1942 / 159 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Heutlgor Voriger

Houtigar Voriger

Heutlger

Vortger

Heutiger Vortger

Sinner A.⸗SG. 5 Stader Lederfabril 4 Steatit⸗Magnesia. * * 4 1 /3% p a. ber. K. Steinfurt Waggon. * 4,8/0,2 % a. ber. K. Sterngutfbr. Coldrp Stettiner Brauerei Erioltaum ..

* 3,2 %a. ber. Kap. do. Oderwerke.... * 5 1 1 ¼ a. ber. K. do. Oelwerte... * 5 ½ 5⁄ a. ber. Kap. do. Portl.⸗Cement R. Stock u. Co.. * 3 ½/15 a. her. K. Stöhr u. Co. Kamm⸗

8

Stolberg. Zinkhütte GBebr. Stollwerck.. Süddeutsche Bucker

2²2 4/1 Sa. het. Kap. Sudetenld. Berabau Sbb Tempelhofer Feld. Tevppich⸗Wke. Bln.⸗ TreptoV

.1 .1 1

.7 102,5 b

1asͤ er *— t

1 147,25

Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesteni. L. Thür. Elektr. u. Gas Thüring. Gasges. * Auf bericht. Kap. Triumph⸗Werte . * 4 % a. ber. K. v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabrik Aachen. 7 Tüllfabrik Flöha.. 6* 8 Auf berjcht. Kap.

Anion Fabrik chem.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N. 5

Venus⸗Werke Wir⸗

ferei u. Strick. 6 . eg

Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten .8/4 2 4,44/2,06 a. b. K. do. Bautzner Pa⸗ pierfabriie 6 do. Berliner Mör⸗ felworke 0 do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG do. Deutsche Nickel⸗ vLb * 6/1 %a. ber. Kap. do. Glanzstoff⸗ Fabriken * Auf bericht. Kap. do. Gumbinner Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement.. 1.1

k† Au berichtigtes Kapital.

ine einschließl. Kolssancosschltes .

5 % Gelsenkirch. Berg⸗ 4z,vent 888 . bed. rupp

48, g- 8s ried. Krupp NℛgFK⸗Anleihe 1939..

4 ½¼½ % Verein. Stahl ℛ⸗Anleihe 20

Aecumulatoren⸗Fabrit Allgem. Elektricitäts⸗

gesellschasfft. Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wke. . P. Bembeg. lius Berger Tiefbau erliner Kraft u. Licht r. ereereees Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett (Bubia)) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasserwerew.

chem. von Heyden.

Contin. Gummiwerke⸗

Daimler⸗Benzü. Pemag Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas

EE“; Deutsche Erdöblll. Deutsche Linol.⸗Werke dev2 Telephon und

Deutsche Waffen⸗ und Munit

nV

2000

Anf berichtigtes Kapital.

Berliner Börse vom 8. Juli

Bei

der allerdings in erster

131,25 b

- 196,5 —- - 187,5 - 107,7 219,25 -

181-—

150 -f50,5—

Zahl der Strichnotierungen wieder esteht ein bedeutender Anlagebedarf, ch die Ausgabe von 3 ½ öigen

131,5 b B

1m -—

1——

170- 170 b - 175-—

1—

kleinen Umsätzen ergaben sich bei Eröffnung des Aktien⸗ verkehrs am Donnerstag erneut geringfügi nach beiden Seiten. Verschiedentlich kamen basis zustande, ferner ist die stark gestiegen. Nach wie vor b Linie dur

Reichsschatzanweisungen von 1942

Am Montanmarkt bliebe

stahl unverändert.

wurde die Kursfestsetzung gesetzt. Die übrigen Werte notiz.

Gruppe wurden v. tagsbasis. 1 ½ %.

stellten sich um 9% nachgaben. Bei

restlichen Werte gestrichen.

höher, während Bekula im gleichen Ausmaße 1 den Maschinenbaufabriken Maschinen und Schubert & Salzer unverändert notiert und die Auch sämtl

Folge III. gedeckt wird.

n Hoesch, Mannesmann und Rhein⸗ Klöckner wurden um ½ % niedriger notiert. Andererseits stellten sich Vereinigte Stahlwerke um , und Buderus je um % höher. Am Braunkohlenaktienmarkt für Ilse⸗Genußscheine vorerst aus⸗ dieses Marktes erhielten eine Strich⸗ Von Kaliaktien gaben Salzdetfurth um 1 9%, und Drahtwerten, Felten um ¾ %. Heyden, Farben und Goldschmidt stellten sich um ¼ % höh Am Elektroaktienmarkt kam es in Si

nach.

er, Schering ¼ %. niedriger. emens zu Umsätzen auf Vor⸗

AEG verloren ½, Gesfürel ¾ „und Accumulatoren Versorgungswerte wurden zumeist

Heutiges [Voriger

Ver. Märk. Tuchf. 8/4 1.1 * 5 ½/2 a. ber. K. do. Stahlwerte.. 6 1.10/152 81b do. Trilotfab. Voll⸗ soeller ... 1.1 es do. Ultramarin⸗ 1.7 174b 1.1

. 0 163 b Br

152,25 b

Victoria⸗Werke..

