1942 / 159 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

14707].

für den 31.

Niekerlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Jahresbilanz

ber 1941.

Gewinnanteiles von 2 v. H. für das Jahr 194y1 auf die Stammaktien. Die Auszahlung des Gewinnanteils erfolgt unter Abzug von 15 % Kapitalertrag⸗ steuer einschl. Kriegszuschlag gegen Ein⸗

Aktiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs:

Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers u. der Betriebsgebäude Gleisanlagen .. .. Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen .. Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗od. Werk⸗ wohnungszweck. dienen Betrxiebsmittel (Fahr⸗ zeuge) . Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung ... .. Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Stoffvorräte ö“ be11X“ Hypotheken. Sonstige Forderungen. 8 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Pasiva. Grundkapital: Vorzugsaktien.. Stammaktien.. Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage.. Andere Rücklagen .. Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage. Rückstellung. Erneuerungsfonds. Reservefonds . . . Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 2 456,57 Gewinn 1941 202 893,85

11 056 237 94

RAℳ V

65 764 23 247 75001 15 447 ,16

1 085 440 55

416 088 29

1 800 000 6 781 000 693 552 73 953

2 000

588 000— 355 000 127 77381 1 014 57 84 672 91

343 920 61

7 205 350/ 42

11056 237 94

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezeriber 1941.

Aufwendungen. Aufwendungen für Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben . . . Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .. Kosten für die Beschaf⸗ fung der Betriebsstoffe. Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung der: baulichen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Bahnunterhaltungsar⸗ be Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstattma⸗ schinen und der maschi⸗ nellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter.. Werkzeuge, der Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter... 1 Sonstige Ausgaben .“ Versicherungskosten ... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.. Zuweisungen: an die Gesetzliche Rücklage an den Erneuerungsfonds Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage... Rückstellung für notwendige Ausgaben.. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag Rℳ 2456,57).

den

Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗

——

2177 132 70

R.ℳ

402 971

38 ie 27 223 52 220 g

98 208 328 51 7

237 079 20

2 166/ 49

15 000

44 000— 294 000 300

3 705— 15 548 50

205 350,42

8

4 743 685 ,21 3 202 226

112 420

47 172,.— 1 070 gaäas 40 000—

7 509 2 400—

reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 35 bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft A.⸗G., Berlin, der Bank der Deutschen Arbeit A. „6., Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, und der Commerzbank A.⸗G., Berlin, ab 27. Juni 1942.

Vorstand: Friedrich Göttsch, Lübben; Karl Burkart, Berlin. Aufsichtsrat: Max Dräger, Ritter⸗ gut „Der Kohlhof“ b. Hohennauen, Vor⸗ sitzer; Dr. Erich Stephan, Berlin, stell⸗ vertr. Vorsitzer; Hans Drewes, Berlin; Robert Kabisch, Berlin: Dr. Diedrich Pundt, Berlin; Max Semke, Berlin; Carl Stoephasius, Berlin. Berlin, den 26. Juni 1942. Der Vorstand. ———y —ö [14978]. Eisenbahn⸗Gesellschaft Mühlhausen⸗Ebeleben. Jahresbilanz für den 31. Dezember 1941. Aktiva. Anlagevermögen. Anlagen d. Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich d. Bahn⸗ körpers und der Be⸗ triebsgebäude 6 830 641 Gleisanlagen. 856 393 Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen .. Bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗ schließl. Verwaltungs⸗ oder Werkwohnungs⸗ zwecken dienen ... Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge). Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Umlaufsvermögen: Stoffvorräte... 30 786 21 Wertpapiere. 129 973 31 Sparguthaben... 908 46 Sonstige Forderungen.. 263 149 43 Posten, die der Rechnungs⸗ V abgrenzung dienen..

R.

16 750

13 489 265 223 7 000

1

108 655 53 172 524 529 63 pPpassiva. Grundkapital... 1 550 000 Gesetzliche Rücklage. 472 277 47 Sonderrücklage.. 30 000— Disposionsfonds.. 6 000 Reservefonds.. 402 34 Rücklage für die Erhaltun ng der Bahnanlage... Rückstelluuuunng.. Erneuerungsfonds Anleiheaufwertung.. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 129 754 45 Reingewinn: V Gewinnvortrag aus dem

W“*“ Gewinn in 1941

122 300—

20 000— 68 28701 28 696 37 31 231 30

2 836 63 62 244 06

[2 524 529 63

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1941.

