1942 / 159 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1942 18:00:01 GMT) scan diff

E .

Erste Beilage zum Reichs⸗ und

mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum Dezember 1941. . 1 8 zum deutschen neichsanzeiger und eaxn

versehen sind und deren Ausgabe Zug* R.4 s9, Berlin, . Freitag, den 10. Zuli

steht aus folgenden venehi. Heinrich Stelgens, Chemnitz; Rudolf Petzoldt, Chemnitz; Kurt Quaas, stellv., Chemnitz.

Chemnitz, den 29. Juni 1942.

Der Vorstand der

Sächsischen Textilmaschinenfabrit

vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft. Stelgens. Petzoldt. Quaas. —xFx—x——yy —yn [16484] Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 152, 3. Beil., unter Tageb.⸗Nr. 13 813 ver⸗ öͤffentl. Bilanz der Augsburger Bunt⸗ weberei Riedinger in Augsburg be⸗ findet sich ein Druckfehler, indem in der Passiva bei der Position I Grund⸗ kapital die Summe Hℳ 4 550 000,— doppelt aufgeführt ist.

[16414]

Veithwerke Aktiengesellschaft Firmenänderung in: Veith⸗Gummi⸗ werke Aktiengesellschaft.

Aktienumtausch.

Sächsische Ae vorm artmann nittieng⸗settcahe Chemnitz.

Bilanz für den 31. Dezember 1941. [15193]. Aktiva. R.A 3 Eb Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden u. an⸗ deren Baulichkeiten, Maschinen und ma⸗ am schinellen Anlagen .. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschaftsausstattung Patente, Lizenzen, Mar⸗ ken⸗ u. ähnliche Rechte Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe, fertige und halb⸗ fertige Maschinenteile, fertige Maschinen, An⸗ zahlungen an Lieferer, Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und sonstige Forde⸗ ““ Wertpapiere

um Zug erfolgt, bis zum 15. Ok⸗ Aufwendungen. tober 1942 einschließlich Löhne und Gehälter. .. . 8— 1 035 767 86 bei der Dresdner Bank in Frank⸗ Soziale Abgaben..... 1“ G112 81 529 12 furt a. M., Frankfurt a. M., Abschreibungen... 1161656* 176 887 80 bei der Dresdner Bank, Berlin, Zinsen.. 1 111“ 43 936 38 bei der Darmstädter und National⸗ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag 1 vom Vermögen: V bank Darmstadt, Filiale der a) gezahlte... . . . .. . ..118 V Dresdner Bank, Darmstadt, b) zurückgestellte ““ ö 480 000,— 733 669 15 während der üblichen Geschäftsstunden Beiträge zur Berufsvertretung.. .. 1“ 6 615 26 einzureichen. Gewinnvortrag aus 19430 ... 33*“** Für die mit dem Umtausch ver⸗ Gewinn im Jahre qöö114“ v11 60 991,98 96 948 51 bundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ 21* 288 braess Sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet bei den vorstehend genannten Stellen un⸗ mittelbar am zuständigen Schalter ein⸗ gereicht werden und kein weiterer Schriftwechsel erforderlich ist, erfolgt der Umtausch provisionsfrei. Diejenigen Stammaktien unserer Gesellschaft, lautend auf unsere alte Firma, die nicht bis zum 15. Ok⸗ tober 1942 zum Umtausch eingereicht 1. Bekanntmachung. worden sind, werden auf Grund des In unserer ordentlichen Hauptver⸗ § 67 Akt.⸗G. für kraftlos erklärt sammlung vom 8. April 1942 ist u. a. 5 wozu uns das Ametsgericht die Aenderung unserer bisherigen Höchst i. O. durch Beschluß vom Firma „Veithwerke Aktiengesell⸗ 3. Inli 1942 die Genehmigung erteilt schaft“ in 828 Gummiwerke hat. Die auf die für kraftlos erklärten Aktiengesellschaft“ be⸗ schlossen worden. Stammaktien entfallenden Stamm⸗ Die Eintragung der Firmenänderung aktien, lautend auf unsere neue Firma, in das Handelsregister ist am 18. Mai werden für Rechnung der Empfangs⸗ 1942 erfolgt. berechtigten hinterlegt werden. Wir fordern hierdurch unsere Nach Ablauf der obigen Frist wer⸗ Stammaktionäre auf, ihre noch auf die den nur noch auf die neue Firma alte Firma lautenden Stammaktien lautende Stammaktien zu hℳ 1000,— über nom. Rℳ 1000,— und nom. und H.ℳ 100,— an der Rhein⸗Maini⸗ Rℳ 100,— mit Gewinnanteilschein schen Börse zu Frankfurt a. M. liefer⸗ Nr. 16 ff. der Nummernfolge nach ge⸗ bar sein. 28s ordnet und unter Beifügung eines Sandbach b. Höchst i. O., Frank⸗ Nummernverzeichnisses in doppelter furt a. M., den 8. Juli 1942. Ausfertigung zum Umtausch in Veith⸗Gummiwerke Stammaktien gleichen Nennbetrages Aktiengesellschaft. auf unsere neue Firma lautend, die Der Vorstand.

