1942 / 159 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 10. Juli 1942. S. 4

16019] MIAG ühlenbau und geesellschaft, Die Aktionäre werden hierdurch tag,“ den 30. Juli 1942 Uhr, im Hotel Jristol, Berlin, U den Linden 65, stattfindenden ord

Braunschweig. unserer

lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes des Jahrcvabschlusses zum 31. zember 1941.

.Beschlußfassung über die lung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Aufsichts⸗

ratsvergütung gemäß § 19 Satzung.

.Beschlußfassung über die Entlastung und des Aufsichts⸗

des Vorstandes rates.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Abschlußprüfers für Geschäftsjahr 1942.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Hauptbersammlung sind die Aktio⸗ Aktien oder Deutschen

deutschen einem

ihre der einer oder bei spätestens

näre berxechtigt, die Depotscheine bei Reichsbank oder Effektengirobank deutschen Notar

———xgg———VV

[14952].

Allgemeine Feuerassekuranz Aktiengesellschaft, Berlin.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941. Technische Ergebnisse.

Industrie Aktien⸗

Gesellschaft zn der am Donners⸗ 12,30

Vertei⸗

nter ent⸗

und De⸗

der

das

am

82

dritten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung bei den nachfolgenden

Stellen hinterlegt haben: in Braunschweig, Berlin, Dres⸗ den, Frankfurt a. M., Han⸗

nover: bei der Dresdner Bank bei der Deutschen Bank, bei der Commerzbank gesellschaft, in Braunschweig: bei der Gesellschaftskasse, bei der Braunschweigischen Staatsbank, in Berlin: bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots). Die Depotscheine der Reichsbank, der Effektengirobanken und der No⸗ tare müssen die hinterlegten Aktien und Nummern bezeichnen. Auch ist zu bescheinigen, daß die Stücke bis zur Beendigung der Hauptversammlung bei den vorbezeichneten Stellen in Ver⸗ wahrung bleiben. Auf § 22 unserer Satzung wird Be⸗ znc. genommen. Braunschweig, den 9. Juli 1942. Der Vorstand.

Aktien⸗

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Prämienüberträge: Feuer. Einbruchdiebstahl. .u.“ Leitungswasserschaden..

2. Schadenerserven: Feuer.. . . Ubernommene Schadenreserven Einbruchdiebstahl. Leitungswasserschaden..

272227272

Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen:

Genunik5

Übernommene Portefeuilleprämien

Einbruchdiebstalll Leitungswasserschaden. .

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer:

Feuer. 8 Einbruchdiebstahl. Leitungswasserschaden. Fil

cnischer Vertust .

unzgaben.

echäͤden aus den Vorjahren einschl. kosten:*)

Feuer: gezahlt .

2. 20 9 * 20 2.

zurückgestellt .. 1

Einbruchdiebstahl: gezahlt.. Leitungswasserschaden: gezahlt Film: gezahlt..

Schäden im Geschäftsjahr einschl. 8“ V

kosten: *)

Feuer: gegahlt

Schadenermittlungs⸗

.

NNeellt.. ..

Einbruchdiebstahl: gezahlt.. zurückgestellt

Leitungswasserschaden: gezahlt

Film: gezahlt zurückgestellt... E111““ Feuer.. . Einbruchdiebstahl. 8 Leitungswasserschaden. EE1161ö1“ Verwaltungskosten:*) Provisionen und sonstige Bezüge 1I1“ “““ Einbruchdiebstahl. Leitungswasserschaden. . Film. 8 ESonstige Verwaltungsiosten: Einbruchdiebstahl. 1.“”“ Leitungswasserschaden. Film ½ 35 . Beiträge an Berufsvertretungen Steuern und ö Abgaben. Feuerschutzsteuer*) . 1““ Freiwillige Feuerlöschkosten 8 Prämienüberträge: Feuer.. 85 Einbruchdiebstahl⸗ Leitungswasserschaden. Film . . . . ...

Gesamtergebnisse.

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

Kapitalerträge: Zinsen und Dividenden aus Hapitalanlagen 68 642,26 eö1ö1ö1.1“.“]

Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn aus veräußerten bzw. aus⸗

gelosten Wertpapieren... Sonstige Einnahmwen.