Aufwendungen. RAM Aufwendungen für Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 95 729 61 Soziale Ausgaben: soziale Abgaben . .. 7 698 43 sonstige Ausgaben f. Wohl⸗ fahrtszwecke.. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe... Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung u. Er⸗ gänzung der:

baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungsarbeiter Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließl. der Löhne der Werkstättenarbeiter 8 Werkzeuge, der Geräte, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗

den

7 835 66 45 167 69

Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ d betrieb: 8 88 aus dem Personen⸗ u. Ge⸗ 1“ päckverkehe . 177 611 28 aus dem Güterverkehr .. 252 970,06 sonstige Einnahmen. Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen .. h““ 31 958 30 Sonstige Erträge 34 181 73 Gewinnvortrag a. d. Vor⸗ Jjahre 2 836 63

528 711/50

1 701 57

zweiten Verordnung über weitere Maß⸗ nahmen auf dem Gebiete des Handels⸗ rechts während des Krieges vom 7. Ja⸗ nuar 1941 durch den Reichsbevollmäͤch⸗ tigten für Bahnaufsicht in Erfurt statt. Beanstandungen wurden nicht erhoben.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Direktor Dr. Diedrich Pundt, Berlin.

Vorstand: Eduard Rubach, Halle (Saale), Karl Burkart, Berlin.

Aufsichtsrat: Dr. Hans Drewes, Berlin, Vorsitzer; Johannes Gauger, Ber⸗ lin, stellvertr. Vorsitzer; Richard Gärtner, Berlin; Dr. Friedrich Merten, Kiel; Karl Pischel, Berlin; Dr. Diedrich Pundt,

Berlin. Berlin, deh 30. Juni 1942. Der Vorstand. —õõõõõõõõmm———õ—;ᷓVmmZ—“; [14575]. Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp Aktien gesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiva. RKMA o. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ bäuden, Fabriksgebäuden oder anderen Baulich⸗ keiten, unbebaute Grund⸗ stücke, Grubensubstanz, Maschinen und maschinelle Anlagen, unfertige Neu⸗ anlagen und Anzahlungen für Neuananlagen ..

22 701 46 Werkzeuge, 8 Betriebs⸗ u. Geschäftse⸗ .“ ausstattung 1 028 vm Konzessionen,

Patente, Lizenzen u. 8 8 24 401,—

Schutzrechte AS5v920,23 Beteiligungen 1 697 404,— e

Umlaufvermögen: Wertpapiere 16 123,70 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Wechsel.. Kassa, Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ scheckgut⸗ haben. 1u Bankguthaben Roh⸗, Hilfs⸗

u. Betriebs stoffe, halb⸗ fertige Er⸗ zeugnisse, fertige Er-⸗ zeugnisse, Waren, ge⸗ leistete An-⸗ zahlungen, Forderungen aus Waren⸗ lieferungen

u. Leistungen u. sonst. For⸗ derungen 15 810 956,11

Rechnungsabgrenzung..

628 550,03

16 895 262 8s 39 728 02

42 387 315/13

Passiva. Grundkapital: 1 20000 Aktien zu R. 1000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen

3 . 9 307 751,23 Andere Rück⸗ lagen .4 701 be. 96 Ankagenerneue⸗ rungs⸗ u. Er⸗ weiterungs⸗ fonds 500 000,—

Wertberichtigungen zum

Umlaufvermögen...

20 000 000

14 509 347

820 766 ¼

27 451 93.

Die Aufsichtsprüfung fand gemäß der

Grundkapital

betrieb:

ausstattung einschl. der

Rückstellungen . . . . . 1 406 103/62

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

R.ℳ 252 977

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1940 —. Löhne und Gehälter, so⸗ ziale Abgaben, Abschrei⸗ bungen auf das Anlage⸗ vermögen, Steuern, Bei⸗ träge an Berufsvertre⸗ tungen und Wohlfahrts⸗ ausgaben.. Zinsen.. Gewinn aus 1941

290 365,68

1468 12 273 746 501 719

Verlustvortrag aus 1940 . 252 977,94 37 387

13 065 831

Erträge. Bruttoertrag gem. § 132, II/1 des Aktiengesetzes Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

12 390 395 21 36 155 82 639 280 43

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berndorf, im Mai 1942.

