7. Wechsel ..

8. gege VII. Posten

VIII. Gewinnvortrag aus 1940 Gewinn 1941

nüber Banken ..... der Rechnungsabgrenzung

2 200 5à72 22 22

Gewinn⸗ und Verlustrechuung 1941.

80 000,— ͤia . 360 000, 440 000,—

Entnahme für Kapitalberichtigung . 290 120,10 250 87/90 22269 120,10

757 50,— 40 000—

0 9 2

.. . .388 000,— 46 663,60 57 970,38 104 633,98

9

16 918,58

25 000,— 20 000,—

927,52

70,80 7 099,01 8 853,04

13 552,75 66 386,05

2 895 048

1 432 343 8 201

500 000

497 000 97 800

40 000

h

593 502 93

6 806/79 V 79 938 81

2895 048,53

Löhne und Gehälter Soziale Leistungen. Abschreibungen auf Anlagewerte.. Andere Abschreibungen .

Steuern..

Zinsen

Beiträge an gesetzliche Berichtigung des Grundkapitals Pauschsteuer gem. § 13 DANN.

an die gesetzliche Rücklage..

ewinn 1941

Aufwand.

Berufsvertretungen

hH 6ͤ9 6u . 95 0s595bb2ãbsb95ãb95ã;2 20

e9666 6b 65 65559

Ertrag.

Ausweispflichtiger Rohüberschuß.

Erträge aus Beteiligungen

2 . 2 2 2 9

Außerordentliche Erträge .

Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: aus freien Rücklagen 1“ aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen

Bonn, den 28. Mai 1942.

Der Larstann. Wessel.

Der Aufsichtsrat.

—¹ . 00 90 2 90 95 95 95 2 2 2 0o9595ã 929ã9ãb9ᷓ 2 —929

2 1

09 120,10 90 879,90

RAℳ 9 755 941 88 51 493 69 99 041 52 3 676 48 501 110/18 16 75544 5 018 48 400 000 40 000 269 120/10 66 386 05

2208 543 78

1453 976 76 313 360 41 20702

Lechner

Dr. Abs, Vorsitzer.

2 208 543

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.

Köln,

den 28. Mai 1942.

Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G.

Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Modert, Wirtschaftsprüfer.

In der Aufsichtsratssitzung am Freitag, den 29. Mai 1942, hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen: Das Grundkapital der Wessels Wandplatten⸗

Fabrik

ktiengesellschaft in Bonn wird gemäß der vom Vorstand aufgestellten berich⸗

tigten Handelsbilanz von R.ℳ 800 000,— um R. 400 000,— auf Rℳ 1 200 000,— nach der DAV. und ihren Durchführungsverordnungen mit Wirkun⸗ zember 1941 erhöht. Die Durchführung der Berichtigung soll dur Zusatzaktien ersolgen. Auf jede Aktie im Nennbetrage von Rℳ 1000,— entfällt eine Zusatzaktie von Rℳ 500,—, auf jede Aktie im Nennbetrage von R.ℳ 100,—

entfällt ein Bezugsrecht 2:

zum 31. De⸗ usgabe von

auf eine zusätzliche Aktie im Nennbetrage von

je hEℳ 100,—. Die Aktionäre sind, soweit gesetzlich zulässig, berechtigt, an Stelle von zwei Aktien zu R. 500,— oder an Stelle von 10 Aktien zu je Rℳ 100,— eine Aktie zu E.ℳ 1000,— zu verlangen und zu empfangen.

In der am 30. Juni 1942 stattgefundenen 21. ordentlichen Hauptversammlung

wurde die Verteilung einer Dividende von 6 % auf das unberichtigte Kapital

für das Geschäftsjahr 1941 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung der cheine Nv. 7 der für unsere Aktien ausgegebenen Gewinnanteilschein⸗

Gewinnanteils

jenige Stelle, die diese 2

denden Herrn Major a. D. Otto von Müller, Oels/ Schles 8 1 8 8b

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus folgenden Herren: Dr. Josef Abs Justizrat, Bonn, Vorsitzer; Walter Guilleaume, Fabrikant, Bonn, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Alexander Hellwig, Berlin; Dr. Friedrich von Koch, Fabrikant, Berlin; Otto von

Müller, Major a. D., Oels/ Schles.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Konsul Wilhelm Wessel, Bonn; Direk⸗

tor Franz Lechner, Dresden. Bonn, den 30. Juni 1942.