.““

[14959]. Emser Elektrizitätswerk und Malbergbahn A.⸗G., Bad Ems.

Bilanz auf den 31. Dezember 1941. RAℳ s8

[16385]

Emanuel Bode, Oberschlesische Drahtseilwerke, Aktiengesellschaft, Bobrek⸗Karf 2, O. S.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 23. Juli 1942, vormittags 11 Uhr, in dem Bürohaus unserer Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

.Bericht des Vorstandes und Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1941.

‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

‚Wahl des Abschlußprüfers.

5 Verschiedenes.

Bobrek⸗Karf 2 H. S., 7. 7.

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941. Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . . .. 19 664 36 Abschreibungen auf Anlagen 75 386,12 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Iiö. 7 375/83, Jer den Jahresabschluß erläutert, den Steuern vom Einkommen, gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Ians und Vermögen. Dividendenabgabeverordnung. Pauschsteuer gemäß § 13 Frankfurt a. M., den 15. Mai 1942.

““ 9 j isi 8 Allgemeine Revisions⸗ und Sonstige Steuern und Ab. Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.

Sgeben ... 5 be8 Baträͤge an Berufsver⸗ Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer.

tretungen... ppa. Müller.

Zuführung z. Grundkapital Auf Grund des Beschlusses unserer Zuführung zur gesetzlichen ordentlichen Hauptversammlung vom

Rücklage. 24. Juni 1942 zahlen wir eine Dividende Reingewinn: Vortrag aus von 5 % auf das berichtigte Kapital

1940 .2 238,89 (= 60 % auf das bisherige Kapital), auf

Gewinn 1941 57 156,39 jede Aktie also Rℳ 30,—, abzüglich

Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag. Die Auszahlung erfolgt gegen Ein⸗ reichung der Dividendenscheine Nr. 7 bei 2 238 der Gesellschaftskasse in Liebau i. Schles. oder beim Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin W 8., Fran⸗ zösische Straße 32.

Herr Karl Prasse und Herr Direktor Hans Kipke sind durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden. Neu gewählt wurden: Herr Bankier Adelbert Delbrück, Berlin, und Herr Walter Meier, Berlin.

Der Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus den Herren: Generaldirektor a. D. Otto Wiegels, Breslau, Vorsitzer; Bankier Adolf Ratjen, Berlin, stellv. Vorsitzer; Bankier Adelbert Delbrück, Berlin, und Walter Meier, Berlin. g 1 * 1

Liebau i. Schlesien, im Juni 1942. Brhre der aftat harter r388701 8 H. & F. Wihard Aktien⸗Gesellschaft. 31. 12. 1941 fondsbehördlich ge⸗

Dr. Struck. Schröder. nehmigt.

7. Aktiengesellschaften

[14770].

H. & F. Wihard Aktien⸗Gesellschaft, Liebau i. Schlesien.

flaas per 31. Dezember 1941.

ERℳ 9 294 431 49

Vermögen. Anlagevermögen: Elektrizitätswerk:

Grundstück. 8 8 13 620—

Maschinenhaus u. Werks⸗ V

be“ 52 270 26 Wohnhaus. . 20 510 /06 Maschinen und elektr.

Einrichtung... 146 733 80 Kabel u. Leitungsnetz 284 494 18

Bergbahn: Bahnhofsgebäude . 8 86 686 Bahnanlage u. Oberbau 220 715/42 Betriebsmitttel.. 45 156 45 Reservematerial. 7 668 07 1— Umlaufvermögen: V Waren⸗ u. Materialbestände 15 208 55 Wertpapiere ... 8 97 020 Hinterlegte Sicherheiten 2 000,— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . .. Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Bankguthaben. Rechnungsabgrenzung..