Technischer Verluntsftt . Abschreibungen auf Grundbesitz Abschreibungen auf Inventar . Allgemeine Verwaltungskosten. Steuern 65 Kursverlust aus Fremdwährungen

.

zurückgestellt

Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. eröries an die allgemeine Rücklage.

ewinn zur Verfügung der Hauptversammlung

Agenten:

2 843 9. 55 21 7 506 33

8 822 34 12 603 19 11 102 74

23 479 28 1 155 36 38 36

1 28

24 674 28 30 855 67 (3 325 099 44

760 07 7 714— 559 48 776 23 223 69

109 252 50 118 732 2 139 24

1 910 228 11 388

6 206 78

4 500,— 243 356

2 320 683 94 52 052 08 6 640 99

3 67 2 379 380

160 687 99 10 249 75 1 756

83 3 241

56

144 423 29 4 751 95 8 638 33 562 33

2 225 95

328 537 98

. 37 760 94 18 648 59

98 537 50 212 311 04 16 708 10 2 384 88

4 439 631 235 843 65

3 325 099 44

58 814 96

27 023,76 95 666/02 91 671 40

15 068 05 261 220 13

8

. 6 054,— 720,80 6 774 80

16 179 65 108 600 38 1 681 93 25 000 30 000 42 128

261 220 25

—,

Aktiva.

44* 1414* Schuldscheinforderungen:

a) gegen öffentliche aes cripats⸗ b) Sonstige. Wertpapiere.. Guthaben bei Bankhäusern und Sparlasjen

laufenden 6“X“ 8 b) Sonstige Forderungen...

Rückständige Zinsen und Mieten..

Inventar. Sonstige Forderungen

Aktienkapital.

Rücklagen: rungsaufsichtsgesetzes): b) Zuwachs im Geschäftsjahr..

b) Zuwachs im Geschäftsjahr.. Wertberichtigungen:

Prämienüberträge: Feuer... .7„ Einbruchdiebstahl 2 Leitungsn ““ Feuer .. . Einbruchdiebstahl 1“ Leitungswasserschaden 111“

Schadenreserven:

sicherungsverker᷑yr. b) Sonstige Verbindlichkeiten..

sicherungsverkehr .. . 8. b) Sonstige Verbindlichkeiten ..

Sonstige Verbindlichkeiten...

Berlin, den 8. Mai 1942.

erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 Verlin, den 16. Mai 1942.

auf neue Rechnung vorgetragen.

nicht wiedergewählt.

Berlin, den 30. Juni 1942.*

[16379] Maschinenfabrik Buckau R. Wolf Aktiengesellschaft, Magdeburg.

In der am 8. Juli d. J. abgehaltenen Hauptversammlung der Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft ist für das Jahr 1941 die Verteilung einer Dividende von 3 % auf das berichtigte Grundkapital beschlossen worden, die

bei der Hauptkasse unserer Gesell⸗

schaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Magdeburg und Köln,

bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft in Berlin und deren Nie⸗ derlassungen in Magdeburg und Köln,

bei der Dresdner Bank, Filiale Magdeburg,

bei dem Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln,

zahlbar ist.

Da die Zusatzaktien noch nicht aus⸗ gegeben sind, erfolgt die Auszahlung der Dividende gegen Vorlage der alten Dividendenscheine Nr. 18 in doppelter Höhe, und zwar

für die Aktien zu 100,— mit —— 15 % Kapital⸗ ertragsteuer ...

Rℳ 6,—, E4.20— EA

und für die Aktien zu R 600,— mit 15 % Kapital⸗ ertragsteuer.

Rℳ 36,—, EH.ℳ 5,490,

Hℳ 30,60.

Der Jahresabschluß für 1941, in der Hauptversammlung zur Vorlage gelangte, ist bereits in den Gesell⸗ schaftsolättern veröffentlicht worden. Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Herren zusammen: Bankdirek⸗ tor Oswald Rösler, Berlin, Vorsitzer; Bankier Willy Loewe, Magdeburg, stellvertretender Vorsitzer; Geh. Regie⸗ rungsrat Gustav Brecht, Köln a. Rh.; Bankdirektor Friedrich Dittmer, Mag⸗ deburg; Bergwerksdirektor Dr.⸗Ing. e. h. Franz Fischer, Cottbus; Direktor Eduard Max Hofweber, Mannheim; Kaufmann Georg van Meeteren, Düsseldorf; Bankier Friedrich Carl

Freiherr von Oppenheim, Köln a

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital.

Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem

Außenstände bei Generalagenten und Agenten aus dem Geschäftsjahr. 8 Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben..

1. Gesetzliche Rücklage 130 des Aktiengesetzes, § 37 a) Bestand am Schlusse des Vorjahres. Allgemeine Rücklagen (freie Rücklagen):

a) Bestand am Schlusse des Vorjahres. 6

Rückstellung für Forderungen im feindlichen Aus 8

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückver⸗

Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden

Gewinn zur Verfügung der dauptversammlung 111“

Der Borstand: Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Allgemeinen Feuerassekuranz Aktiengesellschaft in Berlin sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und N. achweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß

der

kör den Schluß des Geschäfts jahres 1941.

7. 19 223,95 73 646, 82

3““

des Versiche⸗

. 400 000,— 5 . 25 000,— 50 000,— 30 000,—

. 212 311,04 . 16 708,10 . 2 384,88

4 439,63 124 446,— . 1 910,— JECEW11“ 4 500,

. 218 027,50

;

. . 182 652,75

F. Riege.

Fr. Osterwoldt, Wirtschaftsprüfer. Der Restgewinn von R. 42 128,— wird laut Beschluß der Hauptversammlung

In der am 29. Juni 1942 stattgefundenen Hauptversammlung wurde das turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied Dr. Sebastian Kratzer

Mitglieder des Aufsichtsrats: Generaldirektor Dr. Rudolf Weydenhammer, München, Vorsitzer; Kaufmann Karl Sudeck, Hamburg, stellvertr. Vorsitzer; General⸗ direktor Freiherr Ostman von der Leye, Wien; Direktor Walther Meuschel, Vorstand: Direktor Friedrich Riege, Berlin.

Der Vorstand. F. Riege.

Bankdirektor Moritz Schul Fabrikant Dipl.⸗Ing. Köln a. Rh.; Kaufman Werhahn, Neuß a. Rh.; Rudolf Wolf, Weimar. Der Vorstand Herren: Dr. Vorsitzer; Werner

Dr.⸗Ing. Otto Wirmer,

Magdeburg. Magdeburg⸗ Buckau, 8.

6 375 89745

Fritz Vorster,

besteht jur. Wilhelm Kleinherne, Langen; Notz; Konstantin Pfeffer; Josef Schöbl; Philipp Capitaine; Johannes Rödel;

Der Vorstand.

Rℳ 3 750 000 440 738 11 650

34 300 1 451 950 127 100

92 870 77

14 366 55

429 282 48

ĩ14 744 33 1

8 893,59

6 375 897 45 5 000 000,— 425 000 80 000

35 000 235 843 131 244

218 027

182 652 75

26 001 55 42 128

München.

tze, Berlin;

Wilhelm Kaufmann

in

aus den

Heinrich

sämtlich in

Juli 1942.

[15177]. Dulv

Aktiengesellschaft, Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Velbert.

Aktiva. Beteiligung..

Eigene Aktien (Nennbetrag: R.ℳ 6000,—) . Forderung an Konzern⸗ unternehmen

8 ““

Passiva.

Grundkapital: Stammaktien (je Reichs⸗ mark 100,—

1 Stimme).

Vorzugsaktien 8 Reichs⸗ mark 20,— gewähren 11 Stimme) ö.“

Gesetzliche Rücklage. Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗ nuar 1941

RAℳ 9 1 500 000—

6 000

153 880 1 659 880

1 500 000

30 000 1 530 000

121 282 75

8 598

Nach dem unserer pflichtmäßigen

Gesellschaft sowie der erteilten Aufklärungen un und der Geschäftsbericht, Bilanz erläutert, schriften. Aufwendungen sind nicht angefallen.

abschließenden Prüfung Grund der Bücher und der Schriften der vom

entsprechen die Buchführung, die Bilanz den gesetzlichen Vor⸗

Velbert, am 22. April 1942. Kontinentale Treuhand⸗ gesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. H.“ Rätsch, Wirtschaftsprüfer.

E

1659 88075 Ergebnis auf

Vorstand id Nachweise

soweit er die

und Erträge

[14960].