C. J. Vogel Draht⸗ u. Cabelwerke.. * Auf ber. Kap.

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j. Törries⸗Füllner Maschinenfabrik.. Wanderer⸗Werte . Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. ie. Wasserwerk Gelsen⸗

* 5,7/0,3 a. ber. K. do. (m. beschränkt. Diy f. 1939)..N. * 5,7/0,3 a. ber. K. Wenderoth pharm. Westdeutsche Kaufh. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler Küpper⸗ Brauerei . 8 Wilmersdf.⸗Rhein⸗— gan Terrain 1. L. R.ℳ per Stück Wintershal. H. Wißner Metall.. Wollgarnf. Tittel u. ürsüger 138,5 b * Auf bericht. Kap. u“

1.1 1 149,5eb G

134 3b 184,25 b

187,25 b

Zeiß Ilon. ae ber. Kap. Zeitzer Eisengteß. u.

Z686868 7† 1 * Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhof . 119,75b 119 ½⅜5 * 3 ½ a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗ durg.... 1

2. Banken. Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 5 1188,25 b Badische Bank N6 * * 4,61/0,39 a. b. Kap. Bant für Brau⸗Ind. * * 4 †¼ a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. 5 do. Vereinsbank 5

138,25 b 187,5 b 137,75 b

140,5—b

Auf berichtigtes Kapitat.

Fortlaufende Rot

1.“

168565-168,25 - n .

Brauerei

104,5- 11““

-104,25-—

179,5-179-—

196,25 - - 167,25 -

198,5-— Philipp

150- 149,75- 150,5 b B 149,5 1b

- ¹35,25 -

f 185-164,5 b

198,5 - 140,5 - 141,5

170 - 170 b - 175—

1 —-

werke

Metallge sellsch 1 ’16 2

Itr.

e Wertschwankungen Im

Umsätze auf Vortags⸗ 8

Harpener 9 nach.

von Kabel⸗ In der chemischen Rütgers gestrichen.

nach Pause gestrichen. RWE

wurden Berliner

iche Metall⸗, Textil⸗ und

1“ 8 ö“

.

keine wesentli ich auf 1522 uderus um ½ % anzogen. Ge stiegen Stolberger Zink um 1 ½ seits: Ilse⸗Genußscheine 1 ½ %. Gegen Ende des Verkehrs lage

und ganzen gut behanuptet. 152 und Conti

8 Deutscher Eisenhandel. Chxistian Dierig... Dortmunder Union⸗

Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr.⸗Lieferungsges.. (Elektr.⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei⸗

J. †. Farbenindustrie.

Fepmable, abere-. 3 elten u. Guilleaume. Ges. f. elektr. Untern. Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidet.

8 9 amburger Elektrizität 1 8 arburger Gummi.. arpener Bergbau..

Hoesch⸗Köln Neue ssen, jetzt: Hoesch A.⸗G.. Holzmann.. Hotelbetriebs⸗Gesellsch.

Ilse BergbauV Ilse Bergbau, Genuß⸗

scheinenF Gebrüder Junghans⸗

Kali Chemie . Klöckner⸗Werke 000

Lahmeyer u. Co . Leopoldgrube .000000⸗

Mannesmannröhren⸗

Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel

Maximilianshütte.

Zellstoffaktien erhielten eine Daimler mit + ½¼, Süddt. anteile, die um %) anzogen.

weiteren Verlauf ergaben sich an den Aktienmärkten

Berliner Handels⸗ Gesellschaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothetenbl. Commerzbank DeutscheAsiatische Bt. E.ℳ per St. Deutsche Bank.. Deutsche Central⸗ bodenkreditban .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank... Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin.. Deutsche Reichsbanl. Dtsche. Uberseeisch. Bk. Dresdner Ban Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bl. Handelsbk. in Lübechk Luxemb. Intern. Bl. F. per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselban!.... do. Hyp.⸗u. Wechselb., Mecklenb.⸗Strelitzsch“ Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗n Hypoth.⸗Vank... Meininger Hyp.⸗B'’*.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Banl Rheinisch Westfälische Bodencreditbanl.. * 5,83/0,17 % a. b. K. Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodenecreditbk. Ungar. Allg. Creditb. R. v. St. zu 50 Pengö * Pengö p. St. z. 50 P. Vereinsbk. Hamburg. * Auf hericht. Kap.

Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt.

153,25 b sis2, 755 .

e.

2 1144 5b 146,25b G 146,56 G 88 629 151b G [1516b G 152 b G 151,5 b 181,25b 181,25b 1005b

146 b G 146 G 143,75b 1445b

79 G 147,75 b G 147,5 b G

8- 130

11583,25 b G

151,5 5b

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. N] 4 Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗ we 77 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 8 * 5,71/0,29 a. ber. K. Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.