2 373 670

2 .X (8,

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden: Stand am 1. 1. 1941 22 151,12 Zugang 9 796,76 31 947,88 Abschreibung 3 668,27 228 279,61 Zuschreibung w. Kapital⸗ berichtigung 78 053,38 abrikgebäuden od. and. Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1941. Zugang.

143 971 07

4 Erträge. Ertrag gemäß § 132 II, 1. Akt.⸗Ges.. Erträge aus Beteiligung „. Außerordentliche Erträgge. .. Gewinnvortrag aus 19300 . .

1575 8o 531 383 40 33 009 96 35 956 53

2175 354 08

15 000,— 43 242 97

3 1 867 22 König Friedrich August⸗ Hütte Aktiengesellschaft. 150 000— Graup. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, am 4. Mai 1942. 8 Dr. Schellig, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 29. Juni 1942 kommt die Divi⸗ dende auf unsere Vorzugsaktien für das Geschaftsjahr 1941 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 mit 6 % abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag an unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung.

Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Direktor Hermann Hamel, Dresden⸗ Blasewitz, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Richard Lieberknecht, Oberlungwitz, stellvertr. G Landrat Dr. Ernst Venus, Dresden; Bürgermeister Franz Baumgarten, Freital.

Vorstand der Gesellschaft ist Herr

ee den 30. Juni 1942.

önig Friedrich Aüesest. ätte Aktiengesellschaft. raup

I Xẽé2—SD2éðùw7vd7n7dnnN△“ℛJ yeen österreichische Gasglühlicht⸗ und Electrizitätsgesellschaft [14948.. (Auergesellschaft), Wien IIL.

Bilanz per 31. Dezember 1941.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit FeFens6 a) Grundwert.. v . 8 001,— b) Gebäudewert: am * 1. 1. 1941 72 850,— 31.12. 1941 u“ % Abschreibung 2 325,— 2. und maschinelle Anlagen: 9 11“* % Abschreibung vom An⸗ 8 cge hlnhetbers 6“ Neuans schaffungen lt. Osth.⸗VO.: Stand 1. 1. 1941 “X““

15 000—

9 244 084 35 308 200 80 68 873 85 261/15 assenbestand einschl ꝛezl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben. . .. 67 927/50 Andere Bankguthaben . 2 710 651 04 Aktive Abgrenzungsposten. 9 655 45

14783 332,14

106 332 59 395 ˙2

825 334

[16382]

Auf Grund des Gesetzes vom 17. Mai 1938 über die Ueberleitung und Ein⸗ liederung von Vereinen, Organi⸗ ationen und Verbänden (GBl. 136/1938) wurden die bei der Waag⸗ ner⸗Biro Aktiengesellschaft bestan⸗ denen Unterstützungsvereine „Ar⸗ beiter⸗ Unterstutzungsverein der Wiener Betriebsstätten der Waag⸗ ner⸗Biro A. G. und Altersfür⸗ sorgestiftung der Beamtenschaft der Aktiengesellschaft der R. Ph. Waagner, Q. £᷑ J. Biro & A. Kurz“ in den Unterstützungs⸗ fonds für die Gefolgschaft der Waag⸗ ner⸗Biro Aktiengesellschaft Wien übergeleitet. Die Satzungen wurden

Erträge. Gewinnvortrag aus 1940. Ausweispflichtiger Roh⸗

überschüuß . 640 637 Sonstige Einnahmen.. 13 696 Außerordentliche Erträge. 3 762/ 2 Auflösungsbeträge zur Ka⸗

pitalberichtigung und zur

Zuführung zur gesetz⸗

lichen Rücklage: aus der Zuschreibung zum

Sachanlage⸗

vermögen 135 000,—

aus der Zuschrei⸗

bung zu den Be⸗

teiligungen. 30 000,—

165 481,23 2 344,56

. 167 825, 79 Abschreibung 24 998,72

172 827,07 Zuschreibung 88 w. Kapital⸗ berichtigung 37 818,77

Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1941 78 262,98 Zugang. 6 143,70 87 106,68

Abschreibung 34 156,95

50 249,73 Zuschreibung 8 8 Liebau i. Schles., im Mai 1942. w. Kapital⸗ 5. & F. Wihard Aktien⸗Gesellschaft. berichtigung 13 161,59 Dr. Struck. Schröder.