„GFTA“ Aktiengesellschaft für Tabakverarbeitung. Bilanz per 31. Dezember 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Fa⸗ brikgebäude und andere Baulichkeiten 57 300,— Abschr. 7 000,— Unbebaute Grundstuücke. Kurzlebige Wirtschafts⸗ gütee. 4,— Zugang. 1 937,88

Abschreibung 1 937,88

Maschinen... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 11“ Fertigfabrikate 1AA“ Effekten: 1. Steuergutscheine

3 384,33 2. Eigene Aktien

11 080,— . 9 311,20

von Warenlieferungen u. Leistungen.. Kasse, Reichsbank, Postscheck Bankguthaben.. Avalkonto 25 000,—

Passiva. Aktienkapital: Inhaberaktien 355 980,— Namensaktien 49 020,—

Besetzung des Aufsichts⸗ rats und Auflösung der Gesellschaft hat jede Na⸗ mensaktie fünffaches Stimmrecht. Gesetzliche Rücklage .. + Zuweisung

45 000,— 5 000,—

Delkrederekonto. Zweckgebundene Rückstellung für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ staungen 9 184,46 Sonstige Ver⸗ pflichtungen 94 481,26

bank A.⸗G. 25 000,— Gewinn: Vortrag aus 1940 ‧.„. Reingewinn in 1941 .Bn.

16 537,78 21 354,12

12,88

Forderungen auf Grund

818 334

Bei Satzungsänderungen,

Freie Rücklage 110 000,— + Zuweisung 25 000,—

Rucklage

Avalkonto Nordd. Kredit⸗

12 695 5

45 220 47 212 2 245 381

405 000

103 665

7S 472 72

337 891 %

818 334 62

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsver⸗ reiunngen6— Zuweisung an: Gesetzliche Rücklage ²½.. Freie Rücklage.. Erneuerungsrücklage Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Vortrag aus 1940 . Reingewinn in 1941

16 537,78 21 354,12

320 902 25 534 8 937

79 084 40 1 862 5 000

25 000

10 000 162 750

8

37 891

Erträge. Fabrikationsertrag .. Zinsen. 8 Außerordentliche Erträge 3 Vortrag aus 19430 .

Der Vorstand. Nach dem

der

schaft

abschluß erläutert, schriften.

Bremen, den 20.

Bremen; 4.

676 964

655 609 3 047

1 769 16 537 7

April 1942. Dr. Rudolph Redecker, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Friedrich Waltemath, Bremen, Vorsitzer; 2. Rudolf Axen, vertretender Vorsitzer; 3. Armin Schlüter, Rechtsanwalt Schlemmermeyer, Bremen.

676 964 73

„GETA“ Aktiengesellschaft für Tabakverarbeitung. Johannes Harjes. abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Bücher und der Schriften der Gesell⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ den gesetzlichen Vor⸗

Bremen, stell⸗

Dr. Leo

lichen Teil, den Präsident Dr.

Druck Preußischen

Schlange

vV für den Amtlichen und Nichtamt⸗ redaktionellen zeigenteil und für den Verlag:

Verlags. Berlin Sieben Beilagen

(einschl. e. und zwei gertnat⸗ h

Teil, den An⸗

in Potsdam; und D.

Aktien lautenden Hinterlegungsscheine’

Milünchen:

. Attzengesellschaften

[5487]

Wir fordern hiermit nochmals auf zur Einreichung der Aktien Nr. 21, 22, 39 und 40 der bisherigen Firma A. Doctor A. G., Liegnitz, zwecks Umtausch in Aktien der jetzigen Firma Gebr. Bulla A. G., Liegnitz.

Wir setzen zur Einreichung und Um⸗ tausch eine Frist bis zum 15. Juli 1942 und weisen darauf hin, daß die bis zu diesem Tage nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden, wozu uns von dem Amtsgericht in Liegnitz unter dem 24. 4. 1942 die Genehmigung erteilt worden ist.

Gebr. Bulla A. G., Liegnitz.

[16383] Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik.

Zur 63. ordentlichen Hauptver⸗

sammlung laden wir unsere Aktionäre

auf Dienstag, den 25. August

1942, vormittags 11 Uhr, in die

Geschäftsräume unserer Gesellschaft,

Stettin, Pommerensdorfer Str. 20, er⸗

gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗

schäftsjahr 1941.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. v des Abschlußprüfers das Rechnungsjahr 1942.