Schlör, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der 25. rdenetlchen Hauptversammlung vom 16. Juni 1942 wird der nach Absetzung des Verlustvor⸗ trages aus 1940 verbleibende Gewinnrest von ERℳ 37 387,74 auf neue Rechnung vorgetragen.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Herren zusammen: Dr. Gustav Krupp von Bohlen und Halbach, Essen, Vorsitzer; Landrat a. D. Tilo Freiherr

von Wilmowsky, Marienthal über Naum⸗

burg (Saale), Stellvertreter des Vor⸗ sitzers; General der Infanterie z. V. Dr. Carl Freiherr von Bardolff, Wien; Dipl.⸗ Ing. Nried von Bohlen und Halbach, Essen; Dr.⸗Ing. Arno Grießmann, Rab⸗ hof⸗ Breitenloh (Chiemsee); Dr. Ewald Löser, Essen. 8

Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. Friedrich Baur, Berndorf; Karl Golücke, Berndorf.

schaft sowie der vom Vorstand erteilten

Der Vorstand.

Sfaeshsste Aktiengesellschaft in München.

Bilanz für den 31. Dezember 1941.

Ftanh

[14956]. 1. 1. 1941

Stand

Zugang Abgang, 31.12.1941

2

Aktiva. R.ℳ , Anlagevermögen: 1. Besamcgrundstuͤcke ohn ne Berücksichtigung von Baulichkeiten.. . Wasserkraftanlagen und Gebäude: Wasserkraftanlagen. Gebäude: Betriebsgebäude . Werkswohngeb.. Verpachtete An⸗ wesen Fischereianlagen 8“ . Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen ... 1 831 290 15 . Werkzeuge und Einrich⸗ tungen.. . . .. 74 674 81 Fischereirechte 1““ 6 120 . Isarregulierung 1 396 125 45

9 211 I

148 209/71

264 031 25

728 602,24

80 875/68 53

R. 4h 8 Rℳ 9

264 031 25

9 211 666 91

731 1e 148 209/71

80 875 68 53 071 66

2 V

2 988 60 1 834 095 25

222 57 571 12 17 326 30

1 396 12545

13 794 667 86

6 177,1] 213 743 090 25

Anlagen im Bau.. b“ uw H.

Umlaufvermögen:

28 Postscheckguthaben 2. Bankguthaben. .

3. Sonstige Forderungen

Aktive Abgrenzposten..

I1“

. 2

passiva.

1, Gefetzliche Rücklage

Rücklagen: 2. Freie Rücklage..

Verbindlichkeiten:

1. Anleihen . . .. 11“ 2. Empfangene Anzahlungen F.„ 3. Sonstige Schulden:

gung.. ““ Isarwerke G. m. b. S. . Für Lieferungen und Leistungen

Wertberichtigung: Anlagenwertberichtigung

Pauschsteuer eeee Kaäpitalberichti⸗

.. 124 003/45 14 900

13 SS 595 70

937 88 3 100 000 109 728 74 3 212 666 62

8 2888 188 v

17133 128 19

7 000 000

710 000 1 070 000

8 726 985

3 738 G 1 100

ö. 233 333,33 . 64 398,75 1 704,56

304 275 86

Passive Abgrenzposten Reingewinn: 1. Gewinnvortrag. . 2. Neugewin.

2„ 22 270⸗

e 16 940 56

I1““ 14 926 50 17 133 128 49

941.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter: insgesamt weiterverrechnet.. Rest für Betrieb und Verwaltung Sozialabgaben: Himgeschut ..... weiterverrechnet..

Anlagenabschreibungen.. Steuern: Besitzsteuern.

Sonstige Steuern/. Gesetzliche Berufsbeiträge. Sonstige Aufwendungen.. Außerordentliche Aufwendungen. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage

Gewinnvortrag... Neugewinn.