1.1 bnr 1.1 1680,25 b

1.1 15 7%8

1.1

1.1

119 b 160,25 b

Auf berichtigtes Kapital.

Min⸗ dest⸗

ab⸗ schlüsfe 2000 3000 200 %

2000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000

12e

7—2

3000 3000

3000 2000 3000

3000 3000 3000 . 3000

2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000

3000 3000 3000

chen Veränderungen.

8.

Gummi 1 %

Seutiger

1 -148—

1174,1b- 8 Uünin.

t 170,25—

über Stamm⸗ und Vorzugsaktien gaben ge Andererfeits konnten R gang wieder ausgleichen.

Am Kassamarkt waren Banken wähnt seien Berliner seits Deutsche Effekten thekenbanken gewannen Deut 2 h. und Hapag, letztere bei Re⸗ lagen vorwiegend schwächer. Kamerun 1 ½¼ % niedriger dustriepapiere nahm die Kursentwicklu Verlauf. Gebr. Stollwerck, Hein Lehma gewannen und

angeboten.

isen 28

Strichnotiz. Zu erwähnen sind noch Zucker mit ½ und Reichsbank⸗

Vereinigte Stahlwerke stellten Bekula und RWE gaben um ½¼ „%„. nach, während gen den Vortag bzw. nach Pause und Bubiag um 1 %.

n die Aktienmärkte im großen Vereinigte Stahlwerke schlossen mit Kurs. gen erste Notiz um ¼ % WE ihren ¼ Pigen Verlaufsrück⸗

erstem

und Wechselbank „½ %. sche Centralboden ½ und Westboden Am Schiffahrtsaktienmarkt büßten Nordlloyd partierung, je

Unter den Kolonialanteilen waren Am Kassamarkt der In⸗ ng einen unregelmäßigen un und A.⸗G. für Energie Demgegenüber mußten

9 37 37à4 756

. 2 8

1158,25 b G

Von Hypo⸗

ein.

Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb.

Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges⸗. N

do. Vorz.⸗Akt.

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb...

Halle⸗Hettstedt ..

Hambg.⸗Am. Packet Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch...

* 3 9% auf ber. Kap. für 3 Jahre Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

*4,8/0,2 a. bex. Kap.

„Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit., O N. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B

13 882,75 b 2

1.10%

1.10

1.1 134,5 b

1.4 108,5 b

1.1 een 1.1 133 b

1.1

Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. = 500 Fr.

Magdeburger Strb.

Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania.... 1 St. = 50 Dollar

Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. do. Lit. B. Rostocker Straßb. N Schipkau ⸗Finster⸗ walde... Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West⸗Stzilianische 1 St. = 500 Lire

* f. 500 Lire.

4. Versicherungen.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jult.

kagrn u. Münchener Feuer.,

Aa „A d

o. Allianz u. Stuttg. jetzt: Allianz Ve do. do. L

jetzt: Allianz Lebensvers..

ener Rückversicherung.. ingia“ Vers. Lit AP. do. Lit. O

RM p. Stück.

22227,—

Ver. Vers.,

rs. 22 222 2 222 3 ebensv.⸗Bk.,

f† Auf berichtigtes Kapttal.

ierungen

T

A A

Anderer⸗ 2

Siemens

Anderer⸗ h

Bahnen

einheitlich;

keine Ver

Rhein. Braunkohle u. Briket „9 083 6060. Rhein. Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswerke

Salzdet furth Scherin Schlesische Elektrizität Dund Gas Lit. B.. Schubert u. Salzer . Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗

2500022

heiss⸗Brauereikv.

Siemens u. Halske. Siemens u. Halske

Vorz.⸗A.

Stöhr u. Eo., Kammg. Stolberger Zinkhütte⸗ Süddeutsche Zucker.

hüringer Gasge sellsch.

Ssehe⸗ Stahlwerie C. J.

ogel, Draht u.

label „L

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. WintershallV

Zellstoff Waldhof.

Bank für Brau⸗Ind.⸗ Deutsche Reichsbank.

.⸗G. l. Verkehrswesen Ulgem. Lokalbahn u. kaftw.

2.2292 2222222

Otawi Minenu. Eisenb.

u. a. Boswau & Knauer und 1 ¼, Germania Portland 2

Steuergutscheine I

Ungebot gesucht.

Elberfeld nach Pause 1 wieder anleihen waren gut behauptet; Preußenkonsols und 42 er Thüringen +† 0,05 %. wannen Mecklenburg 1 Reichsanleihen wurde die 34 er 0,17 ½ die 39 er Ausgabe II um 0,10 %

8 8 ind 40 e nit 0,07 meist gut behauptet. Er⸗ 1b er Folge 1 mit 0,07 und

Handelsgesellschaft mit + % %.

auf 1104.

rwähnenswert.