Stimmscheine sind gemäß § 16 der

Satzung bis spätestens Freitag, den 21. August 1942, d. h. an dem der SHaupiversammlung” vorangehenden dritten Werktage, bei der Pommer⸗ schen Bank Aktiengesellschaft, Stettin, Moltkestr., oder in den Ge⸗ sellschaftsränumen gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien zu lösen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien bei andern Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. 1

Stettin, den 7. Juli 1942.

Der Aufsichtsrat der Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik.

Dr. Carl Tewaag, Vorsitzer.

[16394] Europüische Titeflex⸗Metallschlauch A. G., Berlin⸗Charlottenburg,

Friedrich⸗Karl⸗Platz 3.

Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden: 1. Dr. Wilhelm Brose, Berlin, 2. Dr. Heinrich Kuschel, Berlin, 3. Afsessor Gerhard Linde, Berlin.

In den Aufsichtsrat sind nen ge⸗ wählt: 1. Richard Künzler, Berlin, 2. Karl Passarge, Berlin, Fritjof Grimm, Berlin.

Mithin setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: 1. Richard Künzler, Berlin, 2. Karl Passarge, Berlin, 3. Fritjof Grimm, Berlin, 4. Rechtsanwalt Dr. Wilfried Deschka, Wien.

[16389] Finow Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft, Berlin.

Einladung zu der am Donnerstag, den 6. August 1942, 12 Uhr, im Sitzungssaal der vengenehen täts⸗ Gesell t, Berlin NW 7, Doro⸗ theenstr. 35—3 E“ 10. or⸗ dentlichen Hauptversammlung.

EEC“ 1. Vorlegung’ ‚des Jahresabschlusses sowie des Geschäftsberichtes für den 31. Dezember 1941.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

„Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und Aufsichtsrates

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942.

Zur Teilnahme an der⸗ Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung Stimmen abgeben, Anträge nrich en oder das Wort ergreifen zu können, müssen die Aktio⸗ näre ihre Aktien oder die über die

für

einer Effektengirobank spätestens

am 1. August 1942 einschließlich

während der üblichen Geschäft sstunden

bei der Gesellschaftskasse in Finow (Mark),

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bbei der Dresdner Bank

bei der Berliner Handels⸗ 8⸗Ge⸗ sellschaft,

jin Frankfurt a. M., Hamburg und

bei den Filialen der Deutschen Bank, der Dresdner Bank, bei einem deutschen Notar oder, soweit sie Mitglieder einer deut⸗ schen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank hicrterlegen und bis zur Beendigung dr Hauptversammlung dort hinterlegt en. Im übrigen wird auf § 15 der Satzung verwiesen.

1166“ E b 86

grite veilage 88 geichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 10. Fuli

15843]

7, 10, 18 20, 22 24, bis 95 werden

diese Aktien für die

stelle vorzulegen. Proskau, den Die Kempinsky.

29

roskauer Kraft⸗ u. Lichtwerk A. G. in Abwicklung, Proskau, O. S.

Die Besitzer der Inhaberaktien Nr. 6, 26— 40, hiermit aufgefordert, bevorstehende Vermögensverteilung bis spätestens 31. August 1942 unserer Geschäfts⸗

81, 89

Juni 1942. Abwickler: Haumann.

[14771].

Lederfabrik Zuffenhausen Sihler & Cie. A.⸗G., Stuttgart⸗Zuffenhausen.

Handelsbilanz

auf 31. e2-9esan. 1941.

Aktiven. Anlagevermögen: 8 Bebaute Grundstücke: Wohngebäude: Bestand 1. 1. 1941 . 82 000,— Abschreibung 9 000,—

Bestand 1. 1. 1941.

Zugang . .

