Vierte Beilage zum
Reichs⸗ nis Startganzeiger n Nr. 155 vom 10. Juli 1942. S. 2
[16243) “ 2 gärntner Glektrizitäts. Aktiengesellschaft, Klagenfurt. Am Mittwoch, 29. Juli 1942, um 17 Uhr findet im kleinen Saal der Industrie⸗ und Handelskammer, Klagenfurt, Bahnhofstraße 42, die or⸗ dentliche Hauptversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt. Tagesorduung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses sowie des
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
—
Aufwendungen. Zinsen, Skonti und dergl. Außerordentliche Aufwen⸗
dungen.. Zuführung zum Grund⸗ kapital.. Pauschsteuer auf Kapital⸗ berichtigung . Reingewinn: Gewinn im Geschäftsjahr
RA 8₰ 92 176 25
V 1 321·685 56 15 000 00,— 1 500 000—
3 702 710
Maschinenfabrik Andritz Actiengesellschaft, Graz. 3. Einladung zu der am 5. August 4.
1942, vormittags 11 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Wittenauer Ma⸗ schinenfabrik G. m. b. H., Berlin⸗ Borsigwalde, Flohrstraße 2, stattfinden⸗ den 42. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre der Maschinen⸗
fabrik Andritz Actiengesellschaft.
Tagesordnung:
1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗
Aufsichtsrates.
Wa das Geschäftsjahr 1942.
ihre Aktien bei Andritz, Reichsstraße
bei der Länderbank
bank, Wien, bei einem Notar oder
der Gesellschaftskasse, 66, ien, bei der Ssterreichischen Kontroll⸗
.Entlastung des Vorstandes und des
Wahlen, zum Aufsichtsrat. l eines Abschlußprüfers für
Stimmberechtigt sind in der Haupt⸗ versammlung diejenigen Aktionäre, die
Graz /
spätestens bis zum 1. August d. J. hinterlegen.
Mit der Hinterlegung ist ein zahlen⸗ reihenmäßiges, doppeltes Nummern⸗ verzeichnis der Aktien einzureichen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar und im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in öffentlich beglaubigter Abschrift nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens bis zum 2. August d. J. bei der Gesellschaft einzureichen.
Bebaute
[15152].
Elberfelder Papierfabrik A.⸗G., Wuppertal⸗Elberfeld.
Bilanz per 31. Dezember 1941. ———̃—
—
Aktiva. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ Wohngrund⸗
stücke 139 597,— Zugang. 254 381,02 393 978,02
Abschreibun 7 163,02
Bebaute Betriebsgrund⸗
und
₰
[163677 Baumwollspinnerei⸗ und Weberei Lampertsmühle A.⸗G., Lampertsmühle (Saarpfalz). Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur 56. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung am Montag, den 3. August 1942, vormittags 9 Uhr, in die Ge⸗ schäftsräume der Bunt⸗ weberei Brennet in Brennet (Baden) ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1941 mit Gef schafts⸗ bericht und Gewinnverteilungsvor⸗ schlag des Vorstandes sowie Bericht
Mannheim, Frankfurt
Stuttgart, Kaiserslautern, jeder
a. M. und
Notar. Der Aufsichtsrat. Carl Denk, Vorsitzer.,
[ĩ15832]
Kraftloserklärung von Aktien.
Unter Bezugnahme auf unsere u. a. imm Deuts schen Reichsanzeiger vom 2. April, 20. April und 5. Mai 1942 veröffentlichten Bekanntmachungen wer⸗ den hiermit. alle noch auf unseren früheren Firmennamen F. Butzke⸗ Bernhard Joseph⸗Aktiengesellschaft
˖O——— —ᷓ— .
13. In den Aktiven sind enthaͤlten: Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und andere Personen sowie an Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 29. 9. 1939 Rℳ 917 783,14
Summe der Aktiva
Passiva. 8 Fe. im Umlauf und aufgenommene 1. A. Anleihen im Umlauf: a) 4 ½ % Kur⸗ und Neumärlische Ritterschaftliche Gold⸗ pf ndbriefe 6ℳ 8 800 380,— davon zur Belegung des Tilgungsfonds ver⸗
wendet.. 8 335 600,—
6. 464 780,—
Berichtes des Aufsichtsrates für
das Geschäftsjahr 1941.
„Entlastung des dhestanzes und des Aufsichtsrates.