Betriebs⸗ und Feschäfts⸗ Flockenbast Aktiengesfellschaft Plauen. 8

ausstattung: Stand am Bilanz für den 31. Dezember 1941.

27 711 88

1 738 21 37 669 50 2 756 85

1 061 960 23

Passiva. Grundkapital Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage. Bauerneuerungsrücklage Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen.. Roctehlungen . Verbindlichkeiten: Hevothek ... 1 031 546 80 Anzahlungen von Kun⸗ den, Verbindlichkeiten auf Grund von Wa⸗ renlieferungen und sonstige Verbindlich⸗ keiten.. Sächsische N daschinenfa⸗ brik vorm. Rich. Hart⸗ mann Aktiengesellschaft i. Abw., Chemnitz .. Unterstützungseinrichtung für die Gefolgschaft der Firma Sächsische Tex⸗ tilmaschinenfabr. vorm. Rich. Hartmann Aktien gesellschaft in Chemnitz G. m. b. H., Chemnitz. Passive Abgrenzungsposten Reingewinn: Vortrag a. 1940 Rℳ 100 515,85 Gewinn 1941 R.ℳ 285 338,69 385 854 54

. 14 783 332 14

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

3 500 -”=

180 645 11 500

Dipl.⸗Ing. Friedrich⸗Carl Graup, Dresden.

150 000 Verpflichtungen.

Fbbbbeebn1.“ Gesetzliche Rücklage.. 35 000— Erneuerungsrücklage ... 60 000,— Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens 724 397 37 Wertberichtigung zu Posten des Umlaufsvermögens 762 73 Rückstellungen für ungew. Schalden 1“ 3 300 Verbindlichkeiten: Anzahlungen . 162 55 Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ b11e“ Reingewinn: Vortrag aus 1940 . Reingewinn in 1941

208 dG

830 220 10 342 814 75

165 000 825 334 34

[14963].1 König Friedrich August⸗Hütte Aktiengesellschaft

anebe⸗ zum 31. Lsssndes 1941.

H.

7 306 125 [14150].

1. 1. 1941. 18 Zugang. 1 969,68 1970,68 Abschreibung 1 969,68 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Stand am 1. 1. 1941. 8 401,05 Zugang b 7 381,40 15 782,45 Abschreibung 10 592, 50

5180,95 Zuschreibung w. Kapital⸗ 5 966,26

7 256 46

Bilanzwert 8 682 20

ABilanzwert Aktiva. am

1. 1. 1941 Rℳ

b Abschrei⸗ ugan Abgan 348 933 Zugang „Abgang bung 70 525,—

1 735/ 19 12 663 73 1 061 960 23

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1941.

Aktiva. I. Außenstehende Einlagen auf das Grundkapital . . . . . . . . . . . . 11“

Abschrei⸗ bung

Rℳ 3 324,—

8 ’8

1 Frxeennag. . ebaute Grund⸗

415,50 Stand am

31. 12. 1941

Stand am 1.1. 1941

Wohngebäud. 194 250 187 130 b) Fabrikgebäud. und anderen Baulichkeiten 819 700 17 535 788 c) im Bau be⸗ . findlichen An-⸗ 8 lagen. 52 281— Unbebaute Grund⸗ üühchkeh Steinbruch. Gleisanlagen..

1. 5 245,68 5225,68

280 564 33 257 166 97

RAM 8₰, 2 41 758 89

1 766 99

3 444 68

279 3 490 67 1 706 81

RA S,IERA 8 Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Ausgaben Bergbahn: Löhne ... Soziale Abgaben Betriebsausgaben... Verwaltungskosten..

Abschreibungen und Wert⸗

II. Anlagevermögen: vN S89. Bebaute Grundstücke mit 8 Wohngebäuden .... 19 900 143 70 8 293/7 b) Fabrikgebäude und anderen Baulichteiten 540 000 854 047/ 99 17 947 Maschinen und maschinelle Anlagen .. 740 000 228 191 54 170 364 Fet aeae⸗ Betriebs⸗ und Geschäftsausstaitung 35 000 6 980 26 9 880/ 2 Anschlußgleis. . 28 000 1 500 Wenzen ... 8 500 Beteiligung.. 14 500 110 52 884 28

792 000 Abschreibung.