131, 75 b

88 131,75 b

1025 G1

Berl. Hagel⸗Assec. (70 9% Einz. .

do. do. Lit. B (26 u6 Einz.). Berlin Feuer voll) (zu 100. f. do. do 40 9% Einz. Colonia, Feuer⸗ u. Uns.⸗V. Körn bg jetzt: ColoniaKöln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N. 183,75 b

82,75 b

Dresdner Allgem Transport 157 Einz.)

do. do. (282% Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll⸗ do. do. (25 % Einz.) Mäͤgdeburger Feuer⸗Vers.. N. do. Hagelvers. (65 9 Einz.) do. do. 132 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges do. Rückversich.⸗Gesf. do. do. (Stücke 100,800) „National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bant, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schlesische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. (200 RE. ℳ⸗St.)

do. do. Nam.⸗Akt. Stett. Rückversich. 480 Rℳ⸗St.) do. do. (360 M. ⸗St.) Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers. B Union, Hagel⸗Versich., Weimar

133 b

Kolonialw

Deutsch⸗OstafrikaGes. Kamerun Eb. Ant. 2B Neu Guinea Comp... 4 Otavi Minen u. Eb. 1St. =1&, R ℳp. St * 0,50 R. Schantung Handels⸗

. 988,,8 88 8 0

1,

+₰

152 b

UIIIIIIIiIs I

1

—— 2 5

1†

1†

—*

IIIIIII

erte

f Auf berichtigtes Kapital.

dest⸗ ab⸗ schlüsse

3000 3000 3000 2000 176-175,5 - 176 b 3000

3000

3000 2000

3000 3000

1——

186,5 - 1 167,75-168——

1 159

- 174 b 208,25-—

174,7

8000 131,75 - 181,5—

3000

3000 3000 2000 2000

1227,5¹87,25 b -129,75— 197-197,25 -— 1 197

3000

t—

3000 152,5 -152 9⅛-152 b

9000 18698. „. 2000 8

3000

3000 3000

3000

3000 8

8

1 157 8-

2 ½ N% he

und Burbach

stellte sich die am Vortag.

Stadtanleihen 02⁷ 709

Dekosama I gab um ½ c. 1

78 75

*%. Von Altbesitz und Thüringen 0,60 %.

nachgab. Von 41 er Folge V

36 er Reichsbahnschätze

eraufgesetzt. Die 4 igen Postschätze kamen *% %

Industricobligationeen lagen bei lie Schluchsee ¾¼, % fester bei’ Geldrepartierung.

matterer Grundse andererseits Necka

Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 2

Am Geldmarkt stellte unverändert 1 9% 1 % %.

Bei der amtlichen Berliner Devis

änderungen.

†1

151,75- 152, 25 b

wurden

171,5 -

1

1 168 3 8

1

132 - 181,5 - 132 -131,75 b 127,75 - 127,5 b

5—-—

Breitenburger Portland Zement

rgeben.

t cheir nannte/ man geringfügig höher mit 102,70. Von Steuergutscheinen II. ermäßigten sich Augustst

Im variablen Rentenverkehr anleihe auf 166,30 gegen 166 Am Kassarentenmarkt bliebe

ücke um . Reichsaltbesitz⸗

A Pfandbriefe bei unzureichendem waren wenig verändert; 28 er Gemeindeumschuldung

stellte sich nach. Länder⸗ 37 er Preußen emissionen ge⸗

10,6 Am Markt der % höher bewertet, während

Reichsschätzen mit +† 0,10 %

um 0,10 % niedriger an. timmung nicht rwerke weiter

in der Mitte.

sich der Säͤtz für Blankotagesgeld auf

Nr. 159 vom 10.

anzeiger

116“

Jun 1942.

E11“

S. 3

Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft —,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch 131,75, Steyrermühl Papier 90,00, Veitscher Magnesit —,—, Waagner⸗Biro 149,50, Wienerberger Ziegel 131,75. Wiener Protektoratswerte, 9. Juli. (D. N. B.) Zivnostensta Bank 195,00, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 175,00, Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 652,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 125,00, Erste Brünner Maschinenf.⸗Ges. 78,25, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 156,50, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 375,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 73,75, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 305,00, Heinrichsthaler Papierfabr. 236,50, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken A. G. 62,00, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 69,00, Ver.

Schafwollenfabriken A. G. 60,00, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl.