Der Vorstand.

Wessels Wandplatten⸗Fabrik A.⸗G., Bonn.

Der Beschluß des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft, das Grundkapital ge⸗

mäß dem Vorschlage des Vorstandes auf Grund der DAV. vom 12. Juni 194y1 und ihrer Durchführungsverordnungen um 50 v. H. von R. K 800 000,— auf R. 1 200000,— zu berichtigen, ist am 19. Juni 1942 in das Handelsregister des Amtsgerichts Bonn eingetragen worden. Die Hauptversammlung hat beschlossen, die Kapitalberichtigung innerhalb einer vom Vorstand zu bestimmenden Frist durch Ausgabe von Zusatz⸗ 1539139. Wie fordern unsere Aktionäre auf, den Gewinnanteilschein Nr. 7 chene araae Aktien, der auch gleichzeitig zur Entgegennahme der Dividende für 1941 berechtigt Geltendmachung des Anspruchs auf ⸗die ihnen aus der Kapitalberichtigung zu⸗ ehenden Zusatzaktien bis zum 30. September 1942 einschließlich bei fol⸗

aktien durchzuführen. .

genden

Stellen während der üblichen Kassenstunden einzuliefern: in Bonn: bei der Gesellschaftskasse, 8

bei der Deutschen Bank Filiale Bonn, bei der Dresdner Bank Filiale Bonn, in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Dresdner Bank Filiale Köln, 82 bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln.

Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit Namen und Adresse bzw. mit Firmensteinpel der Einreicher zu versehen. Es entfallen auf 1 alte Aktie zu

5 8

Rℳ 1000,— eine Zusatzaktie von R. 500,—, auf 2 alte Aktien von je Reichs⸗ mark 100,— eine Zusatzaktie von R. 100,— und auf 1 alte Aktie von Reichs⸗ mark 100,— (Spitze) ein Bezugsrecht von BR.ℳ 50,—. Die obengenannten Stellen sind bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die neuen Aktien werden, soweit darstellbar, in Stücken zu R.ℳ 1000,— ausgereicht.

Ueber die Zusatzaktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgehändigt, gegen deren Rückgabe die Stücke bei derjenigen Stelle, die die Kassen⸗ quittungen ausgestellt hat, erhoben werden können. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Für die mit der Ausreichung der Zusatzaktien verbundenen Sonderarbeiten

16 1

wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Gewinnanteil⸗

scheine mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis den vorstehend be⸗-

nannten Stellen eingereicht werden und ein Briefwechsel hiermit nicht verbunden ist,

erfolgt die Ausgabe der Zusatzaktien kostenfrei. Die Aktionäre werden gebeten, Zusatzaktien im Nennbetrage von R. 500,

und Aktien im Nennbetrage von Eℳ 100,— gegen Aktien im Nennbetrage von

R.ℳ 1000,— umzutauschen. Die Ausgabe der Zusatzaktien sowie

der Umtausch von Aktien im Nennbetrage

von Rℳ 100,— gegen Aktien im Nennbetrage von R. 1000,— erfolgt nach dem 30. September 1942, sobald die Drucklegung dies gestattet.

Bonn, den 30. Juni 1942.

Wessels Lbge Artiengesellschaft. essel. 1

Der Vorstand.

Lechner.

[15548]

Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft. Kapitalberichtigung und Aktien⸗ umtausch.

Gemäß der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sectarah auf Vorschlag des Vorstandes lolhen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von Eℳ 75 216 000,— (Reichsmark 75 000 000,— Stammaktien und Reichs⸗ mark 216 000,— Vorzugsaktien) um Rℳ 15 043 200,— (20 %) auf Rℳ 90 259 200,— durch Ausgabe

von Fee sa erhöhen.

Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delbregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Stamm⸗ aktionäre auf, een Anspruch auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zu⸗ kommenden zusätzlichen Stammaktien legen Ablieferung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 12 der alten Stamm⸗ aktien bis zum 20. August 1942 (einschließlich)

bei der Deutschen Bank in Berlin

oder deren Filiale in Frankfurt a. M., Hamburg, Mannheim, Mlünchen, Stuttgart, oder bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft in Berlin oder Hamburg oder deren Filialen in Frank⸗ furt a. M., Mannheim, Mün⸗ chen, Stuttgart, Wien oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen in Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Mann⸗ heim, München, Stuttgart oder

bei der Creditanstalt⸗Bankverein in Wien oder

bei der Länderbank Wien Aktien⸗

gesellschaft in Wien während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden geltend zu machen. Die Farie ser tettese he sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen.

Es entfallen auf jede Stammaktie über nom. RH 300,— eine Spitze über nom. Hℳ 60,—, auf jede Stammaktie über nom. Rℳ 600,— eine Zusatzaktie über nom. Reichs⸗ mark 100,— und eine Spitze über nom. Hℳ 20,—, auf jede Stamm⸗ aktie über nom. Eℳ 1000,— zwei Zusatzaktien über je nom. Reichs⸗ mark 100,—. An Stelle von je zehn zusätzlichen Stammaktien über je nom. Hℳ 100,— wird eine Stamm⸗ aktie über nom. H.ℳ 1000,— aus⸗ gereicht. Eine Regulierung der Spitzen wird durch die Stellen vermittelt.

Ueber die zusätzlichen Stammaktien werden zunächst nicht übertragbare

Kassenquittungen ausgestellt. Die Aus⸗ reichung der Stücke erfolgt baldmög⸗ lichst nach Fertigstellung gegen Rück⸗ gabe der Kassenquittungen durch die⸗

Bescheinigungen 1

8

ausgestellt hat. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen.

Nach Ablauf der obigen Frist, d. ab 21. Angust 1942, werden die alten und zusätzlichen Stammaktien

8

5

8

soweit sie auf bereits zugelassene Ak⸗

tien ausgegeben werden mit Schein Nr. 13 ff. gleichberechtigt in Pro⸗ zenten des berichtigten Kapitals aun den Börsen zu Berlin, Frankfurt a M., Hamburg, München, Stuttgart Wien gehandelt und notiert werden. Bei Börsengeschäften erfolgt die Liefe⸗

und

rung der Stücke, so lange die Urkunden

noch nicht erschienen sind, in Giro⸗

sammeldepot⸗Anteilen gemäß § 71 der

Ersten Dividendenabgabeverordnung,

Durchführungsverordnung

zur gegebe⸗

nenfalls unter Umtausch der Kassen⸗

quittungen.

Des weiteren fordern wir die In⸗

haber von alten Stammaktien unserer

Gesellschaft zu nom. . 600,— und

Rℳ 300,— sowie von Zusatzstamm⸗ aktien zu nom. H.ℳ 100,— auf, sich

im Interesse einer ifa unserer Aktienstückelung tunlichst

Vereinfachung mit

einem Umtausch dieser Abschnitte in

1000,— ein⸗ erklären, wobei je

solche zu nom. verstanden zu

Eℳ 1000,— Nennwert, bestehend aus

Stammaktien zu nom.

n 600,—,

Rℳ 300,— oder Rℳ 100,—, in eine 8 Stammaktie zu nom. ERℳ 1000,—

getauscht wird. Von diesem Umtausch

bitten wir weitestgehend Gebrauch zu

machen.

Die Ausreichung der auf Grund der

Kapitalberichtigung und des umtauschs zur Ausgabe gelangenden

Aktien⸗

Stammaktien erfolgt für die Aktionäre

in jedem Falle provisionsfrei..

Stuttgart⸗Untertürkheim, 8. 7. 1942,

Aktiengesellschaft. Dr. Haspel.

Daimler⸗Benz Dr. Kissel.

Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik

Aktiengesellschaft, Berlin.

In der ordentlichen Hauptversamm⸗

lung unserer Gesellschaft vom 2. Juli 1942 wurde beschlossen, auf das Grund⸗ kapital eine Dividende von 6 % zu verteilen.