4 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand 1. 1.1941. .

1I ang. ..ö.

19 650 576 100— 793 000—

32 100

26 500

8 500 125 000 1

berichtigung Beteiligungen: Stand am 1. 1.1941 25 000,— Zugang. 80 000,— 105 000,—

5 381*†

62 800

19 1973⸗

78 408 16 185 60 27 000

36 800 20 41 607 80 z8 18 882 80

30 735

Abschreibung.. 5. Beteiligungen 11“”

Aufwend ungen. Löhne und Gehälter, soziale Leistungen, Abschreibun⸗ gen auf Anlagen, Steu⸗ ern, Beiträge an Be⸗ u“ 1111“ Reingewinn: Vortrag aus 1940. Rℳ 100 515,85 Gewinn 1941 Rℳ 285 338,69

8 602 667

Rℳ

95 104 27

385 854 54

Erträge. Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert aus⸗ Aufwendun⸗

9 083 626 79

8 971 277, 02

Maschinen und maschinelle An⸗ lagen . ... Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Büro⸗ inventar.. Fuhrpark Modelle... Patente... Kurzlebige Wirt⸗ sschaftsgüter.. 5 442 17

180 581

55 268 9 660

34

5 442 17

d 1398 160 178 141 40

176 887,80

VV ““

Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und 8 Halbfertigfabrikate. 1

Wertpgpiere

78 657,14 54 125,—

175 471

1 339 003 160 000

132 782 14 8 197 05

Auerorbenlliche Erträge 1 Gewinnvortrag aus 1940

11 833 92

. Steuergutschei

ine .. .

322 500

4 350,— .

100 515 85

9 083 626 79

Chemnitz, im Mai 1942.

Sächsische Textilmaschinenfabrit vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft. Steigens. Petzoldt. Qulaas.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ prechen die Buchführung, der Jchresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.

Dresden, im Mai 1942. Treuhand⸗VBereinigung Aktien⸗ gesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kunzendorf.

Die Hauptversammlung hat die Aus⸗ schüttung einer Dividende von 80% be⸗ chlossen.

Die Barausschüttung an die Aktio⸗ näre aus der Dividende erfolgt gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 8 von heute ab bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Chemnitz, Altchemnitzer Straße 27, der Dresdner Bank in Chemnitz, Dresden, Leipzig oder Berlin, der Deutschen Bank in Chem⸗ nitz, Dresden, Leipzig oder Berlin.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Hans Schippel, Berlin, Vorsitzer; Dr. Karl Ernst Sippell, Berlin, 1. stellv. Vorsitzer; Peter Speck, Berlin, 2. stellv. Vorsitzer; Alfred Krause, Chemnitz; Wilhelm Illgen, Klotz⸗ sche; Karl Ludwig Kümpers, Rheine; Ernst Koch, Siegmar⸗Schönau.

2

3.

4

5. Ausgeliehene Hypotheken ö 6. Anzahlungen an Lieferanten.

7.

8. Forderungen an Konzernunternehmungen. 9. Wechsel.. 111““ 10. Kasse und Postscheckguthaben. 11 11.... —— 12. Sonstige Forderungen...

13. Grundschuld⸗ und dypothetentilgungskonio EEö 88 Avale (für Kauttonen) R.ℳ 20 203,—

700 Stammaktien zu nom. R. 109,

845 Stammaktien zu nom. FR.ℳ 1005,— 200 Vorzugsaktien zu nom. R. 100,— 65 zu nom. R. 1000,—

Rücklage.. 1“” Zuweisung in 1941. 14“

. Wertberichtigungen von Forderungen.. 11X1X“; Verbindlichkeiten:

1. Aufgewertete Obligationsanleiie .. 2. Hypotheken und Grundschuldd 3. Anzahlung von Kunden ... 15 4. Warenlieferungs⸗ und Leistungsschulden 8 Verbindlichkeiten an Konzernunternehmungen 7.