3. Wahl des Abschlußprüfers für das
4.
abschlusses und des Geschäfts⸗ berichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1941. Der Vorstand.
Brüxer Straßenbahn⸗ und Elektrizität 8⸗Aktiengesellschaft in Brüx.
[15206]. Bilanz am 31. Dezember 1940.
Abgang — Abschreib. 1940“*
stücke 409 026,— Zugang „11 350,— — 420 376,— Abschreibung 7 925,— Unbebaute Gruld⸗ stücke 6 500,— Zugang 35 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen 211 222,— Zugang. . 35 484,66
2246 706,66 Abschreibung 57 773, 66
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung 13 680,— Zugang . 23 399,47
8 37 079,47 Abschreibung 19 001 47
lautenden Aktien, die nicht zum Um⸗ tausch in auf unsere jetzige Firma lautende Aktienurkunden eingereicht worden sind, mit Genehmigung des Amtsgerichts Berlin vom 17. März 1932 nach § 67 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden den Beteiligten zur Verfügung gestellt bzw. für deren Rechnung hinterlegt werden.
Berlin, den 10. Juli 1942.
Butzke⸗Werke Aktiengesellschaft.
Der vevenawan
des Aufsichtsrates. .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat. . Wahl des Abschlußprüfers das Geschäftsjahr 1942. Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien gemäß § 21 unserer Satzungen rechtzeitig zu hinterlegen. C116“ sind: die Gesell⸗
chaft, die Filialen der Dresdner Vant und der Se Bank in
Maschinenfabrik Andritz
bei einer zur Entgegennahme der 8 Actiengesellschaft.
Aktien befugten Wertpapier⸗ sammelbank
21 616 571/ 81
der Verordnung vom 27. 9. 1932
F. vex. Darlehen: „ a) Centrallandschaftliche Darlehen: aa) Verpflichtungen für Pfandbriefe im 4 ½ % Goldpfand⸗ briefe. . G. ℳ 63 054 850,—
Davon zur Belegung —
des Tilgungsfonds , 58966 840,—
Erträge. 882 5 Rohüberschuß nach Organ⸗ gee schaftsabrechnung, abzgl. der Aufwendungen für Löhne und Gehälter, Soz. Abgaben, Abschrei⸗ bungen auf Anlagen, Steuern und gesetzliche Berufsbeiträge .. Durchführung der Kapital⸗ berichtigung: Zuschreibung zu den Be⸗ teiligungen 7 500 000,— Zuschreibung zu d. Waren⸗ vorräten 3 000 000,— Teilauflösung d. Gesetzlichen Rücklage 3 000 000,— Auflösung des Anlagen⸗ erneuerungs-⸗ fonds. 1 500 000,—
412 451
Geschäftsjahr 1942. Umlauf:
Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens fünf Tage vor dem Tage der Hauptver⸗ sammlung ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder bei der Credit⸗ anstalt⸗Bankverein, Wien, I., Schot⸗ tengasse 6, oder deren Filiale hinter⸗ legt haben. 8 Klagenfurt, am 6. Juli 1942. Der Vorstand. 114783].
Beagyerische Motoren Werke Aktiengesellschaft München. Berichtigte Bilanz per 31. bee-gnbnsns 1941.
—
R.ℳ
41 500 für
—
—
—
Umbuchung. 1940
Stand am
1. 1. 1940 Stand am 31. 12. 1940
verwendet (6.ℳ 4 088 010,—
4 ½ % Pfandbriefe Reihe I. . Rℳ 2 793 500,— Davon zur Belegung des Tilgungsfonds verwendet E. Aℳ 4 ½2 % Pfandbriefe Reihe II R.ℳ 21 011 840,— Davon zur Belegung des Tilgungsfonds 1 verwendet. . R. N b “ .— 4 % Pfandbriefe Reihe III. R.ℳ 3 610 300,— Davon zur Belegung des Tilgungsfonds verwendet . . . FE. ℳ 18 500,— 4 % Pfandbriefe (fr. Roggen) . Verpflichtungen aus unverzinslichen Schuldverschreibungen nach der Verordnung vom 27. 9. 1932. 3 761 1443,14 ) Sonstige (fr. Golddiskontbankkredite) 1 917 758,52 b) 2e Kreditanstalts⸗Darlehen... 3
6 616 571 Zugang 1940
R. hℳ ₰ 8
Aktiva. ₰o ₰o Anlagevermögen: .“ . “ “ des Versorgungsbetriebes: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. Betriebsgebäuden u. a. Unbebaute Grundstücke ... Betriebs⸗, Uebertragungs⸗ und Ver⸗ teilungsanlagen v11“
Anlagen der Verkehrsbetrieee...