240 000,— 5 772, 12

Abschreibung 36 772,12

Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 1. 1. 1941 160 000,— Zugang 10 030,24

Abschreibung Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 587 955,44 Halbfertige Erzeugnisse 958 831,22 Fertige Erzeug⸗ nisse 8 397,69 Wertpapierer .. Anzahlungen. Liefer⸗ und Leistungs⸗ forderungen. . Eo““ Bankguthaben. Sonstige Forderungen (darunter Rℳ 2422,— an leitende Angest.) .. Aktive Abgrenzposten. Verlust 1941l1

Passiven. Grundkapital.. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklage... Wohlfahrtsrücklage . Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Werkstiftung . . . . .. Liefer⸗ und Leistungs⸗ ““ Sonstige Verbindlich⸗ keiten .. Rücklage für Ersatbeschaf fungen .. Passive Abgrenzposten. 8 Reingewinn: Vortrag von 1940

Betriebsgrundstücke:

245 772,12

170 030,27 70 030,24

209 000 132 000

1 555 184 35

1 327 202 2 8890

214 579 48 3 083 31 42 598 97

3 622 5 089 8s 56 072 82

3724 582 81

3 998 900 . 300 000—- 100 000,—

150 000— 37 500—

50 000

18 191 60 8

2 695 26

3 050, 6 238 35

56 407/60

3 724 082/81

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Gesetzliche soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Gewinnvortrag

1940 .56 407,60 Verlust 1941 56 072,82

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Eeeeeaeeeeaeeeee

FE. 273 868 98 14 811 17

115 802 36 90 696 36

4 523

334

Erträge. Ausweispflichtiger überschuß .. Zinsen und sonstige Ver⸗ mögenserträge ... Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag von 1940.

Roh⸗

Lederfabrik 8 Sihler & Tie.

Nach dem meiner Grund der Bücher

Gesellschaft sowie der erteilten Aufklärungen

Dr. Henne.

er den Jahresabschluß gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart,

Stuttgart; fenhaulen.

Gecas den 8. Juli 1942. E“ eeaiaer

abschließenden Prüfung und der Schriften der vom und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit erläutert,

Stuttgart „Zuffenhausen, 9. Grözinger, Sischafengrufer. Aufsichtsrat: Fabrikant Fritz Häuser, Vorsitzer; Bankdirektor Her⸗ mann Köhler, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Fabrikant Fritz Roser, Stuttgart; Fabrikaͤnt Richard Schweizer, Backnang. Vorstand: Dr. jur. Wilhelm Henne, August Allimant, Stgt.⸗Zuf⸗

500 036

287

159

64 269 37 92 200 48 56 407 60

500 036 65

30. Mai 1942.

uffenhausen A.⸗G.

Der Vorstand.

Ergebnis auf

Vorstand

den

. 1942.

Söhnlein Rheingold Sektkellereien [14985]J. Wiesbaden⸗Schierstein. Bilanz vom 31. Dezember 1941.

F R

1

Se Hyj Ve So

Ge V

Av

Abs So Zu

Zu Zu

Zit Be t

So

Vo Bruttoerlös .. .

So

der

schr

Dr.

und

Grundstücke

Gebäude. Zugang. .

Abschreibung Se

anlagen.. Zugang..

Abschreibung Geräte u. Maschinen Zugang..

Abgang .

Abschreibung 43 303,14

Fässer.. Zugang.

Abgang..

Abschreibung Geschirre u. Wagen Zugang..

Abgang.. Abschreibung

Roh⸗ und Hilfsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse.. Ganzfertige Erzeugnisse.. Kasse, Postscheck, Reichsbank Wechsel und Schecks. Forderungen a. gen u. Leistungen... Hypothekarisch Forderungen.... Krhehangen..

Grundkapital 8

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Bauvorhaben Hesch..

Rückstellungen f. Jvungewisse Schulden .. .

Banken und fremde Gelder

ferungen u. Leistungen.

Gewinn 1941 48 023,40

Soziale Abgaben.. Freiwillige soziale Aufwen⸗ dungen...

und Anlagen....

Bauvorhaben und Ersatz⸗

si Steuern aus Einkommen, Ertrag und Vermögen

NPeiin 6

abschluß erläutert,

helm wiedergewählt.

Anlagebermögen: . 152 678,76 Zugang. 24 863,38 4277785,— 108,— 72889,— 9 497,78 izungs⸗ u. Entlüftungs⸗

18 97,— 1,— 44 153,14 44 154,14 850,— 43 304,14

. 3 356,05

—3 357,05 -05 2 525,

8525 831,05

Umlaufvermögen:

Lieferun⸗

gesicherte

3

. 80 000,— reie Rücklage 80 000, ücklage für

uind Ersatz⸗ 70 000,—

bbstversicherungskonto . Verbindlichkeiten: potheken ...

rbindlichkeiten aus Lie⸗ nstige Verbindlichkeiten winn⸗ und Verlustkonto:

ortrag aus 1940 13 208,21

ale 510 000,—

3

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezem ber 1941.