Gewinn:

. 188 746 . 102 529 W 8 79 220,55

13 086 2 744 12 341 42 378 672 80 249 461 0: 541 27 254 002 30 212

54 923 41 96 396 62 10 000 885 5b

I

14 926 50 900 695 60

Paulichen Anlagen ein⸗

3 Kleinbahn Wehrkirch⸗Rothenburg⸗Priebus, Psae h. e ene —hen

Jahresbilanz für den 31. Dez. 1941.

8

Aktiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude

Gleisanlagen * Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen.. 3 592 Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) .. . 164 000,— Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen . . Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschästs⸗ ausstattung Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Stoffvorräte . Wertpapieert .

82

216 904 46 274 758

800

200,— 600

1 584 31 2 906 35

Hypothek. . 8 203 758 47

Sonstige Forderungen . Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen 2 197 94

884 789 39 82

ö. 600 000 . 31 992 72 . 10.533 14. 281 79

Passiva. 28 Grundkapital... Gesetzliche Rucklage.. Andere Rücklagen.. Reservefonds. . Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage.... 68 300 Rückstellung 2 000 Erneuerungsfonds .. 65 230 Aufwertungsanleihe, durch Eintragung im Baͤhn⸗ grundbuch gesichert... Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . 1 532,42 Fetluft m 1862 370,85 8 8

78 810

884 789 39

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für r den 31. Dezember 1941.

RAℳ

Aufwendungen. Aufwendungen fuür den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben.. 4 917 26 Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 1 5.379 74 Kosten für die Beschaffung 1 der Betriebsstoffe... Kosten für die Untérhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung der:

66 889

sschließl. der Löhne der . PFeiters .. Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließl. der Löhne der Werkstättenarbeiter .. Werkzeuge, der Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter.. Sonstige Ausgaben.. Versicherungskosten 8 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. Beiträge an⸗ Berufsverire⸗ tungen.. Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlagen.. Rückstellung Außerordentliche Aufwen⸗ dungen.. Alle übrig. Aufwendungen Gewinn: Gewinnvortrag aus dem 1 532,42 370, 85

1 1 9 8

332

46 500 2 000

496 2 950

1 161 235 686

Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr Aus dem Güterverkehr..

56 766 21 158 292 20 6 936 93

13 48786

32 771 06

sitzer; Johannes Gauger, Hiersemann, Breslau; Berlin; Ernst Lubeseder, Georg Noack, Berlin.

[15154].

Halle

(S.

Berlin, den 29. Juni 1942. 3 Der Vorstand.

—-yõ——õyy—yUℛéènw

Bilanz per 31. Dezember 1941.

mann, Rothenburg⸗Lausitz, Vorsitzer; Jo⸗ hannes Pintzke, Liegnitz, stellvertr. Vor⸗ Berlin; Josef Robert Kabisch,

);

Aktiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke I.

Bebaute Grundstücke I.

stnt eht⸗ whias I

143 000,— Abschreibung 5 940,— Grundstücke II 92 000,— Abgang 3 000,— 80 000,— Abschreibung 4 000,— Geschäfts⸗ gebäude II.. Abschreibung Maschinelle An⸗ lagen 148 000,— Zugang 1 967,61 129 967,81 Abschreibung 18 067,61 Inventar lang⸗ lebig 261 000,— Zugang. 34 055,49 295 055, 49 Abschreibung— 51 055, 49 Inventar kurzlebig Kraftwagen. Abschreibung Abraum..

Abschreibung 4 000,— Umlaufsv 1 E11“ 2 Außenständde.

Anteile.. Wechsel und Schecs.. 8 Fseee Effekten. 9 899,20 Zugang 33 988,40 2887,50 37 887,60

38 500,— 690,—

.