Grundkapital:

d1e4“* Bankschulden 1. 11“ 8. Sonstige Verbindlichkeiten

VI. Rechnungsabgrenzungsposten...

VIII. Gewinnvortrag aus 1940.. 58 abzüglich: lt. Beschluß vom 22. 9. 1941 eeessang an die gesetzliche Rücklage...

nom. fes 85 000,— 9 0 0 2 70 2 2

Gewinn im Jahre 11A“

Der Vorstand Gesellschaft

VII. Avale (für gegebene Bürgschaften) Rℳ 20 203,—

Forderungen auf Grund von Warenlief ferungen u.

% Dinidende für 1940 8n die Vorzugsaktien

35 956,53

Leistungen

91 056,53 50 000,—

5 100,—

60 991,98

3 925 164

58 713 20

1 312 937 40 288 696 50 131 315,04 20 085,11 35 492/72

11 531,48 95 396,43

4 163 94

1 000 000

100 000

42 620 554 549

19 040 382 000 769 184 201 944 536 674 125 046

75 581 21 574

96 948

3 925 164 61

Unlaufpermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnise... Fertigerzeugnisse ... Forderungen aus Warenlieferungen Vorauszahlungen für Leistungen. Kassabestände einschl. Postsparkassa Andere Bankguthaben... . Sonstige Forderungen.. 9. Anzahlungen an Lieferanten...

Posten, die der Rechnungsabgrenzung

5

*

28282*

.

11““

9 Passiva. Grundkapital: 1500 Stück Aktien à R Rücklagen:

a) Gesetzliche.. b) Freie.. c) Naschinenans chaffungen L1ö“”“

d) Werksumstelluugg

Wertberichtigung zu Forderungen..

. Rückstellung für ungewisse Schulden.

Verbindlichkeiten:

8 Anzahlungen von Kunden . 2. Liefer⸗ und Leistungsschuldhen....

3. Sonstige Verbindlichkeiten.....

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Fewinn1“

21 197 02

3 950/ 30 4 875 02

276 555 ,28

8 12 Gewinn⸗

und Verlustkonto per?

Soll. Löhne und Gehälter. v Aufwendungen: b

) Gesetzliche. ... ͤ 6 176,30 5) Zq1113“”“ ““ .3 466,55

und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen

Steuern:

8 vom Einkommien, Ertrag und Vermögen 14 016,99 b) Sonstige Steuern und Abgaben 24 965,63

Beiträge... 11114*“ Außerordentliche Aufwendungen. 1141464“

R.üℳ 90 078

9 642 8 012

38 982

1 115 85 6 000 4 875 02

188 70775

Haben. Jahresertrag laut § 1ee Keehgee Zinsertrag.. ö 8 Außerordeniliche Erträge 111A4“

156 168 95 783 06 1 75574

158 70775 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Kzeilden Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Bilanz sowie der vom Vorstand hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, im Mai 1942.

. Ing. Guido Walcher, Wirtschaftsprüfer, Wien.

Der Aufsichtsrat besteht qus den Her ug. Anton Ernst, Vorsitzer; Hans Gröger; Dr. Emerich Hdunnͤag. 8 8 8 her.

Der Vorstand: bies Ernst.

Abgang 10 000,— 95 000,— Zuschreibung w. Kapital⸗ berichtigung 30 000,— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 432 136,54 Halbfertige G Erzeugnisse Fertige Er⸗ nisse 52 709,87

Wertpapiere .. Steuergutscheine T... Hypothek ... Geleistete Anzahlungen. G Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Schecks.. Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Fes. scheckguthaben ... Sonstige Forderungen..

36 437,16

Passiva. Grundkapital 750 000,— Kapitalberich⸗ tigung 150 000,— Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. 1. 1941 65 000,— Zuweisung aus Gewinn 1940 10 000,— 75 000,— Zuschreibung wegen Kapital⸗ berichtigung 15 000,—

Wertberichtigungen z. Posten des Umlaufsvermögens. Rückstellungen für: Verschiedenes 70 992,48 Pauschsteuer emäß § 13 AV. . 15 000,—

Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistgn. Lonstige . . .. Gegenüber Banfen .. Noch nicht etveir ena; dende RAℳ Gewinn: Vortrag aus 1940 .. 2 238,89 Gewinn in

1941. 527 156,39

521 283

441 47 921 1 7 468

59 395 28

1 316 032 25

Verlust:

. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.

*

2

Erhöhung laut Beschluß II. Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlungen.

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.

(davon gegenüber Konzernunternehmen E. 36 220,90) Akzepte.