85*

1891 —,—, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 —,—, Königs⸗ hofer Zement 438,00, Poldi⸗Hütte 684,00, Berg⸗ und Hüttenwerksges. 552,00, Ringhoffer Tatra 430,00. Renten: 4 ½ % Mährisch Landes⸗ anleihen 1911 —,—, 4 % Pilsen Stadtanleihen —,—, 4 ½ % Pilsen Stadtanl. —,—, 50% Prager Anleihe —,—, 4 % Böhm. Hyp.⸗Bank

Pfandbr. (57jährig) —,—, 4 % Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗

bungen —,—, 4 % Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —,—

Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 % Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldverschr. —,—, 4 % Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —,—, 4 ½ % Zivnostenska Bank Schuldverschr. 9,80. Amsterdam, 9. Juli. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: 1. Anleihen: 4 % Nederland 1940 S. I mit Steuererleichterung 100 ⅞, 4 % do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 101 ⁄¼3. 4 % do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 1015⅜, 3 ½¼ % do. 1941 (St. zu 100) 100 ⅛6, 4 % do. 1941 100 18⁄19, 3 % do. 1937 96 ⅞*), 3 % (3 ½) do. 1938 99 ¾2, *), 2 ½ % Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 8015⁄16, do. Handels Mij. Zert. (1000) 126,25. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKuU) 1567⁄16 *), Van Berkels Patent 144 6 *), Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. 218,00, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 171,50, Philips Gloeilampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 299,25*), Koninkl. Nederl. Mij. tot E pl. v. Petroleumbr. 335,00, Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 210 ¾*), Holland Amer. Lijn. 157,00, Nederl. Schepvaart Unie 183558*), Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 313,00, Deli Mij. Zert. (1000) 170,00*), Senembah Mij. 146,50. B. Kassapapiere: I. Festver⸗ zinsliche Werte: 3 ½ % Amsterdam 1937 S. II 101,00, 3 ½ % Rotter⸗

Nederl. Bankinstelling R. II 132,50, Amsterdam Droogdok 258,00, Heemaf. N. V. 200,00, Heinekens Bierbrouwerij 275,00, do. Zert. —,—, Holland. St. Meelfabriek —,—, Holl. Draad und Kabelfabriek —,—, Holl. Kunstzijde In. (HKI) —,—, Intern. Gewapend Beton⸗ bouw 171,00, Intern. Viscose Comp. 112,00, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 157,25, Lever Bros. & Unilever N. V. 7 % Vorz. 156,75, do. 70% Vorz. Zert. 156,75, do. 6 % Vorz. (St. z. 100) 141,50, do. 60% (St. z. 1000) 141,00, Nederlandsche Kabelfabriek 576,00, do. Zert. —X,—, Nederl. Scheepsbouw Mij. —,—, Nederlandsche Vlas Spinnerij 181,00, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 174,75, Reineveld Machinefabriek. —X,—, do. Vorz. —,—, Rotterdamsche Droogdok Mij. —,—, do. Zert. —,—, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 133,25, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zun. —,—, Stoom⸗Spinnerij Spaniaard 123,50, Stork & Co. —,—, do. Vorz. —,—, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij —,—, Vereenigde Blikfabrieken 205,50, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen 148,00, do. Pref. 158,50, Wilton Feijenoord Dog en Werft 177,25, do. Vorz. —,—, Nederl. Wol. Mij. 75,00, Holland. Am. Lijn. Zert. (100) 159,00, Del. Mij. Zert. (100) 170,50, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 111,50, Magazijn de Bijenkorf N. V. —,—, do. 6 9% kum. Vorz. —,—, do. Gewinnber.⸗Sch. R. II —,—. *) Mittel.

4 % Böhm. Landesbank Meliorationssch. —,—, 4 % Pfandbr. Mähr.

8.

dam 1938 S. 1 100 %⅞, 4 % Nederl. Bankinstelling Pfb. —X,—. 2. Aktien:

rermwer Mween—

1. Untersuchungs⸗ und Gerafsachen, 2. angsversteigerungen, 3. Rufgebote,

6. Verlust⸗ und Junbsachen,

4. Oeffentliche Zustellungen, 6. Auslofung usw. von Wortpapieren,

7. Aktiengesellschaften, 8. —’ auf Aktien, 9. Deutsche Kolontalg

ellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H., 11. Genosfeunschaften, 12. Offene Handels⸗ und Kommandltgesellschaften,

138. Unfall⸗ und 14. Deutsche Re 15. Verschiebene Bekanntmachungen.

validenverflcherungen, Bztsan. 288 —²2

8 9 8 8

88 8 Aufg

116347] Aufgebot. 2 Das Aufgebot des von der Firma Aktiebolaget Skaünska Banken in Häßleholm am 24. August 1939 aus⸗ gestellten, auf die Dresdner Bank, Ber⸗ lin W 56, Behrenstr. 35/39, gezogenen, ie Bezeichnungen Scheck Nr. 666 909, Kunden⸗Nr. 13 964,330 tragenden, an Waslaw Frankowski in Thorn oder Order zahlbaren Schecks über 3712,68 Reichsmark ist beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird au ee späte⸗ stens in dem auf den 30. September 1942, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht in Berlin C- 2, Neue Friedrichstr. 4, I. Stock, Zimmer 114, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde

voorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

erklärung der Urkunde erfolgen wird. 455 F 142. 42

Berlin, den 3. Juli 1942. Das Amtsgericht Berlin.