Die Auszahlung der Divi⸗

dende erfolgt auf den Gewinnanteil⸗

schein Nr. 15 unserer Aktien zu EHℳ 1000,— mit Hℳ 60,—, zu Rℳ 100,— mit R. 6,— abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer ein⸗ schließlich Kriegszuschlag bei der Deutschen Bank, Berlin, der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, oder der Westfalenbank Aktiengesell⸗ schaft, Bochum. Berlin, den 2. Juli 1942.

Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabril

Aktiengesellschaft. 116021] Der Vorstand.

8 88

mar (Siegkreis

LLederhandlung

d eine GC an⸗ FeeFanfen h. s.n) er hens, denege nicht übernommen. Alfeld, Leine. [15609] Handelsregister Amtsgericht Alfeld / Leine, 1 den 20. Juni 1942. G A 418. Franz Schulze, Bau⸗ und Möbeltischlerei in Lamspringe. Geschäftsinhaber ist der Tischler⸗ meister Franz Schulze in Lamspringe.

Arnsberg. 8 In unser Handelsregister A Nr. 49 ist heute die Firma etallwaren⸗ fabrik Dr. Joseph Riffarth in eienohl und als deren Inhaber der abrikant Dr. Joseph Riffarth in Loh⸗ eingetragen worden. Der Ehefrau Joseph Riffarth, Erna geb. Kansen, in Lohmar ist Prokura erteilt. Arnsberg, den 17. Juni 1942. Amtsgericht.

Berlin. [15611]

. Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, den 1. Juli 1942. Neueintragung:

A 111 754 Hedwig Embruch, Ber⸗ lin (Süßwarengroßhandel, Oberschöne⸗ wede, Wattstr. 12). Inhaberin: verw. Frau Hedwig Embruch geb. Roland aus Berlin⸗Oberschöneweide.

Veränderung:

A 109 995 Karl Arnold Großhan⸗

del von Bürsten⸗ u. Friseurartikeln. Der frühere Inhaber Fritz Depold hat das Handelsgeschäft an die Prre Gerhard Breslich und Werner ön⸗ ninghoff, beide in Berlin, veräußert. Die Firma 8 jest offene Handelsgesell⸗ Hhast. Die Gese schaft hat am 1. Juni 1942 889 Die Uebernahme der im Geschäftsbetrieb des früheren In⸗ S begründeten Verbindlichkeiten durch die Erwerber ist ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Grazietta Gerhard Breslich & Co. vorm. Karl Arnold (Großhandel, Bürsten zund Friseurartikel, Schöneberg, tin⸗Luther⸗Str. Nr. 55). he. Erloschen: A 94 259 Paul Engler Brotfabrik, A 99 859 Erwin Käding Fabrik für Eisenkonstruktionen und Holzbear⸗ beitung und A 107 291 Galerie Fritz Seiler. Die Firma ist erloschen.

Berlin. [15612] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 30. Juni 1942. Neueintragungen:

A 111 751 Alfred Ott Schuh⸗ macherbedarfs⸗Artikel⸗Großhand⸗ lung, Berlin (C 2, Hankestr. 297 n⸗ haber: Kaufmann Alfred Ott, Berlin

A 111 752 Josef Sieg, Berlin (Handel mit Glas, Porzellan und dgl., W 35, Mansteinstr. 35). Inhaber: Kaufmann Josef Sieg, Berlin.

A 111 753 Ernst Zersch, Berlin SO0 36, Wrangelstraße Nr. 45). Inhaber: Kaufmann Ernst Zersch, Berlin.

Berlin. [15613]

Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, den 1. Juli 1942. Neueintragung:

A 111 755 Erdmann Malitzke K&.

Co., Berlin Fehrröder⸗ Kinder⸗ wagen, Spielwaren, 8. Joachim⸗ FEWSee 21). stene an⸗ delsgesellschaft seit 1. April 1942. Ge⸗ ellschafter sind: Kaufmann Erdmann alitzte und Kauffrau Vietoria Ma⸗ litzle, geb. Wessing, beide in Berlin. Veränderungen:

A 88 755 Franz Vahlen ] buchhandlung, W 9, Linkstraße 16). Einzelprokurift: Hans Gundlach, Berlin.