30 500,—
14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise
116526)7. Wochenübersicht der Deutschen Reichbbannhk vom 7. Juli 1942.
Aktiva. 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen .. 2. Bestand an cPe und Schecks sowie an Schatzwechfeln des Feichs.. Wertpapieren, die nach 5 13 Ziffer 3 angekauft worden sind (deckungsfähige See Lombardforderungen.. deutschen Scheidemünzen. Rentenbankscheinen. sonstigen Wertpapieren. sonstigen Aktiven..
189 16 939 7903
220 500 G
465 502 75 “
18 078 1 047 777
249 420,— 2
5 835 762 1 1 459 426 7 295 189
126 042 + 107 296 5 124 726 49 246 402 + 4 080
397 477 111 376 21 52 822 + 5 882
4 893 788 1 209 196 5788 9870
Anzahlungen a. Maschinen⸗ bestellungen. Beteiligungen..
19 990 17 350
1585 117— Umlaufvermögen: —
Roh⸗, Hilfs⸗ und “ stoffe.. 341 034 48
Halbfertige Erzeugnisse . 36 244 79
Fertige Erzeugnisse.. 58 577 [15
Wertpapiere.. 6 360—
Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ rungen ..
Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Post⸗ scheckgguthaben.. 77 Fesstpg.
Andere Bankguthaben.. 31 Grundkapital.. 8
Uesss⸗ Abgrenzposten. 05 Fürn gen 8 Rückstellungen:
16 “ evn a) gesetzliche Rücklagen ... “ 1.2222l 38. b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen “ Betrag der umlaufenden Noten.. Täglich fällige Verbindlichkeiten . . „ .
15 000 000 — 21 616 571 München, im Mai 1942.
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft.
Hille. Zipprich.
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften einschließlich der Dividenden⸗ abgabeverordnung.
Berlin, im Mai 19422. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Dr. Große, Wirtschaftsprüfer.
Die aus dem Aufsichtsvat satzungs⸗ gemäß ausscheidenden Herren: Dr. Kissel und Rienecker wurden wiedergewählt, neugewählt wurden die Herren: Popp, Dr. Rohland und Tix.
Der Aufsichtsrat setzt “ nunmehr usammen aus den Herren: Dr. Dr. h. c.
mil G. von Stauß, preuß. Staatsrat, Vizepräsident des Reichstags, Berlin, Vorsitzer; Hans Rummel, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bank, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. h. ec. Wilhelm Kissel, Vorsitzer des Vorstandes der Daimler⸗ Wewg. AG., Stuttgart; Gustav Wilhelm von Mallinckrodt, Berlin; Hans Noris, Diplomingenieur, München; Frans Josef Popp, Diplomingenieur,
München; Georg O. Rienecker, Direktor der Dresdner Bank, Fil. München, München; Dr. Viktor von Rintelen, Direktor der Deutschen Bank, Fil. Mün⸗ chen, München; Dr.⸗Ing. Walter Roh⸗ land, Vorstandsmitglied der Vereinigte Stahlwerke AG., Düsseldorf; Dr. Hans Schippel, Mitglied des Vorstandes der Vorsitzer des Vorstandes der Zellstoff⸗ Dresdner Bank, Berlin; Max H. Schmi fabrik Waldhof, Berlin; Arthur Tix, Borfibem des 2 Hannover⸗ schen aschinenfabri vormals Löhne und Gehälter.. Georg Egestorff, Hannover⸗Linden. Hiervon aktiviert und weiterberechnet 8 z Zen Norstasen, cje gBerßc. Hiervon in S E der Verkehrsbetriebe veare Iit Din, 6161 drnch. A . 8“*“ 368,96 Fris, dben“ Hiervon in den Kasmenbungen 8er Verkehrsbetriebe enthalten.
tli uptv - 1 1 * est shet ans Sös ar ane Abschreibungen und Zuweisungen zu den Wertberichtigungen des Anlage⸗ Abschre ib. Zuweisung. 8 vermögens: RNA S ne 8
tung einer Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1941 von 5 ½ % auf das um 30 % Auf Grund § 8 8a; 34 113 24 93 379 12 auf Rℳ 65 Mill. berichtigte Grund⸗ Sonstige 1 107 176,179°+¶%303 702/67 kapital beschlossen. 1285 7 08179
Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt 10 438 63 94 045 25 gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ [70 850 730 030 57 scheines Nr. 19 der bisherigen Aktien. 88 88 Die Zusatzaktien, deren Neuausgabe noch 9 241,30 einige Zeit in Anspruch nimmt, werden vccas⸗ demnächst gegen Gewinnanteilschein Nr. 20 ausgegeben werden.