[16348] Aufgebot. 27 F 6 - 42. er Schlossermeister Karl Hansmann, wohnhaft in Litz⸗ mannstadt, Spinnlinie 131, W. 7, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Werner Meyer in Litzmannstadt, Meisterhaus⸗ traße 67, hat das Aufgebot zweier lanko⸗Wechsel auf 500 gr. mit der Unterschrift des Ausstellers Ing. Rein⸗ hold Fritschke beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf den 4. Februar 1943, 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 28, anberaum⸗ ten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wird. Litzmannstadt, den 3. Juli 1942. Das Amtsgericht.

[16350] Aufgebot.

F 2/42. Der Major z. V. Wilhelm Koehler aus Braunschweig, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Keese in Braunlage, hat das Aufgebot des Braunschweigischen Hypothekenbriefes vom 31. Dezember 1938 über die im Grundbuche von Braunlage Band VI Blatt 9 unter Nr. 3 zugunsten des Majors z. V. Wilhelm Koehler aus Braunschweig, eingetragenen Hypothek zu 5000,— 0ℳ beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, G in dem auf Freitag, den

. November 1942, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Walkenried anberaum⸗ ten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Walkenried, den 3. Juli 1942. Das Amtsgericht.

[16845]

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 2. Juli 1942 ist der Tod des Unteroffiziers der Luftwaffe Ger⸗ hard Otto August Scheffler, eboren am 6. Januar 1917 zu Gumbinnen, eshejtent worden und als S.e desselben der 13. Mai 1941. 456. II. 94. 42.

Berlin, den 2. Juli 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

[16346]

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 2. Juli 1942 ist der Tod des Oberleutnants der Luftwaffe Alois Bernhard Benedikt Sporkmann, ge⸗ boren am 20. April 1915 zu Neusielec, festgestellt worden und als Zeitpunkt desselben der 8. Mai 1941. 456. II. 96. 42.

Berlin, den 2. Juli 1942. zuu erklären und demselben die Kosten

des Rechtsstreites aufzuerlegen.

Das Amtsgericht Berlin.

[16349]

2 II P. 4/41. Durch Beschluß vom 30. Juni 1942 ist der am 21. Dezember 1871 in Gizinek, Kreis Rypin, geborene Besitzer Emil Pohlmann für tot er⸗ klärt worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der 15. September 1939, 24 Uhr, festgestellt. 1 Strasburg, Westpr., 30. 6. 1942. 5 Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen

[16351] Oeffentliche Zustellung.

II R 68/42. Frau Hedwig Johanna 8 geb. Wunderlich in Müllheim (Baden), Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Blankenhorn in Müllheim (Baden), klagt gegen ihren Ehemann Julius Moses, Handelsagent, zuletzt in Weil am Rhein, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe auf Grund des § 49 des Ehegesetzes und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer II des Landgerichts Frei⸗ bHurg i. Pr. anf Dienstag, den 15. September 1942, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.

Freiburg, den 6. Juli 1942.

Geschäftsstelle 3 des Landgerichts

Freiburg i. Br.

[16352] Oeffentliche Zustellung.

4 R 180/42. Die verehelichte Hilde⸗ gard Sara Lehrer geb. Häusler in Glei⸗ witz, Nikolaier Str. 15 (Jüdin Kenn⸗ karte J. Gleiwitz A Nr. 23 559), Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Konsulent Dr. Ernst Israel Kohn in Gleiwitz, klagt gegen den Ehemann, früheren Kaus⸗ mann Max Israel Lehrer, früher in Gleiwitz, Nikolaier Str. 15, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ dung aus § 48 des Ehegesetzes und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß a Abs. 1 a. a. O. Die Klägerin adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Gleiwitz auf den 27. Oktober 1942, S ¼ Uhr, Zimmer 142, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Gleiwitz, den 7. Juli 1942.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[16353] Oeffentliche Zustellung.

8. R. 175/42. Die Kosmetikerin Frau Minna Katz gesch. Olk 5 Hagemeister in Kattowitz, Holtzestr. 35, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwamt Dr. Poetsch in Kattowitz, klagt gegen den Buch⸗ halter Rudolf Adolf Katz aus Katto⸗ witz, Holtzestraße 35, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Aufhebung der Ehe gemäß § 20 des Ehegesetzes. Die Klä⸗ gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Kattowitz auf den 86. August 1942, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 8W Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen.

Kattowitz, den 30.“ Juli 1942.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[16354] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Hermine Emma Klara Liebermann, geb. Kübler, in Luxem⸗ burg, Hardtstraße, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter:; Rechtsanwalt Dr. Schummer in Luxemburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Levi Liebermann, geb. zu Dorf Kehl, Baden, wohnhaft vordem zu Differ⸗ dingen und Lugemburg, jetzt ausge⸗ wandert und ohne bekannten Wohnsitz, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die am 12. Juni 1924 vor dem Stan⸗ desamte in Differdingen geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden, den Be⸗ klagten als den allein schuldigen Teil

Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Luxemburg, 2. Stock⸗ werk, Zimmer 31, auf den 8. Sep⸗ tember 1942, 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als v.n. mächtigten vertreten zu assen. uxemburg, den 7. Juli 1942.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

.