A 108512 Schneider & Pfeiffer (Großhandel mit Spielwaren und Kin⸗ derwagen⸗Zubehörteilen, SW 68, Bran⸗ denburgstraße 43). Die Gesellschaft ist en gelüht. Abwickler: Kaufmann Karl Pfeiffer, Berlin.

A 111 594 Theodor Meenzen (Last⸗ Charlottenburg 1, Berliner

traße 139/140). Inhaber jetzt: Kauf⸗ mann Carl Meenzen, Berlin.

Erloschen:

A 87 414 M. Leßmann. Die Ab⸗ wicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen. Die gleiche Eintragung er⸗ salst beim Amtsgericht Hamburg für ie dortige Zweigniederlassung. Berlin. [15614]

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, den 30. Juni 1942. Veränderung:

B 50 919 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft (Berlin W 8, Behrenstr. 19. Paul Dobrinowicz is durch als Abwickler ausgeschieden.

Berlin.

schränkter Bellevuestr. 7).

[15615] Amtsgericht Berlin. Abteilung 561. Berlin, 1. Juli 1942.

B 53 259 E1 Maschi⸗ nenfabrik Aktiengesellschaft (Berlin W 15, Pariser Str. 44). Prokuristen: Kuno Herzog in Erfurt, Albert Fischer in Erfurt. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Die gleiche Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassun⸗ gen bei den Amtsgerichten in Erfurt und Düsseldorf erfolgen, und zwar unter der Firma der gleichlautenden Zweigniederlassungen.

B 55 903 Dentsche Bank (Berlin W 8, Mauerstr. 29 39). Die Firma der Zweigniederlassung in Schneide⸗ mühl lautet jetzt: eutsche Bauk Filiale Schneidemühl. Die geiche Eintragung wird beim Amtsgericht Schneidemühl erfolgen für die Zweig⸗ niederla ung „Deutsche Bank Zweig⸗ stelle Schneidemühl“.

Erloschen: „B 51 205 Fabrik feuerfester und säurefester Produkte, Aktiengesell⸗ schaft (Charlottenburg, Bismarck⸗ straße 106 bei Hennig). Die Firma ist erloschen.

Berlin. [15616] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 30. Juni 1942. Veränderungen:

B 51 544 Neue Berliner Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft (Berlin W8, Behrenstr. 46 48). Paul Dobrino⸗ wicz ist durch Tod als Abwickler aus⸗ geschieden.

B 53 292 Nordstern Lebensversiche⸗ rungs ⸗Aktiengesellschaft Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 2). Werner Wöhler ist durch Tod als stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied ausge⸗ schieden. Prokurist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin: Kurt Müller in Berlin. Er vertritt die Hauptniederlassung gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied (bzw. Stellvertreter) oder einem anderen Prokuristen. Die gleiche Eintragung hinsichtlich des stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedes Wöhler wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht in Wien erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweignieder⸗ lassung mit dem Zusatz: Zweignieder⸗ lassung für Oesterreich.

B 54 125 Volkshilfe Lebensver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft (Berlin W 62, Keithstr. 9). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 27. Mai 1942 ist die Satzung geändert in § 6 (Vertre⸗ tung) durch Hinzufügung eines zweiten Absatzes. Der Aufsichtsrat ist ermäch⸗ tigt, aus Anlaß und für die Dauer be⸗ hece Umstände mit Genehmigun er Aufsichtsbehörde zu bestimmen, da die Gesellschaft auch bei Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder durch ein Vorstandsmitglied allein vertreten wer⸗ den kann. Dr. Leo Aßmann, Berlin, hat Alleinvertretungsrecht erhalten aus Anlaß und für die Dauer der Behinde⸗ rung der übrigen Vorstandsmitglieder

oder der Prokuristen.

Löschungsankündigung: Das Erlöschen nachstehender vermö⸗ gensloser Firma:

B 50 709 National Surety Corpo⸗

ration Deutsche Zweigniederlassung (Berlin NW 7, Unter den Linden 14) soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein besicichss Interesse an der Unterlassung der 8 hat, kann innerhalb eines Monats Wider⸗ spruch erheben.