Abgang.. Vorräte.. Kautionen... Abbaurechte 31 000,—

Zugang 3 382,25

E. 44 000 156 000

137 060

6 000

9 554

298 923 04 9 800— 90—

2 279 05

6 000

7 833 74

220

34 382

Passiva. Aktienkapital: 2600 St. Aktien ee116 200,— R. 520 000,— 400 S St. Vor⸗ zugsaktien je r . 200,— R.ℳ 80 000,—

Reservefonds. 63 000,—

Zugang.. 3 000,— Warenschulden.. Bankschulden .. . Sonstige Verbindlichieien Hypotheken 8 4 Rechnungsabgrenzung’. Wertberichtigung 8 Rückstellung für Garantie⸗

verpflichtungen .... Unerhobene Dividende. Gewinnvortrag

1940, .5 Gewinn 1941.

2 655,64 26 308,48

1 210 854 57

600 000

66 000

41 561 227 440

79

20

70 000

132 543 5 857 30 000

8 22— 366—

28 964,1

1 210 854

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.

Soll. Abschreibungen lagen.. . Löhne und Gehälter 8 Soziale Abgaben..

auf An⸗

Besitzsteuern Sonstige Steuern .. Gesetzliche Berufsbeiträge. Zinsen. 8 Sonstige Unkosten Zuweisung an den Reserve⸗ senba 8 Zuweisung an die Unter⸗ stützungskasse Gewinnvortrag 1940 2 655,64

6 5 2

. 8⁴ 2

E.ℳ

84 752 485 287 44 043 37 716 27 608 1 928 28 158 331 338

3 000 10 000

28 964

Gewinn 1941 26 308, 48

Gewinnvortrag 1940 . Ueberschuß aus Watenliefe⸗ vem eIt . . . . .. Sonstige Erträge

1 082 796/73

2 655

021 305 58 835

34 10

9 4˙55

₰o

10 49 76 04 11

857

23 31

51 58

[15198]. Bergwerksgesellschaft Dahlbusch. aenne.- zum 31. 1941.

Aktiva. R Anlagevermögen: Grubenfeld, bebaute Grund⸗ stücke mit Geschäfts⸗, Wohn⸗ und Betriebsge⸗ bäuden und anderen Baulichkeiten, unbebaute Grundstücke, Gleisan⸗ lagen, Schacht⸗ und Gru⸗ benbaue, Maschinen, Be⸗ triebsvorrichtungen und Kokereianlagen, im Bau befindliche Neuanlagen 6 639 497 03 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungen. 1— Beteiligungen. 7 849 515 42 Umlaufvermögen: Lagerbestände an Kohlen, gCoks und Nebenpro⸗ dukten, Magazinbestände an Materialien, Anzah⸗ lungen, Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen, sonstige Forderungen . Wertpapieer. Hypotheken... Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ schecgguthaben... Andere Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzung.. Bürgschaften 744 191,—

4 694 086 14 5 531 967 49 2 250

19 998 69 537 802 03 177 eehenh

25 452 948 2

Passiva. Grundkapital.. Rücklagen:

Gesetzliche WI Rücklage 1 300 000,—

Andere Rück⸗ lagen. 1 602 800,— 2 902 800—

Wertberichtigung des Um⸗ laufvermögens..

Rückstelkungen für unge⸗ wisse Schulden..

Verbindlichkeiten:

Von Angestellten gege⸗ bene Pfandgelder. Anzahlungen von Kun⸗

den, Verbindlichkeiten auf Grund v. Waren⸗ lieferungen u. Leistun⸗ gen, sonstige Verbind⸗ lichkeiten.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen Rechnungsabgrenzung.. Bürgschaften 744 191,— Gewinn; 1 Vortrag alls ——. 1““ 1940. 19 784,94 r.

Reingewinn Eööe in 1941 617 906,77 637 691 71 25 452 948 94

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. 1941.

10 999 275 934 38

1 000

1 623 083 42

. 2

1 168 26 1 27117

Aufwendungen. Löhne, Gehälter und soziale Abgaben, Abschreibun⸗ gen, Steuern, Egaben und Beiträge 14 731 995 95 Rücklagen 150 000 Gewinn: Vortrag aus 1940. 19 784,94 Reingewinn in 1941

637 69171 15 519 687 66

. 617 906,77

Erträge. Gewinnvortrag aus 1940. Ertrag gem. § 132, II 1

Akt.⸗Ges. 8 Exträge aus Beteiligungen Erträge aus Effekten 8 Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge.