244 672

572 390 15

61 231 61

337 114 70 647 494 26 974 934 42 101 550/88

15 648 01

207 544 03

96 661 93 220 786 81 40 800 000

230 000—

522 810,96 64 531 33

319 327 65

145 233 91 529 146/79

244 672 40

öhne und Gehälter...

schreibungen a. Gebäude

nstige Abschreibungen . weisung an Rücklage für

vbeschaffung.

weisung an Sozialfonds weisung an Selbstver⸗ icherungskonto. . isen

iträge an Berufsvertre⸗ Wungen.. . nstige Aufwendungen 8

1 rtrag aus 19430 .

nstige Erträge...

Der Vorstand.

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund

Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten rungen und N. achmise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ den gesetzlichen 1“

iften entsprechen.

Wiesbaden, den 21. Mai 1942.

Dr. Karl Kaiser.

Die bisherigen Aufsichtsratmitglieder: Wilhelm Eck, Wiesbaden⸗ Schierstein, Vorsitzer; Dr. med. Bernhard Patzig, Berlin⸗ Buch, stellvertr. Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Hans Freiherr Wiesbaden; Frau Emma Söhnlein⸗ Pabst, Wiesbaden; Generaldirektor Wilhelm Avieny, Frank⸗ furt / Main; Kommerzienrat Friedrich Wil⸗ Wiesbaden,

⸗Ing. e. h.

Vogt v. Hunolstein,

Söhnlein,

13 208 21 1 659 304 33

1 681 755 91

Söhnlein Rheingold A.⸗G. 2 Wiesbaden⸗Schierstein.

280 230 47 15 868 46

61

53 983 97 677/11

V

20 000 30 000 30 000— 19 274 94

360 243 01

V

19 812 02 729 108 55

[16380)]

Warsteiner und lich Schleswig⸗Holsteinische Ee. Aktiengesellschaft, Primkenau⸗ Henriettenhütte. Umtauschaufforderung. Gemäß §§ 1 ff. der Dritten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 21. 12. 1938 können Aktien, die auf volle 100 FE. oder ein Viel⸗ faches davon lauten, mit Zustimmung der Aktionäre in Aktien höheren Nennbetrages umgetauscht werden. Mit Bezug darauf bitten wir unsere Aktionäre, ihre Aktien zu Hℳ 100,— freiwillig zum Umtausch in Aktien zu H.Kℳ 1000,— einzureichen. Gegen Rückgabe von je 10 Aktien zu 100,— und Erneuerungsschein wird je eine Aktie zu Pℳ 1000,— mit Gewinnanteilschein Nr. 13 ff. und

Erneuerungsschein ausgehändigt.

Gleichzeitig fordern wir die Inhaber unserer bisherigen Aktien zu Reichs⸗ mark 16000,— (Ausgabe 1929), da die Stücke nicht mehr den Richtlinien der Börsenzulassungsstelle entsprechen, auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 13 ff. und Erneuerungsschein zum Umtausch in neue Aktien über 1000,— mit Gewinnanteilschein Nr. 13 ff. einzureichen.

Die Einreichung der umzutauschen⸗ den 100,— und 1000,—. ⸗Aktien hat bis zum 31. Juli 71942

in Bielefeld: bei der Deutschen

Bank Filiale Bielefeld,

bei der Dresder Bank Filiale Bielefeld,

in Berlin: bei der Deutschen Bank,

Berlin,

bei der Dresdner Bank, Berlin,

bei der Reichs⸗Kredit⸗ Gesell⸗ schaft A. G., Berlin,

zu erfolgen.

Ueber die neuen Aktien zu Reichs⸗

mark 1000,— werden zunächst nicht

[15192].

übertragbare Kassenquittungen ausge⸗

stellt.

Die

Ausreichung der neuen

Aktienurkunden zu Hℳ 1000,— voraussichtlich im Monat August 19

gegen Rückgabe der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die die Kassen⸗ quittungen ausgestellt hat. Die Stellen

sind berechtigt,

die Legitimation

aber nicht verpflichtet, des Vorzeigers der

Kassenquittung zu prüfen.