Berlin. [15617] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 1. Juli 1942. Veränderungen:

B 51 053 Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn⸗Gesellschaft (Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Mecklenburgische Str. 57). Erich Kabitz ist durch Tod als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden.

B 53 730 Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellschaft (Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Mecklenburgische Straße 57). Erich Kabitz ist es. od als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden.

B 54 846 Hildesheim⸗Peiner Kreis⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft (Ber⸗ lin Wilmersdorf, Mecklenburgische Straße 57). Erich Kabitz ist dur d als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Die Prokura für Johannes Gauger ist erloschen.

Berlin. [15618] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 30. Juni 1942. Veränder ungen:

B 58 778 Grundstücksgesellschaft der Haupttreuhandstelle Ost mit be⸗ Haftung (Berlin W9, Friedrich Stein ist

nicht mehr Geschäftsführer. Die Pro⸗ kura für Carl Orth ist erloschen.

B 59 016 Handwerksaufbau⸗Ost Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin NW7, Neustädtische Eirchserebe 4/5). Regierungsrat a. D. Erich Bretschneider in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Berlin. [15619] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 1. Juli 1942. Neueintragung: „B 59 353 Gesellschaft für landwirt⸗ schaftliche Buchführung nach Prof. Howard und Buchungs⸗System M mit beschränkter Haftung, Berlin (W 9, Linkstr. 13). Gegenstand des Unternehmens: Durchfüh und An⸗ fertigung von Abschlüssen, Bilanzen so⸗ wie aller einschlagenden Arbeiten in Landwirtschaftsbetrieben nach den Grundsätzen von Prof. Howard auf neuzeitli⸗ Grundlage, insbesondere unter Anwendung des Buchungs⸗ Systems M (Reichspatent Nr. 667 029). Stammkapital: 23 000 R. ℳ. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. No⸗ vember 1941 abgeschlossen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterversamm⸗ lung oder der Beivat können im Einzel⸗ falle bestimmen, daß auch ein Geschäfts⸗ süͤhrer allein Vertretungsbefugnis 18 Zum Geschäftsführer ist der Geschäfts⸗ führer Oskar Müller, Berlin, bestellt. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1 Veränderungen:

B 55 020 Gummiwerk Kübler Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Reinickendorf⸗West, Viktoria⸗Allee 18/19). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. April 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt.

B 59 4142 Berlin⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin W 8, Friedrichstr. 194 199). Dur Beschluß der Gesellschafter vom 12. Mai 1942 ist der Fäselstcevertras ge⸗ ändert in § 9 (Geschäftsjahr). Zum Geschäftsführer bestellt ist: Bankdirektor Friedrich Merten, Berlin.

B 59 175 Gemeinschaftswerk⸗Ver⸗ sorgungsring Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Handel mit Lebens⸗ und Genußmitteln, Haus⸗ haltswaren und Bedarfsartikeln des täglichen Lebens sowie Erzeugung und Vertrieb derselben, Berlin⸗Lichtenberg, Rittergutstr. 16 30). Kaufmann Karl Reimann in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Prokurist: Erich Batschies in Berlin. Er ver⸗ tritt die vefenschen gemeinsam mit einem Geschäftsführer.

Erloschen:

B 56 908 Dr. Buddens & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Berlin.

[15620] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 30. Juni 1942. W“ . B 59 352 „Mehokos“ Memeler Holz⸗, Kommissions⸗ und Spedi⸗ tionsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Carlottenburg, Bis⸗ marckstraße 105), wohin der Sitz von Memel verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens: Import und Ex⸗ port von Holz, Holzwaren und Mate⸗ rialien für die Zi G Betrieb von Geschäften eines Kommis⸗ sionärs oder Vermittlers wegen solcher Geschäfte und die Spedition der vor⸗ bezeichneten Waren. Stammkapital: 20 000,— Rℳ. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. März 1942 abge⸗ schlossen und am 19. ai 1942 ab⸗ geändert im § 1 (Sitz) und § 4 (Ver⸗ tretung). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei geschäftssüxhre⸗ vertreten. Ge⸗ schaftsfuͤhger. abrikdirektor Wilhelm Walter, Berlin. Carl Sae eese Me⸗ mel, und Axel Benzler, Danzig, sind nicht mehr Heschüftsführer. Zum wei⸗ teren Geschäftsführer ist bestellt: Kauf⸗ mann Hans Stückrath, Berlin. Durch edelischafterde üa vom 19. Mai 194 ist der Sitz nach Berlin verlegt worden. Als nicht Saeehn wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:

B 52 022 Stader Lederfabrik Ver⸗ kaufsstelle Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung (Berlin C 2, Neue Fried⸗ richstr. 44). Durch Beschluß d

ündholzindustrie, der

esell-

schafterversammlung vom 25. Juni 1942 ist das Stammkapital um 120 000,— HR. auf 240 000,— Rℳ berichtigt. Durch vele. vom 11. Juni 1942 ist ein neuer sen. aftsvertrag errichtet und durch Beschluß vom 25. Juni 1942 in den §§ 4, 6, 7 und durch Hinzufügung eines 9 (Bekanntmachungen) geän⸗ dert. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Durch Beschluß der Gesellschafter oder 2— ein Auffichtsrat 22 dur

essen Beschluß kann einzelen der Ge⸗ schäftsführer die Alleinvertretung der Gesellschaft übertragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr: Vertrieb der Fabrikate der Stader Lederfabrik neefeegelches für deren und für eigene Rechnung sowie Ueber⸗ nahme von Vertretungen anderer Lederfabriken und Ein⸗ und Verkauf von Ledern und Werkstoffen aller Art. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ 16. t: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger.

B 57 375 Smell Kosmetische Prä⸗ parate Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Wannsee, Fintel⸗ mannstr. 5). Klara Vogt ist durch Tod als ö üuceschieden.

B 58 705 Zellmehl Gese aft mit beschränkter Haftung (Berlin W 9, Schellingstr. 1). Die Prokura für Sy⸗ bille Martiny ist erloschen.

B 58 909 Unterstützungseinrichtung der Pertrix⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin SW 11, Askanischer Platz 3). Hermann Raddatz. ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ männischer Angestellter Franz Wippich in Berlin ist zum Geschaftsfüͤhrer be⸗

stellt. Erloschen:

B 58 278 Meteor Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin NW 7, Unter den Linden 24). Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 26. März 1942 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Diplomkaufmann Dr. Heinrich Jonen, Berlin, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen. V1

Berlin. [15621] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 1. Juli 1942. Veränderung:

B 59 132 Derola Sinterlager Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin W 62, Budapester Straße 14). Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. Mai 1942 sind die §§ 1 (Firma) und 2 (Gegenstand) ge⸗ ändert. Die Firma lautet fortan: Metallkeramik Verkaufsgesellschaft metallkeramischer Erzeugnisse mit beschränkter Haftung. des Unternehmens ist ferner Vertrieb netallkeramische er Erzeugnisse.

Bernburg. [15622] andelsregister Amtsgericht Bernburg, 2. Juli 1942. Veränderung: A 1599 Lebensmittelhauns Hauns Madry in Heüer un Lexes 81 8 5. äftsinhaber ist j a 8 s Kaufmann Wöatt Kulawik in

Christburg. 115623] Handelsregister

Amtsgericht Christburg, 26. 6. 1942. Gelöscht: .

5.⸗R. A 181 Dipl. Ing. Erich Gutzeit, Königsberg r. Kies⸗ gruben bei Christburg W/ Pr. Danzig.

[15624] Handelsregister Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. Veränderungen: Am 24. Juni 1942. A 44 jetzt 6597 „Bormfeldt & Salewski““, Danzig (Fopenase 46). Der Familienname des eschäfts⸗ inhabers Hans Gadomski lautet jetzt:

„Gade“. Am 25. Juni 1942.

A 26 jetzt 6276 „Johann F. Boschke“, Danzig (Langgarten 56). Handelsgeschäft mit Firma im Er gang auf die Witwe Olga Herzberg geb. Tümmler, Danzig⸗Langfuhr, über⸗ gegangen. 1

Am 26. Juni 1942. 43 jetzt 6598 „G

Danzig (Jopengasse 66). Geschäfts⸗ inhaber ist jetzt der ee Feuersenger, Dan S-eee Seine Prokura ist erloschen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts vor dem 1. April 1942 begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ scost⸗ durch Kurt Feuersenge 3 geschlossen.