19 784 94

14 544 491 41 474 384 13 286 102 85

65 647 71 129 276/62

15 519 687,66

Gelsenkirchen⸗Rotthausen, im April 1942. Bergwerks gesellschaft Dahlbusch. Der Verwalter: Lüthgen. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Verwalter er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, ge⸗

Aus dem Aufsichtsrat sind turnus⸗ gemäß mit Wirkung vom 30. Juni 1942 ausgeschieden die Herren Comte Albert du Chastel de la Howarderie, Brüssel, und Edgard Stein, Brkssel, so daß sich der

Hermann J. Abs, Mitglied des Vorstan⸗ des der Deutschen Bank, Berlin, Vor⸗ sitzer; Maurice Hulin, Ingenieur, Brüs ssel, stellv. Vorsitzer; Wilhelm Kesten, Berg⸗ assessor a. D., Generaldirektor, Essen, stellv. Vorsitzer; Baron Emmanuel Janssen, Präsident der Union Chimique Belge, Heinrich Kost, Berg⸗ assessor a. D., Generaldirektor, Homberg/ Niederrh.; vlobert de Stordeur, Groß⸗ industrieller, Brüssel.

Verwalter auf Grund der Verordnung des Reichsministers der Justiz vom 30. Mai 1940 ist wie bisher der vorkaab, Berg⸗ werksdirektor Bergassessor a. Werner Lüthgen, Gelsenk igchen Rotthausen.

Den Beirat bilden die Herren Bank⸗ direktor Abs, Vorsitzer; Ingenieur Hulin, Generaldirektor Kesten, Generaldirektor Kost, Geheimrat Bürgers, Köln. Gelsenkirchen Rotthausen, 30. Juni 1942.

Der Verwalter: Lüthgen.

den

[14961].

Bilanz am 31.

* Aufsichtsrat jetzt wie folgt zusammensetzt:

[16384]

Aktien⸗Zuckerfabrik Oelsburg. Die Aktionäre der Aktien⸗Zucker⸗ fabrik Oelsburg werden hierdurch zu der damit auf Mittwoch, den 29. Juli 1942, 15 (nachm. 3) Uhr, im Gefolgschaftsraum der Aktien⸗Zuckerfabrik Oelsburg anbe⸗ raumten diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

.Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses für 1941/42, des Gewinnverteilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates dazu.

‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verreilung.

„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Satzungsgemäße Neuwahlen zum Aufsichtsrate.

„Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942/43. Oelsburg, den 6. Juli 1942.

Der Vorstand.

mnmnmnmnꝗ,mnmꝗmgꝑmnꝗꝗnꝗnꝗnꝗ‚N—y—.—ööx Gebrüder Demmer A.⸗G., Eisenach.

Dezember 1941.

1. 1. 1941.

Stand am

Stand am

Abschreibung 31. 12. 1941

Zugänge

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude... b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Unbebaute Grundstücke. Maschinen... Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ einrichtung Werkzeuge..... Fuhrpark 1“ Modelle. 88 Pat

ER.ℳ

R.h" , EKA 8

10 99 16 335 59 1 419 24 120/87 47 555 23 12 784 46 8 457 34 1 914 31

623 429

122 586/80

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe k. albfertige Erzeugnisse k Erzeugnisse. Wertpapiere... Eigene Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Kassenbestand einschließlich Guthaben b guthaben..

86öuu

.„ 2„ 22323227272

2—9. 2* * * .

Sonstige Forderungen Posten der Rechnungsabgrenzung.

vaffiva.

Aktienkapital... . 8 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 1“ Sonderrücklage .. 86 Zweckbestimmte Rücklage . Wertberichtigung für Forderungen und Rückstellungen...

Verbindlichkeiten:

.8 111 1ö5

Kypowheten Anzahlungen von Kunden...

Verbindlichkeiten gegenüber Banten

Verbindlichkeiten: Sonderkonto. .

Sonstige Verbindlichkeiten. Posten der Rechnungsabgrenzung . Gewinwortrag. Gewinn 1941 .

79 0 60 90 25ö 9

Warenlieferungen und Forderungen an Banken: Sonderkonto .⁴ .