Es ist

beabsichtigt,

zu beantragen,

daß nac) Ablauf der ⸗Umtauschfrist die

börsenmäßige Stücke

ind der alten

Lieferbarkeit der 100er 1000 er Stücke

(Ausgabe 1929) zurückgezogen wird.

Der

Umtausch

erfolgt für unsere

Aktionäre in jedem Falle provisions⸗ frei.

Primkenau⸗ Henriettenhütte,

den

10. Juli 1942.

Der Vorstand.

[16378] Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft für Aachen, Aktiengesellschaft,

des

Aachen.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 31. Juli 1942, 17 Uhr,

im Natsherrensitzungssaale

Rathaͤuses Aachen, Eingang Markt,

stattfindenden Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des

Geschäftsberichtes und

der vom Aufsichtsrat gebilligten und

festgestellten Bilanz und

ewinn⸗

und Verlustrechnung für 1941.

.Vorlage des

Prüfungsberichtes des

Prüfungsverbandes für 1941. .Beschluß über die Verwendung des Gewinnes. Antrag auf Entlastung des Vor⸗

standes

und des Aufsichtsrates.

5. zum Aufsichtsrat.

Aachen,

Dr.

Lürk

Doering & Co., Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1941.

en 7. Juli 1942. Per Vorstand. en, Vöhm.

Aktiva. I. Anlagevermögen:

1. Maschinen: Bestand am 1. Jan. 1941 25 836,45 23 478,25

vv3v70 5 256,19 1577 859,70

11141“

L“

2. Fahrzeuge: Bestand am 1. Jan. vbeeö1ö11X“X“X“;

3. Ausstattung: Bestand am 1. Jan. Zugang ö“”“

Abschreibung ö1ö16“ 4. Schutzrechte und Rezepturen,

Pbschreibung . Umlaufvermögen: 8 1. Verbrauchsstoffe... Halberzeugnisse.. Fertigtharen .. .. Gegebene Anzahlungen Lieferforderungen...

.

4*“ Bankguthaben. b 1““ Sonstige Forderungen...

92 b0

Passiva. Grundkapital.. 8

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage . Freie Rücklage .. 11141““ Verbindlichkeiten: 1. Empfangene Anzahlungen. 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden 3. Bankschulden ““ 4. Sonstige Schulden Passive Abgrenzungsposten.. Reingewinn: Neugewinn 1941

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

1941

2061,57 . 4 060,57 e

. 263 021,03 13 709,39 24 486,38

Forderungen an Konzernunternehmen 8

301 216/ 80

22 350 45 322 60 149 992 62 48 906 97 93 098 36 2 139 63

661 026 98 8 437 30

713 944 54

50 000 5 000, 380 000 385 000 —-

²2o 378 06

2 226 63

3 158 80

1 268 70 203 283 58/ 209 937 71 1 619 47 47 009 30

713 944 54

61 231/61 681 739 71

9 226/87

Aufklä⸗

wurden 8

der Bücher und der Schriften der G.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter

Sozialabgaben . Anlageabschreibungen... Ausweispflichtige Steuern,. Gesetzliche Berufsbeiträge .. Zuweisung zu den Rücklagen Reingewinn⸗ 1941

8

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß... Außerordentliche Ertrwage.... Hinsmehretttth.. . . .. ...

Berlin⸗Weißensee, den 15.

April 1942.

. 99 445,98

72 101,74 171 547 72

10 540 52 9 737 50 117 157 74 2 207 25 16 264 15 47 009 30

374 464 18

371 999 50 2 136 23 328 45

—ñ̃

374 464 18

Doering & Co., Aktien gesellschaft.

Wirtz.

Schoenauer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Berlin, den 16. Mai 1942.

Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktien

Dr. Schütte, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr.

esellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilte Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Iahrrlevichen unn föhre EE“ soweit er den Jahresabschluß erläntert, den gesetlichen Vor⸗

hriften.-

gelellschaft.

Ostersetzer.

Vorstand: Hermann Wirtz; Gustav Schoenauer. Aufsichtsrat: Alfred Wirtz, Vorsitzer; Frau eäch he 8 üäües e