5. Verlust⸗ u. Fundsachen [16358] Bayerische Handelsbank.

Abhanden gekommen sind folgende Goldhypotheken⸗Pfandbriefe unseres Instituts: 4 (7) % Lit. E Nr. 6840 zu G6ℳ 200,— und 4 (8) % Lit. F Nr. 6603 zu . 100,—.

München, den 7. Juli 1942.

Der Vorstand.

16355] Der Versicherungsschein M 167 919 Dierschke ist abhanden gekommen und wird kraftlos, wenn er nicht binnen Monatsfrist vorgelegt wird. Berlin, den 8. Juli 19223. Friedrich Wilhellm Lebensversicherungs⸗Akt. Gej.

[16357]

Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Versicherungsschein zur Ver⸗

sicherung Nr. L 326 896, Dr. Friedrich Heinrich, Dortmund, ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗ spruch erfolgt. 1 Köln, den 8. Juli 1942. Der Vorstand.

2

[163561 Victoria zu Berlin.

Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗

Gesellschaft.

Policenaufgebot.

Die Unfallversicherungsscheine Nr. 245 682 a Alfred Menzel in Sprottau, Nr. 290 553⸗a Alois Greb⸗ meier in Negensbura Nr. 303 245 Richard Hunger in Eppendorf, Nr. 335 990 Anton Dischinger in Coblenz, Nr. 395 955 Carl Arthur Strait in Lübeck und Nr. 462 242 Erwin Boltz in Berlin sind abhanden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch sefacgt⸗ werden die Scheine außer Kraft gesetzt.

Prrihere den 7. Juli 1942.

Der Vorstand.

6. Auslosung usw.

von Wertpapieren [14922] 1 5 % Schuldverschreibungen von 1935 der Braunschweiger Schützengesellschaft 1545.

Am 25. Juni 1942 wurden folgende 92 Stücke unserer 5 % Schuldverschrei⸗ bungen von 1935 über je Hℳ 25,— zur Rückzahlung am 1. Juli 1942 ausgelost:

Nr. 1 6 11 27 44 54 55 62 128 136 138 158 161 182 186 191 196 197 200 201 215 218 258 259 262 263 266 267 282 284 288 292 295 300 305 309 314 327 330 337 350 359 379 391 402 415 422 438 449 455 460 467 484 512 519 523 527 551 567 568 592 594 607 615 626 637 638 639 648 650 655 656 694 704 708 722 723 737 764 790 807 829 833 848 859 865 870 873 882 893 914 920.

Gegen Einreichung der vorgenannten

Stücke mit Zinsscheinen Nr. 9 uff. zahlt

die Braunschweigische Staatsbank Braunschweig ab 1. Juli 1942 für jedes Stück Hℳ 25,— für den Kapitalnenn⸗ wert.

Braunschweig, den 30. Juni 1942. dietggoer gehcra. Schützengesellschaft 8. 2. 5.

Aretz.

[16359] machung. “u“ Bei der am 1. Juli 1942 in An⸗ wesenheit des Notars Dr. Max Wöß in Salzbur stattgefundenen Ver⸗ losung der 4 /% Anleihe des Reichs⸗ gaues Salzburg vom Jahre 1940 wurden nachstehende Stücke verlost:

Gruppe A Stücke zu 100,— R. Nr. 99 209 228 259 314 376 386 406 518 522 532 533 542 648 715 722 731 754 913 936 942 989 1020 1069 1116 1266 1267 1319 1320 1452 1491 1668 1727 1730 1826 1832 1858 1887 1888 1936 2011 2012 2100 2101.

Gruppe B Sricke zu 3500,— F. Nr. 24 26 134 348 385 469 504 582 552 690 714 725 731 772 948.

Gruppe C Stücke zu 1000,— R. Nr. 38 160 161 243 299 340 353 488 593 597 661 671 672 762 777 828 843

8

1448 1451 1452 1459 1901 2237 2278 2286 2885 2889 2893 3018 3530 3583 3613 3666 4168 4169 4225 4249 4519 4520 4544 4639 4723 4806 4849 4850 5174 5201 5238 5239 5287 5288 5386 5387 5396 5415 5416 5420 5555 5610 5619 5670 5935 5991 6004 6005 6053 6054 6080 6086 6533 6623 6628 6702 6703 6848 6868 6869 7057 7092 7093 7094 7121 7188 7246.

Die Verzinsung der verlosten Stücke endet mit 31. Dezember 1942.