AA“X“ 19760, 36 5

Schuldverschreibungen und Schuldvers

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.

71 076 898 71 12 425

2 000

692 961 0s

Leistungen 8 ei Notenbanken u. Postscheck⸗ V 16 791 59 79 608 24 18 683 3

53 746 08

. 2 * .* 2 9 * . 2 2 2 . 2 .* * 2 9 2 2 * 2 8 20 . 9 9

————

7283 125 08

os646815 90 292 8 8 6595 58 5 . 22 7272⸗2 5 5 5 2 2—2 .

Garantieverpflichtungen

““ 166 101 97

501 94 341 177 77 280 341 73 169 741 16 . 395 666 37 . 93 889 bb“ 121 670 95

chreibungszinsen

.½99 6 8 8 9 5

4 858 50 . 50 952,13 1 129 175 69

78 223,56

Bürgschaftsverpflichtungen Rℳ 10 760,36 .

2583 125 08 Dezember 1941.

Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben. 8 Abschreibungen auf Anlagen....

Iitsen ..

EEII1111“4““

Beiträge an Berufsvertretungen.. Jurweis

T eö1“*A“ Gewinn 1941

aben. Erlös nach Abzug der Aufwendungen Mieteinnahmen.. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag.

2, 22, 2⸗2

.„ . 22

9, 6 60 9 6 0 95 6 85

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen

ung zur zweckbestimmten öG 8

R.qh 8₰, 1 051 111 35 v1111A1“ 68 768 1AA“ 122 586 80

1 50 834 27 276 194 68 10 291 46 30 000

129 175 69 738 962 59

. 2 oooII1“

50 952,13 78 223,56

.„ 2„

1 667 271 56 9 843 22 ... 10 895 68

. . 50 952 13

1738 962 59

Erträge.

Sonstige Einnahmen.. Außerord. Zuwendungen. Gewinnvortrag aus dem

Vorjahre..

setzlichen Vorschriften. Essen, im April 1942. Dr. Schourp, W zirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der Dividende für 1941 von 4 % auf die Stammaktien und 5 % auf die Vorzugsaktien erfolgt ab 1. Juli 1942 abzüglich 15 % Ka⸗ pitalertragsteuer (einschl. Kriegszuschlag) gegen Einreichung der Gewinnanteil⸗ scheine: b Nr. 20 der

1082 796 73

Moritz Krause Aktiengesellschaft. Hofmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß sowie der Geschäftsbericht, soweit

Getriebsüberschuß 762 254 47 Sonstige Erträge. Zinserträge

Außerordentliche Erträge Gewinnvortrtag.

Löhne der Werkstätten⸗ 64*

Sonstige Ausgabe..

Versicherungskosten

Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen..

Beiträge an Berussvertre⸗ tungen ..

Rücklage für die Erhaltung

der Bahnanlage. 1

Gebrüder Demmer Aktiengesellschaft, Eisenach.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Eisenach, den 9. Mai 1942.

F. Strecker, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 27. 6. 1942 ist die Dividende auf 6 % fettgesest worden. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 5 abzüglich Kapitalertragssteuer, und zwar bei der Gesellschafts⸗

Aus dem Personen⸗ und E Gepäckverkehrrl... Aus dem Güterverkehr.. Sonstige Einnahmen . . Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Zuwen⸗ dungen.. 11“ Sonstige Erträge

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

730 147,62 Wechselverbind⸗

lichkeiten .. 1 090 956,01 Bankschulden 1 384 508,04 Anzahlungen

von Kunden, Verbindlich⸗

1 362 38 54 465 58 3 261 13

.„ 2272

290 55367 1 616 294 83 101 921/81 61 20

1 532 /42

235 686 96 Die Aufsichtsprüfung fand gemäß der zweiten Verordnung über weitere Maß⸗ nahmen auf dem Gebiete des Handels⸗

rechts während des Krieges vom 7. Ja⸗ nuar 1941 durch den Reichsbevollmäch⸗

126 140 75 .“ 12 300 38 111“ 900 695 60 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

26 415 ,01 11“

129 033 70 ig;

19 396 53 800

8

Gewinnvortrag aus 1940 2 456 57

2 177 132 49

Die Aufsichtsprüfung fand gemäß der zweiten Verordnung über weitere Maß⸗ nahmen auf dem Gebiete des Handels⸗ rechts während des Krieges vom 7. Ja⸗ nuar 1941 durch den Reichsbevollmäch⸗ tigten für Bahnaufsicht in Halle statt. Beanstandungen wurden nicht er⸗ hoben.