(davon an Konzernunternehmen gegeben E. 97 916 Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstise Ferbihlichteiten. . .

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienenn..

Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leiscungen Kassenbestand und Postscheckguthaben .. 8. 1Iq Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Vortrag aus 1900. . . Verlust 1941.

1

.

. 22⸗„

I. 1“ Stand 1 1.1941.

385 900 399 792 03

200 015 580 850,—

1 580 850

Passiva.

274 534 33 34 025 35

22 678 33 237 58 13 087 50

106 652 75

2 208

40 738 493 925 32

21 363 09

156 942

48 810 205 753 01

2 369 641 72

1 000 000

500 000

1 500 000

der Hauptversammlung vom 9. 4. 1941

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1941.

.„ CEC666118

18 243 155 693

121 455/ 45

468 164

81 929 843 486 49 —“126 154/93

2369 641 42

Zinsen. 8

8* 1 1

8 Chemnit, 31. Dezember 1941.

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1940. Löhne und Gehälter.

davon auf Anlagen übertragen.

Soziale Abgaben .... Freiwillige soziale Leistungen. Abschreibungen auf Anlagen.

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge zu Beru svertretungen. 1“ Außerordentliche Aufwendungen...

. 235 214,54 7756,55

E.Aℳ . 156 942 %

227 457 18 379/ ( 4 311 200 015 42 086 16 309/ 7 ““ 5 833 6 14 585

Verlust:

Ausweispflichtiger Rohüberschuß Außerordentliche Erträge . . . Verlustvortrag aus 1940. Verlust in 1941..

685 922 08

Dr. Fru

cht.

R. 3 478 1367 2 032

Erträge.

. 156 942,57 48 810,44 205 753

685 922

Flockenb ast Aktiengesellschaft Plauen.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, im April 1942.

88ss Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.

Mut

Bayreuth, stellvertretender Vorsitzer; Direktor Albert 1ens Direktor Leberecht Steinegger, Mittweida (Sachsen);

Chemnitz, am 23. Juni 1942.

h, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand besteht aus Herrn Dr. Franz Frucht, Chemnitz.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Hans, Leipzig, Vorsitzer; Direktor Dr. Eberhard Wurster, Zschopau (Sachsen); Oberstleutnant Karl Hofmann, Kulmbach; ajor Hans Szalla, Falkenau (Sachsen).

Der Vorstand.

Dr. Frucht.

ppa. Jodeleit, Wirtschaftsprüfer.

M 9

berichtigungen: Abschreibung 8 Inven⸗ b1 Zuweisung u. Wertber. zu Posten des Anlage⸗ vermögens 1941 . Erneuerungsrücklage... Steuern und Abgaben: Steuern v. Einkommen, Ertrag u. Vermögen Sonstige Steuern.. Abgaben an die Stadt I1“ Beiträge an Berufsvertre⸗ vimngecctct.f Reingewinn: Vortrag aus 1940 Gewinn in 1941

8 000

35 691 99 3 005 90

16 076 68 540

1 735 19 12 663 73

141 263 9

Erträge. Gewinnvortrag . . . Jahresertrag Elektr.⸗Werk Betriebseinnahmen Berg⸗ 11X“ 8 Sonstige Einnahmen . . ginsen .. Sonstige Erträge 1“

Außerordentliche Erträge 2 891 53

141 263 ⁵9

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und N. achweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit

setzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. M., im Juni 1942. Revisionsgesellschaft für Betriebs⸗ unternehmungen G. m. b. H. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Schmitt.

In der Hauptversammlung vom 19. Juni 1942 wurde die Verteilung einer Divi⸗ dende von 600 beschlossen, welche gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 18 durch die Gesellschaftskasse aus sgezahlt wird.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Mitgliedern: Direktor W. Schoder, Frankfurt a. M., Vorsitzer; Kaufmann Albert Herwede, Köln, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Rechtsanwalt Dr. O. Bußmann, Frankfurt a. M.; Bürgermeister H. Messer⸗ schmidt, Bad Ems; Beigeordneter K. Schaab, Bad Ems; Marineoberinten⸗ danturrat Dr. K. Schrader, Berlin.

Bad Ems, am 19. Juni 1942.

der Vorstand. Rheineck.

er den Jahresabsch luß erläutert, den g5