Auf jede bisherige Aktie zu nom. Rℳ 1000,— werden ab 29. 6. 1942 aus⸗ begahlt 14 771,80
abzüglich 15 % Kapitaler⸗ tragsteuer einschl. Kriegs⸗ v1—
Eℳ 60,77
Die zur Ablieferung kommenden Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 19 sind auf der
Im Bau befindliche Anlagen ... Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung .
Hft. ℳ 76 726 000
3 591 800,— 3 165 945,—
——
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden, Fabrikgebäu⸗ den oder anderen Bau⸗ lichkeiten, Maschinen und maschinelle Anlagen und im Bau befindliche An⸗ lagen . 17 148 946,41 Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung Werkzeuge, Modelle u., Vorrich⸗ Ebb Patente . — Beteili⸗ gungen 45 005 001,— [62 153 951 umlaufsvermögen: Wertpapiere Hypotheken Forderungen an Konzern⸗ unter⸗ nehmen 13 148 F örderungen 8 8 aus Krediten gemäß § 80 Aktiengesetz Wechsel.. Kas ssenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben. Andere Bank⸗ guthaben. 5 263 085,77 Warenvorräte, Anzahlungen a. Lieferanten, Forderungen auf Grund v. Warenliefee⸗e rungen und Leistungen und sonstige
1 Forde⸗ rüngen .17 568 633,35 36 654 477
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 151 033 Bürgschaften 2 587 382,83
49 091 88 — 117 258 25 55 520 — + 6 172 61
2552 2g088 141 289 41 +⁴ ³) 6 172 61
213 153- 38 969 23 1)85 769
22 790 108 000
1 025 397 8 379 294 62
120 000 — 609 269]¾
954 744¼
Konzessionden.. ““ 7 956 885
19 296 000
17 271 000 176 179 000 .. . 1.ö.“ 251 170 000 . 203 742 000 . . 1 293 497 000
94 929 206 14 005 894 35
7 952 752 26
Umlaufvermögen: Stof 1 ein — 8 Berkehrsbetriebe. . Waren. ö1ö11“ Wertpapiere . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen... Darlehensforderungen .. Kassenbestand einschl. Posischecguthaben Andere Bankguthaben... “ Sonstige Fonberungen .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung bienen L Fensten ne ERAℳ 21 181 24
.„ „ „ 2„ 2
231 166 ¼ 46 002 12 187 18 729
420 229
177 541
217 004 42 645]¹
587 603 32 353
174 111 83 Entschuldungs⸗ und Ablösungsdarlehen
Rℳ 14 911 827,99 Betriebsaufbaukredite aus dem 150 000 000 vermögen R.ℳ 9 960 “
Tilgungsguthaben — in Pfandbriefen belegt —. . . B 135 053 000 3. Verbindlichkeiten: . 606 041 000 a) Verloste und gekündigte Pfandbriefe . . 20 731 453 000 b) Sonstige Verbindlichkeiten:
Sonder⸗
1 785 464 2 085
Passiva. “ Grundkapital. “
3. 700 000 4. . 2 694 028 000 aa) Verbindlichkeiten gegenüber Rücklag en: “ 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . Kreditinstituten. 1 367 374,88 1 8 Gefepliche Rück⸗ LE1161616161ö1142X 511 414 000 b bb) Andere Verbindlichkeiten 1 089 902, 64 2 457 27 2, 52 age 70 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Rℳ —,— Rücklagen nach § 11 des Gesetzes über das Krédütwesen:
aees saer) 30000,— Von den Abrechnun ve shagen wurden im Monat Juni 1942 abgerechnet a) Satzungsgemäße Rücklage Cö'“ . 4 000 000,— Wertberichtiguna zum sn= Stück 3 500 000 Rℳ 9 322 000 000. Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und b) Andere (freie) Rückkgggen — 4 000 000 “ Weng 8 82 Ausgabe Stück 6 200 000 R.ℳ 217 134 000 000. Rückstellungen: rungen) 8 88 Berlin, den 9. Juli 1942. 9) Für Pensionsverpflichtungen.. Rückstellungen . . . .. Reichsbantvireltorium. “] Funk. 1 Wertberichtigungsposten
Verbindlichkeiten: vasgebsengea nicht ein⸗ Wilheln gahrhefta⸗ Zinsen für Pfandbriefe und aufgenommene Darlehen: gelöste bligationen der 8 “ f. Pfandbr. f. heev-a
Zuweisung 1940, planmäßig.. 9 I 2. g2ins wes a) Anteilige .. . . . . 98,887,26 930 906,40 1 029 793,66 Am 2. 1.1942 fällige —,—
dto. auf Grund § 8 OStV. 12 5882 02 2)A; 1 Genußrechte .. . . . . 3c, b) ““ . . 49 091 83]/ 3 633 900 % “ Foypothetendarlehn, 1 c) Früher fällige
478 682 iefer⸗ u. Leistungsschulden Posten, die der Rechnungs 6 . Po - gsabgrenzung dienen .. Sonstige Verbindlichkeiten 1149271. Mo ärki s K. e L and ch a f t. 1 3 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Schecvürg⸗ Berlin W8S, Wilhelmplatz 6.
Passive Abgrenzposten.. schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
2 459 577 5
10 166 844 1AA“
v1 8 ee. Grundkapital 11u“ 8 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage, Stand 1. 1. 1940 Zuweisung 19340 . . . Rücklage für soziale Zwecke .... 1 Wertberichtigungen zu Posten des Amogovermoͤgens, Stand am 1 1. Entnmne Mur0c0 146 “
158 “ 1 075 500 44 017,85 37 908,07
4 091,93
1 869 724,36
24 846,73 1 894 571
2 109 000
82 000
8 ½ „
3 288 116 50 2 206
3285 910 8 303 702 67
Lrebschmann.
49 000,—
413,05 20,86 10 620,86 1 040 414
6 224 2
Umbuchung 1940²). Rückstellung für e Schulden⸗) 1 Heimfallstock, Stand 1. 1. 1940 1“
““ 114A4A“*“ E Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leisungen dto. gegenüber Konzernunternehmen .. . 8
Sonstige Verbindlichkeien. Feingewiin MMM72155256 32 265— Kautionen Rℳ 21 181,24 10 166 844 98
1¹) Davon auf Grund § 8 OStV. R. Nℳ 34 113,24. — ²) Aus⸗ bzw. “ der bis einschl. 31. Dezember 1940 passivisch abgeschriebenen Aktivwerte für Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. — ³) Umbuchung von Darlehensforde⸗ rungen. — ⁴) Davon für Konzernunternehmen Eℳ 223270,58.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940.
340 000 8 500 348 500
1 455/17 3
155 648
4 187 872 171 021
. „ „ 2 22 22⸗2 8
580 778,93 Gewinnvortrag aus des Aktiengesetzes) R.ℳ 45.157 319,29
40 307,38 . Eigene Indossamentsverbindlichkeiten ER.ℳ —,— “ n . In den Passiven sind enthalten: “ . a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 des Feets⸗ über das Kreditwesen (Passiva 1 — 3) E. ℳ 125 263 519, b) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 9 721 Abs. 2 des Gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 4). R.ℳ 4 000 000,—
Summe der Passiva Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941.
11 791,83 52 099
1803 071 38
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.