Die heutige ordentliche Hauptversamm⸗

Zuweisung:

an den Dispositionsfonds an den Erneuerungsfonds Rückstellung für notwendige Ausgaben.. Außerordentliche Aufwen⸗ dungei . .65 Alle üübrigen Aufwendungen Gewinn des Geschäfts⸗ jahres (Gewinnvortrag

3 000 31 000

20 000—

791 2 540/ 23

65 08069

Rechnungsabgrenzung.. Gewinn:

keiten aus Warenbezügen u. Leistungen u. sonst. Ver⸗

bindlichkeiten 2 397 287,69 5 602 899

10 810/ 93

Gewinn aus 1941

290 365,68 Verlustvortrag ,7 1940.

9 e

.252 977,94 37 38774

Bayerische Treuhand⸗A

Kottmeier, München, stellvertretend.

München, den 12. Juni 1942.

Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Aufsichtsrat: August von Finck, N

usn. 8 Isarwerke Aktien

die hheb eines

11“

2S28 717,501

72 387 315,13

Riengeseitschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Müller⸗Mark, Wirtschaftsprüfer. künchen, Vorsitzer; Generalkonsul Albert

Heilmann, München⸗Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Direktor Ernst Henke, Essen; Dr.⸗Ing. E. h. Artur Koepchen, Essen; Dr. jur. Alfred Winterstein, München; Dr. jur. Max Proehst Hofgut Bocksberg g. b Vorstand: E. Franz Langlotz, Dipl.⸗Ing., München; Lorenz iplomkaufmann, München, stelvveretenn, Heinrich Leininger, Dipl. Ing.

; ezerüfche affl 8 Ver Fyte aes

chen, den 23. Juni 1942. München. Renath

tigten für Bahnaufsicht in Halle (Saale) statt. Beanstandungen wurden nicht er⸗ hoben.

Herr Direktor Dr. Hans Drewes, Ber⸗ lin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde

verr Landesbaurat Alfons Hiersemann,

reslau.

Vorstand: Wilhelm Härcke, Rothen⸗ burg/ Lausitz; Richard Reim, Rothenburg,

er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Chemnitz, den 12. Mai 1942. Ernst Dürrschnabel, Wirtschaftsprüfer. Der bisherige Aufsichtsrat wurde in gleicher Zusammensetzung wiedergewählt. Moritz grse Feacretletlsebeft, Hofmann. G

Lausitz; Willy Schirmer, Görlitz. Aufsichtsrat: Dr. Hans Blender⸗

R.ℳ 400,—, R. 100,— R.ℳ 100,— Deutsche Bank und Aachen

Stammaktien über Nr. 67 der Stammaktien über Nr. 15 der Vorzugsaktien über bei nachstehenden Banken: in Berlin Gelsenkirchen, Düsseldorf, Köln

gommerzbank in Gelsenkirchen, Delbrück v. d. Heydt & Co. in Köln.

kazfüh der Deutschen Bank, Filiale Staatsbank, Filiale Eisenach.

Zeulenroda. Eisenach, den 27. Juni 1942.

Eisenach, oder bei der Thüringischen

Vorstand: Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Bernhard Demmer, Eisenach. Aufsichtsrat: Otto Gebhard, Brauereidirektor, Eisenach, Vorsitzer; Wilhelm Schäfer, Rechtsanwalt und Notar, Eisenach, stellvertr. Vorsitzer; Erich Reimann, Rechtsanwalt und Notar, IAlmenau, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Otto Costabell, Gera; Kaufmann Ernst Kisker, Bielefeld; Fräulein Marianne Krocker,

5— ustizrat phil.

8

Gebrüder Demmer Aktiengesellschaft. Der Vorstand. B. Demmer.