Die Inhaber der verlosten Schuld⸗ verschreibungen können das Kapital gegen Aushändigung der Schuldver⸗ schreibung und der zum Rückzahlungs⸗ termin noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein ab 2. Januar 1943 bei der Creditanstalt⸗Bankverein in Wien oder deren Filialen erheben.

Salzburg, am 3. Juli 1942.

Der Reichsstatthalter. J. V.: Lippert, Gaukämmerer.

847 944 945 946 1554 1563 1761 2452 2488 2633 3038 3108 3277 3689 3901 4165 4252 4253 4391 4643 4648 4722 5114 5163 5173 5241 5251 5253 5388 5390 5393 5421 5484 5503 5824 5862 5866 6021 6046 6052 6087 6197 6226

7. Aktien⸗ gefellschaften [15166]. 8 Allgemeine Radium Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

RA 8

Aktiva. Anlagevermögen: Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: 1.1 1941 3 060,— Abschreibung. 500,—

FPatnte —— Beteiligungen.. 8 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . . 111 866,03 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 17 839,01 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und oo Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag 1. 1. 1941. . 41 839,07 Gewinn 1941 15 204,58 26 634 233 505

X

BPuassiva. Aktienkapitta . 1“X“; NRocktellung . .. Wertberichtigungsposten f. Umlaufsvermögen .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Setstuh hen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

100 000 8 000 5 104

11 299

95 335

233 505ʃ48

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941. ——

Aufwendungen. Verlustvortrag 1. 1. 1941 . Löhne und Gehälter.. . Soziale Abgaben ... .. Abschreibungen auf Anlage⸗

vermoögen 1; Steuern vom Einkommen, v.

Ertrag u. vom Vermögen.

Beiträge a. Berufsvertretungen

R. 41 839 28 672

2 071

500 3 148

15 698 146 86

Erträge. Jahresertrag gemäß § 132 111 Akt.⸗Gesf.... Verlustvortrag 1. 1. 191116. Gewinn 1941

. . 65 441 41 839,07

15 204,58 26 634 49

92 07607 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Büͤcher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

13 766/10

92 076

15 9% Kapitalertrag⸗ und Krie

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 3

Berlin, den 24. April 1942. 8

Eugen Kindler, Wirtschaftsprüfer.]

Nach den Wahlen Hauptversammlung vom 22. Mai 1942 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft aus den Herren: Dr. Walter Buch⸗ ler, Braunschweig, Vorsitzer; Wilhelm⸗ Adolf Thorwest, Könnern; Major a. D. Erich Wagner, Bad Harzburg.

Allgemeine Radium A.⸗G., Berlin.

Der Vorstand. Sebastian Feldmeier.

G. D. Bracker Söhne Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft, Hanau a. M. Bilanz per 30. September 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke, Fa⸗ brikgebäude, Maschinen, Werkzeuge, Betriebs⸗, Geschäftsausstattungen. Umlaufvermögen: Wertpapiere 94 137,50 Kasse, Post⸗ scheck, Reichs⸗ 1 Andere Bank⸗ guthaben Sonstige Um⸗

laufver⸗ 1 mögen 1.008 301,08

22 000,69 10 600,85

1 135 040 1 393 278

Passiva. Aktienkapital.. Raäckkngen Rückstellungen.

Verbindlichkeiten: Hypotheken 38 428,14 Bankschuld . 204 305,— Sonst. Verbind⸗

lichkeiten. . 712 126,91 Posten der Rechnungsab⸗ gseisunkd“ Gewinn: Vortrag vom 1. 10. 1940 Vortrag 1940/41

100 000 147 000

954 860

38 655

2 676,25

84 847,75 87 524

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1941.

—————-——— 8

Aufwendungen. Zinsmehrerttag. . Gewinn:

Vortrag 1. 10.

1940

Gewinn

1940/41

36

2 676,25

87 524 97 637

84 847,75

eErträge. Gewinnvortrag 1. 10. 1940 Rohertrag Par. 132 Akt.⸗ Ges. II, 1, abzüglich Löhne und Gehälter, so⸗ ziale Abgaben, Abschrei⸗ bungen auf Anlagever⸗ mögen, Steuern und Ab⸗ gaben sowie Beiträge an gesetzliche Berufsvertre⸗ ungen Sonstige Erlöse.. Außerordentliche Erträge.

84 223 738 10 000 197 637 ,36 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von dem Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit

der ordentlichen

1303 276112

auf

er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗-⸗

setzlichen Vorschriften. Hanau a. M., den 5. Mai 1942. E. Höhne, Wirtschaftsprüfer.

Für das Geschäftsjahr 1940/41 kommt eine Dividende von 6 %

zur Verteilung. Die Beträge können gegen Einsendun des Dividendenscheins Nr. 5 abzuglich ssteuer an der Gesellschaftskasse in Hanau er⸗ hoben werden. Hanau a. M., den 27. Juni 1942. Der Vorstand.

.