4 515 997
Aktiva. 1. Kassenbestand . 2. Wertpapiere, soweit sie nicht unter 3. und 8. aufzuführen sind: a) Schatzanweisungen, Anleihen und Schülbbus des Reichs und der Länder . . . . . 2 842 841,57 b) Sonstige Wertpapiere 1 801 464, 66
In der Gesamtsumme 2 sind G“ FE.ℳ 2 974 510,2 Wertpapiere zur Deckung von Pfandbriefen 3. Eigene Pfandbriefe: 68 R.ℳ 359 250,— 4. Bankguthaben ... “ 8. Sonstige Forderungen. .Hypotheken und Darlehen: 6 Deckungshypotheken: 1. für 55ö der Land⸗ schaft .. . 8 2. für Pfandbrief⸗ fe der Central⸗ Landschaft. .90 999 304,52 99 798 684,52 b) aus Mitteln zentraler Kredit⸗Institüte: 1. Deutsche Rentenbank⸗ Kreditanstalt. . 14 005 894,35
134 313 729,61
— 4 644 306:
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Sozialabgaben .. . Abschreibungen a. Anlage⸗
eeeeöööe“ Zinsmehraufwand . Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Gewinn 1941 11 791,83. + Vortrag aus 1940
R. ℳ 492 262 35 144
Aufwendungen. „Loͤhne und Gehöltern .. . ... 3 Soziale Aufwendungen ... Davon gesetzliche Abgaben RNℳ 18 904, 64 X““ Abschreibungen und 1““ aufs 8 ““ Grundstücke und Gebäude ... ““ 988 Sn. Betriebs⸗ und Geschäftsausstatkung ” Kapital⸗ und Zinsforderungen.
„Zinsen für Pfandbriefe und Darlehen für: ;se.8. 8 h““ 400 513,16 Darlehen 24 832,08
Steuern vom “ vom Ertrag und vom Vermögen mit Ausnahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig dtrch EeneracacahocF . Alle übrigen Aufwendungen Zuweisung zur: a) Hauptrücklage .. . ͤ. 20 000,— Rückstellung für Pensionsverpflichtimgen N61808,81
Summe der
1 038 719 66 34 241/ 89
véö 341 321 C“ 8 2 603 866 35
I. N 1 181 494
91 863 58 763/ 59 187
4 143/5
degFer ncer — 77 447,20
514 320,69 591 767
98 959 462
208 318 55 322%
91 100
8 799 380,—
Passiva. Grundkapital:
Vor Kapitalberich⸗ tigung. 50 000 000,— Berichtigung
auf Grund der DAV. 15 000 000,—
Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen: Sozialfonds 1 500 000,— Sonstige , Rüclagen 1 500 000,— Rückstellungen 11“ Verbindlichkeiten: Hypotheken 138 900,27 Anzahlungen von Kunden Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen u. sonstige Verbindlich⸗ b“ Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 398 100,— Guthaben des Unterstützgs.⸗ vereins 2 309 029,33 icht erhob. Dividende 40 129,30 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinn im Geschäftsjahr Bürgschaften 2 587 382,83
40 307,38 52 099
7939 464
“ AAXA“ 5 225 345 24 Gewinnvortrag aus 1940. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß .. 750 856 EG Erträge 8 2 300—
Elberfelder 1e Aktiengesellschaft. Wuppermann. Dr. Dehnert.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der G und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß ertäutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Wuppertal⸗Barmen, 8. Mai 1942. Düsseldorfer Treuhand⸗Gesell⸗
schaft Altenburg & Tewes A.⸗G. Drögemeier, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Fabrikdirektor Max Schenck, Düsseldorf, Vors sitzer; R.⸗A. Dr. jur. Ernst Meumann, Essen; Fabrikant Hienendes . . . . . ... Kurt Wülfing, Wuppertal⸗Vohwinkel;:; Abschreibung Bankdirektor Dr. Carl Wuppermann, b) Sonstige (landwirtschaftliche) Düsseldorf. Zugang: R. ℳ
Vorstand: Fabrikdirektor Wilhelm Abgang: R.ℳ 59 491,48 Wuppermann, Wuppertal⸗Barmen, Vor⸗ triebs⸗ und Geschäftsausstattung u1uu1.“ sitzer; Dr.⸗Ing. Friedrich Dehnert, Zugang: E.ℳ 392,25 Wuppertal⸗ Elberfeld. hÜhAbschreibung: R. ℳ 392,25
9 11. Posten, die der vech un zabgrenzung dienen 12. hhc. Aktiva (Wirtschaftsberatung) 5
40 307
442 368 71 158 721 32
Außerdem:
ER.ℳ 14 911 827,99 Ent⸗ schuldungs⸗ und Ab⸗ lösungsdarlehen
Eℳ 9 960 822,38 Betriebs⸗ haufbaukredite aus dem Sondervermögen 8— 2. Central⸗Landschaft für die Erträge. Preußischen Staaten 1 917 758,52 15 923 652,87 8 1.19 von Hypotheken und Darlehen 8 2) Fhtothece untgen nach der Verordnung vom v14““ Andere Zinsen, soweit sie die u“ überfeeigen Iö9ö858““ 4 444 716,42 . Verwaltungskostenbeiträge .. 1116““ A) Sonstiges . .6 5 1 790 744,27 Gebühren der Wirtschaftsberatung 8 Zinsen und Nebenleistungen von Hypotheken und Paärlehen⸗ Darlehnsprovisionen und andere einmalige Linnahmen aus dem a) Anteilige (ohne Nebenleistungen) 1 019 156,74 111114“*X*X“ “”] b) Im Dezember fällige . ..... 56 053,45 c) Rückständige . . . . ö““ 520 711,34 8. Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 àA I1 Nr. tengef) —500 000,— Hiervon noch nicht eingezahlt 8 350 000,— Davon sind ERℳ 150 000,— Bessiligungen bei anderen Kreditinstituten “ ““ 9. Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen “ 1 847 472, — 41.,988,— 1 805 484,—
Hiervon in den Aufwendungen der Verkehrsbetriebe enthalten
433 887
641˙808 51 7 596 528 19
Andere Abschreibungen. Hiervon in den Aufwendungen der Verkehrsbetriebe enthalten .