Veränderungen:

Am 25. Juni 1942.

B 33 jetzt 3040 „Joh. Busenitz Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Danzig Enge e 112). Dur Beschlut der Gesellschafter vom 28. Mai 1 ist der Gese ftsver⸗ trag erneut geändert und vollkommen neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Handel mit festen Brennstoffen aller Art und der Betrieb von Handelsgeschäften, die mit diesem

weck Pemmenhängfn. Sind mehrere

Fchalh⸗ ührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer semeenschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger.

B 2453 jetzt 3041 „Wohnungsbau Aktiengesellschaft in Danzig“, Dan⸗ zig (v⸗Langfuhr, Adolf⸗HitlerStr. 204). Durch Beschluß der E“ vom 13. Mai 1942 ist das Grundkapite auf Grund der Umstellungsverordnung vom 16. Januar 1940 und der Reichs⸗ EE zum 1. Januar 1942 5 100 000 Hℳ umgestellt und der § 4 der Satzung dementsprechend geändert.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 100 Aktien zu je 4000 Rℳ. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

B 2898 „„Amada“ Vereinigte Oel⸗ und Margarinewerke Aktien⸗ gesellschaft“, Danzig (Broschkischer⸗ weg 18). Die Prokura des Carl Neu⸗ mann ist erloschen. Der Umtausch der Aktien gemäß Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 30. Juli 1941 ist voll⸗

zogen. . Erloschen: Am 25. Juni 1942. 1 8

B 308 „Danziger Grundstück⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Danzig.

Am 26. Juni 1942.

B 2747 „Café Bluhm Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Danzig. Die Abwicklung ist beendet, die Firma erloschen. 8 Dresden- [15625]

Handelsregister Amtsgericht Dresden, 30. Juni 1942. Neueintragungen:

A 5750 Karl⸗Friedrich Spahn, Dresden (Vertretungen für technische Oele und Fette, Bettinastr. 14).

Der Kaufmann und Handelsvertreter Karl⸗Friedrich Spahn in Dresden ist Inhaber.

A 5751 Schilde & Arnold, Baune⸗ witz UFentat von Landmaschinen aller Art sowie Betrieb einer Reparatur⸗ werkstatt für sämtliche landwirtschaft⸗ lichen Geräte und Zubehör, Rosentitzer ö delsgesellschaft, b en

pffene Handelsgesellschaft, begonn am 8 Januar 1992 Peranic, gas⸗ tende Gesellschafter sind der Kaufmann Max Arthur Schilde und der Maschi⸗ nenbauer Otto Heinrich Arnold, beide in Bannewitz. Veränderungen:

A 141 (früher Blatt 9722) Stöckig

& Co., Dresden (Versandgeschäft,

ürstenstr. 97). Den erteilt Walter

Prokura ist Preusche in Dresden. .

A 422 Stilbach & John, Dresden (Marmorwerk, Königsbrücker Str. 83),.

Der Kaufmann Ernst -Hans Stilbach in Dresden ist jetzt Inhaber.

A 4764 (früher Blatt 23 413) Lochner & Göhler, Dresden (Elektroschweiß⸗ werk nud Apparatebau, Kötzschenbroder Straße 146). 8

Prokura erteilt an Elisabeth led. Arnold in Dresden.

B 141 Leutert & Schneidewind, Aktiengesellschaft, Dresden (Graph. Großbetrieb, Glashütter Str. 1 2*

Nach Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 31. Mai 1942 wird die Satzung geändert und vollständig neu

efaßt. ie Bestimmungen über den

egenstand des Unternehmens und die gesetzliche Vertretung sowie Firma, Sitz und Grundkapital sind unverändert ge⸗ blieben. 5

B 145 Mimosa Aktiengesellschaft, Dresden FPahmt photogr. Papiere, Platten und Filme, An der Mimosa 2).

an

Nach Beschluß des Aufsichtsrats vom 16. Jur Pesös wird das Grundkapital

8