28 110 461 997
2'501 50 18 286
388 3882 73 676 22888 798
3 000 000
7 361 798 Aufwendungen
Zinsen.. Hiervon in den Aufwendungen der Verkehrsbetriebe enthalten 94 305
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag, vom Vermögen .. Hiervon in den Aufwendungen der Verkehrsbetriebe enthalten
Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen .. Hiervon in den Aufwendungen der Verkehrsbetriebe enthalten
Aufwendungen der ö 1161646“* Reingewin.. . . 88
5 199 258,47 262 517,94 708 431 30 709 663/40
294 712
1 690
1 245 319 32 265 —
—
2 837 234 6
40 840/53 65. Erträge aus Beteiligungen ; 8 ö“ 3 000 — 7. Außerordentliche Erträge einschl. der Beträge, die rch Auflösung von Se ungen, Rückstellungen und freieèn Rücklagen gewonnen sind .. u“
Sonstige Erträagge.. S 1 ö““ Summe der Erträge 7 596 528,19
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung und auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Im übrigen laben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Bean⸗ standuͤngen nicht ergeben.
Berlin W 8, Jägerstr. 10/11, den 21. Mai 1942.
Treuhand gesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G. Nolte, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Schneider. im Mai 1942. Die Märkische Generallandschaftsdirektion. “ V.: Holland
1 595 921 416 658/50
256 158 05
Erträg e. dem Namen des Inhabers zu bersehen. d Iügerhezenasche 7s.-o e“ 17 521 48
Die Einlösung der Gewinnanteil⸗ 2 . 2837 234 64
scheine erfolgt bei der Deutschen Bank, 1 Berlin, und deren sämtlichen Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
Filialen, bei der Dresdner Bank, schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die eneepfücng, b der e Sachhe atc ghat und der Berlin, und deren sämtlichen Geschäftsbericht, stweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. —
Filialen, bei der Creditanstalt⸗Bank⸗ Berlin, den 27. Oktober 1941. verein, Wien, und bei der Länder⸗ Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ppa. Eberhardt, Wirtschaftsprüfer.
bank mien AG., Wien. 1 Denckert, Wirtschaftsprüfer. München, den 29. Juni 1942. Aufsichtsrat: Dr.⸗Ing. Alois Czermak, Generaldirektor, Aussig, Vorsitzer des Aufsichtsrates; Dr. Rudolf Ritter von
Stahl, Direktor, Prag, stellvertretender Vorsitzer des Aufsichtsrates; Dr. Alvis Ott, Professor, eede aes der Stadt Brüx; ö Sesseeseent⸗ Franz Sauerstein, Beigeordneter der Stadt Brüx; Ing. Henri Sarolea, Direktor, Brüs ssel; Paul Heinrich, Teischen. 7 enge ¹ Vorstand: Dipl.⸗Ing. Leo Hollein, Direktor, Brüx; Dipl.⸗In Ieg. Alfons Drescher, Direktor, Turn⸗Teplitz. Hille. Zipprich. Brüxer Straßenbahn⸗ und eletirizthts. wegaeheicgete in Brür.
1 684 236 /76 150 000
1 135 476/ 40
4 001 194—
1 805 484
6 887 362
7 591
3 702 710
. 9 *
Der Vorstand.